1932 / 6 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jan 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 6 vom 8. Jauuar 1932. G. 4

Kreditvereins 5 der Verordnung vom 10. De⸗ 232q (Preuß. Geseßsamml. S. 169). Stand der Teilungsmasse am 31. Dezember 1931. Nach erfolgten Teilausschüttungen von 17 + 3,4 = 20,4 % und nach Vornahme der im §7 der Verordnung vom 22. März 1928 zugelassenen Abzüge steht einem Gesamtgoldmarkbetrag der teilnahme⸗ berechtigten Schuldverschreihnngen (Lit. D— K) von 28 221 629,90 Goldmark ein Restbestand der Teilungsmasse von 487 690,65 Goldmark

egenüber. Hannover, den 8 Hermar 1932. v. Reden.

86692] Braunschweigische Staatobant (Leihhausanstalt), gegr. 1765. Anslosungsbekanntmachung. Unter Aufsicht eines Vertreters der Braunschweigischen Staatsregierung sind am 31. Dezember 1931 folgende Nummern unserer 10 % Goldpfandbriefe Reihe XIV (Landesschuldverschreibungen) gezogen vorden: GM 1000, Buchst. A: 55 93 282 3 370 442 448 452 490 616 716 767 778 796 819 822 830 894 951 1058 1096 1139 1257 1345 1365 1514 1557 1672 1686 1732 1752 2176 2195 2275 2284 2294 2303 2389 2465 2473 2683 3082 3085 3187 3204 3205 3280 3420 3450 3485 3549 3646 3651 3677 3784 3797. 500,—

GM. Buchst. B: 103 197 263 322 421 431 476 547 613 670 765 785 842 864 880 906 908 946 956 1019.

GM 200,— Buchst. C: 107 203 208 224 243 439 535 541 589 600 606 665 666 736 819 831 857 860 910 956.

GR 100,— Buchst. D: 32 77 116 166 185 186 199 252 275 427 445 527 555 583 587 591 693 729 768 930 1065 1075 1193 1202 1250 1283 1359 1375 1392 1397 1456 1476.

Die gelosten Stücke, die mit dem 31. März 1932 aus der Verzinsung treten und die mit den nicht fälligen Zins⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen einzureichen sind, gelangen zum 1. April d. J. spesenfrei bei der Branuschweigischen Staatsbank (Leihhaunsaustalt), Braunschweig, und ihren Zweigkassen zum Neunwert zur Rückzahlung.

Einlösungsstellen in Berlin:

Preußische Staatsbank (Seehand⸗ lung),

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Af⸗ tien Ilschaft,

Da kädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Ak⸗ tien,

Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft,

Dresdner Bank,

Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft,

Deutsche Landesbankenzentrale Aktiengesellschaft.

Restanten aus früheren Aus⸗

losungen: Gelost per 1. April 1930:

GM 590,— Buchst. B: 18 22.

Gelost per 1. August 1930:

GM 1000,— Buchst. A: 364 2401. GM 500,-Buchst. B: 17 19. GM 200,—- Buchst. C: 280 282.

Gelost per 1. April 1931: 1000,— Buchst. A: 2807. GM 2909,— Buchst. C: 279 571. GM 100,— Buchst. D: 1154.

Die Verzinsung des Einlösungsbetrags der Restanten hört mit dem Auslosungs⸗ ermin auf.

Brannschweig, im Januar 1932. Braunschweigische Staatsbank (Leihhausanstalt). Direktorium.

GM 2236

gesellschaften.

81736]

Aus dem Aufsichtsrat der Hotel⸗Grund⸗ tücks A.⸗G., Wiesbaden, sind ausgeschieden ie Herren: Dr. Karl Wagner, Mainz, Dr. Anton Dietz, Frankfurt a. M., Kauf⸗

mann Heinrich Küstner, Wiesbaden, und daufmann Wilhelm Giselbrecht, Wies⸗ baden.

[81733] „Heimenin“ Grundstücks⸗ Verwaltungs Aktiengesellschaft i. Liquid., Berlin. Lt. Generalversammlungsbeschluß vom .November d. J. wird die Gesellschaft aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator st Herr Kurt v. Rohrscheidt, Berlin W 9. ernannt worden. Gemäß § 297 ;H.⸗S.⸗B. wollen sich Gläubiger wegen etwaiger Ansprüche melden.

6930]. Paul Hoffmann Alt. Ges. Kraftloserklärung.

Auf Grund des Generalversanmlungs⸗ chllusses v. 30. 6. 31 und in Gemäßheit

der Bekanntmachung v. 15. 7. 31 werden die Aktien Nr. 5863 5876, 5903 5980, 6790, 6791, 6806, 6825, 6830, 6868, 6909 6924, 6964 6974 u. 6978 6982 unnserer Gesellschaft für kraftlos erkläxt. Nürnberg, den 6. Januar 1932.

888900 F. H. Hammersen 1 Actien⸗Gesellschaft. Betr. Aufsichtsrat. 8 Herr Dr.⸗Ing. e. h. Carl Roesch. Mülheim, Ruhr, ist durch Tod ans dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft aus- eschieden.

