t
Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 303 vom 30. Dezember 1931. S. 2 b Zweite Zen ralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 303 vom 30. Dezember 1931. S.
Mech. Frottiertuchweberei G. m. b. H.] Zeitz. [83956]] kasse Dreska, e. G. m. b. H. in Dreska, Zweck der reinen Vermittlung von; Bremervörde. 1 „2, Ruhr. 83288] lehen bis zur Höhe von 2000 RMN — Am 21. Dezem . amterlöses der verkauften] 1931 errichtete Landwirtschaftliche Ein⸗ VBiersen folgendes eingetragen worden: In das Handelsregister Abteilung Aeingetragen worden, daß § 2 des Wertpapiergeschäften sowie durch Ver⸗ Eingetragen Genossenschaftsz⸗ See238 b6 am S. — an die Mit⸗ Gemeinnütla . nn. .e 1— und Fericüfts, desenchast Schönau im Wilhelm Vogelsang ist als Geschäfts⸗ ist bei der unter Nr. 473 eingetragenen Statuts (Gegenstand des Unternehmens) mittlung von Krediten für die Mit⸗ Nr. 14, Viehverwertungsgenzsia „Irember 1931 zu Nr. 120, betr. die glieder zum Erwerb oder zur Entschul⸗ nossenschaft im Reichsbund der Kriegs⸗ Amtsgericht Mügeln, 22. Dezember 1931. Schwarzwald, Amt Schopfheim, einge⸗ führer ausgeschieden. Durch Beschluß der Firma Borgis & Prenzel in Theißen folgenden Zusatz erhalten hat: An⸗ und glieder. — Bei Nr. 388 Charlotten⸗ „Hannovera“, eingetragene Cer 8 cssenschaft MAusbau⸗ genossenschaft⸗ dung von Wohnungseinrichtungen sowie beschädigten, Kriegsteilnehmer und stragene Genossenschaft mit beschränkter Gesellschafterversammlung vom 20. No⸗ heute folgendes eingetragen worden: Verkauf von landwirtschaftlichen Be⸗ burger Baugenossenschaft eingetra⸗ t mit beschränkter Haftpfte veBauunternehmung eingetragene anderen Anschaffungen gemäß den be⸗ Hinterbliebenen e. G. m. b. H., Kassel. München. 8 [84305) Haftpflicht, mit dem Sitz zu Schönau vember 1931 ist der § 4 des Gesellschafts⸗ „Die Firma ist erloschen.“ darfsartifeln und Verbrauchsstoffen gene Genossenschaft mit beschränkter Deinstedt: Die Genossenschaft na pssenschaft mit beschränkter Haft⸗ sonderen Geschäftsbedingungen. Die Gegenstand des Unternehmens ist der Genossenschafsregister. im Schwarzwald, Amt Schopfheim, vertrages vom 17. April 1924 wie solgt Zeitz, den 15. Dezember 1931. sowie Ab atz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ Haftpflicht: Gegenstand des Unter⸗ Beschluß der Generalversammlung fach Essen, eingetragen: Durch Be⸗ Haftfumme beträgt für jeden Geschäfts⸗ Bau und die Betreuung von Klein⸗] 1. Bayerische Beamten⸗Genosseu⸗ eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ Der Gesellschaftsvertrag läuft Das Amtsgericht. nisse der Mitglieder. nehmens ist jetzt der Bau und die Be⸗ 22. November 1931 und 2. Dezam a. der Generalversammlung vom anteil 10 RM, die höchste Zahl der wohnungen im eigenen Namen. Der schaftsbank eingetragene Genossen⸗ nehmens L2 1. gemeinschaftlicher Ein⸗ s zum 30. Juni 1934. Die Dauer der — Bad Liebenwerda, 16. Dezember 1931. treuung von Kleinwohnungen im 1931 aufgelöst. 1 Uheober 1931 ist die Genossenschaft Geschäftsanteile 10. s(ssegenstand des Unternehmens ist auf schaft mit beschränkter Haftpflicht. kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ Gesellschaft verlängert sich jedesmal um Zella-Mehlis. [83957] Amtsgericht. eigenen Namen. Der Gegenstand des Amtsgericht Bremervörde, 10. 12,1 Aecelöst. Gera, den 2. Dezember 1931. den Geschäftsbetrieb innerhalb des Sitz München: Gegenstand des Unter⸗ ständen des landwirtschaftlichen Be⸗ je funf Jahre, wenn nicht ein Gesell’] In unser Handelsregister K ist heute Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ 8 — Imesgenche Amtsgericht Essen. Thüringisches Amtsgericht. (Stadt⸗ und Landkreises Kassel be⸗ nehmens 8- nun: a) der Betrieb von triebes, 2. gemeinschaftlicher Verkauf 4 sechs Monate vor Ablauf der Zeit unter Nr. 172 die Firma ‚„Elektrizitäts⸗ Bamberg. [84287) betrieb innerhalb des Bezirks Groß Brüssow. (8328 —— schränkt. Der Zweck des Unternehmens Bankgeschäften im Rahmen einer Be⸗ landwirtschaftlicher Erzeugnisse, ie Gesellschaft kuüͤndigt. Für den Fall, werk Oberhof Carl Eduard Herzog von Genossenschaftsregistereintrag. Berlin beschränkt. — Bei Nr. 597 Wirt⸗ In unser Genossenschaftsregister Ulrarth, Bayern. [84294) Greifswald. [84296] ist ausschließlich darauf gerichtet, den amten⸗Spar⸗ und Darlehenskasse. Der Schönau, Schwarzwald, 12. 12. 