Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
301 vom 28. Dezember 1931.
ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Schwerin (Mecklb.), 18. Dezbr. 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Selb. Beschluß. [835341 Ueber das Vermögen: 1. der Firma Zeider & Purucker, Porzellanfabrik, off. 8 Handelsge ellschaft in Selb, 2. deren alleinigen Inhabers Gustav Purucker, Fabrikbesitzer in Selb, wird heute, nachm. 5 Uhr, das enesec sen zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird Rechts⸗ anwalt Justizrat Schmidt in Selb be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Frei⸗ tag, 15. Februar 1932, vorm. 930 Uhr, vor dem Amtsgericht Selb. Sitzungs⸗ saal, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ oöffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Selb zur Einsicht niedergelegt. Seld, den 22. Dezember 1931. Amtsgericht.
Sensburg. (83535] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Eheleute Johann Kelbch und Wilhelmine geb. Masannek in Sensburg, Warschauer Straße 12, ist am 21. Dezember 1931, 8.45 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Samlowski in Sensburg ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Mittwoch, den 13. Januar 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Sensburg, Zimmer Nr. 41, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Sensburg, den 21. Dezember 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Ueckermünde. [83536] Vergleichsverfahren. UHBMeber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Karl Korthals in Ueckermünde, Markt 7, wird heute, am 22. Dezember 1931, 16 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig ist. Der Rechtsanwalt Buschmann in Ueckermünde wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläu⸗ bigerausschuß wird nicht bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 13. Ja⸗ nuar 1932, 9 ½⅛½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind in der Geschäftsstelle, Zimmer 13 des Amtsgerichts, zur Ein⸗
sicht niedergelegt. Ueckermünde, d. 22. Dezember 1931. Das Amtsgericht.
Waltershausen. Beschluß. 83537] Ueber das Vermögen des Louis Weisheit, Kolonialwarenhandlung in Waltershausen, wird heute, am 18. De⸗ zember 1931, vorm. 11 ½ Uhr, das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Bücher⸗ revisor Fritz Degelow in Waltershausen bestellt. Termin zur Verhandlung über Vergleichsvorschlag wird auf den Januar 1932, vorm. 11 % Uhr, dem Thür. Amtsgericht, Zimmer *. 10, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens ist zur Einsicht der Vctenligten auf der Geschäftsstelle, Zimmer 8, niedergelegt. Waltershausen, 18. Dezember 1931. Thüringisches Amtsgericht. I.
LZLeitz. Vergleichsverfahren. (83538] Auf den am 21. Oktober 1931 bei Gericht eingegangenen Antrag wird heute, am 21. Dezember 1931, 18 Uhr, über das Vermögen des Ritterguts⸗ pächters Curt Heinrich Fischer in Braunshain, Krs. Zeitz, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ urses eröffnet. Der Landschaftsrat Rittergutsbesitzer Hans Garke in Witt⸗ gendorf ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Ein Gläubigerausschuß wird mnicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 19. Januar 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Zeitz, Zimmer Nr. 39, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗
-e ggh. den 21. Dezember 1931. 8 eitz, den 21. Dezember 1 Das Amtsgericht. 8
Alverdissen. (83539] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August
worden, da der gemachte Vergleichsvor⸗ schlag angenommen und bestätigt ist. Amtsgericht Alverdissen, 22. Dez. 1931.
Auerbach, Vogtl. [83540] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Mariano Mazzucco in Rodewisch i. B., Uferstraße 267, allei⸗ nigen Inhabers der handelsgerichtlich
ngetragenen Firma Mariano Mazzuecco
in Rodewisch i. V., Stickerei⸗ und Wäschefabrikation, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 18. Dezember 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 18. De⸗ zember 1931 aufgehoben worden.
Amtsgericht Auerbach, 19. Dezbr. 1931.
