S.
210,00 ℳ Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 236 00 bis 266,00 ℳ, Rohkaffee Santos Suverior bis Extra Prime 306,00 bis 330,00 ℳ. Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 370,00 bis 480,00 ℳ Röst⸗ kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 400,00 bis 436 00 ℳ, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 480,00 bis 620,00 ℳ, Röst⸗ roggen, glasiert, in Säcken 35,00 bis 36,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken 32,00 bis 34,00 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 45,00 bis 50,00 ℳ, Kakao, stark entölt 164,00 bis 220,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 230,00 bis 270,00 ℳ, Tee, chines. 700,00 bis 800,00 ℳ, Tee, indisch 850,00 bis 1100,00 ℳ, Zucker, Melis 66 50 bis 67,50 ℳ, Zucker, Raffinade 68,00 bis 69,50 ℳ, Zucker, Würfel 74,00 bis 80 00 ℳ, Kunsthonig in ½ kg⸗-Packungen 72,00 bis 74,00 ℳ. Zucker⸗ firup, hell, in Eimern 80,00 bis 102,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 70,00 bis 82 00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 72 00 bis 79,00 ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 88 00 bis 92,00 ℳ, Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 116,00 bis 128 00 ℳ, Pflaumenmus, in Eimern von 12 ½ und 15 kg 70,00 bis 76,00 ℳ, Steinlalz in Säcken 6,80 bis 8,00 ℳ, Steinsalz in Packungen 9,20 bis 13 00 ℳ, Siedesalz in Säcken 10 80 bis —, — ℳ, Siedesalz in Packungen 13,00 bis 15,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 102,00 bis 108 00 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 102,00 bis 108,00 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. 88,00 bis 92 00 ℳ, Purelard in Kisten, nordamerik. 89,00 bis 93,00 ℳ, Berliner Rohschmalz 128,00 bis 132,00 ℳ, Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste 86,00 bis 87,00 ℳ, Forned Beef 48/1 Ibs. per Kiste 45,00 bis 47,00 ℳ, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 120,00 bis 124,00 ℳ, II 102,00 bis 14,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 140,00 bis —,— ℳ, II 126,00 bis 130,00 ℳ, Molkereibutter Ia in Tonnen 246,00 bis 254,00 ℳ, Molkereibutter 1a gepackt 258,00 bis 266,00 ℳ, Molkerei⸗ butter IIa in Tonnen 232,00 bis 240,00 ℳ, Molkereibutter IIa ge⸗ packt 244,00 bis 252,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 250,00 bis 256,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, gepackt 262,00 bis 268,00 ℳ, Speck, inl., ger., 150,00 bis 170,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 78,00 bis 86,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 142,00 bis 152,00 ℳ, echter Gouda 40 % 122,00 bis 138,00 ℳ, echter Edamer 40 % 122,00 bis 138,00 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett 280,00 bis 316,00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 96,00 bis 108,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 20,00 bis 21,00 ℳ, gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 28,00 bis 31,00 ℳ, Speiseöl, ausgewogen 60,00 bis 90,00 ℳ.
— 8 8
Ausländisch
Sovereigns . 20 Frcs.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 — 5 Doll. 2 und 1 Doll.
Argentinische
Brasilianische. Canadische... gr große
1 & u. darunter Türkische...
Belgischea.. Beaschea⸗ 8 Dänische.. Danziger.. Estnische.. Finnische.. ranzösische.. Holländische .. talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugosflawische. Lettländische.. Litauische.. Norwegische.. Oesterreich.: gr.
100 Sch. u. dar.
Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100 Frs. u. dar. Spanische.. Tschecho⸗ low. 5000 u. 1000 K. 500 Kr. u. dar. Ungarische
e Geldsorten und Banknoten.
Prag, 4. Januar.
—C—C—C—C—C—ꝭ—C—
5. Januar Geld Brief 8 20,38 20,46 ü 16,16 16,22
4,185 4,205
4,22 4,22 1,04
4. Januar Geld 20,38 16 16 4,185
4,20 4,20 1,02
„ 132,57 ½, Brief 20,46 16,22 4,205
9 4,22 — 14,17 ½, 4,22 1,04
Budapest,
London,
5. Januar.
(W. T. B.) Amsterdam 13,55 ⅞, Berlin ürich 658 , Oslo 617,50, Kopenhagen 626,25, London 114,00, Madrid 289,00, Mailand 169,50, New York 33,76 8⅜, Paris Stockholm 632,75, Wien —,
Polnische Noten 378 ⅛, Belgrad 58,85, Danzig 667,50. 4. Januar. Wien 80,454, Berlin 135,90, Zürich 111,10, Belgrad 10,17.
New Yort 336,50, Daris 85,62, Amsterdam 837,00, Brüssel 24,22 ½, Italien 66,50, Schweiz 17,22, Spanien 39,93, Lissabon 109,75, Kopenhagen 18,10, Wien 30 B., Istanbul 700 B., Warschau 30,50, Buenos Aires 40,75, Rio de Janeiro 425,00.
(W. T. B.) Alles (W. T. B.)
Marknoten 799,50, in Pengö.