1931. daß die am 30. Juni 1932 aufzustellende Sachsen⸗Coburg und Gotha in Hberhof Eisenbahnerbaugenossenschaft. Bam⸗ schafts⸗Genossenschaft der Grund⸗ bei Nr. 11 — Spar⸗ und Darlehnstasf C nossenschaftsregistereinträge. In das Genossenschaftsregister Nr. 2 Mitgliedern zu⸗ angemessenen Preisen Buchstabe d wurde nicht geandens b Amtsgericht. eschäftsbilanz einen Gewinn aufweist, und als ihr Inhaber Carl Eduard berg, eingetragene Genossenschaft mit besitzer „Groß⸗Berlin⸗Westen“ ein⸗ eingetragene Genossenschaft mit Geangenossenschaft des Reichsver⸗ ist heute bei dem Spar⸗ und Bauverein gesunde und zweckmäßig eingerichtete 2. Baugenossenschaft — —* ¹ 1 83782] Ceschasssetan men Zemamt annnah, vvnd as he heh-hebedannd Zotha vescrgsnitgr daftofncht Sis Bamverg. Hetragene Genossenschaft wii bescränt. beschrönfafteneg ngeragen and 1. 8on8ese cegeess cigicsand zu, Beesspeihee,Ssorersce Sne.. eöeenebeine enn ehe de 2n, Jesnane üehezecher Cee. *e en c. ssenschaftsreajter Xrz19 haͤngig von der oben festgelegten Dauer in Coburg eingetragen worden. Die Mitgliederversammlung vom 29. No⸗ ier Haftpflicht. Gegenstand des Unter⸗ heute folgendes eingetragen worde Vaegerhinterbliebener rtsgruphe gfen⸗ tragen: Die Firma lautet jetzt Spar⸗ nützigkeitsverordnung und ihren Aus⸗ vblscn⸗ Lit Feitnchen: Gegenstand des is In 4 — E
des Gesellschaftsvertrages, spätestens am . is 23. D 931. vember 1931 hat Aenderung und Neu⸗ nehmens ist jetzt: 15 die Lieferung von Die Genossenschaft ist durch Bej „sund verei ifswald Um⸗ führungsbestimmungen zu verschaffen r t 2 — ie. Lrepscrsievenages satefsns ns Seücrbäefüte ges d. Sekanger 1901. sasung des iatuss wesglehe heergenst nes 8 dnh 8. —, 2. Baugenosse. und Haubevein zu Grghessln che umni Das Ummermehmen darf nur die im 8Untgrnehmensrin Henerung vün . Er. nossenschaft „Neuer Spar, und Bau⸗
n. Gegen⸗ Hei een, wie Koks, Kohlen, Briketts, vom 28. August 1931 aufgelöst. Die valul=. G. m 9, b 1 2 . zu kündigen. stand des Unternehmens ist der Bau, Henaeler an nna ohe. Berrettt herigen Vorstandsmitglieder 6diee scaft „Eigenes Heim e. G. m. 8 geschnee Fingegrcgentae hütenshand Uer der Gemeinnützigkeitsverordnung und werbung und die Betreuung von Klein⸗ verein im Amte Ennepe, e. G. m. Viersen, den 15. Dezember 1931. zZzweibrücken 2 Erwerbung und die Betreuung von lung von Hypotheken und Grundstücks⸗ 1; — . um. 2 LehNerhaal; * 24 89 Unternehmens ist: Bau und Betreuung den 1eeene gesnben aen bezeich⸗ 12— 222 g. 5n 58½ in Vilsde solgenden eineir hta Amtsgericht. 1 G 5 leinwohnungen im eigenen Namen. verkäufen, 3. Vertretung der Mitglieder rüssow, den 26. November 1931 berkeh schlü ,2. von Kleinwohnungen innerhalb des Be⸗ neten Gescha e betreiben. . c e 21 A gsbeschlu — Hankelsregister. Der Gegenstand des Unternehmens ist in Mietsp Das Amtsgeri b. 5.—: Durch Beschlüsse der außer⸗ ze ifs 2 7 Zgeri bt. 7. Kassel Peizkaninchen eingetragene Ge⸗ vom 24. September 1931 hat die T. 5 Fa. S Gesellschaf 1 S 2 ⸗ Amtsgericht. eö. . c irks Greifswald und im Umkreis von Amtsgericht, Abt. 7. Kassel. 2¹ 2 svo 8 Vviersen. 83950]) Fa. Sinn u. Co. Gesellschaft mit be⸗ rAbereeen st in Mietsprozessen, Steuer⸗, Grundbuch 1n wentlichen Generalversammlungen vom z senn; 3 8 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Satzung eine neue Fassung erhalten. — In unser Zandelsregister 28 8 9 schränkter doftung. Shr eibrücken: def den Bw reg⸗ des d ee les 4. b mn 8 September und 22. Au u68 1931 5 85 Aesscleshc agö ö— Köln. [83776] pflicht. Sitz Gronsdorf: Die Genossen⸗ — des Unternehmens: Bau und am 22. 12. 1931 unter Nr. 41 bei der Als weiterer Ges hesühen ist bestellt” Hainerter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Unt vn9,. 2 Fgn je 8 9 Ge vffenjs ftsr eBes zuren an Stelle der bisherigen “ reifswald, 15. Dez. 1931. In das Genossenschaftsregister wurde schaft ist aufgelöft. Bekreuung von Kleinwohnungen im Firma Viersener Kaufhaus Salomon Otto Langmaack. Kaufmann in Zwei⸗verein eingetragene Genossenschaft mit nert⸗ be u führung aler 2. Tatio⸗ heihe da 1 nossen schaf e; Latzungen nach den Mustersatzungen (uben 1AX“X“*“; [83291 am 19. Dezember 1931 folgendes ein⸗ 4. Baugenossenschaft Ludwigsvor⸗ eigenen Namen innerhalb des Amts⸗ trauß in Viersen solgendes einge⸗ brücken. Derselbe ist berechtegt, zu⸗ unbeschränkter Kaftpflicht, Sitz Hainert: “ E“ Tang. lichee Enenrcsen 5 andwertschaf für augenossenschaften entworsene 9 ser Ge ssenschaftsregister ist bei getragen: x stadt München eingetragene Ge⸗ bezirks Milspe. Die Genossenschaft darf tragen worden: Die Firma ist erloschen. sammen mit einem anderen Geschäfts⸗ Die Mitgliederversammlung vom 6. Sep⸗ ct 89*3 5. 