1932 / 24 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jan 1932 18:00:01 GMT) scan diff

7 5₰ * 8 Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 24 vom 29. Jaunuar 1932. S. 2 8 8 . Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 24 vom 29. Januar 1932. S. 3

——reee Die amtliche Ausgabe der Deutschen Arzneitaxe 1932 erscheint Beiträgen für versicherungsfreie ächst wird damit die bisher viel umstrittene Frage, wieweit die/ BGGerstengraupen grob 34,00 bis 35,00 Gerstengrauven, mittel vwWertpaptere.

Bezeich des Wertpapiers Bisheriger Gcand mter im Verlage der Weidmannschen Buchhandlung in Berlin Sw 68, sonen vom Oktober 1930 rückwirkende Kraft seit dem 1 8 Einwilligung des Verletzten die Rechtswidrigkeit der Körperver⸗ 35 00 bis 40,00 Gernengrütze 30,00 bis 31,00 Hafertlocken Wi a 28 Ps (W. T. B.) A tlich. (8. Schilli 9 ) ezeichnung des Wertpapiers Steuerkurs Steuerkurs Zimmerstr. 94, und kann zum Preise von 2,50 RM für das Stück tober 1923 zu geben. Von dieser Möglichkeit macht d letzung zu beseitigen vermag, gelöst. Bisher wird ja überwiegend 35 00 bis 36 00 Hafergrütze gesottene 38 00 bis 40 000 ℳ, Moggen⸗ Völterb in⸗ 100 d U Süuce .b * 800 &% —* Süch bezogen werden. MReichsregierung jetzt Gebrauch durch eine neue Ve angenommen, daß die Einwilligung nur bei leichten Körperver⸗ mebl 0— 70 % 32 00 bis 33 00 ℳ, Wenengrien 4100 bis 42,00 ℳ, ZBorlferbundeanterbe 100 Dollar⸗Stücke —,—, do. ollar⸗Stüͤcks 1 * eg g jetzt ch 9 neue Verordnu ie Rechtsmidrj 8 4 1 ** 120,00, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Rudolfsbahn 2.80. II. In Deutschland nicht gehandelte Wertpapiere. Berlin, den 28. Januar 1932. der der Reichsrat zustimmte. ag letungen die Rechtswidrigkeit beseitige. Vor allem aber erscheint Hartarieß 441,0 his 45,7,0 Weizenmebl 000 31,00 bie 35,00 4 % Ponariberger Bahn .— 3. % Staatsbahn 91.,10 Turteniosse

Pereinigte Staaten von Nord⸗Amerika ini ö 3 Durch die Auflösung der Reichsbahndirektion 2 5, 264 nötig, um in der Frage der Sterilisierung Klarheit zu ꝗBWeizemantzuamehl in, 100 be Säcken br.⸗Ie n. 37,50 bis 42 50 8 Wi 2 n 11 45, Oent Frevitanstali U 11114X“X“*“ 1 8 Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt 3 b 2 g der Reichsbahndirektion Magdebun schaffen. Gegenwärtig ist der Rechtszustand der, daß Sterilisierung Weizenauszugmebl, feinste Marfen, alle Packungen 42.50 bis 52,00 ℳ. —.— Wiener Bankverein 11 45, Oeiter.. vn American Bemberg 13,10 RM per Der Steuer⸗ Hirtsiefer. ist eine Aenderung der Verordnung über die Beiräte für d aus sozialer oder eugenischer Indikation strafbar ist, auch wenn Speneerbnen, Vikloria, ge!be 32.00 bis 36,00, Sveiseerbzen. Bittorio Kredirbank —.— Staatsbahnaktun 16,70. Dvnamtt A.⸗G. 54400, 8 Stück I311I1In“n Reichsbahn notwendig geworden, denn auch der Landes sie mit Einwilligung geschieht. Es gibt aber Fälle, in denen eine Nienen, elbe 36 00 bis 39,00 ℳ, Bobnen weiße mittel 22,00 bis 88* Umion 13,15 Brown Bover 111,00. Siemens Fv strichen (s. 11“ jeisenbahnrat Magdeburg wird nunmehr aufgelö, Sterilisierung aus sozialer Indikation gerechtfertigt sein kann und 23 00 ℳ, vanghobnen aus! 28,00 pis 29,0 ℳ, inzen kleine, letzter 8 mec Eeüeer —, * öö, 2 8 .EZ“ und dafür ein neuer Landeseisenbahnrat Halle gebildet. daß deshalb die Möglichkeit geschaffen werden muß, solche Sterili⸗ Ernte 34 00 bie 37,00 Linsen mittel letzter Ernte 3700 bis —— Z1“

