1931 / 302 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsch chsanzeiger und Preußische Sta U eiger 1 1931

8 Untersuchungs⸗ und Strafsachen, b S . di 8 2 2 1 eenzecersegerungen 1I11“ ““ W“ 30 EEE Berlin. Dienstag, den 29. Dezember 88

ℳ. Oeffentli 11““ 1.“X“ 10. Gesellschaften m.

8 1 1 1 8 11. Genossenschaften .“ 11 I1“”“ n Verlust⸗ und Fundsachen, 12 Unzall. und 8 2,n 8 an die Klägerin von der Geburt bis zur gegen den zuletzt in Stu ird hier ie 5 igkei i . . F1e“ zuletz Stuttgart, 8 374 t Auslosung usw. von Wertpapieren, 8 13. 1X1.““ (Lollendung des 16. Lebensjahres dne bergstraße 868 Xe bkhen 70⸗2n ; —2 uenr. ees Inb. Berta Aktiengesellschaften, ö114“ 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 2 ““ . Vierteliahrsrente von 120 Reichsmark Saemann, Buchdrucker, auf Bezahlung, Engen, 17. Dezember 1931. Loeffler in München, Amalien 5 9 K 1“ I ,— 1ö-X. auf den r —— Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Klägerin, Preesbevolxmaüchtägnerr. Auf 4 . . 1 8 G zůß 565. 15672 und . vor lärtes Urteil entsprechend dem Antra ie Erben rchitekten ur Eber⸗ 2 1 v 8 1 Zei 1. Untersuchungs⸗ Z0” Girotasse „get. in Cröbern 9— Vvregererunge ersgggenmüe. b282n, veeekbercen. 15. Ok b74 Oeffentliche Zustellung uen senen 88* 4 R. 589/31 ”ne eee istensee, Park⸗ ee. zu -⸗F 8 nündlchen en X1 üct 2 b. Leipzig hat am 1. August 1931 einen Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ tober 1931 i EE e Anton Gerteis frau, ., Agürnna Schübel geb. Rückriem in- Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts 8- ung wird der Beklagte vor eerhard in Köln⸗Lindentba darrius⸗ vertreten, wegen Forderung mit dem An. und Stra 0 Wechsel zum Einzug übergeben erhalten. mögen, ergeht die Aufforderung, späte die r. niß der Grundschuldbrief über geb. Schray, in Pforzheim, Fra h Sophienstraße 3. Prozeß⸗ 1q.1*X. mtsgericht Stuttgart 1, Archiv⸗ straße 8, 2. das Fräulein Maria Eberhard, trage, zu erkennen: I. Der Beklagte ist m E G 1 rung. dbuch von Trittenheim straße 129 Linderu 5. Sop Li d straße 15, Saal 207, auf Freitag, den ebendort, 3. der Professor Dr. Wilhelm [f 541 RNR * Akzeptant: Ernst Graz, Kleinschmal⸗ stens in dem Aufgebotstermin dem Ge Artikel 846 und Bl Prozeß bevollmächti nechtsanw. Hummel in f 272] ffentli 1. 938 ittags ’1 schuldig an die Klagepartei 1198,41 Re 84245 1.* 5 60;:0 B 2 und Blatt 1090 für den Rechtsanw ichtigter Al. its [84272] Oeffentliche Zustellung. 12. Februar 1 vormittags Eberhard in Berlin⸗Charlottenburg, Bern⸗— . 8 ichenne 184245] kalden, Aussteller: Fa. Nibzsche A. G., richt Anzeige zu machen. Weintommassionar Aote Ceassernch in durg eiage geger sedes da he. vnelcge gue. Sne genn —Die b ——

2 aü. 8ͤ986.18 A. 0 1 1 4 minderjährige Martha Liddy 8 % Uhr, geladen. burgstr. 5, 4. das Fräulein Katharina 41 —— ö Tusit Erhgr9., nreae e, Ffn ricbrich Rosenberg, Overschl., 23. Dez. 1981. Trittenheim eingetragene, zu 5 % ver⸗ Fotelan i kegen hben heman alie Frau Margareze Kein⸗ Cleonore Striehn in Crimmilschau ver⸗ Urkundsveamter der Geschäftsstelle Mauel in Köln, Hohenzollernring 55, 92 2-.n d.nh seit See ehan Lües i 2. 810 des Leipzig,“ 8,8 18 84. 122 rich, Das Amtsgericht. zinsliche Grundschuld von 20 000 Gold⸗ letzt nhaft in Steig nhertei,; 2* Korhe in esermünde⸗ treten durch das Jugendamt zu Crim⸗ des Amtsgerichts Stuttgart I. Kläger, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ 1. Januar 1930 zu —2* I1I1. D 1922 durch 1““ —2 15 August 1931. Dieser chfel it ams mark für kraftlos erklärt worden. jetzt unbekannten Aufenth shbeüm fättel. Alter Postweg 26, Pro⸗ mitschau, klagt gegen den Kaufmann anwälte van de Sandt und Finck in Köln, Beilagte hat die Kosten des Rechtsstreits; Lewy aus Be lin⸗Gru 1 Gustav bei der Girokasse ega 8 190841 Aufgebot. Neumagen, den 16. Oktober 1931. Scheidung der Ehe auf Fll⸗ ahhsune zhechtsanw. Dr. A. Müller Walter Bruno Dämmrich, früher in [827552 ö Deichmannshaus, Zimmer 444, klagen zahlen. III. Das Urteil ist allenfalls . . *† eger beantragt, den —— den Bekl .G.⸗B. und lae lte, 5⸗ gecar in Halle, S.; 3. in tung. daß Dämmrich ihr unehelicher Pre 1 8 Kreisjugendamt in früher in Paris, Boulevard Hausmann streckbar. Die Klägerin ladet den Beklagten Lewv wird von der Anklage des versuchten beantragt. Der Inhaber der Urkunde verschollenen Bahnar 83731 ten Beklagten zur mündlichen aat, früher in Laue, Vater dem Prüm, klagt gegen den Kraftwagenführer rechar. Die Kügerin ic Betruges freigesprochen. vas regc., ede sobechehes un ven vensco n 8 1876 ir. Tanen ir⸗ 188 Te ise liche Bekanntmachung. Fnrng, des,. Hissereits 80. 8 EEbö1ö111n“ 4 genführer Nr. 88, jetzt unbekannten Aufenthalts, zur mündlichen Vexhandlung des Rechts

