Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 15 vom 19,. Januar 1932. S. 4
in: „Dr. Kurt Albert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Chemi⸗ sche Fabriken“. Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Dr. Lud⸗ wig Berend in Wiesbaden ist beendigt. Dr. Fritz Lausberg, Chemiker in Düssel⸗ dorf⸗Obercassel, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Prokura des Dr. Georg Finck in Wiesbaden ist er⸗ loschen. Mainz, den 12. Januar 1932. Hess. Amtsgericht.
Mainz. [89685]
In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma: „Carl Pasewald“ in Mainz eingetragen, daß die Prokura des Ludwig Maximilian Cajetan Zentz er⸗ loschen ist.
Mainz, den 13. Januar 1932.
Hess. Amtsgericht.
Mainz. [89684] In unser Handelsregister wurde heute bei der „W. Beckert X Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, Gabelsberger straße 3, eingetragen: Durch Entschluß des einzigen Gesellschafters vom 18. De⸗ zember 1931 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und vollkommen neu gefaßt worden. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer nach Bestimmung der Gesellschafterversammlung. Die seit her getroffen gewesene Regelung der Vertretungsbefugnis ist aufgehoben, so daß gesetzliche Vertretung für die Folge maß⸗ gebend ist. ““ Mainz, den 13. Januar 1932. Hess. Amtsgericht.
Mannheim. [89686]
Handelsregistereinträge vom 13. Ja⸗ nuar 1932.
Getreide⸗Industrie & Commission Ak⸗ tiengesellschaft Zweigniederlassung Mann⸗ heim in Mannheim als Zweigniederlassung der Firma Getreide⸗Industrie & ⸗Com⸗ mission Aktiengesellschaft, Berlin: Kauf⸗ mann Erhard Sinasohn, Berlin, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ stellt. „ Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Bre⸗ men⸗Cuxhaven Aktiengesellschaft, Ham⸗ burg, Zweigniederlassung Mannheim in Mannheim als Zweigniederlassung der „ Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Bre⸗ men⸗Cuxhaven Aktiengesellschaft, Ham⸗ burg: Generaldirektor H. F. Wriedt ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Enzinger⸗Union⸗Werke, Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Mannheim: Hugo Lucius ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die Prokura des August Müller ist erloschen. Rieinmuth & Co. in Liquid., Mannheim: Die Firma ist erloschen.
Matthäus Nester, Die Firma ist erloschen. Lebensmittelhaus Margareta Kirsch Wtw., Mannheim: Inhaberin ist Marga⸗ reta Kirsch geborene Schwind, Witwe des Christoph Kirsch, Mannheim.
Hans Bayer, Mannheim: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Hans Bayer, Mannheim: Inhaber ist Kaufmann Hans Bayer, Mannheim. Der Gertrud Bayer geborene Schukat in Mannheim ist Prokura erteilt.
Josef Kast, Mannheim: Inhaber ist Kaufmann Karl Josef Kast, Mannheim. Der Frieda Kast geborene Bierbaum, Mannheim, ist Prokura erteilt. Geschäfts⸗ zweig: Großhandel mit Lebensmitteln. Geschäftslokal: Q. 7. 24.
Wilhelm Kahn, Mannheim: Die Pro⸗ kura der Frieda Kahn geborene Kahn ist erloschen.
Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim.
Mannheim:
Marienburg, Westpr. .[89688] Im Handelsregister A Nr. 598 ist heute die Firma „Aloysius Marquardt, Marien⸗ burg“ und als deren Inhaber der Hotel⸗ pächter Aloysius Marquardt in Marien⸗ burg eingetragen. Amtsgericht Marienburg, 7. Januar 1932.
Mayen. .[89689] In unser Handelsregister Abt. K ist bei der unter Nr. 61 eingetragenen Firma H. Hartmann zu Mayen folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Firma ist auf den Kaufmann Hermann Cohn, Mayen, Brückenstraße 29, als alleinigen Inhaber übergegangen.
Mayen, den 10. Januar 1932.
Amtsgericht.
Mayen. .[89690] In unser Handelsregister Abt. A ist bei er unter Nr. 290 eingetragenen Firma Arthur Koppe in Mayen folgendes ein⸗ getragen worden: Die Niederlassung ist nach Koblenz verlegt. Mayen, den 10. Januar 1932. Amtsgericht.
Meerane, Sachsen. .[89691]
Auf Blatt 907 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Paul Lüpfert in Meerane betr., ist heute eingetragen worden: Frau Ida Marie verw. Lüpfert geb. Putzschke in Meerane ist als In⸗ haberin ausgeschieden. Der Ingenieur Emil Karl Lüpfert daselbst ist Inhaber. Amtsgericht Meerane, 13. Januar 1932. Meiningen. [89692]
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 484 bei der Firma „1952 privilegierte Kronen⸗Apotheke Kurt Roth⸗ hardt“ in Meiningen eingetragen: Apo⸗ theker Herbert Weber in Meiningen ist jetzt Inhaber der Firma. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗
gründeten Forderungen und Verbindlich⸗
keiten ist bei der Pachtung des Geschäfts
durch Herbert Weber ausgeschlossen. Meiningen, den 9. Januar 1932. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 3.
