1932 / 20 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 20 vom

e“ v“ nuar 1932. S. 2

25. J

Scheibenberg.

Uaeber das Vermögen des Karl Rein⸗ heard Eichelberger, Inhabers eines Textil⸗ warengeschäfts, Schlettau, wird heute, am 21. Januar 1932, nachmittags 2 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Laube in Annaberg. Anmeldefrist bis zum I1. Februar 1932. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 20. Februar 1932, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 11. Februar 1932. (K 2/32.)

Scheibenberg, den 21. Januar 1932. Das Amtsgericht.

Soest. .91950] Ueber das Vermögen des verstorbenen Maurermeisters Wilhelm Feldkamp zu Soest, Jakobistraße, ist heute, 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Auktionator Heinrich Hellhake in Soest. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Februar 1932. Anmeldefrist bis zum 14. Februar 1932. Erste Gläu bigerversammlung am 17. Februar 1932, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Nötten⸗ straße 28, Zimmer Nr. 17. Prüfungster⸗ min am 24. Februar 1932, 10 Uhr, daselbst. Soest, den 20. Januar 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Starnberg. .[91951] Das Amtsgericht Starnberg hat über das Vermögen des Zuckerwarenhänd⸗ lers Otto Koch in Herrsching am 20. Ja⸗ nuar 1932, vormittags 83¾ Uhr, den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Justizrat Schweizer in Starnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 9. Februar 1932. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 9. Februar 1932. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Angelegenheiten ferner allgemeiner Prüfungstermin Diens⸗ tag, den 16. Februar 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Starnberg, Zimmer Nr. 5. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Starnberg. Waldsee, Württ. .[91952] Ueber das Vermögen des Max Rupp, Käsers in Wolfegg, O.⸗A. Waldsee, In⸗ habers der Firma Max Rupp, Anton Rupps Nachfolger in Wolfegg, ist am 19. Januar 1932, nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar Fick in WValdsee, dessen Stellvertreter: Notar.⸗ Prakt. Schimanek, daselbst. Anmelde⸗ frist bis zum 8. Februar 1932. Erste Gläubigerversammluni und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 19. Fe⸗ bruar 1932, vormittags 11 ÜUhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Fe⸗ bruar 1932.

8— Württ. Amtsgericht Waldsee. Westerstede. .[91953] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirts Heinrich Borchers in Kagyhauserfeld wird heute, am 15. Januar 1932, 16 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Paul in Oldenburg ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Februar 1932. Anmeldefrist bis x 9. Februar 1932. Prüfungstermin am 16. Februar 1932, vormittags 11 Uhr. VPesterstede, den 15. Januar 1932. b Amtsgericht. Abt. I. Wurzen. .[91954] Ueber das Vermögen der Frau Anna Marie Lisette verw. Naumann geb. Rühl⸗ mann in Wurzen als Inhaberin der Firma Wilhelm A. Naumann in Wurzen (Kupfer⸗ schmiede und Apparatebauanstalt) wird heute, am 21. Januar 1932, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Reisland, hier. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1932. Wahltermin am 12. Februar 1932, nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 18. Februar 1932, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Februar 1932. Amtsgericht Wurzen, 22. Januar 1932.

Zeven. Konkursverfahren. 91955] Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Beckmann und Behre in Gr. Sittensen, Inhaber: Kaufmann Her⸗ mann Beckmann in Scheeßel, Kaufmann Heinrich Behre in Gr. Sittensen, ist heute, am 15. Januar 1932, nachmittags 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Gerlach, hier. Anmeldefrist bis zum 1. März 1932. Wahltermin am 13. Februar 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 9. März 1932, mittags 12 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1932. Amtsgericht Zeven, 19. Januar 1932. Zwickau, Sachsen. .[91956] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Leonhard Ahnert, Inhabers einer Mehl⸗ u. Buttergroßhandlung in Zwickau, Glauchauer Straße 19, wird heute, am 21. Januar 1932, nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter Herr Rechtsanwalt Staudy in Zwickau. Anmeldefrist bis zum 29. Fe⸗ bruar 1932. Wahltermin am 16. Februar 1932, vormittags 10 Uhr. Prüfungster⸗ min am 17. März 1932, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Februar 1932. Amtsgericht Zwickau, 21. Januar 1932.

Annaberg, Erzgeb. .[91957] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Posthalters Friedrich Hermann Drechfler in Bärenstein, Bez. Chemnitz, wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß es an einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse fehlt 204, Abs. 1 der K.⸗O.). Zur Abnahme der vom Konkursverwalter zu legenden Schluß⸗ rechnung wird Termin auf Sonnabend, den 5. März 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Annaberg, I. Ober⸗ geschoß, Zimmer 3, bestimmt. Amtsgericht Annaberg, 19. Jan. 1932.

