e——— g Fess 2 v.
8 8
“ Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 15 vom 19. Januar 1932. S. 2
Nürnberg. [90107] Das Amtsgericht Nürnberg hat am 15. Januar 1932, nachmittags 3 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Werkzeug⸗Maschi⸗ nen △— Rosen⸗ baum — R. von Paller in Nürnberg, Fürther Straße 9, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet und Vergleichs⸗ termin auf Donnerstag, den 18. Fe⸗ bruar 1932, vormittags 10 ½⁄½ Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 452/0 (West⸗ bau), bestimmt. Als Vertrauensperson 8 Rechtsanwalt Geheimer Justizrat Dr. Dormitzer I in Nürnberg, Karo⸗ linenstraße 40, bestellt. Der Antrag auf — des VBergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer Nr. 460/0, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsst des Amtsgerichts. Pforzheim. [90108] Ueber das Vermögen des Maurer⸗ meisters Karl Nonnenmacher in Pforz⸗ heim, Wolfsbergallee 4, wurde auf den am 24. Dezember 1931 eingegangenen Antrag heute, nachmittags 12,45 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauens⸗ person ist Herr Arthur Braun in Pforz⸗ heim, Hohenstaufenstr. 28. Vergleichs⸗ termin ist am 15. Februar 1932, vormit⸗ tags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 109. Pforzheim, den 15. Januar 19232. Amtsgericht. A I. Schönau, Schwarzwald. 90109) Ueber das Vermögen des Wilhelm Friedrich Kiefer, Kaufmann in Il i. W., Inhabers der Firma Wilh. Fr. Kiefer in Zell i. W., Geschäftszweig: Handel mit Baumaterialien, Kohlen und Landesprodukten, wurde heute, mit⸗ tags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Herr Diplom⸗ volkswirt Dr. Wolfgang Studer in Freiburg, Breisgau, Belfortstraße 21. Vergleichstermin ist am 13. Februar 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht im Rathaussaal Schönau. Schönau i. Schwarzwald, den 14. Ja⸗ nuar 1932. Amtsgericht.
Schopfheim. [90110]
leber das Vermögen der Firma Joh. Sutter Papierfabrik A. G. in Schopf⸗ heim wurde heute, vormittags 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauens⸗ person ist Rechtsanwalt Vortisch sen. in Lörrach. Bergleichstermin ist am Donnerstag, den 4. Febrnar 1932, vor dem Amtsgericht Schopfheim, II. Stock, Zimmer 13.
Schopfheim, den 15. Januar 1932.
Amtsgericht.
Stargard, Pomm. [90374] Ueber das Vermögen der Firma Herrmann Bumcke, G. m. b. H. zu Stargard, Pomm., Seifen⸗ und Soda⸗ fabrik und Waschanstalt, wird heute, am 14. Januar 1932, 15 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ wird der Kaufmann Ernst eggerow in Stargard, Pomm. bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ wird auf den 15. Fe⸗ ruar 1932, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 25, an⸗ beraumt. Amtsgericht Stargard, Pomm., den 14. Januar 1932.
Trier. Vergleichsverfahren. [90111] Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ Fl Faft Rautenstrauch, Clemens u. 0., Bankgeschäft in Trier, ist am 15. Januar 19232, 17,30 Uhr, das Ver⸗ eeerve zur 2—2 des onkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Goldberg in Trier, Fleisch⸗ straße 10, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 18. Februar 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Trier, Schwurgerichts⸗ saal, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht, 3 a, Trier. Waldkirch, Breisgau. 90112] Ueber das Vermögen der Fran Frieda Schätzle, Gemischtwarengeschäft in Blei⸗ bach i. Br., wurde ute, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Hermann Trenkle, Rechtsagent in Elzach i. Br. Ver⸗ gleichstermin ist am Donnerstag, den 11. Februar 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Wald⸗ kirch i. Br., II. Stock, Zimmer Nr. 24. Waldkirch i. Br., 15. Januar 1922. Bad. Amtsgericht.
