Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 21 vom 26. Januar 192.
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
92799] Erledigung. Die im Reichsanzeiger 4 vom 6. 1. 1932 unter Wp. 8/32 gesperrten Wertpapiere sind bis auf folgende Stücke ermittelt: 8 % Berliner Pfandbriefamt⸗ Goldpidbr. zu 500 GM Nr. 29810/25. Berlin, den 25. 1. 1932. (Wp. 8/32.) Der Polizeipräsident. Abt. K. E.⸗D. IX. 4.
9 60
Deutscher Herold Bolks⸗ und Lebensversicherungs⸗Aktiengesell⸗ 8 schaft.
Aufgebot.
Die Versicherungsscheine der Span⸗ Hauer Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ haft Nr. 155 055 Wilhelm Brügge⸗ nann, Buer⸗Resse i. W., Ahornstr. 103, ind Nr. 354 993 Albert Sutthoff⸗Lipp⸗ mann, Greven, Bsch. Mastrup, sind ver⸗ orengegangen. Sie werden für kraftlos orklärt, falls sich ein Berechtigter nicht innerhalb zweier Monate meldet.
Berlin, den 23. Januar 1932
Der Vorstand.
[92260]. Gerling⸗Konzern Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung eines Versicherungsscheins. Der Versicherungsschein Nr. L 116812, ausgestellt auf das Leben des Herrn Direktor Eugen Fervers in Burscheid, Bez. Düsseldorf, Hauptstr. 94, ist abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versicherungsschein außer Kraft. Köln, den 22. Januar 19322. Der Vorstand.
—22.A
6. Ausl
6. Auslofung usw. von Wertpapieren. [92262].
Die Gewerkschaft des Steinkohlen⸗ bergwerks Eintracht Tiefbau in Bochum hat ihren am 10. Dezember 1931 bekanntgemachten Antrag auf Be⸗ willigung einer Zahlungsfrist zurückge⸗ nommen.
Hamm, 18. Januar 1932.
Die Spruchstelle bei dem Oberlandesgericht.
7. Aktien⸗-⸗
[92592]ö. Eisenbahn⸗Bank und Eisenbahn⸗
8 Renten⸗Bank. Die Aufsichtsratsmitglieder Herr Her⸗ mann Malz und Herr Dr. Karl Sulzbach sind verstorben. Frankfurt a. M., den 22. Jan. 1932. Der Vorstand der Eisenbahn⸗Bankt und Eisenbahn⸗Renten⸗Bank.
mrsmnxn
. 8
[92573].
Die Spruchstelle hat unterm 15. Januar 1932 Entscheidung dahin erlassen: Der Antragstellerin Bad Rippoldsau A.⸗G. in Rippoldsau wird auf Grund von Artikel II §§ 4 ff. der V.⸗O. des Reichs⸗ präsidenten über die Zahlungsfrist in Auf⸗ wertungssachen vom 10. 11. 1931 (R.⸗G.⸗ Bl. I S. 667) für ihre Teilschuldverschrei⸗ bungen in der Weise Zahlungsfrist ge⸗ währt, daß sie den gesamten, nach ihrer Eingabe vom 28. 12. 1931 noch laufenden Betrag von 4440 RM auf 1. 7. 1932 zurückzuzahlen hat.
Karlsruhe, den 15. Januar 1932. Bad. Oberlandesgericht — Spruchstelle.
[8995] Durch Vertrag vom 21. 9. bzw. 8. 12. 1931 mit der Beamtenbank Hannover e. G. m. b. H. in Hannover, Andreae⸗ straße 7, geht das Vermögen der Nord⸗ westdeutschen Bank A. G. im ganzen auf die Beamtenbank Hannover e. G. m. b. H. in Hannover über. Wir fordern unter Hinweis auf diese Auflösung unserer Ge⸗ sellschaft etwaige Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Hannover, den 15. Januar 1932. MNXPordwestdeutsche Bank Aktiengesellschaft. Korte. Lange.
[84402]
Die Generalversammlung der Theater⸗ platzbau⸗Aktiengesellschaft in Essen vom 1. 8. 1931 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital von 560 000 RM auf 240 000 RM herabzusetzen durch Ermäßigung des Nenn⸗ betrages einer jeden Aktie von 1000 RM aur 400 RM.
Die Herabsetzung erfolgt in Höhe von 135 330 RM zur Befreiung von Einzah⸗ lungsverpflichtungen der Aktionäre, in Höbhe von 68 841 RM zur Beseitigung einer Unterbilanz, während der Rest von 131 829 RM in Rücklage gestellt wird.
Dieser Beschluß ist am 5. 12. 1931 in das Handelsregister eingetragen. Gemäß § 289 Abs. 1 H.⸗G.⸗B. fordert der unter⸗ zeichnete Vorstand die Gläubiger der Ge⸗
theater, statt.
wJEEI11“ 11“ BVigognespinnerei, Pferdmenges & Herren, Akt. Ges., M.⸗Gladbach. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. Dezember 1931 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst worden. Unter Hin⸗ weis auf diesen Auflösungsbeschluß werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Die Liqnidatoren:
Walter Pferdmenges. Louis Herren.
[92591]. Drei Masten⸗Verlag A.⸗G., München.
