1932 / 24 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jan 1932 18:00:01 GMT) scan diff

abend, den 20. Februar 1932, 10 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Ham⸗ burg, Ziviljustizanbau, I. Stock, Zimmer Nr. 608, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. .[93075]

Ueber das Vermögen des Lederhändlers David Wilhelm Otto Rickert, in nicht eingetragener Geschäftsbezeichnung Otto Rickert, Hamburg, Bundesstraße 21, ist zum Zweck der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 23. Januar 1932 um 11 Uhr 40 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden: Beeidigter Bücher⸗ revisor Arthur Bartels, Hamburg, Ferdi⸗ nandstraße 29. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 20. Februar 1932, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Zivil⸗ justiggebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer Nr. 608, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg. Hameln. [93076] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dr. jur. Walter Schmidt in Hameln, Inhabers der eingetragenen Firma Walter Schmidt in Hameln, Deisterstraße 73, ist heute, am 25. Januar 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die gesetzlichen Voraussetzungen gegeben sind. Der Kauf⸗ mann August Albert in Hameln, Zentral⸗ straße 3, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 20. Fe⸗ bruar 1932, 9 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 19, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Er⸗ mittlungen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 17, zur Einsicht der Be⸗ teiligten ausgelegt.

Amtsgericht Hameln, 25. 1. 1932.

Hannover. .[93077

Ueber das Vermögen der Firma Platina⸗Zuckerwarenfabrik Albert Maranke, Hannover, Seilerstr. 9, wird heute, am 22. Januar 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Geschäftsführer

mil Wedekind, Hannover, Georgstr. 31/32,

d zum Vertrauensmann bestellt. Ter⸗

, zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am Dienstag, den 16. Fe⸗ bruar 1932, 111½ Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Er⸗ mittlungen liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 62a, zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Hannover.

Hersield. .[93078] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Seippel & Bolender G. m. b. H. in Hersfeld ist am 22. Januar 1932, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Rechtsbeistand Jakob Schandua, Hersfeld. Vergleichstermin am 17. Februar 1932, 10¹½ Uhr. Antrag und Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Hersfeld.

[93079]

Hilpoltstein. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Hilpoltstein hat mit Beschluß vom 25. Januar 1932, nach⸗ mittags 3 Uhr 20 Min., das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Landwirtin Anna Waldmüller in Holzi, Gde. Hagenbuch, eröffnet und als Vertrauensperson er⸗ nannt Rechtsanwalt Dr. Ludwig Seitz in ilpoltstein. Termin zur Verhandlung ber den Vergleichsvorschlag wurde be⸗ stimmt auf Montag, den 22. Februar 1932, vormittags 9 Uhr, beim Amtsgericht Hilpoltstein (Sitzungssaal). Allgemeines Veräußerungsverbot an die Schuldnerin ist erlassen. Hilpoltstein, den 25. Januar 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

.193080]

appeln, Schlei. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Uhrmachers Martin Schack in Süderbrarup ist am 22. Januar 1932, 17 ½ Uhr, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ zurses eröffnet worden. Der Steuerberater W. Schertiger in Süderbrarup ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 17. Februar 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kappeln anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Kappeln, den 22. Januar 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Memmingen. .[93081] Das Amtsgericht Memmingen be⸗ schließt am 23. Januar 1932, vormittags 11 Uhr, auf Antrag der Brauereibesitzer Karl und Hugo Rittmayer in Memmingen

Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum

Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 23 vom 28. Jauuar 1932. S. 4

vom 9. Januar 1932: Das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses wird über das Vermögen der Firma Gebr. Rittmayer, O. H. Schiffbrauerei in Memmingen, Gesellschafter Karl Ritt⸗ mayer und Hugo Rittmayer in Mem⸗ mingen, eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Wirtschafts⸗ und Steuerberater Friedrich Wilhelm Göppel in Memmingen bestellt. Zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird Termin bestimmt auf Montag, den 22. Februar 1932, nach⸗ mittags 2 Uhr, im Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts. Zu diesem Termin werden die Schuldnerinvertreter Karl und Hugo Ritt⸗ mayer, die Aufsichtsperson und die be⸗

fahrens nebst Anlagen sowie die Aeuße⸗ rung der Industrie⸗- und Handelskammer Augsburg sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 29, niedergelegt.

