1932, 11 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. — Vertrauens⸗ erson wird der Bücherrevisor Ewald benn in Rostock, Göbenstraße 6, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 16. Februar 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichne⸗ ten Gericht, Staatsverwaltungsgebäude 2— Zimmer Nr. 36. Der nikag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Rostock, den 18. Januar 1932. Amtsgericht.
Schwelm. [92307] Ueber das Vermögen der Metall⸗ waren⸗ und Drahtfabrik Schmidt Co., Aktiengesellschaft, in Schwelm wird heute, am 22. Januar 1932, 15 ½¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Fritz Ballheimer in W.⸗ Elberfeld, Hofaue 95. wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 20. Februar 1932, 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 15, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle 6 (Zimmer Nr. 7) zur insicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Schwelm. Staffelstein. Beschluß. 92308] Auf den unterm 16. 1. 1932 ge⸗ stellten Antrag wird heute, den 22. Ja⸗ nuar 1932, nachmittags 6 Uhr, zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Koloniglgeschäftsinhaberin Centa Lohlein in Staffelstein ein ge⸗ rictliches Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird Josef Loibl in Staffelstein bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Donnerstag, den 18. Fe⸗ bruar 1932, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal bestimmt. Staffelstein, den 22. Januar 1932. Amtsgericht. R.⸗G.⸗Bl. 27/139. Stargard, Pomm. [92309] Ueber das Vermögen der Bank für Handel und Grundbesitz, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Stargard, Pomm., wird heute, am 22. Januar 1932, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung es Konkurses eröffnet, Als Vertrauens⸗ person wird der Bücherrevisor Bruno Borch in Stargard, Pomm. bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ leichsvorschlag wird auf den 20. Fe⸗ I 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem Saal des Stargard Das
b
unterzeichneten Gericht, im Schützenhauses, anberaumt. i. Pomm., den 22. Januar 1932. Amtsgericht. Trier. Vergleichsverfahren. [92310] Ueber das Vermögen des Bankiers Carl Ernst Rautenstrauch in Trier, Ostallee 47, ist am 20. Januar 1932, 17,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Gold⸗ berg in Trier ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 18. Februar 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Trier, Schwur⸗ gerichtssaal, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht, 3 a, Trier.
LTlim, Donan. [92311] Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Harburger, Papier⸗ und Kurz⸗ warengroßhandlung in Ulm, Wein⸗ hof 15, ist am 21. Januar 1932, nach⸗ mittggs 4 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson ist Roßmann in Ulm, Beyerstraße 34. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist anberaumt auf Samstag, den 200. heee 1932, vormittags 9 Uhr, Saal 36. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Ulm. Viesen. 92312] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Viersener Aetien⸗Gesellschaft für Spinnerei & Weberei in Viersen wird heute, am 20. Januar 1932, 11 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des onkurses eröffnet, da die Schuldnerin E1“ geworden ist. Der echtsanwalt Dr. Villinger in Glad⸗ bach⸗Rheydt wird zur Vertrauensperson ernannt. zu Mitgliedern des Gläu⸗ bigerausschusses werden bestellt: Klett, i. Fa. Ruditzky & Co. G. m. b. H., Berlin W 8, Behrenstr. 49, Direktor CE. Hugo Baumann, i. Fa. Mechanische Weberei Sorau vorm. F. A. Martin & Co., Sorau, N. L., Direktor H. Mankie⸗ witz, i. Fa. Deutsche Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft für Warenverkehr, Berlin NW 7, Friedrichstr. 103, Dr. Bräuer, Vorstand der Deutschen Flachsban⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H., Berlin SW 19, Krausenstr. 25/28. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 15. Februar 1932, 10 Uhr, vor dem nnten bezeichneten
“ 4
Dritte Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 21 vom 26. Januar
Gericht, Zimmex 11, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht ange⸗ stellten Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (4 V. N. 6/31.) Viersen, den 20. Januar 1932. Amtsgericht.
19 [92313] Wicehl, Kr. Gummersbach.
Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Ernst Dreibholz in Mühlen bei Bielstein wird heute, am 18. Januar 1932, 16,07 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des onkurses eröffnet. Der Treuhänder Wilhelm van Kerkom, Bielstein, wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 12. Februar 1932, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 1. anberaumt. Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Wiehl, den 18. Januar 1932. 8₰
Amtsgericht.
