v
»*
2
liegen
. Leipzig.
gleichstermin am 27. Januar 1932, Die Unterlagen
Geschäftsstelle 8 Amtsgerichts Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Leipzig, den 24. Dez. 1931. [85540] s Abwendung des Konkurses
der zur
auf
über das Vermögen der Kommandit⸗
gesellschaft unter der Firma „F. G. Mylius“ Papier⸗ und Kontorbedarfs⸗ handlung und Druckerei in Leipzig,
1 Hohenzollernstraße Nr. 17/19, mit Laden⸗ 8 eschäft in Leipzig C 1, Thomasgasse 2
8
persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗
leute Ludwig Arthur Eisfelder⸗Mylius und Hans Prpotze, sämtlich in Leipzig,
wird heute, am 28. Dezember 1
mittags 2 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ personen: Direktor Otto Richter in Leipzig, Holzhäuserstr. 4, und Syn⸗ dikus Dr. Hilpert in Leipzig, Grim⸗ maischer Steinweg 12. Vergleichstermin am 29. Januar 1932, vormittaas
10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der
Leipzig. g3gWwecks
Geschäftsstelle des Amtsgerichts insicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, 28. Dezember 1931.
185541] Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Aktiengesell⸗
zur
schaft in Firma „Leipziger Credit⸗
8 ‚Mannheim.
Bank“ in Leipzig C 1, Barfuß⸗ gäßchen 11 ggesetzlich vertreten durch die Vorstandsmitglieder Bankdirektor Günther und Prokurist Bergmann, beide in Leipzig), wird heute, am 29. Dezember 1931, nachmittags 1 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauenspersonen: die Rechts⸗ anwälte Dr. Klien in Leipzig, Hugo⸗ Licht⸗Str. 1, und Dr. Köhler in Leipzig, Petersstr. 30. Vergleichstermin am⸗ 3. Februar 1932, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Leipzig, 29. Dezember 1931.
Lössnitz. [85542] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Gerber & Müller Schuhfabrik Aktiengesell⸗ schaft in Lößnitz im Erzgebirge wird heute, am 30. Dezember 1931, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Rechtsanwalt Weber in Lößnitz. Vergleichstermin vor dem Amtsgericht Aue am 29. Januar 1932, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Aue zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Lößnitz, 30. Dezember 1931. [85543] Ueber das Vermögen der Hansabank e. G. m. b. H. in Mannheim, B. 2. 15, wurde heute, nachmittags 17 ¾¼ Uhr, s Vergleichsverfahren zur Abwendung 6 Konkurses eröffnet. Vertrauens⸗ person ist Rechtsanwalt Dr. Grossart in Mannheim. Vergleichstermin ist am 26. Januar 1932 vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 263. Mannheim, den 30. Dezember 1931. Amtsgericht. München. [85544] Bekauntmachung. Am 28. Dezember 1931, nachm. „½% Uhr, wurde über das Vermögen der Frau Henriette Steinbrenner in München, Inhaberin der Fa. Miller u. Val. Greis, Waffenhandlung in Mün⸗ chen, Maximiliansplatz 15/0, Wohnung: Arcisstr. 6/I, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Als Vertrauensperson der Bücherrevisor Alois Ziß, Mün⸗ chen, Elisenstr. 6, bestellt. Der Ver⸗ gleichstermin ist bestimmt auf Freitag,
29. Januar 1932, vorm. 9 Uhr, im Ge⸗
wurde
schäftszimmer 722/II, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9, München. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 741/IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. in München, zur Einsicht der Beteiligten
niedergelegt.
Eeschäftsene des Vergleichsgerichts München. München. [85545] Bekanntmachung.
Am 29. Dezember 1931 um 18 Uhr über das Vermögen der Bayerischen Beamtengenossenschafts⸗ bank e. G. m. b. H. in München, Ge⸗ schäftsräume: Müllerstr. 31, das gericht⸗ iche Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson ist Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Laturner in München, Karlsplatz 10, stellt. Der Vergleichstermin ist be⸗ stimmt auf Mittwoch, 27. Januar 1932, vorm. 8 % Uhr, im großen Theatersaal es Hotels Union, München, Barer⸗ raße 7. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der An⸗
trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das
Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer 741/IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts München.
