1932 / 23 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jan 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzelger Nr. 23 vom 28. Januar 1932. S. 4 b 3 8 8 1 I 8* 8 8 K ö“ 2 4ℳ 2 p.“ tralhandelsregisterbeilage den Gesellschaftern gegründete Gesell⸗ Der bisherige Gesellschafter 4b5 1.— ö *een8.,nn e 192532] bb 1 A 2 ea. ₰½; * H 1 srec ¹ 1 562 1 i 9 9 2 1. nar 2 8 I⸗ e. e, gsss e gat ücsickees g in göceirgheresee uum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzei

R. Nr. 27) übergegangen. Die 14. Januar 1932 unter Nr. 3936 die ist bei der Firma Oscar Feder in *& ber⸗ nosse ftsregist H-R. B v gegeng 8 Waldenburg am 18. Januar 1932 fol⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts Meiereigenossenschaft, eingetragene Ge⸗

irma wird fortgeführt. Schkeuditz, Kommanditgesellschaft in Firma „Vogel aldenb 932 fol - etriebe C enster ’1 eina. den 17. November 1931. Amtsgericht. —⸗£ Gragert“ mit dem Sitz in Stettin. gendes eingetragen worden: Geschäft begründeten Verbindlichkeiten bei dem nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ E1 8 2 22 . 8 und Firma sind im Wege der Erbaus⸗ Erwerbe des Geschäfts durch den neuen pflicht zu Schlamersdorf, eingetragen. b u leich Zentralhandelsre is f d D sch RNR ch 8 ööq“ aeecirset gisfter für das Deutsche Neich

Persönlich 12 ö. I“ ün fanen Inheter ist ansgeschlossen Gegenstand des Unkerner bs 1 26931 Kaufmann Gerhard Vogel in Stettin. einandersetzung übergegangen auf den Inhaber ist ausge . 1 s Unternehmens: di 8 ““ 8 enn Die Gefeülschaft hat am 2. . 85 1 2 in em den Sene 1932. 8₰ gemeinschaftliche heeke en es b 8 ger. 65 Fhl eipzi une 1931 begonnen. Es ist ein Komman⸗ Schles. Er führt das Geschäft unter mtsgericht. ng efahr. 3 . B D b 1 889 W 1932 bei Nr. 65 Firma Leipziger Nargarine⸗ ditist Am 15. Januar 1932 Uebernahme der Aktiven und Passiven Bad Segeberg, den 21. Jannar 1932 8 9. Januar

Das Amtsgericht. 8 =— ————

fabrik Richard Held, Schkeuditz, fol⸗ dit 2 ““ b 8. derselbe . E ¹ gendes eingetragen worden: Die Pro⸗ bei Nr. 3698 (Firma Joachim⸗Heinrich unter derselben Firma fort. Amts

kura des Kaufmanns Hermann Schnel 8— Enercheh. Je er ,e 82 es Walchenbars. Süle-. G 8⸗ Berlin. K [92533] 8 1241, 1240, 1234, 1235, 1236, 1232, 1233, lieferbar, Fabriknummer 645/26, lottenburg das Konkursverfahren eröff⸗ E1.“ 8 4. end en 0 In unser Genossenschaftsregister ist 5. Mufterregifter. Kronleuchter 1216a, 1228, 1223, 1231, plasti es Erzeugnis, Schutzfrist 7. Konkurse und net. Verwalter: Konkursverwalter Paul Minde in Bln.⸗Schmargendorf, Hunde⸗

der in Helmstedt und diejenige des & 3,m 8 .öb,. se re [Stettin D . et jetzt: Waldshut. [92708] 5 Kaufmanns Carl Schicke in Helmstedt Stettin. Die Firma lautet jetzt: üeefhhetet 9 5* 2 heute eingetragen worden: Unt 1216, Lampen Ni 1191 e, Ni 1191 d, 11912 re, offen, angemeldet am 10. De⸗ itt erloschen. Den Kaufleuten Hermann d en 8. register Nr. 2134 die durch Statut vom 26. 88 ([die ausländischen Mustex werden Kronleuchter 1224, 1229, 1230, Hand⸗ ember 1931, 8 Uhr. Ver lei 8 0 en kehlestraße 11. Frist zur Anmeldung der ich Semmler. Bei Nr. 3188 (F zur 2 3 1 * tember 1931, geändert am 10. No⸗ unter Leipzia veröffentlicht.) spiegel 1208/1561, Haarbürste 1209/1561, Amtsgericht Klingenthal, 22. Jan. 1932. g 2 und offener Arrest

8 mit Anzeigepflicht his 16. Februar 1932.

Schneider und Carl Schicke zu Helmstedt rich 8 kb 2 nr. eon. int Kar⸗mdolz in Stettin): Bie Ge. öschingen g. m.5. . in Wutöschiegen. 992520) vember 1931 und 19. Januar 1982, cr. Uinad Kreuznach. 92512] Tleiderbürste 1210,1561, Hutbürste 1211] en 4 2 1 512] 1561, Kamm 1212/1561; bei Nr. 529: Bad Oeynhausen. 192984] Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗

üst mit der Maßgabe Gesamtprokura nm * G Giulini. Chemil in Alsfeld. Hesse erteilt, daß beide gemeinschaftlich oder sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Dr. eorg iulini, hemiker in Alsfeld, Hessen. 192529]] richtete Imteressengemeinschaft n 2 8 81 e“ ““ 1 ftli it er 8 ei Nr. 471 ma E. F. Lazzago, und Dr. Wilhelm Giulini in unser Genossenschaftsregister 32 nschaft der In unser Musterregister ist ute 7 . Mannheim. 92519 5 ir 828 Tlaschen 69 S. ö Vrneeha sind als Geschäftsführer aus⸗ 89 hinsichtlich der Nolleresgenassen⸗ A165 ein⸗ 8₰ 8 56 8 e in X— IZ“ Firma ͤer⸗ eber, das 2, G fungsterminm am 26. Februar 19232, Veneralbevollmächtigten Ewald Eyl⸗ Hans⸗Ernst Dahlke in Stettin ist Pro⸗ geschieden. schaft eingetr. Gen. m. beschränkter ter Haftpflich 9 18 d. beschränk⸗ Firma Gräff & Co. in Bad Kreuznach, vr⸗ L1e Sher, eee hrber ablch⸗ Gummi⸗ und Celluloid⸗Fabrik in Oeynhaufen, Wilhelmstr. 32, ist heute 10 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des er g 8* r ftpflicht. Sitz Berlin. Gegen⸗ zessauer Straße 11, eingetragen wor⸗ 0,8 Liter, Taufbecken 32 359, 31,5 cm, Mannheim⸗Neckarau, ein versiegeltes 12,30 Uhr der K 2r „([Amtsgerichts Charlottenburg. Amts⸗

1 Abendmahlkelch 32 413, 0,3 Liter, Patene Paket, enthaltend: 1. eine Pergamtent⸗ v g Nriheplag. II. Stoc, Zimmer 244.

b tenzeichen: 18 N 10. 32.