Bahn. Beschluß. .[91958] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Paul Jordan in

Bahn wird eingestellt, weil eine den

Kosten des Verfahrens entsprechende

Konkursmasse nicht vorhanden ist. Bahn, den 19. November 1931.

Amtsgericht.

Biberach a. d. Riss. .[91959]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gebhard Schmid, Inh. einer Kolonialwarenhandlung in Attenweiler wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung auf⸗ gehoben.

Biberach a. d. Riß, den 21. Januar 1932.

Württ. Amtsgericht Biberach a. d. Riß.

Braunsberg, Ostpr. .[91960] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mühlenbesitzers Waldemar Hiepler aus Braunsberg wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Braunsberg, 9. Jan. 1932.

Braunsberg, Ostpr. .[91961] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauingenieurs Wilhelm Kraft aus Braunsberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Braunsberg, 16. Jan. 1932.

.[91962]

Burgdori, Hann. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Korbmachers Georg Bode in Lehrte, Marktstraße 17, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 13. Februar 1932, vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Burgdorf, Hann., Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag ist auf der Geschäftsstelle des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Burgdorf (Hannover), den 19. Januar 1932.

Carlshaien. .[91963] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma J. Hohenberg u. Co., offene Handelsgesellschaft in Helmars⸗ hausen, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ und nach⸗ träglicher Prüfungstermin auf den 16. Fe⸗ bruar 1932, 9 ¾ Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. N. 3/31. Carlshafen, 18. 1. 1932. Amtsgericht.

Chemmiitz. .[91964]

Die Konkursverfahren: a) über das Vermögen 1. der Firma Anselmi & Cle⸗ migen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Handel mit Südfrüchten u. Gemüse, in Chemnitz, bisher Markthalle, 2. der Kommanditgesellschaft in Firmia Dürr & Co., Bankgeschäft in Chemnitz, Bret⸗ gasse 15, 3. des Lebensmittelhändlers Gustav Arthur Jäger in Chemnitz, Bret⸗ gasse 4/6; b) über den Nachlaß 4. des am 27. April 1930 in Chemnitz, Zschopauer Straße 18, verstorbenen, daselbst wohn⸗ haft gewesenen Tabakwarengroßhändlers Max Julius Eberlein werden nach Ab⸗ haltung der Schlußtermine hierdurch auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Chemnitz, den 20. Jan. 1932.

Celle. .[91965] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Abbauers Friedrich Großwald in Oppershausen ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Celle, den 14. Januar 1932. Dinslaken. .[91966] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Rheinischen Polstermöbel⸗ fabrik G. m. b. H. in Dinslaken wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3N 4/25.

Dinslaken, 20. Januar 1932.

Amtsgericht. Döbeln. .[91967]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Metallwarenhändlers Max Otto Benedix in Döbeln, Leipziger Str. 21, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung hier⸗ durch aufgehoben.

Sächs. Amtsgericht Döbeln, den 22. Januar 1932.

Ebeleben. .[91968]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Jacobine Meyer geb. Hohmann in Toba wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Ebeleben, den 15. Januar 1932.

* Elbing. qa]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Rüting, alleinigen Inhabers der Firma L. Wolf & Söhne in Elbing, Alter Markt 35, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Elbing, den 18. Januar 1932.

Frankfurt, Main. .[91970] Beschluß.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Friedrich Bachmann, Frankfurt a. M., Oederweg Nr. 28 I, alleinigen Inhabers der Firma Friedrich Bachmann, Frankfurt a. M., Braubachstraße 30 32, wird an Stelle des verstorbenen Konkursverwalters Ju⸗ stizrat Lazarus Rechtsanwalt Dr. Hugo Bock, Frankfurt a. M., Gr. Eschenheimer Straße 4, ernannt.

Frankfurt a. M., den 15. Januar 1932.

Amtsgericht. Abt. 44.

Freising. .[91971]

Das Amtsgericht Freising hat das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Hans Widmann, Weinhändlers und Mi⸗ neralwasserfabrikanten in Freising, durch Beschluß vom 30. Dezember 1931 ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. Der Beschluß über die Fest⸗ setzung der Vergütung und der Auslagen des Konkursverwalters liegt auf der unter⸗ fertigten Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten auf.

Freising, den 20. Januar 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Freising. Garding. .[91972] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Friseurgeschäftsinhabers Willy Sachau, Garding, wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt.

Garding, den 20. Januar 1932.

Das Amtsgericht.

Geldern. Beschluß. .[91973] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der: 1. Firma Füen Kürvers, Nachf. Inh. J. u. W. Büse in Issum, 2. des Kaufmanns Johannes Büse in Issum wird das Konkursverfahren nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Geldern, den 16. Januar 1932. Amtsgericht. Gelsenkirchen-Buer. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Terlunen in Westerholt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. November 1931 angenommene Zwangssvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. De⸗ zember 1931 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. (7 N 30⁄319 Gelsenkirchen⸗Buer, 13. Januar 1932. Das Amtsgericht.

