Erste Zeuntralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzelger Nr. 9 vom 12. Januar 1932. S. 4
kr. 39 877. Firma Aschinger’s Aktien⸗ Gesellschaft, Berlin, ein offener Umschlag mit 19 Mustern von Etiketten und zwar 13 Etiketten für Würstchen in Dosen und 6 Etiketten für Dosen mit tischfertigen Speisen, Geschäftsnummern: 1 bis 19, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1931, 8 bis 9 Uhr. — Bei Nr. 37 447 Firma Gustav Bössenroth, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre, angemeldet m 29. Oktober 1931, 20 bis 22 Uhr. — Nr. 39 878. Firma C. Peschke & Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein offener Umschlag mit 7 Modell⸗ abbildungen für Stahlrohrbetten, Fabrik⸗ nummern: 200, 203, 205, 206, 207, 208, 03, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1931, 10 bis 11 Uhr. — Nr. 39 879. Firma Otto Hänsel, Berlin, ein versiegelter Umschlag nit 2 Abbildungen eines Modells für Tischleuchten, Fabriknummer 9, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 19. November 1931, 20 bis 22 Uhr. Nr. 39 880. Firma Zigarrenhaus Frohnhausen Gertrud Frohnhausen, Ber⸗
39 892: 2065 — 2069/,2098 — 2123/2187 bis 2205, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1931, 13,45 Uhr. — Nr. 39 893 Firma J. & P. Salomon, Berlin, ein offener Umschlag mit 2 Modellabbildungen für ein Speisezimmer, bestehend aus einem Büfett mit Aufsatz und einer Kredenz, Fabriknummer 96, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist2 Jahre, angemeldet am 30. Nov. 1931, 14 Uhr. — Nr. 39 894, 39 895 u. 39 896. Firma Fritz Wengels, Berlin, je eine versiegelte Rolle mit 23 Modell⸗ abbildungen für Schränke, Betten, Nachttische, Frisiertoiletten, Waschtoiletten, Stehspiegel bzw. 28 bzw. 45 Modellabbil⸗ dungen für Büfett, Kredenzen, Vitrinen, Schränke und Schreibtische, Fabriknum⸗ mern zu 39 894: 8, 8a, 8b, 8c, 8d, 9, 9a, 95, 9c, 10, 10a, 10 , 10c, 108, 100, 11, Ila, 11 b, Ile, 12, 12a, 12 b, 12c,; zu 39 895: 508— 608, 509 — 609, 510 — 610, 511 — 611, 512 — 612, 514 — 614, 515 — 615, 516 — 616, 517 — 617, 518 — 618, 519 — 619, 520 — 620, 521 — 621, 522 — 622, zu 39 896:523 — 623, 524 — 624, 525, 526—626, 528—628, 529 — 629, 530, 531 — 631, 532 — 632, 533,
lin, ein versiegelter Umschlag mit der Ab⸗ bildung eines Musters für Beilagen, und zwar Text und Bilderbeilagen unter dem Kennwort „Kartei des Wissens“ für Zigaretten und andere Waren, Geschäfts nummer F. 23/24, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. November 1931, 13 Uhr 15. — Nr. 39 881 u. 39 882. Firma Max Kray & Co., Glasindustrie Schreiber Aktienge⸗ ellschaft, Berlin, je ein versiegelter Um⸗ chlag mit 40 Modellabbildungen für Pendelschirme, Ampelgläser und Tisch⸗ lampen, bzw. 50 Modellabbildungen für flämische Schalen, Pendelschirme, Ampel⸗ gläser und Röhrenampeln, Fabriknum⸗ nern zu Nr. 39 881: 029781 029782 229833 029834 029835 029837 029831 29832 029847 029848 029836 029838 229772 029830 029770 029771 029850 029791 029792 029769 029809 029178 029179 029180 029182 029497 029579 029841 029747 029839 029840 029778 029779 029842 029849; zu Nr. 39 882: bis 029249 029599 029600 029379 029292 bis 029295 bis 029245 028989 029196 029322 029388 029390 029389 029428 029430 029467 029499 029595 029713 029714 029743 029790 029812 bis 29816 029744 029776 029777, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1931, 11 bis 12 Uhr. — Nr. 39 883. Firma Herrmann Franken⸗
029810 029496
229780
029235 029218 029426 029536
3 Modellabbildungen für Damenschuhe, Fabriknummern: 61 bis 66, plastische Er⸗ eugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. November 1931, 9,15 Uhr. — Bei Nr. 37 453 u. 37 454 Firma S. Koeder, Berlin, Verlängerung der Schutz⸗ rist bis auf 6 Jahre, angemeldet am 26. November 1931, 16 bis 18 Uhr. — Bei Nr. 37 477 Firma Kathreiners Malz⸗ affee⸗Fabriken Gesellschaft mit beschränk⸗ er Haftung, Berlin: Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, bezüglich der
Fabriknummern 868 871 873 874 875
76 877, angemeldet am 26. November 931, 8 bis 9 Uhr. — Nr. 39 884. Firma Deutsche Industrie⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, ein offener Umschlag mit 4 Modellabbildungen von Kopf⸗ oder Fußteilen für Metallbettstellen mit senk⸗ rechten Stäben bzw. mit Einsatzbrett sowie für Sitz⸗ oder Ruhesofas mit Kopf⸗ und Fußteilen aus Metallrohrbügeln, Ge⸗ chäftsnummern: 4030 4031 5839 5839a, lastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ngemeldet am 11. November 1931,
