1932 / 5 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jan 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Stnatsanzeiger Nr. 5 vom 7. Januar 1932. EC. 2 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 5 vom 7. Januar 1932. 2. 3

8ZII“

„†

seuche der Schafe, Rotz, Beschälseuche der Pferde, Schweinepest, Milz⸗ 1 Betroffene Kreise usw.). Oberbarnim 3, 4, Osthavelland 3, 19 (—, 7), Ostprignitz 4, 6 66,2 Grafschaft Wernigerode 2, 3 (1, 2), Halberstadt Stadt 1, 2 (—, 1), Hal⸗ (1, 2). 44: Kamenz 3, 4 (1, 2). 47: Grimma 1, 1. 54: Wolfach 2 * —, —4ööö oder Geflügelcholera nach den ein⸗ Maul⸗ und Klauenf (Aphthae epizootieae). Ruppin 6, 13 (2,7), Westhavelland 5, 9 (3, 7), Westprignitz 4, 5 (1, 2 berstadt 5, 6 (1, 2), Jerichow I 5, 13 (3, 6), Jerichow II 4, 5 (2, 2), 1, 1. 55: Bühl 1, 1 (1, 1). 56: Mannheim 2, 4, Weinheim 1” * Feleagshselde Hassebleas gegangenen Meldungen am Verichtstage herrschten. Die Zahlen der baen euche . * Zauch⸗Belzig 7, 22 (3, 9). 7: Calau 1, 1, (1, 1), Königsberg 1 . Neuhaldensleben 15, 31 (6 21), Oschersleben 9, 14 (2, 3), Osterburg 58: Bensheim 1, 1 (1, 1). 59: Budingen 1, 1 (1, 1), Schotten 2, 2. IAZIEI““ ““ betroffenen Gemeinden und Gehöfte umfassen alle wegen vorhandener 1: Bartenstein 1 Gemeinde, 1 Gehösft (neu), Königsberg i. Pr. 3,4 (1, 3), Lebus 1,2 (1,1). 8: Randow 1,1 (1, 1), Saatzig 1, 1 di, h 10, 14 (3,13), Quedlinburg 2, 4 89 1), Salzwedel 5, 11 (1, 2), Stendal / 61: Hamburg Stadt 1, 1. 62: Güstrow 3, 3 (1, 1), Waren . Seuchenfälle gesperrten Gehöfte, in denen die Seuche nach den gelten⸗ 1, 1 (1, 1). 6: Angermünde 3, 3 (2, 2), Niederbarnim 3, 4 (1, 1), 9: Belgard 2, 2, Neustettin 1, 1 (1, 1). 10: Rügen 1, 1 (1, 1). 1 6, 9 (2, 7), Wanzleben 13, 27 (6, 16), Wolmirstedt 16,39 (4, 17). 16: 63: Jever 1, 1. 66: Wolfenbüttel 1, 1 (1, 1). 69: Detmold 1, 1. 1“ den Vorschriften noch nicht für erloschen erklärt werden konnte. 8 1 Deutsch Krone 1, 2. 12: Breslau 10,24 (1,2), Neumarkt 1, 2, Ohlan Bitterfeld 3, 6 (1, 4), Delitzsch 13, 22 (8, 10), Eckartsberga 3, 11 (1, 5), b 1 Pa 8 Die Zahlen der in der Berichtszeit neu verseuchten Gemeinden 22) An Stelle der Namen der Regierungs⸗ usw. Bezirke ist die 1, Schweidnitz 1, 2 (—, 1), Strehlen 3, 5 (1, 2), Waldenburg 1, 2 71 Mansfelder Gebirgskreis 7, 15 (3, 8), Mansfelder Seekreis 4, 5 (1, 2), Milzbrand (Anthrax). Canada .1 kfanad. 5 3,556 3,564 3,536 3,544 ünd Gehoͤfte sind in den Spalten der „insgesamt“ verseuchten Ge⸗ entsprechende laufende Nummer aus der nachstehenden Tabelle 13: Görlitz 2, 2, Grünberg 2, 3 (—, 1), Hoyerswerda 1, 2 8Merseburg 1, 1 (1, 1), Naumburg 1, 1 (1, 1), Querfurt 4, 10 (—, 3), 3: Neidenburg 1 Gemeinde, 1 Gehöst (neu). 5: 6. Kreistier⸗ Istanbul.... 1 türk. 2 8 aufgeführt. Sprottau 1, 2 (1, 2). 15: Calbe 6, 8 (2, 4), Gardelegen 4, 4 3 Saalkreis 6, 8 (3, 4), Sangerhausen 1, 1, Schweinitz 1, 1, Torgau 1, 2 arztbezirk 1, 1 (1, 1). 7: Cottbus 1, 1 (1, 1). 12: Glatz 1, 1 (1, 1 PNb11 Ven 1,449 1,451 1,449 1,451 b G 1 gvpt. Pfd. 14,59 14,63 14,47 14,51 18½q

