1931 / 304 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Zeuntralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 303 vom 30.

Dezember 1931. S.

und 150 RM für jedes Mitglied des Gläubigerausschusses. Luckau, 23. Dezbr. 1931.

Amtsgericht.

Magdeburg. [84619] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 19. März 1931 in Magdeburg verstorbenen Kaufmanns William Meyer in Magdeburg, Walter Rathenau⸗Straße 38, wird nach er folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht A, Magdeburg, 18. 12. 31. Magdeburg. [84620] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Robert Model in Firma Robert Model in Magde burg, Olvenstedter Straße 68, wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs vergleich hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Magdeburg, 18. Dez. 1931. Merseburg.

[84621] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Henriette Pakulla,

Inhaberin eines Herrenbekleidungs⸗

geschäfts in Merseburg, Roßmarkt 2, wird nach Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. Merseburg, den

18. Dezember 1931. Amtsgericht.

Otterndorf. Beschluß. (84622

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Ehefrau Wilma Voigt geb. Lühning in Otterndorf ist aufgehoben.

Otterndorf, 22. Dezember 1931.

Das Amtsgericht.

Schlochau. [84623]

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen’ des Kürschnermeisters Max Wietstock in Schlochau wird nach Ab haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Schlochau, 14. Dezbr. 1931. Schlochau. [84624]

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögest des Kaufmanns Rudolf Deutsch

in Schkochau wird, nachdem der in dem

Vergleichstermin vom 19. November

231, Pangenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

19. Ndvember 1931 bestätigt ist, auf⸗ gehoben. Amtsgericht Schlochau, 17. Dezbr. 1931.

Schweidnitz. [84625] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Stähr in Schweidnitz, Burgstraße 19, ist der Schlußtermin auf den 21. Januar 1932, 9 % Uhr, vor dem Amtsgericht,

er, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 16, be⸗

Der Termin dient zur Ab⸗ der Schlußrechnung des Ver⸗ waltegs, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der hei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke sowie zur Anhörung der Gläu⸗ biger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ chusses. Schweidnitz, den 23. Dezember 1931. Amtsgericht.

Zittau. [84626] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Garnvertreters Reinhard Moritz Trautmann in Zittau, Komtur⸗ straße 23 b, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (K 55/31.) Amtsgericht Zittau, 24. Dezember 1931.

Züllichan. [84627] In dem Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Binner in Züllichau soll Schlußrechnung erfolgen. Die bevorrechtigten Forderungen be⸗ tragen 1244,84 RM. Zur Verfügung stehen RM 1122,80. Eine Verteilung an die gewöhnlichen Forderungen kann nicht erfolgen. Züllichau, den 28. Alb. Müller,

Dezember 1931. Konk.⸗Verw.

Augustusburg, Erzgeb. (84628]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Elektroinstallateur⸗ meisters Konrad Scheiter, all. Inh. der im Handelsregister eingetragenen Firma Konrad Scheiter, Elektrotechnische Fabrik in Flöha, Karolastr. 35, wird heute, am 23. Dezember 1931, vorm. 10 ¾¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Herr Bücher⸗ revisor Wilhelm Hoffmann in Chemnitz⸗ Schönau, Liliencronstr. 11. Vergleichs⸗ termin am 13. Januar 19232, vormit⸗ tags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Augustusburg, 23. 12.1931.

Bochum. Bekanntmachung. 84629]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Knepper, Herren⸗ und Knaben⸗ garderoben in Bochum, Franzstraße 2, wird heute, am 22. Dezember 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Jul. Schubert in Bochum, Schillerstr. 6, wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 230. Januar 1932, 10 ½¼ Uhr,

vor dem hiesigen Amtsgericht, Viktoria⸗ straße 14, Zimmer 45, anberaumt. Der Antrag uauf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er gebnis der Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle, Zimmer 46, zur Einsicht der Beteiligten auf.