Amtsgericht Konkursgericht.

Münster, Westi. [93082]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der zahlungsunfähig ge⸗ wordenen Firma B. Raven Nachfolger in Münster, Spiekerhof 41 43 (Großhand⸗ lung in Papier⸗ und Schreibwaren), und deren alleinigen Inhabers Kaufmann Heinrich Buschmann jun. in Münster ist heute um 111½ Uhr ein gerichtliches Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 22. Februar 1932, 10 Uhr, auf Zimmer 24 des Amtsgerichts, Ge⸗ richtsstraße 2, anberaumt. Als Vertrauens⸗ person ist der Bücherrevisor Dr. jur. C. Lammersmann in Dortmund, Strese⸗ mannstraße 96, bestellt. Der am 22. De⸗ zember 1931 bei Gericht eingegangene Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 25, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Münster i. W., den 22. Januar 1932. Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts. Nördlingen. .[93083] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Nördlingen hat am 25. Januar 1932, vormittags 9 Uhr 30 Minuten, über das Vermögen der Firma Johannes Wilhelm Busse G. m. b. H. in Nördlingen das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Bankdirektor Hermann Salf⸗ ner in Nördlingen als Vertrauensperson bestellt. Zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist Termin auf Samstag, den 20. Februar 1932, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 9 des Amtsgerichts Nördlingen bestimmt. Der Eröffnungs⸗ antrag mit allen Anlagen und die Akten über das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen, insbesondere die Aeußerung der Berufsvertretung, sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts Nördlingen zur Einsicht der Schuldnerin, der Vertrauens⸗ person und der beteiligten Gläubiger niedergelegt.

Nördlingen, den 25. Januar 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Oberhausen, Rheinl. [93084] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Bauaktien⸗ gesellschaft Bahnhofsvorplatz Ober⸗ haunsen in Oberhausen wird heute, am 21. Januar 1932, 11 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Vertrauensperson: Rechts⸗ anwalt und Notar Faßbender, Ober⸗ hausen. Vergleichstermin: 26. Februar 1932, 11 Uhr, Zimmer 21. Der Ver⸗ gleichsantrag nebst seinen Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten offen.

Amtsgericht Oberhausen (Rhld.).

Oifienbach, Main. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Fr.

[93085]

waren in Offenbach a. M., ist am 19. Ja nuar 1932, vormittags 10 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Lachmann in Offenbach a. M. ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Donnerstag, den 18. Februar 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Offenbach a. M., Zimmer Nr. 70, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Offenbach a. M., den 19. Januar 1932. Hessisches Amtsgericht. Osterburg. Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ meisters Hermann Hoppe in HÖsterburg wird heute, am 19. Januar 1932, 16 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Syndikus Kurt Beckendorf in Osterburg wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläu⸗ bigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 13. Februar 1932, 8 ½ Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer 3, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens mit Anlagen und das Ergebnis der Er⸗ mittlungen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer 15, des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt.

Osterburg, den 19. Januar 1932.

[93086]

Das Amtsgericht.

teiligten Gläubiger vorgeladen. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗

Gutacker, G. m. b. H., Fabrik feiner Leder⸗ V

Schwetzingen. Ueber das Vermögen des Hermann Baumann, Kolonialwaren und Kohlen⸗ handlung in Hockenheim, wurde am 23. d. M., vormittags 11 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Ernst von der Mühlen, Kaufmann in Hockenheim. Vergleichstermin ist am Montag, den 22. Februar 1932, vormittags 10 Uhr, Zimmer 29. (2 K. 15/31) Schwetzingen, den 25. Januar 1932. Amtsgericht II.

