1932 / 11 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jan 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 11 vom 14. Januar 1932.

Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten sowite in deutschen Wirtichaftsgebieten

Marktorte“) Handelsbedingung

im Monatedurchschnitt Dezember 1931 für 1000 kg in Reichsma

X v Zahl der

Notie⸗ rungen für Brot⸗ getreide

r k. ——— ——ÿꝛrC-

Gerste

Winter⸗ . Futter⸗

Roggen Weizen

Hafer

1

Sommer⸗

kg RM [ABrau⸗

je hl

kg je hl

RM

rrei Aachen in Ladungen von mindestens 10 t 4 Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station 4 ab märkische Station 24

Lieferung im Monat] F—iz

(frei Berlin) n 48& Braunschweig ab braunschweigische Station... Breslau frachtfrei Breslau in Waggonladungen

n 72 . 2

Dezentber

v. 15 t 15 t 822 2 82 9 15 t Frachtlage Chemnitz in Ladungen von 10—15 t Großhandelsverkaufspr. waggonfrei Dortmund in Ladungen von 15 t 1I1“u“ waggonfr. sächf. Versandst. b. Bez. v. mind. 10 t frei Waggon Duisbueg . „[ab Station. .[ab tbüring. von mindestens 15 tbt .. Frachtlage Frankfurt a. M. ohne Sack ab ostthüringische Verladestation. . [frachtfrei Gleiwitz .lnetto, frei Halle bei Abnahme v. mindestens 15 t .frachtfrei Hamburg frei Fahrzeug Hamburg, unverzollt!). ab hannoversche Statton . ab Bremen, unverzollt1) ... waggonweise Frachtlage Karlsruhe ohne Sad Großhandelspreise waggonfrei Kassel o. S. ab holstein. Station bei waggonw. Bezug. Frachtlage Köln. . loco Königsberrg. ab niederrheinische Station.. 2 prompt frachtfrei Leipzig .

Chemnitz Dortmund *)..

Dresden. Duisburg. Emden . Erfurt.

a. M. ““ Gleiwitz.. 8 a. S.

amburg Hannover

Karlsruhe Kassel . Kiel

Köln Königsberg i. Krefeld.. Leipzig.

Magdeburg bhh . n Mannheim München 2*

Nürnberg Plauen .

Stettin. Stuttgart

b

netto, ab Stationen des Magdeburger Bezirks

bei Abnahme von Waggonladungen... loco Mainz . Z1“ netto, waggonfrei Mannheim o. Sack.. Großbhandelseinkaufspreise waggonweise ab

südbayxer. Verladestation . .. Großhandelseinkaufspr. ab nordbayer. Station Großhandelspr. waggonfr. ab vogtl. Ver⸗

I““ ohne Sack

waggonfret Stettin Großhandelspr. wagg onw. ab württb. Station

2 2. 2 2 2 2

12 20

9 24 bzw. 23 24

72/72 67/71 72/73

2191 222,5 214,7 199.3 227,5 237,7 245.1 ⁷) 213,0 214,3 218,3 204.3 ⁹) 218,9

220,3 209,6

217,09)

205,0 224,4 202,7 209,4 215,0 221,1

214,8

213,8 ) 6 1,

213,7 218,7 ²) 209,6 200,6 213,1 215,6

208,8 202,5 191,8 200 1 208 6 214 7 ⁷) 197,6 201,6 197,6 ⁹)

206,8 n)

207,2 ) 200,2

222,0 0)

74/74,5 73/76 75/76 70/71

180,0 155,0 * 150,9 ⁴)

157,8 ²) 145,0 138,3

153,1 158,6 164,1 ) 147,8 146,7

38 163,6

76,5 158,6 ³)

74,5 78 72 75

75 76 73 74 74 76 74,5 75 75/76 75/75,9

3, 1 69 72

73 74

70

153,4

178,8 ¹⁰) 152.9 170,3 9) 140,7 )

143,5 155,8 141,7 146,9 148,5 151,3

150,2

163,5 153,0 G 136.7 149,7 25 8 147,3

151.,1 161,79

163,9 133,9

18339)

136,0 137,2

186,0 178,5

8

164,44 187,1 )

174,0 175,3 171,7

182,3 )

1540

161,6 *⁰ 166,7 95,0 984

176. 192,5 )

174,1 2)

219,2 202,0 195,8 209,9 201,6

1982

230,3 28† 206,3 ³) 3889 2) 10,8 196,7 208,5 ²) 205,6

200,1 217.9 °) 218,0 197,8 196,3 ⁹)

196,2 195,5

217,5

88. 164,3

174,4 148,5

178,6 175,5 180,0 178,8 ¼ 1827 smnoöte) 166,0†)

165,0

76/77 75

164,9 167,4*) 166,0 165,8 157,51 175,5 165,4 ⁴)

149,09

152,5; 155,9

165,0;†

11111281

0‿

1 80

185,0

nachtrage war ectwas besser. Die heutigen Notier 8

—ö—— 38.50 ℳ, ——,— Purelard af iner Bratenschmale d S üns

55,00 ℳ, Liesenschmals 5200 ℳ. enn.

elegraphische Auszablung.

