Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 20 vom 25. Januar 1932.
S. 2
[89950] Munchener Graphische Gesellschaft Pick A Co., A.⸗G. in Liquidation. Durch Beschluß der Generalverlamm⸗ lung vom 5. Dezember 1931 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst worden und in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden gemäß § 297 H⸗G.⸗B. aurgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. München, den 12. Januar 1932. Münchener Graphische Gesellschaft Pick & Co. A.⸗G. i. Liquidation. Der Liquidator: A. Boettger. ⁸rn eenEEmemamanmnnö— [91384]. 8 E Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München. Jahresrechnung am 30. September 1931.
Vermögen. RM Gebäude und Grundstücke: a) Brauerei⸗ u. Mälzerei⸗ gebäude sowie andere Baulichkeiten .. .. b) Geschäfts⸗ (Wirtschafts⸗) und Wohngebäude, 1 Grundbesiz.. Maschinen und maschinelle ö1X“ Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ “ Konzessionen, Patente, b zenzen, Marken und ähn⸗ E b“ Beteiligungen und Wert⸗ oa“ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe “ Halbfertige und fertige Er⸗ zeugnisse, Waren. Hypothek⸗ und sonstige Dar lehen 2 Außenstände.. “ 1“ Kassenbestand einschl. Gut haben bei Notenbanken uund beim Postscheckamt Andere Bankguthaben. Bürgschaften in Gegen⸗ SCv Pachtgarantien i posten .
10 150 584
. 436 621 “ 485 995 Li⸗
82
2
154 303
1 795 086 450 544
9 438 977 937 858 137 774
17 507
49 543 1 586 701
16“ 34 581 n Gegen⸗ u. 23380 400—- 32 014 233 Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktien.. Vorzugsaktien
13 000 000 45 000
13 045 000 Reservefonds: 8
Gesetzliche Rücklage. Delkredererücklage.. Steuerrucklage . .... Erneuerungsrückstellung Alters⸗ und Unterstützungs⸗ keäasse für Angestellte und
Arbeittee“ Schuldverschreibungen. Nicht erhobene Gewinn⸗
anteilscheine und Schuld⸗ verschreibungszinsen.. Hypotheken auf Brauerei⸗ anwesen.
Angefallene Zinsen.. Hypotheken auf Wirtschafts⸗ 82831 12138131I Angefallene Zinsen..
Sicherheitseinlagen Spareinlagen Verbindlichleiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Steuern..
1 652 980 1 600 000 700 000 800 000
1 718 566/8 157 200
18 216
1 041 817 13 006
4 525 707 38 608 682 170 953 872
904 254/5 1 582 140
Gegen⸗
posten.. 34 581 Pachtgarantien in Hoien— Gewinn⸗ u. Verlustrechng.: UMebertrag aus d. Vorjahr Reingewinn
Gegen⸗
380 400 380 820 1 784 888 32 014 233 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1931.
RM
79 90 66
Soll.
Aufwendungen:
Löhne, Gehälter und
Haustrunk „..
Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen: a) Satzungsgemäße
b) Sonstige Hypothekzinsen. Steuern..
Braukosten ... Geschäftsunkosten.. Handlungsunkosten Unterhalt der Brauerei⸗ eeinrichtung Reingewinn
5 766 358 328 140
1 463 875 97 437
60 147
12 035 813 889 464
1 059 940 159 940
1 181 041 1 784 888
24 827 048
Haben. Erträge: Erlös aus Bier u. Brauerei⸗ abfällen nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗ stoffe Zinsen u. erträge
.ö846 629 91 sonstige Kapital⸗ 610 373 370 045/ 51
24 827 048/14
In der heute stattgehabten General⸗ versammlung ist auf Grund des Rechnungs⸗ abschlusses vom 30. September 1931 die Verte lung einer Gesamtdividende von 10% beschlossen und deren sofortige Aus⸗ zahlung genehmigt worden.
Es wird demgemäß von heute an nach
bzug der Kapitalertragsteuer der für das Feschaftsjahr 1930/31 fällige Dividenden⸗ schein
32
Nr. 3 unserer Aktien zu RMN 100,— mit RM 9,—,
Nr. 3 unserer Aktien zu RM 400,— mit RM 36,—,
Nr. 3 unserer Aktien zu RMN 500,— mit RM 45,— 8
bei der Bayer. Vereinsbank München und Nürnberg,
bei dem Bankhause Merck, Fiuck & Co. in München,
bei dem Bankhause H. Aufhäuser in München,
bei dem Bankhause Anton Kohn in Nürnberg und
bei dem Bankhause Gebrüder Beth⸗ mann in Frankfurt a. M.
zur Einlösung gelangen. München, den 20. Januar 1932. Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München.