Wissen, Sieg. [92314] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma Albert Kaus in Gebhardshain, Inhaber Bauunternehmer Albert Kaus in Geb⸗ hardshain, ist heute, 17,30 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Vergleichstermin auf den 15. Februar 1932, vorm. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude anberaumt worden. Vertrauensperson: Diplomkaufmann Wilhelm Demandt in Siegen, Obere Häuslingstraße 15. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Arlagen und Ergebnis der Ermittlun⸗ gen liegen zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle aus. Wissen, Sieg, den 19. Januar 1932. Amtsgericht.
Aachen. [92315]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Scholler in Aachen, Hartmannstraße 26, handelnd unter der eingetragenen Firma Sporthaus Paul Scholler in Aachen, ist durch Beschluß vom 18. Januar 1932 aufgehoben worden, da der angsver⸗ gleich angenommen und bestätigt wurde.
Aachen. Amtsgericht. Abt. 4.
Apolda. [92316] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Eugen Schwabe in Apolda, Inhaberin Frau Hedwig Schwabe geb. Schollemann in Apolda, ist b“ ben. Der Vergleich ist bestätigt. Apolda, den 12. Januar 1932. Thüringisches Amtsgericht.
Apolda. [92317] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Adolf Walther in Apolda, Inhaber Kaufmann Adolf Wal⸗ ther, e. Nr. 7, Kurzwaren⸗ handlung, ist aufgehoben. Der Vergleich ist bestätigt. Apolda, den 16. Januar 1932. Thüringisches Amtsgericht.
Arnstadt. [92318] Vergleichsverfahren. (Aufhebung.) Das Vergleichsverfahren über das
Vermögen des Fabrikanten Otto
Winckler, alleinigen Inhabers der
Firma Otto Winckler, Chemische Fabrik
in Arnstadt, ist nach rechtskräftiger Be⸗
stätigung des Vergleichs aufgehoben
worden. Arnstadt, den 22. Januar 1932.
1t Thür. Amtsgericht.
[92319] Bad Homburg v. d. Höhe. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft B. & W. Ackermann, Bad Hom⸗ burg v. d. Höhe, Louisen stase Nr. 23, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 18. September 1931 en. Amtsgericht Bad Homburg v. d. H. Abteilung 2. Bad Kreuznach. [92320] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Weingutsbesitzers Fritz Kron, Bad Kreuznach, wurde nach Be⸗ stätigung des Vergleichs heute auf⸗ gehoben.
Bad Kreuznach, den 15. Januar 1932. Amtsgericht. Balingen. [92321] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen, des Roman Streich, Inh. eines Delikatessengeschäfts in Ebingen, ist nach Bestätigung des Vergleichs durch Beschluß vom 19. 1. 1932 aufgehoben
worden. Amtsgericht Balingen.
Bassum. [92322] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Elektrikers und Gast⸗ wirts Otto Bellersen in Twistringen Bahnhofstr. Nr. 7, ist nach Bestätigung des Vergleichs am 19. Januar 1932 auf⸗ gehoben. Amtsgericht Bassum, 19. Januar 1932.
Bautzen. [92323] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen
des Darlehns⸗ und Sparkassenvereins
e. G. m. u. H. in Malsch⸗ witz. H.⸗A. Bautzen, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 19. Januar 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 19. Ja⸗ nuar 1932 aufgehoben worden. Amts⸗ gericht Bautzen, den 19. Januar 1932.
Bautzen. [92324]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Otto Aumann, allei⸗ nigen Inhabers der Firma Otto Au⸗ mann (Haus⸗ und Küchengeräte Groß⸗ handel) in Bautzen, Töpferstraße 29. ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 14. Januar 1932 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom 21. Januar 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Bautzen, den 21. Januar 1932.
Bayreuth.
Das Amtsgericht Bayreuth hat am 21. Januar 1932 das Vergleichsver⸗ ahren über das Vermögen der Frau Karia Raps. Pfeifen⸗ und Tabakwaren⸗ handlung in Bayreuth, Mittelstraße 13, — Bestätigung des Vergleichs aufge⸗ hoben. .
