Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage z
um Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 8 vom 11. Jauuar 1932. S. 4 8
mer 111 a, anberaumt. Zur Vertrauens⸗ person wird der Bücherrevisor Eberhard Simon in Magdeburg, Otto⸗von⸗ Guericke⸗Straße 22, bestellt. Die Schuld⸗ nerin, die an dem Verfabren beteiligten Gläubiger sowie die Vertrauensperson werden hiermit zum obigen Termin ge⸗ laden. Der Antrag auf Eröffnuna des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle 32, Zimmer 80, zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt.
Magdeburg, den 6. Januar 1932.
8 Amtsgericht A. Muainburg. [87499] Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Mainburg hat am 30. Dezember 1931, nachm. 5 Uhr, über das Vermögen des Schuhmachermeisters Franz Höpfl, Au/Hallertau, Post, dorr⸗ sjelbst. Niederbayern, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag bestimmt auf Mittwoch, den 27. Januar 1932, vorm. 9 2¾ Uhr, vor dem Amtsgericht Mainburg, Zimmer Nr. 2a. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen sowie das Ergebnis der weiteren Ver⸗ handlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 5, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Mainburg, den 7. Januar 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Mainburg. Memmingen. [87500] Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Memmingen be⸗ schließt heute, am 5. Januar 1932, nachmittags 3 Uhr, auf den Antrag des Geschäftsinhabers Fritz Reutter in Memmingen vom 22. Dezember 1931: Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses wird über das Ver⸗ mögen des Fritz Reutter, Inhabers des Kraftwagenhauses Memmingen in Memmingen eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wird der Bücherrevisor Tosef Alois Maier in Memmingen bestellt. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird Termin bestimmt auf Freitag, den 29. Januar 1932, nach⸗ mittags 2 ¼ Uhr, im Zimmer Nr. 22/0 des Amtsgerichts. Zu diesem Termin wird der Schuldner Fritz Reutter, die Vertrauensperson und die beteiligten Gläubiger vorgeladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen sowie die Aeußerung der Indnstrie⸗ und Handelskammer Angsburg sind zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 29, niedergelegt.
Amtsgericht — Konkursgericht. München. [87501] Bekanntmachung.
Am 5. Januar 1932, vorm. 9 ⁄2% Uhr, wurde über das Vermögen des Kauf⸗ manns Hermann Becker, Kunstverlag in München, Kaulbachstr. 51 a, das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Dr. H. Michelsen, München, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 5, bestellt. Der Vergleichstermin ist bestimmt auf Dienstag, 2. Februar 1932, vorm. 8 ½ Uhr, im Geschäftszimmer 727II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, in München. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 741/IV, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9, in München zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts
München.
Münster, Westf. [87502]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der zahlungsunfähig ge⸗ wordenen Firma „Andreas“ Maschinen⸗ baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Münster ist heute um 10 Uhr ein gerichtliches Vergleichsverfahren eröff⸗ net. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 5. Fe⸗ bruar 1932, 10 Uhr, auf Zimmer 24 des Amtsgerichts, Gerichtsstraße 2, an⸗ beraumt. Als Vertrauensperson sind der Rechtsanwalt Dr. Beisenkötter in Münster, Eisenbahnstraße 9 (Fern⸗ sprecher 23 201) und der Bücherrevisor Dr. Schumacher in Münster, Urban⸗ straße 5, zur gemeinsamen Geschäfts⸗ führung bestellt. Der am 6. November 1931 bei Gericht eingegangene Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seühen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ telle, Zimmer 25, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Münster i. W., den 8. Januar 1932.
Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.
Neustadt, Holstein. [87503] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft H. F. Meyer in Neustadt i. Holstein, Installations⸗ und Maschinenfabrik, ist am Januar 1932, 18 Uhr, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des vonkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Wittrock in Neustadt i. Holstein ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung übe den Vergleichsvorschlag ist auf Mon⸗ 128, den 1. Februar 1932, vorm. 11 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Neustadt i. Holstein, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung
des Verfahrens nebst seinen Anlagen
ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Neustadt i. Holstein, d. 6. Jan. 1932. Das Amtsgericht.