Bochum, den 22. Dezember 1931. Das Amtsgericht. Dortmund. [84630]

Ueber das Vermögen der Firma Diedr. Keune & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dortmund, Born⸗ straße 83, Geschäftszweig: Elektroagroß⸗ handel, ist heute, am 23. Dezember 1931, 21 Uhr 20 Minuten, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Dr. jur. Paul Blinzler in Dortmund, Strese⸗ mannstraße 39, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 14. Januar 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Gerichtsstr. 22, Zimmer 121, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen sowie das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 79, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Dortmund.

Dresden. [84631] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Steinsetzmeisters Friedrich Mehnert in Coßbaude, P.⸗v.⸗ Hindenburg⸗Straße 18, der ebenda ein Tiefbauunternehmen betreibt, wird heute, am 24. Dezember 1931, vormit⸗ tags 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. HGeorg Jaeckel in Dresden, Viktoriastraße 12 II. Ver⸗ gleichstermin am 22. Januar 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, 24. Dezbr. 1931.

Düsseldorf-Gerreshei m. [84632] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Max Bangert in Düsseldorf⸗ Benrath, Haubestraße 10, ist am 24. De⸗ zember 1931, 12,20 Uhr, das Veragleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Marpmann in Düsseldorf⸗ Benrath ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 19. Januar 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Düsseldorf⸗ Gerresheim, Zimmer Nr. 17, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Düsseldorf⸗Gerresheim, 24. 12. 1931.

Amtsgericht.

Görlitz. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Preuß in Steinkirchen, Rauscha⸗ Land, Konfektionswaren, ist am 24. De⸗ zember 1931, 11,30 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ person ist der Textilkaufmann Paul Opitz in Halbau, Blücherstraße. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 19. Januar 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Görlitz, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Antrag nebst seinen Anlagen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (14. VN. 18/31.) Görlitz, den 24. Dezember 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[84634]

[84633]

Hamburg.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma J. H. Busch, Färberei u. Chem. Reinigungs⸗ werke, offene Handelsgesellschaft, Ham⸗ burg, Dorotheenstraße 52/I, Färberei und chemische Reinigung von Klei⸗ dungsstücken alker Art, ist zum Zweck der Abwendung des Konkurses das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren am 23. Dezem⸗ ber 1931, um 14 Uhr 45 Minuten er⸗ öffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden: Beeidigter Bücher⸗ revisor Arthur Bartels, Hamburg, Fer⸗ dinandstraße 29. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 21. Januar 1932, 10 Uhr 30 Minuten, vor dem Amts⸗ gericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hildesheim. [84635]

Ueber das Vermögen der Firma Hildesheimer Kekswerk Hermann Beste G. m. b. H. in Hildesheim ist heute, am 22. Dezember 1931, um 12,30 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Diplomkaufmann H. Lampe in Hildes⸗ heim, Karthäuserstraße Nr. 16, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Freitag, den 22. Ja⸗ nuar 1932, um 16 Uhr vor dem Amtsgericht in Hildesheim, Godehards⸗ platz Nr. 4, Zimmer Nr. 47, anberaumt.

Der Antra f Eröffnung

fahrens nebst seinen Anlagen und das

Ergebnis der weiteren Ermittlungen

sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Hildesheim, den 22. Dezember 1931. Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Kiel. Vergleichsverfahren. [84636]

Auf Antrag des Kaufmanns Julius Schwensen sen. in Kiel, Alleininhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Julius Schwensen sen., Kauf⸗ haus für Lebensmittel in Kiel, Großer Kuhberg 9 1, früher Eckern⸗ förder Allee 27 a, wird heute, am 24. Dezember 1931, um 11,15 Uhr das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über sein Vermögen eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wird der Prokurist Georg Schmoock in Kiel, in Firma Bartels⸗ Langneß A.⸗G., bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 18. Januar 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht, Hauptgerichts⸗ gebäude, Ringstraße 21, Zimmer 73, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen in der Geschäfts⸗ stelle des unterzeichneten Gerichts, Ring⸗ straße 19, Zimmer 4, zur Einsicht aus. 25 a VN 41/31.