Stettin. [93088]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl August Pehl, Inhabers der Firma Carl August Pehl, Weinhandlung und Likörfabrik in Stettin, Große Oderstr. 30, ist am 20. Januar 1932, 13 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der mann Arthur Herms in Stettin, Pionier⸗ straße 62, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 17. Fe⸗ bruar 1932, 9 ¼ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Stettin, Elisabethstr. 42, Zimmer Nr. 60, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗

öffnung des Verfahrens nebst seinen An⸗

lagen und das Ergebnis der weiteren

Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle

zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Stettin, den 20. Januar 1932. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Stettin. .[93089]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Helmut Selm, Inhabers der Firma Helmut Selm, Butter⸗ und Käsegroß⸗ handlung in Stettin, Elisabethstr. 20, ist am 25. Januar 1932, 12 ½ Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Kaufmann Julius Scherk in Stettin, Augustaplatz 1, ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 23. Februar 1932, 9 ½¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Stettin, Elisabethstr. 42, Zimmer Nr. 60, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Stettin, den 25. Januar 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Waldheim. [93090] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Julius Ernst Möckel, alleinigen Inhabers der Firma Ernst Möckel, Webwarenfabrikation und Manufakturwaren en gros in Hartha, Markt 8, wird heute, am 23. Januar 1932, vorm. 8 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Bücherrevisor Erich Weinhold in Waldheim. Vergleichstermin am 22. Fe⸗ bruar 1932, nachmittags 3 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Waldheim, 23. Jan. 1932.

Weiden. .[93091]

Das Amtsgericht Weiden, Oberpf., hat am 25. Januar 1932, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Tabakwarenhändlerseheleute Mathias und Katharina Schärtl in Mantel, Oberpf., eröffnet. Als Vertrauensperson wurde der Bücherrevisor Kolb in Weiden, Braun⸗ mühlstraße, bestellt. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Montag, den 22. Februar 1932, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts Weiden, Oberpf., bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst allen Anlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen, insbe⸗ sondere die Aeußerung der Berufsvertre⸗ tung sind in der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts Weiden, Oberpf., zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Weiden, Oberpf., den 25. Jan. 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Zehdenick. [93092] Ueber das Vermögen der Firma Luise Telschow, Zehdenicker⸗Leder⸗Haus, Zeh⸗ denick, Templiner Straße 29 a, Inhaberin Luise Telschow geb. Gersdorf, ebenda wohnhaft, ist am 19. Januar 1932, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Wienecke in Zehdenick ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 18. Februar 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Zehdenick, Zimmer Nr. l, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Die een des Amtsgerichts in Zeh⸗ nick. 8

Auerbach, Vogtl. 793093]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Spitzner & Co. in Rothenkirchen i. B., Spitzen⸗ und Schürzenfabrikation, Gesell⸗ schafter Hans Benno Spitzner, Rothen⸗ kirchen, Dr. Rudolf Alfred Spitzner in Plauen, Wally verehel. Schöne geb. Spitzner in Leipzig, Meta verw. Frank geb. Spitzner und Max Hugo Seifert in Rothenkirchen, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom

21. Januar 1932 angenommenen Ver⸗

Bamberg. Das Amtsgericht Bamberg hat mit

Beschluß vom 21. Januar 1932 das Ver⸗

gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen des Zement⸗ warengeschäftsinhabers Valentin Leibach in Burgebrach nach Vergleichsbestätigung aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bartenstein, Ostpr. [93095] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Viehhändlers Moritz Boß in Bartenstein, Ostpr., wird an Stelle des Kaufmanns Oskar Tichauer, der die Annahme des Amtes nachträglich be⸗ ründet abgelehnt hat, der Kaufmann Malina in Bartenstein, Ostpr., zur Vertrauensperson ernannt. Bartenstein, den 23. Januar 1932. Amtsgericht.

Berlin. [93097]

Das Vergleichsverfahren der Fa. Nord⸗ deutsche Kühlerfabrik Akt.⸗Gesellschaft, Berlin⸗Tempelhof, Oberlandstraße 65, ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben worden. (8. V. N. 38. 31.)

Berlin, den 23. Januar 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Tempelhof.

Berlin-Schöneberg. [93096] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Sporthaus Jordan G. m. b. H., Berlin⸗Schöneberg, Haupt⸗ straße 97, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben. 9 V. N. 51. 31. Berlin⸗Schöneberg, 21. Januar 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Blankenburg, Harz. .[93098] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma H. F. W. Mügge, Harzer Holzriemenscheibenfabrik, Blanken⸗ burg a. Harz, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 13. Januar 1932 auf⸗ gehoben. Blankenburg a. H., d. 25. Jan. 1932. Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts.

