1932 / 7 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jan 1932 18:00:01 GMT) scan diff

1“

88

8

2 entralhandelsregisterbeilage 1“ 82644]. 86238]ĩõl., [87250] [85146] „Bekanmntmachung. ich 8 8 82 1112,, mn chimensabeik nnd Eisen⸗ 8 84972 . Kath. Bereinshaus 8. zgee-h ae,nvemnenen ⸗Zecgecz r. Crac⸗srrnedung b. 9*8. Fennebn Perham üiaig en Rei sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

gießerei Aktiengesellschaft St. Johann, Konstanz. ovember 1931 ist Herr Kon⸗ der Geselllschaft werden aufgefordert, sich

1 31. März 1931. Bilanz per Z1. Bezember 1939. vom 10. 1 ve 1 8 . 72 4 öSäö. Bilanz am 31. März 1931 auz IöI1öö aus dem IIg Straße Il, G zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 8 “” Ie eh vhe

8 W Berä 1 RM Aktiva. 1 ; 8 . 2 1 ““ 312 500, Maichinen, v 2 gzegenschesferttase 139 443101 Terraim. 195 183 Neu in 2 2 den N L-. Hess Berli 6 d Modelle. Mobiliar, Pate 174054 21“ Mobiliarlonto .. 31 777]47 Kassenbestand 79 1. Herr Privatmann Ca 4 * s. 8% erlin, Sonnaben , den 9. FJanuar 8 Effekten 10050,690, Debitoren 1 17 thaben Effektenkonto 8 8 7 093 Forderungen ohxb1In 12 402 rlin⸗Joachimsthal, der Uhle in Hilker 1 b. . ¹ —ꝛ—ꝛ—

E“ 278nna baben Vorrätekonto. .. . . . 4 000 Beteiligungen ... 2Ee8 H Sresne. * r0 r0 21878,11.denrnem 2632 856,68. Ber⸗ Kassenkonto 8— den 7. Januar 1932. . Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs.... Anzei is vindlichteiten. Attienkapital 570000, Gewinn⸗ und Verlustkonto 18 545 Willy Neumark. Alfred Roth. [85147] Bekanntma . preis vierteljährlich 4,05 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten Anzeigenpreis für den Raum einer Auzwertungshvpotbeken 46 463.26. Oovo. 8 2o0 20s Bertust 1930 15 888,95 Die Kehler Rheinhat schaft mit 8 nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ.

tbeten 250 000, Afzepte 13 320 11, Krebdt- 1 beichränkter Haftung in Kehl ist aufgelöst. F auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmst 1 8 Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. 1728 073 31, zus. R 2 607 896 68. Passiva. Die Gläubiger der Gesellschaft werden 1 8 beren henaeheen Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

lkti 90 000 F“ 8 8 8 * b 1 Gewinn⸗ und Vertustrechnung per Aktienkapitalkonto.. 8 aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Einzelne Nummern kosten 15 hf. Sie werden nur 8 Saa- b 3 Lapital nhe . J hN200 000 10 8 Gesellschaften Kehl, den 30. Dezember 1931. G gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages vor dem Einrückungstermin bei der

30. Juni 1931. Soll. Verlustvormag Kreditorenkonto.. V 110 968 458 478, 79. Abschreibungen 76 401.14. 200 968 Verpflichtungen w . . 126 004 Kehler Rheinhafeng ——9. einschließlich des Portos abgegeben. eschäftsstelle eingegangen sein. ¹ 8 in Liqnidation. 1

326 004 m. G

Betriebs⸗ und Handlungskosten 308 357,99, .osne. vnd .beee hsghs. . 2 Die Liquidatoren:

zus. RM 843 237,92. Haben. Fabrika⸗ 8 . b tionskonto 366 505,8 1. Verlustvortrag Soll. RM Gewinn⸗ und Verlu nung (84583] Schröder. ͤͤ S ee per 31. Dezember 1930. Die Firma Metallatom G. m. b. H. Süsebesen⸗ zus. RM 843 237 92. Zinsenkonto 6 912 in Köln⸗Ehrenfeld hat unterm 8. De⸗ [87189) Bekaunntmachung. 8 ˙˙˙.,.— bandlungsunkosten.. schaft aufgelöst un er Fabr ilar⸗Ver E llschaft 8 86389]. Haben. Steuern und Abgaben.. Rudolf Eith in Köln⸗EChrenfeld zum schränkter Haftung zu Berlin ist auf⸗ Eggiegauer Vorzellanfabrit A.⸗G. gvebetorenüüce.: y .14 059/777 Notariats⸗ und Gerichtskosten 192 30 allemigen Liquidator bestellt wird. Die gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft Dilanz per 31. Dezember 1989. Betriebstonto . . . . . . . 1 470 Zinshen .1 868 412 Gläubiger werden aufgefordert, sich zu 2v insese. P8 bei dem Unter⸗ . 8 8 8 88 8 3 8 .““ S eue Rech .18 545 3 zeichneten zu melden. b2 5 b 8 8 1 ürfen. Es kommt bei der Beantwortung dieser Frage darauf an, ] abschnitt entstande wherkuhn sainait 1t., ur. . Artiva. RM ,9 Saldo (auf neue Rechnung) . 15 888 8 deBerlin Feiedenan, Taunusstraße 6. 6 ees. e ee. EFSeeee . der Auffasung des Senats, daß sich 1.— eeschrn.; t lg e hn öu““ ner, Lat La 0 Werksanlagen . . .. 350 000,— 8 Kredit. [86892 BgEBAE üte⸗ vabrmank. S991 Fn SIE617686 m ommensteuerrechtlich ein Gewinn nicht ergebe, auch die Vornahme der Sanierung im Jahre 1928 zwar der unter Berück⸗ Be en⸗ eite den 15. Dezember 1931. V 15 888[95 Deutsche Treuhandgesellschaft Der Liquidator der Gelria Mobiliar⸗ Gewinn von 9934 NM, der der Eintommensteuerberechnung zu⸗ weitergehende Bedeutung zuzumessen i Nor. ichti R e9 . . 2 . 1 -üp 8 72 000 bXI. Schreiber. he 5888 95 für und Industrie m. b. H. und Immobiliar⸗Verwaltungs⸗Ge⸗ grunde gelegt wurde mit der Maß abe, daß eine weitere Ver⸗ der IIA9 und die durch eesdheite berreengen⸗ c ä de 4 1un hanne 82 Einrichtungen. 89 500,— egn in Liquidation. ssellschaft mit beschränkter Haftung: mehrung des Betriebsvermögens ang Ende des Jahres 1929 im mehrung einkommensteuerrechtlich über aupt völlig gesehen werden können daß aber der ohne Berslchicht 8 F-- Zugang 90 120— 2 46 E2, Durch ö Ernst Gaedemann. Fettn. tiner im Frügsahr ee⸗ aanh- r Betracht zu bleiben hat, so daß also eine Sanierung 1“ entstandene Verlust von 9635 RM durch vF .-ʒ 88 20 700 [Thiel & Schuchardt Aktiengefell⸗ Neurath ausgeschieden. Liquidation dem unterzeichneten Rechts⸗ —— Tenrngerfa dan nach der ständigen Rechtsprechung des Senats darüber hinaus Len 2 Folge hätte, daß füh. Verlust ds 8 F1. Te. positiven Erneücht b5S nasfeitigt. nne 1““ 237 483 76 schaft, Ruhla i. Thür. Der Vorstand. 92 anwalt Dr. Walter Schmidt, Berlin W 56, außer Ansatz gelassen wurde. Im Jahre 1928 hatte der Beschwerde⸗ die Sanierung vorhanden wäre durch diese nicht berührt würde werden vesen Wenn man aber grundsätzlich davon ausgeht daß e⸗ 1SSeg. d Wechsel b 146 0322238 ꝙDie heutige ordentliche Generalver⸗ Dr. Klein. Enders. Goldmann. Markgrafenstr. 46, übertragen worden. 2führer einen Betriebsverlust von 9635 RM erlitten. Er begehrte und in vollem Umfang bestehen bliebe. Die Gründe, die für die die Sanierung einkommensteuerrechtlich die Beseiti . eines een E 1 063,52 sammlung genehmigte folgende ————— Die Gläubiger der Gesellschaft werden die Anerkennung der Vortragsfähigkeit dieses Verlustes uns den Freilassung eines Sanierungsgewinns von der Einkommen⸗ Verlustes zur Folge hat so ist es nur folgericht. ban einen 11““ 89 929,09 A. Vermögensbilanz aufgefordert, sich bei derselben zu melden. 