Erste Anzeigenbeilage zum
Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 9 vom 12. Januar 1932. ES. 4
[88120]. Die Aktionäre der
Kleinbahn A.⸗G. werden diernut zu einer auf Freitag, den 29. Jannar 1932, vormittag? 11,30 Uhr, in Muͤhl⸗ Thür. im Hotel statkfindenden or Hauptversammlung cingeladen. Tagesvordnung: 1. Bericht über die Prüsung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1930/31 und Genehmigung des Abschlusses und und vom 30. September 1931. 2. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat der Gesellschaft füͤr das Geschäftsjahr 1930/31.
—
hausen i. Preußen“
der Gewinn⸗
3. Verschiedenes.
Wegen Teilnahme an der Versammlung uund Ausübung des Stimmrechts wird auf 5s 20 und 21 des Gesellschaftsvertrags
verwiesen.
Erfurt, den 11. Januar 1932. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dietze.
[87666].
Porzellanfabrit Königszelt, Königszelt’/ Schles. ZBilanz per 30. Juni 1930.
Bekanntmachung.
Obereichbfelder Bilanz per
¹. Porzellansabrik Königozelt in 4 12„
i. Schles. Juni 1931.
An Aktiva. Grundstücke Fabrilgebäͤude Wohngebäude Oefen R5 Maschinen... Kraftzentrale ⸗ Bahngleise .. Fuhrpark. . Inventar vhhim w Postscheck Wechsel und Schecks. Wertpapiere und Be
ligungen . .
Konig von ntlichen
Verlustrechnung
Forderungen . Avale 12 500,—
Entnahme a. Reserve⸗ fonds .
An Aktiva. Grundstücke Fabrikgebäude Wohngebände Oefen . Maschinen Kraftzentrale Bahngleise Fuhrpark Inventar Kafse. Postscheck Wechsel Wertpapiere ligungen Forderungen . . .
und
Rohstoffe und Materialien
Waren.. Avale 12 500,— Verlust 1929/30 — Entnahme aus
Reservefonds
7 539,69
7 539,69
Aktienkapital: Stammaktien .. . Vorzugsaktien Lit. A Vorzugsaktien Lit. B
RM 182 626ʃ42 1 464 517 584 624 156 747 144 448 87 103 14 3599 12 206 30 516 42 822
3 012 10 963
— zum teil⸗
1930/31 Obligationen.. . Dividendenrückstände Akzepte Verpflichtungen Sanierungsgewinn
— Verlust 1927/28, 1928/29
687990,97
Abschr. a.
502 794 42 71 336 411 990
Per Passiva. — Aktienkapital: Stammaktien.. .
Vorzugsaktien
Vorzugsaktien
Reservefonds. — zum Ausgleich des Verlustes
1929/30
8 Verpflichtungen Saäanierungsgewinn
—+ Verlust 1927/28, 1928/29
687 990,97
Abschr. a. Rohstoffe, Material., Waren, Debitoren
155 365,43 843 356,40
Lit. A Lit. B
125 000,—
7 539,69
2 218 483,57
Waren,
Material,
Debit.
1929/30 155365,43
dto. 1930/31 61000,—
3 678 076 625
625 99
48 000 — 1 298 000
Rohstosse und Materialien
Verlust 1930/31 303 853,01 . 117 460,31
Per Passiva.
Reservefonds . 117 460,31
I1I1“
. 117 460,31
2 218 483,57
904 356,40
tei
AN 9. 182 626 42
1 464 517,97 584 624 43 156 747 90 143 948 05 87 103 96
14 359 — 12 89 34 551/ 30
958 45 279 06 7 605 ,45
8 59 823 45 281 636 ,31 315 677,—
186 392 3 533 064
8
1.
1 314 127
Avale 12 500,—
117 460]1
3 533 064
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Inni 1931.
Soll. Handlungsunkosten Gremneren . . Soziale Lasten.. Obligationszinsen „
884
143 250 449
81 283723 662 508,38
8 Haben. Fabrikation. .. Entnahme a. Reservefo Verlust 1930/31. ..
1 375 127
Avale 12 500,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Inni 1930.
Gramß. unseren 4 ½
Von
3 678 076 45
Soll. Vortrag aus 1927/28 Vortrag aus 1928,29 Handlungsunkosten Steuern.. Soziale Lasten. Obligationszinsen .
Haben. Verlustübernahme 1927/28 und Fabrikation
Entnahme a. Reservefonds
[85425].
A. Ludwig Steinmetz, Aktiengesellscha
Aktiva. 8.n.
1928/29
RMN 9 386 851/,32 301 139 65
emnah 81
und b
ö 302 509 16
.. 99 864,25
7 162 50 † 8
—— ssind die unterze 1 097 526 88
8 stellt worden. aus ssellschaft werden 687 990 97 401 996 22
7 539 69
1097 526 88
Generalversammlung
zumelden.
Bielschowsky.
Bilanz zum 30. Inni 1931.
und
nds
Königszelt, den 21. Dezember 1931. Porzellanfabrik Königszelt. Krauß.
