1932 / 20 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1932 18:00:01 GMT) scan diff

[84402]

Die Generalversammlung der Theater⸗ platzbau⸗Aktiengesellschaft in Essen vom 1. §. 1931 bat beschtossen, das Grund⸗ kapital von 560 000 RM auf 240 000 RM herabzusetzen durch Ermäßigung des Nenn⸗ betrages einer jeden Aktie von 1000 RM auf 400 RM.

Die Herabsetzung erfolgt in Höhe von 135 330 RM zur Befreiung von Einzah⸗ lungsverpflichtungen der Aktionäre, in Höhe von 68 841 RM zur Beseitigung einer Unterbilanz. während der Rest von 131 829 RM im Räcklage gestellt wird.

Dieser Beschluß ist am 5. 12. 1931 in das Handelsregister eingetragen. Gemäß § 289 Abj. 1 H.⸗G.⸗B. fordert der unter⸗ zeichnete Vorstand die Gläubiger der Ge⸗ sellichaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Der Vorstand. Dr. Schneider.

Emmg———— [92095].

Bilanz zum 30. Juni 1931.

RM 1 319 988 59 988

1 260 000,— 15 000

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Abschreibug..

Maschinen 30 488,12 Abschreibung 15 488,12

Lagerfässer. 20 590,75 Abschreibung 10 590,75

Versandfässer. 23 339,99 Abschreibung 13 339,99

Bahnwagen und Fuhrpark

6 499,39

Abschreibung 6 498,39

Inventar .23 635,35 Abschreibung 23 634,35

Bargeld...

Wechsel

Bankguthaben

Hypotheken und Darlehen

Außenstände für Bier. .

Sonstige Außenstände ..

Wertpapiere und Beteili⸗ gungen ..

Avale RM 521 270,— Arbeiterpensionskasse Rizzi⸗

bräu RM 13 010,10 Vorräte

10 000

10 000

8 32 463 89 807 466 418 2 143 209 962 268 84 972

Passiva. Aktienkapital.... Gesetzliche Rücklage.. Rücklage für Außenstände Wilhelm Schroeder⸗Fonds Nicht erhobene Dividenden⸗

scheine 8 Verbindlichkeiten einschl. Rücklage für Bier⸗ und sonstige Steuern Verrechnungskonto: Kulmbacher Rizzibräu Aktiengesellschaft Markgrafen⸗Bräu Kulm⸗ bach G. m. b. H. Avale RM 521 270,— Arbeiterpensionskasse Rizzi⸗ bräu RM 13 010,10 Gewinnvortrag 30 926,16 Jahresrohgew. 772 370,33 Abschreib. auf Anlagen.

227 192 3 348

971 755

551 752 175 296

. 129 540,18 6573 756,31 Zuweisung zur

Rücklage für

Außenstände 60 000,—

Reingewinn 613 756

[7099 101 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Löhne und Gehälter 701 892 Soziale Abgaben... 192 830 Steuern.. 1 767 365 Betriebs⸗, Absatz⸗ u. Allge⸗ meine Unkosten... Abschreibungen auf Außen⸗ stände Zuweisung zur Rücklage auf Anßenstände . . ... Abschreibungen a. Anlagen Vertragliche Abgabe an: Kulmbacher Rizzibräu Aktiengesellschaft Markgrafen⸗Bräu Kulm⸗ bach G. m. b. H. . Reingewinn

31 50

845 989 126 573

60 000 129 540 197 010

41 498 613 756 %

4676 456

Haben Gewinnvortrag aus 1929/30 Betriebsüberschuß.... Geywinn aus Beteiligungen ü . Zinsen sowie sonstigen Einnahmen

30 926 4 520 060˙5:

125 469

„191387].

4 676 456/18 Der Dividendenschein Nr. 37 unserer Stammaktien wird von heute ab mit RM 30,— abzüglich Kapital⸗ ertragsteuer bei unserer Gesellschaftskasse ulmbach, der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, dem Bankhause Gebr. Arnhold in

Berlin, Gebr. Arnhold,

dem Bankhause Dresden, und der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Sg Filiale Breslau in Bres⸗ au, eingelöst. Die satzungsmäßige Dividende auf RM 6000,— eingezahltes Vorzugs⸗ ktienkapital beträgt 6 % abzüglich Kapital⸗ rtragsteuer. Kulmbach, den 19. Januar 1932.

in

1“ Pfeifer & Langen A.⸗G., Köln. Bilanz per 31. Juli 1931.

Terrain⸗Aktiengesellschaft [91386]. -—29 i. L. Bilanz per 30. September 1931.

1 341 257 5 133 153 5 373 136 841 .. 135 282 6 625 152

2 111 717 15 958 334

36 815 358ʃ¹

Vermögen. Grundstücke.. Gebäude... . Maschinen .. Mobilien.. Wertpapiere .. Schulb4uer . .. Wechsel u. Schecks, Bank⸗ guthaben und Kasse.. Bestände

Verbindlichkeiten. Aktienkapital 110 000 000

Reservefonds . 8 1 290 000 Gläubiger. . . [22 690 972

Zollämter.. . 1 728 821 Gewinn.. 8 1 105 565

36 815 358

Gewinn⸗ und —₰— per 31. Juli 1931.