7 7

im Steuer⸗ Bekanntmachung. Reice 8 8 2 —V . V eichsrats⸗Ausschüsse hatten den Verordnungsentwurf d. erung mit Einwilligung vorzunehmen. Zwangssterilisierung 45,00 Linsen große, letzter Ernte 45,00 bis 74 00 Kartoffel⸗ 8 8 haviert. 73,25 Schei kurszettel Auf Grund des Absatzes 2b, Seite 11 der in Nr. 4 des Reichsregierung angenommen mit einigen Aenderungen. . lehnt der Redner ab, auch das Abkommen, das man zuweilen mit mehl, zuverior 32,00 bie 33,00 ℳ,. Bruchneis 180 bis 21,00 ℳ, ühe ———— Iövege Sge

Abschn. BI] Ppveußisch oldung 2 2. Febr z EPer 4 Hef ifft, 1 ihne g dein b 82 S. 1 3 u en Bes⸗ sSblattes 2. u 1926 ver⸗ Aen per w 2 Gefangenen trifft, in dem man ihnen Entlassung verspricht, wenn —Rangoon Reis - 2 23 00 2 P P. ih 8 ͤ b 1) öffentlichten, am 10. Januar 1926 n Kraft e 8 18 ⸗⸗ eeeh ,eee n ichswem Lihi sie sich sterilisieren lassen. Abg. Dr. Moses (Soz.) wies darauf 24. 00, hs wögssie. * 4 150 d 8 Anee. vxs er er Sv, 8 ——2 Reichs Argentinien. Vorschriften und für die Gewerbekammer Leipzig bestimmt 1 2 IgN een a”9 S Lrnmn üee eng 2 * anleibe 19a9. (Tames, n, 09 Beutsche Keicheanseihe 198

2 8 3 2 2. 2 . 2 ü 2. 7 8 1 2 8 ’1 A F 8 2 nn 2 b 7* 1 K. 1 1 2. 2 2 2 4 522½ . g.6

5°% Argent. innere Anleihe von 1887 342,65 RMN Der Steuer⸗ für die Lieferung von Papier an preußische andere Aenderung ist für den Landeseisenbahnra sozial minderwertigen Menschen gehindert werde. Auch andere Sultaninen Kiur Cwabuma Kisten 119,09 bie 11800 4, Korinthen (Zaung) 38 00, 7 % Bremen 1935 879 Preuß. Obl. 1952 Staatsbehörden Königsberg getroffen worden. Früher waren die Sitz Nativnalsozialisten treten dafür ein. So verlange man eine all⸗choice Amalias 92,00 bis 96,00 ℳ, Mandeln, züße, courante, m 5 *† 4 n 12 Spari o0 8 hat folgende Papierfabrik ihr Wasserzeichen bei dem unter⸗ dieses Beirats für die Handelskammern auf diese einzeln der sährliche Gesundheitekontvolle sämtlicher Münmer und Frauen. Ballen 214,0) bis 224,00 Mandeln, bittere. courante, in Ballen 30,25, 7 % Sächt 0 Feeg atr. 1893 2 A —— zeichneten Amt angemeldet: 2*₰ Inzwischen ist der Zweckverband ostpreußische E“ eeEE 23909 bis 888 Kℳ. Zimn (Kassia ganz) ausgewogen 2200 (0) bis 9879, Drunche 4 7 9 Ached 1921 87 90, 7 8

ndustrie⸗ und Handelskammern gebildet worden, dem um ——2.* 8 8 . 1 1. 230,00 feffer, schwarz, Lamvong, ausgewogen 200 00 bis e an EE“ ET313

2. Nr. 2 Wortlaut des Waßzerzechens die 6 Siße geschlossen überwiesen werden: der Zweckverbangiw lens Fodischmheaüches nn Sieaserset z2werneeen. Lre ngent 21000, Peeser, weis, Mnntok; ausgewenen 226800 bi 2,0,004ℳ R.-Bn Dce1e n8c .—,und na (obl. gosana, Le. 1006 8 ira⸗ rflaut des Waßee verteilt sie weiter in der bisherigen Weise. =— Zwisg .., kemmisson beir ben nan Sen 8 in wnernehnen ie Berate, eatlaßer Santos Suvenior bir Errm Prime 806 00 bin 33009 ., r. Bosch, Belarchn. 1113 —, 0,2 9. h Saens, Ser ne

8 4 . 9 2 b § 2 * 8 . 9 4 8 ) zst⸗ 8 8 2 . 8 . . . 1 vF.