Bekanntmachung Am 29. Dezember 1931, nachm. 5 ½ Uhr, wurde über das Vermögen der Fa. Feieic Freundlich off. H.⸗G., Tuch⸗ roßhandlung in München, de gspital⸗ sir⸗ e 14/0, Rgde., das gerichtliche Ver⸗ leichsverfahren zur Fwendung ves onkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person ist Dr. Karl Geyer, Syndikus in München, Steinsdorfstr. 3, bestellt. Der Vergleichstermin ist bestimmt auf Frei⸗ tag, 22. Januar 1932, vorm. 8 ¾ Uhr, im Geschäftszimmer 721/II, P. Ludwig⸗Str. 9, München. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf 5,— des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 741/IV, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9 in München, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gefbafähen 2 des Vergleichsgerichts München.
Nabburg. Bekanntmachung. 85547] Das Amtsgericht Nabburg hat mit Beschluß vom 30. Dezember 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, die Eröffnung des Ver⸗ EEö“ ur Abwendung des onkurses über das Vermögen des Spenglermeisters Josef Haller in Nab⸗ burg angeordnet und von der Bestellung einer Vertrauensperson wegen Gering⸗ fügigkeit der Sache gem. § 40 Vergl.⸗ Ordnung abgesehen. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wurde Termin auf Mittwoch, den 27. Januar 1932, vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 7 des hiesigen Gerichts bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens mit Anlagen und Er⸗ mittlungen ist zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf der hiesigen Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 9, niedergelegt. Geschäftsstelle
des Amtsgerichts Nabburg.
Neuss. Vergleichsverfahren. [85548] Ueber das Vermögen der Firma Sassen’s Restelager, alleiniger Inhaber Salomon Sassen zu Neuß, Schwann⸗ straße 1, wird heute, am 29. Dezember 1931 um 12 Uhr 30 Minuten, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Treuhänder Dr. Lehmann in M.⸗Gladbach, Bis⸗ marckstraße 78, wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf Donnerstag, den 28. Januar 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht in Neuß, Breite Str. 46, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Unterlagen liegt auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts, Breite Straße Nr. 46, Zim⸗ mer Nr. 2, zur Einsicht offen. — Neuß, den 29. Dezember 1931. Amtsgericht. Neustadt, Coburg. Bekanntmachung. Am 30. Dezember 1931, nachmittags 3 Uhr, wurde über das Vermögen der Firma Adolf Faber in Neustadt bei Eoburg, Alleininhaber der Fabrikant Adolf Faber, daselbst, Fabrik gekleideter Puppen und für Kartonnagen, zur Abwendung des Konkurses das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf Montag, den 18. Januar 1932, nachm. 2 % Uhr, Zimmer Nr. 14 (Sitzungssaal) des Amtsgerichts dahier bestimmt. Als Vertrauensperson wurde der beeidigte Bücherrevisor Bernhard Petz in Coburg bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens samt Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Neustadt b. Cbg., 30. Dezember 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Oehringen. [85550]
Ueber das Vermögen des Michael Erath, Kaufmanns in Oehringen, In⸗ 5 der Firma Michael Erath in
ehringen, ist am 80. en, 1931, nachmittags 6 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Stv. Bezirksnotar Wittlinger in Pfedelbach ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Donnerstag, den 28. Ja⸗ nuar 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Oehringen anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst n Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Amtsgericht Oehringen.
Offenbach, Main. [85551] Vergleichsverfahren.
Ueber den Nachlaß des Karl Heinri Herzog, Möbelhandlung in Offenba a. Main, ist am 17. Dezember 1931, vorm. 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Gerichtstaxator Carl Polkin in Offenbach a. Main ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Donnerstag, den 14. Januar 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Offenbach am Main, Zimmer Nr. 70, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das
[85549]
Prinz⸗]8
FSinzig, Saal 1, anberaumt.
Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Offenbach a. Main, 17. Dezbr. 1931. Hessisches Amtsgericht.
