Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 19 vom 23. Jauuar 1932. S. 2
[91754]. Bedburger Wollindustrie Aktiengesellschaft, Bedburg (Kr. Bergheim). Rückzahlung unserer 5 % Teilschuld⸗ verschreibungen von 1921.
Wir machen hierdurch bekannt, daß sämtliche noch in Umlauf befindlichen Teilschuldverschreibungen der 5 % An⸗ leihe von 1921 unserer Gesellschaft mit dem Aufwertungsnennbetrage von
RM 3,42 zuzüglich Zinsen und Zinses⸗ zinsen für die Zeit vom 1. 1. 1925 bis 31. 12. 1931 RM 1,15 insgesamt RM 4,57 alsbald zur Rückzahlung gelangen.
Die Mäntel zu den Teilschuldverschrei⸗ bungen sind unter Beifügung eines arithmetisch geordneten doppelten Num⸗ mernverzeichnisses
bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bank
verein Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Köln,
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗
[91749]. Ludwig Koch Aktiengesellschaft, Siegen. Bekanntmachung.
Betr. Aufsichtsrat. In der Auf⸗ sichtsratssitzung vom 7. Januar 1932 wurden an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Direktors Tegtmeyer Herr Dr.⸗ Ing. Barten zum Vorsitzenden und für diesen Herr Direktor Kühn zum stellver⸗ tretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt. Herr Bankdirektor Kippenberger hat sein Amt als Mitglied des Aufsichts⸗ rats niedergelegt.
Siegen, den 21. Januar 1932.
Der Vorstand.
[91720]. Zuckerfabrik Froebeln Aktiengesellschaft.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 18. Fe⸗ bruar 1932, vormittags 11 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin, Behrenstraße 46/48, stattfindenden
[87255] Igetro Aktiengesellschaft.
In der Generalversammlung vom 28. November 1931 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 50 000 RM da⸗ durch herabzusetzen, daß je 2 Aktien über 100 RM zu 1 Aktie über 100 RM und je 2 Aktien über 20 RM zu 1 Aktie über 20 RM zusammengelegt werden. Gemäß diesem Beschluß werden die Inhaber der Aktien unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen bis spätestens 15. April 1932 zum Zweck der oben⸗ erwähnten Zusammenlegung bei der Igetro, Aktiengesellschaft in Stuttgart⸗ Zuffenhausen, Schwieberdinger Str. 145, einzureichen. Auf 2 Aktien über 100 RM wird eine solche über 100 RM und auf 2 Aktien über 20 RM eine solche über 20 RM mit entsprechendem Vermerk zurückgegeben. Die übrigen Aktien werden zurückbehalten. Eingeforderte Aktien, soweit sie bis zum bezeichneten Zeitpunkt nicht eingereicht wurden, und Aktien, die eingereicht sind, aber die
[90401]
Zu unserer am 27. Februar 1932, vormittags 10 % Uhr, im Central⸗Hotel in Stuttgart, Schloßstraße, im Jagd⸗ zimmer stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung werden unsere Gesellschafter hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das erste Geschäftsjahr.
.Beschlußtassung über die Verwendung des Reingewinns.
.Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschäftejahr.
.Aenderung des Gesellschaftsvertrags.
. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
.Neuwahl des Aufsichtsrats. Schwäbische Bauspar⸗ und Entschuldungs⸗Gesellschaft m. b. H
Walz. Baäier. [83963] 1“
Die Autobusgesellschaft Bochum⸗Herne⸗
Witten G. m. b. H, Bochum, hat in der
im Lehrervereinshaus in Berlin, Alexanderplatz (Bankettsaal). Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die gegen⸗ wärtige Geschäftslage.
2. Aufhebung der zur Zeit gültigen Ge⸗ nossenschaftssatzung und Beschluß⸗ fassung über eine neue Satzung nach dem vom Reichsverbande Deutscher Baugenossenschaften auf Grund der Gemeinnützigkeitsverordnung vom 1. Dezember 1930 herausgegebenen Muster.
Umstellung der bisherigen Nutzungs⸗ verträge auf eine kürzere Vertrags⸗ und Kündigungszeit durch allge meine Einführung des vom Reichsarbeits⸗ minister genehmigten Mustervertrags.
.Festsetzung der an die Aufsichtsrats⸗ mitglieder und das unbesoldete Vor⸗ standsmitglied für Wahrnehmung von Sitzungen zu zahlenden Aufwands⸗ entschädigung.
.Antrag von 111 Genossen: Abbe⸗ rufung des alten und Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.
utschen
zuglei
8 1
Erste Zentr
Berlin, Sonnabend, den
“
ch Zentralhandelsregifter für das Deutsch
23. JFanuar
8
chandelsregisterbeilage
RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzei che Reich
2
Einzelne Nummern kosten gegen bar oder vorherige einschließlich des
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 4,05 ℛℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Bezugs⸗
15 7. Sie werden nur Einsendung des Betrages Portos abgegeben.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ,ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
2
Handelsregister, Güterrechtsregister Vereinsregister,
P89bon-
Musterregister,
9229
Verschiedenes.