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Berlin. [92326] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Deutsche Isolierflaschen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Lebrecht & Co. in Berlin SW 68, Ritterstraße 69, ist am 20. 1. 1932 nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben worden. . A des Amtsgerichts Berlin
⸗Mitte. Abteilung 152.
Beuthen, O. S. [92327] EE Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nathan Schirokauer in Mikultschütz, Inhabers der Firma Nathan Schirokauer in Mi⸗ kultschütz, ist infolge der Bestätigung des Vergleichs am 13. Januar 1932 aufge⸗ hoben worden. Amtsgericht in Beuthen, O. S.
Bielefeld. Beschluß. [92328
In dem Verglecchsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Krämer, Alleininhabers der Firma Krämer & Mumme, Bielefeld, wird der in dem Vergleichstermin vom 16. Januar 1932 angenommene Ver⸗ gleich hierdurch bestätigt und das Ver⸗ fahren aufgehoben.
Bielefeld, den 20. Januar 1932.
Das Amtsgericht.
Bocholt. 192329]
Das Vergleichsverfahren, über das Vermögen der Firma Heinrich Schwartz, Rhede, und des alleinigen Inhabers, des Kaufmanns seinre Schwartz in Rhede, ist nach Bestätigung des im Ter⸗ min vom 12. nggs 1932 angenom⸗ menen Vergleichs aufgehoben.
Bocholt, den 19. Januar 1932. Geschäftsstelle des Preuß. Amtsgerichts.
Boizenburg, Elbe. [91620] Beschluß. Das e ebndee. über das Vermögen der Boizenburger Werft⸗ und Fahrzeugfabrik G. m. b. H. in Boizenburg wird nach Bestätigung des am 9. 1. 1932 angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben. Boizenburg g. E.,
den 16. Januar 1932. Amtsgericht. Braunschweig. [92330] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Fa. Joh. Fr. Weber, hier, Hildesheimer Straße 10, Allein⸗ inhaber die Kaufleute Ernst und Fried⸗ rich Weber, hier, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs vom 20. Ja⸗ nuar 1932 aufgehoben. Braunschweig, den 20. Januar 1932.
Die Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts Braunschweig.
Bremen. [92331]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft J. K. Vietor in Bremen ist am 12. Januar 1932 nach rechtskräftiger Bestätigung eines Vergleichs aufgehoben worden.
Bremen, den 14. Januar 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bremen. [92332] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Louis Eggers, all. Inh. der Firma Heinrich Eggers vorm. Friedrich Haake, Bremen, ist am 14. Januar 1932 nach rechtskräftiger Bestätigung eines Ver⸗ gleichs aufgehoben worden. Bremen, den 19. Januar 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bremen. [92333] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Härtel ist am 4. Januar 1932 nach re 2 tiger Bestätigung eines Vergleichs auf⸗ gehoben worden. Bremen, den 19. Januar 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bremen. [92334 Das Vergleichsverfahren über das
Vermögen des Schneidermeisters Richard
Kerl in Bremen ist am 11. Januar 1932
nach rechtskräftiger Bestätigung eines
Vergleichs aufgehoben worden. Bremen, den 19. Januar 1932.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Eilenburg. 192335]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Handels⸗ und Gewerbebank Aktien⸗ esellschaft in Eilenburg ist nach Be⸗ täätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Eilenburg, 19. Jan. 19232. Frankfurt, Main. [92336]
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der C. u. A. Hof⸗ mann Gesellschafter mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M.⸗Süd, Mör⸗ felder Landstraße 114: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 12. Januar 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätiat. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben.
Frankfurt a. M., 18. Januar 1932.
Amtsgericht. Abteilung 44.
Freiburg, Breisgau. 192337]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Chri⸗ stoph Deuchler in Freiburg i. Br., Talstr. 32, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs am 16. Januar 1932 aufgehoben worden.
Freiburg i. Br., 21. Januar 1932.
Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. A 1.
Genthin. .192338]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Malermeisters Hans Scheibe in Genthin ist nach Bestätigun des Vergleichs vom 16. Januar 1932 anfgehoben.
Genthin, den 18. Januar 1932.
Das Amtsgericht.
Hagen, Wesiff. 192339]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Tabak⸗ und Füharre händlers Eugen Schneider zu Hagen ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs auf ben. Amtsgericht Hagen.
