1931 / 304 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Dec 1931 18:00:01 GMT) scan diff

enn awneveerEeieer anr 3n ä 111“ benreeahe- Seeeottere sgrcshe gh eeigsexaedseregnshesatst;] vruene -araeezneageret-“.v L Der tschen Reichsanzeiger und Preußischen sanzeiger

bandels für 100) Kile 'rei Haus Berlin in Originalpackungen.) Devilen. 8 1 1 5 Berlin, Donnerstag, den 31. Dezemdperl Ege 1931

31. Dezember 30. Dezember Notiert durch öffentlich angef ändi 9 angestellte beeidete Sachverständige der 30 28 2 3 1 Geld Brief Geld Brie! Industrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark: Gdben) ö Sees. 855 83 2 Ac⸗ Dar 8j Buenos⸗Aires . 1 Pap.⸗Pel. 1 068 1,072 1,06s8 1,072 WGerstengraupen grob 34,00 bis 35,00 Gerstengraupen mittel 100 Deutiche Reichsmart —,— G. —,— B. r, 57,52 Hnancal. d Heen.’“ .“ 35 % b 8800 4 17191 1 % ,⁵ Kge. Auss K. 8 0S grcs: da FIsvprobung die Ehe zerrüttet hahe, mit dem haltszahl Be⸗ Wäh Ricambioprovision, evtl. den] Thüvingische Staatsbank Goldobli⸗

.. ürk. 8 F⸗ * 8 . 8 erixus, e . F 42 G., 17,45 B. 8 1 S ohun ü t t Währun icambiopr . i KFavan... 1 Ven 1,449 1 451 1498 1,502 mebhl 0- 70 % 31 00 bis 32 00 Wezengrieß 41 00 bis 42,00 ℳ, 57,50 B. eöe Sanhcen 85 578 3 Aufgebote. 1t Annag⸗ auf Ehescheidung nac. 88 1565, klagten bb eiicns öIs 2 8

5

1 . 9* 884 prechenden Betrag in deutscher Wäh⸗ gationen Zertifikate Lit. G. Nr. 13 190, Kairo J davppt. Pfd.] 1456 14 60 14 71 14 75 Hartgrieß 44 00 bis 45.00 Weizenmehl 000 31,00 bie 39,00 20,07 G x8 46 B., Pe 156 —— 2P 12 8 G 74,68 dINM 100,— Erfordia Maschinenbau e.. 86 8. 8 Hertgrieß aa meh in 100 Pa⸗Zäcken bpei⸗n. 35,00 bis 43700 g 8. 1. New York 5,11 99 G. 5,13,01 B., Beg 68 B. G⸗B. 28 K 166/31. Die dem Kläger vom Tage seiner Geburt, rung, wemigstens aber RM 74,58, un NDe

d 8 8 d 8 Kläger laden die 1— zur münd⸗ das ist vom 15. 9. 1961, an, bis zur RM 69.— otestkosten sowie RM 3.50] Aktien Nr. 633 1 zu RT. 100,— 4 New Dork 18 * 4.209 4217 420¹9 42127 Weizenaueznmamehl, seinste Marken, alle Packungen 43 00 bis 53.00 ℳ, Wien 30. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 285,30, Berllls 8 94288 böenenn Schiffbauer lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Seneene seines 16. Lebensjahres als zu zahlen und das Urteil Dividendenbogen mit Dividendenschein Rio de Janeiro]! Milreit 0. 8% 0249 0,251 SEveiheerbzen. Viftoria. 91b⸗ 34.,00 b 38 00. Speiseerbjen. Niktoria 168,75. Budaveft 12429 8. Kovenhagen 133,00, London 24,25. 5ℳ01 Abideim⸗Ruhr⸗Sveldorf, Jägerhof⸗ das Landgericht in Frankfurt a. Main Unterhalt eine im voraus 89 ent⸗ für vorläufig vollstreckvar zu enklären. Die für 1929,50 u. ff. ün Uruauap . Goldveso 1,848 1,852 1818 1.822 Riejen. „elbe 48,00 bis 41,00 ℳ, Bobnen, weiße mitte! 123 00 bis Pork 709,20. Paris 27,92. Prag 21,01 ½ Zürich 138,40. Wiarten - verkreten durch die Rechtsanwälte zu 1 vor die 2. Zwikammer auf den richtende Geldrente von vierteljährlich Klägenin ldet den Betlaaten zu 1 zur, Meiningen, den 29. Tezember 1931. Amsterdam⸗ 24,00 ℳ, Langbobnen aus! 30,00 bis 31,00 ℳ, Linsen fleine, 1etter 168.35, Lirenoten 36.26, Jugcllawische. Noten 12,54 dnclegt Mannheimer und Dr. Hostmann 27. Februar 1932, vormittags 90 RM zu zahlen, und pwar die ruͤck⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Deutsche Bank und Discontov“. Notterdam 100 Gulden 168,93 169,27 169,03 169,37 Ernte 34 00) bis⸗ 3800 Linsen mitte! letzter Exnte 38 00 bis flowakische Noten 21,00, Polnische Noten 79.30 Dollarnoten 707 selbenn⸗Ruhr. hat das Auigebot der 9 Uhr, Zimmer 126, Neubau, zu T2 vor ständigen Beträge sofort, die künftig vor die Kammer für Handelssachen des Gesellschaft Filiale Meiningen. Athen ö...100 Drachm. 5,295 5,305 5,295 5,305 46 00 8 insen aroße. letzten Ernte 46,00 bie 7400 Kartoffel⸗ Ungarische Noten —.— *), Schwedische Noten 133,20 Belgrad-— Nu von ibm und von dem die 5. Zwilkammer auf den 4. März fällig werdenden vierteljährlich im vor⸗ Landgerichts in Flensburg auf den s Brüssel u. Ant⸗ mebl. zuvperior 32,00 bis 33,00 ℳ. Bruchreis 2 ,00 bis 21,00 ℳ. *) Noten und Devisen für 100 Pengb. ternvehmer 8 Versen in Mül⸗ 1932, vormmtags 10 Uhr, Zimmer 117, aus, das Urteil für vorläufig vollstred- 23. Februar 1932, vorm. 10 Uhr, b werpen 100 Belga 58,499 58 61 58 59 58,71 Rangoon Reis, unglasiert 23 00 bis 24,00 ℳ. Siam Patna⸗Reis, Prag. 30. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 13,55 ½ Be üehee Stvrum nieptierten, dei der Neudau, mit der Auforderung sich durch bar 1 erklären. Zur mündlichen Ver⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen Bucarest. 100 Lei- 2517 2,523 2517 2,523 alasiert 37,00 bis 42,00 ℳ. Java⸗Tafelreis, glasiert 48 000 bis 60.00 801 ⁄. Zürich 6597 . Oslo 621,50. Kopenhagen 637,00 Ser weärter und Nationalbank in Mül⸗ einen bei diesem Gericht zugelassenen —,— des Rechtsstreits wird der bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Budapest 100 Pengö 64,93 65,07 64 93 65,07 Ringäpfel. amerikan. extra choice 106,00 bis 112,00 Amerik. 115,62 ½, Madrid 289,50, Mailand 172 ⅞. New York 33 76½ N n Rabr zahlvar gestellten Wechjel üder Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten agte vor das Amtsgericht in Melle anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Danzig 100 Gulden 82,12 82.28 82,12 82,28 Pflaumen 40,50 in Origainalfistenvackungen 60 00 bis 62.00 132,30, Stockholm 637,75. Wien —,—, Marknoten 799 Llhes R ausgestelt am 5. Mai 1930 vertreten zu lassen. (Hann.) auf den 2. Februar 1932, trezen zu lassen. 4 P 160/31. Helsingfors .. 100 Fmk. 5.994 6,006 5 994 6.0 6 Sultaninen Kiup Caraburnu ¼ Kisten 108,00 bis 112,00 ℳ, Korinthen] Poinische Noten 377 ⅛. Belgrad 59,75. Danzig 67.,00. (99, SübeimRuhr und fällig am 1. August Geschäftsstelle des Landgerichts. 9 % Uhr, geladen. lensburg, den 28 Dezember 1931.

