“ ““
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 3 vom 5. Januar 1932. „l
] 8 8 13]
“
1““
(86112) Flender A. G. für Eisen⸗, Brücken⸗ und Schiffban, Düsseldorf. Benrath. 82*
o Teilschuldverschre
82
Rückzahlung unserer 50 Wir machen hierdurch bekannt,
Teilschuldverschreibungen der 5 % Anleihe von 1920 der Brückenbau
bzw
zuzüglich Zinsen und Zinseszinsen für die vom 1. 1.1925 bis 31. 12. 1931. .
vom 2. Januar 1932 ab zur Rückzahlung
Die Mäntel zu den Teilschuldverschre
. .RM 15,50 Zeit
gelangen.
„ 5,24
arithmetisch geordneten doppelten Nummernverzeichnisses 8 *
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein Filiale der Deutschen Bank
8 und Disconto⸗Gesellschaft, Köln.
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Bochum, Düsseldorf
und Krefeld, einzureichen.
Die Verzinsung der Teilschuldverschreibungen hört mit dem 31. Dezember Der Borstand. —————ę—V——õNRApE loß⸗Brauerei, Altona⸗Nienstedten.
1931 auf. Düsseldorf⸗Beurath, den 2.
& Jan
Elbsch
[85813]. Betriebsabrechnung a
nuar 1932.
m 30. September 1931.
ibungen von 1920.
daß sämtliche noch im Umlauf befindlichen lender A.⸗G.,
Benrath und Lübeck, mit den Aufwertungsnennbeträgen von RM. 23,50 (Altbesitz)
„ 20,74 (Neubesitz)
ibungen sind unter Beifügung eines
Soll. Ausgaben:
Materialien. Steuern, Unfall⸗, Alters⸗ u. Invaliditä Löhne und Gehälter... Reparaturen, Unkosten auswärtiger Bruttogewinn Abschreibungen: auf Gebäude. „ Maschinen „ Fastagen. Inventar Fuhrpark
An
9 9 . 8 2
Restaurationsgebäude nebst Inventar ⸗ auswärtige Grundstücke nebst Inventar
sonstige Abschreibungen Reingewinn
2. 22
Unverteilter Gewinn vom Vorjahr ..
Reservefonds 10 % des Reingewinns Tantieme 111“ Dividende: 6 % auf RM 5 000 = Dividende: 5 % auf RM 6 000 000
Gewinnvortrag
Haben. Per Gewinnvortrag aus dem Vorjahre . Gesamteinnahme. 11I1I1“
Bilanzkonto der Elbschloß⸗Brauerei am 30. September 1931.
Niederlagen
RM
A
tsversicherung,
854 245
. . 49 349]*° 8 59 000
. 342 944,61 41 250,24 387 194,85
RMN 300 RM 300 000
“
8 550 328/50
RM 2 272 146
4 495 757]45 886 929
854 438 93 41 056
HbP16161
8
41 250 509 078
8 550 328 59
Passiva.
An Grund und Boden . Gebäude „ . Maschinen „ 4 690 2 104 189
Fastagen Inventar Fuhrpark Restaurationsgebäude In⸗ ventar . Auswärtige Grundstücke nebst In⸗ ventar Waren⸗ und Darlehnsschuldner . Warenvorräͤte Fremde Beteiligungen “ Kassa, Bank⸗ und Postscheckgut haben, Wechshleel.. 1
100 750 2 946 1 213
554
[858141. Elbschloß⸗Brauerei. Vom 2. Januar 1932 ab gelangt die diesjährige Dividende unserer Gesellschaft unter Einbehaltung von 10 % Kapital⸗ ertragssteuer mit RM 20,— für die Aktie zu RM 400,— (zahlbarer Betrag Reichs⸗ mark 18,—) und RM 100,— für die Aktie zu RM 2000,— (zahlbarer Betrag Reichs⸗ mark 90,—) in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg,
in Altona bei der Vereinsbank in Hamburg, Altonaer Filiale,
in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Filiale der
Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft,
zur Auszahlung.
Die Dividendenscheine (Nr. 49) sind mit arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichnis zu versehen.
Altona⸗Nienstedten, 30. Dez. 1931.
Der Vorstand.
[85815]. Elbschloß⸗Braunerei.
In der am 30. d. M. stattgehabten 49. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft ist das statutengemäß aus dem Aufsichtsrat aus⸗ scheidende Mitglied Herr Gustav Nord⸗ quist wiedergewählt.
Zum Revisor für das laufende Ge⸗ schäftsjahr ist Herr Werner Nortmann gewählt.
Altona⸗Nienstedten, 30. Dez. 1931.
Der Vorstand.
[86130] Neue Bausparkasse Aktiengesellschaft, Berlin.
