¹ — . I““ 30 Lvom Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 304 vom 31. Dezember 1931. S. 3 *
— B. Ernnahmen und Auegaben auf Grund
Ist⸗Emnahme von Anleihegesetzen:
rbeare Vorschuß ans dem Rechnungejahr 1930 . . F Mehrauegaben aus den Monaten April 1931 November 1931 28 8 8 89 8 9 9 8 9 8 28 8
Egvgebnisse der Schweinezählung vom 1. Dezember 1931. * (Auszug aus den Ergebn’ ssen der allgemeinen Viehzählung vom 1. Dezemoer 1931.)
————
d. Pol. — Paß⸗ u. Fremdenpolizei. RdErl 12
Feee auslöndrscher Arbester. — Red. — 52 1, Kosten d. Legitimierung ausland. Arbeiter. — Ver102 ¹, wesen. RdErl. 9. 12. 31, Leichenbeförderung im Kraftehrs⸗ fernverkehr — Luftfahrtunternehmen. — Verschieden vö. Bücherausgleich⸗Liste 6. — Handschriftliche Berichtigung. Nig: amtli er Teil. Selbsteinbinder f. d. Ministerialblanet⸗ 1 8 euerscheinungen. — Zu beziehen durch alle Postanstalten 1. Carl Heymanns Verlag, Berlin W 8, Mauerstr. 44. Vierteljä 88 “ 1,80 M für Ausgabe A (weiseitig bedruckt) und 2,40 R 84 b Ausgabe B (einseitig bedrackt. m
(40,7) “
Jahree soll 82,7
71,3 154,0 Mithin Vorschuß 222,7 Stand der schwebenden Schulden Ende November 1931:
Schatzanweisungen WE11ö1* (darunter auf Grund von Anleihegesetzen)..
—
Schweine, ½ bis noch nicht 1 Jahr alt 1 Jahr alte und ältere Schweine
Jung⸗ schweine. 8 Wochen bis noch nicht 8 ½ Jahr alt
. 1 Feen
4 081 401
414 828
12 057 38 341 385 093
71 526 284 709 103 103 506 505 161 817 651 920 501 048 278 720 312 645 9 089
487 860
207 804 116 844 1430 190 189 470 96 453 7 201 149 686 „2* 94 223 474 072 41 263 4 918 49 394
Schweine
überhaupt
davon Zuchtsauen
davon trächtig
oEE0 82 8 8 ꝙ 82
davon
Zuchtsauen
im ganzen
unter
8 Wochen alt
sammen
Darunter Rechnungesoll
der Vorjahrsreste
8 5 116“ insgesamt
m April /Oktober im November
alle anderen Schwe ine
alle anderen Schweine
insgesamt
Zuchteber
ganzen
davon trächtig
8 — —
Steuern insgesamt (ah † . .
2. Ueberschüsse der Be⸗ triebe Davon ab: Zuschüsse an Betriebe Berbleiben..
16 213 826
1 519 232 32 652
1 503 088 1 607 592 289 037
1 109 815 541 661
1 774 720 1 072 075 3 189 897 1 566 877 898 119 1 076 669 32 992
2 544 779 858 233 630 845 522 729 651 IIt 398 426
19 427 659 289 580 617 250 652 131 256
20 857 129 796
14 113
91 180
64 033
23 781 169
88
s
621 501 62 932 13 592 89 241 34 202
8 460 18 767 9 171 94 199 17 787
114 741 68 870 47 262 41 688
611 388
59 089 143 49 905 59 434 10 993 34 182 23 605 55 392 52 961 146 214 61 314 22 419 31 943 789
81 84; 34 373 25 216 11 980 12 380 9 312 224 25 735 27 288 6 500 2 629 688
3 500 144
296 297 1 363 294 282 352 527 59 967 220 178 141 716 366 728 296 277 820 068 300 252 162 501 182 433 5 555
591 734 188 868 145 049 90 907 130 209 69 012 2 480 139 839 136 636
41 828 6 200 38
3 4200 4 568 3 453 1 229 4 047 3 556 6 724 3 464 1 545 2 d06 52
5 449 6 116 1 435 1 247 1 562 660 45
2 322 1 112 493 293 17 442
6 957 353
640 621 5 280] 647 284 734 019 129 578 526 862 244 063 716 008 507 396 1 348 380 598 737 364 439 480 658 16 028
1 233 511 384 439 313 104 247 282 265 287 193 3600
3 0941 299 528 290 830 100 839
3 745 577
158 410 1 674 928