—————ns [87270]
B. 2935: Hugo Schönfeld Aktien⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Das bisherige Vorstandsmitglied Wilhelm Fries ist zum Liquidator be⸗ stellt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
[89951]
Durch Vertrag vom 21. 9. bzw. 8. 12. 1931 mit der Beamtenbank Hannover e. G. m. b. H. in Hannover, Andreae⸗ straße 7, geht das Vermögen der Nord⸗ westdeutschen Bank A. G. im ganzen auf die Beamtenbank Hannover e. G m. b. H. in Hannover über. Wir fordern unter Hinweis auf diese Auflösung unserer Ge⸗ sellschaft etwaige Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
Hannover, den 15. Januar 1932. Nordwestdeutsche Bank Aktiengesellschaft.
Korte. Lange.
[92115].
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Generaldirektor W. Kellermann mit Wirkung vom 11. Januar 1932 als Mit⸗ glied des Aufsichtsrats der Lothringen⸗ Hanomag Aktiengesellschaft ausgeschie⸗ den ist.
Berlin, den 25. Januar 1932. Lothringen⸗Hanomag Aktien⸗ gesellschaft.
Der Vorstand.
[92129]. Edda Patentverwertungs⸗Aktien⸗
8 gesellschaft, Berlin.
In der am 30. Dezember 1931 abge⸗ haltenen außerordentlichen Generalver⸗
sammlung unserer Gesellschaft ist das
Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Eduard Braude, Bukarest, vom Aufsichtsrat ab⸗ berufen worden. Neu gewählt wurde Frau Gertrud Feuerring geb. Falck, Berlin. Der Vorstand.
[92107].
In der am 19. 1. 1932 stattgefundenen Generalversammlung wurden in den Auf⸗ sichtsrat an Stelle der ausscheidenden
Ludwig Stein neugewählt: Dr. Rudolf Leszynsky, Richard Jonas, Richard Brandt, alle drei wohnhaft zu Berlin.
Das Vorstandsmitglied Dr. Herbert Stern wurde abberufen und Herr Fer⸗ dinand Lünz, Berlin, zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.
„Brokers“ Aktiengesellschaft für
Versicherungsvermittlung. Schönmann. Lünz.
[92096]. Martini & Hüneke Maschineubau⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Mit Rücksicht darauf, daß unsere Firma seit Jahren eng verbunden ist mit der Fabrik explosionssicherer Gefäße Salz⸗ kotten G. m. b. H., deren sämtliche Ge⸗ schäftsanteile sich in unserem Besitz be⸗ finden, wurde in der außerordentlichen Generalversammlung vom 19. Januar 1931 zwecks Zusammenfassung der Ver⸗ kaufsorganisation unserer Firma und der Fabrik explosionssicherer Gefäße Salz⸗ kotten G. m. b. H. beschlossen, unsere Firma wie folgt zu ändern: Martini⸗ Hüneke und Salzkotten Maschinen⸗ und Apparatebau⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft. Die durch diesen Beschluß be⸗ dingten Satzungsänderungen wurden eben⸗ falls genehmigt.
Berlin, den 22. Januar 1932.
Der Vorstand.
[92117]. Brauhaus Amberg A.⸗G. vorm. Aktien⸗ u. Fentschbräu. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 11. Februar 1932, vormittags 11,45 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft (Haselmühler Weg 29) stattfindenden 34. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Wegen Teilnahme an dieser General⸗ versammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts verweisen wir auf § 9 unseres
Statuts. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr sowie Beschluß⸗ fassung über Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
3. Aufsichtsratswahl.
Amberg, den 22. Januar 1932.
Der Aufsichtsrat. Dr. Rud. Weydenhammer,
1
Vorsitzender.
Herren: Karl Scheuer, Ferdinand Lünz,
[92126]. Bigognespinnerei, Pferdmenges & Herren, Akt. Ges., M.⸗Gladbach.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. Dezember 1931 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst worden. Unter Hin⸗ weis auf diesen Auflösungsbeschluß werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Die Liquidatoren: Walter Pferdmenges. Louis Herren.
92360
Liga Gummiwerke Aktiengesellschaft 8 i. Liqu., Hannover.
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 15. Fe⸗ bruar 1932, mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Hannover, Vahrenwalder Straße 100, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung
Liquidationseröffnungsbilanz 5. November 1930.
.Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 30. September 1931.
3. Vorlage und Genehmigung der Schlußsrechnung 4. Entlastung des Liquidators des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht auszuüben wünschen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 11. Februar 1932 bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Han⸗ nover, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Im übrigen nehmen wir Bezug auf § 18 der Satzungen.
Hannover, den 22. Januar 1932. Der Aufsichtsrat. Otto Hirsch. ——ẽéẽxUWcéUẽUèᷣMℛDêᷓUEéRꝑq:,, [89971].
Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. RM Grundstück 31 360,— Abschreibung 2 960,— 28 400
Inventar u. Archis 3 907,80 Abschreibung. 391,80
Beteiligungen. Debitoen Verlustvortrag 354 399,48 Verlust in 1930 37 987,81
Eigentümergründschud
176 000,—
der per
und
3 600
4 626 189 152 531
392 387
5 203 107
3
Aktienkapita
Hypotheken..