Inhaltsübersicht.
7
Genossenschaftsregister,
Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,
Aurich. [91022] H.⸗R. A 199. Firma Hermann Sohns, Aurich: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
gründer zu 1: 188, dem zu 2: 187 Aktien im Nennwert von zus. 75 000 RM. Den ersten Aufsichtsrat bilden Ingenieur Willy Weber in Schluckenau und die Gründer
mann ist erloschen. — Kr. Werner: Inhaberin jetzt: Julie Werner 2 Cohn, Witwe, Berlin. — Nr. 61 194
29 841 Adolf
ictor Rubin Kommandit⸗Gesell⸗
Laut Beschluß vom 12. November 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma abgeändert. fortan: Artemis Graphische Anstalt
Die Firma laute
1.
Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Aurich, 14. Dezember 1931.
Bad oOldesloe. [91025] Eingetragen in das Handelsregister B Nr. 14 bei der Firma Chemische Werke Dr. Willy Loebell Ges. m. beschr. Haftung, Bad Oldesloe; Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Gesellschafter. Bad Oldesloe, den 14. Januar 1932. Amtsgericht. Bamberg. Handelsregistereintrag. t Schuhhaus Josef Bauernschmitt, Sitz Bamberg: Firma erloschen. Schuhhaus Wilhelm Bauern⸗ schmitt, Sitz Bamberg. Inhaber: Bauernschmitt, Wilhelm, Kaufmann in Bamberg. Bamberg, den 18. Januar 1932. Amtsgericht — Registergericht.
Bautzen. [91026]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden auf Blatt 1057, die Firma „Ehape“, Aktiengesellschaft für Einheitspreise in Bautzen betr.: Ge⸗ samtprokura ist erteilt dem Kaufmann Doktor Werner Schulz in Köln. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten. Amtsgericht Bautzen, 15. Januar 1932.
Bautzen. [91027]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden a) auf Blatt 381, die Firma Bautzner Maschinenfabrik E. Wilhelm Fuchs in Bautzen betr.: Die Firma ist erloschen. b) auf Blatt 1085, die Firma Otto Nowack in Bautzen
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Geschäftsführer Bruno Deja ist abberufen, an seiner Stelle ist Kauf⸗ mann Friedrich Carl Schneider, Tempel⸗ hof, zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. 8 Die Prokura Kurt Hartmann ist erloschen. — Bei Nr. 20 269 Hardenbergstraße Nr. 29 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist Architekt Karl Hiller, Berlin. — Bei Nr. 34 205 Altschaffel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Hermann Köhler in Berlin⸗Friedrichshagen ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. Die Prokura des Rudolf Weidlich ist erloschen. — Bei Nr. 42 211 Delos⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Leo Schön⸗ brod ist nicht mehr Geschäftsführer. Re⸗ gierungsrat Wilhelm Hertramph in Berlin⸗ Zehlendorf ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 43 845 Gaststätten⸗Be⸗ triebs⸗Gesellschaft Rankestraße mit beschränkter Haftung: Heinrich Lie⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 36 426 Fell⸗Handelsgesellschaft m. bH. Nr. 38 151 Einkaufsgesellschaft der Deutschen Beamten⸗Erholungs⸗ heime mbH.
Berlin, den 16. Januar 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. [910352 In unser Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 46 694. Edmund Schwarz⸗Kensberg & Ulbrich Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
schaft: Der Kommanditist ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden, gleichzeitig ist eine Kommanditistin eingetreten. — Nr. 66810 Norddeutsche Nudel⸗ und Teig⸗ warenfabrik Cohn & Co.: Die Ge⸗ sellschaff ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Isidor Cohn ist alleiniger In⸗ haber der Firma. — Nr. 70 850 Sluze & Schröder: Inhaberin jetzt: Ella Schröder geb. Kimmann, Hannover. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Ella Schröder geb. Kim⸗ mann ausgeschlossen. Prokura: Ernst Schröder, Hannover. Der Prokurist ist zur Veräußerung und Belastung von Grund⸗ stücken ermächtigt. — Nr. 21 544 Pros⸗ kauer & Pauson und Nr. 76 986 G. Schlüschen & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Er⸗ loschen: Nr 45 000 Gebhard Lewin, Nr. 54 413 Rudolf Schlieps und Nr. 73 064 Otto Materne & Co.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 91.
