1931 / 303 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralha

Dritte Zentralhandelsregisterbeilage Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 30. Dezember

tragen worden. Das Statut ist am Emden. * 2. November 1931 festgestellt. gen⸗ des Unternehmens ist die gemein⸗ chaftliche Anschaffung und Benutzung von Deckstieren zwecks Förderung des und der Wirtschaft der Ge⸗ nossen. Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 15. 1981. Wiesbaden. [84317] Genossenschaftsregistereintragung vom 22. Dezember 1931. Nr. 117. Bei der Genossenschaft: „Gemeinnützige Eisenbahner Bau⸗ genossenschaft für E su. nas. gebung, eingetragene enossen mit beschränkter Haftpflicht“, ies⸗ baden. Gegenstand des Unternehmens ist fortan der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der v des Unter⸗ nehmens ist 1 * n Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks Wiesbaden be⸗ schränkt. Ddi Pree des Unternehmens 1† esbe darauf gerichtet, den itgliedern zu angemessenen Preisen 294 und zweckmäßig . v⸗ Kleinwohnungen im Sinne der Ge⸗ meinnützigkeitsveroranung und ihrer wussüchrun Sbestimmungen zu ver⸗ scha en. 8 Unternehmen darf nur ie in § 6 der Gemeinnützigkeitsverord⸗ nung und in den Ausführungs⸗ bestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben. Amtsgericht, 2, Wiesbaden.

Im Musterregister ist eingetragen: Nr. 263. Herforder Tevppichfabrik

In unser n slenscha fteregigeen is bei der Genossenschaft „Reußer Spar⸗ u. Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Reuß (Gn.⸗R. 18) am 21. Dezember 1931 folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Dezember 1931 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Die Liquidation ersolgt durch den bisherigen Vorstand.

reuburg, den 21. Dezember 1931.

Amtsgericht.

Treuburg. [84314] In das Genossenschaftsregister lsrne re

EEa In das Musterregister ist unter Nr. 3 bei Apotheker Meyer in Oldersum 5 eingetragen: uchzermeyer & Co. G. m. b. H., Herford, Grauer Pappkarton mit aufgeklebtem 1 Paket mit 50 Mustern für 8a gessose. bedruckten gelben Papierstreifen für Ripster versiegelt (Geschäffsnummern 9051, 9052, Tee. Gesundheits⸗Kräuter⸗Tee, Geschäfts⸗ 9053, 9054, 9056, 9056, 9058, 9059. nummer 1, Flächenmuster, Schutzfrist 9060, 9061, 9240, 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember, 9242, 9243, 9265, 1931, 11 Uhr 30 Minuten. 9270, 9271, 9281, Amtsgericht Emden, 22. 12. 1931. 9282, 9283, 9287, —— 9288, 9289, 92900, 9293,

9300, 9301, 9302, 9317, 9318, 9320, 9323, 9324, 9325, 9326, 9327, 9328, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 21. Dezember 1931, 10 Uhr. Nr. 264. Herforder Tevppichfabrik Huchzermeyer & Co. G. m. b. H., Hertord, 1 Paket mit 32 Mustern für Läuferstoffe, versiegelt, Geschärtsnummern 9333, 9334,

9436, 9437.

9438, 9439, 9335, 9321, 9322, 9339, 9340, 9343, 4584, 4586, 4588,

In unser Musterregister ist 188798) bei der Firma uhhaus Bülte nuer n 1 in Oels eingetragen worden: 1 Papp enthaltend eine Fpeicramn zu einem talle, kaufs⸗ und Auestellungstisch, unversiegest⸗ Geschäftenummerb0 8* 3 Jahre, angem 8 19nh, 1Se49 ihe gemeldet 11. Bezenber Oels, den 14. Dezember 1931 Amtsgericht.

2

9062, 9244, 9272, 9284,

*

9063, 9263, 9279, 9285, 9291,

2

9064, 9264

9280, 9286, 9292,

öö

Groß Apenburg wird hierdurch nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Veetzendorf, den 14. Dezember 1931. Das Amtsgericht. Belgard, Persantce. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Händlersehelente Karl und Emilie Meyer in Belgard a. Pers. ist der Schlußtermin auf den 18. Ja⸗ nuar 1932, 9 % Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Lindenstraße Nr. 1. 1. Stock⸗ werk, Zimmer Nr. 17, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über Auslagen und die Vergütung an die

die Erstattung der

Gewährung einer bigerausschusses. 21. Dezember 1931.

Mitglieder des Gläu Amtsgericht.

38 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hans Calmeyer, Osnabrück, Möserstraße 8. Frist zur Anmeldung von Konkurs⸗ forderungen: 5. Januar 1932. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 19. Januar 1932, 11 Uhr, Zimmer 26. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 12. Januar 1932. Amtsgericht Osnabrück.

Die erste Gläubigerversamm⸗ nuten, lung ist auf den 27. 1.1932, 11 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 24. 2. 1932, 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 64/65, anbe⸗ raumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis zum 20. 1. 1932.

Das Amtsgericht in Hagen.

