—
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 15 vom 19. Januar 1932. S. 2 Reichs 5 n gampeier mr. 15 vom 10. Jemnar 1999. 6 8 eichs⸗ un aatsanzeig . . ES.
—
Berlin, 18. Januar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Notierungskommission für Speisekart ffeln stell 8 FJ , - — . 2 te am 18. Januar] Oslo 98,25 ing 7 “ handels für 100 Kilo rei Haus Belin b SSe. — * “ ö“ 22 Rom 26,50 nom., Prag 15,75 nom., Wien 15 8 lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ en. mahit gffecn 87 vergahs Bensen hierag, , i 1989. 88. bn⸗ .ees. 9. 2 — 1— Die im Reichsanzeiger 296 —* EEE““ gernhrte Sechverft nbig⸗ der ohne Ausweis bzw. bei Abgabe an Erwerbslose mit Autweis (in Paris 2181 1 1—7 1- *%½ 2, London 18,35, Berlin 127,00, v— ö vollstreckhar zu verurteilen, die Löschung streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ Dr. Oswald in Regensburg, klagt gegenvom 19. 12. 1931 unter Wp. 82/3] gesperrten — * F 2 12 in. — * in Reichsmark: Klammern Kleinbandelspreise für Abgabe an Erwerbslose mit Aus⸗ Helsingfors 8,000 1 Vork 52 74½ msterdam 214,00, Zürich 104,00, 8; Geschäftsstelle des Landgerichts. der im * von Kotten Bl. 38 gericht in Karlsruhe, Akademiestraße 4, den Kaufmann Otto Riederer von Wertpaxviere sind ermittelt. 2 22 5 g. - is 8 H ür tengraupen, mittel weis für den Zentner) gelbfleischige Speisekartoffeln 3,25 bzw. 3 10 101 7 2. 700, e 1,50, Stockholm 102,50, Kopenhagen Die G 2 aen. in Abt. III Nr. 4 eingetragenen Siche⸗ II. Stock, —+, 131, auf Dienstag, Regensburg⸗Steinweg, nun unbekann⸗ Berlin, den 18. 1. 1932. (Wp. 82/31.) — e. † 1 1,00 ℳ. Haferflocken 664¹), Odenwälder Blaue 3,00 bzw. 2,85 (3,14), rote 2,75 bzw. 2 60 ,50, Rom 27,25, Prag 16,25, Wien —,—. . 6 2 8 Uun rungshypothek von 9,39 RM nebst Zin⸗ den 8. ärz 1932, vormittags ten Aufenthalts. mit dem Antrag, den Der Polizpräsident Abt. K. E.⸗D. IX. 4. Ar bs 32 86 ℳ0 meehen,00918 10,00, 7. Nogoen⸗ (2,86), weiße 2,55 bzw. 2,40 (2 64). 1000 2 8 u — Fanuar. 9 T. B.) (In Tscherwonzen.) 9 Sefleace. vasen —4 ge⸗ sen im Grundbuch aller Pfandgrund⸗ 9 Uhr, ,— ’2A den gEnn xLwv [90370] —— 8 Ag Wel 41. is 42, V “ engl. Pfun 5,64 G., ,00 B., 1000 Doll 3 ie Wilhelmine 2 Srlstü illi ündlichen 15. Januar 1932. eschäftsstelle des an ägerin 511,75 RM nebst „A 3 A Heerieg, eaco bis 48,00 ℳ Weizenmehl 000 31,00 bis 38,00 ℳ 194,53 B. 1000 Reichsmark 46,00 G. 16,10 B. r 194,15 G. borene Jaussen in Wilhelmshaven, ⸗ Böö Umisgerichts. A 4. Sinsen hieraus seit 1. Januar 1929 zu Biectoria am Rhein Allgemeine Weizenauszugmehl in 100 kg. Säcken br.⸗f.⸗n. 38,00 bis 43 00 ℳ, Lerichte von ans — friesenstraße 4, Block C —9 — Beklagte vor das Amtsgericht in Bialla bezahlen, und das Urteil für vorläufig, Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 43,00 bis 53,00 ℳ, *ℳ wärtigen D evisen⸗ un mächtigter: Rechtsanwalt Dr. 1 e 1932, lanaa ed FEFpoollstreckbar zu erklären, unter der Be⸗ Aufgebot.
Speiscerbsen, Bikioria, gelbe 33,00 bis 37,00, Speiseerbsen. Viktorie Wertpapiermärkten. Sillg’ udon, 18. Januar. (W. T. B.) Silber (Kasse) 18 ⁄1, in Aurich, klagt gegen den Arbeiter —2 dür, Zin ee nangs⸗ begenee e hesen g. hans gründung, daß der Beklagte diesen Be⸗] Versicherungsschein Nr. T 2026354 Rh.
Riesen, celbe 37,00 bis 40,00 ℳ, Bohnen weiße mittel 23,00 bis “ Devisen. Silber auf Lieferung 19 ¼. Paul Evers, früher in Wilhelms⸗ saal, geladen. B * 8 heim, klagt gegen den Josef traa für im Jahre 1929, laut Konto⸗auf das Leben des Herrn Willi Küch
24.,00 ℳ Langbohnen ausl. 29,00 bis 30,00 ℳ, Linsen, kleine, letzter Danzig, 18. Januar. (W. T. B.) (Alles i Danzi 1— haven, jetzt unbekannten Aufenthalts, Bialla, den 11. Januar 1932 Koch 8 15 Mekten⸗ auszug, bezogene Waren schulde. Ter⸗im Altena ist abhanden gekommen.
Ernte 34 00 bis 37,00 ℳ, Linsen, mittel, letzter Ernte 37,00 bis Gulden.) nknoten: Polnische Loko 100 Zlot 2797 G. 5748 Sr Wertpaptere. 1 auf Ehescheidung aus §§ 1565 und 1568 Der Urkn een der Geschäftsstelle beree . e — v 2 in „ et en⸗ min zur mündlichen Verhandlung des Wenn nicht binnen 2 Monaten Einspruch,
45,00 ℳ, Linsen große, letzter Ernte 45,00 bis 74,00 ℳ, Kartoffel-100 Deutsche Reichsmark — — G — An ₰ . Wien, 18. Januar. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillin en.) . B. G.⸗B. Uund Schuldigerklärung beswer Amtsgerichts 89r9.8 RA 80 cf 9, bit Bezah ung Rechtsstreits ist bestimmt auf Diens⸗ wird Schein für kraftlos erklärt und neuer
mebl. fuperior 32,00 bis 33,00 ℳ, Bruchreis 19,50 bis 21,00 ℳ, 1200 b 100. Stücke) 5,11,49. G., 5,15,51 S. — Sche ererikanische Bölkerbundsanleihe 121,00, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—. A Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. L1 “ 84 Seiagte tag, den 8. März 1932, vormittags ausgefertigt. 8
Rangoon: Reis, unglasiert 23 00 bis 24,00 ℳ, Siam Patna⸗Reis, 17,82 G., 17,86 B u” b 8 d. ch . 81 Rudolfsbahn 2,85, 4 % Vorarlberger Bahn 290 3 % Staats⸗ . Die Klägerin ladet den Beklagten zur 6 3 Zustell wi *8⸗ mü dlich Fndl eklagte 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Stadt⸗ Düfseldorf, den 15. Januar 1932.