Nr. 40001). 110 Peter Tem ming Temming Glückstadt Bremen und Lübeck schweben noch Verhandlungen übe einverstanden erklärt. Abg. Dr. Löwenthal (Komm.) wies EEö 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 38,00, 7 % Mitteld. Stahl⸗ 2 8 . 2

8 8 Aktiengehell chaft Femd... einen Austausch ihrer Sitze in den Eisenbahnbeiräten § auf die Gefahren hin, die aus einer Erziehung der jungen Medi⸗ Röstkaffee,“ G is 6- Röst. werke Obl. m. Op. 1951 43,00, 7 % Rhein⸗Elve Union Obl. M 22 0 0 8 8 2 8 8 3 8 85912 ) 20 00 M. 8 . 2 4 8

u“ Mexiko. 38 8 in Glückstadt (Holstein) burg und Hannover. Lübeck beantragte daher im Reichon ziner auf der Universität in solchen ganz verwirrten Gedanken⸗ 1“ m. Op. 1946 37,00, 7 % Siemens⸗Halske Obl. 1935 —,—, 7 % 0 Mexikanische äuße re cons. Gold⸗ 89,70 RM für Der Steuer- VBeribehe 6n, 358 50 Januar 1932 die Vertagung der Vorlage. Dagegen äußerte jedoch de gängen entständen. Abg. Dr. Bell (Zentr.) warnte auf das in Säcken 32,00 bis 34 00 Malzkaffee glafien in Sächen 45 00 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 36,25 Norddeutsche Woll kämmerei anleihe von 1899 20 Nenn⸗ kurs ist ge⸗ 08 1““ 8 braunschweigische Gesandte Boden Bedenken, weil dann di entschiedenste davor, mit Rechtsbestimmungen, wie sie der 8 264 bis 50,00 ℳ, Kakao, stark entölt 164,00 bie 220,00 ℳ, Kafav, leicht . Zertifitate J. G. Farben Aftien ——, 7 % Rbein.⸗Westj. wert 1 E Staatliches ““ Gefahr bestünde, daß all die schwierigen Fragen, die * ——— Aren 7—2 entölt 230,00 bis 270,09 ℳ, Tee, chines. 850,00 bis 750,00 ℳ, Tee . See LF J92—

. en. 8 3 822* * tellen. Von einer Freiwilligkeit könne in vielen Fällen gar nicht 3 B 3 4 e 3 uger u. To inftd. . 1673 00, Kreuger u. Toll A. G. B. An Steuer⸗ b 1 schon beim Landeseisenbahnrat Hannover bestanden, vo die Rede sein. Das Zentrum wende sich entschieden gegen jeden 090, . ö-r’e“ n 8 134,00, Montecatini —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 2930 urszettel, neuem aufgerührt würden. Preußen und Hamburg schlosse Eingriff in die Natur. Die nationalsozialistischen Bestrebungen d00 ℳ, Kunsthonig in ke-Packun en 72 00 kis 84,00 Zucker⸗ 78,00, Deutsche Bank Zert. ——. Ford Akt. (Berl. Emission) —,—. Abschn. B 8— Bekanntmachung. sich diesen Bedenken an. Die Vertagung wurde schließlich ab führten die Aerzte, deren Beruf es sei, die Menschheit zu heilen, Firm, hell, in —— 80,00 bis 10900 ., Dpeühesicuth, deel mn Ia 1 Verfügung vom 13. Januar 19832, betreffend gelehnt. Das Land Oldenburg stellte in der Vol⸗ auf ganz falsche Wege; der Karitasgedanke werde vollkommen aus⸗ Eimern 7000 bis 82 00 ℳ, Marmeiade Vierfr S eev fAe Wäldenburg i. Schles. erscheinenden Wochen⸗ sitzung erneut den bei der Ausschußberatung abgelehnten Angs geschaltet, eine Rassentheorie entwicelt die mit dem Gedauken 12 ½ g 7000 bis 77,00 ℳ, Pflaumenkonfitmre im Eimern von 12 be. . In Berlin festgestellte Rotierungen für telegraphische Feitung „Deutsche Ostfron:“, habe ich dahin abgeändert, trag, daß es im Landeseisenbahnrat Hannover zwei Handelsl eines Liebeswerks und der wahren Menschenaufgaben unverträg⸗ 85 00 bis 89 00 ℳ, Ersbeerkonfiture in Eimern von 12 kg 116,0)/ mwAuszahlung, ausländische Geldorten und Banknoten.

8

lich sei. Im übrigen sei die Sterilisierung nicht die einzige Frage, bis 128 00 ℳ, Pflaumenmns, in Eimern von 12 ½ und 15 kg 68,00

. . kammer⸗ und einen Landwirtschaftskammersi halte 9 S. * 5 die Verbotsdauer bereits mit Donnerstag, den 21. d. M. : ; Fr itz erhalte und die sich aus § 264 ergebe. Diese Bestimmung würde geradezu zur pis 74 Pꝙ S. Tel Aus nicht —, 1- bisher. Dieser Antrag wurde an rechtlichen Grundlage für den Zweikampf werden. Das müsse er 1“ 8— * 2—— 93 Telegraphische Auszahlung. —. it dieser Aenderung wurde schließlich die ganzeges, ablehnen. Die Entscheidung des Richters davon abhängig zu machen, See e Packungen 10,86 vA Vratenich 4. 8 e-F eahes nen 1

349,90 RN 349,90 NMe. ihr Ende findet.