Mesermünde-Lehe. 90113]
Ueber das Vermögen des rts und Gemischtwarenhändlers J. n Grahl in Sievern wird zur Abwendung des Konkurses heute, am 14. Januar 1982, vormittags 1015½ Uhr, das Ber⸗ gleichsverfahren eröffnet. Zur Ber⸗ tranensperson wird der Bücherrevisor Diedrich Albers in Wesermünde⸗G., Schönianstr. 10, ernannt. Bergleichs⸗ termin wird anberaumt auf Sonn⸗ abend, den 13. Febrnar 1922, vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Nord⸗
ürgh⸗ 10, Zimmer 27. Der Antrag auf
röffn des Vergleichsverfahrens
neb A n und das bnis der
Ermittlungen liegen zur Einsicht der teiligten im Gerichtsgebäude, Zim⸗
mer 10, aus.
Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 14. 1.32.
Allenstein. Beschluß. 90114]
Das Vergleichsverfahren zur n⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Rawraway, alleinigen Inhabers der Firma Moden⸗ — +₰ — — jird na tskräftiger Bestäti des heutigen Vereestg hiermit —.
Amtsgericht Allenstein, 11. Jan. 1932.
Arnsberg. [90115] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma vesemn Schulte in Arnsberg ist nach t Bergleichs vom 11. Jannar 1932 auf⸗ gehoben. Arnsberg, den 11. Januar 1932. A9 Amtsgericht. 8 . MisErhs. terteaasc Asbach, Westerwald. Bekanntmachung. Das Ver über das Vermögen s Kaufmanns Wilhelm Schmidt, Herren⸗ und Knabenbekleidung, in Asbach i. Westerwald ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs am 14. Ja⸗ nuar 1932 aufgehoben. Asbach, Westerwald, 14. Januar 1932. Amtsgericht.
Berlin. 8 [90117] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Gustav Eppenheim in Berlin 0 27, Paul⸗Singer⸗Str. 109, ist am 14. Januar 1932 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. — 153. V. N. 81. 31. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 153.
[90116]
Berlin. elich [90119] Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen des Dr. med. Carl Genter, Berlin N 20, Behmstr. 1, ist nach Annahme und Bestätigu des Vergleichs aufgehoben worden. 182 V. 1 889. 12 Jannar , äftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abt. 27.
Charlottenburg. [90118] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Max Falk, Inhabers der Firma Anacker und Fall in Berlin⸗ Wilmersdorf, Prinzregentenstr. 24, mit Zweigniederlassung in Nürnberg, Hum⸗ boldtstr. 39 (Herstellung und enries von Reklame⸗ und Zugabeartikeln), ist nach Annahme und 82 ung des Zwangsvergleichs durch schluß vom 5. Januar 1932 aufgehoben.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Charlottenburg. Abt. 40. Benthen, O. S. 1’ Vergleichsverfahren. ZE“] über das gen des Bauunternehmers Josef cty in Beuthen, O. S., Tarno⸗ Str. 13, Inhabers der Firma Swienty, Baugeschäft in —2— ist infolge Bestätigung des Ver⸗ leichs am 5. Januar 1922 aufgehoben worden. Amtsgericht in Beuthen, O. S.
2
G0
e
8 8
55.382 28 ₰
9L2 N G* 9 ½%ρ 4½ 85☚¾ ₰,,82
g
0
Beuthen, O. S. Vergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Woitaschek in Beuthen, O. S., Schar⸗ leyer Str. 149, ist infolge Bestätigung des Vergleichs am 8. Januar 1932 auf⸗ gehoben worden. Amtsgericht in Beuthen, O. S.
Breslau. [90122] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Jaco⸗ bowitz in Breslau, Kleiststr. 14, Allein⸗ inhabers der Firma Jacobowitz in Breslau, Sadowastr. 31/33, ist nach Bestätigung des angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß von heute auf⸗ gehoben worden. — 41. V. N. 62/31. Breslau, den 14. Januar 1922. Amtsgericht.
[90121]
Cammin, Pomm. [90123]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Manthey in Cammin i. Pomm. ist am 7. Januar 1932 nach Bestätigung des im Termin vom 7. Januar 1980 an⸗ genommenen Vergleichs aufgehoben worden.
Amtsgericht Cammin i. Pomm.
Delitzsch. [90124] Das Vergleichsverfahren über das Bermögen des Kaufmanns Bruno Zerner in Delitzsch ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 9. Januar 1932 aufgehoben. Delitzsch, den 9. Januar 1932. Amtsgericht.