0 ¼ 70
schreibungen vom Jahre 1913 befinden sich Genußrechte im Gesamtbetrage von RM 74 200,— im Umlauf. AEEAÜRAREnRRneüemnnnÜRnRnnRn—ymnmn 587] Transradio Aktiengesellschaft für draht⸗ losen Uebersee⸗Verkehr i. L. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der vom zember 1931 er. t. Zu Liquidatoren chneten Herren Hans Bielschowsky und Emil Rotscheidt be⸗ Die Gläubiger der Ge⸗ aufgefordert, Forderungen bei der Gesellschaft an⸗
Berlin, den 8. Januar 1932.
Die Liquidatoren: Rotscheidt.
ft, Re
RM [
275 263/62 85 599, 69 7 162,50
368 025 81
64 172/80 117 460/31 186 392,70
—
368 025/81 Teilschuldver⸗
2 De⸗
ihre
mscheid. Passiva.
. Grundstücke u. Gebäude . Maschinen, Gerätschaften und Einrichtungsgegen⸗ “
. Warenvorräte Debitoren..
46 163,10
[RM 1. Aktienkapital. 2. Kreditoren 3. Delkredere
170 318 ,43
671 375/74
— 372 000— 271 129 60 28 246 14
671 375
Verlust⸗ und Gewinurechunng.
.Geschäftsunkosten... . Löhne und Gehälter z. Steuern u. soziale Lasten
Die vorstehende Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft vom heutigen Tage genehmigt. Auf Grund der in dieser Versammlung vorgenommenen Zuwahl besteht der Aufsichts⸗ rat nunmehr aus dem Kaufmann Georg Hebeler, dem Morkscheider Julius Beuing, em Kaufmann Karl Caspers und dem Landgerichtsrat Dr. Schippers, sämtlich zu
Bochum wohnhaft. Rem
eid, am 29. Dezember 1931.
RM 8 58 716145 95 783/24 12 767 41
167 267[10
1. Bruttogewinn.. ööö“;
Der Vorstand. Eugen Engels.
8
RM 121 104 46 163
167 267
[88188]. Berliner Bank für Handel unud Grundbesitz Aktiengesellschaft Berlin (22, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. b6. Auf Grund des Gesetzes über die Entsendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat vom 15. Februar 1922 sind nach ordnungsgemäßer Wahl von den Mitgliedern der Betriebsvertretung unserer Bank folgende Herren in den
Aufsichtsrat entsandt worden: 1. Herr Wilhelm Lange, Berlin NO 55, Raabestraße 10,
2. Herr Georg Schipper, Berlin⸗Baum⸗ schulenweg, Scheiblerstraße 13a. Berliner Bank für Handel und Grundbesitz Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[86560]ü. Deutsche Gold⸗ und Tilber⸗
Scheideanstalt vormale Roeßler, Fraunkfurt am Main.
Erste Bekanntmachnng. 2a9t von Stammaktien des Bereins für chemische Industrie Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M., in Stammaktien der ventschenGord⸗ und Silber⸗Scheideanstalt vormals Roeßler, Frankfurt am Main. Nach dem Fusionsvertrag zwischen der Deutschen Gold⸗ und **85—— vormals Roeßler und dem Verein für chemische Industrie Aktiengesellschaft er⸗ folgt die Verschmelzung der beiden Gesell⸗ schaften in der Weise, daß das Vermögen des Vereins für chemische Industrie Aktien⸗ gesellschaft mit allen Rechten und Pflichten als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation mit Wirkung ab 1. Januar 1931 auf die Deutsche Golbd⸗ und Silber⸗ Scheideanstalt vormals Roeßler über⸗ tragen wird, und daß für je RM 200,— Nennwert Stammaktien des Vereins für mische Industrie Aktiengesellschaft je R 100,— Nennwert Stammaktien der Dentschen Goldund Silber⸗Scheideanstalt vormals Roeßler mit Dividendenberech⸗ tigung für das Geschäftsjahr 1931/32 ge⸗ währt werden.
Nachdem die erforderlichen Eintragungen in dem Handelsregister erfolgt sind, fordern wir hiermit gemäß §5 290, 305, 306 H.⸗G.⸗B. die Aktionäre des Bereins .2. Industrie Aktiengef auf, ihre Stamm⸗ aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 59 (für das Geschäftsjahr 1931) ff. und Er⸗ neuerungsschein zwecks 121 in Stammaktien der Denuts ld⸗ und Silber⸗Scheideanstalt vor⸗ mals Roeßler mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5 ff. und Erneuerungsschein bis
ätestens zum 15. April 1932 ein⸗
ließlich unter folgenden Bedingungen einzureichen:
1. Es werden lediglich die neuen Aktien des Vereins für chemische Industrie A.⸗G., die gemäß den Beschlüssen der Generalversammlung dieser Gesell⸗ schaft vom 21. Mai 1931 ausgegeben wurden, umgetauscht. Soweit Ak⸗ tionäre noch alte Vereinsaktien be⸗ sitzen, kann der Umtausch noch bei den unter 2d und e genannten Stellen stattfinden.
