1932 / 5 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jan 1932 18:00:01 GMT) scan diff

8

Zweite Zeutralbanbeforestberbellage zum Meichs⸗ und

24 8

8

r 1932. C. 4

eröffnet. Konburs⸗ verwalter ist der Feserne Flemming in Kiel, Vorckstraße 8. Ossener Arrest mit

eigefrist bis 22. Januar 1922; Anmelde⸗ seif bis 5. Februar 19232. „2— Wahl eines anderen Verwalters, bigerausschusses und wegen der heiten nach § 132 Konkursordnung sowie allgemeiner Prüfungstermin den 19. Fe⸗ bruar 1932, vorm. 10 Uhr, Ringstraße 19 (Nebengerichtsgebände), Zimmer 12. (252 N 158/31.) Kiel, den 31. Dezember 1931. Das Amtsgericht. Abt. 252.

Köln. Konkurseröffnung. [86173]

Ueber das Vermögen der Westdeutschen Eierfarmsiedlungsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Köln, Arndtstraße 1, ist am 29. De zember 1931, 13 Uhr, das ver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Cappel in Köln, dohen⸗ zollernring 22/24. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 29. Jannar 1932. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 29. Ja⸗ nuar 1932, 12 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 19. Februar 19232, 10,30 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justiz⸗ gebände am Reichenspergerplatz, Zimmer

öln, den 29. Dezember 1931. Antsgericht. Abt. 78.

Krefeld. [86174] Ueber den Nachlaß des am 14. April 1931 zu Krefeld verstorbenen Holzhändlers Ferdinand Nolten ist heute, 9 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist Rechtsanwalt Sauermost in Krefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 5. Februar 1932. Erste Gläubigerversammlung am 30. Ja⸗ nuar 1932, 10 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 13. Februar 1932, 9 Uhr, an Gerichtsstelle, Steinstraße 200, Zimmer Nr. 202. Krefeld, 30. Dezember 1931. Amtsgericht. Abt. 6..

Rinden, Westi. [86175]

Ueber das Vermögen der F. C. Kiel Aktiengesellschaft in Minden ist heute, 17 Uhr 30, dex Konkurs eröffnet. Konkurs verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Bosse in Minden. Mitglieder des Gläubiger ausschusses sind: 1. Bankdirektor von Ren vers in Minden, 2. Syndikus Dr. Haubrock in Minden, 3. Regierungsrat a. D. Funke in Krefeld, Mörserstr. 170. Offener Arrest ist verhängt. Anmeldefrist und Anzeige pflicht bis zum 28. Januar 1932. Erste Gläubigerversammlung am 3. Februar 1932, 10 ½ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Kampstraße, Zimmer Nr. 23. Prüfungs termin am 17. Februar 1932, 10 ½ Uhr, daselbst.

Minden, den 4. Januar 1932.

Das Amtsgericht.

Minden, Westi. .[86176]

Ueber das Vermögen der Rudergesell⸗ schaft Wittekind, eingetragener Verein in Minden, ist heute, 16 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Buch⸗ sachverständige Ludwig Köllmann in Minden. Offener Arrest ist verhängt. An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 24. Januar 1932. Prüfungstermin und erste Gläubigerversammlung am 3. Fe⸗ bruar 1932, 9 ½ Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Kampstraße, Zimmer Nr. 23.

Minden i. W., den 4. Janunar 1932.

Das Amtsgericht.