An Soll.

Allgem. Unkosten, Steuern und Zinsen (g3 160 938 Abschreibungen. 1 215 744 1 105 565

Gewinn.. 5 482 247

36 35 12 83

Für Haben. Vortrag aus 1929/30. Fabrikationsüberschüsse..

54 590 5 427 656/89 5 482 247 83 In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde die Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1930/31 auf 102% festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt gegen Einliefe⸗ rung der Dividendenscheine Nr. 5 an der Kasse der Bankhäuser A. Schaaffhausen’'scher Bankverein, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Köln, B“ und Nationalbank, Filiale Köln, A. Levy, Köln, Sal. Oppenheim jr. & Co., Köln, und bei unserer Gesellschaft in Köln. Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wur⸗ den hinzugewählt: Erich Langen, Opperau (Breslau⸗Land), und Ottmar von Loeßl, Berlin⸗Hermsdorf.“ Durch den Tod schied aus Ernst Ritter und Edler von Loeßl, Neuenahr. Köln, im Januar 1932. Der Vorstand. Hans E. von Langen. E. Gottl. von Langen. Gustav Bredt. 1

94

88

[91363]. Hemelinger Actien⸗Brauerei. ilanz.

AUn Alktiva. R 9 Hmhabambh ... 8 77 97 Effektenkonto 4 416 66 32 453,30 Debitorenkonto. 162150 Aktivhypothekenkonto. . 40 847 95

77 95838

Per Passiva. Aktienkapitalkto. PM 1 000 000 zurückbezahlt 1 000 000 Kreditorenkonto

Konto der Aktionäre: Vortrag vom 30. September 193 60 868,57 Ueberschuß pro

1930⁄31

72 858 3: 77 958

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1931.

An Soll. RM Unkostenkonto. 5 039 Effektenkonto 3 825

Konto der Aktionäre: Ueber⸗ schuß pro 1930/31. 11989 17 854

11 989,81

Per Haben. EI Aufwertungskontto... 80 Konto div. Eingänge ... 44

61

Die in der Generalversammlung vom 19. Januar 1932 beschlossene Ausschüttung der Liquidationsrate von RM 25,— pro PM 1000,— Aktie erfolgt durch die Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Filiale Nürnberg, in Nürnberg gegen Einreichung und Ab⸗ stempelung der Aktien. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bankdirektor Friedr. Pergher, Oberbaurat Carl Bräu⸗ tigam, Kaufmann Carl Gerster, sämtliche in Nürnberg. ———UᷓZZFBBFBFẽUUU Q UD ˖B [89972].

Bilanz per 30. September 1931.

Aktiva. Grundstück⸗ und Gebände⸗ konto, Bestannd.. Maschinenkonto, Bestand. Kontorinventarkonto, Be⸗ 116* Schmiedekonto, Bestand. Sonst. Geschäftsinventar, Bestad Werkzeugkonto, Bestand. Fuhrenkonto, Bestand. Marmorkonto, Bestand Maschinenbetriebskonto,

RM

702 000 450 000 540 000 422 966

An Alktiva. Immobilienkonto, Heme⸗ DEEEEeee1“]; Immobilien Auswärts . Inventarkonto Effektenkonto. 26 182 Kassa . 8 689 Diverse Debitoren . 1 729 784

3 879 621

Per Passiva. Aktienkapitt. 1750 000 Gesetzlicher Reservefonds. 136 500 Satzungsmäßiger Reserve⸗

́dd“ 37 000 Spezialreservefonds.. 325 000 Diverse Kreditoren.. 1 614 323 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag auf 1931/32 . 16 798

Bestaaubd Emballagekonto, Bestand. Handlungsunkostenkonto, Bestand . 272 9 292 83220 Kontokorrentdebitoren, Außenstände Kontokorrentkreditoren, Außenstände Wechselkonto, Bestände an Schecks und Wechseln. Kassakonto, Reichsbank⸗, Postscheckguthaben und Barbestanand . Breslau: Maschinenkonto.. Warenkontio Debitoren, Außenstände Kreditoren, Außenstände Kassakonto, Barbestand u. Postscheckguthaben

Verlust am 30. 9. 1931 19 554

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1931.

3 879 621 88

456 355

8 Passiva.

Aktienkapitalkto., Bestand 300 000

Einnahme. RM Bier, Zinsen und Ver⸗

schiedenes G6“

3 294 625 62

Kontokorrentdebitoren: Buchschulden. Kontokorrentreditoren:

1 401 66 687

Ausgabe. Biersteuer, Löhne, Ge⸗ hälter, Brennmaterial, Reparaturen, Steuern, Geschäftsunkosten... Abschr. und Verluste

3 066 067 152 215

Hypothekenschuld. Lieferanten⸗ und sonstige Schulden Breslau: Kontokorrentkredi⸗ tor en, Lieferantenschulden

87 001

1 263 456 355

3 218 283 Neingewinn6 76 342 5 % Zuschreibung zum ge⸗

setzlichen Reservefonds. 3 900

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1931.