15 18636 167 486 13 922 13 267 173 181 12 783 135 953 2 407 27 966 10 258 78 066 5 90)9] 52 179 14 71368 185 479 11 708 106 585 32 364 369 529 22 655 168 840 6111 92 459 10 823 100 933 123 2 320
82 418 231 674 12261 77 122 5 676 55 848 3761 54 350 9 020 66 145 1979 39 601 113 1 652 8 146 70 236 10 330 58 928 1703 32 715 980 12 464 218 2021 567 17 941‧ 888 85885 58,48 99 21 vtenburg⸗S 21 669 1645 8: 10 856 1 5 —, 84 uu“ 15 697 11b 56 16 391 5 941 135 3578 88
1 011 599
98 354 322 80 490 97 153 15 840 55 846 41 779 87 233 85 212 248 064 96 506 43 652 56 439 1 679
146 968 53 857 43 455 28 660 32 752 16 737
439 40 356 46 123 11 393
4 274 1 258 9 080
305 002
33 821 183
23 160 23 295 4 453 17 976 10 071 24 933 22 897 69 871 41 066 12 231 20 827 318
68 322 21 637 11 859 10 123 18 943 10 345 404
15 388 21 053 3 714 1 921 631
2 752
en ²) 612 15 rvwvinz Oftpreußen. buadt Berlin . .
wwinz Brandenburg .
*
Setatistik und Volkswi 1“ Nr. 53 des „Ministerial⸗Blatts für die Preu⸗ 88 3 EEEE 8¹ 8 „iun g“ . 23. Dezember 1931 8 1 Berichtigung. olgenden Inhalt: Staatshaushalt, Kassen⸗ In der im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 300 8 u. Rechnungswesen. RdErl. 18. 12. 31, Bewirtschaftung der 1931 n. Pfutschene — 2* — . Pemmern 8 Fonds Kap. 90 Tit. 1 — 50 d. Haushalts d. Md J. f. 1931. — RdErl. ung 1931“ muß es Piben: 8 mitt⸗Ag mzmark Posen⸗Westpreußen. palte Erntemenge an Winter⸗ und Sommer⸗
ige Einnahmen:
a) Justiz b) Wissenschaft, Kunst und Volkebildung.
c) Uebrige Landesver⸗ waltung )
Einnahmen insgesamt:
(abzüglich der Steuerüber⸗ weisungen an Gemeinden usw. — vgl. 1 b — und der Zuschüsse an Betriebe) †) Davon entfallen auf: Allgem. Fmanzverw. ;³) Landtag „.. Staatsraa Staatsministerium 1e““ Finanzministerium . Handels⸗ u. Gewerbe⸗ verwaltung Bergverwaltung Verwaltung des Innern Landwirtschaftl. Verw. Forstl. Lehr⸗ u. Ver⸗ suchsanstalten Gestüte 2²2)
19. 12. 31, Preissenkung. — Kommunalverbände. RdErl für Roggen in der inz Niederzchlesien.. 14. 12. 31, Uebermittlung d. Grunderwerbsteuerakten an d. frucht zusammen für 1928 statt 8 532 154 richti 4à Ore ichlesi . rakten V. 1 1 t 2 . uchlesien.. — — RdErl. 15. 12. 31, Aenderung des Stichtags f. für Weizen, Sommerfrucht 8. der Spalite 1— Sachsen Verteilung d. Mittel zur Erleichterun d. Wohlfahrtslasten 1924/30 statt 11,3 richtig 19,3 dz g für Schleswig⸗Holstein u. Gemeindeverbände. — RdErl. 16. 12. 31, ite, für Mohrrüben in der alte Gesamtertrag für die Provi Hannover. . a Verind.ngEe zu den Landesverteilungs⸗ Sachsen statt 47 363 richtig 57 363 t roving „ Westfalen . schlü 8 88 8* g teuer u. d. Körperschaftsteuer f. 1931. für Klee in der Spalte Gesamtertrag für die Provinz Nieder . Hesseen⸗Nassau 229 8 tin eraus d. 7 Kredit⸗ scchlesien statt 560 514 richtig 570 514 t, b ¹benprovinz2) . 88 — Polizeiverwaltung. rl. 17. 12. 31. für „Andere Wiesen“ in der Spalte Erntefläche für 1929 st oller 8* aß v. Pol.⸗Verordnungen. — Ausgeschlossen v. Verkauf auf 6 122 309 richtig 5 122 309 ha siate d — u. in Zeitungskiosten. — RdErxl. 18. 12. 31, Führung für „Andere Wiesen“ in der Spalte Gesamtertrag für 1929 statt eem“) .