In der Generalversammlung vom 5. Ja⸗ nuar 1932 wurden in den Aufsichtsrat gewählt: Herr Rechtsanwalt und Notar Otto Joseph, Berlin, Herr Rechtsanwalt Reinhard Freiherr von Godin, Berlin, Herr Kommerzialrat Richard Zatloukal, Olmütz. Den 19. Januar 1932. Der Vorstand.
92574]. V Die Spruchstelle hat unterm 15. Januar 1932 Entscheidung dahin erlassen: Der Antragstellerin Müllheim⸗Baden⸗ weiler Eisenbahn A.⸗G. in Baden⸗ weiler wird auf Grund von Artikel II. §§ 4 ff. der V.⸗O. des Reichspräsidenten über die Zahlungsfrist in Aufwertungs⸗ sachen vom 10. 11. 1931 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 667) für ihre Teilschuldverschreibungen von 53 895 RM in der Weise Zahlungs⸗ frist gewährt, daß sie auf 1. Oktober 1932 ;, auf 1. April 1933 das Weitere ½ auf Grund von Auslosung zu bezahlen hat. Karlsruhe, den 15. Januar 1932. Bad. Oberlandesgericht — Spruchstelle.
[92569]. 1“] Gebr. Schüller, Aktiengesellschaft, Benusberg⸗Spinnerei (Erzgeb.). Die 38. ordentliche General⸗ versammlung findet am 18. Februar 1932, 15 Uhr, in Chemnitz, Zentral⸗
Tagesordnung: — Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931 mit Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
„Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 „Wahl des Bilanzprüfers für
Geschäftsjahr 1932. 6. Aufsichtsratswahlen. 8 Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen und ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die Bescheinigung über die bei einem Notar hinterlegten Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder den Filialen der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und
1.
das
5
schaft in Chemnitz bis nach der General⸗ versammlung hinterlegen. Venusberg⸗Spinnerei (Erzgeb.), den 23. Januar 1932. Der Aufsichtsrat. Dr. Gensel, Vors. mn————y [92124]. Ostdeutsche Speditions⸗ und Lagerhaus Aktien⸗Gesellschafti. Li., Berlin. 1 1. Liquidationsschlußbilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. Kassenbestand und Bank⸗ guthaben Liquidationskonto. .
30 108 173 900
204 008
Passiva. Aktienkapital. Rückstellung:
Kosten für Generalver⸗ sammlung u. Löschung der Firma.. Kosten der Verteilung der Liquidationsrate. Vermögens⸗, Körper⸗ schafts⸗ und Aufbrin⸗ gungssteuer f. die Jahre 1929 — 1931.
200 000
2 508 204 008 nto.
Liquidationsko
Debet. Liquidationskonto, Vortrag Effekten . Rückstellung Handlungsunkosten:
Wertzuwachssteuer Prozeßkosten.. Verwaltungskosten inkl. Bankspeseln.
142 242 23 891 .⁴ 2 2³ 2. 2 2⁴ 4 008 2 595 818
4 720 178 277
8
1“
Kiredit. Zinsen. Hauszinssteuer
erhalten.. Salbo..
2 182
zurück⸗
2 195 173 900
8 178 277 ,45
2. Es kommt eine Liquidationsquote von RM 2,61 pro Aktie über nominell RM 20,— und RM 0,26 pro Anteilschein über nominell RM 2,— zur Ausschüttung. Die Auszahlung erfolgt gegen Ablieferung der auf Reichsmark umgestempelten Aktien resp. Anteilscheine an der Kasse des Bank⸗ hauses Gebrüder Arons, Berlin W 56, Jägerstraße 24.
Berlin, den 23. Januar 1932.
sellichaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Der Vorstand. Dr. Schneider.
V
der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗—
Beamten⸗
2“
— dem Aufsichtsrat der West⸗ deutschen Buchdruckwerkstätten A.⸗G., Düsseldorf, schieden aus die Herren Kaufmann Wilhelm Schnaudt, Rheinhausen⸗Friemersheim, Walter⸗Ra⸗ thenau⸗Straße 36, und Kaufmann Bern⸗
[192
1281.
Aheinische Margarinewerke Giesler & Trinius A.⸗G. Brühl bei Köln. Rechnungsabschluß am 30. September 1931. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
hard Almstadt, Essen⸗Ruhr, Gebhardt⸗ straße 47. An Stelle der beiden genannten Herren wurden die Herren Kaufmann Georg Barth, Düsseldorf, Erkrather Straße Nr. 118, und Kaufmann Kurt Knoll, Köln, Sudermannplatz 13, einstimmig in den Aufsichtsrat der Gesellschaft gewählt.
[92571].
Kahlgrund⸗Eisenbahn A.⸗G. in Schöllkrippen hat beantragt, ihr für die am 1. Januar 1932 fälligen, aufgewerteten
Abschreibungen Saldo am 30. September 1931
Saldovortrag am 1. Okt. 1930
89 8
An Soll. RM 8 950
1 473 10 423
Per Haben. 8 030
2 393 10 423
Fabrikationskonto 30. Sept. 31
Bilanzkonto.
Kapitalbeträge ihrer Anleihe vom 1. De⸗ zember 1899 im Gesamtrestbetrag von 28 103 RM eine Zahlungsfrist zu be⸗ willigen. Sie will die Schuldverschrei⸗ bungen in drei gleichen Teilbeträgen am 31. Dezember 1932, 31. Dezember 1933 und 31. Dezember 1934 gleichmäßig unter Abstempelung der Urkunden zurückzahlen. Bamberg, den 22. Januar 1932.