ẽOpluden. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Rheinisches Fittingswerk und Temper⸗ gießerei N. Collard in Leichlingen ist am 7. Januar 1932, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Hindrichs in Opladen, Kaiser⸗ straße, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Mitt⸗ woch, den 3. Februar 1932, 11 Ühr, vor dem Amtsgericht in Op⸗ laden, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 43, zur Einsich der Beteiligten niedergelegt. — 2 V N. 10/31.
Opladen, den 7. Januar 1932.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Quedlinburg. [87505]
Ueber das Vermögen der Firma T. F. Hohmann, hier, und das ihres In⸗ habers, Kaufmanns Robert Heiner, hier, ist am 5. Januar 1932, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ gleichstermin am 23. Januar 1932, 10 Uhr. Vertrauensperson: Dr. Kapust, hier. Die Unterlagen liegen im Zim⸗ mer 13 des Gerichts zur Einsicht aus.
Amtsgericht Quedlinburg.
(87504]
Quedlinburg. [87506]
Ueber das Vermögen der Firma C. Becker, Dampfziegelei in Quedlinburg, und das ihres Inhabers, Kaufmanns und Landwirts Max Becker, hier, ist am 6. Januar 1932, 12 Uhr, das Ver gleichsverfahren eröffnet. Vergleichs⸗ termin am 30. Januar 1932, 10 Uhr. Vertrauensperson: Bücherrevisor Karl Ecke, hier. Die Unterlagen liegen im Zimmer 13 des Gerichts zur Einsicht aus. Amtsgericht Quedlinburg. Regensburg. [87507]
Das Amtsgericht Regensburg hat am 7. Januar 1932, nachmittags 4 Uhr 15 Min., zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kaufmanns⸗ witwe Fanny Zwack und deren minder⸗ jährigen Kinder Robert, Heinz, Walter und Rosmarie Zwack, Inhaber der Firma Regensburger Blechwarenfabrik Alois Zwack in Regensburg, Thur⸗ mayerstraße 5, auf Antrag vom 23. Dezbr. 1931 das Vergleichsverfahren eröffnet und den Kaufmann Eugen Griasch in Regensburg als Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Berhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag, der — wie der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und dem Ergebnis weiterer Er⸗ mittlungen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt ist, am Mittwoch den 3. Februar 1932, nachmittags 2 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 20 des Justiz⸗ gebäudes.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[87508]
Rotenburg, Fulda. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Mangold, Alleininhabers der Firma Otto Mangold, Ludwig Kahle Nachf. zu Rotenburg a. F., wird heute, am 4. Jannar 1932, 17 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da er zahlungs⸗ unfähig geworden ist. Der Syndikus Oskar Walper zu Rotenburg a. F. wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Sonn⸗ abend, den 6. Februar 1932, 10 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht anberaumt. Der Eröffnungs⸗ antrag nebst Anlagen und dem Ergeb⸗ nis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Gerichts zur Einsicht für die Beteiligten niedergelegt. Rotenburg a. F., 4. Januar 19232. Amtsgericht.
Stuttgart. [87509] Ueber das Vermögen der Firma Falk Adler, Eisen⸗ u. Metallgroßhand⸗ lung, off. Handelsgesellschaft in Cann⸗ statt, Karlstraße 120, wurde am 4. Ja⸗ nuar 1932, vormittags 9 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person ist bestellt: Bankdirektor i. R. Felix Sontheimer, Stuttgart, König⸗ straße 40. Es ist ein läubigeraus⸗ schuß bestellt. Vergleichstermin: Sams⸗ tag, 30. Januar 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Stutt⸗ gart II in Cannstatt, Wilhelmstr. 4 II, Sitzungssaal. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. “ Amtsgericht Stuttgart II.
88
Aachen. [87510]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Mathias Weishaupt in Aachen, Malteserstraße 5, handelnd unter der nicht eingetragenen Firma Mathias Weishaupt, elektrotechnisches
Installationsgeschäft in Aachen, Pont⸗
straße 22, ist durch Beschluß vom 31. De⸗ zember 1931 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und be⸗ stätigt wurde.
