der Deut
ausgefertigt wird. Der Inhaber einer TE“
8 Gruppe 4 und Gruppe B.
Reichs⸗ und
taatsanzeiger Nr. 11
vom 14. Janua
r 1932. C. 2
[88772]
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗
kannt, daß im Zusammenhang mit den Bestimmungen der Verordnung vom 19. September 1931, betreffend die Be⸗ schränkung der Aufsichtsratsmandate, die Herren Wirkl. Legationsrat Dr. Her⸗ mann Bücher und Hans Fürstenberg dn unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ind. 8
Vom Betriebsrat ist in den Aufsichts⸗ rat entsandt Herr Ingenieur Karl Dilling, Hannover.
Hannover⸗Linden, im Januar 1932. Gebr. Körting Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[88842]
Einladung zu der am 4. Februar 1932, nachmittags 16 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Reinickendorfer Str. 113/4, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung. Tagesordnung:
Vorlegung der Bilanz und der Liquidationsrechnung per 30. Juni 1931.
Genehmigung derselben, Entlastung des Liquidators u. des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Maßnahmen zur Rettung einer Sicherungs hypothek.
„Beschlußfassung über Ausschließung des § 181 B. G.⸗B. in bezug auf den Liquidator.
Berlin, den 9. Januar 1932.
Der Aufsichtsrat der Cartonnagen Maschinen⸗Industrie und Facon⸗ schmiede, Aktiengesellschaft in Liquidation.
88754]
Kalksandsteinwerk Trave Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit ein zu der am Donnerstag, den 18. Februar 1932, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Vorschuß⸗ und Spar⸗Vereins⸗Bank in Lübeck A.⸗G., Lübeck, Fleischhauer⸗ straße 17— 19, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
Zuwahl eines weiteren
zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver sammlung und zur Stimmabgabe sind
Mitgliedes
diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 15. Februar 19321
bei unserer Gesellschaft in Lübeck, bei der Vorschuß⸗ und Spar⸗Vereins⸗Bank in Lübeck A.⸗G., Lübeck, hinterlegt haben oder die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar nachweisen können. Lübeck, den 12. Januar 1932. Der Vorstand. Thiel.
[88833]
Einladung zu der am Mittwoch,
den 10. Februar 1932, 16 Uhr, im Hotel Reichshof (Konferenzzimmer, Obererdgeschoß), Hamburg, Kirchen⸗ allee 35 — 36, stattfindenden zweiten vrdentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:
.Vorlage der Bilanz per 31. zember 1931 nebst Gewinn⸗ Verlustrechnung sowie des schäftsberichts.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
.Beschlußfassung über die Zu⸗
sammenlegung im Verhältnis 10: 6 oder Liquidation. Abänderung des § 4 der Satzungen.
Abänderung des § 2 der Satzungen betr. Erweiterung des Tätigkeits⸗ gebiets.
Hamburg, den 12. Januar 1932. Norddeutsche Bau⸗Treuhand Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Groth.
;ES De⸗
und Ge⸗
[88837) Bekanntmachung.
Auf Grund des Beschlusses der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der Deutschen Golddiskontbank vom 21. De⸗ zember 1931 hat die Satzung der Deut⸗ schen Golddiskontbank nachstehende Aen⸗ derung erfahren, welche von der Reichs⸗ regierung am 31. Dezember 1931 ge⸗ nehmigt worden ist.
Die geänderten Satzungsbestimmun⸗ gen lauten wie folgt:
§ 3 8 1 und 2: Das Grundkapital
chen Golddiskontbank beträgt 200 Millionen Reichsmark; es ist ein⸗ geteilt in Aktien über je 200 Reichs⸗ mark und zerfällt in zwei Gruppen,
für die Aktien können Urkunden in Höhe eines mehrfachen Betrages von 200 Reichsmark ausgestellt werden; es genügt auch, wenn über den Aktien⸗ betrag der Gruppe A ein Kollektivtitel
Aktie kann Aus⸗ ertigung einzelner Aktien, und zwar bei Gruppe A je 200 Reichsmark, verlangen.
§ 3 Abs. 3 wird gestrichen.
§ 4: Die Aktien der Gruppe A in Höhe von 100 Millionen Reichsmark lauten auf Namen und sind auf den Namen des Eigentümers im Aktien⸗ buche der Gesellschaft einzutragen. Die Aktien der Gruppe B von insgesamt 100 Millionen Reichsmark lauten auf den Inhaber.
§ 10 Satz 3: Auf je 200 Reichsmark Aktienbesitz entfällt eine Stimme.
über
188773] Altenburger Land⸗Kraftwerke Aktiengesellschaft, Altenburg (Thür.).
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: General⸗ direktor Westphal, Leipzig; Direktor Weber, Leipzig; Bürgermeister Gülden⸗ pfennig, Meuselwitz; Bankdirektor Hent⸗ schel, Utenbueeg Syndikus Dr. Paatz, Altenburg; Kommerzienrat Petersen, Leipzig; Generaldirektor Schuh, Oetzsch⸗ Markkleeberg; Oberbürgermeister Schuh⸗ macher, Altenburg; Geschäftsführer Thiere, Altenburg; Bürgermeister Wil⸗ helm, Lucka; Monteur Helbig, Boderitz (vom Betriebsrat entsandt).
Altenburg (Thür.), 11. Januar 1932.
Der Vorstand. Dr. Gabler.
Brauhaus
Regensburg A.⸗G., Regensburg.
Bekaunntmachung.