.Die Aktien sind nach der Nummern⸗ folge geordnet und mit einem ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis, wozu Vordrucke bei den Umtauschstellen er⸗ hältlich sind, während der üblichen Geschäftsstunden bei einer der folgen⸗ den Stellen einzureichen:
in Frankfurt am Main:
a) bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditge⸗ sellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt (Main),
b) bei der Metallgesellschaft Aktiengesellschaft,
c) bei Gebr. Bethmann,
d) bei der Mitteldeutschen Cre⸗ ditbank Niederlassung der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft,
e) bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale
rankfurt (Main).
. Diejenigen Aktien des Vereins für chemische Industrie Aktiengesellschaft, die den zum Umtausch erforderlichen Betrag nicht erreichen, sind zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Die Um⸗ tauschstellen sind ermächtigt, den An⸗ und Verkauf von fehlenden und über⸗ schießenden Aktien zu vermitteln. Diejenigen Aktien, die nicht frist⸗ gemäß zum Umtausch oder zur Ver⸗ wertung eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die Aktien der Deutschen Gold⸗ und Silber⸗ Scheideanstalt vormals Roeßler, die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallen, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗ B. für Rechnung der Beteiligten ver⸗ kauft und der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Beteilig⸗ ten ausbezahlt oder, sofern die Be⸗ rechtigung zur Hinterlegung vor⸗ handen ist, hinterlegt werden. Der Umtausch ist provisionsfrei für diejenigen Aktien, die an den Schaltern eingereicht werden. In allen anderen Fällen wird die übliche Provision be⸗ rechnet werden.
Die im Umtausch auszugebenden Stammaktien der Scheideanstalt sind sämtlich an der Frankfurter Börse zuge⸗ lassen und lieferbar.
Frankfurt a. M., den 11. Januar 1932. Deutsche Gold⸗ und Silber⸗
Scheideanstalt vormals Roeßler.
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
[88184]. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. RM [9 Kasse, Bank⸗ und Postscheck⸗ guthaben . Wertpapiere. 8 rwbmu .. 1— iverse Debitoren..
BPassiva. 8
Kommanditkapital 320 000,— Verlust .320 000,— Diverse Gläubiger, einzustellen mit
83 593 80
83 593/89 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
Soll. RM Allgemeine Unkosten.. 7 926ʃ419 Saldo . 50 944
58 870
N
1 701
57 169 58 870 96
Hamburger Handels⸗Bank
Kommanditgefellschaft auf Attien in Liqnidation.
Eingänge im Jahre 1990 auf früher abgeschr. Forderungen
10. Gesellschaften
[85147] Bekanntmachunng. Die Kehler Rheinhafengesellschaft mit beschränkter Haftung in Kehl ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Kehl, den 30. Dezember 1931. Kehler Rheinhafengesellschaft m. b. H. in Liquidation. Die Liquidatoren: Schröder. Patschke.
[871898 Bekanutmachung.
Die Gelria Mobiliar⸗ und Immo⸗ biliar⸗Verwaltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin ist auf⸗ gelöst. Die äubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Unter⸗ zeichneten zu melden. 1 rlin⸗Friedenan, Taunusstraße 6. den 6. Januar 1932.
Der Liquidator der Gelria Mobiliar⸗ und Immobiltar⸗Verwaltungs⸗Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung: Ernst Gaedemann.
[87188]
Gemäß § 65 des Gesetzes, betr. die Gesellschaft mit beschr. Haftung, wird hierdurch bekanntgegeben, daß die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Mitteldeutsche Waagen⸗Ver⸗ kaufs⸗Gesellschaft in Dresden, Zwickauer Straße 130, aufgelöst worden ist. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ich sofort zu melden.
Mitteldeutsche Waagen⸗Verkaufs⸗ Gesellschaft m. b. H. in Liquidation.
[87596]
Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. 12. 1930 ist die Kehler, Schulz & Co. G. m. b. H. in Königsberg, Pr., aufgelöst. Forderungen find dem unter⸗ zeichneten Liqunidator bis 15. 2. 1932 anzumelden.
Schulz, Königsberg, Pr., Friedrichsw. Allee 15.
(82982]
vom 27. November 1931 aufgelöst. gefordert, sich zu melden.
0 34, Rominter Straße 26.
[829838 gesellschaft m. b. H.
gefordert, sich zu melden.
0 34, Rominter Straße 26.
[84714] Hierdurch mache ich bekannt, daß
vom 17. 12. 1931 aufgelöst ist.
sich bei der Gesellschaft zu melden. Berlin, im Dezember 1931. Luckemeyer & Ahrens G. m. b. H. Berlin NW 40. Der Liquidator:
Steinstraße 5 Grundstücksgesellschaft
m. b. H. Die Gesellschaft hat sich durh . Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
Der Liquidator: Georg Prickler,
Holsteinischestraße 36 Grundstücks⸗
Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß vom 16. November 1931 aufgelöft. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
Der Liquidator: Georg Prickler,
die Firma Luckemeyer & Ahrens Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin NW 40, Moltkestr. 3, durch Gesellschafterbeschluß 3 Gemäß § 65 Abs. 2 fordere ich die Gläubiger auf,
[851460 Bekanntmachung. Die Fuürma Hilker & Steimecke G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöft. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aulgetordert, 6 bei ihr zu melden. Magdeburg. Seehäuser Straße den 2. Januar 1932.