Kiel, den 24. Dezember 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 25 a. Neustadt, Orla. [84013] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Thüringer Exportbierbrauerei, Aktiengesell⸗ schaft in Neustadt an der Orla wird heute, mittags 12 ¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vergleichstermin bestimmen wir auf den 20. Januar 1932, vorm. 9 ½ Uhr. Zur Prüfung ver Verhältnisse der Schuldnerin und zur Ueberwachung ihrer Geschäftsführung während des Verfahrens bestellen wir den Rechtsanwalt Eisser in Gera (Zweigbüro in Neustadt, Orla) als Ver⸗ trauensperson. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Als Gläubigerausschuß⸗ mitglieder bestellen wir: Dr. Scheller in Leipzig für die ADCA, Dr. Walter Krankenberger in Nürnberg für Gebr. Hesselberger in Nürnberg, Rechts⸗ anwälte Sölle u. Dr. Zschiegner in Gera (Zweigbüro in Neustadt, Orla) für die Getreideverwertungs AG. in Berlin und andere Gläubiger, Bürger⸗ meister Stötzner in Triptis für die Sparkasse Triptis, Dr. Karl Schneider in Leipzig, Trändlingring 3, für die Genfer Diskontbank in Zürich.

Neustadt an der Orla, 23. 12. 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

Regen. [84637] Ueber den Nachlaß des Baugeschäfts⸗ inhabers Karl Loy von Zwiesel wurde das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Nachlaßkonkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wurde auf Mittwoch, den 20. Januar 1932, . 2 Uhr, anberaumt im Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts Regen. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der ewaigen weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Regen.

Remscheid. Beschluß. (84638] Ueber das Vermögen des Möbel⸗ händlers Wilhelm Kesting in Remscheid, Scheiderstraße 13, wird heute, am 24. Dezember 1931, 10,40 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig geworden ist und die Eröffnung des Vergleichsverfahrens be⸗ antragt hat. Der Rechtsanwalt Dr. Lippe in Remscheid wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Freitag, den 22. Ja⸗ nuar 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zim⸗ mer 5/6, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 37, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Remscheid, den 24. Dezember 1931. Das Amtsgericht.

Wuppertal-Elberfeld. 84639] Ueber das Vermögen der Firma P. Heymann in Wuppertal⸗Elberfeld, Hofaue 47/49, ist am 22. Dezember 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Dr. H. Dau⸗ bert, Wuppertal⸗Elberfeld, Hofaue 47/49. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 21. Januar 1932, 11 Uhr, vor dem unten bezeich⸗ neten Gericht, Zimmer 106. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.

Apolda.

[84640] Das Vergleichsverfahren

über das

2

88 Siebe

vermögen des Drogisten Ka

Deichmann

in Apolda, Ritterstraße, ist aufgehoben. Der Vergleich ist bestätigt.

Apolda, den 22. Dezember 1931. Thüringisches Amtsgericht. Anerbach, Vogtl. [84641]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Georgi in Rothenkirchen i. B., alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Hermann Georgi in Rothen⸗ kirchen i. V., Sägewerk. Bürstenfabrik und Landwirtschaftsbetrieb, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 22. Dezember 1931 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 22. Dezember 1931 aufgehoben worden.

Amtsgericht Auerbach, 24. Dezbr. 1931.

Bochum. 9 [84642]

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Wwe. A. Schulte⸗Ladbeck, Alleininhaberin der Firma A. Schulte⸗Ladbeck und Co. und H. Schulte Ladbeck. Optische Artikel und Grubentechnische Artikel in Bochum: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 21. Dezember 1931 angenommene Ver⸗ gleich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ folge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Bochum, den 23. Dezember 1931.

Das Amtsgericht.

Breslau. [84643] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Siegbert Deutsch in Breslau, Büttnerstr. 32/33, und der Gesellschafter Siegbert Deutsch in Breslau, Körner⸗ straße 6/8, und Otto Weber in Bres⸗ lau, Viktoriastr. 114, ist nach Bestäti⸗ gung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden. (41. V. N. 67/31.) Breslau, den 22. Dezember 1931. Amtsgericht.