Aachen. Amtsgericht. Abt. 4. Bensberg. [87511] Bekauntmachung.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Poensgen & Co., Akt.⸗Ges., in Bergisch⸗Gladbach ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 11. De⸗ zember 1931 aufgehoben.
Bensberg, den 29. Dezember 1931. Das Amtsgericht.
Berlin. [87512] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses überx das Vermögen der offenen dedelsgesenscba Gustav Weber & Co., Berlin S 14, Sebastian⸗ straße 7, Buchhandlung und Antiquariat, ist am 6. 1. 1932 nach rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs — worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Bochum. [87513] Bekauntmachung in dem Vergleichs⸗ verfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Wilhelm Timmer, allei⸗ nigen Inhabers der Firma Gustav Wilhelm Timmer in o um⸗Linden, Hattinger Straße 766: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 4. Januar 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Füfolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ ö
Bochum, den 4. Januar 1932. Das Amtsgericht. 8
Buttstädt. [87514] Vergleichsverfahren des Uhrmachers Karl Kluge, Buttstädt: Das Verfahren ist nach Bestätigung des Vergleichs wieder aufgehoben worden. Buttstädt, den 6. Januar 1932. Thüring. Amtsgericht.
“
Düsseldorf. [87515]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Anton Marx, Inh. eines Schlossereibetriebs unter der nicht eingetragenen Firma Burmann & Marx, Maschinenfabrik in Dü Volmerswerther Straße 183, ist na rechtskräftiger Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 22. Dezember 1931 angenommenen Vergleichs heute aufgehoben worden.
Düsseldorf, den 29. Dezember 1931.
Amtsgericht. Abt. 14 a.
[87516] über das
Düsseldorf.
Das Vergleichsverfahren Vermögen des Kaufmanns Arthur Löbenstein in Düsseldorf, Gruner⸗ straße 21, ist nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des in dem Vergleichstermin vom 30. Dezember 1931 angenommenen Vergleichs heute ben worden.
Düsseldorf, den 31. Dezember 1931.
Das Amtsgericht. Abt. 14 a.
Düsseldorf. [87517] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kersmanns Hermann Rosenmann in Düsseldorf, Charlotten⸗ straße 65, Textilwaren, ist nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des in dem Ver⸗ gleichstermin vom 31. Dezember 1931 angenommenen Vergleichs heute aufge⸗ hoben worden. Düsseldorf, den 31. Dezember 1931. Das Amtsgericht. Abt. 14 a.
Essen, Ruhr. [87518] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Essener Teppichhaus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Essen, Huyssenallee 19, Teppiche, Gardinen, Dekorationen, Möbelstoffe, ist durch Be⸗ schluß vom heutigen Tage aufgehoben worden, da der Vergleich angenommen und bestätigt worden ist. Essen, 21. Dezember 1931. Amtsgericht.
Geldern. [87519] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Baumschulen⸗ besitzers Wilhelm Driever in Capellen: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 29. Dezember 1931 angenommene Ver⸗ gleich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ folge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Geldern, den 29. Dezember 1931. Amtsgericht.
Grimma. [87520] Das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Richard us Müller in Grimma, Hohnstädter Straße 26, allein. Inhabers des unter der Firma Reinhold Stamm Nachf. Inh. Hans Müller in Grimma betrie⸗ benen Kolonialwarengeschäfts, ist nach Bestätigung des im Vergleichstermin vom 28. Dezember 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Grimma, 5. Januar 1932. Grossschönan, Sachsen. [87521] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Alfred Rüffer, als alleinigen Inhabers der Firma Alfred Rüffer, mechanische Kleiderfabrik 8 1““
in Seifhennersdorf, ist Pugleich mit der Bestätigung des im rgleichstermin vom 6. Januar 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 6. ⸗ nuar 1932 aufgehoben worden. ie Vergütung der Vertrauensperson, des Herrn Bücherrevisor Walter Langlotz in Neugersdorf, ist auf 150 NM, seine Auslagen sind auf 29,35 RM feftgesetzt worden.
Amtsgericht Großschönau, 7. Jan. 1932.
Guben. Bekanntmachung. ([87522)]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Deutsches Schuhwarenhaus Louis Joseph in Guben mit einer Zweig⸗ niederlassung in Schneidemühl ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 29. De⸗ zember 1931 aufgehoben. “
Guben, den 5. Januar 1932.
