1932 / 15 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jan 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 15 vom 19. Januar 1932. S. 2

Roderwald Aktien⸗Gesellschaft, Berlin⸗Steglitz, Birkbuschstraße 11. Die Generalversammlung vom 9. Ja⸗ uar 1932 hat die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor Karl Max Rudolph in Berlin NW 40, Kirch⸗ straße 14. Die Gläubiger werden .—2 eim

[88182].

Möbelwerkstätte A.⸗G., 8 bei Coburg. Bilanz per 30. Juni

Aktiva. Grundstückskonto Gebäudekonto Maschinenkonto ..

[89611]. Assekuranz Vermittlungs⸗ Aktiengesellschaft, Aachen. Bilanz 1929.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage RNeichsanzeiger und Preußischen

Berkenhoff & Drebes A.⸗G., [88179]. Aßlar, Kr. Wetzlar. 2 Rechnungsabschluß —am 20. Iunni 1931. Grundstücke und Gebäude K 3 319 568,40 Abschr. 11 725,—

Staatsanze

Neustadt 1931. RM 2

15 000,—

48 000 59 700

10. Gesellschaften v““ m. b. . zum Deutschen

RM [9

7 186,37 (82s1

Die F. W.

Debitoren Zö“ Kassen⸗, Postscheck⸗ und Bank⸗ bestand u

2 758 30 7 843

mit aufgefordert, ihre Ansprüche Liquidator anzumelden.

Berlin NW. 40, 11. Januar 1932. Der Liquidator.

—————jj.

[89590]. Bilanz am 30. Juni 1931. RMNM [₰

120 231 298 714 39

Aktiva. Gebäude und Maschinen . Außenstände und Waren. Kasse, Wechsel, Banken,

Effekten, Darlehn.. “]

730 954 81 69 748 63

1 219 648 83

Passiva. -eE““ Reservekonten ““ Schulden u. trans. Posten Gewinnvortrag

500 000— 640 000— 79 040 60 608 23

Werkeinrichtungskonto ..20 000 Anlagenkonto 33 500 EE114*

866 e

18 111 10 489 199 84 898 500

Kassa 8 Lager und Komm.⸗War Verrechnungsposten. 8 Verlustvortrag 11 580,45

Gewinn 9 025,79

2 554

292 953

Passiva. Aktienkapitalkonto. Hypothek Eö1ö11—“— Delkrederekonto. . Kreditoren.

50 000„—- 90 600,— 100 000—-

4 525/[87 47 827 60

292 953,47

].

1 219 648,83 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3 RMN 303 422 31 85 997 15 448 45 608 23 405 475 99

608 23 278 935/82

v11““]; Effekten⸗ und Agiokonto. Abschreibungßen. Gewinnvortrag 1930

Gewinnvortrag. Rohgewinn 1 Gewinn a. div. Konten 56 18331 Verlust .“ 69 748/763 8 405 475,99

Meerane, den 30. Dezember 1931. W. & H. Schmieder A.⸗G. Kurt Schmieder.

[86392]. Bilanz per 30. Juni 1931.

Gewinnu⸗ und Verlustkonto.

RM

E 11 580/45 8 15 422 86 . 122 336 31

Verlustvortrag Abschreibungen . öhne 111ö16.“; Betriebs⸗ und Handlungs⸗ e“];

117 993 /03 267 332 65

Inventar .

8 2 176/ 16 Verlust per 1929

2 443 96 14 564 79

2 4 8 89

““; Aktienkapital Reserven Kreditoren

n

Gewinn⸗ u. Verlustberechnung 1929.

RM [₰ 12645

5 22865 2 443 96

Gewinnvortrag aus 1928.. Einnahmen Saldo

8

Ausgaben..

8 7 79906 Köln, den 4. Mai 1931. Assekuranz Vermittlungs⸗ ieeee (Unterschrift.)

Aktiengesellschaft achen. [89612]. Bilanz 1930. 4

. Bruttoüberschuß 264 777 99 Verlustvortrag

Gewinn

11 580,45 V 9 025,79 2 554 66 8 267 332 65 Neustadt b. Coburg, d. 30. Aug. 1931. Möbelwerkstätte A.⸗G.

Rich. Löwenherz. ——— [89607].

Fr. Hesser, Maschinenfabrik⸗Aktien⸗ gesellschaft, Stuttgart⸗Cannstatt. Bilanz auf den 30. September 1931.