Japan.. x 8 3 gendeg. 868 Rio L Janeiro Uruguau Amsterdam⸗ Rotterdam

Achen . Brüssel u. Ant⸗ werpen Bucarest.. Budapest.. Hoh. Isingfors.. ii. ugoflawien.. kaunas, Kowno Kopenhagen .. Lissabon und porto. e“

ag 8 9 2 9„9 8 2 teykjavik

(Island).. eEETEET“ Schweiz Sofia .„ 222422—2⸗ Spanien.. Stockholm und

Gothenburg. Talinn (Reval, Estland)...

Wien. Warschau..

Kattowitz.. Uehra ..

100 Escudos 100 Kr.

100 Frs. 100 Kë*

100 isl. Kr. 100 Lats 100 Frs. 100 Lewa 100 Peseten

100 Kr.

100 estn. Kr. 100 Schilling

100 Zl. 100 Zl. 100 Zl.

81,08

82,08 3,063

35,74

80,33

112,01 50,05

47,30 47,30 47,30

111,79 49 95

47,10 47,10 47,10

00 Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 200 00 bis v00 Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 226 00 bis 250,00 ℳ, Robkaffee Santos Superior bis Extra Prime 306.00 bis 330,00 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 370 00 bis 480,00 ℳ, Röst⸗ kastee, Santos Superior bis Extra Prime 400,00 bis 436 00 ℳ, Röstkaffee, ——— aller Art 480,00 bis 620 00 ℳ, Röst⸗ roggen, glastert, in Säcken 34,00 bis 35,00 ℳ, Röftgerste, glasiert, in Säcken 32,00 bis 34 00 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 45,00 bis 50,00 ℳ, Kakao, starf entölt 164,00 bis 220,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 230,00 bis 270,00 ℳ. Tee, chines. 650,00 bis 750,,0 ℳ, Tee⸗ indisch 840,00 bis 1090,00 ℳ, Zucker, Melis 66,00 bis 67,00 ℳ, Zucker, Raffinade 67,50 bis 69 00 ℳ, Zucker, Würtel 74,00 bis 8000 ℳ, Kunsthonig in ½ kg-Pach 72.00 bis 74,00 Zucker⸗ sirup bell, in Eimern 80,00 bis 102,00 ℳ, Speisesirup., dunkel, in Eimern 70,00 bis 82 00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 72 00 bis 79,00 ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ ka 88 00 bis 92 00 ℳ, Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 kg 116,00 bis 128 00 ℳ, Pflaumenmus, in Eimern von 12½ und 15 kg 70,00 bis 76,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 6,70 bis 790 ℳ, Steinsalz in 8,80 bis 12 60 ℳ, Siedesalz in Säcken 9 68 bis —,— ℳ,

iedesalz in Packungen 10 80 bis 14,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 98,00 bis 102, 00 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 88,00 bis 102,00 ℳ, in Tierces, nordamerik. 79,00 bis 83 00 ℳ, Purelard in Kisten, nordamerik. 79,00 bis 83,00 ℳ, Berliner Rohschmalz 106,00 bis 116,00 ℳ, Corned Beef 12/6 Ibs. per Kiste 86,00 bis 87,00 ℳ, Corned Beef 48/1 lds. per Kiste 45,00 bis 47,00 ℳ, Masgarine, Handelsware in Kübeln, 1 120,00 bis 124,00 ℳ, II 102,00 bis 114,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, I 140,00 bis —,— II 126,00 bis 130,00 ℳ, Molkereibutter Ia in Tonnen 230,00 bis

238,00 ℳ, Molkereibutter Ia gepackt 242,00 bis 250,00 ℳ, Molkerei⸗

butter IIa in Tonnen 216,00 bis 224,00 ℳ, Molkereibutter IIa ge⸗ packt 228,00 bis 236,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 236,00 bis 244,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, gepackt 248,00 bis 256,00 ℳ, Speck, inl., ger., 150,00 bis 170,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 74,00 bis 8. ℳ, Dilsiter Käse, vollfett 142,00 bis 152,00 ℳ, echter Gonda 40 % 124,00 bis 140,00 ℳ, echter Edamer 40 % 124,00 bis 140,00 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett 280,00 bis 316,00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 96,00 bis 108,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 19,00 bis 20,00 ℳ, gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 28,00 bis 31,00 ℳ, Speiseöl, ausgewogen 60,00 bis 90,00 ℳ. 1111““ 1

11“

Notierungen für Speisekartoffeln in Berlin. Die von der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin eingesetzte Notierungskommission für Speisekartoffeln stellte am 13. Januar 1932 folgende Speisekartoffelpreise fest: Großhandelspreise frei Verkaufsstelle des Kleinhandels: Für den Zentner bei Abgabe ohne Ausweis bzw. bei Abgabe an Erwerbslose mit Ausweis (in Klammern Kleinhandelspreise für Abgabe an Erwerbslose mit Aus⸗ weis für den Zentner) gelbfleischige Speisekartoffeln 3,25 bzw. 3,10 (3,41), Odenwälder Blaue 3,00 bzw. 2,85 (3,14), rote 2,75 bzw. 2,60 (2,86), weiße 2,55 bzw. 2,40 (2 64).