8 ren Mit⸗ liche 1n 2 nn Grodukttenen seue Satzungen angenommen. Der 0 “ Nen0er 28 2299 vn Ge. „Bei Nr. 216, Kölner Gartensiedlung, nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ nur die im § 6 der Gemeinnützgkeits⸗ Viersen, den 21. Dezember 1931. ührer oder einem Prokuristen die tember 1931 hat Aenderung nnt. hen⸗ s erkreis schränkt. ntegenüat Hlenscha Har 88 e. um. b. 8. ll begenstand des Unternehmens ist nun gs unter 83 seu aft 2 Guben eingetragene Genossenschaft mit be⸗ pflicht. Sitz München: Gegenstand des verordnung vom 17. 4. 1931 und in den Amtsgericht. irma zu zeichnen und zu vertreten. assung des Statuts beschlossen Gegen⸗ rlin⸗Mitte, Abteilung 88, den 19. De⸗ Har r. C Fnfton 888 nternehmen jezeichnet wie folgt: 1. der Bau, die Er⸗ gü-v augese e 9 nden e Haftpflicht, Köln: Durch Be⸗ Unternehmens ist nun der Bau, die Er⸗ Ausführungsbestimmungen bezeichneten Naescfen eBee gnn Zweibrücken, den 22. Dezember 1931. 88 ges Unternehmens ist der Betrieb zember 1931. it der Einkauf von Be axjestoffen werbung und Betreuung von Klein⸗ fols — des 8 e * 8 chluß der Mitgliederversammlung vom werbung und Betreuung von Klein⸗ Geschäfte betreiben. 1111 Amtsgericht. ines S Darlehensgeschäfts Haus und Wirtschaft die Verarbeitm hnungen im eigenen Namen. Der folgendes eingetragen worden: 10. Oktober 19831 ist die Satzung ge⸗ wohnungen im eigenen Namen. Amtsgericht Schwelm. Villingen, Baden. (83951] eines Spar⸗ und Dar ehensgeschäfts zu Biberach a. d. Riss. [84289] landwirtschaftlicher Erzeugnisse für de 8 nngnd des Unternehmens ist bei Die Genossenschaft ist durch Beschluß ändert und neu gefaßt worden. Die/ München, den 23. Dezember 1931. 111 hen Zoet., sen. ee ann ar fec.†, Ies geneses e een wee e Verbrauch im Haus und Wirtichaft m 889. 2 auf den Geschäftsbetrieb inner⸗ der Generalversammlung vom 30. No⸗ Firma ist geändert in: Gemeinnützige Amtsgericht. Stadtilm. [83783] B Band II O.⸗Z. 1, Firma Kienzle 1, die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ 18. Dezember 1981 eingetragen die die damit mittelbar und unmittelbar zih Fürth, bei 3 auf den Geschäfts⸗ vember 1931 aufgelöst. Liquidatoren Firma iste gschuft Kölner Gartensied⸗ AxNE Snnng des Genossenschaftsregiters sfhatner üs dppapats gertiaoesan 3 V ’1 8 ist 8b tffetriche die Welc Sedeeng- bder Molkereigenossenf aft Oberstetten ein⸗ Verhindung stehenden Geschäfte. Stun eenhchens des Bezirks der reis⸗ sind Diplom⸗Ingenieur Ludwig Hart⸗ lung, eingetragene Genossenschaft mit Nimptsch. [84906] ist heute bei dem Groß⸗ und Klein⸗ schaft in Villingen: Das Grundkapital 2 erein regi er. es en6. „ die Anlage Fns elder getragene Genossenschaft mit unbe⸗ am 21. November 1981. en von Mittelfranken beschränkt mann in Guben und Geschäftsführer beschränkter Haftpflicht, Köln. Gegen⸗ Spar⸗ u. Darlehnskasse e. G. m. u. H. liebringer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ ist um 200 000 KM erhöht und beträgt zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Burgdorf i. H. 14. Dezember 198 regierung e de Unternehmens ist Karl Hellwich in Guben. stand des Unternehmens ist der Baus in Karzen (Gen.⸗Reg. 3): Die Genofjen⸗ verein e. G. m. u. H. in Großliebringen jetzt 600 000 RMN. Die Ausgabe der Baumholder. [84339] Fedee Erzeugnisse e berstetten. O.⸗A. Biberach. Der Zweck Das Amtsgericht. A 8 8 8g erichtet, den Mit⸗ Guben, den 11. Dezember 1931. und die Betreuung von Kleinwohnun⸗ schaft ist durch Beschlüsse der General⸗ eingetragen worden: -- 892 84 T vereingregiten 1 99 82 dScn ven srri zdens nücchan Pernilg 8 Eensserichet Bü. Serheehes ee Frvx 8½ zweckmäßig ein⸗ Das Amtsgericht. gen am Fhenen Fmebicen Fwes, ist —— . — 8- ⸗ Der § 64 der Statuten ist 158 K. Villingen, den 20. Dezember 1931. urnverein r988. Thatlichtenborg e. S. er von den Mitgliedern angelieferten Lie⸗ slei im Si ““ gusschließlich darauf gerichtet, den Mit⸗ gelöst worden. Liauidatoren; Gurz⸗ ändert worden, daß die öffentlichen Be⸗ bestimmten Waren zu bewirken und 9 8 Coswig, Anhalt. 1 serichtete Kleinwohnungen im Sinne Gätersloh. [84297] gliedern zu angemessenen Preises ge⸗ gelatt Hermann Stache und Gasthaus⸗ kanntmachungen a8. Bg,ssfanem o en⸗
Bad. Amtsgericht. I. in Thallichtenberg folgendes eingetragen 1 Milch auf gemeinschaftliche Rechnung Bezügli I ss 2 vwvnünigkeits 1— . 1 4 worden: 4. Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ und Gefahr. 8 Vesüglic vr Lich gen shen ces der Sbö 82* In das Genossenschaftsregister Nr. 2 [sunde u. zweckmäßig eingerichtete Klein⸗ besitzer Georg Haunschild, beide in für Thüringen und Sachsen erfolgen.