Berlin. [91034]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 692. „Habag“ Haus⸗ instandsetzungs⸗ und Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Ausführung von Reparaturen und Bauarbeiten an Grundstücken, Bauaus⸗ führungen und die damit verbundenen Nebengeschäfte, insbesondere der Einkauf von Materialien zu diesem Zweck. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Frithjof Hammersen, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der
zu 1 und 3. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats und der von der Industrie⸗ und Handelskammer er⸗ nannten Revisoren können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer eingesehen werden. — Nr. 32 261 Vater⸗ ländische Kredit⸗Versicherungs⸗Ak⸗ tiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oktober 1931 sind die §§ 5, 17, 18 und 22 des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert. — Nr. 45721 Neue Bausparkasse Aktiengesell⸗ schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Dezember 1931 geändert in § 1, § 2, § 8, § 13, § 14, § 20. Der § 12 ist ge⸗ strichen. Die §§ 13 bis 21 sind in 12 bis 20 umbenannt. Der Aufsichtsrat ist berech⸗ tigt, einem oder mehreren Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Firma lautet jetzt: Mercator Aktiengesell⸗ schaft für Finanz⸗ und Versiche⸗ rungs⸗Wesen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Betrieb von Vermitt⸗ lungen von Finanz⸗ und 1““ geschäften jeder Art, für eigene und fremde Rechnung, die treuhänderische und bank⸗ mäßige Verwaltung von Kapitalien und Effekten. Berlin, den 16. Januar 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. .[91031]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 16. Januar 1932 eingetragen worden: Bei Nr. 6990 Bruno Krause: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1932.
zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. Gleich⸗ zeitig werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Stuttgart⸗Zuffenhausen, den 9. Ja⸗ nuar 1932. Der Vorstand.
Berlin, den 22. Januar 1932. „Landbau“ Gemeinnützige Laund⸗ erwerbs⸗ und Baugenossenschaft, gegr. 1919, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht.
Horch, Luscher. Grünewald.
[91742].
In der heute für das Jahr 1932 statt⸗ gefundenen notariellen Verlosung wurden von unserer Obligationsanleihe von 1911 folgende Nummern gezogen:
Nr. 30 1/1250,—, Nr. 180 190 3/500,—, Nr. 310 326 2/300,—, Nr. 358 377 395 421 662 735 751 775 867 870 888 977 1089 1170 1187 1210 16/250,—, Nr. 942 1/150,—, Nr. 1267 1326 1364 1404 1407 1642 1655 1685 1776 9/125,—, Nr. 1570 1620 2/75,—.
Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli 1932 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Helmstedt. Weferlingen, den 12. Dezember 1931.
Elektrische Reberlandzentrale
9 Handelsregister. Aachen. 8 [91018] In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 18. Januar 1932: b Bei der Kommanditgesellschaft „Wm. Peters & Co.“ in Aachen: Dem Karl Fischel und dem Josef Soiron, beide zu Eupen, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß beide gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt ind. 1 Die am 11. Januar 1932 begonnene offene Handelsgesellschaft „Chr. Klein & Co.“ mit dem Sitz in Aachen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Christian Klein, Ernst Mastbaum und Joseph Kaufmann, alle Kaufleute zu Aachen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur der Gesellschafter Ernst Mastbaum und ZJoseph Kaufmann, und zwar jeder für sich allein ermächtigt. Dem Otto Marschause und Joseph Jeandrée, beide in Aachen, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht. Geschäftszweig: Web⸗ warengroßhandlung. Geschäftsräume: Horngasse Nr. 15/17.
Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
Achern. [91019]
Zum Handelsregister bei Firma „Papierfabrik Furschenbach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Furschenbach“, wurde eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 31. Dezember 1931 auf⸗ gelöst. Kaufmann Anton Roth in Achern, Hauptstraße, ist gerichtlich zum Liquidator bestellt.
Achern, den 16. Januar 1932.
Bazd. Amtsgericht. 1
ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. 8 Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, müssen ihre Aktien in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, in Breslau: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Fi⸗ liale Breslau,
Gesellschafterversammlung vom 21. Ja⸗ nuar 1929 die Auflösung beschlossen. Gemäß § 65 Abschn. 2 des G. m. b. H.⸗ Gesetzes fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich bei derselben zu melden. Autobusgesellschaft
Bochum⸗Herne⸗Witten G. m. b. H.
i. L., Bochum.
Gesellschaft, Berlin, einzureichen.
Die Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ bungen hat mit dem 31. Dezember 1931. aufgehört.
Bedburg (Kr. 21. Januar 1932. Der Vorstand. —y [91362].
Schönower Immobilien⸗Aktien⸗
gesellschaft, Berlin⸗Zehlendorf.
Bilanz per 30. Juni 1931.
8 bei dem Schlesischen Bankverein, “ RM (8, Filiale der Deutschen Bank und Brundstücke 8 58* 303 35 Disconto⸗Gesellschaft,
Gebäude . 2150 516—in Hamburg: bei der Commerz⸗ und ⸗*4 I11“ vess Peivas,Vank ngenge zeisschaßt, Lypothe “ 5900,— bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗
Effekten u. Beteiligungen 786 202,40 burg, Filiale ich Deutschen Sg ““ e S und Disconto⸗Gesellschaft,
Debitoren .. ĩ758 91 9* bei dem Bankhause M. M. Warburg
Verlustvortrag aus 1928/29 34 688 09 & Co., 1
6 823 808 07 in Löwen: bei unserer Kasse, 1 — — oder bei einer Effektengirobank eines
Passiva. * sdeutschen Wertpapierbörsenplatzes so
v 3000 000 — hrechtzeitig hinterlegen und während der
250 000 — Generalversammlung hinterlegt lassen, 300 000 — daß zwischen dem Tage der Hinterlegung
2 558 136,16 und dem Tage der Generalversammlung 42 401 50 mindestens drei Tage frei bleiben. Der 136 606 68 letzte Hinterlegungstag ist somit Sonn⸗ 29 367 26 abend, der 13. Februar 1932. Statt der 507) 296, 47 Hinterlegung bei den vorgenannten Stellen
6 823 808 07 genügt . b8 Lentzigfgung 82 “
H 2 I g eutschen Notar. In diesem Falle ist die
. rennnns Bescheinigung des Notars über die Hinter⸗
2 2 legung in Urschrift oder Abschrift spätestens
am zweiten Tage nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist einzureichen.