7. Januar 6. Januar Geld Brief Geld Brief

Buenos⸗Aires . 1 Pap.⸗Pes. 1,048 1,052 1,04s 1,002

meinden und Gehöfte mitenthalten. Weißenfels 1,1(191), Wittenberg3 2), Zeiz 5,7 1). * 1 1 .““ 11“*“*“ (—, 2), Weißenfels 1, 1 (1, 1), Wittenberg 3, 5 (1, 2), Zeit 5, 7 (—, 1). Neumarkt 1, 1 (1, 1). 14: Neisse 1, 1/(1, 1). 15: Quedlinburg eB.“ 1 Tabellarische Uebersich: 1 H 8E1“ öö 17: Erfurt 1, 4 (1, 4), Heiligenstadt 2, 5 (—, 1), Langensalza 1, 1 (1, 1), Stadt 1, 1 (1, 1). 17: Grafschaft Hohenstein 1, 1 (1, 1). 18: Pinne- London 14,24 14,28 14,12 14.16

8 2 Z11“ Weißensee 4, 11 (1, 8), Worbis 1, 1 (1, 1). 18: Eckernförde 3, 4 (2, 3), berg 5, 5 (5, 5), Süderdithmarschen 1, 1 (1, 1). 19: Neustadt a. Rbge. New YVork.. 4,209 4,217 4,209 4,217 Rinderpest, Maul⸗ und Klauenseuche, Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschälseuche der Pfer 8 Herzogtum Lauenburg 8 2, Husum 1, 24 (1, 24), Oldenburg 1, 1, 1, 1 (1, 1), Sulingen 1, 1 (1, 1), Syke 1, 1. 21: Burgdorf 1, 1 (1, 1), Rio de Janeiro 1 Milreis 0,245 0,247 0,251 0,253 und Geflügelcholera am 1. Januar 1932. b . VPinneberg 9, 15 (5, 11), Plön 8, 8 (3, 3), Seegeberg 3, 3 (3, 3), Stein⸗ Fallingbostel 1, 1 (1, 1). 22: Hadeln 3, 3 (3, 3), Rotenburg i. Hann. Uruguau 1 Goldpeso 1,848 1,852 1,848 1,852 1“] v 8 * 28 8 8 burg 9, 12 (1, 2), Stormarn 1, 1 (1, 1), Süderdithmarschen 6, 8 (1, 3). 1, 1 (1, 1). 23: Grafschaft Bentheim 1, 1 (1, 1), Lingen 1, 1. 25: Amsterdam⸗ . 8 N Regierungs⸗ usw. Bezirke. 1AXA“ 8 19: Diepholz 15, 36 (5, 23), Hameln Stadt 1, 2 (—, 1), Hameln 26, Vorken 1, 1 (1, 1). „26: Büren 2, 2 (2, 2), Halle i. W. 1, 1 (1, 1). Rotterdam 100 Gulden 169,08 169,42 169,13 169,47 8 22 (10, 53), Hannover 3, 9 (2, ⁴), Hoya 35, 104 (9, 47), Linden 7, 13 31: Grevenbroich⸗Neuß 1, 1 (1, 1), Rees 1, 1 (1, 1). 33: Trier Athen ... .. 100 Drachm. 5,295 5,305 5,295 5,305 erehen⸗ Lung nseuche Pockenseuche Beschälseuche (—7), Neustadt a. Rbge. 9, 12 E 13,37 (3, 16), Sprin e]1, 1 (1, 1). 37: Vilsbiburg 1, 1 (1, 1). 38: Pirmasens 1, 1 (1, 1). Brüssel u. Ant⸗

Rinderpest Maul⸗ und Klauenseuche des Rindviehs der Schafe Rotz der Pferde Schweinepest Milzbrand Tollwut Geflügelcholen 3⸗ 29 (7, 22), F⸗ 28, 65 8823 „.. 28, 49 (5, 20), Syke 46: Meißen 1, 1. 47: Rochlit 1, 1 (1, 1). 53: Meßkirch 1, 1 (1, 1). werpven 100 Belga 58,49 58,61 58,54 58,66 Pestis Pleuropneu- 1 Exanthema 24, 62 (3, 33). 0: Alfeld 9, 10 (3, 3), Goslar 9, 32 (2, 16), Göttingen 56: Mosbach 1, 1 (1, 1). 57: Gotha 1, 1 (1, 1). 61: Vierlande Bucarest. .. . 100 Lei 2,517 2,523 2,517 2,523

Regierungs⸗ usw. b Aphthae epizooticaea [monia bovum Variola Malleus coitale Pestis suum Rabies Cholera avi 1,2 ¹), Gronau 1, 1 (1, 1), Hildesheim Stadt I, 1, Hildesheim 8, 16 1, 1. 63: Delmenhorst 1, 1 (1, 1), Vechta 2, 2 (1, 1). 66: Braun⸗ Budapest 100 Pengö 64,93 65,07 64,93 65,07

bovina contagiosa ovium aralvyticum (4, 12), Marienburg i. Hann. 26, 59 (6, 35), Münden 2, 4 (1, 3), Nort⸗ schweig Teil Thedinghausen 1, 1. 67: Bernburg 2, 2 (2, 2). Danzig. . 100 C& 1,97 2,13 e heim 7, 16 (3, 12), sterode a. H. 6, 33 (—, 11), Peine 5, 12 7(1, 2) Saeeeng. .⸗ . *†