Kreditoren.
Kreditoren II.
Grunderwerbsteuerrück⸗ stellung58
Eigentümergrundschuld 176 000,—
1 000 000 174 000 22 628
4 005 640
839 44
[5 203 107
Gewinn⸗ und Verlustrechunng per 31. Dezember 1198.
Soll. RM
Verlustvortrag 354 399 Handlungsunk., Steuern, Zinsen, Abschr. usw.. .
8 4 440 248
93 794 648
— 41 Haben.
Rohgewinn Verlust
402 261
392 387 794 648
Michael Industrie⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. Kareski. ——˖‚⸗n— [88483]. Bilanz für den 31. März 1931.
12 29
e ο 2090 .
RM 40 800 223 500 9 200 2 900 2 000 1 684 1 157 47
Vermögen. Grundstäccee äubde. Meschinen ..... Elektrische Anlage.. Betriebseinrichtung.. 4*“ JE11ö1q“; Postschet% „ Verlust aus 1929/30
25 449,99
e55.—
Verlust aus
1930/31. 41 880 %
322 171
16 430,53
1 Schulden. Kapital . „ 66 59
. 301 500 Aufwertungshypothek ..
20 671
322 171
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. März 1931.
Soll. RM
Allgemeine Unkosten 1 552
Löhne und Gehälter 4 638
Hypothekenzinsen. 1 033
Steuen Abschreibungen:
Gebäude
₰ 60
„ 2
11 800,— Maschinen 2420,— Elektrische Anlage 800,—
Betriebseinrichtung 615,55 15 635 54
24 282
Haben. Schuldenregelung Mieten Verlust 1930/31 .
7 200 652² 16 430 53
24 282ʃ53
Peitz (N. L.), den 28. November 1931. Faserwerke⸗Aktiengesellschaft.
[92120]. Meisenheim⸗Schmeißbacher Mälzerei Act.⸗Ges., Mannheim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Samstag, den 13. Februar 1932, mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Mannheim, statt⸗ findenden 33. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats nebst Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung per 31. August 1931.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Beschlußfassung über die Bilanz und den Abschluß des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos.
.Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Genehmigung über steuerlich be⸗ dingte nachträgliche Aenderung der Bilanzen 1926/27, 1927/28, 1928/29, 1929/30.
Laut § 16 der Statuten ist zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung Hin⸗ terlegung der Aktien bei einem Notar oder bei einer der folgenden Stellen drei Tage vor der Generalversammlung erforderlich:
Büro unserer Gesellschaft in Mannheim, Prinz⸗Wilhelm⸗Str. 8,
Getreide⸗Kredit Akt.⸗Ges., Mannheim, Luisenring 14,
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Mannheim.
Der Vorstand.
[91003].
Societe Generale Alsacienne de Banque. Allgemeine dassngce Bank⸗ gesellschaft.
Société Anonyme de Droit local au capital de fr. 100 000 000 en- tièrement versé Siège social à Strasbourg,
R. C. Strasbourg B 1082.
Die Herren Aktionäre der Societe Generale Alsacienne de Banque (Allgemeine Elsässische Bankgesell⸗ 142nz werden hiermit zu der am 16. ebruar 1932, vormittags 10 ½ Uhr, in großen Saale der Handels⸗ kammer zu Strasbourg stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1931.
. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Geschäftsjahr 1931.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns und Fest⸗ setzung der Dividende.
5. Aufsichtsratswahlen.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben gemäß Art. 32 der Statuten ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine und, sofern sie dieselben bei einem Notar gemäß § 255 H.⸗G.⸗B. deponieren, den notariellen Hinterlegungsschein spä⸗ testens am 11. Februar 1932 bei nach⸗ stehenden Banken zu hinterlegen:
In Frankreich: Bei unserer Gesell⸗ schaft in Strasbourg oder bei unseren Filialen und Nieder⸗ lassungen,
bei der Société Générale p. f., 29, boulevard Haußmann in Paris oder deren Filialen.
In Luxemburg: Bei unserer Filiale und unseren Niederlassungen.
Im Saargebiet: Bei unserer Filiale in Saarbrücken.
In Deutschland: Bei unseren Filialen und Niederlassungen.
In der Schweiz: Bei unserer Filiale in Zürich
In Belgien: Bei der Société Fran⸗ gaise de Banque et de Dépoôts in Brüssel und Antwerpen.
Strasbourg, den 23. Januar 1932. Die Generaldirektion.
R. Debrix. [91752]. Bilanz per 31. Mai 1931.
Aktiva.