glasiert 35,00 bis 42,00 ℳ, Java⸗Tafelreis, glasiert 48 00 bis 60,00 ℳ 5746 B. Telegraphische: q , „hnz bahn 95,00, Türkenlose 11.25, Wiener Bankperein 11,70, Sesterr. Fündlichen Verhandlung, des Rechis⸗ Pqenh Iühntlichen⸗ —2 in Donnerdtn 8 * 128)n 2. amhof, Zimmer Nr. 9/I. Sitzunassaal. Der Vorstand.
Himaäͤpfer 1ö 1 —— I ℳ. Amerik. 20,11 G., 20,15 B., New Pork 5,11,99 G. 5,1301 SB.“ Weris g — Uer. Kedibeck 1—2, Staatsbahnaktten 18900.. baans riehe de.cabelangen, enn Beden. Fchedfäser ʒWiesbadener Str. 8, 1932, nachwittans 2 Uhr, vor das EE“ 8.2¾ — 190369]
Pflaume 75 driginalkistenpackungen is 62,00 ℳ —,— G. —,— B. 8. A. „ vnamit A.⸗G. —,—, A. E. G. Union 13,30, Brown Boveri 115,75 emnes in Kurie I zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Amtsgericht Lauvte 7 ermit vorgeladen. Dieser Auszug der Gerling⸗Konzern Lebens⸗
Sultaninen Kiup Caraburnu ¼l Kisten 112,00 bis 118,00 ℳ Korinthen . . Siemens⸗Schuckert 145,00, Brüxer Kohlen —.— Alpine eeoc⸗ 8 1932, vormittags 10 Uhr, mit der Prozeß vo ühgber⸗ 8 tsanwalt Amtsgericht Laupheim geladen. Klage wird zum Zweck der öffentlichen si Aktiengesells b . 1 S 00, ,—, 8 e- 8 * r. Lachme in 2 r [ m, d 5. 4 1 1 — — versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
Aufforderung, sich durch einen bei diesem Dr. Lachmann in Berlin, heng aupheim, den 15. Januar 1932. Zustellung bekanngemacht. Kraftlosertlärane ft.
choice, Amalias 92,00 bis 96,00 ℳ, Mandeln, süße, courante in Wien, 18. Januar. (W. T. B.) Amsterdam 285,40 Berlin 12,50, Felte Guill 19 1b b n Be⸗ 28 r 18 — 1 1 8 — 168,15, 8 1 54,6 2 vor gfelten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —,—, 8 8f 76, klagt in seiner Eigenschaft Urkundsbeamter der Geschäftsstelle 36 1 6. 16 1 1985 1 Budapest 124.29 ½. Kopenhagen 135,50, London 24,65, New Krupp A.⸗G —, Prager Eisen —,—, Rimamuranv —,—, 3 Gericht zugelassenen 11““ 8 eeeeelt, i lere 8 schaft 8 .“ sstelle eexIeee een Deines Berzicherungsschemes. . s 2 er Versicherungsschein Nr. L 304 048,
Ballen 220,00 bis 226,00 ℳ Mandeln, bittere, courante, in Ballen 4 — 230,00 bis 236,00 ℳ, Zi 5 - ) bis Verk 709,20, Paris 27,97, Prag 21,01 ½¼, Zürich 138,50, Marknol 8 ne — 1 8 Prozeßbevollmachtigten b 1 88 2 Fimt (Kassin aani) ausgewogen 250,00 bis 167,85, Lirenoten 36,06, J scecho. 769. Würr Waffen) ——, Skodawerke — —, Stevrer powiert. 2. 1— lasses des Rentiers Rudolf Gutmann ruern* des Bayer. Amtsgerichts Stadtamhof. ausgestellt auf das Leben des Herrn 1 2 88 1 8.22 Fritz Hueg in Magdeburg, ist abhanden
270,00 7 Presecer chnort. Hampona. ausgemogen 200 00 bis Alewatzsche Ffn⸗ 20 998, Pesgisc, gelhe g oten Hallrangten 10ch8 —. EbZZ141q”“ Aurich, den 14. Januar 1982. gegen den Kaufmann Bernhard Tau⸗ 90361] Oeffentliche Zustellung. ficmüüche Inn 1 —, Februarrente —,—, ilberrente —,—, 8 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. mann, früher in Berlin, Potsdamer 1. r Rechtsanwalt Gustav Kühl⸗ [90362] Oeffentliche Zustellung. gekommen. Fallg ein Verechtigter sich
ffer, weiß, Muntok, aus 226 is 250,00. ℳ 3 8 —, eiß, Muntol; ausgewogen 226,00 bis 250,00 ℳ, Ungarische Noten —,— ²*), Schwedische Noten 134,70, Belgrad ——, Kronenrente 0,38. Serat 8 1 i- Seulba Der Fritz Heiß in Quedlin⸗ Straße 113, auf Fahlung eines Teil⸗ mann in München, Schillerstr. 7 II. Der Gärtner Fritz Heiß in Quedlin⸗ ₰ 1 st Zinsen in klagt gen Wittemer, Oswald, burg, Ballstraße 29, Prozeßbevollmäch⸗ innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist
Rohkaffee Santos Superior bis ra Prime 3 1 ohkaff ntos Superior bis Extra Prime 306,00 bis 330,00 ℳ, *) Noten und Devisen für 4*— Dr. Wehren⸗ der Versicherungsschein außer Kraft.
Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 370,00 bis 480,00 ℳ, Röst⸗ 1 kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 400,00 bis 436 00 ℳ Prag, 18. Januar. (W. T. B.) Amsterdam 13,59 ½, Berlin wmster dam, 18. Januar. (W. T. B.) 7.% Deutsche Reichs, 199353] Oeffentliche Zustellung. neh iskonts e ve — Rechts t
Rafhastee, Hentrcivperigemee 1 Art 480,00 bis 620, 00 ℳ. Röt. 801,75, Zltich 67821, Dels 68529. enbehen —— e Pleth⸗ e2 (Sn; —,—, 5 ½ % Deutsche Reichsanleihe 1965 8 Der minderjährige Siegfried Joachim Höhe des jeweiligen E Mechaniker, früher in München, Görres⸗ tigter; g. 4 „ u orgen. glasert, in. Säcen 34,90 bis 35,00 ℳ, Roöstgerfte, glaster, 112,88, Madrtd 288,90, Mailand 171,12 ⅛ New Nork 34,768, Paris Feuna), *1,— 1 . EI.;; E Sclebner in eltow. Profetbevol⸗ Lerni. .— een — s— Der Vorstand. in Säcken 32,00 bis 34,00 ℳ, Malz in Sä 2,70, tockholm 648 ⅛, Wien —,— er. 1980; 8 aes 5 mächtigter: Amtsvormund olk in 1ꝗ¶. vg a r alts, wegen Gebühren und Auslagen an 88 2 ““ bis 50,00 ℳ Kakao stark EE“ 8 8 Polnische Noten 377,75, Belgrad 59,85, “ 801,00, Höl. 1980 45 00, 7 % Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 Päüchtig 6 klagt gegen 2 Techniker vor dem Amtsgericht in Berlin⸗Schöne⸗ für anwaltschaftliche Vertretung, und Adler, 2. den Hausdiener Gustav [90368
entölt 230,00 bis 270,00 ℳ, Tee, chines. 650,00 bis 790,00 ℳ, Ler Budapest, 18. Januar,. (W. T. B.) Alles, in Pengs. 118209, Le8- Bodenkr⸗Pfobr. 1953 — —, Amsterdamsche Bank Wilhelm Hadrossek, zulett in Teltow herg, Grunewaldstr. 66 Zimmer 46, am beantragt, den Beklagten zur Hahlung 11u6*A“] —.. — bachch 81000 bie (090,00 ℳ. Zucker, Melis 6650 bis 697,50 ℳ, Wien 80,454, Berlin 135,90, Zärich 111,10, Belgrab 10168, 95. 20898 ihe e de ah e⸗ ½81“ 7 % ZLE 1““ PEETEö“ nenchesgnnh Arne ed 2 Sirsexeüber zauptung daß er sah die Erkencemtenn⸗ 7. 8105“ Inscge,8/o zn 60 ce⸗ Väö“ London, 19. Januar. (W. T. B.) New Yort 346,25, R. Bosch Dollarobl. 1951 8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 8 mündlichen Verhandlung Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. verurteilen. Der Beklagte Oswand scha t nach der Witwe Auguste Martin, eines Hinterlegungsscheines. sirup dell. in Cimnenn 8896 bis 10900 ℳ 1I1“ aris 88,06, Amsterdam 861,00, Brüssel 24,90, Italien 69,18, :00, 7 %. Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 —,—, b vor dem Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof, 81“ Wittemer wird hiermit zur mündlichen zu unter auch — Der Hinterlegungsschein vom 4. De⸗ Eimern 7000 bis 82, 00 ℳ. Marmelude Vierfeveemn eve erlin 14,71, Schweiz 17,72, Spanien 41,06, Lissabon 109,75, 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 35,50, 7. % Mitteld. Stahl⸗ Mlöckernstraße 128/130, Zimmer 179, 190354] Oeffentliche Zustellung. Verhandlung des Rechtsstreits auf Beklagten im zember 1926 zur Versicherung Nr. L 233 047, 12 ½ kg 72, 00 bis 79,00 ℳ, Pflaumenkonfiture in Gimern von 12 ¾ 1n⸗ Kopenhagen 18,17, Wien 30,50. Istanbul 695 B., Warschau 31,00, werke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. am 3. März 1932, 11 Uhr. Die bürgerliche Gemeinde in Kempten, Dienstag, den 8. März 1932, vorm. —— von 90 RM. und erst ausgestellt auf das Leben des Herrn Gustav 88 00 bis 92 00 ℳ Erdbeerkonfiture in Cimern e ¶12 % e. 116,00 Buenos Aires 39,50, Rio de Janeiro 425,00. m. Op. 1946 39 ⅛, 7 % Siemens⸗Halske Obl. 1935 —,—, 7 % Berlin, den 7. Januar 1932. Klägerin, klagt gegen den Heinrich 9 Uhr, vor das Amtsgericht München kahen Hv- eg h Lichey, Lehrer in Langseifersdorf, ist ab⸗ bis 128 00 ℳ, Pflaumenmus in Eimern von 12 ½ u Eg 70, Paris, 18. Januar. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich.) Verein. Stahlwerke Obl. 1951 —,—, Norddeutsche Wollkämmerei Geschäftsstelle des Amtsgerichts Wilhelm Sturm, Arbeiter, zuletzt wohn⸗ Justizpalast, Zimmer Nr. 12/0, geladen. ha ken habe, mit dem Antran, die He⸗ hanbem gekommen. Falls ein Berechtigter 89 12 , 8 nus, nd 15 kg 70,00 1 1 —,—, Zertifikate J. G ben Aktien 79,50, 7 % Rhein.⸗Wes schaf 8 “”“ 1e ss tsanwalt Albert Oppen⸗ klagten als Gesamtschuldner mit den Handen get r, Sh t bis 76,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 6,70 bis 7,90 t, Steinfalz in Deutschland —, London 88,12 ½, New York 25,41. Belgien —, Zertifikate J. G. Farben ien 79,50, 7 % Rhein.⸗Westf. —— haft in Kempten, jetzt unbekannten 2. Der Rechtsanwalt Albert Oppen Förige Miterben zu verurteilen, sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, Packungen 8,80 bis 12 60 ℳ Siedesal; in Säcken 9,66 bis ve⸗ *, 354,00, Spanien 214,50, Italien 127,75. Schweiz 495,75, Koben⸗ Elektr. Obl. 1950 —,—, 6 % Eschweiler Bergw. Obl. 1952 50,00, 90350] Oeffentliche Zustellung. Aufenthalts, Beklagten, unter der Be⸗ heimer in München, Schwanthaler⸗ 8 geon nebst 8 °% Zinsen seit 1. 11927 ist der Hinterlegungsschein außer Kraft. Siedesalz in Packungen 10,80 bis 14,00 ℳ Fe. in Tierces hagen 482,00, Holland 1023,00, Oslo 475,00, Stockholm 490,00, Prag Kreuger n. Toll Winstd. Obl. 132,00, Kreuger u. Toll A. G. B. Ant. as Mündel Heinz Fiedler in Ber⸗ hauptung, daß ihr der Beklagte den straße 191I, klagt gegen den Ansager — Kec 8Ae *2 und in Er⸗ Köln, den 16. Januar 1932.