Bilanzaufstellung per 31.2

Aktiva.

Kasse, Postscheck, Wechsel und Bankbestand.. Warenbestand .. 176 995/[57 Konsignationsteile. E 339 Mobilien. . 14 611 Kautionen . 95 Debitorden.. 296 784 26 Verlust 109 498

616 045

8bs.—28

uli 1931.

17 720 63

Passiva.

Kreditoren. Eigene Akzepte.. Aktienkapital..

385 646 399

230

616 045

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Juli 1931.

Handlungsunkosten, Ver⸗ kaufsprovisionen, Ab⸗ schreibungen.. Verlustvortrag aus 1930.

71 517 107 621

179 139

69 641 30 109 498,38

179 139 68

Berlin, den 23. Dezember 1931.

Maaß &X Hübsch Aktiengesellschaft.

(Unterschrift.)

[91385].

Vereinigte Seidenwebereien A.⸗G., Krefeld.

Bilanz am 31. Dezember 1939.

RM 7 689 760

15 588 267 13 091 970

Erträge aus Ersatzteilver⸗ käufen, Gliederdraht⸗

wellen, Metallschlauch, Zinsen, Garagenvermie⸗ tung Verlust

2 2 2 9 29 2 2

Vermögen.

Grundstücke, Gebäude und Maschinen. Warenvorräte b“ e“ Wertpapiere, Beteiligungen unb Wwasse .....

8 991 479 45 361 478

Verbindlichkeiten und Reinvermögen.

Aktienkapital... Umstellungsreserve Reservefonds I . Reservefonds II . Vortrag a. früheren Jahren Teilschuldverschreibungen

rückzahlbar 1946 ypotheken läubiger Reingewinn 1930 .

12 000 000 2 539 761

400 000

3 300 000

2 540 8648

4 000 000 27 000

20 548 832 5 020

45 361 478

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.

[91369)0 Bekanutmachung.

Die Pola“ Grundstuckegesellschaft mit

beichränkter Haftung mm Berlin ist auf

gelöst. Die Gläubiger der Gesellichaft

werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 20. Januar 1932

Der Liquidator der „Pola“

Grundstücksgesellschaft m. b. H.:

Hugo Wilcke.

[89957) Bekanntmachung. Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vem 8. Januar 1932 wird daz

Gesellschaftskapitall- auf RM 40 000

herabgesetzt. Die Gläubiger werden auf⸗ gekordert, sich zu melden.

Bielefelder Winden⸗ & Werkzeug maschinenfabrik Huck & Co. G. m. b. H., Bielefeld.

[90995]

Kölner Werkzeugmaschinenfabrik,

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗“ tung in Liquidation, Efferen b. Köln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Düsseldorf, Harkortstraße 1, 19. Januar 1932.

Der Geschäftsführer und Liquidator; Dr. Willeke.

den

[89168]

Die Hardenbergstraße 29 Grund stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß am 8. Januar 1932 auf⸗ gelöüst. Die Gläubiger wollen sich melden.

Berlin, Unter den Linden 40, den 13. Januar 1932.

Karl Hiller, Liquidator.

[90658] 8 Heimsiedel Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Die Gesellschafter haben in der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 15. Januar 1932 die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen. Wir fordern unsere Gläubiger hiermit auf, sich bei uns zu melden.

[878011 Bekanntmachung. Die Ratao Russisch⸗Oesterreichische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation, Berlin, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. 8 Berlin, den 8. Januar 1932.

Der Liquidator der Ratao Russisch⸗Oesterreichische Handels G. m. b. H. in Liquidation. V. Rjabikow. J. V.: Wolfsohn.

[90986] 1“ Die Vinci⸗Vergaser Gesellschaft m b. H., Berlin, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator der Vinci⸗Vergaser

Soll. RM Vortrag a. früheren Jahren] 2 540 864 Allgemeine Unkosten ein⸗ schließlich sozialer Lasten und Steuern ohne Um-⸗- satzsteuern und Abschrei⸗

6 564 815

bungen.. Reingewinn 1930 5 020

Haben.

Rohgewinn einschl. Vortrag 9 110 700

95 42

9 0 70096

96

Ges. m. b. H. in Liquidation: Boguslav von Garezynski⸗Rautenberg. [88817] G

Die Firma Lanz & Co. G. m. b. H., Kehl, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Geselschaft werden aufgefordert, sich bei

derselben zu melden. 8 [87803] 8 G

Der Liquidator. Die Firma A. Klugherz & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in

9 110 700 Krefeld, den 10. Juni 1931.

zu Krefeld gewählt.

96

Aus dem Aufsichtsrat ist Frau Kommer⸗ zienrat Albert Hetker durch Tod aus⸗ geschieden. Zum weiteren Mitglied des Aufsichtsrats wurde Frau Rudolf Oetker

Offenbach am Main, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß gesetzlicher Bestimmung auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Offenbach, Main, 9. Januar 1922. A. Klugherz & Co., G. m. b. H. in Liquidation.