vua⸗ 2 rer glsl die Frau süehe. Ke⸗ marek, urteilung zur Zahlung von 312 NM Peter Faasen, zuletzt in Wawern wohn⸗ Beklagten, unter der Behauptung, da Zivi 92 Tilfit, den 21. Dezember 1931. zuf, 8. Juli 1982, vormittags seßt in Roftin wohnhaft, für ot zu er⸗ Durch Ausschlußurteil des Rints⸗ Linzgeichher dgrelburs ilemmer .e ngh Seetzezacan⸗ als. b 1gg4 ven. strina vorndie8, Jnn erzag, pen Amtsgericht. hr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ klären. Der Verschollene wird aufge⸗ gerichts in Oppeln vom 22. Dezember Per⸗ Freiburg i. Br. afrze al. 2

E1“

Rechts⸗ Unterhalt vom 26. 4. 1927 bis mit haft, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, ihnen als Erben des am 18. 7. 1924 ver⸗ gerichts München I auf Freitag, den F 8 2 , ppel Diens M5 „, Br. afltese rat Dr. Mennicke in Halle 25. 4. 1928, von 364 RM Unterhalt auf Zahlung einer Unterhaltsrente von storbenen Architekten Arthur Eberhard in 4. 9 Uhr,. U ernünitbüüch Z 6, 11““ Auf⸗ fordert, sich spätestens in dem auf den 1931 sind mit ihren Rechten ausge⸗ Te ge8,n8 e ab88. vorn, Pöustiͤra 3 vom 26. 4. 1928 bis mit 25. 4. 1931 sind monatlich 30 RM. Zur mäündlichen Ver⸗ Köln die durch rechtskräftigen Beschluß Snmnars 108g —7 ge, a,ee —— 2— anzumelden 5. Juli 1932, 9 Uhr, vor dem Amts⸗ schlossen: 1. der auf Blatt Nr. 63 bei dem Fechten Tüfforderung, einen früher in lzweißig: von 312 RM Unterhalt ab 26. 4. 1931 handlung in dem Rechtsstreit wird der der Aufwertungsstelle vom 1. 10. 1931 rung, einen bei diesem Gerichte zugelassene falls die K. afl 8 man egen, widrigen⸗ gericht Soldin, Zimmer 10, anberaum⸗ Raschau eingetragene Miteigentümer Rechtsanrbalt 8* st 8 zugelassen 7 651 /1 die Fran Anna Land⸗ laufend bis zum erfüllten 16. Lebens⸗ Antragsgegner. vor das Amtsgericht in aufgewertete persönliche vnenen des Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigte 3 Aufgebote ie Krafloserklärung der Urkunde ten Aufgebotstermin zu melden, widri⸗ Valentin Barczok 6 F 46/28 —, 2. die Freibn 8n estellen. grinz in Schkeuditz, Flughafen⸗ jahre in vierteljährlichen Voraus⸗ Warweiler, Zimmer Nr. 1, auf den Erblassers hinsichtlich der zu seinen Gunsten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentliche * . Pgen wird. genfalls er für tot erklärt werden wird. unbekannten Erben der auf Blatt Nr. 888 6SGesch 7g., tell: Dezember 1931. 8 ve) eßbevollm. * sanw. zahlungen. Der Beklagte wird zur 19. Februar 1932, 9 uhr, geladen. eingetragenen Hopothek von 40 000 Zustellung wird dieser Auszug der Kla [84247] Aufgebot altershausen, 24. Dezember 1931. An alle, welche Auskunft über Leben Tarnau eingetragenen Eigentümer 4 hästsf Landgerichts ¹ Sparig in Halle, S., gegen mündlichen Verhandlung des Rechts- Waxweiler, den 18. Dezember 1931. zustehe, mit dem Antrage, den Beklagten bekanntgemacht. befeen o E 85 Thür. Amtsgericht. oder Tod des Verschollenen zu erteilen 6 F 37/30 —. Für kraftlos erklärt sind: er Urkundsbeamte. 8. er Max Bruno Landrock, streits vor das Amtsgericht Crim⸗ Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts. Lü. zu verurteilen, an die Kläger] München, den 22. Dezember 1931. heimer Frunkfurt a. M 82 Mvner 84250 2 vermögen, ergeht die Aufforderung, 1 der Hypothetenbrief über die auf (837401 Oeffentlich dene S.; 5. in 4. R. 729/31 mitschau auf den 9. Februar 1932, 9980,24 RM nebst 7 % Zinsen seit dem Geschäftsstelle des Landgerichts I. beimer. 2. 8 5 85 Mainzer 1 6 lufgebot. spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ Blatt Nr. 24 Goslawitz in Abt. III Die v sitas⸗ che Zustellung. n Nalinowsti in Holle, S. vormittags 9 Uhr, geladen. 183756] Oeffentliche Zustellung. 4. 11. 1931 zu zahlen, und zwar an die Attien der J. G 2 vn. i neng egi Mintzlaff itwe des Ackerbürgers Karl richt Anzeige zu machen. Nr. 7 für den stud. jur. Josef Piechotta geb. Siegmum ichte Frau Frieda Sugeh lltemsstraße 4. Prozeßbevollm: Crimmitschau, 18. Dezember 19881. Die Chefrau Ernst Schaaf in Wuppertal⸗ Kläger zu 1— 3 je dieses Betrags und 37. Fentli über 200 NRge. eit A. G. Mäntz aff, Emilie geb. Krüger, in Soldin, am 15. Dezember 1931. in Breslau eingetragene Post von 300 geb. Siegmund in Gersdorf a. Quet en Dr. A. Müller in Halle. S. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Barmen Albertstraße Nr. 12, klagt gegen an die Klägerin zu 4 %⁄; wolle auch das [837531 Oeffentliche Zustellung. r 200⸗RM. Lit. B Nr. 712314/712315, Wangerin, Ruhnower Straße 153 a, Amtsgericht. Mark 6 F 27/30 —, 2. der von Julius rozeßbevollmächtigter: Rechtsanui * aurer Eduard Malinowski, bei dem Amtsgericht. e Former Ernst Schaaf, frücher in Urteil, falls gegen Sicherheitsleistung, für Der Malermeister Ernst Meyer zu