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

Bork 709,20, Paris 27,82, Prag 21,01 ½⅛. Zürich 138,20. Marknoten 167,60, Lirenoten 36,06, Jugoslawische Noten 12,54, Tschecho⸗

owakische Noten 20,99 ½, Polnische Noten 79,40, Dollarnoten 707,75, Lenehe Noten —,— *), Schwedische Noten 132,95 Belgrad —. *) Noten und Devisen für 100 Pengö.

Prag. 13. Januar. (W. T. B.) Amsterdam 13 Berlin 601,50. Zürich 658 ½, Oslo 627,50, Kopenhagen 9 London 114,87 ½, Madrid 287,50, Mailand 171,25, New York 33,76 Paris 132,40, Stockholm 640,50, Wien —,—, Marknoten 800,50, Polnische Noten 378,00, Belgrad 59,65, Danzig 667,50.

Budapest, 13. Januar. (W. T. B.) Alles in ngö. Wien 80,454, Berlin 135,90, Zürich 111,10, Belgrad 1075.*

London, 14. Januar. (W. T. B.) New Porkt 342,00, 87,18, Amsterdam 852,00, Brüssel —,—, Italien 67,25, Berlin 14,43, Schweis 17,54 ½, Spanien 40,56, Lissabon 109,81, Kopenhagen 18,20, Wien 30 B., Istanbul 695 B., Warschau 30,50, Buenos Aires 39,75, Rio de Janeiro 437,00.

Paris, 13. Januar. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich.) Deutschland +,—, London 87,00, New Pork 25,51 ¼ Belgien 354,25, Spanien 215,25,. Italien 129,30, Schweiz 497,00 Koven⸗ hagen —,—, Holland 1023,50, Oslo —,—, Stockholm 487,00, Prag 75,60, Rumänien 15,15. Wien —,—, Belgrad —,—. Warschau —,—.

Paris, 13. Jannar. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr.) Deutschland —,—, Buka Prag 75,60. Fe⸗ —,—, Amerika 25,52, England 86,94, Belgien 354,00, Holland 1024,00, Italien —, Schweiz 497,00, Spanien 215 %, Warschau —,—, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm 486,00, Belgrad —,—.

Amsterdam, 13. Januar. (W. T. B.) (Amtlich.) Berlin 59,02 ½, London 8,50, New 249 ⁄1,, Paris 9,77, Brüssel 34,62 ½, Schweiz 48,57 Italien 12,65, Madrid 21,05, Oslo 46,50, Kopen⸗

en 46.75. Stockholm 47,75, Wien 35,20, Budapest —,— Prag

,00, Warschau —,—, Helsingfors —,—, Bukarest —,—, Bokohama

Zürich, 14. Januar. (W. T. B.) (Amtlich.) Paris 20,13, London 17,55, New Yort 513 ⅜, Brüssel 71,30, Mailand 26,00, Madrid 43,35, Berlin 121,50, Wien —,—, Istanbul 241,00.

AI; 13. Januar. (W. T. B.) London 18,12, New BVork 533,00, Berlin 126,25, Paris 21,05, Antwerpen 74,00,

ürich 104,25, Rom 27,05, Amsterdam 214,50, Stockholm 101,50, slo 99,10, Helsingfors 8,00, Prag 15,95, Wien —,—.

Stockholm, 13. Januar. (W. T. B.) London 17,92 nom., Berlin 125,00 nom., Paris 20,80 nom., Brüssel 74,00 nom., Schweiz. Pläbe 103,50 nom., Amsterdam 211,50 nom., Kopenhagen 98,50 nom.,

slo 98,00 nom., Washington 526,00 nom., Helsingfors 7,70 nom., Rom 27,25 nom., Prag 16,00 nom., Wien —,—.

Oslo, 13. Januar. (W. T. B.) London 18,30, Berlin 128,50, Paris 21,30, New Pork 543,00, Amsterdam 218,00, Zürich 106,00, Helsingfors 8,00, Antwerpen 75,50, Stockholm 103,00, Kopenhagen 101,50, Rom 27,75, Prag 16,50, Wien —,—.

(In Tscherwonzen.)

Moskau, 13. Januar. (W. T. B.) 1000 Dollar 194,15 G.,

1000 194,53

Pfund 662,21 G., 663,53 B., 8. 1000 Reichsmark- 45,85 G., 45,95 BL.

—, Mairente —,—, Kronenrente —,—.

Amsterdam, 13. Januar. (W. T. B.) 7 % Deutsche Reichs⸗ anleihe 1949 (Dawes, 46,00, % Deutsche Reichsanleihe 1965 (Boung) 37 ½, 7 % Bremen 1 —,—, 6 % Preuß. Obl. 1952 29,50, 7 % Dresden Obl. 1945 —,—, 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 1950 43 00, 7 % Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 30,50, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,—, Amsterdamsche Bank 1⁰01,50, Deutsche Reichsbank —,—, 7 % Arbed 1951 91,50, 7 % A.⸗G. für Bergbau. Blei und Zink Obl. 1948 42,50, 7 % R. Bosch Dollarobl. 1951 —,—, 8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 68,00 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 b 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 41,75, 7 % Mitteld. Stahl⸗ werke Obl. m. Op. 1951 40,00, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. Verein. Stahlwerke Obl. 1951 37,00 Norddeutsche Wollkämmerei —.—, ,258 J. G. Farben Aktien —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 62,00, 6 % Eschweiler Bergw. Obl. 1952 54.50, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. 133,00, Kreuger u. Toll A. G. B. Ant. 112,00, Montecatini —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 2930 80,50, Deutsche Bank Zert. —,—, Ford Akt. (Berl. Emission) —,

