NRr. 23 vom 28. Januar 1932. S. 4
[93162⁄ Bayer. Brauhaus Pforzheim (A.⸗G.).
Zu der nach § 17 der Gesellschafts statuten am Samstag, den 20. 8 bruar 1932, vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Brauerei, St. Georgen⸗ steige 12 in Pforzheim, stattfindenden 42. ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden unsere Herren Aktionäre ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1931 sowie des Be⸗
richts des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Bilanz. .Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Bestellung von Revisoren.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Herren Aktio⸗ näre berechtigt, deren Aktien spätestens am 17. Februar 1932 bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder der Deutschen Banuk und Disconto⸗Gesellschaft, Fi⸗ liale Pforzheim, hinterlegt sind oder welche den Nachweis erbringen, daß die Hinterlegung ihrer Aktien bei einem Mpotar rechtzeitig erfolgt ist.
Pforzheim, den 25. Januar 1932. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Reinhard Hepp.
[88470] 3. Bekauntmachung. Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗ Credit⸗Bank in Köln (Rheinboden). 8 Verzeichnis der zum 1. März 1932 ausgelosten Liquidationsgoldpfandbriefe Serie XI. vom Jahre 1927 und Erweiterungsserie von 1929 und Zertifikate der Rheinisch⸗ Westfälischen Boden⸗Credit⸗Bank, 8 Köln (3. Auslosung). Bei der am 11. Januar 1932 in Gegenwarn eines Notars stattgefundenen dritten Auslosung wurden zur Rück⸗ zahlung am 1. März 1932 mit dem Nennwert gezogen: a) Pfandbriefe alle diejenigen Stücke, deren Nummern mit den nachstehend angegebenen drei Ziffern endigen: 164, 205, 227, 301, 303, 322, 379, 453. 462, 503, 607, 613, 628, 660, 695, 704, 707 721, 726, 753, 900, 930. bb.) Zertifikate folgende Nummern: Lit. B zu GM 30,—J— Nrn. 2771 bis 2940, 3791 — 3900, 6046 — 6240, 7411 bis
605, 8191 — 8385.
Lit. A zu GM 10,— Nrn. 5691 bis
180, 8631 — 8700, 13266 — 13680, 16171
is 16585, 17831 — 18245.
Die Rückzahlung des Kapitalbetrages erfolgt zum Nennwert vom 1. März
932 ab bei unseren Kassen in Köln
“ außerdem bei folgenden
Darmstädter und National⸗ bank, Delbrück von der Heydt & Co., Dresdner Bank, A. Levy, A. Schaaffhausen’scher Bankverein Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Leopold Selig⸗ mann, J. H. Stein;
Berlin: Darmstädter und National⸗ bank, Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank Preuß. Staatsbank (Seehandlung), Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft;
Frankfurt, M.: Darmstädter und Nationalbank, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, Lincoln Menny Oppen⸗ heimer:;
Hamburg: L. Norddeutsche Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft. M. M. War⸗ burg & Co. Simon Hirschland;
Düsseldorf: Darmstädter und Na⸗ tionalbank, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, C. G Trinkaus Inh. Engels
Essen: Darmstädter und National⸗ bank, Essener Credit⸗Anstalt Filiale
Behrens &ů Söhne,
[92092] Einladung.
Die Aktionäre der Firma „Thonwerk
Acherting Aktiengesellschaft in Liqui⸗
dation“ in Acherting werden hiermit
zu der am Dienstag, den 16. Februar
1932, vormittags 10 ½ Uhr, an der
Amtsstelle des Notariats Rosenheim 1I,
Max⸗Jozef⸗Platz 32/1 in Rosenheim. O. B.,
stattfindenden Generalversammlungmit
der Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der End⸗ abrechnung des Liquidators sowie Ent⸗ lastung desselben.
2. Löschung der Firma
eingeladen mit der Aufforderung, ihre
Aktien drei Tage vor der Generalver⸗
sammlung bei der Gesellschaft oder bei
einem deutschen Notar oder bei der Reichs⸗ bank zwecks Ausübung des Stimmrechts zu hinterlegen.
cherting, den 21. Januar 1932.
Der Liquidator: Kreidl.
[74587 Schloßfabrik⸗Aktiengesellschaft vorm. Wilh. Schulte, Schlagbaum b. Velbert. Zusammenlegung des Aktienkapitals. In den am 5. März und 16. No⸗ vember 1931 stattgehabten Generalver⸗ sammlungen unserer Gesellschaft ist die Herabsetzung unseres Grundkapitals von nom. RM 2 555 000,— auf nom. RM 1 750 000,— beschlossen worden, und zwar durch Einziehung von in unserem Besitz befindlichen RM 55 000,— Aktien und ferner durch Zusammen⸗ legung des alsdann verbleibenden Aktienkapitals von RM 2 500 000,— im Verhältnis 10: 7. Die Eintragung der Generalversammlungsbeschlüsse in das Handelsregister ist am 19. März 1931 und 24. November 1931 erfolgt. Wir fordern nunmehr unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktien zum Umtausch in zusammengelegte Aktien nach Maßgabe der 4— Bedingungen einzureichen: Die Einreichung der Aktien hat bis zum 5. März 1932 einschließlich zu er folgen, und zwar 1 8 bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Zweigstelle Vel⸗ bert, Velbert, während der bei den
Geschäftsstunden. Gegen Ablieferung von je nom.