Braunschweig. [93099]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Bankhaus D. Meyers⸗ feld K. G., hier, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Braunschweig, den 31. Januar 1932. Die Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts Braunschweig. Crailsheim. [93100]

Das Vergleichsverfahren betr. Wilhelm Marquardt, Inh. einer Fahrrad⸗ und Motorradhandlung in Onolzheim, wurde nach Bestätigung des Vergleichs aufge⸗

hoben. Amtsgericht Crailsheim.

Darmstadt. .[93101 Vergleichsverfahren. In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Joh. Conr. Herbert⸗ sche Hofbuchdruckerei Nachfolger Dr. Adolf Koch in Darmstadt wurd der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 7. Januar 1932 ange⸗ nommene Vergleich hierdurch bestätigt. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Darmstadt, den 13. Januar 1932. Hessisches Amtsgericht.

Darmstadt. Vergleichsverfahren.

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Simon Morgen⸗ stern Wwe., Trikotagen, Wollwaren, Wäsche und Garne en gros, in Darmstadt, Grafenstraße 39, und desjenigen ihrer alleinigen Inhaberin Witwe Simon Morgenstern Wwe., Fanny geb. Siegel, in Ober Ramstadt wird der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 6. Januar 1932 ange⸗ nommene Vergleich hierdurch bestätigt. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Darmstadt, den 13. Januar 1932.

Hessisches Amtsgericht. G Darmstadt. .[93103] Vergleichsverfahren.

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Pflug⸗ felder in Darmstadt, Dieburger Straße 96, zugleich als alleinigen Inhabers der Firma

Karl Pflugfelder in Darmstadt, Cokos⸗ mattenfabrik, wird der in dem Vergleichs⸗

termin vom 14. Januar 1932 ange⸗ nommene Vergleich hierdurch bestätigt. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Darmstadt, den 14. Januar 1932.

Hessisches Amtsgericht.

Emden. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ Norbse 8 k st infolge Bestät ordsee orkum, ist info i⸗ gung des 5 -X Amtsgericht Emden, den 30. Dez. 1931. Hamburg. .[93105] Das über das Vermögen des Ingenieurs Friedrich Wilhelm Richard Lahmann, wohnhaft Hamburg, Auguststraße 12, alleinigen Inhabers der Firma Fritz Lahmann, Geschäftslokal: Hamburg, Spal⸗

dingstraße 160, Geschäftszweig: Unter⸗

nehmung für Beton und Eisenbeton im

Hoch⸗ und Tiefbau, eröffnete gerichtliche

.193102]

[93087] gleichs durch Beschluß vom gleichen Tage Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher aufgehoben worden. Amtsgericht Auerbach, d. 22. Jan. 1932. 1932 aufgehoben worden.

193094]

Bestätigung des Vergleichs am 16. Januar

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. .[93106]

Das über das Vermögen des Kaufmanns Carl Gerret Otto August Seeth, wohnhaft: Hamburg, Wilhelminenstr. 73, in nicht ein⸗ getragener Geschäftsbezeichnung: Carl Seeth jr., Geschäftslokal: Hamburg, Eppen⸗ dorfer Weg 29, Geschäftszweig: Möbel⸗ kleinhandel, eröffnete gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren ist nach gerichtlicher Be⸗ stätigung des Vergleichs am 16. Januar 1932 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. .[93107] Das über das Vermögen der Gesell⸗ schaft in Firma Hammers & Co., Beton⸗ baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Geschäftslokal: Hamburg, Mohlenhof, Burchardstraße 17. Geschäftszweig: Be⸗ tonbaugeschäft, eröffnete gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren ist nach gerichtlicher Be⸗ stätigung des Vergleichs am 21. Jannar 1932 aufgehoben worden. 1 Das Amtsgericht in Hamburg.

Hannover. [93108] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Oehms, Hannover, alleinigen Inhabers der Firma „Adolf Oehms“, Hannover, Hinüber⸗ straße 16, Musikinstrumentengeschäft, ist nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben. Amtsgericht Hannover, 19. Januar 1932.