Gudenberg,

10. Gesellschaften m.

4 2

[83963] Witten G. me b.

RM

Verlustvortrag v. 1. 10.1930 31 455

72 442 70 000 2 442

4 % Dividende....

10 % Zuschreibung zum satzungsmäßigen Reserve⸗

700

5 Handlungsunkosten und

Abschreibungen.. 114 539

145 994

126 440 19 554

Fabrikationsgewinn. Verlust am 30. 9. 1931..

1 742 Gewinnvortrag a. 1929/30 15 056

Gewinnvortrag a. 1931/32 16 798

Bremen, den 1. Oktober 1931. Der Aufsichtsrat. G. Schurig, Vorsitzer.

Der Vorstand. Diedr. Probst.

stimmung befunden.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft in Ueberein⸗

Otto Röhling, beeidigter Bücherrevisor.

145 994

Riesa, den 30. September 1931. Marmorwerke Gustav Schulze Aktiengesellschaft.

A. Zinke.

sitzende; Direktor mann, Leipzig.

Hemelinger Actien⸗Brauerei, [91364]. Bremen.

Einlösung. Bremen, den 20. Januar 1932.

Reichelbräu Aktien⸗Gesellschaft.

85

der Vorstand.

Der Dividendenschein Nr. 14 unserer Aktien gelangt ab morgen mit RM 40,—, abzüglich Kapitalertragsteuer, bei der Nord⸗ deutschen Kreditbank A. G., Bremen, zur

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 4. Januar 1932 besteht der Aufsichts⸗ rat nur noch aus drei Mitgliedern: Frau Rila Schulze geb. Halfter, Riesa, Vor⸗ sitzende; Frau Hanna Gräfin von War⸗ tensleben, Dresden, stellvertretende Vor⸗ Dr. Albert Wünsch⸗

Gese zu melden. Autobusgesellschaft

i. L., Bochum. [91868]

gelöst. wollen sich melden.

[89596]

2

in Breslau ist aufgelöst.

zumelden. Bruno Ebstein.

Adolf Ebstein.

Die Autobusgesellschaft Bochum⸗Herne⸗ H., Bochum, hat in der Gesellschafterversammlung vom 21. Ja⸗ nuar 1929 die Auflösung beschlossen. Gemäß § 65 Abschn. 2 des G. m. b. H.⸗ 285 fordern wir die Gläubiger der

schaft hiermit auf, sich bei derselben

Bochum⸗Herne⸗Witten G. m. b. H.

Die Gesellschaft für Elektro⸗Schweiß⸗ maschinen m. b H. in Berlin ist auf⸗ Die Gläubiger “X“

Die Firma Bruno Ebstein & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zu Liqui⸗ datoren sind die Unterzeichneten bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗

iquidatoren.

[89166] G

Wie machen hiermit bekannt, daß die unterzeichnete Firma aufgelöst ist, und ordern zugleich die Gläubiger der Ge⸗ auf, sich bei derselben zu

den. Ostasiatische Lurgi⸗Gesellschaft Die Liquidatoren:

m. b. H. i. L Koji Jino. Martin Meyer.

me

[909856 Bekanntmachung.

Die diesjährige Hauptversammlung unserer G. m. b. H. findet am Diens⸗ tag, d. 2. Februar, vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftshause tatt.

P. Pabst, Verlag G. m. b. H. Leipzig C 1, Felixstraße 4, 19. Jan. 1932.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[92110] Beschluß.

[89224] Bekanntmachung.

Haftung ist aufgelöst. ihr zu melden.

Lippstadt, den 23. Januar 1932. Der Liquidator der Verkaufszentrale westfälischer e. G. m.

(2. Veröffentlichung.)

Die Verkaufszentrale westfälischer Zementwerke Gesellschaft mit beschränkter Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei

EEC“ 88 H. in Liquidation:

bisherigen Vornamen

Vornamen

Stelle „Joseph“ führen. Ehrenbreitstein, Das Amtsgericht.

seines den

Auf Grund der allgemeinen Verfügung des Justizministers vom 21. 4. 1920 wird dem Joseph Decker, geboren am 20. 4. 1918 in Koblenz, vorehelicher Sohn der Ehefrau Rudolf Decker, Margarete geb. Kisselbach zu Ehrenbreitstein gestattet, an

„Rudolf“ zu 17. Dezember 1931.

Reichsanzeiger und P

egisterbeilage reußischen Staatsanzeiger

gleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, d

nehmen Bestellungen an,

einschließlich des

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 4,05 ℛ¶.ℳ. Alle Postanstalten auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

Bezugs⸗ in Berlin für Selbstabholer

Portos abgegeben.

0

2

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ,. ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

0

en 25. Fanuar

mES5e

usterregister,

925

Verschiedenes.

Inhaltsübersicht.