Italien 100 Lire 21.40 21,44 21,42 21,46 choice Amalias 92,00 bis 96,00 ℳ. Mandeln, füße, courante in Bu d 8 - 8.2 8 5 Geschäftsstelle des Amtsgerichts Melle, ie Geschäftsstelle des Landgerichts. Jugoflawien. 100 Dinar 7,393 7,407 7,393 7.407 Ballen 220 09 bis 226,00 Mandeln, bittere, courante, in Ballen n80 8, S. 8 n . n2”,n, Pen g und über 1025,— NRM. ausgestellt [84959] schäf 8— esenen Faar⸗ ch 9 Auslosungen

Kaunas, Kowno 100 Litas 42,01 42 09 42,01 42,09 230,00 bis 236 00 ℳ. Zimt (Kassia vera) ausgewogen 220 00 bis London, 31. Dezember. (W. T. B.) New Yort 338 E——2 Es klagen gegen die unbekannten Auf⸗ —-” [84965] Oeffentliche Zustellung. schaften, K

Kopenhagen .. 100 Kr. 78,67 78 83 79,17 79,33 230,00 Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 200 00 bis] Paris 86,31 am 844,00, Brü 4,4 senthalts abwesenden Beklagten a) mit (4960] Oeffentkiche Instellung Der Forstgehilfe Emil Jädicke in auf Aktien,

Lissabon und 210,00 Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 236, 00 bis 266,00 ℳ, Benih 11e, Lescgwenr 1s erne1 9 9⸗ veeslie 10 k 7 82 dem Antrag auf Chescheidung: 1. Chefrau 8eie erche eenngas. g. B., Fochzeit. -ae —b ter: geseüschaften, Gesellschaften m. 83 Ovporto. 100 Escudos] 12,89 12,91 13 04 13 06 Robkaffee Santos Superior bis Extra Prime 310,00 bis 340,00 ℳ, Kopenhagen 18,10, Wien 30 B., Istanbul 705 B., Warscha 30- —₰ 1932, vormittags 9 Uhr Helene Davis geborene Eudenbach in vertreten durch ihren Vorsitzenden, Staats⸗ echtsanwalt Dr. Strempel in . und Genofseuschaften werden in den Oaio. 100 Kr. 77,67 77,83 78,42 78,58 Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 360 00 bis 490,00 ℳ, Röst⸗ Buenos Aires 40 62, Rio de Janeiro 425,00. 8* ZHau 30, . Juli terzeichneten Gericht Zimmer Köln⸗Bingst. Prozeßbev. Rechtsanwälte sekretär a. D. Heinrich Schulz in Berlin berg klagt Fger 1. ꝛc., 5. die Ehefraun für diese Gesellschaften —ö2— Paris.. 100 Frs. 16,51 16,55 16,51 16,55 kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 400,00 bis 430 00 ℳ, Paris, 30. Dezember. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtli r. ag 8 aumten Aufgeboietermin Drs. Lieven, Königs, Feuser in Köln, Cꝛ, Schloßz⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ des ändischen Forstmeisters van Unterabteilungen 7—1 1. Prag.. 100 Kë* 12,47 12,49 12,417 12,49 Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 480,00 bis 640 00 ℳ, Röst⸗ Deurschland —,—, London 86,56 ½, New York 25 51 ¼ 8 1 chte 8 ——— —- Urkunde gegen den Leonhard Davis, Kellner, anwalt Werda zu Berlin W 30, Gleditich Mvers, Else geb. Rumler, in Nieder⸗ licht; Auslosungen des —q— 7. 8 tenkiavik roggen, glasiert, in Säcken 35,00 bis 36.00 ℳ, Röstgerste, glasjert, 354,00, Spanien 215 e Stalien 129,55 Schwen 497,25 deg 9.Chefrau Helene Dovvelseld geb. Faber siraße 47, klagt gegen die Frau Ludmilla ländisch Indien. Molukken⸗ Inseln der Länder im redaktionellen Teile.