Offenbach, Main. [85552] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des August Jakob Ott, Kartonagenfabrikation in Obertshausen, ist am 19. Dezember 1931, vormittags 11 Uhr, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des onkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Weinberg in Offenbach a. Main ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Don⸗ nerstag, den 14. Januar 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Offenbach a. Main, Zimmer Nr. 70, anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren vr ind auf der Geschäfts⸗ be- zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. 7
Offenbach a. Main, 19. Dezbr. 1931. Hessisches Amtsgericht.
Sinzig. [85553] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Inhabers der Firma „Hotel Rheingold Bellevue“ Ludwig Decker in Rolandseck ist am 23. Dezember 1931, 11 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. An den Schuldner ist ein allgemeines Veräuße⸗ — nicht erlassen worden. Der Diplomkaufmann Karl Schürgens, Remagen, Am Bahnhof 7, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 23. Januar 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Der An⸗ trag auf ee. des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Ein Gläubiger⸗ ausschuß wird vorläufig nicht bestellt.
Sinzig, den 23. Dezember 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Sonneberg, Thür. [85554] Ueber das Vermögen der Brauhaus Sonneberg Aktiengesellschaft in Sonneberg wird heute, am 29. Dezem⸗ ber 1931, nachmittags 4 ½ Uhr, das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird Rechtsanwalt Dr. Stein in Sonneberg ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung uüͤber den von der Schuldnerin eingereichten Vergleichsvor⸗ schlag wird bestimme auf Dienstag, den 26. Januar 1932, vormittags 9 Uhr, im Amtsgericht, Zimmer Nr. 22. Der Antrag, das Verfahren zu eröffnen, ist am 1. Oktober 1931 beim Gericht eingegangen. Er ist nebst den Anlagen und den Ermittlungen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Thür. Amtsgericht in Sonneberg. Abt. V. Stargard, Pomm. [85555] Beschluß.
Ueber das Vermögen der Firma Offene Handelsge erce aft Gebrüder Rehfeldt in Stargard i. Pomm., Wilms⸗ traße 18 a, Getreide⸗ und Futtermittel⸗ han lung, wird heute, am 30. Dezember 1931, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren sr Abwendung des Konkurses eröffnet. Uls Vertrauensperson wird der Kauf⸗ mann Ernst Beggerow zu Stargard i. Pomm. bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 26. Januar 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 5, anberaumt.
Stargard i. Pomm., 30. Dezbr. 1931.
Das Amtsgericht. Straubing. [85556] Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Straubing hat mit Beschluß vom 31. Dezember 1931, 8 Uhr vorm., über das Vermögen der Firma „Fr. Xaver Mühlbacher, Sitz Straubing“, Inhaberin: Josefine Mühlbacher, Uhrmachermeisterswitwe in Straubing, Zollergese 1, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des
onkurses eröffnet. Vertrauensperson: Bücherrevisor G. E. Rücker in Strau⸗ bing. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag: Freitag, den 29. Januar 1932, 8 Uhr vorm., vor dem Amtsgericht Straubing, Z. Nr. 8 /0. Vergleichsvorschlag nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Tilsit. [85557] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Rowelsky in Szillen wird heute, am 31. Dezember 1931, mittags 12 Uhr, das gerichtliche zee fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Abstimmung über den Vergleichsvorschlag wird auf Don⸗ nerstag, den 4. Februar 1932, vorm. 11 Uhr, Zimmer 280, anberaumt. Zur SBer wird der Rechts⸗ anwalt Finkelstein in Tilsit bestellt. Der Antrag auf Einleitung des Verfahrens owie „8 Anlagen sind auf der Ge⸗ chäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts, Zimmer 168, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. it, den 31. Dezember 1931
Tübingen. [85558] Vergleichsverfahren. 4 Ueber das Vermögen des Fritz Spei⸗ del, Inhaber eines Tuffsteingeschäfts in Gönningen, ist am 30. Dezember 19381, vormittags 10 ½ Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendu des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Bezirksnotar Walker in Gönningen ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Donnerstag, den 21. Ja⸗ nuar 1932, nachmittags 3 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Tübingen anbe⸗ raumt. Der Antrag auf öffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Ametsgericht Tübingen.