Spruchstelle für den Oberlandesgerichts⸗ bezirk Bamberg beim Amtsgericht
Bamberg.
5
[92559]. Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Gardelegen⸗Neuhaldensleben Weferlingen in Neuhaldensleben. Zur ordentlichen Hauptversamm⸗ lung der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Gardelegen⸗Neuhaldensleben⸗Wefer⸗ lingen am Freitag, den 26. Februar 1932, vormittags 10 Uhr, im Kur⸗ hotel Flora bei Neuhaldensleben lade ich ergebenst ein.
Immobilien Maschinen 2
9 88
Debitoren 4 Effekten..
Aktienkapital. Reserve Kreditoren. Gewinn...
RMN (₰ 98 700,— 25 800 25 000 44 989 I
2 400 81 109 53 000
330 999,11
An Aktiva.
Fuhrpark — Vorräte . Sees 14 97
Kasse
⸗
8 2
2 2
8ö 4 —“ * 2 . .
Per Passiva. 175 000 120 000 — 34 525 26
1 473 85 330 999 ,11
—
992100]. 1b
Dortmunder Tremonia⸗Brauerei A.⸗G., Dortmund. Jahresrechnung
am 30. September 1931.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Prüfung der Jahres⸗ rechnung, Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 30. Septemder 1931.
.Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
. Wahlen zum Aufsichtsrat.
.Aenderung des § 2 des Gesellschafts⸗ vertrags. (Ausdehnung des Gesell⸗ schaftszweckes auf den Betrieb vo Kraftfahrlinien.)
5. Verschiedenes.
Zwecks Anmeldung zur Hauptversamm⸗
lung verweise ich auf § 20 des Gesellschafts⸗
vertrags. Die Hinterlegung der Aktien hat
bei der Kleinbahn⸗Hauptkasse in Neu⸗ haldensleben, zu erfolgen. Neuhaldensleben, d. 21. Jan. 1932. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Frh. von Dobeneck, Regierungsrat. ——ö— [92125].
Aktienbrauerei Dormagen vorm. Becker & Cie., Dormagen. Jahresabschluß per 30. September 1931. RM 30 000 254 500 49 890 9 600 37 000 23 300 2 100 11 300 31 000 4 700 15 000
Aktiva. Grundstücke . Gebäudde . Maschinn . Flaschenbierabfüllanla Lagerfässer und Bottiche Transportfässer...
Fuhrpark Geräte
Kraftwagen Wirtschaftsinventar Eisenbahnanschluß. Schuldner Kassenbestand Darlehn. Liegenschaften Warenbestände
8
„CEL16
50 92 2bbà25ã à295ã⸗bà—9022à2—2
Passiva. Grundvermögen Kontokorrentkonto. Sicherheiten.. Reservefonds... Spezialreservefonds Hypotheken
22742 *
und Arbeiter⸗
unterstützungskasse... Nicht eingelöste Dividende Ueberschußs
90 50 316
1 848 455
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1931.
Soll. RM Ausgaben für Betriebs⸗ kosten, Erneuerungen, Kohlen, Löhne, Gehälter, Steuern und Lasten usw. Abschreibungen.. Ueberschiuanßsgs .
4.
2
44 73 69
86
514 674 57 577 50 316
622 568
8
8 Haben. 8 Einnahmen aus Bier und
Nebenerzeugnissen 622 568
622 568 86
In der am 21. Januar 1932 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurde die am 1. Februar 1932 zahlbare Dividende für das Geschäftsjahr 1930/31 auf 5 % = RM 50,— pro Aktie fegesetzt.
Die Einlösung erfolgt gegen Einsendung des Dividendenscheins Nr. 33 außer bei unserer Gesellschaftskasse in Dormagen bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Köln, Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., Köln, und der Dortmunder Actien⸗Brauerei, Dortmund.
86
Grundstückekonto Gebäudekonto Wirtschaftskonto
Schuldnerkonto. . Bürgschaftskonto Verlustvortrag per 3.
Aktienkapitalkonto. . Hypothekenkonto I.
Hypothekenkonto II. Reservefondskonto spätestens am 23. Februar 1932, und zwar Tantiemekonto.. .
Vermögen. 600 000 328 000 193 000
14 648 1
0. 9.
80 752 1 216 402
1931
8*
Schulden. 1 000 000 82 818 32 500—- 100 083/6 1 000
—
Gläubiger Bürgschaftskonto
1 . 1 216 402/68 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Ausgaben für Steuer, Zins ussp.. Abschreibungen
en V . 61 770759 22 999 73
84 770 32
.„ 7„ .„ 2
54 290 02 30 480 / 30 84 770 32 —yyᷓêᷓêᷓêʒͦ- 1921271. . 8 Victoria⸗Werke A.⸗G., Nürnberg. Rechnungsabschluß am 30. September 1931.
Einnahmen aus Mieten Verlust 8
=— Avalkonto RM 3500,—
Vermögen. RM Liegenschaften 1 081 000,— Abschr. 28 000,— Maschinen u.
Anlagen 296 687,— Abschreibung 67 687,— Werkzeuge 35 081,— Abschreibung 35 080,— Geschäftseinrich⸗ tungen 8 Abschreibung ʒ285,— Modelle und Patente.. Kassa und Postscheck.. Wechselbestand abzügl. Dis⸗ kont und Spesen . Wertpapiere.. Außenstände.. Warenvorräte
1 053 000
229 000
3,.—
371 485 12 711
1 238 411 1 265 533
4 183 914
* Hauseinrichtung
Magdeburger Mühlenwerte, [92587]. Aktien gesellschaft.