Personalakten d. Pol⸗Beamten. — RdErl. 12. 12. 31, Reise⸗ 8 “ bzsermäre 3;;1111p
kostenpauschale f. d. Oberaufsichtsbeamten d. Landi. — RdErl. den 30. Dezember 1931. 12. 12. 31, Feebern gescheln — RdErl, 16. 12. 31., 9. Pol.⸗ 2 1“ Major⸗Anwärterlehrgang. — RdErl. 16. 12. 31, Heilfürsorge bei 9.
478 687 136 513 577 174 496 516
265 140
289 750
8 73 8
412 130 181 177 103 966 118 841 169 325 85 419 6 759 132 419 71 933 70 022 39 017 4 234
3 den 8 mburg. .
1I2 enburg⸗Schwerin 8
Statistisches Reichsgamt. J. A.: Dr. Leiße.
g!
— 0 —,— ᷑ S.
Getreideprelse an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 21. bis 26. Dezember 1931 Trenburg
für 1000 kg in Reichsmark. Sern
rungen 1 für Brot⸗
S8,8,ZN 1S do —
— 22
—
—⸗, — — & SSg
8“ 8 “ arktorte
bköööe ébc1öö
—q
*
Hafer
—
sKssommer.⸗ Winter⸗ 5 226 4905 2414 08 68576 1457 621 861 1183 892 831
Volkswohlfahrts⸗ verwaltung’)..
Oberrechnungskammer
Staatsschuldl..
II. Ausgaben. 1. Verwaltung des In⸗ 4“ 8 8 2. Justizverwaltung ⁴) 3. Wissenschaft, Kunst und Volksbildung 4. Volkswohlfahrts⸗ verwaltungà2).. 5. Wohnungswesen.. Schuldendienst...
418,6 388,7
785,8 95 6
189,1 83,8
8
—
828 bo 82—
— S —
getreide am
Brau⸗ † Futter⸗†
17
2
Chemnitz Dresden.
Bamberg. . Berlin..
Braunschweig. Breslau...
Großhandelseinkaufspreise ab
ab märkische Station
Lieferung im Monat (frei Berlin)
März ai
9„
Dezember -
18
ab braunschweigische Station frachtfrei Breslau in Waggonladungen v
fränk. Station 8 „ 21.22.23.
0 9
.15 Frachtlage Chemnitz in Ladungen von 10—15 t waggonfrei sächs. Versandst. b. Bez. v. mind. 10 t
22.
.25. t [21.22.23. 23. 21.
t
738 71,2 69 72 74
67/72 72/73
222,5 2130 225,8 236,3 244,8 210,0 212,0 216.0 202,0 *) 217,5 210,5
172,5 † 157,5 †
155,0 ⁵) 149 0 ⁴)
145,0 138,0
157,3 1440 145,0
162,0 158,0 *)
165,0 175,0 ) 158,0b)
185,0 179,0 )
152,0 152,0
1775
deutsches Reich) .
Dag
egen 1. September 1931 ⁷) 8 . Juni 193¹ ²) März 19312 Dezember 1930 ²) September 1930 ²) Juni 1930 ²)
März 1930 ²) Dezember 1929 ²) September 1929 ²) Juni 1929 ²) Dezember 19282)
9 „
2 .