98,00 bis 102,00 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 98 00 big 102,00 ℳ, —.—, Rumänien —,—, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau 28,40. 1n600 Montecatini, e., 6 % 12 & Palsn, S6. 2930 in⸗Steglitz, geboren am 21. September Betrag 8* RM Abes Fris I.ens Feanhe⸗ Fnn zieher Verpflichtung die Aus⸗ Der Borstand. du in Tierces, ne eri 2,0 b 3 ℳ * i 8. 8 8. T. B. Frei⸗ 700, Deutsche Bank Zert. —,—, Ford Akt. (Berl. Emission) —,—. 1921, vertreten durch den Stadtvor⸗ beantragt, den Beklagten kostenpflichtig Reinold, früher in München, jetzt un⸗ 1 EEE1“ aaaaaaCaaCCCa Purelard in Tierces, nordamerik. 82,00 bis 85,00 ℳ, Purelard in Paris, 18. Januar. (W. T. B (Anfangsnotierungen, 1. 8 mund Borch in Berlin⸗Steglitz, Rat⸗ und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Ge⸗ 1166“
bus — * 2
aüürreaeereremn ——
Kisten, nordamerik. 82,00 bis 85,00 ℳ, Berliner Rohschmalz 106,00 verkehr.) Deutschland —,—, Bukarest —,—, Prag —,—, Wien 1 at⸗- und 1 llstrec 1 ekannten Auf'⸗ we e⸗ —n—q/— — bis 116,00 ℳ, Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste, 86,00 bis 87,00 ℳ, ——, Amerika 25,40, England 88,37 ½8, Belgien Holland haus, klagt gegen den Arbeiter Willi] urteilen, an gEgü bü9 Betrag 5 für H. L. 1/30 für die Erbengemeinschaft zio w Corned Beef 48⁄1 lbs. per Kiste 45,00 bis 47,00 ℳ, Margarine, 1022,75, Italien 1257,85, Schweiz —,—, Spanien 214 %, Berichte von auswärtigen Wa ärkt 1 Böttcher, zuletzt in Berlin, S heen EE11 nS 11nm 9* enn hinterlegten Summe zu bewilligen und 6. Us ung U . Handelsware, in Küͤbeln, 1 120,00 bis 124,00 9,2, 9r 102,90 biz Warschau 28,50, Kopenhagen —,—, Delo ee gen renmärkten. straße 5 bei Simon, aus außerehelicher mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ ene 822. 85 * Zahlung 8 die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 114,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, I 140,00 bis —,— ℳ. Belgrad —,—. Bradford, 18. Januar. (W. T. B.) Am Wollmarkte I Beiwohnung, mit dem Antrag auf ee, e der — 1— Hesf 24 Oktober 8.29 n b 21. Zur mündlichen Verhandlung des pon Wertpapieren. 11 126,00 bis 130,00 ℳ, Molkereibutter la in Tonnen 230,00 bis Amsterdam, 18. Januar. (W. T. B.) (Amtllich.) Berlin] war das Geschäft in feinen Kammzügen etwas lebhafter, während 1.n. .Se Beserecn⸗ , zur Zeh. en i . Sen9n.28—8 evorn, Betlagte riß Reingnde wirhe hierden Rechrsstreits werden die Vekiaaten vor 2D Akti kalen Iüe Molkereibutterla gepact 24200 bis 25,00 ℳ, Molkerei. 58,85, London 8,62, Nerp Vork äg u Paris 9772. Bee neae lonft die umsatztätigkeit weiter rahnn dlie Aae a es hche seit zem 1. Zumuar ,7. ußr, acenere ae hges der dir astc üechene ecd wisd diernit das Amtsgerichr an. Buedenburg uf, nelosungen der Akuiengesel. butter Nai 216,00 bis 22 „M. ibutter Schweiz 48,52 ¼, Jtalien 15,52. 1*Oglo 47 b— 8 8 Bei d lich: a) 33 RM seit dem 1. Januar 9 Uhr, geladen. Zum Zweck der Kechtsstreits eunf Ferhandtung des den 11. März 1932, 9 Uhr, geladen. schaften, Kommanditgesellschaften r IIa in Tonnen 216,00 bis 224,00 ℳ, Molkereibutter la ge⸗ Schweiz 48,52 ½, Italien 12,52 ½, Madrid 21,05, Oslo 47,10, Kopene London, 18. Januar. (W. T. B.) Bei Fortsetzung der ersten 12927 bis 31. März 1927, b) 40 NM öffentlichen Zustellung an den Be⸗ Rechtsstreits auf Mittwoch, den S inbutg. 9. Hezember 193 Akti bb Packt 228,00 bis 236,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen hagen 47,60. Stockholm 48,00 Wien 37,25, Budapest —— Prag diesjährigen Kolonialwollauktionsserie gelangten heute seit dem 1. April. 1927 bis 31. Oktober klagten Heinrich Wilheim Sturm wird 9. Marz 1932, vormittage d nn, Ouedlinburg, 9. Dezember 1931. auf Aktien, C-ei eanen düedene ⁊2232,00 bis 240,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, gepackt 244,00 bis] 738,00, Warschau —,— Helsingfors —,—, Bukarest —,—, Pokohama 8098 Ballen, darunter 1397 Ballen südamerikanischer Herkunft, zum 1931 und vierteljährli 105 N sei dieser Auszug der Klage öff tlich be⸗ vor das Amtsgeticht München Justiz⸗ Der Urkundsbeamte geesellschaften, Gesellschaften m. b. H. 252,00 ℳ, Speck, inl., ger., 150,00 bis 170,00 ℳ, Allgäuer Stangen —,—, Buenos Aires Se “ Angebot, von denen innerhalb der Auktion 7652 Ballen Absatz fanden dem 11, g bis 5 ““ palast 8 9 Nr. 710/0. . der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. und höene xg514ö 20,9%. 74,00 bis 84,00 ℳ, Tilsiter Käfe, vollfett 142,00 bis Züri 8 8 Amtli ; ½, Der Besuch war wiederum stark. In Merinowollen war die Aus⸗ ““ — ar 1932. 5. Der Schneidermeifter vland Riaa⸗ Ienenen für diese Gesellschaften bestimm 9 158 — 3 Zürich, 19. Januar. (W. T. B.) (Amtlich.) Paris 20,16 ½, miegermm b endung des 16. Lebensjahres. Zur Bingen a. Rh., den 7. Januar 1932. 