100 Gulden 100 estn. Kr. 100 Fmk. 100 Frs.
100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Lats
100 Litas 100 Kr.
100 Schilling 100 Schilling
100 Lei
100 Lei
100 Kr.
100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten
100 K 100 K 100 Pengö
21,26 7,39
4172 774
2,43 79,99 81,94 81,94 35,63
12,43 12,43
0,22 3,53 14,18 14,18 1,89 58,62
78,46 82,16 112,62 5,87 16,54 169,44 21,34 21,34 7,43
41,88
2,48
14 14 14.14
58 33
78,24 81,89 112,27 11273
16,47 168,61 21,21 21,21
41,77 7744 7776
0,20 3,49
0,22 3,51 14,20 14,20 1,90 58,57
78,56 82,21
1,88
5,87 16,53 169,29 21,29 21,29 742
41,93
5,83
7,38
2,48 2,43
2,50 2,45
79,19 79,51 81,94 81,94 82,26 35,58
12,43 12,43
82,26 35,72 12,49 12,49
Telegraphische Auszahlung.
4. Januar Geld Brief
1,048 1,052 3,516 3,524
1,449 1,451 14,53 14,57 14,18 14,.22
4,209 4,217
0,251 0,253
1,848 1,852
168,98 169,32 5,295 5,305
58,49 58,61 2,517 2,523 64,93 65,07 82,07 82,23 6,044 6,056 21,28 21,32 7,423 7,437 42,01 42.09 78,42 78,58
12,94 12,96 77,62 77,78 16,51 16,55 12,47 12,49
5. Januar Geld Brief 1,048 1,052 3,536 3,544
1 Ben 1,449 1,451 .. lI aͤgypt. Pfd. 14,51 14,55 EII 14,16 14,20 New YVork 18 4,209 4,217 Rio de Janeiro 1 Milreis 0,251 0,253 1 Goldpeso 1,848 1,852
100 Gulden 169,13 169,47 100 Drachm. 5,295 5,305
100 Belga 58,54 58,66 100 Lei 2,517 2,523 100 Pengö 64,93 65,07 100 Gulden 82,02 82,18 100 Fmk. 6,044 6,056 100 Lire 21,33 21,37 100 Dinar 7,433 7,447 100 Litas 41,96 42,04 100 Kr. 78,32 78,48
100 Escudos] 12,89 12,91 100 Kr. 77,52 77,68 100 Frs. 16,52 16,56 100 Kë 12,47 12,49
8
S⸗Aires.
. 1 Pap.⸗Pes. Canada
1 kanad. 8 1 türk. L
Amsterdam⸗ Roetterdam . Athen Brüssel u. Ant⸗ werpen .
Polnische
.. 100 Zl.
47,10
47,50
1 47,10
47,50
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Ruhrrevier: Am 4. Januar 1932: Gestellt 18 055 Wagen.
—
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des
„W. T. B.“ am 5
für 100 kg.
Notierungen
I“
8
.Januar auf 69,50 ℳ
für Speise ka
8 8
(am 4. Januar 69,75 ℳ)
rtoffeln in Berlin.
Die von der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin eingesetzte
Notierungskommission für Speisekartoffeln stellte am 4. Großhandelspreise Zentner bei Abgabe
1932 folgende
Verkaufsstelle des
Speisekartoffelpreise
Kleinhandels:
fest:
Für den
anuar
frei
ohne Ausweis bzw. bei Abgabe an Erwerbslose mit Ausweis (in Klammern Kleinhandelspreise für Abgabe an Erwerbslose mit Aus⸗ weis für den Zentner) gelbfleischige Speisekartoffeln 3,25 bzw. 3,10
89) Odenwälder Blaue
2,86), weiße 2,55 bzw. 2,40 (2,64).
,00 bzw. 2,85 (3,14), r.
ote 2,75 bzw
2, 60
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und
Wertpapiermärkten.
Devisen.
Paris, 4. Januar. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich.) Deutschland —,—, London 85,87 ½, New York 25,44 ½, Belgien 354,00, Spanien 214,75, Italien 128,50, Schweiz 496,75, Kopen⸗ hagen —,—, Holland 1022,25, Oslo —,—, Stockholm 483 00, Prag —,—, Rumänien 15,15, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau 28,60.
aris, 4. Januar. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, — verkehr.) Deutschland —,—, Bukarest —,—, Prag —,—, Wien —, Amerika 25,45 ¼¾, England 85,81 ½, Belgien 354,00, Holland 1022,50, Italien 128,50, Schweiz 497,50, Spanien 214,75, Warschau —,—, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm —,—, Belgrad —,—. 1
Amsterdam, 4. Januar. (W. T. B.) (Amtlich.) Berlin 58,92 ½, London 8,40, New York 249,00, Paris 9,78 ½, Brüssel 34,62 ½, Schweiz 48,65, Italien 12,55, Madrid 21,50, Oslo 45,75, Kopen⸗ hagen 46,50, Stockholm 47,75, Wien 35,25, Budapest —,— Prag 738,00, Warschau —,—, Helsingfors —,—, Bukarest —,—, Vokohama —,—, Buenos Aires —,—. Zürich, 5. Januar. (W. T. B.) (Amtlich.) Paris 20,13 ½, London 17,22, New York 512 ⅜, Brüssel 71,25, Mailand 25,92 ½,
Kopenhagen, 4. Januar. (W. T. B.) London 18,10, New York 538,00, Berlin 127,65, Paris 21,30, Antwerpen 74,75, würich 105,50, Rom 27,30, Amsterdam 217,00, Stockholm 102,25,
'slo 99,25, Helsingfors 8,00, Prag 16,10, Wien —,—.