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
[91005]. Sack⸗, Plau⸗ u. Zeltefabrik Stellen übli W“ in Liquldation. Bilanz per 1. Juni 1931.
Kommanditgesellschaft auf Aktien
RM 2000,— nicht zusammengelegten Aktien werden nom. RM 1400,— zu⸗ sammengelegte Aktien mit dem Stempel⸗ vermerk „Gültig geblieben gemäß Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 5. März Öund 16. November 1931“ versehen ausgereicht, während restliche nom. RM 600,— dergl. nicht zusammen⸗ gelegte Aktien vernichtet werden. Den An⸗ und Verkauf von Spitzen ver⸗ mitteln, falls gewünscht und soweit möglich, die Umtauschstellen.
Den zum Umtausch einzureichenden Aktien sind die Talons beizufügen, ferner ein doppelt ausgefertigtes arith⸗ metisch geordnetes Nummernverzeichnis.
An Aktiva. RM Immobilien: Grundstück
4*“” 112 000 Forderung an Delsackbe⸗ triebe Gartelmann & Volkmann.. Verlustvortrag
63 339 124 660
300 000
52 9 9
Per Passiva. Kommanditkapital 300 000 Bremen, den 1. Juni 1931. Die Liquidatoren.
Ein Exemplar des Nummernverzeich⸗ nisses erhält der Einreicher mit dem Quittungsvermerk versehen zurück. Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien an den zuständigen Schaltern der obengenannten Stellen eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Provision berechnet.
Die Aushändigung der abgestempelten Aktien mit Gewinnanteilscheinen erfolgt gegen Rückgabe der Empfangsbescheini⸗ gungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden 1 sind, sobald als möglich. Die Be⸗ scheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. Diejenigen nicht
10. Gesellschaften m. b. H.
[92608]
phon Ges. m. beschr. Hafig. 19 Frank⸗ furt a. M. ist autgelöst. läubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Die Liquidatoren.
[93174] “ Herr Dr. Egon von Rieben ist
Neugewählt ist Herr Direktor Loebinger in Berlin.
zusammengelegten Lausitzer Elektricitäts⸗Werk
Aktien unserer Gesellschaft, die nicht bis zum 5. März 1932 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden.
Das gleiche gilt von eingereichten nicht zusammengelegten Aktien, welche die nach Vorstehendem zum Ersatz durch zusammengelegte abgestempelte Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten nicht zu⸗ sammengelegten Aktien entfallenden zu⸗ sammengelegten Aktien unserer Gesell⸗ schaft werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Schlagbaum b. Velbert, 28. 11.1931. Schloßfabrik⸗Aktiengesellschaft vorm. Wilh. Schulte. —n—y
Bunnnn 8
91378 „Monachia“ 1
rundstücks⸗G. m. b. H. in Keithstr. 1.
Gläubiger werden aufgefo melden.
Die Liquidatoren: Karl Hennies. Ludwig Schilffarth.
[91372*⁄ Niederrheinische Druckerei und Verlagsanstalt G. m. b. H. in Krefeld. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Ansprüche anzumelden. Krefeld, den 19. Januar 1932. Der Liquidator: John
Bekanntmachung.
[90989] Die Grundstücksgesellschaft
Die Allgemeine Dictograph⸗Tele⸗
4 a. M., den 23. Janmuar
durch Tod aus dem Verwaltungsrat A ur
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Berlin,
Die Gesellschaft ist E.
Gläu⸗ biger werden hiermit aufgefordert, ihre
Bruhn.
„Ein⸗
[92860]
Gesellschaft für Oberbauforschung und Rangiertechnit m. b. H. i. L. Die Gesellschaft ist autgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 26. Januar 1932. Gesellschaft für Oberbauforschung und Rangiertechnik m. b. H. i. L. (928611 Bekanntmachung. Die A. Seydel & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 22. Januar 1932.
Der Liquidator: Paul Leonhard.
[92862] Bekauntmachung.
Die Alte Jakobstraße 156/157 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschatt werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. —
Berlin, den 22. Januar 1932.
Der Liquidator: Paul Leonhard.
11. Genossen⸗ mag. schaften.
Siedlungsgenossenschaft des Reichs⸗ bundes der —— Kriegsteilnehmer u. Krie inter⸗ bliebenen e. G. m. b. H.
Sitz Hörde i. W.
In der Generalversammlung am 21. 11. 1931 wurde die Auflösung der Genossen⸗ schaft beschlossen. Als Liquidatoren wurden bestellt die früheren Vorstandsmitglieder: Hermann Krause, Dortmund⸗Hörde, Ost⸗ falenstraße 4, Karl Wegmann, Dortmund⸗ Hörde, Alemannenstraße 14. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche
geltend zu machen. Dortmund⸗Hörde, 21. Nov. 1931. “ Die Liqnidatoren: „
Krause. Wegmann.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[93144]
Verein Deutscher Oelfabriken. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 46. ordentlichen
Generalversammlung eingeladen, welche am 42g, Lon,, 15. S
Jo
bruar 1932, mittags 12 Uhr, im
Sitzungssaale der Deutschen Bank und
Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mann⸗
eim, mit folgender Tagesordnung statt⸗
inden wird. Tagesorduung:
1. Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ ablegung für das Geschäftsjahr Peschlußfafsung über die Jah
.Beschlußfassung über die res⸗ bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, über die Gewinnver⸗ teilung und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die neuen Be⸗ timmungen über die Zusammen⸗ sehung und Bestellung des Auf⸗ ichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
5. Wahl der Bilanzprüfer.
Ueber die Teilnahme an der General⸗
versammlung bestimmt der § 33 unserer
Statuten folgendes:
„Wer an einer Generalversammlung
persönlich oder durch einen Stellver⸗
Botrag dor
die Herren Bürgermeister D. Dr. C. A Schröder, Hamburg, und Oberregie. rungsrat a. D. Dr. Hintzpeter, Ham⸗ burs. in Liquidatoren bestellt.
mäß § 17 der Satzung wird das Vereinsvermögen unter die am 1. Ja⸗ nuar 1932 lebenden Mitglieder verteilt, Der Vorstand.