8 Ausgleich desselben mit seinem Einkommen im Jahre 1929. Die steuer prechen, hat der Senat in der Entscheidung vom 12. De⸗ in einem vorhergehenden Steuerabschnitt erzielten Perlust inso⸗ Fvy-Fes, nen vom 30. Juni 1931. [86572]. 1 G., Dort⸗ Berlin W, den 6. Januar 1932. 6“ s Vorbehörden haben den Verlust des Jahres 1928 bei der Ermitt⸗ zember 1928 VI A 1499/28 (Steuer und Wirtschaft 1929 Nr. 186) weit in dem Steuerabschnitt in dem eine ftattfinder 8 1— Betth NR 8 August eeaFv Hs, Bers Pe Lignidator: Dr. Schmidt. [87214] . 95 I g⸗ E 5 bum L-. lin bu. teilweiser Abweichung von der früheren Begründung in der nicht zum Ausgleich zuzulasten als der an sich vortraggfahige Ver⸗ sj Besitz. 1 . 8 8 elassen und dabei ie Entscheidung des erkennenden Sena Entscheit Bd. 21 S. 268 Er führt j ent⸗ rch die Sanier rbeigeführ bermöäae Antienkageaaf.”e. 500oe. Feorftgrundfthce 296 146 28 Bilauz per 30. September 1939. [82981 1 Einladung zur eg. nen: ö— 8 kom 13. Mai 1929 VI A 99028 (Steuer und Wirtschaft 1929 Seeeene,ne 15.,⸗ 82 Fegelegt. 805 dag rneit Haeg reeegh. wird. . öö Verzasgens⸗ 17 —= Betriebseinrichtungen.. 243 661 n RMN []ꝙDurch Beschluß der Gesellschafter der —vI üweren 23 Uhr, Nr. 629) hingewiesen. In diesem Urteil ist ausgesprochen, daß, S. 263 in der völligen Verneinung, daß der Gläubigernachlaß das, gedanken, * zur Einfuhrung des Verluftvorhee gefute- 2 46 095,70 Warenvorräte 1496 533,32 Kasse . 56-— [„Lipropa“ Lichtbild⸗Propaganda⸗ 16. Januar 1 soweit die Sanierung reiche, der Verlust einkommensteuerrechtlich Unternehmen angehe, zu weit gehe Der Senat gelangt in der widersprechen, wenn man den Au leich eines Verlustes insoweit 8 410 466,25 Außenstände u. Guthaben 198 1980 Postscheckkonto 8 120 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wellentamps Lüneburg. beseitigt werde und daher auch ein Verlustvortrag nicht in Frage Entscheidung vom 13 Dezember 1928 zu einer Eee nans 88 zuließe ahs 2. . 1 8. 89 Füeres pen 1b616“ 35 091/15 Schecks, Wechsel, Kasse. 48 2 Immobilien .. 8 152 091 in Berlin vom 3. Dezember 1931 ist das 1. Vorl Geschäfts⸗ komme. Die Rechtsbeschwerde, mit welcher der Beschwerdeführer Steuerpflicht eines Sanierungsgewinns auf Grund einer Aus⸗ —genobemen wurde, den Verlust gar nicht mehr suürd as Rückständige Dividende . .2. Verlust in 1930/331. k.. Maschinen.. 8 EEE“ ö jahrs 930,31 1 den derneh S ist Es hanhalt sich Hegun 8*8 g. nbegriffs nach § 13 des Einkommen⸗ Gläubigern um ihrer selbst willen gebrachten Opfer sollen beim 909 328,60 1 508 27966 Werkzeug. . Reichsmar exabgese worden. ;8 Auf⸗ um einen Fall, in dem am Ende des Jahres 1928 ein an sich vor⸗ feuergesetzes. anach müsse es sich um Einkünfte handeln die —BSchuldner nicht zur Aufrechterhalt steuerli 6 eile führ 4 EZege .“ 8 1“ vürofnpöntar . . 180— Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ 2. des Vorstands und Auf tragsfähiger Verlust im Sinne des § 15 Abs. 1 Nr. 4 des Ein⸗ mit der Iena9 Iöö al of er, deren 5 ihm wegen der von dhen crnng saruerlicer Horteste üheer Gewinn⸗ und Verlustkonto. Schulden. 3 Vorräte. 8 85 600 fordert, sich bei ihr zu melden. h . kommensteuergesetzes vorhanden war. Die im Frühjahr 1929 vor⸗ Erträgnisse besteuert werden sollten, in organischer Ver⸗ handenen Verluste eingeräaumt worden waben 2312 Soll 2T. ö1“ eveee Beteiligung . . 8 xsexhä ee. rrs. 1931. 3 Beschlußfaffung über Weiterbestehen 1b d eeuch⸗ Ftae. Eesepechend . bindung 5 demgegenüber handle es sich bei einem im liegenden Fall ergibt sich hieraus, daß durch den gesamten im e 4 [Zesexbesonds lssDebitoremn.. 