Nicht eingezahltes Aktienkapital 32 700 Forderungen. .112 454 Kasse, Postscheck, Bankguthaben 11 272 Wertabiee 886 Mobilien 888,90 Abschreibung 188,90
700— 66 750
Passiva. Aktienkapital . Reservefonds I.. Reservefonds II. Schulden.. Gewinn..
50 000 4 750 4 000 5 979 2 021
66 750 Verlustrechnung
Gewinn⸗ und
Aufwendungen. Unkosten . .. Abschreibung. . Gewinn
26 154 188 2 021
28 365
91 90 28 09
Erxträge. Rohgewinn 28 365/09 28 365/09 Fides Treuhand Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Behrens. Opitz.
[92119]. König⸗Brauerei A.⸗G., Duisburg⸗Ruhrort.
Im Nachtrag zu unserer Einl vom 16. d. M. zu der zum 15. Fehr anberaumten Generalversammlung wir bekannt, daß die Hinterlegung Aktien in Gemäßheit des § 7 der Satz
in Berlin: bei der Deutschen Bank und Dis Gesellschaft, bei der Firma Lazard Speyer⸗E Komm.⸗Ges. a. A., in Düsseldorf: bei dem Bankhause C. G. Trink Inh. Engels & Co., bei der Deutschen Bank und Dise Gesellschaft Filiale Düsseldorf, in Duisburg: bei der Deutschen Bank und Disch Gesellschaft Filiale Duisburg, bei der Deutschen Bank und Discom Gesellschaft Zweigstelle Ruhrort spätestens bis zum 12. Februar 1932; erfolgen hat. Duisburg⸗Beeck, den 22. Jan. Der Vorstand. Dr. Max König. Richard König.
[91739]. Bilanz per 31. Dezember 1931.
An RM Fabrikanlagen “] 246 834 6 Auto, Fuhrwerk, Mobiliar 5 68: Beteiligungen.. 91 7739 Kasse und Wechsel 4 406 Schuldner, Lizenzen, Kau⸗
tionen Inventurbestände .. Avalkonto 68 626,05
Aktiva.
338 65
841 838]
Per Passiva. Aktienkapital ... . Gläubiger und Akzepte Reservefonds... Avalkonto 68 626,05 Gewinn 1931 inkl. Vortrag
540 000 254 075 9 12 978
34 784¹
841 8381
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1931.
An Soll. RM Unkosteen 270 707]* Abschreibungen.. 20 492 Gewinn 1931 inkl. Vortrag 34 784
325 984
——
Per Haben. Gewinnvortrag . Hauptfabrikationskont
500 325 484 325 984⁴
Finkenheerd, den 6. Januar 1932. Finkenheerder Syrupwerke Richat
Sonnenburg Aktien⸗Gesellschafthhe
Sonnenburg. [91738]. Hirschbrauerei A.⸗G., Düsseldorf
Jahresabschluß am 30. September 1931. Vermögen.
RM. Brauereigrund⸗ stück. 470 000,— V Abschreibung 11 000,— 459 000 Maschinen 10 000,— 9 999,— V
Abschreibung Elektrische Anlagen ... Eisenbahnanschluß 4 000,—
Abschreibung 1 000,— Mobilen “ Faßkonto 130 000,—
Abschreibung 30 000,— Geräte .. Autokonto Darlehen Darlehen II, Aufwertungen Schuldner. 85 Bankguthaben und Kasse
(inkl. RM 100 Wechsel)
6
. „ .
Verbindlichkeiten. Aktienkapital.. Gläubiger und Depositen⸗
gläubigerrrt Delkrederekonto... Reservekonto2Jl . . Reservekonto II... Vortr. a. 29/30 12 556,96 Gewinn. 110 927,99
1 169 797 Vorstehende Bilanz habe ich eingehe geprüft und mit den ordnungsmäßig! führten Büchern übereinstimmend funden. 1 Düsseldorf, den 1. Dezember 1931 Wilhelm Schulze, vereidigter Büch revisor. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1931.
RM 73 407 51 999
123 48*
— 248 89. —
An Soll. Unkosten... Abschreibungen Gewinn.
Per Haben. Vortrag aus dem Vorjahre Rohüberschuß
12 556 236 331 248 891
Vell
Vorstehende Gewinn⸗ und dc⸗ rechnung habe ich eingehend geprun mit den ordnungsmäßig geführten Büe übereinstimmend befunden. 93
Düsseldorf, den 1. Dezember 2* Wilhelm Schulze, vereidigter Büch
revisor.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 20 vom 25. Januar 1932. ES. 3
29, Bekanntmachung. 2 Unter Bezugnahme auf unsere öffent⸗ be Bekanntmachung vom 28. Mai 1931, rnach sämtliche bis jetzt nicht zum umntausch eingereichten Anteilscheine und ten Papiermark⸗Aktien unserer Gesell⸗ zast von uns für kraftlos erklärt urden, wird weiterhin bekanntgegeben, gß die auf jene für kraftlos erklärten zapiere entfallenen neuen Aktien am Juli 1931 gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. ffentlich versteigert wurden. Ter Ver⸗ eigerungserlös ist, soweit er nicht an Fe Berechtigten ausbezahlt werden bunte, am 22. Dezember 1931 bei der interlegungsstelle des Amtsgerichts tuttgart I unter Verzicht auf das Kecht zur hinterlegt wor⸗ en, was den Inhabern der noch nicht vorgelegten Anteilscheine und Aktien ge⸗ mäß § 374 Abs. 2 B. G.⸗B. hierdurch agezeigt wird. Es entfallen auf einen Anteilschein 85,5 % seines Nennbetrags und auf eine Papiermark⸗Aktie 0,342 % bres Nennbetrags. Ztuttgart, den 16. Januar 1932. zꝛchwabenverlag Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Brachat.