Dresden. [84644] Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Carl Heinrich Wilhelm Mücke in Dresden, der Palmstraße 6 unter der eingetrage⸗ nen 1e.2n Carl Mücke eine Kurzwaren⸗ großhandlung betreibt (Wohnung: Kiefernstraße 20), eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 16. Dezember 1931 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom 23. Dezember 1931 auf⸗ gehoben worden. Amtsgericht Dresden, 28. Dezbr. 1931. Düsseldorf. [84045] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Baumaschinen⸗ fabrik Bünger A. G. in Düsseldorf ist nach rechtskräftiger Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 17. Dezem⸗ ber 1931 angenommenen Vergleichs heute aufgehoben worden. Düsseldorf, den 18. Dezember 1931. Das Amtsgericht. Abteilung 14 a.

Hamburg. [84645] Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Wilhelm Ludwig Karl Müller, in nicht eingetragener Geschäftsbezeich⸗ nung: Wilhelm Müller, Wohnung und Geschäftslokal: Hamburg, Ditmar⸗Koel⸗ Straße 28, Geschäftszweig: Manufaktur⸗ warenkleinhandel, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 19. De⸗ zember 1931 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. [84646]

Das über das Vermögen der Gesell⸗ schaft in Firma Neue Elektrizitäts⸗Ge⸗ e mit beschränkter Haftung, Ge⸗ schäftslokal: Hamburg, Kl. Pulverteich Nr. 25 II, Geschäftszweig: Großhandel in Artikeln der Elektrotechnik, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 19. Dezember 1931 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Köln. Vergleichsverfahren. [84647]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen: a) der Kommanditgesellschaft & Co., Bankgeschäft in Köln, b) des Bankiers Dr. Arthur Peill in Köln, Bahnhofstr. 8, c) des Bankiers Paul Wolfgang Müller in Köln, Bahnhofstr. 8, d) über den Nach⸗ laß des Bankiers Karl Theodor Deich⸗ mann in Köln, Georgsplatz, ist durch Beschluß des Gerichts vom 22. Dezember 1931 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und be⸗ stätigt worden ist.

Köln, den 22. Dezember 1931.

Amtsgericht. Abt. 78. 8

Liegnitz. [84648] Nach rechtskräftiger Bestätigung der Vergleiche vom 21. 12. 1931 werden aufgehoben die Vergleichsverfahren: 1. Kommanditgesellschaft J. G. Pohley und Kaufmann Bernhard Pohley, 2. Schuhmachermeister Johann Koschany, beide in Liegnitz. Amtsgericht Liegnitz, 21. Dezember 1931.

Lippstadt. [84649] Das Vergleichsverfahren übg das Vermögen der Firma Werner Grüba, Inhaberin Frau Ww. Grübe zu Lipp⸗ stadt, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Lippstadt, den 23. Dezember 1931. Das Amtsgericht. .

Das Vergleichsverfahren zur 42 dung des —— 8 das Vermögen der Geschäftzin Witwe Elisabeth Hamel gel anhh Magdeburg, Gröperstraße 1, in 8l Bartsch & Schulze in *⁴ Katharinenstraße 3, i ms— aufgehoben. Lagdeburg A, Amtsgerichte den 18. Dezember vhericht. Mainz. 9 g Vergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren zur 2 dung des Konkurses über das mögen der Firma Julius 9 Aktiengesellschaft, Eisengießerei Mainz, Rheinallee 92, ist infolge Bestätigung des Vergleichs aufgen Mainz, den 23. Dezember 1931 Hessisches Amtsgericht Main⸗ Mühlhausen, Thür. 81 Das Vergleichsverfahren üben Vermögen des Kaufmanns Albert 2 mann, Inhaber der Firma C. Sch Nachf. in Mühlhausen, Th., ist ind Bestätigung des im Vergleichster vom 18. Dezember 1931 angenomm Vergleichs aufgehoben. Kühlhausen. Th., den 22. Dez.! Amtsgericht.