Dortmund. [99125] Das Bergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Reininghaus & Linke G. m. 6. H. in Dortmund,
ätigung des der
des Vergleichs vom 1. Dezember 19381
aufgehoben. —— den 12. Januar 1932. Das Amtsgericht.
Duisburg. * — Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma C. Weyand Inh. Karl Weyand, Baugeschäft in Duisburg, Hedwigstraße 39,. wird aufgehoben, da der Vergleich geschlossen und am 12. Ja⸗ nuar 1982 bestätigt worden ist. Amtsgericht Duisburg.
Frankenberg, Sachsen. 90127] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der im Handelsregister eingetragenen Firma Bruno Männel in Frankenberg, alleiniger Inhaber der Kaufmann Bruno Männel in Frankenberg, Bürstenfabrik, daselbst, ist zugleich mit Bestätigung des im rgleichs⸗ termin vom 6. Januar 1932 2552 nommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Frankenberg, Sa., den 6. 32 1932. — VV 7/31.
Glückstadt. [88409]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Marzahl, Herrenbekleidungsgeschäft, Glückstadt, Gr. Deichstr. 36, ist infolge Bestäti⸗ gu des heute angenommenen Ver⸗ Fkice aufgehoben.
ückstadt, den 30. Dezember 1931. Das Amtsgericht.
Grimma. [90128] Das gerichtliche Vergleichsverfahren . Abwendung des Konkurses über s Vermögen der Frau Sara Noack geb. Fede in Grimma, Lange Straße 41, Inhaberin eines Gold⸗ und rnen“ ist nach Bestäti⸗ gung des im Vergleichstermin vom 11. Januar 1932 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom gleichen Tage auf in worden. Amtsgericht Grimma, 13. Januar 1932.
Halberstadt. Beschluß. 90129]
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frau Klara Marquardt, Inhaberin des Schuhwaren⸗ und Sport⸗ eschäfts „Merkur“ in Halberstadt, 12bn 42, wird das Verfahren auf⸗ gehoben, da ein Vergleich geschlossen und am 29. Dezember 1931 bestätigt worden ist.
Halberstadt, den 29. Dezember 1931.
Das Amtsgericht.
Halberstadt. Beschluß. 90130]
In dem Vergleichsverfahren über das Bermögen der Geschäftsinhaberin Fräu⸗ lein Frieda Meyer in Halberstadt, Schmiedestraße Nr. 19, wird das Ver⸗ fahren aufgehoben, da ein Vergleich geschlossen und am 6. Januar 1922 be⸗ stätigt worden ist.
Halberstadt, den 6. Januar 1932. Das Amtsgericht. Heiligenhafen. [90131] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Ernst Wittorff in Heiligenhafen ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 12. Ja⸗
nuar 1. aufgehoben.
Heiligenhafen, den 12. Januar 1922. Amtsgericht. Hindenburg, O. S. 190132] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Heinrich Adler, Hindenburg, O. S., Brojastraße 42, ist am 15. Januar 1932 nach gerichtlicher Vergleichsbestätigung aufgehoben worden. — 6 V. N. 31/31. Amtsgericht Hindenburg, O. S.
Kassel.
90133] Vergleichsverfahren.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Konditormeisters Her⸗ mann Braune in Kassel⸗Wilh., Wil⸗ helmshöher Allee 257, ist infolge Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben.
Kassel, den 11. Januar 1922.
Amtsgericht. Abt. 7.
Kolberg. [90134] Das Vergleichsverfahren über das Bermögen der Gärtnereibesitzerin E. Schmidt, vorm. Reinh. Bong in Kolberg, wird eingestellt, weil das Sicherungsverfahren gemäß der Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten vom 17. 11. 1931 eröffnet ist. Amtsgericht Kolberg, 14. Januar 1932.