Augsburg. [83541] Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 16. Dezember 1931 das Verg rfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen: 1. des Karl Nellenbacher, Baumeister in Augs⸗ burg, Ulmer Str. 34, 2. der Komman⸗ ditgesellschaft Nikolaus Koch, Bank⸗ geschäft in Augsburg, Schwalbeneck C36, und des persönlich haftenden Gesell⸗ schafters Nikolaus Koch, Bankier in Augsburg, Schwalbeneck C 36, 3. der 8 72 Lewinsohn, Inh. der Firma S. Guttmann Nachf. in Augsburg, Maximilianstr. B 4— 7, 4. der Firma S. Guttmann, Kommanditgesellschaft Wiesbaden, Sitz Augsburg, 5. des Max Kaufmann, Inhaber der Fa. S. Gutt⸗ mann Nachf., ürgurg. Sitz Augs⸗ burg, 6. der Firma S. Guttmann, off. Handelsgesellschaft Frankfurt, Sitz Augs⸗ burg, 7. der Firma S. Guttmann & Cie., Kommanditgesellschaft in Duis⸗ burg, Sitz Augsburg, nach Bestätigung des Vergleichs als beendet aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[83542] Bad Homburg v. d. Höhe. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Geschwister Mayer, Inhaber Rudolf Rieß, Bad Homburg v. d. Höhe, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 23. November 1931 auf⸗ gehoben. Bad Homburg v. d. Höhe, 25. 11.1931. Das Amtsgericht. Abteilung 2.
[83543]
Bad Homburg v. d. Höhe. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma P. J. V. Ketten⸗ und Getriebe G. m. b. H. in Bad Hom⸗ burg v. d. Höhe ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 23. November 1931 auf⸗
gehoben.
Bad Homburg v. d. H., 16. 12. 1931.
Das Amtsgericht. Abteilung 2.
Berlin-Neukölln. [83544] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Unternehmers Max Paschke, Berlin⸗Neukölln, Berliner Straße 31, wird nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. (V. N. 29. 31.) Berlin⸗Neukölln, 21. Dezember 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Blankenhain, Thür. [83545] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Brunnen⸗ und Badeverwaltung in Bad Berka wird nach Bestätigung des am 14. Dezember 1931 angenommenen Vergleichs ausge⸗ hoben. Die Gebühren und baren Aus⸗ lagen der Vertrauensperson Rechts⸗ anwalt Dr. Heckmann in Bad Berka, sind auf 500 RM festgesetzt worden. Blankenhain, den 21. Dezember 1931. Thüringisches Amtsgericht.
Braunschweig. [83546] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Eber⸗ mann in Völkenrode ist infolge Bestäti⸗ gung des am 15. d. M. angenommenen Vergleichs aufgehoben. Braunschweig, den 21. Dezember 1931. Das Amtsgericht. 3.
Bremen. [83547]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Magnus Friedrich Sieden, all. Inh. der Firma Carl Sieden in Bremen, ist am 14. Dezember 1931 nach rechtskräftiger Bestätigung eines Vergleichs aufgehoben worden.
Bremen, den 22. Dezember 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Breslau. [83548] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Lamm in Firma „S. Laqueur, Inh. Freund Nachf.“ (Papiergroßhandlung) in Breslau, Karlstraße 30, ist nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden. (42 V. N. 72/31.) Breslau, den 17. Dezember 1931. Amtsgericht. 8
Breslau. [83549] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Robert Kessel's Nachfolger, Inh. Erwin Grundmann & Robert Ossig in Breslau, persönlich haftende Gesell⸗ schafter: der Kaufmann Erwin Grund⸗ mann und der Kaufmann Robert Ossig, beide in Breslau, Siebenhufener Str. 88. ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden. (41. V. N. 41/31.) Breslau, den 19. Dezember 1931. Amtsgericht.
Bückeburg. Beschluß. ([83550)]
Das Vergleichsverfahren über das Bermögen der Firma Hermann Har⸗ mening, Hofwagenfabrik, offene Han⸗ delsgesellschaft in Bückeburg, und ihrer personlich haftenden Gesellschafter, der Kaufleute Hermann Harmening und F. G. Harder, Bückeburg, wird nach erfolgter Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Amtsgericht, I, Bückeburg.
Döbeln. [83551] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Rudolf Altknecht in Döbeln, Sattelstraße, ist sugleich mit der Bestättgung des im Vergleichstermin vom 22. Dezember 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 22. De⸗
zember 1931 aufgehoben worden.
Sächs. Amtsgericht Döbeln,
den 22. Dezember 1931.