Das Amtsgericht.
Habelschwerdt. [87523]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Fa. Wilhelm Karger, Inh. Amalie Karger in Langenbrück ist aufgehoben worden, nachdem der Ver⸗ 92———ö vom 31. Oktober 1931 am 3. Dezember 1931 bestätigt worden ist. Amtsgericht Habelschwerdt, 7. Dez. 1931.
Hamburg. [87525]
Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Mendel Reiß, wohnhaft Altona, Museumsstraße 25 III, alleinigen In⸗ habers der Firma Guttmann & Co., Geschäftslokal: Hamburg, Mönckeberg⸗ straße 12 (Laden), Geschäftszweig: Herrenmoden, eröffnete gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 29. De⸗ zember 1931 aufgehoben worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Hannover. [87524] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Diplomingenieurs Hein⸗ rich Föge, Hannover, alleinigen In⸗ habers der Firma „Wärmefang⸗ u. Ventilatorenbau Dipl.⸗Ing. Heinrich Föge“, Hannover, Am Brinker Hafen, ist nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben. Amtsgericht Hannover, 4. 1. 1932. (87526]
Harburg-Wilhelmsburg.
Das über das Vermögen des Blumen⸗ händlers Artur Müller in Harburg⸗ Wilhelmsburg I, Rathausstraße 5, und des Bauunternehmers Adolf Behncke in Altenwerder am 23. bzw. 20. No⸗ vember 1931 eröffnete Vergleichsver⸗ fahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Harburg⸗Wilhelmsburg, 6. Jan. 1932.
Das Amtsgericht. VII.
Heide, Holstein. [87527] Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Ehefrau Anna Kröger geb. Nissen in Tellingstedt, Inhaberin der Firma P. C. Nissen in Oester⸗ borstel, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 31. Dezember 1931 auf⸗ gehoben. ““
Heide, den 6. Januar 1932.
Das Amtsgericht.
Jever. [87528] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludolf Zimmermann in Wangerooge: 1. Der in dem Vergleichstermin vom heutigen Tage angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Jever, 29. Dezember 1931. Amtsgericht Jever.
Karlsruhe, Baden. [87529]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Kunstdruckerei Künstlerbund A. G. in Karlsruhe, Erb⸗ prinzenstraße 8—10, wurde nach er⸗ folgter Bestätigung des Vergleichs vom 5. Januar 1932 aufgehoben.
Badisches Amtsgericht Karlsruhe.
Kirchen. [87530]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft „Ge⸗ chwister Winter“ in Betzdorf, Inhaber räulein Rosalie Winter und Fräulein Julie Winter, Betzdorf, ist nach dem Vergleich vom 18. Dezember 1932 durch Beschluß vom 18. Dezember 1932 be⸗ stätigt worden. Das Vergleichsver⸗ fahren wird aufgehoben.
Kirchen, den 5. Januar 1932.
Das Amtsgericht.
Limbach, Sachsen. [87531] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Bruno Uhle in Limbach, Sa., Doro⸗ theenstraße 21, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 4. 1932 angenommenen Ver⸗ leichs durch Beschluß vom gleichen age aufgehoben worden. Amtsgericht Limbach, 7. Januar 1932.
Naumburg, Saale. [87532] Vergleichsverfahren. In dem Ver⸗ , über das Vermögen r Photographin Charlotte Nipperdey eb. Schirmer in Bad Kösen, alleinige nhaberin der nicht in das Handels⸗ register eingetragenen Firma „Photo⸗
Nipperdey“ in Bad Kösen, ist das Ver⸗ fahren nach Annahme und Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Naumburg a. S., 5. Januar 1932. Das Amtsgericht.
Neuwied. [87533)] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Händlers und Gastwirts Wilhelm Scharrenbach in Rheinbrohl wird nach Bestätigung des Vergleichs⸗ vorschlags aufgehoben. Neuwied, den 18. Dezember 1931.
Amtsgericht.