Meissen. .[89693]
Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen:
I. auf Blatt 670, die Zweignieder⸗ lassungsfirma Vertrieb von Erzeug⸗ nissen sächs. Gardinen⸗Fabriken Hugo Neumann in Meißen betreffend: Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Otto Thieme in Dresden ist erloschen;
II. auf Blatt 806, die Firma Oskar Leuteritz in Zehren betreffend: Die Firma ist erloschen. 8
Meißen, den 13. Januar 1932.
Das Amtsgericht. Neumünster. .[89696]
In unser Handelsregister B Nr. 88 ist heute bei der Firma Klüß u. Truelsen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neumünster, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Neumünster, den 12. Januar 1932.
Das Amtsgericht. Abt. IV.
Neuss. .[89698]
In unser Handelsregister Abt. B ist am 11. Januar 1932 folgendes eingetragen worden:
Unter Nr. 301 bei der Firma Nieder⸗ rheinische Lichtspielgesellschaft mit be⸗ schränkter Haäaftung in Neuß: „Die Ge⸗ schäftsführung des Kurt Goldschmidt ist mit Wirkung vom 31. Mai 1931 erloschen.“
Unter Nr. 37 bei der Firma West⸗ deutsche Seifenindustrie mit beschränkter Haftung in Neuß: „Die Firma ist er⸗ loschen.“
Unter Nr. 150 bei der Firma Dresdner Bank, Filiale Neuß in Neuß: „Die Pro⸗ kura des Bankbeamten Willy Schwabe in Neuß ist erloschen.“
Unter Nr. 81 bei der Firma Rheinische Tiefbau G. m. b. H. in Neuß: „Der Sitz der Gesellschaft ist gemäß Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23. De⸗ zember 1931 nach Hamburg verlegt.“
Amtsgericht Neuß.
Neustadt, Sachsen. .[89697]
In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
Am 6. Januar 1932 auf Blatt 18, die Firma J. E. Dittert & Co. G. m. b. H. in Neustadt in Sachsen betr., daß die Prokura des Kaufmanns Johann Dittert in Neustadt in Sachsen erloschen ist.
Am 13. Januar 1932 auf Blatt 116, die Firma Heinr. Wießner in Lang⸗ burkersdorf betr., daß in das Handels⸗ geschäft der Kaufmann Max Jungnickel in Langburkersdorf als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, die Gesellschaft am 7. Dezember 1931 errichtet worden ist und die Firma künftig Heinr. Wießner & Co. lautet.
Amtsgericht Neustadt in Sachsen, den 14. Januar 1932.
Nordhausen. .[89702]
In das Handelsregister A ist am 12. Ja⸗ nuar 1932 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma G. Schreiber & Sohn zu Nordhausen Nr. 265 des Reg. eingetragen: Die Prokuren der Witwe des Gutsbe⸗ sitzers Artur Schreiber Marianne geb. Rausch zu Carlsburg bei Sundhausen, der Witwe des Gutsbesitzers Carl Schreiber, Helene geb. Rausch in Nordhausen und des verstorbenen Kaufmanns Erwin Scheider in Nordhausen sind erloschen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Gesellschafter Hermann Schreiber zu Carlsburg bei Nordhausen mit ermächtigt.
Amtsgericht Nordhausen.
Nordhausen. .[89700]
In das Handelsregister A ist am 12. Ja⸗ nuar 1932 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Verlagshaus für ge⸗ schichtliche Veröffentlichungen Friedrich Krause zu Nordhausen, Nr. 975 des Re⸗ gisters eingetragen:
Dem Kaufmann Alwin Möbius in Nordhausen ist Prokura erteilt. Die Pro⸗ kura des Buchhändlers Erich Sicker ist erloschen. 1
Amtsgericht Nordhausen.
Nordhausen. .[89701] In das Handelsregister A ist am 12. Ja⸗ nuar 1932 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Volkshochschulverlag Fried⸗ rich Krause zu Nordhausen Nr. 1002 des Registers eingetragen: Dem Kaufmann Alwin Möbius in Nordhausen ist Prokura erteilt. Die Prokura des Buchhändlers Erich Sicker ist erloschen. Amtsgericht Nordhausen. 8 Nordhausen. .[89699] In das Handelsregister B ist am 12. Ja⸗ nuar 1932 bei der Firma Heinrich Killinger, Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Nordhausen, Nr. 182 des Registers eingetragen:
Dem Kaufmann Alwin Möbius in Nordhausen ist Gesamtprokura derart er⸗ teilt, daß er berechtigt ist, entweder zu⸗ sammen mit dem Geschäftsführer Fied⸗ rich Krause oder mit einem der beiden Prokuristen Buchhändler Gustav Mauff sowie Buchhändler Erwin Tönges die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Buchhändlers Erich Sicker ist er⸗ loschen. 8
Amtsgericht Nordhausen. Offenbach, Main. .[89703]
Handelsregistereintragungen.
a) Vom 9. Januar 1932: Zur Firma Ernst Kuppenheim in Offenbach a. M.
Firma Aktiengesellschaft der Holler'schen
Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. September 1931 be⸗ gonnen. Erich Kuppenheim in Frank⸗ furt a. M. ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in das Geschäft eingetreten, seine Prokura ist somit erloschen.
b) Vom 12. Januar 1932: Zur Firma Lehan Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Offenbach a. M. Josef Lehan in Offenbach a. M. ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Karl Reinicke in Offenbach a. M. bestellt worden.
Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
Ofienbach, MMain. [89704] Handelsregistereintragungen vom 13. Januar 1932.
Zur Firma Schneider & Helmecke Aktiengesellschaft in Offenbach a. M. Erich Stühm ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied.
Zur Firma A. Klugherz & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Offen⸗ bach a. M. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: 1. Alfred Strauß, Kaufmann in Offenbach a. M., 2. Max Gudenberg, Kaufmann in Frankfurt a. M. Jeder derselben ist alleinvertretungs⸗ berechtigt.
Zur Firma Milchversorgung Offenbach a. Main. Gesellschaft mit beschränkter mit Sitz in Offenabch a. M.
urch Gesellschafterbeschluß vom 28. De⸗ zember 1931 wurde § 31 Abs. 1 Satz 1 der Satzung wie folgt geändert: Die Dauer der Gesellschaft wird bis zum 30. Juni 1932 verlängert.
Zur Firma K. & W. Markert, offene Handelsgesellschaft in Offenbach a. M. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.
Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
Oldenburg, Oldenburg. [89705]
In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 196 zur Firma Oldeburger Milch⸗Zentrale, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Oldenburg, fol⸗ gendes eingetragen:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. De⸗ zember 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Bonner ist Liquidator.
Ferner wurde heute unter Nr. 1417 in Abteilung A des hiesigen Handelsregisters als neue Firma eingetragen:
Autohaus⸗Großgaragen Max Harm⸗ dierks, Oldenburg. Alleiniger Inhaber: Kaufmann Max Harmdierks, Oldenburg, Damm 38.
Oldenburg, den 31. Dezember 1931.
Amtsgericht. Abt. IV. Paderborn. .[89706]
In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen:
Am 31. Dezember 1931 zu Nr. 552 bei der Firma Ernst & Kraushaar in Pader⸗ born: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Am 13. Januar 1932 zu Nr. 66 bei der Firma Andreas Werner zu Paderborn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind 1. der . Kaufmann Her⸗ mann Werner, 2. der Auktionator Theodor Beckers, beide in Paderborn. Die Liqui⸗ datoren können nur gemeinschaftlich handeln.
Amtsgericht Paderborn.
Pillkallen. .[89707] In unser Handelsregister ist heute bei Nr. 215 das Erlöschen der Firma Otto Mäder und Bünsch in Pillkallen einge⸗ tragen. Pillkallen, den 7. Januar 1932. Amtsgericht.
Pirna. .[89708
Auf Blatt 248 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, betr. die Firma Adolph Reppchen in Gottleuba, ist heute eingetragen worden: Gustav Adolph Repp⸗ chen ist ausgeschieden. Der Baumeister Karl Fink in Gottleuba ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.
Amtsgericht Pirna, 8. Januar 1932.
Ratibor. .[89709]
Am 8. Januar 1932 ist in unser Handels⸗ register A bei Nr. 274 — E. Dittert in Ratibor — eingetragen: Inhaberin ist jetzt die verw. Kaufmann Marie Dittert geb. Bargel in Ratibor. Der Johanne Dittert in Ratibor ist Prokura erteilt. Amtsgericht Ratibor.
Ratibor. .[89710]
Am 9. 1. 1932 ist in unser Handels⸗ register B Nr. 9 — Ratiborer Zuckerfabrik, Gesellschaft m. b. Haftung — eingetragen: Die Prokura des Paul Fingas ist erloschen. Amtsgericht Ratibor.
Ratibor. .[89711]
Am 10. 1. 1932 ist in unser Handels⸗ register A bei Nr. 371 — HermannSchliewe Berliner Kunstfärberei und chem. Reini⸗ gungsanstalt in Ratibor — eingetragen, daß Inhaber der Firma jetzt die verw. Fabrikbesitzer Minna Schliewe, geb. Strese⸗ mann, in Ratibor ist. Amtsgericht Ratibor.
Rendsburg. .[89712] Im Handelsregister B 8 ist heute bei der
Carlshütte bei Rendsburg, Sitz Hamburg, mit einer Zweigniederlassung zur Carls⸗ hütte bei Rendsburg eingetragen:
Dem Kaufmann Hinrich Bosse in
er in Gemeinschaft mit einem Mitglied des Vorstands zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. ihucn; den 13. Januar 1932. “ Das Amtsgericht.
Rheine, Westf. .[89713] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 214 die Firma Gustav Buchdahl, Rheine, und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Gustav Buchdahl, ebenda, ein⸗ getragen worden. Rheine, den 14. Januar 1932 Amtsgericht.
Riedlingen. [89714] Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde am 12. Januar 1932 bei der Firma Eugen Pfeiffer, Kommanditgesell⸗ schaft in Riedlingen eingetragen: Die Prokura des Eugen Pfeiffer, Elektro⸗ technikers in Riedlingen, ist erloschen. Württ. Amtsgericht Riedlingen.
Riesa. .[89715]
In das hiesige Handelsregister ist am 12. Januar 1932 auf Blatt 751 eingetragen worden die FirmaMaletz & Co. in Riesa“. Die Gesellschafter sind der Kaufmann Max Hagemann und Carla verehel. Maletz geb. Zimmermann, beide in Riesa. Die Gesell⸗ schaft ist am 12. Juli 1930 errichtet worden. Amtsgericht Riesa, den 12. Januar 1932.