Weimar. 83504 Friedrich Decker, Steinbruchbesitzer zu stände des landwirtschaftlichen Betriebs Amtsgericht Biberach, Riß. * 1. Dezember . ist bei dem Gutersloher Haushalts⸗ wohnungen im Sinne der Gemein⸗ Karzen. Stadtilm, den 10. Dezember 1931. n.nnnser Hanbe aregie abt. HISvon⸗ Prallihtenber,, Friezrig, 9 ’a Jennung zn 8e 1 3 oflenschaftsregiter eingeinsgen vene henngetegerschafsen. ITS verain, gingegresene Sen stesscah nit näcsckenche osonuna zu vexschaffen Karsen. zcht Nimptsch, 21. Dezbr. 1981]/ 1 Khütingisches Annisgericht. er. 84 ist heute bei der Firma: Aktien⸗ Helfenstein, Landwirt zu Thallichtenberg, 384 gge. [8428 zbius i aäftsfü rer — H5 beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Amtsgericht, Abt. 24, Köln. — gesellschaft Bbere Saale Firma: Aktien⸗ sind in den Vorstand gewählt worden Bamberg, den 23. Dezember 1981. In das Genossenschaftsregister wurde e esns 98 Sä ltefügger, sng nehmen darf nur die in § 6 der Ce⸗ Clchersloher anr 23 Dezember 1991 ein⸗ — oberkirch, Baden. (84307] Staufen. 184312] getragen worden: Das Grundkapital ist. Baumholder, den 16. Dezember 1931. Amtsgericht — Registergericht. heute bei dem Sauerländischen Holz⸗ gewählt worden üec neinnützigkeitsverordnung und in 8 getragen worden: Konstanz. [83777] Genossenschaftsregistereintrag. Gen.⸗Reg. Band 1 O.⸗Z. 39: Durch um 4 000 000 RM auf 26 000 000 RM. Das Amtsgericht. 1 gewerbe, G. m. b. H., zu Siedlinghausen 8 Coswig, den 19. Dezember 1931 e bezeichne en Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Genossenschaftsregister. Landwirtschaftlicher Consumverein und den in der Generalversammlung vom erhöht worden. Die Erhöhung ist durch⸗ Bayreuth. [83282]] eingetragen: Anhaltisches Amtsgericht 5 geschäfte betreiben. Bei der 96 lung vom 15. Dezember 1931 ist die Band I1 O.⸗Z. 13, andwirtschaftlicher Absatzverein Oberkirch eingetragene Ge⸗ 28. bvaeenn 1931 genehmigten Ver⸗ geführt. Durch Beschluß der ordentlichen Bekanntmachung. urch Beschluß der Generalversamm⸗ 8 “ b ccaft Nr. 1 ist als weiterer Geschäfts⸗ Satzung neu gefaßt. 3 Consumverein Allmannsdorf eingetra⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ schmelzungsvertrag vom gleichen Tage Generalversammlung vom 1. April 1931. In das Genossenschaftsregister des lung vom 8. November 1931 ist die Ge⸗ l tweig bestimmt: Entgegennahme Möt⸗ Amtsgericht Gütersloh. ggene Genossenschaft mit beschränkter pflicht in Oberkirch; 6 wurde die Verschmelzung der Bezugs⸗ ist § 6 Abs. I Satz 1 und 2 der Satzung 4 Geno sen 0 S⸗ Amtsgerichts Bayreuth wurde ein⸗ fenschah aufgelöst. Die Liquidation er⸗ Dommitzsch. 88837 Lpareinlagen und Darlehen der Mit⸗ FSSaftpflicht in Allmannsdorf: Durch Be⸗ Die Firma ist geändert in: Landwirt⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauern⸗ (Grundkapital betr.) entsprechend der * — getragen: olgt durch die Schreinermeister Anton In das Genossenschaftsregister ist degh glieder. .. 1 1 Hamburg. 84298] schluß der außerordentlichen General⸗ schaftlicher Konsum⸗ & Absatzverein vereins Biengen eingetragene Ge⸗ Grundkapitalerhöhung geändert worden; . 1. Baugenossenschaft des Post⸗ und Meister und Heinrich Seelbach, beide zu Nr. 6, „Ländliche Spar⸗ u. Darlehns 1. Milchlieferungsgenossenschaft Seu⸗ Eintragung in das Genossenschafts⸗ versammlung vom 15. November 1931 Oberkirch, eingetragene Genossenschaft nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht auf den die Aenderung enthaltenden Be⸗ register. Telegrafenpersonals Bayreuth, e. G. Siedlinghausen. kasse Dommitzsch u. Umgegend e. G. m kendorf — e. G. m. b. H. —. Statut register am 22. Dezember 19. ist die Genossenschaft aufgelöst. Liqui⸗] mit beschränkter Haftpflicht in Oberkirch. in Biengen, Amt Staufen (als aufge⸗ schluß wird Bezug genommen. Als nicht m. b. H., Sitz Bayreuth: Durch Beschluß Bigge, den 22. Dezember 1931. b. H. in Dommitzsch, eingetragen: § hvom 16. Se tember 1931. Ge enstand Gemeinnützige Baugenossenschaft datoren sind: Hermann Dummel, Ma⸗ Oberkirch, den 18. Dezember 1931. löste Genossenschaft), mit der landwirt⸗ eingetragen wird veröffentlicht: Die Aus⸗ Altenburg, Thür. [84285) der Gen⸗Vers. vom 15. November 1931 Das Amtsgericht. Abf. IV der Satzung wird gestriche des Unternehmens ist bestmöglichste Ver⸗ Rübenkamp, eingetragene Genossen⸗ schinenmeister, und Eduard Okle, Land⸗ Amtsgericht. scafuücgen Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ gabe der neuen Aktien ist zum Nennwerte In das Genossenschaftsregister ist wurde die Aufgabe des bisherigen und — § 36 II wird daehn geändert: Sie sinze wertung der durch die Mitglieder ge⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht: wirt, beide in Konstanz⸗Allmannsdorf. — Shas aft Biengen, Amt Staufen, eingetra- erfolgt. heute bei der Firma Landwirtschaftliche die Annahme eines neuen Statuts be⸗ Blankenhain, Thür 3766 in der „Torgauer eitung aufzunehme wonnenen Milch, Erbauung, Einrich⸗ In der Generalversammlung vom Konstanz, den 18. Dezember 1931. osterode, Harz. 1 [83779] ene Genossenschaft mit. beschränkter Weimar, den 22. Dezember 1931. Haftpflichtschutz⸗Genossenschaft zu Alten⸗ schlossen, welches vom 15. November lanke n a n, 8 7 6] Amtsgericht Dommitzsch. 10 Dez. 198, tung und Betrieb einer Milchsammel⸗ 15. Dezember 1931 ist die Aenderung Bad. Amtsgericht. A 1. Die Eintragung in das Genossen⸗ Haftpflicht, Sitz in Biengen, Amt Thür. Amtsgericht. burg, eingetragene vervissensa mit 1981 datiert ist. Gegenstand des Unter. nPr hnsezn Sesosha gatgs es⸗ stelle. Beschluß der SFSe 2.,en und Neufassung des Statuts beschlossen — sschaftsregister zu Nr. v EFsborser Staufen (als übernehmende vö beschränkter Haftpflicht in Uesnburg; nehmens ist der Bau, die Erwerbung Deutscher Aufbau EE b. H. in Bag Dortmund. sammlung kann der Geschäftsbetrieb worden. Gegenstand des Unternehmens Limbach, Sachsen. [84301] Spar⸗ u. Dar ehnskassen⸗Verein, e shast,, * 18 enosse
Wetzlar. 83952] eingetragen worden: und Betreuung von Kleinwohnungen 8 schafteregifter sl auch auf gemeinsame Ablieferung von ist der 2 Im hiesi schaftsregister ist getr. Genossensch. mit unbeschränkt. Haft⸗ [83952] getrag en: Durch Beschlu g hnung In unser Genossenschaftsregister i h auf g. . ist der Bau und die Betreuung von Inm hiesigen Genossenschaftsregister ist g. 1 f a. H.“ vom 1. De. Staztsen, den 21. Dezember 1931.
Im Handelsregister A Nr. 215 ist bei der Generalversammlung vom 14. No⸗ im eigenen Namen. Der Gegenstand des Berkga heute eingetragen worden: Nach am 2. Dezember 1931 bei der unt Eiern ausgedehnt werden. Kleinwohnungen im eigenen Namen. worden: pflicht 1 ord gin berichtigt, daß Bad Amtsgericht er 1 1 1 . ad. Amtsg .
