Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 17 vom 21. Januar 1932. S. 4 8b 8 2 br — 8 2 8 E r st e B e 8 1 a g e “ — E“ Gesetzgeber nicht gewollt habe. Es sei Sache aller christlichen hindern will, während nach der geltenden Geschäftsordnung Mammutbank habe den Nachteil, daß eine enorme Konzentration en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Volkskreise, den Feiertag von selber zu achten und zu schützen. namentliche Abstimmung in jedem Fall erfolgen muß, wenn entstehe und daß künftig der Industrie nur dieses Institut ““ böö——— Man müsse zunächst die Praxis der Anwendung der Polizei⸗ 30 Abgeordnete es verlantgen, will 1.Fec⸗ ger Regierungs⸗ zur Finanzierung zur Verfügung stehen würde. Im übrigen ““ 1 Berlin Donnerstag, den 21. Fanuar sei das Reichsfinanzministerium für die Frage zuständig. Nr. 2* Zeeö——.“; „
Vexrordnung nicht in einem Sinne angewandt werde, den der sliche A bstimmungen Obstruktion zu treiben, ver⸗] die guten Risiken in die Fahteglögns Lrlegt wäͤrden, Eine solge zum Deutsch
verordnung abwarten. arteien diese Muß⸗Bestimmung in eine Kann⸗Bestimmun 8* han mum. A6z. Fladung (Komm.) befürchtet. 8 Heronnung bene 1-2 b⸗Bef 8 8 ö „ regelmäßig zuungunsten von Sonntagsveranstaltungen revolutio⸗ 2 2 3 t der nich n könne, ohne auf die Grund⸗ 6 1 1 22 “ g8 8 b — Piei vor 11 ¼ Uhr mittags angewandt — Die Abg. Schulz⸗Neukölln (Komm.) meint, der Antrag be⸗ ursache ihrer Krantheit einzugehen, nämlich auf die Gesamtlage 1“ 1 “ Sttatistit und Volkswirtschaft. soll⸗ 8 vH Dividende von 3 227 200 RM = 258 176 RM. Tantiemen Verordnung sei durchaus eine Klassenverordnung, die sogar Ver⸗ deute, daß die Opposition einfach rechtlos gemocht werden solle. der Wirtschaft. Darum habe auch die Reichsregierung bei ihren 8 (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) “ Berichtigun 20 629 Renh. als Zaweilnng an die Genufscheininhaber gemäß § 40 sammlungen im geschlossenen Raum unmöglich mache. Es handele Maßnahmen, wie sie die Mehrheit schon seit Jahren beschlossen Maßnahmen auf dem Gebiete der Banken den Kreis ihrer Unter⸗ 1 54 1n““ 2½ des Aufwertungsgesetzes 2724 RM. verbleiben als Vortrag auf neue 2+ꝙ ibs b ; habe, die die öffentliche Kritik nicht vertragen könnten, die Kor⸗ suchungen außerordentli it ausgedehnt. U iese Di “ eiten der Reichsregierung dargelegt wurde, daß In der im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 11 vom 14. Ja⸗ Rechnung 26 707 RM. In Durchführung des Vertrags betr. die ich um eine Unterstützung der Reaktion und der Faschisten. 8 Frag Hung ch weit ausgedeh eber all diese Dinge Nachdem von . 1 Abg. M I (D. NB irt d bed ruption in Preußen verdecken sollten, könnten nach dem Antrage lasse sich jedoch nur vertraulich in einem kleinen Gremium dieser Antrag das Aufkommen aus der Industrieumlage auf die nuar d. J. veröffentlichten Ueber icht „Vorläufige Ergebni e der frühere Bodden⸗Brauerei A.⸗G. zu Duisburg vom 4. März 1927 ist bl 1. 2 ever⸗Herforb (D. Vp.) erklärt, daß 128 Kauern durchgepeitscht werden ohne eine wirkungsvolle Kritik von der sprechen, zumal da keine Partei ein Interesse daran habe, dßs älfte zurückschrauben würde und daß für diesen Ausfall ein Viehzählung vom 1. Dezember 1931“ muß es in der Spalte 18 das Aktienkapital um 225 000 ¹M. zu erhöhen und ein entiprechender eibe, daß der Bedeutung des Totensonntags als des Tages des Tribüne des Landtags. Die alten Sozialdemokraten und Liberalen die Oeffentlichkeit davon Kenntnis erhalte, was bei den einzelnen nanzieller Ersatz bisher noch nicht gefunden sei, erklärte Abg. „s Wochen bis noch nicht ½ Jahr alte Schweine“ für die Rhein⸗ Beschluß von der Generalverjammlung am 29. d. M. zu fassen. e. neeesses, emexh gee, n. hätten stets die Abschaffung der namentlichen Abstimmungen, wie Instituten den Landschaften den gewerblichen Genossenschaften, 8 r. (D. Vp.), daß dieser Antrag kein 2— provinz statt 490 658 richtig 480 658 und I. “ * rfeenteg zöllig — Weihnachisseielkag wie sie ö Uürffe PAv Seerens b —— E Frage, dis hente im Vordergrund — sei, EEEE — für die Provinz Sachsen statt 525 richtig 7255 v Eö“] “ * Der 8 8 i hrheit mit diesem Antrag 1 erfolge, sei, feig stehe, gehe dahin, was in Zukunft zu geschehen habe. Mit ö ö1“ ndustrieumlage 8 n* “ 1. Se. Perna e Pheler e, e g⸗ in das Dunkel der anonymen Abstimmung zu lüchten So sei es neuen Zusammenlegung, etwa der —. — Privat⸗Bank “ zu befreien. Im Intere e des Antrags, der ehgt, bgelche Berlin, den 19. Januar 1932. ae Im Fbrigen 4 Fbbg 88 daß die vorgekommen, daß ein sozialdemokratischer Funktionär in einer mit der Danatbank oder anderer Institute allein, sei nicht ge⸗-⸗ werden dürfte, dessen Schicksal aber bei lEunfr Jurudstellung Statistisches Reichsamt 8 E virklich ausgeführt Bewohl nicht * Versammlung die Frechheit gehabt habe, zu bestreiten, daß die holfen. „Die Schwierigkeiten würden nur vermehrt werden; —in sttimmung fraglich sei, beantrage er 82 zwischen 8 Burgräfer. Die Elektrolvtkupfernotierung der Vereinigung für Wünsche erfüllt seien könne man der Verordnung - wesent⸗ Sozialdemokratie gegen die Einsetzung von 5 Millionen Reichs⸗ neuer Personalabbau, ähnlich wie seinerzeit bei der Fusion der dSdes Antrags in der Hoffnung, daß die —— bald zu — deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des lichen die früheren Bestimmungen übernehme, im großen und mark für Kinderspeisungen gestimmt habe. Die Folge der An⸗ Deutschen Bank mit der Disconto⸗Gesellschaft, würde die unver-⸗ dem Minister für Osthilse und dem 8 man den evtl. Aus⸗ „W. T. B.