Aktiva. RM 9 Grundstücke 8 245 500,—- Gebäude .. 228 623 57 Maschinenpark ““ 431 000— Geräte und Utensilien.. 10 200— Laboratoriumm Fuhrpark und Hof .. Bestände 1“ Außenstände Kassen⸗, Scheck⸗ u. Wechsel

bestand 4 Kaution .. ““ Genußrechte 7 900,— Bürgschaft Schlesischer

Bankverein 3 000,— Wechselobligo 74 340,35 G Verlustvortrag v. 1929/30 8 121 902,24 209 366,30 331 268/54 2 100 792 97

1

1 800 454 820/74 379 334 15

15 773/97 400

2 071

Verl. 1930/31

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 750 000,— Vorzugsaktien 5 000,— W Obligationsaufwertungs⸗ “] Akzeptverpflichtungen. 1“”“ Rücklage für zweifelhafte Außenstände u6 15 000 Genußrechte 7 900,— Avale 3 000,— Wechselobligo 74 340,35

0* 000 . 350 000,—

582 32 220 743 35 759 467/30

2 100 792 97 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1931.

RM

117 477

Aufwand. euern und Abgaben für Arbeiterwohlfahrtszwecke Provision und allgemeine Geschäftsunkosten. Abschreibungen: Maschinenpark 44 008,18 Geräte und 8 Utensilien. 1 022,87 Laboratorium 66,— Fuhrpark u. Hof 202,— Kursverluste aus Effekten Verlustvortrag von 1929/30

317 8255

45 299 05 2 029 25 121 902 24 604 533 ,97

273 265/43

Ertrag. Betriebsüberschuß a. 30/31 Verlust a. 29/30 121 902,24

Verl. a. 30/31. 209 366,30 331 268,54

604 533/97

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Bü⸗ chern der Gesellschaft in Uebereinstim⸗ mung gefunden.

Breslau, den 31. Oktober 1931. Schlesische Treuhand⸗ und Ver⸗ mögens⸗Verwaltungs⸗Aktien⸗

Gesellschaft. Hülsen. Dr. Müller.

Die turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Handelsgerichtsrat Alfred Moeser, Breslau, und Assessor Dr. jur. Ernst Moser, Berlin, sind wieder⸗ gewählt worden. Vorzeitig ausgeschieden sind die Herren Rudolf Schüpbach und Hans Ryffeler, Kirchberg⸗Bern (Schweiz). Neugewählt wurde Herr Peter Schüpbach, Kirchberg⸗Bern.

Breslau, den 29. Dezember 1931.

F.Ohle’s Erben Aktiengesellschaft.

1 Aktiva. RMN * Grundstücke 340 000,— Abschr. 140 000,— 300 000 Gebäude. 50 500,—

Abschr. 60 500,— 500 000—

Maschinen. Zugang 1002,07 800,— 202,07 Abschr.. 201,07 Werkzeug u. Geräte 7,— Zugang 22 248,24 2'2259,27 Abschr. 22 248,24 Büro⸗ u. Magazineimnrich⸗ tung. Zugang

Abgang

3 448,45 3 449,45 Abschr. 3 448,45 o Patente. Fö“] Kasse —. Effekten und Wechsel .. Debitoren einschließlich Bankguthaben. .. Avale 92 931, M—

6 009 391 206

2 000 670

3 708 655 Passiva. Aktienkapital. Gesetzlicher Reservefonds Spezialreservre Unbezahlte Gewinnanteile Kreditoren einschließlich An⸗ zahlungen von Kunden 950 032 39 Avale 92 931,— I Gewinnvortrag 40 714,79 Reingewinn .292 136,95 332 851 74

3 708 655/,13

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. September 1931.

Soll. RMNM Handlungsunkosten und

Steuern 906 787/10 Abschreibungen .... 126 397 76 Gewinnvortrag 40 714,79 Reingewinn .292 136,95

1 955 000 250 000— 220 000,—

771—

332 851 74

1366 036 60

Haben. Vortrag aus dem Geschäfts⸗ jahr 1929/30 Gewinn an Zinsen und Grundstückerträgnisse. Betriebsgewinn ..

40 714 79

104 121 20 1 221 200 /61 1 366 036 60 Wir bestätigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Stuttgart, den 1. Dezember 1931. Schwäbische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. Dr. Bonnet.

2

[89608]. Fr. Hesser, Maschinenfabrik⸗Aktien⸗ gesellschaft, Stuttgart⸗Cannstatt. Wahl zum Aufsichtsrat.

In der heutigen Generalversommlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde in den Aufsichtsrat gewählt 8* Kom⸗ merzienrat Dr. h. c. Folsman, Stuttgart, der satzungsgemäß ausgeschieden war.

Stuttgart⸗Cannstatt, d. 12. 1.1932.

Aktiva. Doeßeltonangg . Kassen⸗, Postscheck⸗ und Bank⸗ bestand

Inventar 11“¹ Verlust per 1930

2 2 8

Passiva. Aktienkapital Reserven. Kreditoren

400,—

10 362/60 15 762/60 Verlust⸗ u. Gewinnberechnung 1930. RM 9, 2 443 96 6 936 84

9 380/ 80

Ausgabe. Verlust aus 19229 Unkosten und Provifionen.