ꝗ—CQC—

Breslau. [84590]] melden. Ueber das Vermögen der Berthold Glaser G. m. b. H. jetzt Breslauer Konfektionsgesellschaft m. b. H. in Li⸗ quidation, Textilwaren⸗Großhandlung in Breslau, Karlstr. 36, wird am 24. Dezember 1931, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Erich Bayer in Breslau, Schloßstr. 6. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 10. Februar 1932. Erste Gläubigerversammlung zur Be⸗ schlußfassung a) über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, c) über die Stelle, bei welcher, sowie über die Bedingungen, unter welchen die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten hinterlegt oder an⸗ gelegt werden sollen, d) über die son⸗ stigen Gegenstände des § 132 der Kon⸗ kursordnung am 21. Januarx 1932, vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, und Prüfungstermin am 23. Februar 1932, vorm. 9 % Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museum⸗ straße Nr. 9, Zimmer Nr. 298, im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 10. Februar 1932 einschließ⸗ lich. (41. N. 180/31.)

Breslau, den 24. Dezember 1931.

Amtsgericht.

Frankfurt, Oder. [84321 In unser Musterregister ist unter Nr. 174 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Paul Gade, Papier⸗ warenfabrik, hierselbst, eingetragen: 1 offenes Paket mit 4 Mustern für Flächenerzeugnisse, betr. den Aufdruck auf Kaffeetüten, Fabrikationsnummern 100 bis 103. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 9346, gemeldet am 18. Dezember 1931, vor⸗ 9319, mittags 11 Uhr 27 Minuten. 9344, 3 4589, 4590, Frankfurt, Oder, 22. Dezember 1931. 4595, 4597, 4598, 4599, 4600, 4601, Amtsgericht. 4602, 4603, 4604, 4591, 4592, 4609, ˖˖-——⸗—⸗—⸗—çZçOꝰ; Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 21. Dezember 1931, 10 Uhr. Amtsgericht Herford.

Ludwigsburg. [84327] Musterregistereinträge. Firma Salamander Aktiengesell⸗ schaft Zweigmiederlassung Berlin, Berlin C 2, Königstraßte 46/47: 1 Muster für braun⸗roten Streifen, der an der Deckelkante von Spezial⸗ Strumpfkartons aufgedruckt ist Ge⸗ schäftsnummer 13, in verschlossenem Umschlag, Tag der Anmeldung 2. No⸗ vember 1931, nachmittags 2 Uhr 25 Minuten, Schutzfrist 15 Jahre. Amtsgericht Ludwigsburg.

Oppenheim. [84381

In unser Musterregister ist ei getragen worden bei Nr. 15 der Heinrich Strub II. in Nierstein: 2 Die vhnta eg auf weitere 5

i. Konkurse und ergleichssachen.

[84110]

der Genossenschaft: Kreditgesellschaft Marggrabowa e. G. m. u. H. in u⸗ burg, Gen.⸗R. 3, am 24. Dezember 1931 eingetragen:

Kaufmann Oskar Korries sen., Kassierer Kurt Neumann und Kaufmann Ferdinand Pentzek sind nicht mehr Vorstand. Zu Liquidatoren sind be⸗ stellt Kreissparkassenobersekretär Horst Willers und der Rechner Willy Nitsch⸗ mann, beide aus Treuburg.

Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 21. 1931 ist die Genossenschaft aufge öst. Gen.⸗R. 3. Treuburg, den 24. Dezember 1931.

Amtsgericht.

in. . das Vermögen der Berliner üriebank Kommanditgesellschaft Aktien in Berlin C 2, Heiligegeist⸗ 8 43/44, Betrieb von Bank⸗ und engeschäften aller Art, ist am veiember 1931, 13 Uhr, von dem zericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ zren eröffnet. 154 N. 333. 31. aalter: Kaufmann Dr. Walter a. Berlin NW 40, Alt Moabit 137 zur Anmeldung der Konkurs⸗ ungen bis 13. Februar 1932. Gläubigerversammlung: 18. Ja⸗ 1932, 12 Uhr. Prüfungstermin . März 1932, 10 Uhr 30, im Ge⸗ aebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, ztock, Zimmer Nr. 203. Offener ii mit Anzeigefrist bis 16. Januar

ausgedehnt. inn b Jahre Iads 1931, nachm. 5 Uhr. dföhe 84608] mber 1931.

Oppenheim, den 17. cht.

Hessisches Amtsge Singen. Musterregister. Musterregistereintrag Band III O.⸗Z. 8 für die Firma Maggi Ges. m. b. H. in Singen (Zweigniederlassung in Berlin) ein versiegelter Umschlag mit einem Muster für eine Würzeaffiche, Fabriknummer 1287 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, 5 am 19. Dezember 1931, nachm. h.

Singen a. H., den 21. Dezember 19 Bad. Amtsgericht. d8.

Steinach, Thür. [84335 In unser Musterregister ist einge⸗ tragen worden: Nr. 370, Glasbläser Ottomar Böhm in Ernstthal a. Rwg. ein verschlossenes Paket, enthaltend 5 Glas⸗Christbaumschmuck mit Micki⸗Maus versehen, in den verschie⸗ densten Possen, in jeder Größe und Ferbergsite tung, plastische Erseugnise. tthäikirchstraße 28 a, wohnhaft ge⸗ utzfrist 3 Jahre, angemeldet am Jugenieurs Dr.⸗Ing. Carl 17. Dezember 1931, nachm. 2 Uhr 40 Min. nghagen ist am 23. Dezember 1931, Steinach, Th. W., den 19. Dezbr. 1931. mUhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Thüringisches Amtsgericht. I. ne das Konkursverfahren eröffnet. Srrcgr b gbherstens 133. N. 276. 31. Verwalter: Kauf⸗ in Theodor Baudach, Berlin⸗Ober⸗ eneweide, Helmholtzstr. 18. Frist zur meldung der Konkursforderungen bis Januar 1932. Erste Gläubigerver⸗ unlung am 22. Januar 19232, 5 Uhr. Prüfungstermin am Närz 1932, 11,30 Uhr, im Gerichts⸗ zaude, Neue Friedrichstr. 15/16, [Stock, Zimmer 253/255, Quer⸗ 8 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist A1 Januar 1932.

Feschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 153. rlin. [84587] Ueber das Vermögen des Fabrik⸗ tzers Max Falkenstein, Berlin 0 17, n Schlesischen Bahnhof 2, persönlich fenden Gesellschafters der offenen delsgesellschaft Hasse & Co., Ma⸗ mnenfabrik, Berlin S0 16. Melchior⸗ uße 23, ist am 24. Dezember 1931, Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ ne das Konkursverfahren eröffnet. 154. N. 341. 31. Verwalter: afmann Dr. Walter Haupt, Berlin 10, Alt Moabit 137. Frist zur An⸗

Hamm, Westf. 84596] Ueber das Vermögen des Bürger⸗ Schützen⸗Vereins Hamm e) in Hamm ist heute, 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Bierkämper in Hamm. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 15. Januar 19232. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ sungstermin am 23. Januar 1932, 11 ½ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 122.

Hamm, den 24. Dezember 1931.

Das Amtsgericht.

(84603] das Vermögen der Firma Schmidt, Konservenfabrik Peine in Peine, und des alleinigen In habers Fabrikant Wilhelm Schmidt in Peine, Silberkamp 36, wird heute, am 18. DTezember 1931, 14,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Ge⸗ meinschuldner seine Zahlungsunfähig⸗ keit dargetan hat. Der Bücherrevisor Woltmann in Peine wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 5. Januar 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Januar 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 8, Termin an⸗ beraumt. Amtsgericht Peine, 18. Dezember 1931.

Pirna. (84150] Ueber das Vermögen der Firma Spara; Maschinenbau⸗ Aktiengesell⸗ schaft in Birkwitz wird heute, am 23. Dezember 1931, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Bücherrevisor Ernst Fernbach in Pirna. Anmeldefrist bis um 20. Januar 1932. Wahltermin am 36. Januar 1932, nachmittags 4 Uhr. Prüfungstermin am 2. Februar 1932, nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 1932. Amtsgericht Pirna.

——

Peine, Ueber Wilhelm

(83799)

Görlitz. [83796] In das Musterregister ist am 17. De⸗ zember 1931 eingetragen: Nr. 598. Firma Siebert & Marquardt. Görlitz⸗West, photographische Abbildung eines Musters für Kristallglasschliff „Louise“ für alle Formen von Glassachen, offen, plastisches . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1931, 10,45 Uhr. Amtsgericht Görlitz.

Göttingen. [84322] In das Musterregister ist für den cand. math. Horst Bitterling in Göt⸗ tingen unter Nr. 71 am 23. Dezember 1931 eingetragen: Abbildung eines Mo⸗ dells, betr. Uhrengehäuse aus Kokos⸗ nüssen, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 11. Dezember 1931, 17 Uhr. Das Amtsgericht Göttingen.

Waldkirch, Breisgau. [84315) Genossenschaftsregister Band 11 O.⸗Z. 1 Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft des Bauernvereins Waldkirch, c. G. m. b. H. in Waldkirch i. Br. —: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Oktober 1931 ist das Statut neu gefaßt und die Firma ge⸗ ändert in „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Waldkirch, Amt Waldkirch, e. G. m. b. H. in Waldkirch i. Br.“ Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Be⸗ triebes, 2. gemeinschaftlicher Verkauf

landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Waldkirch i. Br., 14. Dezember 1931. Bad. Amtsgericht.

Kiel. Konkursverfahren. [84597] Ueber das Vermögen des „Gaardener Schützenvereins von 1878 e. V.“, ver⸗ treten durch den Vorstand: 1. Klempner⸗ meister Heinrich Gebhardt in Kiel⸗ Gaarden, Schulstraße 26, 2. Kaufmann Max Bamler in Kiel⸗Gaarden, Elisabeth⸗ straße 52, wird heute, am 24. Dezember 1931 um 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Krützfeldt in Kiel, Holstenstr. 48. Ifféner Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Januar 1932. Anmeldefrist bis 3. Februar 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der Angelegen⸗ heiten nach § 132 Konkursordnung den 25. Januar 1932, vorm. 10 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin den 17. Fe⸗ bruar 1932, vorm. 10 Uhr, Ringstr. 21 (Sauptgerichtsgebäude), Zimmer 73. 25 a N 123/31. Kiel, den 24. Dezember 1931. Das Amtsgericht. Abt. 25 a.

Langensalza. [84598] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Seiffert in Langensalza⸗ In⸗ habers eines Kolonialwarengeschäfts in Langensalza, Mühlhäuserstraße 12, ist am 23. Dezember 1931, abends 20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Walther Eisenhardt in Langensalza, Neumarkt 5. Konkursforderungen sind bis zum 27. Januar 1932 bei Gericht anzumelden. Offener Arrest (mit An⸗ zeigepflicht bis 16. Januar 1932) ist er⸗ lassen. Erste Gläübigerversammlung,

geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154.