2 Oonabrück, den 5. Januar 1932.

Der Vorstand.

Deutsche Baumwoll⸗ Aktiengesellschaft. Betr. Aufsichtsrat. Herr Dr.⸗Ing. e. h. Carl Roesch, Mulheim, Ruhr, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. 21 Oonabrück, den 5. Januar 1932. Der Vorstand.

[86891]

[86276]

Nachdem wir in Liquidation getreten

sind, fordern wir, um den gesetzlichen Vor⸗

schriften zu genügen, unsere Gläubiger auf, 2 82 Pongs Spiunerei Weberei

Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation.

Iu m.

[86870]. Russische Eisenindustrie Actien⸗ Gesellschaft in Liqu., Berlin. Nachdem die in der Generalversamm⸗ lung vom 18. Dezember 1931 beschlossene Auflösung der Gesellschaft in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir gemäß 5 297 Fen die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. „.. Berliu, den 6. Januar 1932. Die Liqnidatoren: Wallmann. v. Breska.

[86875].

Julins Ries Aktiengesellschaft für

Textilunternehmungen zu Berlin.

Wir laden hiermit zur ordentlichen

Generalversammlung auf Montag,

den 1. Februar 1932, mittags

1 Uhr, in das Büro von Herrn Justizrat

Dr. Julian Jacobsohn, Berlin, Burgstr. 26,

ein. Tagesordunng:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1929/30.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung derselben.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Verlin, den 6. Januar 1932.

Der Vorstand. E. Schragenheim.

[86929]

Eltektriritäts Aktiengesellschaft Ruhstrat, Göttingen.

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung am 30. Jannar 1932,

nachmittags 16 ½⅛ Uhr, in den Räumen

Theaterstr. 8 I.

Tagesordnung:

und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930/31.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8

3. Sanierungsmaßnahmen.

4. Verschiedenes.

Göttingen, den 6. Januar 1932.

Der Vorst

. vand. A. Ruhstrat. E. A. Ruhstrat. [87248]

Hansa⸗Brauerei Aktiengesellschaft. Obligationsanleihe. Hierdurch geben wir bekannt, daß die im Januar 1932 vorzunehmende plan⸗ mäßige Tilgung unserer 8 % igen Teil⸗ schuldverschreibungen von 1926 anstatt durch Auslosung durch Rückkauf (s. § 4 der Anleihebedingungen) vorgenommen

worden ist.

Eine Auslosung hat bisher nicht statt⸗ gefunden.

Lüberk, den 5. Januar 1932. Hansa⸗Branerei Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Krüger. Blaufuß.

[87182]

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Sonnabend, den 30. Januar 1932, vormittags 10 Uhr, im Büro des Herrn Rechts⸗ anwalt und Notar Paul Zobel, Berlin W 9, Potsdamer Straße 19.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über eine beabsichtigte Berichtigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1929/1930 sowie Berichterstattung und Vorlegung eines Geschäfts⸗ berichts über das Geschäftsjahr 1930/1931.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der berichtigten Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929/1930 sowie für das vergangene Ge⸗ schäftsjahr 1930/1931.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und die Mitglieder des Aufsichtsrats.

4. Satzungsänderung: § 1, betr. Aen⸗ derung des Namens der Gesell⸗ schaft.

Satzungsänderung: § 2, beltr.

Gegenstand des Unternehmens.

3. Satzungsänderung: des Akrienkapitals durch Einzie hung von Aktien der Gesellschaft.

Severin, den 7. Januar 1932.

Verkaufsstelle Mecklenburgischer

Vorstand. Wenning.

1. Genehmigung und Vorlage der Bilanz

JVerlustvortrag 1928/1929

Herabsetzung

843

1 Gesellschaft ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 5. Dezember 1931 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden.

Chemnitz, den 23. Dezember 1931. Wolf Blumberg Söhne A. G. i. Liqu. Dr. E. Blumberg, Liquidator.

[86920]. Carl Dürfeld Aftiengesellschaft, Chemnitz.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu

einer am Montag, den 1. Februar

1932, mittags 12 Uhr, in Dresden im

Sitzungszimmer der Commerz⸗ und

Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Fi⸗

liale Dresden Abt. Pirnaischer Platz

(Amalienstr. 1) stattfindenden ——

ordentlichen Generalversammlung

ergebenst ein. Tagevordnung:

1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäftslage sowie Beschlußfassung über die eventuelle Liquidation der Gesell⸗ schaft und deren Durchführung.

2. Bestellung der Liquidatoren.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.

Um in der Generalversammlung zu stim⸗

men oder Antrüge zu stellen, müssen die

Aktionäre spätestens am F den

29. Januar 1932, bei einer der Nieder⸗

lassungen

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft

oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Chemnitz, Dresden oder Leipzig

ihre Aktien oder die über diese lautenden

Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗

bank hinterlegen und bis zur Beendigung

der Generalversanmlung dort belassen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch

bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern

der von diesem ausgestellte Hinter⸗ legungsschein spätestens am 30. Januar bei unserer Gesellschaft eingereicht wird.