Rathenow. [86177] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Berliner Kanf⸗ hauses A. Brasch Nachf., Inhaber Fritz Symanowski in Rathenow, Berliner Straße, Ecke Schützenstr. 1, Privat wohnung des Inhabers Steinstraße 23, wird heute, am 31. Dezember 1931, nachm. 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Ramin in Rathenow, Berliner Straße 4, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfor⸗ derungen sind bis zum 27. Januar 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 29. Januar 1932, vorm. 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Mittwoch, den 17. Februar 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 47, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung . von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Januar 1932 Anzeige zu machen. 8

Das Amtsgericht Rathenow. Skaisgirren. .[86178] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirts Max Sattler in Kl. Wannaglauken ist heute, am 31. Dezember 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Steinbeck in Skais⸗ ist zum Konkursverwalter ernannt.

mmeldefrist bis zum 23. Januar 1932. Erste Gläubigerversammlung und all⸗

gemeiner Prüfungstermin am 3. Februar

1932, vormittags 9 Uhr. Ossener Arrest

mit Anzeigepflicht 82 ᷣL Jan.

Sktaisgirren, den 31. Dezember 1 Das Amtsgericht.

[86179] Steinnu, Kr. Schlüächtern.

Ueber das Bermögen des Schreiner⸗ meisters und Holzhändlers J. G. Hahn in Marjoß. Kreis Schlüchtern, ist am 4. Januar 1922, vormittags 10 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Justizrat

nrichs in Schlüchtern. Allgemeiner rmin den 2. 1932, vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr. Anme bes 17. Fe⸗ bruar 1982. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 10. Februar 19232. Amtsgericht in Steinau, Kr. Schlüchtern. Ueckermünde.

[86180] Konkurbverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gropmann & Ulrich, Bau⸗ und Möbeltischlerei in Ueckermünde, wird heute, am 30. Dezember 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Gemeinschuldnerin zah lungsunfähig ist. Der Rechtsanwalt Busch⸗ mann in Uedermünde wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkurssorderungen sind bis zum 13. Februar 1922 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im § 122 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. Januar 1932, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 27. Februar 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Januar 1932 Anzeige zu machen. Alle für die Gemeinschuldnerin bei dem hiesigen Post⸗ amt eingehenden Sendungen, Briefe und Depeschen sind nicht der Gemeinschuld⸗ nerin, sondern dem Konkursverwalter auszuhändigen.

Amtsgericht in Uecermünde.

Wittenburg, Mecklb. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhmachers August Jehring in Vellahn ist am 3. Ja⸗ nuar 1932, vorm. 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnek. Konkursverwalter: Ortsvorsteher Paul Schwencke in Vellahn. Anmeldung der Konkursforderungen beim Gericht bis zum 24. Februar 1932. Erste Gläubigerversammlung: 26. Januar 1922, vorm. 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 8. März 1932, vorm. 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis 23. Januar 1932. Mecklb.⸗Schwer. Amtsgericht Wittenburg.

.[86181]

Altdamm. .[86182]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft E. u. A. Ruhnke in Altdamm wird ein Termin zur Anhörung der Gläubigerver⸗ sammlung über Einstellung des Konkurs⸗ verfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Berfahrens entsprechenden Konkurs⸗ masse auf den 23. Januar 1932, 11 ½ Uhr, bestimmt.

Altdamm, den 30. Dezember 1931.

Amtsgericht.

Apolda. [86183] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Doms & Gutewort in Apolda, Ludwigsplatz 8, Wollwaren⸗ fabrik, wird zum Konkursverwalter der Bücherrevisor Hilmar Meißner in Apolda, Bahnhofstraße 13, bestellt. Bücherrevisor W. Langlotz wird auf seinen Antrag entlassen. Apolda, den 4. Januar 1932. Thüringisches Amtsgericht.

.

Bieleteld. Beschluß. .86184]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Wittler⸗Werke, G. m. b. H., Bielefeld, wird gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist.

Bielefeld, den 19. Dezember 1931.

Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.

Frankiurt, Oder. [86185]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Pohle & Gehring, Frankfurt (Oder), alleiniger Inhaber Kaufmann Heinz Gehring, Frankfurt (Oder), wird das Verfahren mangels Masse eingestellt.