“ am 21. Januar auf 70,75 ℳ (am 20. Januar 70,75 ) I1u“ 88 “ sei aber, daß der Ausdruck der nahme des Antrages würde aber weiter sein, daß jede Möglichkeit meidliche Folge sein. Auch würde sich die Frage ergeben, ob nicht einem Resultat führen würden, das zeige, NWE für 100 kg. „unmittelbaren Störun des Gotsesvienies- dahin verstanden genommen werde, die Beschlußunfähigkeit des Hauses festzustellen. die Dresdner Bank, wenn sie für sich bliebe, in Zukunft durch fall an Industrieumlage anderweitig 38 rückstellung des volks⸗ 8 wäre daß auch der . zu den Gotleshäusere 888 gestort 8* 22 gegen Benchg. — en der im 8ö E wie der 822 8 88 — eeene eh, dis verlan e ine⸗ — heFa- v a h c. Berlin, 20. Januar. 111“ ea — ZB1. r— wsbieanß en 2 netenhaus gegen Geschäftsor nungsmaßnahmen zu⸗ 1 Disconto⸗Gesellschaft und der Tommerz⸗ und Privat⸗ 1 1b arteilichen Antrags 88 — 5 4 2 8 F — zmi Eeenen be n“ ungunsten der Opposition protestierte, jetzt aber jede schandbare Bank und der Danatbank mit ihren ungeheuren Filialnetzen nicht vom Finanzministerium benn FürErTür ümA 2ö52 1“ Telegraphische Auszahlung. I.. . 81½ 0 Hets n Zecskene n nez unser Volk wieder zur Erkenntnis komme daß der Sonntag ein Serlchlechterung 82 e“ 5 11 “ 2 s dir. u“ 8 rre n a2. en der ungen Abg. Torgler — ¹ — Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der S“ 8 8— “ Sitzung, irt der Redner fort, in der Präsident Wittmaa Reich 2 rantien abgedeckt werden sollen. Von Februarkr 111“““] ; Irxas. 2.2&ℳ 2. 8 es ar. 11“ “ schätschwur leistete, er werde die Minderheit und ihre Rechte] ab sollen die der Dresdner Bank zugeführten Schatzanweisongen (Routm) 116 L11 “ — “ drrhe g1asonc ig Ferl Fere A.öre; en⸗, ie h2s. hehbeaee e. schüätzen, 8 — 8 — Antrag gestimmt, der eine Vergewalti⸗ be. 7 „. — Mark Lö. Im aauf 1* eneattgern ne⸗ 2 .“ Wünschen Geld Brief Geld Brief Frr. Fg 1,12 809) *, Sss a “ elen der M. ung, d dieser zei 1 im ge⸗ gung der Minderheit bedeute. werden bei der Rei sregierung im Augenbli edanken erörtert, +8EEI11“ 1116“*“ n uenos⸗Aires 1 8 a 1,038 1,042 1,038 1,042 35 00 is 36,00 ℳ 18 40 ℳ G uZ“ rs 2 S 2* ““ 9 serF 8 gr. 85 8 . s⸗Aires .⸗Pef. 2. 3 1 8 — „gesottene 38,00 bis 40,00 ℳ, Roggen nicht durch alza t Pergetrafsenn Heiastigt werdent Das fei er e bg. Borck (. Nat. wendet sich gegen den Antrag, der die Feren 88 85 Hetggetchsscaset. bazautt noh enens bönne. — ... Hngvde 3,616 3,624 3,626 3,634 mehl 227 % E“ 9 Lgef 2n,neh 4100 bis 42,09079, nicht der Fall. Deshalb stimme die Staatsvpartet der Verord⸗ die Rechte der Minderheik in diesem angeblich demokratsschen her Bochen under allen Unbieen Ine d. ehenüen, Thgen — Reichsfinanzminister Dr, Dietrich verlas darauf den § 18 Inanbul.. .. 1 türk. 2 — — Ji —, „Hartgrieß 44 00 bis 45,00 ℳ, Weizenmehl 000 31,00 bis 38,00 ℳ, FAb “ 8. Parlament mit Füßen trete. Wenn man so mit demokratischen 2der Wochen unter allen Umständen eine Entscheidung erzwinge. 3 belt2a0 3, der lautet: „Sof im Laufe des Rech⸗ apan.. 1 Pen 1,558 1,562 1,548 1,552 ei 1 in g.Saͤ br.⸗f.⸗n. 38,00 bis 43,00 ℳ nung zu. Grundse „e ischen um Schluß erklärt der Minister, daß die Tendenz innerr. des Haushaltsgesetzes, der lautet: „Sofern im Laufe des Rech⸗ ꝗJap .. 82 . 3 Weizenauszugmehl in 100 kg.Säcken br.⸗f.⸗n. 38, is 43. V Ein Regierungsvertreter erläutert gegenüber dem rundsätzen umgehe, brauche man sich nicht zu wundern, daß das alb der Regierung dahin zusammenzufassen sei: es solle der nnungsjahres mehr Ausgaben oder Mindereinnahmen gegenüber Kairo ... l ägypt. Pfd. 14,88 14,92 14,79 14,83 Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 43,00 bis 53,00 ℳ, Abg. Dr. von Gersdorff den Begriff der „unmittelbaren“ Störung demokratische System sich keine Achtung im Volk erringen könne. influß der Meichen gierung auf di 38 332 bgebaut den Ansätzen im Reichshaushaltsplan zu erwarten sind, wird die London.... 1 4 14,53 14,57 14,44 14.48 Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 33,00 bis 37,00, Speiseerbsen, Viktorig des Gottesdienstes durch öffentliche Aufzüge, wie er in der Ver⸗ Gerade dieser Antrag der Regierungsparteien, der die nament⸗ wendent Der Minister wäre “ (üich der Haush lts⸗ Reichsregierung ermächtigt, Ausgaben des ordentlichen Haushalts New York. .. 