Unser Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Geheimrat Dr. Georg Heim, Regensburg, Vorsitzender; Dr. Rudolf Weydenhammer, Starnberg, stellv. Vorsitzender; Geheimrat Dr. Lud⸗ wig von Donle, Präsident der Handels⸗ kammer Regensburg, Generaldirektor der Schiffahrts⸗Gesellschaft. Bayer. Lloyd. A.⸗G., Regensburg; Oberregie⸗ rungsrat Ernst von Malaisé, München; Hans Noris, Dipl.⸗Ingenieur, Mün⸗ hen; Kommerzienrat Hans Schricker, Baumeister, Regensburg; Kommerzien⸗ rat Karl Vogl, Brauereidirektor a. D., Regensburg; Kommerzienrat Karl Zerr, Direktor der Bayerischen Vereinsbank Filiale Regensburg, Regensburg; vom Betriebsrat Abgeordnete: Luitpold Sei⸗ dinger, Buchhalter, Regensburg; Alois Schäffler, Brauer, Regensburg.
Regensburg, 12. Januar 1932.
Brauhaus Regensburg
Aktiengesellschaft, Regensburg.
[88774]
88759 Dr. Gaspary & Co. Aktiengesell⸗ schaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 9. Februar 1932, mittags 12 Uhr, nach dem Sitzungssaal der Sächsischen Staatsbank, Leipzig, Schiller⸗ straße 6, eingeladen.
Tagesordnung: .Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
jahr 1930/31 sowie des Berichts des
Aufsichtsrats und Beschlußfassung
hierüber.
.Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über Einziehung von RM 50 000.— nicht eingezahl⸗ ter Aktien und ensprechende Aende⸗ rung des § 2 des Gefellschaftsver⸗ trages. 4. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens zwei Werktage vor der Generalversammlung bis mittags 12 Uhr bei der Gesellschaft selbst oder bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Creditanstalt, Leipzig, oder bei der Sächsischen Staatsbank, Leipzig, oder bei einem Notar ein Verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien hinter⸗ legen. Das Stimmrecht kann durch schriftlich Bevollmächtigte ausgeübt werden. Markranstädt, den 4. Januar 1932. Der Vorstand.
[88832] August Wegelin Aktiengesellschaft, Kalscheuren. Unsere Aktionäre werden hierdurch zu
unserer ordentlichen Generalver⸗
sammlung am Sonnabend, den 6. Fe⸗ bruar 1932, vormittags 10 % Uhr, su Köln in der Bürgergesellschaft,
Appellhofplatz, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Antrag der Vorzugsaktionäre auf Umwandlung der nom. RM 8000,— Vorzugsaktien in nom. RM 8000,— Stammaktien und entsprechende Aenderung der Statuten.
Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 30. 6. 1931 und des Berichts von Vorstand und Aufsichtsrat unter gleichzeitiger Bekanntgabe des mit der Rußfabrik Kahl geschlossenen Uebernahmever trags vom 24. Oktober 1927.
.Mitteilung gemäß § 240 H.⸗G.⸗B. und über die gegenwärtige Lage.
.Regreßansprüche gegen Verwal⸗ tungsmitglieder.
.Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
„Beschlußfassung über die dation der Gesellschaft.
.Rücktritt des Gesamtaufsichtsrats.
8. Neuwahl des Aufsichtsrats.
„Aktionäre, welche an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben
ihre Aktien gemäß § 21 der Satzungen bis spätestens Mittwoch, den 3. Februar
1932, zu hinterlegen: in Köln: bei der Darmstädter und
Nationalbank K.⸗G. a. A. Filiale Köln, bei dem Bankhaus J. H. Stein; in Berlin: bei der Darmstädter
und Nationalbank K.⸗G. a. A.;
in Frankfurt, Main: bei der
Darmstädter und Nationalbank
K.⸗G. a. A. Filiale Frankfurt,
Main, oder
bei einem deutschen Notar.
Liqui⸗
Berlin, den 11. Januar 1932. Deutsche Golddiskontbank.
Kalscheuren, den 12. Januar 1992. Der Vorftand
2
“
Lenen — onsolidirte Alkaliwerke, Westeregeln. Kündigung der hypothekarisch sicher⸗ gestellten und aufgewerteten 5 %igen Anleihe von 1921.
Wir haben die noch in Umlauf be⸗ findlichen Teilschuldverschreibungen der obenerwähnten Anleihe zur Rück⸗ zahlung am 1. Juli 1932 gekündigt.
Auf Grund der Anleihebedingungen geben wir dies hiermit bekannt.
Westeregeln, den 11. Januar 1932.
Consolidirte Alkaliwerke.
Der Vorstand. Gbeling. Beckhusen. nn—xnn——y ég—
[88448]. Drahtloser Dienst Aktiengesellschaft. Bilanz am 30. Juni 1931.
RM
Aktiva. Beteiligung an den Rund funkgesellschaften. . Abschreibung aus Steuer AZI11ö1“” Abschreibung aus sonstig. Buchgewinn..
₰7 344 667 78 077 34 380
222 2009 620,71 619,71 1 14 941
153
1 018
248 323
Inventar..
Abschreibung . Bankguthaben . Wertpapiere . Kass
Passiva. Aktienkapitalkl Reserve.. „ Reichsverband der Deut⸗
schen Presse Kurzfrist. Verbindlichkeiten: WTB.. Frankfurt . Vorauszahlung d. Reichs⸗ Rundfunk⸗Gesellschaft. Konto Vorstand.. Rückstellung für Steuern, Betriebsmittel usw.. . Gewinnvortrag aus 1929/30 421,12
150 000 15 000
25 000
1 236 9 875
15 000 2 433
Reingewinn aus
1930/31 . 78 10 248 323,79 und Verlustrechnung 30. Juni 1931.