262 er äftsführer: - . rechung des Senats bei der Ermittlung des im Jahre 1928 usammenhang mit einer Sanierung vorgenommenen Nachla Jahre 1929 erfolgten Schuldnachlaß don 27 445 e nen. Generalunkosten 177 412 Laufende Schulden.. —* er. Verlustvortrag aus 43 171 Martin Jacoby⸗Boy. r ohne Pächter. erzielten gewerblichen Einkommens des Segergrs lheer soweit der Schulden hr dem Sinne um einen betrsebsfremben vvacera der Verlust des Foben, 1928 in göhn von 9889 N, . zunachst I1I1“ 1 74¹ e.ntr bn . 1929,30 1 Verlust 1929/30 . 47 993 80 Bieg 1“ Ee.8. sc de, S lehühs E1“ blei⸗ 8 9n. fragt g; 5 eela g. 8 unmittelbaren Zusammenhang mit der steuerrechtlich ausgeglichen wurde während der restliche Schulden⸗ 11X“*“*“ 97 4 1 2 geN so im vorliegenden „1ob dies zur Folge hatte, daß erwerbenden Tätigkeit des Unternehmers und den darauf ge⸗ nachlaß, da sich bei dessen einkommenste erücksichti⸗ 6 Daben. 98,45 1 508 279/66 n Steinstraße 5 Grundstücksgesellschaft I; 8. I. insoweit, als die Sanierung, d. h. die durch den Pchalanechtaß richteten Vorgängen stehe, vielme rlesrgtjc eine wirischastlice ung 88n U““ n roelen eher ef. Zir Ffchc Gewinnvortrag.. 8 E 1 Verlustrechnung Aktienkapital... . 200 000—- m. b. H. EEEEI11“ Oen herbeigeführte Vermögensvermehrung des Beschwerdeführers BErleichterung der Lage zur Weiterführung der Tätigkeit liche Gewinnermittlung außer Betracht zu lassen ist Hie Penttver,6.. . . . . 4 F.en 892 Jun. 1aer. 8 Geldverkehh 63 869 36 Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß Wilhelm Schröder. J. V.: Oeltz. reichte, einkommensteuerrechtlich die Möglichkeit des Ausgleichs bezwecke, die eintommensteuerpflichtige Einkünfte bringen solle. mußte die Rechtsbeschwerde als zaraatasieen Perlust 89 —, 3 Kreditoren.. . 104 831/11 [vom 27. November 1931 aufgelöst. Die 86871] Emschergenossenschaft srüherer Verluste beseitigt wurde. Es erscheint weckmäßig, bei Hieraus hat der Senat die Folgerung gezogen, daß die an sich werden. Bemerkt sei noch, daß sich aus der hier dargeleglen 177 412/11 Akzepte . 38 273 50 Glänbiger der Gesellschaft werden auf⸗l 8871] Emmscherg 5 85 3 er Entscheidung dieser Frage zunächst den Fall ins Auge zu durch die Sanierung herbeige ührte Vermögensvermehrung einen Auffassung gewisse S vierigkei 1— E ; b Verluste RM zep ; 1 habe die Geuossenschaftsver⸗ in 8 1 g h gefüh ög hrung eine ffassung gewisse Schwierigkeiten in den Fällen ergeben, in Der Aufsichtsrat. Abschr. auf Anlagen .. 53 238 4. 106 973 97 n Prickler 8 Mittwoch, den 20. Ja⸗ estne. n dee sics da und für fch ftergbschnitt bnr h⸗ sausllichen d2. 5 n nicht herbeiführen könne. Dabei hat er den denen es sich um die Sanierung einer offenen Handelsgesellschafr pl. Kf Kunck, Vorsitze Generalunkoster 21 2 er Liauidator: Georg Pri B Ver⸗ 28. en.. 1 ür den Pflichtigen achlaß der Schulden für die Frage nach der Erziel eines handelt, weil hier zunächst ledili Zewinn oder Wellun⸗ 1“ Gemeranwortete 1929/50 8 be 128 6 Gewinn⸗ und Verlusttonto. 0234, Rominter Straße 26. . EE11u11. Lnneerkiehese dalt ergab, 2 jedoch 18 die Wirkung der Fenftesne als einen ben Napitcrähr 18 den nelehe hmnes . Henvelere famgachs 8 Kenihe ter Flc. tim . RMN s IE1u.“ in. ISanerung als einer Vermehrung des Betriebsvermögens aus⸗ ähnlichen Fall behandelt und außerdem den Zweck der Sanierun⸗ esellschafter einheitlich sestgestellt umn aA 1 EEEb 8 229 4900 2 (82983] schaft in Essen, Kronprinzenstr. 24, ein. geglichen wurde. Es sei daher zunächst unterstellt, daß das Unter⸗ in den Vordergrund gestellt, dech⸗ 8s des Betriebs so g. ldersarfern⸗ daß äsgatent u““ Ber zafsesen, Fülten