üterrechtsregister, Vereinsregister,

Genossenschaftsregister,

Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

„Handelsregister.

ehim. [91392] n das hiesige Handelsregister A er Nr. 93 ist heute zu der Firma her und Bülle, Kommanditaesell⸗ st in Hemelingen, eingetragen: Dem

borikanten Hermann Kruse in Bremen

dem Ingenieur Adolph Dom⸗ ofky in Bremen ist Prokura erteilt, der Befugnis zur Belastung von zundstücken. sgericht Achim, 30. Dezember 1931.

ftena, Westf. [91393]

Handelsregistereintragungen

vom 18. Januar 1932:

zu A 105 (Wilh. Berg, Altena): Ingenieur Paul Köster in Altena hesamtprokura dergestalt erteilt, oaß berechtigt ist, die Firma der Gesell⸗ ift sowohl für die Hauptniederlassung Altena, als auch für sämliche Zweig⸗ derlassungen zusammen mit einem deren Gesamtprokuristen der Firma zeichnen und die Gesellschaft zu ver⸗ ten.

unter A 505 die Firma Eduard dler, Altena (Westf.) und als deren haber der Uhrmacher und Kaufmann erd Fiedler in Altena. Der Ehe⸗ Eduard Fiedler, Julie geb. Schulte, tena, ist Prokura erteilt.

zu A. 164 (Goecke & Comp., jena): Die Gesellschaft ist aufgelöst, Firma erloschen.

zu A 390 (Reinhard Dürre sen., hlenrahmede): Die Firma ist er⸗

n. zu A 429 (Max Nolte, Altena): Firma ist erloschen.

zu A 448 (Wwe. Robert Rahmer, lena): Die Firma ist erloschen.

zu B 16 (Waldgut Hohewibbecke, m. b. H., Werdohl): Durch Beschluß Gesellschafter vom 9. Dezember 1931 die Satzung durch 2 Zusätze ergänzt. der Satzung (Veräußerung und ung von Geschäftsanteilen) ist ge⸗ bert. Bekanntmachungen der Gesell⸗ eft erfolgen nur durch den Deutschen ichsanzeiger. 1) zu B 70 (Weinhandelsgesellschaft beschr. Haftung, Altena): Durch jelschafterbeschluß vom 10. Januar bist der Gesellschaftsvertrag im § 6 ischäftsführer betr.) geändert. Der irkkant Friedrich Wilhelm Mayweg, ena, ist als Geschäftsführer abberufen dder Fabrikant Friedrich Ernst hage in Altena ist zum Geschäfts⸗ ter bestellt.

Amtsgericht Altena (Westf.). tlandsberg.

[91394] Bekanntmachung. im Handelsregister Aist unter Nr. 85, n die Firma G. Israel in Seefeld sädes eingetragen: Die Firma ist sheen. tlandsberg, den 15. Januar 1932. Amtsgericht.

rlin. .[91395] n das Handelsregister Abteilung B des erzeichneten Gerichts ist am 18. Janaur Lfolgendes eingetragen: Nr. 579 Der ter, Allgemeine Versicherungs⸗ tien⸗Gesellschaft, Direktion für ‚deutsche Reich: Die Prokura für Fmmanuel Taubes ist erloschen. 111 407 Bergmann⸗Elektricitäts⸗ rke, Aktiengesellschaft: Pro⸗ sten: Victor Bucz in Berlin, Paul er in Berlin, Hans Hoffmann in Ber⸗ Jeder vertritt, sofern der Vorstand mehreren Personen besteht, gemein⸗ ftlich mit einem Vorstandsmitglied; ist ein Vorstandsmitglied vorhanden, so nitt jeder auch gemeinschaftlich mit Prokuristen. Nr. 32719 Deutsche udvolk⸗Bank Aktiengesellschaft:

1. Naßmann, Regierungsrat a. D.,

98 ist zum Vorstandsmitglied bestellt. ntr. 33 263 Deutsch⸗Turkestanische udels⸗Aktiengesellschaft: Sulei⸗ 8 Chakaroff und Sion Poteljachoff kteliachow) sind nicht mehr Vorstands⸗ sieder. Constantin Hensel, Kaufmann, Wilmersdorf, ist zum Vorstands⸗ ded bestellt. Nr. 41 982 Ahders gasch Aktiengesellschaft: Durch gluß der Generalversammlung vom Lezember 1931 ist die Aktiengesellschaft Zweck der Umwandlung in eine Ge⸗ haft mit. beschränkter Haftung auf⸗ Die Firma der Aktiengesellschaft ist „meugegründete und eingetragene dafti Basch Gesellschaft mit beschränk⸗ t ung übergegangen und daher hier

ssgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a

g 9

Berlin. .[91396]

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 6671 Märkisches Elektri⸗ ceitätswerk Aktiengesellschaft: Pro⸗ kurist: Alfons Darr in Landsberg (Warthe). Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied. Nr. 20 900 Schöttle & Schuster Aktiengesellschaft: Pro⸗ kurist: Matthias Fuß in Horrem, Bezirk Köln. Er vertritt die Gesellschaft entweder mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen. Nr. 22 435 Lerche & Nippert, Hoch⸗ und Tiefbau⸗ Aktiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 30. November 1931 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 3 150 000 RM beschlossen. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlosse⸗ nen Satzungsänderungen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Die 1000 Vorzugsaktien zu 1000 RM sind in Stammaktien umgewandelt, so daß das Grundkapital jetzt zerfällt in Inhaberaktien 3186 zu 1000, 2700 zu 100 und 2200 zu 20 RM. Nr. 42 081 Mechanische Seilerwarenfabrik Aktiengesell⸗ schaft: August Fritsche ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied.