beantragt. Der Inhaber der Urkunde 2. der Kupferschmied Emil Mintzla Schüftan, Oppeln, au dauf Albert Sadler in Görlitz, klagt geger 111u1u1““] zuß 5 ; Schwerin, Mecklb., klagt gegen den Kapitän olaff fühls, gut Kaufmann gen Kutscher Richard Saäalitzt 8 wl an Dammendorf bei Niemberg; Wuppertal⸗Barmen, Bredderstraf 32, 1“ Ver⸗ a. D. Karl Spindler, früher in Wenden⸗

wird aufgefordert, spätestens in dem auf in Kiel⸗Gaarden, Norddeutsche Str. 41, [84255 A Stefau Moczko aus Czarnowan . die F zari 33740 ffentli den S. Juli 1932, vorm. 11 Uhr, 3. der Landwirt Karl Mintzl 1. 41, 2* 5) AUuf ebot. zogene 1 30 2z 3. ge⸗ in Geibsdorf, jetzt unbekann 8 n 780/31 die Frau Maria⸗ [83749] Oeffentliche Zustellung. jetzt unbekannten Aufenthalis, wegen nter⸗ 8. Wickendor bei Schwerin, jetzt un⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, e Wangerin, Ruhnower &xas- 2gg a. .edasch aißt 212 . 88 Wechfer über 665 vpr * 11e,-. enthalts, 8 8 Antr 19 1 „Frederlow, geb. Arndt, in Pots⸗- Das minderjährige Kind Erna Maatz, halts mit dem Antrage, den Beklagten bendleng 1 —2 de EMis zeh cnis auf Zatlanns einer Corzen Zercb e ehainse. a Ze ghei henee Lenh, heden gcean ermereie ere ee e eecher deceheh Seeer e. Be pet. F Zeaegereaün vrhtn duch declagüge Bet doni eüig and zaatais ensecege. eg eae e, er erche, ifseretei Basezsel aeween gebotstermin seine Rechte anzumelden in Stettin, Kleine Oderstra ,3. das im Jahr „Beklagten. Die Klägerin lade wnanw. d. „Ge e 3, erurteilen, an die Klä om 7. No⸗ 3. 10 vom dert Zinsen seit dem 1. Ja⸗ die Krartlocerklärung der Urkunde er⸗ in Labes, haben das Aufgebot zur schollene wird aufgefordert, sich späte⸗ par⸗ und Girokasse Oppeln 6 F 29/30. de echtsstreits vor die II. Za gll, , mn 1. R. 795/51 der K. Wohn 8 ahlbare Unterhaltsrente von, zu richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ vom Juni 1928 bis Januar 1929 aus⸗ folgen wird. Ausschließu der Eigentüm 3 8 äte⸗ Amtsgericht Oppeln, 22 [kammer des Landgerichts in Ghaehh 1. in 4. R. 795/31 der Kraft⸗ Wohnung: Breslau, Langegasse 51, unter zahlen, und zwar die rückständigen Beträge gelaff eführde Malerarbeiten. Zur mündlichen misgericht. Abt. 41. att 457 (eingetr igentü : ri 8 1 mi r Aufforderung, sich d jne duul. 1 n“ 8 „zur e rei jird der Beklag Hür Ge - Amtsgericht in Schwerin, Mecklb., auf den 1 nügerscn haneiser Em. Wüntigh nicht anbergunten Pasgseotätevanin, u, Durch Ausschlußurteil vom 28. No⸗ bei diesem Perdh uncesesse anr hecha an. Hesse in Halles Srehegen Unterbalt verpflichtet sei mit dem Antrage: Amtsgericht in Wuppertal⸗Barmen auf 8— Feems Si, Mesrmitzags 18878 5 in Wangerin), Band V Blatt Nr. 206, rung erfolgen wird. An alle, welche vember 19861 d. der Hypothekenbrief anwalt als Prozeßbevollmächtigten de Festan Pelagig Aech 2 82 8 „[1. der Beklagte wird verurteilt, a) dem den 9. Februar 1932, 9 ½ Uhr, geladen. (84276] Oeffentliche Zustellung. 9 Uhr, geladen. Das auf Antrag der Frau Nicolas Band III Blatt Nr. 144. Band VII Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ vom 6. September 1926 über die auf treten zu lassen und etwaige gegen he net, früher 88 em Kinde vom 30. 12. 1925 ab eine viertel- Wuppertal⸗Barmen, den 14. De⸗ Die Firma Ferdinand Mülhens in Amtsgericht Schwerin, Mecklb., den Tissier, Catherine geb. Schloupt, in Blatt Nr. 3338 und Wangerin B Band 1 schollenen zu erteilen vermögen, ergeht dem Grundbuchblatte des Grundstücks Behauptungen der Klägerin vorz⸗ 2* he und jährlich im voraus zahlbare Unterhalts⸗ zember 1931. Königswinter, Wintermühlenhof, klagt 16. Dezember 1931. Queuleu b. Metz, Rue Chabert 53, ver. Blatt Nr. 6 (eingetragener Eigentümer: Aufforderung, ätestenhe 18 Pent Tangerhütte Bd. 5 Bl. 239 für den Geh. bringende Einwendungen und Bewers⸗ gerklärung der Beklagten gemäß rente von 99,— ReM bis zur Vollendung Stellmacher, Justizsekretär, gen den Wilh. Sperber, Kaufmann, 3ͤͤ1““ Max 8. (. nkfurt a. M., Wangerin äß § 9 8 . ragene, nach Maß⸗ stellenden Anwalt in einem Schrifte eeeeeee enhen emtliche . n sablen. 3 inger Str. 17 b. Nowa, jetzt unbe⸗ emnebil⸗ nhens Nee, f. nn r e he Wängerin) e zah, 8. , ec.. e. nehanzermünde, 2. Dezember 1081. schen usaenerteeeeasse gor ege sem kcihesr 1n bene Se e 0snweecherzustelem Fangriche üchländigen Beirzge ofor, die fünftig 184800 dessenenee S hanh Per binger, S, fgem, wehel waren⸗ e hee e d e Sehann⸗ ank, annheim, getragenen Eigentümer werden aufge⸗ Das Amtsgericht N⸗ ngsbetrags von 3000 zuteilen, (3 R. 87/31) üger ie Beklag zur n. Ir ie minderjährige Ruth. Birkner, forderung mit dem Antrage, den Be⸗ Obli gerin. Prozeßbevollmächtigter⸗ b) Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ forder ätef A n ausge . Goldmark der früher unter Nr. 6 ein⸗ Görlitz, den 22. Dezem üger laden die Beklagten zur 30. 12. jeden Jahres, b) die Kosten des geb. am 20. April 1981 in Vietz a. Ost⸗ *† lichti blung von Ohligs, Klägerin, Prozeßbevollmä btigter: P. SH 2n 92 Bank und Lrdert, pütestenz in h 85 uhen [84256] etrgpen gevesenen Hinpotber von 12 000 de e e. Feemier e 5* Lv 9 2. B* Se ist durc 8 blag * ne mesgic 997* Zin 8 dem Fesdanraht, hacf e Zgdeneeghir e ⸗Gesellscha ra t a. M. 2 . - . os erklärt. r 8 1b fütt ulb, vor d8. SS 29 . 6 Z.⸗P.⸗O. vorläu hands W., dieses wiederum ctei G Iw Ag nkfurt a vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ Die unverehelichte Ilsa Bunde in Amtsgericht Stendal, 28. Novbr. 1931. der Geschäftsstelle 3 des Landgeritt eeicts in Halle, S. Preußenring vacs örzor. 2g mündli 21. das Kreisjugendamt hIn eesse Labhene Wuppertal⸗Elberfeld, Remscheider Str. 29,