Verden, Aller. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Bruno Gratz in Verden ist heute, am 30. Dezember 1931, 12. Uhr, das Ver⸗ zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner 87 hlungen eingestellt hat. Der
irtschaftsberater W. Creutzfeldt in Verden ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Ein ees ist nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Sonn⸗ abend, den 16. Jaunuar 1932, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Verden, Zimmer 47, anberaumt. Der Antrag nebst Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amisgerichts Verden, Aller, den 30. Dezember 1931.
[85560]
¶[85559]
Worms. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Fa. Ewald & Joseph, Manufakturwaren, und des Inhabers Hugo Joseph in Worms wird heute, am 31. Dezember 1931, vorm. 10 Uhr, das erege eh hen zur Abwendung des Konkurses eröffnet.
r Rechtsanwalt Justizrat Dr. Strauß in Worms wird zur Vertrauensperson ernannt. Der Antrag nebst Anlagen und weiterem Ermittlungsergebnis liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten offen. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Samstag, den 30. Ja⸗ nuar 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Saal 16, an beraumt.
Worms, den 31. Dezember 1931.
Hess. Amtsgericht.
Wurzen. [85561] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Wagen⸗ und Karosseriebauers Martin Gottwald in Wurzen, Dresdner Straße 29, wird heute, am 29. Dezember 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson; Herr Rechtsanwalt Dr. Kramer in Wurzen. Vergleichstermin am 27. Januar 1932, nachmittags 3 Uhr. Die “ liegen auf der “ zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. (VV. 13/31.) Amtsgericht Wurzen, 31. Dezbr. 1931.
Zehdenick. [85562]
Ueber das Vermögen des Maurer⸗ meisters Gustav Burisch aus Zehdenick wird heute um 12 Uhr das Vergleichs⸗ S zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Rechnungsrat i. R. Wohle aus Zehdenick bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auß den 22. Januar 1932, 10 Uhr, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen stehen in der Geschäftsstelle des Amts⸗ Frissts, Zimmer 9, 18 Einsicht Per Verfügung. Zehdenick, den 24. . zember 1931. Das Amtsgericht.
2
8
Ahrweiler. ,8,885563] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Bäckers, Gast⸗ und Land⸗ wirts Hubert Schüttler in Leimersdorf ist nach Bestätigung des am 28. De⸗ zember 1931 angenommenen Vergleichs aufgehoben worden. — V. N 7/31. Amtsgericht Ahrweiler.
8 8
[85564] Bischofswerda, Sachsen.
In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Gewerbebank Bischofswerda. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Bischofswerda, wird heute, am 30. Dezember 1931, vormittags 10 Uhr, an die Schuldnerin ein allgemeines Veräußerungsverbot erlassen (§ 51 Vergl.⸗O.). Der Schuld⸗ nerin wird demzufolge verboten, wäh⸗ rend der Dauer des Vergleichsver⸗ fahrens ihr Vermögen oder Teile davon zu veräußern. Wer der Schuldnerin etwas schuldet, darf an sie keine Zah⸗ lung mehr bewirken. Die Schuldnerin hat sic jeder Verfügung über die ihr zustehenden Forderungen, insbesondere ihrer Einziehung, zu enthalten.
Bischofswerda, den 30. Dezember 1931.
Das Amtsgericht. Düsseldorf.
Das Vergleichsverfahren über das
Vermögen der offenen Handelsgesell⸗
Co., Kommanditgesellsch
dorf. Oststr. 111, Kleinhandel in Temil⸗ waren, ist nach rechtskräftiger Bestäti⸗ ung des in dem Vergleichstermin vom 1. Dezember 1931 angenommenen Ver⸗ gleichs — aufgehoben worden. Düsseldorf, den 22. Dezember 1931. Das Amtsgericht. Abteilung 14 a.