Frankfurt (Oder), den 24. Dez. 1931. Das Amtsgericht. Frankiurt, Oder. [86186]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Rei⸗ mann in Frankfurt (Oder) beschlossen und verkündet: Das Verfahren wird einge⸗ stellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.

Frankfurt (Oder), den 24. Dez. 1931.

Das Amtsgericht.

Frankfurt, Oder. [86182] Das Konkursversahren über das Ber⸗ mögen des Stein iters Karl Schulze in Frankfurt (Oder) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hie ausgehoben. Fran (Oder), den 28. Dez. 1921. Das Amtsgericht.

Frankfurt, Oder. [86188] 1-e Ienn Ee n s acer Abbaltung des Schlußtermins hierdurch kfurt (Oder), den 28. Dez. 1901.

Das Amtsgericht.

Hamburg. [86189] Das Konkursversahren über das Ver⸗

der Kommanditgesellschaft in Firma

ilh. Heymanson, Schirm⸗ und Stochfabri is

Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben

Hamburg, 30. Dezember 1931. Das Amtsgericht.

Meuselwitz. [86190] Das Kon über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willy Geißler in Lucka wird aufgehoben, nachdem der Zwangsvergleich vom 4. Dezember 1921 rechtskräftig ist. Meuselwitz, den 29. Dezember 1931. Thüring. Amtsgericht.

AMühlhausen, Thür. Konkursverfahren. Das Koukursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gustav Bekord, In⸗ haber Wilhelm Zeiß in Mühlhausen, Thür., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Mühlhausen, Thür., d. 30. Dez. 1931. Amtsgericht.

.[8619]1]

hathenow. Beschlust. [86192]

In dem Konkursverfahren über Vermögen der Firma E. Grüneberg & Co., G. m. b. H. in Rathenow, deren Ge⸗ schäftsführer die Kaufleute Albert Hartung und Ernst Grüneberg in Rathenow sind, wird an Stelle des verstorbenen Ver⸗ walters Lehmann der Hohenstein in Nathenowm zum Konkurs⸗ v ter bestellt.

Rathenow, den 4. Januar 19232.

das Amuszgericht.

.[86192] Wesermünde-Geestemünde. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. Mai 1931 in Wesermünde⸗G., seinem letzten Wohnsitze, verstorbenen Ingenieurs Hermann Phöller, - münde⸗Geestemünde, An der Mühle 64, ist mangels einer den Kosten entsprechen den Masse eingestellt. Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde, den 30. Dezember 1931.

Wilster.

angenommene

durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Juli

1931 bestätigt wunde. 8

Wilster, den 30. Dezember 1931. ö6 Das Amtsgericht.

Arnstadt. Vergleichsverfahren.

Ueber das Bermögen des Fabrikanten Otto Winckler, alleinigen Inhabers der Firma Otto Winckler, Chemische Fabrit in Arnstadt, wird hente, am 28. Te⸗ zember 1931, vorm 11 Uhr, das Ber⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: der Kanfmann Wilhelm Dirkes in Arnstadt. Bergleichstermin: 22. Ja⸗ nnar 1932, vorm. 9,30 Uhr Der An⸗ trag auf Eröffnung des VBergleichsver⸗ fahrens mit seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des unter⸗ eichneten Gerichts, Zimmer 106, zur inzicht der Beteiligten niedergelegt.

Arnstadt, den 28. Dezember 1931.

Thür. Amtsgericht.

[86196] Bischorswerda, Sachsen.

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schuhmachermeisters Josef Alois Rosner in Neukirch (Lau⸗ sitz), Siedlerstraße, wird heute, am 2. Ja⸗ nuar 1932, vormittags 9 Uhr, das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren eröffnet. . * Herr Rechtsanwalt Dr. Stebler, Neukirch (Laus.). Ver⸗ gleichstermin am 2. Februar 19232, nachm. ü4 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Bischofswerda, 2. 1. 1932.

