1931 / 301 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

S.

2

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanz

den: Der Gesellschaftsvertrag ist an

81. März 1931 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der und Hanfseil⸗ Stammkapital beträgt Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Zu SrLchetsfaprenmn sind

t Richard

Betrieb einer Draht⸗ fabrik. Das

zwanzigtausend Reichsmark. Die

Prokuristen. 1 bestellt die Fabrikanten Augu Dietz und Alfred Dietz und der Kauf⸗ mann Karl Kluth, sämtlich in Neustadt bei Coburg. (Geschäftsraum: Krenkel⸗ Amtsgericht Dresden, 19. Dezbr. 1931.

Düsseldori. .[82737] In das Handelsregister B wurde am 18. Dezember 1931 eingetragen: Nr. 4432. Gesellschaft in Firma Hilmor⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag vom 14. Dezember 1931. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb der „Hilmor“ Rohrbiegemaschinen und der „Instantor“⸗Kupferrohrverbinder so⸗ wie ähnlicher Erzeugnisse. Zur Er⸗ reichung ihres Geschäftszwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 20 000,— RM. Geschäfts⸗ führer: Heinz Majefsky, Geschäftsführer in Düsseldorf. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ anzeiger. Geschäftsräume: Deichstr. 22. Bei Nr. 520, Deutsche Drahtwalzwerke Aktien⸗Gesellschaft, hier: Das Vorstands⸗ mitglied Carl Cyriax wohnt jetzt in Düsseldorf. Bei Nr. 832, Vereinigte Kölner⸗Welter⸗ Hebezeug und Eisenwerk⸗Heerdt Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf⸗Heerdt: Die Pro⸗ kura des Franz Freitag, des Adolf Klut⸗ mann und des Eugen Irion ist erloschen. Bei Nr. 836, Sack & Kiesselbach Ma⸗ schinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Clemens Kiesselbach ist durch Tod als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt: Paul Mathias und Friedrich Starke, beide Direktoren in Düsseldorf. Ihre Prokura ist erloschen.

Bei Nr. 3149, Kaufels & Apotheker Andernach⸗Hansawerk⸗Fabrik pharma⸗ zeutischer Präparate Aktiengesellschaft, hier: Durch Beschluß der Generalver⸗

u Weiter wird bekanntgegeben; kanntmachungen der a- folgen nur durch den Deutschen Rei

der ufmann Carl Lauterborn fol⸗ ende Rechte ein: alle Erfindungen des

errn Lauterborn betr.: a) Leichtplatte aus senkrecht stehenden, wellpappartigen Streifen mit Auflagen, b) Wabenplatte mit senkrecht durch die Platte verlaufen⸗ den rohrförmigen Hohlräumen, c) Ver⸗ shren zur Zellstoffhärtung. Diese Er⸗ indungen sind bereits zum Patent an⸗ gemeldet. Die Anmeldung der Leicht⸗ platte steht vor der Auslegung. Dem⸗ gemäß werden der, Gesellschaft über⸗ tragen auch alle diejenigen Rechte und Befugnisse, die aus der Anmeldung von Schutzrechten in bezug auf die bezeich⸗ neten Erfindungen bereits erwachsen lind und in Zukunft noch erwachsen ollten. Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. [83040] In das Handelsregister Abt. A ist am 18. Dezember 1931 eingetragen: Zu Nr. 3838, betr. die Firma Ferdi⸗ nand Broder Unternehmung für Indu⸗ strie u. Wasserbau, Ingenieurbüro Essen: Inhaber ist jetzt Ehefren In⸗ genieur Ferdinand Broder, Lilly geb. Balzer, Essen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten ““ und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau rdinand Broder aus⸗ geschlossen. Die Prokura des Alfred Witt ist erloschen. Dem Ingenieur Ferdinand Broder, Essen, ist Prokura erteilt. Zu Nr. 2794, betr. die Firma Carl Schubert, Essen: Die Firma ist er⸗ loschen. Zu Nr. 1645, betr. die Firma Schnell & Lüscher, Baugeschäft für Hoch⸗ und Tiefbau, Essen: Der Sitz der Nieder⸗ lassung ist nach Muskau, O. L., verlegt. Zu Nr. 4928, betr. die Firma Walter Münzberg & Co., Essen: Der Sitz der Niederlassung ist nach Hattingen verlegt. Amtsgericht Essen Essen, Ruhr. 8 [83041] In das Handelsregister Abt. B ist am 18. Dezember 1931 eingetragen: Zu Nr. 1346, betr. die Firma Essener Metallwerkstätten L. Leiner Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Die Gesamtprokuren Hans Deisenroth und Ernst Leiner sind erloschen. Dem Pro⸗ kuristen Ernst Leiner, Essen, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Zu Nr. 1603, betr, die Firma Essener

Die Be⸗ er⸗ chs⸗ anzeiger. Von den Gesellschaftern bringt

Dr. Richard Pohl in Rheydt ist nicht mehr Geschäftsführer. Die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist erloschen.

schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Sally Henle ist zum Liquidator bestellt.

schaft mit beschränk Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen.

tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 16. Dezember 1931 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt am Main eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. 12. und 15. 12. 1931 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Papierwaren als Büro⸗ bedarf. anderen einschlägigen Unternehmungen beteiligen, andere Unternehmungen er⸗ werben, auch Zweigniederlassung im In⸗ und Ausland errichten. kapital beträgt 20 000,— RM. Herr Leo Fürst bringt eine Sacheinlage von Reichs⸗ mark 12 000,— ein. setzt sich zusammen wie folgt: 8 Motore mit Anlasser, 2 Transmissionen, Elektrische Licht⸗ u. Kraftanlagen sowie Mobiliar mit Schreibmaschine, ein Personenauto und 95 000 Schnellhefter Excelsior nebst 5000 Halbmappen. mann Leo Fürst in Baden⸗Baden.

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Unter dieser Firma ist am 16. De⸗ zember 1931 eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Frank⸗ furt am Main eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Oktober 1931 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von elektrischen Artikeln und Radio⸗ artikeln jeder Art. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, Zweig⸗ niederlassungen im In⸗ und Auslande zu errichten, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000,— RM. Zu Ge⸗ schäftsführern der Gesellschaft sind der

Kaufmann Alfred Elsholtz furt a. M. und der Kaufmann Julius Günthner in Frankfurt a. M. bestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder 82 beiden Geschäftsführer allein berech⸗ igt. Reichsanzeiger.

helm Pfeiffer in Freiburg: ist jetzt Wilhel

B 2915. Bickart & Henle Gesell⸗ Rosa geb.

ist erlo

kura. Am 15. Dezember 1931.