Firma Heinrich Hochhäusler, Wetzlar, vember 1931 ist die Satzung unter Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ bgüstsd iger Verteilung des Genossen⸗ 5. Central⸗Molkerei Windsheim und Der Gegenstand des Unternehmens ist m 22. 12. 1931 auf Blatt 4, den
b Ea 1 erneh Gese sts Iü die 1 Nr. 139 eingetragenen Genossenschaf 8. d Unter 1 1 3 8. br Ge⸗ 1 eingetragen: Die Firma ist erloschen. anderem dahin geändert worden, daß betrieb inner lb der Kreisregierun tsvermögens ist die Vollmacht der Nr. 139. G Urtracbell uUmgebung — e. G. m. u. H. —: Durch auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Konsu in zu Mittelfrohna und nicht die Haftsumme, sondern der Ge — ¹ Wetzlar, den 22. Dezember 166 die Firma sen. lautet: 5e ngg. von Oberfranken beschränkt. der Zwe Lige deoren ereschen. Dezember 1931 e. Gesocenüchalt iant” 1 Beschluß 8, Generalversammlung vom Pes en elchcft betrneh, wer Ham⸗ eese. G. m. b. eif 9 Mittel⸗ sücht. nie e auf 600 RM erhöht ist., Steinan, Oder [837841 Amtsgericht. Haftpflichtschutz⸗Anstalt Altenburgischer des Unternehmens I. ausschließlich unteein⸗. 9* Ar ven 8 11. schränkter Haftpflicht“ in Dortmu 7. Juni 1931 wurden an Stelle der burg beschränkt. Der Zweck des Unter⸗ frohng betr.: Karl Hauffe ist nicht mehr Amisgericht Osterode (Harz), 19. 12.1931. Stei nzem Genössenschaftsreaifter it E1“ Landwirte, eingetragene Genossenschaft darauf gerichtet, den Mitgliedern ge⸗ Thüringisches mtsgerich . solgendes eingetragen: bisherigen Statuten die Normalstatuten nehmens ist ausschließlich darauf ge⸗ Mitglied des Vorstands. r. Stricker] Potsd deeeiras eet ccheh 184308) In uns6 679.,. leeaher Gemein Wittenburg, Mecklb 883958 mit beschränkter Haftpflicht zu Alten⸗ sunde und zweckmäßig. eingerichtete e 1 4 Ler Sitz der Genossenschaft ist Dor des Bayer. Landesverbandes landwirt⸗ richtet, den Mitgliedern zu angemessenen En Kern ist Mitglied des Vorstands. otsc 2. zinrezifter Nr 21. Ar⸗ am AKnc Heimstättengenossenf aft ein Das Erlöschen der Firma 289053]1 burg. Kleinwohnungen im Sinne der Ge⸗ Bonndorf, Schwarzae. [84291] er Waber. An Stelle des alrst schaftlicher Genossenschaften e. B. in Preisen gesunde und zweckmößig Uenge⸗ —m 28. 12. 1981 auf Blatt 31, den, Genossenschaftsregeuen es⸗Neuendorf nütigen Wenossenschaft mit beschränk Inh Marie Schwar⸗ ist I. hwart Altenburg, den 23. Dezember 1931. meinnützigkeitsverordnung vom 1. De⸗- . Genossenschaftsregister. Status ist das neugefaßte vom 7. N München angenommen. Der Gegen⸗v richtete Kleinwohnungen im Sinne der Wohnungsbau Handwerk, Handel und pett amee. vfsenschaft mit her Haftpflicht Raudten, folgendes ein⸗ Hefigen EH,22 ister 8 ab- e zum Thüringisches Amtsgericht. zember 1930 und ihrer Ausfühgun 8⸗ Firma „Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ vember 1931 getreten. Gegenstand de stand des Unternehmens ist nun be⸗ Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer Gewerbe e. G. m. b. H. in Limbach eingetragene 8b senscjoe nstand des 8 8 e e Pie enossenschaft MWeckl.G , “ 931. Ans h. 1 86] zu verschaffen. .G. m. b. H. dation“ in; 8 bum Kleinltlt trieb ein olkerei. Dur n. Amtsgericht in Hamburg. gitglied des Vorstands. H½ e p 3 fgelöst. vehtnh ec eewckc adeh zzach Genossenschaftsregistereintrag. ½. Gemeinnützige Bau osen cGcft wangen: Die Vertretungsbefugnis der 88 vo nen anen la⸗ veüchnnßd der Generalversammlung kann asße 8 - i Nicht mehrazli Roscher ist Mitglied Statut vom E Uüng na9 19. Füisg- 120n, anfecgat. Wwolienbüttel A“ 8n Bei der Oberickelsheimer Spar⸗ und Laineck, e. G. m. b. H., Eic aineck: Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist Gegenstand des Unternehmens ist aall der dnschaftsbetrieg auch auf Verwer⸗ HMannover. [83773] des Vorstands. 8 und die I1““ Feigs Züesetss orr⸗ 1. Pranz Eirsch, Lager⸗ Im hiesigen Handelsregister . 2 Darlehnskassenverein eingetragene Ge⸗ Die führt nun die erloschen. 8 den Geschäftsbetrieb innerhalb des B tung von Eiern, Absatz oder Mast von In das Genossenschaftsregister beim Am 23. 12. 1931 auf Blatt 41, den egg schäftsbetrieb innerhalb des halter, 2 Wiliy Bartsch. Bauunter „ Ne sesgn ensenhesh . XA“ qZð Ferein rb itegzeim fürg Tlas hehe dis den elis Rowawes beschränkt. nehmer, sowie, Wilhelm Reschke, Ren garten zu Wolfenbüttel am 17. 12. 1931 ei agen: S. ;n — S. “ er Zweck des Unternehmens ist augl sowie Bezug von land⸗ und milchwirt⸗ bei der Genossenschaft „Baugenossen⸗ Umgegend e. G. m. b. H. b detzdam den 18. Dezember 1981. dant, saͤmtlich in Raudten. eingetragen: vöhestne des Kaufmanns 19-L1grcscar. G““ der wepse gngnse ns Vücharben 1und gensehers, Seer. 184292 schließlich darauf gerichtet, den 9 beslcen Sesari seges enben aus⸗ schaft Heimfrieden, eingetraben Sa, “ ““ der Pot dene den cht. Abteilung 8. dantsgericht Steinau, Oder. 2.12.1981 Ff 8 Pöühoe 2 1 8 2 8 I . 8G 1 s. j 8 - 9 1 2 8 2 2* 4 E“ — — — 8 Wilhelm Röber, Anna geb. Nolte, von genommen. Gegenstand des Unter⸗ die Annahme eines neuen Statuts be⸗ In unser Genos IE bazei dese vin ngeniecgiian hresenh exrarch, 114 Dezember 1931. bsceh geuis eclalche⸗ eingetragen Amtsgericht Limbach, 24. Dezbr. 1931. Sackingen. [83780] Stuttgart [83785]