18 4,209 4,217 4,209 4,217 Riesen, gelbe 37,00 bis 40,00 ℳ, Bohnen, weiße mittel 23,00 bis ordnung zum Ausdruck komme. Nach Ansicht der Regierung sei lichen Abstimmungen unmöglich machen wolle, zeige die Morsch⸗ ausschuß *X de felber brin ipiel . 2 gipreche S 8 dis zur Gesamthöhe der Mehrausgaben oder Mindereinnahmen Rio de Janeiro 1 Milreis 0,254 0,256 0,254 0,256 224,00 ℳ, Langbohnen. ausl. 29,00 bis 30,00 ℳ, Linsen, kleine, letzter damit der Schutz des Hauptgottesdienstes gewährleistet. Der heit Zieses zusammenbrechenden Systems. (Rufe bei der Staats⸗ har Dr ene⸗ I1“ war zer Iehes. bas ber b 1 eeen Der Gesetzestext zeige also unmißverständlich, daß die Uruguap... 1 Goldpeso 1,778 1,782 1,748 1,752 Ernte 34,00 bis 37,00 Nℳ. Linsen, miktel, letzter Ernte 37,00 bis Wunsch nach Schutz von Nebengottesdiensten gehe zu weit. vartei: ‚Wir werden Sie an die Rechte der Minderheit noch vserchübene des kapitalistischen Kreditmechanismus erwiesen Reichsregierung ermächtigt sei, von sich aus Einsparungen an den Amsterdam⸗ 45,00 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 45,00 bis 74,00 ℳ, Kartoffel⸗ Bei der Absti ird der Polizeiverord zu-⸗ erinnern“) Die jetzigen Regierungsparteien brauchen sich nicht haf C116“ 9 ürbee e 80 ve des Haushaltsausgaben vorzunchmen. Die vorgelegte Zusammen⸗ Rotterdam 100 Gulden 169,43 169,77 169,53 169,87 mehl, superior 32,00 bis 33,00 ℳ, Bruchreis 19,00 bis 21,00 ℳ Bei der Abstimmung wird der Polizeiverordnung zu⸗ zu wundern, wenn der von ihnen jetzt vorgelegte Antra später sei. Nach einem Presseartikel würden heute etwa vH des Haus ausgab⸗ EEöö11.“X“ rviv 2 5,395 259,405 5,395 5,095 mehl⸗ 700 bi 8* 200 90. ℳ, timmt “ — vorgeleg rag später Kredites durch die öffentliche Hand kontrolliert. Wenn man sich stellung sei deshalb durch den Ausschuß nicht abzuändern. Athen. 100 Drachm. V 5, Rangoon⸗Reis, unglasiert 23,00 bis 24,00 ℳ, Siam Patna⸗Reis, gestimmt. 1 “ 8 gegen sie angewandt werde. Die Deutschnationalen würden mit 2 EE““ - üs fef — Vors. Abg. Heimann (Soz.) erklärte ebenfalls, er sei der Brüssel u. Ant⸗ glasiert 35,00 bis 42,00 ℳ, Java⸗Tafelreis, glasiert 48 00 bis 60,00 ℳ Es folgt die Polizeiverordnung über die allen Mitteln versuchen, diesen A F nun frage, was aus dieser Sache werden solle, so müsse man fest⸗ 8 Borl. G asc, 7,9. e Trnn 18 8 3 Ien ,, — 6. 9 pis n . G u versuchen, diesen mntrag zu Fall zu bringen und stellen aß die Regierung beim ersten Schritt frei war, beim Meinung, daß der Ausschuß die Vorlage lediglich zur Kenntnis werpen 100 Belga 58,64 58,76 58,64 58,76 Ringäpfel, amerikan. extra chosce 104,00 bis 110,00 ℳ, Amerik. Errichtung von vorstädtischen Klei nsiedler⸗ verlangten namentliche Abstimmung über den Antrag. d „Daß die Regierung bei See nehmen lönne, aber nach dem Reichshaushaltsgesetz nichts daran Bucarest 100 Lei 2,517 2,523 2,517 2,523 Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 60 00 bis 62,00 ℳ,
2 44 ; 8 zweiten aber sei sie Knecht gewesen. Es gebe jetzt gar keine andere nach 4 ¹ 8 6 — eist 8 2àb stellen. Abg. Dr. Boehm (D. Vp.) bezeichnet es als eigentümlich, Möglichkeit als bei der vZEbbe helfen. Wenn ändern könne. — Abg. Torgler (Komm.) erklärte unter allge⸗ Budapest 100 engõ 56,94 57,06 56,94 57,06 Sultaninen Kiup Caraburnu ¼½ Kisten 112,00 bis 118,00 ℳ, Korinthen 5 B ire: 1 82,23 82,07 82,23 choice, Amalias 92,00 bis 96,00 ℳ, Mandeln, süße, courante, in
Abg. Weissermel (D. Nat.) unterstreicht die Notwendig⸗ daß kein Vertreter der Antragsteller auch nur ein Wort zu dem das aber tue. 2 wäre naturgemäß eine gewisse Kontrolle 8 meiner Heiterkeit, daß er unter diesen Umständen von der Zu- Danzig..... 100 Gulden 82,07 keit dieser Siedlungen. Sie müßten aber in der richtigen Weise Antrag gesagt habe. Vielleicht erkläre sich das daraus, daß die 3 Sesesasrahi⸗ gg zfferalichen Puna⸗ auf die Panken die sammenstellung keine Kenntnis nehmen möchte. Er verstehe lsingfors 100 Fmk. 6,204 6,216 6.194 6,206 Ballen 220,00 bis 226,00 ℳ Mandeln, bittere, courante, in Ballen durchgeführt werden. Vor allem müsse die Siedlung ihren Mann Antragsteller beschämt über die von ihnen beabsichtigte Vergewalti⸗ Folge. Wenn das künftige Schicksal bei der Danatbank und bie unter Kenntnisnehmen eine gewisse Zustimmung. Im Gegensatz Italien.... 100 Lire 21,12 21,16 21,08 21,12 230,00 bis 236,00 ℳ, Zimt (Kassia ganz) ausgewogen 220,00 bis nähren, also eine sogenannte volle Ackernahrung bilden. Als zu⸗ ung der Rechte der Minderheiten sind. Im alten Abgeordneten⸗ der Dresdner Bank nicht bestimmt sei, bedeute das eine außer hierzu betone er, daß die kommunistische Fraktion mit dieser Art Jugoflawien. 100 Dinar 7,453 7,467 7,443 7,457 230,00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 200, 00 bis sätzliche Nahrung seien die kleineren Siedlungen ja ausreichend, ause habe der damalige Vorsitzende der Geschäftsordnungs⸗ ordentliche Einengung der Aktionsfähigkeit der Leitungen diese .