8 bis 20 Uhr. — Nr. 39 885. Firma Erdmannsdorfer Werkstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein ffener Umschlag mit 3 Modellabbildungen von Schaustellungsständern für Strümpfe, Schals, Tücher, Krawatten und dergl., Fabriknummern: 101 bis 103, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 20. November 1931, 10 bis 12 Uhr. — Nr. 39 886. Firma Wickler &E Co., Berlin, ein offener Umschlag mit der Modellabbildung eines Dekorationsschiffes, Fabriknummer 679, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1931, 10,52 Uhr. 8r. 39887. Otto Schulz, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 12 Modellabbil⸗ dungen für verschiedene Ausführungs⸗ . einer Stahl⸗Bett⸗Couch, Ge⸗ schäftsnummern: 102 bis 111, 1001, 125, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1931, 10,05 Uhr. — Nr. 39 888. Firma Max Krause, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 6 Musterabbildungen für Packungen, Geschäftsnummern: MK 324, MK 334, MK 335, RP 682, RP 685, RP 686, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1931, 11,55 Uhr. — Nr. 39 889. Walter Buch⸗ holz, Berlin, ein offener Umschlag mit dem uster eines Wahrsagespiels, Fabrik⸗ nummer 714, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Dezember 931, 10 bis 11 Uhr. — Bei Nr. 37 479 Firma Carl Lindström Aktiengesellschaft, Berlin: Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 1. De⸗ zember 1931, 13,08 Uhr. — Nr. 39 890, 39 891 u.-39 892. Firma Leiser Fabri⸗ kations⸗ und Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, je ein offener Umschlag mit 50 bzw. 47 bzw. 50 Modell⸗ abbildungen für Luxusdamenschuhe, Fa⸗ briknummern zu 39 890: 2124 — 2173, zu 39 891: 2174 — 2186/2206 — 2239, zu
534 — 634, 535 — 635, 536 —636, 537, 538— 638, 539 — 639, 540 — 640, 541 — 641, 542 — 612, 543 — 643, 544 — 644, 545, 546— 646, 547—647, 548, 549, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 1. Dezember 1931, 12,50 Uhr. Nr. 39 897. Firma Herrmann Franken⸗ stein, Berlin, ein plombiertes Paket mit 5 Modellabbildungen für Damenschuhe, Fabriknummern 67 bis 71, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1931, 9,30 Uhr. Nr. 39 898. Rudolf Maté, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 3 Modellabbil⸗ dungen von Metallgestellen für Möbel und alle Gebrauchsgegenstände, Geschäftsnum⸗ mern: 1877 bis 1879, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. De⸗ zember 1931, 13,15 Uhr. — Nr. 39 899. Firma Paul Meybauer, Berlin, ein offener Umschlag mit dem Modell eines Wappens, Fabriknummer 510, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 1. De⸗ zember 1931, 12,38 Uhr. — Bei Nr. 33 953 Firma Heintze & Blanckertz, Berlin: Ver⸗ längerung der Schutzfrist bezügl. Fabrik⸗ nummer 225 bis auf 15 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1931, 10,15 Uhr. — Bei Nr. 37 476 Firma Heintze & Blanckertz, Berlin: Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1931, 10,15 Uhr. — Bei Nr. 37 497 Firma Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Ber⸗ lin: Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 25. November 1931, 8 bis 9 Uhr. — Bei Nr. 37 507. u. 37 508 Firma Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin: Verlängerung der Schutzfrist je bis auf 10 Jahre, angemeldet am 25. November 1931, 8 bis 9 Uhr. — Nr. 39 900. Firma „Epa“ Einheitspreis Aktiengesellschaft, Berlin, ein offener Um⸗ schlag mit dem Muster eines Etiketts, Fabriknummer 551, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. No⸗ vember 1931, 8 bis 9 Uhr. — Nr. 39 901. Firma „Epa“ Einheitspreis Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, ein offener Umschlag mit dem Modell einer Packung „Nagelpflege“, Fabriknummer 267, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. No⸗ vember 1931, 8 bis 9 Uhr. — Nr. 39 902. Peter Hobe, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 50 Modellabbildungen für Damen⸗Modellkleider, Geschäftsnummern: 281, 283, 285, 288, 289, 290, 294, 300, 301, 303 vis 307, 309, 311 bis 316, 318 bis 320, 322 bis 326, 328, 330 bis 332, 350 bis 356, 359 bis 364, 366 bis 369, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 26. November 1931, 8 bis 9 Uhr. — Nr. 39 903. Peter Hobe, erlin, ein versiegelter Umschlag mit 50 Modellabbildungen für Damenmodell⸗ Konfektion, Geschäftsnummern: 365, 370 bis 372, 374 bis 385, 387, 388, 393 bis 399, 402 bis 405, 407, 408, 411, 412, 414, 419, 424, 425, 429, 431, 435, 437, 438, 441, 443, 447, 448, 450, 461, 468, 484, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 4. Dezember 1931, 8 bis 9 Uhr. — Nr. 39 904. Paul Lose, Berlin, ein offenes Paket mit 4 Modellen für Aufsatzzerstäuber mit 3 Gummikorken und 3 Glasrohren, Zerstäuheraufsätze zum Zerstäuben von Flüssigkeit und Puder und Kristallzerstäuber mit Aufsatz und Ball, Geschäftsnummern: 200, 185, 6/L, 201, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Dezember 1931, 12 Uhr. — Nr. 39 905. Firma J. Lands⸗ berger, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 1 Modell und der Abbildung eines solchen für Gürtelschnallen in glatter, dessinierter oder farbiger Ausführung in Metall oder anderem Material, Geschäfts⸗ nummern: 684, 684a, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Dezember 1931, 9 Uhr 05. — Bei Nr. 37 480, Firma J. Garbaty⸗Rosenthal Cigarettenfabrik J. Garbaty, Berlin: Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1931, 10 bis 11 Uhr. — Nr. 39 906. Firma Elizabeth Arden Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Muster eines mit Bildern und Beschriftung versehenen Aus⸗ stellungsplakates, Fabriknummer 2111, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1931, 10,30 Uhr. — Nr. 39 907. Firma „Danico“ Feinseifen⸗Fabrik S. Danischewsky Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein offener Karton mit 3 Modellen für Seife, Fabriknummern 167, 168, 169, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1931,
“