6 804 483 6 027 347 5 749 533 5 469 086 6 521 696 5 091 211
5 011 780 4 417 089 5 373 242 4 160 221 4 002 637
10 468 689
10 980 002 10 350 781 10 231 042 10 035 011 9 808 675 9 178 484
8554 615 9 693 034 8 289 956 8 099 276 9 487 332
5 773 624
5 391 153 4 172 046 3 939 174 5 483 591 5 125 033 3 841 584
3 487 163 4 599 059 4 287 542 3 060 029 5 129 129 4 149 072
495 161
569 032 692 805 705 810 673 713 811 558 875 716
721 573 662 955 652 130 671 269 555 633 706 762
275 554 408 951 424 556 368 735 441 766 574 272
455 331 382 783 362 947 404 782 811 553 421 919
4 770 900 3 424 954 3 175 711 4 749 141 4 256 019 2 909 014
2711 800 3 880 470 3 585 290 2 341 217 4 520 082 3 390 309
2 172 665 1 979 151 1 870 185
1 475 014 2 486 810 1 545 200
72
73 374 70 842 62 200 59 992 61 014 57 443
50 802 50 029 57 944 54 9007 51 985 60 032
1 51
1 660 619 1 662 653
6 726
1 502 770 1 466 589 1 356 280
1 229 481 1 178 686 1 207 955 1 145 195 1 063 240 1 149 9096
901 873 1 021 436 927 400 941 876 860 591 914 563
775 128 737 428 786 929
792 162
438 672 245 656 291 259 892 010 439 686 279 783
315 101 1 006 0727 386 919 274 912 1 371 585 335 262
25 348 303 22 529 325 21 789 934 23 442 460 23 422 693 19 804 785
18 648 942 19 943 974 19 603 58 16 794 540 20 105 908 20 186 842
2 4
8805 2 Juni 1928²)] 4935 736 199556 834 V 8 Dezember 1913²) 13 350 460 6 677,047 2 . 38 2 505 886 2 8 8 1) In den Großsltädten (mit mehr als 100 000 Einwohnern) hat eine Zählung nicht stattgefunden; dafür sind die Ergebnisse früherer Zählungen eingesetzt worden. —
Umgerechnet auf das jetzige Reichsgebiet (ohne Saargebiet). ““ Statistisches Reichsamt. J. A.: Dr. Leiße.
85
Duisburg. Frankfurt a. Gleiwitz..
frei Waggon Duisbueßggg .. snochtloße Frankfurt a. M. ohne Sack. frachtfrei Gleiwizgz Halle a. S. netto, frei Halle bei Abnahme v. mindestens 15 t Hamburg ffrachtfrei Ham,ugg.. .. 8 . frei Fahrzeug Hamburg, unverzollt 1) .. Hannover. ab hannoversche Station 8 „ ab Bremen, unverzollt ¹²).. Karlsruhe . waggonweise Frachtlage Karlsruhe ohne Sack Kölnn Frachtlage Kaln. Königsberg i. loco Königsbeggr . 4 1 Krefeld.. ab niederrbeinische Station. . Leipzig prompt frachtfrei Leipzig.. 8
Magdeburg
Mannheim München
Stettin. Siuttgart Würzburg
168,8 ⁷) 154,4 145,0 143,0 149,0 145,0 157,5 145,0 124,0 2¹ 143,81 145,0 149,0
162,5 134,0
36,0 145,0
Versorgungsgebühr⸗ nisse (Ruhegehälter usw.) “
8. Sonstige Ausgaben †) Ausgaben insgesamt
Mithin: Mehrausgabe Mehreinnahme
1) Davon entfallen auf: Allgem. Finanzverw. ³) Landtag Staatsrat .. .. Staatsministerium
usw. . 8 Finanzministerium ⁴). Handels⸗ u. Gewerbe⸗
verwaltung Bergverwaltung ) Landwirtschaftl. Verw. Forstl. Lehr⸗ u. Ver⸗
suchsanstalten E““ Oberrechnungskammer
v8=nnen nnen
. 22 533 933 ²) Ohne Saargebiet. —
175,0
180,0† 164,0 9
224,8 207,0 212,5 218,0
212,0
242,5 ¹⁰) 218,3 18) 212,4 217,5 ¹8) 207,0 198,0 211.5 213,5 237,5 222,0 235,0 , 213,0 201,0 230,0 *
217,5
72 71,2
73 72/74
73,2
21. 23. 22. 22.
21.— 24.
22. 23. 22. 21.— 24.
23. 22.