ür 500 frs. ür 350 frs. 8 ““ Breslau, den 26. Januar 1932.

8 rordnung beschlossen. ob die Tat gegen die guten Sitten verstoße, öffne, wenn man die

Der Oberpräsident der Provinz Niederschlesien. Schon nach der bisherigen Reichsabgabenordnung wurde Answüchse des gesunden, an sich vertretbaren Box⸗ und —— 2 —1 .“ öi“ J. V.: Wesemann. die Einhei tswerte sür die land⸗ und forst Fechtsports bedenke; der zwiespältigen Rechtsprechun Tür und Tor. Kisten, nordamerik. 83,00 bis 86,00 Berliner Rohschmalz 106,00 Buenos⸗Aires *Pel. 19043 1,047 1,043 1,047 S v 11a““ wirtschaftlich genutzten Grundstücke offen 2. 8 Helene ö führte Sp daß eine Rechrs⸗ vis 116,00 ℳ, Corned Beef 12/6 1ös. ver Kiste 86,00 bis 87,00 ℳ, Canada .. mad. 3,646 3,654 3,646 3,654 über den Londoner Goldpreis gemäß §1 der Ver⸗ 1.“ elegt. Die Notverordnung vom Dezember 1931 brachte e en aeean ä —2,— Corned Beei 481 1bs. ver Kiste 45,00 bis 47,00 ℳ, Margarme. Inanbul.. 1 ö ordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Bekanntmachung ie Neuerung, daß die offengelegten Einheitswerte den Ve Not stelle, auch im Volke den Humanitätsgedanken töten würde. Handelsware, in Kübeln, 1 120,00 bis 124,00 ℳ, II 102,00 bis 2 Se 42— b2 Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Der Fachausschuß für die Kleineisenindustrie in Schmal⸗ teiligten nicht besonders bekanntgegeben werden und mit Ab Der Staat selbst würde eine bestimmte Parteimacht durch solche 114,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, I1 141,00 bir —,— -nn 14 59 14,56 14 60 Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten kalden hat in der Sitzung der Abteilung A „Nagelschmiede“ lauf der Offenlegungsfrist dieselben Rechtsfolgen eintreten =— ðMinel nur stärken. § 264 wurde in solgender Fassung ange⸗ —— lkenegbften 00 2ia hnden kaltene Rew Vori. .. 7 * . venwe ilrei 0,259 0,257 0,22