8 b . teilt. aldshut, den 19. Januar 1932 Haftpfl. in Zell eingetragen, daß Gegen⸗† 2 . I. ann zu Helmstedt zur Vertretung der kura erteilt a r * 8 8 brn 7 * stand des Unternehmens ist die Hilfe⸗ —— 3 Firma berechtigt glind. Schkeuditz, den Stolp. Pomm [92701] Bad. Amtsgericht. I. 1“ leistung für die Devaheim⸗ und Denzag⸗ eeen, erhndge ⸗eches⸗ 32 562, 16,5 cm, Teller 1488; bei Nr. 530: tüte, darin eine dreiteilige Kamm⸗ 1 November 1931. Amtsgericht. 8 Reo Tinfr. à 14 v. 21 119382: Waren. [92709] brauchsstoffen und Gegenständen des sparer durch geeignet erscheinende Maß⸗ 8 er MII. plasti he, Er Gebäckzange Nr. 4421; bei Nr. 531: garnitur, die bas ar Egc⸗ Wilhelm Schulze in Berlin⸗Charlottenburg, 22. 1. 1932 Hand⸗Reg.⸗Eintr. A 14 v. 21. 1.1932; Handelsregistereintra zut Firina Site n ge , nn nahmen, insbesondere bei Abwicklun nummer AUII, p astisches Erzeugnis, Druckmuster Nr. 2, Nr. 3; bei Nr. 532: gar Tüte hat als Einlage einen Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Die Geschäftsstell 8 Amtsgerichts

W d gaunFirma Paul Albrecht in Stolp ist auf d ZI landwirtsch. Betriebs und gemeinsamer der K H&̊ꝙ . tlung Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Fer. 2 Nr. 585 Nr. „weißen Kartonstreifen in der Breite der Anmeldefrist bis z 2. Feb 1932 le aftsstelle des Amtsgerichts

hönebeck, Elbe. 8 Sn die offene Handelsgesellschaft in Firma Karstadt Aktiengesellschaft, Verkauf landwirtsch. Erzeugnisse. 1n“ eine 80 ovember 1081, 11,40 Uhr Ieeensch4n 18 330, Körbe 15 457, 15458, Tüte, auf der einen Seite der Tüte Fene Sesbnt enee ehe S. Wahi Charlottenburg. Abt. 18.

In das Handelsregister ist bei C. & E Hasert in Stolp übergegangen Waren, vom 20. Januar 1932: Kauf⸗ Alsfeld, den 18. Januar 1932 A4 1 1 i Verwaltung Bad Kreuznach den 21 Januar 1932 5 460, 15 459, plastische Erzeugnisse bei erscheint der Druck „Garantie“, auf der Mirg. ar zur V Siheas eF der Fa. „Speditions⸗ und Elbschiff⸗ Die Firma lautet jetzt: „Paul Albrecht, mann Karl Emil Gerstenberg in Neu⸗ Hessisches Amtsgeri und Verwertung der von dritter Seite 8 8e⸗ 3 uir 1992. Nr. 524 530 und 532, Flächenerzeugnis amn⸗ 9 62 tie“, auf der des Konkursverwalters und Gläubiger⸗ . msoss FeenPe em. g299 8— 3 ht Hessisches Amtsgericht. zur Ver vo. Amtsgericht. 232, 5 anderen Seite „Die Garnitur für die ausschusses, Bestimmung d 5 (Berlin-Lichtenberg. 92990] fahrts⸗Kontor, Actien⸗Gesellschaft zu 5. C 8 E Fnsl t“. Persönlich haf⸗ salz a. O., Bankdirektor Paul Speth⸗ 8E zur Verfügung gestellten Mittel und bei Nr. 531, Schutzfrist drei Jahre, An⸗ Familie“, 1 D e v- ggeeaSe, Konkursverfah Schönebeck, vormals C. Fritsche“ mit In B1. asert. 8 ; in . aäAmberg. [92527] bei Verwaltung des Aktienkapitals der Seee 88 meldung 4. ber 1931 .8 u hHamen⸗, 5 Herren⸗, legungsstelle und Beschlußfassung ge⸗ g- ü 8 ben Sibze in Schönebeck am 29 8 anuar Ende besalkhaften; b 1e Süaef i⸗ wüagh erf annhakg. 12a, e n Genossenschaftsregistereintrag neuen Zwecksparkasse im Interesse der Bergheim, . . 192513] 45 Min, be 2e h 1923, 7. . 82 8 den8 die 8 b⸗ mãß 81 8 22 e verrem Alhleher das NermeZgen 8 vecbsteen 1932 eingetragen, daß die Prokura des Gesellschaft hat am 10. April 1920 be Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht verein Amberg von Angehörigen der Sparer. - In unser Musterregister ist unter 1931, 8 Uhr 30 Min., bei Nr. 529, 14. De⸗ Sie 8,2 e. . eee eneeran, Higeseraür 18. Jr 2, wird heute, am 16. Ja⸗ 932 gen, baß 11““ e .2 92 3 . G 1 1 gen 5 8 p 8. 472 —8¶ . . - , bei Siegelmarke verschlossen, 2. ein Re⸗ hiesigen Amtsgericht, Bismarckstr. 12 Irmastr. 12, wird heute, am 16. Ja⸗ Gustav Wagenführ erloschen ist. Amts⸗ sellsche hat g 1 pril 1. 4 SeedfsAsas she. e e Verkehrsanstalten in Amberg, einge⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88, Nr. 172 bei der Ichendorfer Glashütte zember 1931, 16 Uhr, bei Nr. 530, 17. De⸗ eb 8 . 3 hiesig. sgericht, smarchtr. 12, 39 3 2 5

istav Wagenfüh⸗ gonnen. Der Uebergang der im Be⸗ Wware 92710]]2 ten in Amberg, einge⸗ den 20. Januar 1932 V. it beschränkter Haft in Sechemhorf 5 . „bei Nr. 530, 17. klameplakat mit Druck und Bild, das Zimmer Nr. 34 nuar 1932, nachmittags 2,10 Uhr, das gericht Schönebeck. trieb des Geschäfts begrit en aren. [92710] tragene Genossenschaft mit beschränkter den W. Januar 1932. mit beschränkter Haftung in Ichendorf zember 1931, 9 Uhr 15 Min., bei Nr. 531 di Seee eer 1ꝙ☚ 8 95 Konkursverfahr öff G gründeten Forde⸗- Zum hiesigen Handelsregister ist] Haftpflicht“, Sitz Amberg: Fi eingetragen: 1 Paket, verschlossen, ent⸗ 4‿— die Garnitur offen und gepackt zeigt, Bad Oeynhausen, 20. Januar 1932. Konkursverfahren eröffnet, da Zah⸗