—ꝗ————

Belgard a. Pers.,

8 Das

Würzburg. [84318] Gemündener Wohnungsverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Sitz Gemünden. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Bau, die Erwerbung und Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der ] des Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ betrieb innerhalb des Bezirks Ge⸗ münden a. Main beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern ge⸗ sunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Ge⸗ meinnützigkeitsverordnung vom 1. De⸗ zember 1930 und ihrer Ausführun 8⸗ bestimmungen zu angemessenen Preisen zu verschafsen. Würzburg, den 22. mber 1931. Amtsgericht Registergericht.

rlin. [84585] eber den Nachlaß des am 18. Mai Irin Rheinhausen⸗Niederrhein ver⸗ zenen, zuletzt in Berlin W 10,

Breslau. 84609] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leo Schmuhl in Breslau, Oderstraße 7 (Herren⸗ und Knabenkonfektion), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 42 N. 93/31. Breslau, den 15. Dezember

Amtsgericht.

Menden, Kvn. Iserlohn. Bekanntmachung.

In das Musterregister ist unter Nr. 183 eingetragen: Firma Richard Rinker, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Menden, Abbildungen des Türdrückers Nr. 4071 und 4072, offen, Gallus Schuhfabrik G. m. b. H. in Göt⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist tingen unter Nr. 72 am 23. Dezember 3, Jahre, angemeldet 26. Sept. 1931,

1931 eingetragen: Abbildung der Mo⸗ 10,45 Uhr. 2 delle Ossy und Lissy, Damenhalbschuhe Menden, Kr. Iserlohn, 23. 12. 1981.

9 Eere 29 Schafischnitten, Das Amtsgericht. Steppnähten une rforierungen a⸗ Münder, Deister. 84329] stische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, In das Musterregister sind 8e18 für ieqeeh am 11. Dezember 1931, die Fa. Voß & Sasse in Lauenau a. D. hr. dre n eingetragen unter Nr. 39: Stuhl⸗ Das Amtsgericht Göttingen. modelle „Hannover“ und „Bremen“, e chrahis Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

15. Dezember 1931, 10,10 Uhr.

Amtsgericht Münder, 21. Dezbr. 1931. Oberstein. [84330] In unser Musterregister ist heute unter Nr. 732 eingetragen: Firma Alfred Schneider in Idar, Gegenstand: 4 verschlossener Briefumschlag, angeb⸗ lich enchultend Zeichnungen von 50 Stck. Steinmustern, Nr. 7 a, 8, 10, 12 bis 16 und 20, gefärbte Achate mit gravierten Kristallen, Nr. 22 bis 32 und 61 gravierte Kristalle mit und ohne Steinblumen, Nr. 33 bis inkl. 60

[81328]

Bunzlau. [84591] Ueber das Vermögen der Bunzlauer Werke, Lengersdorff u. Comp., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bunzlau, ist am 23. Dezember r1931, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden, da die Schuldnerin ihre Zah⸗ lungsunfähigkeit dargetan hat. Vex⸗ walter: Kaufmann Paul Pfeiffer in Bunzlau. Erste Gläubigerversammlung am 16. Januar 1932, 11 Uhr, im hiesigen Geschäftsgebäude, Zimmer 20. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Fe⸗ bruar 1932, 11 Uhr, ebenda. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 30. Januar 1932. Amtsgericht Bunzlau, 23. Dezbr. 1931.

Dresden. [84592] Der Antrag des Kaufmanns Ernst Edgar Kinder in Dresden⸗N., Rehe⸗ selder Straße 35, Inhabers des in Dresden⸗A., Galeriestraße 24, unter der Firma Edgar Kinder Musikalienhand⸗ lung betriebenen Handelsgeschäfts, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu er⸗ oöffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß § 24 der Vergleichsordnung heute, am 24. Dezemiber 1931, vormittags

Göttingen. [84323] In das Musterregister ist für die

Breslau. 684610] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Melzig, in Fa. Gustav Melzig in Breslau, Reuschestraße 63, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 42 N. 45/31.

Breslau, den 22 3

Steinach, Thür. (84336] In unser Musterregister ist einge⸗ tragen worden: Nr. 371. Firma Glas⸗ hütte Brehmenstall, Sept. Böhm jun. in Ernstthal a. Rwg., 1 verschlossenes Paket, enthaltend 1 Muster, maschinen⸗ geblasene Nasche in Form eines Regen⸗ chirms als Parfümflasche, plastische rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 22. Dezember 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr 30 Min.

Steinach, Th. W., den 23. Dezbr. 1931.

Thüringisches Amtsgericht. I.

Würzburg. [84337] In das Musterregister Würzburg wurde heute unter Nr. 194 eingetragen: „Erste Würzburger Möbelfabrik Sseg⸗ frted Silbermann, offene Handelsgesel⸗ schaft, Sitz Würzburg, acht (8) Abbil⸗ dungen, offen, darstellend Modelle von Möbeln, und zwar: Kredenz Nr. 104, 105, 106, 1395, Kredenz Nr. 1398, Wohnzimmerschrank Nr. 104, Wohn⸗ immerschrank Nr. 106, Büfett Nr. 1395,

lafzimmerschrank Nr. 22, Frisier⸗

Waldshut. [84316]

Genossenschaftsregistereintrag zur Firma Bezugs⸗ K Absatzgenossenschaft des Bauernvereins Hochsal e. G. m. b. H. in Hochsal:

Die Firma ist in „Landwirtschaft⸗ liche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Hochsal, Amt Waldshut, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ geändert.

Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 29. März 1931 wurde das neue Statut angenommen.

Waldshut, den 11. Dezember 1931.

Bad. Amtsgericht. II.

22. Dezember 193. Amtsgericht.

1. B (84611] über den Max Weiß & Weiß)

9

Breslau.