Düsseldorf. [85566] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firmg Huefnaegels & . haft zu Düssel⸗ dorf, Steinstraße 47, ist nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des in dem Ver⸗ gleichstermin vom 22. Dezember 1931 angenommenen Vergleichs heute aufge⸗ hoben worden.
Düsseldorf, den 23. Dezember 1931.
Amtsgericht. Abt. 14 a.
Düsseldorf. [85567] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Ehefrau Helma Leon⸗ hardt in Düsseldorf, Kaiserstr. 22, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des in dem w— vom 22. Dezem⸗ ber 1931 angenommenen Vergleichs heute aufgehoben worden. Düsseldorf, den 23, Dezember 1931. Das Amtsgericht. Abteilung 14 a.
Frankfurt, Main. [85568]
Beschluß in dem —— über das Vermögen des Kaufmanns A. Faß in Frankfurt am Main, Lange Straße 22, Textilwaren: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 21. Dezember 1931 angenommene Vergleich wird hier⸗ durch bestätigt. 2. Infolge der Bestäti⸗ gung des Vergleichs wird das Ver⸗ fahren aufgehoben.
Frankfurt am Main. 23. Dezbr. 1931.
Amtsgericht. Abt. 44.
Leipzig. [85569] Das am 25. November 1931 eröffnete Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Bank fur Handel und Gewerbe Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig, Salomonstraße 1, ist infolge der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 21. Dezember 1931 “ Vergleichs durch Be⸗ schluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. 1 8
Amtsgericht Leipzig, 24. Dezember 1931.
[85570] über das
Mannheim.
Das Vergleichsverfahren Vermögen der Firma H. G. m. b. H. in Mannheim wurde nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Mannheim, den 17. Dezember 1931.
Amtsgericht. B.⸗G. 5. Mannheim. 8 [85571]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma K. & G. Weber G. m. b. H., Kellereimaschinen, in Mannheim, Hochuferstr. 34, wurde nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Mannheim, den 22. Dezember 1931.
Amtsgericht. B.⸗G. 5 1
—— Mülheim, Ruhr. 885572] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der offenen e Dohren⸗ busch & Schloten, hier. wird nach Be⸗
stätigung des Vergleichs aufgehoben.
Amtsgericht Mülheim. Ruhr, 23. Dezember 1931.
aderborn. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Lorch, alleinigen Inhabers der M. Meyer in Bad Lippspringe, Lange Straße 6, ist heute nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Paderborn, den 29. Dezember 1931. Das Amtsgericht.
[85573]
Rathenow. 8 5 8 In dem verechsverene über da Vermögen der Witwe Anna Dahms geb. Krüll in Rhinow (Mark) wird der in dem Vergleichstermin vom 19. Dezem⸗ ber 1931 angenommene Vergleich hier⸗ durch bestätigt. Infolge der Bestätigung
wird das Verfahren aufgehoben. Rathenow, den 23. Dezember 1931. Das Amtsgericht.
Riesenburg. [85574] Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das
Lindner aus Riesenburg ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 19. 12. 1931 aufgehoben. Riesenburg, den 24. Dezember 1931. Amtsgericht.
Sinzig. [85575] Das Vergleichsverfahren über vas
Vermögen der Firma G. Lauffs, In⸗ ber Frau Witwe Ernst Mummendey, usanne geb. Dreling, in Oberwinter
ist nach Bestätigung des Vergleichz
vom 22. Dezember 1931 aufgehoben. Sinzig, den 22. Dezember 1931.
Amtsgericht.
Speyer. 85576] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Georg Schlindwein, Mannfakturwaren, Alleininhaber Georg Schlindwein in Berghausen, wurde nach Bestätigung des Vergleichs vom 28. De⸗ ember 1931 durch Beschluß vom gleichen
age aufgehoben.
tsstelle des Amtsgerichts.
Das Amtsgericht.
schaft in Firma Gebr. Steib zu Düssel⸗
Heher den 29. Dezember 1931. eschäf
geinrich Huttel
Vermögen des Bierverlegers Arthur
Naßgabe des § 4 Abf. 2 der Ausführungsbestimmungen zum Wechsel⸗
1“
Erscheint an jedem Wochentag abends. —2 vierteljährlich 8,10 ℛᷓℳ.