“ von Etatsabstrichen keinesfalls einverstanden sei. — Vorf. Abg. Kaunas, Kowno 100 Litas 41,98 42,06 41,98 42 06 210,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 226 00 bis 250,00 ℳ, aber nicht für einen völlig Erwerbslosen. Für den Bau eines kommission, den die Linke als erzreaktionären Junker bezeichnen Banken. Das habe alle hemmenden und schädlichen irkungen, Heimann (Soz.) erklärte, es stände den Kommunisten nichts Kopenhagen. 100 Kr. 80,02 80,18 79,72 79,88 Rohkaffee Santos Superior bis Extra Prime 306,00 bis 330,00 ℳ, Hauses müßten dem Siedler gewisse Erleichterungen geschaffen würde, sich entschieden gehen jede Kürzung der Rechte der Minder⸗ die daniit verbunden seien, zur Folge und verschärfe die Schädi im Wege, gegen die Vorlage zu protestieren, aber abstreiten Lissabon und Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 370,00 bis 480,00 ℳ, Röst⸗
a
werden. Den Siedlungen um Berlin müsse von vornherein die heit gewandt. Jetzt er wolle man die namentlichen Ab⸗ gung der deutschen Wirtschaft. Wir wissen nicht, so erklärte der könnten sie es schließlich auch nicht, daß sie die Vorlage zur Kennt⸗ porto 100 Escudos 13,24 13,26 , 13,14 13,16 kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 400,00 bis 436,00 ℳ, Möglichkeit des Wasseranschlusses sowie der Gasbenutzung gegeben stimmungen abhängig machen vom Wohlwollen der Mehrheit. Redner, in welchem Umfange die Reichsgarantie für die Banke
b d h e 5 1 1— 1 nis genommen hätten. — Der Haushaltsausschuß nahm die Vor⸗ Oslo.. .. . 100 Kr. 78,92 79,08 78,52 78,68 Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 480,00 bis 620,00 ℳ, Röst⸗ werden. Besonders die Hausfrauen würden großes Gewicht darauf (Rufe bei den Regierungsparteien: Genau wie Ihr Parteifreund in Anspruch genommen werden kann. Wir wissen nur, was 1 lage zur Kenntnis und bestimmte den Abg. Dr. C remer (D. Vp.) Ari .. 100 Frs. 16,56 16,60 16,57 16,61 roggen, glasiert, in Säcken 34,00 bis 35,00 ℳ, Röstgerste, glasiert legen. Trotz mancher Bedenken würden die Duetschnationalen nicht Kardorff es im Reichstag gemacht hat!) Wenn das im Reichstag bisher beispielsweise bei der Dresdner Bank vom Reiche an 8 mmit der Berichterstattung für das Plenum des Reichstags. Hier⸗ rag 1100 Kë 12,465 12,485 12,465 12,485 in Säcken 32,00 bis 34,00 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 45,00 die Aufhebung der Polizeiverordnung beantragen, sondern sie durchgeführt wurde, um in der Notzeit des Staates die Sicherung Schatzwechseln gezahlt worden ist. Aber die Reichsgarantie für 8 auf vertagte sich der Ausschuß. Tagesordnung am Mittwoch: Reykavik bis 50,00 ℳ, Kakao, stark entölt 164,00 bis 220,00 ℳ, Kakao, leicht durch Kenntnisnahme erledigen. des Etats zu gewährleisten, könnte man noch Verständnis dafür die einzelnen geht ja viel weiter. Wahrscheinli Beratung eines kommunistischen Antrags gegen den Abbau der (Island) 100 isl. Kr. 65,43 65,57 65,18 65,32 entölt 230,00 bis 270,00 ℳ, Tee, chines. 650,00 bis 750,00 ℳ, Tee, Abg. Bruhn (Komm.) erklärt, die Polizeiverordnung richte haben, wegngaleic ich persönlich nicht viel Verständnis für diesen weiß auch die Regierung selbst noch nicht, wofür sie alles zu haften 8 Soööhne der Reichsarbeiter; Befragung des Reichswirtschaftsministee Riga.... . . 100 Lats 80,92 81,08 80,92 81,08 indisch 840,00 bis 1090,00 ℳ, Zucker, Melis 67,00 bis 68,00 ℳ sich scharf gegen das Proletariat; sie sei nach dem Grundfatz der Reichstagsbeschluß habe. Der Vorwand für den jetzigen Antrag hat. Der Redner schlug vor, daß man einen Unterausschuß de 8 büieee über die dringend —““ oberschlesischer Schweiz.. S 82,09 82,25 82,12 82,28 Zucker, Raffinade 68,50 bis 70,00 ℳ, Seger Würfel 74,00 bis Arbeitsdienstpflicht erlassen. Die preußische Notverordnung ver⸗ der preußischen Regierungsparteien aber, daß die Verabschiedung Haushaltsausschusses bilde, damit man sich mit diesen prekären Z Sttten⸗ und Kohlenwerke und schließlich Beratung des Pensions⸗ Sofia 100 Lewa 3,057 3,063 3,057 3,063 80,00 ℳ, Kunsthonig in ½ kg-Packungen 7200 bis 74,00 ℳ, Zucker⸗ schärfe noch die Notverordnung des Reiches, besonders hinsichtlich der neuen Geschäftsordnung vc. eu6 zu viele namentliche Ab⸗ Fragen aufs eingehendste beschäftigen könne. Eines der Haupt⸗ kürzungsgesetzes. Spanien 100 Peseten 35,66 35,74 35,66 35,74 sirup, hell, in Eimern 80,00 bis 102,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in der Versorgung mit Licht, Wasser und Kanalisation. Die richtige stimmungen verhindert werde, sei lächerlich. Auch die D. Vp. probleme sei in dieser Hinsicht die Beantwortung der Frage, 1 b shaltsausschuß des Reichst “ Stockholm und 2 Eimern 70,00 bis 82,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von Siedlung sei die Siedlung, wie sie in Sowietrußland durchgeführt werde mit allen Mitteln gegen diesen Antrag vorgehen, welchen Schutz die ausgewandten öffentlichen Mittel bei der Neu⸗ 80. K. Nhe besleheth. 8. bdeicbetats⸗ behandelte am Gothenburg. 