Dortmund. [83552] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Kauf⸗ manns Hugo Oppenheimer, Johanna geb. Cohen, Alleininhaberin der ein⸗ getragenen Firma Levi Cohen in Dort⸗ mund⸗Wichede, Wickeder Hellweg 91, ist infolge Bestätigung des Vergleichs vom 16. November 1931 heute aufgehoben.
Dortmund, den 21. Dezember 1931.
Das Amtsgericht. Essen, Ruhr. [83553]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmenns Levy Adler zu Essen, alleinigen Inhabers der Firma Rhei⸗ nisches Wäschehaus Levy Adler su Essen, I. berstr. 13, ist durch Beschluß vom 18. Dezember 1931 aufgehoben worden, da der Vergleich angenommen und be⸗ stätigt worden ist. b 8
Eßzen, 18. Dezember 1931.
Amtsgericht. Falkenburg, Pomm. [83554] Beschluß.
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Fleischermeisters Karl Friedrich in Falkenburg i. Pomm. wird infolge Be⸗ stätigung es Vergleichs vom 18. De⸗ zember 1931 aufgehoben.
Falkenburg i. Pom., 18. Dezbr. 1931.
Das Amtsgericht.
Geisenfeld. [83555] Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Geisenfeld hat am 12. Dezember 1931 das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Hermann Mertens, Inhabers einer Baumschule und Waldsamenhandlung in Gosselts⸗ hausen, als durch bestätigten Vergleich beendet aufgehoben.
Geisenfeld, den 20. Dezember 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Giessen. [83556] Betr.: Vergleichsverfahren über das Vermögen des Ludwig Rosenthal, allei⸗ nigen Inhabers der ber M. Rosenthal, Landmaschinen in Gießen. Beschluß: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 30. Novembex 1931 angenommene Ver⸗ leich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ soige der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Gießen, den 7. Dezember 1931. Hessisches Amtsgericht.
Görlitz. [83557] Vergleichsversahren.
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Deutsche Schuhwarenhalle Adolf Blitz, Inhaber Kaufmann Adolf Blitz in ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. (14. VN. 19/31.)
Lern den 22. Dezember 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Grossenhain. [83558] Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Gebrüder Naundorf in Großenhain, die daselbst Tuchfabrikation betreibt, eröffnet wor⸗ den ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 15. De⸗ zember 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 22. Dezember 1931. aufgehoben worden. 8 Amtsgericht Großenhain, am 23. Dezember 1931. Hadamar. Beschlußz. [83559] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Müller u. Co. Baustoffgroßhandlung in Hadamar wird nach Bestätigung des Vergleichs hiermit aufgehoben.
Hadamar, den 19. Dezember 1931. Amtsgericht. 11“
Hamburg. 161683560]
Das über das Vermögen der Kom⸗ Fertgesenespett in Firma E. Benzing, Geschäftslokal: Hamburg, Gröninger⸗ straße 23 —25, Geschäftszweig: Buch⸗ und Steindruckereibedarf, erösfnete ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 17. Dezember 1931 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
Hindenburg, O. S. [83561] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Fröh⸗ lich in Hindenburg, O. S., ron⸗ prinzenstraße 232. Inhabers der Firma Max Fröhlich, Kurz⸗, Weiß⸗ und Woll⸗ warengeschäft, ebendort, ist am 18. De⸗ zember 1931 nach gerichtlicher Ver⸗ gleichsbestätigung aufgehoben worden. — 6 V. N. 29/31. Amtsgericht in Hindenburg, O. S. Könnern, Saale. [83562] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Vasel in Könnern ist aufgehoben, da ein Vergleich geschlossen und bestätigt ist. Könnern, den 19. Dezember 1931. Das Amtsgericht.
Kreuzburg, O. S. [83563]
Das Vergleichsverfahren über dassg
Vermögen des Kaufmanns Ludwig Bosa in Kreuzburg, O. S., ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 8. De⸗ zember 1931 aufgehoben. — 3 V. N. 5/31. Amtsgericht Kreuzburg (Oberschles.), den 19. Dezember 1931.
Kronach. [83564] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Fa. Spezialhaus Nikolaus Knorr in Kronach und das Vermögen der In⸗ haber dieser Firma, Kaufmann Fritz Knorr in Kronach und Kaufmann Otto Knorr in Kronach, wurde nach An⸗ nahme und Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Die angeordnete Ver⸗ fügungsbeschränkung ist aufgehoben. Kronach, den 23. Dezember 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kronach.