SW. 48, Wilhelmstraße 32. Sie werden nur
eeinschließlich des Portos abgegeben. — Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
Alle t lte ungen an, in Berlin für Selbstabholer 292 nteliea, e
Einzelne Nummern kosten 30 ℛhf, einzelne Beilagen kosten 10 y. gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
Deutsches Reich. Exequaturerteilung. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Verordnung über die Umrechnung fremder Währungen bei der Berechnung der Wechselsteuer. Vom 4. Januar 1932.
nühöhnmtliches. 1 Deutsches Reich.
Dem argentinischen Wahl⸗Vizekonsul in Hannover, Karl Flemming, ist namens des Reichs unter dem 24. Dezember 1931 das Exequatur erteilt worden.
Bekanntmachung
ben Londoner Goldpreis gemäß § 1 der Ver⸗ Tung vom 10. Oktober 1931 zur 1ee der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (RSBl. I S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 5. Januar 1932 für eine Unze Feingoldd = 122 S d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 5. Ja⸗ „nuar 1932 mit RM 14,18 umgerechnet = RM 86,7934, für ein Gramm Feingold demmach ⸗ü pence 47,2294, in deutsche Währung umgerechne = RM. 2,79047.
Berlin, den 5. Januar 1932. Statistische Abteilung der Reichsba 1““ Dr. Döring. 8 1““ Verordnung ber die Umrechnung fremder Währungen bei der Berechnung der Wechselsteuer. 1 Vom 4. Januar 1932. uf Grund von § 8 Abs. 2, § 25 steuer⸗ esetzes vom 12. Juli 189 82 8 1e,rlfiene Der Umrechnun in ei ã usgedrückten — 8.-1, .2 nFer ele, ne. 2eeecsbems
r die nachstehenden Währungen die dabei angegebenen Mittelwerte grunde zu legen:
legboten . Urgentinien . .
be
14,80 RM 1 Papierpeso (= 0,44 Gold⸗ 1 Plh. (— 5 beig. France) V58 elga (= 5 belg. Francs 1 Milreis 8 88 1 Dollar. 1 Rupie .
1 Dollar
E1111“““ ritisch⸗Hongkong.. Zritisch⸗Ostindien... Britisch⸗Straits⸗Settle⸗ menhtkes Bulgarien. 1 Sb .„ Lanada 1 Dollar. Chile. 11“ 4 1 hina⸗Shanghai. 1 DHänemark.. Danzig. Estland... innland 88. rankreich.. Griechenland. Großbritannien. Holland.. Ftalien .. zsapan.. zugoslawien ettland .. itauen.. uxemburg. Nexiko Rorwegen. Hesterreich. ertm ... olen 8 ortugal „ umänien. bchweden. chweiz.. Hvanien.. chechoflowakei IIet. .. M16““ mnion der Sozialistischen Sowjetrepubliken.. .
92 82 2 X2
D
S
S88⸗ 8SSSS58S
— La. 8SS
Fen “
ael (Silber).
1 Krone. 8 1 Gulden 1 Krone .
1 Mark...
1 Frank.„
1 Drachme ..
1 Pfund Sterlin
1 Gulden..
1 Lira.
1 YVen.
1 Dinar
1 Lat.
1 Litas..
1 Frank
1 Peso
1 Krone
SZEE peruanisches Pfund.
1 Zloty.. vf
1 Escudo
1 Leu .
1 Krone
1 Frank
1 Peseta
1 Krone.
1 Pfund.
1 Pengö..
S
8S
— S88
8 69e. —₰
8888
88888
2 ½à2à2SS2aasaasasaaaa asàa2à2222aaenes
8 8 8 * .⁴ 0 0 0 9 0 0 0 0 2 2⁴ 0 0 0 *⁴ 2 8
9 5999ööö 60 259898920 „ o565 48Sbbee „9 n6 9 „
HSHSHS 8158 R
uguay ereinigte
Staate Amerika. 8 8
We5 8 § 2
Andere als die im § 1 bezeichneten Währungen werden nach
“
on
einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilbelmstraße 32. — Se beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,
druck (einmal unterstrichen) oder dur stri Befri —,—2 —— werden sollen.