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir zekannt, daß die Herren Rechtsanwalt dr. Debler in Gmünd und Prälat Rangold in Stuttgart infolge ihres blebens aus dem Aufsichtsrat unserer hesellschaft ausgeschieden sind. Stuttgart, den 16. Januar 1932. Schwabenverlag Aktiengesellschaft. zsaawnnnnsngn—— 01763].
Waggon⸗ und Maschinenbau
Aktiengesellschaft Görlitz.
Bilanz per 30. Juni 1931.
Besitzteile. rundstücke 2 661 540,— Zugang . 14 186,—
Gebäude. 4 629 568,— Abgang 1 108,50 4 628 759,50 104 355,85 7527 103,65 Zugang 27 895,35 Rebenanlagen 84 166,— Abschr. 4 110,— betriebsanl. 1277 5771,— Abschr. 112 442,61
78 492,61
2 675 726
Abschr. 4 551 999
80 056
Zugang . Werkzeug⸗ maschinen 1 390 835,— Abschr. 214 356,48 1176 778,52
Zugang. 115 150,48 rrichtungen
u. Leeren 2,— Zugang 203 152,64 Abschr. 203 152,64 tomobile und Fuhrpark Lerkzeuge. 6 odelle und Formen . Nobilien und Utensilien. üse Bankguthaben 687 259,01 Vechselbestand 615 794,10 zeteiligungen 400 000,— Abschreibung 400 000,— Vertpapiere und Aktiv⸗ hypotheken .... sorderungen an Kunden:) geleistete Anzahlungen Naterialvorräte u. halbfer⸗ tige Erzeugnissee) .. lebergangsposten... bürgschaften 817 537,59
1 291 629
bdo bdo bo bo bdo
22 — S 1
1 303 053
103 013 2 170 338 52
1 451 442 81 127
14 925 116 Schuldteile. Wtienkawit3- Gesetzliche Rücklage ... Dbligationen) 131 280,
Langfristige Bankdarl. 5 000 000,— Genußrechte 55 900,— PassivhypothekenJ) .—
Gläubiger:
Warenschulden
1 183 077,84 Akzeptschuld. 632 604,49 Empfangene Anzahlungen Kückstellungen.. Ge⸗
6 000 000 517 020
5 187 180 28 690
1 815 682 59 244 ¼ 495 234 ch nicht abgehobene
winnanteile
Kückstellung für Steuern.
Uebergangspostens) “
Vortr. a. 29/30 27 234,23
Gewinn 30/31 414 871,03
Lürgschaften 817 537,59
8 020/6 106 862 265 075
442 105]*
14 925 116/60
¹) Darunter 279 636,21 RM Forderung on die Uebigau Aktiengesellschaft, die durch jedierte Außenstände gedeckt ist.
²) Materialvorräte 1 008 568,34 RM, halbfertige Erzeugnisse 442 873,68 RM, zusammen 1 451 442,02 RM.
*) Noch in Umlauf befindlicher aufge⸗ verteter Betrag der Anleihen von 1900, 1911, 1912 und 1919. Verzinsung und Kückzahlung regeln sich nach den gesetz⸗ lichen Bestimmungen.
³) Aufwertungsbetrag von 4 vor 1918 aufgenommenen Hypotheken im Papier⸗ markgesamtbetrage von 117 300,—. Ver⸗ sinsun und Rückzahlung regeln sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
8 Löhne, Vertreterprovision, Frachten
Görlitz, den 18. Dezember 1931.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1931.
Verlust. RM Generalunkosten: Betriebsunkosten. 2 946 147 Steuern u. soziale Lasten 830 716 1 258 678 392 333
1 598 5 427 876
₰
86 23 05 92
05
insen ..
ö““
Abschreibungen auf: Eböön Nebenanlagen Betriebsanlagen..