3. Der Schneidermeister Johann Zieg⸗ 190363] Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ 192,00 ℳ, echter Gouda 40 % 130,00 big 146,00 ℳ, echter London 17,81, New York 512 %23, Brüssel 71,37, Mailand 25,63, wahl ziemlich gut, in Kreuzzuchten gut. Bei der lebhaften Nachfrage mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Hessisches Amtsgericht ler, München, Brienner Straße 51, Schneidermeister Josef Hauser aus licht; Auslosungen des Reichs und Edamer 40 % 130,00 bis 146,00 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett Madrid 43 30, Berlin 120,70, Wien —, —, Ite⸗ 245 ¹—8kamen heute mehr Abschlüsse als in den letzten Tagen zustande. reits wird der Beklaate vor das Amts⸗ g klagt gegen Dr. En Dillenins, Ebersbach O.⸗A Sa u. Tl 58 licht; Auslof 8 - — 28 58 8 1 kadri ;30, Berlin 70, ien —,—, Istanbul 245,00. 1 1 8 8 1 2 öö 8 streits wird der Beklagte vor das Amts agt gegen Dr. gen enins, Ebersbach, O.⸗A. Saulgau, klagt gegen der Länder im redaktionellen Teile. 289,00 bis 316,00 ℳ, Allgäuer Romatour 25 % 96,00 bis Ko h 18. J W. T 2 Namentlich Frankreich bekundete stärkeres Interesse. Die marklgängigen gericht Berlin⸗Mitte in Berlin. Neue 190355] Oeffentliche Zustellun früher in München, Trogerstr. 50 III, den zuletzt in Ebersbach wohnhaften! 3 8 nn. Kondensmilch 48 16 per Kiste 19,00 bis 20,00 ℳ, New Norr 822 68, B. li “ ss S,80 „ 8 Austral⸗Merino⸗Wollen tendierten sehr fest und zogen verschiedentlich 8 Friedrichstraße 15, II. Stock Zimmer 8 Die Firma Richard He jetzt unbekannten Aufenthalts, unter Gärtner Franz Müller aus Kauf, und 8 2 “ gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 28,00 bis 31,00 ℳ, Speiseöl, 8 ö11““ 505, Antwerpen 72,75, im Preise an. Feine Neuseeland Croßbreds lagen sehr fest, mittlere Nr. 253/5, auf den 7. März 1932, Elektro⸗Fnstallationsseshate ann, der Behauptung, daß Dr. Dillenius beantragt vorläufig vollstreckbares Ur⸗ 90373]. Bekauntmachung. ausgewogen 60,00 bis 90,00 ℳ eHlrich 102,50, Rom 26,55, Amsterdam 211,95, Stockholm 101,00, und grobe neigken hingegen zur Schwäche. Feine Punta⸗Arenas vrmittachs 9502 Uhr. a.ürs 1932, Elektro⸗Installations⸗Geschäft, in Er⸗ d s Werkvertrag 198 RM schuld il übn ebbeee 1s Von den Schuldscheinen des Verkehrs “ .“ eees elo 99,00, Helsingfors 8,00, Prag 15,70, Wien —,—. konnten das Preisniveag der Vorauktion behaupten mittlere lagen S-Er es 9 ½ Uhr, geladen. 180-. far⸗, Anger 10, klagt gegen die Firma 8 EE 8 ” . ö und Wintersportvereins Garmisch eing 1 Stockholm, 18. Januar. (W. T. B.) London 18,04 nom., pari bis 3 vH höher. Grobe Punta⸗Arenas, mittlere und geringe . “] 1932. Knl Kley, Baugeschäft. Irh Freheich lung von 198 RM nebst 8 % Zinsen Uamter n 84 mntsgeri. Saulgau tragener Verein (Ausgabejahr 1910) zum — Notierungen für Speise kartoffeln in Berlin. Berlin 123,50 nom., Paris 20,50 nom., Bruüssel 72,50 nom. Schweiz. Austral⸗Scoureds sowie feine und mittlere Merino⸗Waschwollen lagen Die Gescha tsstelle ne. ““ 8 Le S 8 seit 1. Januar 1932 kostenpflichtig zu auf Freitag, den 4. März 1932, Nennwerte von 250 ,ℳ, aufgewertet auf Die von der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin eingesetzte! Plätze 101,50 nom., Amsterdam 206,50 nom., Kopenhagen 99,50 nom.,] gehalten. “ EEEE“ *22— b1““ verurteilen. Der Beklagte Dr. Eugen vormkrtags 9 Uhr, geladen. 692,50 Rae, wurden folgende Schuld⸗ 8 8 [90351] Oeffeutliche Zustellung. Arkeiten und gelieferts Installations⸗ Hillenius wird hiermit zur mündlichen W. Amtsgericht Saulgan. 19 28 EFIrIS 8er 92 37 ö““ In Sachen des minderjährigen Heinz materialien, mit dem Antrag auf Zah⸗ E a iepsgreits a 190361 v“ 1972227,142 149 151 159 165 178 179 8 Meischt, vertreten durch den Vormund lung von 234,65 RM nebst 8 % Zinsen — vb 2 Oeffentliche Bekanntmachung. 198 208 218 220 222 249 257 275 278
29 9 A 2 8 IJugendamt Hamburg Prozeßbevoll⸗ seit dem 29. Dezember 1929 Zur Feuf Sulzus Wz 2 S b 32 2 90 bee1nqn — 1“” 85 s⸗ gericht München, Justi t, Zimmer Der Kaufmann Julius Windmüller, 281 282 283 286 301 313 320 332. Raase Fes mächtigter: Jugendamt Charlotten⸗ mündlichen Berhandlung des Rechts⸗ 8 cht München, Ir Falas See als Inhaber der Firma Gebr. Wind⸗ Die ausgelosten Schuldscheine werden
—BsEVsvnewammeevaevenae, —yöV burg, gegen den Heizer Willi Weist treits wird der Beklagte vor das X. 58/0 geladen. 8 Der aufmann . . f a8 grs 5 * EE11“ a. 8 8 1 ; 8 NMx Straße 157, wegen Zahlung von straße 9 a/10, Zimmer 1, auf den vertreten d 8 1 1 11“*“ ees * 19320 1. Untersuchungs⸗ und Svei cne 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 1 — Unterhalt, wird zur weiteren münd⸗ 11. März 1932, vormittags lich in München, klagt gegen den Bank⸗ Treysa, Bez. Kassel, z. Zt. unbekannt Garmisch, den 15. Januar 1932.