Naila. 840

Das Amtsgericht Naila hat mit schluß vom 28. Dez. 1931, vorm. 10 in dem Vergleichsverfahren, betr Vermögen der Firma Grethl Günther in Naila, an den Alleininh dieser Firma, den Architekten Günther in Naila, ein allgemeines? fügungs⸗ und Veräußerungsverbot g §§ 50 ff. BO. erlassen.

Naila, den 28. Dezember 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichtz, ortenberg, Hessen. 84

Das Vergleichsverfahren über Vorschuß & Kreditverein A.⸗G. Ortenberg ist, nach Bestätigung Vergleichs vom 17. Dezember 1931 9 gehoben.

Ortenberg, den 21. Dezember 1931

Hessisches Amtsgericht.

Prenzlau. [846

Beschluß in dem Vergleichsverfah über das Vermögen der Inhabe eines Korsettgeschäfts Agnes Wied hoff in Prenzlau: 1. Der in dem L. gleichstermin vom 18. Dezember 10 angenommene Vergleich wird hierdu bestätigt. 2. Infolge der Bestätigu des Vergleichs wird das Verfahren a gehoben. Prenzlau, den 23. Dezember 1931 Amtsgericht.

Rastenburg, Ostpr. [840 Das Vergleichsverfahren zur Abw dung des Konkurses über das Vermög der Rastenburger Brauerei Akt.⸗Ges. Rastenburg ist durch 19. Dezember 1931 aufgehoben worde da der Vergleich angenommen und stätigt worden ist. Amtsgericht Rastenburg, 22.

D

ez. 19 Regensburg. ([8466 Das Amtsgericht Regensburg hit am 23. 12. 1931 das Vergleichsverfahrg zur Abwendung des Konkurses ü das Vermögen des Buchhändlers Lu wig Rath, Inhaber der Firma Ludw Rath, Sortiments⸗ und Verlagsbu handlung in Regensburg, aufgehobe weil durch gerichtlich bestätigten Le gleich beendet. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Rotenburg, Hann. [8465 In dem Vergleichsverfahren üb das Vermögen der Firma Karl Hüstn (Inhaber Schlossermeister Karl Hüsin in Sottrum ist der in dem Vergleich termin vom 17. 12. 1931 angenommcl Vergleich bestätigt. Infolge der B. stätigung des Vergleichs ist das fahren aufgehoben. Amtsgericht Rotenburg i. H., den 22. Dezember 1931. stendal. [8465 Das Vergleichsverfahren über de Vermögen des Kaufmanns Ri Kupsch in Stendal ist nach Bestätigm des Vergleichs aufgehoben. Stendal, den 18. Dezember 1931. Das Amtsgericht.

Ve

Wetter, Ruhr. 1.8465

Das Vergleichsverfahren über d

Vermögen des Kaufmanns Heinrib Rosien in Wetter (Ru⸗

stätigung des angenommenen gleichs aufgehoben.

Amtsgericht Wetter (Ruhr),

den 23. Dezember 1931.

Vel

1.

2—

Anzeigen

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Bezugspreis vierteljährlich 8,10

in A.“ 8W 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 ℛ¶ einzelne

i rden nur gegen bar oder vorherige aachlienlich des Portos abgegeben. Feernsprecher: F b Bergmann 7573.

NR. ℳ. Alle Postanstalten nehmen Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

Beilagen kosten 10 A. Einsendung des Betrages

druck (einmal

einer dreigespaltenen Geschäftestelle Berlin SW. 48,

ind auf einseitig insbesondere ist darin auch anzugeben, wel

ehoben werden sollen.

trichen) hervor 2 Eorlckungstermin bei der

preis für den Raum einer fünfgewaltenen Petitzeile 1,10

inheitszeile 1,85 N.ℳ. Anzeigen nimmt an die

E9 beitcgeing teimstraße 2 2 ier völlig druckreif einzusen

ö Worke etwa durch Sperr⸗

b der dur ettdruck (zweimal unter⸗ —— Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

Geschäftsstelle eingegangen E“

O

Berlin .do0 nerstag, den 31. Dezember. abends.