B 2915. Bickart & 2 Gesell⸗ burger Brezelfabrik

ter Haftung.

riedrich Meyer⸗Marthe. B 4920. Stolzenberg⸗Büroeinrich⸗ zember 1931. A Bd. X O.⸗Z.

burg.

eesrchaft sind: Direktor

Ern Am 16. Dezember 1931.

Die Gesellschaft k W 8 e Gesellschaft kann sich an bs. 2 H.⸗G.⸗B. Amts gelöscht: Bd. II O.⸗Z.

. Muffler & Co. Bd Bd

von

Das Stamm⸗

Di iese Sacheinlage 88. Bd. Bd.

VII O.⸗Z. VIII O.⸗Z. VIII O.⸗Z. Bd. VIII O.⸗Z. Bd. X O.⸗Z. Martinstor Inh. Freiburg. Bd. VIII Schäufele in zember 1931.

256, 105,

144, Moritz S.

Geschäftsführer ist Kauf⸗

O.⸗Z. 157,

B 4921. Welco Elektro⸗ und Radio Georgen.

St

81.

bestehen sollen, Abs. 2 H.⸗G.⸗B.

werden gemä

nicht innerhalb drei Monaten erhoben wird:

Jakob Schmidt.

Herre, alle in Freiburg.

Frank⸗

in

zember 1931.

eGörlitz. Bekanntmachungen erfolgen im

folgendes eingetragen worden:

A Bd. IV O.⸗Z. 72 bei Firma I In⸗ 489 m Pfeiffer Ww.,

chele, in Freiburg; deren sschen. Optikermeister lfred Hermann in Freiburg hat Pro⸗

A Bd. III O.⸗Z. 127: Firma Frei⸗ Friedrich Meyer⸗Marthe in Freiburg hat die Fiia⸗ geändert in Freiburger Brezeln

Am 15. De⸗ 152. Ferronovo⸗ Gesellschaft Frantz & Co. in Frei⸗ Gesellschafter der am 24. No⸗ vember 1931 begonnenen offenen Han⸗ Hans t Frantz, Kaufmann in Basel, und Werner Florschütz, Kaufmann in Weil

v. im Handelsregister A ein⸗ etragene Firmen wurden gemäß § 31.

wegen 347, Erste Freiburger

.III O.⸗Z. 79, Hubert Pfefferle. IV O.⸗Z. 253, Emil Bossert. . VI O.⸗Z. 297, Jakob Weinberger. Johann Schütz.

ranz Se fers eil. 202, Hermann Falk. 90, Markthalle Adam Zorn, alle in

am

Hermann Am 15. De⸗

Folgende Firmen, welche nicht 2 § 3 von Amts wegen im Handelsregister gelöscht werden, wenn spruch gegen die beabsichtigte Löschung

Bd. VI O.⸗Z. 42, E. Detemple Nachf.

Bd. VIII O.⸗Z. 36, Gustav Hölz. Bd. VIII O.⸗Z. 160, Hermann Meyer⸗

B Bd. III O.⸗Z. 1 bei Kurhaus und Sanatorium Bühlerhöhe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in w An Stelle des ausge⸗ chiedenen Curt Crusius ist Dr. Gerhard Stroomann, pr. Arzt, in Bühlerhöhe, als Geschäftsführer bestellt. Am 16. De⸗

.[82752] In unser Handelsregister Abt. A ist

vorm. Gebr. Fuchs, Gesellschaft

8 ist inter Nr. 342, die Gesell

schränkter Haftung in Felsch

Feseug, fuaie dem Si hesellschaftsvertrag ist am 1

1931 festgestellt. 8 9 nehmens ist der Weiß⸗, ferner der Betrieb einer

Großhandel mit

Wäsche

durch einen oder mehrere G. vertreten. Wenn nur ein G.

führer oder einen Geschäftsfü einen Prokuristen in Cearnehn vertreten.

allein zu vertreten und die Firma zu zeichnen; auch bestimmt er den Un

erfolgen durch den Deutschen R. anzeiger.

Unter Nr. 344 die Gesellschaft mi schränkter Haftung in Firma „hen

Haftung“ mit dem Sitz in Görlit. Gesellschaftsvertrag ist am 20. Nobe 1931 festgestellt. Gegenstand des me nehmens ist der Betrieb einer Lumg sortieranstalt und der Großhandel Eisen. Das Stammkapital beträgt M Reichsmark. Geschäftsführer ss Kaufleute Kurt Kraßmann und hein Kraßmann jun., beide in Görlitz. del sellschaft wird durch einen oder meir Geschäftsführer vertreten. Wenn unf Geschäftsführer bestellt ist, wird die sellschaft durch diesen, wenn aber mehr Geschäftsführer bestellt sind, durch . Geschäftsführer oder einen Geschäftzfut und einen Prokuristen in Gesamtzeichn vertreten, mit der nachstehenden . nahme: Kurt Kraßmann ist berechtigt Gesellschaft allein zu vertreten und Firma allein zu zeichnen. Als nicht in tragen wird bekanntgemacht: Alle kanntmachungen der Gesellschaft erfat durch den Deutschen Reichsanzeiger Amtsgericht Görlitz.

Goslar.

In das hiesige Handelsregifte betr. die Firma Partei⸗ und Genss

schränkter Haftung“ in Görlitz: JTo schaft ist aufgelöst; geramne ans 8 zum Liquidator beien

ft mi Schröder Gesellschaft mit beschen⸗ it in Görliße⸗

Gegenstand des * Woll⸗ und Manufaktur⸗Pn

Das Stammkapital beträgt 20 dar Geschäftsführer ist der Kaufmann Fis Schröder in Görlitz. Die Gesellschalc eschs . e 354382 bestellt is, wird die Gesellscheftee diesen, wenn aber mehrere Gesche führer bestellt sind, durch zwei Gesce

Der Geschäftsfü⸗ 8. Schröder ist berechtigt, Nehrge ne

und die Art seiner Tätigkeit allein, nicht eingetragen wird bekanntgenn Alle Bekanntmachungen der Gesellt

Kraßmann Gesellschaft mit beschrin

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 28. Dezember 1931.

wist der bisherige Gesellschafter

Carl abenicht.