II

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

London, 13. Januar. (W. T. B.) Der Besuch am zweiten Tage der ersten diesjährigen Kolonialwollauktionsserie war wieder zahlreich, und der Absatz ging recht lebhaft vor sich, wo⸗ bei insbesondere der heimische Handel rege Kauflust bekundete. Es kamen 7123 Ballen zum Angebot, die Auswahl in Merinowollen war ziemlich gut, in Croßbreds dagegen mäßig. Insgesamt wurden inner⸗ halb der Auksion 6623 Ballen zugeschlagen. Die Preise für seine und mittlere Austral⸗Merino⸗Spinnerfleeces, gute und geringe Auftral⸗ Merino⸗Handelsfleecces sowie für Austral⸗Merino⸗Spinner⸗ und waren gegen gestrigen Schluß unverändert bis 5 vH öber, mittlere und grobe Neuseeland Croßbreds blieben gut be⸗ hauptet, beste Austral⸗Scoureds zogen gleichfalls bis 5 vo an. Die Es für geringe und mittlere Austral⸗Scoureds sowie Merino⸗

aschwollen und feine Croßbreds⸗Waschwollen waren gut behauptet.

Februarrente —,—, Silberrente —,—,

*

Nummer 2 des Ministerial⸗Blatts für die Preußische innere Verwaltung vom 13. Januar 1932 hat folgenden Inhalt: Allgem. Verwalt. RdErl. 5. 1. 32, Anordnung einer öffentl. Beflaggung. Ausf.⸗-Best. 5. 1. 32 zu § 39 d. Ges. über d. Bildung einer neuen Stadt⸗ gemeinde Berlin. Kommunalverbände. RdErl. 7. 1. 32, Steueramnestie u. Erledigung schwebender Rechtsmittelverfahren RdErl. 8. 1. 32, Steuerverteilungen f. 1931. Polizei⸗ verwaltung. RdErl. 4. 1. 32, Politische Vereine. RdEr 4. 1. 32, Geräte f. d. Erkennungsdienst. RdErl. 7. 1. 32, Er mittlung von Personen, die sich d. Pol.⸗Aufsicht usw. entziehen. Ausgeschlossen v. Verkauf auf Bahnhöfen u. in eitungskiosken RdErl. 7. 1. 32, Versorgungsausgaben. RdErl. 5. 1. 32 Pol.⸗Berufsschulen. RdErl. 6. 1. 32, Aenderungen der VfdP Nr. 5 und 5 b. RdErl. 6. 1. 32, Bauunterhaltungsmittel f. d.

P .

cor GScbcech eoU-hoco- o O O CGo hG

145,6

173,3 †⸗) 160,01

Worms .

bahnfrei Worms. 8 Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab

Würzburg fränk. Verladestatio . .

——*

215,0 9

212,

176,05

164,1 91 1

34,6

Gebiete

Roggen

Weizen

Sommer⸗ oder

Hafer

Ostdeutschland 5 Mitteldeutschland Westdeutschland 111 Süd⸗ und Südwestdeutschlaocbd

EN111*“

¹) Zoll für Gerste zur Viehfütterung von Kartoffelflocken und im Inland erzeugter Gerste.

193,’ 9 202,0 208,3

180 RM je Tonne; ermäß

ö3883,4 214,2 M218,6 225,9 218,0

igter Zoll ab 1. Dezember 1931 40 RM je Tonne bei Bezug (Der Bezug von 1 dz Kartoffelflocken berechtigt ab 1. Dezember 1931 zur Einfuhr

b

157,6 148,9

148,6

81 1q

*

von 3 dz der Bezug von 1 dz Inlandsgerste ab 18. Dezember 1931 zur Einfuhr von 2 dz Gerste, bisheriges Bezugsverhältnis 1; 1.) Die auf Grund der seitherigen Regelung noch bestehenden Ansprüche auf zollbegünstigte Gerste werden dahin erweitert, daß bei einem Bezug von

1 t Kartoffelflocken 2 t Gerste zum ) Futter⸗ und Industriegerste. ⁵)

¹5) Sächsische. ¹⁶) Ausländische Futtergerste verschiedener

72

81) Württembergischer. ³²) Rheinhessische und Ried;

ollsatz von 40 RM je Tonne eingeführt werden dürfen. . utterweizen. ⁶) 1. Monatshälfte. ⁷) 2. Monatshälfte. verwendbar. ¹⁰) Mittlere. ¹¹) Sächsischer; Sandroggen 212,6, 73 kg je hl. ¹²) Westfälischer. erkunft, verzollt 176,3. ¹7) Ostseehafer; pommerscher 176,3. ¹⁸) Gute. ¹0) Industriegerste 170,0. ²⁰) Ausländische Futtergerste verschiedener Herkunft. ²¹) Süddeutscher. ²²) Geringere (Sortier⸗) Gerste. ²³) Weißer. ²⁴) Ausländische Futtergerste verschiedener Herkunft, verzollt 174,4. ²³¹) Norddeutscher 174,1. ²⁸) Heller 1. Industriegerste 1. Monatshälfte 165,8. *⁴) Inländische und ausländische zollbegünstigte. *) Gute Mittelsorte. ³⁰0) Sommerweizen. fälzer 182,1. ³³) Sommergerste für Futterzwecke und Winter⸗ (Industrie⸗) Gerste.