Einnahme. Provisionseinnahmen. Verlust per 1930

V

9 026 31 354 49 9 380/80 Das Aufsichtsratsmitglied Prof. Dr. Hugo Cadenbach in Aachen ist durch Amtsniederlegung aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. 1b Köln, den 30. Dezember 1931. Assekuranz Vermittlungs⸗ BZMT“ chaft. (Unterschrift.) e¹¹] [89944].

Gontermann⸗Peipers Aktien⸗ gesellschaft in Siegen i. Westf. Bilanz zum 30. * 1931.

2 . - 2

Aktiva. Grundstücke 209 775,— Abgang . . 350,— Fabrikgebäude 974 352,— Abschreibung 20 630,— Wohnhäaͤuser „375 878,— Abschreibung 6 676,— Maschinen und Einrichtung 1 507 148,— 91 714,54 1 598 862,54 Abschreibung 194 006,54 Kasse, Wechsel, Schecks, Banken 1¹“¹“ Wertpapiere und Beteili⸗ gungen 14““ Avalkonto 20 000,—

307 142—

Zugang. 1 404 856—

118 156 60 644 011 35 432 116 667 31125

633111“

1736 780 20 TEEF1.“ 1 EEE““ 3 000 000,— Rücklage .. 262 288 /04 Gläubiger 14774171 35 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 Vortrag h Verlust 1930/31. 69 377,65 320 53 Avalkonto 20 000,— 8 4 736 780 20 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1930/31.

RMN 9 221 312 54 320/53 221 633/07 Haben. Gewinnvortrag 1929/30 69 698/18 Betriebsgewinn. 144 329 89 Ertrag aus Wertpapieren 7 605,— 221 633,07 Ich bescheinige auf Grund der vor⸗ genommenen Nachprüfung die Ueberein⸗ stimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. Siegen, den 13. November 1931. Ferdinand Beier, beeidigter Bücher⸗ revisor BDB.; von der Industrie⸗ und Handelskammer öffentlich angestellt und

2 29290 22

Soll. Abschreibungen. Poriuhg ...

Der Vorstand.

Der Vorstand.

1 1“

Maschinen 578 143,—

Zugang 105 637,65

1 683 780,65 Abschr.

33 880,65 Gleisanlagen. Werkzeuge. Zugang

2. 2„

. 4 000,— 1— 7071,— Abschreibungen 4 000,— Mobiliar u. Inventar 1,— Zugang . 6 420,05 6 ,05 Abschreibungen 6 420,05 Beteiligungen arenbestände Kasse, Wechsel, Postscheck, 1“ Außenstände

156 350/31 1 357 722˙43

15 693 87

1 053 788/779 3 541 301/80 F1“ 1 500 000— Hypotheken 158 309 37 1qpf 006,53 Rückstellung für Verluste. 50 000 3 541 301/80 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

558 685 66 79 487 /98 638 173 64 582 147 94 56 025/70 638 173/64 Aßlarer Hütte, 5. November 1931. Der Vorstand. Paul Drebes.

eeeee˙] [89945]. Engelhardt⸗Brauerei A.⸗G. Greifswald in Greifswald. Bilanz per 30. September 1931.

Alktiva. 9 Kraftwagen 33 800,— 1 Abgang.. 200,— V

33 600,—

Abschreibung 11 200,— Pferde 10 500,— Abgang.. 90,— 3 10 410,— Abschreibung 2 610,— Wagen und Veschstese 3 600,—

490,20 4 090,20 Abschreibung . 2 090,20 Lagerfässer und Tanks

18 100,—

Abschreibung 1 800,—

Transportfässer 20 300,—

Abschreibung 6 800,—

Flaschenbierutensilien

28 200,—

4 934,79 Abschreibung 12 134,79 21 000— Restaurationsindentaruten⸗

silien 16 200,— Abschreibung 5 500,— Eisenbahnwagen 1 600,— Abschreibung. 400,— 1 200

Beteiligungen ———— 4 Wechsel und Schecks.. 5 559 74 Kasse, Bank⸗ und sonstige Guthaben 1 Außenstände ö

Betriebsüberschuß . Verlust

Handlungsunkosten Abschreibungen..

22 400

Zugang

Zugang

10 800,—f

167 973/ 83 369 324 02 106 979 65

Warenbestände 4 264 60

Interimskonto Avale 17 300,—

749 105/84

Passiva. Aktienkapitalkonto Reservekonto.. Wohlfahrtsfonds Verbindlichkeiten Interimskonto Avale 17 300,— ““

300 000—- 30 000— 7 176/90 375 437 57 13 866/76

22 624 61

749 105/84

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1931.