18. Dezember 1931. b & Co. mit beschränkter joug. Durch Gesellschafterbeschluß 12. Dezember 1931 ist der Gesell⸗ 8 ftsvertrag in den 55 1 (Firma) und 7 sca tung) geändert worden. Die zeng lautet nunmehr 2 buchstelle Gesellschaft mit 8 scränkter Haftung. Jeder Ge⸗ wästsführer ist alleinvertretungsberech⸗ he Diplomkaufmann Elimar Drey⸗ lng zu Hamburg, ist zum weiteren geschäftsführer bestellt worden. ners & Hartz. Die offene Handels⸗ gefellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ zaber ist der bisherige Gesellschafter heinrich Friedrich Hermann Peters. ugust G. Sproesser. Von Amts vegen gelöscht. 8 puard Sachs. (Zweigniederlassung.) gesamtprokura ist erteilt an Franz Loelke, Wilhelm Naujoks und Richard Schröder. Je zwei aller Gesamtproku⸗ riten sind zusammen vertretungs⸗

berechtigt. . 8 2 & Flügge, A. Langhoff Fachf. Aus der offenen Handels⸗ esellschaft ist der Gesellschafter E. F. H. luügge am 15. Oktober 1931 durch Tod dusgeschieden. Gleichzeitig ist Witwe cherese Henriette Auguste Flügge, geb. Otto, zu Hamburg, als Gesellschafterin ndie Gesellschaft eingetreten. Die an bans Heinrich Flügge erteilte Prokura bleibt bestehen. gulius Levy. Die zaul Hinzpeter & Co. st erloschen. 3 * 8 iri⸗Automobil „Verkaufsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. die Liquidation ist wieder aufge⸗ nommen worden. Liquidator: Curt Ebersbach, Direktor, zu Eisenach. gdolf Mengers & Co. Assekuranz⸗ Abteilung mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Dezember 1931 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag neu gefaßt worden. ttiengesellschaft Zoologischer Garten in Hamburg. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Liquida⸗ toren: Ludwig Schünemann und Fried⸗ rich Günther, Bücherrevisoren, zu Ham⸗ burg. Sie sind gemeinschaftlich ver⸗ tretungsberechtigt. Amtsgericht in Hamburg.

[83046] Harburg-Wilhelmsburg. Im Handelsregister A 333 ist heute bei der Firma H. Blumenthal, Harburg⸗

Firma ist erloschen. Die Firma

Nr. 11 988, „Theodor Itschert“ Köln: Der Sitz der Firma ist na 9 Mallendar verlegt. 8 3 Abteilung B.

Nr. 3462, „Peter Fahn &. Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Anton Josef Schingen ist nicht mehr Geschäftsführer.

Nr. - „„Tesano Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Leni Berckling geb. Wild, Köln⸗Bayenthal, hat derart Prokura, daß sie gemeinsam mit einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist.

Nr. 6613, „Verlag Josef Kösel &. Friedrich Pustet, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Zweignieder⸗ lassung Köln“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. De⸗ zember 1931 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 4, betr. das Grundkapital. Nach demselben Beschluß soll das Grundkapital um 400 000 Reichsmark herabgesetzt werden. Der Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt nunmehr 2 100 000 Reichsmark. Ferner wird bekanntgemacht: Die Her⸗ absetzung des Grundkapitals ist erfolgt durch Einziehung von 400 Aktien zu je 1000 Reichsmark.

Nr. 7031, „Verwertungsgesellschaft

8. auf Blatt 27 005, betr. die Firma vseer Benzin⸗ und Oel⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig: Rudolf Schellenberg ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

9. auf Blatt 27 099 die Firma Graphische Kunstanstalt Wilhelm Hartung in Leinalg (8 3, Kochstr. 28): Der Kaufmann Wilhelm Eduard Har⸗ tung in Leipzig ist Inhaber.

10. auf den Blättern 4714 und 18 270, betr. die Firmen Martin Nietzsch und Salomon Kolländer, beide in Leipzig: Die Firma ist er⸗ loschen.

11. auf Blatt 26 507, betr. die Firma Kammzug Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Leipzig: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Erwin Johannes Bröse und Bruno Krohmann sind als Geschäftsführer ausgeschieden. sum Liquidator ist der Kaufmann ul Hergt in Leipzig bestellt.

Amtsgericht Leipzig, am 19. 12. 1931. Leipzig. (83051] „Auf Blatt 27 098 des Handelsregisters ist heute die Firma „Refa“ Reklame⸗ schilder⸗Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ es- rec⸗ Haftung in Leipzig (S 3, Moltkestraße 84), und weiter folgendes

Blaubach 4—6, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Winand Kolfenbach, Kaufmann, Köln, ist zum weiteren B11““ bestellt.

Nr. 7339. „Herm. Streubel Straßenbaugesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Berlin, mit einer Zweigniederlassung in Köln unter der Firma „Herm. Streubel Straßen⸗ baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Niederlassung Köln.“ Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Aus⸗ führung von Straßenbau jeglicher Art, Herstellung von Straßenbaumaterial und Gegenständen verwandter Art, ins⸗ besondere die Fortführung der von der Firma Herm. Streubel Baugeschäft Inh. Georg Gestrich Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung bisher geführten Ab⸗ teilung für Straßenbau in selbständi⸗ ger Betriebsführung. Stammkapital: 110 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Dipl.⸗Ingenieure Wilhelm Gestrich, Berlin, Helmuth Gestrich, Berlin⸗ Dahlem, und Emil Klein, Baurat a. W., Berlin⸗Zehlendorf. Heinrich Ritzerfeld, Oberingenieur, Köln⸗Bayenthal, 5 für den Bereich der 8,35 assung Köln Prokura. Tesselsce ereeeg vom 14. Dezember 1925. Jeder Geschäfts⸗ führer ist für sich allein vertretungs⸗ berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht:

eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. November 1931 ab⸗ geschlossen worden.