14,45 Uhr. — Nr. 39 908. Firma Carl Mampe Aktiengesellschaft, Berlin, ein offenes Paket mit 2 Modellen für Flaschen „Mampe⸗Halb u. Halb III. Sorte“ und je 1 Muster für ein Etikett und einen Prospekt III. Sorte, Fabriknummern: 866 bis 869, Fabriknummern 866 u. 869 sind Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 867 und 868 sind plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. De⸗ zember 1931, 14,40 Uhr. — Nr. 39 909. Paul Schulze, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 6 Mustern für Blei⸗ und Zinn⸗ figuren von Nationalsozialisten und ihrem Führer Adolf Hitler im Auto, Fabrik⸗ nummern: 1 bis 6, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. De⸗ zember 1931, 10,30 Uhr. — Nr. 39 910. Herbert Bayer, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 3 Abbildungen eines Musters für Typen einer zu Buchdruckzwecken und zur Herstellung von Setzmaschinenmatrizen bestimmten Schablonen⸗Antiqua⸗Schrift, Geschäftsnummer: sch A 1930, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet am 15. Dezember 1931, 11,45 Uhr. — Nr. 39 911. Firma Louis Lachmann & Co., Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 5 Modellabbildungen für Schirm träger, Fabriknummern: 2019, 2030, 2031, 2032, 2034, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Dezember 1931, 12 Uhr. — Nr. 39 912 u. 39 913. Werner Kluge und Henry. Schachtel, Berlin, je ein versiegelter Um schlag mit der Modellabbildung eines rouletteartigen Geschicklichkeitsspiels bzw. dem Muster eines rouletteartigen Ge⸗ schicklichkeitsspiels, Geschäftsnummer zu Nr. 39 912: 120, zu Nr. 39 913: 100, zu Nr. 39 912: plastische Erzeugnisse, zu Nr. 39 913: Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. November 1931, 12 — 13 Uhr. — Nr. 39 914. Firma A. G. B. les Successeurs d’'Albert Godde Bedin & Cie. Mondon & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 2 Mustern für Wäsche⸗, Kleider⸗ und Mantelstoffe, Fabrik nummern: 04243, 04244, Flächenerzeug nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Dezember 1931, 16 bis 20 Uhr. — Nr. 39 915. Firma „Epa“ Einheitspreis Aktiengesellschaft, Berlin, ein offener Um⸗ schlag mit 3 Mustern für 2 Tüten und eine Papphülle, Fabriknummern 670 c, 201, 871, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1931, 10 bis 11 Uhr. — Nr. 39 916. Firma Julius Friedlaender, Gummiwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein offener Umschlag mit 5 Mo⸗ dellen für Gürtel aus einfach gummiertem oder doppelt gummiertem Stoff, Fabrik⸗ nummern: 1 bis 5/1931, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1931, 12 bis 13 Uhr. — Bei⸗ Nr. 37 528 Firma Steatit⸗Magnesia Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Fahre, angemeldet am 17. Dezember 1931, 8 bis 9 Uhr. — Nr. 39 917. Firma Porzellanfabrik F. Thomas Marktredwitz (Inhaberin Por⸗ zellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktien⸗ gesellschaft) in Marktredwitz (Bayern), Zweigniederlassung der Firma Porzellan⸗ fabrik Ph. Rosenthal & Co., Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitz in Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit je 3 Abbildungen von 3 Mustern von Dekoren für die Aus⸗ führung in allen Farben in Porzellan, Steingut, Glas und sonstigen keramischen Erzeugnissen, Fabriknummern 4270, 4278, 4279, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1931, 20 bis 22 Uhr. — Nr. 39 918. Firma Finkelstein & Kunz, Berlin, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 33 Mustern für Papier⸗ waren aller Art, Fabriknummern SR 32/81/2, 32/12808/3, M 32/236/2, M 32 235/1, SR 32/80/1, M 32/234/1, V 32 25688/2, V 32/25687/3, V 32/25686/1, V 32/25685/2, 32/26057/4, 32/26056/3, 32/26055/1, 32/9085/4, 32/9084/4, 32/ 9083/4, 32/9082/1, 32/9081/2, 00 32 138/3, 00 32/137/2, 00 32/136/2, 00 32 135/1, 32/12463/3, 32/12462/2, GC 32/ 196/3, GC 32/195/4, J 32/989/4, B 32 458/3, B 32/457/2, A 32/452/1, A 32 451/3, A 32/450/1, AN 4520/1, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 3. Dezember 1931, 12,10 Uhr. — Nr. 39 919. Firma Porzellanfabrik F. Thomas Marktredwitz (Inhaberin Por⸗ zellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktien⸗ gesellschaft) in Marktredwitz (Bayern), Zweigniederlassung der Firma Porzellan⸗ fabrik Ph. Rosenthal & Co., Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitz in Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 3 Musterabbil⸗ dungen eines Dekores, bestehend aus sechs verschiedenen stilisierten Früchten für die Ausführung in allen Farben in Porzellan, Steingut, Glas und sonstigen keramischen Erzeugnissen, Fabriknummer 4292, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Dezember 1931, 20 bis 22 Uhr. — Nr. 39 920. Firma Miraculm Gesellschaft mit beschränkter Haftung Ver⸗ triebsgesellschaft für Dr. Lusters ärztlich⸗ kosmetische Präparate, Berlin, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 7 Modellen für Puder⸗ dosen und⸗schachteln, Flaschen und einer dreieckigen Schachtel, Fabriknummern 450, 450 a, 930, 200, 905, 905 a, 951, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 7. Dezember 1931, 6 bis 9 Uhr. — Nr. 39 921. Firma Ehrich & Graetz Akliengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung des Modells 8 geschmackvolle Musterung eines Schutz⸗ eckels für Manometer aller Art, Fabrik⸗ nummer 62 N, plastische Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 9. De⸗
zember 1931, 10 bis 11 Uhr. — Nr. 39 922.