(Jsland) .. 100 isl. Kr.] 64,19 64,31 64,699 64.81 in Säcken 32,00 bis 34 00 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 45,00 ꝑhagen 475 00, Volland 1021,00, Oslo 472,00 Stockholm 485,00 1 gclegen, wedrmgenfalls die Krattlos⸗ in Köln⸗Mülheim, Prozeßbev. Rechts. Peinharde, ged. Hell. früher in Verlin⸗ wegen 138,75 Rt, mit dem Autrag;. 98s 8

Riga. 100 Lats 80,92 81,08 80,92 81,08 bis 50, 00 ℳ, Kakao, stark entölt 164,00 bis 228,00 ℳ, Kakao, leicht 8. anwalt J.⸗R. Dr. Welter in Köln, gegen Wilmersdorf. Kaiserallee 15, Pension 1, die ten zu verurteilen, in die/ In der Unterabteilung 7 befindet sich

8 8 . 1 —,—, Rumänien —,—. Wien —,—. Belgrad —,— Warichau 2 ¼ 8 2 Schweiz 100 Frs. 82,05 82,21 82,07 82,23 entölt 240,00 bis 270,00 ℳ, Tee, chines. 700,00 bis 800,00 ℳ, Tee, 8 30 8 Anfar 8 den Eugen Doppelfeld, Schlosser, 3. Ehe⸗ Wi ter d zaß die Löschung des im Grundbuch von Hochzeit beute eine Spruchstellenbekanntmachung des Lewa K822 82 8 indisch 18900 bis Pre gv Zucker, Melis 66,00 bis -. ℳ, SZETbb G. ,ö— 19 frau Anna L“ 2.; L. Konn, Vefsägte ven Aemsh. „Andee 1 Blatt 8 Oberlandesgerichts Dresden, in der u.g. auch Sreesien . Peseten . V. 5, 5 Se. eee., ez8 12ö. e; 4, 90 5* eee. e. Holla der Bärovorsteber Franz Dumke in —ö2ö2 1. Sioen. F-Pentnn. 2. 8. öä eine Gewerkschaft eathalten ist. Gothenvurg. 100 Kr. 79,12 79,28 79,82 79,98 sirup, hell, in Eimern 80,00 bis 102,00 ℳ, Speisesirup. dunkel, in Warschau —,—, K. ch . . Le Eaanen 21bhelm hat als Pfleger beantragt, den ver⸗ Sosie Hausmann geb. Elsholz in Erfurt, bezahlt habe, *ℳ dem Antrag auf Ver⸗ Gefamtschulduer zu verurteilen, an den .. 21 . Talinn (Reval, Eimern 70,00 bis 8200 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von eee 111““ tockholm —,elenen, am 27. Julr 1879 gevorenen Prozeßdev.Rechtsanwalt J.⸗R. Dr. Düntzer urteilung der Beklagten zur Herausgabe Kläger 138,75 Re zu⸗ zahlen, 3. die ——— Estland). . 100 estn. Kr. 112,64 112,86 112,64 112,86 12 ¾ kg 72 00 bis 79 00 ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½⅞ kg Amsterdam, 30. Dezember. (W. T. B.) (Amtlich d zuletzt in Köslin wohnhaflen Karl in Köln, gegen Erich Hausmann, zuletzt folgender Bilder von Agnes Brandes⸗ Kosten des Rechtsstreits den Beklagten *. SPess ehas hat den der Wien J100 Scilina- 49795 5099 4895 b80,15, 8800 big 92 ü Ersteerkonftnre in Eimern, von 12 e 17 99] 99,37 London dn, Me Zen2 .. 88 9,184, chsede 2— —8 EEE gidsen nsgäanae aut tas Hasbjabr Jusi is ℳ. Pflaumenmus, in Eimern von 12 ½ und 15 kg 70, Schweiz 48,65, Jtalien 12,75, Madrid 21.10, L ülrechnete Verschollene wir HProzeßbev. Rechtsanwalt Dr. Platt in Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 4. das rteil für vorläufig vollstreckbar 3— 3 - Warschau 100 Zl. 25 47,45 47,25 47,45 bis 76,00 ℳ. Steinsalz in Säcken 6,80 bis 8 00 ℳ, Steinsalz in weiz ,65, Italien 12,75, Kadrid 21,10, Oslo 46 Putz spätestens in dem auf den 7. Juli Köln, ge⸗ ie Eh⸗ Zur münk n g G ündlichen Ver [dis Dezember 1931 zugrunde zu legenden 1 ; . 1 1t 1 Köln, gegen die Ehefrau Wald, Magda⸗ 1 Amts⸗ zu erklären. Zur mündlichen Verhand 1.A., Kattowiz.. 8 g 47,45 47,25 47,45 Packungen 9,20 bis 13 00 ℳ, Siedesalz in Säcken 10 80 bis —, 2. ℳ, hen ceco, En gat . Hen Wien 35,25, Budapest - gz2, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten lena geb. Schilling, 6. Ehefrau Pelzer,⸗ öAer uf *G des Rechtsstreits wird die Beklagte Mittelpreis für eine Toune Steinkohle

Posen.. 47,45 47,25 47,45 Siedesalz in Packungen 13 00 bis 15 00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 3 f ingfors —,—, Bukarest lenchte, Zimmer Nr. 59, anberaumten Elise geb. Krambrich in Köln, Prozeßbev i 3 5 vor das Amtsgericht in Wolden⸗ (Waschknörpel II vom Erzgebirgischen 8 1* . —,— 8,— . 4 Köln, 2 5 „mittags 12 uhr, zu 5 vor das 2 mitsgericht in Wo . 1 1“ I“ 1ö1616 102,00 bis 108 00 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 102,00 bis 108,00 ℳ, okohama —,—, Buenos Aires —, den 1. März 1932, mittags hr. Steinkoblen⸗Akrienverein, Vertrauenschacht,

8 Zuͤr 8 3 tzebotstermme zu melden, widrigenfalls Rechtsanwalt Alsberg in Köln, gegen 1. E 220/222, geladen⸗ berg, N. M., auf den 19. Februar 2 v2b 8 80 8 TSeeee‧˙˙˙,˙e 1. Stockwerk. Jimmes 2200222 f cden. 19 412, 9 Uhr, geladen. zu Zwickau) mit 23,41 R. festgestellt.