Rostock, Mecklb. .[89716] In das Handelsregister ist heute zur
Firma Rostocker Bank eingetragen worden: Bankdirektor Reinhard Segebade in
Schwerin ist aus dem Vorstand ausge⸗
schieden.
Amtsgericht Rostock, den 6. Januar 1932.
Rostock, Mecklb. .[89717]
In das Handelsregister ist heute zur Firma Landberatungs⸗ und Treuhand⸗ stelle Mecklenburg⸗Schwerin Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Rostock ein⸗ getragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. November 1931 ist das Stammkapital um dreitausend Reichsmark auf dreiundzwanzigtausend Reichsmark er⸗
höht. Rost den 8. Januar 1932 “ Amtsgericht. Saalield, Saale. .[89718] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 47 bei der Firma Gebrüder Trost in Saalfeld eingetragen worden, daß die Prokura der Charlotte Trost erloschen ist. Saalfeld, Saale, den 12. Januar 1932. Thür. Amtsgericht.
St. Goar. .[89719]
In dem hiesigen Handelsregister A Nr. 79
ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft
Borniger und Oberlinger in Steeg fol⸗
gendes eingetragen worden:
Die Liquidation ist beendet, die Firma
ist erloschen.
St. Goar, den 22. Dezember 1931. Das Amtsgericht.
Schmölln, Thür. [89720] Im hiesigen Handelsregister B ist heute bei Nr. 50 — Sylbe & Pondorf Ma⸗ schinenbaugesellschaft Aktiengesellschaft in Schmölln — eingetragen worden, daß die Prokura des Walter Liebers erloschen ist. Schmölln, den 13. Januar 1932. Thüringisches Amtsgericht. Schönau, Schwarzwald. [89721] Handelsregistereintrag A Band I zu O.⸗Z. 252 (Firma Eduard Zimmermann Witwe in Schönau i. Schw.): Die Firma ist erloschen. Schönau, Schw., 7. Januar 1932. Amtsgericht.
Schwelm. .[89723] In das Handelsregister A Nr. 562 ist am 27. November 1931 bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Hugo Schmitz in Schwelm folgendes eingetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Schwelm.
Schwehn. .89724] In das Handelsregister B Nr. 16 ist am 22. Dezember 1931 bei der Firma Huth’'sche Eisen⸗ und Stahlwerke, G. m. b. H., in Gevelsberg folgendes eingetragen: Die Prokuren der Kaufleute Ernst Tschirch und Wilhelm Pott, beide zu Gevelsberg, sind erloschen.
Amtsgericht Schwelm. Schwelm. .[89722] In das Handelsregister B Nr. 2 ist am 13. Januar 1932 bei der Firma Schwelmer Eisenwerk Müller & Co., Aktiengesellschaft in Schwelm, folgendes eingetragen: Der Direktor Gustav Krause in Schwelm ist durch Tod aus dem Vorstande ausge⸗ schieden. Amtsgericht Schwelm.
Seesen. .[89725] Im Handelsregister A ist bei der Firma Kronjäger u. Co., Sägewerk in Gittelde am 5. Januar 1932 folgendes eingetragen: Die Gesellschafter Werkführer Wilhelm Winkelmann, Gittelde, und Schlachter⸗ meister Heinrich Klapproth, Gittelde, sind infolge Todes aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Der Schlachtermeister Otto Klapproth, Gittelde, ist als neuer Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Vertretungs⸗ befugnis des Werkführers Wilhelm Winkel⸗ mann, Gittelde, ist erloschen. Zur Ge⸗ schäftsführung und Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind künftig alle Gesellschafter be⸗
Seesen. [89726 Im Handelsregister A ist am 6. u 1932 das Erlöschen der Firma Seesener Dampfsäge⸗ und Hobelwerk Bruno Vogler in Seesen eingetragen. Amtsgericht Seesen.
Sögel. [89727 In das Handelsregister A Nr. 1” ist 821 der Firma Bernhard Peters & Co., Maschinenfabrik, Kommanditgesellschaft in Werlte eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Liquidator ist der Syndikus Dr. Niediek in Meppen. 1 Amtsgericht Sögel, 5. Januar 1932.
Sögel. [89728 Bei der im Handelsregister r.aa. 4 eingetragenen Firma Gebr. Hermann und Theodor Janßen, Werlte, ist eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Sögel, 7. Januar 1932.
Soldin. [89729] Handelsregistereintragung Abteilung B Nr. 4 — Bornhofener Werke Rudolf Trettner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bornhofen bei Berneuchen —: Die Gesellschaft ist erloschen. Soldin, den 31. Dezember 1931 Amtsgericht.
Stassturt. .[89730]
In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 328 die Firma Ernst Kuthe, Mitteldeutsches Hygiene⸗Institut, Her⸗ stellung hygienischer Specialitäten in Staßfurt und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Kuthe in Staßfurt einge⸗ tragen.
Amtsgericht Staßfurt, 6. Januar 1932. Stolberg, Rheinl. .[89731]
In Firma Matth. Lud. Schleicher Sohn, Sitz Stolberg, Rheinl., ist die Prokura des Kaufmanns Heinrich Korte in Stolberg, Rheinl., erloschen.
Stolberg, Rheinl. Amtsgericht.