8

.[91974]

Geseke. .[91975] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Excelsior Zementwerke, G. m. b. H. in Geseke wird, nachdem das Verfahren durch Verteilung der Masse⸗ beendet ist, hiermit aufgehoben. Geseke, den 18. Januar 1932. Das Amtsgericht. Gladbach-Rheydt. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fridolin Bläser in M.⸗Gladbach, Hindenburgstraße 109, Inhaber der Firma Fridolin Bläser dort⸗ selbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gladbach⸗Rheydt, den 15. Januar 1932. Amtsgericht M.⸗Gladbach.

.[91976]

Gladbach-Rheydt. .[91977 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren der Bürohaus Friedrich Wiebel, Ges. mit beschr. Haftung in M.⸗Gladbach, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Gladbach⸗Rheydt, den 15. Januar 1932.

Amtsgericht M.⸗Gladbach.

Glogau. .[91978] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft Strahl & Co., Weingroßhandlung, in Glogau ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin 8 den 2. Februar 1932, 9 ½¼ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Glogau, Zimmer Nr. 133, an⸗ beraumt. Amtsgericht Glogau, den 11. Januar 1932.

Gnoien, Mecklb. .[91979] Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Oskar Langrock in Gnoien (Mecklb.): Vergleichstermin am 2. Februar 1932, vorm. 9 ½ Uhr. Amtsgericht Gnoien, 19. Januar 1932. Hann.-Münden. .[91980] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der August Gundlach Aktien⸗ gesellschaft in Hedemünden wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkursverwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis auf den 20. Februar 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Hann.⸗Münden, Zimmer Nr. 11, anberaumt.

Hann.⸗Münden, den 20. Januar 1932.

Das Amtsgericht.

Hirschberg, Riesengeb. [91981] erichtigung.

Der Frieda Höper'’sche Konkurs ist nach rechtskräftig gewordenem Zwangsvergleich aufgehoben.

Amtsgericht Hirschberg i. Rsgb.

Karlsruhe, Baden. [91982]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schreinermeisters Franz Jung jr., Karlsruhe, Waldstr. 11, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben. Karlsruhe, den 18. Januar 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A 5.

Kehl. .[91983] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Ludwig Fischer in Freistett wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Kehl, den 13. Januar 1932. Amtsgericht. II.

Kiel. Konkursverfahren. 91984]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. des Kaufmanns Christian Krone in Kiel, Kirchhofallee 51, 2. des ver⸗ Ferbenen Kaufmanns Johannes Ebel, rüher in Kiel, Kirchhofallee 85, Inhaber des unter eingetragener Firma „Ebel & Krone, Herrenbekleidung“ in Kiel, Klinke Nr. 19, betriebenen Manufakturwaren⸗ geschäfts, wird aufgehoben, da die Schluß⸗ verteilung stattgefunden hat. 25a N 6/31.

Kiel, den 18. Januar 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 25 a.

Labes. Beschluß. .[91985] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fahrradhändlers Robert Riedel in Wangerin wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Labes, den 16. Januar 1932. Amtsgericht.

8*

Liegnitz. .[91986]

In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Fa. Erste Liegnitzer Spiel⸗ warenfabrik Carl Sornek G. m. b. H. in Liegnitz wird zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke und zur Festsetzung der Vergütung für die Mitglieder des Gläubigerausschusses Termin auf den 20. Februar 1932, 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 129, an⸗ beraumt.

Amtsgericht Liegnitz, 20. Januar 1932. München. .[91987] Bekanntmachung.

Am 18. Januar 1932 wurde das unterm 5. Juni 1931 über das Vermögen der Frau Else Arndt, Inhaberin der Firma Joh. Schmid, Herrenmodeartikelgeschäft in München, Wohnung: Arnulfstr. 224/III, Geschäft: Kaufinger Str. 36, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußver⸗ teilung beendet aufgehoben.

Amtsgericht München.

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

.[91988]

München. Bekanntmachung.

Am 19. Januar 1932 wurde das unterm 2. Dezember 1931 über das Vermögen des Jos. Pritzl, Baumwollwarengeschäfts⸗ inhaber in München, Wohnung: Lind⸗ wurmstr. 155/I, Geschäft: Bayerstr. 39, eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.

Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

München. .[91989] Bekanntmachung.

Am 18. Januar 1932 wurde das unterm 22. Februar 1928 über das Vermögen des Schuhmachermeisters Johannes Riegger, Alleininhaber der Fa. Johannes Riegger, Schuhwarengeschäft in München, Wohnung: Schleißheimer Str. 14/II, Geschäft: Schleißheimer Str. 14/0, er⸗ öffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.

Amtsgericht München.

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Nassau, Lahn. .[91990]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Karl Hafer⸗ mann in Zimmerschied wird infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Ver⸗ gleichsvorschlags, zugleich zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, Termin auf den 10. Februar 1932, 10 Uhr, bestimmt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht niedergelegt.