Der Liquidator der Firma Hilker & Steinecke G. m. b. H.
in Liguidation: Hermann Steinecke. [861241 Bekanntmachung. *½ Die Ostritzer Käsefabrik Gesell schaft mit beschränkter Haftung in Ostritz ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, Ansprsche bei dem Liquidaior geltend zu machen. Wilbelm Bölter, Liquidator, Langenöls, Bez. Lieguitz, Bahnhotstr. 4.
1,
(84584]
Durch Beschluß der Gesellschafter der Fritz Rollenhagen Nachf. G. m. b. H. in Frankfurt am Main vom 18. Dezember 1931 ist das Siammkapital der Gesell⸗ schaft um 15 000 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Fraukfurt a. M., den 19. Dezember 1931. Die Geschäftsführer der Fritz Nollenhagen Nachf. G. m. b. H.; Max Ritter. Franz Breuer. Ludwig Matzdorff.
[86667] Als alleiniger Liquidator der aufge⸗ lösten Centralverkaufsstelle Berliner Mörtelwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bertin W 9, Köthener Straße 38, fordere ich sämtliche Gläubiger der Gesellschaft auf. ihre Forde⸗ rungen bei derselben anzumelden.
Curt Lilge, Berlin W 9, Köthener Str. 38.
[8582121 2
In der Generalversammlung vom 9. Juli 1931 ist für den verstorbenen Hofbesitzer Heinrich Harstick, Farmien, der Hosbesiter August Bruns, Farmfen, zum Aufsichte⸗ ratsmitglied gewählt. Dingelbe, den 31. Dezember 1931. Dingelber Zucker⸗ fabrik G. m. b. H. b
[86552] n,
Bekanntmachung. Die Linoleumvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stuttgart, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Stuttgart, den 5. Januar 1932. Die Liguidatoren. 2 [87211] . Wir geben bekannt, daß wir mit dem 1. Diiober v. J. in Liquidation getreten
sind, und fordern biermit auf, evtl. Forde⸗
run gegen uns bis zum 14. Januar 1932 geltend zu machen. Kreissiedlungsgesellschaft m. b. H. für den Kreis Tilsit⸗Ragnit i. L. Der Liquidator: Hein.
[87212]
Wir geben bekannt, daß wir mit dem 1. Oktober v. J. in Liquidatton getreten sind, und fordern hiermit auf, evtl. Forde⸗ rungen gegen uns bis zum 14. Januar 1932 geltend zu machen. -
Kleinsiedlungsgesellschaft für die Stadt Ragnit m. b. H. zu Nagnit i. 2.
Der Liquidator: Hein.
1seg81 b Durch Beschluß der Gesellschafter der „Lipropa“ Lichtbild⸗Propaganda⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin vom 3. Dezember 1931 ist daß Stammkapital der Gesellschaft um 60 000 Reichsmark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 3. Dezember 1931.
Der Geschäftsführer: Martin Jacoby⸗Boy.
—
—
11. Genossen⸗ e schaften
Generalv. d. Landw. Centr.⸗Gen. e. G. m. b. H, Weimar, 27. 1.1932, 14 Uhr, Bauernheim. Tag.⸗Ordng.: Regelmäß⸗ Gegenst. d. o. Gen⸗Verl. § 21, Aendg. § 14
Landw. Centr.⸗Gen., Weimar, e. G. m. b. H. Der BVorstand.
—
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[88338]
Generalversammlung 25. Januar 1932, 18 Uhr. Tagesordnung:! Eingänge, Jahresdericht, Vorstandewabl⸗ Satzungsänderung, Verschiedenes.
Internat. Creditoren⸗Verein zur Bekämpfung d. Creditmißbrauches
E. B. Sitz Dresden.
Otto Luckemeyer.
J. A.: M. Merkel. Direktor.
Paderborn, den 1. Januar 1932.
Busemann. H. Roeßler. . 1I1A1“
8
Die Fa. Andreas Werner, Bürsten⸗ und Kurzwarengroßhandlung zu Paderborn, Königstr. 70, ist in Liquidation getreten. neten sind zu Liquidatoren bestellt. Alle Gläubiger der Firma werden ersucht, ihre Forderungen bis zum 15. Februar 1932 anzumelden.
Die Endesunterzeich⸗
Die Liquidatoren: ermann Werner, Kaufmann, Paderborn, heodor Beckers, beeid. Aukt., Paderborn.
zum Deutschen
sregisterbeilage
Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reichh
Berlin, Dienstag, den 12. Januar .
nehmen Bestellungen an,
ernaeme an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ 8 preis vierteljährlich 4,05 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten
auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
—
in Berlin für Selbstabholer
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 Nℛ. ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
9
Verschiedenes.