[93166]
„Ceres“ Hagelversicherungsgesell⸗
schaft auf Gegenseitigkeit in Berlin.
Am Freitag, den 12. Februar
1932, nachmittags 1 Uhr, findet in
unseren Geschäftsräumen, Berlin W 390
Martin⸗Luther⸗Str. 24 II, die 46. or⸗
dentliche Generalversammlung statt,
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Erfolgsrechnung und der Bilanz durch den Vorstand
2. Prüfungsbericht des Verwaltungs⸗ rats über den Geschäftsstatus.
Vorlage der Niederschriften über die im abgelaufenen Geschäftsjahr gefaßten Beschlüsse des Verwal⸗ tungsrats.
Entlastung des Vorstands und des Verwaltungsrats.
.Aenderung der Satzung und Ver⸗ sicherungsbedingungen.
Ermächtigung des Verwaltungsrats gemäß §§ 39 und 41 V2G. Wahl von Mitgliedern zum Ver⸗ waltungsrat.
8. Verschiedenes.
Der Jahresbericht und Rechnungs⸗
abschluß für 1931 liegen vom 29. Fa⸗
nuar bis 11. Februar 4932 wochen⸗ täglich von 10 Uhr vormittags bis
2 Uhr nachmittags in den Geschäf
räumen zur Einsichtnahme aus.
lin W 30, den 27. Januar 1932.
„Ceres“ Hagelversicherungsgesell⸗
schaft auf Gegenseitigkeit in Berlin.
Der Vorstand. Rohrbeck, Generaldirektor.
13. Bankausweise.
Wochenübersicht der verischen Rotenbank vom 23. Jannar 1932.
Aktiva. RM. Goldbestannd .30 932 000 Deckungsfähige Devisen. 217 000 Wechsel und Schecks . . . 56 718 000 Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen Wertpapiere ....
Sonstige Aktiva . ...
Passiva. Grundkapital ù Y15 000 000,— Rücklagen 13 673 000,— nmnlaunfondon f8 Noten.. . 1 68 713 000,— Sonstige tägli fällige
Verbindlichkeiten 4 151 000, An Kündigungsfrist ge⸗
878 000,—
7 227 000,—
bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva ““
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 1 709 000,—. “
[93182] Säüchsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 23. Januar 1932. Aktiva. RM Goldbestannd „. .21 035 154,— Deckungsfähige Devisen . 2 049 100— Sonstige Wechsel u. Schecks 50 826 609,14 Deutsche Scheidemünzen . . 128 142, Noten anderer Banken 16 209 915,— Lombardforderungen . 2 126 071,88 Wertpapiere.. . .14 631 594,9 Sonstige Aktiva 14 491 493,59
5 000 000,- 5 835 000,— umlaufenden
Grundkapital. 141 Rücklagen. Betrag der
Erste Zentral Reichsanzeiger und
bandelsregifterbeilaage Preußischen Staatsanze ger
handelsregister für das Deutsche Reich
nehmen Bestellungen an, auch die Geschäftsstelle
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 4,05 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten
Einzelne Nummern kosten 15 ℛgf. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
in Berlin für Selbstabholer SW. 48, Wilhelmstraße 32.
0
Berlin, Donnerstag,
den 28. Fanuar
0
“n
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ ℳ. Auzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
¹
Inhaltsübersicht. Herbelbergifter üterrechtsregister, 3. — enossenschaftsregister, 5. Musterregister, 6. Urheberrechtseintragsrolle, 7. Konkurse und Vergleichssachen,
1. 2.
4. G
8. Verschiedenes.
82
„Handelsregister.
Auerbach, Vogtl. [92613]
Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:
a) Auf dem die Firma Rudolph Kar⸗ stadt, Aktiengesellschaft in Auerbach i. V., zweigniederlassung der in Hamburg ünter der gleichen Ues bestehenden Hauptniederlassung, betreffenden Blatt 94: Der Kaufmann Karl Emil Gersten⸗ erg in Neusalz a. O. und der Bank⸗ irektor Paul Spethmann in Hamburg ind zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden.
b) Auf dem die Firma Eduard Uhl⸗ nann & Comp. in Auerbach betreffen⸗ en Blatt 175: Der eingetragene Georg Uhlmann ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Georg Helmut Uhlmann in Auerbach ist in das Handelsgeschäft ein⸗ getreten. 1
c) Auf dem die Firma Heinrich 5. Badstübner in Rodewisch betreffen⸗ den Blatt 430: Die eingetragene Anna Narie Badstübner jetzt verw. Häberer st aus der Gesellschaft ausgeschieden. d) Auf dem die Firma „Friko“ Frisch⸗ gemüse⸗, Kartoffeln⸗, Obst⸗ und Süd⸗ ruchtgroßhandlung Geschwister Kirsten n. Rodewisch betreffenden Blatt 10101 die Gesellschaft ist aufgelöst. Der ein⸗ hetragene Emil Arthur Kirsten ist aus⸗ jeschieden. Die eingetragene Erna Else Kirsten führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort. Die Prokura des eiz hetragenen Richard Frich Kirsten ist erloschen.