Nassau, 19. Januar 1932.

Das Amtsgericht.

Oels, Schles. .[91991]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des iegeleibesitzers Kurt Weidner in Groß Graben ist der Schluß⸗ termin auf den 15. Februar 1932, um 11 ¾ Uhr, vor dem Amtsgericht in Oels, II. Stockwerk, Zimmer Nr. 71, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Prüfung noch nachträglich angemeldeter Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗

gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ sschusses. Das Honorar des Konkurs⸗

verwalters Wistuba ist auf 985 RM. Betrag seiner baren Auslagen auf 1712 Reichsmark festgesetzt worden. 2 Oels, den 20. Januar 1932. Amtsgericht.

Ragnit. .[9199 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das mögen des Kaufmanns Hans Thiel Ragnit, Hindenburgstraße 7, wird erfolgter Abhaltung des Schlußter hierdurch aufgehoben. Ragnit, den 18. Januar 1932. Das Amtsgericht.

Ranis, Kr. Ziegenrück. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Lanz⸗ wirts Dr. Artur Lindig, alleinigen gr⸗ habers der Firma Leonhardt Trap Krölpa und C. Platz u. Sohn in Krölg und Erfurt ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags a einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 6. Februar 1932, 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Ranis, Zimmer Nr.1. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag, die Bürgschaftserklärung, die Bescheinigung der Kreissparkasse zu Ranis und das Git⸗ achten des Konkursverwalters und der Gläubigerausschußmitglieder sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts; Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Ranis, den 21. Januar 1932.

Das Amtsgericht.

.[9199

1— .[91999 Rantzau b. Barmstedt, Holst, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Solter beck in Klein⸗Offenseth ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 9. Februar 192 vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Rantzau, Zimmer Nr. 5, bestimmt. Rantzau, den 11. Januar 1932. Das Amtsgericht.

Reichenbach, Schles. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Gutspächters Otto Strähler in Langenbielau wird nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermins aufgehoben 6 N. 30/30. Reichenbach, Eulengeb., 12. Jan. 1932 Amtsgericht.

St. Goar. Beschluß. .[91996 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Albrecht Kinkel auf Bur Sooneck wird ein Termin zur Anhörung der elec. gex as s über stellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahren entsprechenden Konkursmasse auf den 4. Februar 1932, vorm. 10 Uhr, im Amts gerichtsgebäude, Sitzungssaal, bestimmt St. Goar, den 7. Januar 1932. Das Amtsgericht.

.[91995

.[9199 Schwarzenberg, Sachsen. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Geschäftsinhabers Richar Espig in Beuerfeld, Glas⸗, Porzellan Kolonial⸗ und Textilwaren, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurc aufgehoben. K 18/31. Schwarzenberg, den 20. Januar 1932 Amtsgericht.

Schwerin, Warthe. [92221

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schweriner Spar⸗ und Darlehnskassenvereins Raiffeisen e. G. m. u. H. in Schwerin a. W. ist Termin zur Erklärung über die Vorschußberechnung am 28. Januar 1932, vormittags 10 bt. bet uns. Die Berechnung liegt 3 1 vor dem Termin auf der Geschäftsste zur Einsicht aus. 8

Schwerin a. W., den 21. Januar 1992

Amtsgericht.

Siegen. Konkursverfahren. 91908 In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Paul Herzoh in Klafeld⸗Geisweid, Untere Kaiserstr. ℳ. ist zur Abnahme der Schlußrechnung de Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu 8e Forderungen und zur Beschlußfassung de Gläubiger über die nicht verwertbare Vermögensstücke sowie zur Anhörung de Gläubiger über die Erstattung der Au⸗ lagen und die Gewährung einer Ver gütung an den Konkursverwalter, ferm Prüfung der nachträglich angemen eten Forderungen der Schlußtermin am den 18. Februar 1932, vormittags 1012 . vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer“ bestimmt. Siegen, den 15. Januar 1932. . Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts⸗ Thiersheim. .91909 Bekanntmachung. 1 Das Amtsgericht Thiersheim hat - Beschluß vom 21. 1. 1932 das Konkur⸗ verfahren über das Vermögen der nl Netsch, Putzgeschäft in Arzberg, nach en haltung des Schlußtermins und ade zogener Schlußverteilung als bee aufgehoben. züts Geschäftsstelle des Amtsgericht Thiersheim.

0C-

Waldenburg, Schles. L9209 Beschluß. Das Konkursverfahren 1 das Vermögen des Fleischermeisters u

Ein⸗

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 20 vom 25. Januar 1932. S. 3

Zweite

otelbesitzers Alfred Eichner in Walden⸗

forg, Schles., jetzt wohnhaft in Zedlitzheide,

freis Waldenburg, Schles., wird einge⸗

jellt, da eine den Kosten des Verfahrens

ntsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ tanden ist. (6. N. 182,/31.)