d) Commerz, und Privat⸗Bank, Aktien⸗ mer Nr. 9 ber ige . Nr. 9, anberaumten Auf⸗ Berlin NO 55, Carm enes, ger dent des anf⸗ r bbenn . hiva Bkraße g Zimmer 96, auf den 25. Fe⸗ des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Zielenzig, klagt gegen den Schneider mündlichen Verhandlung des jetzt unbekannten Eüeh. 8

esellschaft, Berlin, und e) Commerz⸗ und 821,ih. 8 83742] jentliche 1 9 1 b 8 1 termin jhre Rechte auf die Grundstücke Nr. 31; vertreten durch den Rechtsan⸗ (84260) Bekauntmachung. 1Seshane. NRWn9. r1932, 9 Uhr, mit der Auf⸗ das Amtsgericht in Breslau, Schweidnitzer und Landarbeiter Alfred Lewieki, zu⸗ Factsftreits wird der Beklagte vor das Wechselforderuns. en. e- Aeucgszaben

Die Ehefrau Sigrid Anna Venzmer ulh. f 84 Eed, a . 8 der Johannes Roden⸗ geb. Breyer. Hambur Ibrootste dung, sich durch einen bei diesem Stadtgraben 4, Zumnmer 166, auf den letzt in Schartowsthal w nhaft ge⸗ 9 eits wird der dinten Drachen⸗ Zahlung von 1000 RM (in B. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Labes, den 14. Dezember 1931 verschollenen Zugführer ilhelm üser IV. Eheleute von Neustadt im ger. 24 ve 8 n srah s Feaglassenen Rechtsanwalt als 19. Febrnar Page 66, vns, dog wbsen, 3. Z. unbekannten Aufenthalts, Fes Perche,n ee van eintausend Reichsmark, nebst zwei Prozent und g) Darmstädter und Nationalbank Das Amtsgericht⸗ Ewald Bunde, geboren am 26. Januar dem., nämlich: 1. Johannes Roden⸗ Rechtscnwalt Dr. Franz Eichenden siealmächtigten vertreten zu 9 Uhr, geladen. unter der Behauptung, daß er wäl rend 10 Februar 1932, vormittags b -792ne. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Frank.⸗ 1865, zuletzt wo N8g in Panknin bei Fensens geb. am 24. März 1826 zu klagt gegen ihren Ehemann, Kurt Pall lie (L.) 1, 23. Dezember 1931. Breslau, den 22. Dezember 1931. der gesetzlichen Emyfänge vhnmt dr⸗ 9 Uhr, geladen. fedoch g Prozent. 9,38 Re Wechsel⸗

rivat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Frankkurt anzumelden, andernfalls i w üth i in W 8 1 22* dernf⸗ re Aus⸗ walt Dr. Bes in Berlin 8, 21 ,5 a. M., f) Darmstädter und Nationalbank schließung erfolgen e. h 8 Kronenstraße 66/67, hat beantragt, den 8 Die Söhne