RMN [₰

531 750/86 168 529/85

Ausgaben. Rohmaterialien, Betriebs⸗ und Vertriebskosten.. Löhne und Gehälter Personal⸗ und Arbeiterver⸗ sicherung... Steuern und Abgaben einschl. Reichsbier⸗ und Mineralwassersteuer.. Abschreibungen Gewinn.

12 392 47

„9 5

302 055 56 65 783/03 22 624 61

1 103 136/38

Einnahmen.

Waren⸗ und verschiedene EinnahmenF.

Gewinnvortrag 1929/30

1 101 106/19 2 030/19

1 103 136/38 Herr Ramacher ist als Aufsichtsrats⸗

mitglied ausgeschieden.

Neugewählt wurden die Herren Rechts⸗

anwalt Dr. John, Greifswald, Oberamt⸗

mann Ginola, Thurow, Kreis Greifswald.

[(90376]

sellschafter aufgelöst. Wir fordern die

ihr zu melden. Bochum⸗Langendreer, den 7. Ja⸗

nuar 1932.

8. Die Liquidatoren:

Rudolf Maiweg. Otto Maiweg.

[89959) Bekanntmachung.

Die Bochumer Sta lgesellschaft mit beschränkter S.nnon Cc⸗ manditgesellschaft zu Bochum ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Bochum, den 9. Januar 1932.

Der Liquidator: E. Heinzer.

[86556]

Laut Gesellschafterbeschluß vom 30. 12 1931 ist die Firma Mänicke & Co., Kunststein⸗ und Stuckgesellschaft mit beschränkter Haftung, Halle (Saale), Delitzscher Straße 74 b, aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer, Herren Fritz Mänicke und Franz Lindenhahn sen., sind abberufen. Zum Ligurdator ist bestellt: Kurt Spincke, Halle / Saale, Geseniusstr. 5. Alle Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen sofort anzumelden.

[87802] Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafter der Karl Eheim Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Maschinenfabrik und Eisengießerei in Oehringen ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 112 000,— herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Oehringen, den 5. Januar 1932. Der Geschäftsführer: Gustav Wiedmann.

[87610] Die Oldenburger Milchzentrale G. m. b. H. zu Oldenburg i. O. ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden.

Oldenburger Milchzentrale

G. m. b. H. in Liqu.

Der Liquidator: F. Bonner.

Bekanntmachung. 8 Die Münchener Ziegelverkaufsvereinigung G. m. b. H. in München, Kaufinger⸗ straße 25/II, ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Münchener Ziegelverkaufs⸗ vereinigung G. m. b. H.

J. Schmidt, Liquidator. [87804] 8 Die Granitwerke Aicha⸗Fürstenstein (Bayerischer Wald) G. m. b. H., Düssel⸗ dorf, ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen ihre Forderungen dem unter zeichneten Liquidator zustellen. Granitw. Aicha⸗Fürstenstein

G. m. b. H.

Schäfer.

[88816]. Bilanz zum 30. September 1931.

Besitzteile. ReMN 9, Schuldner: Siemens & Halske A.⸗ Berlin⸗Siemensstadt Siemens⸗Schuckertwerke A.⸗G., Berlin⸗Siemens⸗ stadt

12 167 822 35 5969 301 23

Schuldteile. Stammkapital Gläubiger

10 000,— 18 127

18 137 123 58 Berlin⸗Siemensstadt, den 30. Sep⸗ tember 1931/7. Januar 1932. Sparbank Siemensstadt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Hirschnitz. Schröder.

[90538] Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 15. Januar 1932. Aktiva. RNMNT

Goldbestand 21 035 154,— Deckungsfähige Devisen. 2 047 000,— Sonstige Wechsel u. Schecks 51 087 036,45 Deutsche Scheidemünzen. 122 128,23 Noten anderer Banken. 16 482 645,— Lombardforderungen 2 623 523,17 Wertpapieeer 14 754 063,47 Sonstige jn . . 13 646 227,21

assiva. Rücklagen 5 835 000,— Betrag der umlaufenden Noten 67 755 000,— Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiien .19 298 975,09 An eine veepigungefräs ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 9 130 251,05 Sonstige Passira 4 778 551,39 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 2526,75.

Greifswald, im Januar 1932.

heeidigt.

Der Borstand

Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei

8

2s

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 19. Fanuar

Nr. 15.

8

84

einschließlich des

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 4,05 ℛℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 7. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

f Bezugs⸗

Portos abgegeben.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ, ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

0

0

Inhaltsübersicht, Inh ü ch

lsregister,

üterrechtsregister,

„Vereinsregister,

Genossenschaftsregister,

.Musterregister,

. Urheberrechtseintragsrolle,

Konkurse und Vergleichssachen,

Verschiedenes.