1114“

Postscheckkonto: Berlin 41821.

——

2 mzeiger bzw.

druckaufträge werden;

sichtlich üuck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung

ud Geschäftsstelle lehnen 8 Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗

jeiten oder Unvollständ

Erequaturerteilungen. Lekanntmachung über den Londoner gerordnung, betreffend Versicherunagsentgelte.

Bekanntmachung, 1. U des Reichskommissars für Preisüberwachung

Landesbehörden.

Ernenne Bekanntmachung,

Viehseuchenpolizeiliche

Anzeige,

Im Nichtamtlichen Teil ist

Beschluß daß⸗

ist namens des Reichs unter quatur erteilt worden.

Herbert Gütschow, ist namens des Reichs unter dem 28. zember 1931 das Exequatur erteilt worden. 8 5

über den Londoner Goldpreis gemäß⸗

ordnung vom Wertberechnung Ansprüchen

Richagh

r) wird nach 86

8. Verschiedenes⸗

[84665] Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn.

Am 1. Januar 1932 wird zwischen de

Bahnhöfen Gogolin und Krappitz ei neue Haltestelle (Ottmuth) für den pe sonenverkehr eröffnet. 93 Neustadt, O. S., 24. Dcezember 1 Direktion der Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗

müssen völlig druckreif eingereicht

muß aus den Mannskripten selbst auch 1 Sperrdruck oder

es sein, welche Worte durch

jede Verantwortung für etwaige

igkeiten des Manuskrivts ab. ☚☚ 3.

Deutsches Reich. . Goldpreis.

ebertragun der Befugnisse betreffend die U gung venesberen

Preustzen. 8 d sonstige Personalveränderungen. . ngen un sdeges die Ziehung der 4. Klasse der

38. Preußisch⸗Süddeutschen (264. Preußischen) Klasseniotterle.

Fünne n 80b

8 ember 1

im Zentral⸗Handelsregister bestimmten fe ncf. 5 behörden. .

1. Die Uebertragung erfolgt einst

bestel . 2. Von der Uebertragung au

Preisüberwachung vom 1

Schmalz,

-— 2

utze des inneren Friedens vom 8. De⸗ hamech 8. 699 ff.) übertrage ich meine Be⸗ olgendem Umfange auf die obersten Landes⸗

weilen nicht für die Gebiete,

saftändispe⸗ Landesregierungen ü

n Benehnza ngende ür Preisüberwachung

Reichskommissars

enommen ind die Befugnisse nisse des Reichs⸗ 8ꝙ 89 zember 1931

ür die im anftragte des t sind.

2 der Verordnung ü⸗

.

RGB .747). tragung erfolgt einstweilen nur für: 3 9 Rebernagwraschafr chen Erzeugnisse, die im g Marktverkehr feilgehalten werden, z. B. Kartoffeln, 8 müse, Obst, Eice⸗ ausgenommen Milch, Butter un

11“

lügel aller Art, mit Ausnahme der Seefische,

d) Leistungen des Sattler⸗ und üschte handwerks, .

2) nle. Rtrkenarareh agan de Recseelh gen dexaänane isse gemã Fap. r 3

es Ne wweüfete ten vom 8. Dezember 1931 Z

S. 699 ff.) den obersten Landesbe örden übertragen at

oder übertragen wird. Berlin, am 30. Dezember 1931. 3 3 Der Reichskommissar für Preisüberwa AITDr. Goerdeler.