Dresden, den 6. Januar 1932.

Carl Dürfeld Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtvrat. Otto Weißenberger, Vorsitzender.

[83819]. —jj 9 2

Aktieng Ischa Bilanz —„ 30. Juni 1931.

Aktiva. RM

Kasse . 0⁴ 7 254 Bankguthaben . Wechselbestand. Inventar und Fuhrpar Beteiligung Effekten.

Grundstücke Hypotheken Warenbestand

8

2292à90 529

sfgsssr⸗

b5 866899 3586060

90 .⁴ 2

b 90 0

1099 597

6 Passiva. reditoren Akzepte . 2 ⸗„ 2 4 Trattenkredite 2272 2—2„ Aktienkapital . „272˙2—2—„ Rückstellung für rückständ. Provisidn und Unkosten Delkrebeer Gewinnvortrag

90 059 264 877 137 852 500 000

14 300 84 465 8 0427¾

1009 597 Gewinn⸗ und Verlustabrechnun

RM 414 820

Unkosten

Abschreibung:

auf Inventar und Fuhr⸗ Hart. . ..6 116 20 360 58

auf Grundstücke . 3 000

für Delkredere . 84 465 50

Gewinnvortrag.. . 8 04258 530 689 29

508753 45 853,66 478 748,10

530 689 29

[86943]. Akuba Aktiengesellschaft für Industriewerte. Bilanz per 30. Inni 1930.

Aktiva. Gease;

1930

Gewinnvortrag von Delkredere aus 1930 Rohgewinn

2 2 9 2 92 2

4 500

497,64

Reingewinn 1929/30 177,12 / 320 52

67 244 09

Attientapital 20 000 Kreditoren 7 244 09 67 244,09

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.

Zoll. R sa, 6 631 62

E11u“ 2 483,65 250 177

2

Unkosten .“ Abschreibung Reingewinn 1929/30.

Steuern und Abgaben.

[86877]. Einladung u. Tagesordnung zur 9. ordentl. Generalversammlung am 30. Jan. 1932, 10 Uhr, im Büro der Treuhand⸗Gesellschaft Lübeck, Johannis⸗ hof 2: 1. Geschäftsbericht 1931. 2. Geneh⸗ migung der Bilanz nebst Gewinn⸗ u. Ver⸗ lustre Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Herabsetzung des itals. 4. Ver⸗ es

Aktienhinterlegung: Gesellschaftskasse oder beim Notar unter Einsendung des Hinterlegungsscheines bis zum 28. Jan. 1932.

Lübeck, den 5. Jan. 1932. 8 Kontor⸗Reform Akt.⸗Ges. Der Borstand. B. Otten.

——————— Gustav Lehmaun A.⸗G. Bilanz per 1. Juli 1931.

Attiva. N s9. Kasse und Bank 5 042 46 Debitorenvorräte 191 005/49

Maschineninventar 30 242 20

226 290 15

J“

passivau. Aktienkapit..etl.lt Reservefonds Kreditoren, Delkredere

Gewinnvortrag . 226 290/ 15 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM 35 530 323 418 358 949

Gewinn. Gewinnvortrag 1929/30. Erträgnisse und Zinsen .

9

2&. Unkosten u. reibungen Gewinnvortrag 1930/31 .

328 815 30 133

358 949

Bremen, den 5. Januar 1932. Der Vorstand.

[83823]. Bilanz am 30. Juni 1931.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude: Leipzig⸗Lindenau 458 000 Abschreibung . 13 500 Großenhain 103 000 Abschreibung . 33 000 Erfurt 1862 000 Abschreibung . 62 000 Maschinen 260 555] Zugang . 5 5⁵⁵

265 555

55 555

444 500

Abschreibung Kassa.. Postscheck Wechsel. Debitoren Vorräte .

8

1 566 429

Passiva. Aktienkapital

Reservefonds. 7 . reditoren I. Kreditoren II. Delkredeer . Gewinnvortrag vom 1. Juli 1930 21 710,37 Gewinn aus 1930/31 ..

600 000 100 000 387 681 138 143 126 295 116 750

97 559 1 566 429 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM

75 849,33

Generalkosten: a) persönliche Kosten b) sachliche Kosten.

910 501 329 710 1 240 211 Abschreibungen: Grundstücke u. Gebäude: a) Leipzig⸗Lindenau 13500,— b) Großenhain 33000,— c) Erfurt. 62000,— Maschinen 55555,—]164 055 Gewinnvortrag vom 1. Juli 1930 21 710,37 Gewinn aus 1930/31 75849,33

97 559 1 501 826 21 710

Vortrag vom 1. Juli 1930 Gewinn aus Lizenzen Rohgewinn. 1468 115,83

1 480 115 82 1 501 826,20

Leipzig, den 30. November 1931. „Vulkan“ Gummiwarenfabrik Weiß & Baeßler Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Fr. Thiele. Dr. Hesse.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmen mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Geschäftsbüchern berichtgemäß ü ein.