' e) Auf dem die Firma Th. Gelbe⸗ baussen in Rothenkirchen betreffenden
Glatt 872: Die Firma ist erloschen. Sächs. Amtsgericht Auerbach, den 18. Januar 1932. 8 Ead Oeynhausen. [92614] In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Fürme „Eisenwerk Weser⸗ hütte Aktiengesellschaft“ in Bad Oeyn⸗ hausen (Nr. 25 des Registers) einge⸗ ragen: Die Prokura des Oberingenieurs Friedrich Strack ist erloschen. Bad Oeynhausen, 19. Januar 1932. Das Amtsgericht.
Berlin. .[92137] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 20. Januar 1932 folgendes eingetragen: Nr. 1678 Compagnie internationale des vagons-lits et des grands ex- press européens (Internationale Gesellschaft für Schlafwagen und für die großen europäischen Expreß⸗ züge): Giacomo Tedeschi, Frank H. boulder und Lord Lloyd of Dolobran sindnicht mehr Verwaltungsratsmitglieder. Verwaltungsrat Giulio Blanc, Gesell⸗ schafts⸗Administrator, Rom, Daniel Da⸗ niel⸗Dreyfus, Bankier, Paris, sind zu Ver⸗ waltungsratsmitgliedern bestellt. — Nr. 87560 J. G. Farbenindustrie Aktien⸗
Berlin⸗Friedenau. Jeder vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.
Berlin. .[92136]
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 443 Westafrikanische Pflanzungs⸗Gesellschaft, Victoria“. Die Prokura des Wilhelm Peters ist er⸗ loschen. — Nr. 3344 Strausberg⸗Herz⸗ felder Kleinbahn⸗ Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 30. März 1928 ist der §1 (Gegenstand des Unternehmens) geändert. Gegenstand des Unternehmens ist auch die Bahn von Herzfelde nach dem Möllensee zu verlängern und zu betreiben. — Nr. 3925 C. Lorenz Aktiengesellschaft: Die Prokuren Wilhelm Scheppmann, Dr. Karl Schmidt, Max Seligmann und Georg Wehr sind erloschen. — Nr. 22 754 „Neuer Westen“ Grundstücks⸗Ver⸗ waltungs⸗ und Verwertungs⸗Ak⸗ tiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Dezember 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt Kaufmann Rudolph Bourjan, Berlin. — Nr. 37 951 Kapler Werk Berlin der „Miag“ Mühlen⸗ bau und Industrie Aktiengesell⸗ schaft: Prokuristen: a) Walter Kaulitz, b) Dr. jur. Helmuth Behrens, beide in Braunschweig. Jeder vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem ordentlichen oder stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen. — Die ordent⸗ lichen Vorstandsmitglieder Lufft und Luther sowie die stellvertretenden Vor⸗ standsmitglieder Soiné, Bergen und Daube sind jeder mit einem ordentlichen oder stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen zur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft berechtigt. — Nr. 44 796 Schultheiß⸗Patzenhofer
Brauerei⸗Attiengesellschaft: Dr. Max Kaufmann ist nicht meh
9 Vorstandsmit⸗ glied. — Nr. 45 354 Rheinisch⸗West⸗ fälische Kreditanstalt für Verkehrs⸗ mittel, Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 23. Dezember 1931 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bis⸗ herige Vorstand Ludwig Marcuse. Das Erlöschen nachstehender Firmen, die nach den angestellten Ermittelungen ihren Geschäftsbetrieb eingestellt haben: Nr. 21 661 Industrie und Export Aktien⸗ Gesellschaft. Nr. 26 725 Offerten⸗ Kontor e. Nr. 28562 Tempelhofer Ufer 14 Grundstücks⸗ aktiengesellschaft, Nr. 28 601 Roh⸗ stoffgesellschaft für chemisch⸗tech⸗ nische Erzeugnisse Aktiengesellschaft, Nr. 33 491 Rudolf Kaemmerer Ver⸗ lag Aktiengesellschaft, soll von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten seit Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen. Berlin, den 20. Januar 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b.
nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4149 Unter den Linden 2 Grundgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Dezember 1931 ist der ganze Gesellschaftsvertrag neu gefaßt worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer und bei Bestellung von Prokuristen auch durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 17 438 Ullstein Druckerei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Dr. Helmut Egloff in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Hans Heymann ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 21 951 Dr. Knuth & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 2. Dezember 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in §5 geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. Der Geschäftsführer Bernhard Wienke ist durch Tod ausge⸗ schieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Verwitwete Frau Anneliese Wienke ge⸗ borene Voß, Berlin. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 41 099 Stahl⸗ rad Kleinmaschinen GmbH. Nr. 44 788 Hans Linse GmbH. Berlin, den 20. Januar 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
Beuthen, 0. S. In das Handelsregister A Nr. 1
ist bei der offenen Handelsgesellschaft „Heinrich Feinbier“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Ernst Feinbler in Beuthen, O. S., ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Beuthen, O. S., 22. Ja⸗ nuar 1932.