Bezirke sowie Länder, * 2r Ii ae 8 2 w 2 12 F. ins⸗ sdavon ins⸗ davon ins⸗ ins⸗ davon ins⸗ davon; davo ins⸗ 8 dan 21: Bleckede 10, 19 (5, 10), Burgdorf 15, 28 (1, 8), Celle 23,44 (7, 20), Italien 100 L. 1,38 21,42 3 37 die nicht in g.-e insgesamt —9 224 neu 2 esamt 2 insgesamt von insgesamt ins⸗ davon insgesamt dare Dannenberg 3, 3 (3, 3), Fallingbostel 7, 7 (6, 7), Gishorn 19, 52 (2, 25), 14: Rosenberg O.⸗S. 1 Gemeinde, 1 Gehöft. 40: Bayreuth Fu oflani 8 100 27,382 2) 447 23 21,272, he . 22 2 5 . 2⸗ S-e Harburg⸗Wilhelmsburg Stadt 1, 1 (1, 1), Harburg 3, 3 (1, 1), Zsenhagen Stadt 1, 1 (neu), Bayreuth 2, 2, Ebermannstadt 1, 1, Hof 2, 3, Kronach Kannag 100 Ftas 42,01 42,09 41,96 42,04 Regierungsbezirke 9, 19 (2, 14), Lüchow 3, 3 (1, 1), Lüneburg 2, 3 (2, 3), Soltau 4, 5 (4, 5), 1, 1, Kulmbach 2, 2 (—, 1), Rehau 2, 2, Selb Stadt 1. 1. 48: Oels⸗ Kopenhagen .. 100 Kr. 78,62 78,78 78,12 78.28 geteilt sind Uielzen 29, 52 (11, 28), Winsen 2, 3 (1, 2). 22: Achim 12, 43 (1, 30), nitz 1, 1. Lissabon und 1 8 100 Escudos 12.94 12,96 12,89 12,91

Blumenthal 3, 5 (2, 4), Bremervörde 2, 3 (1, 2), Geestemünde 8, 27 Tollwutverdacht (Rabies). Oporto. (2, 10), Jork 6, 14 (1, 8), Kehdingen 9, 28 (—, 5), Lehe 12, 29 (—, 6), 10: Franzburg⸗Barth 1 Gemeinde, 1 Gehöft. 12: Guhrau Oslo 100 Kr. 77,92 78,08 77,17 77,33

Gemeinden Gemeinden Gemeinden Gemeinden Gemeinden Gehöfte

Gemeinden Gehöfte Gehöfte

Kreise

Gemeinden

Gehöfte

Gemeinden Gemeinden Gemeinden Gemeinden

Neuhaus a. Oste 3, 6 (—, 2), Osterholz 9, 13 (1, 5), Rotenburg i. Hgann. 1, 1 (neu). 13: Glogau 1, 2. 14: Leobschütz 1 1 (1, 1). 17: Ziegen⸗ Paris . 100 Frs. 16,51 16,55 16,52 16,56 12,22 (8, 16), Stade 14,23 (—, 8), Verden 32, 111 (4, 66), Zeven 5, 11] rück 1, 3. 40: Bayreuth 1, 1, Kalmbach 1, 11/2 unfch nen, Fras. 100 12,47 1249 12,47 1249 2 89 .8. . 2” Iburg 278 69: 9 ver 8 8 Wunsiedel 1, 1. Mevir

—, 1), Wittlage 2, 2 (2, 2). 24: Aurich 1, „Emden 33 Norden 1, 1, Weener 2, 2 (1, 1), Wittmund 6, 12 (3, 7). 25: Bottrop Geflügelcholera (Cholera avium). Rü- ee⸗ 8 6 S88s 7— 8 93b Stadt 1, 1 (1, 1), Coesfeld 1, 1, Gelsenkirchen⸗Buer Stadt 1, 1 (1, 1), 5: 2. Kreistierarztbezirk 1 Gemeinde, 2 Gehöste (davon neu S weiz . 100 Frs. 82,12 82,28 82,12 82,28

Gehöfte Gemeinden Gemeinden

—2 Gehöfte

œ Kreise

* Gemeinden Gemeinden

8 Gemeinden Kreise

D d0 0 12 8 S 92 02 92 cn S

Gemeinden

I¶0

8 88 8.

Preußen. Königsberg . Gumbinnen Allenstein.. Westpreußen . Berlin. Potsdam . Frankfurt.

80 8

Lüdinghausen 5, 9 (2, 5), Recklinghausen Stadt 1, 1 (1, 1) Steinfurt 2 Geh.), 6. Krsbez. 1 Geh., 7. Krsbez. 2 (1), 9. Krsbez. 2 (1). 6: S 8 1 3,057 3,0 57 3,06 1,1 (1, 1), Tecklenburg 1, 4 (—, 3), Warendorf 2, 8 (—, 5). 26: Biele⸗ Niederbarnim 2, 2 (1, 1). 11: Fraustadt 1, 1 (1, 1). 12: Militsch 8 100 Fena., 33,4 8884 39⁸ 869 ford 8, 9 (7,7 xter 3), Lübbecke „Minden atz 1, 1. : Schwarzenberg 1, 1 (1, 1), Zwickau 2, 2 (1, 1). burg. 5 2

65,65), Wiedenbrück 6,8 (1, 3). 27: Brilon 1,3 (1,3), Dortmund Stadt 62: Gustroiv 1, 1. 1..wone 14“ 1, 14 E166 88 44890, Hagen Stadt 1, 1, ünre Estland). .. 100 estn. Kr. 112,39 112,61 112,44 112,66 „b 10 2, 10), Grafschaft ““ Snn⸗ 6. 13)8, u⸗ 16 Saargebiet am 15. Dezember 1931. Maul⸗ und Klauen⸗ Wien 100 Schining! 49,95 50,05 e (2, 14), Homberg 10, 29 (1, 25), Melsungen 3, 19 (2, 6), Witzenhausen seuche (Aphthae epizooticae). Saarbrücken Stadt 1 Gemeinde, Warschau . 100 8 7,15 7.35 720 272750

S

Le

SlII!