2) Rbeinischer. ⁶⁸) Industriegerste. 1

eeinste. ⁹) Für Müllereizwecke

) Ostpreußische. ¹4) Pommerscher.

32,2.

*) Berichtigung: Die bei seit 1. Oktober 1931 veröffentlichten Preise für ostpreußische WMintenpecste beztehen sich auf

ostpreußische Sommergerste.

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Sovereigns .. 20 .⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadische... lische: große

1 & u. darunter Türkische...

Belgische. 1

Bulgarische .. Dänischeü.. Danziger.. Estnische.. innische.. ranzösische. lländische.. Italienische: gr. 100 Lire u. dar.

che. etkländische..

100 Gulden 100 estn. Kr. 100 Fmk. 100 Frs. 100 Gulden 100 Lire 100 Lire 100 Dinar

Geld

20,38

16,16 4,185

4,20 4,20 1,01 0,22 3,51 14,37 14,37 1,84 58,33

78,94 81,69 111,53 5,83 16,46 168,61 21,23 21,23 7,39

41,72

14. Januar

Brief 20,46 16,22

4,205

4,22 1,22 1,03 0.24 3,53

14,43

1443 1,86

58,57

79,26 82,01 111,97 5,87 16,52 169,29 21,31 21,31 743

41,88

Geld

20,38

16 16 4,185

4,20 420 1,01 0.22 3,51 14,31 1431 1,84 58,28

78,54 81,69 111,63 5,83 16,46 168,66 21,17 21,17 739

41,72

13. Janun

Brk 20 167

78 8 82,0 112] 5' 16 ³ 169 219 21¹,¾ 7.

41*

Danzig

13. Januar.

Devisen.

(W. T. B.)

(Alles in

Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,51 G., 57,63 100 Deutsche Reichsmark —,— G.,

(b5⸗ bis 100⸗Stücke)

17,52 ½ G., 17,56 ½ B. Auszahl B. Telegraphische: 20,11 G., 20,15 B., New York 5,13,49 G., 5,14,51 B.

(W. T. B.) Amsterdam 284,80, Berlin ,29 ½8, Kopenhagen 132,50, London 24,25, New

57,61 B.

—,— G,., —,— B.

Wien, 13. Januar. 168,00, Budapest 124

—.— 8

90

London

17,53 G.,

—,— B. B. Schecks

Amerikanische 3 B : London zungen: Warschau 100 Zloty 57,50 G., 17,57 B.,

r

Paris erlin

2.

12,45, Krupp

Kreditanstalt —,—, Un Dpnamit A.⸗G. —,—, Siemens⸗Schuckert 145,00, Brüxer Kohlen —,—, Alpine Montan

Wertpapiere.

Wien, 13. Januar. (W. T. B.) Amtlich. (I Völkerbundsanleihe 122,00, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Rudolfsbahn —,—, 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staats⸗ bahn 99,75, Türkenlose —,—, Wiener Bankverein 11,65, Oesterr. Ethen —,—, Staatsbahnaktien 19,20,

. Union 13,45, Brown Boveri 115,00,

elten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —,

.⸗G.

—,—, Prager

Eisen —,—,

Leykam Josefsthal —,—

Rimamurany —,—, Steyr. Werke (Waffen) —,—, Skodawerke 123,00, Steyrer Papierf. 70,00, Scheidemandel —,—,

Pol. u.

Landj. RdErl. 8. 1. 32, Stallmietbeihilfe

f. beritt.

RdErl. 5. 1. kehrswesen. straßen durch Ortschaften. RdErl. 6. 1. Zeitschrift. Nichtamtlicher Teil. Berlin⸗Charlottenburg. Ministerialblatt. Neuerscheinungen. durch alle Postanstalten. Mauerstr. 44.

Pol.⸗Inst.

Landj.⸗Beamte.

RdErl. 6. 1.

2*

1 . 1 1 Durchschnittspreise f. d. Dienstpferde i. d. Landj. Reichswehr und Marine. 32, Vergütung f. Quartierverpflegung, Ver

RdErl. 5. 1. 32, Linienführung d. Fernverkehr

Selbsteinbinder

32, Luftschutz

Wintervorträge am

7 u beziehe

Carl Heymanns Verlag Berlin W 8,

1 Vierteljährlich 1,80 RM für Ausgabe A (zwei⸗ Aprilrente l seitig bedruckt) und 2,40 RM für Ausgabe B (einseitig bedruckt

Vorläufige Ergebnisse der V

29

I. Pferde (ohne Militärpferde)

Vieh⸗ besitzende Haus⸗ haltungen

unter 1 Jahr alte Fohlen

2 Jahre

2 bis noch nicht 3 Jahre alte Pferde

1 Jahr bis noch nicht

alte Pferde

5 Jahre

3 bis noch nicht

alte Pferde

5 bis noch nicht 9 Jahre alte Pferde

9 Jahre

alte und ältere

Pferde

überhaupt (Sp. 3 —8)

II.