) ge y xif

⸗g

Anordnung, betreffend die Ein⸗ und

Durchfuhr von Edekpelztieren. 8 betreffend die Ausgabe der der en

Nummer 55 Preußischen Gesetzsammlung. 8

2 1 ein Ausweis über die Einnahmen und Ausgaben des 808s Preußen im Monat November des 1

Rechnungsjahres 193 veröffentlicht. 1 8

8 Dentsches Reich.

ranzö Konsul in Königsberg. Gustave Martin, Den franeeie Kan dem 28. Dezember 1931 das Exe⸗

Dem Königlich bulaarischen Wahlgeneralkonsul in

—— 8 1*

W“

2 tanntmachung G 88 * der 2

Oktober 1931 zur Aenderun er 18⁷ Hypotheken und fonstigen Feingold (Goldmark) lauten

Bl. 1 S. 569). Der „Fndoner Goldpreis veträgt am 31. Dezember dm; 113

ür eine Unze Feinohhd eascae Wäbrung nach dem Berliner Mittel- —— turs füt ein englisches Pfund vom 31. De⸗ 867487 zember 1931 F 8 14,23 98b F s ür ein Gramm Feingold demmaahcch. he. 368 Wabhrana umgerechnet = RM 2,78887. Berlin, den 31. Dezember 1931. 8 stische Abteilung der Reichsbank.

Stati q8e Döring. 8 * 5 1 * 8 8

Verordnung.

Auf Grund des § 5 Abs. 1 des Kapitels 1 des Ersten 1nn dlr Bferten 11 des Reichspräsidenten 29 Sicherung von Wirtschaft und Finanzen und zum Schube 8 inneren Friedens vom 8. Dezember 1931 (RGBl. 1 S. ( ) bestimme ich, daß Versicherungsentgelte von den Vorschriften des vorbezeichneten Kapitels ausgenommen werden.

Berlin, den 30. Dezember 1931. 8

Der Reichswirtschaftsminister. . Warmbold. 8

1*

von die auf (RG

—2

—’-

der Befugnisse des Reichs⸗ ür r. eegfa der e hung an die obersten Landesbehörden.

Gemäß § 5 Kap. II Erster Teil der Vierten Verordnun des Remü c gdemnen zur Sicherung von Wirtschaft und 1

8

Uebertragung kommissars f

rat ernannt worden. 1“ 1b 8

der Preußisch

Süddeutschen

ach den 88 1. vach afentozes und Entrichtung

bis Mittwoch, den 6. Januar 1932, des Verlustes des Anspru einnehmer zu entnehmen.

ittwoch. den nuar iee estubes. Viktoriastraße 29.

Ministerium betreffend die

1909 ö folgendes bestimmt:

veterinär vee Fen hm cnph gesatter

tiere anzusehen, die 88 dem Auslande in deut ingefü n. üeme. hn bvevie Einfuhr der eeee⸗ besonders zu⸗

Preußten.

der Preußischen Geld zu verzinsen ist, vom 23.

W 9, Linkstraße 35, und durch den

7.5

Bekanntmachung.

1

di eute g ve. ghzs Gesetzsammlung enthält unter

Nr. 13 680 die Verordnung über den Satz, zu dem

Nr. 13 681 den

Verkaufspreis 0,20 RM. Beckers Verlag (G. Sche Buchhandel.

Berlin, den 31. Dezember 1931.

Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlu

Umfang Bogen. Zu beziehen durch R. von

Nichtamtliches.

- t2⸗,T8, 8 ber die Einnahmen und Ausgabe des Landes reußen im Monat Nove des Rechnungsjahres 1931. (Beträge in Millionen RM.)

Verpflichtungen aus dem Rechnu jahr 1930 sge Felhen Restbestände verfügbar

2. Zur Deckung des Fehlbetrags am Schlusse des Rechnu jfjahrs

8

ab zur Ausgabe gelangende Nummer 55

hinterlegtes

Dezember 1931, und unter Beschluß über die Aufhebung veralteter Polizei⸗ und Strafgesetze, vom 10. Dezember 1931.

nck), Berlin

ng.

mber

A Ordentliche Einnahmen und Ausgaben). 1. 8* Beginn des Rechnungsjahres 1931 waren die zur ckung restli ngs ·

171,6

C 4.

ngs⸗ 2 121,3

1930 sind erforderich mithin Bestand

5¹⁰,3

Ministertum des Innern.