Geh. Kommerzienrat Dr. h. c. Wilhelm Zuckschwerdt ist durch Tod aus dem I. sichtsrat ausgeschieden.
Magdeburg, den 29. Dezember 1931. Der Vorstand.
—OOü†d⸗ͤywyw—yy—— [92104 .
Actienbrauerei Karlsburg, Bremerhaven. Bilanzkto. am 30. September 1931.
Aktiva. RM 9 Immobilienkonto. 401 541— Inventarkonto 1 95 750 75 Materialien, Lagerbestände 145 496,10 Debitoren, Bankkonto.. 784 076,17 Kassakonto. . 6 35354
“
1 433 217
—
1 000 000— 119 163 64 100 000
20 000— 30 000— 16 608 08 70 000
77 445 84
Passiva. Aktienkapital. Kreditorenkonto... Gesetzlicher Reservefonds Reservefondskonto II- Delkrederekonto. . Aufwertungskonto Neubaukonto . Reingewin.. Avalkonto RM 3500,—
[1433 2173 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1931.
Debet. RMN H Immobilienkonto 15 37033 Inventarkonto 54 759 1] Steuern, Unkosten 1 372 177 74
1 442 307
Reingewinn verteilt wie folgt: Delkrederekto. 10 000,— Reservefonds⸗- — konto II 10 000,— 4 % Dividende 40 000,—
Vortrag. 17 445,84 77 445 81
1519 7530
Kredit.
Brauereiertragskonto 1 519 75302
1 519 75302
1. Oktober 1931: Bilanzvortrag S Bremerhaven, im Januar Der Aufsichtsrat.
G. Schurig, Vorsitzer.
Der Vorstand.
Hartmann. Addicks. Geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗
Söaceit gefunden. 8 85 . Bücherrevisor:
er beeidigte Blanke. ———C—C————— [92105]. 1 „Metrum“ Apparatebau Akt.⸗Ges⸗, vorm. G. A. Schultze, J. C. Greiner sen. & Sohn, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1930.
RM 37 000
17 44581 1932.
Aktiva. Konto der Aktionäre Kassakonto, Bank, scheck, Debitoren Warenkonto
Post⸗ ““ 33 137 48 3938
5 350 245 500
Grundstückskonto Fabrikeinrichtung, Ma⸗ schinen, Kontor... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1929 und 1 Uebertrag aus Reserve . 27 351,52 8
1 1090
374 27¹
176780
Verlust 1930 28 401,50
bank über ihre Aktien zwecks Ausübung des
— “ “
zum Deu
8
* .
tschen R
ch
eichs
Erste Anzeigenbeilage h1“] anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 26. Januar
1932
7. Aktien⸗ gesellschaften.
[92589].
Herr Kommerzienrat Anton Gustav Fittekind, Berlin, ist am 16. Januar 1932 zurch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer
gesellschaft ausgeschieden. Meuselwitz, den 23. Januar 1932. Braunkohlenactiengesellschaft „Vereinsglück“ in Meuselwitz. Der Vorstand.
[92572]. Teutoburger Wald⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Unsere Aktionäre werden hierdurch auf⸗ gefordert, die Erneuerungsscheine zu unseren Aktien, Gattung A und B, zwecks Empfangnahme der neuen Gewinnanteil⸗ scheinbogen bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin W 62, Kurfürstenstraße 87, ein⸗ zureichen.
Berlin, den 25. Januar 1932.
Der Vorstand.
[92565].
Herr Kommerzienrat Anton
gesellschaft ausgeschieden. Lehender. den 23. Januar 1932. Braunkohlenwerke Leonhard Alktiengesellschaft. Der Vorstand.
¹ erzie Gustav Hittekind, Berlin, ist am 16. Januar 1932 zurch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer
Gorkauer Societäts⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft, Zobten⸗Gorkau. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Dienstag, den 16. Februar 1932, vorm. 11 ½ Uhr, in Breslau, auptbahnhof, Fürsten⸗ diele, stattfindenden 45. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordunng:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗
662109] . Georg Jacobowitz Bang Aktiengesellschaft.
t
Das bisherige Vorstandsmitglied Erich
Spielhagen ist ausgeschieden. Berlin, den 19. Januar 1932. Der Vorstand.
und Verlustrechnung für das Ge⸗ ö 1930/31 mit dem Bericht ddes Vorstands und des Aufsichtsrats hierzu. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung und über die Verteilung des Reingewinns.