Inhaltsübersicht. Handelsregister, Güterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen, Verschiedenes.

*

mgES

8.

8

925

[SI889

88A

[SIsSRab

8 22

üeeee amw 1 1929//0 366] Steue 9 763 52 1 8 B 2 8 b 8. i 8 335 8 1 , du achlaß von erselben dur ie Einkommensteue 1 1 Sani Fees Se e ho 1 8 meeshe. e. eeen vere , nedec d.- . v⸗ Ff 2 Berkanortdng a 1928/25 -- 82 . g nich 9.. ae Der Vorsitzende: Winkhaus. Sohcmwendim, SStehe 88 27 445 8 sander. worden wäre. Der Becker, Steuer und Wirtschaft söugr, . Eenllen gr. dazn auch heitlichen Eegerennnen 8 65 1edernse tht den ge sechüng 1 8er 3 ew Ba 42 . Aüg, r vom 16. November aufgetoft. n zeschwerdeführer hätte dann im Jahre 1928, wenn man die durch sich aber die Vermehrung des Betriebsvermögens d Nachlaß Berücksichti Sani inn der lich in Villingen i. Schwarzwald. Sonstige Gewinne.. 151 657 58 Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ ii i ie Sanierung herbeigeführte Vermehrung des Betriebsvermögens von Schulden seitens der Gla biger d vbon c.h ch egug zire venterung ein Gewinn der Besellschaft Bilanz per 39. Juni 1931. Verlust in 1930/31 . 96 gefordert, sich zu melden. . zunächst mitberücksichtigt, einen Betriebsgewinn von 17810: M. neuer Mittel seitens der Gläubiger doch von der uführung so wird zweckmäßigerweise bei der Feststellung der Anteile der = vegeen. Betriebsüberschuß . 60 491 [96 A 1 Prickl eF 22, sgel on 17 810 neuer Mittel aus dem Privatvermögen des Unternehmers. einzelnen Gesellschafter am Gewinn zugleich festgestellt, um welchen Seg b . 1—“*“ e le ene (27415 RM —. 9635 Ra) gehabt. Dieser Gewinn wäre ent⸗ Im ersteren Falle wird, soweit die S reicht, ein Ver⸗ Betre ewi wei G sells infolg 9 Aktiva. 8 1 Verlust 1929/130 ö 0 34, Rominter Straße 26 * prechend der ständigen Rechtspr 8 Senats, wei 88 Schuld 6 bie Eräutiger merung reicht, ein Ver⸗ etrag der Gewinn der einzelnen Gesellschafter infolge der Nicht⸗ zus er bisherige 8r ein⸗ 1 1 1 htsprechung des Senats, weil auf der lust dem Schuldner durch die Gläubiger abgenommen und damit berück t des Sanierungsgewi iedr stges Fabrikanlage, Wohnhäuser, Der bisherige Aufsichtsrat wurde ein 151 657,58 Ssen vsamase hece Bek ch hons die Se beigefü EI““ 2 C ger abg. dami rücksichtgung des Sanierungsgewinns niedriger festgestellt 8 884 Aas b 8 v- anierung herbeigeführten Vermö ensvermehrung be⸗ von a -b it -- E 1 4* 349 k, Patente, Spritz⸗ dergewählt. Iim g aüdend z. ) e g ußen her beseitigt, während bei der Einlage wurde, als t d üsse 2i. 1.- 24eR eh .n. 1 072 717 keinthla, den 19. Dezember 1931. Satzungsgemäß ist der gesamte Auf⸗ 888% Beschluß der Gesellschafter der ann 79 un en. ruhend, überhaupt nicht zur Einkommensteuer herangezogen eigener Mitttl die E1113 im Betrieb eng⸗ Sanierungsgewihe Ee S99 or 95 2 106 Der Vorstand. sichtsrat ausgeschieden. Es wurden wieder⸗ Frit Rollenhagen Nachf. G. m. L. H. in [87257] dee en. ist dagegen, ob der Verlust in Höhe standenen Verlustes nicht eintritt. Man wird daher auch nach wäre. Diese Feststellung ist erforderlich, damit bei der Einzel⸗ Schuldner 1“ 453 571 Schuchardt. Gössel. Höfig. gewählt: Herr Ulrich von. Oheimb, Frankfurt am Main vom 18. Dezember Deutsch⸗Spanische Gesellschaft, e 182 a sich 8* becger, Außerachtlassung des der bisherigen fechtsprechung des Senats zur Frage der ein⸗ veranlagung der Gesellscgafter, falls ein Gesellschafter dabei v Beteiligungen 30 000 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: München, Frau Major Else Petri, München, 1931 ist das Stammtkapital der Gesell⸗ Berlin. 83 gsvorgang ei er steuerlichen Gewinnermitt⸗ kommensteuerrechtlichen Beurteilung einer Sanierung davon aus⸗ dem Recht des Verlustvortrags Gebrauch machen will,

8* 1 762 065,87 1 ei 1 itali Ja⸗ lung ergeben hätte, als negatives Ergebnis erbe⸗ erde 5 e . 1 Vorräte . 762 065 8 K. G. Staab. Frl. Eva Haenlein, München. schaft um 15 000 RmM herabgesetzt worden. Mitgliederversammlung 20. Ja betriebs ereitg har Jahre 7-S Ergebnis des Gewerbe zugehen haben, daß zwar ein einkommensteuerrechtlicher Ge⸗] werden kann, ob etwa zunächst ein Ausgleich des an sich vortrags⸗

11“ 20. Oktober 1931. à 12 92 4972 Aulagebaude tric 8 bei etwa vorhandenen anderen winn soweit ein solcher durch die Sanierun herbeigeführt fähi Verluste . I 2 Ve rtrag 1929/30 ————— Dͤortmund, den 20. Oktober Die werden nuar 1932, 8 (20) h ulagebe ini n anderen 8 d Sanierung herbeigefü fähigen Verlustes mit dem auf den betreffenden 11— 323 120,18 86239 Der Vorstand. Scharmentke. eEebert e ber der Universität, Hörsaal 1⸗ Tagesord⸗ EE16- 8 Beschwerdeführers nach § 7 Abs. 3 des werden sollte, der Steuer nicht zu unterwerfen ist, daß aber entfallenden Teil des eer. 3 8 Toghn⸗ und Geschäftshaus⸗ mnmnngnnnnnnnn— Frankfurta. M., den 19. Dezember 1931. nung: Jahresbericht, Kassenbericht, Ent⸗ 4 euergesetzes hätte zum Ausgleich gebracht werden andererseits ein ohne die Sanierung in dem betreffenden Steuer⸗ (Urteil vom 21. Oktober 1931 VI & 968/31.)

Verlust 1930/31 361 365,03 ¹s ÿ694 791 1

83 8 äftsfü Zorstands, Satzungs⸗ e Gelhss⸗ ben 3 015 251 32 Verwaltungs⸗ und Erwerbs⸗ 86237 ]. Die Geschäftsführer der lastung, Neuwahl des T Attiengesektschaft, Vertin. xEE Grundstücks⸗ Fritz Rollenhagen Nachf. G. m. b. H.: änderung. Im Anschluß Vortrag von 1IX“X*“*“