2i. 23. 21.22.23. 2i. 91 22. [71/72 73/74
B. Einnahmen und Ausgaben auf Grund C“ 8 Preise für ausländisches Getreide, eif Hamburg ²). 85 8 von Anleihegesetzen. — Zur Deckung des Fehlbetrags am Schluß des Rechnungsjahres 1930 Weizen Gerste Hafer
sind erforderlich 82,7. Hardwinter II Donau La Plata (Ver. Staaten) (russ.)
90,2
220,2 290,5
2452,3
157,5† ˙)
75/76 164,0
75/75,9
b9bo 1“
„ „ 2 22227272
74/74,5 74,5
74/74,5 75
72/73 75/76 77/78 75/76
ZE1ö 142
185,0 1 5. Kautabak.
170,0 148,2
1775
173,5 ¼8) 178,00 185,0 177,5 †²-)
177,5 ½n
97,0 ² 168,8
72/72,5 71,5
72/72,5 73
Berechnete Menge der Erzeugnisse
Nachweis n n g 3 a. Feingeschnittener Rauchtabak.
bes Steuerwerts der im Monat November 1931 gegen entgelt verausgabten Tabaksteuerzeichen und der aus Stenerwert berechneten Menge der Erzengnisse.
z1 der Bestimmungen über die Tabakstatistik. Vorläufige Ergebnisse.)
888
—
Sce co g90
02 10n-S
, 2 Toodo ¶ 8f. 822
Steuerwert in Reichsmark
Kleinverkaufspreis für das Stück
SS⸗*
Berechnete Menge der rzeugnisse
—
4 715 23
164,0 165,0 9 163,0 164,5 9 177,5†2²) 171,5 ⁴)
154,0*) 165,0 † 166,0 ⁴)
Steuerwert in Reichsmark
Kleinverkaufspreis für das Kilogramm
netio, ab Siationen des Magdeburger Be⸗ V zirks bei Abnahme von Waggonladungen netto, waggonfrei Mannbeim ohne Sack.
Großhandelseinkaufepreise waggonweise ab
SG
90
.ꝗ —
— S SOS
8
—
6 603 10 100] 12 375 15 25 416 20 79 5991 25 69 784 30 7276 30 8 271
zusammen. 183 416 6. Schnupftabak.
— — 88
Berechnete Menge d Erzeugnisse
8
37 7¹18
208
26 367
5 979
6947 4
193 1 461
556
9 08
16 RM. 18 RM. 20 RM. . 22 RM. 30 RM. 35 RM. 40 RM. zu 45 RM..
zu 50 RM. von über 50 RM.
zusammen.
zu zu zu zu zu zu zu zu
2. 99 O SS. 85
—
— — —
88,—
südbayerische Verladestation.. waggonfrei Stettin ohne Sack..
Gr bandelspr. waggonw. ab würitbg. Siation Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab fränt. Verladestati
1. Zigarren.
—
Berechnete Menge der Erzeugnisse
28S S”o. R
—
.,8.—2
—
‧+ 82 SD=2e
75,5 72773
9.
—
c.. —
73 72/73
185,0 176,0
98*
Steuerwert in Reichsmark
Kleinverkaufspreis für das Stück
e -—9ogön
0 2 —,— do — —6 Sg
—-
3,1
S
—
88
„ „ 2 2 25 222322 132,5
vH
—9 .
77122] 100,0
—+— 2209—
48 833 27 355 249 748 436 036
üis zu zu zu iu zu zu zu zu zu zu zu zu in zu zu zu zu zu zu zu zu zu zu
3 Rpf. 4 Rpf
S r52 S
100,0
7000 3 b. Stenerbegünstigter Feinschnitt und Schwarzer Krauser.
— —
Sp.
Steuerwert in Reichsmark
Kleinverkaufspreis für das Kilogramm
Western II (Ver. Staaten)
81,1
Manitoba (Kanada) I II 1II 105,2 ²) 97,3 —
Rosafs Barusso (Argentinien)
La Plata La Plata
H d0-de d
8 Rpf 9 Rpf.. 10 Rpf 11 Rpf.. 12 Rpf 13 Rpf 14 Rpf 15 Rpf 16 Rpf 17 Rpf.. 18 Rpf .. 19 Rpf.. 5 8 25 Rpf. 731 063 40 Rpf. 185662 531 zu 45 Rpf 3 028 zu 50 Rpf.. 69 000 den über 50 Rpf .. 41 432
usammen 14 674 945
Ist⸗Einnahme oder Ist⸗Ausgabe
im April / Oktb.
c £
—
S
80,0 Berechnete Menge der
789 942 191 681 29 557
27 599
88,2 Steuerwert
in Reichsmark
bis zu von über 3 bis von über 4 bis von überh bis von über 6 bis von über 7 bis 8 RM von über 8 bis 9 RM von über 9 bis 10 RM von über 10 RM
zusammen.