RMNM [₰
. . 656,98
Gewinn⸗
am Soll.
Bare Gesamtkosten b. Nach⸗ richtenbetriebs bis 30. 6. 3EA1616A““
Eigene Unkosten der Dradag
Steuern der Dradag 1930 1“
Radioanlagen
Abschreibungen auf: Inventar . 619,71 Beteiligungen 112 457,56
Rückstellung f. Uebergangs⸗ vosten 156
Gewinnvortrag 1929/30 421,12
. 656,98 Haben. Einnahmen a. Nachrichten⸗ betrieb.. Gewinnvortrag Gewinne aus Aktien: einmalig d. Veräußerung von Aktien. Dividendenertrag.. Auflösung d. Ktos. „Steuer⸗ verbindlichkeiten’“”“...
*) 416 436 28 2 152 03 2 400 60
113 077 27
28 700
Reingewinn 1930/31 10
08
567 513
376 293 421
50 12
75 000 36 975 745
60 50
78 077 36 567 513,08 *) Davon durch R.⸗R.⸗G. erstattet:
RM
Nachrichtenmaterial .164 237,13
Sende⸗ und Fernsprechkosten 47 785,69
Gehälter und Löhne. 104 846,60
Sozialabgaben .11 122,64
I1“
Steuern durch Nachrichten⸗ betrieb . . 1.11
376 293,50
Am Bilanztage durch R.⸗R.⸗G. noch nicht erstattete Aus⸗ gaben für Nachrichten⸗ betrieb:
Nachrichtenroh⸗ material 13 533,07 Sende⸗ und Fern⸗ sprechkosten 5 990,52 Gehälter u. Löhne 10 129,80 Sozialabgaben „1 243,17 Unkosten .8 046,22
Vertraglicher Zuschuß der Dradag zum Nachrichten⸗ betrieb 193031 ..
416 436,28 In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 17. Dezember 1931 wurden die satzungsgemäß ausscheidenden Aufsichts⸗ ratsmitglieder, die Herren Ministerialrat Goslar, Abgeordneter Joos, Abgeordneter Nuschke und Abgeordneter Wels, wieder⸗ gewählt. Für die aus dem Aufsichtsrat endgültig ausgeschiedenen Herren Dr. Carbe und Abgeordneter Heilmann wur⸗ den neugewählt die Herren Direktor Karl Vetter und Pastor Wilhelm Engelmann. Die Neu⸗ und Wiederwahlen gelten nurbis zur nächsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung. Berlin, 9. Januar 1932. Der Vorstand der Drahtloser Dienst Aktiengesellschaft.
[88839) Bekanntmachung.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Sparburg — Zweckspar⸗ kasse Aktiengesellschaft, Bonn, vom 4. Januar 1932 zu Bonn ist beschlossen worden, das Grundkapital durch Aus gabe neuer auf den Namen lautender Stammaktien über je 1000 RM um einen Betrag bis zu 100 000 RM zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen vom 1. April 1932 an am Gewinn der Ge⸗ sellschaft teil.
Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenunbetrage. Auf die Aktien ist sofort ein Viertel, der Rest auf Anfordern des Vorstands der Gesellschaft einzuzahlen.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf die Aktien bis zum 15. Februar 1932 auszuüben.
Bonn, den 11. Januar 1932.
Sparburg
Zwecksparkasse Aktiengesellschaft.
Birkenstock. Krämer.
[88834] Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Aktiengesell schaft A. Hering in Nürnberg wer den hierdurch zu der am Samstag, den 6. Februar 1932, vorm. 11 ½ Uhr, in den Amtsräumen des Notariats Nürnberg IV stattfindenden 14. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsbe⸗ richtes des Vorstands nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie des Prüfungsberichtes des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Bilanz sowie über die Verteilung des Rein gewinnes.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.
Zum Zwecke der Ausübung des Stimmrechts werden die Aktionäre auf⸗ gefordert, ihre Aktien spätestens bis 2. Februar 1932 bei der Gesellschafts⸗ kasse oder der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Bamberg oder Filiale Nürnberg zu hinterlegen.
Die Bilanz liegt seit 24. Dezember 1931 in unseren Geschäftsräumen zur Einsichtnahme für die Aktionäre auf. 1.“ den 11. Januar 1932.
er Vorstand. Lindner. Hering.
[88835] Aktienbrauerei Ludwigshafen am Rhein.
Die diesjährige ordentliche Ge⸗ neralversammlung findet am Sams⸗ tag, den 30. Januar 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft, dahier, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz und Ent lastung des Vorstands.
3. Entlastung des Aufsichtsrats.
4. Verwendung des Reingewinns.
5. Beschlußfassung über den Einzug. der im Eigenbesitz der Gesellschaft befindlichen Aktien und ent⸗ sprechende Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrages (Höhe des Grundkapitals).
6. Verschiedenes.
Unter Hinweis auf § 14 der Statuten ersuchen wir diejenigen Aktionäre, welche der Generalversammlung bei⸗ wohnen wollen, spätestens am Tage vor der Versammlung die Aktien auf dem Büro der Gesellschaft vorzu⸗ zeigen und die Stimmkarte in Empfang zu nehmen.
Ludwigshafen 12. Januar 1932.
Aktienbrauerei Ludwigshafen am Rhein. Der Vorstand.