gleicher Branche. beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer, welche die Gesellschaft nur gemeinschaftlich treten köoͤnnen. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann Karl Graul

und der Oberingenieur Paul Krübler,

beide in Leipzig. bekanntgegeben: a) der

Heenlee nic noch jie Gesellschafter:

fahren auf Herstellung

fahren auf Herstellung

3000

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Reklameschildern, der Erwerb und die Weiterführung ähnlicher Unternehmun⸗ gen und die Vertretung von Firmen Das Stammkapital

ver⸗

kaufmann Karl Graul, b) der Reklamechef Arthur Hoffmann, c) der Oberingenieur Paul Krübler, sämtlich in Leipzig, bringen in Anrechnung auf ihre Stammeinlage in die Gesellschaft ein: zu a Inventar, Mobiliar, Schablo⸗ nen und Spritzapparate, zu b ein Ver⸗ von Reklame⸗ schildern sowie Entwürfe, zu c ein Ver⸗ von Reklame⸗ schildern. Der Wert dieser Sacheinlagen ist zu a auf 4000 RM, zu b auf 1 RM, zu c auf 1000 RM fest⸗ gesetzt worden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den

Neumünster. [83058] In unser Handelsregister A unter Nr. 996 ist bei der Firma Hans J. A. Flinker, Kohlengroßhandel befh in

e Firma

eumünster, eingetragen:

ist von Amts wegen gelöscht.

Neumünster, den 17. Dezember 1931. Das Amtsgericht. Abt. 1V.

Nordenham. [83059]

In das hies. Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist am 8. Begenber 1931 zur irma „Nordfee“ utsche Hochfee⸗ fischerei Bremen⸗Cuxhaven, Aktien⸗ eselschaft mburg, Zweignieder⸗ assung in Nordenham, eingetragen worden: . Dem Kaufmann Wilhelm Lahrs in Bremen ist Prokura erteilt mit der Maßgabe daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied, einem stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Nordenham, den 19. Dezember 1931. Amtsgericht Butjadingen. Abt. 1I.

Opladen. [83060] In unser Handelsregister Abtei⸗ lung B ist am 12. Dezember 1931 unter Nr. 202 die Firma M. Esper, Rundfunkvermittlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Opladen, ein⸗ getragen worden. Gegenstand des nternehmens ist: Die Errichtung und der Fortbetrieb von Unternehmungen zur Rundfunkvermittlung und der Handel in den damit zusammenhängen⸗ den Radioartikeln und Materialien. Zu diesem Zwecke ist die Gesellschaft tigt, sich an gleichartigen Unterneh⸗ mungen in jeder gesetzlich zulässigen Form zu beteiligen bewie Zweignieder⸗ kassungen zu errichten. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Mathias Esper, Kaufmann, Opladen, Alfred Löwen, Kaufmann, Remscheid⸗ Lüttringhausen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. Oktober 1931 fest⸗ gestellt. Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer vorhanden, so wird die Gesell⸗ chaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten.

Amtsgericht Opladen. Opladen. 2 [83061] In unser Handelsregister Abtei⸗ lung B ist unter Nr. 171 bei der Firma J. G. Farbenindustrie Aktiengesell⸗ schaft, Werke: Farbenfabriken vorm.

Rudolstadt.

wurde

Firma 8 enicestme eingetragen:

Rabe

Schippenbeil. am 17. Dezember 1931 bei Nr.

[83066] Im hiesigen Handelsregister Abt. A ute unter Nr. 630 bei der ustav Bohne & Co., Rudol⸗ llschaft ist aufgelöst. L A43 e t ist aufgelöst. Liquidatoren sin ther Bloß, der Maurer und der Maurer Karl

er Maurer Gün

v2 in Rudolstadt⸗Cumbach. udolstadt, den 3. Dezember 1931. Thüringisches Amtsgericht.

[83067] unser Handelsregister Abt. B ist 2, Klein-⸗ jedlungsgesellschaft m. b. H. zu Schippen⸗ eil, folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. November 1931 ist

In

die Gesellschaft aufgelöst.

Schippenbeil, den 17. Dezember 1931. Pr. Amtsgericht. sSchweinfurt. [83068] In das Handelsregister wurde heute

eingetragen: R. Vach, Sitz Unsleben: Minna Bach ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Dafür ist Robert Bach, Pferde⸗ ändler in Meiningen, als weiterer Ge⸗ hünsdlefter eingetreten. Der Mitgesell⸗ Feer Selmar Bach wohnt jetzt in Meiningen. Die Prokura des Robert Bach ist erloschen. 11“ 2 Georg Welscher, Sitz Schwein⸗ furt. Nunmehriger Inhaber: Gottfried Welscher, Kaufmann in Schweinfurt. Geschäftszweig: Wein⸗, Spirituosen⸗ und Mineralwasserhandlung.. Ida Diem, Sitz Schweinfurt: Firma erloschen. Schweinfurt, den 21. Dezember 1931. Amtsgericht Registergericht.

senftenberg, Lausitz. 83069] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 41 einge⸗ tragenen Firma „Carl Koch Inh. Max Koch in Senftenberg N. L.“ folgendes ch die Firma ist erloschen. Amtsgericht Senftenberg, 18. Dez. 1931. Skaisgirren. 1 (83070] In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist folgendes eingetragen worden: Sp. 1: N. Sp. 3. Die verwitwete F mann Betty Krause geb. Reuter in Skaisgirren, der Kunsthistoriker Dr. Erich Krause in Berlin, Zietenstraße Nr. 13, der Kaufmann Arno Krause in Skaisgirren.

Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, am 19. 12. 1931.

———

schaftshaus Goslar und Harzer Le zeitung G. m. b. H. (Nr. 28), jst folgendes eingetragen worden: Clulte Die Firma lautet künftig: „dem und Gewerkschaftshaus AKaot, G. schaft mit beschränkter Haftun Spalte 3: Gegenstand des Unternehn ist der Betrieb eines Partei⸗ undg werkschaftshauses. Spalte 7: §1 Gesellschaftsvertrags vom 9. Meit wird dahin abgeändert, daß 107 der Gesellschaft künftig lautet: „Laf und Gewerkschaftshaus Goslar 09 schaft mit beschränkter Haftung. des Gesellschaftsvertrags vom 0.] 1919 lantet künftig: „Gegenstamn

den 18. Dezember 1931.

Kirchenblätter Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht

schränkter Haftung, Essen: Die Pro⸗ kura des Dr. Heinrich Bewerunge ist erloschen.