hier, führt das Geschäft unter der Fir ist heute unter Nr. 35 die Genossen d 3 den 8 1 e’4*“” melchez vom 8. Noventber 1 unter der, Firma Bangenossenschat Kleinwohnungen im Sinne der 9. ahe vericht — Registergericht. worden; Gegenstand dez Unternehmens nigslng. 88778) Genossenschaftzregistereinerag nelach Genossenschaftsregistereinträge v den Vereinsmitgliedern: I die zu sorem nehmens ist der Bau, die Erwerbung v fänaf düchechnneherch rünkter neinnücigkeltzverordmursg vem eefn “] Heeeds eng vnd. ctne ztacen su Bum hiesigen Genossenschaftsregister u. Pedanfsgeaisgenschath, vom 18. -en zenn. 8 EEEE Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb nötigen und Betreuung von Kleinwohnungen gene Genossenschaft mit; eschränkter Gelsenkirchen-Buer. (83289)] schliekli ch. den Mit⸗ ist heute eingetragen: c. G. m. b. H., Wallhdac. B tand Gemeinnützige Auto⸗, Spar, und MWurzen. se (88954] Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage im eigenen Namen. Der Gegenstand Haftpflicht, mit dem Sitz in Brauns⸗ mungen zu verschaffen. Das Unnsg In unser Genossenschaftsregister ist dem ausschließlichen, Ime Prei t. st erte Eierverwertungsgenossenschaft des Unternehmens: Gemeinschaftlicher Kredit⸗Genossenschaft „Aspakt, ein⸗ Auf dem die Aktiengesellschaft in ihrer Gelder zu erleichtern, 3. des ü 6 2verg eingetragen worden. Das Statut nehmen darf nur die in 8 6 der heute bei der unter Nr. 43 ein⸗ gliedern zu angemessenen Preisen ge⸗ 5 w ist Einkauf von Verbrauchsstoffen und getragene Genossenschaf mit
Fuülu Wurzner Abeenggesellschaft, in kauf ihrer Kaadenesschteflicen Peer. dis etefnehmene zist 88” den, ge⸗ ist am 8. Oktober 19931 festgestellt. Ge⸗ meinnützigkeitsverordnung und in de getragenen Genossenschaft Gemein⸗ hhe e westmä9, b chg Leusom eg ch 8 E Gegenständen des landwirtschaftlichen schränkter Haftpflicht, Sitz Stuttgar Pejellschaft in Wurzen, betreffenden nisse und den Bezug von ihrer Natur Laineck beschränkt. Der Zweck des genstand des Unternehmens ist Bau und Ausführungsbestimmungen bezeichnet nütziger Spar⸗ und Bauverein „Selbst⸗ üin henet e T“ 1n vom 5. Dezember 1931 aufgelöst. Betriebs, gemeinschaftlicher Durch Generalversammlungsbeschluß Blatt 77 des hiesigen Handelsregisters nach ausschließlich für den landwirt⸗ Unternehmens ist ausschließlich darauf Betreuung von Kleinwohnungen, Ver⸗ Ges häfte betreiben. “ h. eingetragene Genossenschaft mit Megen ütig vesb mtnan 8 zu ver⸗ Die bisherigen Vorstandsmitglieder landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Statut: vom 24. November 1931 ist § 1 des ist heute eingetragen worden: Der Ge⸗ schaftlichen Betrieb bestimmten Waren gerichtet, den Mitgliedern gesunde und schaftung gesunder und zweckmäßig ein⸗ Das Amtsgericht in Dortmund.— beschränkter Haftpflicht in Westerholt sche führung ia- deeeab des Unter⸗ Walter Wendt und Ernst Dubbe sind die 20. September 1931. 98 Statutz geändert. Wortlaut der Firma sellschaftsvertrag vom 22. Mai 1919 mit zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnun⸗ gert teter ee sit ange⸗ folgendes eingetragen: Nach —1 ellen⸗ ist an 8.- Geschäftsbetrieb Liguidatoren. Säckingen, 7 Dezember 1981 nunmehr: Allgemeine “ ee. seinen ö“ Abaͤnderungen ist und andere Gegenstände des landwirt⸗ gen im Sinne der Gemeinnütziokeits⸗ messenen Preisen für die Mitg ieder der Eberbach, Baden. [837, ger Verteilung des Genossenschaftsver⸗ Uenertal. des Bezirks des Landkreises Ludwigslust, den 22, Dezember 1931. Amtsgericht. Kreditgenossenschaft „Aspa 8 nge. urch Beschluß der Generalversamm⸗ schaftlichen Betriebs zu beschaffen und verordnung vom 1. Dezember 1930 und Genossenschaft. 8 Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft de mögens ist die Vollmacht der Liqui⸗ Hannover beschränkt. Das Unter⸗ *Amtsgericht. 183781] tragene Genossenschaft mit 8 lung vom 19. September 1931 laut zup Benützung zu überlassen. ihrer Ausführungsbestimmungen zu] Amtsgeri t Braunsberg, 15. Tez. 1921. Bauernvereins Neckargerach, eingere, datzren erloschen —,, 1931. nehmen darf nur die im 8§ 6 der Ge⸗ Sreage.aegbease eh In unser Genossenschaftsregister ist G H.c risa. een engames Notariatsprotokoll vom gleichen Tage in Ansbach, den 23. Dezember 1931. angemessenen Preisen zu verschaffen. Breisach.. — [84293])] gene Genossenschaft mit beschränke Gelsenkirchen⸗Buer, den 19. Dez. 1931. meinnützigkeitsverordnung und in den Mosbach, Baden. [84302] bei der Genossenschaft „Konsumverein Unternehmens lee lied 84 uf gemein⸗ d.eerh. Henhgene en. v 1081 Amtsgericht. “ den Genossenschaftsregistereinträge Bd. 1 Cnn hesspanr⸗ 4 88 * Das Amtsgericht. T“ bezeichneten Genossenschaftsregister Bäcgzer für Schleswig und Ümgegend G 6. 