111““ rungen und Verbindlichkeiten auf die 11 Sregister ist Haftpflicht“, Sitz Amberg: Firma nun nendsbur . I928 e- ene emt⸗ und 21. Dezember 1931, 15 Uhr, beises trägt die Nummer 3063, Flächen⸗ Der Urkundsbeamt lungsunfähigkeit vorliegt. Der Dipl.⸗

ts sg⸗ gen und nolichkeite uf die heute das Erlöschen der Firma Gra⸗ „Baugenossenschaft von Angehörigen Rendsburg. 992806 haltend 1 Weinrömer 0391, plastische Nr. 532. a bAFe . Ps Zer beamte eee vrrich in Mouli. Saschess ereintvan A O.⸗3 299g Gelelschgt, ausgeschlossen. Amts⸗ guwa Generalvertrieb der Graupmann⸗ 42 VFertehsesanstalten in nengehe 8 5 8. das 2 ist Erzeugnisse, e . Jahre, an⸗ Wtivg. Amtsgericht Geislingen (Steige). 11““ e“ Scesmangz esces dien nhich in Berlin 11 schen gummibereiften Wagen Carl getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ beute unter Nr. bei der Elektrizi⸗ gemeldet am November 1931, und des waenssszcaeee. geqasl 4 ksver ernannt. kurs E 1 FFen 9 hg Fostpflicht⸗ 9 eichrant⸗ täts⸗ und Maschinengenossenschaft e. G. 11010 Uhr. IWWWTE“; aoon und des Reklameplakates —, Schutzfrist Bad Oeynhausen. 9 1I““ Kg 2„95 E11““ 8 In das Handelsregister A ist bei der Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. Bau, die Erwerbung und die Betreu⸗ getragen: Das Amtsgericht. eressPemerns T*“*“ r. furste, Meobelfahrik in Goyfeld, Nord⸗ ird zur Beschlußfassung ü ie Bei⸗ Bad. Amtsgericht. unter Nr. 172 vermerkten Firma „Carl ung von Kleinwohnungen im eigenen Die Genossenschaft ist durch Be⸗ nuar 1g2 sün die Wridg Metallwaren. Bad. amtsgericht. 5⸗9. 4. Mannheim, babmsttaße, ist beute, 1730 Uhr, der behalung ““ err dee eh

v1“ Hao⸗ Dankwardt“ in Stralsund das Erlöschen Weiden. [92711] [Namen. Der Gegenstand des Unter⸗ schluß der Mitgliederversammlung vom Böblingen. 92514] fabrik in Geislingen, und zwar je ein Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist eines ren Ver ie über di I1““ 4 1 83 Stralsund, 17 20. Svnn 1932. In das aeee ae. innerhalb des Bezirks Oberpfalz be⸗ 45 22. 1932. worden: Nr. 163. Firma Zweigart & Morgen E“ Koör .h veße 8 ist unter ie. T. hlensene Anmeldef Arbnh und eintretendenfalls über die im § 132 81 6 E111“”] Amtsgericht. getragen: „Terranova⸗Industrie C. A. schränkt. b as Amtsgericht. Sawitzki in Sindelfinge IE11141“ 15429, Nr. 60 eingetragen: Firma Lohmann 8 8 icht 2 rist bis der K 8 eeese; A.2e Fahrnau: Die Firma ist erloschen. 8 Kapferer & Co.“, Sitz Freihung i. d Der 8 n 1““ in Sindelfingen, ein ver⸗ 15427, 15426, 15404, 15409, 15417, & Wels b he. 8 zum 16. Februar 1932. Erste Gläu⸗ der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ E11 be erer & Co.“ g i. d. r Zweck des Unternehmens ist 1 jegeltes Paket, enthaltend 5 S 15409, 15417,[& Welschehold, Meinerzhagen, 1 Modell zum 10. F. bae. d ie zur Anhör Gläu⸗ 88Zö 1. e s 1932. Strehlen, Schles. [92703] , Pf. Gesellschafter Karl August ausschließlich darauf gerichtet, den Mit⸗ Besigheim. 992531 lcgenemanser von Vühen zu Lnceni- 15437, 15138, 15436, 15420, 15421, Gürtelschnalle aus Eisen, vernickelt, bigerversammlung zur Wahl des Kon⸗ handf lewte zur Angorung, -AS Bad. Amtsgericht. In unser Handelsregister A ist heute Alexander Kapferer ist ausgeschieden. gliedern gesunde und zweckmäßig einge⸗ Ius Genossenschaftsregister ist am wecken geeignet, Fabriknummern 4491 55 15428, 1p 15429, 15423, plastisches Er ugnis. Fabriknummer kursverwalters 1 und Gläubigeraus⸗ Kosten des Verfahrens entsprechenden e unker Nr 210 die Firme gfrit Schmidt Umgewandelt in eine Kommanditgeselle richtete Kleinwohnungen im Sinne der 18. Dezember 1931 eingetragen worden: 1102, 4193 und 4508. Schutzfrift dret 15464, 115418, 15450, Fruchtschalen 9993. Schutfrist 3 Jahre, angemeldet schusses, zur Bestimmung der Hinter⸗ Vorschusses zwecke Vermeidung der Ein⸗ Schopfheim. [92697] und Söhne mit dem Sitz in Strehlen, schaft seit 1. Juli 1931. Persönlich Gemeinnützigkeitsverordnung vom 1. De⸗ Darlehenskassenverein Schozach einge⸗ Jahre, angemeldet am 16. Januar BEW“ Becher 11998, 11996 e, 13. 1. 1932, 12,20 Uhr. v aeb Beschlußfassung g. stellung des Verfahrens mangels einer Handelsregistereintrag O.⸗Z., 115 Schl., eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die bis⸗ zember 1930 und ihrer Ausführungs⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränt⸗ 1932, 8 Uhr 11995 4, Teeglas 14285, Körbe 15470, Amtsgericht Meinerzhagen, 19. 1. 1932. mäß § 132 K⸗O. sowie Prüfungstermin den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗ zur Firma „Theodor Fritsch“ in haftende Gesellschafter sind Fritz Schmidt, berigen Gesellschafter Eduard d'Orville, bestimmungen zu angemessenen Preisen ter Haftpflicht in Schozach. Statut vom Amtsgericht Böblingen, 20. Jan. 1932 15414, 15416, 15442, 15415, 15449, 1111“ Nr. Februar ver e. Uhr, imn den Masse auf den 18. Februar 1932 Schopfheim: Die Firma ist erloschen. Genossenschaftsdirektor a. D., Läta Frankfurt a. M., Karl Kapferer, nun zu verschaffen. 5./24. November 1931. Gegenstand ves SW. * 1“] 18998, Dose 10427%, Sauce- Meinerzhagen. [92521] Pöscgen Amtzgericht, Bismarastr. 12. nachmittags 12 ¾ Uhr uns zur Prüfung Schopfheim, den 23. Januar 1932. Schmidt geb, Langer, Ehefrau, Walram Freihung i. d. O. Pf. und Franz Das Unternehmen darf nur die in Unternehmens: Der Verein hat den 12933A1u“] 9812 flaschengestell 5558, Kabarette 9077, In unser M itter ist 1Zimmer Nr. 84. . b der Adeien Norderune fd 9 1“ 9 1 geb. ger, he rau, alr 2 r. 8 1 81 8 8 4 8 Geislingen, Ste ige [92515 9078, 9079, Bl. Ob I I unser usterre ister ist unter Bad Oeynh ausen, 23 ranuar 1932 er angemeldeten Forderungen auf den Bad. Amtsgericht. Schmidt, stud. jur. Egbert Schmidt, d'Orville, nun Berlin. Ein Kom⸗§ 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung, Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihren Ie“” tschale Nr. 59 eingetragen: Goseberg 8 Deznansen, e.ZFanmar 1982. 25. Februar 1932, nachmittags 12 ¾ Uhr Handlungsge⸗ ilfe Hubert Schmidt, manditist. 8 und in den Ausführungsbestimmungen Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb nöti⸗ die Weic gisterennn rag hehrier. 80 für 18329, Kaffeekanne 20626 g, Pokale b Der Urkundsbeamte ; . ehwtehrris. [92698] Fandlungsgehilfe, sämtlich wohnhaft in Weiden i. d. O. Pf., 22. Januar 1982. bezeichneten Geschäfte betreiben, gen Geldmittel in verzinslichen Dar⸗ *. 8 Gt ““ e⸗ —5 13802, 13803, 13804, Bratenplatten DOeffeutliche Bekanntmachung. Saegen, Kreis Strehlen. Der högfhts. Amtsgericht Registergericht. Amberg, den 20. Januar 1932. lehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zi Aschschale 22 826 Peger ens 5168, 5166, 5167, 5165, 5164, 5163, Profilgriff aus Messing mit Kunstharz⸗ 3 1 b co0aa 1 Berlin⸗Lichtenberg, 16. Januar 1932. In unser 1“ 85 - heute betrieb erstreckt sich auf den Handel in vr Fe Amtsgericht Registergericht. lnr gebens metce eng. Helder derselar 9 826 b wirs die Schutzfrist um veitere Sees, 5e niphtct seneg⸗ auflage, 1 Modell Kunstharzknopf in Aee s Das Amtsgericht. Abt. 2. nter Nr. 243 die Firma Edmund Getreide, Sämereien, Futter⸗ und Wesermünde-Lehe. [92712] ˖˖— rie 8en 3 Jahre verlängert bis 18. De⸗ . 2au.⸗ 8 2 Verbindung mit Messing, plastisches gerng⸗ een n Ansbach. [92528]) für seine Mitglieder den gemeinschaft . g 14046, Deckchenständer 6662, 6660, Erzeugnis, Fabrik⸗Nrn. 660, 690, 710, E’“ Rrea gen, Inharkesn ben Berlin-Lichterfelde. [92991]