Krefeld. [90135] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Brendel in Krefeld, Hubertusstraße 96, ist auf⸗ gehoben, weil ein Vergleich geschlossen und bestätigt worden ist. Krefeld, 13. Januar 1932. Amtsgericht. Abt. 6. Lauingen. 90136] Das tsgericht Lauingen an der Donau mit schluß vom 11. Ja⸗ nuar das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Wolfgang Feller, offene Handelsge sellschaft in Lauingen, Inhaber Hans Eckert sen. und Hans Eckert jun., nach Bestätigung des ge⸗ schlossenen Vergleichs aufgehoben. Lauingen, den 15. Januar 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Das Vergleichsverfahren Vermögen des Kaufmanns Noa Honia in Lübec., all. Inh, der Firma Noa Honig in Lübeck, Hüxstraße 110, wird nach Bestätigung des am 8. Januar 1932 angenommenen Vergleichs auf⸗ gehoben.
Lübeck, den 15. Januar 1932.
Das Amtsgericht. Abt. II.
Mannheim. [90138]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Manes. Herrenkleiderhandlung in Mann im. P 4, 11/12, deren alleiniger Inhaber Kaufmann Nean Jakob genannt Hans Manes in Mannheim ist, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben. Mannheim, den 14. Januar 1932. Amtsgericht. B.⸗G. 11.
Memmingen. 190139]
Das Amtsgericht Memmingen hat mit Beschluß vom 12. Januar 1932 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Silberfuchsfarm Peter Rinderle u. Co., offene Handelsgesellschaft in Otto⸗ beuren, persönli haftende Gesell⸗ schafter Peter Rinderle, Pelztierzüchter in Ottobeuren, und Gottfried Rinderle. Bankbeamter in Memmingen, nach Bestätigung des angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben.
Memmingen, den 16. Jannar 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Memmingen.
Mittweida. 90140] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Uhrmachermeisters Ewald Hermann Kießig, alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen Firma Georg Polster Nachf., Uhren⸗, Optik⸗, Gold⸗ und Silberwarenhandlung in Mittweida, Markt 17, ist zugleich mit der Bestäti⸗ gung des im Vergleichstermin vom 6. Januar 1932 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 11. Januar 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Mittweida, 12. Jan. 1932.
[90137]
über das
Peine. Beschluß.
Bermögen der Ehefrau Dorg K Busse in Peine. als Inhaberin bder
Fen9 irma Dora Kramm in Peine, Am
aufgehoben. Amtsgericht Peine, den 6. Januar 1932.
Raven sburg. [90149] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Benedikt Locher. Bäckermeisters in Ravensburg, wurde nach Bestäti ung — Vergleichs — eschluß vom 12. Jan 2 f⸗ Januar 1932 auf Amtsgericht Ravensburg.
Rottenburg, Laaber.
Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Rottenburg hat das
Vergleichsverfahren über das Vermögen
des Getreidehändlers Josef Jackermeier
in Rohr nach Vergleichsbestatigung am
13. Januar 1932 aufgehoben.
Rottenburg, den 13. Januar 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
selb. [90151]
Der Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag im Vergleichs⸗ verfahren über das Vermögen der Firma Thiel & Purucker. Metallwarenfabrik
[90150]
und Feuerverzinkerei in Selb⸗Plößberg.
und des Kaufmanns Georg Thiel in Selb vom 22. Januar 1932, vorm. 9,30 Uhr, wurde abgesetzt.
Selb, den 15. Januar 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Selb.
Siegen. [90152] „Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma H. Brei⸗ tenbach, Maschinenfabrik und Eisen⸗ — in Weidenau: 1. Der in dem Pergleichstermin vom 7. Januar 1932 angenommene Vergleich, bei dem die Gläubiger 100 % erhalten, wird hier⸗ durch bestätigt. 2. Infolge der Bestäti⸗ gung des Vergleichs wird das Ver⸗ fahren aufgehoben.
Mühlhausen, Thür. [90141] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma F. Lebenberg in Mühlhausen, Thür., ist infolge Bestäti⸗ gung des Bergleichs aufgehoben. Mühlhausen, Thür., den 9. Jan. 1932. Amtsgericht. Mühlhausen, Thür. 90142] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Thüringer Schuhwaren⸗ fabrik Schreiber & Honer in Mühl⸗ hausen, Thür., ist infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Mühlhansen, Thür., den 9. Jan. 1932. Amtsgericht.