Der Regierungsrat Dr. Krause in Liegnitz ist zum Land⸗ Generaldirektion 1 „Süddeutschen Staatslotterie. r 4. Klasse der 388. Preußisch⸗

Reulo 26 u eußischen) Klassenlotterie sind 13 des Lotterieplans unter Vorlegung des des Füsesbet nhe spätestens 18 Uhr, bei Vermeidung chs bei dem zuständigen Lotterie⸗

38./264. Lotterie beginnt 4. hehfe gdh im Ziehungssaal

Die 6 und

ie Ziehung der * 13. Januar 1932, 8 Uhr,

Berlin, den 28. Dezember 1931. 1“ Generaldirektion der Preußisch⸗Süddeutschen Staaislotterie.

r Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

lizeiliche Anordnuüng, 861 1* und Durchfuhr

Edelpelztieren.

d des § 7 des Viehseuchen 1. Göeee S. öb) wird Feshe

von

vom 26. Juni xsee das preußische

§ 1

Die Einfuhr von Edelpelztieren ist nur mit meiner besonderen

sind alle Pelz⸗

er Anordnun lrs egre er.

Als Edelpelztiere im Sinne

Soweit 8 mir 1 elassen wird, unterlie vg nach näherer Bestimmung

8 2. uter Zollkontrolle erfolgende Durch⸗ findet die Vorschrift des § 1

een sie einer amtst erärztlichen Unter⸗

im Einzelfalle.

Auf die unmittelbar uhr der vorgenannten Ed eine Anwendung.

§. 3. Die entstehenden Kosten fallen dem Einführenden zur Last.

lungen Stra 2 74 ff. Viehseuchengesetzes vom

26. Juni 1909 4b 8 Die Anordnung tritt am 1. Februar 1932 in Kraft. 8 Berlin, den 26. November 1931. 8

ußische Minister für Landwirtschaft, büsche znen und Forsten. 3

des

4. geger 8 e Anordnung unterliegen den 5

Jahressoll

Darunter Rechnungssoll Vorjahrsreste

der

Ist⸗Einnahme oder Ist⸗Ausgabe

I. Einnahmen. b 1. Steuern: a) Landesanteile (ohne b): Einkommensteuer. Körperschaftsteuer. Umiatzsteuer .. Rennwettsteuer Biersteuer Grundvermögensteuer Hauszissteuer. (darunter Finanz⸗ bedarf).. Stempelsteuer.. Steuer vom Gewerbe⸗ betrieb im Umher⸗

546,3 86,3 99 6 23,2 2⁰,3 384,5 ) 511,5

2) (344,0) 29,5

ziehen. Erbschaftsteuer nach dem disberigen preuß. Gesetz (Rest⸗

(202,3) 6

beträge)

a) zusammen..

b) Anteile der Ge⸗ meinden (Gemeinde verbände) usw.:

Einkommensteuer. Körverschaftsteuer Umnatzsteuer Kraftrahrzeugsteuer Gesellichaftsteuer (Restbeträge) Biersteuer 8u Mineralwassersteuer Dotationen.. Verwaltungskosten⸗ zuschüsse.. Hauszinssteuer.. (darunter Finanz⸗ bedark) . . (darunter Realsteuer⸗

—2 8

76 4 148.7 137,1

0. 6 73 70,3

5,1 432,6

(153,4)

88 32888E

dCo Rdedo

S118 Sg9—

Q

.

23,3

83] (79,2)

* 88 —2 8

900 1“ .—2[ꝗ

99 ES d8o

8 —2

(90.3)

(131,7). —2. (68 4)

(28.,0

senkung usw).. b) zulsammen .

1391,7 10,1 645,8.

außerplatmäßigen E

J. A.: Müssemeier.

nahmen und Ausgaben (aus berücksichtigt. ee 8

8158+

102,21 74.0

) Hier sind die planmäßigen Einnahmen und Ausgaben und die

chl. Anlerhetonds)