Das Konkursverfahren Nachlaß des Kaufmanns (Inabers der Firma Schaal K&. in Breslau, Gustav⸗Freytag⸗Straße 21, wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgchoben. (42 N. 95/30.)

ember 1931.

Zittau. [83792] Auf Blatt 62 des hiesigen Reichs⸗ genossenschaftsregisters, betr. Wirt⸗ schaftsverein Zittan u. Umg., einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Zittau, ist heute einge⸗ tragen worden, daß die Liquidation der Genossenschaft und die Vertretungs⸗ befugnis der beendet und die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Zittau, 22. Dezember 1931.

Zweibrücken. Genossenschaftsregister.

Gräfenthal. [84324] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 628, Anton Kühnert in Piesau, 1. Muster für einen Glasgegenstand, Scherzbierglas mit ,5 Füllung und Schaum aus Haxtglas Nummer A. K. 1, in jeder Größe und Ausfüh⸗ rung, plastisches Erzeugnis, Schussrife 3 Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1931, vormittags 11 Uhr.

Gräfenthal, den 14. Dezember 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

Grüfenthal. [84325]

Templin. 184604] Konkursverfahren. * Ueber das Vermögen des Bankiers Paul Ihrcke, des alleinigen Inhabers des Bankgeschäfts J. Ihrcke in Templin, Arnimstraße 1, wird heute, am 24. De⸗ zember 1931, vormittags 10 .% Uhr, das Konkursvexrfahren eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Karl Schmidt in Templin, Markt 16, wird zum Konkursverwalter

Breslau, den 22. Dez

Amtsgericht.

Wallmerod. [83787] In uner Genossenschaftsregister ist bei der Beroder Ein⸗ und Verkaufsge⸗ ossenschaft e. G. m. b. H. zu Berod unter Nr. 19 des Registers folgendes

178646121

K 4/31. Das Konkursverfahren über 3 das Vermögen des Möbelhändlers Friedrich Bruno Liebers in Burgstädt,

s hoben wor⸗

Burgstädt.

(84319]

eingetragen worden:

Die enossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 11./25. November 1931 aufgelöst.

Wallmerod, den 17. Dezember 1931.

Das Amtsgericht.

Waltershausen. [83788] In das Genossenschaftsregister ist hente unter Nr. 7 bei der Genossen⸗ schaft Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Gospiteroda, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Gospiteroda, folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. Juli 1931 ist § 2 der Satzung (Gegenstand des Unternehmens) emgängt. An⸗ und Verkauf von land⸗ wirtschaftlichen Bedarfsartikeln und Verbrauchsstoffen sowie e. land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse der Mit⸗ Waltershausen, den 23. Dezbr.

glieder. —— 7„ 2 2 1931 * Thüringisches Amtsgericht.

Waltershausen. [83789] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 43 bei der Spar⸗ und Baugenossenschaft Cabarz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Cabarz, folgendes eingetragen

Die Genossenschaft ist durch Beschlu der ö lung vom 14. Dezember 1928 aufgelöst. Liquidatoren sind: Zimmermann August Bielert II. und Paul Albrecht in Cabarz. 1

Waltershausen, den 23. Dezbr. 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

Warendorf. [83790] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 46 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Zucht enoffenschaft für den rotbunten Tieflandschlag, e. G. m. b. H. zu Einen, Post Milte“, am 7. 12. 1931 enas chaf 8 B die Genossen t ist dur eschlu der —ö 4 escha

1931 aufgelöst.

Das Amtsgericht Warendorf.

Wesermünde-Lehe. 83791] In unser Genossenschaftsre 18 ist

heute unter Nr. 58 die Geno 1. unter der Firma Stierhaoltungs⸗ sünfssenschaft eingetragene nossen⸗ chaft mit beschränkter Haßstyfliche in in Köhlen einge⸗

Köh

öhlen, mit dem Sitz

In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Zweibrücken wurde heute die durch Statut vom 27. November 1931 errichtete Genossenschaft Jung⸗ viehweidegenossenschaft Schmitshausen eingetragene veeereev mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Schmitshausen eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Auf der erworbenen Wiese in zur Hebung und Förderung der Vieh⸗ zucht eine gemeinschaftliche Jungvie

weide zu errichten und zu betreiben. Haftsumme: 50 RM.

Zweibrücken, den 22. Dezember 1931.

Amtsgericht.

5. Musterregifter.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Altena, Westf. [84320] Musterregistereintragung vom 19. De⸗ zember 1931 unter Nr. 281 (Joh. Moritz Rump A. G., Altena i. W.: Etikett für Verkaufskartons von vernickelten Hart⸗ Aluminium⸗Häkelnadeln (offen), Fa⸗ briknummer 231 (Flächenerzeugnisse), Schutzfritz 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1931, 10 Uhr. Amtsgericht Altena (Westf.).

Aschaffenburg.

[83793] Bekanntmachnung.

In das Musterregister wurde ein⸗ getragen: „A. Nees & Co.“ Bunt⸗ papierfabrik in Aschaffenburg, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 5 Stück Muster von Buntpapieren (Flächen⸗ erzeugnisse), welche mit den Fabrik⸗ nummern 430 Nr. 11—15 versehen sind, Tag der Anmeldung 14. 12. 1931, vorm.