Grashoff in Kierspe⸗Ahf., 5 Modelle Geschäftes 9 zcHts vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ Profilgriffe aus Miefstih, 1 Modell 8 ““ mer 39, Termin anberaumt. (2. N. 1/32.)

Busse, Schwiebus, und als deren In⸗ Düngemitteln, Kartoffeln und Kohle In das Handelsregister Abteilung B 1 1 e,ʒ e; . zemder 1934 8. nstan 65 haber der Kaufmann Edmund Busse, Die Gesellschaft hat am 16. Juli 1931 ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen Genossenschaftsregistereintrag. lichen Ankauf landwirtschaftlicher Be⸗ vurrnab Kleiderbürste, 27887, Hutbürste 27888, 720, 730, 230, 240, Schutzfrist 3 Hahre 1 b E“ Ueber das Vermögen des verstorbenen Schwiebus, eingetragen worden. begonnen. Zur Vertretun d-. Gesell⸗⸗ .8 Nordwestdeutsche Zeitung, 5 Bei sem San Fen ealene⸗ u. 5.8 Frfacegenände, uwie Iden higenzein⸗ Wttbg. Geislingen. Sautieren Sl2, 5518, eIr. 1829 ,5 hre, 11u6u“] Ceher da eeengen des, verstonn⸗ 1

s auverein Elpersdorf, Moosbach u. Um⸗ schaf 8. 85 5514, Gemüseschüsseln 5071, 5072, 5073, Amtsgericht Meinerzhagen, 19. 1.1932. Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ letzt wohnhaft in Teltow, ist am 22. Ja⸗