München. .[93109] Bekanntmachung.

Am 8. Januar 1932 wurde das unterm 9. Dezember 1931 über das Vermögen der Firma Kurt Weißgerber G. m. b. H., Baugeräte, München, Zamdorfer Straße Nr. 24, eröffnete Vergleichsverfahren ein⸗ gestellt; ebenso wurde die Eröffnung des Konkursverfahrens mangels einer ent⸗ sprechenden Masse abgelehnt. § 80 Vergl.⸗ Ordg. Amtsgericht München.

Geschäftsstelle des Konkursgerichts. München. .[93110]

Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Heinrich Freundlich, off. H.⸗G., Tuchgroßhandlung in München, Herzogspitalstr. 14/0, Rgde., ist am 22. Ja⸗ nuar 1932 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts. München. —.[93111] Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Zigarrengeschäftsinhaberin Frau Walburga Weinreich in München, Woh⸗ nung: Goethestr. 4/3, Geschäftsränme: Müllerstr. 53, ist am 22. Januar 1932 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht München. 8

Geschäftsstelle des Konkursgerichts

Münster, Westf. .[93112]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Th. Schräder, Spezial⸗ sporthaus zu Münster i. W., Telgter Straße 4, und den Nachlaß des am 7. Sep⸗ tember 1928 verstorbenen Kaufmanns Theodor Schräder zu Münster wird auf⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 22. Januar 1932 ange⸗ nommene Vergleich gerichtlich bestätigt worden ist.

Münster i. W., den Januar 1932. Das Amtsgericht. Neusalza-Spremberg. .[93113] Das gerichtliche Vergleichsverfahren das zur Abwendung des Konkurses übe. das Vermögen der offenen Handels⸗ esellschaft in Firma Decker & Höhne in eiersdorf eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 5. Januar 1932 angenom⸗ menen Vergleichs durch Beschluß vom 5. Januar 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, den

20. Januar 1932.

22

—2.

[93104] otelbesitzers Onno Heyen,

Plettenberg. .[93114] In dem Vergleichsverfahren über das

BVermögen der Witwe Heinrich Heese⸗

zees Ida geb. Schröder, zu Friedrichs⸗ thal bei Herscheid ist der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 19. Januar 1932 an⸗ genommene Vergleich bestätigt und das Verfahren aufgehoben worden. Plettenberg, den 19. Januar 1932. Das Amtsgericht. Schwerte, Ruhr. Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Theodor Hanna in Schwerte wird nach erfolgter * des Vergleichs vom 13. Ja⸗ nuar 1932 aufgehoben. Schwerte, den 21. Januar 1932. Das Amtsgericht.

.193115]

Zeitz. .[93116] (s8 VN 20/31.) Beschluß in dem Ver⸗ gleichsverfahren über das Vermögen des Rittergutspächters Kurt Heinrich Fischer in Braunshain, Kr. Zeiß⸗ 1. Der in dem Vergleichstermin vom 19. Januar 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufge⸗ hoben. 1.“ Zeitz, den 19. Januar 1932.

Das Amtsgericht.

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Bezugspreis vierteljährlich 8,10 ℛℳ. 1 Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 30 Th., einzelne Beilagen kosten 10 . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.

Alle Postanstalten nehmen

Reichsbankgirokonto.

nzeiger

aatsa

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 Aoℳ, ö Einheitszeile 1,85 ℛKℳ. An Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier v insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sper druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen

zeigen nimmt an die öllig druckreif einzusenden, unter⸗

sein.

Tr⸗

6

Postscheckkonto: Berlin 41821.

Berlin, Freitag, den 29. Januar, abends.

Erlöschen einer Exequaturerteilung.

Entscheidung über die Einsprüche, die gegen die heitsbewertung und Vermögenssteuerveranlagung Stande vom 1. Januar 1931 festgesetzten Steuerkurse ein⸗

gelegt worden sind.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Abänderung eines Zeitungsverbots.