Erzeugnisse,] f
Georg Wagner, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung eines Musters für die Schriftform einer geschriebenen Kursivlateinschrift, Geschäftsnummer 4961, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1931, 9 bis 11 Uhr. — Nr. 39 923. Firma Koro Kaffee⸗Kompagnie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Muster eines Kaffee⸗ beutels, Fabriknummer 1, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1931, 10 bis 11 Uhr. — Nr. 39 924. Hans Weinberger, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Ab⸗ bildung eines Vereinsabzeichens, Fabrik⸗ nummer 1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1931, 20 bis 22 Uhr. — Nr. 39 925. Firma Haël Werkstätten für künstlerische Keramik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mar⸗ witz bei Velten, ein offener Umschlag mit 5 Modellabbildungen für Dekorations⸗ gegenstände aus allen Materialien, Fabrik⸗ nummern: 1 bis 5, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. De⸗ zember 1931, 11,45 ÜUhr. — Nr. 39 926. Ottomar Voelk, Berlin, ein offener Um⸗ schlag mit 27 Modellabbildungen für Cremedosen, die zwei⸗ oder auch dreiteilig sein können, Fabriknummern 100 bis 126, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Dezember 1931, 8 bis 9 Uhr. — Nr. 39 927. Firma „Epa“ Einheitspreis Aktiengesellschaft, Berlin, ein offener Umschlag mit 3 Mustern für Tüten, Fabriknummern 2, 4 und 6, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1931, 10 bis 11 Uhr. — Nr. 39 928 und 39 929. Firma Wilhelm Holdheim, Berlin, je ein versiegeltes Paket mit 41 Modellen für Modekunsthorn⸗Kleider⸗ und Mantel⸗ schnallen und ⸗schlösser, bzw. 27 Mo⸗ dellen für Modekunsthorn⸗Knöpfe, Fabrik⸗ nummern zu Nr. 39 928: 8 03558, 8 03559, S 03560, S 03562, S 03563,
03571, S 03583, S 03595, 8 03596,
03602, S 03603, S 03604, S 03605,
03606, S 03607, S 03615, S 03616,
03620, S 03621, S 03623, 8 03624, 5 03626, 8 03627, S 03628, S 03630, 5 03636, S 03557, S 03569, 8S 03585, 8 03586, S 03587, S 03589, 8 03590,
03608, S 03609, S 03610, S 03611, S 03612, S 03613, 8S 03614, S 03631, zu Nr. 39 929: 02384 bis 02390, 02394 bis 02401, 02404 bis 02407, 02412 bis 02417, 02419, 02428, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1931, 10,09 Uhr. Nr. 39 930, 39 931, 39 932 und 39 933. Firma Max Kray & Co. Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin, je ein versiegelter Umschlag mit 48 Modell⸗ abbildungen für Deckenschalen, Ampel⸗ gläser und Tischlampen, bzw. 41 Modell⸗ abbildungen für Pendelschirme, Kugeln und Ampelgläser, bzw. 50 Modellabbil⸗ dungen für Pendelschirme und Decken⸗ schalen, bzw. 50 Modellabbildungen für Wandbeleuchtungen, Ampelgläser, Pendel⸗ schirme und Deckenschalen, Fabriknuummern zu Nr. 39 930: 029659 bis 029661, 029663, 029174 bis 029177, 029311 bis 029314, 029316 bis 029319, 029349, 029350, 029598, 029667, 029641, 029642, 029699 bis 029703, 029710, 029711, 029716, 029898, 029899, 029910, 029911, 026824, 029766, 029768, 029769, 029773, 029775, 028438, 028841, 029809, 029810, 029855, 029856, 029878, 029879, zu Nr. 39/931: 029811, 029866, 029886 bis 029889, 029961, 029962, 029978 bis 029981, 029952 bis 029955, 029959, 029960, 028891, 029808, 030010, 030014, 029963 bis 029967, 030003, 030004, 030046, 030047, 029181, 029717, 029937, 029905, 029906, 029927, 029928, 029968 bis 029970, zu Nr. 39 932: 029625 bis 029629, 029632, 029637, 029639, 029662, 029751, 029752, 029807, 029427, 029468, 029512, 029534, 029535, 029588 bis 029590, 029621 bis 029624, 029225, 029339 bis 029341, 029344 bis 029346, 029385, 029425, 029429, 029431, 029432, 029904, 029938, 029939, 029948, 029956, 029957, 029999, 030033, 030034, 030042, 029994, 029996, 029997, 029998, zu Nr. 39 933: 14206, 14212, 029686, 029687, 029930, 029913, 029914, 029933, 029885, 029886, 029900, 029901, 029915, 029871, 029897, 029857, 029873, 029858, 029859, 029872, 029765, 029907, 029931, 029932, 029860, 029861, 029862, 029874, 029876, 029877, 029718 bis 029721, 029774, 029902, 029903, 029929, 029664, 029665, 029666, 029673, 029704, 029806, 029852, 029189, 029526, 029527, 029586, 029640, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1931, 10,55 Uhr. — Nr. 39 934. Firma Werner Danziger Möbelfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein offener Umschlag mit 3 Abbildungen eines Schlafzimmermodells, bestehend aus 1 Schrank, 2 Nachttischen, 1 Frisiertoilette und 2 Bettstellen, deren Kopfteile ein⸗ montierte Sofittenbeleuchtung haben, Fa⸗ briknummer 95, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 30. No⸗ vember 1931, 14 Uhr. — Bei Nr. 37 484. Firma Siemens⸗Schuckertwerke Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1931, 11,30 Uhr. — Nr. 39 935 und 39 936. Firma Finkelstein & Kunz, Berlin, je ein versiegelter Um⸗ schlag mit 24 bzw. 30 Mustern für Papier⸗ waren aller Art, Fabriknummern zu Nr. 39 935: 2251 bis 2274, zu Nr. 39 936: 1031 bis 1060, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am 4. Dezember 1931, 12,25 Uhr. — Nr. 39 937. Firma