Berlin, den 18. Januar 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. .[91397]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 702. C. Becker & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Handel mit Brennmate⸗ rialien. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Erwin Lahayne, Friedenau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der eee ehascstsera ist am 6. Januar 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch min⸗ destens zwei Geschäftsführer zusammen. Nr. 46703. Gesellschaft zum Schutze der Verkehrs⸗Unfall⸗Geschädigten mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Wahr⸗ nehmung und Verfolgung von Ansprüchen der innerhalb der deutschen Reichsgrenzen durch Verkehrsunfall geschädigten Per⸗ sonen und alle damit zusammenhändenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Konsul Hans Ludwig Chrambach, Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 7. Januar 1932 ab⸗ geschlossen. Der Geschäftsführer Chram⸗ bach hat auch dann Alleinvertretungs⸗ befugnis, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von fünf Jahren geschlossen. Zu Nr. 46 702 und 46 703: Als nicht ein⸗ getragen wird Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1191 Gesellschaft für den Bau von Untergrundbahnen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Karl André ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 13 799 Grundstücksgesell⸗ schaft „Eintracht“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Privatier Carl Saeger, Berlin. Bei Nr. 18 336 An⸗ siedelung Neuhof am Wünsdorfer See Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß von 10. No⸗ vember 1931 ist der Gesellschafrsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft hat nunmehr zwei Geschäfts⸗ führer, welche die Gesellschaft gemeinsam vertreten. Der einstweilige Geschäfts⸗ führer Klebba ist abberufen, der frühere Geschäftsführer Hermann Heiert ist durch Tod ausgeschieden. Zu neuen Geschäfts⸗ führern sind Kaufmann Wilhelm Breit⸗ kreutz, Berlin, Kaufmann Theodor Trojan, Berlin, bestellt. Bei Nr. 18 361 Ber⸗ liner Kunst Keramik Gefellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kauf⸗ mann Johannes Zieger, Treptow. Bei Nr. 19 699 Eduard Busse, Bau⸗ klempnerei, Dachbedeckung, Gas⸗, Wasser⸗ und Heizungsanlagen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Roesicke und Frau Else Kurz sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Fritz Langstadt in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 36 660 Dorr⸗Oliver Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 23. Dezember 1931 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der Bestellung der Geschäftsführer 4) abgeändert. Die §§ 5, 6 (Aufsichtsrat) sind aufgehoben. Die

Mario Giorgini haben derart Prokura, daß jeder von ihnen gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Bei Nr. 25 242 Grundstücksverwaltungsgesellschaft Magdeburgerstraße 2 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Her⸗ mann Bröchtel, Berlin. Bei Nr. 27585 Gutzkowstraße 3 Grundstücksgesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: Valter Stern ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bürovorsteher Georg Prickler in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 27905 Grundstücksgesellschaft Gothenstraße 31 mit beschränkter Haftung: Haims⸗Hermann Epstein ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Leonid Schapiro in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 39 431 Elektromagnetische Aufbereitungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 1. Dezember 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Das Allein⸗ vertretungsrecht der Geschäftsführer Hecht und Lewkowitz ist aufgehoben. Der Ge⸗ schäftsführer Ernst Steinert ist abberufen. Alfred Tschepper hat derart Prokura, daß er die Gesellschaft entweder gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen vertreten kann. Bei Nr. 42 076 „Daguver“ Deutsche Aus⸗ lands⸗Gurken⸗Verteilungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer. Der Li⸗ quidator Erich Nitschke hat Alleinver⸗ tretungsbefugnis, die Liquidatoren Fritz Felix und Carl Hengstenberg können nur gemeinsam miteinander die Gesellschaft vertreten. Bei Nr. 42 720 Deutsche Tuch⸗Manufaktur Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 11. Januar 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Sitzes der Gesellschaft abgeändert. Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Leipzig verlegt. Der Geschäftsführer Timmermann ist abbe⸗ rufen, zum neuen Geschäftsführer ist Kauf⸗ mann Erwin Schatz, Leipzig, bestellt. Bei Nr. 43 405 G. A. Berghauer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 22. Dezember 193!1 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Gegenstandes des Unternehmens 3) ab⸗ geändert. Gegenstand ist fortan: der Handel mit Korkholz, Korken und Kork⸗ waren, Isoliermaterial, Kellerei⸗ und ähn⸗ lichen Artikeln sowie die Förderung und der Verkauf von Kieselgur und ähnlichen Produkten, insbesondere auch die Fort⸗ führung des Handelsgeschäfts der Firma G. A. Berghauer, Berlin. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 28 790 Edito Confektions⸗Gesell⸗ chaft mb H. Nr. 40 245 Allgemeine ärkische Baugesellschaft mbH. Berlin, den 18. Januar 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. [91398]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46704. Ernst Voigt u. Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ trieb einer Holzwollhandlung und einer Kistenfabrik. Stammkapital: 20000 RM. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Siegfried Hasse, Berlin, 2. Kaufmann Max Falken⸗ stein, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Oktober 1931 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 395 „Maggi“ Gefellschaft mit beschräukter Haftung: Die Pro⸗ kura des Gotthold Lorenz, Arnold Gerber, August Hinsching und Oscar Büttner sind erloschen. Bei Nr. 2022 Thomanns Schnellhefterfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Geschäfts⸗ führer Richard Ashelm und Ferdinand Jockusch sind verstorben. Sgufmann Hans Jockusch in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Hans Jockusch ist erloschen. Bei Nr. 10 140 Union Lernmittel Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Geschäftsführer Ferdinand Jockusch ist durch Tod ausge⸗ schieden. Kaufmann Günther Ashelm in Berlin⸗Halensee ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 11 441 Schalhorn & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Arthur Raschinsky und Carl Stock sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Johannes Rubbert in Berlin⸗