Kleinverkaufspreis für das Kilogramm
—
zusammen
22 88 do bte. do
3 RM 4 RM 5 RM
6 RM 7 RM.
I. Einnahmen. 1“ (darunter: Anleihen)
—
—
— S
*) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. — ¹) Zoll für Gerste zur Viehfütterung 180 RM je Tonne; ermäßigter Zoll von 40 RM je Tonne bei Besag von Kartoffelflocken und im 82 erzeugter Gerste. (Der Bezug von 1 dz Kartoffelflocken verechtigt ab 1. 12. 1931 zur Einfuhr von 3 d2, der Bezug von 1 d2 Inlandsgerste ab 18. 12. 1931 zur Einfuhr II. Ausgab von 2 dz Gerste.) — ¹²) Notierungen für Abladung (im Verchiffungehafen) im lausenden Monat. — ⁶) Industriegerste. — 4) Futter⸗ und 1. Vandeberiten. 442 8. * sschaft “ — ⁸) Notierung vom 22. und 23. 12. — ⁶) Feinste. — ) Für Müllereizwecke verwendbar. — ³) Milttlere. — 9) chsijcher; .ee Sebien ac Fen irtschaft⸗ “ ndroggen 211,0, 73 kg je hi. — ¹) Sächsische. — ¹1) Ausländische Futtergerste verschiedener Herkunft, verzollt 176.3. — 12) Ostseehafer; Verkehr 8 F 8 8 pommerscher 177,5. — ¹⁸⁶) Gute. — ¹⁴) Industriegerste 165,5. — ¹) Ausländische Futtergerste verschiedener Herkunft. — ¹⁶) Süddeutscher. — z. „3. — ,3. — Inländische und ausländische zo nstigte. — u — ²¹) S weizen. —
d. Wertschasfende ²26) Württembergischer. — ²⁶) Notierung vom 21. Dezember. gcäte h nene ö1.“
jorge. ”“ Berlin, den 30. Dezember 1931.
— 8,2 — 8.2)
3 001 780 874 067 157 245 167 803
HœC n
S2SS CeSedo ⸗
10 RM. 12 RM. 14 RM. 16 RM. 18 RM.. 20 RM. zu 22 RM. zu 25 RM. von über 25 RM.
zusammen.
bis zu zu zu zu zu zu
—2
SSSOpe bO H0.
— 0—2— SS⸗
S Odbodo ——
½ ,——2
.— SSSTSSSSSSS S=g
2 40 860 40 432
88S=—
Arbeitslosenfür⸗
—
7. Zigarettenhüllen.
s Berechnete Menge der Erzeugnisse 1000 Stück 443 789 I 177 516 Zusammen 1 bis 7 Steuerwert: 51 576 523 RM. An Zigarettentabatk sind im Monat November 1931
24 758 dz in die Herstellungsbetriebe verbracht worden (§ 93 des Gesetzes und § 2 der Tabakstatistik).
Berlin, den 30. Dezember 1931. “ Scttntistisches Reichsamt. Wagemann.
DSEUISndndoe
4. Wohnungswesen 5. Sonstige Ausgaben der Hoheits⸗ he;
6. Zuschüsse und Neuinvestierungen
für Betriebe und beim Vermögen (darunter: Domänen und Forsten). (Pergmarle) ... (Verkehrsbetriebe) ... (Elektrizitäteverwaltung) .
Ausgaben insgesamt. Mithin: Mehrausgabe..
’ Mehreinnahme Abschluß. . “ A. Ordentliche Einnahmen und Ausgaben:
Bestand aus dem Rechnungsjahr 1930 „ Mehrausgaben aus den Monaten April 1931 November 1931
8 Sö1S0—
1 045 914
2
4 256 686 4. Pfeifeutabak.
Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer. Steuerwert in Reichsmart
Berechnete Menge der 8 28 Ppete Sifhe
kg
143 371 164 902 300 158 273 068 62 234 143 151 24 266 88 619 11 664 42 747 3 865
Kartoftfelpreise an deutschen Märkten in der Woche vom 21. bis 26. Dezember 1931.
88 — —
Speisekartoffeln Fabrik⸗ ü kartoffeln weiße 50 kg
—
SS — —
Steuerwert in Reichsmark
Kleinverkaufspreis für das Kilogramm
8
Marktorte ¹) Notierungen ²))
am
S 8
“ Handelsbedingung I11“
2. Zigaretten. “ 137 W 208 392 470 492 502 186 139 404 36 6 467
3 RM . 4 RM. 5 RM.. 6 RM.. 7 RM . 9 RM. 10 RM. 11 RM. 12 RM. 13 RM .
. 14 RM . 2 326
368 0 .“ II““ 2 20 RMR.. 3 .“
— — 8 d0,.—
l —
8 d0 00 00 —
Bamberg . Berlin †f b-6-— Breelaupf. .. rankfurt a. M. ††. mburg † . Karlsruhe ’ä.. Köln † ““ 119,0 Würzburg
68,7 1 1 Gemeinden entfallenden Restbeträge
Großbandelseinkaufspreise ab fränk. Station... Erzeugerpreise waggonfrei märk. Station. Erzeugerpreise ab Verladestation Erzeugerpreise ab Erzeugerstanon 6 Großhandelspreise Frachtl. Frankfurt a. M. b. Waggonbezug Erzeugerpreise ab Erzeugerstation. ö ... waggonweise Frachtlage Karlsruhe Großhandelspr. racht fr. Köln. Bahnstat. i. Waggonlad. v. 15t Erzeugerpreise frei Bahnstatio
22. 21. 24. 22. 24.
21.
21.
23.
23.
22.
22.
Berechnete Menge der Erzeugnisse
1000 Stäck 94 228
1 131 836 119 638 642 033
2¹14 705
0,085 ) 0,075 ⁷
Steuerwert in Reichsmark
Kleinverkaufspreis für das Stück
dis zu zu zu
— 80 —,—
Berlin, den 31. Dezember 1931. ““ Die Elektroivtkupfernotterung der Vereinigung für deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „W. T. B.“ am 31. Dezember auf 69,75 ℳ (am 30. Dezember auf 70,00 ℳ) für 100 kg.
706 708
11 307 046 1 483 515 zu 10 914 564
zu .. 4 508 797
zu 261 734
zu 3 93 035
zu 1 871
zu 15 Rprf. 1 685 don über 15 Rpf . 3 320
zusammen 29 282 275
1,70 2,88 ⁸)
1,60
88— 800b
SSS9⸗ ½ 00Gg
. ¹) An den mit † bezeichneten Märkten amtliche Börsennotierungen; an den mit †t bezeichneten Märkten amtliche Notierungen der Landwirtschafte kammer oder der Handelekammer; an den übrigen Märkten nichtamtliche Preisfeststellungen (Notierungen oder dumch Um⸗ frage). — )- Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. — ³) Odenwälder Blaue 1,80. ⁴) Je Stau⸗ prozent. — ³²) Rheinische Industrie. — ³⁴) Industrie. — ¹) Juli⸗Nieren 3,15. — ⁸) Süddeutsche. — ⁹) Rbheinische Industrie I. Qualitäl;
²) Ohne die anteilig zus. 54,3.
³) Ohne Einnahmen oder Ausgaben an Steuern — s. I, 1 — legten Geldern bei der aLgemeinen ginaniwerwalmumg. “ ixr Stcb 9 Ausschl. Versorgungsgebührnisse — f. II, 7. ³) Ausschl. Wohnungswesen — s. II, 5.
auf die von
8888 52020--”9⸗
Wagengestellung für Kohle, Koks und Brifetts im Ruhrrebler: Am 30. Dezember 1931: Gestellt 14 139 Wagen.
zu 26 von über
2 213 463
ualität 2,80, norddeutsche Nieren 4,00. Berlin, den 30. Dezember 1931.
Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer. 8