100 Kr. 81,07 81,232 ß81,02 81,18 12 ⅜ kg 72,00 bis 79,00 ℳ, Pflaumenkonsiture in Eimern von ; werde. Siedlung auf kapitalistischer Grundlage könne sich auf die Abg. Leinert (Soz.) (mit dem Rufe: „Die Zierde des gestaltung des Bankwesens finden werden. — Abg. Dr. Stolpe 8 8 d. M. kuns büt in veanl. her Sitzung ü ich 2 ae Talinn (Reval, 88,00 bis 92,00 ℳ, Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 116, Dauer nicht halten. Hauses“ begrüßt) erklärt, die Parteien der Harzburger Front, (D. Staatsp.) unterstützte die Anregung des Abg. Hilferding auf ein d 428 ch⸗ 0 fich n8 sischen üder die siRoffta 8 ach 8e Estland)... 100 estn. Kr. 111,39 111,61 111,49 111,71 bis 128,00 ℳ, Pflaumenmus, in Eimern von 12 ½ und 15 kg 70,00 Abg. Hestermann (Wirtsch. P.) betont, man müsse ab⸗ der „stinkende Misthaufen der bürgerlichen Parkeien“ und die Einsetzung eines Unterausschusses zur Befassung mit dem Banken⸗ “ 19 uß † uue“ Aga E. No fer eam 85 Wien. 100 Schilling! 49.95 50,05 49,95 50,05 bis 76,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 6,70 bis 7,90 ℳ, Steinsalz in warten, wie die Siedlungen sich entwickeln werden. Es könne Kommunisten würden sich keinen Augenblick besinnen, die Rechte problem. Die Ursache der großen Bankenmisere liege nicht f 8 8. “ For AEban F* ch 8 vbeite r.W . 715 7735 47,10 4730 Packungen 8,80 bis 12 60 ℳ, Siedesalz in Säcken 9,68 bis —,— ℳ, sich in der augenblicklichen Notlage für die Erwerbslosen nur um der Minderheiten zu vergewaltigen. Die Sozialdemokraten täten sehr in den Banken selbst als in dem desolaten Zustand des Ipen küieg über 2 8 au Faees vn er Reichsar Fe. Varschau. 100 Z1. Sn 735 47710 47,30 Siedesalz in Packungen 10,80 bis 14,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces ein Mittel zur Beschäftigung handeln. Im übrigen bleibe es das nicht. Anstatt gegenseitiger Achtung seien seinerzeit die größten Kapital⸗ und Kreditmarktes. Der Redner verglich die deutschen en E““ gr rag 2* ert die d Merung — Bee⸗ Kattowitz .. 100 Zl. 4918 785 4710 4730 99,00 bis 103,00 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 99,00 bis 103,00 ℳ, nur ein Experiment. Grundsätzlich müsse unsere Wirtschafts⸗ Beleidigungen und Beschimpfungen im Landtag zwischen den Zustände mit den englischen und kam zu dem Schluß, daß in 8 9- Loh 5 “ rr-n. Er. 92 8 Posen 100 Zl. 47, 1 — 59 Purelard in Tierces, nordamerik. 84,00 bis 87,00 ℳ, Purelard in politik geändert werden. Es komme auf wirkliche ländliche Siev⸗ Parteien vorgekommen. Deshalb habe man die Bestimmungen England nicht der sachliche Unterschied zutage trete, sondern in öhege, eng. 88 Feäen zuf 8 8 1.Ma es. r. —V—y Kisten, nordamerik. 84,00 bis 87,00 ℳ, Berliner Rohschmalz 106,00 lung und Belebung des platten Landes an, das in den letzten über den Ausschluß der Geschäftsordnung zugefügt. Früher seien erster Reihe ein psychologischer: das englische Publikum habe seine e ö W fa 82 Stan dem. “ di “ , bis 116,00 ℳ, Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste 86,00 bis 87,00 ℳ. 12. Jahren vernachlässigt worden sei. Die Polizeiverordnung namentliche Abstimmungen von ganz anderer Bedeutung gewesen. Ruhe bewahrt und das beruhe einmal auf dem unbeirrbaren ““ 8 1b * 3 Fhegiusen au die Ausländische Geldsorten und Banknoten. Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis 47,00 ℳ, Margarine⸗ bringe den Siedlern doch manche Erleichterungen. Zu befürchten Heute komme es nur noch darauf an, zu wissen, wie die Partei, Glauben an der hohen Tradition des englischen Bankwesens, dann 1 üe., guf 8 8. 8 Reichsbah 88 I1“ — t Handelsware, in Kübeln, 1 120,00 bis 124,00 ℳ, II 102,00 bis sei nur, daß die Siedlung schematisch aufgezogen werde. Man nicht der einzelne Abgeordnete, gestimmt habe. Die Demokratie aber auch auf der Tatsache, daß England — was man leicht ver⸗ - * es rteloh Sae. “ 88* gezesnäfn R lchshaßn 11X“ 21. Januar 20. Januar 114,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 140,00 bis —,— ℳ, müsse den Leuten eine gewisse Selbständigkeit lassen. Dann sei werde in keiner Weise verletzt. (Lachen rechts und bei den nornn, gesse — noch immer das größte Gläubigerland der Welt sei und EET hnerböhun ööö.“ 1““ 3 — II 126,00 bis 130,00 ℳ, Molkereibutter Ia in Tonnen 230,00 bis ein gewisser Erfolg vielleicht möglich. An sich hätte man das nisten.) Gegen die Vergewaltigung der Mehrheit durch die niemals ein Schuldnerland. Der Redner führte dann aus, daß Keil sr⸗ 9. erklhrte: Wir mißbilligen e. bloß die 8 G 11“ Geld Brief Geld Brief 238,00 ℳ, Molkereibutter 1a gepackt 242,00 bis 250,00 ℳ, Molkerei⸗ Geld besser für andere Zwecke verwenden sollen. Minderheit werde man zum Wohle des Volkes eintreten. Der die Zustände im italienischen Bankwesen ungeheuer ernst seien. 1 88 EW1“¹ die Arbetter 1. bffentlichen Betrfebe es Sovereigns 20,38 20,46 20,38 20,46 butter IIa in Tonnen 216,00 bis 224,00 ℳ, Molkereibutter Ila ge⸗ Ein Regierungsvertreter wendet sich gegen die Redner beantragt, den Urantrag dem Geschäftsordnungsausschuß Die Banca Commerciale habe aus politischen Gründen ständig 1“ sind sondern die gesetzmäßig angeordneten Lohn⸗ 20 Frcs.