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 6. November 1931 sind folgende Herren aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden: Alfred Möllers, Kurt Rellstab, Franz Lasker, Harald Fehrmann, Hans Redl⸗ hammer.
Unser Aufsichtsrat setzt sich nunmehr aus den folgenden Herren zusammen: Rechtsanwalt und Notar Dr. Carl Engel⸗ hardt, Berlin, Regierungsbaumeister a. D. Werner March, Charlottenburg, Syndikus Dr. Max Alberts, Berlin.
Berlin, den 4. Januar 1932.
Neue Bausparkasse Aktiengesellschaft.
RM
360 000 2 080 000
490 000
25 000
[9503
„ Per
Aktienkapital. Vorzugsaktien Reservefonds. Hypotheken Gläubiger.
JTantieme. Dividende.
000 000 000
000
719/82 811
559
6 000 000]
RM
5 000
1 017 360 44 896
2 085 110 8 543 301 653 41 056
621ʃ55
[83348].
9 503 621
Bilanz am 31. Dezember 1939.
BVermögen. Utensilien und Inventar
Abschreibung . Maschinen.
Brennstoffbestand Ausstehende Forderungen⸗ Postscheckkontio. Kassenbestad Summe des Vermögens Mithin Verlust
.„ 92 2
Schulden. Aktienkapital Bantkonto. Kreditoren Ostpr. Saatz. Darlehnskonto. Konto Neue Rechnung ⸗
Summe der Schulden
16 100,—
1 980,— 32 500,— 10% Abschreibung 3 240,—
. 276
s83 404:
14 120 29 160
8/77
44 288 39 115
20 000— 5 976 26 7 300—
47 600,— 2 528 02
83 404 28
Verluste. Abschreibung Zinsenkonnlo „ Handlungsunkostenkonto Ueberholungskonto. Werkstattkontto.. Gehaltkonto. Summe der Verluste 1930 Verlustvortrag 1929
Summe der Verluste„
Gewinne. Gebührenkonto Bodenbearbeitungskonto
Summe der Gewinne.. Mithin Verlust. .„
11.“
für Landeskultur überein.
H.
C. A. Moras. Dr. Kallmann.
Königsberg, Pr., 10. Dezember 1931. Landeskulturgesellschaft dstpreußen Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft für Landeskultur und Grünland. Der Vorstand. Tomzig.
Vorstehende Bilanz stimmt mit dem ordnungsmäßig geführten und von mir geprüften Hauptbuch der Aktiengesellschaft
Königsberg, Pr., 10. Dezember 1931. Suttkus, vereid. Bücherrevisor.
5 220
634 4 154 5 437 3 604 8 628
27 678 46 18 501 43 46 179/89
60 21 42 02 21
209/70
6 854 32 7 064 02 39 115,87
MNicht erhobene Dividende
[86105] Thüringer Malzfabrik Schloß Thamsbrück Aktiengesell⸗ schaft, Thamsbrück.
Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 28. Januar 1932, nachmittags 4 Uhr, im Gasthof zum Weißen Schwan in Thamsbrück statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung gemäß §§ 14 und 15 unseres Statuts ergebenst ein⸗ geladen.
Die Aktien, auf die das Stimmrecht ausgeübt werden soll, sind spätestens am dritten Werktage bis abends 6 Uhr vor der festgesetzten Generalversamm⸗ lung beim Vorstand zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch erfolgen bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Langensalza oder bei einem deutschen Notar. Die Hinterlegungsscheine müssen in diesen Fällen ebenfalls zu obigem Zeitpunkte beim Vorstand sein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung über das Geschäfts⸗ jahr 1930/31 und Beschluß über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Ver⸗ wendung des Gewinns.
2. Aufsichtsratswahlen.
Thamsbrück, Thüringen, zember 1931.
Der Aufsichtsrat. Böttcher, Bürgermeister i. Vorsitzender. A—;;½ñꝛꝛ LœU4Uͤ⸗ĩWw
(85818]. Ehlers & Ko. Aktien⸗ gesellschaft, Kiel.
Bilanz per 30. September 1931.
Aktiva. RM Warenlager.. 275 985 Debitoren.. 148 705 Kassenbestand . 54⁴² Wertpapiere „ 1 282 Maschinenkonto: Bestand “
am 1.10.1930 93 045,10 Zugang 2 100,— 55 125,10 Abschreibung 19 396,50 Fabrikinventarlondo: Be⸗ stand am 1. 10. 1930 31 741,36 Zugang 2676,60 317,96 Abschreibung 5 985,45 Kontorinventarkonto: Be⸗ stand am 1. 10. 1930 19 479,12 Zugang 1 850,45 ,57 bnch,gxx.. B. 105,57 Abschreibung 3 587,77 Fuhrparkkonto: Bestand am 1. 10. 1930‧„ 24 196,10 Zugang 1 800,— 25 506,10 Abgang .. 600,— — 25 300,10 Abschreibung 5 810,60 Gebäudekonto: Vestand am 1. 10. 1930 ‧365 656,48 Abschreibung 5 092,—
Grunestückskonto.
im De⸗
R.,
O O.