Schwiebus, den 21. Januar 1932. schaft ist der Genossenschaftsdirektor Zeitungsverlag und Druckerei, Gesell⸗ 8 1 8 89 88⸗ Das Amtsgericht. sa D. Flitz Schmidt aclenschaftsgiret schaft rr. beschränkter Haftung Zrweig⸗ gebung, e. G. m. u. H. in Elpersdorf,] licher Erzeugnisse vermitteln. Mit dem Geislingen, Steige. .[92516] Blumenschalen 18332, 18331, 18333, cexihe⸗ Konkur hren erd 91 Kon⸗nuar 1932, 12 Uhr, das Konkursver⸗ Terzscs dha eeer be Amtsgericht Strehlen, Schl . jederlass in Wefermünde⸗A 19. wurde heute eingetragen: In der Gen.⸗ Verein kann eine Sparkasse verbunden Musterregistereinträgge vom 30. De⸗ Teller 16800, Flaschenständer 12684, Oberstei 3591 kursverwalter: Justizrentmeister i. R. .“ 6 eveségn ve⸗ olingen. E“ Butchalte⸗ Vers. vom 19. Juli 1931 wurden neue werden. Der Verein ist ein gemein. ([mver 1931 für die Wttög. Metallwaren⸗ Fruchtschalen 16912, 16311. 16312 P, Musterregister it denn 1111 öhetrclkäcf Herlin e ae fekelbes⸗ Eintragungen Hermann Döring in Wesermünde⸗ Statuten angenommen. Gegenstand des nühiges Untgren⸗bmten 9. earesg 41. fabrik in Geislingen, und zwar je ein Armleuchter 22671, 22670, 22672, Hand⸗ under Nr. 737 eingetragen: Max Mohr, behalkun Beschlußfassung 289 straße 21. Frist zur Anmeldung der in das Handelsregister. S ister à l n,00- Geestemünde Prokurg erteilt worden ist. ü der scectrte⸗ F-eig4 wertschaftkic 6 1 uu85e versiegeltes Paket, enthaltend die Ab⸗ spiegel 27890, 8770, Mechaniker in Oberstein, Gegenstand: e 88 8-eä 8 sowie en Konkursforderungen und offener Arrest Abteilung A: In unser Handelsregister S. sst heute Amtsgericht Bejerneürbe che 16. 1. 32. Spar⸗ und Darlehensgeschäftes zu dem seiner Mitglieder durch; ] bildungen der nachstehend aufgeführten Serviettenringe 6455, 6456, 6457, 6458, 1 verschlossener Briefumschla geb⸗ die Bestelleng eines Gläubiger mit Anzeigepflicht bis zum 10. Februar „. hr he der Sirma Erxnst bei der unter Nr. 46 eingetragenen b Zweck, den Vereinsmitgliedern: 1. die Kreditverwendung, durch Gewöhnung - 24. S 3507 6459, 6461, 6462, 6464, 6465, Ausguß⸗ . versch g, angeb⸗ die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 10. Februar Unter Nr. 57 bei der Firma Ernst be1 8 8 getragenen H BsAssn erbeas eck, den Vereinsmitg : 1. die erer. err etn kii lait un Muster, bei Nr. 524: Schalen 562/3507 59, 2, . „Ausguß lich enthaltend 1 Pressung mit an⸗ schusses int kalls ü je] 1932. Erste Gläubigerversammlung und Firma „Otto Ulm, Strehlen“ folgendes & u ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ an Pünktlichkeit, Wirtschaftlichkeit und 3507 25e 112 . skorke 12306, 12307, 12308, Messer⸗ 88n *8 i⸗ schusses und eintretendenfalls über die 19832. Er) 8 111A“ am eingetragen worden: Offene leaes Westerland.. [92713]] zetries na Wesceaftge nn zu krfschefts. Sparsamkeit und durch Pflege des Ge⸗ S. n Is. i. . 189 bänke 5722, 5723 8, 5723 b .*† seprügtem —2 8 Krabben, Ge⸗ im § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegen⸗ Prüfungstermin am 23. Februar 1932, ö bE111“ gesellschaft. Der Buchbindermeister Otto Bekanntmachung. 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleich⸗ meinsinns. J. 192c, J217c, V. 222./22, J. 2220/34, 5723 d, 5723 e, 5723 t, Blumenhalter äftsnammer „Muster für plastische stände am Montag, den 22. Februar 10 Uhr, E“ Unter Nr. 59 bei der Firma Cuno Ulm in Strehlen hat das Geschäft an „Ie unser Handelsregister A ist am tern, 3. den Verkauf ihrer landwirt⸗ Amtsgericht Besigheim. Glasfische 144/4077, 144,/4072, 144/4073, 17378, Haarbürste 27886, Schmuck⸗ fashan 2 Pehe⸗ 1ee. 1es. 10 nhr Zimmier 5. nkursporde. 0 8. li Lünn rfelde, 22. Januar 1932 Golingen Oarias am 11. Ja⸗ 1 bveihen 1. 8 Else 89. 1 ese gcs 881 LE11414“*“ mn. her Hezug [928077 1ℳ,4074, 144/4076, Aschschalen 524/3507, kasten 27096, Zuckerkasten, 19416, mittags 118 Uhr Fanuar 1932, vor⸗ ö111“ 8 smefichtecfe E nuar 1932: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alm und Gertrud Ulm, beide in inaetragen worden: Inha RRRILean Fhret Feenr nat, as geh ich für Schwarzenberg, Sachsen. 43307, Dose J. 194c, Vasen 1194/1558, 19417. Bei Nr. 535: Gebäckzangen Oberstein, den 20. Januar 1932 Montag, den 11. März 1932. 10 Uhr. 1 Der Gesellschafter Edmund Stamm in Steeheen. veräußert. Die Gesellschaft Firma 8 2 : Ink r den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ Auf Blatt 28 des Genossenschafts⸗ 1193/1557, 666 /1556,562,3507,549,3507, 41422, 4421, 4423, Aufschnitt⸗ oder Ge⸗ Amtsgericht . 9,2 E1768 e 85 192092 f AbAb „. -1932 st der Kaufmann Ernst Bockel⸗Istimmten Waren zu bewirken und Auf Bla⸗ es Genossenschaf * 11XAXA“ „[Päckzange 4424 Spargel 36 gericht. Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Berlin-schöneberg. 792992] Solingen⸗Ohligs ist aus der Gesellschaft beginnt am 1. Januar 1932 und hat Faanro. 1886 52 85 nd registers ist am 20. Januar 1932 ein⸗ Ischalen 321/3507, 35/3507, 31/3507, 34 bäckzange 24 Spargelzange 4369, bBxesaab.e Es Hüse. Flicht bis 3 Februarx 1932 Ueber den Nachlaß des 6. 11. 1931 zceichteden. Der Gefelltchafter Ri ihren Sitz in Strehlen (Schl.). Zur mann in Westerland. 4. Maschinen, Geräte und andere Ge⸗ regis 507. 532 534,3507, 531/ N r- 4158, T 73 pflicht bis zum 6. Februar 1932. leber den Nachlaß des am 6. 11. 18 EFfran ö und Peee ane a Cöchienn ag wiesbaden [92714] zuginszacse zen 22. Januar 1932 Umgegenn ingetragene. hen len chaf 89,s48. Penet Fe nhsh, 1 5 588 J.e c. Keengnnis⸗ Schubfrist 188 gelinker Nr. 116. Firma Peter Kaiser e“ den aufmanns Berin Leinziger Str. 121,ist am 22. 1 8.Lb“ Amtsgericht Strehlen, S 1 aiftepes Amtsgerich mit beschränkter Haftpflicht. Der Si. 145/1548, Basen 73/1558, 1201/1558, r, . G e, G. m. b Schuhfabrik in Pirmasens, Syhlvius Rosengarten, Alleininh. der 1932, 13 Uhr, das Konkursverfahren kura erteilt Amtsgericht Strehlen, Schl., 29. 12. 