0 fgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ£.ℳ, A. 2— nimmt an die lle Druckaufträge ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ ,— — —
ete Anzeigen müssen 3 Tage ckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen Fein.
steuergeset vom 20. November 1930 (Reichsministerialbl. S. 651)
umgerechnet.
der Berechnun ministertalbl.
der
“ Von
(In dieser Nachweisun sind, die Zahlen
.
§ 3.
Die Verordnung über die Umrechnun
§ 4.
J. A.: Zarden.
Nögfen
“
Sttatistik und Volkswirtschaft. Deutsche Seefischerei und Vodenseefischerei
im November 1931 (Fangergebnisse usw.).
deutschen Fischern und von Man gefangene und an Land gebrachte Fische, Seetiere sowie davon gewonnene Erzeugnisse.
fremder Wä Wechselsteuer vom 17. Oktober n G 25. .. 776) wird aufgehoben.
eichs⸗
Diese Verordnung tritt am 11. Januar 1932 in Kraft. Berlin, den 4. Januar 1932. — XX“ Der Reichsminister der Finanzen.
deutscher Schiffe Wal⸗ und andere
bedeutet 0 bzw. 0,0, daß zwar Fänge erfolgt
r unter 100 kg bzw. 100 RM
liegen.)
—
—
Seetiere und davon
gewonnene Erzeugnisse
100 kg
*ꝗ Nordsee
Wert in
Ostsee (einschl. Haffe)
100 kg
Wert in 1000 RM
Hering.. prott.
Makrele.
Kabeljau, 8 Sorte
9
u. v. d. Bäreninsel Schellfisch, †. Sorte.
8 9 .
Isländer
a. d. Barent
see u. v. d. Bärenins Wittling (Weißling,
Seelachs (Köhler): Nordsee⸗ Isländer...
d. Bäreninsel..
Leng Seehecht Rotbarsch: (Gold⸗) Nordsee. Ielburen . . ..
Kathsa ehlenfic). a . Seeteufel (Angler) — 8 Knurrhahn..
8 3. u. 4. Sorie „ lebend .. 8 Isländer..
Scharbe (Kliesche)..
eilbutt teinbutt.. Tarbutt (Glattbutt).
Roche Hatfisch Lachs und Meerforelle
Stint
Aal (Flußaal). Fen (Flußhecht) .. a
nder Brassen (Blei, Plieten) Plöe otauge).
Verschiedene
Isländer und Grönländer „ a. d. Barentssee
Merlan))
a. d. Barentssee u. v. Pollack (Heller Seelachs)
a. d. Barentssee u. v. d.
Scholle, 8 Sorte..
. a. d. Barentssee u. v. d. Bäreninsel.. Butt (Flunder)..
1— g vimande (echte Rotzunge)
ulbarsch (Sturen) *
ö11“ eh sch (Giester) ..
4. u. 5. Sorte
8. el
I. Fis 34 800 6 563 736 948 365 1 092
5 622
38 537 79
D -9,e-eSoSoSeo Sdo
—
o Obodoh —E 8
—,— 80—. OSon
—
—
— S8XS0
—
— — —
2
8SA — teo do & £
SS.
30,6 43,7 0,ο
—
2111125 —
r
SgSsssell o00o —Snmn
S5SSg
+
— 22 Sam— S
zusammen..
213 361
S1
D. — ᷣ 2
Ostsee (einschl. Haffe)
100 kg
Nordsee
Wert in 1000 RM
Seetiere und davon gewonnene Erzeugnisse
100 kg
II. Schaltiere. . 48 8 9 . 51 2 3 4 964 9 992
15 067 1
E 8 Kaserbummer 4
aschenkre 3 Austern ;8— 6 v1““ Krabben (Garneelen) ..
* zusammen
III.