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister, üterrechtsregister, . Vereinsregister, 8 . Genossenschaftzsregister, .. Musterregister, . Urheberrechtseintragsrolle, 1“ Konkurse und Vergleichsfachen,
—
„Handelsregister.
haus. [87276] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma „Ahaus⸗Enscheder Eisenbahn⸗ gesellschaft“ in Ahaus am 6. Januar 1932 folgendes eingetragen worden: Der Fabrikant Jan Hendrik Willink u Winterswyk ist als Vorstandsmitglied usgeschieden. Der Fabrikant Dr. Willy. van Delden in Ahaus ist zum alleinigen Vorstand bestellt.
Das Amtsgericht Ahaus. ltenburg, Thür. [87277] Ins Handelsregister Abt. A 556 ist
heute das Erlöschen der Firma Hut⸗ impresserei Altenburg Christian Ober⸗ schilp in Altenburg eingetragen worden. Altenburg, am 6. Januar 1932. Thüringisches Amtsgericht.
[87278] Altenkirchen, Westerwald. Im hiesigen Handelsregister ist am 1. Dezember 1931 bei der Firma Daniel Jünger in Hamm (Sieg) fol gendes eingetragen worden: Die Firma st erloschen. Altenkirchen, den 28. Dezember 1931.
Amtsgericht.
ndernach. [87279] Im hiesigen Handelsregister B ist am 21. 12. 1931 unter Nr. 27 bei der Firma „Vereinigte Faßfabriken, Aktiengesell⸗ schaft, Kassel, Zweigniederlassung An⸗ dernach“ folgendes eingetragen worden:
Die Zweigniederlassung in Andernach zst aufgehoben.
Amtsgericht Andernach.
schaffenburg. [87280] Bekanntmachung. „Möbelfabrik Himmelthal t. Spef⸗ art Gebr. Klug“ in Himmelthal, Gde. Rück: Die Firma ist erloschen. Aschaffenburg, den 5. Januar 1932. Amtsgericht — Registergericht. Aschaffenburg. [87281] Bekanntmachung. 1. „A. Nees & Cie.“ in Aschaffen⸗ urg: Dem Betriebsleiter Raimund tadelmann in Aschaffenburg ist Ge⸗ amtprokura erteilt. 2. „Piano⸗ und Orgelwerke Phi⸗ ipps Aktiengesellschaft“ in Aschaffen⸗ urg: Als weiteres Vorstandsmitglied⸗ t bestellt: Vock Jakob, Kaufmann in Frankfurt a. M. Aschaffenburg, den 7. Januar 1932. Amtsgericht — Registergericht.
ue, Erzgeb. [87282] Auf Blatt 473 des hiesigen Handels⸗ egisters, die Firma Wäschefabriken Gebrüder Simon, Aktiengesellschaft n Aue betr., ist heute eingetragen worden: Der Direktor Emil Schön⸗ lelder in Aue ist ausgeschieden. Der als Vorstandsmitglied eingetragene Di⸗ eltor Magnus Weigel in Aue ist ge⸗ näß § 10 Abs. 1 Nr. 1 des 885 chaftsvertrags berechtigt, die Gesell⸗ chaft allein zu vertreten. Die Prokura hes Kaufmanns Franz Moritz Paul eber in Aue ist erloschen.
mtsgericht Aue, den 6. Januar 1932.
Augustusburg, Erzgeb. [87283] Auf Blatt 57 des hiesigen Handels⸗ egisters, die Firma C. G. Schönherr in Borstendorf betreffend ist heute die luflösung der Gesellschaft und folgendes ungetragen worden: Der Kommerzienrat Carl Robert chönherr in Riesa ist ausgeschieden und der bisherige Gesellschafter, der fabrikbesitzer Wilhelm Otto Schönherr n Borstendorf, führt das Handels⸗ geschäft unter der bisherigen Firma als nleiniger Inhaber weiter. Augustusburg, den 7. Januar 1932. Das Amtsgericht.
aden-Baden. 87285] döandelsregistereintrag Abt. B Bd. III „Z. 13 vom 5. Januar 1932, Firma olzenberg⸗Büroeinrichtungsgesellschaft nit beschränkter Haftung in Baden⸗ baden: Der Gesellschaftsvertrag ist 8 8 Dezember 1931 festgestellt und ees Dezember 1931 geändert. Gegen⸗ and des Unternehmens ist die Her⸗ mung und der Vertrieb von Papier⸗ be als Bürobedarf. Die Gesellschaft sich an anderen einschlägigen nternehmungen beteiligen, andere tevernehmungen erwerben, auch Zweig⸗ rrberlassungen im In⸗ und Ausland chten. Stammkapital: 20 000 RM.
Der Gesellschafter Leo Fürst bringt eine Sacheinlage im Werte von 12 000 RM ein. Diese Sacheinlage setzt sich zu⸗ sammen wie folgt: 8 Motore mit An⸗ lasser, 2 Transmissionen, elektrische Lichte⸗ und Kraftanlagen, sein Mobiliar mit Schreibmaschine, sein Personenauto und 95 000 Schnellhefter Excelsior nebst 5000 Halbmappen, Geschäftsführer n8 Kaufman Leo Fürst in Baden⸗Baden. Baden⸗Baden, den 5. Januar 1932. Bad. Amtsgericht. I.