biertes Paket mit 5 Modellabbildungen für Damenschuhe, Fabriknummern: 200 bi 204, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1931 14,18 Uhr. — Nr. 39 938. Firma „Epa⸗ Einheitspreis Aktiengesellschaft, Berlin, ein offener Umschlag mit dem Muster eines Etikettes, Fabriknummer 451, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 22. Dezember 1931, 10 bis 12 Uhr. — Nr. 39 939. Hans Schober Berlin, ein versiegelter Umschlag mit vier Mustern für Talismane und Amulette aus Leder, handbemalt, in Metallfassung, mit Seidenquasten versehen und in durch⸗ sichtigen Hülsen samt erläuterndem Tent, Geschäftsnummern 1 bis 4, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1931, 12,10 Uhr. — Nr. 39 940. Leonore Eidinger, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Modellen für Kunstlederposamentengürtel La⸗Posa, Geschäftsnummern 88, 89, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1931, 12,40 Uhr. — Nr. 39 941. Firma Porzellanfabrik F. Thomas Marktredwitz Inh. Porzellan⸗ fabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung der Firma Por⸗ zellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 3 Abbildungen des Modells einer Ragoutschüssel, und zwar für die Ausführung in allen Farben, Größen, Dekorationen und Anwendungen sowie auf Unter⸗ und Laufglasuren, Fabriknummer 3000/10, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1931, 10 bis 12 Uhr. — Nr. 39 942. Firma N. Rieß, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Modell eines Stücks Seife, Fabriknummer III, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schut frist 5 Jahre, an⸗ gemeldet am 17. Dezember 1931, 14 Uhr. — Nr. 39 943. Erich Bredlow, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 4 Modellen für Sargbeschläge, Geschäftsnummern 442, 444, 623, 917, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. De⸗ zember 1931, 13 Uhr. — Bei Nr. 37 568 Firma Juhre & Nicolai, Berlin, Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre bezüglich Fabriknummer 5596, angemeldet am 17. Dezember 1931, 12 Uhr. — Nr. 39 944. Firma Kathreiner Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 11 Reklamemustern, und zwar 1 Reklameplakat, 1 Affiche und 9 Inseratentexten, Fabriknummern 1160 bis 1170, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1931, 10,15 Uhr. — Nr. 39 945. Dr. Franz Skaupy, Berlin, ein versiegelter Umschlag. mit 13 Modellabbildungen für Glüh⸗ lampen mit lichtstreuender Glocke, ins⸗ besondere für Allgemeinbeleuchtung, Fa⸗ briknummern 7001 bis 7013, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Dezember 1931, 13,35 Uhr. — Nr. 39 946. Firma Möbelfabrik „For⸗ tuna“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Modellabbildungen des Fortunabücher⸗ schranks, Fabriknummer 205, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1931, 14,50 Uhr. — Bei Nr. 37 504 Firma Heintze & Blanckertz, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 24. De⸗ zember 1931, 9,50 Uhr. Berlin, den 31. Dezember 1931.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Ahrweiler. Beschluß. [87962²]
Ueber das Vermögen der Witwe Franz Kreuz, Agnes geb. Poppelreuter, In⸗ haberin der Kolonialwarenhandlung Ge⸗ schwister Poppelreuter in Mayschoß⸗ Hauptstraße 69, wurde der Antrag auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsver⸗ fahrens abgelehnt und mit dem 15. De⸗ zember 1931 der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Geschäftsmann J. M. Hörsch in Ahrweiler, Bachemer Straße 9. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis. 16. Januar 1932. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin und erste Gläubigerversamm⸗ lung am 25. Januar 1932, vorm. 11,30 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8. Amtsgericht Ahrweiler.
Anklam. .[87965] Durch rechtskräftigen Beschluß des Amtsgerichts Anklam vom 7. Dezember 1931 ist der Vergleich in dem Vergleichs⸗ 1 . über den Nachlaß des am 18. ärz 1931 verstorbenen Elektro⸗ meisters Gustav Göbel in Anklam ver⸗ worfen und am 7. Dezember 1931, 9 Uhr 40 Minuten vormittags, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der vereidigte Bücher⸗ revisor Bollmann in Stralsund ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 8. Februar 1932 beim unterzeichneten Gericht anzu⸗ melden. N. 15/31. Allgemeiner Prl⸗ fungstermin: 22. Februar 1932, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Februar 1932. Amtsgericht Anklam.
—
Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow.
Druck der Przubilchen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, . Withelmstraße 32.
Herrmann Frankenstein, Berlin, ein plom-⸗
hr. 24, Prüfungstermin am 12. März
Holtrop, Kreis Aurich, wird heute, am 8. Janunar 1932, 18 Uhr, das Konkurs⸗
öffnet. — 152 N. 389. 31. — Verwalter:
Berlin, Dienstag, den 12. Fanuar
zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Neich
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
ltena, Westf. [87963] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Kentrop 4 Rahmer, offenen Handels⸗ gesellschaft in Altena (Westf.), ist heute, 3 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ rwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Ruten⸗
beck in Altena (Westf.). Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. bruar 1932. Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1932. Erste Gläubigerversammlung am 30. Ja⸗ znar 1932, 10 ½ Uhr, im hiesigen Amts⸗ ericht, Gerichtsstraße Nr. 10, Zimmer
1932 10 Uhr daselbst. Altena (Westf.), 7. Januar 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Itona-Blankenese. [87964]
Ueber den Nachlaß des am 11. Oktober 931 gestorbenen Fabrilanten Hermann ichaelsen in Altona⸗Blankenese, Falken⸗ in 29, ist heute, am 8. g 1932, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Böttcher in Altona⸗Blankenese. Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie Anmelde⸗ rist bis 1. Februar 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: 10. Februar 1932, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Zericht, Zimmer 18.
Amtsgericht Altona⸗Blankenese.
urich. [87386] Ueber das Vermögen der Handelsfrau Enne Goldenstein, Afkea geb. Post, in
erfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Berghaus in Aurich ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. bis zum 23. Januar 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 3. Februar 1932, 0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 23. Januar 1932. Amtsgericht in Aurich.