8. nehosher 1geere Warlah 8 19 ge⸗ essesxna. Wurzen, 21. Dezbr. . Fetrsx. 388 Amtsgericht — Registergericht. O 20 und 24: 8 — 5 — 4 95 Geschäfte betreiben. kaufsgenossenschaft e. G. m. b. H. in b. H. in Schleswig“ (Nr e e⸗ Lir⸗ ck der Anschaffung von 1 —— 8 Bad Freienwalde Oder. 83765] “ zu ·3. un 8 „ “ term 7. De mber 1930 die Landwitt Genthin. 8 8 8 [83290] Amts ericht annover 19. Dezbr. 1931. Mosbach i. L.: Die Vertretungsbefugnis isters eute olgendes eingetragen: währen zum Zwe 891. liche eeeven 183955)] In unser Genossenschaftsregister ist Berlin. 184288)] „Auf Grund von Beschlüssen der Ge⸗ caftche Ein er 1939, die, Handonn Ven ver unter Nr. 45 des Genossen⸗ Amitsgerich “ der Liamibatoren ist beendet und die nisters) hentch salgdere Genekalversamm⸗ Fegersnden aggen ser. “ g
Auf dem die Firma Vertriebsgesell⸗ bei der unter Nr. 43 ei J 2 ssenschaftsregi dl neralversammlungen vom 4. Mai 1930 t Neckargerach Amt Eberbach er⸗ schaftsregisters eingetragenen Sied⸗ 1 8 zbr B 8 b 1 Fi 3 iter Nr. 43 eingetragenen Ge⸗ unser Genossenschaftsregister ist ich di wi in⸗ eckgrgerach Amt vvereh e . getrogenfe. „ g. 84299] Firma erloschen. Mosbach, 22. Dezbr. lung vom 90. Maj 1931 ist das Statut senschaft laft technischer Filze mit beschräntter nossenschaft. Elerverwertungsgenossen⸗ heuse er R. het sch, die, Larvsecscss esche ein. genogen Cenosseasc s. nnt hehnh nncsgencge sehah, 1“ IFglafen chafegreaister Zur ee Far. Bad. Amtsgericht. gtundlegend geändert und durch ein LCeeeen „ .
Haftung in Wurzen betreffenden schaft 1 1 und Verkaufsgenossenschaft, e. G. m. li in Necka ch vers, m. H.“, in Kirch ist heute ein⸗ . 1 run 8 1 Freienwalde eingetragene Ge⸗ Unter Nr. 2127 die durch Statut vom ; dij . e. ter aftpflicht in Neckargerach . H.“, in irchmöser ist heute eund Darlehnskasse „Steinachtal“ — — völlig neu gefaßtes Statut ersetzt. — it beschränkter Haft⸗ b. H. in Uledo n en (aufgelöste Ge⸗ schmolzen. getragen: 88 lehnerage⸗ mit unbe⸗ Mosbach, Baden. [84303] Schreswig. den 19. November 1931. 8 ves ken afgerhesen.
Blatt 501 des hiesigen Handelsregisters nossenschaft mit beschrä 28 r d Mse D
8 8 ft schränkter Haftpflicht 28. Oktober 1931 und geändert am 1 g rei
ist heute eingetragen worden: Der Ge⸗ in Bad Freienwalde (Oder) e. 12. November 1931 errichtete „Deukra⸗ nossenschaft) laut Vertrag vom gleichen. Eberbach, den 1. Dezember 1931. a) durch Beschluß vom 10. Dezember (ahng flicht in Wilhelmsfeld: Genof enschaftsregister. Wirtschafts⸗ Das Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist der H. in Mos⸗ Fesperaegs Srege aken Bau und die Betreuung von Kleinwoh⸗
beschaftspertrag ist durch Beschluß der gendes eingetragen worden: fracht“ Deutsche Kraftwa Tage mit der Bäuerlichen Bezugs⸗ und Amtsgericht 1931 ist der Gegenstand des Unter⸗ schränkter Haftpflich 1 2 8 1— 8 gen Fracht⸗ N. 8 ; 2 G 8 der Geg - 1 die General⸗ genossenschaft, e. G. m. b. 08 be ellschafter vom 15. Dezember 1931] Durch Beschluß der Generalversämm⸗ führer Vermittlungs⸗ und Abrech⸗ Absatgenossenschaft Merdingen, e. 0. E“ nehmens wie folgt fe 11 See sennn gne 22. und 5 Die Nrma ist he,. 8 die 8eopen, eeeeeen. 2i. nungen im eigenen Namen. Der Ge⸗ t) verschmolzen. B11“ eastallt im ei 8 He. 29. November 1991 aufgelöst. ertretungs efugnis der 8 iquidatoren] In das nossense haftsregister wurde schäftsbetrieb ist auf den Oberamts⸗ des Unternehmens ist der Vertrieb von Bad Freienwalde (Od li ln 8. Generalversamm⸗ he des heeg ts fle a feran ürte kncnmgser eheshecgter — Heidelberg, den 23. Dezember 1931. beendet. Mosbach. 23. Dezember 1981. heute bei der ltelüicen Heguzs. und bezirk Stuttgart⸗Amt, Stadtteil Zuffen⸗ ee. Filzen, Schleif⸗ und Polier⸗ 1931. Das Anasgericn. die WE1“ ““ 81 *G 25. . 1930 sind die Pnossenschaft der Kleintierhalter st wie Neuschaffung von Kleinwohnungen Sn eg. 1.“ Absabaengssenscast fhemt beschräntfer S. bäsce W 48 Unterneasg⸗ we der 8 1 1 „Satzu Bauerli 8 At Cil für di italie. — 3 1 s 8. e r ae; arf nur die hig⸗ wern zengen. 5 5 85 11“ b“ schaftigung des Wagenparks der zuver⸗ Fosungen der ““ Hechen egs⸗ 85 A vog rd ecse.. e 8 Beschluß ist die Hoyerswerda. 183774] Mügeln, Bz. Leipzig. 89 Haftpflicht mit dem Sitz zu Zell i. W. keitzverordnung und in den Aus⸗ auf eigene und fremde Rechnung. Die Eintragung zum Genoffensaen “ vna, hite e Ferg heftoes ben m. b. H., unter e verune der Firma tragen worden: I aatzung neu gefaßt und in ee. an In unser Genossenschaftsregister ist “ “ ee L 1es d etragene; des Statuts vom 21. Sep⸗ “ bezeichneter Gesellschaft 8 berechtigt, ich an Unter⸗ register vom 22. Dezember 1931: 9. in „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschlusz, Punkten geändert. heute bei Nr. 70. Gemeinnützige Bau⸗ registers, Ko fnsf. e8 döcgräntte len. nleg ditt das neugefaßte vom chäfte ge 8