Passiva. 5 Vilanz per 31. Dezember 1930. Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗ Max Ritter. Franz Breuer. Dr. O. Feßler, Ministerialrat in 9 8 7 Karl Plankenhorn, in Essingen:] dation) unzulässig war; 2, die Gesell⸗ zember 1931 laut Notariatsurkunde Stammeinl sein bis b Aktienkapital 1““ 188 -1s Aktiengesellschaft, Berlin. Ludwig Matzdorff. Reichskanzlei über Spanische Wirtschaft. 1. Handelsregifter. Der biserige Inhaber Karl Planken⸗ schaft ist aufgelöst. Gerichtlich bestellter Ber gleichen Tage in den §§ 4 und 23 Einzelfirma Gerlhard Fnkeunter dem 11““ 365 251 32 EE. Bilanz per g1. Dezember 1939. born ist gestorben Reue Inhaberin ist Fünotor ist der Kaufmann Gustav abgeändert worden. Das Gesellschafts⸗ Sitz in Augsburg betriebenes Geschäft Gexxn 251 32 Grundstück Ansbacher Str. nen n Aalen. [86577] dessen Witwe Pauline Plankenhorn, Fischer in Adis Abeba. kapital von 2 100 000 RM zerfällt in im Annahmewert von 230 000 RM ein. o 84 100 Aktiva. RM Handelsregistereintragungen geb. Helmer, in Elsingen. Adis Abeba, den 11. Dezbr. 1931. 2100 Aktien über je 1000 Nn. 2. „Autobedarf Augsbur Ludwig Gewinn⸗ und Verlustrechnung Kasse . 125,54 Grundstk 300 000 8 vom 2. Januar 1932. Carl Benz z. Dorfmühle in Unter⸗ Das Konsulargericht. Amtsgericht Aue, den 5. Januar 1932. Kratz” Sitz: ugsburg 1eee

Inni Kontokorrent⸗ Aufwertungsausgleich .. 112 695 96 3 B is 1“ Neue Einzelfirmen: kochen: Nach dem Tode des bisherigen straße C55. Inhaber: Kratz, Ludwi per 30. Iuni 1931. forderungen 85 390,53 Instandhaltung 38 930,— 1 5 an auswei e. „Artur Grosskopf (Photo⸗Groß⸗ Inhabers Karl Benz ist das Geschäft Altona-Blankenese. 186579] Augsburg. 86582 r. vhn . 8 2. Soll. Aufwertungsausgleich.. Abschreibung 8330,8—. 1“ e“ 1c s Nalens Iechees; Artun 8e ieee E“ 5 H Irce ragen gn. 55 eübran 28 he KefeicE.ues⸗beha

meine en. 1156 018/59 Sicherheitshypothek Kassenbestand. 817,06 9 b ganna ; w JLn] Rigna Bl281 (Frma Friedrich Rohr, 1. „Bernhard Müller, GCesellschaft. 3. Biergrs handlung Anton Den 88 5 5 a h RaN 376 650,— 8-n⸗nh,5., 20,12 ichsbank vom 7. Fannar 1932. Christoph Hederer in Aalen. In⸗ Pachtvertrags Seea geege. Altona⸗Hlankenese): Jebiger Inhaber mir beschernhard desiuag⸗ SFeselsch f 8

AEI Chri 1. i i in ugs⸗ zel“, Sitz: Augsburg, Singerstr. 5. In⸗ be 10 8 ankguthab . 2 133,60 0) n 8 Christoph Hederer, Kaufmann Adolf Stützel, binderei in ist der Restaurateur Fritz Rohr, Altona⸗ denneheie. d92. Eita g8. ze en. ee n.n r. Fn. 1 166 5n 1 Sonstige Forderungen. 8. 1 de llsch b 8