Langensalza. [83565] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Elektromeisters Arno Schmidt in Großengottern ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs durch Beschluß vom 11. 12. 1931 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Langensalza.
Leipzig. [83566] Das am 19. November 1931 eröffnete Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Ingenieurs Robert Hammer in Leip⸗ zi 31, Naumburger Str. 27, Allein⸗ inhabers einer ebenda betriebenen eentralheizungsfabrik und Apparate⸗ auanstalt unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Max Hammer“ ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 16. Dezember 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, den 21. 12. 1931.
Leipzig. [83567]
Das am 7. November 1931 eröffnete Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Walter Langrock in Leipzig C 1, Härtelstraße 19, Alleininhabers einer Nahrungsmittelgroßhandlung unter der handelsgerichtlich eingetra⸗ genen Firma „Walter Langrock’ in Leipzig C. 1, Härtelstraße 21, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 18. Dezember 1931 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, den 21. 12. 1931.
Leipzig. [83568] Das am 13. November 1931 eröffnete Vergleichsverfahren 88* Abwendung des Konkurses über das Vermögen der F⸗emittelgeschäftsinaerin Gertrud Johanna verehel. Pfeifer geb. Söchting in Leipzig C 1, Lange Straße 29 (han⸗ delsgerichtlich nicht eigetragene Firma G. Poh. Pfeifer), ist infolge der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 16. Dezember 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, den 21. 12. 1931.
Leipzig. [83569] Das am 16. November 1931 eröffnete Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Handelsfrau Martha verehel. Weise geb. vb in Leipzig C 1, Untere Münsterstraße 14, Allleininhaberin einer 1- ee unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Martha Weise“ in Leipzig, Hauptmarkthalle, Galeriestand 16, und Großmarkthalle, Stand 108/109, ist in⸗ folge der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 18. Dezember 1931 Surev er. Vergleichs durch Be⸗ schluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, den 21. 12. 1931.
Malgarten.. [83570] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Th. Paesler und ihres alleinigen Inhabers, des Gold⸗ schmieds Julius Paesler in Bramsche, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 18. 12. 1931 dnebeten Das Amtsgericht Malgarten, 22. 12.31.
Mücheln, Bz. Halle. [83571]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Ernst Behlert Nachfolger, Inh. Ida Behlert in Neu⸗ mark, wird rsge. nachdem der Vergleich vom 14. Dezember 1931 durch Beschluß vom 21. Dezember 1931 be⸗ stätigt worden ist.
Mücheln (Bz. Halle a. S.), 21. 12. 31.
Amtsgericht.
Nenasa — [83572]%
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Vereinigte EE“ und Eisenwerk G. in chü worssHeerdt ist nach erfolgter gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Veus. den 21. Dezember 1931. Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts. Nürnberg. [83573]
Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 21. Dezember 1931 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Albert Beuche in Nürn⸗ berg, 12——87 39, Alleininhabers der Firma Albert Beuche, Elektrogroß⸗
and dortselbst, tã
des angenommenen Verglei ehoben. rgleichs 0.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
x nhkee— (82n- Das Amtsgericht Nüruber ʒ Beschluß vom 21. Dezember 9⁷ ni Vergleichsverfahren zur 8. des Konkurses über das Vermöge Fabrikanten Friedrich Grün 2 Nürnberg, Leonhardstraße 7 Ale inhabers der Firma „Mars“ Leun buchstaben⸗Fabrik Friedrich Greuß in Nürnberg, weinauer Bhr straße 76, nach Bestätigung dez — nommenen E“ aufgehoben** Geschäftsstelle des Amtsgerichtz
Nürnberg. [83575 Das Amtsgericht Nürnberg ni Beschluß vom 21. Dezember 1931 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen n Drogisten Herbert Sigmund Zimmen mann in Nürnberg, Rothenburge Straße 50, Alleininhabers der Firr⸗ Rothenburg⸗Drogerie Herbert S. Zin⸗ mermann in Nürnberg, Rothenbuürge Straße 50, Filiale: Gostenhofer - straße 2, nach Bestätigung des ange. nommenen Vergleichs aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Offenbach, Main. [8351 Bekauntmachung.