Leipzig, den 10. Dezember 1931. Willy Schütze, von der Handelskammer zu Leipzig vereidigter Dipl.⸗Bücherrevisor.

Nach erfolgter Neuwahl besteht der Aufsichtsrat aus den Herren: Bankdirektor Bruno Borchert, Bankrat a. D., Justizrat Dr. Drucker, Bankdirektor Rudolf Rascher, sämtlich in Leipzig.

Von dem Betriebsrat entsandt in den Aufsichtsrat die Herren: Kurt Lehmann, kaufmännischer Angestellter, Wilhelm Scheibner, Gummiarbeiter, sämtlich in

Landeserzengnisse A.⸗G. Der rstand

Vert in, den 31

Einladung an die Aktionäte der

Deutsche Bauspar⸗Aktiengefellschaft

Debag zu Hamburg in Hamburg,

Rödingsmarkt Nr. 52, zur ordentlichen

Generaiversammlung am 30. Januar

1932, nachmittags 16 Uhr, in den

Räumen der Gesellschaft, Hamburg,

Rödingsmarkt 52.

Tagesordnung:

. Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep. tember 1931.

.Vorlegung des Prüfungsberichts des

Prüfers. 8 3

.Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands mit Bericht des Auf⸗ sichtsrats. .

„Entlastung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr bis zum 30. September 1931 und weiter für die Zeit bis zu seinem Ausscheiden. 8

5. Entlastung des Vorstandd. 6. Neuwahl des Aufsichtsratz. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Benick.

[87183]

Telephonfabrik Berliner Aktien⸗ gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Donners⸗

tag, den 4. Februar 1932, mittags

12 Uhr, in Berlin in den Räumen

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗

gesellschaft, Behrenstr. 46, stattfindenden

außerordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Anzeige wegen Verlustes der Hälfte des Grundkapitals gemäß § 240 H.⸗G.⸗B. 2

2. Beschluß über Verlegung der Fabri⸗ kation und Stillegung der Steg⸗ litzer Werkstätten.

Zur Ausübung des Stimmrechts in

der Generalversammlung sind diejenigen

Aktionäre berechtigt, die spätestens am

Montag, den 1. Februar 1932, in den

üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien⸗

oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer deutschen Effekten⸗ girobank bei der Gesellschaftskasse, 1 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Berlin und Hannover hinterlegen und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort belassen. Die Hin⸗ terlegung ist auch dann ordnungsmäßig. erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei⸗ einer anderen Bankfirma bis zur Be⸗

endigung der Generalversammlung im

Sperrdepot gehalten werden. Statt der

Aktien können auch von einem deutschen

Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine

hinterlegt werden. Die Hinterlegungs⸗

scheine des Notars haben den Bestim⸗ mungen des § 12 Absatz 2 des Statuts zu genügen. rlin, den 8. Januar 1932. Der Aufsichtsrat. Curt Sobernheim, Vorsitzender.

[87181 2 8n! & Pondorf Maschinenbau⸗ gesellschaft Aktiengesellschaft zu Schmölln i. Thür. 3

Die Aktionäre der Sylbe & Pondorf Maschinenbaugesellschaft Aktiengesell⸗ schaft laden wir zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Freitag, den 29. Januar 1932, nachmittags 5 Uhr, in das Geschäftslokal der Richard Kahn G. m. b. H. zu Berlin W 10, Königin⸗Augusta⸗Straße 49, hiermit ein. Tagesordnung: 8

1. Berichterstattung des Vorstands

und des Aufsichtsrats und Anzeige lemäß § 240 H.⸗G.⸗B. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1930. .Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 113“ 4. Herabsetzung des Aktienkapitals in erleichterter Form von nom Mark 1 300 000,— auf nom. 100 000,— durch Einziehung von Aktien im Verhältnis von 13 zu 1 zum Zwecke der Beseitigung der Unterbilanz. Aenderung des § 12 des Gesell⸗ schaftsvertrags. I’

6. Abberufung und Neuwahl des Auf⸗

sichtsrats.

7. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur, Ausübung des Enmmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 25. Ja⸗ nuar 1932 ihre Aktien oder eine Stimmkarte der Reichsbank oder einen Hinterlegungsschein einer Großbank bei der Gesellschaftskasse oder ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Schmö den 7. Jannar 1932.

Der Aufsichtsrat der Sylbe &.

Pondorf Maschinenbaugesellschaft

Aktiengesellschaft. Wilhelm Limberg. Vorsttzender.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering. in Berlin⸗Pankow 1 Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, 8 Wilhelmstraße 32.

Drei Beilagen (einschließlich

Leip

zwei Zentralhandelsregisterbeilagen.

Ih

——

zum Deutsche

Erste Anzeigenbeilage n Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

SveEe aen ]

Berlin, Freitag, den 8. Fanuar

1932

Nr. 6.

gesellschaften. [86681]J. . Bireka Aktiengesellschaft, Staaken⸗Berlin.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist ausgeschieden Herr Direktor Ernst Tensfeld, Berlin⸗Charlottenburg.