2. Johann Michael Roden⸗ Hermann Wilhelm Venzmer, z. Z. u⸗ e.g schaftsstenes 7

und i) Dresd 1 Dor. 8988 ver ; hauser, geb. am 17. Januar 1834 zu heschei⸗ 1 U 8 8 sgerichts. kehrt habe, mit dem 3548 1e d gung ¹) Dresdner Bank, Frankrurt a. M., Der Versorgungsanwärter Erich erklären. Der bezeichnete Verschollene Neustadt 8* Odenw. find durch Aus⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Eheschi⸗Ates Landgerichts in Halle, S. der Geschäftsstelle des Amtsgerichts kühnten kostenpflichtig und vorläufig Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Verfahrens. Zur mündlichen Verhandlung

k) Bankhaus J. Dreyfus & Co., Berlin, Blietschau in Brie⸗ n. wird aufgefordert, sich spätestens in dem . w 2 dung aus § 1568 B. G.⸗B., mit dem A⸗ 8 1 2 z B 8 und 1) Bankhaus J. Dreypfus & Co., hat rie9,. Shuctrahe 292, auf den 14. Juli 1932, 9 ¾ Uhr, hußurteit Hessischen. Amtsgerichts trag, die Ehe der Parteien zu scheidm ad [83750] Oeffentliche Zustellung. vollstreckbar zu verurteilen. an die Klä⸗ ([83757]) Oeffentliche Zustellung. des Rechtsstreits wich der 27* o. G. m. b. H., Berlin, n) Banthaus haft in Oels, für tot zu erklären. Der mer Ner. 1, ang raumten Aufgebotster⸗ d. S a za erklären, ihm auch die Kosten dsglgmn, in Berlin, Ritterstraße 33, Breslau, Kinderheim „Maria Hilf⸗ Lehm⸗ Vollend. eipzig „Nonnenstr. 38. Prozeßbevol⸗ Nr. 7, gelad 88 La ard Spever⸗Ellissen Kommanditgesell⸗ bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ min zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ vunkt des Todes hinsichtlich des Ver⸗ Rechtsstreits aufzuerlegen. Kiwlten in Herlin, Rettertra Dr. be str vertreten durch das süädtische vierteljährliche Geldrente von 75 RM mächtigter Dr. jur. Hans Kaiser, ebenda, 9 Uhr, Zimmer Nr. 7, geladen. 9⸗ ausge⸗ erklätung ersolgen wird. An alle, welche chollenen zu 1 wurde der 31. Dezember ladet den Beklagten zur mündlete cgollmächtigter: Rechtvanwalt Dr. Penden⸗ raße veteseau, Gakt tr 3,klazt zu zahlen. Der Beklagte wird zur Klägerin, klagt gegen den Leopold Popp⸗ Solingen⸗Ohligs, 15. Dezember 1931. haus Lazard Spever⸗Ellissen, Kommandit⸗ S. Juni 1932 e. auf den Auskunft über Leten vber Tod des Bere 1900, hinsichtlich des Verschollenen zu 2 Verhandlung des Rechtsstreits vor n Mannheim, klagt gegen ihren Che⸗ Jugendamt zu Breslau, Gartenstr. 3, klagt mündlichen Verhandlung vor das Amts⸗ meier, früher in München, Franz⸗Marc⸗ Büttner, Justizobersekretär,

72 EIEEW gs. S % Uhr 8 r Tod bes Ber⸗ s icht 8. ts vor ds gl, den Kaufmann Friedrich Wilhelm gegen Kammerjäger Julius Herrmann, B 1 ha. s f den früh 7,2* 1s Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. gesellschaft auf Aktien, kij M. de beichneis 8 schollenen zu erteilen verm eeht der 17. Januar 1904 festgestellt. Landgericht in Hamburg, Zivilkamme b ericht Zielenzi M., au .41 t, am 16. Juli 1831 nach als Urkun durch Beschluß des, dmtgsenahist Fne neetuf 887 8 Aufforderung. sabefen einn 2 9 döchst i. Odenwald, 11. Dez. 1931. Nr. d9 Sieveking 1n 1 bar whenen Ledafegecgn 19. gebrmar 1ba2, vorm. 9 Uhr, Fer 3 Behlagken, mit der be⸗ * 17. November 1930 auferlegte den, widrigenfa 8 die Todesernärung gebotstermin dem Gericht Anzeige zu 1e K.-erasnn2 ble Vurg 8 8 Fesher 188 e1n31cnl aapbe sss 1567 der Bebhanpkung, daß der Beklagte als gelgpelenz den 24. Dezember 1931 reits im Reichs⸗ und Stmatzanzeiger r. 299 1650,2 49 1“ erfolgene 889 8* welche Aus⸗ e s den 24. Dezember 1931 [84261] sbei Veffgn eaugelasfem mit dem Antrage auf Scheidung sein natürlicher Vater zur Zahlung Ler Urkundsbeamte. bhm d nn o nien Trng⸗ 815 Rheinischen Hypothekenbank, Mannheim Gwlleen, ze. erehen B“ g-2 Das Amtsgericht. 1 4 b eg ehn t 8 . bat an Anwalt zu bestellen. Zum Fwete h 9 8 S g- “““ r der Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts. teilung zur Zahlung von 3862.12 NM von 1927, 2/200 er Reihe 1896 die Auffon z 8 „Dezember 1931 folgendes Ausschluß⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auslien vor dem Stan eamten insI. r xruserlt, h. .e emmhes nebst 2 % Zinsen über den jeweiligen Reichs⸗

Keihe Buch⸗ geht die Aufforderung, spätestens im urteil erlassen: I. Holzester, Alois, zug der Klage bekanntgemacht. nz geschlossenen Ehe aus Verschulden Kinde vom 1. 1. 1920 ab eine vierteljährlich 884270] Oeffentli che Zustellung. . vsa dem 10. April 1930. Im Fundsachen.