den
Bergheim),
[89596]
Die Firma Bruno Ebstein & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau ist aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind die Unterzeichneten bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗
zumelden. Adolf Ebstein. Bruno Ebstein.
[91369] Bekanntmachung.
Die Pola“ Grundstücksgesellschaft mit beisFände Hoftung in 85. h au. gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft Sees werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Weferlingen und Umgegend
Berlin, den 20. Januar 1932. e. G. m. b. H. Der Liquidator der „Pola“ Ie
Grundstücksgesellschaft m. b. H.: b —. — 13. Bankausweifse.
Hugo Wilcke. vimm Württembergische Notenbank, Stuttgart.
Stand am 15. Januar 1932. 8
Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund
[91721]. Wir laden hierdurch satzungsgemäß zur 25. ordentlichen Generalversamm⸗ lung der H. W. Lange & Co. Aktien⸗ gesellschaft, Altona, zum 8. Februar 1932, vormittags 10 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Altona, ein. Wir bitten, dafür Sorge zu tragen, daß, soweit Aktien nicht bei unserer Gesellschaft hinterlegt sind, die Aktiengesellschaft den Depotschein der Aktien spätestens bei Beginn der General⸗ versammlung in Händen hat. Tagesordnung:
. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1931 nebst Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats. Genehmigung der Vorlagen sowie der vorgeschlagenen Gewinnverteilung.
„Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands bis 31. Dezember 1931.
.Beschlußfassung betr. die gesetzlich erforderliche Aenderung der Satzung über die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats.
. Aufsichtsratswahlen. (Laut Verord⸗ nung vom 19. 9. 1931 scheiden sämt⸗
0 . [910241.
Kapital “ Voligatlein.. mortisationsdarlehen. . Hypotheken ö“ Gewinnvortrag aus 1929/30 Gewinn in 1930/31..
Die Firma Erda⸗Film Ges. m. b. H. ist durch Beschluß der Gesellschaf⸗ terversammlung vom 30. November 1931 aufgelöst worden. Zum Liquidator ist der Kaufmann Felix Pfitzner, Ber⸗ lin⸗Halensee, Ciceroftraße 6, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei dem Liquidator zu melden.
Berlin, den 19. Januar 1932.
Soll. RMN 8, 1
Sitz: Berlin.
509 518/69 507 296/47 1 016 81516
Unkosten und Steuern. . Gewinn in 1930/31‧.
Haben. Einnahmen aus Mieten, V Pachten usw. 1 016 815 16 1 016 815 16 Der Vorstand. ——— — [91366]. Aktienbierbrauerei Lübeck. Bilanz per 30. September 1931.
RTE * 39 600— 404 97374 2 000 — 59 444 84 1“ 26 016/50 Elektrische Anlage... 1— Lager⸗ u. Transportfässer 47 624 23 1611X“X“ 15 000 — Auto, Pferde, Wagen und V Geschirre “ 3 517 21 11“ 1 ““ Grundstücke u. Gebäude II. Bierbebitanpen. ... Hypotheken und Darlehen Bestand an Kasse... 11“ Bürgschaften 42 097,68
Aktiva. Brauereigrundstück.. Brauereigebäude . Brunnen Maschinen Kühlanlage
56 970,/87 194 420,14 406 353,58
4 915 31
78
1 359 155/13 Passiva. Mtionkagtnk. . ... Hypothekenkonto, Grund⸗ stücke und Gebäude II. Biersteuerstundungskonto. Verbindlichkeiten u. Rück⸗ stellungen 1“ 4* Nicht abgehobene Divi⸗ dende 1929,30 . 79 20 Wengea ö65. 7 894 98 Bürgschaften 42 097,68
1359 155,13
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1931.
An Soll. RM Unkostenkonto. 316 432 Bruttogewinn 85 876,91 Abschreibungen. Reingewinn 7894,98 Dem Reservefonds.. Vortrag auf neue Rechnung
760 000,—
5 617 69 38 979 55
489 770 31 56 813 40
77 981
2 186 5 708
402 309
Per Haben. Vortrag von 1929/30 Bierkonto
5 740 396 568 402 309
Lübeck, den 16. Januar 1932. Der VBorstand. Carl Kunze.