Münster, Westf. [90143] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Chr. Greve, offene Handelsgesellschaft in Münster i. (Baugeschäft), wird aufgehoben, nach⸗ dem der im LVergleichstermin vom 14. Januar 1932 angenommene Ver⸗ gleich gerichtlich bestätigt worden ist. Münster i. W., den 14. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Münster, Westf. [90144] Das Vergleichsverfahren über das Bermögen der Firma Ferdinand Theo⸗ pold zu Münster, Ludgeristraße 36, und deren alleinigen Inhabers, Kaufmann Ferdinand Theopold daselbst, wird auf⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 14. Januar 1932 ange⸗ nommene Vergleich gerichtlich bestätigt worden ist. Münster i. W., den 14. Januar 1932. Das Amtsgericht. Neustadt, Haardt. Bekanntmachung. Das Bergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Bermögen von Richard Botzong, Kaufmann in Lambrecht, Alleininhaber der Firma Georg Botzong, Tuchfabrik in Lam⸗ brecht, wurde nach Annahme und Be⸗ stätigung des Bergleichs mit Beschluß vom 15. Jannar 1932 aufgehoben. Neustadt a. d. Haardt, 16. Jan. 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. (V⸗G.) Nürnberg. 90146] Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 14 Januar 1932 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Bermögen des Kaufmanns Max Schloßnagel in Nürn⸗ berg, Allersberger Straße 16, Allein⸗ inhabers der Firma Max Schloßnagel, Elektrogroßhandlung in Nürnberg, Steinbühler Straße 16, nach Bestäti⸗ gung des angenommenen Vergleichs aufgehoben. 8 1 Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
oldenburg, Oldenburg. 90147]
Bergleichsverfahren über das Nachlaß⸗ vermögen des am 9. September 1931 verstorbenen Kaufmanns Ernst Meyer in Oldenburg, Achternstraße 26, allei⸗ nigen Inhabers der handelsge richtlich eingetragenen Firma Ernst Meyer in Oldenburg i. O.: 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 8. Januar 1922 an⸗ genommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Bergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben. — V. N. 28/31.
Oldenburg, den 8. Januar 1932.
990145]
Amtsgericht. Abt. VI.
Amtsgericht.
Siegen, den 14. Jannar 1992
Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers und Maker⸗ meisters Franz Hellner in Wenning⸗ stedt wird, nachdem der am 15. 1. 1932 angenommene Vergleich durch Beschluß vom 15. 1. 19232 bestätigt ist, aufgehoben. Westerland, den 15. Januar 1932. Das Amtsgericht. 8
Wittmund. 190154] Das Bergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Michaet Janssen in Marx ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Wittmund, 22. Dezbr. 1931.
Wöllstein, Hessen. Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Jo⸗ hann Jung III. von Hackenheim ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 28. 10. 1931 aufgehoben. Wöllstein, den 14. Januar 19232. Hessisches Amtsgericht.
[90155]
‚Würzburg. [90156] Das Amtsgericht Würzburg hat das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft J. Saalheimer Söhne, Tuchgroßhand⸗ lung in Würzburg, Koellikerstraße 5, nach Bestätigung des geschlossenen Ver⸗ gleichs mit Beschluß vom 12. Januar 1932 aufgehoben. Würzburg, den 15. Januar 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 23 Würzburg. [90157] Das Amtsgericht Würzburg hat das gerichtliche Bergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Landwirtschaftlichen Kreis⸗ vereins von Unterfranken und Aschaf⸗ fenburg mit dem Sitz in Würzburg nach Bestätigung des geschlossenen Ver⸗
1932 aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Wurzen. [90158]
Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns William Rudolf ee Zocher, alleinigen Inhabers der Firma Otto Thierack Nachf. (Farben⸗ und Lachhandlung) in Wurzen, Eilenburger Straße 3, eröff⸗ net worden ist, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im leichstermin vom 12. Januar 1932 angenommenen Ber⸗ gleichs durch Beschluß vom 12. Januar 1932 aufgehoben worden. (VV. 11/31.) Amtsgericht Wurzen, 15. Januar 1932.