360 564 85 130 1 013 498
Passiva. Aktienkapitl Reservefonddsss
750 000 14 000 698
7 155 237 326
Hypotheken .. Kreditoren. Gewinnvortrag 1929/30
1 889,87
Gewinn 1930/31 2 429,— 4 318
1 013 498 Gewinn⸗ und Verltustrechnung
Soll. RM Steuern und soziale Lasten 80 543 Sonstige Unkostenrn.. 485 863 Abschreibungen auf An⸗ lagen und Forderungen 78 261 Gewinnvortrag 1929/30 1 889,87 Gewinn 1930/31 2 429,—
4 318 648 986
87 76
Haben. Gewinnvortrag 1929/30. Warenerträge
1 889 647 096
648 986
87 89 76
Kiel, im Dezember 1931. Der Vorstand. Ehlers. Röper. Der Aufsichtsrat.
W. Thode, Vorsitzender.
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.
Bremen, den 14. Dezember 1931. „Fides“ Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. Kluck. ppa. Dökel. II
“ 8
[85819]. Herr Theodor Esselsgroth, Kiel, ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden, dafür wurde in unserer Generalversammlung am 30. Dezember 1931 Herr Dr. Julius Lauritzen, Kiel, in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt. Kiel, den 31. Dezember 1931. Ehlers & Ko. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Ehlers.
Röper.
“
[86110] n ¶ Braunkohlenwerke Leonhard, Aktiengesellschaft, Zipsendorf.
Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu
unseren Aktien Nr. 1801 bis 4500 +
Div.⸗Schein Nr. 6 ff. gelangen von jetzt
ab gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine
außer bei der Gesellschaftskasse in Berlin bei der Commerz⸗ Privat⸗Bank ö in Dresden bei der Commerz⸗ und rivat⸗Bank Aktiengesellschaft, iliale Dresden, und Philipp Eli⸗
bei dem Bankhause in Frankfurt a. M. bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank, Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, in Leipzig bei der Commerz⸗ und Frrber „Bank Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig, und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt zur Ausgabe. Die Erneuerungsscheine sind mit einem doppelten Nummernper⸗ zeichnis, arithmetisch geordnet, einzureichen. Zipsendorf, Kreis Zeitz, den 2. Ja⸗
nuar 1932. Der Vorstand.
und
10. Gesellschaften
[829888 Bekanntmachung.
Die Bijouterie G. m. b. H. zu Mark⸗ neukirchen ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden. Bijouterie G. m. b. H.
Der Liquidator: Albert Brehmer, Markneukirchen.
[83344]
Hierdurch geben wir bekannt, daß wir durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 16. 12.1931 das Stammkapital von 300 000 GM um 200 000 GM. herabgesetzt haben.
Wir fordern die Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
W. Jahnke jr. G. m. b. H., Berlinchen, Nm. Bernhard Jahnke. Arthur Jahnke.
[82272]
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. Oktober 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 65 des G. m. b. H.⸗Gesetzes aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Bonn, Baumschul⸗Allee 20 a, den 18. Dezember 1931.
Jean Balthazar G. m. b. H. Der Liquidator: Dr. Paul Baltes, Rechtsanwalt.
[82987]
Die Firma Miramar Lichtspiele, G. m. b. H., zu Königsberg i. Pr. ist durch Gesellschafterbeschluß aufgelöst. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator be⸗ stellt. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden.
Königsberg i. Pr., 21. Dezember 1931. Dr. Kurt Jacobson I., Rechtsanwalt
und Notar, Kantstraße Nr. 2.
[86117] 1 3 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4. Februar 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst worden und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß Ga⸗m.⸗b.⸗H.⸗ Gesetz § 65 aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Wendling & Hertsch G. m. b. H. i. L., Offenbach, M. 1 W. Wendling. L. Wendling.
[79951]
In unserer Gesellschafterversammlung am 15. Dezember 1930 ist die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen. Zum Liquidator ist der unterzeichnete Direktor Glang bestellt worden. Alle Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, etwalge Forderungen bei dem Unterzeichneten an⸗ zumelden. 1
Tischlerei⸗Gesellschaft Schenefeld
G. m. b. H., Kiel. Glang.
[83824] —
Die Gesellschafter der Möbel⸗Fabrik Lugknitz G. m. b. H., Lugknitz, O. L., haben die Liquidation des Unternehmens be⸗ schlossen. Gemäß § 65 G. m. b. H. werden hiermit alle Firmen und Personen, die an die Möbel⸗Fabrik Lugknitz G. m. b. H. Lugknitz, O. L., noch irgend welche An⸗ sprüche haben, aufgefordert, sich unver⸗ züglich zu melden.