“
KKassa und Postscheck
Als Hinterlegung bei den vorbezeich⸗
neten Stellen gilt auch die von der Hinter⸗
legungsstelle genehmigte Belassung der
Aktien im Verwahrungsbesitz einer Bank
oder Bankfirma.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Aug. 1931 abgelaufene 28. Geschäftsjahr.
.Beschlußfassung über die Verwen dung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
.Aufsichtsratswahlen.
Löwen i. Schl., im Januar 1932. Der Aufsichtsrat. Schultze. Der Vorstand.
Mehrle. Ehlert. Wallis. MEEvR'xSAAx zeTSvxv HenmxeTeewerüs FeevFeen
[91361].
Aler Zink Filzfabrik A.⸗G.,
Roth b. Nürnberg.
Bilanz per 30. Juni 1931.
Aktiva. Grundstücke.. 32 350 — Hc 191 500 — Maschinen.. 73 500 — Industriegleis 5 000 — 2Zö“ 113 791/03 Schuldner. 218 637 22 Beteiligung.. 100 000— 3 583/77
738 362 02
Passiva. V 420 000 — 42 000 — 128 013 19 273,40 6 712 27 100 000 — 41 363 16
738 362 02 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1931.
Aufwand. Handlungsunkosten. 175 414 97 Abschreibungen . 34 198 60 Gewinn.. . 41 363/,16
250 976,73
Kapital 1G . Gesetzl. Rücklage „ . Gläubiger Nicht eingelöste Coupons Delkrederefonds.. Darlehen Gewinn .
„
““
V Ertrag. Gewinnvortrag 1929/30 . “
10 130/[87 240 845/86 250 976,73 Es werden 5 ⁰% Dividende verteilt.
Die Dividendenscheine Nr. 7 der Hunder⸗ ter⸗Aktien und Nr. 8 der Zwanziger⸗Aktien kommen an unserer Kasse oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, Nürnberg⸗München, zur Einlösung. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Kom⸗ merzienrat Hirschmann, Nürnberg, Theo⸗
dor Wilde, Chicago, und Richard Stauff, Ssegen. 1“ 1
2*
liche Aufsichtsratsmitglieder aus.) 5. Verschiedenes. 8 Altona, den 21. Januar 1932. Der Vorstand.
[91726].
Ferdinand Bendix Söhne Aktien⸗
gesellschaft für Holzbearbeitung, Landsberg (Warthe).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer
den hierdurch zu der am Montag, den
15. Februar d. J., vormittags
ordentlichen Generalversammlung eingeladen. agesordnung: Beschlußfassung über einen Minderheitsantrag von Aktio⸗ nären gemäß § 268 H.⸗G.⸗B., den Vor⸗ stand und die Mitglieder des Aufsichtsrats, welche in den Geschäftsjahren 1924/25 bis 1930/31 dem Aufsichtsrat vor dem 9. Oktober 1931 angehört haben, wegen aller Verstöße aus der Geschäftsführung des Vorstands und des Aufsichtsrats, durch welche der Gesellschaft Schaden zugefügt ist, haftbar zu machen. Die Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung, also spätestens am 12. Februar d. J., bei der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft in Berlin oder deren Filiale in Landsberg (Warthe) hinterlegt werden. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.
Landsberg (Warthe), 21. Jan. 1932. Der Vorstand. M. Boltenhagen.
10. Gesellschaften I. b. H.
Hiermit geben wir bekannt, daß wir die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen haben. Wir fordern unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.
Meißzen, den 15. Dezember 1931.
Franz Seiml Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. H. Franke.
[90658]
Heimsiedel Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Die Gesellschafter haben in der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 15. Januar 1932 die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen. Wir fordern unsere Gläubiger
hiermit auf, sich bei uns zu melden.
10 Uhr, im Hotel „Vater“ zu Lands⸗ berg (Warthe) stattfindenden außer⸗
Der Liquidator: F. Pfitzner.
[90995] “ Kölner Werkzeugmaschinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung in Liquidation, Efferen b. Köln.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Düsseldorf, Harkortstraße 1 19. Januar 1932.
Der Geschäftsführer und Liqutdator: Dr. Willeke.
den
7
Die Verkaufsgesellschaft für ge⸗ lochte und poröse Ziegel mit be⸗ schränkter Haftung zu Leipzig i8 auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Grube Marie bei Bitterfeld, den 13. Januar 1922.
Der Liquidator: O. Hickethier.
Die Hardenbergstraße 29 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß am 8. Januar 1932 auf⸗ gelöst. Die sich melden.
Berliu, Unter den Linden 40, den 13. Januar 1932.
Karl Hiller, Liquidator.
—
Gläubiger wollen
[89957) Bekanntmachung. Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 8. Januar 1932 wird das Gesellschaftskapital auf RM 40 000 herabgesetzt. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Bielefelder Winden⸗ & Werkzeng⸗ maschinenfabrik Huck & Co. G. m. b. H., Bielefeld.
[91743] .