⸗Stůcke 16,16 16,22 16,16 16,22 packt 228,00 bis 236,00 ℳ, Auslandsbutter dänische, in Tonnen Ausführungen des kommunistischen Redners. Die Polizeiver⸗ zu überweisen. ttalienische Effekten kaufen müssen, um den Kurs auf der Höhe kürzungen überhaupt, auch diejenigen, die durch die Notverord⸗ Gold⸗Dollars. 4,185 4,205 4,185 4,205 250,00 bis 260,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, gepackt 262,00 bis ordnung sei gerade zugunsten der Siedler erlassen worden. Der Abg. Borck (D. Nat.) erklärt, die Sozialdemokraten wollten zu halten. Das habe dazu geführt, daß sie schließlich in den Besitz nung vom 8. Dezember 1931 verfügt worden sind. Wir sehen Amerikanische: 272,00 ℳ, Speck, inl., ger., 140,00 bis 160,00 ℳ, Allgäuer Stangen Konkurs der Schuposiedlung in Spandau vor 5 Jahren habe es doch angeblich besser machen, als es nach ihrer Meinung früher der Mehrheiten fast der gesamten italienischen Industriegesell⸗ aber angesichts ⸗ bestehenden politischen und parlamentarischen 1000 — 5 Doll. 4,20 4,22 4,20 4,22 20 % 74,00 bis 84,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 142,00 bis mit der Großstadtsiedlung nicht das geringste zu tun. Die Maß⸗ gewesen sei. Die Deutschnationalen seien keine Demokraten sie schaften gekommen sei. Als die Banca Commerciale nun nicht Machtverhältnisse ur Zeit keine Möglichkeit, diefe gesetzlichen Be⸗ 92, und 1 Doll. 420 422 4,20 422 152,00 ℳ, echter Gouda 40 % 130,00 big 146,00 ℳ, echter nahmen versprächen doch einen guten Erfolg. Fierten aber fest an dem Recht der Opposition. Im übrigen ließen mehr weiter konnte, hatte die italienische Regierung mit ihr das⸗ timmungen zu . und durch bessere zu ersetzen. Eine ein⸗ Argentinische. 1,01 1,03 1,01 1,03 Edamer 40 % 130,00 bis 146,00 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett 1 Unter Ablehnung eines deutschnationalen Antrags auf sie sich auch nicht von Herrn Leinert „lackieren“”. 8 “ deeenre g rihsen. hie 8 fiice Außßebuͤng etwa der Notverordnung vom 8. Dezember 1931 Braflianische 8 8 9* 88 98½ 88 2* 88 2 1ö““ emn 4582 8 25658. 5 8 8 N 8 6 8 J. ₰ 4 1 . 09 ꝗl esd r Bo etan e . 2 8 srdo 1 18 &g 8 8 4 er. 8 „wirko 2 . .. 2„ , „ 5 02 „ q . ns 6 5 3 ℳ Ausschußüberweisung wird die Polizeiverordnung durch Abg. Schulz⸗Neukölln (Komm.) bemerkt, die Sozialdemo⸗ diese Hilfe übernahm d. eeiten he Regierung die Mesenmaͤffe 8 senbenn an die Rückgängigmachung der Lohnkürzungen bewirken, Englische: große 14,49 14,55 14,40 14,46 gezuck⸗ Kenvergerg vefes nalch; Saf⸗ 00 82 31 de Speis öl.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Ruhrrevier: Am 20. Januar 1932: Gestellt 14 487 Wagen.
Handel und Gewerbe. 8
Kenntnisnahme für erledigt erklärt. kraten führten das „Wohl des Volkes“ erst im Mundo, seitdem sie italienischen Eifekte 8 er italienischen Regierun ondern zur Folge haben, daß durch eine neue Regierungsgewalt 1 8 93
3 E1öe6e⁵ ¹ er⸗- an der Krippe säßen. Der Abgeordnete bee veden sein 2 A“ EE ür die Arbeler noch viel nachteiligere Bestimmungen getroffen herscherünter 3 1182 1185 1580 11,86 11X“ 8 wendung und Aufbewahrung von Röntgen⸗ seine Anträge noch den früheren Abgeordneten von Kröcher. hat auch noch die viel größere Sorge, sich der italienischen werden sich desh e9 ademokvanischen Mitzlieder des Ausschusfes Belgische.... 58,48 58,72 5848 58,72 11X“ filmen in Betrieben des Gesundheits⸗ Bei der Abstimmung wird der Antrag der Regierungs⸗ Industrie zu widmen, da sie ja jetzt diese Industrie mit ihren Antrag 18 en ö11““ n9 ““ Bulgarische — — — 88 Speisefette. Bericht der Firma Gust. Schultze & Sohn, dienstes und ber ohlfah rts pflege führt parteien dem Geschäftsor nungsausschuß überwiesen. Mehrheitspaketen absolut kontrolliert. Diese Bilder, so erklärte durch die Zeitereignifse überholt üt nicht Etenrt “ Dhe deh⸗ Dänische.. 79,84 80,16 79,54 79,86 Berlin, vom 20. Januar 1932. Butter: Im Zusammenhang 1Se Kes 4 Das Haus vertagt sich auf Donnerstag 12 Uhr: Anträge der Redner, zeigen, daß überall eine ähnliche Katastrophe auf timmung ergab zaraufhin vnter Stimmenth läar 1 d J l. Danziger.. 100 Gulden 81,84 82,16 81,84 82,16 mit der Neuregelung des Butterzolles fanden bei noch anhaltend a filn 8 üc S * aön 2 zur Notverordnung 8 “ ge dem Kreditmarkt eeen be h 8 88 Deutschland. Leers — 1 die Ablehnung des kommunistischen Anttoge Fierauf Estnische.. 100 estn. Kr. 111,08 111,52 111,18 111,62 schwachem 1u“] -9 “ g. von Rontgenfilmen sei grober jefahre rbunden; xe . 3 würde sofort ein anderes Gesicht bekommen, wenn einmal au 8 ate si e, ean “ innische.. 100 Fmk. 6,03 6,07 6,03 6,07 die zu einer Lichtung der Läger führten. Infolgedessen konnte trotz geseint 1“ sich E1“ Schluß nach 18 Uhr. irgend welchen Gründen eine Börsenhausse eintreten würde. 1 ““ sich der Ausschuß. ranzösische 100 Frs. 16,52 16,58 16,53 16,59 des Tiefstandes der nordischen Preise die Berliner Notierung weiter