Zeven. 190159] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Hinrichs in Zeven wird nach Bestäti⸗ gung des in dem Vergleichstermin vom 14. Januar 1932 angenommenen Ver⸗ gleichs hierdurch aufgehoben. 8 Amtsgericht Zeven, 14. Januar 1932.
en 90148]) Das Vergleichsverfahren über 82 8
Markt 4, ist nach erfolgter Bestätigun des Bergleichs vom 6. Januar 1932 1
Westerland. [90153]
gleichs mit Beschluß vom 9. Januar
Würzburg, den 16. Januar 19322. —
tscher Rei
8 2
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis vierteljährlich 8,10 ℛℳ. Alle P
SW. 48, Wilhelmstraße 32.
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
ostanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
Einzelne Nummern kosten 30 , einzelne Beilagen kosten 10 . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85
Geschäfts
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛã ℳ, Q.̊ ℳ. Anzeigen nimmt an die telle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, wel druck (einmal unterstrichen) oder durch — i strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
Worte etwa durch Sperr⸗ ettdruck (zweimal unter⸗
Reichsbankgirokonto.
2 5 8 vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Berlin, Mittwoch, den 20. Fanuar, abends. Postschectonto: Berlin 41821.
Inhalt des amtlichen Teiles.
8 Deutsches Reich. Exequaturerteilung. 1
Verordnung über Zolländerungen. Vom 19. Januar 1932.
Bekanntmachung über Durchschnittsheuer für Seeleute und den
Durchschnittssatz für Beköstigung (§§ 1068, 1069 der Reichs⸗ versicherungsordnung). Vom 18. Januar 1932. Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im 8 Monat Dezember 1931. Versteuerte und steuerfrei abgelassene Zuckermengen im Monat Dezember 1931. Verordnung über Preisverzeichnisse für Schuhreparaturen. Vom
18. Januar 1932. 8
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Widerruf der Zulassung von Teilen eines Bildstreifens.
Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 4 des Reichs⸗ gesetzblatts, Teil I.
8 Preußen. Abänderung eines Zeitungsverbots.
8
Amtliches. Deutsches Reich.
Dem österreichischen Wahl⸗Konsul in Königsberg, Bern⸗ hard Koch, ist namens des Reichs unter dem 9. Januar 932 das Exequatur erteilt worden.
Verordnung über Zolländer
“ Vom 19. Januar 1932. Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten über olländerungen und über die vorläufige Anwendung zwei⸗ seitiger Wirtschaftsabkommen vom 1. Dezember 1931 — RGBl. I S. 689 — sowie auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten über außerordentliche Zollmaßnahmen vom 18. Januar 1932 — RGBl. I S. 27 — wird folgendes ver⸗ ordnet: 1
Der Zolltarif wird wie folgt geändert: 1. Die Tarif⸗Nr. 134 erhält folgende Fassung:
Zollsatz für 1 dz RM
Butter, frisch, gesalzen oder eingeschmolzen: erzeugt in Australien, Kanada, Polen ... 170 erzeugt in anderen Länder .. 100
Anmerkung. Für Butter, die erzeugt ist den
Ländern Argentinien, Dänemark, Finnlan eu⸗ seeland, Norwegen, Schweden erhöhen sich der all⸗ gemeine Zollsatz von 100 RM sowie etwaige Ver⸗ tragssätze um 15 vH des Wertes der Butter.
Als Wert der Butter wird auf der Grundlage der Vorschrift in § 93 Abs. 1 des Vereinszollgesetzes vom 1. Juli 1869 (Bundesgesetzbl. S. 317) unter Berücksichtigung der Preise vor dem Sinken der Währungen unter die Goldparität der Betrag von 240 NM für einen ds festgesetzt.
2. In der Tarif⸗Nr. 135 Abs. 1 ist die Zahl „6“ durch die Zahl „17“ zu ersetzen.
1 tritt am 23. Januar 1932, § 1 Nr. 932 in Kraft.
Berlin, den 19. Januar 1932. 1 . Der Reichsminister der Finanzen. H. Dietrich.
8 Februar am 1. Februg
ft.
über Durchschnittsheuern für Seeleute un den,ee 8,g. 1069 der Reichsversicherungsordnung). Vom 18. Januar 1932.