Dr. jur. Fritz Feil.
am Rhein, den
[88838]⁄ An die Obligationäre der Neuen Boden⸗ Aktiengesellschaft.
Im Reichsanzeiger Nr. 301 sind die Obligationäre der Neuen Boden⸗Aktien⸗ gesellschaft von der Einberufung der Obligationärversammlung auf den 21. Januar 1932 mit der Tagesordnung:
„Beschlußfassung über ein Abkommen
zwecks Stundung von Kapital und
Zinsen der Obligationen unter gleich⸗
zeitiger Bestellung dinglicher Sicher⸗
heiten“ benachrichtigt worden
Die Versammlung ist nur beschluß⸗ fähig, wenn mindestens ½ der gesamten Obligationsanleihe an diesem Tage ver⸗ treten sind. Alle Obligationäre, die ihre Obligationen bisher noch nicht ange⸗ meldet haben, werden nochmals auf⸗ gefordert, dies unverzüglich zu tun, andernfalls würde die Uagache Sicherstellung der Obligationsanleihe sehr in Frage gestellt werden. Die Obli⸗ gationäre hätten sich bei Beschluß⸗ unfähigkeit der Versammlung durch die Nichtanmeldung den eventuell ent⸗ ex e. Schaden selbst zuzuschreiben.
interlegung und Vertretung in der übernimmt der von mir otar Willy Tormann zu
22 1
ohne Kosten für die Obligationäre. Berlin⸗Steglitz, Schützenstraße 53, den 8. Januar 1932. Edgar Kunath,
WI beauftragte Nota⸗ Berlin M⸗g, Eichhornstraße 6,
Dr. Räuscher.
Vertreter der Obligationäre.
8—
[88836] C. Großmann Eisen⸗ und Stahlwerk Akt. G Wir laden hiermit unsere Akge⸗
zur Jahreshauptversammlung
Dienstag, den 2. Febr. 1932
mittags 6 Uhr, in unser Geiss
haus in Solingen⸗Wald ein. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands unn lage des Abschlusses nebst G. und Verlustrechnung 1930/32
2. Beschlußfassung über die nehmigung des Abschlussez über die Entlastung des Vo und Aufsichtsrats.
3. Satzungsänderungen. (§ 6 ½ öffentl. der Berichte der Geselle nur im Deutschen Reichsan
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Teilnahme an der Jahreshae
versammlung und zur Abstimaz
sind alle Aktionäre berechtigt, di
Aktien bis spätestens zum 1. Febr
bei einem deutschen Notar oder 66 2h
hinterlegt haben.
Solingen⸗Wald, 10. Januar 1.
Der Vorstand. Großmann. e.
(88763]
Vereinigte Schmirgel⸗ und Maschinen⸗Fabriken Aktiengee schaft vormals S. Oppenheim 4 und Schlesinger & Co. in Hannahe
Hainholz. Kraftloserklärung! Bezugnahme auf unsen Deutschen Reichsanzeiger, Berz Börsen⸗Courier und Hannovberst Kurier vom 10. August, 21. Septeng und 13. Oktober 1931 veröffentlt Bekanntmachung betreffs Aufforden zum Umtausch unserer Stammah vom 12. Juni 1928 über RM 100 und RM 100,— gemäß des Beschl der Generalversammlung unserer sellschaft vom 22. Juli 1931, Stammaktienkapital von RM 3 480 00, auf RM 1 100 000,— herabzusetzen, klären wir hiermit sämtliche noch
Unter
12. Juni 1928 nebst den dazugehöng noch nicht fälligen Gewinnanteilschei für kraftlos gemäß § 290 H.⸗G.⸗B Hannover, den 12. Januar 1992 Der Vorstand. H. Kleber.
69962] Umtausch der Aktien der Alle werke Sigmundshall A.⸗G.,, Bokeloh bei Wunstorf. Die Generalversammlungen der! kaliwerke Sigmundshall A.⸗G. in Aa loh vom . April 1931 sowie Consolidirten Alkaliwerke in Westerege vom 22. April 1931 haben die Ao schmelzung beider Gesellschaften n chlossen dergestalt, daß das gesen Vermögen der Alkaliwerke Sigmunmd hall A.⸗G. unter Ausschluß der Lig dation (§ 306 H.⸗G.⸗B.) mit Wirku vom 1. Januar 1931 auf die Consc dirten Alkaliwerke in Westeregeln üle tragen wird. Die Stammaktionäre Alkaliwerke Sigmundshall A.⸗G. erhe ten auf je nom. RM 300,— Stam⸗ aktien ihrer Gesellschaft mit Dividende bogen für die Zeit ab 1. Januar 18 einen Betrag von RM 300,— Na wert unge Stammaktien der Conse dirten Alkaliwerke in Westeregeln n Dividendenberechtigung für die Zeit⸗ 1. Januar 1931. Nachdem die Beschli⸗ beider Generalversammlungen und S. der Alkaliwerke Sigmm hall A.⸗G. sowie die Durchführung! Kapitalerhöhung der Consolidirten! kaliwerke in Westeregeln in das dẽl delsregister eingetragen worden si fordern wir unter Bezugnahme auf im Verschmelzungsvertrag erteilte! mächtigung die Stammaktionäre Alkaliwerke Sigmundshall A.⸗G. 4 ihre Stammaktien nebst Erneueru⸗ scheinen mit Dividende ab 1. Janh 1931 (die Dividendenscheine noch laute auf das Geschäftsjahr 1930/31) p. Umtausch in junge, mit Dividenee scheinen ab 1. Januar 1931 nebst neuerungsschein versehene Aktien d. Consolidirten Alkaliwerke in Westernge in der Zeit vom 15. November 18 bis 15. Februar 1932 einschließlich g folgenden Banken einzureichen: Adolph Meyer, Hannover, oder Commerz⸗ und zrivat⸗Bank n4* Filiale Hannover, Hannover, in Darmstädter und Nationalt K. a. A. Filiale Hannover, F nover, oder 3 82 Hannoversche Bank Filiale der Ti schen Bank und Disconto⸗Get schaft, Hannover. Den einzureichenden Aktien soll, doppeltes, arithmetisch geordnetes 8 mernverzeichnis beigefügt werden, ⸗ jenigen Stammaktien der Alkalivwe Sigmundshall A.⸗G., die nicht bis e 15. Februar 1932 einschließlich gereicht sind, werden gemäß § 306, und 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos ern werden. Die an Stelle der für kraß⸗ erklärten Aktien der Alkaliwerke 6 mundshall A.⸗G. seitens der dirten Alkaliwerke in Westeregelamg gegebenen Aktien werden für Regc üh er Beteiligten durch die Consolige Alkaliwerke gemäß § 290 Abs. 3Hedg verkauft werden. r Erlös wir 9 Beteiligten unter Abzug der in standenen Kosten nach Verhältnis e en Aktienbesitzes oder, sofern die Berechtigung . legung vorhanden ist, hinter esteregein, d. 10. November onsolidirte Alkaliwerke.