1. Handelsregifter.

Allenstein. . [89621] In unser Handelsregister A Nr. 242 trugen wir heute bei der Firma Julius Schleim in Allenstein den Kaufmann Willy Schleim in Allenstein als In⸗ haber der Firma ein. Amtsgericht Allenstein, 11. Jan. 1932. Bamberg. [89622] Handelsregistereintrag.

Rekord⸗Einheitspreis Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Bam⸗ berg: Firma geändert in: „Rekord“ Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 13. Januar 1932 entsprechend ge⸗ ändert.

Parnaß⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Bamberg: Geschäftsführer Dr. Wilhelm Sohler ist ausgeschieden; bestellt wurde Eckerle, Olga, Justizrats⸗ und Notarswitwe in München.

Bamberg, den 13. Januar 1932.

Amtsgericht Registergericht.

Berlin. .[89626]

Das Erlöschen nachstehender Firmen: Nr. 97 Schoenfeldt & Co., Nr. 3476 Richard Pohl, Nr. 4702 C. Marre, Nr. 5427 M. Schulmeister, Nr. 7548 Müller & Friedlaender, Nr. 14 140 Arthur Splettstößer & Co., Nr. 18918 F. Priestap, Nr. 19 082 J. Majcher⸗ kewiez Inhaber Otto Reichau, Nr. 30 283 Plettner & Co., Nr. 31 827 W. Neumann, Nr. 34 535 Gottlieb Müller, Nr. 38 108 Fritz Züfle, Nr. 40 831 Rollendo⸗Gesellschaft Strobel & Puls, Nr. 44 154 George Schwersenz, Nr. 47 218 System⸗Ver⸗ trieb Walter John, Nr. 56 794 Neu⸗ köllner Möbelvertriebsgesellschaft Leiser & Rogasner, Nr. 57 400 Paul Warschawski & Co., Nr. 62 257 Adolf Mädler, Nr. 66 612 Julius Loeb, Nr. 67 040 Wilhelm Stett⸗ mund, Nr. 67 910 F. Otto Wiemann, Nr. 69 990 Siegfried Leibholz, Nr. 70 256 E. Zimmermann & Co., Nr. 70 525 Hermann Weißberger, Nr. 71 056 Philipp Trumpf, Nr. 71 670 Sorkin, Vogelhut & Co., Nr. 72 116 Otto Wacker, Nr. 72 118 Sachs & Co. in Liqu., Nr. 72 444 Metallgießerei „Süden“ Kurt Behrend, Nr. 72 732 Verlag Choreb J. Seidmann & B.

Epstein, Nr. 72 821 Friedrich von

Schenck & Co. Kommanditgesell⸗ chaft, Nr. 72 888 Franz Nowak, 73 046 Lotz & Co., Nr. 73 728 VBita⸗Verlag Heinrich Finck, Nr. 74278

Süd⸗Import Commandit⸗Gesell⸗

chaft Antonino D'Augusta⸗Perna & Co., Nr. 74 476 Max Ladewig X&. Co. in Liqu., Nr. 74 886 Paul B. Weiskam, Nr. 76 843 Rudolf Schultze Nutzholzhandlung, Nr. 77 094 „Me⸗ teor“ Fabrikation chemisch⸗phar⸗ mazeutischer Waren Hans Bähr, soll von Amts wegen eingetragen werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten seit Veröffentlichung dieser

Bekanntmachung geltend zu machen.

Berlin, den 9. Januar 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

[89624]

Berlin.

In das Handelsregister Abteilung A ist am 11. Januar 1932 eingetragen worden: Nr. 77 583. Ernst Branau, Berlin. Inhaber: Ernst Branau, Börsenvertreter, Berlin. Bei Nr. 5855 Marcus Ifrael Söhne: Der Kaufmann Salo Translateur ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Nr. 69 238 Gebrüder Boos: Der bisherige persönlich haftende Gesel hafter Philipp Boos ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 77 543 Gretzschel & Co.: Der Gesellschafter Theodor Gretzschel ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Nr. 61 680 Heckert & Sohn: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Nr. 51 670 Bertha Hensel Harmonie⸗Festsäle: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Berlin. [89627]

In das Handelsregister Abteilung K ist am 11. Januar 1932. eingetragen worden: Bei Nr. 5577 Armin Tenner: Eine Kommanditistin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 20 353 St. Markus Apothete Eichler & Kloppe: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Apotheker Carl⸗Heinz Pohl, Berlin. Nr. 52 790 Südekum X Co.: Die