Waldenburg, Schles., d. 16. Jan. 1932. Das Amtsgericht.

walsrode. .[92001]

In dem Konkursverfahren über das vermögen des Mühlenbesitzers Ernst Behn in Walsrode⸗Vorwalsrode ist zur Ab⸗ uhme der Schlußrechnung des Ver⸗ palters, zur Erhebung von Einwendungen

gen das Schlußverzeichnis der bei der verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ ungen und zur Anhörung der Gläubiger iber die Erstattung der Auslagen und die gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses Schluß⸗ termin auf Freitag, den 26. Februar 1932, lo Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, hestimmt.

Walsrode, den 20. Januar 1932.

Das Amtsgericht.

walsrode. .[92002] In dem Konkursverfahren über das vermögen der Firma Born und Schwarz, gesellschaft mit beschränkter Haftung in Walsrode, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rchnung des Verwalters, zur Anhörung der Gläubigerversammlung über den An⸗ hag des Verwalters, das Konkursver⸗ sjahren wegen Unzulänglichkeit der Masse einzustellen, und über die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des gläubigerausschusses sowie zur Beschluß⸗ fassung über den Antrag des Verwalters, die zur Zeit noch nicht voll verwertbare Forderung gegen den Kaufmann August bBorn in Hannover in Höhe von 250,— Reichsmark ihm in Anrechnung auf seine vergütung zu überlassen, Termin auf Freitag, den 26. Februar 1932, 11 Uhr, vordem Amtsgericht, hierselbst, anberaumt Walsrode, den 20. Januar 1932h.. Das Amtsgericht. 3 Q—— Weilburg. Beschluß. .[92003] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau August Rosenkranz, Helene geb. Weinrich in Weilburg, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist. Weilburg, den 21. Dezember 1931. Amtsgericht.

Wennigsen. .[92004]

In dem Konkursverfahren über das VLermögen der Spar⸗ und Kreditgenossen⸗ schaft für Gehrden und Umgebung, e. G. m. b. H. in Gehrden, wird Termin zur Wahl eines neuen Mitgliedes des Gläu⸗ bigerausschusses und zur Wahl von drei Ersatzleuten auf den 3. Februar 1932, 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Wennigsen, zimmer Nr. 8, bestimmt.

Amtsgericht Wennigsen, 19. Jan. 1932.

Westerstede. .[92005]

In Sachen betr. den Konkurs über den Nachlaß des am 3. Mai 1931 zu Wester⸗ stede verstorbenen Kaufmanns Franz Rehder aus Westerloy, Inhabers der Fa. Kaufhaus Eilert Hillers in Westerloy, ist Termin zur Prüfung nachträglich ange⸗ meldeter Forderungen auf den 16. Fe⸗ bruar 1932, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. I, in Westerstede be⸗ stimmt.

Westerstede, den 13. Januar 1932.

Amtsgericht. Abt. I.

Westerstede. .[92006]

In Sachen betr. den Konkurs über das Lermögen der Viehverwertungsgenossen⸗ schaft Westerstede e. G. m. b. H. in Liqui⸗ dation in Westerstede ist auf Anordnung des Amtsgerichts Termin zur Gläubiger⸗ versammlung auf den 16. Februar 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. I, in Westerstede bestimmt. Tages⸗ ordnung: Vollstreckbarkeitserklärung der von dem Konkursverwalter aufgestellten Vorschußberechnung.

Vesterstede, den 13. Januar 1932. Amtsgericht. Abt. I. Wolienbüttel. .[92007] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Korbmachers Georg Heiwig, hier, ist nach Abhaltung des Schlußtermins

aufgehoben. Wolfenbüttel, den 20. Januar 1932. Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts.

Wuppertal-Barmen. .[92008] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Pharmwerk⸗Aktien⸗ gesellschaft zu W.⸗Barmen ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins am 16. Januar 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht W.⸗Barmen.

Muppertal-Barmen. .[92009] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der „Pyros“ Feuerwerksgesell⸗

schaft m. b. H. in Wuppertal⸗Beyenburg

is nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

bemins am 16. Januar 1932 aufgehoben vorden.

Amtsgericht W.⸗Barmen.

Amberg. Bekanntmachung. [92010] „Das Amtsgericht Amberg hat mit Be⸗ schluß. vom 18. Januar 1932 nachmit⸗ ags 5 Uhr, auf Antrag des Bauunter⸗ nehmers Johann Schillinger in Amberg, Uasfabrikstraße 7, das Vergleichsver⸗ 8 ren eröffnet. Als Vertrauensmänner Fürden für diese Verfahren aufgestellt: echtsanwalt Justizrat A. Diem und

1“

Baugeschäftsinhaber Ströhl in Amberg. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag des Schuldners Schillinger wurde bestimmt auf Mitt⸗ woch, den 17. Februar 1932, nachmit⸗ tags 3 ½ Uhr, beim Amtsgericht Amberg, Sitzungssaal Nr. 34/I. Ein Gläubiger⸗ ausschuß wurde nicht bestellt, da der Umfang des Unternehmens des Schuld⸗ ners dies nicht als geboten erscheinen läßt und seitens des Schuldners und der Vertrauensperson, Rechtsanwalts J.⸗R. Diem, ein bezgl. Antrag nicht gestellt ist, letzterem auf seinen Antrag übrigens eine weitere Vertrauensperson beige⸗ geben wurde. Zu dem bezeichneten Ter⸗ min werden die an dem Verfahren be⸗ teiligten Gläubiger geladen. Der Antrag und die Unterlagen hierzu können auf der Geschäftsstelle eingesehen werden. Amberg, den 19. Januar 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Amberg.