-2SSg

e1IIln

SSeSebNSsR

2—89 —2eSSRGSdo

00h

Stettin. Köslin . Stralsund. Schneidemühl Breslau. . Liegnitz.. Oppeln.. Magdeburg Merseburg. Erfurt.. Schleswig. Hannover . Hildesheim Lüneburg Stade.. Osnabrück Aurich Münster. Minden . Arnsberg Kassel . Wiesbaden Koblenz.. Düsseldorf. 11“““ Irhe ., ⸗. Aachen Sigmaringen. Bayern. Oberbayern Niederbayern. . Oberpfalz. Oberfranken..

4,9 (—, 2), Ziegenhain 9, 22 (3, 11). 29: Main⸗Taunus⸗Kreis 7, 8 1 Gehöft (neu). Schweinepest (Pestis snum). Saarbrücken Stadt Kattowitz . . . 100 Ir. 47,15 47,35 47,20 47,40 (4, 6), Obertaunuskreis 1,1 (1, 1), Oberwesterwaldkreis 5, 9 (5, 9), 1 Gemeinde, 8 Gehöft, Saarlouis 1, 1. Geflügelcholera (Cholera Posen 8 F110 3 47,15 47,35 47,20 47,40 Rheingaukreis 1, 1, Unterlahnkreis 2, 15 (—, 6). 30: Koblenz 1, 1, vium). Saarlouis 1 Gemeinde, 1 Gehöst. 1 3 Mayen 4, 4 (3, . Kerrnves 1, 1 (—, 1). 31: Wuppertal Stadt 1, 1 (1, 1), Cleve 2, 2, Dinslaken 1, 1 (1, 1), Duisburg⸗Hamborn Stadt 1, 2 Ausländische Geldsorten und Banknoten. . 2), Züsseldorf Cbeg⸗ 80. , Hüssedor Neitmann 5, 2856) Verkehrswesen. 8 18 . ege 1*. Fssen Sta 5 (— eldern 11, 35 (7, „Gladbach⸗Rhe 8 1 83 b8 8 99: 8

Zkadt 1,2 (—,2), Grevenbroich⸗Neuß 28, 47 (14, 31), vempen-areend „Die neuen Postgebühren. Im Amtsblatt des Reichspost⸗ 7. Januar 6. Januar 19, 65 (7, 47), Krefeld⸗Uerdingen a. Rh. Stadt 1, 6 (1, 6), Mörs 9, 27 ministeriums ist jetzt die Verordnung zur Aenderung der Postordnung Geld Brief Geld Brief (6, 20), Mülheim Ruhr Stadt 1, 1 (—, 1), Neuß Stadt 1, 5 (—, 3), veröffentlicht worden, mit der die kürzlich beschlossenen Gebühren⸗ Sopvereigns. 1 Notiz 20,318 20,46 20,928 20,46