Bad Ocynhausen. [87284] In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma Gebr. Sander, Schokoladen⸗ und Zuckerwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Oeynhausen (Nr. 115 des Re⸗ gisters) eingetragen: Ehefrau Else ist nicht mehr
Sander geb. Ziegeler Geschäftsführerin.
Bad Oeynhausen, 4. Januar 1932. Das Amtsgericht.
Balve. [87286]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen: 4
Gesellschaft für chemische Industrie mit beschränkter Se in Wocklum bei Balve. Gegenstand des Unter nehmens ist der Handel mit chemischen Erzeugnissen und die Besorgung aller damit zusammenhängender Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 40 000 NM. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kaufmann Heinrich Kruse in Balve. Falls mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen sind, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Balve, den 5. Januar 1932.
Das Leamtsgerlcht. eee. Bassum. [87287]
In unser Handelsregister ist unter Nr. 114 zu der Firma Roßschlachterei und Viehhandlung Schwarze u. Busch mann, Twistringen, heute folgendes ein⸗ getragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Schlachter Friedrich Schwarze ist aus⸗ geschieden. Der Schlachter Theodor Buschmann in Twistringen ist alleiniger Inhaber der Firma.
Amtsgericht Bassum, 21. Dezember 1931.
Bayreuth. [87288] Bekaunntmachung.
In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Bayreuth wurde eingetragen:
1. Firma Braungart & Bernatz, Sitz Bayreuth: Mit Gesellschafterbeschluß aufgelöst. Die Auseinandersetzung ist erfolgt. Die Firma ist erloschen.
2. Firma August Bernatz & Co. Sitz: Bayreuth. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Januar 1932. Großhan⸗ delsgeschäft in Kolonialwaren und saferg erg Geschäftsräume: Schiller⸗ 8 e 8. Gesellschafter sind: lugust, Kommerzienrat in Bayreuth, Sommerer, Hans, ee in Bay⸗ beucg. Rieß, Hans, Kaufmann in Colm⸗ dorf.
3. Firma Leo Müller, Sitz Bayreuth. Inhaber ist: Leo Müller, Kaufmann in Bayreuth. Großhandelsgeschäft in Kolonialwaren. Geschäftsräume: Max⸗ straße 48.
4. Firma Johann Adam, Sitz: Ran⸗ 1a.Hch78 Inhaber ist: Johann Adam, Säge⸗ und Hobelwerksinhaber in Ranna⸗Bahnhof. Betrieb eines Säge⸗ und Hobelwerks, Holzhandlung. Geschäftsräume: Ranna⸗Bahnhof
“ den 7. Januar 1932.
Amtsgericht — Registergericht.
Beckum. [87289] Unter Nr. 53 des Handelsregisters B ist am 7. 1. 1932 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Rheinisch⸗Westfälische Papiersackfabrik Herkules, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Beckum i. W. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Papier⸗ und Jute⸗ säcken, der Vertrieb von Papier und Papierwaren, die Besorgungag aller hier⸗ zu etwa erforderlichen Hilfsmittel sowie die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ nehmungen.
Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Alleiniger Geschäftsführer ist der abrikdirektor Karl Brunstermann in
ckum. 8
Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. 12. 1931 bzw. 5. 1. 1932 jestgestellt. Sollten mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt werden, so wird die Gesellschaft vertreten durch jeweils zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen, es sei denn, daß die Gesellschafterversammlung einem Geschäftsführer allein die Vertretungs⸗ befugnis erteilt.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. “
Amtsgericht Beckum. Berlin. .87292]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 4. Januar 1932 eingetragen worden: Nr. 77 575 Barconia Schaufenster⸗ plakate⸗Dekorationspapiere Erna Rosenberg, Berlin. Inhaber: Erna Rosenberg geb. Weiß, verehel. Kauffrau, Berlin. Dem Siegbert Rosenberg, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 77 576 Max Jaekel Inh. Richard Albrecht, Ber⸗ Un. Inhaber: Richard Albrecht, Kauf⸗ mann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der nicht eingetragenen Firma Max Jaekel von dem verstorbenen Klemp nermeister Max Jaekel geführt worden und jetzt mit dem Firmenrecht auf Richard Albrecht übergegangen. — Nr. 77 577. Nathan Festenberg Geflügel⸗ mästerei, Berlin. Inhaber: Nathan Festenberg, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 33 255 Haus Heucke: Der bisherige Gesellschafter Rudolf Beckert ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 73 726 Barboza de Araujo & Lay: Die Firma lautet fortan: Barboza de Araujo. Der bis⸗ herige Gesellschafter José Barboza de Araujo ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Pro⸗
kura der Luise Fag geb. Ggebel ist er⸗ wschen. — Crioschen: Nr. 10˙371ꝙ ꝙ&᷑. „ö.