Maul⸗ tiere, Maul⸗ esel, Esel

Kälber unter 3 Monate alt

Jungvieh

iehzählung vom 1. Dezember 1931.¹)

III. Rindvieh

2 Jahre alte und ältere

3 Monate bis noch nicht 1 Jahr alt

1 Jahr bis noch

Bullen, Stiere und Ochsen

ins⸗ gesamt

nicht 2 Jahre alt

davon zur Zucht benutzte Bullen

ins⸗ gesamt

davon zur Zucht benutzte Bullen

Kühe (auch Kalbinnen, Färsen

und Quenen)

Rindvieh

ins⸗ gesamt

gewinnung

davon Milchkühe, überhaup

und zwar

(Sp. 11

nur zur Milch⸗

zur Milch⸗ 12, 13, gewinnung 14 u. 15) und Arbeit

2

3

4 5

6

7

8

9

10

11

12

13

13 a

14

14 a

15

-

15 a I

Preise für ausländisches Getreide, cif Hamburg ¹). Ses b 8

*. 77,84 Weizen 88

781

77,99 Roggen 2

Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar.

1 769 320] 77. 270 338 854 62 263 6 008 228

215 652 1 285

1 824 860

248 837 410

100 Schilling 98 221

538 9n 1 100 Schilling 3 538 229] 102 996 810 629

Preußen2)

Prov. Ostpreußen. erlin.

94 535 210 247

2 375 76600% 11 870]% 829 107

1 059 028 135 y80 327 193 460

Gerste 4 573 369

584 302 5 639 25 263 8

660 614 27 683

36 848 310

8 411 32

9 418 78

145 771 13 537

158 484 27 113

28 402 130

288 70 55 941

32 259 46

28 032 213

47 786 1 183

Manitoba (Kanada) ardwinter I Rosafs Barusso Donau

La Plata 1000 Lei und

Western II La Plata

(Ver. Staaten) 1 1““ IV

(Ver. Staaten)

(Agentinien)

(russ.)

81,5 178 1000 Ss n8

¹) Notierungen für Abladung (im Verschiffungshafen) im laufenden Monat.

Berlin, den 13. Jannar 1932.

97,7

83,4 83,1

86,4

90,0

Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 14. Januar 1932

Nach dem Bericht der SHypothekenbank in Hamburg über das Geschäftsjahr 1931 schließt das Berichtsjahr unter Einrechnung des Gewinnvortrags von 386 881 RM nach Ab⸗ schreibungen in der Gewinn⸗ und Verlustrechnung im Umfange von 728 180 RM mit einem Ueberschuß von 1 136 621 RM. Die Dividende beträgt 6 %, als Gewinnvortrag bleiben 440 206 RM. Neueingetragen wurden während des Berichtsjahres 218 Deckungs⸗ hypotheken mit 14,8 Mill. GMN. In Abgang kamen 190 mit 13,3 Mill. GM, so daß Ende 1931 3797 Deckungshypotheken mit 188,3 (am 1. Januar 1931 186,8) Mill. M verblieben. Von dem üvg 190,3 Mill. GM waren am 31. Dezember 1931 als Deckung für den Pfandbriefumlauf, welcher laut Bilanz 182,3 Mill. GM beträgt, in die unter Auf⸗ sicht des Staatskommissars geführten Hypothekenregister ein⸗ getragen 188,3 Mill. GM. Amortisationshypotheken befinden sich hierunter nicht. Diese Hypotheken ruhen mit 187,5 Mill. GM auf. zinstragenden oder in eigener Benutzung der Eigentümer stehenden städtischen Grundstücken und mit 778 574 GM auf noch nicht ertragsfähigen Bauplätzen.

Wien, 14. Januar. (W. T. B.) Wochenausweis der Oesterreichischen Nationalbank vom 7. Januar 1932

Passiva: verändert),

176 133 (Zun. 48 001), sonstige Passiva 269 577 (Abn. 3.

Wagengestellung für Kohle Ruhrrevier: Am 13. Januar 1939:

Reservefonds

10 802 (unverändert),

Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 43 200 (un⸗

Banknotenumlauf 1 101 644 (Ahn. 81 621), Giroverbindlichkeit u. andere Iö“

79

2

2).

Koks und Briketts im Gestellt 16 479 Wagen.

Die Elektrolvtkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „W. T. B.“ am 14. Januar auf 71,50 (am 13. Januar 71,50 ℳ)

für 100 kg.

Speisefette. Bericht der Firma Gust. Schultze & Sohn,

Berlin, vom 13. Januar 1932.

Butter: Die Nachfrage ist

in den letzten Tagen noch schwächer geworden, andererseits sind die zur Anlieferung gelangenden Mengen deutscher Butter weiter so groß, daß sie bei dem schwachen Konsum nicht annähernd geräumt werden

können.

Hierzu kommt das dringende billige Angebot vom Ausland,

das infolge der außerordentlich schlechten Absatzrerhältnisse in England

anhält.