Lugknitz, den 23. Dezember 1931. Möbel⸗Fabrik Lugknitz G. m. b. H.
Rösler, Jaeckel, Liquidatoren.
[83825D) Bekanntmachung.
Die Firma Nordwestdeutsches Möbel⸗ haus G. m. b. H. in Hannover, früher Kalenberger Str. 40, jetzt Andreaestr. 7, hat unter dem 15. Juli 1931 die Liqui⸗ dation beschlossen. Die Liquidation ist im Handelsregister des Amtsgerichts Hannover unter dem 24. Juli 1931 eingetragen. Hiermit fordern wir etwaige Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden.
Hannover, den 21. Dezember 1931.
Nordwestdeuts⸗ Möbelhaus
G. m. b. H. in Liqn. Der Liqgunidator: Lange.
eicehe e saeiEerwr. Die Steinbardt’'s Kostümrock⸗Fabrik Ges. m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 22. Dezember 1931. Der Liquidator der Steinhardt’s Kostümrock⸗Fabrik Ges. m. b. H. Jacobowit.
[78779]
Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 11. November 1931 ist die Kleinsiedlungsgesellschaft Regierungs⸗ bezirk Frankfurt a/O. m. b. H. für den Kreis Ortelsburg aufgelöst worden. Zum Liquidator wurde Herr Filialdirektor Walter Heinze. Allenstein, Roonstraße 60, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich umgehend zu melden.
Kleinsiedlungsgesellschaft Regierungsbezirk Frankfurt a/O. m. b. H. für den Kreis Ortelsdurg
in Liquidation. 1— [31935] 8
Die Firma Evangelische Dienst 1928 G. m. b. H., Berlin⸗Steglitz, Beymestr. 16, ist laut Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 12. Juni 1931 auf⸗ gelöst. Wir fordern etwaige Gläubiger hiermit auf, ihre Ansprüche unverzüglich
. anzumelden.
Die Liquidatoren: August Hinderer. Peter Conze.
11. Genoffen⸗ 8 sscchaften.
30. Juni 1931. RMMN 9
8 *11 .
[83412]. Bilanz per
Aktiva.
Kassenbestand „ 1 218 59 Postscheck.. 779 93 Wechselbestand 11 649/79 Warenbestand 6 755 69 Debitoren. . 204 460 36 Immobilien „ 8 240 — Mobilien.. 1 714
234 818
—
86
Passiva. Geschäftsguthaben Reservefonds.. Rücklagefonds . Banken Kreditoren. Akzeptekonto.. Delkrederekonto. 55 Gewinn per 30. Juni 1931
10 350 8 269 10 826 104 893 23 198 50 69 58174 7 688 48 10/ 95
234 81836
Giroverbindlichkeiten 18 781 55 Mitgliederbewegung: Bestand am 1. 7. 1930: 488 Genossen mit 2820 An⸗ teilen. Zugang — Genossen mit — An⸗ teilen. Abgang: 12 Genossen mit 135 An⸗ teilen. Bestand am 30. 6. 1931: 476 Ge⸗ nossen mit 2685 Anteilen. Verminderung der Geschäftsguthaben in 1930/31 um RM 136,—. Verminderung der Haft⸗ summe in 1930/31 um RM 13 500,—. Gesamtsumme der Haftsumme am 30. 6. 1931: RM 268 500,—. Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Reichslandbundes für den Kreis Schleiden e. G. m. b. H. in Kall (Eifel). Der Vorstand. Pauly.
35 24
— „ 92 2
Ferfer.
13. Bankausweije.
[86165) Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 31. Dezember 1931. Aktiva. RM Goldbestadnd 21 035 154,— Deckungsfähige Devisen. 2 042 734,— Sonstige Wechsel und Schecks 53 418 891,49 Deutsche Scheidemünzen. 180 307,08 Noten anderer Banken 18 587 215,— Lombardforderungen 2 638 282,23 Wertpapier, 14 760 761,27 Sonstige Aktira 14 971 741,43
Passiva. Grundkapitaal 15 000 000,— Rücklagen 5 835 000,— Betrag der umlaufenden
Noten 369 778 100,— Sonstige täglich fällige Ver⸗
bindlichkeiien 24 082 934,73 An eine Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 8 214 479,60 Sonstige Passivau 4 724 572,17
„Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 682,85.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
188% Als Liquldatoren des Berliuer Golf⸗ elub 1928 E. V. zu Nedlitz bei Berlin in Berlin machen wir die Auflösung des Vereins hiermit bekannt und fordern die Gläubiger des Vereins zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf.
Berlin, den 9. Dezember 1931.
Prof. Dr. E. Heymann.
C. F. Siemens. Ed. Urban.
von
raberg.