Berneck. Bekanntmachung. 92011] Das Amtsgericht Berneck hat über das Vermögen des Schuhmachers Adam Becher in Goldkronach das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses am 21. Januar 1932, vormittags 11 Uhr, eröffnet. Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Oskar Fleckenstein in Berneck. Termin zur vr Flegkane über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Donnerstag, den 18. Februar 1932, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts, hier. Der Antrag auf Eröffnung des Verßleichsverfahrens mit allen Ankagen und die Akten über das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts, hier, niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berneck.

Burg, Bz. Magdeb. [92012]

Ueber das Vermögen der Firma Stärkefabrik Burg, Gebrüder Boye, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Burg b. M., ist am 21. Januar 1932, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Bücherevisor Ernst Schäpköwitz in Burg b. M. ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 18. Februar 1932, 11 ½¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Burg b. M., Zim⸗ mer Nr. 10, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Burg b. M., den 22. Januar 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Frankfurt, Main. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Tapezier⸗ meisters Fritz Oppenheimer in Frank⸗ furt a. M., Krögerstraße 10, ist am 18. Januar 1932, nachm. 3 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des 8 eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Otto Neumark in Frankfurt a. M., Kaiserstraße 51, ist zur Vertrauensperson ernannt. Terxmin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Donnerstag, den 4. Fe⸗ bruar 1932, 9 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Frankfurt a. M., Starke⸗ straße 3, I. Stock, Zimmer Nr. 9, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Frankfurt a. M., 18. Januar 19232. Die I 9 Amtsgerichts. Abt. 44.

[92013)

Frankfurt, Main. [92014] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Seidenhaus Süß G. m. b. H. in Frankfurt a. M., Roßmarkt 11, ist am 18. Januar 1932, nachm. 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Fritz Oppenheimer in Frankfurt am Main, Neue Mainzer Straße 77, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Freitag, den 5. Februar 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt a. M., Zeil 42, I. Stock, Zim⸗ mer Nr. 22, anberaumt. Der Antra auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Frankfurt a. M., 18. Januar 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abt. 44. Frankfurt, Main. Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Chaim Jacob öö rankfurt a. M., Ostendstraße 62, Wäschefabrik in Frank⸗ furt a. M., Lange Straße 24, ist am 19. Januar 19232, 9 Uhr, das Vergleichs⸗ ur Abwendung des Kon⸗ kurses eröfsnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Alex Lorch in Frankfurt a. M., Allerheiligenstraße 89, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Freitag, den 5. Februar 1932, 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt a. M., Starkestr. 3, I. Stock, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebft seinen Anlagen und das

[92015]

Ergebnis der weiteren sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Frankfurt a. M., 19. Januar 1932. Die eaeiuen * Amtsgerichts. Abt. 44.

[92016] Geilenkirchen-Hünshoven. Eröffnungsbeschluß.

Ueber das Vermögen des Dagobert Levy als alleinigen Inhabers der Firma Gebr. Levy in Baesweiler, Kückstr. 11, wird heute, den 21. Januar 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Rechtsanwalt Palmen in Geilenkirchen wird zur Vertrauensperson bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird anberaumt auf den

Februar 1932, vormittags 11 Uhr. Der Eröffnungsantrag mit allen Anlagen und die Akten sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amts⸗ gerichts, Zimmer 18, zur Einsicht des Schuldners, der Vertrauensperson und der beteiligten Gläubiger niedergelegt.

Geilenkirchen, den 21. Januar 19522.

Amtsgericht. Gelsenkirchen. Beschluß. 92017]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Friedrich Jortzik in Gelsenkirchen, Herren⸗ und Damenkonfektion, Inhaber Kaufmann Friedrich Jortzik, Gelsenkirchen, Alter Markt 8, eingetragen im Handels⸗ register A 1553, wird heute, 13 Uhr, ein gerichtliches Vergleichsverfahren eröff⸗ net. Der Kaufmann Friedmann, Gelsenkirchen, Wittekindstraße 11, wird zur Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 16. Februar 1932, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 9, be⸗ stimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Gelsenkirchen, den 18. Januar 1932.