8 ¹ 8 5 8 . g . ber 1931 fälligen 9 beu b Kisten, nordamerik. 90 00 bis 94 00, ℳ, Berliner Rohschmalz 128,00 . n Boerii . nkbagann i, welche Auskunft üvber Leben gebd. Maassen in Köln⸗Mülheim, Prozeßbev. die Geschäfte richt Woldenberg, N. M., 22. Dez. 1931. Auf den am 31. Dezembe b . 2 Ausländische bis 132,00 ℳ, Corned Beel 12/6 lbs. per Kiste 86,00 bis 87,00 ℳ, en L-v (W. She 88 ir Tod des Verschollenen zu erteilen Rechtsanwalt Dr. Krautwig in Köln, gegen 2988 4cee,ge. , mtsgerichts Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle E 8 4—

Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis 47,00 ℳ, Margarine, New York 533,090, Berlin 127,25 Paris 21,10 Antwverden 71 nmögen, ergeht die Aufforderung, den Arbeiter Walter Bischoff, b) mit des Amtsgerichts. I F 1 Ton, 60, über 3 Tonnen 180

31. Dezember 30. Dezember Handelsware, in Kübeln, 1 132.00 bis 138,00 ℳ, II 114,00 bis rich 104,50, Rom 27,25, Amsterdam 215 75, Stockholm 101. gtrestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ dem Antrag auf Nichtigkeit der Ehe, (84961] Oeffeutliche Zustellung. 8 EAghe über 5 Tonnen 300 und über 10 Tonnen

1— Geld Brief Geld Brief 126,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln,] 156,00 bis 162,00 glo 99,25 Helsingtors 775 Prag 16.,00 1.-eeer. att Anzeige zu machen. 8. Wubelm Bauer, Kaufmann in Köln,. Die Firma Josef Senker, G. m. b. 5., (84966] Oeffentliche Zustellung. 8 114——

Sovereigns.. 20,38 20,46 2038 2046 11 188,00 bis —.— ℳ., Molkereibutter la in Tonnen 250,00 bis Stochholm, 30. Bezember. (W. T. B.) London 17,98 no utsgericht Köslin. 23. Dezember 1931. Prozeßbev. Rechtsanwalt Bartels in Köln, Kohlengroßhanplung und Schisfahre, In der Prozeßsache des Fritz Beul, Stadirat Zwickau, am 22. Dezember 1931.

20 Frcz.⸗Stücke für 16716 16.22 16,16 16.22 258,00 ℳ, Molkereibutter la gepackt 262,00 bis 270,00 ℳ. Molkerei⸗ Berlin 126,00 nom., Paris 20,85 nom., Brüssel 74,00 nom. 6. üwedl⸗ 8931 gegen die Ehesrau Soja Bauer geb. Zweigniederlassung in Duisburg⸗Ruhr⸗ zuletzt wohnhaft gewesen in Ludwigs⸗ 8 8

Gold⸗Hossars. 1 Stück 6 185 5205 4185 4.205 butter fIe in Tonnen 236,00 bis 244,00 ℳ, Molkereibutter la ge. Plätze 129hnnomn⸗Ahtie 20, 3 c nom. Rovenbagen 69,0 000 der Oberstaßtsekretär a. D. Loxis saß, Marlom. ie, Tanheanona Beklagten Irt, Harmontestr. 1a, Prozeßbevoll⸗ horst. Post Menz. Kr. Ruppin, Klägers, 84678]

Amerikanische: - G packt 248,00 bis 256,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen Oslo 98,50 nom. Washington 529,00 nom. Helsingfors 755 ; a Kiel als Nachlaßverwalter für den zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Schreiber⸗ gegen die Firma Franz Baganz in 3. 7, und 6 % ige Goldpfandbriefe 2 und Poll. 420 422 420 N272,00 ℳ, Speck, inl⸗, ger.. 150,00 biz 170,00 ℳ, Allgäuer Stangen O.25 ngn. De hencber 2n . B.) London 18,30, Berlin 2801 snbenen Ingemeuis Fritz Krapye a0 ne ee anr den 4. März 1932, ort, klagt gegen: 1. die Ehefrau Secs bevollmächtigter: Rechtsanwalt Weigang schuldverschreibungen.

1,045 1,065 1,045 20 % 86,00 dis 94,00 ℳ. Tilsiter Kaͤse, vollfett 146,00 bis Paris 21,25, New York 536,00, Amsterdam 216,00, Zürich l0⸗, e Gerkud Wwpo, ged. Beck, in 10 Uhr. vor die 3. Zwvilkammer, Z 249, besitzer Andreas Möstler, 2. den in Landsberg a. W., wegen Freigabe,“ 1. Die Zinsscheine für 2. Januar 1932

0.205 0,225 0,20 022. 156,00 ℳ, echter Gouda 40 % 116,00 bis 134,.00 ℳ, echter ffingkore 8,50, Antwerpen 75,50, Stockholm 102,25, Kopenhang emkturt a. O. und Hilde ae Ktapre in zu, 8 auf den 26. Februar 19232, Kapitän Audreas Mößler, beide un⸗ wird der Kläger zum Gütetermin auf werden steuerfrei eingelöst in Reichsmark

3,40 3442 3,40 Edamer 40 % 116 00 bis 134,00 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett] 101,50, Rom 27,60, Prag 16.50, Wien ———. 8 ) bat das Auf zum 10 Uhr, vor die 3. Zivilkammer. J. 249, belannten Aufenthalts, zuletzt in Hom⸗ den 26. Februar 1932, vorm. mit den auf ihnen vermerkten Goldmark⸗