Trotz des Rückgangs der gestrigen Berliner Notierung von

2 RM stellt sich Auslandsbutter gleichwertiger Qualität immer noch

billiger als Inlandsbutter. sind heute (in 1⸗Zentner⸗Tonnen pro 100 Pfund):

Inlan

Die Verkaufspreise des Großhandels

dsbutter

neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische.. Schweizer: gr. 100 Frs. u. dar. Spanische*).. Tschecho⸗ low. 5000 u. 1000 K. 500 Kr. u. dar.

Rumänische: V

Ungarische

100 Lei 100 Lei 100 Kr. 100

rs. 100 8s 100 Peseten 100 KëE

100 K. 100 Pengö

2,48 2,43 79,99 81,74 81,74 35,53

12,415 12,415

2,48 2,43 79,74 81,79 81,79 35,53

12,415 12,415

9 Stadt B

80, 821 821 350

129 12

Polnische..

100 Zl.

1 46,95

*) nur abgestempelte Stücke.

Berlin, 13. Januar. Preisnotierungen (Einkaufspreise des Lebensmi

mittel.

47,35

1 46,95

41¾

r Na hrumn ttele inse

handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackumg Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige

Industrie⸗ und Handelskammer in Gerstengraupen, grob 34,00 bis 35,00 ℳ,

Berlin. Preise in Reichem Gerstengraupen,

35,00 bis 41,00 ℳ. Gerstengrütze 30,00 bis 31,00 ℳ, Haferit

35,00 bis 36,00 ℳ, Hafergrütze, gesottene 38,00 bis 40,00 ℳ,

mehl 0 70 % 31,00 bis 32, 50 ℳ, Weizengrieß 41,00 bis 420

Hartgrieß 44,00 bis 45,00 ℳ, Weizenm

Weizenauszugmehl in 100 kg⸗Säcken

Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packu Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 33,00 bis 37,00, S. Riesen, gelbe 37,00 bis 40,00 ℳ, Bohnen, weiße. 24,00 ℳ, Langbohnen. ausl. 29,00 bis 30,00 ℳ, Linsen, fleins h

mittel

23,00

ehl 000 31,00 bis 380 br. †. n. 38,00 bis 430 en 43,00 bis 53,00

Epeiseerhj

92

lch

Ernte 34,00 bis 37,00 ℳ, Linsen, mittel. letzter Ernte 37

45,00 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 45,00 bis 74,00

mehl, superior 32,00 bis 33,00 ℳ, Bruchreis 19,50 bis

Rangoon⸗Reis, unglasiert 23,00 bis 24,00 ℳ, Siam Po

arto G 8 0h

1

na⸗A. 60,0

Prov. Brandenburg P·ommern Grenzmark Posen⸗ Westpreußen Prov. Niederschlesien Oberschlesien Sachsen.. Schleewig⸗ Holstein Hannover.. Westfalen Hessen⸗Nassau Rheinprovinz ²) Hohenzollern...

Bayern 2). Fachsen 8 ürttemberg. Baden 8 hüringen.. essen Hamburg ..S Mecklenb.⸗Schwerin . Oldenburg 8 Braunschweig. nhalt 8 remen Lippe Lübeck Mecklenburg⸗Strelitz umburg⸗Lippe

Deutsches Reich ²)

317 219

47 302 273 008 153 174 375 262

164 28. 412 447 251 330 520

11

697 053 233 367 280 441 249 631 171 242 151 102 13 327 89 307 76 269 59 561 38 665 13 28 210 7 082 15 692 10 044

6 416 7 091

1 279 7 142 5 422 5 52

8 410 10 609 10 403 2 371 5 912 114

10 501 1 617 2 011

939 942 863 142

4 478 2 828 463 321 91 303 79 809 41

7 321 7 598

6 574 6 775

1 208 6 004 4 852 5 281

1 425 7 373 4 708 5 707

7 161 11 368 8 657 2 677 5 992

99

7 835 10 700 8 827 2 227 5 018 102

18 133 1 967 2 178 1 488 1 379 1 448

119 4 607 2 781

518

303

91

320

95 835 875

45 88

13 104 1 742 1 583

914

1 096 949 130

4 388 2 441 455 305 88 277 87

18 114 18 005

3 791 15 910 8 818 15 461

13 464 23 809 18 611 8 112 16 812 371

44 395 6 692 8 171 5 706 5 202 5 340

342 8 381 5 331 1 633

982

220

784

188 1 667

169

81 805 77 925

16 982 64 861 26 674 74 590

45 498 100 629 62 714 33 452 64 453 1 738

136 899 44 916 35 847 22 363 27 414 22 908

2 082 32 342 17 525 10 118

6 823

1 778

3 890

1 171

5 768

1 214

137 138 114 618

20 836 101 114 35 456 107 886

55 723 130 005 61 405 40 417 66 259

2 574

153 000 86 411 55 403 33 754 38 384 27 381

4 178 47 820 21 230 16 219 10 970

2 584

4471

1 338

7 803

1 4860

1 967

66 452 76 230

13 159 90 924 38 476 76 745

78 17 125 6 58 362 56 56 73 427 4 206

348 483 70 575 137 647 45 618 40 067 27 164 1 011 42 461 33 550 10 799 7 106

1 462

2 638 707

5 945

1 017

144 784 126 949

27 441 171 267 68 955 121 714

204 422 277 270 146 905

115 005

162 274 8 627

671 049 79 887 180 137

105 628 70 170 55 549

2 773 57 307 72 962 20 493 11 986

2 791

6 356

1 510

9 766

2 381

143 133 130 509

25 428 179 468 65 753 123 237

200 172 281 286 122 173 113 995 159 035

8 194

84 584 152 007 93 763 61 281 51 568 2 345 59 780 70 220 21 422 9 691 3 058 6 802 1 746 10 038 2 089