Zu Nr. 1822, betr. die Firma Bücher⸗ stube Severin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Durch Ge⸗ sellschafterbescghluß vom 9. Dezember 931 ist § 5 des Gesellschaftsvertrags (Vertretungsbefugnis) geändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so vertreten sie die Gesellschaft nur ge⸗ meinschaftlich oder jeder Ges 2 in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Kaufmann Bernhard Krohn in Badenweiler ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Dem Walter Severin in Essen ist Prokura derart erteilt, daß ex nux in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Zu Nr. 2107, betr. die Firma Köl⸗ nische Boden⸗Aktiengesellschaft, Essen: Der Architekt Albert Betten ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die Kauf⸗ leute Carl Noß zu Sürth und Ewald Plümpe zu Köln⸗Mülheim sind zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. Die Pro⸗ kuren Carl Noß und Ewald Plümpe sind erloschen. 8

Amtsgericht Essen.

B 1544. Seiden⸗ und Garn⸗Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Friedrich Hesse in Frankfurt a. M. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. B 1691. Alfred Altschüler & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Ernst Poster ist mit der Maßgabe zum Geschäftsführer bestellt, daß er, wenn andere Geschäftsführer nicht vorhanden sind, allein, anderenfalls in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ schäftsführer oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft diese zu vertreten be⸗ rechtigt ist. Ludwig Kaufmann ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 30. 10. 1931 ist die Satzung in §§ 6 (Ver⸗ äußerung eines Geschäftsanteiles) 8 (Or⸗ 5 der Gesellschaft) 9 (Vertretungs⸗ efugnis) 10 (Berufung der Gesellschafter⸗ versammlung) 19 (Bilanz) 20 (Abschrei⸗ bungen) 23 (Auflösung) 24 (Bekannt⸗ machungen) abgeändert und umnume⸗ riert worden. Die §§ 10 16 sowie 21. sind gestrichen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

B 4787. Berg und Hüttenprodukte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Hugo Leopold Beer ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Otto Köhler in Mannheim ist . Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Prokura des Max David ist erloschen.

B 5013. Saant zur gemein⸗ nützigen Beschaffung von Woh⸗ nungen Altiengesellschaft: Adolf Jöhrens ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Der Diplomingenieur Xaver Gelbert in Frankfurt a. M.⸗Unterliederbach ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Frankfurt a. M., den 17. Dezember 1931.

Amtsgericht. Abteilung 41.

Friedr. Bayer & Co., Sitz der Gesell⸗ schaft Frankfurt am Main, Sitz der Zweigniederlassung Leverkusen, am 14. Dezember 1931 folgendes ein⸗

Fritz Ahl⸗

getragen worden: Dem Diplomlandwirt Dr. F grimm in Berlin⸗Grunewald ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zur rechts⸗ verbindlichen Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt ist. 8 Die Prokuren von: 1. Dr. Hugo Berg, 2. Fritz Funke, 3. Hermann Loh⸗ mann und 4. Dr. Hans Schlegel sind erloschen. 8 1A1““ Prokuristen haben Shn Wohnsitz wie folgt geändert: ichard Baake, bisher in Mannheim, jetzt Berlin, Friedrich Jähne, bisher in Leverkusen, jetzt Frankfurt a. M., Fritz u“ bisher in Frankfurt a. M., jetzt Mannheim. ven. icht Opladen.

bithelmsburg, eingetragen: Die Pro⸗ lura Max Piters ist erloschen.

Harburg⸗Wilhelmsburg 1, 17. 12.31.

Amtsgericht. IX.

Iusterburg. 183047] Die im hiesigen Handelsregister unter Ar. 75 eingetragene Firma Gebr. Plicert Nachf. in Insterburg, deren Inhaber der Kaufmann Eduard Ruehlenberg in Insterburg war, ist er⸗ loschen. Gleichzeitig ist die Prokura des

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Kolberg. [83049]

A 513; Arthur Boneß, Fischgroß⸗ handlung und Räucherei, Kolberg. In⸗ haber: Fischermeister Arthur Boneß, Kolberg. Der athilde Boneß geb. Kasten in Kolberg ist Prokura erteilt. Kolberg, den 21. 12. 1931. Amtsgericht.

gein Hildegard Muehlenberg er⸗ In das Handelsregister ist heul⸗ ein⸗ In unser Handelsregister Abt. A 88 1es Verdt n5999, betr. die Firma n 15. Dezember 1931 unter Nr. fan „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei nie Firma „Eduard Muehlenberg, Bremen⸗Euxhaven Aktiengesell⸗ kommandit⸗Gesellschaft mit dem Sitz schaft in Leipzig (Zweigniederlassung: n Insterburg eingetragen worsden. Prokura ist dem Kaufmann Wilhelm⸗ Ealich haftender Gesellschaster ist Lahrs in Bremen erteilt. Er darf die der Kaufmann Eduard Muehlenberg 8* Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Ferburg. Pöei Hsambes ö1“ einem Vorstandsmitglied, einem stell⸗ anden. Die Gesellschaft hat am vertretenden Vorstandmitglied oder 8 Dezember 1931 begonnen. einem anderen Prokuristen vertreten. Amtsgericht Insterburg. vn Blatt 17114, bete he Firmng Köln. [83048]] Curt Kabitzsch in Leipzig: roküra ist IIn das Handelsregister wurde am reilt gen —8 Unrätsan Walter Curt Berger, bbide in Leipzig. 58 zin. Dem Otto] Sie dürfen die Ge ellschaft nur je in ee 5I. Ses en. Sien düftn mit 2en anderen Pro⸗ et üt gien, We i d v emein⸗ kuristen vertreten. Der Prokurist August sza li In ver . 8 cisten Melzer darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ bo mes, est Vetteden e meinschaft mit einem anderen Pro⸗ 2 8 Id kuristen vertreten. E“ e. 3. auf Blatt 18 226, betr. die Firma 8ℳ „Köln: Die Firma ist en S Kohlbach Lott 18 227, Hesmeig. Cduard Hür EeS .ee „(Weingärtner ist als persönlich haften⸗ Koln: Die Gesellschaft ist Aihes öst. Der der Gesellschafter ausgeschieden. An Fehrige Cee .3 He; einer Stelle ist Dr. Fritz Steinmetz fha Aniger Fnbehe. ren. 8 in Leipzig in die Gefellschaft eingetreten. femr Ferngae heseits Arte. Die Einlagen von drei Komman⸗ 62 Pöln⸗Nipges, ist Peoinra erect distinnen sind erhöht worden. 1e5 1nn, Aüeüe F Awschen 4. auf Blatt 22 201, betr. die Firma deeobir, Köln: Die Fiemaift Srhenen. Albert Osterwald Gesellschaft mit guln: Di 89 „Fosef Gath löst. Die beschränkter Haftung in Leipzig: Der Fmma is 1.9 ““ Gesellschaftsvertrag ist durch Gesell⸗ Nr 1-b büchen, Lucks“, Köln: Besenschesgas vom 2. Dezember 1931 geut Fahaler der Fi ucte, Vitwe sc § 1 abgedndert worden. Der Sitz Fheod Ighaßer 8 Firma ühr Kauf⸗ der Hauptmniederlassung ist nach Magde⸗ frau Köl ugc ee burg verlegt worden. Das Handels⸗ N nesneni⸗ z Bing, Zweig⸗ geschäft wird hier als eignieder⸗ niede 8 JPonas Bigg. Iagenge e ung der Magdeburger Hauptnieder⸗ eschieden. f erlassung Köln“, Köln: Witwe - er Waher umm, Flaschnermeister in Helm⸗ benas güng⸗ Helene ssg. Wolf, ist aus agpung, Brge⸗ hr g0 betr. die Firma t, wurde zum Geschäftsführer be⸗ 881c eh urcgenthons Wilh. Techta rtsche 8,e sei. hnan im, 30. November 1931. Walbroel & Cpb. Komm. Gef.“, sellschaft mit beschränkter ftung 8† Köln: Die Firma ist erloschen.. Nr. 11 178, „Frankenberg & Cie.“,