Das Amtsgericht. Grevenbrück. [92018] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Hermann Breddermann in Finnentrop ist am 18. Januar 19232, 12 Uhr 50 Minuten, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Steinhoff in Grevenbrück i. W. ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 19. Februar 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Grevenbrück i. W., Zimmer Nr. 3, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen 8 auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Grevenbrück i. W., 18. Januar 1932.

Das Amtsgericht.

Hamburg. [92019]

Ueber das Vermögen der Damen⸗ schneiderin Louise Mack, in nicht einge⸗ tragener Geschäftsbezeichnung Louise Mack, Hamburg 89, Se 126, Seg; E“ ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 20. Januar 1982 um 10 Uhr 31 Mi⸗ nuten eröffnet worden. Zur Ver⸗ W ist bestellt worden: be⸗ eidigter Bücherrevisor Georg Berg⸗ mann, Hamburg, Mönckebergstraße 7. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 13. Februar 1932, 13 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustiz⸗ vehünse Anbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermitte⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer 730, zur Einsichtnahme der Betei⸗ ligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. [92020]

Ueber das Vermögen der Ehefrau Agnes Martha Johanna Sprenger geb. Geckler, Hamburg, Bramfelder Str. 62, Erdg., in nicht eingetragener Geschäfts⸗ bezeichnung Agnes ““ Hamburg, Bramfelder Straße 62, Laden, Klein⸗ handel mit Struümpfen, Handschuhen und seidener Wäsche, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren am 20. Ja⸗ nuar 1932 um 10 Uhr 31 Minuten er⸗ öffnet worden. Zu Vertrauenspersonen 8 bestellt worden: 1. Bücherrevisor

illy Curland, Hamburg 36, Gänse⸗ markt 35, 2. beeidigter Bücherrevisor Arthur Bartels, Hamburg 1, Ferdi⸗ nandstraße 29. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 13. Februar 1932, 12 Uhr 30 Minuten, vor dem Amts⸗ gericht in Hamburg, Feehissh esasr. Anbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittelungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 730, zur Einsichtnahme der Betei⸗ ligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. [92021]

Ueber das eee; des Kaufmanns Peter Friedrich Heydorn,

Ermittlungen! Hamburg, Klaus⸗Groth⸗Straße 981, in

nicht eingetragener nung Peter Heydorn, Hamburg, Habichtstraße 101, Kleinhandel mit Wäsche und Kurzwaren, ist zum Zwecke der Abwendung des Könkurses das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren am 21. Januar 1932, 15,3 Uhr, eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist be⸗ stellt worden: beeidigter Bücherrevisor Johannes von Bargen, Hamburg, Esplanade 43. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 18. Februar 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens 2— seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittelungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Bekeiligten nieder⸗ gelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. [92022]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Hermann Seinfeld, in nicht ein⸗ getragener Geschäftsbezeichnung J. H. Seinfeld, Hamburg, Hamburger Str. 33, Abzahlungsgeschäft in Möbeln und Konfektion, ist zum Zwecke der Abwen⸗ dung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 21. Januar 1932 um 12 Uhr 5 Minuten eröffnet worden. 8- Vertrauenspersonen sind bestellt worden: 1. Syndikus Dr. Sieg⸗ mund Luka, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 701, 2. Diplomkaufmann Kurt Kreysel, Uhlandstraße 35. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 20. Februar 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ham⸗ burg, *eins seeee. Anbau, 1. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittelungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg. Hameln. [92023 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Albert Meyer in Hameln ist heute, am 21. Januar 1932, 17 ½¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet, da die ge⸗ setzlichen Voraussetzungen gegeben sind. Der Bücherrevisor Voß in Hameln ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ ““ lag ist auf den 13. Fe⸗ ruar 1932, 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 19, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittelungen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer Nr. 17, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten ausgelegt. Amtsgericht Hameln, 21. Jan. 1932. Hanau. [92024]

Vergleichsverfahren.

4. V. N. 25/31. Ueber das Vermögen der Firma Jean Bauer Nachfolger Inhaber Julius Schäfer in Hanau ist am 19. 1. 1932, 11 Uhr, das Vergleichs⸗ eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Kaufmann H. Eichel in Hanau, Sandeldamm. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag am 12. Februar 1932, vorm. 10 ¶% Uhr, Zimmer Nr. 44.

Amtsgericht, IV, in Hanau, Nußallee 17. Hannover. [92025]

Ueber das Vermögen der Witwe Henny Harms geb. Wolff in Hannover, Birkenstraße 26, Bäckerei, wird heute, am 20. Januar 1932, 11 Uhr, das Ver⸗ zur Abwendung des

onkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Franz Wolfes, Hannover, Bahnhof⸗ straße 6/7, wird zum Vertrauensmann bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am Dienstag, den 16. Februar 1932, 9 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erd⸗ geschoß Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 62 a, zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.