[92567].
dordentliche Generalversammlung der Niederdeutschen Kalk⸗ X Ze⸗ mentwerke A. G. in Alfen i. W. Unter Hinweis auf § 23 unserer Satzun⸗ gen laden wir hiermit unsere Aktionäre zu einer ordentlichen Geueralver⸗ sammlung ein, die am Samstag, den 27. Februar 1932, in Paderborn, botel Westfälischer Hof, nachmittags
2 uhr, stattfinden soll. Die Tagesordnung ist folgende:
1. Bericht über den Stand des Unter⸗
nehmens,
„Vorlage der Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930 sowie Genehmi⸗
peng dieser. 3. Entla sichtsrats. „Ermächtigung an den Aufsichtsrat, die Liegenschaften und den Besitz der Gesellschaft bestmöglichst zu ver⸗ kaufen. Besprechung und evtl. Beschluß⸗ fassung über Maßnahmen, die auf Grund der Notverordnung erforderlich geworden sein könnten. 6. Verschiedenes⸗ Diejenigen Aktionäre unserer Gesell⸗ hhaft, welche an dieser Generalversamm⸗ ung teilzunehmen beabsichtigen, haben hre Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗
timmrechts spätestens am dritten Werk⸗ age vor der Versammlung, den Tag dieser icht mitgerechnet, bei folgenden Stellen zu hinterlegen: 1. in Alfen i. W. bei der Gesellschafts kasse, 2. bei jeder Bank und Sparkasse, welche Depotrecht besitzt, 3. bei einem deutschen Notar. Salzkotten, den 23. Januar 1932. iederdeutsche Kalk⸗A& Zementwerke A eeeagen. Der Aufsichtsrat. Dr. Witte, 1. Vorsitzender.
Passiva.
Aktienkapital. Kreditorenü.. Dividendenkonto * Delkrederekonto und Rück⸗ stellung 6 Reservekonto 30 000,— Uebertrag 25 000,— Hypotheken und Restkauf⸗
geld
150 000 31 0512 4 9181
„
4 739
5 000
178 562 374 2712
6P11öö115ö
Schulden. Aktienkapital.. Reservefonds Hypotheken 1u“ Nicht erhobene Dividende Gläubiger . Rücklagen für zweifelhafte Forderungen.. Uebergangsposten: Steuern, Löhne, Beiträge usw.. Gewinnsaldo: Gewinnvortrag 34 279,39 Verlust 1931 14 382,28
2 475 000 300 000 31 327
1 411
1 127 774
150 000 78 504
19 897 4 183 914 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
65 20
32
11 80
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1930.
Debet. RM
Handlungsunkostenkonto, 8 Steuern, Patentkonto 63 71⁰ Konto Dubio 5 669 Abschreibungen 3 096 72 475
—
98 6 6 9 29
Kredit. Warenkonto, Hausertrag Delkrederekonto Verlust 1930
43 000 1 009 28 461
—
72 475
am 30. September 1931.
An Stelle des aus dem Aufsichtsrat g
RMM
1 654 733 131 052
Generalunkosten (einschl. Betriebsunkosten)). Abschreibungen... Gewinnsaldo:
Gewinnvortrag 34 279,39
Verlust 1931 14 382,28 19 897
34 279 1 771 403
1 805 682 Nürnberg, den 22. Januar 1932.
Vortrag 1929/30 Rohgewinn 1930/31..
₰
1 805 682 52
scheidenden Herrn 3. Leisermann ist 99 Moritz Schloß, Berlin, neu in den! sichtsrat gewählt worden. Berlin, den 4. Dezember 1931. Der Vorstand.
Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Menger! in Berlin⸗Pankow 1
Druck der Preußischen Druckeren, und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Ber⸗ Beichelmstraße 92.
Vier Beilagen
VBictoria⸗Werke A.⸗G.
Der Liquidator: Reinhold Sabin.
Der Vorstand.
Dr. Ottenstein. F. Ottenstein.
(einschließlich . beilagen
drei Zentralhandelsregister
vei der Darmstädter und Nationalbank in
925681.
Lindener Aktien⸗Brauerei,
Hannover⸗Linden.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch
ur ordentlichen Generalversamm⸗
ung auf Montag, den 22. Februar
932, vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗
tal der Gesellschaft in Hannover⸗Linden,
lumenauer Str. 27, eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1930/31. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Gewinnverteilungsvorschläge.
„Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Gewinnverteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung
von Vorstand und Aufsichtsrat.
Aufsichtsratswahlen.
Verschiedenes.
Verechtigt zur Teilnahme und Ab⸗
mmung sind nur diejenigen Aktionäre,
hbelche spätestens am Freitag, dem 19. Fe⸗ kuar 1932, bei der Gesellschaftskasse oder iner Effektengirobank eines deutschen bertpapierbörsenplatzes, insbesondere der bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder
4
5
„
Verlin und Hannover, der Dresdner Bank Berlin und Hannover, der Deutschen bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin * Mannheim, deren Filiale in Hannover ber dem Bankhause Ephraim Meyer Sohn, Hannover, ihre Aktien oder die der diese lautenden Bescheinigungen Lepotscheine) einer Effektengirobank oder Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Sbesondere über das Eigentum oder Mit⸗ ber Quoteneigentum oder ein Sammel⸗ wotaktienguthaben hinterlegen und bis m Beendigung der Generalversammlung
b b
8 belassen. vannover, den 23. Januar 193
stung des Vorstands und des Auf⸗
„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .Aufsichtsratswahlen. . Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1931/32. Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben nach näherer Be⸗ stimmung des § 13 der Satzung ihre Aktien spätestens am 13. Februar oder die über deren Hinterlegung von einem deutschen Notar oder einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes ausge⸗ stellten Hinterlegungsscheine gleichfalls spätestens am 13. Februar bei nachfolgen⸗ den Stellen zu hinterlegen: Bank für Brau⸗Industrie in Dresden oder Berlin, Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden oder Berlin, “ und Nationalbank in Bres⸗ au, Bankhaus E. Heimann in Breslau, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Zweigstelle Schweidnitz oder Waldenburg, Städtische Bank, Neurode, Bankverein e. G. m. b. H. in Zobten am Berge, bei einem deutschen Notar oder bei der Gesellschaftskasse, bis zur Beendigung der Generalversammlung dort zu belassen und die über die Hinterlegung ausgestellte Bescheinigung in der Generalversamm⸗ lung vorzulegen. Zobten⸗Gorkau, 23. Januar 1932. Der Vorstand.