Berlin. [87966] Ueber das Vermögen der Firma picker & Zentler G. m. b. H., Herren⸗
leiderfabrik, Berlin C 2, Neuer Markt 16, nd 0 34, Kopernikusstr. 32, ist am 5. Ja⸗ uar 1932, 14 Uhr, von dem Amtsgericht
Berlin⸗Mitte, das Konkursverfahren er⸗
öffnet. 83. N. 304. 31. Verwalter: Kauf⸗ ann Zettelmeyer, Berlin C2, Burgstr. 28. rist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ zungen bis 2. März 1932. Erste Gläubiger⸗
versammlung: 3. Februar 1932, 10 Uhr
80 Min. Prüfungstermin: 23. März 1932, 0 Uhr 30 Min., im Gerichtsgebäude, Neue riedrichstraße 13/14, III. Stock, Zim⸗
mer 170/172, Quergang 7. Offener Arrest it Anzeigefrist bis 31. Januar 1932.
Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
Berlin. [87967] Unter gleichzeitiger Ablehung der Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens ist über das Vermögen des Kaufmanns Arnold Dresner als Alleininhaber der Firma trumpfhaus Moabit, Berlin, Alt⸗Moabit Nr. 98 (Kleinhandel mit Strumpfwaren ind Trikotagen), am 7. Januar 1932, 15 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, das Konkursverfahren eröffnet 152 N. 7. 1932 —. Verwalter: Otto Gebler, Berlin W 30, Bayerischer Platz Nr. 13/14. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ ursforderungen bis 10. Februar 1932. Erste Gläubigerversammlung: 5. Februar 1932, 11 Ühr. Prüfungstermin am 2. März 1932, 12,30 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 111/112, Haupt⸗ gang A, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Januar 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Berlin. .[87968] n Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Wolff in Berlin N, Gethsemane⸗ traße 6, zuletzt Inhaber eines Eisenwaren⸗ detailgeschäfts in Sprottau, ist am 7. Ja⸗ nuar 1932, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Gerlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗
Kaufmann Otto Schmidt, Berlin NW, Kirchstraße 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Februar 1932, 13 Gläubigerversammlung: 3. Februar „ 2, 10 Ühr. Prüfungstermin am el. März 1932, 1013 Uhr, im Gerichts⸗ 5 äude, Neue Friedrichstraße 13/14, all. Stock, Zimmer 147, Hauptgang A, wischen Quergang 6 und 7. Offener rrest mit Anzeigefrist bis 1. Februar 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Beuthen, O. S.
u Konkursverfahren. das Vermögen des Kaufmanns Ta Weißenberg in Beuthen, O. S., 4 rnowitzer Str. 36, Inhabers der Firma
.[87969]
1 10 Uhr; Prüfungstermin am 27. Februar
ist am 7. Januar 1932, 17 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Leo Guttmann in Beuthen, O. S., Ring 8.
frist bis 24. Februar 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 6. Februar 1932,
1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zivilgerichtsgebäude (Stadtpark), Zimmer 25. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 3. Februar 1932. Amtsgericht in Beuthen, O. S.
Bialla, Ostpr. .[87970] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Hinz junior in Bialla, Inhabers des Sortimentslager Hinz & Sagorski in Bialla, ist am 9. Januar 1932, 10 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ludwig Leyser in Bialla. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 10. Februar 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung zur Wahl des Konkursver⸗ walters und Gläubigerausschusses sowie Beschlußfassung über die in § 132 der K.⸗O. bezeichneten Gegenstände am Sonn⸗ abend, den 6. Februar 1932, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Sonn⸗ abend, den 27. Februar 1932, 10 Uhr.
Bialla, den 9. Januar 1932.
Amtsgericht.
Bitterfeld. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Schnase in Wolfen, Leipziger Straße 106, ist am 8. Januar 1932, nach⸗ mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Fricke in Bitterfeld, Linden⸗ straße. Allgemeiner Prüf termin am 5. Februar 1932, vorm. 9 ½ „Zimmer Nr. 20. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Februar 1932.
Amtsgericht in Bitterfeld.
Bonndorf, Schwarzw. .[87972]
Ueber das Vermögen des Alexander Beschle, Manufakturwaren in Bonndorf i. Schw., wurde heute, nachmittags 4,40 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bippes in Neustadt i. Schw. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 25. Januar 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am Montag, den 1. Februar 1932, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Bonn⸗ dorf i. w., I. Stock, Zimmer Nr. 1.
Bonndorf, den 5. Januar 1932.
Bad. Amtsgericht.
Breslau. .[87973] Ueber das Bermögen der Firma Seidler & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Herstellung und Vertrieb von Zentralheizungs⸗ und Lüftungsanlagen) in Breslau, Herdainstr. 69 (Geschäfts⸗ führer: die Ingenieure Gustav und Werner Seidler in Breslau⸗Krietern), wird am 6. Januar 1932, um 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Ferdinand Meinow in Breslau, Palmstraße 35. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 2. Februar 1932. Gläu⸗ bigerversammlung zur Beschlußfassung: a) über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, c) über die Stelle, bei welcher sowie über die Bedingungen unter welchen die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten hinterlegt oder ange⸗ legt werden sollen, d) über die sonstigen Gegenstände des § 132 der Konkurs⸗ ordnung am 5. Februar 1932, um 12 Uhr. Prüfungstermin am 17. Februar 1932, um 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 2. Februar 1932 einschließlich. Breslau, den 6. Januar 1932. Amtsgericht. (42 N. 2/32.)
Breslau. .[87974] Ueber den Nachlaß des am 9. Februar 1931 in Breslau verstorbenen Kaufmanns Julius Unverricht (Handel mit Teppichen, Möbelstoffen und verwandten Artikeln, Ring 48) wird am 6. Januar 1932, mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Gins in Breslau, Roßmarkt 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 2. Februar 1932. Gläu⸗ bigerversammlung zur Beschlußfassung: a) über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, c) über die Stelle, bei welcher sowie über die Bedingungen, unter welchen die Konkursmassengelder, Wert⸗ papiere und Kostbarkeiten hinterlegt oder angelegt werden sollen, d) über die sonstigen Gegenstände des § 132 der Konkursordnung am 5. Februar 1932, um 11 Uhr. Prüfungstermin am 19. Fe⸗ bruar 1932, um 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Breslau, Museumstraße 9, Zimmer 199 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Februar 1932 einschließlich. (42 N. 3/32.) Breslau, den 6. Januar 1932.