Bamberger. — Nr. 54 466 Leo Jaffe. — Nr. 62 892 Max Knaak. — Nr. 72681 Ernst Kasiske Co.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. .[87294] In das Handelsregister Abteilung A ist am 4. Januar 1932 eingetragen worden: Bei Nr. 12 395 H. patann: Die Prokura des Louis Turnowsky ist er⸗ loschen. Gesamtprokuristen beide mitein⸗ ander sind: Alfred Adler, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, und Hans Frankfurther, Berlin⸗ Wilmersdorf. Nr. 50 229. Fritz Reichelt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fritz Reichelt ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesamtprokura des Kurt Schulz und des Georg Noack bleibt bestehen. — Nr. 54 779 Julius Kaufmann: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Herbert Maier⸗Picard ist alleiniger In⸗ haber der 1e Die Firma lautet jetzt: Herbert Maier⸗Picard vorm. Ju⸗ lius Kaufmann. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
Berlin. .[87293] In das Handelsregister Abteilung A ist am 5. Januar 1932 eingetragen worden: Bei Nr. 12 318 J. Dresdner Nach⸗ folger: Der Gesellschafter Kurt Jacoby ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Folgende Gesellschaften sind aufgelöst und die Firmen erloschen: Nr. 2627 Berliner u. Thüringer Büstenfabriken Krause u. Orth. — Nr. 14 054 Block & Wolff. — Nr. 55 439 Berger & Wiedemann. Nr. 49 916 vr’vneer“ Dürselen Gustav Dürselen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. .[87295] In das Handelsregister Abteilung A ist am 5. Januar 1932 eingetragen worden: Nr. 77 578. Siegfried Silberstein Morgenröcke, Berlin. Inhaber: Sieg⸗ fried Silberstein, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 25 250 Wilhelm Sander & Gundelach: Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Sander. — Nr. 51 147 Adolf Peucker: Die Prokura des Ernst Haucke ist erloschen. — Nr. 74 229 Walter Schoeneberg: Prokura: Dr. Joachim Polthier, Berlin. — Erloschen: Nr. 53 571. Max Rosenkessel, Nr. 60 416 E. & M. Verständig und Nr. 70 295 Leo Sello. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
—
Braunschweig. [87299]
In das Handelsregister ist am 6. Ja⸗ nuar 1932 bei der Frma H. Grem⸗ mer & Co. in Braunschweig einge⸗ tragen: Neue Inhaber: 4. Kaufmann [Henry Gerschler, 2. Kaufmann Hans
8
Gerschler, beide in Braunschweig. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1932 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich ermächtigt.
Amtsgericht Braunschweig.
Braunschweig. [87300]
In das Handelsregister ist am 6. Ja⸗ nuar 1932 bei der Firma Kohlen handelsgesellschaft „Brunsviga“ Wienicke & Co. in Braunschweig eingetragen: Die offene Handelsagesell⸗ schaft ist ohne Liquidation aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Braunschweig.
Bremervörde. [87301] Eingetragen Handelsregister B Nr. 24, J. F. Schröder Bank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Bremen Filiale Bremervörde: Die Firma lautet jetzt: Füensdenee Kreditbank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Bremervörde. Die Ge⸗ samtprokura des Bankvorstehers Kühne ist erloschen. Amtsgericht Bremervörde, 22. 12.
1931. Burbach, Westf. [87302] In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 36 eingetragenen Firma Rudolf Hering, Baugeschäft in Holzhausen, Kr. Siegen, heute folgen des eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Ernst Hering ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Burbach, Kr. Siegen, 5. Jan. 1932. Das Amtsgericht. Crimmitschau. [87303] In der Bekanntmachung vom 4. Ja⸗ nuar 1932 unter 3, die Firma Max
Strauß in Crimmitschau betr, haben dir ornumen dey Proiurinen Durg⸗
hold nicht Friedrich Reinhold, sondern⸗ Friedrich Reinhard zu lauten. Amtsgericht Crimmitschau, 7. 1. 1932. Darmstadt. [87304]
Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung A: Am 29. Dezember 1931 hin⸗ sichtlich der Firma Emil Schwarz & Co. Kommanditgesellschaft, Darm⸗ stadt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist loschen — Am 31. Dezem⸗ ber 1931 hinsichtlich der Firma Ge⸗ brüder Trier, Darmstadt: Die Pro⸗ kura des Peter Daum ist erloschen. Fürkob Gebhard, Herbert Krämer und ichard Humpoletz, alle in Darmstadt, 9 zu Gesamtprokuristen bestellt derart, aß jeder in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist.
Darmstadt, den 31. Dezember 1931.
Hess. Amtsgericht I.
Dessau. [87305] Unter Nr. 847 des Handelsregisters Abt. A ist heute eingetragen, daß die Firma „Otto Steinbiß“ in Dessau ge⸗ löscht ist. “ Dessau, den 4. Januar 1932. Anhaltisches Amtsgericht.
Dessau. [87306] Unter Nr. 1242 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „Emil Krüger“ in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen, daß jetzt Frau Anna Krüger, geb. Körnig, in Dessau In⸗ haberin man Emil Krüger daselbst Prokura erteilt ist. Dessau, den 4. Januar 19322. Anhaltisches Amtsgericht.