Englische: große 8 1417 14.23 14.,32 . 280,00 bis 316 00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 104.00 bis Moskau, 30. Dezember. (W. T. B.) (In Tscherwonge bgece der Busschlietzung von Nachlaß⸗ u 4 auf den 4. März 1932, 10 Uhr, berg a. Rh. wohnhaft, wegen Forde⸗ 9 Utzr, vor das Amtsgericht Zielenzig, beträgen 1 K u. darunter 14 17 14.23 14.,32 116,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 20,00 bis 21.00 ℳ, 1000 engl. Pfund 663,770 G., 665,02 B., 1000 Dollar 194,15 ( bab ern beantragt. Die Nachlaßgläubiger vor die 5. Zivilfammer, Z. 267, zu 5 rung. mit don Antrag: I. die Beklagte N. M., geladen. 2. Die ausgelosten und zur Rückzahlung

Türkische.1 Ltg. 1,.89 1,91 1,90 gezuck. Kondensmilch 48/14 ver Kiste 28,00 bis 31,00 ℳ, Speisebl. 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,09 G., 16,19 B. srr deedah zgefordert, ibre Forde⸗ auf den 113 März 1935, 10 Uhr. zu zu vekurteilen, an die Klägerin Zielenzig, den 24. Dezamber 1931. Jauf den 2. Januar 1932 gekündigten Belglsche.... 109 Belan 5833 58,57 58,43 ausgewogen 60,00 bis 90,00 ℳ. 1— h EEE1ö“ 8 nnnen wnen den Rachlaß des verstorbenen acf 8 4 * 1n992 30 den ee; eee denn 1a- gg. iöF schäftsstelle]“ 5 %% igen Liquidations⸗Goldschuldver⸗ ulgari . . 100 Lewa . Gu 3 g hö6““ Fawf 3 3 ; auf den 8. r . 7 2 Zins r den jeweiligen Reichs⸗ hes Amtsgerichts. . 928 und 8 % igen

Halcassbe.. 0 Fe 78.49 78,81 7899 ondon, 30. Dezember. (W. T. B.) Eilber (Kasse) 2g Srentenf. Fens rebe Pütefners e ner, die 7. gnnamener . in 7 auß den 39. lnsen scher wen Kmhece iga1 gn —Aq

Danziger.... 100 Gulden 81,84 82,26 81,94 82, „Notierungen für Speisekartoffeln in Berlin. Sülper auf Lieferun 20hrn (Kasse) 2cn Gericht, Nr. 10. 8.April 1922, 10 Uhr, vor die 10. Zwwil⸗ zahlen und w dieses Betrages die ee er unserer Änstalt werden eingelöst in

Estnische .... 100 estn. Kr. 112,27 112,73 11227 Die von der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin eingesetzte 88 g 8. 1 111u6“ - kammer, 3.251, zu Sauf den 26. Februar zkung in das ihr gehörige 5 Verlusft⸗ und Reichsmark entsprechend den in Gold⸗

7 „8]* 4

. 2 % 0

Argentinis 3 Brasilianische. Canadische...

- —- ————— Eb kb 87 85 3 . 8&.☛ & 8

60

pichneten Zimmer Fann⸗ V 1 mberaumten Aufgebotstermin bei diesem ür. * 2m innische.100 Fmk. 5,68 5.72 5,68 Notierungskommission für Speisekartoffeln stellte am 30. De⸗ Wertpaptere. Ferscht veg 1932, 10 Uhr, vor die 10. Zivilkammer. „Willi“ zu dulden. II. Den Be⸗ k vermerkten Nennbeträgen. G 1 16,4ꝙ7 papie bericht anzumelden. Die Anmeldung hat 3. 282, mit der Aufforderung, sich durch klagten zu u verurkeilen, die . nübe nam Föͤnigkeits⸗

8

ranzösische.. 100 Frs. 16,47 zember 1931 folgende Speisekartoffelpreise fest: Großhandelspreise

8 g 8 . . . . . 2 . i 1 2 5 l . 8 8 . . . 1“ olländische. 100 Gulden 168,56 169 2 168,66 frei Verkaufsstele des Kleinhandels: ssür den Zeniner bei Abgabe Völrecbie nrarteshe 19160. 98. 89 . EE emen bei diesem Gericht zugelassenen Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Fundf achen 1“ bei der Hauptkasse der Han⸗ 1 7 0 0 7 2. 8 7 4 82

Italiemsche: gr. 100 Li 21,3 . ohne Ausweis bzw. bei Abgabe an Erwerbslose mit Ausweis (in 6 8 889 ere e, Ene d⸗ Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Gut seiner Ehefrau zu dulden. III. Die 8 kreditanstalt in 1obdnfcbezar. 100 gm 218 38 Klammern Kleindandelspreise 1ür Abgabe an Erwerbslose mit Aus, Rudolfsbahn 315, 4 %8 Vorarlberger Bahn. —,—, 3 % Sma e Beweisstücke find in Urschrift oder in 3 Fan⸗ ——2z

amm 2 - 8 8 .vp zu⸗ vertreten zu lassen. Kosten des Rechtsstreits den Beklagten 83. 28 Am Schiffgraben Nr. 2. und Jugollawische. 100 Dinar 7,35 7,35 weis für den Zentnei) gelbfleischige Speisekartoffeln 3 25 bzw. 3 10 ebwituniolr 1299 Füges 8 1809 98 * la ada⸗ Köln, den 30. Dezember 1931. nerlehen und das Urteil für vor⸗ RM 1000,— 7 % Deutsche b Räcsecte der Imsscheine Lettländische .100 Lats 889 Odenwälder Blaue 3.00 bzw. 2,85 (3,14), rote 2,75 bzw. 2,60 Drm 8n A G- 5,40 9* dredicin 1750 Senaee 1l habesch det des Rechts, vor den Ver⸗ Der Urkundsbeamte. känfig vollftrechar zu erklären. Zur Keichsbahngesellscaft Vorz.⸗Aktien genannten Banken. Ferner wird die Ein⸗ E88 77 41.77 hSCh. weihe K,n8 bsn. .10 dn.97). .S(Smens. Schuäert 11200. Srhnon Föhien 88 8 g iver Nng dndrscheciten aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ der Geschäftsstelle des Landgerichts. fütngncen erzanssenn Reich e 0.el10,0Nr. 18811— 15 sind löfung durch sämtliche Banken und Spar⸗ Norwegische.. 1 6 85 6 v“ V 8 4 chtni cksichti . ie Sagten vor da I 1 8 8 1