Joseph Behringer ist als Amtsgericht. 1 Kaln: Der Kaufmann w2ne Eichholz ist

Skaisgirren,

Am 23. November 1931 bei Nr. 1406 Das

betr. die Firma „Emil Herm. Berndt“ in Görlitz: Die Firma ist erloschen. Am 8. Dezember 1931: Bei Nr. 1733 betr. die Firma „Otto Jordan“ in Görlitz: Die Firma ist geändert in: Photo⸗Jordan, Otto Jordan. Bei Nr. 1889 betr. die Firma „Curt Eberhardt“ in Görlitz: Die Firma ist er⸗ loschen. Am 17. Dezember 1931: Bei Nr. 338. betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma „Gebrüder Wagner“ in Görlitz: Das Speditionsgeschäft ist nebst Firma an Direktor Max Opitz, Tischlermeister Henmnanng Richter und Spediteur Herbert Unternehmens ist der Betrieb! einze, sämtlich in Görlitz, veräußert. Die Partei⸗ und Gewerkschaftshauses⸗ von diesen als persönlich haftenden Ge⸗ Amtsgericht Goslar, 18. Bezembern segchaftemn ve . gesellschaft mit dem Sitze in Görlitz hat am 1 1. Dezember 1931 begonnen. Der Ueber⸗ Grevenbroich. 1b 8 gang der in dem bisherigen Geschäfts⸗ In unser Handelsregister A n betriebe begründeten Forderungen und heute bei der Firma Andreas . Verbindlichkeiten auf die Erwerber und Grevenbroich, eingetragen, daß de 2 von 8 begründeie offene Handels⸗ femüchaßt egelsf und die Firm⸗ eesellschaft ist ausgeschlossen. schen ist. 8 8 s schef 8⸗ weriah 8 irma „Heinrich Frewesergich den 4. Dezember Kraßmann“ in Görlitz: Kaufmann Kurt Das Amtsgericht. Kraßmann in Görlitz ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die nunmehrige Kommandit⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1931 be⸗ gonnen. 3 Kommanditisten sind vor⸗ handen. Bei Nr. 1436 betr. die Firma „Emil Wruck“ in Görlitz: Die Gesellschafter Herbert Wruck und Walter Wruck, beide in Görlitz, haben das unter der genannten S betriebene E bnuc. est des iefbauunternehmers Emil Wruck über⸗ nommen und führen es unter der bis⸗ herigen Firma fort. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. August 1931 begonnen. Bei Nr. 2185 betr. die Firma „Gebr. Verbe Kommanditgesellschaft“ in örlitz: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, ein anderer Kommanditist ist eingetreten. Amtsgericht Görlitz.

sammlung vom 4. Dezember 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Vor⸗ stand Kaufmann Wendel Bastgen in Düsseldorf ist Liquidator.

Bei Nr. 4215, Ernst Ohle, Buchhand⸗ lung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. November 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert und die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die Firma ist geändert in: Düssel⸗ dorfer Bücherstube Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haäaftung. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Walter Dettmer zu Düsseldorf ist Liquidator.

Bei Nr. 4422, Stahlkonsortium Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Dem Curt Faust in Düsseldorf und Heinz Bünnagel daselbst ist Prokura derart er⸗ teilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten kann.

Amtsgericht Düsseldorf.

[83071] (In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 29 eingetragenen Firma „Deutsche Bank u. Discontogesellschaft, Zweigstelle Soest“, heute eingetragen: Dem Herrn Friedrich Stratemeyer in Soest ist in der Weise Prokura erteilt, daß derselbe befugt sein soll, die Firma Deutsche Bank u. Discontoge ellschaft, Zweigstelle Soest, in Gemeins aft mit einem Vorstandsmitgliede zu zeichnen. Soest, den 18. Dezember 1931.

Das Amtsgericht.

Lüdenscheid. [83052] Soest.

In das Handelsregister A Nr. 290 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft C. Th. Dicke zu Lüdenscheid fol⸗ gendes eingetragen:

Fritz Dicke ist durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden, an seiner Stelle ist der Kaufmann und Fabrikant Theo⸗ dor Dicke in Fenafhe als persönlich softender Gesellschafter in die Gesell⸗ chaft eingetreten. Die Prokura des Theodor Dicke ist erloschen. Lüdenscheid, den 17. Dezember 1931.

Das Amtsgericht.

Soltau, Hann. 5 1 [83072] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 186 bei der Firma Hartwig Främke in Soltau folgendes einge⸗ fragen: Die Firma ist erloschen. 8 Amtsgericht Soltau, 12. 12. 1931.