Der Durchschnittsatz des monatlichen Entgelts (Heuer) und der Durchschnittsatz des Geldwerts der gewährten Be⸗ köstigung ist mit Wirkung vom 1. Januar 1932 ab wie folgt festgesetzt und vom Reichsversicherungsamt genehmigt worden:
Durchschnitt⸗ liche Monats⸗ heuer einschl. etwaiger Neben⸗ einnahmen
Gattung der Seefahrzeuge und der Klassen der Schiffsbesatzung
A. Seeschiffe von mehr als 200 BRk. I. Kapitäne:
a) auf Dampfschiffen und Schiffen mit Hauptmotoren: NRM.
in der großen und mittleren Fahrlrt 550
hcR717161616
auf Fahrzeugen über 400 bis 800 BRT. in allen Fahrten 455
auf Fahrzeugen über 200 bis 400 BRT. in allen Fahrten 400
b) auf Segelschiffen: über 1000 Bruttoregistertons.. 550 über 500 bis 1000 Bruttoregistertons. 480 „über 100 bis 500 Bruttoregistertohs . . 400
II. Schiffsoffiziere:*) a) in der großen Fahrt: 1 300 185 140 450 300 245 185
iziere und 1. Funkbeamte. Offiziere und 2. Funkbeamte. .Offiziere und 3. Funkbeamte. 124* L1175752525 Ingenieure oder 1. Elektriker. Ingenieure oder 2. Elektriker.
8 b) in der Großbritannien⸗, Offiziere. Offiziere. Offiziere.
6
ff ff
Bgenh SSge bdo —
7 0 2 200 0 0⸗0 5 9 9 69 0;9 o5 022 05ᷓ 95ãà2, uöIun““ 222255ã 02 292 905b95 90 2
290 230 175 135 425 290 230
175
.
Offiziere
. Ingenieure Ingenieure „ * .Ingenieure und 1. Elektriker. Ingenieure und 2. Elektriker⸗
1 c) in der Nord⸗ und Ostseefahrt: Offiziere 14“ .. „ 240 Offiziere und 1. Funkbeamte. 180 Offiziere und 2. Funkbeamte. 142 *“ 330 e¹] 240
2*
g 80 5o J b 290bu0b᷑ùͤs9ᷓs90290 9b9ùb090 2 92b—92às8—2⸗2—829 0 5 92 2 290 ⸗ H15 wÜheeeeee . „ 2 ο 2 2
8
.
. Ingenieure 180
nallen Fahrten:
“ 190 8 . 152 . 8 240 . . 180 . . 245
bbb52525 . Offiziere und Funkbeamte . Ingenieure . . Ingenieure . Alleinoffiziere . Alleiningenieure
do — do — .
ir
d) auf Seeschiffen bis 400 BRT.
III. Deckpersonal: 1. Bootsleute, 1. Zimmerleute, Alleinbootsleute, Allein⸗
ᷓcööö111 2. Bootsleute, 2. Zimmerleute, Steuerer und Segelmacher 121 Permnatrvohooen T11 Leichtmatrosen.. 54 enner .. 37 8““ 25
IV. Maschinenpersonal:
Schiffsingenieurassistenten und Elektrikerassistenten mit RM
mindestens 1 Jahr Fahrzeit als Assistent 143 Assistenten mit weniger als 1 Jahr Fahrzeit als solche. 119 EIII 78I3I38311111111n.“ Maschinenunteroffiziere, Lagerhalter, Oberheizer, Schmierer,
424*¹n 127 v144“ . 98 Reiniger auf Motorschiffen befahren ... . 113 Reiniger auf Motorschiffen unbefahren... .
V. Köche und Stewards: Stewards auf Passagierschiffen in der Nord⸗ und Ostseefahrt Kajütstewards auf Frachtschifen . 0– 4* Gelernte Schlachter, Bäcker, die als solche oder Kochsmaaten fahren. C11414“*“ Kochsmaaten befahren und unbefahren . Meßraumstewards 14“ Meßraumjungen .
VI. Anderes Personal auf Passagierschiffen: Jabs . 1 8 . 322 Unterzahlmeister . . . 8 85 204 SahhGstenten 8 124 Aerzte. v6 1 8 “” 200 Hberstewarss 55 1 218 Oberstelwvardsafftstenten.. 1“ 168 4“”“ u . 166
L1111“*X*“
*) Für Schiffsoffiziere, die nebenher Funkdienste leisten, erhöht sich die Heuer: a) auf Schiffen mit Funkbeamten u .mtl. RM 30. b) auf Schiffen ohne Funkbeamte um. .mtl. RM 65 **) Auf Segelschiffen mit Hilfsmotoren über 1500 BRT. in der großen Fahrt erhält der 1. Schiffsingenieur die Heuer eines 2., der 2. Schiffsingenieur die Heuer eines 3. Schiffsingenieurs.