Das Vergleichsverfahren über daß Vermögen der Firma Frantfung Emaillierwerke Otto Leroi G. m. 5, 58 in Neu Isenburg wird infolge der Fe⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben.
Offenbach a. Main, 17. Dezbr. 1.
Hessisches Amtsgericht.
—
oldenburg, Oldenburg. (8381 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alwin Themmen, Inhabers der im Handelt⸗ register eingetragenen Firma Peier Themmen in Oldenburg i. O., Heiligen⸗ geiststraße Nr. 2: 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 27. November 131 angenommene Vergleich wird hierdukt bestätigt. 2. Infolge der Bestätigumg des Vergleichs wird das Verfahren au⸗ gehoben. — V. N. 27/31. Oldenburg, den 4. Dezember 1931. Amtsgericht. Abt. VII.
Rotenburg, Hann. ([83578 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters und Ge⸗ mischtwarenhändlers Hermann Stein⸗ meyer aus Hemslingen, Krs. Rotenbun i. H., ist der in dem Vergleichstermin vom 30. November 1931 angenommene Vergleich bestätigt. Infolge der de⸗ stätigung des Vergleichs ist das Le⸗ fahren aufgehoben worden. Amtsgericht Rotenburg i. H., 7.12. 1931.
Schwelm. [83570
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellscheft Dörken & Schulte, Baubeschlagfabrikin Gevelsberg, wird infolge der Bestät⸗ gung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Schwelm, 17. Dezbr. 1981. Stargard, Pomm. [8358.
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans L mann in Stargard, Pom., wird der i dem Vergleichstermin vom 7 Dezembe 1931 angenommene Vergleich bestätigt und das Verfahren aufgehoben. Amts⸗ gericht Stargard, Pom., den 10. Dezen⸗ ber 1931.
Uetersen. [83581
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Vereinigte Lederleimfabriker vorm. J. E. Jenß A. G. in Uetersen ist durch Beschluß des Gerichts vom 11. Dezember 1931 aufgehoben worder da der Zwangsvergleich angenommer und bestätigt worden ist.
Uetersen, den 21. Dezember 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Wittmund. „183587 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Hermant Haack in Wittmund ist nach Bestätigun des Vergleichs aufgehoben. 1 Amtsgericht Wittmund, 8. Dezbr. 1430 Wuppertal-Barmen. [8358 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frau Liesel Spieker, In⸗ haberin der nicht eingetragenen irm⸗ Liesel Spieker, W.⸗Oberbarmen, Be⸗ liner Straße 86, Lebensmittelgeschäft ist nach Bestätigung des Vergleichs am 19. Dezember 1931 aufgehoben wordern. Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.
Zwickau, Sachsen. 8858,
Zur Abwendung des Konkurses i 4 das Vermögen des Kaufmanns Car⸗ Heinrich Scholdei, Inhabers eine⸗ Flachsfabrik und Oelmühle unter de Firma Scholdei & Co. in Oberhohndor Schaderstraße 50 B, C, D, wird heun⸗ am 22. Dezember 1931, vormittags
10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗
fahren eröffnet. Vertrauensperson: Har⸗
Rechtsanwalt Dr. Näte in Zwicge
Vergleichstermin am 22. Januar
vormittagg 10 Uhr. Die Unterlage⸗
liegen auf der Geschäftsstelle zur sicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Zwickau, 22. Dezbr⸗ 1981.
Erscheint an jedem Wochentag abends.
ährlich 8,10 ℛℳ. Alle Postanstalten nehmen rlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Nummern kosten 30 Aol,
Bezugspreis viertelj
Bestellungen an, in sind auf einseitig
einzelne Beilagen kosten 10 . den nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen? einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 NA⸗ℳ. Anzeig Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge beschriebenem Papier völlig druckreif einzufenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einruüͤckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sei.
Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ, igen nimmt an die
lin, Dienstag Postschecktonto: Be
„den 29. Dezember, abends.
———
v114“*“ Reichsbankgirokonto.
Inhalt des amtlichen Teiles. Bekanntmachung.
Berii
8
141821.
1931
Oberschlesisches Steinkohlensyndikat.