Hannover. „192340]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Franz Mumme & Co.“, Han⸗ nover, Am Markte 13, v. ist nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗
ehoben. Amtsgericht Hannover, 18. Jan. 1932.
—
Koblenz. 1. Das Vergleichsverfahren über da Vermögen der Firma Vereinigte Wein⸗ gutsbesitzer G. m. b. H. in Koblenz wird nach Bestätigung des Vergleichs vom 29. Dezember 1931 bzw. Ergänzung zum Vergleich vom 13. Januar 1932 auf⸗
gehoben. — 7 V. N. 11/31.
Koblenz, den 20. Januar 1932. Amtsgericht. Königsberg, Pr. .192342]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Drogeriebesitzers Paul Nolde in Königsberg, Pr., Unterlaak 3, ist nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben. G
Amtsgericht Königsberg, Pr., den 13. Januar 1932.
Leipzig. (92343] Das am 10. Dezember 1931 eröffnete Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Oscar Brügmann“, Eisen⸗ Röhren⸗ und Metallgroßhandlung in Leipzig C1, Feiber Straße 6 (Gesellschafter: die Kaufleute Carl, Richard und Oscar Brügmann, die ersteren beiden in Leipzig, der letztere in Dresden⸗Blase⸗ witz wohnhaft), ist 8 ee der Bestäti⸗ gung des im Vergleichstermin vom 19. Januar 1932 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, 22. Januar 1932.
Maulbronn. [92344] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Gustav Stierle, Schneider⸗ meisters in Enzberg, O.⸗A. Maulbronn, 88 nach Annahme und Bestätigung des Vergleichs am 21. Jannar 1932 auf⸗ gehoben worden. Amtsgericht Maulbronn.
Memmingen. [92345] Das Amtsgericht Memmingen hat
mit Beschluß vom 8. Januar 1932 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Bankgeschäftsinhabers Karl Gerstle in Memmingen, Alleininhabers der Firma Karl Gerstle in Memmingen, nach stätigung des angenommenen Bergleichs breee
emmingen, den 23. Januar 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Memmingen. Minden, Westf. [92346] Das Vergleichsverfahren über das
Vermögen des Kaufmanns Hans Len⸗ nings, Alleininhabers der Firma Richard Lennings in Minden i. W., ist nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.
Amtsgericht in Minden i. W.
“ [92347]
e⸗*
München. 8 Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Otto Töpler all. Inh. der eingetr. Firma Otto Töpler, Herren⸗ “ “ 8
1932. S. 2
konfektionsgeschäft, Hauhtgeschäft 8 München, Reichenbachstr. 34, nicht ein⸗ getragene Filiale Wanne⸗Eickel (Ruhn⸗ bieg⸗ Hindenburgstr. 34, Wohnung ünchen, Reichenbachstr. 34, ist an 19. Januar 1932 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts
Neumarkt, Schles. [923ʃ8. 3 V. N. 5/31. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Eduard Käbitz in Maltsch it nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehobe
n. Neumarkt, Schles., 14. Januar Das Amtsgericht. Oberstein. Beschluß. [92349 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Witwe Berta Meißner Lg stein wird nach Bestätigun rgleichs aufgehoben. Oberstein, den 15. Januar 1932 Amtsgericht. Abt. 3.
Preussisch Friedland. untmachung. Das Vergleichsverfahren über Vermögen der Frau Gastwirt Lin Bredemeyer in Rosenfelde, Kreis Schlochau, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 30. 12. 1931 aufgel worden. Pr. Friedland, 30. Dezember 11 Das Amtsgericht.
Stettin. [9 Das Vergleichsverfahren zur Ab dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft G. Ger⸗ ling, Papierwaren⸗Großhandlung i Stettin, Schulzenstr. 20, ist aufgehoben nachdem ein Vergleich angenommen und
bestätigt worden ist. Stettin, den 16. Jannar 1932. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Stettin. 9235⁷ Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗
[9
das
der offenen Handelsgesellschaft Gilben & Dally in Stettin, Lindenstr, 25, üs aufgehoben, nachdem ein Vergleich an⸗ genommen und bestätigt worden ist. Stettin, den 20. Jannar 1932. Das Amtsgericht. Abt. 6. Stolberg, Rheinl. [9235⁰9 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Müller in Stolberg. Rhld., ist nach Annahme und Bestätigung des Vergleichs aufge⸗ hoben. Die angeordnete Verfügungt⸗ und Belastungsbeschränkung hat damit für die Zukunft ihre Kraft verloren. Amtsgericht Stolberg, Rhld.