Stockholm, 4. Januar. (W. T. B.) London 17,77 nom., Berlin 126,00 nom., Paris 20,85 nom., Brüssel 74,00 nom., Schweiz. Plätze 103,50 nom., Amsterdam 211,75 nom., Kopenhagen 99,00 nom., Oslo 98,00 nom., Washington 526,00 nom., Helsingsors 7,55 nom., Rom 27,25 nom., Prag 16,00 nom., Wien —,—. 1
Oslo, 4. Januar. (W. T. B.) London 18,30, Berlin 129,00, se 21,25, New York 539,00, Amsterdam 218,00, Zürich 106,00,
Madrid 43,25, Berlin 121,20, Wien —,—, Istanbul 240,00.
eellsingfors 8,50, Antwerpen 75,50, Stockholm 102,25, Kopenhagen 01,50, Rom 27,75, Prag 16,50, Wien —,—. Moskau, 4. Januar. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 661,07 G., 662,39 B., 1000 Dollar 194,15 G., 194,53 H. 1000 Reichsmark 46,01 G., 46,11 B.
„London, 4. Januar. (W. T. B.) Silber (Kasse) 20 %, Silber auf Lieferung 20 %. Wertpapiere.
Wien, 4. Januar. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen.) Völkerbundsanleihe 123,75, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Rudolfsbahn —,—, 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staats⸗ bahn 100,00, Türkenlose —,—, Wiener Bankverein 12,00, Oesterr. Kreditanstalt —,—, Ungar. Kreditbank —,—, Staatsbahnaktien 20,30,
Dynamit A.⸗G. 555,00, A. E. G. Union 13,60, Brown Boveri —,—,
Siemens⸗Schuckert 146,00, Brüxer Kohlen —,—, Alpine Montan 12,80, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —,—, Krupp A.⸗G. 0,80, Prager Eisen —,—, Rimamurany —,—, Steyr. Werke (Waffen) —,—, Skodawerke 109,00, Steyrer Papierf.
Scheidemandel —,—, Leykam Josefsthal —,—, Aprilrente —,—, Mairente —,—, Februarrente —,—, Silberrente —,—,
Kronenrente —,— 1 4. Januar. (W. T. B.) 7. % Deutsche Reichs⸗
7 7
Amsterdam, 1b anleihe 1949 (Dawes) 37,50, 5 ½ % Deutsche Reichsanleihe 1965 (Young) 31,25, 7 % Bremen 1935 —,—, 6 % Preuß. Obl. 1952 24,50, 7 % Dresden Obl. 1945 —,—, 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 1950 34,00, 7 % Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 25,00, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 59,00, Amsterdamsche Bank 92,75, E A.⸗G. für Bergbau, Blei
und Zink Obl. 1948 33 50, 7 % R. Bosch Dollarobl. 19551 —,—, 8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950
Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 .
Esar 1 8.
leberseeische Handels⸗
Reichsbank —,—, 7 % Arbed 1951 85,00, 7 %
gesamt 37,82 RM, erfolgt bei dem Bank⸗ haus Friedrich Albert, Magdeburg, Breite Weg 180, gegen Rückgabe der Mäntel.
Die Ablöfung der Genußrechte, soweit
r Nennbetrag unter RM 20,— liegt, erfolgt zum Nennwert.
Für die Genußrechte der Reihen A bis C der 4 ½ Schuldverschreibungen ist Fest⸗ stellung des Rückzahlungswertes bei der zuständigen Spruchstelle beantragt worden und erfolgt Ablösung sofort nach deren Entscheidung. 1
Lobstädt, den 2. Januar 1932.
Gewerkschaft „Biktoria“ Lobstädt,
Bez. Leipzig. [86128]
7. Aktien-
6132] Bellevue⸗Immobilien⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Auf Grund des § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Ludwig Sachs sein Amt als Aufsichtsrat unserer Gesellschaft niedergelegt hat. Berlin, den 2. Januar 1932. Bellevue⸗Immobilien⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Neumann. Dr. Berlowitz.
[83107]
Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu der Sonnabend, den 30. Ja⸗ nuar 1932, 14 Uhr, im Kontor der Gesellschaft zu Humburg, Gröninger⸗ straße 25, Zimmer 3605, anberaumten ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung Bilanzen und der Gewinn⸗ Verlustrechnungen für 1930 1931.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, die an der Hauptversammlung, mit Stimmrecht teilnehmenn wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 27. Januar 1932 bei der Geschäftskasse oder einem Notar hinter⸗ legen.
der und und
Aktiengesell⸗ schaft, Hamburg.
[86109] Berufung zur Generalversammlung.