Berlin⸗Staaken, 4. Januar 1932.

Bireka Aktiengesellschaft. Osterhof.

[81732]

Berliner Grundstücks⸗Investment Aktiengesellschaft i. Liquid., Berlin.

Lt. Generalversammlungsbeschluß vom 4. November d. J. wird die Gesellschaft aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist Herr Kurt v. Rohrscheidt, Berlin W 9, ernannt worden. Gemäß § 297 H. G.⸗B. wollen sich Gläubiger wegen etwaiger Ansprüche melden.

[86876].

Haate⸗Beck Brauerei Aktiengesellschaft, Bremen.

Einladung zur Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Montag, dem 15. Februar 1932, mittags 12 Uhr, im Geschäftszimmer der Norddeutschen Kreditbank A. G., Bremen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

3. Festsetzung der Vergütung an den Aufsichtsrat.

Gemäß § 15 der Statuten haben die Besitzer von Aktien diese oder einen Depot⸗ schein für dieselben spätestens am 12. Fe⸗ bruar 1932 bei der Gesellschaft oder bei der Norddeutschen Kreditbank A. G., Bremen, zu hinterlegen, wenn sie an der Generalversammlung teilnehmen wollen.

Bremen, den 5. Januar 1932.

Der Aufsichtsrat. Herm. Marwede, Vorsitzender.

[86872]. 1 Erste Aufforderung.

Umtausch der Aktien

der Annener Gußstahlwerk (Aktien⸗ gesellschaft) in Liquidation in Wit⸗ fen⸗Annen, nachstehend Annenguß genannt, in Aktien der Rheinisch⸗ Westfälische Stahl⸗ und Walzwerke Aktiengesellschaft in Düsseldorf (bis⸗ her Gelsenkirchen), nachstehend Stahl⸗

rewag genannt.

In der am 31. Dezember 1931 stattge⸗ fundenen Generalversammlung der Annen⸗ guß ist deren Fusion mit unserer Gesell⸗ schaft beschlossen worden, dergestalt, daß unter Ausschluß der weiteren Liquidation ihr Vermögen als Ganzes gemäß §§ 305 und 306 H.⸗G.⸗B. auf uns übertragen wird gegen Gewährung von Stahl⸗ rewag⸗Aktien an die Aktionäre der Annenguß.

Wir fordern nunmehr gemäß § 305 Absatz 3 und § 290 H.⸗G.⸗B. die Aktionäre

der Annenguß auf, ihre Aktien zum

Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen:

Gegen je nom. RM 1000,— Annenguß⸗ Aktien werden nom. RM 700,— Stahl⸗ rewag⸗Aktien mit Dividendenscheinen 1931/32 u. ff. ausgereicht.

Den zum Umtausch einzureichenden Aktien der Annenguß sind die Bogen mit den Dividendenscheinen 1930/31 u. ff. bei⸗ zufügen, ferner ein Anmeldeformular mit Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung, das bei den Umtauschstellen erhältlich ist.

Die Aktien sind bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 20. April 1932 ein⸗ schließlich bei:

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗

sellschaft in Berlin und deren Zweigniederlassungen während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Der Umtausch ist kostenlos, wenn die Aktien am Schalter der vorgenannten Stellen eingereicht werden, anderenfalls wird die übliche Provision in. Anrechnung gebracht.

Diejenigen Aktien, die bis zu dem ge⸗ nannten Tage nicht eingereicht worden sind, sowie eingereichte Aktien, die die zum Ersatz durch Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht erreichen und uns

nicht zur Verwertung für Rechnung der

Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden.

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien von Annenguß entfallenden Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verwertet, wobei der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes ausbezahlt, oder, sofern die Be⸗ rechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, für deren Rechnung hinterlegt wird. Die vorgenannten Einreichungsstellen sind bereit, nach Möglichkeit den Ausgleich von Spitzen zu vermitteln. .

Düsseldorf, den 4. Januar 1932. Rheinisch⸗Westfälische Stahl⸗ und

Walzwerke Aktien gesellschaft.

Schlitter. Starke.

An die Aktionäre der

Diese der Statuten.

Zollikon⸗Zürich, den 28. Dezember 1931.

Buch⸗ und Kunstverlag Carl Hirsch A.

[85304]

Buch⸗ und Kunstverlag Carl Hirsch A. G. in Liquidation.

..((Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1930 wird die in Zollikon⸗Zürich und Konstanz liquidiert; die Geschäfte werden durch die Firma Carl Hirsch, Buch⸗ und Kunstperlag, weiter⸗ geführt. Die Aktionäre werden daher aufgefordert, ihren Aktienbesitz möglichst umgehend unter Angabe der Nummern ihrer Aktien bei Herrn Dr. jur. H. Nauer, Sonnenquai 10 in Zürich, anzumelden. dreimalige Publikation gilt als rechtsverbindliche und einzige Mitteilung im Sinne von § 4

Buch⸗ und Kunstverlag Carl Hirsch A. G.