31. Handelsregistereintragungen. Amtsgericht. ist Schwarzenberg, Sa. Die Satzunge Aschschale 1147/1548, Kasten 771/1553, 17 Uhr 30 Min. 1“ „(Firma „Sylvius Rosengarten Schuh⸗ erö nkursve —: 2 .949 bei rf 8- 8 1 ar 1932: hüestedrs bre st Schwarzenberg, Sa. Die Satzungen vrre - Se. 2*. - S b Feeszahsvr. 1 versiegeltes Paket, enthaltend 7 Mo⸗† „Sylvju engarten S eröffnet. Konkursverwalter: August Unter Nr. 643 bei der offenen Han⸗ Trier. [927051]B E“ Ehape, Aschaffenbur 92530) sind am 31. Oktober 1931 errichtet IAE delle e do Rantanbschha mit den waren⸗Engros“, Berlin C 2, Neue Belter, Berlin, Haberlandstr. 3. Frist EE““ Firma Sauer & Sohn Handelsregistereintragung Abt. A am Aktiengesellschaft für Fimnbentgprbnie⸗ 8 Seravacachun b worden. Gegenstand des Untermehmens 8 EA1 ilbr 2 925 dezngesärigen Bonttumcggellezsen Fabre⸗ B“ zur Anmeldung der Konkursforde⸗ in Solingen⸗Ohligs am 14. Januar 21812,1931 1i her üasgene Lügashann Weesbasen. den gaufnken Pr „Hafentohter Pachen, Dar⸗ ist: 1, Gemeinschaftliche Beschaffunz r. 825; asen 1, 202 18, J. 202 14, Heilhregum, Neckar. [92517] Nrn. 348 mit 849, plastische Ergeugnisfe, Wilmerz orf, Homburger Str. 12, ist vungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ e S EE. Hans Klodt in Konz⸗Karthaus In⸗ Werner Schulz in Köln ist Prokura lehenskassenverein eingetragene Ge⸗ von CE11 J. 188 5ꝙ— * 8 e. hg Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am an ae e, Me nör. vongaunt Fflicht 6“ vndertern gir deninösans n Schossen⸗ haber ist Hans Klodt Kaufmann da⸗ derart erleilt daß er gemeinsam mit nossennschaft mit unbeschränkter 8 829 stell Legede e 2 199 . 27* * 294* 39 2190 16, 1 Firma Schzeien 8 Höft in Son u1114“*“ sütran eroffnet porben 8- F. 10 32) —— 292083, eister 2 Steinijans S Ar „nSen 8 1 1 6 8 Herstellung von Bedarfsgütern . c, J. 11““ 5 Sont⸗ Pirmasens, den 23. Januar 1932. de. 8 EEöö1öbbb r, Prüfungstermin am 22. 3. Firma E“ der Nr. 920 bei Ierie Gotlieb Tesch tigt ist - S6T. rhe wurde nen neltes Seattt dg einlagen, Herstellung von Wohnungen, Schalen J. 2060⁄16, J. 206 ⁄13, J. 221 0, nuar 1932, nachmittags 2 Uhr 45 Min., ““ E“ 8 Frist ür waldstr. 66/67, Zimmer 58. (9 N. 9. 32) En dem, Virdköchteten behe Gefellschaft mit beschränkter Haftung Vom 18 Januar 1932: genommen Die Firma der Genossen⸗ Bernütälung Featsegrte e har 8, 99,8r9 9888 943357 8 ——8—* für eseilheh eerteea Wermelskirchen. [92524] Anmeldung Erste 1 veeenh ae en des öeX“ Fefhs 2 8 8. Berli geigni - Z616 Zauspar⸗ ft jst ges 1 „3. Abschlu on Ra⸗ erträgen Sasse 73507, 549/3507, 98/3507, r Laufge swagen mi ZI ; . 3. B V. 8 . Berlin⸗Schöneberg. Geschäfts durch den „hessemeister veüchin. Smpei eesaeeetee fer⸗ 1 5 8 Fifme „Pauspar⸗ Lat, isc Hetndert b6“ die Genossen mit Gewerbetreibenden. 1507, 505/3507, 507/3507, 515/3507, 517/ Zahlenskalen, und zwar mit einem, Kearss I.-nn 92 firsche lung: 22. 2. 1932, 11 ½ Uhr. 9 8 I 18 ath. Verlin⸗Lankwitz ö u. Dfelh cnesnche eschränkter Fenstond des Rnchrteheens it nunmehr Amtszericht Schwarzenberg, 21. 1. 32. 8 J5. 8,1 21.Asg z0 8 . v’e- und Möbelftofs⸗Abeberet in Wermels⸗ 8 88. d nbre r., 14. 929991 Abteilung B:-. 9 Eö“ ö 1“*“ 8 ½ ger 8 vezaxs r 1 J. 212 ‧20, J. c, J. 0/24, J. 2 oder mehreren Mikro⸗, Dreh⸗ oder ge se. in. 8 8 Sge 3. .—211¼, Bischofswerda, Sachsen. lichen. Firma Rheini che Berlin Abteilung Eisenwert Sifar. is 8 derore Lrenlt, de e einsmitgliedern: 1 die zu ihrem Ge⸗ In das Genossenschaftsregister ist zu 2 27, 66/3507, 102,3807, 528/3807, 527 zum Ablesen des Gewichts in Zahlen Dess. 1860 1980 1985 2915 2035, 2040 dner92 est mi zeigef Knauthe Landmaschinenfabrik Gesell⸗ erlfhr b. Polwgrensabri Aenderung der Satzung durch General⸗ einem dhs. zur Vertretung schäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen 12 1nen 30 hien, fsecgschesg an denensehie v e. aen de hrt. Seh eneeen. Zeblen; 2045, 2055, 2060, 2065, 2080, 2085, 2090]- Geschäftsstelle des Amtsgerichts büah 1 mit bescgräntter süftung 5 Spr;ge E11“ 4 lunagsbes . 346 1† 1 schaff ie An⸗ neinnutzige genossenschaf . FS; 1 3 8 1 hnd 2100, 2105 2110 2115, 2120, 2125 2130, Berlin⸗Mi 4 ischofswerda, die die Herstellung un Ohligs am 15. Dezember 1931: Die versammlungsbeschluß vom 12. 12. der Gesellschaft berechtigt ist. Geldmittel zu beschaffen, 2. die 2 Lehe, eingetragene Genossenschaft mit 11S4/1116, 1162/1116, Vc 690 Ds, 1162 oder sich auf einer in den Balken einge⸗ 5109, 3103, 3110, 3113, 3128, 3129, 51589, Berlin⸗Mitte. Abt. 81. den Vertrieb von landwirtschaftlichen 8 . 88 Aum 2 †. ; . erkau ihrer lan wirtschaftl. Erzeug⸗ eschrän er ftp „Lehe, 8 2 0☛ 2 1 3 9† 4 8 . 9 2180 2185, 2190, 2195, 2200, 2205, 2210 Berlin. [92988] Ma chinen sowie von eilen von so en ist beendet. Die Firma ist erloschen. gütung und Tantiemenverteilung, fer⸗ 4 Nr. 154 bei der Firma „R. Pollack Verkauf 1 zenge gen worden: Das Statut ist am 3. 11. [1217/1116, Deckenstrahler 1214 bk, Ve niedergelegten Zeichnungen und Photo⸗ 3273, 52 „9e,s S50 Ffächen! rdas Vermögen des f Maschinen und die Ausführung von Unter Nr. 137 bei der Firma Richartz ner Prokuraerteilung an Walther ¹& Comp.“, Wiesbaden: Von Amts nisse und den Bezug von ihrer Natur. de den: 1214 bk, Ni 1214 bk, Pat. 1214 bk/1116, graphien sowie nach weiteren auf 2215, 2220, 2230, 2245, 2250, Flächen⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns 92 5 ing Schleifmi Sern Irenfm, rch Stockhaus in Quint! be⸗ weg 8. nach aus zl ir den landwirt⸗ 1931 geändert worden: 858 3 . 110, g E“ 11“ b Jacob Hohenstein, Inhabers der nicht Reparaturen an solchen Maschinen be⸗ tiengesellschaft in Solingen⸗Ohligs am 1 . b 29 g. i der Firma „Jos. 8 der Bau und die Betreuung von Klein⸗ Pos. 1, Va 1219 Pos. 1, Ni 1219 Pos. 1, nationen. Schutzfrist 5 Jahre, Fabrik⸗ Fas Amtsgericht ermelskirchen. Berlin SW 19, Leipziger ggohe 66 I1 1932, vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ ((Damenmäntelfabrikation), Privatwoh⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwal⸗