8 2
Dessau. [87307 Unter Nr. 1367 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „Johannes Ohnesorge“ in Oranienbaum geführt wird, ist heute eingetragen, daß jetzt Inhaber der Kaufmann Friedrich Ohne⸗ sorge in Oranienbaum ist und daß die ihm erteilte Prokura erloschen ist. Dessau, den 5. Januar 1932. Anhaltisches Amtsgericht. Deutsch Eylau. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 280 eingetragenen Firma Leo Wysotki, Dt. Eylau, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dt. Eylau, 18. Dezbr. 1931.
Duisburg. [87313]
In das Handelsregister ist eingetragen: Am 30. Dezember 1931.
Unter B Nr. 1799 bei der Firma Ge⸗
meinnützige Heimstätten⸗Aktiengesell⸗
schaft zu Hamborn: Durch den Beschluß
[87308]
ist und daß dem Kaufmann
der Generalversammlung vom 5. Juni
1931 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert. g'- diesem durchgeführten Beschluß ist das Grundkapital um 45 000 RM auf 50 000 Nhe erhöht. Als nicht eingetragen wird bekanntge⸗ macht: Die 450 neuen Namensaktien zu je 100 RM sind zum Nennbetrag aus gegeben.
Am 31. Dezember 1931.
Unter A Nr. 4241 die Firma gü.-nn haus „Monopol“ Inh. Prosper Jab⸗ lonska in Duisburg⸗Hamborn, als deren Inhaber der Kaufmann Prosper Jab⸗ lonska in Duisburg⸗Hamborn. b
Amtsgericht Duisburg.
Duisburg. [8731 11
Das Erlöschen folgender Firmen ist am 31. Dezember 1931 in das Handels⸗ register eingetragen worden:
H.⸗R. A Nr. 1665, Heinrich Schwin⸗ ning & Söhne, Landesprodukten⸗ und Lebensmittelgroßhandel in Duisburg, H.⸗R. A 3756, Teetenburg und van Driel, Berg⸗ und Talschleppdienst 8 Duisburg⸗Ruhrort (die vefenchaft ist aufgelöst), H.⸗R. A 4049, Rhein. Treu⸗- handbüro Staab & Co. in Duisburg (die Gesellschaft ist aufgelöst), H.⸗R. A 4752, Ernst gfaffendon in Hamborn (die Prokura des Richard Heinemann ist erloschen.
Amtsgericht Duisburg.
Durlach. [87315
Der Inhaber der Einzelfirma Nol & Trau in Durlach, Kaufmann Kar Trau, zuletzt in Villingen wohnhaft z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wird benachrichtigt, daß die Löschung der Firma Nold & Trau in Durlach von Amts wegen beabsichtigt ist. Zur Gel tendmachung eines Widerspruchs wird
ihm cdine Feit ven o moguanrn gejepr.
01.„„ 1ρρ νπ Darlach.
ELisenach. [873161
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Philipp Harseim in Eisenach (Nr. 532 des Registers) am 5. Januar 1932 folgendes eingetragen worden:
Jetzige Inhaber sind die Fräuleins Martha und Ida Harseim in Eisenach. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1931 begonnen.
Eisenach, 5. Januar 1932. —
Thüringisches Amtsgericht. V.
Erfurt. [87317]
In unser Handelsregister A ist bei den Kommanditgesellschaften
a) Nr. 208, „Ohlenroth'sche Buch⸗ druckerei Georg Richters“,
b) Nr. 1450, „Otto Richters u. Co.“,
c) Nr. 1451, „Dr. v. Löbbecke u. Co.“, sämtlich hier, übereinstimmend heute folgendes eingetragen: Ein Komman⸗ ditist ist ausgeschieden. “
Erfurt, den 4. Januar 1932.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. [87318] In unser Handelsregister A Nr. 2736 ist heute die offene Handelsgesellschaft „Gebr. Müller“ mit dem Sitz in Erfurt eingetragen. Persönlich haftende Gefell⸗ schafter sind die Kaufleute Wilhelm und Max Müller in Erfurt. Die Gesell⸗ schaff hat am 24. Dezember 1931 be⸗ gonnen. 3 Erfurt, den 5. Januar 1932. Das Amtsgericht. Abt. 14. Ettlingen. [87319] In das Handelsregister A O.⸗Z. 250 ist heute eingetragen worden: Rudolf Chemnitz, Badenia⸗Drogerie in Ett- lingen. Inhaber Rudolf Chemnitz, Ver⸗ bandsdrogist in Ettlingen. Ettlingen, den 6. Januar 1932. Amtsgericht. .
8 8 Flensburg. “ 87320] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1941 am 28. Dezember 1931 bei der Firma „Nordischer Butter⸗Ver⸗ sand Inh. Asmus Callsen“ in Sörup: Die Firma ist erloschen. “ Amtsgericht Flensburg Flensburg. (87321] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 2106 am 29. Dezember 1931 bei der Firma „Wilhelm Wedekind, Molkereiversand“ in Flensburg: 8 Der Ort der Niederlassung ist nach Bertasd ee Flensb mtsgericht ensbur g 8 g — [87322]
1
Flensburg. 8 Eintragung in das Handelsregister A. unter Nr. 2109 am 29. September 1931
——