Dessau. [86197] Ueber das der Firma Woche & Co., acfene Handelsgesellschaft, per⸗ sönlich tende Gesellschafter nkier ouis Woche und Börsenvertreter Ger⸗ r Woche, beide in Dessau, Zerbster Straße Nr. 71. E und Hypo⸗ thekenverkehr, ist am 30. Dezember 1981, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffuet. Der becis. Bücherrevisor Hermann Wiegleb in Dessau, Antoinettenstraße

1

Nr. 11, ist zur Bertrauensperson er⸗

nannt. Termin zur -5 v. 7 den Verglelchsvorschla ist auf tag, den 2. Februar e 28 Uhr, vor dem A. richt in u, Zimmer

Nr. 19, anberaumt. Der Antrag auf

Eröffnung des VBerf nebst An⸗ 5* 2 der .6, des Amtsgerichts, Zi 16, zur Ein⸗ sicht der ee Dessau, den 30. 1931.

Anhaltisches Amtsgericht.

Ueber das in Firma August mit beschränkter Hamburg, Dehnhaide 65/771, Groß⸗ und Klein

handel mit Baustoffen, ist zum Zweck der Abwendung Abnfarses das 2— Vergleichsverfahren am mber 191 um 11 Uhr 40 Mi⸗ unten erössnet worden. Zu Bertrauens⸗ personen sind bestellt worden: 1. Be⸗ eidigter Bücherr Erwin Mu EChälehans 8 V. Zur hand lung über den Be ist Termin auf Don den 28. Ja⸗ 1932. 10 Uhr, vor dem Amts⸗ t in nban, I. Stock, Zimmer 608, be⸗ stimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebft seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen sind auf der ehesene. Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. 186199] Neber das Vermögen der offenen ndelsgesellschaft in Firma „Eika“ inheitspreiskaushaus Ernst & Erwin

Zeyn, Hamburg, Großer Burstah 31,

Einheitspreiskaufhaus, ist zum Zwech

der Abwendung des Konkurses das

gerichtliche Vergleichsverfahren am

2. Januar 1932 um 11 Uhr 40 Minuten

eröffuet worden. Zu Bertrauensper⸗

sonen sind bestellt worden: 1. Be⸗ eidigter Bücherrevisor Max Deutsch⸗

länder, Hambur Mönledamm 7,

2. b-g r. v-g Hamburg, Dammtorstraße 27. zur rhandlung über den Vergleichsvor⸗

N ist Termin auf Donnerstag, den 5 1932, 10 Uhr 30 Minuten,

vor dem Amitsgericht in Hamburg, iwviljustizgebände, Anbau, 1. Stock,

Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag

Eröffnung des Bergleichsverfahrens t Anlagen und das Ergebnis

[86198]

2

Seneere Snee7o, unr rmnch helle, Zimmer 730, zur Einsicht⸗ kahme der Heteittgier niedergetent worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Lübeck. Beschluß. [86200]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Ludwig Otto Krause, all. Inh. der Firma Julius Krause, l. mit photogr. Artikeln, hier, Fleischhauer⸗ straße 3—5, wird heute, 12 Uhr, das

ee hes zur Abwendung des Konkurses eröffnet und der Bücher⸗ revisor Sanitz in Lübeck, Geniner Straße 46, als Vertrauensperson be⸗ stellt. Termiun zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Frei⸗ tag, den 29. Jannar 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Lübeck, Abt. II, Zimmer 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen A. i und das is der esren 22 find 8 der

schäftsstelle des unterzeichneten Amts⸗ —,8 Zimmer 19, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Lübeck, den 31. Dezember 1931.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

[86201] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Baum er Hermann Ramcke in erbek ist am 31. Dezember 1931, 9 Uhr, das eichsverfahren zur Ab⸗ wendung des nkurses eröffnet wor⸗ den. Der Bücherrevisor IJvachim Schönwandt in Mvorrege bei Uetersen ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ber⸗ gleichsvorschlag ist auf den 25. Januar 1932, 9,15 Uhr, vor dem Amtsgericht in Pinneberg, Zimmer Nr. 14, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Ankagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur

insicht der E“ niedergelegt.