Tauer. Mündlein. Benthues.
[92575]. In Sachen, betreffend die von der Firma Vereinigte Smyrna⸗Teppich⸗ Fabriken Aktiengesellschaft, früher in Berlin, jetzt in Cottbus, ausgegebene 4 ½ ige Anleihe vom Januar 1907 von 800 000 ℳ, hat die Spruchstelle entschieden: Der Gesellschaft wird auf Grund des Artikels II §§ 4 fge. der Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten über die Zahlungsfrist in Aufwertungssachen vom 10. November 1931 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 667) für die am 1. Januar 1932 fällig wer⸗ denden aufgewerteten Kapitalbeträge der noch im Umlauf befindlichen Schuldver⸗ schreibungen der genannten Anleihe eine Zahlungsfrist in der Weise bewilligt, daß die Gesellschaft die noch im Umlauf be⸗ findlichen Schuldverschreibungen, soweit ihr Aufwertungsbetrag 60 000 RM über⸗ steigt, am 31. Dezember 1932 und weitere Schuldverschreibungen im Aufwertungs⸗ betrage von 30 000 RM am 31. Dezember 1933 auf Grund von ihr vorzunehmender Auslosungen, die restlichen Schuldver⸗ schreibungen aber am 31. Dezember 1934 zu tilgen hat. Die Auslosungen der am 31. Dezember 1932 und am 31. Dezember 1933 zurückzuzahlenden Schuldverschrei⸗ bungen sind bis zum 1. Oktober eines jeden Jahres vorzunehmen und in den in den Ausgabebedingungen bestimmten Blättern bekanntzumachen.
Für die Verzinsung und die Rückzah⸗ lung der gestundeten Beträge mit dem Aufgelde gelten unbeschadet der Vor⸗ schriften des 1. Teils Kapitel III der 4. Verordnung des Reichspräsidenten
und zum Schutze des inneren Friedens vom 8. Dezember 1931 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 699) die Bestimmungen des Artikels II § 5 Abs. 2 der Verordnung vom 10. No⸗ vember 1931. Nach § 7 Abs. 3 der letzteren Verord⸗ nung können unbeschadet der Vorschrift des Abs. 2 die Gläubiger während des Laufes der Zahlungsfrist die Zahlung des Aufwertungsbetrags fordern, wenn die Gesellschaft mit der Zahlung von Zins⸗ beträgen oder Teilbeträgen zum Zwecke der Tilgung länger als einen Monat im Verzug ist. Dresden, den 29. Dezember 1931. Die Spruchstelle bei dem
zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen
Waren, Bruttogewinn.. Gebäudeüberschuß. Gleisgebührenüberschuß
Wiederwahl und erfolgter Konstituierung aus nachgenannten Herren: Oberjustizrat Dr. Popper, Dresden; Dir. Carl Zie Dresden; Fabrikbesitzer Bruno mann, Dresden.
— s lunchener Graphische Gesellschaft Pick & Co., A.⸗G. in Liqguidation. Durch Beschluß der Generalverlamm⸗ lung vom 5. Dezember 1931 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst worden und in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden gemäß § 297 H⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. München, den 12. Januar 1932. Münchener Graphische Gesellschaft Pick & Co. A.⸗G. i. Liquidation. Der Liquidator: A. Boettger.
gmmnRnRnnnnaneneeön—
[92101]. 8 Eisenwerk Coswig Attien⸗ gesellschaft, Dres den⸗A.
Bilanz für den 30. Juni 1931.
A. Anlagewerte: Grundstücke: Wert am 1. 7. 1930
Zugang 1930/31 8
1u““
473 700 175
J. Elsbach & Co. Aktiengesell⸗ schaft, Herford i. Westf.
Wir machen hiermit bekannt, daß in der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft vom 14. November 1931 beschlossen worden ist, das Grund⸗ kapital um RM 500 000,— —, Der Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Herford, den 20. Januar 1932. Der Vorstand. 191759].
[92561]. Deutsche Gold⸗ und Silber⸗ Scheideanstalt vormals Roeßler, Fraunkfurt am Main. Zweite Bekanntmachung. Umtausch von Stammaktien des Vereins für chemische Industrie Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M., in Stammaktien der Deutschen Gold⸗ und Silber⸗Scheideanstalt vormals
473 875 4 775
469 100
Abschreibung f. 1930/31
Inventar und Betriebs⸗ einrichtung: Wert am 1. 7. 1930 273 137,— Zug. 1930/31 11 613,15
1 287750,75 Abschreibung für 1930/31 73 459,15 B. Umlaufvermögen:
Vorräte:
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ V“ Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse..
Effekten und Kautions⸗ effekten
Kreditoren, Gegenlief
Debitoren
Wechsel .
Schecks
Kasse .
Postscheck
Reichsbank 1 . „
Allgemeine Deutsche Cre⸗
dit⸗Anstalt EEEEEE ““
C. Sonstiges: Aufwertungsausgleich: Vortrag am 1. Juli 1930 5 050,—
211 291
1““
ergn.