2. Zwangsversteigerungen, 1.“ b .“ 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, “ 8 . 820 8EE111“] direktor 2 F: über i ün⸗ wo wohnhaft, unter der Behauptung, Gemeinverat Garmisch. 3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m. b. H., “ 8 g “ 8 Rechtsstreits 8 Uhr, geladen. 8 h8; Fernto Sd-, Saen⸗ 8 daß er der Klägerin aus Warenliefe⸗ Vogel. 4. Oeffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, b Cb. lot 4 vor zas 1““ Erfurt, den 11. Januar 1932. . Fnnien Aufenhalts auf Grund rung für 1927 restlich 63,55 RM per⸗ 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 1 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherunge 8 1 — vk. 2, g. den Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Wechsels vom 15. März 1991, fällig am schulde, mit dem Antrag auf Ver⸗ 190372]. 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 1 13. Bankausweise 8 A. n - das 9 hr, geladen. 1ee . “ 15 an⸗ 1991 beantragt ’ Be⸗ urteilung des Beklagten, an die Klä⸗ Verzinsung der Zwickauer Stadt⸗ 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 b Chlelotzesburg 9. Janunr 1942 6g in klagten zur Zahlung von 508,90 RM gerin 63,55 RM zu zahlen, die Kosten anleihe vom Jahre 1926. 12 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Friedberg i. H., Haagstraße, klagt gegen EE teil für vorläufig vollstreckkbar zu er⸗ Reichspräsidenten zur Sicherung von 199367] Oeffentliche Zuse 1ess . eö hieraus seit 18 Jun 1981 kostenpflichtin flären. Zur muündlichen Verhandlung Virtschast und Finanzen vom 8. De⸗ e.““ 2n. e 2r Sesennng. „ 1905 in Wernersberg, zuletzt in Fried⸗ u. verurteilen. Der Beklagte Adolf des Rechtsstreits wird der Beklagte vor zember 1931 ist im Ersten Teil, Kapital III, 4 Heffentliche . 8 Die minderjährige Margot Maske, berg i. H., zur Zeit unbekannten Auf⸗ 5 8 . das Hessische Amtsgericht in Schlitz auf Zinssenkung betr., Erster Abschnitt § 1 8 8
des Rechtsstreits zu tragen, und das Ur⸗ Durch die Vierte Notverordnung des
8.99g9 Aufgebot. 2 Nachlaßgläubiger, welche sich nicht [90344] 1t 8 die Firma Joseph Senker in Essen melden, können, unbeschadet des Rechts, Die von Friedri indenberg am 8 8 bwn er⸗ 1 32 E11“ 11“ [90338] Aufgebot. “ geegns,denhas, . Hannover, 8 8. Se Verbiictichtitten aus üchts⸗ 14. Juli 1988 E 8 dem 8 güb. am 19. 1. 16““ 8 enthalts, wegen Aee mit dem Nerh volirdh 11““ Donnerstag, den 3. März 1932, bestimmt worden, daß der Zinssatz von Der Bernhard Rohrmann, Inhaber der übberstraße 4, vertreten durch Kechts⸗ teilsre ten, Vermächtnissen und Auf⸗ Maler Edwin Lindenberg in Berlin⸗ 1ö1e.““ arc. aske geb. Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung Mittwoch, den 16. März 1932, vor⸗ vorm. 9 Uhr, geladen. Anleihen, die in oͤffentlichen Schuld⸗ Firma H. Rohrmann in Steinsmühle bei anwalt Biester in Hannover, Georg⸗ lagen berücksichtigt zu werden, von den Blankenb Straße 2 Nr. 39, akzep⸗ 11' Swones in Neukölln, Bergstr. 16 11I, des Beklagten zur Zahlung von 71 RMR M. 9 „ 3 Amtsgericht Schlitz, den 14. Januar 1932. büchern eingetragen oder über die Teil⸗ Göttingen hat das Aufgebot salgenber traße 192 85 als Indossatarin 8 Exen 8 sescegetg e ceec; n ver⸗ teerten Wechser 88 denen die 2 8 Stfl. Prozeßbevollmächtigte: Rechtsan⸗ für gewährte Wohnung und Verkösti⸗ eüttags 8 ühr, F Hessisches Amtsgericht Schlitz. schuldverschreibungen ausgegeben sind ngeblich abhanden gekommener Urkunden: snj ebot des verlorengegangenen, am langen, als sich nach Befriedigung der Zündapp Verkaufsbüro G. m . 190347] Oeffentliche Zustellun wälte Lurje und Schlesinger in Stettin, gung. Zur mündlichen Verhandlung des Seg. Juf üüpe A11““ — (Schuldverschreibungen des Reichs, der en. Schuldverschteid dranf 15. Fuli 1981 von 1..ar⸗ gart miü aus sich senen Gehabi ch Verlin W F7. Blowstr. 25 [90347] Oeffentliche Zu g. klagt gegen den Schiffskoch Georg Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Fhndehn 5. Her Kaufmann Karl Meyer, 90365] Oeffentliche Zustellung. Länder, Gemeinden und Gemeindever⸗ 2) der Schuldverschreibungen der 5 %igen 15. Juli 1 von der Firma Karl nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch erlin 57, Bülowstr. 25, a „ Die Ehefrau Felix Werker, Auguste Maske, früher in Stettin, Linden⸗ Amtsgericht in Friedberg i. H. auf den München, Rumfordstraße 57/I, klagt 19.863] Se⸗ E. & C. Hartkopf in bände usw.), w 8 vom Hundert eaesen 1“ 11.6.“ ““ ein v-ee 1 52 hien. bezei net ist “ - 9. 1. P. Die Firma E. & C. Hartkop bände usw.), wenn er 8 vom H 3072567/8, 3866974/76, 492 er je 21. ober i der Kreditbank in 25 jeder Erbe nach der Teilung des fällig am 10. September 2. straße 17 rozeßbevollmächtigter: it dem 2 „ 3i unchen 2000 ℳ, Nr. 16805223 über 1000 ℳ Kassel zahlbaren Wechsels über 9392,80 Nachlasses nur für den Seen Erbteil fällig am 10. Oktober 1930, 3. 53 RM, 18 Faßroreb⸗ Aachen, klagt 8 V2 denae s hen ves Zimmer Nr. 6 geladen. 1999 8. Aufenthalts, auf Grund Dar⸗ 8. Moꝛ 8 1 igt, auf 6 vom 8 und Nr. 6814750 über 200 ℳ, b) der Reichsmark, gezogen auf Ernst Degener, entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. fällig am 10. November 1930, egen den Kellner Felix Werker, e1“ wöchentliche Unterhaltsrente „Friedberg i. H., 14. Januar 1932. lehns und beantragt, den Beklagten ten Aufenthalts, früher in Hannover, herabgesetzt wird. Die Herabsetzung gilt auslosbaren 4 ½ % igen Schatzanweisungen Hann.⸗Münden, und von diesem akzep⸗ Für die Gläubiger aus Pflichtteils⸗ 4. 53 RM, fällig am 10. Dezember 1990, üsper in Aachen, Augustinerbach 28, von 17 RAM 32 4 2 die Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle ur Zahlung von 901 RM nebst 2 % Eichstraße 22, unter der Behauptung, nur für Zinsen, die für einen nach dem des Deutschen Reichs Ser. VI Lit. H tiert, jedoch mit Protest an die Antrags⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen 5. 