Pinneberg, den 31. Dezember 1931. Die Geschaftsstelle des Amtsgerichts.

[86202]

Pinncherg.

Rathenow. Vergleichsversahren. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Lucee & André in Rathenow, Bahnhofftraße 28, wird

heute, am 31. Dezember 1931, 12 ⁄8 Uhr,

das zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Der Bank⸗ beamte Günther Alpers in Rathenow (Stadtbank) wird zur Vertrauensperson ernannt, Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Dienstag, den 2. Februar 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 47, anbe⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag liegt ur Einsichtnahme auf der Geschäfts⸗ eellle für die Beteiligten aus.

Rathenow, den 31.

ber 1 Das

hheinberg, Rbeinl. 186203]

Vergleichsversahren. Ueber das Bermögen der Kauflente Gerhard van Gember Max

van

der in —,— nhabers de

Gerhard van ber, ☛‿— ug

in Rheinberg. ist heute, 12 Uhr, das Berglei zur Abwendung des Konku öffnet wor⸗ den, da die Schuldner ihre Zahlungen

ei ellt RNechtsanwalt b Fg Rheinberg ist zur Bertranens⸗

erson ernannt. g eines Gläu⸗ vorbehalten. 1

82 am 19. .

2 an 3 Rheinberg, den 31. Dezember 1931. Amtsgericht.

2

Hamburg. Ziviljuftizgebände,;

Rostock, 8 [8620 1 ußs. öge —— in 1 17 (Schuhwaren), wird hente, am 30. Tezember 1931, 17 Uhr, zur Abwendung des Konkurses dos gerictliche Vergleichsverfahren ge mäß leichsordnung vom 5. Juli 1927 eröffmet. 2,— Vertrane n mäß § 10 der gleichsordn wird r Buücherrevisor Wiese in Rostock, Göbenstraße 6, besteltt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag am 19. Jannar 1932,. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Staatsverwal⸗ bäude Ständehaus Zim⸗ mier Nr. 36. Ter Antrag auf Eröffnung des Bergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Rostock, den 30. Dezember 1951. Amtsgericht.

Berlin-Charlottenburg. [86205] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Koukurses über das Bermögen der Pfundt K Co. G. m. b. H. in Berlin Charlottenburg, Weimarer Straße 19 (Handel mit Getreide) ist nach Annahme und Bestätigung des Zwaugsvergleichs durch Beschluß des Gerichts vom 16. De⸗ gember 1931 aufgehoben worden. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18.

Bielefeld. [86206]

Beschluß in dem Bergleichsverfahren über das Vermögen der Frau Wwe. Thea Knollmann und deren Kinder Margot Knollmann und Feins Rudolf Knollmann in ungeteilter engemein⸗ schaft, alleinige Inhaber der Firma Gebr. Knollmann, Bielefeld: Der in dem Vergleichstermin vom 23. Dezem⸗ ber 1931 angenommene Bergleich wird hierdurch bestätigt und das Verfahren aufgehoben.

Vielefeld, den 23. Dezember 1931.

Das Amtsgericht.

Duisburg. [86207] Belauntmachung.

Das ö zur Ab⸗

des Konkurses über das Ver⸗

8 M Franz Dillmann,

8 Franz Dillmann, Baugeschäft in

Duisburg, Sternbuschweg 26, wird

aufgehoben, da der Vergleich geschloffen

und am 29. Dezeutber worden ist.

Amtsgericht Duisburg.

l

1901 bestätigt

Garding. Bekanntmachung. 86208]

Das Bergleichsversahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Richter in St. Peter ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 22. Dezember 1981 aufgehoben.