“
— Gattung der Seefahrzeuge und der Klassen
1. Stewards . J““ Stewards, auch Drucker und 1. Anrichteköche.. 2. Anrichteköche.. Anrichtegehilfen.. Meßraumstewards . ¹“” Oberkochassistenten.. 2 .Köche oder leitende Köche ohne Oberloch .. . .. 2. Köche und Alleinköche . 4. Köche. 1“ Kochsmaaten, auch gelernte ditoren
Kochsjungen und Meßraumjungen
Proviantverwalter, 1. Küper Proviantaufseher, 2. Küper Passagierschiffen...
Durchschnitt⸗
liche Monats⸗
heuer einschl. etwaiger
sbesatzung
dergl.
. 85
auf Schiffen mit Passagieren
Bäcker, Schlachter und Kon⸗ oder Proviantlagermeister . oder alleiniger Küper auf
„Proviantaufseher, 3. Küpger . ... .Schlachter, 1. Bäcker, 1. Dampfkoch, 1. Ritualkoch Schlachter, 2. Bäcker, 2. Dampfkoch, 2. Ritualkoch
Konditor. . Konditor
“
(nebhb Plaͤtterinnen
Oberaufwäscher Aufwäscher.
Heilgehilfen und sonstige Krankenpflegepersonen Waschmeister, Bademeister, Turnwarte..
Wäscher
Kapellmeister (Kanstlerkapelle) . .
“ u“ Mte ba
E1““ .*
. 1“ 4 8 ¹ 8 1“ * ““ * ““ * “
VII. Technisches Personal auf Kabelschiffen: Kabelingenieure und 1. Meßingenieure .
Kabeltechniker und Kabelmei
Kabelmatrosen und sonstige Kabelarbeiter .. ..
B. Fischereifahrzeuge mi
o“ 1. Steuermänner . 2. Steuermänner, 2. Bestmä 1N“ 2-bee eheae Netzmacher, Köche, Matrosen Setchemateoien... Jung⸗ und Halbmänner .. L1224*
t Ausnahme der Fahrze
Heringsfischerei:
EL und Heizer
C. Dampffahrzeuge bis zu 200 BRT.
sowie Fähr⸗ un Schiffsktihresasa “ 1. Maschinisten.
2. Maschinisten und Alleinmaschinisten.
Bestleute, Bordkassierer .. I4 “*“ KFeichtmatrosen...
1“ 1111“
d Förderschiffe:
““
LJ“
D. Motorschiffe und S
Hilfs bis zu 2 Schiffsführer. ..
LEoE2““ Bestmänner, Motorführer 8o8I“ Leichtmatrosen.. Jungmänner..
GIuo e
Diese Festsetzung gilt ein
gilt nicht für die Besatzung
egelschiff t motor 00 BRT. 8 150 100 80 60
25
heitlich für die ganze deutsche Küste; sie der Schlepper und Leichter. Zu den
8 . 80 .
Sätzen der Zusammenstellung wird als Geldwert der auf Seefahr⸗
zeugen gewährten Beköstigu Dieser ist festgesetzt:
ig ein Durchschnittssatz hinzugerechnet.
a) für die auf Passagierdampfern über 5000 BRT. in großer
Fahrt beschäftigten
Kapitäne, 1. Offiziere des Deck⸗ und
Maschinendienstes, Aerzte und Zahlmeister auf 60 Reichs⸗
auf 35 Reichsmark f das Jahr. Das Zwölffache der so be⸗ des Gesetzes als Jahresarbe Schiffsbesatzung.
Berlin, den 18. Jann
mark für den Monat und 720 Reichsmark für das Jahr, b) für das gesamte übrige auf Seeschiffen beschäftigte Personal
ür den Monat und 420 Reichsmark für
rechneten Monatsbeträge gilt im Sinne itsverdienst der einzelnen Klassen der
88 —
tar 1932.
Das öö
Abteilung fi
r Unfallversicherung.