Abschreibung f. 1930/31. 5050,—
1 115 501
A. Eigenkapital: Aktienkapital 1 000 000,— Reservefonds 8000,—
B. Rückstellungen u. Wert⸗ berichtigungsposten:
Delkredere. 3 879,— Wechselobligo. 7 260,—
C. Schulden: Obligationen hypothekar. WE1A4““ Fee e“ Debitoren, Vorauszahlgn. Arebitoren Transitorische Posten D. Reingewinn: Gewinn: Vortrag 1930/31. 3 726,94 Gewinn 1930/31
17 067,23 17
1 115 501/94
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für 30. Juni 1931 habe
ich geprüft und mit den ordnungsgemäß
nen Büchern übereinstimmend ge⸗
unden.
Dresden, den 20. Januar 1932. Albert Noack.
Eisenwerk Coswig Aktien⸗ „gesellschaft, Dresden⸗A. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für den 30. Juni 1931.
Löhne .. 269 131 Soziale Lasten. 27 574 “ 1 545 Geschäftssteuern 10 000 Fabrikationsunkosten 131 611 Handlungsunkosten. 56 948 Fuhrparkunterhaltung 1 531 Provisionen uh 5 423 Verluste an Außen 20 409 Abschreibungen:
Grundstück u. Gebäude Inventar⸗ und Betriebs⸗ einrichtung Aufwertungsausgleich .
Gewinn: 3 726,94
Vortrag.. Gewinn. 17 067,23
11 21 33 12 06 59 60 07 75
ständen
4 775
V
73 459 5 050
15
20 794 628 253
17
16 94 20
Gewinnvortrag . 3 726 616 939 4 174/ 96
3 412 06
528 253,16 Der Aufsichtsrat besteht nach erfolgter
—,— Frankfurt am Main. Nach dem Fusionsvertrag zwischen der Deutschen Gold⸗ und Silber⸗Scheideanstalt vormals Roeßler und dem Verein für chemische Industrie Aktiengesellschaft er⸗ folgt die Verschmelzung der beiden Gesell⸗ schaften in der Weise, daß das Vermögen des Vereins für chemische Industrie Aktien⸗ gesellschaft mit allen Rechten und Pflichten als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation mit Wirkung ab 1. Januar 1931 auf die Deutsche Gold⸗ und Silber⸗ Scheideanstalt vormals Roeßler über⸗ tragen wird, und daß für je RM 200,— Nennwert Stammaktien des Vereins für chemische Industrie Aktiengesellschaft je RM 100,— Nennwert Stammaktien der Deutschen Gold⸗und Silber⸗Scheideanstalt vormals Roeßler mit Dividendenberech⸗ tigung für das Geschäftsjahr 1931/32 ge⸗ währt werden.
Nachdem die erforderlichen Eintragungen in dem Handelsregister erfolgt sind, fordern wir hiermit gemäß 8§§ 290, 305, 306 H.⸗G.⸗B. die Aktionäre des Vereins für chemische Fe, ee. Aktiengesellschaft wiederholt auf, ihre Stammaktien mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 59 (für das Geschäftsjahr 1931) ff. und Erneuerungsschein zwecks Umtausch in Stammaktien der Deutschen Gold⸗ und Silber⸗Scheide⸗ anstalt vormals Roeßler mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 5 ff. und Er⸗ neuerungsschein bis spätestens zum 15. April 1932 einschließlich unter folgenden Bedingungen einzureichen:
1. Es werden lediglich die neuen Aktien des Vereins für chemische Industrie A.⸗G., die gemäß den Beschlüssen der Generalversammlung dieser Gesell⸗ schaft vom 21. Mai 1931 ausgegeben wurden, umgetauscht. Soweit Ak⸗ tionäre noch alte Vereinsaktien be⸗ sitzen, kann der Umtausch noch bei den unter 2d und e genannten Stellen stattfinden.
. Die Aktien sind nach der Nummern⸗ folge geordnet und mit einem ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis, wozu Vordrucke bei den Umtauschstellen er⸗ hältlich sind, während der üblichen Geschäftsstunden bei einer der folgen⸗ den Stellen einzureichen:
in Fraukfurt am Main:
a) bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditge⸗ sellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt (Main),
b) bei der Metallgesellschaft Aktiengesellschaft,
c) bei Gebr. Bethmann,
d) bei der Mitteldeutschen Cre⸗ ditbank Niederlassung der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft,
e) bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt (Main).
Diejenigen Aktien des Vereins für chemische Industrie Aktiengesellschaft, die den zum Umtausch erforderlichen Betrag nicht erreichen, sind zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Die Um⸗ tauschstellen sind ermächtigt, den An⸗ und Verkauf von fehlenden und über⸗ schießenden Aktien zu vermitteln.
Diejenigen Aktien, die nicht frist⸗ gemäß zum Umtausch oder zur Ver⸗ wertung eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die Aktien der Deutschen Gold⸗ und Silber⸗ Scheideanstalt vormals Roeßler, die auf die für kraftlos erklärten Aktien
entfallen, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗ B. für Rechnung der Beteiligten ver⸗ kauft und der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Betellig⸗ ten ausbezahlt oder, sofern die Be⸗ rechtigung zur Hinterlegung vor⸗ handen ist, hinterlegt werden.
Der Umtausch ist provisionsfrei für diejenigen Aktien, die an den Schaltern eingereicht werden. In allen anderen Fällen wird die übliche Provision be⸗ rechnet werden.