Garding, den 29. Dezember 1931. Das Amttsgericht. Hannover.- [86209] Das Bergleichsverfahren über das Bermögen der Firma „Gebr. Mehring Gefellschaft mit beschränkter Haftung“, Banstofshandlung, in Hannover⸗Linden, Fössestraße 1, ist nach Bestätigung des

Bergleichs aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 22. Dez. 1991.

Köüln. Vergleichsverfahren. [86210] Das Vergkeichsverfahren über das

8 der Witwe Emril Dahmen in n.

rringer Str. 10, Inhaberin der Juwelierfirma Clemens Dahmen in Köln, Hohe Str. 134 d. ist durch Be⸗ schluß des Gerichts vom 23. Dezember 1931t aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und be⸗ stätigt worden ist. Köln, den 23. Dezember 1931. Amtsgericht. Abt. 783.

Krefeld. 8 [86211] Das Vergleichsverfahren über das Bermögen des Heinrich Hecker, Inhaber eines Kolonialwaren⸗ und Feinkboft⸗ geschäfts in Krefeld, Luisenstr. 92, ist au n, weil ein Bergleich ge⸗ en und bestätigt worden ist. *Krefeld, 30. Dezember 1931. Amtsgericht. Abt. 6.

rrefeld. 186212] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Kauffrau Maria tte Kloot in Krefeld, Rheinstraße 101, handelnd unter der eingetragenen Fir⸗ ma M. te Kloot, daselbst. Parfümerie⸗ und Bürstenwaren, ist aufgehoben, *

ein BVergleich geschlossen und bestätig worden is

feld, 30. r 19681. cfelch 2n. deee, -.9e,8.

lehung bestimmt.

r0 848 Erscheint an jedem Wochentag abends.

ngen an, in

SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

0

B preis vierteljährlich 8,10 ℛ̊ℛ,ℳ. Alle Postanstalte b Sefelse eerlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstele

Einzelne Nummern kosten 30 h, einzelne Beilagen kosten 10 .

Betrages

8*

0

G Anzeigenpreis für den Raum einer sessgeseaitezemn Petitzeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 8 Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. iud auf einseiti nsbesondere ist druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

nimmt an die , . Druckaufträge beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ ettdruck (zweimal unter⸗

Anzeigen 8 Rüc-

2

Deutsches Reich.

kanntmachung über den Londoner Goldpreiks. lichtigung der Bekanntmachung, betreffend Brennstoffverkaufs⸗ preise für dem Reichskohlenverband zugehörende Syndikate⸗

bersicht der Prägungen von Reichssilber⸗ und Reichspfennig⸗ nünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Dezember 1931.

Preußen. kanntmachungen, betreffend die Einziehung von Meningo⸗ okkensera, Tetanussera, Diphtheriesera und Ruhrsera.

zeige, betreffkend die Ausgabe der Nummer 1 der Preußischen Gesetzsammlung.

ches. Deutsches Reich. 8 Bekanntmachung ““ en Londoner Goldpreis gemäß 8 1 der Ver⸗ Tung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der ertberechnung von Hypotheken und 5 Ansprüchen, die auf *S; (Goldmark) lauten (4SBl. I S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 7. Januar 1932 für eine Unze Feingold ⸗== 121 sh 8 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ 1 kurs für ein englisches Pfund vom 7. J „nuar 1932 mit RM 14,26 umgerechnet = RM 86,7484, für ein Gramm Feingold demmnach pence 46,9401, in deutsche Währung umgerechnet ⸗=RRM 2,78902.

Berlin, den 7. Januar 1932.

Sstatistische Abteilung der Reichsbank. 8 Dr. Döring. 88

Bekanntmachun g. Nachstehende im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 302 vom 29. Dezember 1931 veröffentlichte Brennstoffverkaufspreise werden wie folgt berichtigt: I. Oberschlesisches Steinkohlen⸗Syndikat.

„Hohenzollerngrube.