2090 steinbach-Hallenberg. [83073] Pössneck. 12 [83062] In das Handelsregister A ist folgen⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist des eingetragen worden: unker Nr. 69 bei der Firma Deutsche 1. Am 25. November 1931 unter Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ Nr. 14, Firma August Bauerschmidt, stelle Pößneck, heute eingetragen worden: Steinbach⸗Hallenberg: Die Gesellschaft Herrn Hans Roth in Pößneck ist für ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter die Zweigniederlassung hier Prokura Schlosser Oskar Bauerschmidt ist allei⸗ erteilt mit der Maßgabe, die Firma in niger Inhaber der Firma. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ 8 Am 9. Dezember 11931 unter glied zu zeichnen. Nr. 145, Firma Julius Wilhelm Pöfsnech, den 19. Dezember 1931. Bühner, Steinbach-⸗Fallenberg. Die Thüring. Amtsgericht. Abt. 1. Gesellschaft ist aufgelöst. Der isherige Gesellschafter Willy

Bühner ist allei⸗ 86 Inhaber der

161, Firma Eckhardt u. 1 Nr. 1erch. Tie Gefellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Heinrich Schmidt ist alleiniger Inhaber der Firmas Hallenberg 19. Dez. 1931.

Das Amtsgericht.

tolberg, Rheinl. 1 [83074] S92 Fiemn Bürohaus Aktiengesell⸗ schaft Stolberg, Sitz in Stolberg, Rhl., ist erloschen. t 1 vchene richt Stolberg, Rhl. 8 Stolp, Pomm. [83075]

Hand.⸗Reg⸗Eintr. ½ 721 v. 1½. 12. 1931. Firma Fritz Hellwig in 8 p. Inhaber: Restaurateur Fritz Hellwig in Stolp. Amtsgericht Stolp.

Tilsit.

Michelstadt. [83053] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 44 wurde heute bei der Firma Emil Fees Nachfolger, Kunst⸗ und Handelsgärt⸗ nerei in Michelstadt, Inhaber Max Bauer daselbst, folgendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Michelstadt, den 15. Dezember 1931.

Hessisches Amtsgericht.

Duisburg. [83038] In das Handelsregister ist einge⸗ tragen am 11. Dezember 1931: Unter B Nr. 1894 die Firma Grund⸗ ücksgesellschaft Rheinland mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Dezember 1931 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Gaststätten und die Verwaltung von Häusern, ohne andere verwandte Zwecke auszuschlie en. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Steuerberater 8 in Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ itt jeder Geschäftsführer die Gesell⸗ schaft allein. Als nicht eing berees wird kanntgemacht: Besfentliche ekannt⸗ achungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. * Am 16. Dezember 1931: Unter A Nr. 4236 die Firma Anton rancke in Duisburg. Inhaber ist der Kaufmann Anton Francke in Duisburg. Unter A Nr. 4609 bei der Firma Victorine Hamm in Hamborn⸗Bruck⸗ usen: Die Firma ist erloschen. (Das werbe besteht fort als Kleingewerbe.) Amtsgericht Duisburg.

Hamburg. . Handelsregister. Es ist eingetragen worden: 17. Dezember 1931.z Wm Hon & Willers. Inhaben jetzt Ehefrau Dorothea Julie Willers, geb. Meyer, zu Altonas lingen. Die im Geschäftsbetrie⸗ gründeten Verbindlichkeiten früheren Inhabers sind nicht d nommen worden. 8 Warnholtz, Schmidt & Co. Pec 4 erteilt an Hans Boy Matthiess Klöckner Eisenhandel Gesellee mit beschränkter Haftung. 2 W. A. E. Stuczko erteilte Gesem kura ist durch Tod erloschen.. Karl Rambke. Das Geschäft i⸗ Ehefrau Frieda Wanda Clara 8 geb. Strickert, zu Altona, umn Goderbauer, Kaufmann, zu 9 übernommen worden. Die offen⸗ delsgesellschaft hat am 8. Dezennte begonnen. Die im Geschästs begründeten Verbindlichkeiten; fruͤheren Inhabers sind nich ,9 nommen worden. Die an den Wilhelm Steinfatt und Otto Füeg . Meier erteilten Prokuren de estehen. 8 Karl Cetzer. Die Firma ist erloscen ertz & Selck. Gesellschafter:

Minden, Westf. 1[83054] In das Handelsregister Abteilung A Nr. 266 ist bei der Firma J. Bach⸗ mann in Minden am 18. Dezember 1931, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Minden i. W.

Namslau. 1

In unser Handelsregister Abtei⸗ lung B Nr. 8 ist heute bei der Bank⸗ haus S. Bielschowsty, Aetengesenscfaft Breslau, Zweigniederlassung amslau, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Herrn Adolf Ilchmann ist

erloschen. esgenig. Namslau, den 15. 12. 1931.

Frankiurt, Main. .[82748]

Veröffentlichung aus dem Handels⸗ register.

B 1944. Paul Sander & Co. Aktien⸗

gesellschaft Filiale Frankfurt a. M.:

Die hiesige Zweigniederlassung ist er⸗

loschen.

B 4457. Arthur van Kaick & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 27. November /7. Dez. 1931 ist die Satzung in §1 (Firma) ge⸗ ändert worden. Die Firma lautet jetzt: Elektro⸗Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung.

B 858. Frankfurter Boden⸗Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 3. Oktober 1931 ist die Satzung in §2 (Gegenstand des Unternehmens) abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Bebauung der im Eigentum der Gesell⸗ Iülr ege; v2 ve Iee

In das Handelsregister Abt. B ist am unbebauten und bebauten Grundstücke.

170 Dezember 1931 unter Nr. 2166 ein⸗ B4199. „Nordsee“ Deutsche Hoch⸗ getragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ Kereng. Bremen⸗Enxhafen Alk⸗ trages vom 23. November 1931 die Ge⸗ tiengesellschaft: Dem Kaufmann Wil⸗ selß aft mit beschränkter Saftung unter helm Lahrs in Bremen 8 Prokura mit

er Firma Leichtplatten Gesellschaft mit der Maßgabe erteilt, daß berselbe be⸗ beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand rechtigt ist, die ee in Gemein⸗ des Unternehmens ist: Erwerb, Aus⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede, einem beutung und Veräußerung von Schutz⸗ stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder rechten im In⸗ und Auslande, Das einem anderen Prokuristen zu vertreten. Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗- B4488. Vinaria Avolf Damerauc

chäftsführer sind: Kaufmann Carl Co. .zenche mit beschränkter Lauterborn in Köln⸗Braunsfeld, Direk⸗ aschas: Luise Franz ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführerin.

tor Hubert Hammers in Essen⸗Alten⸗ essen. Sind mehrere Geschäftsführer B 4342. Paul Naber 2q½ aft mit beschränkter Hafinag. Filiale

bestellt, so sind nur je zwei Geschäfts⸗ nsam hh gh sberechtigt. Frankfurt a. M omkaufmann

[83063] Nr. 289 Struwe,

[83055] 1 Rastenburg, Ostpr. In unser Handelsregister A ist bei der Firma „Ernst 8 Korschen, folgendes eingetragen: Die ist erloschen.

mtsgericht Rüstenburg. 15. Dez. 1931.