Stollberg, Erzgeb. [92350 Das Vergleichsverfahren zux Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermöger des Kaufmanns Erwin Ernst Hötzel in Lugau, Inhaber der Firma Lugann Konfektionshaus Ernst Hötzel, ebenda⸗ ist zugleich mit der Bestätigung des in Vergleichstermin vom 20. Januar 198 angenommenen Vergleichs durch We⸗ schluß von demselben Tage aufgehoben worden. Amtsgericht
Stollberg, 23. Jan. 19³2
In der Vergleichssache des Ofensetzer Max Windt in Rathsdamnitz wird die Vergütung der Vertrauensperson, Kauf⸗ mann Rolf Medgér in Stolp, al 235 RM einschließlich 35 RM Auslaget festgesetzt. Stolp, den 19. Januar 198 Amtsgericht.
Stolp, Pomm. Beschluß. [9239 In der Vergleichssache des Gastwir Albert Barz in Rathsdamnitz, Kri Stolp, wird die Vergütung der Ler trauensperson, Kaufmann Hugo Daehrg in Stolp, auf 700 RM einschließle 74 RM Auslagen festgesetzt. Stolp, N 22. Januar 1932. Amtsgericht. Waldfischbach. 1 [9299 Das Amtsgericht Waldfischbach 49 am 13. Januar 1932 das Vergleich verfahren zur Abwendung des Ko kurses über das Vermögen des Kan Stein sen., Inhabers einer Spenglun und eines Installationsgeschäfts Waldfischbach, eingestellt. A Waldfischbach, den 21. Januar 188 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [92 Wilhelmshaven-Rüstringe Das Vergleichsverfahren über * Vermögen des Kaufmanns Hugo Kan mann in Heidmühle, alleinigen 7 habers der Firma Kaufmann & Buh mann in Rüstringen (Fabrikation’n Vertrieb von Wäsche), ist infolge d stätigung des Vergleichs am 14. nuar 1932 aufgehoben. 1 Rüstringen, den 21. Januar 1932. Amtsgericht. Abt. II. Wuppertal-Barmen. ,92²9 Das Vergleichsverfahren über . Vermögen der Firma Aug. Schmi mann, Spezialfabrik moderner g. haltungstechn. Bedarfsartikel, phifche Kunstanstalt u. Geschäftsbüch fabrik, W.⸗Barmen, Oberdörner „† Nr. 90, ist nach Bestätigung des 8 gleichs am 19. Januar 1932 vauf hoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.
dung des Konkurses über das Vermögenzg
Stolp, Pomm. Beschluß. [92309
Erscheint an jedem Wochentag abends.
Bestellungen an, SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 Tpf,
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
Bezugspreis vierteljährlich 8,10 ℛ̃ℳ. Alle Postanstalten nehmen in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
einzelne Beilagen kosten 10 ℛ. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
0O
cr. 22. Reichsbankgirokonto.
anzeiger.
[Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 ℛℳ. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. b sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
82 Alle Druckaufträge
ettdruck (zweimal unter⸗
0
Berlin, Mittwoch, den 27. Fanuar, abends.
—
Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ nzeiger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten ruckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht berden; es muß aus den Mannuskripten selbst auch rsichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder ettdruck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung nd Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige uf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ citen oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. 2☚
Inhalt des amtlichen Teile
Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc. . le. über die Bildung eines Ausschusses für Auslands⸗ schulden. hekanntmachung über eine Vereinbarung zwischen dem Deutschen Reich und den Vereinigten Staaten von Amerika über die gegenseitige Anerkennung der beiderseitigen Freibordvorschriften. bekanntmachung über den Londoner Goldpreis “
Preußen.
bekanntmachung des Börsenvorstandes Berlin, betreffend die Bewertung der Sicherheiten für Reichsmarkdarlehen im Sinne der Bekanntmachung vom 22. Januar 1932.
ekanntmachung des Polizeipräsidenten in Berlin, betreffend Mindestentgelt⸗Festsetzung für Heimarbeiter.
hekanntmachung gemäß § 35 des Hausarbeitsgesetzes.