Neuwied. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Neuwieder Senf⸗ fabrik Johann Adam Seul in Irlich, Inhaber Fritz Seul und Joh. Wolf, Brunnengasse 8, wird nach Bestätigung des Vergleichsvorschlags aufgehoben. Neuwied, den 23. Dezember 1931. Amtsgericht.
Nordenham. 687535]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Ernst F. Oltmanns, alleinigen Inhabers der Firma Ernst F. Oltmanns in Nordenham, wird nach Bestätigung des Vergleichs vom 11. De⸗ zember 1931 aufgehoben. — V. N. 4/31.
Nordenham, den 19. Dezember 1931.
Amtsgericht Butjadingen. Abt. II. oldenburg, Ooldenburg. (87536] „Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Freese, offene Handelsgesellschaft, Oldenburg, Achternstr. 32, persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Kaufmann Albert Hermann Walter Freese, Oldenburg, Kaufmann Johannes August Richard Freese, Oldenburg: 1. Per in dem Vergleichs⸗ termin vom 18. Dezember 1931 an⸗ genommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben.
Oldenburg, den 30. Dezember 1931. Amtsgericht. Abt. VII. Oldenburg, Oldenburg. [87537] Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alexander Götte, alleiniger Inhaber der im Handels⸗ register eingetragenen Firma Alex Götte in Oldenburg, Langestraße 10: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 30. Dezember 1931 angenommene Ver⸗ gleich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ folge der Bestätigung des Vergleichs
wird das Verfahren aufgehoben. Oldenburg, den 6. Januar 1932. Amtsgericht. Abt. VII. — V. N. 35/31.
Recklinghausen. [875381 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Hugo Pieper, Motorfahrzeuge in Datteln, Ahsener Straße 15: 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 21. Dezember 1931 an⸗ enommene Vergleich wird hierdurch estätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben. Recklinghausen, 28. Dezember 1931. Das Amtsgericht.
Recklinghausen. [87539]
Beschluß in dem Herglech ersgsae über das Vermögen des Georg Pistor, Schuhmachermeister und Schuhwaren⸗ händler in Recklinghausen: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 21. De⸗ zember 1931 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt, 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.
Recklinghausen, 28. Dezember 1931.
Das Amtsgericht.
Recklinghausen. [87540]
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Stern & Baum, Inhaber Jakob Baum in Waltrop, Röster Str. 2: 1. Der in dem Vergleichsverfahren vom 21. Dezember 1931 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der
tätigung des Vergleichs wird das Verfahren vnsg⸗-hen
Recklinghausen, 28. Dezember 1931.
Das Amtsgeri 2
Rossla, Harz, Beschlusz. [87541] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Ludwig Rüdiger in Roßla, Firma L. Rüdiger, Roßla, wird an Stelle des durch Krank⸗ heit verhinderten Bücherrevisors Holleck in Halle a. S. der Rechtsanwalt Rienitz in Roßla zur Vertrauensperson bestellt. Roßla, den 6. Januar 1932. Das Amtsgericht. steinbach-Hallenberg. [87542] Das Verfahren Edmund Föer in Oberschönau — B VN. 4/81 — ist nach tätigung des wve aufgehoben. teinbach⸗Hallenberg, 30. Dez. 1981 Amtsgericht.
Wetter, Hessen-Nassauq. [87543] Vergleichsverfahren.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Pferdehändlers Albert Stern in Wetter (Hess.⸗Nass.) ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 4. De⸗ zember 1931 nebst Nachtrag vom 16. Dezember 1931 aufgehoben. — V N 1/31 — 9—.
Wetter (H.⸗N.), 22. Dezember 1981.
Amtsgericht.
[87534]
1 8
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis vierteljährlich 8,10 ℛℳ. Alle
SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 Nℛpf,
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
Postanstalten nehme Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
Geschäfts
8 Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis..
Berichtigung, betreffend das Abkommen über die F von Höchstzinssätzen für hereingenommene Gelder.
Filmverbote. —
8 Preußen.
Zeitungsverbote.
Im Nichtamtlichen Teil ist 1“ eine Aufstellung über den Stand der schwebenden Schuld d Deutschen Reichs vom 30. November und 31. Dezember 1931 veröffentlicht.
Anmtliches. Deutsches Reich.