t werag egt weig
Ebeling. Beckhusen.
Umlauf befindlichen Stammaktien brhlh
.RM 80,—
Julius Böthow . rauerei⸗Aktiengesellschaft.
Hiedurch geben
nahme auf
§ 244 daß Herr M
wir unter Bezug⸗ des H.⸗G.⸗B. bekannt,
ax Lehmann an Stelle des
Herrn Fritz Hold vom Betriebsrat in
den Aufsichtsrat entsandt worden
Berlin, den 12.
Der
[88 191].
Gesellschaft ist.
Januar 1932. Vorstand.
Jahresabschluß am 30. September 1931.
—
Besitzwerte. Grundstücke und Gebäude
Zugang . Abschreibung
Maschinen .. Zugang. .
Abschreibung Fässer 4 . Abgang .
7
Abschreibung 1
Wirtschaftsgegenstände
Zugang.
Abschreibung .
Fuhrpark und Bahnwagen
Zugang
Abschreibung Flüssige Mittel: Bargeld. Wechsel.. Wertpapiere.
Außenstände: Bierschuldner Hypotheken u.
Darlehen 527 170,89
Vorräte: Bier,
Hopfen, Pech usw...
Verpflichtungen.
Aktienkapital.. Rücklage... Erneuerungsrückla Delkredererücklage
Rücklage für Steuern. Aufgewertete Hypotheken Angestellten⸗ und Arbeiter⸗
pensionskasse. Schulden..
Rückständige Dividende .
Reingewinn: Vortrag vom 1. 10. 1930 .
Reingewinn 1930/31
31 000,—
30 631,87 61051,87
21 131,87 80000,—
5 . 5 299,—
64 455,88 28 492,—
Bankguthaben 334 808,60
194 749,78
100 817,64
RM 474 000 8 25 282250—
16 250 760 000
40 500
43,50 7950,50 4 956,50
2*
000
65
7 976,35 577,35 976,35
5 000, 300,⸗
500,— 5 382,25
433 138
5
721 920
Malz, Sas
2 020 546‧%
1 200 000 320 000 50 000 150 000 59 713 40 575
ge.
. 51 142 41 977 320
6 000,—
106 817
64
2 020 546/40
Kulmbach, den 30. September 1931.
Kulmbacher „Mönchshof“
Export⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft.
Wilh. Meußdoerffer. E. Schönsiegel. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1931.
Soll.
Betriebsausgaben.
Steuecn Abschreibungen . Reingewinn
Haben. etriebsergebnis
Kulmbach, de Kulmbacher „Mönchshof“
RMN 9 444 385 50 437 130 88
58 613 72 100 81764 1 040 947 74 1 040 947 74 1 040 947 74
n 30. September 1931. Export⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft.
Wilh. Meußdoerffer. E. Schönsiegel.
Die
. Uebereinstimmun Bilanz nebst Gewinn⸗ und
vorstehender erlustrechnung
mit den ordnungsgemäß geführten und von mir geprüften Büchern der Kulm⸗
bacher
Export⸗Brauerei
„Mönchshof“
Aktien⸗Gesellschaft Kulmbach in Bayern bestätige ich hiermit. Bamberg, den 25. November 1931.
K. Ehemann, Bücherrevisor Amtsgericht Bam
für
gerichtlich beeidigter das Land⸗ und berg und die Industrie⸗
und Handelskammer für Oberfranken.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt, sich nach stattgehabter Ergänzungs⸗ wahl vom 9. Januar 1932 wie folgt zu⸗ sammen: Heinrich Meußdoerffer, Kom⸗
merzienrat in
merzie Kulmbach, Dr. Eduard Meußdoerffer, in Kulmbach, stellv.
Vorsitzender; Fabrikbesitzer Vors.; Margarete
Pensel, geb. Meußdoerffer, in Spandau;
Albert Rudolstadt; Dr.
Schulz, Brauereidirektor i. R. in
Otto Schwink, Major
8 D. in München. — Karl Kirschner, Kulmbach, Konrad Schirner, Kulmbach,
vom Betriebsrat
abgeordnet.
Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1930/31 erfolgt gegen Ein⸗ reichung des Dividendenscheins Nr. 3 mit
für jede
Akti Reaeie- lktie zu
abzüglich Kapitalertragssteuer
RM 1000,— und mit
— abzüglich Kapitalertragssteuer
für jede Aktie zu RM 100,— von heute ab bei der Dresdner Bank in Dresden, bei der Leipziger Wechselstube, Hoff⸗ mann & Co., Leipzig, bei der Kulmbacher Volksbank e. G.
1 m. b. Kulmba Keu nh,n
H. in Kulmbach. den 9. Januar 1932.
Export⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft.
Meußdoerffer. E. Schönsiegel.
Liquidationseröffnungebilaunz per 1. Januar 1930.
Aktiva. Schuldner: Städtische Bühnen (Ma⸗ gistrat Frankfurt a. M.) Rechneiamt (Magistrat Fraukfurt a. M.) 8
99 999,—
100 000 —
ö“ Mittel: Aktienkapital „
Fraukfurt a. M., im Juni 1931. Städtische Bühnen A.⸗G. i. L. Dr. Seckel, Böhlick, Liquidatoren. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung zum 31. März 1930. Bilanz.
Aktiva. Städt. Bühnen (Magistrat Stadt Frankfurt a. M.). Rechneiamt (Magistrat Stadt Frankfurt a. M.) 1——
100 000
99 999
Passiva.
Aktienkapital . 100 000
100 000—-
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ohne Bewegung. raukfurt a. M., im Juni 1931.
tädtische Bühnen A.⸗G. i. L.
Dr. Seckel, Böhlic, Liquidatoren. Bilanz und Gewinn⸗ und Berlust⸗
rechnung zum 31. März 1931. Bilauz.
Aktiva. Zahlungsmittel: Guthaben b. Sparkasse. Schuldner: Städt. Bühnen (Magistrat Stadt Frankfurt a. M.) Rechneiamt (Magistrat Stadt Frankfurt a. M.)
7 187,18
18 60
— 100 640 Passiva. Mittel: Aktienkapital.. Kreditoren: Städt. Bühnen
100 000 —- 640 60
100 640/ 60 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll.
Verwaltungsaufwendungen 195 95
195 95
Haben. Einnahmen aus Zinsen... . 8 Fehlbetrag ’ 187/[18 195 95
Frankfurt a. M., im Juni 1931. Städtische Bühnen A.⸗G. i. L. Dr. Seckel, Böhlick, Liquidatortn. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. wird bekannt gemacht, daß an Stelle der ausgeschie⸗ denen Herren Stadträte Asch und Langer und Stadtverordneten Thomas und Neef nunmehr die Herren Stadträte Niemeyer und Dr. Schlosser und die Stadtverord⸗ neten Kirchner und Lange dem Aufsichts⸗ rat der Gesellschaft angehören. Frankfurt a. M., den 4. Dez. 1931. Städtische Bühnen A.⸗G. i. L.
[88489]. Dowald Webwaren Aktien⸗ Gesellschaft. Bilanz per 30. September 1931.
Aktiva. ℳ EI“ 36 Waren. 16 678 Mobilien. 2 424 Debitoren.. 103 618 Dubiose 11““ 6 000 Verlustkonto
77
o111696s886 6 9 6 5 6 6 6 9 98
Gewinn und 15 161 143 918%
Passiva. Aktienkapital..
Kreditorden.. Akzeptee.
50 000 92 206 1 712
143 918
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1931.
Soll. ℳ Vortrag .. . 5 094 Dubiosenübertrag 6 000 Geschäftsunkosten (Steuern Gehälter, Provisionen usw.) Verlust des Zweiggeschäfts Frankfurt a. Miin...
32 643
7 386 51 125
Haben. Bruttogewinn auf Warenkonto Saldo
35 963 15 161
51 125
Stuttgart, den 2. Januar 1932. Der Vorstand.
[88490]. Dowald Webwaren Alktien⸗ Setansa. in Stuttgart. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2.
anuar 1932 ist die Auf⸗ vang der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit
aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
[88762] Bekanntmachung. “ In dem auf Antrag der Liegnitz Nawitscher Eisenbahngesellschaft in Liegnitz nach § 4 der Verordnung vom 10. November 1931 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 667) eingeleiteten Stundungsverfahren hat die unterzeichnete Spruchstelle heute folgende Entscheidung getroffen:
„Der Antragstellerin wird für die am 1. Januar 1932 fälligen aufge⸗ werteten Kapitalbeträge der von ihr in den Jahren 1903 und 1911 aus⸗ gegebenen Schuldverschreibungen eine Zahlungsfrist in der Weise bewilligt, daß von dem Gesamtbetrage der von jeder der beiden Anleihen gegenwärtig noch im Umlauf befindlichen Schuld verschreibungen je ein Sechstel am 30. Juni 1932, 30. September 1932, 31. Dezember 1932, 31. März 1933, 30. Juni 1933 und 30. September 1933 zu zahlen ist.
Die zu den genannten feweils zurückzuzahlenden schreibungen sind durch festzustellen.
Unbeschadet der Vorschrift in § 7 Abs. 2 der Verordnung vom 10. No⸗ vember 1931 können die Gläubiger während des Laufes der Zahlungs⸗ frist die Zahlung des Aufwertungs⸗ betrages sordern, wenn die Antrag⸗ stellerin mit der Jahlung von Zins⸗ beträgen oder Teilbeträgen zum Zwecke der Tilgung länger als einen Monat in Verzug ist.“
Breslau, den 9. Januar 1932. Die Spruchstelle für Aufwertungssachen beim Oberlandesgericht.