Amtliches. Deutsches Reich.
Ministerialrat Bierstedt ist zum Präsidenten des kandesfinanzamts Mecklenburg⸗Lübeck ernannt worden.
Der Präsident des Landesfinanzamts Dresden, Geheimer iat Dr. Böhme, tritt mit Ablauf des Monats März 992 in den dauernden Ruhestand.
02—
Verordnung Bildung eines Ausschusses f Auslandsschulden. Vom 26. Januar 1932. 8
Auf Grund des § 22 der Verordnung des Reichspräsi⸗ enten über die Devisenbewirtschaftung vom 1. August 1931 §GBl. I S. 421) wird verordnet:
Zur Beratung der Reichsregierung und der Reichsbank in er Devisenbewirtschaftung, Lemhe sie mit der dentschen Auslands⸗ herschuldung in Zusammenhang steht, wird ein Augschuß für luslandsschulden bestellt. Der Ausschuß besteht aus höchstens Mitgliedern. Je ein Mitglied wird von der Reichsregierung ind von der Reichsbank ernannt, drei weitere Mitglieder ernennt ie Reichsregierung im Benehmen mit der Reichsbank aus den n den Auslandsschulden beteiligten deutschen Wirtschaftetreisen. Lird von dem Ausschuß ein Geschäftsführer gewählt, der nicht 8 Ausschuß angehört, so tritt er dem Ausschuß als Mitglied
u.
Berlin, den 26. Januar 1932.
Der Reichswirtschaftsministe Warmbold.
u“ Bekanntmachung b über eine Vereinbarung zwischen dem Deutschen Reich und den Vereinigten Staaten von Amerika über die gegen⸗ seitige Anerkennung der beiderseitigen Freibordvorschriften.
Zwischen dem Deutschen Reich und den Vereinigten taaten von Amerika ist in Berlin durch Notenwechsel vom „September und 16. Dezember 1931 eine Vereinbarung
über die ü r
5* 11“
ber die gegenseitige Anerkennung der beiderseitigen Freibord⸗ erschriften abgeschlossen worden. Die Vereinbarung ist am 6. Dezember 1931 in Kraft getreten.
Der Wortlaut der Noten wird nachstehend veröffentlicht. Berlin, den 22. Januar 1932. Der Reichsminister des Auswärtigen. J. V.: von Bülow. Der Reichsverkehrsminister. Treviranus.
EMBASSY OF THE UNITED STATES OF AMERICA Berlin, Sept. 11, 1931. Excellency:
I have the honor to refer to previous correspondence and in particularb to Note Verbale S 845/31, of March 4, 1931, from the Ministry of Foreign Affairs wherein the statement was made that the Government of Germany was prepared to accept the Ame- rican “Regulations for the Esta- blishment of Load Lines for Merchant Vessels of 250 Gross Tons or over when engaged in a Foreign Voyage by Sea' as equally effective with the Ger- man regulations similar thereto and to conclude a reciprocal agreement as well as a temporary reciprocal agreement governing the acceptance by each Govern- ment of the regulations of the other.
I now beg to inform Your Ex- cellency that the competent exe- cutive authorities of the Govern- ment of the United States have examined the German rules and tables of freeboard, which were submitted with the Note under reference, and have found them to be as effective as the United States load line regulations. I. am further directed to state, in regard to the reciprocal agree- ment concerning the acceptance of the mutual regulations, which agreement will remain effective pending the coming into force of the international load line con- vention in the two countries, that my Government under- stands that the Governments of the United States and Germany will each recognize as equivalent the load line marks and the cer- tificates of such marking of mer- chant vessels of the other: provi- ded, that the load line marks are in accordance with the load line certificates; that the hull or superstructure of the vessels cer- tificated has not been so material- ly altered since the issuance of the certificate as to affect the calculations on which the load line was based, and that altera- tions have not been made so that
the
8
(1) Protection of openings,
(2) Guard Rails, (3) Freeing Ports, (4) Means of Access to Crews
Quarters
have made the vessel manifestly unfit to proceed to sea without danger to human life.
I have the further honor to inform Your Excellency that it will be understood by the Go- vernment of the United States that, upon receipt of a note from YNour Excellency expressing the GSerman Government’s concur- rence in my Government’s un- derstanding, as above set forth, the agreement will become effec- tive.