Vernenüche gr. 199 E; illing 882 1 8 2 80. Felahn 8 Guilleaume . . zusa mengelegt) meniglen g⸗ e. beracfan [84962] Oeffentliche Zustellung. ee.. Duisbürg ⸗Ruhrort, eeseenger ene —2 des 4.38 29. Dezember 1931. 11 8 Bent 8 118 819 He, dn ,S ut Sch1 ne 5. Sienr .nns.- Waffen) 5 Eileawath Lüit g an ,e als sich nach Befriedi⸗ V . een 1931 „r 5 limmer 9. f L-eee” 8, bher baer den 25. 1. 1932 bei uns ab⸗ Hannoversche Landeskreditaustalt Rumänische: r 4 „Dezember 1931. Butter: Das Weihnachts⸗ 69,00, Scheid sthal lirenllang der nicht ausgeschlossenen Gläubiger 9e d Döbel klagt gegen den zuletzt in 18. Februar 1932, vormittags zuliesern. Nach Ablauf dieser Frist zu Hannover. 1000 vei geschäft hat nicht allgemein befriedigt. Wenn auch in den letzten —,—, idemandel —,—, Levkam Josefsthal —,—, Apritrelang der Uiehtrschuß, ergi ger Bibersfeld, O.⸗A. Schwäb, Hall, wohn⸗ 10 Uhr, geladen. veeemn. vabien ür ungiti 8 adnn 8o e 100 vet 2,48 50 2,48 Tagen vor dem Fest noch ein größerer Umsatz festzustellen 8 Üene. Maitente —,—, Februarrente 0 37. Silberrente u8. ein Ueberschuß, eeaüt. K7 aü⸗ haften Diensitneche Josef Lindebner 19. Dez. 1931. eörgen EE“ für ungültig 1 8 unter 500 Lei 100 Lei 2,43 2,43 die Läger ziemlich geräumt wurden, so hatte andererseits der Handel IS r -Fecegege Ir von Höding, Bez⸗Amts Innsbruck, und Der Urkundsbeamte der Geschästs telle Nordhausen, den 29. Dezember 1931.

3 8 N ch 1 1 21 s⸗. 5 1 Schwedische 100 Kr. 7891 79,26 79,64 sehr vorsichtig divoniert, um nicht nach dem Fest mit unverkauften] Reichcnlstne oaan, 30. ürsen. I. T.e hie % Deute achlasses nur für den seinem Erbteil ent⸗ beantragt vorlänfig vollstreckbares Ur⸗ Gerdau, Just.⸗Sekretär. Der Oberbürgermeister als Ortsbehörde. 7 Art .

. b 5 8 Reichsanleihe 1949 (Dawes) 36,50, 5 6 % D. anleihe 10prechenden Teil der Verbindlichkeit. Für ter 8 b.eax 7 Schweizer: gr. 100 Frs. 81,92 382,24 81,89 Waren belastet zu sein. Erste Qualttäten, die in früͤberen Jahren (Poung) 29,00, 7 % Bremen 801*2 6 % Felchs Obl. 1gste Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ —— Beereft ge 3ühe Detterüüche e Keltran 185293

% Deubiche Renteneshtdissen und echner sowie ür dit 30 RäM, viertelährlich vorauszahkbar, Die Arbellerin Else Alban geb. Schmidt Nachstehend verzeichnete Wertpapiere Siedlungsstraße 12, Prozeß⸗ sind auf dem Postwege von Meiningen