8 rrund⸗
Außerdem vom Betriebsrat: Former⸗
meister Grosser, Coswig; Bohrer Mücklich, Meiße
n.
Sächsischen Oberlandesgericht.
Dresden⸗A., 7. Januar 1932. ’
Die im Umtausch auszugebenden Stammaktien der Scheideanstalt sind sämtlich an der Frankfurter Börse zuge⸗ lassen und lieferbar.
— a. M., den 25. Januar 1932. Deutsche Gold⸗ und Silber⸗
——
[92562]. Deutsche Gold⸗ und Silbe 8 Scheideanstalt vormals Roeßler 2. Aufforderung an die Gläubiger des Vereins für chemische Industrie Aktien⸗ gesellschaft in Frankfurt am Main. „Nachdem das Vermögen des Vereins für chemische Industrie Aktiengesellschaft in Frankfurt am Main als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf unsere Ge⸗ sellschaft übergegangen und die Fusion in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir gemäß § 306 Abs. 5 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger des Vereins für chemische In⸗ dustrie Aktiengesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche bei unserer Gesellschaft anzu⸗ melden, soweit sie nicht mit deren Ueber⸗ gang auf uns einverstanden sein sollten. Szenisesn a. M., den 25. Januar 1932. Deutsche Gold⸗ und Silber⸗ Scheideanstalt vormals Roeßler. Du Bois. H. Schneider.
[92563].
Ablösung von Genußrechten des Vereins für chemische Industrie Aktiengesellschaft.
Nachdem das Vermögen des Vereins für chemische Industrie Aktiengesellschaft in Frankfurt am Main im Wege der Fusion
als Ganzes unter Ausschluß der Liqui dation auf unsere Gesellschaft überge⸗ gangen ist, haben wir als Rechtsnachfolger gemäß den §§ 43 Ziff. 3 und 44 des Auf⸗ wertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 be⸗ schlossen, die vom Verein für che mische Industrie Aktiengesellschaft im Jahre 1926 ausgegebenen Ge nußrechtsurkunden, soweit sie noch nicht im Wege der Auslosung getilgt sind, durch Zahlung des Rennbetrags von 100 RNM für jede Genußrechts-⸗ urkunde abzulösen. Eine Verzinsung für das Geschäftsjahr 1931 und ff. kommt auf Grund der §§ 40 ff. des Aufwertungs gesetzes nicht in Frage.
Die Auszahlung des Ablösungs⸗ betrags erfolgt in Frankfurt am Mai bei der
Deutschen Gold⸗ und Silber⸗Scheide⸗
anstalt vormals Roeßler, 1 Mitteldeutschen Creditbank Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell. schaft, Filiale Frankfurt (Main), 1 gegen Einreichung der Genußrechts urkunden nebst Gewinnscheinen Nr. 8 ff und Erneuerungsschein.
Wir fordern hierdurch die Inhaber der Genußrechte auf, die Urkunden sobald als möglich nach der Nummernfolge geordnet und mit einem doppelten Nummern-⸗ verzeichnis bei einer der obengenannten Stellen zur Ablöung einzureichen.
Frankfurt a. M., den 25. Januarl1932,
Deutsche Gold⸗ und Silber⸗ . Scheideanstalt vormals Roeßler.
Busemann. H. Roeßler.
[92564]. Teilschuldverschreibungen Lit. A des Vereins für chemische Indnstrie Aktiengesellschaft. Auf Grund des Aufwertungsgesetzes sind die noch im Umlauf befindlichen Teilschuld⸗ verschreibungen Lit. A des Vereins für chemische Industrie A.⸗G. vom 1. Juli 1900 am 1. Januar 1932 zur Rück⸗ zahlung fällig geworden. Nachdem das Vermögen des Vereins für chemische Industrie A.⸗G. in Frankfurt am Main im Wege der Fusion als Ganzes unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf unsere Gesell⸗ schaft übergegangen ist, fordern wir als Rechtsnachfolger des Vereins für chemische Industrie A.⸗G. die Inhaber dieser Schuldverschreibungen auf, sie zur Rückzahlung mit dem Auf⸗ wertungsbetrag von 150 RM für das Stück — oder 108 NM für Stücke, auf die bereits 42 RM zurückgezahlt worden sind — einzureichen. Die Einlösung erfolgt von heute ab in Frankfurt am Main bei der Deutschen Gold⸗ und Silber⸗Scheide⸗ anstalt vormals Roeßler, Mitteldeutschen Creditbank Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt (Main). 8 Die Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ bungen hat mit dem 31. Dezember 1931. aufgehört. Frankfurt a. M., den 25. Januar1932. Deutsche Gold⸗ und Silber⸗ Scheideanstalt vormals Roeßler. Busemann. H. Roeßler.
[92108]. Brandenburgische Städtebahn⸗ Aktiengesellschaft. G G
Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 23. Dezember 1931 wird das Aktienkapital unserer Ge⸗ sellschaft von 11 658 600 RM auf 11 300900 beichsmark herabgesetzt. Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, werden die Gläubiger unter Hinweis auf die beschlossene Kapital⸗ herabsetzung gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin W 10, den 15. Januar 1932. Brandenburgische Städtebahn⸗
Scheideanstalt vormals Roeßler. Busemann. H. Roeßler. 8
Aktiengesellschaft. Dr.⸗Ing. Wienecke. Dr. Bohne.