Swinemünde. .[89732] In das Handelsregister A ist heute unter
Nr. 272 die Firma Käte Jasper, Manu⸗
fakturwarengeschäft in Swine münde, und
als ihr Inhaber die Ehefrau Käte Jasper
in Swinemünde eingetragen worden.
Swinemünde, den 19. Dezember 1931.
Das Amtsgericht.
Themar. [89306] Die Firma August Oeckel in Themar ist im Handelsregister gelöscht worden.
Themar, den 4. Januar 1932.
Thür. Amtsgericht. Treuen. [89308]
Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
1. am 8. Januar 1932 auf Blatt 349, betr. die Firma Junghannß & Joch⸗ mann, Aktiengesellschaft, Vereinigte Strickwarenfabriken in Treuen: Die Prokura des Kaufmanns Richard Joch⸗ mann und des Betriebsleiters Walter Jochmann, beide in Treuen, ist erloschen. 2. am 8. Januar 1932 auf Blatt 387 die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Walther in Schreiersgrün. Gesell⸗ schafter sind die Bauunternehmer Max Urthur Walther und Kurt Alfred Walther in Schreiersgrün. Die Gesell⸗ schaft ist am 20. April 1931 errichtet worden. (Geschäftszweig: Baugeschäft.) Amtsgericht Treuen, 12. Januar 1932.
Weissenfels. [89736] In unser Handelsregister A Nr. 7 ist bei der Firma Hauer und Sohn eingetragen worden: Der Holzhändler Leberecht Hauer jun. ist durch seinen am 16.6.1931 erfolgten Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Seine Erben haben mit dem bisherigen Gesellschafter die Fortsetzung der Gesell⸗ schaft als Kommanditgesellschaft unter un⸗ veränderter Firma beschlossen. Eingetreten sind zwei Kommanditisten. Weißenfels, den 31. Dezember 1931. Das Amtsgericht. Werl, Bz. Arnsberg. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist bei Nr. 141: Firma Gebrüder Ellinghaus in Wickede⸗Ruhr folgendes eingetragen: Die
89738]
loschen. H.⸗R. A 141. Amtsgericht Werl, den 15. Dezember 1931.
4. Genossenschafts⸗ register.
Altenburg, Thür. Ins
(89912] Genossenschaftsregister ist bei Nr. 70 — Milchhof, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Altenburg — heute eingetragen wor⸗ den: Durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 22. De⸗
zember 1931 ist der Gegenstand des Unternehmens auch auf die vorteilhafte Verwertung anderer, in der Wirtschaft der Mitglieder gewonnenen landwirt⸗ schaftlichen Erzeugnisse, deren Absatz möglich ist, erweitert worden. Altenburg, am 15. Januar 1932 Thüringisches Amtsgericht.
Verantwortlich für Schriftleitung Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Büdelsdorf ist ira erteilt derart, daß
fugt. Amtsgericht Seesen.
Hierzu zwei Beilagen.
festgesetzt.
gemeinschaftliche
8 — 8 ün — 8 —
. Kriegerheimstätten⸗Genossenschaft,
Zielenzig.
51 tragen worden:
Liquidation ist beendet. Die Firma ist er⸗
AlmHenstein.
Konkursforderungen 1. März 1932 bei dem Gericht anzu⸗ melden. 8 den 9 pbr.
Amöneburg.
nossenschaft m. b. Kreis
utschen gleich Zentr
“
4. Gewoffenschasts⸗
register.
Naugard. [89923] In unser Genossenschaftsregister ist eute zu Nr. 44, Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ chinengenossenschaft Trechel e. G. m.
Fp,. H. in Trechel⸗ ngetrapen Die Ge⸗ 8 U
nossenschaft ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 20. September 1931 aufgelöst.
Amtsgericht Naugard, 8. Dezbr. 1931.
Oberkirch, Baden. [89924]
Genossenschaftsregistereintrag (Bezugs⸗ und des Bauern⸗ vereins Lauten eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lautenbach): Durch 8 der Ge⸗ neralversammlung vom 10. Mai 1931 wurde das Statut geändert und neu Die Firma ist geändert in: Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗
genossenschaft Lautenbach, Amt Ober⸗
kirch, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lautenbach. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs; 2. der ge⸗ meinschaftliche Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzengnisse. Oberkirch, 5. Januar 1932. Amtsgericht. 8
Radolfzell. 189925]
Genossenschaftsregister. Die Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft des auernvereins Markelfingen e. G. m. b. H. in Markelfingen ist auf Grund der übereinstimmenden Beschlüsse der beider⸗ seitigen Generalversammlungen und des Verschmelzungsvertrags vom 21. No⸗ vember 1930 mit der Landwirtschaft⸗ lichen Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Markelfingen, Amt Konstanz, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Markelfingen verschmol⸗ zen, somit aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen. Radolfzell, den 12. Januar 1932.
Amtsgericht.
Ratibor. 1 [89926] Am 7. Jannar 1932 ist im Genossen⸗ schaftsregister Nr. 96, Ratiborer Bür⸗ gerverein e. G. m. b. H. in Ratibor ein⸗ getragen: Durch Beschluß vom 19. 11. 1931 ist die Genossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Ratibor.