822

—— —,—J8 ½£△ ——2nOetoeen—

ANIIIIIIIEv7

UEILIIIEEEIIIIIIII

AMNNNNNNANNNENNNNPNNvCFemeinden

IINL=ECebofte

EEIIII

—— 2₰

EEEEE1

ZESS! 00 ρ S

EHITIIIIASIEAAAzsearE

1 ——— ——--— - - O So hl 0odd—S

Rees 2, 3 (s—, 1), Rhein⸗Wupperkreis 6, 8 (3, 4), Viersen Stadt 1, 11] senkungen für Fernbriefe, Fernpostkarten und Pakete bekanntgegeben 20 Frctz. Stif ü 2. 6 (—, 11). 32: Bergheim 18, 41 (5, 26), Bonn 5,10 (3, 8), Euskirchen werden. Die Ermäaäßigungen treten am 15. Januar in Kraft. Go 8 2 1 Etag 1418 r. 2 18¼ 1638 3,9 (1, 8), Köln Stadt 1, 11 (—, 6), Köln 13, 20 (7, 13), Mülheim a. Rh. Es werden also künftig erhoben: 1. für Briefe im Fernverkehr Amerikanische: 2,9, (—, 2), Rheinbach 9, 17 (7, 15), Siegkreis 7, 11 (3, 6), Wipper⸗ bis 20 ½ 12 RPf, über 20 250 c 25 Nopf, über 250 —600 40 RPf.⸗ 1000 —5 Doll. 4,20 4,22 4,20 fürth 2, 8 (2, 8). 34: Aachen Stadt 1, 1 (1, 1), Aachen 4, 12 (2, 8), 2. für Postkarten im Fernverkehr 6 RPf; 3. für Pakete die in der 2 und 1 Doll. 4,20 422 4,20 Düren 5, 9 (1, 4), Erkelenz 15, 24 (5, 14), Geilenkirchen 10,48 (2, 19), nachfolgenden Uebersicht zusammengestellten Gebührensätze, zu denen Argentinische. ap.⸗Peso 102 1,01 1,02 Heinsberg 17, 55 (10, 33), Jülich 26, 80 (7, 30), Schleiden 1, 1 (1, 1). bei Nichtabholung eine Pehnfesehe von 15 RPf für jedes Paket Brnsillanische⸗ slreis 9,20 022 020 46: München 1,3 (—, 1), Weilheim 1, 1. 38: Frankenthal Stadt 1,2 Fnrttt die auch vom Absenher vorausgezahlt werden kann. Der Canadische.⸗. 3,53 3,55 3,51 (., 2), Frankenthal 1, 1, Germersheim 4, 8 (1, 3), Kaiserslautern Freimachungszwang füͤr Postpakete wird gleichzeitig aufgehoben, für Englische: große 14,20 14,26 14 08 Stadt 1, 1 (1, 1), Kaiserslautern 1, 5 (—, 2), Landau i. d. Pfalz nichtfreigemachte Pakete bis 5 kg einschl. wird neben dem Fehlbetrag v . G 14,20 14.26 14 08 6,37, (2, 27), Ludwigshafen a. Rh. 3, 8 (—, 5), Neustadt a. d. Haardt ein Gebührenzuschlag von 10 NPf nacherhoben. Die neuen Paket⸗ Türkische ... 1 LLao. 1,85 1,87 1,86 2, 4 (1, 1), Nockenhausen 2, 4 (1, 2), Speyer 1, 1. 39: Regensburg gebühren betragen im einzelnen: Belgische.. .. 100 Belga 58,33 58,57 58 38 2, 3 (1, 1). 40: Forchheim 1, 7 (—, 4), Höchstadt a. d. Aisch 1, ⅞yPccS * 4 Bulgarische .. 100 Lewa üü (, 6), Staffelstein 1, 1 (1, 1). 41: Ansbach 1, 2, Fürth 3, 14 (—, 8), . Gebühr Dänische 100 Kr. 78,44 78,76 77,94 Nürnberg Stadt 1, 4, Schwabach 1, 3 (—, 1). 42: Gerolzhofen 1, 2, I. Zone] 2. Zone] 3. Zone] 4. Zone] 5. 5* Danziger 100 Gulden 81,74 82,06 81,84 Marktheidenfeld 3, 5 (1, 2), Miltenberg 1, 37 (—, 25). 43: Kempten Für Pakete*) bis über über über über Estnische. 100 estn. Kr. 112,13 112,57 112,18 1, 2 (1, 2), Mindelheim 1, 1. 45: Chemnitz Stadt 1, 1 (1, 1), Chemnitz 75 km. 75 bis [ 150 bis 375 bis 750 km innischy. 100 Fmk. 5,83 5,87 5,83 2, 2 (1, 1), Glauchau 4, 7 (—, 1). 46: Großenhain 4, 4 (2, 2), Meißen Is150 km 750 km ranzösische.. 100 Frs. 16,47 16,53 16,48 7, 14 (4, 9). 47: Borna 1, 1 (1, 1), Döbeln 11, 24 (5, 11), Grimma AK IAK MIAK EEEE olländische .. 100 Gulden 168,71 169,39 168,76 48: Plauen 1, 1 (1, 1), Zwickau Stadt 1, 1 (1, 1), Zwickau 3, 3 (1, 1). 100 Lire u. dar. 100 Lire 21,31 21,39 21,26 49: Ludwigsburg 2, 3 (—, 1). 51: Mergentheim 1, 2 (1, 2), 40 AZJugoslawische . 100 Dinar 7,9 7,43 7,39 Oehringen 2, 14 (—, 8). 54: Kehl 1, 9 (—, 5), Lörrach 2, 10 (—, 7). 80 Lettländische. 100 Lats 55: Bruchsal 1, 1, Bühl 1, 2 (—, 1), Ettlingen 2, 4 (—, 2), Karls⸗ 20 Litauische 100 Litas 41,77 41,93 41,72 ruhe 2, 5 (—, 4), Pforzheim 1, 1 (1, 1). 56: Heidelberg 5, 14 (—, 3), 60 YVorwegische . 100 Kr. 77,74 78,06 77,00 Mannheim 8, 34 (—, 20), Sinsheim 4, 38 (1, 7), Tauberbischofsheim 90 Oesterreich.: gr. 100 Schilling 1, 2 (—, 1), Weinheim 3, 18 (1, 9), Wertheim 1, 1, Wiesloch 5, 8 20 100 Sch. u. dar. 100 Schilling (2, 6). 57: Altenburg 3, 3 (3, 3), Arnstadt 1, 2, Gera 2, 5 (1, 3), 50 Rumänische: Gotha 2, 9 (1, 6), Greiz 1, 1 (1, 1), Rudolstadt 1, 1 (1, 1), Weimar 80 1000 Lei und 8 3, 5 (2, 3). 58: Bensheim 7, 34 (2, 20), Darmstadt 5, 10, Dieburg 10 neue 500 Lei 100 Lei 2,48 1, 1 (1, 1), Groß⸗Gerau 18, 268 (3, 130), Heppenheim 3, 17 (1, 14), 40 unter 500 Lei 100 Lei 2,43 Offenbach 1, 4 (—, 1). 59: Friedberg 2, 3 (2, 3), Gießen 3, 4 (2, 2). 70 Schwedische 100 Kr. 79,84 60: Alzey 1, 3 (—, 1), Mainz 2, 4 (1, 3), Oppenheim 3, 9 (1, 3), Schweizer: gr. 100 81,94