Werkzeugmaschinen... Vorrichtungen u. Leeren Beteiligung Uebigau.. 1116e*
85
61 48 64
90
5 104 355
4 110 112 442 214 356 203 152 400 000 442 105
6 908 398
Gewinn. Bruttoüberschuße) .. Gewinnvortr. p. 1. 7. 1930
6 881 164 67
27 234
6 908 398] 90
.*¹) Aufsichtsratstantieme ist für das Ge⸗ schäftsjahr 1930/31 nicht gezahlt worden. Görlitz, den 18. Dezember 1931. Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft hat am 12. Januar 1932 die vorstehend veröffentlichte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930/31 einstimmig ge⸗ nehmigt.
Aus dem Aufsichtsrat schied Herr Bank⸗ direktor Carl Goetz, Berlin, aus.
Neu in den Aufsichtsrat wurden ge⸗ wählt die Herren Oberbürgermeister Wil⸗ helm Duhmer, Görlitz, und Bankdirektor Max Grunow, Berlin.
Der Gesamtbetrag der im Umlauf be⸗ findlichen Genußrechte für unsere auf⸗ gewerteten Obligationen beträgt Reichs⸗ mark 55 900,—.
Görlitz, den 16. Januar 1932.
Waggon⸗ und Maschinenbau
Aktiengesellschaft Görlitz.
H. Tillmanns. Geerling. ———õUVRRIq—————yyõõ—yxxõyywRBB [91727].
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am 20. Februar 1932 in der Amts⸗ stube des Notars, Herrn Justizrat Maus⸗ bach, M.⸗Gladbach, Kaiserstraße, vor⸗ mittags 11 Uhr, stattfindenden Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung der Gesellschaft und über die Geschäftsführung sowie dem Be⸗ richt des Aufsichtsrats.
.Erteilung der Entlastung der Mit⸗ glieber des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.
. Neuwahl des Aufsichtsrats,.
. Herabsetzung des Grundkapitals um Nℳ. 100 000,— auf ℳ 100 000,—. Abänderung des § 3 der Statuten betr. Grundkapital der Gesellschaft.
Heinr. Hermes, Aktien⸗Gesellschaft, M.⸗Gladbach. Der Vorstand. Hermes.
[92118].
Bayerische Aktiengesellschaft für chemische und landwirtschaftlich⸗
chemische Fabrikate in Heufeld,
DOberbayern. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 15. Fe⸗ bruar 1932, vormittags 10 ½ Uhr, in München in den Räumen des Notariats XIII, Maffeistraße 4, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Jahresabschluß 1930/31.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
3. Herabsetzung des Grundkapitals von RM 1 020 000,— auf RM 600 000,— durch Einziehung von 20 000,— Reichsmarkaktien, ferner durch Herab⸗ setzung des Nennbetrages und Zu⸗ sammenlegung der übrigen Aktien im Verhältnis von 5:3 auf Grund der Notverordnung vom 6. 10. 1931.
. Wiedererhöhung des Grundkapitals um RM 400 000,— auf RM 1 Million unter Abänderung des früher ge⸗ faßten Kapitalsechöhungsbeschlusses durch Ausgabe von 4000 Stück In⸗ habervorzugsaktien im Nennbetrag von je RM 100,— mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Mai 1932 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre.
Festsetzung der Vorzugsrechte der
neu zu schaffenden Aktien bei der Verteilung des Gewinns und des Gesellschaftsvermögens. Aenderung des Gesellschaftsvertrages über die Zusammensetzung des Aktien⸗ kapitals und die Verteilung von Ge⸗ winn und Gesellschaftsvermögen auf Grund der gefaßten Beschlüsse.
6. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die Aktionäre nur berechtigt, soweit sie ihre Aktien min⸗ 3 Tage vor der Generalversamm⸗ ung
bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München,
beim Bankhaus J. L. Feuchtwanger, München, Dienerstr. 11,
beim Vorstand der Gesellschaft in Heu⸗ feld oder 1“
bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Henfeld, im Januar 193
Der Vorstand.
23.
[91368]. Bekanntmachung.
Die Propharma Grunderwerbs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 20. Januar 1932.
Der Liquidator der Propharma Grunderwerbs⸗Aktien⸗Ges.: Hugo Wilcke.
[92093]. Aktien⸗Gesellschaft Brauerei
Ponarth, Königsberg, Pr.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 16. Februar 1932, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Königsberg, Pr., stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands über das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1930 bis zum 30. September 1931. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie der vorgeschlagenen Verteilung des Reingewinns.
.Beschlußfassung über die Entlastung
des Aufsichtsrats und des Vorstands.
. Satzungsänderung:
§14 Abs. 1 und § 21 Ziffer 5 Herab⸗ setzung der Tantieme des Aufsichts⸗ rats.
§ 15 Abs. 1 hinter Königsberg i. Pr. soll eingefügt werden: oder Stettin.
5. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis zum 12. Februar 1932, mittags 12 Uhr, gemäß § 16 des Statuts ihre Aktien entweder
bei der Gesellschaft, Speichersdorfer
Straße 165, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, oder deren Fili⸗ alen in Königsberg, Pr., und Stettin, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, oder
bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Falls die Aktien an anderer Stelle als bei der Gesellschaft hinterlegt werden, muß der Gesellschaft bis zum 13. Februar 1932 ein Nummernverzeichnis mit der Erklärung der Hinterlegungsstelle, daß die in dem Verzeichnis aufgeführten Aktien bei ihr hinterlegt sind, eingereicht werden.
Königsberg, Pr., 20. Januar 1932. Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats.
Hermann Röbder.
2.
[92114] „City Aktiengesellschaft für wirt⸗ schaftliche Beteiligungen, Frankfurt v““ 8h . Kapitalherabsetzung. Dritte Bekanntmachung.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 5. Oktober 1931 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital auf nom. RM 500 000,— herabzusetzen.
Nachdem dieser Beschluß in das Han⸗ delsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien, die mit laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen ff. sowie Erneue⸗ rungsscheinen versehen sein müssen, mit einem zahlenmäßig geordneten Num⸗ mernverzeichnis in doppelter Ausferti⸗ gung bis zum 1. März 1932 ein⸗ schließlich “
bei dem Bankgeschäft Haus Fried⸗
mann & Co., Berlin NW 7, Friedrichstraße 101/102, zum Zwecke des Umtausches während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen.
Die Zusammenlegung erfolgt in der Weise, daß für je 2 eingereichte Aktien über nom. je RM 100,— eine neue Aktie im Nennwert von RM 100,— mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungsschein ausgereicht wird.
Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Der Umtausch der Aktien visionsfrei.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten alten Aktien erteilten nicht übertragbaren Empfangsbescheinigung. Die Umtausch⸗ stelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der bböö zu prüfen. So⸗ weit die alten Aktien nicht bis zum 1. März 1932 oder nicht in einer Zahl eingereicht werden, die zur Durchfüh⸗ rung der Zusammenlegung in dem be⸗ schlossenen Verhältnis ausreicht, oder nicht zur 1“ für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden die Aktien gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten im Wege der öffentlichen Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes ab⸗ üglich Kosten ausgezahlt bzw. für die
eteiligten hinterlegt.
Unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.
Frankfurt a. Main, den 25. 1.1932. City Aktiengesellschaft für wirt⸗ schaftliche Beteiligungen.
Der Vorstand.
ist pro⸗
SalomonFeitler.
Debitoren:
[92116]⁄l. Pfandverkauf. Am 29. Januar 1932, nachmittags 3 ½ Uhr, bringe ich im Börsengebäude, Eingang Sankt Wolfgang⸗Str. 2, 1 Treppe, im Generalversammlungssaal die nach⸗ stehend angeführten Wertpapiere zur Versteigerung: RM 6000,— J. G. Farben⸗ Akt., RM 3000,— 8 % Norddt. Grund. Kred.⸗Bank⸗Goldhypothekenpfandbriefe, Em. 22. Der Ersteigerer hat die erstei⸗ gerten Wertpapiere gegen Barzahlung am Orte der Versteigerung in Empfang zu nehmen. Arthur Bohne, beeidigter und öffentlich angestellter Versteigerer, Berlin C 2, Burgstr. 27.
[92121].
Herr Emil Eisenberg, Wiesbaden⸗Erben⸗ heim, ist infolge Ablebens aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden.
Frankfurt a. M., den 22. Jan. 1932. Freien Grunder Eisenbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft.
Die Direktion. —õy-rnxrVx2ů·ůg‧‧»2 [91751].
Bilanz am 30. Juni 1931.
Aktiva. Anlagen: Ackergrundstückea... Fabrikgrundstücke und Ge⸗ bäude 718 065,— Zugang a. Gebäude
. 132 334,28 850 300,28 Abschreibung 29 989,28
Arbeiter⸗ und Beamten⸗ wohnhäuser 108 240,— Abschreibung 2 460,—
Maschinen „1 008 341,— Zugang 257 708,27
1 266 049,27 Abschreibung 127 108,27
Fabrikutensilien.
Wasserkraftanlage s0 000,— Abschreibung 20 000,—
Wasserkläranlage
107 900,— Abschreibung 16 600,— b
Ofenanlage 57 400,— Abschreibung 8 200,—
Bahnanlage 2 500,— Abschreibung „2 499,—
Holzschleifereiü..
Feuerwehreinrichtung..