.8 rd⸗ Lastkraftwagen du Einri „. — 1 - r n 4* nehmungen, die sich mit der H kredit Zweckspargenossenschaft, einge⸗ Beltraf 1““ 8 kaufsgenossenschaft eedingen, Amt der Generalversammlung vom 17. 0 c) Willenserklärungen des Vorstandes genossenschaft Groß⸗Särchen, eingerte Naßen v bei Mügern 22. März 1931 getreten. Die Firma
oder dem Vertrieb gleichartiger Artikel tragene Genossenscha z zftelll . Freiburg, eingetragene Genossenschaft 1931 aufgelöst. Die bis⸗ erigen Ver erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpfli 6 rz;; irischaftli v u“ befassen, zu beteiligen und Zeignieder⸗ Haftpflicht 28 ö snn gc Auf gemveiclamme Rech. mit beschränkter Soaft licht“ neu daf. standsmitglieder Heinri Vürgeng Die Zeichnung erfolgt in der Weste daß Kastpflicht, in Groß iecen et. v bente eicgfesüce ze; lauten, sente dandvirüshasgache ds stutitgartt. . „1849181 lassungen im In⸗ und Ausland zu er⸗ vom 15. November 1931. Gegenstand Güterfe irangport⸗Unternehmer d 188 gestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ und Ludolf Weslen sind Liquidatore — zwei Vorstandsmitglieder der Firma tragen worden, daß an Stelle der bis⸗ Gen 8e e. I. g. vom 1. h deß Amt Schopfheim, eingetragene, Ge⸗ Genossenschaftsregistereintrag Die Prme säuet Ver⸗ des Unternehmeng ist Hergabe zinsloser eeigneter Verträge vwse ist: 88 gemein Fether Ein⸗ Ezdelak, denst Se enchhe 1881. 8c vereseeeift, ge a gene 81 W b 19819 abgelndert wcorden, indem dem snossenschaft mit beschränkter Haftpflicht’, . ““ 8 fs⸗Union für technische Filze und unkündbarer Kredite für alle Zwecke, durch alle Maßnahmen, di Förde⸗ feansdamn Z“ E““ “” 8 g tri 8 2 Ziffer 2 folgende Fassung gegeben mit dem Sitz zu Adelsberg Amt Schopf⸗ un 8 . Poliermaterial Gesellschaft mit be⸗ sofern genügende Sicherheit für das her⸗ rung der wirtschaftli n, die zur Forder ständen des landwirtschaftlichen Be⸗ 1 Das Amtsgericht. genommene Satzung tritt. 8 2 iffer. — heim. Gegenstand des Unternehmens ist: Vertrieb eingetragene Genossen⸗ chränkter Haftung. Der Sitz ist nach gegebene Darlehn geleistet werden kann; Genbossen Unn schafilichen Interessen der triebs: 2, gemeinschaftlicher Verkauf Emden. [837 Amtsgericht Hoyerswerda, O. L., worden ist: rns ist: He. licher Einkauf von Ver⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, v 1 t ne⸗ V b 0 .— Unter Nr. 2128 die „ cha fg. fons jst balul Gerz 4295 14. Dezember 1931. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. gemeinschaftlicher Einkauf vo 1c. — t Statut vom 11. De⸗ Leipzig verlegt worden. Der Diplom⸗ Finanzierung von Bausparvert ¹ en 8 landwirtschaftlicher Erzeugnisse. In das Genossenschaftsregister ist de zera. 1 5 Dez b . p. e ens † dwi ft⸗ br — Gegenständen des Sitz Stuttgart. Statut vo . aufman tt Schmidt in während! ichts ri bt 6, — raft⸗Sparkasse der Selbsthilfe der % Unter Nr. haben wir he . ““ Fer; vsege Sb icher Ver irtschaftlicher 18. Des 1931. Geg Leipzig sind eht Entung B 82 eee N.N Seehatahact des Gerichts at.he, etne egeees Berliner Bremen. “ „83767] beit, eingetragene Genossenschaft m Genossenschaft unter der Firma: In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ ebslichs hede. ar Fe g Zstalbe e Bafeccnfe. erkauf landwirtschaftli 18. Decemüaß ist die Herstellung un nnan 10 82 8 als 8- gasegsthre gees Amtsgericht Bad Doberan. eeeö 2 8* 1 era eh Geneffenschnttsercthf ist docheinige daseslcr 88 heult 8 88* s Mgöstarshareege. genrn910: 8e ember 1931 zu Gen.⸗R. 164 S e Tage des Verkaufsabschlusses Schönau Schwarzwald, 11. Dez. 1931. der 8. von nah. gert heowe eschieden. Zum Geschäftsfü — 8. b82. evE e ragen am 22. Dezember 17†: fsolgendes eingetragen worden: „ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 19. Dez 931 5 “ 1ö; eer „ Amtsgericht. von Noten in i b 8 Krung Scee. 1nn seer nüt on 88281 Fffen 18 ö Haft flicht. Gemeinnützige Siedlungsgend en⸗ ie Genossenschaft ist durch Beschla schrünkeee Haftpflicht, mit dem Sitz in Gemeinnützige Genossenschaft feh nn nn 82 1,83. 1. e⸗ Amtsgericht. gri Mufitinstrumenten und ⸗uten⸗ uppertal⸗Vohwinkel. Im Genossenschaftsregister Nr. 9 ist der Mit nei ’ schränkter Haft⸗ veenber aufgelöst. 5.14. Dezember estgestellt, Gegen⸗ Dr 1 ist die irtten L. bestimmt der In das Genossenschaftsregister wurde] Württ. Amtsger 8 igericht B . * 199 — ündli — Mitglieder durch gemeinschaftlichen pflicht, Bremen: Die Firma ist er⸗ Amtsgericht Emden, 15. Dezember 1981h stan estgestenlt ecge. lung vom 10. Juni 1931 ist die Ge⸗ bewirkten Lieserungen bestimmt, der Kb 3 8 1A.X“ Hel. IFeh d atitegch Betrieb einer Großtelephonanlage zum loschen. Amtsgericht Hrlinen eee — 8 benn ütegbehede ,inssteier Dar⸗ noffenschaft aufgelöst. Vorstand am Jahresschluß nach Maß⸗ heute die durch Fal. vom 10. Oktober
8 E“ 11euue“ 1““ 8 1e 85 8
Tage abgeändert worden. Gegenstand Genossenschaft nach Wriezen verlegt. mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Ber⸗ 22
laut Notariatsprotokolls von diesem lung vom 12. Juli 1931 ist der Sitz der nungsstelle eingetragene Genassenschaft e. “ (übernehmende Eddelak. [8327 und die Betreuung von K e