Der Aufsichtsrat der Aetiengesell⸗ schaft Hackerbräu beruft die Aktio⸗ näre zur 51. ordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den 30. Januar 1932, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des No⸗ tariats München V, Karlsplatz 10/I, unter ausdrücklichem Hinweis auf § 22 des Statuts und dem Beifügen, daß bis 26. Januar 1932, abends 6 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in München, Bayerstraße 34, der Ak⸗ tienbesitz angemeldet und nach § 6 des Statuts nachgewiesen werden kann.
8 Tagesordnung:
bbrechts Aktiengesellschaft, (Helmbrechts, zu ändern.
[8539880 Bekauntmachung.
Die Grasbrook Leichter und Transport Gesellschaft mit beschränkter Hastung zu Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Hamburg, den 28. Dezember 1931. Der Liquidator der Grasbrook Leichter und Transport Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
G. A d. Rahe.
[86111] Aktienbrauerei Helmbrechts, A.⸗G., Helmbrechts.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 28. Dezember 1931 wurde einstimmig beschlossen, die Firma in Aktienbrauerei⸗Mönchsbräun⸗Helm⸗ Sitz in
Helmbrechts, den 28. Dezember 1931. Aktienbrauerei⸗ Mönchsbräu⸗Helmbrechts A.⸗G. Heinrich Taubald. Max Göschl.
[82977] Breslauer Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation. — 3. Aufforderung. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der
e Generalversammlung vom 30. Juli 1931 aufgelöst. Zum Liqguidator ist das unter⸗
zeichnete bisherige Vorstandsmitglied Richard Stefanski bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden Ilt. § 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Breslau, den 19. Dezember 1931. Breslauer Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation. Richard Stefanski, Liquidator.
[84696] Berliner Grundstücks⸗ und Terrain⸗A.⸗G.
Die Gesellschaft, welche sich bisher nur mit der Verwaltung eigener Grundstücke befaßte, hat neuerdings auch die Durch⸗ führung von Bauausträgen für fremde Rechnung übernommen. Aus diesem Grunde ist auch eine Aenderung der Firma vorge⸗ nommen worden, und firmiert dieselbe jetzt:
Berliner
Bau⸗ und Terrain⸗Akt.⸗Ges.
Der Aufsichtsrat hat sich wie folgt verändert: Direktor Walter Oemler, Berlin W 15, Kurfürstendamm 51, Gene⸗ ralsekretär Hans Werdelmann, Berlin⸗ Wilmersdorf, Detmolder Str. 15, Kauf⸗ mann Alfred von Below, Berlin⸗Steglitz, Opitzstraße 3, Direktor Georg Roselius, Berlin⸗Grunewald, Hohenzollerndamm 82, Kaufmann Heinrich Schreiber, Berlin⸗ Lichterfelde⸗Ost, Ulmenplatz 1.
Berlin, den 28. Dezember 1931.
[86102]
Ritter Aktiengesellschaft, Durlach.
Wir laden hiermit zur außerordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktio⸗ näre am 20. Januar 1932, vormittags 11,30 Uhr, im Badischen Notariat Durlach ein.
Tagesordnung: 1. Beschlußsassung über die Ausschüttung einer Dividende.
ZE1“ 32. 2. 3
[86131] Berlin⸗Westen Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Auf Grund des § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Lurwig Sachs sein Amt als Aufsichtsrat unserer Gesellschaft niedergelegt hat. z
Berlin, den 2. Januar 1932. Berlin. Westen Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Neumann. Busse.
Märkische Bau⸗ und Grundstücks⸗ [86133] verwertungs A. G.
Auf Grund des § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Ludwig Sachs sein Amt als Aufsichtsrat unserer Gesellschaft niedergelegt hat.
Berlin, den 2. Januar 1932. Märkische Bau⸗ und Grundstücks⸗
verwertungs A. G. Neumann. Dr. Berlowitz.
„Wilhelmsaue Grundstücks⸗ [85375] Aktiengesellschaft.
Die Gesellsch. ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellsch. werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator, Wernigerode, Forkestraße 20, geltend zu machen.
Wernigerode, den 30. Dezember 1931. Hertha Müller. ——õłõłłõwõõõõõõõʒõʒõʒõʒõẽãõẽõõõõẽõré⁶RmRmmed—
[83814]y. Hans Gallo A.⸗G. Weingut & Weingroßhandel, Hochheim am Main. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. RM Gebäude und Weinberge
30 129,— Abschreibung 400,— Utensilien und Emballagen
14 023,—
Zugang.. 208,85
1223,85 Abschreibung 1123,85
Personenkraftwagen
2 527,20 Abschreibung. 150,— Debitoren. 42 846,51 Abschreibung 456,57 Warenvorräte ———. —— Kasse und Postscheck... Verlut . ...
₰
29 729
13 108
2 377 20
42 389 ,94
118 946,18 904 25
24 471 11
[231 925 68
Passiva. Aktienkapital..
Rücklagekonto.. Kreditoren.
100 000— 277 37
131 648 31 231 925/68 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1930.