Beuthen, O. S. [92624]
In das ee. B Nr. 133 ist bei der „Verlagsanstalt Kirsch & Müller, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Beuthen, O. S., ein⸗ getragen: Georg Warkuß ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen. Zum Ge⸗ schä ts e 58 der Verlagsdirektor Wilhelm Lippold in Beuthen, O. S., bestellt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 22. Januar 1932.
Blankenburg, Harz. 92626]
In das Handelsregister B ist bei der Firma Migua Mitteldeutsche Gummi⸗ und Asbest⸗Gesellschaft m. b. H., Fabrik für Dichtungsmaterial in Blankenburg a. H., heute eingetragen:
Der § 1 des Gesellschaftsvertrags ist durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Ja⸗ nuar 1932 dahin abgeändert, daß die Ge⸗ sellschaft auch eine Zweigniederlassung in Magdeburg hat.
Bremen. [92629] (Nr. 6.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 19. Januar 1932:
Gebr. Knoop & Co., Bremen: Mit Wirkung vom 1. Februar 1930 ist eine Kommanditistin beigetreten, gleich⸗ zeitig sind zwei Kommanditisten aus⸗ geschieden.
Hermann Lange & Co., Bremen: Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator ist der Kaufmann Hermann Christian Wilhelm Lange in Bremen.
Heino Pückler, Bremen: Am 31. Dezember 1931 ist der Kaufmann Wilhelm Lübkemann aus der Gesell⸗ schaft ausgetreten. Die Gesellschaft wird von den verbliebenen Gesellschaftern fortgesetzt. Am 1. Januar 1932 ist an Wilhelm Lübkemann Prokura erteilt.
Schäfer & Hartjen, Bremen: Am 31. Dezember 1931 ist der Kaufmann Wilhelm Lübkemann in Bremen als Gesellschafter ausgetreten. Die Gesell⸗ schaft wird von den verbliebenen Ge⸗ sellschaftern fortgesetzt. Am 1. Januar 1932 ist an Wilhelm Lübkemann Pro⸗ kura erteilt.
Heinrich Müller, Bremen: Das Geschäft ist durch Vertrag vom 14. Ja⸗ nuar 1932 mit Wirkung vom 18. Ja⸗ nuar 1932 auf die Kaufleute Armin Hans Paul Schlüter und Heinrich Werner Louis Elstermann, beide in Bremen wohnhaft, übergegangen. Diese führen es unter Uebernahme der in dem Vertrag vom 14. Januar 1932 auf⸗ geführten Aktiven, jedoch unter Aus⸗ schluß der Passiven, und unter unver⸗ änderter Firma fort. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 18. Januar 1932. Die Prokuren von Heinrich Neuhaus und Heinr. Karl August Reese sind seit⸗ dem erloschen.
„Treuverkehr Bremen“, Filiale der Deutschen Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft für Warenverkehr, Bremen, als Zweigniederlassung der in Berlin unter der Firma Deutsche Treu⸗ hand⸗Aktiengesellschaft für Warenver⸗ kehr bestehenden Hauptniederlassung. Gegenstand des Unternehmens ist die Mitwirkung bei der Durchführung und Sicherstellung von Geschäften aller Art, besonders folcher Geschäfte, welche die Einfuhr, Ausfuhr und Durchfuhr von Rohstoffen und Waren aller Art be⸗ zwecken, sowie die Ausübung treuhände⸗ rischer Funktionen in Ansehung jeglicher Sicherstellung von In⸗ und Auslands⸗ krediten oder Konsignationsgeschäften. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. März 1921 festgestellt und am 9. November 1921, 18. November 1924 und 25. März 1929 abgeändert worden. Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 500 000 (fünfhundertausend) Reichsmark und ist eingeteilt in 5000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 100 Reichsmark. Vorstand sind der Kaufmann Melchior Schwoon, Berlin, der Direktor Hans Mankiewitz, Berlin, und der Direktor
mit der Firma, den Worten „Der Auf⸗ 25 zu versehen und von dem
orsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter zu unterzeichnen. — öffentliche Bekanntmachungen des Vorstands gelten die Bestimmungen über die Firmenzeichnung. Der Vor⸗ stand besteht aus einer oder mehreren Personen. Er wird vom Aufsichtsrat bestellt, welcher auch jeweilig die Zahl der Vorstandsmitglieder festsetzt. Auch ist er befugt, Stellvertreter der Vor⸗ standsmitglieder zu ernennen. Baum⸗ wollbörse 412 c.
Senze Copper Mine⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Am 20. Januar 1932:
Gebr. Bredehorst, Bremen: August Brauns sen. und Paul Glimski sind mit Wirkung vom 1. Januar 1932 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Gustav Bredehorst führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Amtsgericht Bremen. Calw. [92631]
Im Handelsregister wurde heute die Einzelfirma Luise Bodamer in Bad Liebenzell gelöscht.
Calw, den 23. Januar 1932.
Württ. Amtsgericht. Celle. [92632]
Ins Handelsregister A 609 ist heute eingetragen die Firma Modenhaus Corves Luise Corves in Celle und als deren Inhaberin die Ehefrau Luise Corves in Celle. Dem Kaufmann Wilhelm Corves in Celle ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Celle, den 16. Januar 1932.
Cottbus. [92633] In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen: Nr. 12, Müller & Fmie a Cottbus (Firma des Einzelkaufmanns): Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 770, Offentliches chemisch⸗ technisches Laboratorium u. landwirt⸗ schaftliche Untersuchungsstation D.