L. van den Bergh.
Bärwalde, N. M.
Ballenstedt.
beschränkter Haftung in Gernrode“ fol⸗
F
easeeeeege
zum Deutschen
Erste
Berli
v1“
nehmen Bestellungen an,
gegen bar oder vorherige einschließlich des
—
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,05 ℛ̊ℳ. Alle Postanstalten
auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 7. Sie werden nur
—0
in Berlin für Selbstabholer
Einsendung des Betrages Portos abgegeben.
0
Goö
— Zentralhandelsregisterbeilage b Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
n, Dienstag, den 5. Fanuar
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
2
—
Musterregister
HS g Ho
Verschiedenes.
Inhaltsübersicht. 1 Hendelbeezister. .“
Güterrechtsregister, Vereinsregister, 8 Genossenschaftsregister,
Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,
—
1. Handelsregifter.
Alfeld, Leine. [85435]
Am 24. 12. 1931 ist im Handels⸗ register B Nr. 45 bei der Firma Han⸗ noversche Porzellanfabrik und Metall⸗ werk Aktzengesellschaft in Lamspringe eingetragen worden: Fabrikant Geor Reddersen jun. ist aus dem Vorstan ausgeschieden. Curt Reifschneider aus Lamspringe ist zum Vorstandsmitglied, Werner Silla aus Lamspringe zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokuren des Werner Silla und Hermann Hoffmann aus Lamspringe sind erloschen.
Alfeld, Leine. [85436] Am 24. 12. 1931 ist im Handels⸗ register B Nr. 75 bei der Firma Cellu⸗ losetechnische Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Alfeld eingetragen wor: den: An Stelle des ausgeschiedenen Ge⸗ schäftsführers Kaufmann Otto Busch ist der Oberingenieur Sixten Magnus Hjelte in Alfeld zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Alfeld, 24. 12. 1931.
Apolda. [85437] In unser Handelsregister B ist heute bei der Band I unter Nr. 104 einge⸗ tragenen Firma Rudolph Karstadt, Ak⸗ tiengesellschaft in Apolda (Zweignieder⸗ lassung der gleichnamigen Firma in Hamburg) eingetragen worden:
1. Karl Emil Gerstenberg, Kauf⸗ mann, wohnhaft z. Z. in Neußalz a. O., 2. Paul Spethmann, Bankdirekor, wohn⸗ haft z. Zt. in Hamburg, sind zu weiteren Vorstandsmitgliedern bestellt worden.
Apolda, den 28. Dezember 1921.
Thüringisches Amtsgericht. II. Bad Doberan. [85438]
In unser Handelsregister ist heute zur Firma Louis Schulz in Doberan ein⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ist infolge Erb⸗ gangs auf die Witwe Sophie Schulz geb. Reimer übergegangen.
Bad Doberan, 28. Dezember 1931.
Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.
[85439]
In das Handelsregister A sind ein⸗ getragen worden:
a) am 21. 12. 1931 unter Nr. 92 die Firma „Modehaus Geilen, Inhaber Ewald Geilen“ in Bärwalde, Nm., und als deren Inhaber der Kaufmann Ewald Geilen in Bärwalde, Nm.
b) am 22. 12. 1931 unter Nr. 93 die Firma „Hans Lange“ in Bärwalde, Nm., und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Hans Lange in Bärwalde, Nm. Geschäftszweig: Kolonialwarenhandlung.
Bärwalde (Neumark), 22. Dez. 1931.
Das Amtsgericht.
. [85440]
Im Handelsregister Abt. B unter Nr. 67 ist heute bei der Firma „Gern⸗ roder Quellenvertriebsgesellschaft mit
gendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 10. Juli 1931 ist der Gesellschaftsvertrag ergänzt und bezüg⸗ lich der , von Gesellschafts⸗ anteilen geändert. Der Bierverlegr Hermann Fellecke sr. in Magdeburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Ballenstedt, den 23. Dezember 1931.
Anhaltisches Amtsgericht.
Ballenstedt. [85441] Im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 211 ist heute die Firma Leon⸗ hardt Wendorff in Harzgerode gelöscht worden. Ballenstedt, den 24. Dezember 1931. Anhaltisches Amtsgericht.
Beelitz, Mark. [85442] In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 11 (Borker Bodenverein G. m. -. H.) eingetragen worden: Fräulein Elsa Mayn ist nicht 818 Geschäfts⸗ 187 rerin. An ihrer Stelle ist vid Cose (Chose) zum Geschäftsführer bestellt. eelitz, den 14. Dezember 1931. Amtsgericht.