EEeEEEEEEIIEEEII

HUIiIIILIIIIIeN=SIIIIn-IIII-=sS

LIILILILIIIIILILS=IIII=ZTIIII EeLIIIIIIIIIöII1 e

SaeAESSSESCÆ qOboddee 80

Eqqüüäeeee

v11A1614“A“

qqqqqqqqm

d0

SœSSUo OU 0 Un

öWüBBBBVUIIüüüuöüm 11 1

V11411..

90

kk EIE1n

BHEIIIIIIIEE111“

2* 0 9 2 * 2 9 9 2 * 2* 2⁴ 2 0 2 2 9 2 2 2 2⁴ 8 8 0 0⁴ * 2 9 2 * 2 9 0 * 2*

2 2 .8 9 83 2³2 *⁴ 0 2. 2 * 0 0 8 2 9 8 89 82 0 9 0 8 2 90 9 0 * 0 20 * 20 *

́́́qAEEVDEVEEEEEVE EEEEIEIEEIIIII

IIIIE11“

AEEEEIII1I1

LIIII11 qqqqqèqqqqqBFqgFqmm

IIEIIETEIII EikIIIIIIIIIIN EEI 11“

8 1 1

6.x86 5 5

Mittelfranken Unterfranken Schwaben. Sachsen. Bautzen.. Chemniz.. Dresden. Leipzig SZwickau. 8 Württemberg. Neckarkreis .. Schwarzwaldkreis. Tagstkreis... Donaukreis Baden. Konstanz Freiburg Karlsruhe Mannheim

Thüringen.

Hessen. Starkenburg .. Oberhessen Rheinhessen Humm Mecklb.⸗Schwerin.

Oldenburg. Landesteil Oldenburg.

. Lübeck..

. Birkenfeld.

Braunschweig. V““ Dremen Lippe. 8 Lübeck 8

Mecklb.⸗Strelitz. ] Schaumburg⸗Lippe 2 4*

EEEE11“ IEIIIE ELIEI LEIIHIIILI EEE LEEE111““ EI3 EEEEEVö6

AIIIns 21 tocceeSboe

11“

L

CC1114—

——o—8I8 ẽ!11111111

121 2— 121 1228 II—— leele!

1=III=IIIII=S=ZIl aᷣ bLI1=I

LLILIL LIIII EIII EIII 11I11 I

eE“*““

Worms 3, 23 (1, 10). 61: Hamburg Stadt 1, 1 (1, 1), Marschlande 35 30 100 Frs. u. dar. 100 Frs. 81,94 1 8 (27* - 62: 4, 4 (2, 2) 8 60 60 Spanische. 100 Peseten 35,53 6, 6 (2, 2), Hagenow 14, 19 (5, 7), Parchim 2, 2 (1, 1), Rostock 8, 8, 8 gc . Tschecho⸗slow. Schwerin 6, 6 (4, 4), Waren 5, 8 (3, 3), Wismar 10, 10 (5, 5). 63v: ) Im Paketverkehr zwischen Ostpreußen und dem übrigen . veraee 100 KS 12,43 F 2, 4 Seba nsdemgen 8 11, 2), 9 Cenh, wird die Gebühr der jeweilig nächstniedrigen Zone in Ansatz gebracht. 1d Fröan dar. 100 18 12,43 Delmenhorst Stadt 1, 1 (61, 1), Delmenhorst 4, 17 (—, 12), eth J ägt die Gebühr für Fernpostkarten 6(RPf. Ungarische .100 Pengö e. 4,9 (—, 4), Friesoythe 1, 1, Jever 4, 5, Oldenburg 4, 8 (1, 2), Varel Bis g8. 18. Tenaae engst die chenafalg Füene die Post s 2 2, 3 (1, 2), Vechta 8, 19 (3, 15), Westerstede 2, 4 (2, 4), Wildeshausen 15. an die bisherigen Karten mit dem 8⸗RPf⸗Stempel zu 6 RPf. Polnische 100 Zl. 1 47,05 ³* 19 (—, 16), 64: 3, 3 (2, 3), 66: Braunschweig 10, 25 (3, 13) Wer seinen Vorrat von Karten zu 8 RPf bis zum 14. nicht aufbrauchen [davon Teil Braunschweig 9, 24 (3, 13), Teil Thedinghausen 1, 1], kann, erhält vor dem 15. Januar auf Wunsch fuüͤr jede unverdorbene Wolfenbüttel 32, 57 (9, 36), Helmstedt 11, 25 (4, 18), Gandersheim Karte Wertzeichen zum Betrage von 8 RPf. Vom 15. an werden 8 8 8 13, 44 (5, 25), Holzminden 5, 7 (1, 4). 67: Dessau 5, 8 (4, 7), Zerbst nur noch verdorbene Karten gegen Wertzeichen im Betrage von 8 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im 2, 2 (2, 2), Bernburg 8, 21 (3, 11), Ballenstedt 2, 4 (2, 4). 68: 6 RPf und gegen Zahlung 1e. Gebühr von 1 RPf für das Stück Ruhrrevier: Am 6. Januar 1932: Gestellt 10 406 Wagen. Bremen Stadt 1, 4 (—, 1), Bremisches Landgebiet 8, 13 (1, 5). um Hnat., 1