B äur en 8 or EFr 2 8 “ 4 ¹ 88 ₰ 8 5 . ümis 8 7 b 27 82 3 5 1* 8 7 7 2 2 2 g G 4 . 5 8 ausäur en sich bei der Ex g — b Dann müßte man nicht vor Pessimismus, sondern wahrscheinlich vor -— Dem Rechtsausschuß des Reichstags war vom Haushalts⸗ olländische.. 100 Gulden 169,06 169,74 169,16 169,84 unverändert belassen werden. Die Verkaufspreise des Großhandels
Zur Polizeiverordnung über die Ver
“
S
filmen und seien geeignet, den Tod herbeizuführen, wie das 3 Optimismus warnen. — Der Haushaltsausschuß beschloß sodann, . amahh 8 5 8. talienische: gr. 100 Lire 21,01 21,09 20,96 21,04 sind heute (in 1⸗Zentner⸗Tonnen pro 100 Pfund): Inlandsbutter Massenunglück in dem Clevelander Krankenhaus gezeigt habe. Berichtigunng. einen Unterausschuß zur Behandlung des Bankenproblems zz dusschuß Are Krischliezung überwiefen 1“ b:38 Jeo gnusche gr. 100 Lire 21,01 21,09 20,96 21,04 1. Qualität 115 bis 119 Rah, II. Qualität 108 bis 112 N, Gerade bei der Lagerung von Reservemengen 3 solche 82 In dem Landtagsbericht vom Dienstag ist infolge eines Hör⸗ bilden, in dem je ein Vertreter jeder Fraktion hineingeschickt werden nämlich der erhöhten Zuständigkeit 8 Amtsgerichte und der Zugoflawische . 100 Dinar 7,41 7,45 7,40 7,44 Auslandsbutter, dänische —,—, kleinere Packungen entsprechender Auf⸗ ei die größte Vorsicht geboten. * müsse das “ fehlers gesagt worden, der Abg. von Plehwe (D. Nat.) bos⸗ soll. — Ein sozialdemokratischer Antrag über das Aktienrecht Verbilligung der Armenrechtsgebühren der Rechtsanwälte in Lettländische.. 100 Lats — — — schlag. — Margarine: Der Margarinemarkt zeigt keine Veränderung.
8 eines b auf andere Fi “ * die beantragt und das Haus sich dem angeschlossen, bei der Reichs⸗ wurde durch Beschluß des Haushaltsausschusses, der sich hierfür Ehesachen, verlangt Diese Bestimmungen sind jedoch in wischen Litauische 100 Litas 41,72 41,88 41,72 41,88 — Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, vom 20. Januar
etthng der gefährlichen Gafe verhindert 55 en. e regierung die Einfuhrsperre für “ Veredelungsprodukte nicht für zuständig erklärte, an den Reichstagspräsidenten zwecks durch die Notverordnung vom Dezember 1931 bereits 289. Norwegische . 100 Kr. 78,74 79,06 78,34 78,66 1932. Schmalz: Die amerikanischen Fettwarenmärkte eröffneten die
Pelahr “ vss⸗ nc vSg 1288 gewe,e bird ur und ,Futtermittel“ zu erwirken. Richtig muß es statt Futter⸗ Weiterleitung des Antrags an den Rechtsausschuß oder den Wirt⸗ Der Rechtsausschuß verzichtete deshalb in seiner am 29 d. M. Oesterreich.: gr. 100 Schillins. — — — — Berichtswoche in fester Haltung zu etwas höheren Preisen. Die Kon⸗
ee für .94 2 ve. ausgebi veF2 mittel „Butter“ heißen. Der vom Landtag angenommene schaftsausschuß des Reichstags zurückverwiesen. — Nunmehr be⸗ abgehaltenen Sitzung auf eine längere Erörterung und wandte 100 Sch. u. dar. 100 Schilling — — hn sumnachfrage blieb still. Die heutigen Notierungen sind: Prima g⸗ 11““ I““ ‚müsse man 28 r en, Antrag sagt also in seinem maßgebenden Teil: „Insbesondere ist gründete Abg. Dr. Neubauer (Komm.) einen kommunistischen 1ch m sozialdemokratischen Antroag zu, der die Entschäde ung Rumänische: Westernschmalz 40,00 ℳ, amerikanisches Purelard⸗41,50 bis 42,50 ℳ, 1— * zu machen, vielleich . mit Rücksicht auf die in sehr vielen Butterausfuhrländern ge⸗ Antrag, in dem die Reichsregierung aufgefordert wird, sofort alle ür die im Wiederaufnahmeversahren“ Freige - 1- 8 1000 Lei und Berliner Bratenschmalz 47,00 ℳ, deutsches Schweineschmalz 55,00 ℳ,
ernh - 8 zches assung einiger Substanzen. est en (unkene Währung auf eine völlige Sperre der Divisenbetrage direkten und indirekten Subventionen an das Bankkaäpital, regeln will. Nach dem Antrag soll der durch gesp üch . Ve neue 500 Lei 100 Let 2,48 2,50 2,48 2,50 Liesenschmalz 52,00 ℳ. —
“ 43 eplofve EEö“ odrum⸗ für Einfuhr auslkändischer Butter, Käse, Milch und Rahm hin⸗ an das Industriekapital und an den Großgrundbesitz einzustellen urteilung entstandene Schaden erseßt werden; auch fürüchere dor. unter 500 Lei 100 Lei 2,43 245 2,43 245 “ Richkeit “ “ senscht die Feehhelahe. zuwirken, um die Rentabilität der Veredelungsbetriebe wieder⸗ und die seit dem 13. Juli 2.2 EE“ Pea. G vermögensschaden soll billiger Ersatz in Geld geleistet “ Schwedische . 100 Kr. 80,89 81,21 80,84 81,16 Notierungen für Speisekartoffeln in Berlin die Krankenanstalten jetzt für die Sicherungsmaßnahmen riesige herzustellen ee. Sc. Feenxeaee g ste 8h. b. I 1 — der Aussprache wurde dieser Antrag als zu allgemein gefaßt Schweizer: gr. 100 Frs. 81,91 82,23 81,94 82,26 Die von der Industrie, und Handelskammer zu Berlin eingesetzte Summen aufwenden müßten, die sich in einigen Jahren als ; 5 ge 11“ 9 die Reichsregierung ersucht ezeichnet. Nach län erer Debatte wurde der sozialdemokratische 100 Frs. u. dar. 100 Frs. 81,91 82,23 81,94 82 26 Notierungskommission für Speisekartoffeln stellte am 20. Januar unnötig erweisen würden. Es wäre notwendig gewesen, eine . 