I avail myself of this oppor- tunity to extend to Your Excel- lency the renewed assurance of my highest consideration. Frederiec M. Sackett
His Exoellency Dr. Julius Cur- tius, Minister for Foreign Af- fairs, Berlin.
die der Ladelinie zugrunde gelegt
3. die Wasserpforten,
Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika. Berlin, den 11. Sept. 1931.
Euere Exzellenz!
Ich nehme ergebenst Bezug auf den früheren Schriftwechsel und besonders auf die Verbalnote des Auswärtigen Amts Nr. S 845/31 vom 4. März 1931, worin erklärt wurde, die Reichsregierung sei bereit, die amerikanischen „Vor⸗ schriften für die Einführung von
Ladelinien für Kauffahrteischiffe
von 250 Bruttotonnen und dar⸗
über bei Auslandsreisen zur See“
als in gleicher Weise wie die ent⸗ sprechenden deutschen Vorschriften.
wirkend anzuerkennen und eine gegenseitige Vereinbarung sowie; eine zeitweilige gegenseitige Ver- einbarung darüber abzuschließen,
daß jede Regierung die Vor⸗ schriften der anderen anerkennt.
Ich erlaube mir nun Euerer Exzellenz mitzuteilen, daß die zu⸗ ständigen ausführenden Behörden der Regierung der Vereinigten Staaten die deutschen Freibord⸗ vorschriften und ⸗tabellen, die der erwähnten Note beigefügt waren, geprüft und festgestellt 88 daß sie dieselbe Wirkung aben wie die Vorschriften der Vereinigten Staaten über die Ladelinien. Ferner habe ich Weisung, in bezug auf die gegen⸗ seitige Vereinbarung über die Anerkennung der gegenseitigen Vorschriften — welche Verein⸗ barung so lange in Kraft bleiben wird, bis das internationale Ab⸗ kommen über die Ladelinie in beiden Ländern in Kraft tritt — zu erklären, daß nach der Auf⸗ fassung meiner Regierung die Regierungen der Vereinigten Staaten und des Deutschen Reiches jede an ihrem Teile die Lademarken der anderen Re⸗ gierung und deren Bescheini⸗ gungen über diese Markierung an Kauffahrteischiffen als gleich⸗ wertig anerkennen werden, vor⸗ ausgesetzt, daß die Lademarken mit den Ladelinienbescheinigungen übereinstimmen, daß der Schiffs⸗ rumpf oder Oberbau des Schiffes, auf das die Bescheinigung lautet, seit der Ausstellung der Bescheini⸗ gung nicht so wesentlich verändert worden ist, daß die Berechnungen,
worden sind, davon berührt wer⸗ den; und daß keine Verände⸗ vorgenommen worden
1. den Schutz der Oeffnungen, 2. die Schutzgeländer,
4. die Zugänge zu den Quar⸗ tieren der Besatzung
in einen Zustand versetzt haben, der das Schiff offenbar untüchtig macht, ohne Gefährdung mensch⸗ lichen Lebens in See zu gehen.
Ich beehre mich ferner Euerer Exzellenz mitzuteilen, daß nach der Auffassung der Regierung der Vereinigten Staaten die Verein⸗ barung in Kraft tritt, sobald eine Note Euerer Exzellenz eingeht, die das Einverständnis der Reichs⸗ regierung mit der oben darge⸗ legten Auffassung meiner Re⸗ gierung ausspricht.
Ich benutze diese Gelegenheit, um Euerer Exrzellenz die Ver⸗ sicherung meiner ausgezeichnetsten Hochachtung zu erneuern.
Frederic M. Sackett.
Seiner Exzellenz Dr. Julius Curtius, Minister der aus⸗
wärtigen Angelegenheiten, Berlin. ““ 8
Auswärtiges Amt. Berlin, den 16. Dezember 1931.
Herr Botschafter!