Tilsit. In das heute bei
189928] Genossenschaftsregister ist Nr. „Beamten⸗ und ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Tilsit“, eingetragen:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 1. Oktober 1931 ist an die Stelle der Satzung vom 13. Februar 1922 die Satzung vom 1. Oktober 1931 ge
Tilsit, den 9. Dezember 1931.
Amtsgericht. 8
(89929]
In das Genossenschaftsregister ist
hente unter Nr. 19 bei der Elektrizitäts⸗
G. m.
Verwertungs⸗Genossenschaft, e. G. einge⸗
Burschen folgendes Die Genossenschaft ist durch Beschluß
der Generalversammlung vom 8. No⸗
vember 1931 aufgelöst. Zielenzig, den 11. Januar 1932. Das Amtsgericht.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
90161]
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Leo Landshut in Allenstein, Markt 33, Inhaber der Firma 95 Pf. Bazar Haus⸗ und Küchengerätemagazin Leo Lands⸗ hut, wird heute, am 13. Januar 1932, vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗
fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann B. Jacob, hier, Oberstr. 13. sind bis zum
Erste Gläubigerversammlung Februar 1932, vormittag Allgemeiner Prüfungstermin den 10. März 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 87 I. Offener Arrest und Anzeige⸗
11.
pflicht bis zum 6. Februar 1932. . Imtsgericht Allenstein, 13. Jan. 1932.
190162] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Basalt⸗ werkes Amöneburg, eingetragene Ge⸗ H. in Amöneburg, irchhain (Bez. Kassel), ist am 5. Januar 1932, nachmittags 4,45 unr, das Konkursverfahren eröffnet worden
11 eite
entra Handelsre RNeichsanzeiger und Preußischen Sta alhandelsregister für da
Berlin, Dienstag, den 19. Fanuar
8 1
Konkursverwalter: Bücherrevisor Willy Mengel, Marburg a. Lahn. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 30. Januar 1932. Ter⸗ min über Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses am 2. Februar 1932, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Februar 1932, vorm. 10 Uhr. Zur ,— der Vermögensmasse wird der inschuldnerin jede Ver⸗ äußerung, Ve dung und Entfer⸗ nung von Bestandteilen der Masse hier⸗ mit untersagt.
Amtsgericht Amöneburg (Bez. Kassel), den 7. Januar 1932.
Bad Pyrmont. [90163] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Mücke in Holzhausen bei Bad Pyrmont, Hausnummer 163, ist am 14. Januar 1932, 18 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Carl Giesecke in Bad Pyrmont. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 15. Februar 1932, vorm. 11 ¼ Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Fe⸗ bruar 1932. Amtsgericht Bad Pyrmont, 14. 1. 1932.
Bad Pyrmont. [90164] Ueber das Vermögen des Klempner⸗ meisters Karl Pohl in Bad Pyrmont, Oesdorfer Straße, ist am 14. Januar 1932, 18 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Drinkuth in Bad Pyrmont. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Februar 1932, vorm. 10 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Febr. 1932. Amtsgericht Bad Pyrmont, 14. 1. 1932.
Bad Schwartau. [90165]
———
Bochum. Bekanntmachung. [90169] Ueber das Vermögen: 1. der Frau Witwe H. Winkelmann, in fortgesetzter Gütergemeinschaft mit ihren Kindern, 2. Heinrich Winkelmann, 3. Maria Winkelmann als Inhaber der Firma H. Winkelmann, Lack⸗ und Farbengroß⸗ handlung in Bochum, Seebtra⸗ b ist heute, 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Kuhlemann in xochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ Eü bis zum 5. Februar 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 13. Februar 1932, 108% Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Viktoriastraße 14, Zimmer 45. Bochum, den 15. Januar 1932. Das Amtsgericht.
Cloppenburg. [90170] Ueber das Vermögen des Pächters Fritz Drieling in Lethe ist am 8. Ja⸗ nuar 1932, mittags 12 Uhr 40 Min., Konkurs erkannt. Verwalter ist der Auktionator Baumbach in Cloppenburg. Konkursforderungen sind bis 10. Febr. 1932 anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 20. Februar 1932, vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Februar 1932. — N 1/32. Amtsgericht Cloppenburg.
Coburg. [90171] Das Amtsgericht Coburg hat am 15. Januar 1932, nachmittags 4 ¾¼ Uhr, küber das Vermögen des Fabrikanten Albin Grün, Alleininhabers der im b . eingetragenen Firma lIbin Grün in Weidhausen, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Artur Müller in Coburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung von Konkursforde⸗ rungen bis 6. Februar 1932 (Zimmer Nr. 23). Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 13. Fe⸗
Ueber das Vermögen des Landwirts Theodor Willms in Horsdorf ist heute, am 13. Januar 1932, nachmittags 5 ¼ Uhr, das EII1““ ers net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Böhmcker in Bad Schwartau. An⸗ meldefrist: 2. Februar 1932. Gläubi⸗ gerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 10. Februar 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Februar 1932.
ad Schwartau, den 13. Januar 1932. Amtsgericht. Abt. II.
Beilngries. [90166]
Das Amtsgericht Beilngries hat über das Vermögen der Firma Friedrich Zistl, Gemischtwarengeschäft in Ber⸗ ching, Alleininhaber Kaufmann Fried⸗ rich Zistl in Berching, am 14. Januar 1932, nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Wolff in Beilngries. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Fe⸗ bruar 1932 ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum Donnerstag, den 18. Februar 1932, einschließlich bestimmt. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den §§5 132, 134 und 137 K.⸗O. ent⸗ Fragen am Freitag, den 5. Fe⸗ ruar 1932, vormittags 81½2 Uhr, be⸗ timmt. Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 26. Februar 1932, vor⸗ mittags 8 ½¼ Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Beilngries.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Beilngries.