Amtsgericht Hannover. Hannover. [92026]

Ueber das Vermögen der Haustochter Frieda Harms in Hannover, Birken⸗ straße 26, Bäckerei, wird heute, am 20. Januar 1932, 11 Uhr, das Ver⸗ He everfahih zur Abwendung des

onkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Franz Wolfes, Hannover, Bahnhof⸗ straßt 6/7, wird zum Vertrauensmann estellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am Dienstag, den 16. Februar 1932, 9 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erd⸗ geschoß. Per Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 62 a, zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.

Amtsgericht Hannover.

Heidelberg. [92027]

Ueber das Vermögen der Theodor Werner Wwe., Elisabeth geb. Unholtz, Inh. der Firma Theodor Werner,

Uhren und Goldwarengeschäft in Heidel⸗ berg, Hauptstr. 129, wurde heute, nach⸗ mittags 3,15 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Kauf⸗ mann Fritz Hummel, Treuhänder in Heidelberg, Goethestr. 4. Vergleichs⸗ termin ist am Samstag, den 6. Fe⸗ bruar 1932, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, 1. Stock, Zimmer 11. Heidelberg, den 20. Januar 1932. Amtsgericht. A 4. Iserlohn. 92028] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Walter Römer, alleinigen Inhabers der Firma Walter Römer, Bronce⸗ warenfabrik in Iserlohn, ist am 20. Ja⸗ nuar 1932 das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson ist Bücher⸗ revisor Karl Fackler in Iserlohn, Hagener Str. 21. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag am 2. März 1932, 9 Uhr, Zimmer 19. Antrag nebst Anlagen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 26, zur Einsicht durch die Beteiligten niedergelegt. Iserlohn, den 20. Januar 19232. Das Amtsgericht. Kaiserslautern. [92029] Das Amtsgericht Kaiserslautern hat über das Vermögen des Hermann Ehlert, Kaufmann in Kaiserslautern, Stifsplatz Nr. 5, zugleich als alleiniger Inhaber der handelsgerichtlich einge⸗ tragenen Firma M. Schneider, Manu⸗ fakturwarengeschäft mit dem Sitz zu Kaiserslautern, Eisenbahnstraße Nr. 15, am 20. Januar 1932, nachmittags 4 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet, als Vertrauensperson den Rechtskonsulenten Franz Frühbeisser in Kaiserslautern bestelkt und Vergleichstermin anberaumt auf Samstag, den 13. Februar 1932, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 28 des Amtsgerichts Kaiserslautern. Zu diesem Termin werden die Beteiligten geladen. Der Eröffnungsantrag mit allen An⸗ lagen und die Akten über das Ergebnis der gepflogenen weiteren Ermittlungen, vor allem das Gutachten der Berufsver⸗ tretung, sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Kaiserslautern. [92030] Das Amtsgericht Kaiserslautern hat über das Vermögen des Ludwig Zimmer, auch der 2. genannt, Landwirt, Fuhrmann und Kolonialwarenbändler in Krickenbach, am 20. Januar 1932, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, als Vertrauensperson den Rechtskonsulenten Karl Heist in Kaisers⸗ lautern bestellt und Vergleichstermin anberaumt auf Samstag, den 13. Fe⸗ bruar 1932, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 28 des Amtsgerichts Kaiserslautern. Zu diesem Termin werden die Betei⸗ ligten geladen. Der Eröffnungsantrag mit allen Anlagen und die Akten über das Ergebnis der gepflogenen weiteren Ermittlungen, vor allem die Gutachten der Berufsvertretungen, sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Kandel, Pfalz. [92031] Das Amtsgericht Kandel hat über das Vermögen des Kolonialwaren⸗ händlers Wilhelm Hirt in Berg am 20. Januar 1932, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrau⸗ ensperson ist Rechtskonsulent Weidler in Bergzabern bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Dienstag, den 16. Fe⸗ bruar 1932, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Kandel. Der Eröffnungsantrag, seine Beilagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts Kandel zur Einsicht der Betei⸗ ligten auf. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Königsberg, Pr. [92032] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Bartschat i. Fa. „Hansa“ Elek⸗ trizitäts⸗Gesellschaft in Königsberg, Pr., Tamnaustr. 44, ist am 16. Januar 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Unter⸗ mann in Königsberg, Pr. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor schlag am Freitag, den 12. Februar 1932, 10 Uhr, Zimmer 318. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Königsberg, Pr.

Königsee, Thür. 1920333 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Bornkessel in Mellenbach, als Inhaber der Firmen „Eduard Born⸗ kessel, Glashütte, Mellenbach“ mit der Verkanfsnüe herlage Essen und „M. g. Bornkessel, Mellenbach“, wird zur Ab⸗ wendung des Konkurses heute um 10,15 Uhr das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson ist der Rechts⸗ anwalt Speitel in Königsee. Dem Schuldner wird verboten, über Grund⸗ oder Grundstücksanteile, über

1o. echte an Grundstücken oder Rechte an

1“