15. Dezember 1931: Die Gesamtprokura ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ feld Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ bewirken, 4. Maschinen, Geräte und an⸗ wohnungen im eigenen Namen. Der at. 1219 Pos. 1/1116, 1219, vo 1219, Ni nummern 100— 111. standsmitgliede oder mit einem anderen tung“, Wiesbaden: Kaufmann Philipp dere Gegenstände des landwirtschaftl. 9 1219, Pat. 1219/1116, 1219/1116, 1219 k,“ 2. Firma P. Bruckmann & Söhne nung: Berlin⸗Zehlendorf⸗West, Georgen⸗ ter: Herr Rechtsanwalt Dr. jur.

des Kaufmanns Hermann Duisberg in 1 *. - Unterne 8 ist auf Sblige jst grlyf rokuristen für den Geschäfts ist nicht äftsführer. Betriebs zu beschaffen und zur Be⸗ Gegenstand des Un ernehmens is f 1 1“ 81 [92525 in 8 Dr. Shligs ist ecosce., er. JMmauansederlafharn in nicsre heder Süheeerg cse nichnaheceesch sis rchnnt.nügung zu Kserläfee den Geschäftsvetrieb innerhals des Be⸗ e 1219 , NI1219 X, Pat. 1219 k,1116, Aktiengefellschaft in Heilbronn. An⸗ Zirgembennn, ha. ssn. 192525] straße 1, ist am 25. Januar 1982, Schwaer, hier. Anmeldefrist bis zum Amtsgericht Solingen⸗Ohligs. derbindlich zu zeichnen urt n h Fn zum E Ge. Aschaffenburg, den 21. Januar 1932. zirks Wesermünde⸗Lehe f 1“ 1 malaung von . 1e2e, nachme In g- Mufffrvegische itteiacgetrg vr. 15,30 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ 26. Februar 1932. Wahltermin am Stetti C111“ 27 2 2. 1. 1932 Nr. 189 bei schäftsfü Amtsgericht Registergericht. 2., Der Zweck des Unternehmens i 21I1X“ . r 20 Min., 2 Modelle für plastische er., 11. 8 ve w „Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 13. Februar 1932, vormittags 11 Uhr. Stettin. [92700] Am 12. 1 1932 Nr. 189 bei sbecttherr bestellt. 8 b zschließlich darauf gerichtet, den Mit⸗ 1214 b, Pat. 1214 b/1116, 1213 b/Pos. 1, Erzeugnisse, je für Besteckteile aus Seibel, Ziegenhain, Eßbesteck aus allen E/s 27 Prü 9. März 1932 In das Handelsregister A des Amts⸗ Firma Verdingungsamt der Hand⸗ Amtsgericht, 2, Wiesbaden. . . 2531 2nelesebs 1“ Preisen ge⸗ [ 1213 5b Pos. 1, Ni 1213 b/Pos. 1, Pat. Silber oder anderem Metall in moder⸗ Metallen, 111, plastisches Erzeugnis, bae 8 e hr. 1e semere Arrest erichts Stettin ist eingetragen: Am werkskammer Trier Gesellschaft mit be⸗ Auerbach, Vogtl. [92531] ¹ üsi 4 Ne 1213 b/Pos. 1/1116, 1213 c, Ve 1213 c, ner Form, S Jahre, Fabrik⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 22. Ja⸗ her ; 11 298 2 g -Ie . schränk Tri üeieor S. jesi n! sunde und zweckmäßig eingerichtete 1213 b, Pos. 1/1116, ner Form, Schutzfrist 3 Jahre, Fabrik fri⸗ „ang Burgstraße 28. Frist zur Anmeldung mit Anzeigepflicht bis zum 26. Fe⸗ 11. Januar 1932 bei Nr. 2269 (Firma schränkter Haftung Trier: Liquidator Zweibrücken. 192715]3 Im hiesigen Reichsgenossenschafts⸗ Kleinwohnungen im Sinne der Gemein⸗ Ni 1213 c, Pat. 1213 %l 116, 1214 c, Vvo nummern 22 412, 22 413. nuar 1932, vorm. 10 Uhr. der Konkursforderungen bis 15. Närz bruar 1932 B 1 Richard Thürmann in Stettin): Die Peter Folwill ist gestorben. Handelsregister. register ist heute eingetragen worden; nützigkeitsverordnung und ihrer Aus⸗ 1214 c, Ni 1214 c, Pat. 1214 ,1116; bei Amtsgericht Heilbronn. Ziegenhain, den 22. Januar 1932. 1932. Erste Gläubigerversammlung: Amtsgericht Bischofswerda Prokura des Georg Tosch ist erloschen. Amtsgericht, 7 a, Trier. Fa. Gebx. Röchling Bank, offenen a) auf dem die Genossenschaft „Ge⸗ führungsbestimmungen zu verschaffen. Nr. 527: Deckenstrahler 1213 b, Vo 1213 b, Amtsgericht. 22. FFebruar 1932, 11,30 Uhr. Prüfungs⸗ den 23. Januar 1932. Bei Nr. 1012 (Firma Emil Kirst in . Eüehes g en.n. Handelsgesellschaft. Sitz Zweibrücken: scenft Zingewis Eenseeetetra. 3. Das Unternehmen darf nur die in i 1213 b, Pat. 1213 b/1116, 1214, vo Klingenthal, Sachsen. 192518] ese termin am 4. April 1932, 10,30 Uhr, im Stettin): Die dem Felix Kirst erteilte Fübingen. 