Berlin. [85443]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 28. De⸗ zember 1931 folgendes eingetragen: Nr.
werke Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 7. November 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 5 6 und § 8 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch das Vorstands⸗ mitglied Curt Arnstein allein oder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Das Vor⸗ standsmitglied Berthold Gutermann ist nicht mehr alleinvertretungsberechtigt. Zum Prokuristen ist bestellt: Gustav Schönauer, Berlin. Er vertritt die. Ge⸗ sellschaft mit einem Vorstandsmitglied. — Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Der Aufsichtsrat bestimmt die Zahl der Vorstandsmitglieder. — Nr. 23 240 Haus⸗ und Agentur⸗Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. November 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist das bisherige Vorstands⸗ mitglied Privatbeamter Paul Kaiser, Berlin, bestellt. — Nr. 26407 Augs⸗ burgerstraße 37 Grundstückver⸗ wertungs⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Mai 1931 hat § 2 des Gesellschafts⸗ vertrages einen Zusatz erhalten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Gesellschaft hat durch Kaufvertrag vom 13. Oktober 1922 das Grundstück Augs⸗ burger Straße 37 von den Herren Sensal Hugo Blitz zu Wien, Dr. Dritz Saffir zu Wien und von der Bank⸗Kommandit⸗ gesellschaft Rokotnitz & Winkler zu Wien zu einem Kaufpreise von 850 000 Papier⸗ mark übernommen. — Nachstehende Fir⸗ men sind erloschen: Nr. 31917 Deutsche Kaffeehaus⸗ und Restanrations⸗ Belieferungs⸗Aktiengesellschaft, Nr. 31985 Eisenberg & Struck Altien⸗ gesellschaßf4 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.
Berlin. .[85444]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 44 796. Schultheiß⸗ Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesell⸗ schaft. Prokuristen: a) Moritz Sachs in Berlin; b) Arthur Tänzer in Berlin; c) Dr. Carl Riemann in Berlin. Sie ver⸗ treten als stellvertretende Direktoren die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen. Die Prokura des Julius Behrendt ist erloschen. Moritz Sachs, Arthur Tänzer und Dr. Carl Riemann sind nicht mehr Vorstandsmitglieder.
Berlin, den 28. Dezember 1931.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. .[85445]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 624. Herzberg & Razat Kartoffelgroßhandel Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung,
erlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Großhandel mit Kartoffeln. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Erich Razat, Berlin, 2. Kauf⸗ mann Karl Herzberg, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 10. November 1931 abgeschlossen. Die Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1934 abgeschlossen. Sie verlängert sich jedoch jeweils um 2 Jahre, wenn sie nicht von einem Gesellschafter mit einer Frist von 6 Monaten gekündigt wird. — Nr. 46 625. „Bewa“ Berliner Elektro⸗Werkzeug⸗ und Apparate⸗ ban Gesellschaft mit beschränkter Haftung, erlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb von Elektrowerkzeugen und Apparaten. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäftsführer: Frau Erna Müller geb. Vogel, Berlin. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Oktober bzw. 24. November bzw. 17. Dezember 1931 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Frau Müller: sämtliche durch Kaufvertrag vom 3. März 1931. von dem Konkursverwalter Georg Wunder⸗ lich, Berlin SW 11, Hallesches Ufer 26, in seiner Eigenschaft als Konkursverwalter über das Vermögen der Firma Schuchardt & Schütte, Berlin C 2, Spandauer Straße 28/29, gekauften Maschinen und Werkzeuge, einschließlich aller Vorrich⸗ tungen sowie Mobilien und Bürogegen⸗ stände. Der Gesamtwert dieser Sach⸗ einlage ist auf 49 000 RM festgesetzt. — Zu Nr. 46 624 und 46 625. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekannt⸗
20 203 Berliner Seifen⸗ und Coda⸗
gen der Gesellschaft erfolgen nur
durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4587 Aeolian Company mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Carl Ruckstuhl ist erloschen. — Bei Nr. 15 834 Haus Schönebergerufer 10 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 10. Dezember 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Vertretungsbefugnis abgeändert. Die Geschäftsführer sind von den Beschrän⸗ kungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Bei Nr. 18 861 wverre aft Joachimsthalerstr. 11 Ge 2lschaf. mit beschränkter Haftung: Kauf⸗ mann Ludwig Misch ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 38 051 C. F. Foth & Co. Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 39493 ellschaft für Oberbauforschung und Rangier⸗ technik mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Rechts⸗ anwalt Dr. Daub, Oberingenieur Meyer, Dr.⸗Ing. Vogel, Regierungsbaumeister a. D. Wenzel sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Liquidator ist Rechtsanwalt Dr. Erwin Daub, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 42 716 Grundstücks⸗Gesellschaft Stettin Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 26. Oktober 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des Gegenstandes des Unternehmens abgeändert. Gegenstand ist fortan: die Verwaltung des in Stettin, Schulzenstraße 20 und Heiligegeiststraße Nr. 1-4, belegenen Grundeigentums. — Bei Nr. 43 031 A. B. C. Abzahlungs⸗ und Belieferungs Creditvermitt⸗ lengs⸗Gefeice mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 7. No⸗ vember 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Vertretung abgeändert. Dem Geschäftsführer Laszlo Stettner ist Allein⸗ schäflsfuhrer Benbensste ist avvednfenee Berlin, den 28. Dezember 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. [85446] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46626. Teppich Geissenberger Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Ein⸗ und Verkauf von Teppichen, Läuferstoffen, Stickereien und Kunstgegenständen. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 4. Dezember 1931 abgeschlossen und am 22. Dezember 1931 abgeändert. Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1. Kaufmann Herbert Geissen⸗ berger, Berlin; 2. Frau Gisela Geissen⸗ berger geb. Nathanson, Berlin. Die Ge⸗ sellschaft wird durch diese beiden Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder, wenn Prokuristen bestellt sind, durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Ge⸗ sellschafter Herbert Geissenberger die in der Anlage zum Gesellschaftsvertrag ein⸗ zeln aufgeführten Waren und Kunstgegen⸗ stände. Diese Sacheinlage wird auf die Stammeinlage des Gesellschafters von 19 500 RM in vollem Umfang ange⸗ rechnet. — Nr. 46 627. Carl Strahlen⸗ dorf Nachf olger Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Großhandel mit Därmen, Fleischwaren und Gewürzen. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 16. November 1931 abgeschlossen und 21. und 24. Dezember 1931 abgeändert. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Kaufmann Richard Tietze, Berlin, 2. Kaufmann Friedrich Kurz, Berlin. Ein jeder vertritt allein. Der Gesellschaftsvertrag ist bis 31. Dezember 1934 abgeschlossen und verlängert sich jeweils um ein Jahr, falls er nicht sechs Monate vor Ablauf gekündigt wird. Die im Betrieb der Firma Carl Strahlendorf entstandenen Verbindlichkeiten sind von der Uebernahme ausgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Ge⸗ sellschafter Richard Tietze: 1. das in der Deutsch⸗Kroner⸗Straße 8 zu Berlin be⸗ triebene Zweiggeschäft der Firma Carl⸗ Strahlendorf, deren Hauptniederlassung sich Landsberger Allee 132/133 befindet, einschließlich eines Warenbestandes im Werte von 6032,75 RM, der dort vor⸗ denen Laden⸗ und Büroeinrichtung
Recht, die im Hause befindliche Kühl⸗ anlage bis auf weiteres unentgeltlich zu
wagen mit der Verpflichtung, den Kauf⸗ preis von 2500 RM bis 31. März 1932 zu bezahlen; 4. die Rechte aus dem be⸗ züglich des erwähnten Ladengeschäfts laufenden Mietvertrag. Die Einlage wird mit 10 000 RM auf den Stammanteil angerechnet. — Nr. 46 628. Janisch & Hellwig Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Betrieb einer Nutzholzhandlung und anderer Holz⸗ verwertung. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Kurt Wit⸗ ting, Berlin, 2. Kaufmann Georg Wagen⸗ horst, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Oktober 1931 abgeschlossen und am 10. Dezember 1931 abgeändert. Die Ge⸗ sellschaft wird durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Die Haftung der Ge⸗ sellschaft für die Verbindlichkeiten des bisher unter der Firma Janisch & Hellwig Gesellschaft mit beschränkter Haftung betriebenen Nutzholzhandlungsunterneh⸗ mens, welches die Gesellschaft von dem Liquidator Kaufmann Theodor Jaeckel in Berlin erworben hat, ist ausgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Kurt Witting und Georg Wagenhorst das unter der Firma Janisch & Hellwig Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin, Lohmühlen⸗ straße 63/64, betriebene Nutzholzhand⸗ lungsunternehmen ohne die ausstehenden Forderungen und Verbindlichkeiten, wel⸗ ches sie von dem Liquidator Kaufmann Theodor Jaeckel durch den notariellen Vertrag vom 22. Oktober 1931 käuflich altf olhe hahermerminsen veknvUelden e⸗ sellschafter von je 10 000 RM mit je 5000 RM angerechnet. — Nr. 46 629. Sienknecht Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: An⸗ und Ver⸗ kauf von Möbeln und Musikinstrumenten sowie Betrieb von Geschäften, die mit dem vorgenannten Zweck in Zusammenhang stehen oder demselben zu dienen geeignet sind, auch die Beteiligung an Unterneh⸗ mungen gleicher oder ähnlicher Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: 1. Kaufmann Hugo Sienknecht, Berlin, 2. Kaufmann Friedrich Schwechten, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. November 1931 abgeschlossen. Sind
oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. — Zu Nr. 46 626, 46 627 und 46 629. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 5868 „Rhein⸗ Mosel“ Weinhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, und bei Nr. 20 652 Löhago Grundstücksver⸗ waltungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 21. Dezember 1931 ist ein neuer Gesell⸗ schaftsvertrag errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Direktor Dr. Adolf Schick, Berlin. — Bei Nr. 9045 Kaiserallee 24 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ Fraenes Haftung: Durch Gesell⸗ chafterbeschluß vom 16. Dezember 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ datior ist der bisherige Geschäftsführer Diplomingenieur Leon Balaban, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 13903 „Drgani⸗ sation“ Verlagsgesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Dr.⸗Ing. Richard Hamburger ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 27 967 Janisch & Hellwig, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Dezember 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma abgeändert. Die Firma lautet jetzt: Jaeckel, Bruck & Co., Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Oktober 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann Theodor l in Berlin bestellt. — Bei Nr.