Delphine, Seehunde, Wildenten ushww... 11
IV.
dboOIE O0OO n 02=
Andere Seetier
0,6 Erzeugnisse von See 22 907 s¹) 572,7 . 3 0,0 8 ⅔ 123 0,7 8 3 102 78,9 3 47 11,6 26 182 663,9 zusammen I —IV254 621 4 262,2 Nord⸗ und Ostsee] 286 362 4 882,2
Bodensee und Rheingebiet.
Salzheringe schrogen ischlebern. ischtran.. eemoos..
zusammen 620,0
Blaufelchen. 1 u68 Sand⸗(Weiß⸗) Felchen.
E“
heinlachs (Salmen) . Fesscgen 1 sche (Egli, Krätzer). Haislsece alle, Nale vir)
ei e (Alet, Nase usw. Geißfisc Fische
-6C..
-rSÖSSUrnINISISA
2 2 9 22272 2. —
90 95b90292b9292—22—29ͦbb—2—2—2 % %09005 2à225b2—90ub90 902—⸗2 „ „ „ 22222222252222—2⸗2 . „ „ „ —₰
% 2952à2 22b222—2
zusammen
&[SSSSo S.S’H0.S.UõSe
— ₰
1) Schätzungswert.
Statistisches Reichs J. V.: Schlamp.
Parlamentarische Nachrichten.
„Präsident Löbe hat den Aeltestenrat des Reichstags für Dienstag, den 12. Januar, 11 Uhr vormittags, einberufen um eine Entscheidung über den neuen Antrag der Kommunisten auf vor⸗ zeitige Reichstagseinberufung herbeizuführen. Angesichts der inter⸗ nationalen Lage und der schwebenden und bevorstehenden internatio- nalen Verhandlungen wird in parlamentarischen Kreisen angenommen, daß der Antrag auf vorzeitige Einberufung des Reichstags auch dies⸗ mal keine Mehrheit finden wird.
Handel und Gewerbe. 8— Berrlin, den 5. Januar 1932.
„Berlin, 4. Januar. Preisnotierungen für Nahrungs-⸗ mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, grob 34,00 bis 35,00 ℳ, stengraupen, mittel 35,00 bis 36,00 ℳ, Gerstengrütze 30,00 bis 31,00 ℳ, Haferfioceen 35,00 bis 36,00 ℳ, Hafergrüße gesottene 38,00 bis 40,00 ℳ, Roggen-⸗ mehl 0 — 70 % 31,00 bis 32,00 ℳ, Weizengrieß 41,00 bis 42,00 ℳ, Hartarieg 44,00 bis 45,00 ℳ, Weizenmehl 000 31,00 bis 39,00 ℳ,
eizenauszugmehl in 100 kg.Säcken br.⸗f.⸗n. 38,00 bis 43,00 ℳ, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 43,00 bis 53,00 ℳ,Y Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 33,00 bis 37,00, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 37,00 bis 40,00 ℳ, Bohnen, weiße, mittel 23,00 bis 24,00 ℳ, Langbohnen, ausl. 29,00 bis 31,00 ℳ, Linsen, kleine, letzter Ernte 34,00 bis 37,00 ℳ, Linsen, mittel letzter Ernte 37,00 bis 45,00 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 45,00 bis 74,00 ℳ, Kartoffel⸗ mehl, superior 32,00 bis 33,00 ℳ, Bruchreis 19,50 bis 21,00 ℳ, Rangoon.⸗ Reis, unglasiert 23,00 bis 24,00 ℳ, Siam Patna⸗Reis, glasiert 35,00 bis 42,00 ℳ, Java⸗Tafelreis, glasiert 48,00 bis 60,00 ℳ, Ringäpfel, amerikan. extra choice 106,00 bis 112,00 ℳ Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenvackungen 60,00 bis 62,00 ℳ, Sultaninen Kiup Caraburnu ¼l Kisten 112,00 bis 118,00 ℳ, Korinthen choice. Amalias 92,00 bis 96,00 ℳ, Mandeln, süße, courante, in Ballen 220,00 bis 226,00 ℳ Mandeln, hittere, courante, in Ballen 230,00 bis 236,00 ℳ, Zimt (Kassia vera) ausgewogen 220,00 bis
230,00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 200,00 bis