G. in Liquidation.

[85023] Deutsche Ziegelwerke A.⸗G. i. L. 3 Bekanntmachung.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 9. Februar 1932, 16 Uhr, im Ratskeller zu Wolfenbüttel stattfindenden Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Bestellung eines neuen Liquidators

und eines Stellvertreters.

2. Verschiedenes. b

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien hinterlegen:

1. bei der Gesellschaft selbst,

2. bei der Braunschweigischen Staats⸗

bank, Braunschweig,

3. bei dem Bankhause Lehmann Oppen⸗

heimer & Sohn, Braunschweig,

4. bei einem deutschen Notar, in diesem Falle spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung, Frei⸗ tag. den 5. Februar.

Wolfenbüttel, den 29. Dezember 1931. Dentsche Ziegelwerke Aktiengesell⸗ schaft in Liquidation.

Der stellvertretende Liquidator:

Gustav Koch.

Brotfabrik Schönhausen [86921]y. Aktiengesellschaft.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 28. Januar 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Hotel „Der Kaiser⸗ hof“, Berlin, Wilhelmplatz, stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Anzeige gemäß § 240 Abs. 1 H.⸗G.⸗B.

2. Kenntnisnahme von dem bestätigten gerichtlichen Vergleich der Gesell⸗ schaft (2 V. N. 19/31 des Amtsgerichts Berlin⸗Lichtenberg) vom 16. De⸗ zember 1931 sowie von dem Bürg⸗ schaftsvertrage mit der Vergleichs⸗ bürgin.

. Ermächtigung des Vorstands zur Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft als Ganzes auf die Dres⸗ dner Bank zum Zwecke der Be⸗ friedigung gemäß III Ziffer 6 und 7 des unter Punkt 2 erwähnten Bürg⸗ schaftsvertrags.

.Herabsetzung des Grundkapitals.

5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

65. Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands.

Jeder Aktionär ist zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt. Um in dieser stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien gemäß § 17 der Satzungen spätestens bis zum 25. Januar 1932 einschließlich ent⸗ weder an unserer Kasse oder bei der Dresdner Bank, Berlin W. 56, hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung dort belassen.

Berlin, den 7. Januar 1932. Brotfabrik Schönhausen Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

[86878].

Brauereigesellschaft, Stuttgart. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Freitag, den 5. Februar 1932, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Stuttgart, Friedrichstraße Nr. 46, stattfindenden 59. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands mit den

das Geschäftsjahr 1930/31. 2. Genehmigung der Bilanz. 3. sichtsrats. 4. Verwendung des Reingewinns. 5. Aufsichtsratswahlen. 6. Wahl eines Bilanzprüfers. Aktionäre, die sich an der Generalver⸗ sammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis 1. Februar 1932 bei der Gesellschaft oder einem Notar oder bei einer der nachbezeichneten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Stuttgart, Stuttgart, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt, Frankfurt a. Main,

den Effektengirobanken der deutschen Wertpapierbörsenplätze.

Stuttgart, den 5. Januar 1932.

Württembergisch⸗ Heesnzdern’sch⸗

Brauereige 1822 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Otto Fischer.

Württembergisch⸗Hohenzollern’sche’

Bemerkungen des Aufsichtsrats für

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 8

[86926]. Aktien⸗Brauerei Rinteln.

Von unseren 5 % Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1911 sind folgende Stücke ausgelost worden:

1. Von Lit. A die Stücke Nr. 98 28.

7 73 84 36 2 29 65 88 70 11 5 80 64 41 91 52 89 78 94 35 96 und 13. Von Lit. B die Stücke Nr. 132 115 134 114 150 139 146 137 135 124 149 121 138 144 145 und 104. Von Lit. C die Stücke Nr. 188 198. 196 162 181 161 157 200 173 185 164 178 182 168 160 und 190. .Von Lit. D die Stücke Nr. 209 213 235 246 247 210 237 215 217 241 228 245 211 232 207 und 234.

Die Auszahlung der Stücke erfolgt gemäß Notverordnung vom 9. Dezember 1. Teil Kapitel 3 §§ 1 und 4 am 31. De⸗ zember 1933.

5. Januar 1932.

Aktien⸗Brauerei Rinteln.

———————— [86869]. Stärte⸗Zuckerfabrik⸗Actiengesell⸗ schaft vormals C. A. Koehlmann & Co. Bilanz am 31. August 1931.

Besitzteile. RM Grundstücke.. 8 318 600 Gebäude 11 296 700 Maschinen⸗ und Betriebs⸗

einrichtungen .11 212 100 Fabrikutensilien.. 1— Kraftwagen und Fuhrwerk 2 Berggerechtsame 6 400— Neuanlagen, im Bau be⸗

griffen 11 483 40 Wertpapiere und Beteili⸗ V

gungen .„ Darunter RM 287000 eigene Aktien zum Kurse von 50 % Waren⸗und Betriebsvorräte Forderungen.. Kasse, Wechsel, Bankgut⸗ haben .