Niederschlesisches Steinkohlen⸗Syndikat. v. Kulmiz (Melchior). Schlammkohlen (a. Filttu) RM 5,67.

Schmiedekohlen: Nuß, gewaschen. RM 290,99. 2. 2 8 . I.,v H.. IöeWäeee Berlin, den 6. Januar 1932. Alktiengesellschaft Reichskohlenverband. Keil. Löffler.

Uebersicht der Prägungen von

Reichssilber⸗ und Reichspfennigmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Dezember 1931.

11“ 113“

11““

1. Im Monat Dezember 1931 sind geprägt worden in

Fünf⸗ Reichsmark⸗ stücke

RM

Silbermünzen

Drei⸗ Reichsmark⸗ stücke RM

N. ickelmuͤnzen Fünfßzig⸗ Reichspfennig⸗ stücke RM

Ein⸗ Reichsmark⸗ stůcke

Zwei⸗ Reichsmark⸗ stücke

RM

Fünßzig⸗ Reichspfennig⸗ stůcke

RM

Aluminiumbronzemünzen

Kupfermünzen Zwei⸗ Ein⸗ Reichspfennig. Reichspfennig⸗ stücke stücke 8 RM RM

hn⸗ pfennig⸗ stůcke

RM

Fünf⸗ Reichspfennig⸗ stücke

RM

Rei

29 363 750 10 421 415 7 350 000 7 000 000 4 400 000 5 080 000

ünchen.. uldenhütten. uttgart rlsruhe mburg.

13 775 883

932 901 1 455 000 6 019 500 2 184 000 2 505 000

333 346,50 5 359,50

111 264,60

63 615 165 410 393 755

Summe 1.. . Vorher waren geprägt⁴)))..

26 872 284 222 293 073

338 706,— 72 845 868,50

213 743 000 295 000 000 109 859 100,—

111 264,60

64 604 448, 80 28 053 866,25 5 347 611,34

3. Gesamtprägung .. 1

86 8 6 474 008 920 „Hiervon sind wieder eingezoggen..

87 255

249 165 357 1 924 416

213 743 000 70 680

295 000 000

73 184 574,50 38 429 429

10 819,50

109 859 100,— 105 890 562,50

64 715 713,40 15 030,20

28 053 866,25 5 004.85

5 347 611,34 1 204,64

473 921 665

.») Vgl. den Reichsanzeiger vom 8. Berlin, den 6. Januar 1932. 8

247 240 941 Dezember 1931 Nr. 286.

213 672 320 256 570 571. 73 173 755,— 3 968 537,50

1.

Hauptbuchhalterei des Reichsfinanzministeriums.

64 700 683,20 28 048 861,40 5 346 406,70

Dicke.

Preußen.

Ministerium für Volkswohlfahrt. Bekanntmachung.

Die M eningokokkensera mit den Kontroll⸗ ummern 78 bis 83 geschrieben: „achtundsiebzig bis drei⸗ ndachtzig“ aus den Behringwerken in Marburg a. L. sind gen der staatlichen Gewährdauer zur Einziehung

immt.

Berlin, den 4. Januar 1932.

Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt. 8 A.: Dr. Lentz.

Bekanntmachung. Die Tetanussera mit den Kontrollnummern

2703 bis 2737 geschrieben: zweitausendsiebenhundertdrei

bis zweitausendsiebenhundertsiebenunddreißig aus

der J. G. Farbenindustrie in Höchst a. M., V

1658 bis 1670 geschrieben: eintausendsechshundertacht⸗ undfünfzig bis eintausendsechshundertsiebzig aus den Behringwerken in Marburg a. L.,

490 und 491 geschrieben: vierhundertneunzi hunderteinundneunzig aus dem Säͤchsi

werk A. G. in Dresden,

geschrieben: neunundzwanzig aus dem Serum⸗

laboratorium Ruete⸗Enoch G. m. b. H. in Hamburg 39,

Ulmenstr. 38/40, 8

geschrieben: dreizehn aus der Gesellschaft für

Seuchenbekämpfung in .8e a. M.⸗Niederrad,

bis 57 geschrieben: fünfundfünfzig bis siebenund⸗

fünfzig aus dem Pharmazeutischen Institut L. W.