furt a. M., h) Dresdner Bank, Berlin, [84251] Aufgebot. Damerow, Kreis lawe, für tot zu 2 Der Urkundsbeamte Mutter der Klägerin 7 88 Königswinter, 11. Dezember 1931. unkosten und Tragung der Kosten des

stabe C Nr. 47548 und Nr. 47549 Aufgebotstermin dem Gericht Anzei [84257] Aufgebot 8 . 1 zu n 4 meige gebor. geb. am 21. November 1894 in? 2.2¾ b. beilagten unter Kostenfolge. Die im voraus zahlbare Unterhaltsrente von . g. ahegsg . 7/⁄100 er Reihe 1903 zu machen. 8 Der Bankbeamte Peter Decker in rein bei Kempten ledig 1ct, e Meafat; eeeehn öe ee hiin ladet vntee Fageen zar münd⸗ 99 RM bis zur Vollendung seines Der Rechtsanwalt Hans Astfalck, Ber⸗ Termin am 16. 529 bön bet d 3 Nr b24. Nr. 52493, Nr. 52494, Oels, den 21. Dezember 1931. Köln⸗Bickendorf, am Langen Stein 6, wohnhaft in Zwergau, wird für tott. 1 Verhandlung des Rechtsstreits vor 16. Lebensjahres, d. i. bis zum 31. 12. lin. Tauentzienstraße 15, klagt gegen die Klägerin ihre Klage dahin ergänzt, ste [8195990) Aufgebot. .„ Nr. Setnd Nr 279396, 1er b nun Amtsgericht. 5* 88. Ehemfnn, der ee 895 erklärt. II. Als Zeitpunkt des Todes [83746] Oeffentliche Zustellung. terte Zivilkammer des Landgerichts 1936, zu zahlen, und zwar die rückständigen S Sesre 8 KeKvvnn Versice ns schein ereverin L82 iitun jer R Buch. dr,n8e e. Watzacefme ie sannheir 5. Fe⸗ Beträ die künftig fälli zt in Marseille, auf Grund des ; . onn 1g 8 . schüttung), 5/100 er Reihe 1941 Buch. [84252] Aufgebot. am 8. November 1930 in Be dorf, Fefrde der 1XX“ v . ia Sen B90, geb. a ESEbE6 8 1v . Richard Gersdorf abgeschlossen habe, aus dem zum mindesten Deutscher Sanitätskolonnen vom Roten stabe B Nr. 90086 90087 90088 90089 Es werden aufgeboten: 1. der ver⸗ seinem letzten Wohnsitze, verstorbenen Kemn ath den 22. Dezember 1981 in 89 89 enstraße 8 25 hr me Aufford eincn bei bem 8. b) die Kosien des Rechtsstreits zu tragen. durch Zession vom 18. Februar 1931 in ein arbeitnehmerähnliches Verhältnis Kreuz zur Sterbegeldversicherung der ver⸗ und 90090, (11I. Ausschüttuna), 1¼Oe;r schollene Paul Wosnitza, geb. am Dachdeckermeisters August Bonn aus Amitsgericht K. H2 1 mächtigter: Rechtsanwalt degn um alten Gericht Füer. A It9 2. Das Urteil ist nach § 708 Abs. 6 Höhe von 300 RM abgetretenen Aus⸗ hervorgehe. Der Beklagte wird zur münd⸗ storbenen Klara Tielsch ist angeblich ab⸗ Reibe 2943 Buchstabe A Nr. 107596 L1. 12. 1832, zuletzt in Comprachtschütz Alsdorf b. Betzvorf das Aufgebotsver⸗ Lüneburg, kaat gegen ibren Ebenog in. Wrannber assenen Aaoalt r 3. P.O. vorläufig vollstrecbar. Zur vühkanasanspruchs, mit dem Antrag, die lichen Verhandlung über den Klag⸗ handen gekommen. Er wird für krastlos (1I. Ausschüttung) sowie der zugehörigen wohnhaft gewesen, 2. der am 7. Mär fahren zum Zwecke der Ausschließung 8 den Mechanikermeister Hartwig di 8 Irenen 86 Seene⸗ Mie sstregban, eits Phlungsanznenverurteilen, danne zu ergämungsantrag vor das Arbeitsger Fi banzer gals ein Berrcgligte Zinsscheine ausgegeben für die Pfand⸗ 1906 nach Amerika ausgewand te E von Nachlaßgkäubigern beantragt. Die zuletzt in Lüchow, jetzt unbekannten Au⸗ gh Der Urkundsbeamte der eschäfts⸗ mi icht in „willigen, daß von den bei der Hinter⸗ Leipzig auf Freitag, den 5. Februar halb zweier Monate nicht meldet. Feb⸗ 1896 Buchstabe C Glatzel, zuletzt in vemesch Pierbe⸗ jett Nachlaßgläubiger werden daher auf⸗ 4 e ent e ö 9 am 28 0 ds Landgerichts, Zivilkammer 4. Meglasr Veagshdugge 6“ 4, Aeaunasftelle des Amtsgerichts Berlin⸗ 1932, vormittags 1b geladen. Iduna Germania Nr. 47548/19, Reihe 1903 Buchstabe B Wielkie⸗Piekar nhaft gewesen’ ver⸗ gefordert, ihre Forderungen ge 9 ff lich 5 geschlossene Ehe der Parteie 9 egungsstere L. G. 140. 30 hinterlegten Der Urkundsbeamfe Ge 8. Ne. 3238,09, venne1. Jan. 1608 bis scolen sent dom 16. üa. 18, An⸗ gelgsacg ehes Fakoehanann Halthecenr⸗ . Befschulden urd auf Fosten des Renge th dessentliche Zuftellung. ünmner 1c8. aun Hege gagen. veohe g.na. 559 Kan, nehst Hinter⸗ des Arbeitsgerichts Seipzig Lebens⸗Versicherungs⸗ 1. Januar 1937 und für die Pfand⸗ tragsteller sind: zu 1 der Auszügler meisters August Bonn aus Alsdorf bei Zustellungen kl 1 hägedcg hee 0 dadlois Grünberger, Gütler in Passau, Breslau, den 22 Dezember 1931. legungszinsen seit dem 1. März 1931 an Jung, J.⸗Ass. Aktiengesells chaft. boge Reit⸗ 11 2928 . Früns Mosniba aus Comprachtschüt, e eenf, sch 9een n Fen ai. den 28 Red bsst eit 1eee⸗ Fwiltar mer del ethal 57, klagt gegen Maria Der Urkundsbeamte ihn ausgezahlt werden. Zur münd⸗ [83752] 3 Walter Klein, Generaldirektor 686,90, Reibe 2943, Buchsiabe A. Kreis Oppeln, zu 2 Frau Anna Glatel 3. März 1932, vormittags c Uhr, (84362] Seffentliche Zustellung. 