9 jen⸗ 100 Frs. u. dar. 100 Frs. 81,92 82,24 51,89 besonders gut gefragt waren, blieben in diesem Jahr etwas vernach⸗ 99 75, 70 S Svanische.100 Peseten 35,63 35,77 35 63 lässigt, dagegen waren billigee Sorten mehr begehrt. Infolgedessen . 2 Presde, Oer. 66 aubi 1 b Tschecho⸗slow. / sind auch die Kühlbausbestände wesentlich kleiner geworden. Nach Se Sach 1vE und Girvvervamdee ee. v-n nen von der Geburt bis zum 16. Lebens⸗ in Ammern, stweg 501X2u. 1000 K. 100 K 12,43 12,49 12,43 den Feiertagen waren die Verladungen umegelmäßig. Der Konsum 9318, 8* d; schsba EEöö“ Amsterdamsche Jeur der Rechtsnachteil eir vaß eder Erbe iahr; Ban Verhandlung des Rechts⸗ vevellmächtigker: Rechtsanwalt Henning. nach Friedland in Schlesien verloren⸗-⸗ 500 Kr. u. dar 100 12,43 12,49 12 43 war nach dem Fest schwach. Berlin blieb gestern unverändert. Die A.⸗G. * che eichsbank —,—, 7 % Arbed 1951 84,25, 7l ber e deit 2 * Nachlasses nur streits wird Beklagter vor das Amts⸗ Erfurt, klaat gegen den Arbeiter Artur gegangen; RM 245,— 2—5 % Bayern⸗ (8503414 Ungarische .100 Pengö ge Verkaufspreise des Großhandels sind heute (in 1⸗Zentner⸗Tonnen pro -“Sz ür Bergvau. Blei und Zink Obl. 19a8 32 00, 9 sered nach ver 8 nngß A —— Tanl gericht Hall auf Dienstag, den 9. Fe⸗ genannt Ludwig Alban, früher in Ammern, werk Anleihe (früher 4 ½ %) von 1921 ꝑBürgertiches Brauhaus A.⸗G., 100 Pfund): Inlandsbutter I. Qualität 125 dis 129 RM. R. Bosch Dollarobl. 1951 69,00, 8 % Cont. Caoutsch. Obl. . dr den seinem Erbtei entsprechenden Teil bruar 1932, vormittags 9 uhr, Piedlun sstraße 12 auf Ehescheidung aus Lit. A Nr. 1969. 1970 2 J 98,—, Insterburg . Polnische s100 ZI. 7,10 47,50 s 47125 II. Qualität 118 bis 122 RN. Auslandsbutter, dänische 127 bis 82,000 7, % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 400se Verbindlichteit baftet, 9, geladen. edlungsstraße 12, auf Ebelceengrung] Lit. B Nr. 298 1 1 RM, 49,— gins⸗ Wir loaden hiermat ——— 130 RM. kleinere Packungen entiprechender Aufschlag. Margarine: 60 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 31.50, 7, % Mitteld. Sutg Kiel, den 16. Dezember 1981. Hall, den 22. Dezember 1931. er“ 44 8 1enae Abf „bogen mit Coupons per 1. 7. 1932 u. ff., unserer Gesellsshaft zu der am Don⸗ vS Füwarn Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, ve, ,e, —n. 9 Sieme PhaebEhn Cag⸗ Union 7 Das Amtegericht. Abt. 2. Geschäftsstelle des Württ. Amtsgerichts. e G. 2gei Klägerin ladet den Be⸗ G 2—ö . E vom 30. Dezember 1931. Schmalz: Die amerikanischen Schmalz⸗ Verein⸗ e’ Obl.“ Siemens⸗Halske Obl. 1935 —. 2, 81952 zaten ni ündlichen? lung des thekenbank Liquidationsgoldpfambor —n SFenias⸗ Warschau, 30. Dezember. (W. T. B.) Ausweis der Polni⸗ märkte verkehrten in matter Haltung, wobei die Preise nicht 1* Verein. Stahl 8 Obl. 1951 —,—. Norddeutsche Mollkäma⸗ n Ausschlußurteil vom 9. Dezember [84963] Oeffentliche Zustellung. Nageag aitg ee 2 Reihe 5 Lit. F Nr. 16 558, 61 472 2 zu saal des tels . 74 en Bgat vom 20. Dezember (in Klammern Zu⸗ und Ab⸗ 8v-vn9 1r ist 229 still. 28 Elektr 5 825,8 5; F re seteder enren. 9 Röem⸗, 32293zt wurde Robert Heinrich Fliegel, Der Füe Landgerichts in Erfurt auf den 14. März Gn 100 Nen 0gnne 10g,engn⸗ öeö Gbalber⸗ nahme im Vergleich zum Stande am 10. Dezember) in 1000 Zlotv: ind: Prima Westernichmalz 41,00 ℳ, amerikanisches Kreuger u. T U Winstd. Obl. 9 Toll A. G. B. A4urt. am 5. November 1875 in Thomas⸗ mann, geb. am 12. 9. 1 1932. 10 Uhr, mit der Aufforderung. Fscheine igen Liquidati zaotd⸗ I Goldbestand 600 368 (Zun. 18), Guthaben im Ausland 80 651 Purelard 44,00 bis 45,00 Berliner Bratenschmalt 50,00 ℳ, 8 uger u. Toll Winstd. Obl. 93 00, Kreuger u. Toll A. C. Zl valdau. Postalsistent, zuletzt wohnhaft in durch seinen gefetzlichen Vormund, das sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ teilscheine zu obigen ld⸗ semmfi se oeb x Zun. 34), 2 562 3 deutsches Schweineschmalz 58,00 ℳ, Liesenschmalz 55,00 ℳ. 85,00, Montecatini 100 00, 6 % Siemens u. Halske Obl. Revensi 5 ärt. Kreisjugendamt in Halle i. Westf., klagt „pfandbr. Lit. F Nr. 16 533 1 zu Gold⸗ Tagesorduung: E 141u“ . 60,50. Deutsche Bank Zert. —.— Ford Akt. (Berl. Emission. Kevenftaot a. K., für toi erklärt. Als . 2 Händler Wilhelm T.nen gekassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mark 100,— +. Ratenscheine Nr. 3—4, 1. Vorlegun „rigun des