53 RM, fällig am 10. Januar 1931, jetzt unbekannten Wohnorts, wegen Ver⸗ ruücständigen Bnne fort din ar die des Amtsgerichts. binsc⸗ eden Rnebst,2 †, daß ihr der Beklagte noch einen Rest⸗1. Januar 1938 liegenden Zeitraum ge⸗ Nr. 684821/23 über je 1000 ℳ, beantragt. stellerin zurückgelangt, beantragt. Der sowie für die Gläubiger, denen die 6. 53 RM, fällig am 10. Februar 1931, letzung der Ehepflichten, mit dem An⸗ fällig werdenden wöchentlich 8 vorause [90358] diskont seit 25. April 1925 zu ver⸗ betrag von 14 RM laut Rechnung schuldet werden. Auf Grund dieser Be⸗ Der Inhaber der Ürkunden wird auf. Inhaber der Urkunde wwird aufgefordert, Erben unbeschränkt haften, tritt wenn 7. 53 NM., fällig am 10. März 1931. trag auf Ehescheidung. Die Klägerin und das Urteil für vorläufig vollstreck⸗ 8 Der Ländl. Creditverein e. G. m. urteilen. Der Beklagte Wilhelm Horo⸗ schudde, Fe eee“ 4 2 üaaene getordert, spätestens in dem auf den spätestens in dem auf den 17. August sie sich nicht melden, nur der Rechts⸗ 8. 53 RM, fällig am 10. April 1931, ladet den Beklagten zur mündlichen bar zu erklären Zur mündlichen Ver⸗ u H. in Ziegelhausen klagt gegen den witz wird hiermit zur mündlichen Ver⸗ vorstehenden Betrages ne öst 2,80 Rw 1932 fällig werdenden Zinsscheine der 10. August 1932, 10 Uhr, vor 1932, 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach 9. 53 RM. fällig am 10. Mai 1931, sind Verhandlung des Rechtsstreits vor die andlung des Rechtsstreits wird der Händler Fakob Schubert, zuletzt in handlung des Rechksstreits auf Diens⸗ e. Fer mündlichen eeebing er- we gf- b“ dem unterzeichneten Gericht, Stralauer neten Gericht, Nr. 40, anbe⸗ der Teilung des Nachlasses nur für den durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts 2. Zivilkammer des Landgerichts in Fathlung 8. das Amtsgericht in Stettin Ziegelhausen wohnhaft zur Zeit an un⸗ tag, den 22. März 1932, vor⸗ ve- ee 11u6A“ ec die Monate Amguf bie⸗ 1““ Str. 44/45, V. Stockw., Zimmer 92, an⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte seinem Erbteil entsprechenden Teil der Berlin⸗Pankow vom 15. Januar 1932 Aachen, Kongreßstraße Nr. 11, 1. Stock⸗ Zimmer 98, auf den 22. März 1932, S en Orten si aed aus mittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht das Amtsgericht, hier, erm 90, nach 8 vom Hundert und auf Mona beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ Verbindlichkeit haftet. 1“ — 4 F 15. 31 — für kraftlos erklärt wer! Zimmer Nr. 24 auf den 9 3 Uhr geladen ; lehen 5 inf a. 891 99 ber 1931 München Justizpalast Zimmer Nr. 10/0 Zimmer Nr. 18, auf den 4. März Januar 1932 nach 6, vom Hundert zu anzumelden und die Urkunden vorzulegen, zulegen, widrigenfalls die Kraftlos. Bonn, den 11. Januar 1932 worden. — 4. F. 15. 31 zu 8. 31. März 1932, 9 ¼ Uhr vorm., Stettin, den 13. Januar 1932. x 8* Herrcenchs des geladen. g Der Kaufmann Ernst ai r.; “““ 8 Iu“ zaslen. Hierach 2 widrigenfalls die Kraftloserklärung der erklärung der ÜUrkunde erfolgen wird. Das Amtsgericht. Abt. 2 g. Berlin⸗Pankow, 15. Januar 1932. mit der Aufforderung, sich durch einen Amtsgericht. Beklaaten zur 9e lung von 199,05 RM Kronewitz in München Baaderstr. 70 FPeftsger den öe kretär fuͤr einen auf 8 RM lautenden Zins⸗ Urkunden erfolgen wird. Die Sache ist zur, Kassel, den 13, Januar 1992. Amtsgericht. bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ 8* F8 — Fensen nebst 6 N Korto und Mahn⸗ vertreten durch seine Ehefrau Anua 218 Ukundsbeanten ber Gescasteürtke A Wen! tenden Zins⸗ Feriensache erklärt worden. — P. 29. 32. Amtsgericht. Abt. 1. [90341] Aufgebot anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ 1189903] Oeffeutliche Zustellung. kosten. Zur mündlichen Verhandlung Kronewitz, ebenda, klagt gegen den .— 11X4“*“ 9: 8928 dee ersnebas Hns waanünd Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216. Der Schlosser Albert Krannich in 190346) treten zu lassen. 8 8 Die Geschwister Lydia, Margarete, des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Schuhmacher Ludwig Förch, früher in 8 8 .“ 8 28. 1-ns . 40 RM lautenden Zins⸗ 90340 Aufgeb 90349] Aufgebot Lripzig Fichtzstr 16 1Vv hat beantragt Der Erbschein vom 25. Februar 1928 Aachen, den 11. Januar “ 4 . nann und Herbert Schilling, ver⸗ das Amtsgericht AX 2 in Heidelberg auf München, Weißenburger Straße 21 II, sür nne a3 RM. . 1 Die Firma Ednec Vättner Leipzig Der Rechtsanwest Dco Gansen II die verschollene unverehelichte Berta zugunsten 5 Witwe Klara Neebxn Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Fr. Mer Otto 18 Freitag, den 17. Februar 1932, 8* unter der Verlu f⸗ und für einen auf 200 RM lantenden I““ bee eI1“ gheec. — 4 — b. Gänslen in Stuttgart, als allei⸗ EEEE verg in Königerode, klagen gegen ihren vormittags 9 Uhr vorgeladen. Behauptung, daß der Beklagte für im 83 Zinsschein 191,67 RM — das Amigehotk 8 c9 ; at als — Rudolph, geboren am 20. November ge 1 tuttgart, “ F rmittag or, vorg 8 „ 9,9* „zabh. s. Heen e. s Zinsschein 191,67 RM. Eö in gAAe 1888 in bBackleben zuletzt wohnhaft in niger Vorerbin, dessen Einziehung am 90348] Oeffentliche Zustellung . San Uahander Hetbeczerg den 9. Jannar 1982. hahre ee g vees Kir are, is FSFtadtrat Zwickau, um 15. Jan. 1982. 929 über 88 95 N Sd⸗. üt „per üantens &à 88 d 8 Backleben, für tot zu erklären. Die 9. Dezember 1931 angeordnet worden l 2Oeff 9 Madera, Elisa⸗ Schilliug, zuletzt wohnhaft in Könige⸗ Bad. Amtsgericht. A II. Lederkleider einen Kaufpreisrest mit un 0 en. 1 b unn 1929 über 88,35 RM ausgestellt, „per stor⸗ enen Franz von der Heydt das 2 . TTIbT11 teilten Aus⸗ Die Ehefrau Rudolf Madera, rode. Sie beantragen, den Beklagten zu Pexaes, Mees-be. 578 RM schuldet, und beantraagt, den 8 14. 