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. 9. 1931 ist die Elek⸗ trizitäts⸗ und Gasanlagen G. m. b. H., Königsberg, Pr., aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.
Königsberg, Pr., 16. Januar 1932.
Elektrizitäts⸗ und Gasanlagen
G. m. b. H. in Liquidation.
—
11. Genossen⸗ sschaften.
Au rdentliche Generalver⸗
sammlung am Sonntag, den 31. Ja⸗
fein zu NM 1392,— 8 gerechnet)) 10 549 236,83 Deckungsfähige Devisen —,— Sonstige Wechsel u. Schecks 14 884 926,44 Deutsche Scheidemünzen 58 650,97 Noten anderer Banken. 1 475 765,— Lombardforderungen.. 3 408 602,21 4 025 905,58
v111““ Sonstige Aktivrau 327 001 427,39
Passiva. Grundkapital 7 000 000,— Reservefondss 2 441 000,— Umlaufende Noten . 22 702 500,— Täglich fällige Verbindlich⸗ A1A14“ An Kündigagungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 19 071 045,4 Sonstige Passiva 5 244 379,56 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 245 300,—. 1b Zinsvergütung auf Girokonto 3 ½ % p. a.
14. Verschiedene Bekanntmachungen
[91869 Gesellschaft „Deutsche Literatur“ E. V., Sitz Leipzig.
Auf Grund des § 10 der Satzunger findet eine Mitgliederversammlung an Montag, den 1. Februar 1932, 12 Uhr mittags, in Berlin, Preuß. Ministerium für Unterricht, Kunst und Volksbildung statt.
Tagesordnung:;
1. Bericht über die bisherige Tätigkeit
der Gesellschaft und die weiteren
Maßnahmen zur Förderung des Werkes
„Deutsche Literatur in Entwicklungs⸗ reihen“.
2. Verschiedenes. 18
3. Neuwahl des Vorstands nach § 7 de
Satzung.
München, den 21. Januar 1932. Hans Ludwig Held, Stadtbibliothek⸗ direktor, als Vorsitzender des Vorstands.
[90400] 1 In dem Liauidationsverfahren de Firma Otto Marcus & Co. in Liqui dation, Parfümeriegroßhandlung in Bonn, früher Hofgartenstraße 183, jetz Kronprinzenstraße 7, soll demnächst Schlußverteilung und mee. Lö⸗ 129 der Firma erfolgen. Gläubiger, hre Forderung noch nicht ange⸗ meldet haben sollten, fordere ich hier⸗ durch auf, dieselben bis spätestens zum
machen. Der Liquidator: Treußänder M. Glage, Bonn, Kronprinzenstraße 7.
nuar 1932, vormittags 10 Uhr,
. Aschaffenburg.
Firma „Diamant
26. Februar 1932 bei mir geltend zu
“ [91020] 3 Bekanntmachung.
Infolge Sitzverlegung von Groß⸗ krotzenburg nach Kahl a. M. wurde in das Handelsregister eingetragen die rma. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem nun⸗ mehrigen Sitz in Kahl a. M., Haupt⸗ straße 6. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11., 18. 12. 1905 errichtet und ab⸗ geändert durch Vertrag vom 1. 7. 1907, 26. 4. 1922, 28. 11. 1924, 28. 5. 1926, 12. 1. 1921, 90. 7. 1961. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb mehrerer unter dem Namen „Diamant“ gesetzlich geschützter Einschleifpräparate für die gesamte Ma⸗ schinenindustrie und Erzeugnisse ähn⸗ licher Art. Das Stammkapital beträgt 30 000 RM. Die Vertretung der Ge⸗
betr.: Die Firma ist erloschen. Amts⸗ gericht Bautzen, 18. Januar 1932.
Berlin. .[91032]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 16. Januar 1932 folgendes eingetragen: Nr. 42 063 Deutsche Motor Service Aktien⸗ gesellschaft: Karl August Wüstenfeld ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Eduard Winter, Kaufmann, Berlin⸗Halensee, ist zum Vorstandsmitglied bestellt, Die Pro⸗ kura für Walter Lämmerhirt ist erloschen. — Nr. 45 561 Europäische Tanklager⸗ und Transport Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Januar 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 11 geändert.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.
Berlin. .[91033]
sellschaft erfolgt durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam. Erfolgt die 8— stellung eines oder mehrerer Pro⸗ kuristen, so ist jeder der Geschäftsführer auch zusammen mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. Die ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Als Geschäftsführer sind bestellt: Carl raune, Dirgktor in Frankfurt a. M., und Hedwig Wenske, geb. Mathes. In⸗ genieursehefrau dortselbst. Aschaffenburg, den 18. Januar 1932. Amtsgericht — Registergericht.
—,—
Aschaffenburg. 91021 1 Bekanntmachung.