69: Brake 2, 13 (1, 12), Schötmar 1, 1. 70: 1, 1. 71: Neustrelitz 9 8 2, 2 (1, 2). 72: Bückeburg 4, 4 (2, 2), Stadthagen 4, 4 (—, 2).

à . cCo C0 Co eo bo bo bo bo G Cl O . 2 8. Co Co co bo bo bo -0,

S==IIIIIIIIII

I LILLI . 88

1

B B111111

LLLb 111 1I1

1

⁊4%IZ1111“

—9 ccenEsSN

—0e —-xO000e EdSS Immde

““ 2 1 Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für verkeht sesest Bon gesgan ei Haftpose angsberg-Anestan, ab ventsce Clektralvtupsemotis selte sich kant Verlier Mesung des 1 Schweinepest (Pestis suum). Königsberg 7.0 im Anschluß an Zug D7, ab tags vorher Berlin 18169 am 7. Januar auf 69,50 (am 6.

1: Fischhausen 1 Gemeinde, 1 Gehöft, Heilsberg 1, 1 (neu), (Schles. Bhf.) 19.54. Flugankunft in Moskau 15.30 (OE2z). In Königsberg i. Pr. Stadt 1, 1, Königsberg i. Pr. 2, 2 (1, 1), Labiau Moskau besteht Anschluß an das russische Luftpostnetz. Nähere Aus⸗ 1““ 11XX“ 2, 2 (1, 1), Mohrungen 1, 1 (1, 1). 2: Goldap 1, 1, Niederung 2, 2, kunft bei den Postanstalten. 8 8 Bern, 4. Januar. (W. T. B.) Wochenausweis der Schweize⸗ Pilltallen 9, 11 (2, 3), Stallupönen 1, 1. 3: Johannisburg 4, 4 8 8 rischen Nationalbank vom 31. Dezember (in Klammern Zu⸗ (1, 1), Lyck 2, 2, Ortelsburg 7, 7, Sensburg 1, 1. 5: 8. Kreistierarzt⸗ 9 lei Stand 23. Dezember 1931) in bezirk. 1, 1 (—, 1), 9. Krsbez. 1 Geh. 6: Beeskow⸗Storkow 4, 4 88 1 8 ee Uben 346 85818 48 296) Mederbarnim 1, 1, Teliow 1,1 (1, 1j. 7: Königsberg i. Nm. 1, 2, L Beng ecnce 6, 278 aa. 2780.cjelbestand 2571 dbn 588), Febus 3, 3 (1’ 1), Züllichau⸗Schwiebus 1, 1 (1, 1). 8: Anklam 1, 1, Berllin, den 7. Januar 1932. Lombards 64 469 (Zun. 10492), Wertschriften 39 851 (Abn. 8327), I Greifenberg 2, 2, Randow 3, 4 (1, 1), Regenwalde 1, 1, Saatzig 1— 5 Korrespondenten 25783 (Zun. 14 790), Sonstige Aktiven 27 677

V 113, 3 (1, 1), Stargard i. Pomm. Stadt 1, 1, Usedom⸗Wollin 1, 1. Nach dem Bericht der Berliner Maschinenbau⸗ (Zun. 2647), Passiva. Eigene Gelder 35 000 (unverändert),

5—

KIA *23

2— 24

86— 83 3 96 24 6

1 12

d12 15‿

o [Lee de l

LI I

d0 3‿

8

v“”

- 1

LbII

1 8 Belgard 1, 1, Köslin 1, 1, Schlawe 1, 1 (1, 1). 10: Grimmen. Actien⸗Gesellschaft vormals L. Schwartzkopff Notenumlauf 1 609 353 (Zun. 69 666) täglich fällige Berdinzlichteten 1 1 28 8 8 . 2 125 1 s 172).

1, 1, Militsch 1, 1 (1, 1), Neumarkt 1, 1, Nimptsch 2, 2, Trebnitz 1, 1 trug der Umsatz, von dem reichlich 75 in das Ausland gingen, 962 125 (Abn 30 68 sonstige Passiven 88 (Zun. 172)

(1, 1). 13: Bunzlau 1, 1, Görlitz 3, 3, Goldberg⸗Haynau 1, 1, Grün⸗ drei Fünftel desjenigen vom Vorjahre. Auf Grund des im letzten Danzig, 6. Januar 1932. (W. T. B.) Ausweis der

2 3 6 berg 1, 1, Hoyerswerda 3, 3 (2, 2), Lauban 1, 1, Löwenberg 1, 1. Geschäftsbericht angekündigten dreijährigen Lokomotivlieferung⸗⸗ Bank von Danzig vom 31. Dezember 1931 (in Danziger