Gesamtprokura des Richard Südekum und des Otto Schmidt ist erloschen. Nr. 64 989 Puppenfee Ellen Runge Nachfolger: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Inhaberin jetzt: Else Liebelt geborene Riedel, Berlin. Nr. 67 863 Lewin & Dreyfuß Kommandit⸗ gesellschaft: Die Kommanditistin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Nr. 70 863 Trauslateur & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Salo Translateur ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 74 074 Julius Meißner: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Juwelier Arthur Fuß,

Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91. Berlin. .[89623]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 12. Januar 1932 folgendes eingetragen: Nr. 781 Handelsgesellschaft für Grund⸗ besitz: Die Abordnung des Aufsichtsrats⸗ mitgliedes Dr. Ludwig Kneller in den Vorstand ist beendet. Nr. 30 428 Aktiengesellschaft für Industrie⸗ und Handels⸗Kredite: Die Firma ist nach Beendigung der Liquidation erloschen. Nr. 44 824 Custodia Ve rmögens⸗ verwaltungs Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Dezember 1931 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist das bisherige Vorstandsmitglied Kaufmann Hellmut Radloff, Berlin, bestellt. Nr. 45 067 Deutsche Post⸗ und Eisen⸗ bahn⸗Verkehrswesen Aktiengesell⸗ schaft (Dapag⸗Efubag): Prokurist: Richard Böhm in Berlin⸗Tempelhof. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Proku⸗ risten. Nr. 21 890 Charlotten⸗ straße 13 Grundstücks⸗Aktiengesell⸗

schaft mit einem Gesellschafter zur Ver⸗ tretung ermächtigt. Nr. 41153 Rad⸗ loff & Hille: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Fer⸗ dinand Hille ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 47 686 Eugen Schaefer: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Martin Schaefer ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 50 728 Paul Woldt: Die Prokura des Theodor Fuchs ist erloschen. Nr. 57122 der Jugendinternationale Fritz Reußner: Inhaberin jetzt: Dr. Lili Körber, Berlin. Nr. 59 720 Richard Mannheim: Der Inhaber wohnt in Berlin⸗Charlottenburg. Nr. 63 882 Loewenthal & Mendelsohn: Die Gesamtprokura der Dorothea Jacoby 8 Unger ist erloschen. Gesamtpro⸗ zuristen jeder in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen: Julius Schnee, Berlin⸗Rummelsburg, und Erich Noeren⸗ berg, Berlin. Nr. 62 376 Hermann Wertheim: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

Berlin. .[89629]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 217 Eisenbahnbau⸗ Gesellschaft Becker & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Max Heubach ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 12 918 Hausver⸗ waltung Al Hnraß. 6, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gustav Riedel ist nicht mehr Geschäftsführer. Syndikus Dr. Paul Sternberg in Berlin⸗ Wannsee ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 15 092 von Friedländer⸗ sanr Central⸗Verwaltung Gesell⸗ D

chaft mit beschränkter Haftung: r. Ernst Springer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Erich Spechter

schaft, Nr. 27 721 Derfflinger Straße 4 Grundstücksaktiengesellschaft und Nr. 30 484 Gepa Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 15. Dezember 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Sekretärin Frau Else Mussial geborene Mussial, Berlin, und das bisherige Vorstandsmit⸗ glied Kaufmann Karl Kellner, Berlin. Sie vertreten die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a. Berlin. .[89625]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 12. Januar 1932 eingetragen worden: Nr. 77 584. Gustav Kuschel, Berlin. Inhaber: Gustav Kuschel, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 77 585. Albert Graupe, Berlin. Inhaber: Albert Graupe, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 11 608 A. Engel & Co., Bau⸗ geschäft: Inhaber jetzt: Anna Engel geb. Struppat, verehel. Kauffrau, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Anna Engel geb. Struppat aus⸗ geschlossen. Nr. 24 830 Johann Lambertus Giesen: Inhaber jetzt: Gertrud Schätzler geb. Giesen, verehel. Kauffrau, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe durch Gertrud Schätzler geb. Giesen ausgeschlossen. Nr. 25 151 Otto Kalisch, Weingroßhandlung: Inhaber jetzt: Karl Zindler, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 56 135 Ge⸗ brüder Feige: Die Prokura des Joseph Lippmann ist erloschen. Folgende Ge⸗ sellschaften sind aufgelöst und die Firmen erloschen: Nr. 72 506 M. Goldberg & Co. Nr. 73 283 Bahr & Neu⸗ mann. Nr. 43 679 Gebrüder Hei⸗ mann: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. .[89628]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 12. Januar 1932 eingetragen worden: Bei Nr. 799 Caesar Wollheim: Die Vertretungsbefugnis ist, wie folgt, ge regelt: Der Gesellschafter Adolf Dröge ist allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Die Gesellschafter Dr. Hugo Kunheim und Arnold Kunheim sind je in Gemeinschaft mit dem Gesell⸗ schafter Adolf Dröge oder mit einem Prokuristen zur Vertretung befugt. Die Prokuren des Wilhelm Pape und des Emil Bielefeldt sind erloschen. Ge⸗ samtprokurist in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter oder einem Prokuristen ist Egon von Hardtmuth, Berlin. Die Pro kuristen Ernst Kirstein, Karl Franke und

in Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufmann Karl Berve in Berlin⸗Dahlem sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 22 069 A. Benver Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Walter Schöning ist verstorben und ist daher nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 43 346 „Alemania“ Bauspar⸗ und Hypo⸗ thekenentschuldungs ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kurt Zettler ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 45 907 Deutsche Tonlicht⸗ bild⸗Gesellschaft mit beschränkter aftung, genannt Deuto: Fritz raunsmändtl ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 44 958 A. Fried⸗ Beuster & Schild Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Wolff ist nicht mehr Geschäftsführer. Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 24513 Berlin⸗Charlottenburger⸗Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mbH., Nr. 36163 Auto⸗ u. Motor⸗Lloyd Verlags⸗ . mbH., Nr. 39 768 Ge⸗ rüder Aarup GmbH., Nr. 41 155 „Herbamed⸗Präparate’“ GmbH., Nr. 41 633 Ahrensdorfer Gutsver⸗ waltung GmbH., Nr. 43121 Berliner Posamenten⸗Werkstätte GmbH. Berlin, den 12. Januar 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. [89630] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46669. Zucker⸗ futtermittel⸗Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ein⸗ und Verkauf von Zuckerfutter⸗ mitteln, die kaufmännische Verwertung derselben, der Betrieb der damit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte sowie die Hebung des Zuckerfuttermittelabsatzes. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Dr. Karl Rogge, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Oktober 1931 abgeschlossen. Nr. 46 670. Metall Import & Export Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ein⸗ und Verkauf sowie Ein⸗ und Ausfuhr von Edelmetallen, Neu⸗ metallen, Altmetallen, Erzen, Rückständen und Chemikalien. Stammkapital: 50000 Reichsmark. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Dezember 1931 abgeschlossen und am 16. Dezember 1931 abgeändert. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Kaufmann Felix Friedmann, Berlin, 2. Kaufmann Lothar Schlein, Berlin. Sie vertreten gemeinsam oder jeder mit einem Pro kuristen. Der Gesellschaftsvertrag ist bis zum 9. Dezember 1936 abgeschlossen. Nr. 46 671. Schwarz X Fröhlich Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

Max Hüssener sind fortan auch in Gemein⸗

Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗

nehmens: Innenausbau von Wohn⸗ und Geschäftsräumen und Fabrikation von Möbeln sowie sämtliche Holzarbeiten. Stammkapital: 100 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 8. Januar 1932 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist: 1. Fabrikbesitzer Ludwig Schwarz, Berlin, 2. Fabrikbesitzer Robert Fröhlich, Berlin. Ein jeder vertritt allein. Zu Nr. 46 669 bis 46 671: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 791 Peek et Cloppenburg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Franz Dopieralla ist nicht mehr Prokurist, er ist verstorben. Bei Nr. 15 183 Terra Haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 1. Dezember 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma geändert. Die Firma lautet jetzt: Kochstraße 73 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Bei Nr. 18035 „Kurfürst“ Gesellschaft für Land⸗ wirtschaftsbedarf mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Dezember 1931 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. der gesetzlichen Ver⸗ tretung in § 6 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder durch einen von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Prokura ist erteilt dem Arthur Scharfe, Berlin. Er vertritt die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 23 958 Up⸗ legger & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 4. Januar 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Frau Rosa Hempel geb. Radlmayr, Berlin, bestellt. Bei Nr. 24 659 Pots⸗ damerstraße 86 a, Grundstücks⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Leopold Knopf ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 25 326 Thea Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Januar 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann Georg Kühling, Berlin, bestellt. Bei Nr. 34413 Ziesing & Co. Bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 23. November/15. Dezember 1931 in §1 (Firma) und § 3 (Gegenstand des Unternehmens) abgeändert. Die Firma heißt jetzt: Berlag für Kunst⸗ wissenschaft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb eines Buch⸗ und Kunstverlages. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen. Das Stammkapital ist durch Gesell schafterbeschluß vom 15. Dezember 1931 um 15 000 NM erhöht und beträgt jetzt 20 000 RM. Hans Saß ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Verlagsbuchhändler Georg Ko⸗ walczyk, Berlin. Bei Nr. 37014 Max Ruef Wein⸗Import Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Ruef ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Heinrich Dukas in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 37 490 Zündschnur⸗Verkaufs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Heinrich Treller ist nicht mehr Geschäftsführer. Fabrikdirektor Julius Schürmann in Berlin⸗Zehlendorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 42 749 Soziologische VBerlagsanstalt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Felix Weil⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Jutta Pick in Berlin ist zur Geschäfts⸗ führerin bestellt. Die Prokura der Jutta Pick ist erloschen. Bei Nr. 45 633 Kartoffelkontor Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Paul Huppertz ist nicht mehr Geschäftsführer. Bücher⸗ revisor Johannes Fechner in Berlin⸗ Grünau ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 38 498 T. Waldt X Gold⸗ schmidt GmbH. Nr. 39 427 Staub⸗ techuik GmbH. Nr. 42 121 Perga⸗ mentersatz, GmbH. Berlin, den 12. Januar 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte

Beuthen, O. S. [89631]

In das Handelsregister A Nr. 2049 ist bei der Firma „Thomas Matu⸗ schowitz“ in Beuthen, O. S., einge⸗ tragen: Durch Erbschaftskauf vom 9. Januar 1932 ist der Erbanteil der Witwe Franziska Matuschowitz geb. Ossadnik in Peuthen O. S., von der verehelichten Landwirt Viktoria Ga⸗ luschka geb. Matuschowitz in Beuthen, O. S., erworben. Frau Galuschka ist hiernach alleinige Inhaberin der Firma geworden. Die dem Thomas Galuschka in Beuthen, O. S., erteilte Prokura ist erneuert worden. Amtsgericht Beuthen O. S., 13. Januar 1932.

Birkenfeld, Nahe.

In das hiesige Handelsregister B is heute zur Firma Verein für chemische Industrie Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Brücken heute folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Dezember 1931 ist de Verschmelzungsvertrag mit der Deut schen Gold⸗ und Silberscheideanstalt vor mals Roeßler in Frankfurt a. M. ge nehmigt und das Vermögen der Ge sellschaft als Ganzes auf die Deutsche Gold⸗ und ““ vormals Roeßler in Frankfurt a. M. unter Aus⸗

8 S

den. Firma ist erloschen. 8 Birkenfeld, den 8. Januar 1932. Amtsgericht.

Borken, Westf.

In das Handelsregister A ist am 14. Januar 1932 bei der Firma Bier⸗ baum & Lünenborg in Borken ein⸗ Der Fabrikant Paul Lünen⸗ org ist

Amtsgericht Borken (Westf.).

Brake, OIldenb. [89634]

In das Handelsregister Abt. A Nr. 291 ist am 11. 11. 1931 bei der Firma H. C. Thiele, Strückhauser Mühle, eingetragen:

Neuer Inhaber: Kaufmann Georg Thiele, Varel. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Erwerber Georg Thiele

Amtsgericht Brandenburg, Havel. (89635]

In das Handelsregister Abt. A ist heute Nr. 981 bei der Firma „Abram Gotthelf“, Brandenburg (Havel), ein⸗

getragen: Die Firma ist erloschen. Brandenburg (Havel), 18. Dez. 1931. Amtsgericht. 7 H.⸗R. A 981.

ö11“ In das Handelsregister ist

Bremen.

(Nr. 3). eingetragen:

Am 8. Januar 1932.

„Derutra“ Deutsch⸗Russische La⸗ ger⸗ und Transportgesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Bremen, Bremen: Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Geschäftsführer J. Leonidoff, B. Ambroshis und J. Bojat ist beendet. Die Kaufleute Jwan Alberg und Georg Hübner, beide in Hamburg, sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt.

Jacob Meyer Aktiengesellschaft, Bremen: Der Aufsichtsrat hat gemäß der ihm in der Generalversammlung vom 31. August 1931 erteilten Ermächtigung den § 3 des Gesellschaftsvertrages wie folgt geändert: Das Grundkapital beträgt RM 120 000,— und ist zerlegt in 100 Aktien zu je RM 1000,— und 200 Aktien zu je RM 100,—.

„Sparga“ Akrtien⸗Gesellschaft, Bremen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. August 1930 ist der §4 des Gesellschaftsvertragesinhalts 715 d. A. wie folgt geändert: Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt Reichs⸗ mark 100 000,— und ist eingeteilt in 1000 Aktien zu je 100,— Reichsmark. Die Aktien lauten auf den Inhaber.

Texanische Baumwollgesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Gustav Heinrich (Henry) Pape ist seit dem 1. August 1931 als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. 1

Hansecgatische Baugesellschaft Ficke & Co., Bremen: Prokura des G. A. B. Koopmann ist mit dem 31. De⸗ zember 1931 erloschen.

G. A. Laes X Co., Bremen: D Firma ist am 31. Dezember 1931.

SI;2 Die

loschen.

aus der Gesellschaft ausge⸗

ausgeschlossen.

schluß der Liquidation übertragen wor⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

1