umlauf! 140 552 (Abn. 27 797) Devpositengelder 233 (56 (Zun. 54 005). (W. VE 11“ ember 1918, nachmittaas 12Ubr. sestgestent. setze 8 Beheen 5-— Erfurt. den 18. Dewember 1931. 25g Liaee ee 82* —2 —* und Verlustrech⸗ Württ. Amtegericht Reckarsala. nter der Jahr des Plägers sef. mit Die Geschäftestele ves Landgerichts. therentg git. M Nr. 70 964 1 zu Golb⸗ nung für das Geschäftszahr 1930131. b dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ mark 50,—, Lit. N. Nr. 80 458 1 zu Berwendung des Reingewinns. 1 pflichtig zu verurteilen, dem Kläger [84957] Oeffentliche Zustellung. 8N 100.— 4 Zinsbogen mit Coupons 2. Entlastung des Vorstandes und des - . von seiner Geburt d. h. vom 12. 9. Die Union Bank. Attiengesellsschaft, ver⸗ per 1. 1. 1932 u. ff., G 50,— 4 ½6 Aufsichtsrats. 4 HOeffentliche 1931 an bis zur Vollendung seines treten durch den Vorstand, in Flensbung, Kheinische Hypothekenbank Liquidations⸗ 3. A sratswahl.. 8 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im Sürdermartt 13⁄14. Prozeßbevollmächtigter: goldpfandbriefe Reihe 920 Lit. A Nr.] Zur Ausübung des Stimmrechts in 10. neg ezu eeutrichtende Geldrente von Rechtsanwalt Ravn in Flensburg, klagt 80129 1 zu Ga 50,— Zinsbogen mit der Generalverammlung sind aus⸗ 1. Untersuch d Straff 5 ustellungen. vierteljährlich 90 (neunzig) RM zu l. gegen den Kaufmann Hermann Heinrich Coupons per 2, 1. 1932 u. ff., GM 40,— schließlich diejenigen Aktionäre ber 5. 2* 8 - vies 8ö2 .“ 884958 Deffeuttiche Zustellu hlen, und zwar die rcsadigen ge⸗ Bösenberg. früher in Hamburg, Kleine 4 ½¼½ % Rheinische Hypothekenbank tigt, welche ihre Aktien gemäß § 3. Aa gebote 8 8 8 1. EETETWI Er kaaen. 1 Anny 8 sofort und die künftig fällig Zohannisctre 89. 8 G * lexn. e ö K n Ieee s ae Whea⸗ 24* dc 8 . TII1I1öuqu““ Kei faeah vorene Hallftei 8. jerteljährlich i oraus. burger Hartsteinwe m. b. H., Reihe 957 Lit. r. 1— r Se 4. Oeffentliche Zustellungen, 8 11. Genossenschaften Spindler, geborene Hallstein, in Frank⸗ werdenden vierteljährlich im voraus. v. m b 1 Nr. 1 s II. . 322 8 ündli b vertreten durch den äftteführer in GM 10,—, Reihe 966 Lit. J Nr. 11 563 peln lassen oder bei einem 1 8 —e; und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 2 a. Main, ö— 2 Fer SvS. 81 treten degchleswiner Straße l4⸗, 2n 9n 1988. 30⸗2e St. 1 3scu 22. Runvnernbet⸗ 7. Araʒ 0 .IN Wertvapieren, 8 13. Bankausweise baasbs⸗ eansaüesee . 269ö— 8 8 —2 richt 8 Halle Wests. Zimmer Grund der Behauptung, daß der Beklagte GMNR 50,— 4 ¼ % Rheinische Hypo⸗ zeichnis bei einer der nachfolgenden Attiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. . 8 Aristen Kann, dagee dadr güvn v 5* r uf den 23 Februar 1932, zu 1 als Akzeptant und die Beklagte zu thekenbank Liquidationsgoldpfandbriefe Stellen: 1 1 g ö 16 u 8 geladen —2 als Ausstellerin und 920 85* 52 2 . 88n2 . w ¹ 4. Westf. Dezember 192. lägerin als legittmienter elinhaberin schein M 10,— 4 % % Rheinis Provinz Ostpreußen andalte, mirdem Antiag au Ehe Heipons Halaet, 11e. Tbrh geal. en Paas nnes-h9 30 dain. Kronen Hoppehetenbant Liauidatonsgokopfand⸗ 2 tismalbank, Fi 3 A b t Aufgebot. Aufgebotstermin zu melden, andernfalls 184954] Aufgebot. Verantwortlich für Schriftleitung 5 § 1568 B. G.⸗B. 2 2 e richts sschulden, mit dem Antrage auf kosten⸗ briefe Zertifikate Reihe 957 Lit. L Darmstädter und Nationalbank, Fi⸗ 22 U ge D e. 8 Schuhmachermeister Ernst Just, cie Todecerklärung erfolgen wird. An alle,f In der Aufgebotssache (F. 2/31) dee und Verlag: Direktor Menaeri t die Ebefrau Karoline Kohler, geborene es mtsgerich 8 schenden. it eitug der Beklagten, als Kr. 10281, ete, Keie Ss, ns⸗ denn Röhengsbem i. Be. 8. [84949 Neuruppin Schulvlatz Nr. 3 hat ale welch Auekünfte üͤber veben oder Tod dee Karl Korn in Alzey hat das unterzeichnete in Berlin⸗Pankow berübseie. Feenkae e. Mfin. Gwimner⸗ 84964] Oeffentliche Zustellung Gesomtschuldnerder Klägerin 24932 Kronen löfungsschuld des Heutschen Reichs Girozentrale (Kommunal ue.) fu 3⸗8 am 11. Juli 1881 1 Pfleger beantragt⸗ sein Mündel, den ver⸗ Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Gericht durch Urteilt vom 16. 12. 1931 1 Truckerei bebe 29, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ [84964] een 0 8 helmut Diek⸗ 80 Dere dänischer Währung nebft 12 % Lit. G Nr. 433 897 1 zu R 50,—, die Ostmark und deren Filialen, 6““ 2i 931 erlassene Aut⸗ schollenen Adolf DOito Wilhelm Grabow, die Aufrorderung svätestens im Aufgebots⸗ die Kommunalschuldverschreibung der Hessi⸗ Druc der Preußzischen ft. Berlik Dr. Theo Blumenthal in Fank⸗ Der F. 1981 vertreten durch Zinsen seit dem 1. Oktober 1931. evtl die Lit. A Nr. 702 826 1 zu RM 12,50. Insterburg: Stadrbank bin⸗ R 1. 1n chen ruppin, zuletzt wohnhaft in Neutuppvin!]— Neuruppin, den 21. Dezember 1931.] schaft, über fünftausend Pari 5 1 wam Karl Kohler, früher in urt seine 1 . nach dem Kurse am bank Goldobligati it. D Nr. 1. erleg 1111114*A*“ pesi., nnarestn””“ 181.nel s 12 E Sechs Beilagen egin. Fett ungelannncen Aaßzenedalte, ugenZamt Halle (be di. dlign zegen Zeictngataane wenih ens aber Reichs⸗ 1 Snrn Rr 19 78 1 zu- Inherbnrg, der 28 Basfucheseer 58, n ist eingestellt da die Urkunde rklären. Der bezeichnete Nerschollene wird Nr. 78 948, für fraftlos ertlärt. ech zuf Grund der Bebauptung, daß Be⸗ den rer Hermann 9 jett mark 23 197,90 nebst den angegebenen G 50.—. 4. Zinsbogen mit Coupons Der de des Auf g— Vorschein getommen ist. F. 324. 31. auigerordeit, sich spätestens in dem auf der Darmstadt, den 20. Dezember 1931. (einschiesich senter mit Emmi Henz, Frankfurt a. Main, zuletzt in Holterdorf f Üntes. Zinsen owie 80 Kronen 30 Oere dänischer per 1. 5. 1982 u. ff., G 10,— 4 ½ 2% Hermann L““] mtesgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216. 114. Juli 1932, 10 Uhr, anberaumten 8 Hess. Amtsgericht I. drei Zentralhandelsregisterbeilagen he Ehe gebrochen habe, und wegen Be⸗ unbekannten Aufenthalts, auf Un r ““

8 8. 69