8 Veränderung in Aalen. Aalen: Geschäft ist mit der Firma auf Blankenese. beschränkter Haftung, errichtet mit Ver⸗ Augsburg. Klein⸗ und Großhandel er soziale Lasten 122 552 52 „VPassiva. 8 Gewinn und Verlust: . Aktiva. 2 e haber: F Oelhänd⸗ Buchhändler in Aalen, am 1. August 1 t s. 2 5 Crfgeettun kasi⸗ .. . 138 834 18 Kapitalx . . . Vortrag. 56 106,45 15 ler in Nalen doachandler in A⸗ auf b b“ 5800 des Unternehmens ist die Uebernahme Max, Kaufmann, Augsburg. 8 Verlustvortrag 1926,30 333 426,218] Gebäudeerhaltungsreserve Verlust 1930 7036,61 8 z bs Karl Ba M i in Veränderungen bei Gesellschaftsfirmmen: Arnstadt. (86580] der von Herrn Kommerzienrat Bern⸗ 4. „Hermann Balzer“, Sitz: Augs⸗ Verlustvortrag 30 ———— Hypothekenschulden. Zees 2 1. Goldbestand (Lee, n in⸗ und ausländische 2 00 1Wasseralf. IxgN . olkerei in Aalener Möbelfahrir tsnrnene In unser Handelsregister Abt. A hard Müller in Augsburg betriebenen, burg, Ulmer Str. 54 a. Inhaber: 1760 831/47 Kontokorrentverpflichtung. 1 102 852 Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet 979 043 000% 4 912 ingeraffingen. Inhaber: Anton Nu⸗ K 1 . 3 r Nr. 271 ist bei der Firma Ottomar im Handelsregister des Amtsgerichts Balzer, Hermann, Kaufmann, Augs⸗ [— dAbschreibungen: Passiva und zwar: Goldkassenbestand RM 872 153 00 0) deer Faneen in Wasseralfingen. Frauß graußtcsen. er Geselschofter Greßler zu Arnstadt eingetragen Augsburg eingetragenen Einzelfirma vurg. Holzhandel. II. . 3 040 26] yVortrag 3 969,40 Heves 100 000 Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ triehen at, das unter der Firma be⸗ 5 8 2 4 ister in worden: Alleiniger Inhaber der Fir⸗- „Bernhard Muͤller“, der Groß⸗ und 5. „Josef Frey“, Sitz: Augsburg, Warenkonto 11 066 040 26 L Kapihal. übbe 8 riebene Geschäft auf Grund Pachtver⸗ Aalen, ist aus der Gesellschaft ausge⸗ 8 3 6* „Be 1 E. 82 8 78. * Verlustvortrag 1929/30 —. 333 42618] Abschr. 1930 0. 827,— Reservefonss 8 070 ländischen Zentralnotenbanken RM 106 890 000 162 252 000 10 046 000 trags von dem ursprünglichen Inhaber schieden. ma ist jetzt der Baugewerksmeister leinhandel mit Lebensmitteln, Dro⸗ Badstr. 5. Inhaber: Frey, Josef, Verlust 1930/31 . 361 365,/03 Gewinn und Verüusft: u Hypothekenschulden.. e- 8 an Funabübes, Nenben. ööö11“ 17 53 80 880 00” Baumann, Privatmann in Wasser⸗ Rohrmattenfabrik & Baumate⸗ Hhei deee . n 2 nfenn., 8 für 88 eee e es- aNnn. dachurg. Fürrdandel. 8 3 “““ ewi * i . 52 . 2) EeE alfi 8 ; 8 5 iali 8 . 2 9 DU. „Gese . 4 1760 831 77 eeeeeenhes , „, 3 85 5) sonstigen Wechseln und Scheckk... 8ee F 888 en öö einge⸗ n eeeeshae. h. Fiter. A 8 den 31. Dezember 1931. an Unternehmungen derselben und strie“, Sitz Augsburg: Maier, Max, Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ Verlust 1930 1 676,92 1930 7920,— 45 330 [4. deutschen Scheidemünzen.. 1 4 3 552 000 Veränderungen bei Einzelfixmen: ist aufgelöst, die Liquidation beendet, Thür. Amtsgericht. ähnlicher Branchen sowie die Vor⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden. Neues rechnung wurde in der Generalversamm⸗ Sicherheitshyposhe- 1702 852 98 Noten anderer Bantn . 99 016 X145 617 000 Wilhelm Bezler in Aalen: Der Ein⸗ die Firma erloschen. 1“ v““ 8 nahme kaufmännischer Geschäfte jeder Vorstandsmitglied: Meth, Georg, Di⸗ lung vom 18. Dezember 1931 genehmigt. 9 RM 376 650,— 8 Lombardforderungen.. . trag über Löschung der Firma wird Papierverarbeitung Aktiengesell⸗ Aue, Erzgeb. 8 (eebe0- t Stammkapital: zweihundert⸗ rektor, Augsburg. Prokura des Georg 8 Der bisherige Aufsichtsrat, bestehend b 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung (arunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ gemäß § 142 F⸗G.⸗G. wieder gelöscht. schaft in Aalen: Die Gesellschaft ist Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ fünfzigtausend 250 000 Reichs⸗ Meth gelös aus den Herren: Geh. Kommerzienrat 185 703 per 31. Dezember 1930. wechsel: RM 1000) 160 646 0000 36 000 e, Firma ist geändert in Wilhelm durch Beschluß der Generalversamm⸗ getragen worden⸗ 1 mark. Sind mehrere Geschäftsführer 7. . indl & Hopf“, Sitz Augs- Otto Fischer, Stuttgart, Dr. Otto Jeidels, Gewinn⸗ und Verlustrechnung 7 6 Sfektten 929 971 000 51 438 000 Bezler a. Markt in Aalen. Auf den lung vom 17. November 1931 auf 1. am 31. Dezember 1931 auf Blatt bestellt, so erfolgt die Vertretung der burg, 8 adtjägerstr. 26: Weindl, Geschäftsinhaber der Berliner Handels⸗ per 31. Dezember 1930. Debet. RM ,3 8. fonstigen Aktiven.. 