Snin. Adrianus Hoogterp und G. A. eiß sind erloschen. Hans Tiedemann und

mit beschränkter Haftung: Dr. jur. Felix Thiemann ist nicht mehr Geschäfts⸗ risch —2 37 259 Mittel⸗ europäische reuhandgesellschaft mit beschränkter Heftsag⸗Ieans Stammkapital ist durch Beschluß vom 26. November 1931 um 20 000 RM er⸗ höht und beträgt jetzt 50 000 RM. Bei Nr. 45 763 Seehandels⸗Gesellschaft zu Berlin Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dr. Willy Packenius ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 46 436 Werre⸗Reisen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Emil Weißmann in Berlin⸗Wilmersdorf ist Prokura erteilt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 3499 Senzig⸗Mellis GmbH. Nr. 35032 Hans Kuhl & Co. Lederhandlung GmbH. Nr. 38 365 E. Mackenthun & Co. GmbH. Nr. 40 833 Max Rackow Kraftverkehrs⸗ GmbH. Nr. 41 981 Kretschmner & Co. GmbH.

Berlin, den 18. Januar 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93. Beuthen, O. S. [91399] In das Handelsregister A Nr. 1931 ist bei der offenen Handelsgesellschaft „Freund & Schnall Holzgeschäft“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherigen beiden Gesellschafter stnd Liquidatoren und nur gemeinschaftlich vertretungs⸗ berechtigt. Amtsgericht Beuthen, O. S.,

18. Januar 1932. Beuthen, O. S. [91400] In das Handelsregister A ist unter Nr. 2156 die in Beuthen, O. S., und als ihr In⸗ haber der Kaufmann David Schnall in Beuthen, O. S., eingetragen. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 18. Januar 1932. Birkenfeld, YNahe. [91403] In das hiesige Handelsregister B Nr. 18 ist heute die Firma Zweignieder⸗ lassung der Hiag Verein, Holzver⸗ kohlungs⸗Industrie Gesellschaft mit be⸗ schänkter Haftung zu Konstanz mit der Firma: „Hiag⸗Verein, Holzverkohlungs⸗ Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Brücken“, eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag wurde am 16. Juni 1930 er⸗ richtet. Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Novpember 1931 ist § 2 der Satzung (Gegenstand des Unternehmens) wie nachstehend Iegeheher und § 5 Satz 1 dahin geändert: Die Gesellschaft wird wie folgt vertreten: a) wenn ei., Ge⸗ schäftsführer vorhanden ist, von diesem, b) wenn mehrere 8. vor⸗ handen sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des Betriebs der durch Fusion im Juli 1930 auf die Deutsche Gold⸗ und Silber⸗ cheideanstalt vormals Roeßler zu rankfurt am Main Kcesge Feehen Werke der ehemaligen Holzverkohlungs⸗ Industrie⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Kon⸗ stanz (im Verkehr „Hiag“ genannt), sener die Fortführung des Betriebs der zur Zeit dem Verein 8r chemische Industrie Aktien⸗Gesellschaft zu Frank⸗ furt am Main (im Verkehr „Verein“ genannt) gehörenden Werke, deren Uebergang auf die Deutsche Gold⸗ und Silber⸗Scheideanstalt vormals Roeßler in Frankfurt am Main vorbehaltlich der Zustimmung der Generalversamm⸗ lung des Vereins für chemische Indu⸗ strie⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Frankfurt am Main durch Fusionsvertrag vom 17. November 1931 vereinbart 8 und für Rechnung und au eisung er Eigentümerin. Die Gesellschaft be⸗ zweckt nicht die S. g geschäftlicher Gewinne. Die Gesellschaft ist berechtigt, auch an anderen Orten, und zwar so⸗ wohl des Inlands wie des Auslands, weigniederlassungen zu errichten. Grundkapital: 500 000 Rmn. Geschäfts⸗ führer sind: Dr. Adalbert Fischer, Kauf⸗ mann, und Dr. Koloman Roka, Chemiker; stellvertretende Geschäfts⸗ führer: Eugen Bander, Kaufmann, und Geo Hubert, Kaufmann, alle in Kon⸗ stanz, Kaufmann Adolf Finck und Kauf⸗ mann Dr. Helmut Achterath, beide in Frankfurt a. Main. Der bisherige stell⸗ vertretende Geschäftsführer Geo Hubert ist zum ordentlichen Geschäftsführer er⸗ nannt. Georg Eußle, Ingenieur, Kon⸗ stantin Sartorius, Kaufmann, Dr. Julius Frölich, Chemiker, Dr. Ewald von Retze, Chemiker, Hans Hugo Dreyer,

Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 18 350 A. Wülfi

irma „David Schnall“

Chemiker, Dr. rer. pol. August Kolb Kaufmann, Fritz Munding, Kaufmann, und Gottfried Schmitthenner, Kauf⸗ mann, alle in Konstanz, ist Prokura er⸗ teilt in der Weise, daß jeder derselben berechtigt ist, die Gesellschaft rechtsver⸗ bindlich in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer zu vertreten und zu zeich⸗ nen. E1“ im Sinne des § 49 H.⸗G.⸗B. sind außerdem je zwei Prokuristen. Dem Chemiker Dr. Karl Hintz und dem Ingenieur Friedrich Heicher, beide in Frankfurt am Main, ist Prokura in der Weise erteilt, daß jeder der Genannten berechtigt ist, die Gesellschaft rechtsverbindlich in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer zu ver⸗ treten und zu zeichnen. Gemäß § 8 der Satzungen erfolgen alle Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft, soweit sie gesetzlich vorgeschrieben sind, durch den Deutschen Reichsanzeiger. Birkenfeld, den 13. Januar 1932. Amtsgericht.

Blankenburg, Harz.

In das Handelsregister tragen:

a) am 16. Januar 1932 bei Futura Werkzeuge, Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L.: Die Firma ist erloschen.

b) am 18. Januar 1932: Bei Blan⸗ kenburger Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ und Maschinenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Bema): Der Reichs⸗ bahnrat a. D. Rudolf Lavezzari in Blankenburg a. H. ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Bei Halberstadt⸗Blankenburger Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft: Der Reichsbanhrat a. D. Rudolf Lavezzari in Blankénburg a. H. ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt.

Blankenburg a. H., 18. Januar 1932.

Das Amtsgericht.

[91401]

ist einge⸗

Blaubeuren. [91404] Handels⸗(Gesellschaftsfirmen⸗)Register⸗ eintrag vom 12. Januar 1932 bei der Firma Steinwerk Schelklingen Eduard Merkle in Schelklingen: Der persönlich haftende Gesellschafter Eduard Merkle sen., Fabrikant in Ulm a. D., so⸗ wie ein Kommanditist sind ab 1. Ja⸗ nuar 1932 ausgeschieden. Neuer persön⸗ lich haftender Gesellschafter ab 1. Ja⸗ nuar 1932: August Merkle, led., vollj., Kaufmann in Ulm a. D. Württ. Amtsgericht Blaubeuren.

Bocholt. [91402] Am 18. 1. 1932 ist bei der Firma Westdeutsche Regenmäntelfabrik Ak⸗ tiengesellschaft, Bocholt (B 64), ein⸗ getragen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Preuß. Amtsgericht Bocholt.

Braunschweig. [91405] In das Handelsregister ist am 19. Ja⸗ nuar 1932 bei der Firma Fr. Jaentsch & Comp. in Braunschweig eingetragen: Die Prokura des Karl Jäger ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Erich Koch in Braunschweig ist Gesamtprokura erteilt. Er kann gemeinschaftlich mit dem Pro⸗ kuristen Alfred Reiche die Firma ver⸗ treten. Amtsgericht Braunschweig.

Braunschweig. [91406] In das Handelsregister ist am 19. Ja⸗ nuar 1932 bei der Firma „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Bremen⸗Cux⸗ haven Aktiengesellschaft in Braunschweig eingetragen: Hans Friedrich Wriedt ist nicht mehr Vorstand. Amtsgericht Braunschweig.

[91407] Die unter Nr. 206 des Handels⸗ registers Abt. A geführte Firma „Fr. Günther“ in Wörlitz ist erloschen. Dessau, den 12. Januar 1932. Anhaltisches Amtsgericht.

Dessau. [91409] Bei der unter Nr. 1480 des Handels⸗ registers Abt. A geführten Firma „Edwin Wachsmuth o. H.⸗G.“ in Dessau ist heute eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die erloschen ist. ssau, den 13. Januar 1932. Anhaltisches Amtsgericht.

Dessau. Unter Nr. 252 des Abt. B ist heute die Firma Wachsmuth Kohlengroßhandlung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Häaftung“ mit dem Sitz in Dessau eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. No⸗ 1931 geschlossen. Gegenstand!

Dessau.

8