Fuhrpark 12 800,— Abgang 5000,J—8
7800,—
Abschreibung. 1 800,— 6 000
Sodawiedergewinnungs⸗ anlage im Bau Beteiligungen und Wert papiere. Unbegebene Obligationen
820 410
105 780
1138 941 1
60 000
91 300
49 200
90 272/64
1u16
Z133
2 300 000 Anzahlung a. Neubauten 86 442 Warenforderungen 861 278,66 Abschreibung139 700,— † Sonstige Forderungen Vorräte: Fertigfabrikate 519 696,45 Roh⸗ u. Hilfs⸗ stoffe. 491 339,80 Kasse, Wechsel, Schecks und Banken Versicherungsprämienvor⸗ auszahlug.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 1930/31 207 213,10 abzgl. Gewinn⸗ vortrag vom 1. Juli 1930 19 097,31
721 578 41 168
1 011 036
15 954 29 720
*
188 115' 4 857 659 53
Passiva. AktienkapitalgH. Reservefonds Sonderrückstellung . Anleihe 19029 „ Langfristiges Darlehn.. Ablösung der alten Anleihen
1889 und 1911 . Nicht erhobene Zinsscheine der Anleihe 1926. Nicht erhobene Dividenden⸗ shine. ... Kreditoren: Lieferanten Akzepte E1“;; Verschiedene Kreditoren und Rückstellungen für Steuern und Löhne .
. 1 350 000 . 135 000 65 548
1 500 000 600 000
39 396 633 311 734
89 929 645 213
119 680
Grundstück⸗ und Gebäudekonto
[91377 Martin May Lederwerke
b Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Montag,
den 15. Februar 1932, vormittags
11 % Uhr, in dem Bankgebäude der
Darmstädter und Nationalbank K. a. A.
Filiale Frankfurt (Main) in Frankfurt
a. Main, Neue Mainzer Straße 59,
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Bilanz am 30. Juni 1931 sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1931 und die Deckung des Verlustes.
„Beschlußfassung über die — der Mitglieder des Vorstands un des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Einziehung von nom. RM 50 000,— eigenen Aktien gemäß Art. XI Abs. 2 des ersten Teils der Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht usw. vom 19. September 1931.
„Beschlußfassung über Aenderung folgender Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags:
a) des § 4 (Zusammensetzung des
Grundkapitals),
„b) der §§ 14 und 23 Ziff. 6 (Ver⸗ gütung für die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats),
c) des § 22 (Geschäftsjahr).
6. Gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ aktionäre und der Vorzugsaktionäre zu Punkt 4 und 5a der Tages⸗ ordnung.
„Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind nach § 16 des Gesell⸗
schaftsvertrags diejenigen Aktionäre be⸗ fugt, welche spätestens am 11. Februar
1932 ihre Aktien bei der Gesellschaft in
deren Geschäftshaus in Frankfurt a. M.,
Darmstädter Landstraße 27, oder bei
der Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft a. A. Filiale
interlegen oder den Nachweis er⸗
bringen, daß sie ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Frankfurt a. Main, 14. Jan. 1932.
Martin May Lederwerke A. G.
Der Aufsichtsrat.
Dr. jur. Hermann Rumpf. mmnEy— [91383].
Barytwerke und chem. Fabrik Richelsdorferhütte A.⸗G. Bilanz per 30. Juni 1931.
Aktiva. 2 4 72 6 458
SS27
59 228
[87 500
hrersem (Main) in Frankfurt a. Main
Abschreibung
Kontokorrentkonto..
Aktienkapitalkonto
. 50 000 Hypothekenkonto..
37 500 87 500,— Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
An Soll. Abschreibungen
III IIIRNIIS8”
RM ₰ 6 458 —
6458 —
v
6 458 —
80
Der Vorstand. Dr. Sander.
[91360]. Württ. Industriekredit A.⸗G. in Stuttgart.
Bilanz auf 30. September 1931.
Aktiva. Kasse und Postscheck... Wechsel Schuldner. Mobilien..
* 8
734 73 101 822—
Passiva. Aktienkapital .. . Gesetzliche Reserve — Gläubiger . 126 833/23 181 833 23
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. September 1931.
4 857 659
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1931.
Debet. RM Handlungsunkosten 213 693 Steuemn6 284 207 Abschreibungen a. Anlagen.] 208 656 Abschreibungen a. Debitoren 139 700
1 038 961
₰ 4 14 50 55
—
59
⁴ 2 2*
Kredit. Vortrag vom 1. Juli 1930 19 097 Fabrikationsüberschuß 11 810 408 Ackerpacht und Mieten „ 21 339 Verlust 188 115
1 038 961 Halle a. S., den 20. Januar 1932. Cröllwitzer Actien⸗Papierfabrik zu Halle a. S. Der Vorstand. Illing
31 58 91 79
80
„
Soll. Zinsen und Diskont... Steuern, Gehälter u. sonst. Handlungsunkosten . Abschreibungen und Rück⸗ stellungen.. Gesetzliche Reserve ... Verlustvortrag aus dem Vorjahr..
35 660 59 922
45 516 5 000
116 781 262 879
““
38 Haben. Gebühren, Provisionen u. Honorare Sonstige Einnahmen.. Buchgewinn aus Kapital⸗ herabsetzung
55 409 7 470
200 000
262 879 8
Herr Direktor H. Schmidt ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Stuttgart, im Januar 1932. Der Vorstand.