88 „Faßfabrik Kreuzmühle Alois Vaeth in Kreuzmühle, Gde. Rück: In das bisher von Alois Vaeth in Kreuzmühle, Gde. Rück, unter obiger Firma betriebene Geschäft sind am 1. 1 1930 dessen beide Söhne Wilhelm Vaeth, Küfermeister in Kreuzmühle, Gde. Rück und Hans Vaeth. Kaufmann dortfelbst, als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. 1930 begonnen. Die Firma ist unver⸗ ändert. *₰ „Carl & Co.“ in Hob⸗ : Die offene Handelsgesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter 8 Anfang 1924 aufgelöst. Die Firma ist
erloschen.
3. „Thonwerk Schippach bei Klingenberg ga. M. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Schippach: Die Vertretungsbefugnis des stellvertr. Geschäftsführers Dr. Robert Arnold ist eendet.
Aschaffenburg, den 19. Januar 19232.
Amtsgericht — Registergericht.
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 46 691. Meyerhof & Nathorff Attiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fortführung der offenen Handelsgesell⸗ schaft Meyerhof & Nathorff und der Handel mit Textilien aller Art. Grundkapital: 80 000 RM. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 11. September 1931 festgestellt und am 5. Oktober 1931 und 8. Januar 1932 geändert. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ kuristen. Die im Betrieb der offenen Handelsgesellschaft Meyerhof & Nathorff begründeten Verbindlichkeiten sind von der Uebernahme ausgeschlossen. Zum Vorstand bestellt ist: 1. Kaufmann Fritz Jänchen, Berlin, 2. Kaufmann Werner Rosenbaum, Berlin. — Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Die Ge⸗ schäftsstelle befindet sich SW 19, Haus⸗ vogteiplatz 12. Das Grundkapital zerfällt in 400 Inhaberaktien über je 200 RM, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Aufsichtsrat bestellt, dem auch der Widerruf der Bestellung und der Bestim⸗ mung der Zahl obliegt. Bekanntmachungen der Gesellschaft und Einladungen zur Generalversammlung erfolgen durch den Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kauf⸗ mann Max Rosenbaum, 2. Kaufmann Werner Rosenbaum, 3. Kaufmann Emil Kraus aus Prag, 4. Prokurist Dr. Erich Lenk, 5. Prokurist Herbert Brück, zu 1, 2, 4, 5 aus Berlin. Die Mitgründer zu 1 und 2 bringen in die Gesellschaft ein: die Außenstände und das Inventar der offenen Handelsgesellschaft Meyerhof & Nathorff. Für den Eingang der Außenstände hat die Firma W. Weber in Schluckenau (C. S. R.) das Delkredere übernommen. .
Die Kaufleute Sally Lewinnek, Berlin, Siegmund Ehrlich, Berlin⸗Wilmersdorf, und Eugen Eppler, Berlin⸗Steglitz, sind in das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. — Nr. 21 700 Berliner Satinir⸗Anstalt Franz Grimm: Die Einzelprokura des Werner Gleich ist erloschen. Dem Alfred Boehme, Berlin, und der Helene Kroke, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß beide gemeinschaftlich miteinander zur Ver⸗ tretung der Firma ermächtigt sind. — Nr. 31 244 Giesler & Kaethner: Der bisherige Gesellschafter Reinhold Kaethner ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. — Nr. 36 454 Paul Braun & Co. Fabrik elektrischer Meßgeräte: Der Gesellschafter Franz Hirschson ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Gleichzeitig sind Marie Hirschson geb. Zander, verwitw. Kauffrau, Walter Hirschson, Elektrotechniker, Richard Hirsch⸗ son, Lehrling, und Elsa Hirschson, unver⸗ ehel., sämtlich in Berlin, in diese je als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Paul Braun und Walter Hirschson — und zwar jeder von ihnen selbständig — ermächtigt. Dem Alfred Braun, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 71 438 Kotowski & Sirota Egyptian Wäschevertrieb: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. [91030]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 16. Januar 1932 eingetragen worden: Nr. 77 596. Wollkeller Hirschhaut & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 15. August 1931. Gesellschafter sind: Chuma Blum geb. Hirschhaut, Kauffrau, Manes Hirschhaut, Kaufmann, und Isak Blum, Kaufmann, sämtlich Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Ge⸗ sellschafter Chuma Blum geb. Hirschhaut und Isak Blum ‚jeder für sich allein, der Gesellschafter Manes Hirschhaut nur ge⸗ meinschaftlich mit einem der beiden anderen Gesellschafter ermächtigt. — Bei Nr. 5274 William Rosenheim & Co.: Der Kaufmann Dr. Sally Citron ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist der Kaufmann Alexander Zu⸗ trauen, Berlin, in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Nr. 7660 Ferdinand Ritter, Me⸗ tallindustrie: Inhaber jetzt: Bernhard Ritter, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Bernhard Ritter ist erloschen. — Nr. 7908 Leopold Müller: Einzel⸗ prokuristin Elfriede Kaufmann geborene Müller, Berlin⸗Lichterfelde⸗Süd. Nr. 22 749 Emil Nürnberg: Die Ge⸗ samtprokura des Ludwig Linz ist erloschen. — Nr. 29 204 Johann A. Wülfing:
da re üb Für die Einlagen gewährt die Gesellschaft dem Mit⸗
“
Die Gesamtprokura des Dr. Felix Thie⸗
1“] “ 8
bestellt. Vereinigung des Ostens Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Fritz Worthmann in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. — Bei Nr. 20 195 „Gany⸗ med“ aie gisce Anstalt Gesell⸗ schaft mit be
Gesellschaftsvertrag ist am 3. November 1931 abgeschlossen. — Nr. 46 693. Even⸗ tus Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin, wohin er von Ulm verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: der An⸗ und Verkauf von Grundstücken. Stammkapital: 37500 Reichsmark. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juni 1922 abgeschlossen und am 18. August 1925, 26. März 1927 und 12. De⸗ zember 1931 abgeändert. Die Gesellschaft ist durch B schluß vom 26. März 1927 auf⸗ gelöst. Liquidator: Erna Weber geb. Stück⸗ rath, Charlott nburg. — Nr. 46 701. Ganymed Graphische Anstalt für Kunst und Wissenschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Ueber⸗ nahme und Ausführung von Druckarbeiten aller Art, insbesondere für alle Zweige von Kunst und Wissenschaft, und die Aus⸗ satrung aller damit verbundenen Ge⸗ chäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Kurt von Knob⸗ lauch, Wilmersdorf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. Juli 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein zur Vertretung berechtigt. — Zu Nr. 46 692, 46 693 und 46 701. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗-1 lagen. Stammkapital: 100 000 RM. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der
folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 3455 Druckerei⸗ und Verlagsanstalt Norden Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Alfred Dickmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 5471 Berliner
Gegenstand des Unter⸗
nehmens: Bau und Vertrieb technischer, chemischer, bakteriologischer und Sterili⸗ ationsapparate. Reichsmark. Geschäftsführer: 1. Fabrikant Edmund Schwarz, Berlin, 2. Kaufmann Erich Schwarz, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. Dezember 1931 ab⸗ geschlossen und am 13. Januar 1932 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Ge⸗ sellschaftern: a) Edmund Schwarz das ihm gehörige unter der Firma Edmund Schwarz betriebene Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven, b) Erich Schwarz und Irma Neuhaus die offene Handelsgesellschaft Kensberg & Ulbrich mit Aktiven, Passiven und der Firma. Beide Handelsgeschäfte werden mit Wirkung vom 15. Dezember 1931 eingebracht. Die Einlagen werden auf die Stammeinlagen angerechnet zu a) mit 20 000 RM, zu b) mit je 8000 RM. — Nr. waltungs⸗Gesellschaft für Hypo⸗ theken mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. nehmens: Die Verschaffung von Krediten
Stammkapital: 36 000
46 695. Kredit⸗ und Ver⸗
Gegenstand des Unter- und die Verwaltung hypothekarischer An⸗
Gesellschaftsvertrag ist am 29. Dezember 1931 abgeschlossen. Geschäftsführer: Archi⸗
tekt Baurat Josef Nr. 46 696. Wirtschaftsstelle für Kraft⸗
Bischof, Berlin. —
Zeitungsverlag Gesellschaft mit be⸗ zqevgiriten (Wikrafa) Gesell⸗
schränkter Haftung: Dr. HannsSchulze ist verstorben und daher nicht mehr stellvertreten der Geschäftsführer. — Bei Nr. 13 788 W. Gurlt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Selig⸗ mann und Georg Wehr sind nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur
Brinkmann in Berlin⸗Wilmersdorf, Kauf⸗
mann Ladislaus Bona in Berlin⸗Lichter⸗ felde sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 16 116 Erholungsstätte Jo⸗ hannenhof Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und bei Nr. 16377 Erholungsstätte Kottenhain Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: August Fritsche ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Arthur Schneider in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer Bei Nr. 16 884 Benzol⸗
ränkter Haftung:
Sitz: Berlin. nehmens: Die Förderung der gemein⸗ samen Interessen der Kra dsasezeunzeeiserr. industrie und der Kraft
händler sowie die Sicherstellung einer Friedrichl
kapital: 20 000 RM. Kaufmann Friedrich Funck, Berlin. Ge⸗- sellschaft mit beschränkter Haftung. Der 8 Gesellschaftsvertrag ist am 3. Dezember 1931 abgeschlossen. — Nr. 46 697. Ter⸗ rain⸗Verwertung in der Mark Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. nehmens: Der An⸗ und Verkauf von Grundstücken, insbesondere in der Mark Brandenburg, sowie alle damit zusammen⸗ hängenden 100 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Dezember 1931 abgeschlossen. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗
“ “
chaft mit beschränkter Haftung.
Gegenstand des Unter⸗
ahrzeugreifen⸗
auteren Geschäftsgebarung in der Kraft⸗ ahrzeugreifenwirtschaft. Die Gesellschaft oll keine Gewinne erzielen. Stamm⸗ Geschäftsführer:
Gegenstand des Unter⸗
Geschäfte. Stammkapital:
Sind
“