(RGBl. 1 S. 569). am 12. Januar 19832 mit den Stinumen des Vorsitzenden, der als wenn ein schriftlicher Bescheid erteilt worden wäre. Beits, nommen: „Wer eine Körperverletzung mit Einwilligung des Ver⸗ 8 r *& Rio de Janeiro 0,257 Der Londoner Goldpreis beträgt am 29. Januar 1932 beiden Beisitzer und der Arbeitgebervertreter folgenden Be⸗ der Beratung der Durchführungsbestimmungen in den Reichs Feveeg; h bnn venes Ason; de 7248 -neeöeee 12 Uruguav... 1,748 1,752 1,748 1,722 für eine Unze Feingvodn = 119 sh 7 d, schluß wegen der Regelung der Mindestentgelte für hand⸗ ratsausschüssen wurden starke Bedenken dagegen geltend ge 5öög ö 1I“ 8S 250,00 bis 260,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, gepackt 262,00 bis Amsterdam⸗ b in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ g. chmiedete Nägel in seinem Bezirk (Kreise Schmalkalden und macht, der Offenlegung der Einheitswerte eine solche Rechts Volkspartei —v - S nn 1* 2 22 272,00 ℳ, Speck, inl., ger., 140,00 bis 160,00 ℳ, Allgäuer Stangen Rotterdam 100 Gulden 169,58. . 169,58 169,92 kurs für ein euglisches Piund vom 29. Ja. . leusingen) gefaßt: wirkung zu geben. Um diese Bedenken zu beseitigen, änderten Bayerische Bauernbund umnd die Christlichsozialen. Der Stimme 20 % 74,00 bis 84,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 142,00 bis Athen. 100 Drachm. 5.295 5, 21, Al. nuar 1932 mit RM. 14,57 umgerechnet = RM 87,1164, Die ab 1. November 1931 fes 8 I die Ausschüsse den § 10 der Durchführungsbestimmungen über enuthielten sich die Kommunisten, die eine kedingunaslose Straf⸗ 152,00 ℳ, echter Gouda 40 % 136,00 bis 152,00 ℳ, echter Brüssel u. Ant⸗ 1 für ein Gramm Feingold d 46,1369 vember 1931 festgesetzten Mindestentgelte 5. v* . S b enthielten sich die sten, die eine bedingungslose Straf⸗ %9 22 ig 152 werpen 100 Belga 58,71 58,71 58,83 . eingo emnacch.. .1363, werden mit Wirkung vom 1. Januar 1982 ab um 10 c ge⸗ die „Nachsicht bei Fristversäumnis“ erheblich ab. Danach sollf freiheit verlangten. Es folgte die Beratung der 265 und 265 a, Edamer 40 % 136, 00 bis 152,00 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett ⸗—8- 8* ——— din deutsche Wehenna umgerechnet .. . . = heNe 280086. fenkt. Bruchteile eines Pfennigs von 0,5 und darüber die Frage der Nachsicht in wohlwollender Weise auch danng welche die Körperverlebnung an Kindern,. Ingend. 28000 bis 316,00 ℳ, Dügäner Romatour 20 % 96,0 bis BBudapest .. . 100 Pengs] 586.,94 56,94 57, 6 Berlin, den 29. Januar 1932. werden auf volle Pfennige nach oben, darunter auf volle geprüft werden, wenn der Steuerpflichtige in Unkenntniss lichen oder Wehrlosen sowie die Gefähidung der 108,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48,16 ver Kiste 19,79 bis 21,00 ℳ, —BDanzig. .. . . 100 Gulgen]81.97 82,02 82. Statistische Abteilung der Reichsban 8 1 Pfennige nach unten abgerundet. über die Rechtswirkung der Offenlegung seinen Einspruchse Gesundheit behandeln. In der Debatte kam zum Ausdruck, genuc 19— 12— de üog bn 2180 *& Er⸗sese eifingfors .. 100 Fmk. 6.374 6 354 Dr Dzri Außerdem erhält Ziffer B Nr. 3. Firstkopf gegen die Festsetzung der Einheitswerte erst verspätet ein⸗ daß der Begriff „gransam oder boshaft“ zu eng gefaßt sei. Es e ene esün⸗ Haßha⸗ 1 100 Lire 21,08 21,08 Dr. Döring. Nr. 202 die durch den anliegenden Nachtrag festgelegte aek h blager henbe 8 ¶NMr⸗ gebe vielerlei Verhaltungsarten, die den Rahmen des Zuchtigungs⸗ süamien. Di 7. 7,463 Fassung 8 ctrag festgelegte gebracht hat. Mit dieser Aenderung stimmte auch der Reichs⸗ rechts in unzulässiger Weise überschreiten und den Kindern Fugoflamien.. 100 Dinar 32 —2 Juni 1923 süchpl. S. 472) wird der vor 2— Be⸗ bestimmu . 8 3 88 v *8. T. eri vsens b 1 2 8 Wertpapiermärkten. Lissabon und ti. 8. vw.er. 8 . ngen für die Ueberleitung zur bezeichnen sind. Gerade solche rohen Züchtigungen sind geeignet, 2* Preuße n. sch E“ Der Seelu⸗ 11,22 Anlage liegt landw irtschaftlichen Einheitssteuer. Nach die Kinder scheu, verlogen und trotzig zu machen. Sie find nicht— Devisen. 8 s . - —— * Ministerium für Volkswohlfahrt. g ster 5 einbach⸗Hallenberg zur Ein⸗ der Verordnung vom 8. Mai 1931 sollen die ersten 6000 M selten der Ausgangspunkt jungendlicher Entgleifungen und können Danzig, 28. Jannar. (W. T. B.) (Alles in Danziger Pari 100 Frs 16,57 16,61 16,57 . ssiccht aus. der landwirtschaftlichen Einheitssteuer für das Rechnungsjahr die ganze Jugendentwicklung danennd schädigen. Auch wurde mit Gulden.) Banknoten: Polnssche Loko 100 Zloty 57,52 G., 57,63 B., Prag .. . . . . 100 E 12,465 12,485 12.465 Bekanntmachung, Kassel, den 23. Januar 1932. 8 1931 durch die Grundsteuer abgegolten werden. Die Durch⸗ e dabaeß hieeee—. bie nzureichend —0. een 100 Deutsche Reichsmark .