Soll. RM [₰ Unkosten. 44 556/16
Abschreibungen. 2 130/ 42 46 686/ 58
Haben. Bruttogewinn Verlust
22 215/47 24 471/ 11
46 68658 —————
[84388] Kollnauer Baumwollspinnerei und Weberei Kollnau b. Waldkirch (Bd.).
Unsere am 29. Juni 1931 stattgehabte Generalversammlung hat die Herabsetzung des Grundkapitals von 1 800 000 RM auf 500 000 RM beschlossen.
Nachdem dieser Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir hiermit gemäß § 289 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Kollnau, den 24. Dezember 1931.
Der Vorstand. P. Jeanmaire. W. Keim.
[82976]
Die Firma Chemische Fabriken Worms A.⸗G. in Worms/Rh. ist lt. Generalversammlungsbeschluß vom 11. Dez. 1931 mit sofortiger Wirkung aufgelöst worden und in Liquidation getreten. Unter Hinweis hierauf fordere ich hiermit gemäß § 397 H.⸗G.⸗B. als alleiniger Liquidator der oben genannten Gesellschaft die Gläu⸗ biger derselben auf, ihre Ansprüche als⸗ bald anzumelden.
Worms, den 12. Dezember 1931.
Der Liquidator: Dr. Clemens Goldschmidt, Rechtsanwalt.
[86134]y. Glöckner Edelliköre Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 30. September 1931.
Div. Debitoren. 57 592 46 Bankguthaben.. 11 335 03 Kasse und Wechselbestand Postscheckguthaben Maschinen, Apparate und Inventaer.. Rohstoffe und Fertig⸗ fabrikate Autokonto: Stand am 1. 10. 1930 750,— Abschr. per 30. 9. 1931 749,—
Verlustvortrag a. 1929/30 Verlust 1930/31
1 490/84
7 423 “] 27 310 RM 188 039 . 130 000 10 000 5 739 15 RMN 188 035 15
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 352 35 4 838 30
89 339 97
749, — 95 270 62
58 060 31
Stammaktienkapital.. Vorzugsaktienkapital.. Reservefonds.. . Div. Kreditoren
Reklamekonto Flaschenkonto Handlungsunkostenkonto . Abschreibung a. Autokonto RM Bruttvertrag „ „ „„ Verlust 1930/311. . . . .1227 310 31 RM [56 279 62 mʒmñ̃̃—y ,—V—y—— [58281]. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. Grundstücke. 122 000 — Aufw.⸗Hyp.⸗Ausgl.⸗Kto.. 42 550— Aktivhypothzh.. 30 000,—- Kassenbestand. 1 552 93
[86225] Deutsche Industrie⸗Werke Aktiengesellschaft in Berlin.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 16. Dezember 1931 ist folgende Satzungsänderung beschlossen worden:
§ 4 Satz 1 der Satzung erhält nach⸗ stehende Fegung: „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 15 000 000,— Reichsmark (fünfzehn Millionen Reichs⸗ mark); es ist eingeteilt in 15 000 Stück 2 1
4 235/50
auf den Inhaber lautende Aktien über
je 1000 (tausend
[86114].
Reichsmark
†
Aktien⸗Gesellschaft für Gas u. Elettrizität Weidenau in Siegen. Bilanz am 30. Juni 1931. 8
Aktiva. E““; Vorräte
Schuldner
Aktienkapital Reservefondd Erneuerungsfonds u. Ab⸗ schreibungen.. Gläubiger Gewinn .
L44“*““
Gewinn⸗ am
RM 1 174 081/5
1 243 497 44 8I“
160 000—
376 864 32 635 108/84 55 524 31
1 243 497 ,47
und Verlustrechnung 30. Juni 1931.
Soll.
Io““ Abschreibungen .. Gewinn.
Haben. . Betriebsgewinn u. Zinsen
Siegen, den 31. Dezember 1931. Der Vorstand. Jacobs.
RMNM
198 613,150 56 070— 55 52431
310 207 81
310 207/81 8
Münnich.
[86115].
Actien⸗Zuckerfabrik Bennigsen.
Abteilungen Fabrik und Land⸗
wirtschaft.
Vermögensübersicht am 30. Juni 1931.
An Bestände.
Anlage⸗ u. Einrichtungskto.:
I. Abteilung Fabrik: Grundstück⸗ u. Gebäude⸗ konto 14“* Maschinen⸗ u. Gerätekto. II. Abteil. Landwirtschaft: Gebäudekonto . . . . Maschinen⸗ u. Gerätekto.
Kassenbestand Wertpapiere.. Vorräte:
I. Abteilung Fabrik: Zucker⸗u. Melassebestände Materialien Rübensamen für 1931/32
II. Abteil. Landwirtschaft: Lebendes Inventar.. Feldfrüchte
RM
8
162 251 100 000
155 000, — 38 001 — 455 252 —
2 536/70 16 352 — 8 421 783,90 29 156/90 21 808 15
40 289 25
Danzig, 4. Januar. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,42 G., 57,54 B., 100 Deutsche Reichsmark —,— G., 8 B., Amerikanische (5⸗ bis 100⸗Stücke) —,— G., —,— B. — Schecks: London 17,28 G., 17,32 B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,40 G., 57,51 B. elegraphische: London 17,30 G., 17,34 B., Pe 20,10 G., 20,14 B., New York 5,12,49 G., 5,13,51 B., Verlin
2. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die Aktio⸗ näre berechtigt, die spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, d. i. 16. Ja⸗ nuar 1932, ihre Aktien bei der Geschäfts⸗ stelle der Gesellschaft oder bei einem
Berichterstattung des Vorstands 27 909 94 und des Aufsichtsrats.
Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung hierüber sowie über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
Dünger für 1931/32. Schuldner:
Bankguthaben..
Sonstige Schuldner.. Avalkonto 50 000,—
[81776]. 9. J. Baeumer, Kristall⸗u. Luxusglasfabriken A.⸗G., Hirschberg / Rsgb.
Bilanz per 31. Mai 1931.
Aktiva. RM Kasse..
Außenständde 91 060/61 Verlust 1928 14 189,26 I Verlust 1929 37 254,82 51 444 0
338 607 62
Passiva. Aktienkapital 60 000—
6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 33,00, 7. % Mitteld. Stahl⸗ 1 werke Obl. m. Op. 1951 30,25, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. 5 m. Op. 1946 28,00, 7 % Siemens⸗Halske Obl. 1935 —,—, 7 % ½ 8 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 —,—, Norddeutsche Wollkämmerei —,—, Zertifikate J. G. Farben Aktien —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 58,00, 6 % Eschweiler Bergw. Obl. 1952 —,—,
100 isl. Kr. 63,94 64,06 100 Lats 80,92 81,08 100 Frs. 82,12 82,28 100 Lewa 3,057 3,063 100 Peseten 35,76 35,84
63,94 64,06 80,92 81,08 82,12 82,28 3,057 3,063 35,71 35,79
11 121 — 154 498 31
8
243 855 15
Schweiz.. Ss Spanien.. Stockholm und
100 Kr. 80,17 80,33
100 estn. Kr. 112,54 112,76 100 Schilling 49,95 50,05
.. 100 3. 1[ 47,25 47,45 100 Zl. 47,25 47,45 . 47,25 47,45
79,37 79,53
112,64 112,86 49,95 50,05
47,25 47,45 47,25 47,45 47,25 47,45
Gothenburg. LTalinn (Reval, Estland)...
7 2
Wien,
14. Januar. (W. T. B.) Amsterdam 168,60, Budapest 124,29 ½, Kopenhagen 131,75, London
284,70, Berlin
23, 5, New
York 709,20, Paris 27,92, Prag 21,01 ½, Zürich 138,35, Marknoten
168,20, Lirenoten 36,06,
Jugoslawische Noten 12,54,
Tschecho⸗
slowakische Noten 21,00, Polnische Noten 79,30, Dollarnoten 707,75, Ungarische Noten —,— *⁴), Schwedische Noten 133,20, Belgrad —,—.
— *) Noten und Devisen für 100 P
engö.
Bffentlicher Anzeiger.
Kreuger u. Toll Winstd. Obl. 93,00, Kreuger u. Toll A. G. B. Ant. 86,50, Montecatini —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 2930 —,—, Deutsche Bank Zert. —,—, Ford Akt. (Berl. Emission) —,—.
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Bradford, 4. Januar. (W. T. B.) Am Wollmarkt verljef das Geschäft rubig. 64er Kammzüge notierten 22 ½.
.Untersuchungs⸗ und Strafsachen, . Zwangsversteigerungen,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,
1 2 3. Aufgebote, 8. 4. Oeffentliche Zustellungen, 8 Verlust⸗ und Fundsachen,
Auslosung usw. von Wertpapieren, 1
7. Aktiengesellschaften,
9. Deutsche “
10. Gesellschaften m. 11. Genossenschaften,
12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
1. Unterfuchungs⸗ und Strafsachen.
86095]
Die Fahnenfluchterklärung gegen den Führer Walter Meinhardt vom 5. 11.
1921 wird zurückgenommen. A.⸗G
4. Oeffentliche Zustellungen.
86096] Oeffentliche Zustellung.
Holzner, Luise, Malersehefrau in Alten⸗ muhr, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. von Paschwitz in Gunzenhausen, hat gegen
ihren Ehemann Josef Holzner, Maler, zuletzt in Altenmuhr, z. Zt. unbekannten
ufenthalts, Klage wegen Ehescheidung
mit dem Antrage erhoben: I. Die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden des Beklagten geschieden; II. Beklagter hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte auf Montag, den 21. März 1932, vormittags 9 Uhr, vor die Zivilkammer des Land⸗ gerichts Ansbach, Zimmer Nr. 5, vor⸗ geladen mit der Aufforderung, mit seiner Vertretung einen beim Landgericht Ansbach zugelassenen Rechtsanwalt zu beauftragen. Oeffentliche Zustellung der Klage wurde mit Beschluß vom 30. De⸗ zember 1931 bewilligt. — E 273/31.