560 064

6 655 7 728

1 201 11 954 2 823 6 417

4 043 8 508 7 187 3 195 8 021

142

37 363 7 986 9 058 1 036 3 447 1 074

179

4 574 1 669 990 292 28 633³3 127 424 95

36 265 23 640

5 269 59 066 12 129 35 981

23 605 37 518 13 079 13 772 39 885

1 487

298 223 21 536 32 779 28 111 11 268

5 518

465 6 001

8 574 5 952 5 148 762 1 293 107 951 227

5 38 6 371

1 039 11 0 3 124 5 381

3 677

60

3 67

2 944

4 883 232

28 016 8 093 6 087 4 297 3 422 1 183

130 2 813 1 295 80³ 489 28 388 8 56

513 366 532 736

100 393 619 571 245 558 444 790

443 108 871 037 511 903 382 720 627 581

27 168

2 062 105 459 663 608 577 379 820 257 814 177 520

6 389 231 552 205 066

63 321 32 301] 7 826 25 165 5 741 33 695 9 212

421 646 476 911

87 829 434 380 169 720 309 786

395 406 689 789 411 016 149 134 109 427

8 760

1 131 282 381 939 228 136 131 319 151 145

98 687 5 149 206 232 163 223 46 998 27 125 6 439 18 166 5 118 30 758 6 452

39 375 4 262

2 438 137 821 58 656 87 204

2 055 81 662 69 129

204 356 176 503 16 099

727 9132 66 040 319 840 230 186 84 226 69 921]

257

6 191

11 799

10 475

ℳ. Anch

I. Qualität 115 bis 119 RM, II. Qualität 108 bis 112 RM, Auslandsbutter, dänische 116 bis 119 RM, kleinere Packungen entsprechender Aufschlag. Margarine: Unveränderte Marktlage. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin vom 13. Januar 1932. Schmalz: Der amerikanische Schmalzmarkt verkehrte in festerer Haltung ohne wesentliche Preisveränderungen. Die Konsum⸗

in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zum Stande am 1. Dezember 1931) in tausend Schillingen. Aktiva: Gold, Devisen und Valuten 318 831 (Zun. 1272), Wechsel, Warrants und Effekten 8279 9⸗,0 (Abn. 27 817), rlehen gegen Handpfand 26 453 (Zun. 450), Darlehensschuld des Bundes 95 642 (unverändert), Gebäude samt Ein⸗ richtung 7130 (unverändert), andere Aktiva 265 513 (Abn. 39 602).

lasiert 35,00 bis 42,00 ℳ, Java⸗Lafelreis, glasiert 48,00 bis Feingäpfel⸗ amerikan. extra choice 106,00 bis 112,00.

Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 60,00 bis Sultaninen Kiup Caraburnu ¼ Kisten 112,00 bis

choice, Amalias 92,00 bis 96,00 ℳ, Mandeln, füße, Ballen 220,00 bis 226,00 Mandeln, bittere, 230,00 bis 2326,00 ℳ, Zimt (Kassia ganz) ausgewogen

118,00 ℳ,

62,00

2,

Korinb couranle, in B8

22000 V

1926.. 1913 ³).

5 673 172

5 831 495 5 788 271 5 890 172 6 011 549

129 424

126 614 134 533 128 968 130 061 185 153

122 974 134 701

131 798 141 727 128 133 146 666 135 014 198 454 187 710 255 509 246 100 273 600

305 450

370 261 465 278 532 953 555 715

1 261 139

1 183 687

1 303 422 1 258 637 1 175 746 1 090 468

1 571 46

1 489 792 1 439 109 1 463 529 1 505 331

9 3 447 80 1)3521 530

3 617 141 3 717 555 3 810,072 3 873 131.

1515 671

505 474

53806 09

16 E 1 615 357

18 608 21 156 23 962

1 647 777 1 512 023 1 550 578 1 590 572 1 408 262 1 684 88

3 175 605

2 953 949 2 661 805 2816 221 2729 270 2432 038

2 959 778

2 665 360 2 760 235 2 842 081 2 613 112

2 505 764

5 448 671

146 345

130 163 168 764 179 870

765 769

760 811 743 103 789 222

120 018

124 534 121 623 127 370

10 573 993

10 442 493 10 355 503 10 416 034

7 211 537

7 112 228 7 074 526 7 060 265

2 322 424 18 082 66 2 413 241 18 414 13

789 424 125 174 793 498 122 895

178 170 908

10 288 201 10 081 534 9 972 575

6 934 996] 2 457 901118 010 60 6 731 956] 2 495 796 17 221 09

1 368 88 .