462 Kohlenhandel Besuv Gesell⸗ B9 mit beschränkter Haftung: ie Firma ist erloschen. — Bei Nr. 40525 „Kuwa“ Gesellschaft mit beschränk⸗
owie der die Zweigniederlassung be⸗ treffenden Bü⸗ d chrifte : 2. das
benutzen; 3. ein 1 ½⸗Tonnen⸗Lastkraft⸗ B.
mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer
Max Holsboer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Gerhard Krause in erlin⸗Friedenau ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 42 535 Iklé & Reichenbach Gesellschaft mit be⸗ ö Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 19. Dezember 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Max Iklé, Berlin, bestellt. Die Prokuren des Franz Thiele und des Fritz Brüning sind erloschen. — Bei Nr. 45 964 Metallkontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗
Gesellschaftsvertrag in § 4 (Abtretung von Geschäftsanteilen) abgeändert. — Bei Nr. 46 098 Mercator Gesellschaft für Finanz⸗ und Versicherungs⸗Wesen mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 11. Dezember 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 7 (Vertretung) geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft entweder durch Carl Alfred Moras allein oder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist: Kaufmann Dr. jur. Johannes Kallmann, Berlin. Pro⸗ kurist: Kurt Reger, Berlin. Er vertritt mit einem Geschäftsführer. — Bei Nr. 46 387 Studiengesellschaft für das Bartninghaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 19. Dezember 1931 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 1 (Firma), § 2 (Gegen⸗ stand) abgeändert. Die Firma lautet jetzt: Werfthaus System Bartning Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: nach Entwürfen und nach Weisung von Professor Bartning Muster von Snwerfleit herssrereree M.— Berlin, den 28. Dezember 1931.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
Burgsteinfurt. [85447] In das Handelsregister B ist am 28. Dezember 1931 bei der unter Nr. 56 bzw. Nr. 44 eingetragenen Firma Theodor Althoff, Fee ghiedeslafsnn Emsdetten und Borghorst der Rudolp Karstadt Artiengeselsschaff in Hamburg, eingetragen: Kaufmann Karl Emil Gerstenberg zu Neufalz a. O. und Bank⸗ direktor Paul Spethmann zu Hamburg sind zu Vorstandsmitgliedern beste worden. Amtsgericht Burgsteinfurt.
Burgsteinfurt. In das Handelsregister A Nr. am 29. Dezember 1931 bei der Firma Gustav Schräder in Emsdetten einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Burgsteinfurt.
Coswig, Anhalt. [85451] Im Handelsregister B Nr. 8 ist die Firma Gustav O. König Gesellschaft mit beschränkter Haftung heute gelöscht worden. Coswig, den 28. Dezember 1931. Anhaltisches Amtsgericht. Dessau. [85452] Die unter Nr. 422 des Handels⸗ registers Abt. A geführte Firma „Julius Segall“ in Dessau ist erloschen. Dessau, den 4. Dezember 1931. Anhaltisches Amtsgericht.
Detmold. [85453] Im Handelsregister A Nr. 339 ist ute die Firma Tonwerk Detmold, einrich Baumeister sen., Detmold, ge⸗ öscht worden.
Detmold, den 23. Dezember 1931. Das Amtsgericht. I.
Eckernförde. 185454] In unser Handelsregister A ist am 29. 12. 1931 bei der Firma Carl Hoff⸗
Firma geändert ist in: Carl Hoffmann Rachf. Inhaber Ernst Kuhlmann Amt⸗ liche Bahnspedition und Kohlenhand⸗
Diplomkaufmann Ernst Kuhlmann in Eckernförde. 3 Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Kescfäfts durch den Kaufmann Ernst Kuhlmann ausgeschlossen. Amtsgericht Eckernförde.
Eschwege. 185455] In das Handelsregister Abt. A Nr. 31
ter Haftung Kunsthornwaren: Dr.]
ist bei der Firma Friedr. Schilbe Söhne
8 “ 8
mann, Eckernförde, eingetragen, daß die
8
schluß vom 17. Dezember 1931 ist der 3
88
lung. Inhaber der Firma ist jetzt der
1