[86097] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Therese Luise Emma Kluth geb. Seelke, Wesermünde⸗Lehe, Kaiser⸗Wil⸗ helm⸗Str. 25, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. Lüdemann, Bielenberg, Müller, Peters, klagt gegen den Ehemann Christian Emil Georg Kluth, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung auf Grund §§ 1565, 15672 B. G.⸗B. Klägerin ladet
den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 6 (Ziviliustiz⸗ gebäude, Sievekingplatz), auf den 26. Fe⸗ bruar 1932, 9 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Hamburg, den 31. Dezember 1931. Die Geschäftsstelle der Zivilkammer 6.
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
[86253]
Erneuert wird die Sperre über: Tonn. 13 6 % Mannheimer Kohlenwert⸗ anl. Nr. 11657/8 = 2 /5er, 52950/2 = 3/ler.
Berlin, den 4. 1. 1932. (Wp. 6/32.) Der Polizeipräsident. Abt. K. E.⸗D. IX 4.
[85627]
Unsere Verlustbekanntmachung vom 5. 10. 1931 J.⸗Nr. 4832/31 in Nr. 234 des Deutschen Reichsanzeigers vom 7. 10. 1931 ist erledigt. Gemäß § 376 H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß der Verlust der Schuldverschreibung der Anleiheablösungs⸗ schuld des Deutschen Reichs von 1925 Nr. 479 088 Buchstabe F über 500 RM,
nebst Auslosungsschein Nr. 79 788 Buch⸗
stabe F Gr. 2 bei uns angemeldet worden ist. Dt. Eylan, den 30. Dezember 1931. Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde.
GladbacherLebensversicherungsbank [86129] Aktien⸗Gesellschaft. Kraftloserklärung einer Police. Der Versicherungsschein Nr. 34 428 ist angeblich abhanden gekommen. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, sich binnen einem Monat von heute ab bei uns zu melden, da die Urkunde andernfalls für kraftlos erklärt wird. Gladbach⸗Rheydt, 31. Dezember 1931. Der Vorstand.
6. Auslosung ufw. von Wertpapieren.
Auslosungen der schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen 1 gesellschaften, Gesellschaften m. b. H.
und Genossenschaften werden in den
für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
Gewerkschaft „Viktoria“ Lobstädt, Die Einlösung unserer 4 ½ % Schuld verschreibungen Ser. A bis O mit Reichs
mark 30,— das Stück, 4 ½ % Schuldver⸗
schreibungen Ser. D mit RM 9,35 — Zinsen RM 3,11, insgesamt mit Reichs mark 12,46 das Stück, und 5 % Schuld verschreibungen von 1920 mit RM 28.20 für 1000 PMN + Zinsen RM 9,62, ins⸗
Aktienge ell⸗
Kolonial⸗
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat. Dr. K. Eisenberger, Geh. Justiz⸗ rat, Vorsitzender.
[86103]
Malzfabriken Langensalza und Wolff Söhne Erfurt Aktien⸗ 8 gesellschaft, Erfurt. Die diesjährige ordentliche Ge⸗
neralversammlung der Aktionäre
obenbezeichneter Gesellschaft findet
Dienstag, den 26. Januar 1932,
nachmittags 5 Uhr, in Erfurt im
„Haus Kossenhaschen“ statt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahresrechnung sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Sep⸗ tember 1930 bis 31. August 1931. 2 Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung und die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8
1. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Auslosung von Obligationen.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr
Stimmrecht ausüben wollen, haben
ihre Aktien gemäß § 13 des Gesell⸗ schaftsvertrags bis spätestens 22. Ja⸗ nuar 1932, nachmittags 6 Uhr, beim
Vorstand der Gesellschaft in Erfurt oder Langensalza oder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Erfurt oder Langen⸗ salza,
bei der Deutschen
conto⸗Gesellschaft,
beim Bankhaus Erfurt,
beim Bankhaus
Langensalza,
beim Bankhaus
Langensalza,
zu hinterlegen. Erfurt, den 2. Januar 19232.
Bank und Dis⸗
Filiale Erfurt, Adolph Stürcke, Hesse & Freisse, Rudolph.
Pfaff,
Der des Aufsichtsrats:
aul Hesse.
Notar hinterlegt haben. Durlach, den 2. Januar 1932. Der Vorstand. Fredk. Rumsey.
[86135] Tempelhofer Feld Aktien⸗Gesell⸗ schaft für Grundstücksverwertung. Aufsichtsratsveränderung. Wir geben hiermit bekannt, daß aus dem Aufsichtsrat unserer Gese schaft die Herren Kommerzienrat Gustav Schröter und Geheimrat Dr. Beheim⸗ 8 durch Tod ausgeschieden sind. Neu gewählt wurden die Ferhen Baumeister Friedrich Henßler, Berlin, Bankdirektor Walter Nadolny, Berlin. Berlin, den 29. Dezember 1931. Der Vorstand.
Georg Haberland. —-õxõxõyqꝗqèqõèõ/˖⸗-/·Wo [83817].
Bilanz auf 30. Juni 1931.
Besitz. RMN ₰
Kasse, Postscheck, Scheck. 1 526,56 Debitoren, Waren 91 669,35 428 —
Auto Verlust einschl. Vortrag. 54 172 43 147796 34
Schulden. Kapital 80 000 — Bank und Kreditoren.. 14 326 59 Delkredere, Provisionen, .