8 E““ 14: Beuthen⸗Tarnowitz 1, 1, Falkenberg 1, 1 (1, 1), Grottkau 1, 1, vertrages mit der Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft erhielt die Gulden). Aktiva. Gold in Barren und Goldmünzen

1

5 11: Netzekreis 1, 1 (1, 1). 12: Frankenstein 1, 1 (1, 1), Glatz über das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1930 bis 30. Juni 1931 be⸗

8 j

IIIIL

0—8 bdoboEcn

b

q 1*

Deut. an 1. 1. 1932‚ —,— 324 1634 4062 570 2236 +2——— 101/161 189 47 64 sches am 15.12.1931¹) 315] 1609 4160643 2114 .“ 1171197 219 48 602 Neustadt H.⸗S. 1, 1 (1, 1). 15: Salzwedel 1, 1. 16: Mansfelder BGesellschaft für 1931 12 schwere ee in Be⸗ 21 824 976, deckungsfähige Devisen 25 531 257, deckungsfähige Wechsel Reich 1. 1. 1931 J† 347 1861 4060 616 1818 88 8 s[222 426 505 144 184 Seekreis 1, 1 (1, 1), Querfurt 1, 1, Schweinitz 1, 1 (1, 1), Torgau stellung, für 1932 infolge des veränderten Typenbedarfs 3 schwere 10 240 610, sonstige Wechsel 210 000, sonstige Devisen 6 210 322 II111“ E. ““ 8 W“ 4, 4 (1, 1). 18: Flensburg 1, 1 (1, 1), Pinneberg 2, 2, Schleswig Schnellzug⸗ und 9 leichtere Tenderlokomotiven. Anfang November (darunter für fremde Rechnung 6 301 361), Danziger Metallgeld *) Cinschließlich der nachträglich mitgeteilten und bisher noch nicht berücksichtigten Ergebnisse. 2,,2, Steinburg 1, 1 (1, 1), Stormarn 3, 3. 19: Syke 4, 5 (2, 3).] d. J. wurde die zehntausendste Lokomotive eine Schnellzug⸗ 3787 016, Lombardforderungen 210 000, sonstige täglich fällige 11.“ 8 8. 21: Lüneburg 1, 1 (1, 1), Uelzen 2, 2 (1, 1). 22: Jork 2, 2, Roten⸗ lokomotive für die Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft fertig⸗ Forderungen 5585, sonstige Forderungen mit Kündigungsfrist 30 Fortgeschriebene or 8 burg i. Hann. 1, 1 (1, 1), Stade 1, 1. 25: Gelsenkirchen⸗Buer Stadt gestellt und abgeliefert. Die Lokomotivwerkstätten waren im ab⸗ Effekten des Reservefonds 3 992 936,. Passiva. Grundkapital Vom 1. Januar 1931 bie 1“ V 4 x“ EEIE E1“ . 1, 1 (1, 1), Lüdinghausen 1, 1 (1, 1). 26: Halle i. W. 1, 7 (1, 7), gelaufenen und noch in das neue Geschäftsjahr hinein auch mit 7 500 000, Reservefonds 6 370 043, Betrag der umlaufenden Noten 1. Januar 1932.. A A9766 30 544/7905 20464————-— 77 7 I1 . 2360 3041 1934 2536 . 853 860 829 836 . 79 /95 49 60 Minden 1, 1. 28: Melsungen 1, 1. 29: Limburg 2, 4 (2, 4), Unter⸗ der Abwicklung einiger mittlerer Auslandsaufträge beschäftigt, 44 041 685, sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 10 263 060, Davon Bestand aus 1930 8— -A . 1861 4060⁰96CÜ -=-=E=e=ʒNA.=NñòN— + =A. 4265050 b... 24 24. . J. 30,359.. lahnkreis 1, 3. 30: Ahrweiler 1, 2 (—, 1), Meisenheim 4, 5 (1, 1). jedoch zu schlechten Preisen. Das Geschäftsjahr schließt nach darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Behörden und Spar⸗ 31: Düsseldorf Stadt 1, 1, Grevenbroich⸗Neuß 2, 2. 32: Bonn Vornahme von Abschreibungen in Höhe von 818 117,61 RM mit kassen 3 583 704, b) Guthaben ausländischer Behörden und Noten⸗ n Stadt 1, 1 (1, 1), Bonn 1, 2 (1, 2). 34: Aachen Stadt 1, 1. 36: einem Verlust von 3 385 719,04 RM ab, der dem Reserve⸗ banken 770 019, c) private Guthaben 5 836 788, Verbindlichkeiten e-*, 1931] 1 1 1 V 1 1 1 2 Aichach 1, 1 (1, 1), München Stadt 1, 2 (—, 2). 37: Eggenfelden sends zu . ist. Der Reservefonds bleibt als⸗ in fremder Währung 6 301 361, sonstige Passiven 5641, Aval⸗ am I5. Dezember LEEE1“ EAEIIA1“ 8 8 1, 1, Landshut 1, 1. 40: Naila 2, 6. 43; Schwabmüuünchen 1, 2] dann noch in Höhe von 2672 076,30 NM destehen. vewflichtungen —,—. v111A“ 1

0‿

*

1