.[87971]
Breslau. [87975] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Kraffert in Breslau, Alleininhaber der Firmen: Georg Kraffert vorm. Zigarrenfabrik Paul Nicolai in Breslau und Heinrich Brettschneider in Guhrau, Bez. Breslau, wird am 8. Januar 1932, vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Berwalter: Kaufmann Artur Wiener, Breslau, Biktoriastr. 110. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 20. Februar 1932. Erste Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung: a) über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, c) über die Stelle, bei welcher sowie über die Bedingungen, unter welchen die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten hinterlegt oder angelegt werden sollen, d) über die sonstigen Gegenstände des § 132 der Konkursordnung am 5. Februar 1932, vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 3. März 1932, “ 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße 9, 298 im II. Stock. Offener rrest mit Anzeigepflicht bis 20. Februar 1932 einschließlich. (41. N. 199/31.) Breslau, den 8. Januar 1932. Amtsgericht.
Dammce. [87976]
Ueber das Vermögen des Geschäfts⸗ führers Josef Bahlmann jr. in Stein⸗ feld ist am 8. Januar 1932, vormittags 10 Uhr, Konkurs erkannt. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Diekmann in Damme. Anmeldefrist: 1. Februar 1932. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin: 8. Februar 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Februar 1932.
Damme i. O., 8. Januar 1932.
Das Amtsgericht.
“ 8 .[87977] Ue das Vermögen des Gastwirts Gustav Steinseifer in Bergebers ist am 8. Januar 1932 Konsars eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Schoof in Dillenburg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. Januar 1932. Wahltermin und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 5. Februar 1932, 9 Uhr. Amtsgericht Dillenburg.
Eschenbach, Oberpfaz. [87978]. Das Amtsgericht Eschenbach, O.⸗Pf., hat über das Vermögen des verwitweten Landwirts und Spezereigeschäftsinhabers Andreas Schmid in Oberbibrach am 7. Januar 1932, nachmi 3 Uhr 30 Minuten, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Stöckel in Eschenbach, O.⸗Pf. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ orderungen bis 8. Februar 19232 ein⸗ schließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, Beschlußfassung über die in den §§ 132, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen ist auf Dienstag, den 2. Februar 1932, nachmittags 3 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin auf Dienstag, den 23. Fe⸗ bruar 1932, nachmittags 3 Uhr, je im diesgerichtlichen Sitzungssaal bestimmt. Eschenbach, den 8. Januar 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Essen, Ruhr. .[87979]
Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Sitag“ Westdeutsche Sicherheitstankanlagen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Essen, Hammerstr. 58, Bau und Vertrieb von Sicherheits⸗ und Tankanlagen, ist
299 heute das Konkursverfahren eröffnet. Der
Bücherrevisor Bankdirektor a. D. Albert Drolshagen in Essen, am Handelshof 1, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und üvr.en: bis zum 20. Januar 1932. Anmeldefrist bis 12. Februar 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 5. Februar 1932, vorm. 10 ½¼ Uhr. Prüfungstermin den 26. Fe⸗ bruar 1932, vorm. 10 ½ Uhr, Zimmer 33 des Amtsgerichts Essen. 82 Essen, 7. Januar 1932. 8 Amtsgericht.
Falkenberg, O. S. [87980] Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Marie Hinke in Tillowitz, O.⸗S., ist am 5. Januar 1932, 17 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Korbstein in Falkenberg, O.⸗S. Anmeldefrist bis 16. Februar 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 3. Februar 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 1. 1932, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 11. Februar 1932. 2 N 7/31. Amtsgericht Falkenberg, O.⸗S., den 7. Januar 1932.
E1“
Falkenstein, Vogtl. .[87981] Ueber das Vermögen der die Lohn⸗ stickerei betreibenden offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Julius Tunger & Söhne in Ellefeld i. V., Bahnhofstr. 280,
Kurt Weißenberg & Co. in Beuthen, O. S.,
Amtsgericht.
—
mittags 6,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Dr. Reichenbach in Falkenstein i. B. Anmeldefrist bis zum I1. Februar 19232. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 8. Fe⸗ bruar 1932, vo⸗ 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Fe⸗ bruar 1932. Amtsgericht Fallenstein i. B., den 7. Januar 1932.
Flatow, Grenzmark. [87982]
Ueber das 222— des Kaufmanns Alfred Powelske in Krojanke wird heute, am 7. Januar 1931, 17 Uhr, das Kon⸗ kursversahren eröffnet. Der walt Albert Stenzel in Flatow wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. Januar 1932. Erste Gläubi r⸗ sammlung am 29. Januar 1932, 17 Uhr, und Prüfungstermin am 12. ar 1932, 17 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.
Amtsgericht Flatow, den 7. Jan. 1932.
Frankfurt (AM.) -Höchst. [87983] Beschluß.
Ueber den Nachlaß des am 22. August 1931 gestorbenen, zuletzt in Frankfurt a. M.⸗Höchst wohnhaft gewesenen Kauf⸗ manns Johann Göller, ist mit Wirkung vom 6. Januar 1932, 10,10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Mohr in Frankfurt a. M.⸗Höchst. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1932. Anmeldungen in zweifacher Ausfertigung dringend er⸗ wünscht. Erste Gläubigerversammlung am 3. Februar 1932, 9 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen am 24. Februar 1932, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1932.