8 echtsstreits vor die 11. Zivilten g. . eus, Zimmermädchen, zuletzt in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Uicen Verhandlung des Rechtsstreits ist 1ie Stätze Clisabeth Lange in fünehurg., Batern Nr. 107556 vom 1. Jult 1928 bis in Katowice (Aolen) ul. swö. Pawla 7. vor dem unterzeichneten Gericht an- Es klagen: 1. die Ehefrau Elli Landgerichts in vne 8n gen e ller wohnhaft, zur Zeit unbekannten 8 Termin auf den 23. Februar 1932, Schießgrabenhotel, klagt gegen den Tischler⸗ —— 1. Januar 1938 eine Leistung zu bewirken, Die bezeichneten werden beraumten Aufgebotstermin bei diesem Margarethe Dorothea Malte geb bruar 1932. 9 Uhr, mit derzäses enthalts, wegen Entschädigung für Seeen 9 Uhr, anberaumt worden, zu welchem meister August Bammel, früher in 1 inebesondere neue Zins⸗ oder Erneuerungs⸗ aufgefordert, sich spätesteng in dem auf Gericht anzumelden. Die Anmeldung Rönnau in Heide (Holst.), Mittelstr. 7, sorderung, sich durch einen be It al eetelung von Möbeln für die Zeit [837511 Oeffentliche Iustellung. die Beklagte geladen wird. heisen icht undekannten, Aufenthalls, scheine auszugeben, wird gemäß § 1022 den 13. Juli 1-32. K vnrzürttaa⸗ hat die Angabe des Gegenstandes und Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Fericht zugelassenen Rechtsanme Hosser 1. Januar 1929 bis 31. Dezember Der minderfährige Lothar Krahner ver⸗ Berlin⸗Charlotienburg, 28. 12. 1931. mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ 6 Auslosung usw 3 9.⸗S. aufgehoben, weil der Antrag auf 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ des Grundes der Forderung zu ent⸗ Vmfeesr Scheffer in Flensburg, gegen Prozeßbevollmächtigten 1u31 1 nit dem Antrag, die Beklagte zur treten durch seinen Pfleger, das Städt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. pflichtig zu verurteilen, ihr die auf die U⸗ 9 Erlaß des Aufgebots zurückgenommen richt, Zimmer Nr. 29, anberaumten halten. Urkundliche Beweisstücke sind den Arbeiter August Wilhelm Karl Lüneburg, den 22. Dezember ihte lang von 180 RM und der Kosten Jugendamt in Gera, Stadthaus, klagt Abt. 11. destents, aber nicht gelieferte Küchenein⸗ worden ist. Mannheim, den 17. De⸗ Aufgzebotstermin zu melden, widrigen⸗ in Ürschrift oder in Abschrift beizu⸗ Malitz, früher in Heide (Holst), jetzt Die Geschäftsstelle des Landgericht. ermteilen und das Urteil für vor⸗ gegen den Gerbermeister Robert Krahner, richtung geleistete Vorauszahlung in Höhe von Wertpap eren. zember 1931. Amtsgericht. B.⸗G. 3. falls die Tobeserkkaͤrung erfolgen wird. fügen. Die Nachlaßgläubiger, welche unbekannten Aufenthalts; 2 die Cbe⸗ sg vollstrechar zu erklären. Er früher in Gera, Harboustraße! b. Rein. [842733 . von 300 RM zurückzuzahlen. Sie ladet 1 Akti 1l [84248] Aufgeb An alle, welche Auskunft über Leben sich nicht melden, können, unbeschadet frau Frieda Margaretha Möller geb [84269] Oeffentliche Zustellung. nn ddie Beklagte zur mündlichen Ver⸗ hold, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Oeffe ntliche Klagezustellung. öven Beklagen zur mündlichen Zie lanet Auslosungen der Aktiengese 8 Die Fir 88 Es oder Tod der Verschollenen zu erteilen des Rechtes, vor den Verbindlichkeiten Schleth in Rendsburg, Sophienstr 16. Rosa Eisend, geb. Heilberger, in Fad Aung des Rechtsstreits in die Unterhalts mit dem Antrag: 1. den Ver⸗ In Sachen der Firma Kautz :Jdeng Ttes Rechtsstreits vor das Amis. schaften, Kommanditgesellschaff en Keplerst + bne Klaue in Sagan, vermögen, ergeht die Aufforderung aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen Prozeßbevollmächtigter: echtsanwalt klagt gegen ihren Ehemann vag allche Sitzung des Amtsgerichts klagten zu verurteilen, an den Kläger vom Komp., Rechtsnachfolgerin der Firma gericht Lünebuxrg zum 19. 2. 1932, auf Aktien, deutschen Kolouial⸗ ⸗(Gericht Anzeige zu m⸗ von den Erben insowei iedi⸗ g. iedrich8 . G.⸗B. Sie la⸗ „vormitta r, in monatlichen Raten im vo⸗ abriken, Engen i. 3 5 und Genossens 1 aJde e, an 67 Rneh Lantenden Cericht vns I. ze, müchh n br 1931. gung berlangen, als sncso vec Befrledi. en.e vetgereig hermamn Friezeg baasn 1ünr mündlichen Verhanas 992 im s Set rs 8 hnene Geldrente 30 88 e Spang, früher, Zentegedestcan Sefgafehece 2 * 88 bg Seselschelier, bebiggener⸗ - gt: Ausstellungstag: 1 : gung der nicht ausges zu⸗ 7An ropp, 1 vor die I. Zwilkammer des Landgerict a der Klage wird zum Zweck der d), und zwar die rückständi ration. Mannheim⸗ 8 g 11I14“ eri v 1930, Fälligkeitstag: [84253. Aufgebot. Fle noch 88 nenegesch ossenfan Gaug kannten, 8 1eüden ghg Uim auf 23. Februar 19 8 2, voeilichen Zectelkung bekantttgemacht. zu zablen, 2. die Kosten unbekannten Orten Leven. ger ae 84277] licht; Auslosungen des meichs 2 22. Februar 1931, zahlbar in Sagan, Die Witwe Marie Wons, verwitwet haztet ihnen jeder Erbe nach der Teilung 18 üaägioregeng der Beklagten mittags 10 ¼ Uhr. R 103/31. assau, den 21. Dezember 1931. des Rechtsstreits zu tragen, 3. das Urteil Forderung. Die Kläͤgerin veßang snit Dr. Wetterer und Dr. Gaa, Aerzte der Länder im redaktionellen Teile. 1