Terminen Schuldver⸗ Auslosung
[88764]
Adler⸗Kaliwerke Aktiengesellschaft, Oberröblingen am See. Auslosung von Teilschuld verschreibungen unserer 5 % Anleihe von 1921.
In der gemäß § 6 der Anleihe⸗ bedingungen am 2. Januar d. J. vor⸗ genommenen Auslosung der zum 1. Juli 1932 zur Rückzahlung ge⸗ langenden Teilschuldverschreibungen sind nachstehende Nummern gezogen worden:
Nr. 196 311 365 373 401 402 437. 444 563 601 732 733 746 920 922 1226 1228 1237 1346 1524 1714 1715 1737 1938 1946 1947 1968 2024 2103 2439 2475 2488 2619 2690 2701 2730 2753 2812 2820 2931 2932 2933 2934 2967 2974 3257 3397 4101 4102 4174 4180 4209 4367 4368 4457 4458 4459 4460 4621 4679 4700 4728 4729 4730 4747 4796 4904 5066 5431 5540 5574 5576 5904 5906 5936 5943 5949 6125 6133 6136 6138 6329 6394 6577 6625 6974.
Wegen der Rückzahlung dieser Teil⸗ Uhuldberschrecbangen wird zu gegebener Zeit eine besondere Bekanntmachung erfolgen.
Oberröblingen am See, 9, 1. 1932
Der Vorstand.
[88756]
Diamant Gasglühlicht Aktiengesellschast zu Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Dienstag, den 2. Februar 1932, nachmittags 1 Uhr, in das Hotel Russischer Hof, Berlin NW 7, Georgenstraße 2192, ein⸗
geladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ 88 nung für das geschäftn⸗ jahr 1930/31 und Beschlußfassung über deren Genehmigung. .Erteilung der Entlastunz an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. .Herabsetzung des Aktienkapitals in erleichterter Form von Reichsmark 1 020 000,— auf RM 204 000,— wecks Beseitigung der Unterbilanz fowie Vornahme von Abschreibun⸗ gen und Rückstellungen durch Zu⸗ sammenlegung im Verhältnis von 5:1. .Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trages:
a) des § 3 (über die Zusammen⸗ fetung des Grundkapitals ent⸗ prechend dem Beschlusse zu 3,
b) des § 9 (Bestellung des Vor⸗ stands künftig durch den rat anstatt durch Generalversamm⸗ lung),
c) des § 13 (regelmäßige Dauer der Aufsichtsratsämter künftig 3 Jahre).
Zu 3 und 4a bedarf es neben dem Beschluß der Generalver⸗ snegeh eines in gesonderter Ab⸗ timmung gefaßten Beschlusses der Stammaktionäre der zugsaktionäre.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ vvnee sind nach § 19 der Satzung iejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 29. Januar 1932, mittags 12 Uhr, bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft, Berlin, Gubener Straße 47, oder bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W8, Behrenstraße 68/70 a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen No⸗ tars hinterlegen. Berlin, den 12. Januar 1932. Diamant Gasglühlicht Aktiengesell⸗ schaft zu Berlin.
und Vor⸗
Der Liqunidator: Dowald.
Der Vorstand.
8
A.⸗G. für Glühlicht, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Dienstag, den 2. Februar 1932, mittags 12 Uhr, in das Hotel Russischer Hof, Berlin NW 7, Georgenstraße 21/22, ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechngung für das Geschäfts jahr 1930 und Beschlußfassung über deren Genehmigung.
.Erteilung der Entkastung an stand und Aufsichtsrat.
3. Herabsetzung des Aktienkapitals in erleichterter Form von Reichsmark 1 020 000,— auf RM 204 000,— zwecks Beseitigung der Unterbilanz sowie Vornahme von Abschreibun⸗ gen und Rückstellungen durch Zu⸗ sammenlegung im Verhältnis von
Aenderungen des Gesellschaftsver trages:
a) des § 8 (über die Zusammen fedüng des Grundkapitals ent prechend dem Beschlusse zu 3),
b) des § 9 (Bestellung des Vor stands künftig durch den Aufsichts 8 anstatt durch 8 ung),
c) des § 13 (regelmäßige Dauer der Aufsichtsratsämter künftig 3 Jahre).
Zu 3 und 4a bedarf es neben dem Beschluß der Generalversamm lung eines in gesonderter Abstim mung gefaßten Beschlusses der Stammaktionäre und der Vorzugs aktionäre.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 19 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 29. Januar 1932, mittags 12 Uhr, bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft, Berlin, Gubener Straße 47, oder bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W 8, Behrenstraße 68/70,
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein reichen und
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen.
Berlin, den 12. Januar 1932. „Diameo“ Aktiengesellschaft für Glühlicht. Der Vorstand.
Vor⸗
[88771]
Luftverkehrs A.⸗G. Niedersachsen (NILU), Hannvver. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.
An Stelle des verstorbenen Landes⸗ hauptmanns i. R. Dr. von Campe, Han⸗
nover, wurde von der für den 11. Ja⸗
nuar 1932 einberufenen außerordent⸗ lichen Generalversammlung Landes⸗ hauptmann Hagemann, Hannover, in den Aufsichtsrat gewählt. Hannover, den 12. Januar 1932. Der Vorstand. Homburg.
[88758] Eisenwerk Wülfel, Hannover⸗ Wülfel.