Vom 1. Januar 1932 ab gelten unter den im Reichs⸗ anzeiger Nr. 77 vom 1. April 1930 und Nr. 75 vom 30. März 1931 bekanntgegebenen Bedingungen folgende Brennstoffver⸗
Deutsches Reich.
eanungen ꝛc.
waturerteilung. — * Londoner Goldpreis. Umsatsteuer:
Preußag
Flamm
Gas
Hedwigswunsch
Flamm
untmachung über den cügung der Bekanntmachung, wiipreise für d untmachung, ichskohlenver
age, betreffend sezblatts, Teil II.
Amtliches.
Deutsches Reich. Reichspräsident bof Karlowa zum General avia ernannt.
Der Herr Reichs ims zum Vizekon
kaufspreise je Tonne ab Werk einschließli 1 8 Aachener Steinkohlensyndikat.
Anthrazit⸗ Halbfett⸗ kohlen
betreffend Neufestsetzung der as Inland. 2 betreffend Brennstoffverkaufspreise für dem band zugehörende Syndikate.
d die Ausgabe der Nummer 29 des Reichs⸗
.1a, gewaschen 1. 1x Ib, gewaschen. [— II, gewaschen EEE“ Erbs, gewaschen. Grieß, gewaschen. Staub, gewaschen.
Gew. Würfel A 50/80 mm
Gew. Würfel B 25/50 und
30/50 mm (Nuß II).
Gew. Würfel B II 20/30 mm (Nuß B II). Gew. Würfel C 15/25 mm (Nuß III).. Gew. Nuß 12/22 14/20 mm. 12/20 mm.. IV 8/15, 8/20 und 10/20 mm... Gew. Nuß 6/14 mm und
Generalkonsul konsul des Reichs
den Kaufmann Hans
räsident hat 1- in Kotka⸗Fredrikshamn
ul des Reichs Kl Rätterklein Kokskohle, gewaschen
der Herr Reichspräsident hat den Kaufmann Hermann Heine zum Konsul des Reichs in Nymwegen
lande) ernannt.
RM 15,25 15,25 15,70 16,15 15,70
13,85 182 13,55 12,— 11,55 10,65 10,20 6,80 6,35 12,60 10,65 9,95 9,10
—
RM 15,50 15,50
15,95 14,55 14,10
12,25 11,80
12,85 10,20
10,80 10,35
RM 15,25 15,25
15,70 13,85
11,55 10,20
6,35 9,95 9,10
6/12 mm Gew. Perl 3/8 und 6/10 mm bfettnuß VNV.. w. Fein A. und
hem Konsul bei dem Generalkonsulat der Verein nen von Amerika in Hamburg, John H. Bruins, mamens des Reichs unter dem 19. Dezember 1931 das
Ludwigsglück
Flamm
Gas
Flamm
lew. Stau gem tat
equamr ertetlt worvden. Maria Vollbriketts..
Bekanntmachuüung
er den Londoner Goldpreis gemä nung vom 10. Oktober 1931 zur ttberechnung von
ber Pep⸗ te ans . . . 1.
Hypotheken und die auf Feingold (Goldmark) lauten (RSBl. I S. 569).
ondoner Goldpreis beträgt am 29. Dezember 1931
für eine Unze Feingold = 120
in deutsche Währung nach dem kurs für ein englisches Pfund vom 29. De⸗ zember 1931 mit RM 14,46 umgerechnet =
I 60/90 mm
II 40/60 mm..
III 20/40 mm
15 IV 10/20 mm.. Koksgrus 0/10 mm... .
Niedersächsisches Kohlensyndikat.
Berliner Mittel⸗ RM 86,7600, ence 46,2970,
RM 15,25 15,25 15,70 13,85 11,55 10,20
6,35
9,95
9,10
RM 15,50 15,50 15,95 14,10 11,80 10,45
6,80 10,20
10,35
RMM 15,25 15,25 15,70 13,85 11,35
6,35 9,95 9,10
für ein Gramm Feingold demnahch...
in deutsche Währung umgerechnet.. Berlin, den 29. Dezember 1931.
Abwehrgrube
Flamm
Gas
Castellengo Flamm
Nußkohlen II.... Kobkskohlen
Magerförder⸗ und Magernußkohlen.