L. Gebek, Cottbus: Die Gesellschaft i
aufgelöst. Der bisherige Gesellschafte
Dr. phil. Hermann Kretzschmar in Cottbus ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 1265 die Firma „Aron & Jakob Löw Beer's Söhne, Brünn⸗ Elisenthal, Fabrikations⸗Abt. Cottbus“. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell
schaft hat am 30. Dezember 1856 be
gonnen. Vertretungsberechtigt ist jed Gesellschafter für sich allein. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: Fabri⸗ kant Felix Löw Beer, sseeeant Walter Löw Beer und Fabrikant August Löw Beer, sämtlich in Brünn. Die Haupt
niederlassung ist beim Kreisgericht in
Brünn Band 5 Blatt 126 eingetragen. Cottbus, den 23. Jannar 193 Amtsgericht.
Dommitzsch. [92634]
tracht“ Gesellschaft mit beschränkter treter teilnehmen will, hat seine Aktien Haftung in Berlin NO 55, Prenzlauer büesbens mit Ablauf des vierten Ge⸗ Allee 169, ist aufgelöst. Die Gläubiger schäftstages vor dem Versammlungstage
der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Dresdner Bank. Simon Hirschland,
Erich Humpert, Berlin. Die Gesell⸗
In unser Handelsregister B ist heute schaft wird vertreten, vs. der Vor⸗
eingetragen worden: Nr. 46 714. „Pla⸗ In unser Handelsregister K ist heut
. 67 640 050,- bei der Firma „Ottmar Dirr, Dom⸗
gesellschaft Werke Aktiengesellschaft
Berlin. 1 t für Anilin Fabrikation (Agfa) 2
[88476].
Bilanz per 31. Dezember 1930. e“
lankenb H. 292 5 r 1932. Sonstige täglich fällige Ver⸗ Blankenburg a. H 8
Das Amtsgeri w Eüsa heaeedenevaehees onen zusammen⸗
gegen Rückgabe der Goldpfandbriefe mit den nichtfälligen Zins⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen bzw. der Goldpfandbrief⸗ zertifikate 1 Die Verzinsung endigt mit Ultimo Februar 1932. Der Kapitalbetrag er⸗ höht sich 1 bei den Pfandbriefen um 5 ¾½ % Stück⸗ zinsen für 2 Monate (vom 1. 1. bis 29. 2 1932) also bei einem Stück zu: GM 3000,— um NM 27,50, Gold⸗ mark 300,— um RM 2,75, GM 1000,— um RM 9,17, Gold⸗ mark 100,— um RM 0,92, GM 500,— um RM 4,58, Gold⸗ 8 mark 50,— um RM 0,46, bei den Zertifikaten um den in ihrem Text für den 2. Januar 1932 angegebenen Betrag für (ufgelaufene Zinsen und Zinseszinsen nebst 5 ½2½ 9% Stückzinsen für 2 Monate, also bei einem Stück zu: 1 GM 30,— Emission 1927 um RM 7,73 + RM 0,27 = RM 8,—, GM 30,— Emission 1929 um RM 4,36 + RM 0.27 = RM 4,63, GM 10,— Emission 1927 um RM 2,58 + RM 0,09 = RM 2,67 GM 10,— Emission 1929 um RM 1,46 + RM 0,09 = RM 1,55 Bezüglich der Restanten aus früheren Auslosungen verweisen wir auf unsere Bekanntmachung in Nr. 300 des Deut⸗ schen Reichsanzeigers vom 24. D. zember 1931. Köln, den 11. Januar 1932.
Soll. Grundstückskonto.. Gebäudekonto.. Deutsche Bank. Funcke & Elbers Gewinn⸗ und Verlustkonto
11“
1 138 499— si 231 829 — 230 65
.. 97 983,34 365 961 27 1824 503 26
Haben. 8
1 000 000 — 469 740 171 797
25 992 26 166 974 —
T1834 503 26 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1930.
W*“*“ 1“ Frau Wilh. Funcke Funcke & Hueck.. Reservekonto ..
d IE. 2819
b
Januar. “ Verlust auf Grundstückkto. Verlust auf Gebäudekto. Steuerkonto ““ e hgngt assess 1 J111““
Verschiedenes
226 150 31 144 56 645 28 867'8
3 931 29 9 564 44 24 066 35 10 752
Z91 122 25 161 2.
Verlustvortrag: 1929 . 226 150,92 d. Jahres 139 810,35 365 96127 s 391 122
Hagener Grundstücks A.⸗G.
Der Vorstand. W. itz⸗Dahl. A. 2*
“
Schm
Wilh. Funcke.
.“ “
sder Gesellschaft werden sich bei ihr zu melden.
Grundstücksgesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung
[91371]
Thiefes, straße 10, bestellt worden.
fordert, sich bei ihr zu melden. Paramount Film Vertrieb Gesell⸗ 92 schaft — Der Liquidator: Paul Thiefes. 84 F“
[90990] Grundstückserwerbsgesellschaft mit schränkter Haftung“ ist aufgelöst. t Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
8 — p
aufgefordert,
Berlin, den 18. Januar 1932. „Eintracht“
i. Liqu. Der Liquidator: Carl Saeger.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß er Gesellschafterversammlun vom 5. Januar 1932 aufgelöst. be Li⸗ urdator ist der aufmann Paul W1 Berlin⸗Grunewald, Wallot⸗ Die Gläu⸗ jiger der Gesellschaft werden aufge⸗ Berlin, den 20. Januar 1932. mit beschränkter i. Liqu.