Hiermit laden wir die Aktionäre un⸗ er Gesellschaft zu der am Freitag, en 5. Februar 1932, mittags 12 Uhr, in Hannover, in den Räu⸗ men der und Nationalbank K. a. A., Filiale Hannover, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗
lung unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Be⸗ richts des Vorstands und Aufsichts⸗ rats für das 49. Geschäftsjahr, 1. Oktober 1930 bis 30. September 11931, sowie Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen.
2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung sind diejeni⸗ gen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die von einer Effektengiro⸗ bank ausgestellten Hinterlegungsscheine tens am dritten Tage und, falls ie Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar erfolgt, die notariellen Hinterlegungsscheine spätestens am zweiten Tage vor der Generalversamm⸗ ung bei der Gesellschaftskasse oder in Berlin, Hannover und Frank⸗
furt, Main:
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
bei der Darmstädter und National⸗ bank, K. a. A.,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft oder in Hannover:
bei der Girozentrale, öffentliche Bank⸗ anstalt,
bei dem Bankhaus Z. H. Gumpel
oder in Berlin: bei der Deutschen Girozentrale, Deutsche Kommunalbank, hinterlegt haben. Es wird im übrigen auf § 25 der Satzungen 82 enommen. Hannover⸗ Ar el, 9. Januar 1932. Eisenwerk Wülfel.
Der Aufsichtsrat. Richard Ka⸗ hs Vorfitzender.
[86906]. ““ Bilanz per 31. De
Aktiva. Kontokorrent. Grundschuldkonto . öööö1“
1 583 50 300 000 —
305 000 —
Passiva. Kontokorrent... Aktienkapital...
300 000 5 000— 305 000 —
Verlust⸗ und Gewinnrechnung
per 31. Dezember 1930.
—
Debet. Kredit. Unkosten . 536ʃ1] V Verlustvortrag 2 880/ 39 ö—“] 1 3 416,50 [3 416 500 3 416,50 Berlin, den 9. Juni 1931. August Loh Söhne Aktiengesell⸗ schaft für Militärausrüstungen. gnn——õ— [88494]. 8 Rheinschiffahrts⸗Aktiengesell⸗ 388 Friedrich Asteroth, Koblenz. Jahresabschluß am 31. Dez. 1930.
Besitzwerie. RM Bargeldbestände u. Reichs⸗ bankguthaben .. . . Wertpapierbestände und Beteiligungen Buchforderungen... Schiffspark. 1“ Betriebs⸗ u. Lagerbestände
Verbindlichteiten. Grundvermöogen. 500 000 Gesetzliche Rücklage .. . 50 000 Erneuerungsrücklage .. . 85 000 Beleihungen... 15 000 G Buchschulden. 35 3955 Gewinn⸗ u. Verlustrechng.: b
Abschr. auf Betriebs⸗
und Lagerbestände . 2 032/[11
Vortrag auf neue Rechn. 1 45878
688 886945 rechnung.
NRMN s
40 48
9 5 036/07
74 2⁰0 — 139 81812ö7 150 000 20 032 688 886
Gewinn⸗ und Verlust⸗
Soll. Allgemeine und Verwal⸗ tungskosten ... Betriebsausgaben’. Ueberschuß. Vortrag aus 1929
52 730 111 799 1 001771 2 489/18 168 020/77
59
Haben. Gesamteinnahmen... 165 531 Vortrag aus 1929 2 489/18
168 020 77 Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden Rechtsanwalt Dr. Thelen, Koblenz, neu⸗ gewählt Frau Wwe. Wilh. Simonis, geb. Asteroth, Koblenz. Koblenz, den 16. Dezember 1931. Der Vorstand. Witthaus.
msmaanmnö—m.çq——s [88765]. VIE“ Fahr A.⸗G., Sottmadingen, Baden. Bilanz auf 31. Juli 1931.
RN ₰ 16 50 98 192 600,—
Aktiven. Liegenschaften.. . Werkswohnungen. Fabrikgrundstücke und Ge⸗
J1““ 608 700,— 877800 — Betriebseinrichtungen.. 251 000— Warenvorräte: V Rohmaterial, halbfertige und fertige Waren Außenstände.F. Wertpapiere . 223 467 75 Wechsel .. 443 10787
Kassenbestanbb.. 9 872 95
5 368 170 20
1 035 607— 2 586 694,/93
„ 666155
Passiven. Aktienkapitual Gesetzlicher Reservefonds. Hypothekken 139 698 63 Wohlfahrtskasse 160 000,— V Pensionskasse . 160 000,— 320 000— Schulden 2 091 997 70 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1929/30 67 887,66 Reingewinn 1930/31
2 400 deg 240 000 —
176 503 87 5 368 140 20 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Juli 1931.
Soll. RM Verwaltungsspesen,
Steuern u. soziale Lasten 1 528 269 Abschreibungen 152 461 Reingewinn 31. Juli 1931. 176 503 qqq11
. 108 616,21
69 30 87 36
28
8 8 “
Haben. 8
Gewinnvortrag aus 1930/31 Warenbruttogewinn .. .
67 887 [66
1 789 347 70 1 857 235/[36
Laut Beschluß der 897 ten General⸗ versammlung werden die Gewinnanteil⸗ scheine mit RM 15,— auf je eine auf 300,— RM umgestempelte Aktie von der Gesellschaftskasse in Gottmadingen und der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗-. schaft, Zweigstelle Singen a. H., unter Abzug der Kapitalertragsteuer ein⸗ gelöst. F.mavin en, den 9. Januar 19292. Der Aufsichtsrat. J. Bucher⸗Guyer, Vorsitzender.