Gans in Oberursel a. T.,

geschrieben: sechzehn aus dem

Dr. Schreiber in Landsberg a. W.

id wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur

und vier⸗ en Serum⸗

29

Seruminstitut

Ein⸗ Berlin, den 4. Januar 1932. Der Preußische Minister für J. A

Bekanntmachung. Die Diphtheriesera mit den Kontrollnummern 3085 bis 3113 geschrieben: dreitausendfünfundachtzig bis dreitausendeinhundertdreizehn aus der J. G. Farben⸗ industrie A. G. in Höchst a. M., 948 bis 968 geschrieben: neunhundertachtundvierzig bis neunhundertachtundsechzig aus den Behringwerken „in Marburg a. L., 767 bis 769 geschrieben: siebenhundertsiebenundsechzig bis siebenhundertneunundsechzig aus dem Serum⸗ laboratorium Ruete⸗Enoch in Hamburg, Ulmen⸗ straße 38/40, 20 geschrieben: zwanzig aus dem Seruminstitut „Bram“ in Oelzschau bei Leipzig sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer ziehung bestimmt. 8 Berlin, den 4. Januar 1932.

Der Preußische , * ür Volkswohlfahrt.

zur Ein⸗

Bekanntmachung. Die Ruhrsera mit den Kontrollnummern

1— 148 geschrieben: eins bis einhundertachtundvierzig aus der 8. G. Farbenindustrie A. G. in Höchst a. M.,

1 70 geschrieben: eins bis siebzig aus den Behring⸗ werken in Marburg a. L.,

1—9 geschrieben: eins bis neun aus dem Sächsischen Serumwerk A. G. in Dresden,

1—10 geschrieben: eins bis zehn aus dem Serum⸗ laboratorium Ruete⸗Enoch in Hamburg, Ulmen⸗ straße 38/40,

1— 45 geschrieben: eins bis fünfundvierzig aus der Chem. Fabrik E. Merck in Darmstadt,

1— 41 geschrieben: eins bis einundvierzig aus dem

Pharmazeutischen Institut L. W. Gans in Ober⸗ ursel a. T.,

bes 1—12 geschrieben: eins bis zwölf aus dem Serum⸗

nstitut „Bram“ in Oel IEEEEII

Leipzig 8 8 1

sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein⸗ ziehung bestimmt. Berlin, den 4. Januar 1932. Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt. J. A.: Dr. Lentz.

.

Bekanntmachung.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 1 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter

Nr. 13 682 die Zweite Verordnung über die Mietsenkung, vom 5. Januar 1932, und

Nr. 13 683 die Bekanntmachung der Neufassung der Preußischen Verordnung über die Mietsenkung, vom 5. Januar 1932.

Umfang 1 Bogen. Verkaufspreis 0,20 RM.

Zu beziehen durch R. von Decker’s Verlag (G. Schenck), Berlin W 9, Linkstraße 35, und durch den Buchhandel.

Berlin, den 7. Januar 1932.

SDOeutsches Reich. Der polnische Gesandte Wysocki ist nach Berlin zu⸗

rückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder über⸗

nommen.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs maßregeln. Tierseuchenstand am 1. Januar 1932. (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt. Nachstehend sind die Namen derjenigen Länder, Regierungs⸗ usw · Bezirke und Kreise (Amts⸗ usw. Bezirke) vereichnet⸗ in denen Rinder⸗

Maul⸗ 8 Klauensen nseuche des Rindviehs, Pocken⸗ 8 1 85 8 8 1 I“