— G. —,— B. Amerikanische Reptjavik betreffend die Deutsche Arzneitagxe 19232. Der Ragierungspräsident. v9 die drei bereits ge⸗ sich z. B. 2 ungbeg sigen und ausgesuchten seeltichen Bmnücerrien, 1 (en 8 17e -e Fn ürn Shen ü hcs eeͤe 82 Kr. 8 ,— Auf Grund des § 80 Abs. 1 der Gewerbeordnung für zahlten Vierteljahresraten der Grundsteuer für 1931 genügen. verächtlicher Behandlung, Zwang zu demütigender oder Ekel er⸗ 1 beeeeeee 77 „Daris I * das Daaltsch Reich, des § 376 2₰ Rei⸗ nen E“ Damit soll dem Einkommensrückgang des Wirtschaftsjahres regender Tätigkeit äußern. biern gehören auch die Fälle, in 22 1 Fanden 1, Fer f⸗ 1— , 8 F 4* 85 rn g sowie desl 9. 201 hes äoicetnaßfschastegesldes beemme g 1930,31 gegenüber dem Jahre 1929,30 Rechnung getrageng- zenen Vater oder Mutter die Kamder abiichtlich ständig durc —— G. —.— . Spanjen.. . . 100 Peseten 3536 35,34 35,36 3544 mit Wirkung vom 1. Februar 1932: 1“ 8 Nichtamtliches 8 werden. Da sich aber auch bei dieser Regelung noch Unbillig⸗ Drohungen in Furcht und Schrecken halten, sie Nachts auf den Wien. 28. Januar. [W. T. B.) Amsterdam 285,60, Berlin Stockholm und G 8 6X“ 8 1 . keiten ergeben könnten, weil der Einkommensrückgang viel⸗—¼ Boden sperren usw. Gerade diese Behandlung hat oft oiel längert, 168,25, Buvapest 124 29¼ Kopenhagen 135,25, London 24,55, New Gothent 100 K 81,37 81,53 81,37 81,53 3 g8 üjestgefetzte Deutsches Reich leicht noch stärker war, so erweiterten die Ausschüsse des zum Teil unverwischbare Folgen für die Kinder; sie verhindert, Pork 709,20, Paris 27,97, Prag 21,01 ½¼ Zürich 138,45, Marknoten Talinn Eewe. 1 b 88 8 Se giscst. rzneitaxe 1932 tritt an Stelle der Arzneitaxe 1931 Mimisterialdirektor Dr Brecht .“ Reichsrats die Billigkeitsbestimmung des § 6 der Durch⸗ beee eegee,z ae eeeren Hete. . Ner hame n9n —2 8 254. —28 Eftland). . 100 estn. Kr. 111,39 111,61 111,39 111,61 Bei Lieferungen für reichsgesetzliche und knappschaftliche Plenarsitzung des R eichsrats nach be Bericht des Noch⸗ ö e—; können gestundete Ein⸗ daß manche schwere Verbrechen auf derartige tiefe seelische lonafi che aten x eehee neen- 1³5 70. Vebhen 12 516. u““ Krankenkassen gelten folgende Bestimmungen: richtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger folgende arrer sünreworauczahlungen, wenn ihre Einziehnng ug, Kraumata zurückzuführen find. Auch wurde bemängelt, daß der —ge, Roten und Vevisen sür 100 pengs; . Warschau 1003Z1 7,5 7352 75 dn Bei mouatlichen Rechnungsbeträgen bis zu 25 RaR Erklärung ab: reech eitung eger folgende Härten führen würde, bis auf die Hälfte der Jahresvoraus⸗ Täterkreis zu eng gezogen sei. Es fehlen in ihm diejenigen Per⸗ Prag, 28. Januar. (W. T B.) cumsterdam 13,60 ½, Berlin Kattowit .. . 100 ZlI. 47,15 47.,35 47,15 braucht der Apotheker einen Abschlag nicht zu gewähren Ses jahlung herabgesetzt werden. Im übrigen sind die Finanyg sonnen die eine durch Dienste oder Arbeitsverhältnis begründeie 802,00. Zürich 679 ½,. Oslo 631,50, Kovenhagen 642,25, London Posen .. . . . 100 ST. 15 47,35 47,15 Von dem 25 RM ü 1 : Im Protokoll der vorigen Sitzung heißt es infolge eines ämter im Einzelfalle zur Ermäßigung und Erlaß er⸗ Abhängigkeit in unzuläffiger Weise ausnntzen. In der Abstim⸗ 1 e““ 2 8 782 Mari ö“ - 4 on dem 25 RM übersteigenden Rechnungsbetvage hat Schreibfehlers, der auch in die Presse übergegan üft UU F Irv 5 näßigung und zum Erlaß e mung warden die 1 en d 265 verünberk naf der 117,18 ¾, Madrid 285,00, Mailand 169 1, New York 33,76 ⅛, Paris er 7 vH nachzulassen, wenn die Rechnung 11..* 2. Ir. . e übergegangen ist, unvoll⸗ mächtigt, wenn die Leistungsfähigkeit des Steuerschuldners mung wurden die 88 265 und 265a unverändert nach der 132,97 ¾, Stoacholm 649 25, Wien —,—, Marknoten 800,00 e E11q] EE11“ . ständig, daß in England „mehr als ein Fünftel r öffentlichen d. nnn z . 295 bnass e Vorlage angenommen. Mit der Mehrheit der sozialdemo⸗ 527 8 1 2 3 Ausländische Geldsorten und Banknoten Tagen nach ihrem Eingang bei der Kassenstelle beglichen E üin. eE. aüen zurch besondere wirtschaftliche Umstände stark vermindert tis G unnistif Süshefnn : 3 Polnische Noten 378,00, Belgrad 59,72 ½. Danzig 665,00. wird. Ebenso sind diejenigen Rechnungen zu behandeln innahmen für den inneren Schuldendienst verwandt wird. In worden ist kratischen und kommunistischen Stimmen wurde alsdann 8S 266 Budapest 28 Januar (W T B.) Alles in Pengö —— —= v1A14X4“*“ 88 1 1 deln, Wirklichkeit handelt es sich in England nicht nur um ein gestrichen der gelantet hat: „Wer sich an einer Schlägerei oder Wien 80,454, Berlin 135,90, Zürich 111,10, Belgrad 10,16 ½. b 29. Janua 28. Jannax