2 Tod des bisherigen Inhabers Mar⸗ 31. Dezember 1931 aufgelöst worden. 407, die Firma Oskar Wieland in durch zwei Geschäftsführer Mathias, als Gesellschafter ausgeschie⸗ gesellschaft in Berlin, Dr. Emil Georg =— f = Hausverwaltug 184 299,08 1 Passiva. 88 Larete Elisabete Bezler Witwe, geb. Liquidatoren sind Kaufmann Gustav Aue betr.: Die Gesellschaft ist aufge⸗ oder durch einen Geschäftsführer und den. An dessen Stelle traten als Ge⸗ von Stauß, Direktor der Deutschen Bank Debet. RM Handlungsunkosten.. 88112.5 1. Gmablanpital .. . 150 000 842 Löhringer, in Aalen ist Geschäft mit Lanzenberger in Unterkochen und Kauf⸗ löst. Der Baumeister Hermann Oskar einen Prokuristen. Ges⸗ äftsführer: sellschafter ein: Weindl, Rosa, Tiefbau⸗ 1 und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Hel⸗ Handlungsunkosten.. 3 983 Steuern und Abgaben.. 4 942 60 2. Reservefonds: 8 Meefe Reservefonds .. 57 920 Firma auf deren Erben (Kinder): mann Hans Meinzinger daselbst. Wieland in Aue ist ausgeschieden. 1. Müller, Bernhard, Kommer ienrat, unternehmerswitwe, und Weindl, Olga, mut Junghans, Generaldirektor in Steuern und Abgaben. 1 683 Notariats⸗ u. Gerichtskostern b pezialreservefonds für * 2* Wilhelm Bezler, Kaufmann in Württ. Amtsgericht Aalen. 2. am 4. Januar 1932 auf Blatt 649, Großkaufmann, Au Sburg, 2. üller, Tiefbauunternehmerstochter, beide Schramberg, Hofrat Martin Haller, Pri⸗ Notar⸗ und Gerichtskosten 143 Abschreibungen auf: Dividendenzahlung. 1 8 ½ 8 alen, 2. Emilie Bezler, Haustochter die Firma Gebr. Irmisch in Aue Rudolf, Direktor, Böggingen, 3. An⸗ Augsburg. Um 1. Januar 1932 schied vatmann in Stuttgart, hat sein Amt Grundstücksabschreibung. 827 Instandhaltung 8 330,— 8 c) sonstige Rücklagen.. . 2331 000]1)u=200 22 00 ga, 3. Julte Bezler, Haustochter das., Adis Abeba. [86578] betr.: Der Steinmetzmeister Eduard ger, Ludwig, Kaufmann, Augsburg. Frau Rosa Weindl als Gesellschafter niedergelegt. Neu in den Aufsichtsrat 2 Grundstück 7920,— [3. Betrag der umlaufenden Noten . 4 b75 551 337 658 000 h Luise Hehler. Haustochter das., 5. Jo⸗ In das Handelsregister A Nr. 7 ist Wilhelm Sn in Aue ist ausge⸗ Die beiden Geschäftsführer Bernhard aus, neu trat bei als Gosellschafier: wurden gewählt die Herren: Geh. Kom⸗ 186 147,28 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 417 212 000%— 82 Bezler, Malexin daf., überge⸗ heüte bei der gelöschten Firma Eiler schieden. Prokura ist erteilt dem Bau⸗ Müller und Rudolf Müller sind jeder Hopf, August, jun., Ingenieur, Augs⸗ merzienrat Otto Fischer, Stuttgart, Hof⸗ Kredit. 8 [5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 16 982 00 umngen. Dieselben führen das Geschäft Dix in Adis Abeba eingetragen techniker Max Walter Irmisch in Aue. für sich allein vertretungsberechtigt. burg. 1 1 rat Martin Haller, Privatmann, Stuttgart, Hausverwaltung. 2 464 Kredit. 116. 4A—* + 4 e der bisherigen Firma in Erben⸗ worden: 1. Die Eintragung „die Gesell⸗ 3. am 4. Januar 1932 auf Blatt 564, An Dr. Hans Steib in Augsburg ist 8. bei „St. Fosefs⸗Verlag Eugen Geh. Kommerzienrat Dr.⸗Ing. Philipp Zinsen.. . 2 49678 Mieteinnahmen... 171 402 88 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM —,—. Leinschaft fort. schaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ die Fehann Ernst Geßner, Aktien⸗ Gesamtprokurg mit einem Geschäfts⸗ Bendel 8 Sit Augsburg, Neidhart⸗ Wieland in Ulm, Kommerzienrat Max Verlust.. 1 676 92 i E11“ 7 708 34 1 8 Sofie Lohmiller in Aalen: In⸗ loschen“ wird von Amts wegen gelöscht, cün schaft in Aue betr:. Der Gesell⸗ führer oder Prokuristen erteilt. Kom⸗ straße 29 ½: Firma lautet nun: St. Jo⸗ R. Wieland in Ulm. wiede s chaftsvertrag ist durch Beschluß der merzienrat Bernhard Müller bringt in öeeg xu. Karl Borromäus⸗Buch⸗ Billingen, den 23. Dezember 1931. 6 637 186 17728 . I“ jetzt den Familiennamen Krauß.] aussetzung ichtdurchführung der Liqui⸗ Gesellschafterbersammlung vom 31. De⸗] die Gesellschaft in Anrechnung auf seine handlung Eugen Bendel. Karl Eychmüller. S. Junghans. Dr. Klein. Enders. Goldmann. Der Vorstand. Enders. b

der

8*

gegen die Fr. Xaver Brenner in Aalen. In⸗ Grund Pachtvertrags auf Rudolf Liertz, Amtsgericht Altona⸗Blankenese. trag vom 30. Dez. 1931. Gegenstand mit Bier u. a. Prokurist: Denzel,

sen 1 1““ 3 932 hahori . 1 G 8 2 e 2 Verlust 190 . . 7⁰36,613 Berlin, den 8. 8 heüerim hat sich wieder verheiratet und da sie .8 einer wesentlichen Vor⸗

Luther. Dreyse. fert. Vocke. Friedrich. Fu

—+2 8 8 111 ö“