186 906,04

1 391 838 59 564 708 41

. 7 ʃ 2747 22222

707 303 17 5 696 042 61

Verbindlichkeiten. Grundkapitl Reservefonds . .. Reservefonds II.ͤ Pensions⸗ . Unterstützungs⸗

fonds.. Rückstellung für Grund⸗

EI““ Restliche Dividende Schulden Reingewinn..

3 785 000 757 000 60 709

100 000

30 809 40 2 Le 6

15

737 834 20 222 524 46

5 696 042 61

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930/31.

Soll. RM Handlungsunkosten einschl. V“ 513 031 Steuern und soziale Lasten. 342 835 Abschreibungen 401 899 Reingewinn 222 524

82

. 2

2 272 2 2. 2

0 21 97 40 06 46

[86286]

Tolinger Gesenkschmieden Engels Rauh & Co. A. G., Solingen. 2. Veröffentlichung.

In der a.⸗o. Generalversammlung unserer Gesellschaft am 21. 10. 1931 ist beschlossen worden das Aktienkapital zum Zweck der Beseitigung einer Unter⸗ bilanz um RM 1 530 000,— herabzu⸗ setzen. Dieser Beschluß ist am 20. 11. 1931 in das Handelsregister eingetragen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzu⸗

melden.

Solingen, den 5. Januar 1932.

Der Vorstand.

[86287]

Solinger Gesenkschmieden Engels Rauh & Co. A. G., Solingen. 2. Veröffentlichung.

In der a.⸗o. Generalversammlung unserer Gesellschaft am 21. 10. 1931 ist beschlossen worden, das Grundkapital Wum RM 1 530 000,— dadurch herabzu⸗ setzen, daß die Aktien im Verhältnis von 10:1 zusammengelegt werden. Dieser Beschluß ist am 20. 11. 1931 in das

Handelsregister eingetragen.

Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ gefordert, ihre Aktien mit Gewinn anteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 10. 3. 1932 einschließlich bei dem Vorstand einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie Aktien, . die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Bühl nicht erreichen und der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden.

Solingen, den 5. Januar 1932.

Der Vorstand.

[86919].

Feldschlößchen Brauerei Weimar, Aktiengesellschaft. Drdentliche Generalversamm⸗ lung am Freitag, den 5. Februar 1932, 16 Uhr 30 Min., im Sitzungs⸗ zimmer der Stadtbrauerei L. Deinhardt. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930/31.

.Bericht des Aufsichtsrats über Prü⸗ fung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 8

.Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Nur diejenigen Aktionäre sind stimm⸗ berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren und den Tag der

b Niederlegung nicht mitgerechnet, bei der

Gesellschaftskasse in Weimar hinterlegt haben. Weimar, den 6. Januar 1932. Der Aufsichtsrat. Robert Deinhardt, Vorsitzender.

1 480 29089

55

34 89

30 585 1 449 705

1 480 290

Gewinnverteilung:

5 ½ % Dividende auf Reichs⸗ mark 3493 000 Stammaktien 192 115,—

6 % Vorzugsdividende auf RM 5000 Vorzugsaktien. 300,— Gewinnvortrag 1930/31. . 30 109,46 222 524,46

kfurt a. d. Oder, 11. Dez. 1931. Der Vorstand. Reohr. Laehne.

Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Kommerzienrat Gustav Hardt, Ber⸗ lin, wurde wieder in den Aufsichtsrat gewählt.

Die für das Geschäftsjahr 1930/31 fest⸗ gesetzte Dividende wird gegen Aushändi⸗ gung des Gewinnanteilscheins Nr. 61

mit RM 55,— auf die Aktien vor

RM 1000,—, . mit RM 5,50 auf die Aktien von RM 100,— . unter Verrechnung von 10 % Kapital⸗ ertragssteuer vom 11. 1. 1932 ab

in Frankfurt a. d. Oder an der Kasse

unserer Gesellschaft,

in Berlin: bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank gezahlt.

Frankfurt a. d. Oder, 6. Jan. 1932.

Stärke⸗Zuckerfabrik⸗Actiengesell⸗

Vortrag 1929,/30 . Bruttogewinn 1930/31 .

Fr

schaft vormals C. A. Koehlmann & Co.

[869231. Emil Uhlmann Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer am Dienstag, den 2. Februar 1932, mittags 12 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Fh, ageneg. Aktiengesellschaft Fi⸗ iale Dresden Abt. Pirnaischer Platz (Amalienstr. 1) stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: Beschlußfassung über essengemeinschaft mit der Waaren⸗Ein⸗ kaufs⸗Verein zu Görlitz Aktien⸗Gesell⸗ schaft und Genehmigung eines ent⸗ sprechenden Abkommens mit dieser Ge⸗ sellschaft.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am Sonnabend, den 30. Januar, bei einer der Nieder⸗ lassungen der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank veen schaft in Dresden oder Chemnitz ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der von diesem ausgestellte Hinter⸗ legungsschein spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaft hinterlegt wird.