Biedenkopf. [90167]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Lotz in Holzhausen b. Gl. ist am 14. Januar 1932, 19 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. König in Biedenkopf. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 12. Februar 1932, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 29. Fe⸗ bruar 1932, 10 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Zimmer 7. An⸗ meldefrist bis 15. Februar 1932, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 1. Fe⸗ bruar 1932.
“ den 14.
Das Amtsgericht.
Blankenhain, Thür. [90168]
Ueber das Vermögen des Gärtnerei⸗ Ffigers Hermann Burghardt Max Haase in Blankenhain wird heute, am 14. nuar 1932, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er die Zahlungen eingestellt hat. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt und Notar Dr. Matthes in Blankenhain. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Januar 1932. Erste Gläubi⸗ gerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 12. Februar 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Zimmer Nr. 32.
Blankenhain, den 14. Januar 1932.
Thüringisches Amtsgericht.
bruar 1932, vorm. 9 Uhr, auf Zimmer Nr. 23 des Amtsgerichts hier. Coburg, den 15. Jamtar 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Dettelbach. [90172]
*4 5
isterbeilage
8
v111“
atsanzeiger
8 Deutsche Reich
11 ½½ Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Schöffensaal. Falkenburg i. Pomm., 14. Jan. 1932. Das Amtsgericht. Flensburg. [90176] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Sattler⸗ meisters Friedrich Becker. Alleininhabers der eingetragenen Firma Peter Becker in Flensburg, Große Straße 46, wird heute, am 14. Januar 1932, 10,13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist der Kaufmann Hermann Matthiessen in Flensburg, Clädenstr. 7. Konkursforderungen sind bis zum 16. Februar 1932 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 5. Februar 1932. 10 ¼ Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 29. Fe⸗ bruar 1932, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Februar 1932. — Geschäftsnummer 7 N 4,22. Das Amtsgericht, Abt. 7, Flensburg.
Frankfurt, Main. [90177]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Aron Trepp, Alleininhaber der Firma A. Trepp, Frankfurt a. Main, Stein⸗ weg 10, ist heute, am 11. Januar 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Otto. Nickel, Frankfurt a. Main, Goetheplatz 8, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 10. Februar 1932. Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis zum 25. Februar 1932. Bei Anmeldung Vor⸗ lage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 10. Februar 1932, 11 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: 9. März 1932, 11 Uhr, hier, Starkestr. 3. II. Stock, Zimmer Nr. 21.
Frankfurt a. M., 11. Januar 1932.
Amtsgericht. Abt. 43.
Frankfurt, Main. 90178]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Behle, alleinigen Inhabers der Firma R. Behle, Frankfurt a. Main, Roßmarkt 238, ist heute, am 13. Januar 1932, 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr.
Greifswald. [90182] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma 8 A. Heiliger und Co. Nachf. Inh. Wil-⸗ helm Jaki in Greifswald, Stralsunder Straße 47/48, wird heute, am 14. Ja-. nuar 1932 um 17 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Richard Mohr in Greifswald wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 22. Februar 1932 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 18. Februar 1932, vormittags 11 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 17. März 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Domstraße 20, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit 8 r geess bis zum 13. Februar 1932 Greifswald, den 14. Jannar 1932. Das Amtsgericht. Greifswald. [90183] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Freise in Greifswald, Fleischer⸗ straße 17, wird heute, am 15. Januar 1932 um 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Richard Mohr in Greifswald wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 22. Februar 1932 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 18. Februar 1932 um 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 17. März 1932 um 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Dom⸗ straße 20, Zimmer 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Fe⸗ bruar 1932. Greifswald, den 15. Januar 19232. Das Amtsgericht. Hannover. [90184¹4* Ueber das Vermögen des Holzhändlers Kurt Krause in Hannover, Alexander⸗ straße 6, ist unter Einstellung des Vergleichsverfahrens am 15. Januar 1932, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Mogk, hier, Schillerstr. 33, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 30. Januar 1932. Erste Gläubiger⸗
8 Das Amtsgericht Dettelbach hat über das Vermögen des Gutspächters Julius Schopper in Mainsondheim am 16. Ja⸗ nuar 1932, vorm. 10 Uhr 45 Min., den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Seufert in Würzburg. ffener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 6. Februar 1932. Termin zur evtl. Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 16. Fe⸗ bruar 1932, nachmittags 2 ½¼ Uhr, im
Sitzungssaal des Amtsgerichts.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Dinkelsbühl. Das Amtsgericht Dinkelsbühl hat über das Vermögen der Kaufleute Adolf Levite in Dinkelsbühl, Elsässer⸗ basse 16, David Levite in Dinkelsbühl, lsässergasse 16, Heinrich Levite in Dinkelsbühl, Lange Gasse 10, am 14. Januar 1932, 15 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Gäbhard in Dinkelsbühl. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis Montag, 21. März 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ bigersausschusses am Samstag, 30. Ja⸗ nuar 1932, allgemeiner rüfungs⸗ termin am Mittwoch, 6. April 1932, beide Termine je vorm. 10 ¼ Uhr, Saal 12 des Amtsgerichts Dinkelsbühl. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Emden. [90174] Ueber das Vermögen der Firma Emil Fokuhl, alleiniger Inhaber Heinrich Fokuhl in Emden, ist heute, am 14. Ja⸗ nuar 1932, 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da die Schuldnerin ihre Zahlungen eingestellt hat. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Zorn in Emden. Anmeldefrist bis 15. März 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 4. April 19232, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 31. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 15. März 1932. Amtsgericht Emden, 14. Januar 1932.