Brechkoks, 70/90, 40/70 und 20/40 mm. Perlkoks, 10/20 mm... 8
Sctatistische der Reichsbank.
ist die Bekanntma ise für das Inland, er nachfolgend in
Infolge Versehens der Druckerei ist gr. 300 des Reichsanzeigers, betr. Kalipre mgültig anzusehen. Wir bringen sie da
„ Ib, gewaschen. 1Iv“
„ II, gewasche „ II 8 Erbs, gewascher
Briketts, 1 ¼ und 3 kg, Würfe Eifformbriketts
Preußische Bergw Aktiengesellschaft,
Bekanntmachung teffend Neufestsetzung der Kalipreise für das Inland. Auf Grund der 4. Verordnung des Reichspräsidenten zur hrung von Wirtschaft und Finanzen und zum Schutze des eeen Friedens vom 8. Dezember 1931 betragen die Kalisalz⸗ e für das Inland mit Wirkung vom 1. Januar 1932 für:
mnallit mit mindestens 9 vom Hundert und weniger als vom Hundert KaO in gemahlenem Zust
erks⸗ und Hütten⸗ Abt. Steinkohlenbergwerke
Ibbenbüren. a) Ostfeld (Eßkohlen):
Förderkohlen ... Stückkohlen
Rätterklein 3
RM 15,25 15,25 15,70 15,70 14,70 14,25 13,15 12,70 11,65 11,20
6,35 9,95 9,10
—
RM 15,50 15,50 15,95 15,95 14,95 14,50 13,40 12,95 11,90 11,45
6,80 1020 9,35
RM 15,25 15,25 15,70 15,70
13,85 13,55
11,55 10,20 6,35 9,95 9,10
Für Carnallit, der zu anderen als zu Düngezwecken
— —
schene Nußkohlen I. mit dem Verbot der Weiterverarbeitung auf andere 1 II rodukte abgegeben wird, tritt ein Preisaufschlag von 8
Heinitzgrube
Flamm
Gas
Preußengrube Flamm
Carnallitbadesalz (Stabasa) im Kleinhandel in Origi⸗ valpackungen des Deutschen Kalisyndikats für eine 4 kg⸗Packung . . R
des Deutschen dert KgO in gemah
Schlammkohlen Vollbriketts, 3 kg Eiformbriketts, 50 g b) Westfeld (Magerkohlen): Förderkohlen 5 ördergrusk
Würfel 1 II
Nuß I u. Ia 8 Ib, gewasche I15b S
9 0 0 9 o9090ꝛö90ööS9 o⸗ „o——99 66 5555b99ꝛꝰ 02 98;890289 Üeüreeerg 9 9 9 6 600 0ù9ꝰb90;89 20 69b1ö565
„ 9 g⸗ „ 2 und für einen Originalsack Kalisyndikats mit 50 k salze mit 12 bis 15 vom
ingelalze mit 18 bis
22 vom Hundert K.O; 1 Nußkohlen 8 „ II, gewaschen
¹ Erbs, gewaschen. Feinkohlen.. Erbs. ge asch
b- 8 Kali mit über 42 vom Hundert K. e Feinkohlen..
wweielsaure Kalimagnesia ..
88 2. Hundert Kali 8 ZFür die Herstellung von doppelt gereinigtem und Hundert KaO tritt ein Aufschlag von inigtem und
22,50 RM
V -
* 2* . * . 2 ⸗. 8
Ungewaschen Schlammkohlen ....
einkohlenbergwerk Barsinghausen G. m. b. H.
(K O) im Doppelze . 1 chemisch reinem vtalium mit über 6 Re für den Doppelzentner KaO, von doppelt gere reinem schwefelsaurem Kali ein Aufschlag von Doppelzentner KaO ein. 8 in, den 23. Dezember 1931.
tende des Rei
Staub, gewaschen
Förderkohlen Abgesiebte F Sctücktkohlen 8* Nußkohlen I.. . 818 — III
örderkohlen.... Wäürfelklein? 1
skalirats. Rätterklein..
RM 15,25 15,25
15,70 14,70 14 25
1b) 13,15 a) 13,55 b) 12,70 11.80 11,65 11,35 11,20 10.65
I
1 I 1 11 1 10,20 6,80 6,35 12,60 10,65 9,95 9,10
RM 15,50
RM 15,25 15,25 15,70 15,70 14,30 13,85
er Vorsi
—