4. 1929 Bad 1 7, (Aufgebotsverf cke der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ ist, wird, da eine der erteilten Au in Velbert, Schul⸗ — 1 sch 1 gt, . — 14. 4. 19 auf Va⸗ eynhausen“, 1 ufgebotsverfahren zum eet. der ich spä 8 in d sden fertigungen bis jetzt nicht erlangt wer⸗ beth geb. Kurth, in Be zchtiater⸗ verurteilen, ihnen von der Zustellung [90359) 1 Beklagten zur Zahlung von 578 RM Verlorengegangen: Preuß. Consol. 2 zahlbar bei der Direktion der Disconto⸗ Ausschließung von Nachla läubigern fordert, sich spätestens in dem auf den 8 f lärt. N traße 50 Prozeßbevollmächtigter: Her Kl b eine monatliche Geldrente, Die Nähmaschinenfabrik Karlsruhe ne⸗ * Kinsen sei Dezember 1929 Stopgts 9 950 v Pr d Urn e 4. 26. 1b 21. September 1932, vormittags den konnte, für kraftlos erklärt. Nach⸗ 8 in in Aachen klaat Klage ab eine monatliche Geldren Die Nähmaschinenfabrik Karlsruhe nebst 8 % Zinsen seit 1. Dezember 1929 Staatsanleihe Auftrag 950 Buchstabe A t L „ Gesellschaft, Bielefeld, der von ihr auf beantragt, ie Nachlaßgläubiger wer⸗ . r *₰ ge⸗ laßgericht Stuttgart. Beschluß vom Rechtsanwalt Bordewin in hen, klag von je 10 RM zu zaͤhlen. Zur münd⸗ vorm. Haid & Neu in Karlsruhe klagt zu verurteiken der Beklagte Ludwig Gruppe 38 Nr. 23274 ℳ 12,50. Buch⸗ * die Firma Gebr. Sander, Bad Deyn⸗ den r aufgefordert, ihre Forde⸗ 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 14. Januar 1932. gegen den Artisten Rudolf Madera, lichen Verhandlung wird der Beklagte gegen den Vertreter Max Markowsti Förch wird hiermit zur mündlichen stabe A Gruppe 42 Nr. 11639 ℳ 25.— Ee hausen, gezogen und von dieser ange⸗ rungen gegen den Nachlaß des ver⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin zu 14. 8 Sr tar früher in Langerwehe, jetzt unbekann⸗ vor das vhmtsgericht Wippra auf den früher in Berlin⸗Karlshorst, unter der des Rechtsstreits auf — labe pe gsn 8 25 Nr. 29647 8 ells aften nommen worden ist, beantragt. Der storbenen Franz von der Heydt spä⸗ melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ ; 2u len Wohnorts, wegen Verletzung der 1. März 1932, v. 9 8 Uhr, geladen. B⸗ uptung, daß er ihr als Reisender Freitag, den 29. Apeil 1982, vor⸗ “ der. 90629, 8 Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, festenz in dem auf den 9. März 1932, rung erfolgen wird. An alle, welche Ehepflichten, mit dem Antrag auf Ehe⸗ Wippra, den 6. Januar 1982 bis zum 1. April 1981 aus Geldeinzug mittags 9. Uhr, vor das Amtsgericht Magdeburg, den 18. Januar 1932. (88477] spätestens in dem auf den 30. 9. 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Auskunft über Leben oder Tod der [903845) 1 scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. und Rückbuchung von Provisionen den München, Zimmer 52/0 geladen 2— Folizeipräfident⸗ Die Fuma Bautzner Stanz⸗ und vor dem unterzeichneten Gericht, Ge⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ Durch Ausschlußurteil vom 30. 12. klagten zur mündlichen Verhandlung 8 “ Betrag von 530,70 RM uldig geworden München den 15. Januar 1982 “ 8 Emaillirwerk Aktiengesellschaft in richtstraße 4, Zimmer 5, 9 Uhr, an⸗ gebotstermin bei diesem Gericht an⸗ geht die Aufforderung, spätestens im 1931 ist der am 28. 9. 1848 in Lübesse des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer 189898] Oeffentliche Zustellung. und das Amtsgericht Karlsruhe als zu⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts [90630] Bantzen ist durch Beschluß der außer⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte zumelden. Die Anmeldung hat die Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige Christign Joachim Friedrich des Landgerichts ö Kongreß⸗ 1 Der Kätner Martin Jeromin in Kot⸗ ständiges Gericht vereinbart sei, mit dem München — Streitgericht. Am 31. 12. 1931 wurde in Leipzig ent. ordentlichen Generalversammlung vom anzumelden, widrigenfalls deren Kraft⸗ Angabe des vvr und des zu machen. odor Thesz für tot erklärt worden. straße Nr. 11. 1. Fiecpen. Bimmwer ten, Prozeßbevollmächtigter Rechtsan⸗ Antrag auf — gegen Sicherheitsleistung — wendet: RM 1000,— Räütgers Werke⸗ 22. Dezember 1931 aufgelöst worden. Dis derun 2 enthalten. ölleda, 82 4 Iehtua b Als Todestag ist der 31. 12. 1899 fest⸗ Nr. 24, auf den A ffs verung. walt Kirstein in Bialla, klagt gegen den— — vor äufig vollstreckbare, kostenfällige [90366] Oeffentliche Zustellung. Aktien Nr. 3770 =⸗ 1/1000,—, Kr. R. Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ l8ind in Ur⸗ mtsgericht. sgestellt. 9 ⅛ Uhr vorm., mit der Au † 8 Gutsbesitzer Manasse Goullon, früher Verurteilun ur Zahlung dieses Be⸗ Die Firma Maria Winkler, Mehl⸗ und XIII 3473/31. Leipzig, den 15. 1. 1932.] fordert, sich bei derselden zu melden. 1en Amtsgerich Neustadt⸗Glewe. sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Win Schiagamühie seg unbetannken Rof ve- n . n . Mäbten
ses Heider, in Aachen, Promenaden⸗ straße 26, wegen Unterhaltsgewährung, 16. nae 1932, vormittags 9 Uhr, Pgen 2 * Horowitz, früher in Solingen⸗Merscheid, Wörthstr. 6, klagt oder weniger, aber mehr als 6 vom
dumfordstr. 38, jetzt unbe gegen den 8 L. Moock, jetzt unbekann⸗ Hundert beträgt, auf 6 vom Hundert
loserklärung erfolgen wird. Grundes der Fo . Bielefeld, den 11. Januar 19322. Urkundliche Beweisstücke 1 Das Amtsgericht. schrift oder in Abschrift beizufügen. Die
über Reichsbankdiskont! Landesproduktenhandlung in Regens⸗ Krim.⸗Amt. Der Liquidator: J
“