Auf das gefällige Schreiben vom 11. September d. J. — Nr. 585 —, betreffend Abschluß einer Vereinbarung zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika über die gegenseitige Anerkennung der beiderseitigen Ladelinienvorschriften, beehre ich mich Euerer Exzellenz folgendes mitzuteilen:
Nachdem die deutschen „Vorschriften der Seeberufsgenossen⸗ schaft über den Freibord der Dampfer und Segelschiffe in der angen und atlantischen Fahrt sowie in der großen Küstenfahrt“ und die entsprechenden „Regulations for the Establishment of Load Lines for Merchant Vessels of 250 Groß Tons or over Wwhen engaged in a Foreign Voyage by Sea“ der Vereinigten Staaten von Amerika gegenseitig geprüft und für gleichwertig er⸗ kannt worden sind, erklärt sich die Reichsregierung mit dem Ab schluß einer Gegenseitigkeitsvereinbarung über die Anerkennung der beiderseitigen Freibordvorschriften, der Lademarken und der de henasgunen über die Markierung von Kauffahrteischiffen — welche Vereinbarung mit Wirkung vom heutigen Tage bis zum Inkrafttreten des Internationalen Uebereinkommens über den Freibord der Kauffahvteischiffe in beiden Ländern gelten soll — unter der Voraussetzung einverstanden, daß die Lademarken mit den Ladelinienbescheinigungen übereinstimmen, daß der Schiff⸗s rumpf oder Oberbau des Schiffes, auf das die Bescheinigung lautet, seit der Ausstellung der Bescheinigung nicht so wesentlich verändert worden ist, daß die Heeenemhen die der Ladelinie zu grundegelegt worden sind, davon berührt werden, und daß keine Veränderungen vorgenommen worden sind, die
1. den Schutz der Oeffnungen,
2. die Schutzgeländer,
3. die Wasserpforten und 3
4. die Zugänge zu den Quartieren der Besatzung in einen Zustand versetzt haben, der das Schiff offenbar untüchti⸗ macht, ohne Gefährdung menschlichen Lebens in See zu gehen.
Ich benutze auch diesen Anlaß, um Ihnen, Herr Botschafter, den Ausdruck meiner ausgezeichnetsten Hochachtung zu erneuern.
von Bülow.
Seiner Exzellenz dem Botschafter der Vereinigten
w 1 t Staaten von Amerika Herrn Frederic M. Sackett. “
Bekanntmachung
über den Londoner Goldpreis gemäß § 1 der ordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (RGBl. I S. 569).
Der Londoner Goldpreis beträgt am 27. Januar 1932. für eine Unze Feingold.. in deutsche Währung nach dem kurs für ein englisches Pfund vom 27. nuar 1932 mit RM 14,53 umgerechnet für ein Gramm Feingold demmnacchh... in deutsche Währung umgerechnte..
Berlin, den 27. Januar 1932.
Statistische Abteilung der Reichsbank.
Dr. Döring.
Ver⸗
— ““ b
Berliner Mittel⸗
27 &
—
RM 86,9984, pence 46,2006 RM 2,79706.
Preußen. Felonnimmäachunz „In Ausführung des § 4 Abs. 2 der Bekanntmachung des Börsenvorstandes vom 22. Januar 1932 (Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 20 vom 25. Januar 1932) wird folgendes angeordnet: G Bei der Bewertung der Sicherheiten für Reichsmarkdarlehen im Sinne des § 4 Abs. 1 der Bekanntmachung des Börsenvorstandes vom 22. Januar 1932 werden die Aktien der nachstehend auf⸗ geführten Gesellschaften mit den folgenden Kursen berechnet: Julius Berger — Tiefbau — Aktien⸗Ges... Deutsche Continental⸗Gasges. zu Dessau . Siemens & Halske A.⸗-ü-... „ Berlin, den 25. Januar 1932. Der Börsenvorstand zu Berlin. Dr. Mosler.
Bekanntmachung. Mindestentgeltfestsetzung für Heimarbeiter. Der Beschluß der Fachausschußabteilung 3f für Bett⸗ wäsche, Arbeiterunterwäsche, Sporthemden u. verw. Art. vom 18. Januar 1932, betr. indeststundenlohn von 44 Pfg. mit Arbeitszeitenschema für die in Berlin und der Provinz Bran⸗- denburg mit der Bearbeitung von Arbeiterhemden beschäf⸗ tigten Heimarbeiter, wird nach § 34 Abs. 1 Satz 2 des Haus⸗ 8g 1eg in der Fassun vom 30. Juni 1923 (RSBl. I S. 472) bestätigt. Der eschluß und die Bestätigung gelten für die vom 31. Januar 1932 an ausgegebenen Stüce.