8 “ 24 — 8 derrekeran Antrag über die Entschädiguner der im Wiederaufnahmeverfahren Spanische*). 100 Peseten. 35,53 35,67 35,53 35,67 1932 folgende Sppeisekartoffelpreife fest: Großhandelspreise frei größere Uebergangszeit für die neuen Vorschriften zu lassen, als .8 1 82 — Gesetz Uber zie üwicln der freigesprochenen Personen abgelehnt. — Es folgte die Beratung Tschecho⸗low. 8 Verkaufsstelle des Kleinhandels: Für den Zentner bei Abgabe es durch die Verordnung geschehe. Erfreulich sei, daß jetzt ein Parlamentarische Nachrichten. und die Umgestaltung der Bank für dentsche Industrieobligationen .“ Antrags, der die Reichsregierung ersuchte, 5000 u. 1000 K. 100 K* 12,41 12,47 12,41. 12,47 ohne Ausweis bzw. bei Abgabe an Erwerbslose mit Ausweis (i von den Deutschnatzonalen schon längst aufgestelter Aursch 8 Im Hausbaltsansschuh des Reichstogs erklärte am 19. d. M. vd die umnger e“1XX“ * eet einhäbringen, vurch das die Exterritorialität 500 Kr. u. dar. ves 1 12,41 12,47 12,41 12,47 Klammern Kleinhandelspreise für Abgabe an Erwerbslose mit Au füllt würde durch die Aufstellung von Schutzvorschriften für das auf sozialdemokratische Anfrage nach den Plänen der Reichs⸗ Jahres 1930 nicht übersteigen darf und die Umlage von Betrieben, t d dechendr stagtsbürgerlichen Gleich⸗ Unaarische 100 Pengs S weis für den Zentner) gelbfleischige Speisekartoffeln 3,25 bzw. 3 10 Versonal gegen die gesundheitlichen Gefahren aus den Arbeiten ee“] bn Uat sei. Neils.11. 52 rrM 9 terhoben wird. 8 h widersprechenden Son derrechte der inner⸗ — 5 3,41), Odenwälder Blaue 3,00 bzw. 2,85 (3,14), rote 2,75 bzw. 2,60 mit Röntgenstrahlen. Bei aller Anerkennung der Notwendigkeit “ E““ die das Jahr 1981 mit Unterbilanz abschließen, nicht er 8 * jes Gesandten aufgehoben werden sollen. Die Abstimmung Polnische . 100 Z. 1. 47,05 47,45 47,00 47,40 2,86), weiße 2,55 bzw. 2,40 (2 64) 8
n Schubenaß In br ie 7 t ber ielleicht bankenk m Nachrichtenbü⸗ G Vereins - . iesen An f jed 5 5 8 8 3 ln. 8 von Schutzmaßnahmen bringe die Verordnung aber doch vielleicht deutscher Zeitungsverleger zufolge, daß die Pläne, die zuletzt von (Fortsetzung in der Ersten Beilage.) 3 gestellt. Schliezüch —— 3 NIns aß egch hanäcst zurüc. IWIe
in dieser Notzeit zu teure und komplizierte Vorschriften, die auch der Reichsregierung erörtert seien durch die Presse bekonnt sei 8 1 t seien, durch die Presse bekannt seien. elehnt, tlij 8 ee E b off 16,e en, gelehnt, der verlangt, daß sämtliche Zahlungen des Reichs Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und
neoch auf Hochspannungsschutz usw. ausgedehnt seien. Die Erwägungen seien noch nicht abgeschlossen, so daß etwas Ab⸗ G und der Län 1 Das Haus erklärt die Verordnung durch Kenntnisnahme cleßendes noch nicht 8. werden konne. Der 2 Plan, die “ E g.5 An nn ünn⸗ 1nrhte. Khag. für erledigt. Danatbank mit einem anderen Bankinstitut zu verschmelzen und Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: sollen. Hierauf vertagte sich der Ausschuß f den 21. Januar. Brauerei, Actiengesellschaft, Wuppertal⸗Elber⸗ Devisen. 1 Die Polizeiverordnung über den Bau bei der Dresdner Bank die Kapitalverhältnisse ö und Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow 8 Tagesordnung: Anträge über vermögensrechtliche Auseinander⸗ teld, über das Geschäftsjahr 1930/31 hat sich der in der zweiten Danzig, 20. Januar. (W. T. B.) (Alles in Danziger nd die vinr. b n⸗ n „ gegebenenfalls 8 ezirksdirektionen mit stärkerer Selbständigkeit zu 8 5 88 4 8 jetzung zwischen den Ländern und den vormals regieren Hälfte des Geschäftsjahrs 1929/30 einsetzende Absatzrückgang noch er⸗ Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,38 G., 57,49 B., 8 e E chtung von Ware und Ge 1 D Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, gierenden schäftshäusern wird ohne Aussprache dem Handels⸗ schaffen, behandle das Problem sehr speziell. Der andere Plan, 8 g Berli Wilher straß 85 “ Fürstenhäusern. heblich gesteigert. Nach Vornahme von Abschreibungen in Höhe von 100 Deutsche Reichsmark —,— G., —,— B. Ameritanische ausschuß übermwiesen 4 Pu schaffen, 328 don en Eö erlin, Wilhelmstraße 32. 8 . “ 957 978 ee einschl. des Vortrags aus 1929/30 (28 014 RMN) (5⸗ bis 100⸗Stücke) —,— G., —,— B. — 55 zusschuß mnesen. 1 8 16 ebenen Kredite abzuwickeln, könnte, wenn man ihm nähertr nne 8 sei 8 b 8 Es folgt die Beratung eines gemeinsamen Antrags der vegebe . n. eenea -b Fünf Beilagen . ein Reingem n von 308 266 RM, der wie folgt verteilt werden 765 1 G., 17,691 uszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,36 G., Regierungsparteien, der die Möglichkeit, durch name t⸗ Italien bei der Banca Commerciale sei, neben den chlechten auch (einschließlich drei Zentralhandelsregisterbeilagen). b — B
Nach dem Geschäftsbericht der Wicküler⸗Küpper⸗ Wertpapiermärkten.
““
ee];