A c .. 8 4 8 91. 1 8 9 2 8 8 2 s Feih Brux in Küpper, Be⸗ gewesene Hlastalla, geborene Mich nik, des Nachlasses nur für den seinem Erb⸗ gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Uim a. D., den 21. Dezember 1880bifösstelle des Amtsgerichts Passau. für vorläufig, vollftreckbar vee Färläefr⸗ 8 Der Beklagte werde ver⸗ in Mannheim, 0. 2. 1, klagen gegen 8

voogener: Kapellmeister Paul Kühn in aus Alt Rosenberg, j sor . 8 in,I; 2u0, Geschä ll Landgerichts. Ii üher 281]

Sag. 8 rg, jetzt in Rosenberg, teil entsprechenden Teil der Verbindlich⸗ Klägerinnen laden di schäftsstelle des Landge „E. Zur Güteverhandlung des Re⸗ 8 SAeHee den Gustav Ziegler, Matrose, früher [84281])

zagan, Sprottauer Straße Nr. 13. Oberschl., hat beantragt, ihren Sohn, keit. bas die Gläubiger aus Pflichz⸗ mülesblichen Laden ie Sekrgetn, ur 2l Oeffentliche Zustellung. Zind der Verklagte vor das Thür. Amts⸗ urteilt, an die Klägerin 77,30 Feme in Mannheim, Junsousch 4, 88 wi Ainleihe der Stadt Becace 8 ung des Beklagten —e.

Der Inhaber des Wechsels wird auf⸗ den verschollenen, am 21. S S, g⸗ - 1 8 8 iätsgebäude, nebst 2 vH Zins über dem jeweiligen 8 8 5 September teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗streits vor di ivi 11 jttlei ie minderjähri Salomon, gericht in Gera, Amtsgerichtsgebäude, nebst 2 ve. nts N. Antrag auf Verurtei 1 2 g6b mer 12, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Se ng 1. a 8 rechts⸗ die Erben unbe⸗ hränkt haften, tritt, 22. Februar 1932, 9 ½¼ Uhr, mit Verli kor „vertreten durch das Bezirksjugend⸗ auf Montag, den 15. Febru d Aufenthaltsermittlungskosten zu nebst 2 % Zinsen über Reichsbankdis⸗ riebenen 8 0ige 8 de nce 8. ri aber - . g, O. S., für wenn sie sich nicht melden, nur der der Auff ich d inen bei in Berlin⸗Pankow äPrenzlauer Berg i 1 5. vorm. 9 Uhr, geladen. und 2 2 di K kont ab 1. August 1930. Zur münd⸗ das Jahr 1932 im Betrage von 43 20 RM richt anberaumten Aufgebotstermin z Kreis Rosenberg, O. S., für tot . 1 r der der Aufforderung, sich durch einen bei Druckerei Prenzlauer Berg in Berlin NO 55, vor . zhlen. Der Beklagte habe die Kosten g b.-weves 85 5 bungen fei 8 IühtEIA zu erklären. Der bezeichnete, Ver⸗ Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ih iesem Geri 3⸗ Druck der Preußischen Dr in, miger Str⸗ eses wi . era, den 19. Dezember 1931. E 8 Ur⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits durch Rückkauf von Schuldverschreibunge 111131“ 85 ee üecasg dusgefordert. sich pas. nach der elan, 88 Nachlasses Ps nessa. eerht goasleache 88 Hen. . fcncd da drdiese biwermund Oee Seehästsstele des Thür Amtsgerichts, des Rechtesere in zulfftrogbar . 8.5 der Wehge⸗ dor das niskange L-eneeenge. war daher für een, wrigenfall 8 iuns in dem auf den 29. Juli 1932 ür den seinem Erbteil entsprechenden tret 1 48 i a 1 rthur K . 85 * eEEE vorläufig, . hier auf den 10. Februar 32, vor⸗ ni vorzu 8 Frraft 2 2 3 . 8 reten zu lassen. 6. R. 24 1u“ . r Krause, ebenda, klagt gegen 8 dlung vor dem h s Feb. . 8 traftloserklärung des Wechsels er⸗ vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ Teil der Verbindlichkeit haftet. 6. R. Jöa raf 1 1“ Sechs Beilagen 8 acge zur münzlichen Berhandtzeig mittags 10 Uhr, Zimmev 266, vorge⸗ Darmstant, den 22. Dezember 1931.

olgen wird. m 8 4 Arbeiter Wilhelm Nagel, zuletzt in [84279) ö1 in Amtsgericht Engen ist bestimmt auf

Limtsgericht S zeichneten Gericht anberaumten Auß⸗ Kirchen, den 21. Dezember 193 8 8 in NO 5 . 5 Se! minderjährige Erwin Hehl in Amtsgeri b 2, laden. Mannheim, den 22. Dezember ürgermeisterei. zmtsgericht Sagan, 14. Dezbr. inj 188 . „Dezember 1931. Flensburg, den 23. Dezember 1931. einschleßlich, 0 55. Elmsstraze 25, wegen Der minderlahrtor n Hehl in Dienstag, den 9. Februar 1932, aden. Ae 11“ gerlch gan, ezbr. 1931. gebotstermin zu melden, widrigenfalls Amtsgericht. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. brei Zentralhondelsegilierbeilogen) erhalts, mit dem Antrag auf kosten⸗ Abstatt, unter tlagt 10 Uhr. Der Beklagte] 1981 Bad Amtsgericht. B.⸗G. K b 1

thiige Verurteilung des Beklagten,! Jugendamts