welche die Lieferungen für mehrere Krankenkassen ent⸗ iüj ern 1 in Der Vertreter der Provinz Pommern, Graf r, verwies ei Angriff gerer beteili ir jeser halten, die in einem Verbande zusammengeschlossen sind, Faehaa, ner abfolkten ahle veiritge ach es ennean e- auf die große Einzabe des Denüsane bendeafräshahtztah ds Lilgaen Angräji Fuehre „.Snnn gi. ee0,19 2 ne. de⸗ London, 29. Januar. (W. T. B.) New Port 346 %, Geld Brief Geld. Briet wenn die Rechnung auf einem Blatte, ohne Trennung der des Statistischen Reichsamts in Enlaas 1988/29 die Ge Ke— Reichslandbundes, der Vereinigung Deutscher Bauernvereine, der oder * Angriff 58n ved 8 Minschen Paris 87,96, Amsterdam 860,00, Brüssel 24,85, Italien 69.12, 8 20,38 20 46 20 23 20 46 8 einzelnen Kassen, ausgestellt ist. Werden für Ver⸗ ausgaben von Staat und Gemeinden 1203 Millionen Fhunt. Organisationen der Gärtner, der Waldbesitzer, des Weinbaues und schwere Körperverletzung verursacht. Wer ohne sein Verschulden Berlin 14,63, Schweisz 17,73, Spanien 41,56, Lissabon 109 87, 20 F eeeStüge d 1616 16,22 16,16 sorgungsberechtigte und Fürsorgeberechtigte, die den (einscht 85 Millionen für Sozialversicherung). Davon entfielen des Deutschen Gutsbesitzerverbandes zu dieser Frage. Er ver⸗ hineingezogen mworben ist, ist straffrei.“ Die Linke befürchtete Kopenhagen 18,18, Wien 30 B., Istanbul 710 B., Warschau 31,00, G b.⸗Wollars I 4,185 4,205 4,185 Krantenkassen zur Heilbehandlung zugeteilt sind, besondere auf den inneren Schuldendienst von Staat und Gemelnden 52 jedoch auf weitere Anträge, da der Berichterstatter der daß dieser Paragraph zu politischen Verfolgungen ausgenutzt: Buenos Aires 40,00, Rio de Janeiro 425,00. 3 Amerika ische: . G Rechnungen ausgestellt, so ist von diesen ein Abschlag zu 399 Millionen Pfund, also fast genau ein Driftel und sogar mehr Ausschüsse mitteilte daß diese Eingabe von den Ausschüssen beit, weiden konnte Weiterberarung des Abschnitts: Körperver⸗ Paris, 28. Januar. (W. T. B.) (Schlußkure, amtlich.) 1000 —5 Holl. 1 420 422 4,20 gewähren, dessen Höhe sich aus dem Gesamtumsatz der als ein Drittel, wenn man von den Ausgaben der Sesfclversiche⸗ der Aenderung der Vorlage berücksichtigt worden sei letzung findet am 29. Januar statt u] Deuphland —,—, London 88.,20, New BPork 29,42 Belgien 2 Doll. 1 4,20 4 22 4 20 Apot heken mit der Krankenkasse ergibt. rung absieht Durch Steuern Abgaben und Beiträ p⸗ 22 Der Reichsr t sti 8 te d uf der Vere b in der 8 1 8 354,25, Spanien 211,75 Ftalien 127,35. Schweiz 495 50 Koven⸗ und 1Doll. 8 15 1,035 1 015 1b ge brauchten srat stimmte darauf der Verordnung in der Der Reichstagsausschuß für Kriegsbeschädigtenfragen be⸗ hagen —,—, Holland 1022,75, Oslo 475,00. Stockholm 493,50. Prag 28