Bekanntmachung, betreffend Regelung der Mindestentgelte für Fachausschuß für d

handgeschmiedete Nägel durch den eisenindustrie in Schmalkalden.

Preußen. Bekanntmachung, betreffend die Deutsche Arzneitaxe 1932. Bekanntmachung, betreffend die Anmeldung eines Wasserzeichens.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Das dem eestnischen

erteilte Exequatur ist erloschen

Entscheid

über die

Einheitsbewertung und

veranlagung nach dem Stande vom 1. Januar

1931 Steue

festgesetzten

Wahl⸗Konsul f Bauer, namens des Reichs unte

8 8—*

in K

ung

Einsprüche, die gegen die für die

Vermög

rkurse

worden sind.

Auf Grund des § 62 Abs. 2 Satz 5 des Reichsbewertungs⸗ gesetzes vom 22. Mai 1931 (RGBl. I S. 222) wird über die Einsprüche, die gegen die durch die Bekanntmachung vom 29. Mai 1931 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 123) festgesetzten Steuerkurse eingelegt worden sind,

Reichsrats, wie folgt, entschieden:

n“h) der Steuerkurs für die in der Anlage aufgeführten Wertpapiere wird, wie dort vorgesehen, geändert; b) den übrigen Einsprüchen wird, keine Folge gegeben.

Berlin, den 29. Januar 1932.

Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Zarden.

8

r dem 30. Mai

mit Zustimmung des

für die Ein⸗ nachdem

Klein⸗ E“

iel⸗Holtenau,

ensteuer⸗

eingelegt

Bezeichnung des Wertpapiers V

Bisheriger Steuerkurs

Geänderter Steuerkurs

A. Inländische Wertpapiere.

I. Pfandbriefe, Rentenbriefe und ähnliche

Schuldverschreib

ungen.

1. Rentenbriefe.

21 504 Bayerische Landeskultur Ren⸗ tenschuld, Anteilscheine zu 4 ½ % Aufwertungsgoldbriefen Serie A bis D mit Ratenscheinen

21 506 Bayerische Landeskultur⸗Ren⸗ tenschuld, Anteilscheine zu 4 ½ 00 Aufwertungsgoldbriefzertifikaten

Hypothekenpfandbriefe und Kommunalobligationen

der Hypotheken

23 830 Hessische Landes⸗Hypotheken⸗ Bank Akt.⸗Ges., Darmstadt, Li⸗ quidationskommunaloblig. 4 %

24 510 Pfälzische Hypothekenbank, Lud⸗ wigshafen, Anteilscheine zu 41½ 0%0 Liquidationsgoldpfandbriefzerti⸗ fikaten

25 307 Sächsische Bodencreditanstalt, Dresden, Goldhypothekenpfand⸗ briefe, Reihe 1 und 2,5 %

25 906 Vereinsbank in Nürnberg, Nürnberg, Anteilscheine zu 4 ½ 00 Liquidationsgoldpfandbriefen mit Ratenscheinen

11A““

banken. 90,7

24,— RM für 1 Anteil⸗ schein zu ei⸗ nem Zerti⸗ fikat von 100 GM

95

5,40 RM für einen An⸗ teilschein (= 1000 An⸗ teile) zu ei⸗ nem Liqu.⸗ Pfandbrief von 100 G M

8* 3 11

79,7

Der Steuer⸗ kurs ist ge⸗ strichen.

85

54,— RM für einen An⸗ teilschein (= 1000 An⸗ teile) zu ei⸗ nem Liqu.⸗ Pfandbrief

Bezeichnung des Wertpapiers

Bisheriger Steuerkurs

——

Geänderter Steuerkurs

Bisheriger

Bezeichnung des Wertpapiers Steuerkurs

Geänderter Steuerkurs

Deutsche Werft, Aufwertungs⸗ (nicht Vorkriegs⸗) Obligationen einschl. Genußrecht (4 ½ 0%)

Flender Akt.⸗Ges. (nicht „Elender“ Akt.⸗Ges.) für Eisen⸗, Brücken⸗ ind Schiffbau, Benrath, ohne Genußrecht

Siemens & Halske und Siemens⸗ Schuckert Bonds, fällig 1951, 6 ½ 9%

36 890 Siemens & Halske A.⸗G., Ber⸗

1930, Reihe 1, 6 % und Zusatz⸗

voerzinsung

36 891 Siemens & Halske A.⸗G., Ber⸗ lin, Teilschuldverschreibungen Serie A, in §, 6 % und Zusatz⸗

verzinsung

4

Gesellschaften.