9 Uhr 40 Min., Schutzfrist drei Jahre. Aschaffenburg, den 21. Dezember 1931. Amtsgericht Registergericht.

Bad Pyrmont. [83794] „In das Musterregister ist eingetragen für den Konditor Fritz Landwehrmann in Bad Pyrmont ein Päckchen Honigkuchen mit einer Umhüllung aus Cellophan, ver⸗ sehen mit der Aufschrift „Frila Gesund⸗ beitsbrot“ und einer stilisierten Soldaten⸗ figur, Geschäftsnummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr. t Bad Pyrmont, den 3. Dezember 1931.

Schmitshausen

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 629, Firma Fasold & Stauch, Por⸗ zellan⸗Fabrik in Bock⸗Wallendorf, drei Muster für Porzellangegenstände in Ab⸗ bildungen, mit den Geschäftsnummern 12313, 12314 und 12315, plastische Er⸗ zeuanisse Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ et am 14. Dezember 1931, vormittags 11 Uhr.

Gräfenthal, den 15. Dezember 1931.

Thür. Amtsgericht.

Hanau. [84326] Musterregister. 1. Nr. 9019. Fa. Frescher u. Kiefer, Hanau, 40 Zeichnungen von Beschlägen aus Metall zur Verzierung von Leder⸗ waren, in verschlossenem Umschlag, Gesch.⸗Nr. 1558, 1559, 1571, 1579, 1581, 1583, 1597 1603, 1605, 4607, 1608, 1610, 1621, 1622, 1627, 1629 bis 1632, 1635 1643, 1637 ¾%, 1645, 1646, 1648, 1649, 1625, 1626, 1571, 1608, 1630, 1631, 1646, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung vom 7. November 1931, vorm. 11 Uhr 45 Minuten. M2. Nr. 3020. Fa. Hanauer Gummi⸗ schuhfabrik Westheimer u. Co., Hanau, 5 Gummischuhe „Stabil“ und Bade⸗ u. Strandsandalette) in versiegeltem Paket, Geschäftznum⸗ mer 110, 111, 241.—2483, plastische Er⸗ zeugnisse, I 3 Jahre, Anmel⸗ dung vom 14. November 1931, nachm. 12 Uhr 30 Minuten. 3. Nr. 3021. Fa. Carl Winkler, Hanau, 2 Haltergarnituren für Damentaschen, 1 Zupfer, 1 Schloß, 2 Gürtelschnallen, 4 Auflagen aus Metall zum Verzieren von Leder⸗ oder güefheschen u. dergl., in versiegeltem Umschlag, Gesch.⸗Nr. 6509, 6493, 6497, „plastische Erzeugnisse, utzfrist 3 Jahre, Anmeldung vom 30. 18 vember 1931, mittags 12 Uhr. 4. Nr. 3022. Fa. Zeh u. Schien G. m. b. H., Hanau, 5 Zeichnungen von Etuisformen in versiegeltem Umschlag, Fabrik⸗Nr. 3355, 3357, 3359, 8968 3365, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung „vom 28. No⸗ vember 1931, nachm. 12 Uhr 30 Mi⸗ nuten. Einträge zu 1 vom 8. November 1931, zu 2 vom 15. November 1931, zu 3 vom 30. November 1931, zu 4 vom 30. November 1931.

und 62, gefärbte Achate mit Goldein⸗ lagen und gefärbten Edel⸗ und Halb⸗ edelsteinblumen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. Dezember 1931, vor⸗ mittags 11 ¾¼ Uhr.

Oberstein, den 11. Dezember 1931.

Amtsgericht.

Oberstein. [84331] In unser Musterregister ist heute unter Nr. 733 eingetragen: Firma Louis Gottlieb & Söhne, Oberstein, Gegenstand: 1 versiegeltes Paket, angeb⸗ lich enthaltend: Metallglieder für Arm⸗ bänder und Kolliers, herstellbar in allen Breiten, oval und flach, mit und ohne Gravierung, Geschäftsnummern 9616, 9624, 9625, 9626 u. 9627, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1931, vor⸗ mittags 9 ½ Uhr.

Oberstein, den 12. Dezember 1931.

Amtsgericht.

Oberstein. [84332] In unser Musterregister ist heute unter Nr. 734 eingetragen: irma Sohni & Co., Oberstein, Gegenstand: 1 versiegelter Briefumschlag, angeblich enthaltend Kinderuhren Nr. 166 u. 167, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1931, nachmittags 3 ¼

b. Oberstein, den 14. Dezember 1931. Amtsgericht.

Oberstein. [84333] In unser Musterregister ist heute unter Nr. 735 eingetragen: Kaufmann Walter Aronheim in Idar, Gegenstand: 1 verschlossener Briefumschlag, enthal⸗ tend 4 Blätter mit 27 Zeichnungen von zwei Kegelschliff⸗Mustern Nr. 1 und 2 (mit umkehrharer Verwendungsmög⸗ lichkeit), elf Grundmotive Nr. 101 bis 111 (welche ebenfalls durch Umkehrung und Umgruppieren mehrfach variierbar sind), 14 Ausführungsbeispiele Nr. 201 bis 214 (für welche jedes der Grund⸗ motive direkt oder in einer seiner Va⸗ riationen anwendbar ist) als Grundlage für auswechselbare, zweckentsprechend kombinierbare Kolliers, Halsketten und dergl, jeglichen Materials, und Verzierungsart, Muster für Maftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. Dezember 1931, vor⸗ mittags 11,45 Uhr.

Oberstein, den 17. Dezember 1931.

Amtsgericht. 8

1“ 1“

Amtsgericht, Abt. IV, in Hanau.