Bekanntmachung 8 über den Londoner Goldpreis gemäß 8§ 1 der Ver⸗ rdnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der
ertberechnung von Hypotheken und saeesen die auf Feingold (Goldmark) lauten (RSBl. I S. 569).
Der Londoner Goldpreis beträgt am 12. Januar 1932
für eine Unze Feingold = 121 ch 4d, in deutsche Währung nach dem Berliner ve. t kurs für ein englisches Pfund vom 12. J
„nuar 1932 mit RM 14,31 umgerechnet = RM 86,8140, für ein Gramm Feingold demnahch — pence 46,8114, in deutsche Währung umgerechnet = RM 2,79113.
Berlin, den 12. Januar 1932. ““ Statistische Abteilung der Reichsbank. — Dr. Döring.
Ansprüchen,
8 ZEe öö1“*“
In dem im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 11. Januar 1932 Nr. 8 veröffentlichten Abkommen über die Festsetzung von Höchstzinssätzen für
bereingenommene Gelder ist in § 4 Absatz 3 ein Druckfehler
unterlaufen. 4 Abs. 3 des Abkommens über die Festsetzung von Höchstzinssätzen für hereingenommene Gelder lautet richtig: „(3) Als Pedeistanefichege Fechanrhen sind nur solche anzusehen, auf denen eine halbjährige Umsatzprovision von mindestens 1 % beim Abschluß der laufenden Rechnung von deren größerer Seite einschließlich des Saldovortrags, abzüg⸗ lich leecanderjenigen Beträge, für welche sofort mindestens 1 % Gebühr belastet worden ist, berechnet wird.“ Berlin, den 12. Januar 1932. Der Reichskommissar für das Bankgewerbe EE11117AN8.z Ekaus.
8*
Filmverbot. Die öffentliche Vorführung des Bildstreifens „Frauen von heute“, 1 Akt = 431 m, Antragsteller und Hersteller: Tobis Melofilm G. m. b. H. in Gemeinschaft mit der Deutschen Universal⸗Film A. G., Berlin, ist am 380. Dezember 1931 unter Prüfnummer 30 737 verboten worden. 8 Berlin, den 11. Januar 1932. 3 SDSDer Leiter der Filmprüfstelle. Zimmermann.
Die öffentliche Vorführung des Bildstreifens „Das eheimnis der 6 Masken“, 9 Akte = 2348 m, An⸗ Gaßsteller: Universum⸗Film A. G., Berlin; Hersteller: Metro⸗ oldwyn⸗Mayer, Amerika, ist am 6. Januar 1932 unter rüfnummer 30 798 verboten worden. C““ Berlin, den 11. Januar 1932. 1“] Derr Leiter der Filmprüfstelle. Zimmermann.
. Bekanntmachung. Ve Auf Grund des § 1 Abs. 1 Ziffer 2 und des § 12 der Aevordnung des Reichspräsidenten zur Bekämpfung politischer des schreitungen vom 28. März 1931 (RGBl. I S. 79) und § 2 Absatz 2 Ziffer 2 der Zweiten Verordnung des
8
8 Berlin,
Dienstag, den 12. Fanuar, abends.
einer .
m . 1 * nd auf einseiti
einzelne Beilagen kosten 10 ℛ. St 2 2 1e8. 8,2 ist auch anzugeben, wel⸗ 25 9„ druck (einmal unterstrichen) oder dur
strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfg. espaltenen Einheitszeile 1,85
telle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. beschriebenem
espaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ,
.Anzeigen nimmt an die
. Alle Druckaufträge Papier völlig druckreif einzusenden,
Worte etwa durch Sperr⸗ ettdruck (zweimal unter⸗
Reichspräsidenten zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen vom 10. August 1931 (RGBl. I S. 436) verbiete ich die in Itzehoe herausgegebene „Schleswig⸗Holsteinische Tageszeitung“ auf die Dauer von 3 Wochen, und zwar von Sonnabend, den 9. Januar 1932, bis einschließlich Frei⸗ tag, den 29. Januar 1932. 8
Kiel, den 9. Januar 1932. Der Oberpräsident der Provinz Schleswig⸗Holstein.