Frankfurt a. M.⸗Höchst, d. 6. Jan. 1932.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Freising. [87984] Freising hat über das erm pierwarengroßhändlers und Handelsvertreters Otto Schulte in Freising, obere Hauptstraße 152, am 5. Januar 1932, vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Lochner in Freising. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ pflicht bis 25. Januar 1932 einschließlich. Frist zur Aunrnelbung brr Konkursfwrbe⸗ rungen bis 25. Januar 1932 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Konkurs⸗ verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin ist bestimmt auf Samstag, den 6. Februar 1932, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Freising. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Freising. Geislingen, Steige. [87986] Ueber das Vermögen 1. des Christian Schmohl, Landwirts auf der Schonder⸗ höhe, Gde. Bad Ditzenbach, 2. der Luise Schmohl, geb. Schwarz, Ehefrau von Ziff. 1, daselbst, wurde am 9. Januar 1932, vormittags 9 r, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. nkursverwalter: Bezirksnotar Schorp in Wiesensteig. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 28. Januar 1932. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Samstag, 6. Februar 1932, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Geislingen, Sitzungssaal. Amtsgericht Geislingen, Steige. Gelsenkirecehen-Buer. [87985] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und Kolonialwarenhändlers Otto Herkel in Gelsenkirchen⸗Buer, Lindenstr. 42, ist heute, 19 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Eckstein in Gelsenkirchen⸗Buer. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Ja⸗ nuar 1932. Anmeldefrist bis zum 21. Ja⸗ nuar 1932. Erste Gläubigerversammlung, gleichzeitig Prüfungs⸗ und Vergleichs⸗ termin am 29. Januar 1932, mittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Wester⸗ holter Straße Nr. 7, Zimmer Nr. 18, daselbst. 7 N 1/32. Gelsenkirchen⸗Buer, den 5. Jan. 1932. Das Amtsgericht. Gelsenkirchen-Buer. .[87987] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Melchers in Buer⸗Resse, Hertener Straße 67, ist heute, 16 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ beistand Hardt in Buer⸗Erle. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Ja⸗ nuar 1932. Erste Gläubigerversammlung am 29. Januar 1932, mittags 12 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Westerholter Straße 7, Zimmer Nr. 18. Prüfungs⸗ termin am selben Tage daselbst. (7 N 2/32.) Gelsenkirchen⸗Buer, den 8. Jan. 1932. Das Amtsgericht.
Gnadenield. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gas⸗
.[87988]
wird heute, am 7. Januar 1932, nach⸗
besitzers Adolf Noll in Ostrosnitz wird am
1 8 1“
7. Januar 19232, nachmit 16,50 Uhr,
das Konkursverf in Ablehnu des — — g eröffnet. —
walter: P. Georg Langer in Gnadenfeld. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. Februar 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 5. Februar 1932, 9 Uhr, und Prüfungstermin am 26. Februar 1932, 90 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit An⸗ Be bis 31. Januar 1932 ein⸗
ßlich. Gnadenfeld, den 7. Jauuar 1932. Amtsgericht. 3
Goch. Konkurseröffnung. [87989]
Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Friedrich Tüshaus in Calcar ist heute, am 4. Januar 1932, vormittags 12,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver walter ist der Rechtsanwalt Hoffmans in Cleve. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum I1. Februar 1932. Ablauf der Anmeldefrist am gleichen Tage. s Gläubigerversammlung und allgemeine Prüfungstermin am 18. Februar 1932, vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerich stelle, Zimmer Nr. 1. “
Goch, den 4. Januar 1932.
Amtsgericht.
Gotha. Konkursverfahren. 87990]
Ueber das Vermögen des Malers Walter Erdmann und dessen Ehefrau, Luise geb Hochheim, in Gotha, Kohlenstr. 29, wird heute, am 5. Januar 1932, vorm. 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter der Bücherrevisor Erbe in Gotha. Konkursforderungen sind bis zum 30. Ja-⸗ nuar 1932 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗- fungstermin am II. Februar 1932, vorm. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 46.
Gotha, 82 5. Januar 1932. Thüringisches Amtsgericht. Gotha. Konkursverfahren. [87991]
Ueber das Vermögen des Gastwirts August Sterzing in Gotha „Kaffee Frie⸗ denstein“ wird heute, am 8. Januar 1932, nachm. 3,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter der Bücher⸗ revisor Erbe in Gotha. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. Februar 1832 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerver anumlung und Prüfungstermin ant S. Feoruar 32, vorm. Uiyr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 46.
Gotha, den 8. Januar 1932.
Thür. Amtsgericht. II a.
[8799
Grafenau. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Krämerei⸗ besitzers Heinrich Schönberger in Klingen⸗ brunn wurde am 8. Januar 1932, nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Oskar Eisenbrand in Grafenau. An- meldefrist bis zum 1. Februar 1932. Erste Gläubigerversammlung am 5. Februar 1932, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 5. Februar 1932, vorm. 10 Uhr, Zimmer 4/0. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Grafenau.
Gross Strehlitz. 45. 87993] Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ frau Bertha Steinitz geb. Hecht in Groß Strehlitz als Inhaberin des Kaufhauses „Glückauf“ in Groß Strehlitz ist heute, vorm. 11 ½ Uhr, von dem Amtsgericht Groß Strehlitz das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Bruno Klaschka in Groß Strehlitz, Alter Ring. Termin zur Ersten Gläubigerversammlung am 16. Februar 1932, vorm. 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der bis zum 10. Februar 1932 anzumeldenden Konkursforderungen am 16. Februar 1932, vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest mit An- zeigepflicht bis zum 10. Februar 1932. Groß Strehlitz, den 8. Januar 19232. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Gunzenhausen. [87994] Das Amtsgericht Gunzenhausen hat über das Vermögen des Heinrich Haus⸗ mann, Schlossereigeschäft mit Handlung in Maschinen, Eisenwaren und Spezerei⸗ waren in Wolframseschenbach Hs. Nr. 107, am 9. Januar 1932, vorm. 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Georg Berger, Bücherrevisor in Gunzen⸗ hausen. Offener Arrest mit 832 rist bis 6. Februar 1932 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei obigem Gerichte bis zum 9. Februar 1932. Termin zur Wahl eines anderen Konkurs⸗ verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den §5 132 und 137 K.⸗O. ent⸗ haltenen Fragen: Dienstag, den 26. Ja⸗ nuar 1932, nachm. 4 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Diens⸗ tag, den 23. Februar 1932, nachm. 1 ½ Uhr, im Sitzungssaale Nr. 1. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.