11u

Amtsgericht.

toilette Nr. 22 u. 23. Betten u. Nacht⸗ schränke Nr. 22 u. 23, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1931, nachm. 2 Uhr 15 Min. Würzburg, den 23. Dezember 1931. Amtsgericht Registergericht. Würzburg. [84338] In das Musterregister Würzburg wurde heute unter Nr. 195 eingetragen: Constantin Graf zu Ca tell⸗Castell, Bildhauer in Castell, ein Kissen, ver⸗ ziert mit einem holzgeschnitzten Kopf und zwei Fänden, an Stelle des Kopfes und der Hände können auch Extremi⸗ täten von anderen Lebewesen Verwen⸗ dung finden, das Eigenartige des Musters besteht in der besonderen Art der Verbindung von Kissen und ge⸗ schnitztem Holz, Geschäftsnummer 1, Muster für Hepessh⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1931, 3 Uhr 55 Minuten. Würzburg, den 24. Dezember 1931. Amtsgericht Registergericht.

nachm.

g

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Berlin. [84586] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Hasse, Berlin 80 16, Mel⸗ chiorstr. 30, persönlich haftenden Ge⸗ fellschafters der zifenen Handelsgesell⸗ chaft Haffe &. Co., Maschinenfabrik, erlin S0. 16, Melchiorstr, 23, ist am 24. Dezember 1931, 12,15 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. 154. N. 340.31,— Verwalter: Kaufmann Dr. Walter heh t, Berlin NW 40, Alt Moabit 137.

rift zur Anmeldung der Konkurs⸗ rderungen bis 15. Februar 1932. Erste ng: 22. Januar Erweiterte Tages⸗ ordnung: Aufbringung eines Vor⸗ schusses zur Vermeidung der Ein⸗ stellung des Verfahrens mangels Masse⸗ Prüfungstermin am 14. März 1932, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimme Nr. 208, Hauptgang A. Offener Arre mit Anzeigefrist bis 20. Januar 1

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte, Abt. 154.

0 Gläubigerversammlu 1932, 10,30 Uhr.

noder angelegt werden sollen, d) über

dung der Konkursforderungen bis pebruar 1932. Erste Gläubigerver⸗ umlung: 22. Januar 1932, 10,30 Uhr. wweiterte Tagesordnung: Aufbringung nes Vorschusses zur Vermeidung der astellung des Verfahrens mangels ase. Prüfungstermin am 14. März 2,11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue tedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 203, Hauptgang A. Offener Arrest Inzeigefrist bis 20. Januar 1932. chäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154.

erlin-Spandau. [84588] r das Vermögen der Frau Alma hoff in Falkensee, Eulenstr. 19/20, heute, am 23. Dezember 1931,

tags 11 Uhr 10 Minuten, das Kon⸗

vverfahren eröffnet. Konkursver⸗ ater: Handelsgerichtsrat Paul Minde,

elin⸗Schmargendorf, Hundekehlestr. 11.

ameldefrist bis. 10. Januar 1932.

ahl⸗ und Prüfungstermin am 21. Ja⸗

ar 1932, mittags 11 Uhr, vor dem terzeichneten Gericht, Spandau,

Koritztr. 9, Zimmer 11, Erdgeschoß.

test mit Anzeigepflicht bis zum

Januar 1932. 7. N. 67. 31.

Lpandau, den 23. Dezember 1931.

Das Amtsgericht.

vreslau. [84589]

Ueber das Vermögen der offenen

endelsgesellschaft Maximilian Kramer

Breslau, Tauentzienstr. 53, wird am

Dezember 1931, nachmittags 17 Uhr,

Konkursverfahren eröffnet. Verwal⸗

Kaufmann Constantin Franz, Bres⸗

Moritzstr. 12. Frist zur Anmeldung

e Konkursforderungen bis einschließ⸗

hden 31. Januar 1932. Erste Gläubi⸗

versammlung zur Beschlußfassung:

Lüber die Beibehaltung des ernannten

rdie Wahl eines anderen Ver⸗ uters. b) über die Bestellung eines üubigerausschusses, c) über die Stelle, welcher, sowie über die Bedingungen, welchen die Konkursmassengelder, ppapiere und Kostbarkeiten hinter⸗

sonstigen Gegenstände des § 132 der eakursordnung am 21. Januar 1932, mittags 11 ½ Uhr, und Prüfungs⸗ nmin am 17. Februar 1932, vormittags t Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Auseumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298, n II. Stock. Offener Arrest mit An⸗ gepflicht bis 31. Januar 1932 ein⸗ ließlich. (41. N. 192/31.)

breslau, den 23. Dezember 1931:

10,45 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Antragstellers er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Kleemann in Dresden, Gerichts⸗ straße 15. Anmeldefrist bis zum 20. Ja⸗ nuar 1932. Wahltermin am 22. Januar 1932, vormittags 8,45 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 5. Februar 1932, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Januar 1932. Amtsgericht Dresden, 24. Dezbr. 1931.

Eberswalde. [84593] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Kurzhals in Eberswalde, Weinbergstr. 8, ist am 24. Dezember 1931 um 10 ½ Uhr das Konkursver⸗ fahren erxöffnet worden. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Fritz Blauermel in Eberswalde, Eisenbahnstr. 15. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 25. Januar 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 9. Januar 1932 um 12 Uhr und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 8. Februar 1932 um 11 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht an den Verwalter bis zum 25. Januar 1932. Ebderswalde, den 24. Dezember 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Guben. Konkursverfahren. (84594] Ueber den Nachlaß des am 11. No⸗ vember 1931 verstorbenen Maurer⸗ meisters Paul Herrmann, zuletzt wohn⸗ haft in Guben, ist am 24. Dezember 1931, 12 Uhr 20 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Carl Müntz in Guben ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldetermin bis 16. Januar 1932. Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 23. Januar 1932, vormittags 9 Ühr, Zimmer Nr. 25. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Ja⸗ nuar 1932. Guben, den 24. Dezember 1931. Das Amtsgericht.