—
Bekanntmachung. 8 Auf Grund des 8§ 2 Absatz 2 Ziffer 2 der Zweiten Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen vom 10. August 1931 (RGBl. I b. 436) ver⸗ biete ich die in Kiel herausgegebene Wochenschrift „Der Volkskampf“ auf die Dauer von 6 Wochen, und zwar von Sonnabend, den 9. Januar 1932, bis einschließlich Frei⸗ tag, den 19. Februar 1932.
Kiel, den 9. Januar 1932. Der Oberpräsident der Provinz Schleswig⸗Holstein.
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
Der Reichsrattritt am Donnerstag, dem 14. Januar 1932, 5 Uhr nachmittags, im Reichstagsgebäude zu einer Vollsitzung zusammen. 18—
Stand der schwebenden Schuld des I Reichs.
am 30. Nov. 31. Dez. 1931 1931
in Millionen RM
am 8
. Zahlungsverpflichtungen aus der Begebung unverzinslicher Schatzanweisungen .Umlauf an Reichswechseln 3. Kurzfristige Darlehen 1““ Betriebskredit bei der Reichsbank . . . . . Verpflichtungen aus früheren Anleihe⸗ 134*“
Summe der Zahlungsverpflichtungen. 6. Schatzanweisungen zum Zweck der Sicher⸗ heitsleistung usw.
Summe der schwebenden Schulldb...
1 070,1 400,0 74,8 26,5 4,4 1575,8 170,9
1 746,7
1 092,1 400,0 153,7
91,3 4.4 1741,5
171,1 1 912,6
Parlamentarische Nachrichten.
Im Reichstagsausschuß für Beamtenangelegenheiten wurde unter dem Vorsitz des A 5 Torgler (Komm.) ein kommu⸗ fitischer Antrag behandelt, der die ienstdauervor⸗
riften der Deutschen Reichsbahngesellschaft ändern will. In diesem Antrag wird die Reichsregierung aufge⸗ fordert, auf die Hauptverwaltung der Deutschen Reichsbahngesell⸗ schaft dahin einzuwirken, daß die Dienstdauervorschriften, nach welchen das Betriebs⸗ und Verkehrspersonal bei der Deutschen Reichsbahngesellschaft Arbeit bis zu 57 und Dienstschichten bis zu 93 Stunden pro Woche leisten maf qesan aufgehoben werden und die Arbeitszeit auf 7 Stunden täglich und 40 Stunden e mit vollem Lohn⸗ und Gehaltsausgleich verkürzt wird. Auch wir die Reichsregierung aufgefordert, die Durchführung der Anwei⸗ sung der Hauptverwaltung der Deutschen Reichsbahngesellschaft, nach welcher in Zukunft auf je 60 Güterachsen bei Rangierzügen nur ein Zugbegleitbeamter entfallen soll und an die Personenzüge bis 30 Güterachsen ohne Verstärkung von Fefbealetger onal an⸗ schangt werden sollen, im Interesse der Erhaltung der Betriebs⸗ sicherheit bei der Reichsbahn zu verhindern. Ueber diesen An⸗ tr enctsgans sich eine ausführliche Feeleroche. in der die Ver⸗ treter fast sämtlicher anwesender Parteien das Wort nahmen. Die EE““ nehmen an den Ausschußverhandlungen wieder teil, während die Nationalsozialisten nach wie vor fern⸗ bleiben. Ber Antrag wurde mit den Stimmen der Sozialdemo⸗ kraten und Kommunisten angenommen. — Es folgte die Be⸗ ratung zahlreicher Petitionen. Da eine große Anzahl von Petitionen vorliegt, wird der Ausschuß darüber auch noch am Dienstag und Mittwoch beraten.
1 Handel und Gewerbe. Berlin, den 12. Januar 1932.
Die Elektrolvtkupfernotterung der Vereinigung für deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „W. TX. B.“ am 12. Januar auf 71,50 ℳ (am 11. Januar 70,25 ℳ)
für 100 kg.
Telegraphische Auszahlung.