Steuern 5 515 65 Darlehen und Gläubiger. 47 954 10
u 147 796 34
L“
Unkosten usw. Uneinbringl.
117 860 90 9 802,43 127 663 33
Forderungen
Gewinn. Rohertrag Verlust
81 291 30 46 372 03 127 663 33 Bekleidungs⸗Industrie Ludwigsburg A.⸗G. i. L. Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren Josef Ottenheimer, Julius Ebstein, Hans Kuhn. 1““ ““
₰o 100/94 345/09 10
16 011 25 218 622 79 41 253/41 1 486 26 100,—
14 616 9 000 108 000 10 000 117 199
536 746/42
Postscheck. Scheck. . Wechsel.. Debitoren . Waren.. Materialien Verpackungsmaterial Utensilien Maschinen.. Grundstücke Hypothekenkonto Verlust
e
9 99999beee b 22920290ùbu90ãb9ãb9bbãb9b95ã 9ᷓ;2 9 —⸗0 „1ö.“
Passiva. Aktien. Banken Kreditoren.
Hypotheken
175 000 113 549 186 449 44
61 747—
536 746 42
Die endgültigen Abschreibungen sowie die Bildung des gesetzlichen Reservefonds können erst nach Abwickelung des Ver⸗ gleiches erfolgen. RM 173 000,— Aktien sind zur Verwertung der A.⸗G. zur Ver⸗ fügung gestellt.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Mai 1931.
Soll. Generalunkosten. Agio Gehälter . . Provision. Diskontspesen Zinsen Kontokorrentverlust Dubioso Abschreibung auf:
Maschinen..
Utensilien
Grundstücke .
RMN ₰o 62 095 11 11 335 70 54 052 90 35 753 61
9 807 23 18 055 78 4 833 72 38 840 43
AEEEE33““
1000— 1 624 — 3 000 —
Haben. Warenkonto e“ Mietekonto. Pachtenkonto Verlust
120 121 52 2 162 18 915,— 117 199/78 240 398 48 Hirschberg i. Rsgb., d. 23. 11. 1931.
240 398 48
Reseroer 3 466/ 68 Schullen .. 17 446 94 Grunderwerbssteuerrücklage 2 694 — Hypotheken 255 000 —
338 607 62 Gewinn⸗ und Verlustkonto. q [₰ 14 189 26 59 55
11 684 25 31 893 12 57 826 18 6 382 10 51 444 ,08 57 826ʃ18
Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. 4K 86 Grundstücea.. 163 000,— Aufw.⸗Hyp.⸗Ausgl.⸗Kto.. 42 550,— Besitzhypoth.. . 40 000—
Verlustvortrag.. Steuern Hausaufwand. A. Gurewitz..
Zinsen. Verluft..
Außenstände . . 8 275 21 Verlustaus 1929 51 444,08 Verlustaus 1930 66 482,30 117 926 38
379 254 52
b Passiva. Aktienkapital. Reserve . Gläubigert .. Grunderwerbssteuerrücklage
Hypotheken
Eb.“*
379 254/52 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
X.X“ 51 444,08
3 987 60
67 187 52 122 619 20
7692 82
117 926 38
122 619,20 Lutherstraße Grundstücksverwer⸗
tungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.
Verlustvortrag. Steuern.
Debitorenverluste
Hausertragskonto Verlust
Per Verpflichtungen.
Aktienkapitalkonto . . .. Vorzugsaktienkapitalkonto Reservefondskonto I...
— Reservefondskonto I ..
Aktiendividendekonto. Delkrederekonto.. Gläubiger: Bankkredit ... Deutsche Zuckerbank (An⸗ leihe) Laufende Akzepte.. Sonstige Gläubiger.. Avalkonto 50 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: 6 % Gewinnanteil auf RM 5000,— Vorzugs⸗ aktien 300,— Saldo 4 867,80
570 000 — 5 000 — 85 200— 30 000 —
980 — 5 000 —
200 000 —
1 243 855 12 Gewinn⸗ und Veriunstrechnung am 30. Juni 1931.
An Ausgaben. Abschreibungen. . Ueberschußs..
RM G
Per Einnahmen. Vortrag vom Vorjahr 5 Bruttogewinn 153 927 08
58 202 36
Herr Fabrikbesitzer Rudolf Haas, Magde
burg, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieder
— Herr Direktor H. Quensell, Bennigsen
wurde neu in den Aufsichtsrat gewähl Der Aufsichtsrat unserer s 8 besteht nunmehr aus folgenden Herren: Bankdirektor A. Kues, Hannover, Bank⸗ direktor F. Mackowsky, Hannover, Ober A. von Bennigsen, Waitze, Direktor J. Bühler, Waghäusel⸗Mannheim, Diplom⸗ kaufmann Direktor F. Buhmann, Han nover, Rechtsanwalt Dr. Graefenkämp Hannover, Hofbesitzer L. Heuer, Vöttser Großkaufmann A. Holtorf, Hannover Rittergutsbesitzer E. Niemann, Völksen, Direktor H. Quensell, Bennigsen. Bennigsen, den 30. Dezember 1931. Actien⸗Zuckerfabrik Bennigsen. SDie Direktion.