HIagen, Westf.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Arenz, güeim gen Inhabers der Firma Wilhelm Arenz zu Hagen, Körnerstr. 36, Glas⸗ u. Porzellan⸗Groß⸗ handlung, ist am 28. 12. 1931, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Eichenwald zu Hagen. Konkursforderungen sind bis

([84595]

verbunden mit Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen, ist am 30. Januar 1932, 11 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 13. Amtsgericht in Langensalza.

Lauban. [84599] Das Amtsgericht in Lauban hat über das Vermögen des Ingenieurs Gerhard Schmidt, Fachgeschäft für Elektrotechnik und Radio in Lauban, am 23. Dezember 1931, 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Kurt Bolick in Lauban. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließ⸗ lich den 26. Januar 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 3. Februar 1932, 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Poststr. Nr. 1 b, Zim⸗ mer Nr⸗ 4. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 11 Januarx 1932 einschließlich.

Lauban, den 23. Dezember 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [84600]

Mühlhausen, Thür. offenen

Ueber das Vermögen der of⸗ Handelsgesellschaft Schröder & Simon, Lederhandlung in Mühlhausen. Th., Röblingstraße 6, ist am 24. Dezember 1931, 12,01 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Georg August Kleeberg in Mühlhausen, Th. Erste Gläubigerversammlung am 15. Ja⸗ nuar 1932, 12 Uhr, Prüfungstermin am 2. Februar 1932, 11 Uhr, Anmeldefrift und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Januar 1932. Mühlhausen, Th., 24. Dezember 1931. 1t Amtsgericht.

Nordenham. [84601]

Ueber das Vermögen des Rentners Karl Mengers in Einswarden i. O. ist heute, am 14. Dezember 1931, nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktio⸗ nator Wilhelm Willms in Blexen. An⸗ meldefrist bis 10. Januar 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: 13. Januar 1932, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 10. Januar 1932. N. 8/31. Nordenham, den 14. Dezember 1931. Amtsgericht Butjadingen. Abt. II.

————

Osnabrück. [84602] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Meyer in Osnabrück, Jo⸗

ernannt.

zum 25. Jannax 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf den 21. Jannar 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Februar 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 2, Termin anberaumt, Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 25. Januar 1932 An⸗ zeige zu machen. Das Amtsgericht in Templin.

Vlotho. [84605] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Dörgeloh, Vlotho, ist am 23. De⸗ zember 1931, 17,46 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Adriani in Vlotho. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 30. Januar 1932, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zim⸗ mer Nr. 7. 1 Amtsgericht Vlotho.

Wehlau. b 18 [84606]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Mazanneck in Richau, Kreis Wehlau, ist am 22. Dezember 1931, nachm. 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Wrobel in Wehlau. Anmeldefrist bis 15. Januar 1932. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 22. Ja⸗ nuar 1932, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Ja⸗

nuar 1932. zember 1931.

Amtsgericht Wehlau, 22. D.

9 22. Te

Beetzendorf. Beschlust. [84607] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Konkursforderungen sind bis Karolinens

traße 13, ist aufgehober 1 ergleichstermin angenommene rechtskräftigen Tage bestätigt

den, nachdem der im V vom 24. Juli 1931 Zwangsvergleich durch Beschluß vom gleichen worden ist.

Amtsgericht Burgstädt, 2

Dippoldiswalde. 846 Das Konkursverfahren über das V. mögen des Stuhlbauers Arthur Willy Renner in Oelsa, Hauptstraße 94, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch zufgehebes, K 1731. Amtsgericht Dippoldiswalde,

den 22. Dezember 1931. Forst, Lausitz.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Handelsfrau Martha Schulz in Forst (Lausitz) ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Das Amtsgericht 1

84614]

Forst (Lausitz), den 23. Dezember 1931.

Heide, Holstein. 84615 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Käse⸗ ler in Hennstedt wird mangels Masse eingestellt. Die Vergütung des Ver⸗ walters wird auf 130,89 RM festgesetzt. Heide, den 10. Dezember 1931. Das Amtsgericht. Johannisburg, Ostpr. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlereibesitzers Wilhelm Graewen aus Johannisburg wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ oben. 1 Johannisburg, 22. Dezember 1931. Amtsgericht. Leschnitz, O. S. 1 In dem Konkursverfahren über Vermögen des Kaufmanns Josef Bialas in Krempa ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und Schlußtermin auf den 12. Januar 1932, 10 Uhr, anbe⸗ raumt. Amtsgericht Leschnitz, O. S

Luckau, Lausitz. 8 [81618]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Luckauer Korhwaren Aktiengesellschaft in Luckan. N. L., werden die Vergütungen festgesetzt auf

[84616]

[84617] r das

hannisstraße 101, allein. Inh. der Firma Heinr. Meyer, daselbst, ist heute,

Amtsgericht.

111“

zum 4. 2. 1932.

1“

bei dem Gericht anzu⸗!

am 9. Dezem

ber 19381, 13 Uhr 15 Mi⸗

mögen des Kaufmanns Gustav Lenz in

1400 RM für den onkursverwalter