A.⸗G. Kühnle, Kopp und Kausch in Frankenthal, Pfalz

50 690 Altenburger Glashütte A.⸗G. in Altenburg

60 800 Hollersche Carlshütte (vollst. Name: A.⸗G. der Holler’schen Carlshütte b. Rendsburg)

Leberecht Hünlich A.⸗G. in Neusalza⸗ Spremberg 8

Kaiser Brauerei A.⸗G. in Ricklingen

b. Hannover

63 040 Kölnische Gummifädenfabrik vorm. Ferd. Kohlstadt & Co. in Köln⸗Deutz St.⸗A.

Rhume⸗Mühle in Northeim

71 540 Sächsische Gußstahl⸗Werke Döhlen A.⸗G. in Dresden

72 110 Schuhfabrik Confluentia A.⸗G. in Koblenz, St.⸗A.

72 150 Schultz⸗Grünlack A.⸗G. in Rüdesheim a. Rh.

72 260 Seidel & Naumann (vollst. Name: A.⸗G. vorm. Seidel & Nau⸗ mann in Dresden) 1

73 070 Stahlwerk Becker A.⸗G. in Willich

Storch & Schöneberg A.⸗G. für Berg⸗ bau u. Hüttenbetrieb in Kirchen (Sieg) IM

Torpedo⸗Fahrräder u. Schreibmaschi⸗ nen Weilwerke A.⸗G. in Frank furt a. M.

Uhlandshöhe A.⸗G. für Grundstücks⸗ verwaltung in Stuttgart

76 170 Vereinigte Filzfabriken A.⸗G. in Giengen a. d. Brenz 1

Weinbrennerei Scharlachberg A.⸗G. in Bingen St.⸗A.

Braunschweigische Lebensversiche⸗ 10 rungsbank⸗Aktien

Aktien zu 20 RM, voll eingezahlt

Aktien zu 1000 RM, mit 25 v. H. eingezahlt

Aktien zu 200 eingezahlt

Nord⸗Deutsche Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft in Hamburg

* 8

RM, mit 25 v. H.

1

3. Sonstige

Getreideheber G. m. b. H. in Hamburg, Anteile Norddeutsche Wollkämmerei u. Kamm⸗ garnspinnerei, Bremen, junge Ge⸗ nußscheine Norddeutsche Wollkämmerei u. Kamm⸗ garnspinnerei, Bremen, jüngste

von 100 GM

v Genußscheine 1

lin, Teilschuldverschreibungen von

2310 RM per Stück von

2. Versicherungsaktien:

92,50 RM

47 RMp. St. von 1000 M.

48

II. Obligationen. 1. Obligationen (außer Verkehrsobligationen).

00 8

III. Aktien sowie sonstige Anteile und Genußscheine an

1. Industrieaktien.

0 RM p. St.

Der Steuer⸗

Der

Der

Der Der Der

Der

Der

kurs ist ge⸗ strichen Steuer⸗ kurs ist ge⸗ strichen

Steuer⸗ kurs ist ge⸗ strichen 8 8

Steuer⸗ kurs ist ge⸗ strichen Steuer⸗ kurs ist ge⸗ strichen Steuer⸗ kurs ist ge⸗ strichen Steuer⸗ kurs ist ge⸗ strichen. Der Steuer⸗ kurs ist ge⸗ strichen. Steuer⸗ kurs ist ge⸗ strichen. Der Steuer⸗ kurs ist ge⸗ strichen. Der Steuer⸗ kurs ist ge⸗ strichen. Der Steuer⸗ kurs ist ge⸗

Der Steuer⸗ kurs ist ge⸗ strichen.

Der Steuer⸗ kurs ist ge⸗ strichen

20 RM 250 RM p. St.

50 RM p. St.

92,50 RM

p. St.