Buenos⸗Aires Canada.. Istanbul... Iapan.. 665 London.. New York.. Rio de Janeir Uruguau. . Amsterdam⸗ Rotterdam. wJEn“ Brüssel u. Ant⸗ werpen.. Bucarest.. Budapest.. Danzig.. elsingfors . talien Jugoslawien. Kaunas, Kown Kopenhagen.. Lissabon und porto.. Oslo.. Paris.. Eta . .. Resabis Islan⸗ iias Sofia 3 - vü; Spanien.. Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval, Estland)...
Wien. 168“
8 95 9 9 b o⸗
* 0
1 Pap.⸗Pes. 1 kanad. 8 1 türk. 2.
en —2 Pfd.
1 Milreis 1 Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga 100 Lei
100 Pengö 100 Gulden 100 Fmk. 100 Lire 100 Dinar 100 Litas 100 Kr.
100 Escudos 100 Kr.
100 Frs. 100 Kë.
100 isl. Kr. 100 Lats 100 Frs. 100 Lewa
100 Peseten 100 Kr.
100 estn. Kr. 100 Schilling
Geld 1,038
3˙9 96 3,536
1,499 14,64 14,29
4,209
0,254
1,748
168,98 5,395
58,40 2,517 60,94 81,87 6,014 21,26 7,433 41,98 78,72
12,94 77,92 16,49 12,465
64,44 80,92 81,94 3,057 35,66
79,72
111,99 49 95
12. Januar
Brief 1,042 3,544
1,501 14,68 14.,33
4,217
0,256
1,752
169,32 5,405
58,52 2,523 61,06 82,03 6,026 21,30 7,447 42,06 78,88
12,96 78,08 16,53 12,485
64,56 81,08 82,10 3,063 35,74
79,88
112,21 50,05
Geld 1,028 3,536
1,499 14,57 14,22
4,209
0,249
1,748
168,84 5,395
58,39 2,517 61,94 81,87 6,014 21,31 7,433 41,98 78,37
12,94 77,62
49,95
11. Januar
Brief
1,501 14,61 14,26
4,217
0,251
1,752
169,18 5,405
58,51 2,523 62,06 82,03 6,026 21,35 7,447 42 06
78,53
12,96 77,78 16,53 12,485
64,31
81,08
82,98, 5,083
79,58
112,31 50,.05
Warschau.. Kattowitz..
Ser
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
100 Zl. 100 Zl. 100 Zl.
47,15 47,15 47,15
47,35 47,35 47,35
47,15 47,15 47,15
47,35 47,35 47,35
1
Sovereigns.. 20 Fres.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 — 5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadische... Englische: große 1 £ u. darunter Türkische... Belgische... Bulgarische. Dänische... Danziger.. Estnische... innische.. ranzösische. olländische.. talientsche: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische.
Lettländische .. Litauische... Novwegische.. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische.. Schweizer: gr. 100 Frs. u. dar. Spanische *).. Tschecho⸗slow. 5000 u. 1000 K. 500 Kr. u. dar.
Ungarische ..
Notiz 1 Stück
—
=S 821 8
— — - — — — — d8b 89 So
20 —
100 Pelga 100 Lewa 100 Kr.
100 Gulden 100 estn. Kr. 100 Fmk. 100 Frs.
100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Lats
100 Litas 100 Kr.
100 Schilling 100 Schilling
s
100 Pengo
Geld
20,38
16,16 4,185
4,20 4,20 1,01 0,215 3,51 14,25 14,25 1,84 58,24
78,54 81,69 111,73 5,83 16,45 168,61 21,19 21,19 7,39
41.72
12,415 12,415
12. Januar
Brief
79,86 82,06 82,06 35,67
12,475 12,475
Geld
20,38
16 16 4,185
4,20 4,20 1,00 0,21 3,51 14 18 14,18 1.84 58.23
8,19 1,69 111,83 5,83 16,45 168,46 21, 26 21, 26
2,43 79,24 81,74 81,74 35,53
12,415 12,415
11. Januar
Brief
20,46
16,22 4,205
4,22 4,22 1,02 0,23 3,53 14,24 14,24 1,86 58,47 78,51 82,01 112 27 5,87 16,51 169,14 21,34 21,34 7,43
41 88 77,76
Polnische
00 3Z1.
1 47,00
47,40
Spanien am 11. 1. 1932: nur ab es
) nur abgestempelte Stücke.
1 47.,00