Haftung
Bekanntmachung. „Lippehner Straße 8— e⸗ Die
Die Nr.
Berlin, den 18. Januar 1932. Lippehner Straße Nr. 33 Grund⸗ tückserwerbsgesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Liquidation, Berlin⸗Pankow, Preuzlauer Promenade 180. Der Liquidator: Otto Starke.
S
vorher Ges einer der in der Einladung bezeichneten Stellen zu hinterlegen.
zulässige Hinterlegung bei einem muß die hinterlegten Aktien genau 1 Nummern, Gattung usw. bezeichnen un
H
für die Generalversammlung bestimmt:
bei der Gesellschaft oder bei
Die Urkunde über die kraft Gesetzes otar
spätestens mit Ablauf des dritten Ge⸗ Fetsee vor dem Versammlungstag er e übergeben werden (§ 255 ⸗G.⸗B.). Stellvertretung durch andere stimm⸗ berechtigte Aktionäre ist gestattet, jedoch — auf Vorlegung schriftlicher Voll⸗ macht.“ „Als solche Hinterlegungsstellen sind
sellschaft, Filiale Mannheim, Mannheim, das Bankhaus E. Ladenburg, Frank⸗ furt a. Main, die Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschast Filiale Stuttgart, Stutt⸗ art, dis Bremer Bank, Filiale der Dres⸗
dner Bank, Bremen. Mannheim, den 23. Januar 1932. Der Vorstand.
die haen Bank und Disconto⸗Ge⸗
[93184 8 Pensions⸗Verein unverheiratheter Lehrerinnen zu Hamburg.
Der Pensions⸗Verein unverheiratheter
Lehrerinnen zu Hamburg hat in seiner
Generalversammlung vom 9. Januar
bindlichkeiten 18 940 0724 An eine SS. ge⸗ . bundene Verbindlichkeiten 9 328 042,ℳ Sonstige Passiva. 4 754 9157 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reiche⸗ mark 202 814,88. 1“
[93183]
Stand der Badischen Banl
vom 23. Jannar 1932.
Aktiva. RM. Goldbestand 8 538 33840 Deckungsfähige Devisen 336 0667 Sonstige Wechsel u. Schecks 21 258 432. 1 Deutsche Scheidemünzen. 35 9529 Noten anderer Banken 5 612 3902 Lombardforderungen. . 4 178 48)e Wertpapieeer.
Sonstige Aktiva.
11 334 974
24 745 6840
ital 8 300 000⸗
— 1ö1““ 3 300 000⸗ — d. Se snn.Nahe⸗ on üin ge tägli äͤllige
25 242 700— dlichkeiten 19 030 2490
[An eine Kündigungsfrist
bundene Verbindli kenen. 16 474 89656
Sonstige Passiva⸗ 3 691 5128
Verbindlichkeiten aus weiterbegeben im Inlande zahlbaren Wechseln: Rer mark 939 594,47.
1932 seine Auflösung beschlossen und
— Badische Bank.
zweigniederlassung in Berlin: Die Prokuren für Egon Bartsch, Egon Becker, Gerichtsassessor a. D., Dr. Rudolf Berendes, dr. Eugen Bernhard, Dr. Theodor Böcker, Emmerich Bolongaro⸗Crevenna, Kurt rinkmann, Dr. Hermann Bruns, Ernst Luchert, Dr. Otto Ernst, Dr. Fritz Fraun⸗ berger, Friedrich Göhring, Dr. Heinrich wimann, Dr. Richard Herz, Josef Hirsch, Karl Hofmann, Dr. Wilhelm Hofmann, kugen Järnecke, Dr. Carl Jenisch, Adolf Föͤhrens, Dr. Oskar Jonas, Leo Kerkovius, Hugo Knoll, Philipp Kuch, Dr. Friedrich unnemann, Dr. Julius Moegenburg, Prof. N. Otto Mohr, Friedrich Müller, Jos. dtto Münster, Moritz Pichler, Dr. Wilhelm Fosth, Paul Roedler, Dr. Jos. Roßbach, . August Roth, Carl Roth, Dr. Hans sudloff, Dr. August Ruppert, Dr. Max Scharff⸗ Hans Schleissing, Dr. Max Schmidt, Dr. Franz Scholl, Gustav Schreiber, Dr. Alfred Schwindt, Dr. Otto sebert, Karl Steinhoff, Dr. Otto Stillich, Karl Süvern, Geheimrat Dr. Dr. Fritz mambauer, Dr. Oskar Unger, Dr. Viktor Filinger, Otto Wittenhaus, Dr. Rudolf Baertling, Dr. Otto Schmidt sind er⸗ nüchen. — Dr. Carl Hagemann, Dr. Wil⸗ 84 Lohöfer, Dr. Albrecht Schmidt, hermann Carl August Seebohm, Dr. Fritz — rschmann, Wilhelm Holm, Dr. Adolf zrauß, Carl Roesch, Dr. Richard Tiedtke, vr. Hermann Ludwig Wagner sind nicht 8 ir Vorstandsmitglieder. — Nr. 41 568 innt für Industrie und Verwal⸗ Uug Aktiengesellschaft: Prokuristen: lara Arndt in Berlin, Karl Ullrich i e“
2 stiea“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Verkaufsgemeinschaft für Preßartikel, Berlin, wohin der Sitz von Harburg⸗Wilhelmsburg I verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Zweck der Gesellschaft ist, ihren in einer Verkaufs⸗ gemeinschaft zusammengeschlossenen Ge⸗ sellschaftern als geschäftsführendes Organ zu dienen, als solches den Umsatz der Ge⸗ sellschafter in Artikeln aus plastischer Masse und ähnlichen Fabrikaten zu fördern und diese von den Gesellschaftern herzu⸗ stellenden Artikel zu vertreiben. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. November 1930 abge⸗ schlossen und am 11. November 1931 neu gefaßt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Geschäftsführer: 1. Kauf⸗ mann Heinrich Alter, Berlin, 2. Kaufmann Otto Kohlhauer, Hamburg. — Nr. 46 715. Sanco⸗Bier Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von alkoholfreien Bieren, ins⸗ besondere Sanco⸗Biers. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am
führer: 1. Kaufmann Curt von Bönning⸗ hausen, Berlin, 2. Kaufmann Erich Thei⸗ sen, Berlin. — Zu Nr. 46 714, 46 715: Als
I1. Januar 1932 abgeschlossen. Geschäfts⸗
Braubach. [92627] Handelsregister A. Nr. 37, Barth & Först, Braubach; Nr. 45, Marksburg⸗ drogerie Inhaber Hertha E. Hecker zu Braubach: Die Firmen sind erloschen. Nr. 43, H. Schmidt & Co., Braubach: Kaufmann Ernst Clos zu Braubach ist ausgeschieden. Amtsgericht Braubach, den 22. 1. 1932.