992706] Der Gesellschafter Kommerzienrat Hein⸗ schaf vhewisch § 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung [1214, NI 1214, Pat. 1214/1116, 1213, In das Musterregister ist eingetragen Zwickau, Sachsen. [925267 Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße Breslau. [92994] Prokura ist dahin eingeschränkt, daß er. Im Handelsregister für Einzelfirmen rich Röchling ist durch Tod ausgeschieden. Fastpik. enossensckaft nitt beschrintter, und in Cen KAns rungsbestimmungen 1213, Ni 1213, Pat. 1213,1116, 1213 bz, worden: In das Musterregister ist heute ein⸗ Nr. 13/14, III. Stock, Zimmer 203, Ueber das Vermögen des Kaufmanns nur berechtigt ist, die Firma zusammen ist am 23. Januar 1932 bei der Firma Zweibrücken, den 22. Januar 1932. Haftpf c I Nedeci Fe betkefjensen bezeichneten Ges üha betreiben. Vo 1213 bk, Ni 1213 bk, Pat. 1213 bk/ ꝙNr. 989. Firma Josef Heinzmann getragen worden: Nr. 340. Firma Hauptgang A. Offener Arrest mit An⸗ Georg Mandowsky, Alleininhabers der mit einem der beiden Prokuristen Her⸗ Montanwerke Walter Richard R. Amtsgericht. elöst Li 1 ist 8.g Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe 1116, 1214 b Pof. 1, Ve 1214 b Pos. 1, in Sachsenberg, 1 Küchengarnitur mit Fäscher Hoffmann 8 Co., Gefelschaft zeigefrist bis 20. Februar 1932. 2 „Georg Mandowsky Volksschuh⸗ mann Himmelskamp oder Albert Gün⸗ Walter, Abt. Werk Tübingen, Haupt⸗ ——— te Rich 29b Fka Pscher dr Vau⸗ 11. Januar 1932 . Ni 1214 b Pos. 1, Pat. 1214 b Pos. 1/1116, applizierten Biedermeier⸗ und Rokoko⸗ mit beschränkter Haftung in Zwickau,“ Geschäftsstelle des Amtsgerichts aus Breslau“ in Breslau, Bohrauer ther zu vertreten. Bei Nr. 3207 (Firma niederlassung in Nürnberg, Zweig⸗ Zweibrücken. [92716] esiter F 810 1 0 B 1 1218 R, 1242, Ni 1184 R, 1245 Pos. 2, Figuren, volantartig vorgezeichnet und 1 versiegelter Umschlag mit 14 Mustern Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Straße 43 (Schuhwarenhandel), wird Klössing & Hauch in Stettin): Der niederlassung in Tübingen eingetragen Handelsregister hanbie⸗ an te gch Set E Vo 1245 Pos. 2, Ni 1245 Pos. 2, Pat. gestickt, Fabriknummern 97, 137, 138, für Gardinenstoffe, Flächenerzeugnisse, am 22. Januar 1932, 14 Uhr, das Kon⸗ Kaufmann Rudolf Hauch ist aus der worden: Die Firma ist geändert in Fa. Karl Leiner Wwe Inhab August Rodewisch Verantwortlich für Schriftleitung 1245 Pos. 2/1116, 1245, Ve 1245, Ni 1245, 139, Flä enerzeugnis, Schutzfrist drei Geschäftsnummern 3135, 1220— 1223, Berlin-Charlottenburg. [92989] kursverfahren eröffnet. Verwalte Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma Montanwerke Walter Richard R. Leiner. Sitz Zweibrücken. Herren⸗ d) 88 die G Wäsche⸗ und Verlag: Direktor Mengering Pat. 1245/1116, 1245 k, 1245 Pos. 1, Vo Jahre, angemeldet am 9. De⸗ 1227 a, 1228, 1213, 1219. 1224 —1226, Ueber den Nachlaß des am 29. No⸗ Kaufmann Henry Landsberg in Bres⸗ lautet jetzt „Klössing & Co.“. Bei Walter. Die Hauptniederlassung ist modeartikel⸗ und Pelzwarengeschäft industrie eng 8B mospenschatt dewisch in Berlin⸗Pankow 1245 Pos. 1, Ni 1245 Pos. 1, Pat. 1245 zember 1931, nachm. 4 Uhr. 1229, 1230, 3 Jahre Schutzfrist, an⸗ vember 1931 verstorbenen, zuletzt in lau, Höschenstraße 80. Frist zur An⸗ Nr. 1177 (Firma Fr. Düker in [nach Tübingen verlegt. Die Prokura Inhaber August Leiner, Kürschner in betreffenden Blatt 10: Dir 1aa. icn Druck der Preußischen Druckerei Pos. 1/1116, Vep 1157, Lampen Vep 1187, Nr. 990. Firma Hans Rölz in gemeldet am 20. Jannar 1932, vor⸗ Berlin⸗Zehlendorf, Griegstraße 42/44, meldung der Konkursforderungen bis Stettin): Der Kaufmann Richard Ger⸗ der Käthe Wölfel in Nürnberg ist er⸗ Zweibrücken. Das Ges äft ist, nachdem erloschen : Die Firma is und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, 1243, 1243a, 1244, 1225, 1204a, 1204, Klingenthal, 1 Blasakkordeon mit be⸗ mittags 10 Uhr. wohnhaft gewesenen Direktors Arthur einschließlich den 20. Februar 1932 ling ist aus der Gesellschaft ausge⸗ loschen. Amtsgericht Tübingen. die Firma in „August Leiner“ geändert Sächs. Amtsgericht Auerbach Wilhelmstraße 92. . 1192a, 1239, 1237, 1238, 1222; bei Nr. 528: sonders geformtem Flöten⸗ und Schall⸗ Amtsgericht Zwickau, 23. Januar 1932. Ury, ist heute, am 22. Januar 1932, Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. —y lwurde, auf den Kaufmann Alois Goebes! den 18. Januar 1932. . Hierzu eine Beilage. Lampen Ni 1163, 1077, 1076, 1226, 1227, ck, in allen Farbenkombinationen 12,45 Uhr, vor dem Amtsgericht Char⸗! fassung a) über die Beibehaltung Hees