(Der Steuerkurs gilt für die voll eingezahlten Aktien über 106 RM Jnicht 1000 RM]

Anteile und Genußscheine an Gesellschaften.

103 RM p. St.

RM p. St.

p. St.

103

40 RM p. St. von 1000 M

41 RM p. St.

p. St.

B. Ausländische Wertpapiece.

a) Festverzinsliche Wertpapiere. 1. Staats⸗ und Länder⸗Anleihen. Buenos Aires, diverse und innere Pa⸗ 122,50 RM

pier⸗Peso⸗Anleihen, 6⁰% für 100 arg. Peso

1“

8— 4 8

8 5 8 41 709 Mexican. steuerfreie Gold⸗An⸗ 17,85 RM leihe von 1904, abgest. 40% für 100 mex. Peso 29,40 RM für 100 mex. Peso

Mexiko Staatsanleihen von 1913 6 ⁰%

43,20 RMN für 100 österr. Goldgulden

42 809 Ungar. Gold⸗Rente, 10 000, 1000, 500, 100 fl. mit Zinsschein⸗ bogen der Caisse⸗Commune, 4 %

2. Kreis⸗ und Stad adt⸗Anleihe 5 %

t⸗Anleihen.

0,20 RM für 1 engl. 2

v 1AXAX“ 8 8 8

38,— RM

Posener konv. Pfandbriefe, 40% 8 . für 100 M

1] 4. Verkehrs⸗Obligationen.

77 100 Donau⸗Dampfschiffahrt (auch 37,— RM Erste Donau⸗Dampfschiffahrts⸗ für 100 M

3. Pfandbriefe und Kommunal⸗Obligationen.

I. In Deutschland gehandelte Wertpapiere.

Der Steuer⸗ kurs ist ge⸗ strichen (siehe Eintragun⸗ gen im Steuerkurs⸗ zettel Ab⸗ schn. B II, Argentinien). 35,70 RM für 100 ame⸗ rikan. Doll. Der Steuer⸗ kurs ist ge⸗ strichen (s. Eintrag. im Steuerkurs⸗ zettel Ab⸗ schn. B II, Mexiko, 6⁰% mexikanisch. Schatzan⸗ weisungen von 1913 (10 vyvear Treasu Bds.) 43,80 RM für 100 ungar. Goldgulden

ry

Der Steuer⸗ kurs ist ge⸗ strichen. (s. Eintragung im Steuer⸗ kurszettel Abschn. BII, Brasilien)

17,85 RN für 100 Zloty

37,— RM für 50 österr.

Gesellschaft, Wien) Obl. von 1882, 49%

sellschaften. 1. Industrie⸗Aktien.

54 452 J. G. Chemie, 50 % Einzahlung, 128,— RM. k Alktien f. 100 schwei⸗ zer Francs

218,03 RM

Sears Roebueck & Comp., comm. 2 per Stück

Shares ohne Nominalwert nicht:

Sears Roebueck & Comp. (Sears, Roebueck & Co., comm. Shares) ohne Nominalwert 1

Goodyear Tire and First Rubber Co., comm. Shares ohne Nominalwert

nicht:

Sears Roebueck & Comp., Goodyear Tires and First Rubber Co. (Good⸗ year Tire and First Rubber Co. comm. Shares) ohne Nominalwert

2. Verkehrsa

Baltimore & Ohio Rr. Co. Comm. Shares, 8 100,— nom.

213,99 RM per Stück

ktien. 321,05 RM per Stück

3. Sonstige Anteile und Genußscheine.

Salitrera (L 5 sh.) 100,— RM per Stück von 5 £

on 1000 M

von 1000 M

Schilling

b) Aktien sowie sonstige Anteile und Genußscheine an Ge

88,— RMN f. 100 schwei⸗ zer Francs 218,03 RNM

per Stück

8

213,99 RM

Der Steuer⸗ kurs ist ge⸗ strichen

Der Steuer⸗ kurs ist ge⸗ strichen (s. Eintragung im Steuer⸗ kurszettel Abschn. B I. b 1 Com⸗ pania Sali⸗ trera de To⸗ copilla in Valparaiso, Inh. St. A. in L b