Chemnitz, den 6. Januar 1932. Emil Uhlmann Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. 8 Hörichs.

eine Inter⸗

Sächsische Elektricitäts⸗Lieferungs⸗ sellschaft A.⸗G., Tiegmar.

Herr Direktor Dr. jur. von Rieben ist

durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer

Gesellschaft ausgeschieden. 86935].

[86882]. Vereinigte Grundstücksgesell⸗ schaften Aktiengesellschaft, Berlin. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich seit dem 19. Dezember 1931 aus fol⸗ genden Mitgliedern zusammen: 1. Direktor Arthur Blanck, Leipzig, 2. Direktor Ernst Friedrichs, Leipzig, 3. Handelsgerichtsrat Franz Hentschke, Berlin⸗Lichterfelde, 4. Regierungs⸗ und Baurat a. D. Lud⸗ wig Salomon, . Dr. jur. Ferdinand Weyl, Frank⸗ furt a. Main, 6. Bankier Ferdinand Rinkel, Berlin, 7. Direktor Wilhelm Stickel, Stuttgart.

[86924]. Westerwaldbrüche seEe.F. Bonn a. Rh. Außeror Generalversamm⸗ ung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Zonnabend den 30. Januar 1932, vorm. 11 Uhr, im Restaurant Stadt⸗ garten, Bonn, Koblenzer Straße 5, ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um bis zu nom. Reichs⸗ mark 900 000,— durch Ausgabe von mit einer Vorzugsdividende ausge⸗ statteten Vorzugsaktien, unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der Aktionäre, entsprechende Aende⸗ rung der Satzung.

„Beschlußfassung über Aenderung der Ausgabebedingungen der noch nicht begebenen Aktien aus der Kapital⸗ erhöhung vom 21. 12. 1928, mit der Maßgabe, daß die hiernach noch aus⸗ zugebenden Aktien zum Teil den neu auszugebenden Vorzugsaktien gleich⸗ gestellt werden, und daß auch Sach⸗ einlagen oder Sachübernahmen zu⸗ lässig sind.

Die Aktionäre, die an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen und das

Stimmrecht auszuüben gedenken, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektenbank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder eines deutschen Notars gemäß § 13 der Statuten bis spätestens 27. Januar 1932 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Bonn und Köln, Landesbank, Münster i. W. Landesbank, Düsseldorf, Landesbank, Wiesbaden 3 und der Gesellschaftskasse in Bonn hinter⸗ legen. Die Hinterlegung von Reichsbank⸗ depotscheinen hat wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmrechtsaus⸗ übung. Bonn a. Rh., den 8. Januar 1932. Der Vorstand. Klein.

[86879].

Danubia Aktiengesellschaft für Mineralölindustrie, Regensburg.

Am 1. Januar 1932 sind die noch nicht eingelösten, per 15. Juli 1923 bereits gekündigten Stücke unserer 41½ %igen Teilschuldverschreibungen vom 2. Februar 1920 und unserer 41½2 igen Teilschuld⸗ verschreibungen vom 1. November 1920 gemäß §§ 36 und 25 des Aufwertungs⸗ gesetzes zur Rückzahlung fällig geworden.

Mit dem 31. Dezember 1931 hat die Verzinsung der Stücke aufgehört.

Wir fordern hiermit die Inhaber der noch nicht eingelösten Teilschuldverschrei⸗ bungen auf, die Stücke samt den dazu⸗ gehörigen Zins⸗ und Erneuerungsscheinen mit doppelt ausgefertigten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen zur Einlösung vorzulegen, und zwar:

a) die Schuldverschreibungen vom 2. Fe⸗ bruar 1920 bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale München,

b) die Schuldverschreibungen vom 1. No⸗ vember 1920 bei der Bagyerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, Filiale Nürnberg.

Die Obligationen vom 2. Februar 1920 werden mit RM 7,04 bzw. RM 3,52 zu⸗ züglich RM 2,10 bzw. RM 1,05 für Zins und Zinseszinsen ab 1. Januar 1925 und diejenigen vom 1. November 1920 mit RM 8,30 zuzüglich RM 2,47 für Zins und Zinseszinsen ab 1. Januar 1925 ein⸗ gelöst. G Die Mäntel der als Altbesitz anerkannten Schuldverschreibungen, auf denen das Genußrecht durch Stempelaufdruck ver⸗ brieft ist, erhalten einen weiteren Stempel⸗ aufdruck mit dem Wortlaut:

„Obligation eingelöst. Urkunde ver⸗ brieft nur noch das Genußrecht.“

und werden den Einreichern wieder zurückgegeben. 8

Der Gegenwert der bis zum 30. Juni 1932 nicht eingelösten Stücke wird bei der Bayerischen Staatsbank, Regensburg, hin⸗ terlegt. ö 8

Regensburg, den 5. Januar 1932.

Danubia Aktiengesellschaft für Mineralölindustrie. 8