[83064] hiesige Handelsregister ist am 18. dezember 1931 eingetragen worden auf Blatt 596, betr. die Firma Chemisch⸗ technische Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Riesa: Der bisherige Ge⸗ chaftsführer Paul Oskar Neumann in

bäft ist ausgeschieden. Zum weiteren Ges fthhrer ist bestellt der Kohlen⸗ ändler Ernst Albert Erich Krumnau

n Riesa. 1eglgr 9 Riesa, 19. Dezbr. 1931. Rostock, Mecklb. [83065]

In das Handelsregister ist heute zur Firma „Ludwig Lau“ eingetragen worden:

Dag Geschäft ist durch Vereinbarung auf die evag, Be9- Wilhelmine Lau geb. Hansen in Rostock als Alleininhaberin übergegangen. Peewftene Handelsgesellschaft ist am 7. Dezember 1931 aufgelöst. Der Uebergang der im bisherigen Geschäftsbetrieb begründeten Forde⸗ rungen nd. E die neue Inhaberin ist ausge 8 e rhes. Rostock, 14 Floffe 1991

Riesa. In das

Neckarbischofsheim. [83056] Handelsregistereintragun bei Fe. Blechwarenfabrik Emi Wumm Ge⸗ .. ft mit beschränkter 8 stung in elmstadt: Der Ges äftsführer mil summ ist ausgeschieden. ichard

Freiberg, Sachsen. [83042] „Auf Blatt 1471 des Handelsregisters, die Firma T. W. Fleischer, Kohlen⸗ dandelegesenschoft mit beschränkter Haf⸗ tung betr., ist heute eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. De⸗ folgendes eingetragen:

zember 1931 ist der Sitz der Gesellschaft Am 8. Dezember 1931 bei Nr 251 betr. von Freiberg nach Reichenbach i. V. riebrich egener Färberei und chem. verlegt worden. asch⸗ u. Reinigungsanstalt, Gesellschaft Amtsgericht Freiberg, 21. Dezbr. 1931. mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ Freiburg, Breisgau. [83043]

lassung Görlitz“ in Görlitz: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Handelsregister Freiburg i. Br. A. Bd. IX O.⸗Z. 327: Die offene

Hans Wegener ist beendigt. Zu Ge⸗ H

eafabremn sind bestellt: Lehrer Georg dandasgesenschaft unter aee- 2 ndienst“ in Frei⸗

eegener, Breslau, und Färber Hans 2melghe⸗ burg ist durch das des Ge⸗

Wegener jun., Reichenbach, O./L. Die Geschäftsführer sind einzeln zur Ver⸗ sellschafters Karl : m Melcher auf⸗ elöst; der bisherige Josef

tretung der Gesellschaft befugt. § 7 des st; d Sher eülsgafceenreage ist gem. I u. II des Schöndienst ist jeßt alleiniger Inhaber u der Firma. Am 12. Dezember 1931.

Beschlusses vom 4. 8. 1931 aufgehoben; em. V desselben Beschlusses ist der Ge⸗

A Bd. IV 0 388: Firma Karl

r. Meier in Mengen isst erloschen.

Görlitz. .[82753] In unser Handelsregister Abt. B ist

ean; das Handelsregister K ist heute 8— Nr. 1818 bei der Firma Otto v. Mauderode in Tilsit eingetragen: Die Firma ist durch Erbgang auf Frau Minna von Frsberse. geborene Hein⸗ ich, in Tilsit übergegangen.

Tilfit, den 10. Dezember 1931. Amtsgericht.

1, Oldenb. 83077 6- Handelsregister X ist - zu der Firma Wilhelm Logemann, Alt⸗

Zauf Blatt 24111, betr; die Firae Narnene, Dezember 1981 wurde bei der

Großgarage „Goldene Laute“ Ge⸗ 2 Brauerei in sellschaft mit beschränkter Haftung E““ 8. in Kochen⸗ do

—. Dr. jur. Hermann Hesse ist i. b. H. i eihag rährer acggelcsehen Zum eingetragen: Erhace. Waßbei Geschäftsführer 8 der Se sheridt. gufmennemn Flänh. 1““ hüzs Heinrich Schmidt, Kaufmann in Stutt⸗ 9 auf Blatt 25 398, betr. die Frnc Frt. ist nunmehr alleiniger Geschäfts⸗ 1 pzi sell⸗ führer. s6 8 Amtsgericht Neckarsulm.

in Leipzig: EEE“ Ge vätegah hrer ausgeschieden. Neckarsulm. ([83057] Ernst Alfred Hertz und Karl Fritz de das der Gesellschaft ausgeschieden. Die

e, zu Hamburg. Figuidatoren Fritz Frankenberg und S Feauftentes si hat am b⸗ . ard Kaufmann haben ihr Amt zember 1931 begonnen. zcergelegt, um Liquidator ist der Hafenbetrieb der Afritalinien, Büctsanwalt Dr. Robert Tilly, Köln, sellschaft mit beschränkter * 8 tung. Gustav Werner Justus, tr. 11 715, „Tief⸗ und Straßtenbau mann, zu Hamburg, ist zum 98 volender & Co.“, Köln: Ein Kom⸗ Geschäftsfü rer bestellt worden. . nditist ist ausgeschieden und ein Carl Habenicht & Sohn. Dien 8 g vmmnanitsse ist in die Gesell⸗ Handelsgesellschaft ist aufg löst we t eingetreten.

Gebr. Kebler in Leipzig: Die schaft ist aufgelöst und die Firma er⸗

oschen.

eellschaftsvertrag ergänzt. Am 17. Dezember 1931: Bei Nr. 142 betr. die Firma „Schlesische Ofenfabrik 1“ 11“

Am 14 Dezember 1931 8

1“