90173]
Falkenburg, Pomm. [90175]
Der Antrag des Kaufmanns Ernst Lewin, alleiniger Inhaber der Firma Isidor Lewin in Falkenburg i. Pomm, über sein Vermögen das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt und heute, am 13. Januar 1932, 9 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Bürovorsteher Heinrich Siegel aus Falkenburg i. Pomm. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 17. Februar 1932. Erste Gläubigerversammlung am
26. Februar 1932, 12 Uhr, und Prü⸗ fungstermin am 10. März 1932,
Fritz Adler, Frankfurt a. M., Schiller⸗ stra e 20, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Februar 1932. Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis zum 25. Februar 1932. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 12. Februar 1932, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 11. März Uhr, hHier. Starkestr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 21.
Frankfurt a. M., 13. Januar 1932. Amtsgericht. Abt. 43. Frankfurt (M.)-Höchst. 90179] Beschluß.
Ueber das Vermögen der Eheleute Gärtnereibesitzer Ernst Eichenauer und Elisabeth geb. Kunz in Eschborn a. T. ist am 13. Januar 1932,. 13 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Menges in Frankfurt a. M.⸗Höchst. Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1932. Anmeldungen in zweifacher Ausfertigung dringend er⸗ wünscht. Erste Gläubigerversammlung am 10. Februar 1932, 10 ¼ Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 2. März 1932, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
zum 25. Februar 1932.
Frankfurt a. M.⸗Höchst, 13. 1. 1932.
Das Amtsgericht. Abt. 6. Friedberg, Hessen. 90180] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des „Kraftver⸗ kehr Ilbenstadt“, eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ilben⸗ stadt, ist heute, am 14. Januar 1932, nachmittags 3 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Krämer in Friedberg i. H. Offener Arrest mit An⸗ zeige⸗ sowie Anmeldefrist bis 2. Februar 1932. Erste Gläubigerversammlung so⸗ wie allgemeiner Prüfungstermin: Frei⸗ tag, den 12. ruar 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Friedberg (Hessen). 8
Friedberg i. H., 14. Januar 1932.
Hessisches Amtsgericht. Goldberg, Schles. [90181]
Ueber das Vermögen des Landwirts und Handelsmanns Weber in Ulbersdorf, Kreis Goldberg⸗Haynau, wird am 16. Januar d. J., vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Vester in Goldberg, Schlesf. Anmeldefrist und offener Arrest bis einschließlich den 6. Februar 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 13. 2. 1932, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Goldberg, S les.
Amtsgericht Go 5,9les.
16. Januar 1
versammlung mit der Tagesordnung der 58§ 110, 131, 132 K.⸗O. am 27. Januar
932, 9 Uhr, Prüfungstermin am 7. Februar 1932, 10 ¼ ÜUhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erd⸗ geschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 9. Februar 1932. Amtsgericht Hannover.
Hannover. 901
Ueber das Vermögen der Brinker Metallgießerei und Armaturenfabrik G. m. b. H. in Hannover, Am Brinker Hafen, wird heute, am 15. Januar 1932, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Krüger in Han⸗ nover, Schillerstraße 31, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 30. Jannar 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung mit der Tages⸗ ordnung der §§ 110, 131, 132 der K.⸗O. am 27. Januar 1932, 9 ¾ Uhr, Prü⸗ fungstermin am 17. Februar 1932, 10 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Fe⸗ bruar 1932.
Amtsgericht Hannover.
90186] Schuh⸗
Jauer.
Ueber das Vermögen des machermeisters Karl Wehe in Jauer, Ring 37, Ecke Liegnitzer Straße, Schuh⸗ warenhandlung, ist heute, 12,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Konrad Weidling in Jauer, Muchestraße. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 13. Februar 1932. Erste Gläubigerversammlung den 6. Februar 1932, 10 Uhr. Per ungsteren. den 5. März 1932, 10 Uhr, im Gerichts⸗ ebäude, hierselbst, Zimmer Nr. 10. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Februar 1932.
Amtsgericht Jauer, 16. Januar 1932.
Kaiserslautern. 90187] Das Amtsgericht Kaiserslautern hat über das Vermögen des Rudolf Rees, Kaufmann in Kaiserslautern, Königstraße Nr. 73, zugleich als allei⸗ niger Inhaber der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Rudolf Rees. Chemisch⸗Technische Erzeugnisse für Industrie und Baubedorf mit dem Sitz zu Kaiserslautern, Königstraße Nr. 73“, am 15. Januar 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Carl Kissel in Kaiserslautern. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der onkursforderungen bis 5. März 1932. Termin zur Waht eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses am Samstag, den 13. Fe⸗ bruar 1932, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 19. Mä
beide Termine je vormittag