Braunschweig. [92630]
In das Handelsregister ist am 23. Ja⸗ nuar 1932 bei der Firma Steintor⸗ Drogerie Werner Keiner in Braun⸗ schweig eingetragen: Die Firma lautet fortan: Steintor⸗Drogerie Werner Keiner Inh. Friedrich Böttcher. Neuer Inhaber: Drogist Friedrich Böttcher in Braunschweig. Das Geschäft geht ohne die im Betriebe desselben begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen auf den neuen Inhaber über.
Amtsgericht Braunschweig. Bredstedt. [92628] In das hiesige Handelsregister B ist bei der Firma Missionsbuchhandlung Breklum, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breklum (H.⸗R. B Nr. 9), heute folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß vom 9. November 1931 hinsicht⸗ lich des § 5 — Stimmrechtsverteilung und Ausübung — geändert.
Bredstedt, den 16. Januar 1932.
nicht eingetragen wird veröffentlicht: Be⸗ kanntmach der Gesellschaft erfe
Das Amtsgerich
stand aus mehreren Per gesetzt ist, von demjenigen Vorstands⸗ mitglied selbständig, das hierzu er⸗ mächtigt 88 oder gemeinschaftlich von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Stell⸗ vertretende Vorstandsmitglieder stehen hinsichtlich der Vertretungsmacht den ordenlichen Vorstandsmitgliedern gleich. An Helmuth Friedheim in Berlin, Kurt von Aweyden in Berlin, Willy Korn in Berlin⸗Neukölln und Hans Zapo⸗ rowicz in Berlin ist Prokura erteilt. Jeder vertritt die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied. An Anton Johann Heinrich Menke und Emil Martin Karl Rabbe, beide in Bremen, ist in der Weise Pro⸗ kura für die hiesige Zweigniederlassung erteilt, daß sie nur in Gemeinschaft zeichnungsberechtigt sind. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder den Vor⸗ ¹ unter Angabe von Zeit, Ort und agesordnung der Versammlung. Die Bekanntmachung muß mindestens 17 Tage vor dem anberaumten Termin, den Tag der Veröffentlichung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, in den Gesellschaftsblättern veröffent⸗ licht sein. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Urkunden und Erklärungen, insbesondere auch Bekanntmachungen
des Aufsichtsrats und Fusfertigunfen seiner Beschlüsse oder Protokolle sind
mitzsch“, . Bitwe Ida Dirr geb. Röbke in Dommitzsch
eingetragen worden.
als Inhaberin die „Witwe
Amtsgericht Dommitzsch, 20. Jan. 1932.
Dresden. 1 1G
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1
1. auf Blatt 2224, betr. die Aktien⸗ . Dresdner Bank in Dres⸗ 8* ie Bankdirektoren Herbert Gut⸗ mann, Paul Schmidt⸗Branden und Georg Mosler sind nicht mehr Mit⸗ glieder des Vorstands.
[92635]1
2. auf Blatt 2599, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Vereinigte Fabriken photo⸗-
graphischer Papiere
in Dresden:
Die Prokura des kaufmännischen An⸗-
gestellten Richard Höhne ist erloschen.
3. auf Blatt 12 365, betr. Dresdner Beerdigungsanstalt zum Frieden Gesellschaft mit beschränk⸗ ter
die
Haftung in Dresden: Der Kauf⸗-
mann Carl Paul Göhler ist nicht mehr
Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer
ist bestellt der Kaufmann Georg Os-⸗ Jeder
wald Hofmann in Dresden.
59 aig ist berechtigt, die Ge-
sellschaft allein zu vertreten.
4. auf Blatt 21 966, betr. die Rhein⸗ hold & Co. Vereinigte Kieselguhr⸗ und Korkstein⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden (Zweigniederlassung, “ in Berlin): Der Kaufmann Klaus Rheinhold ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Die Prokura des Kaufmanns