1

v

1

1

Geld Brief Geld Brief

58 &.G

990 0 0 —&◻

T 8

Oob e 28SSSNo *½.— 60

80ο‿ Ite

b) Werden Arzneien nur gegen Barzahlung abgegeben, so s e 2 . 48 . 1 r gegen B. 1 ge von de 8 3 8. 8 . chstagsausschꝛ ir; digtenfrag 0. 8 0. sind von dem Verkaufspreis in jedem Falle 7 vH nachzu⸗ vene e i. Hennee he⸗ ene ee Ausschußfassung zu. schloß am 28. d. M. einstimmig auf Grund eines interfraktionellen 75,40, Rumänien —.—, Wien —,—, Belgrad —,—, Warichau —,—. - 1 lassen. 3 8 . der an die inneren Gläubiger zurückfließende Betrag also so 8 Schließlich gab der Reichsrat noch seine Einwilligung Antrags, die Reichsregierung zu ersuchen, die Erziehungsbeihilfen Paris, 28. Januar. (W. T. B.) (Ankangsnotierungen, Frei⸗ 2 .. bE küe.

c) Die Regierungspräsidenten (für Berlin: der Polizeipräfi⸗ 43 vH. In Frankreich entfällr auf den Dienst der F.-n. dazu, daß eine frei gewordene Reichsgerichtsratsstelle mit dem möglichst bald wieder auf die alten Sätze zu erhöhen und in drin⸗ verkebr.) Deutschland —,—, Bukarest —,—. Prag 75,30 Wien 14 1- 18.-w 14,51 1457 142

dent) werden ermächtigt, für kleine Apotheken mit einem Schuld, wie richtig wiedergegeben wurde, mehr als ein Viertel sächsischen Landgerichtsdirektor Dr. Reinhold Unger besetzt genden Fällen diese Sätze schon von jetzt ab wieder zu gewähren. —.—, Amerika 25,41. England 88,12 ⅛½, Belgien —,—, Holland Lhüsche. u ““ 1,86 Fahresumsat bis zu 25 000 RM im Einzelfalle auf An⸗ der Gesamtausgabe namlich mehr als 18 veet han Frank von wird. Im übrigen erledigte der Ausschuß eine große Zahl von Eingaben. 102 „50, Italien 127,25, Schwetz —,—, Spanien 212,00, Tür ische. 8 100 B I 58 55 5879 58,55 Iu nach hri eng EL . b be⸗ 66,2 Milligeden Frank Gesamtausgaben. Von dem Gesämtbetrage Er vertagte sich sodann auf den 18. Februar. Warschau —,—, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm —,—, Zelgische.. -482⸗ 5 2 häsr Fon den Prelsen für Lc 8b Erchknfeden. 5 S üt i 1 ulden⸗ 1 Belgrad —,—. 8 8 8

¹) Von den Preisen für Schutz⸗ und Heilseren, der Impf⸗ e.ena en ereee 8, . 2ig 2, 19 Frere. Der griechische Gesandte Politis ist nach Berlin Der vom Haushaltsausschuß des Reichstags eingesetzte Am sterdam, 28. Januar. (W. T. B.) (Amtlich.) Berlin 8 8 n. 8 2 EAP“ sowie der Insuline und den Vereini gten Staaten von Nordamerika ist der zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder Unterau ssch zur Vorbereitung der Banken⸗ 58,80, London 8,62, New York 248,50, Paris 9,78, Brüssel 34,67 ⅛, Fstn⸗iche. —8 E 1

kellte. sprechenden, ans der Bauchspeicheldrüse herge⸗ Anteil der Schuldentilgung mehr als ein Fünftel der öffentlichen übernommen 8 frage trat am 28. d. M. erstmalig zusammen. Neben dem Reichs⸗ Schweiz 48,52 ½, Italien 12,47 ½, Madrid 20,75, Oslo 47,00, Kopen⸗ mnisch 88 100 Fmt. 6,31 6 35 6.28 1135 8 22 188 Feeeeeeeen Ausgaben. In Deutschland fließt dagegen nur höchstens ein E 5 8 .“ finanzminister Dietrich nahmen auch zwei frühere Finanz⸗ hagen 47, 50., Stockholm 48,25, Wien 35,25, Budapest —. Prag .100 Frs. 16533 16.,59 15.,53 b gewähren. Die Presse dieser Mittel bleibe 2212 wanzigstel der gesamten öffentlichen Ausgaben und höchstens ein Der Königlich schwedische Gefandte af Wirsén ist minister des Reichs, nämlich die Abgg. Dr. Köhler (Zentr.) un) 737,50, Warschau —,—, Helsingfors —,—, Bukarest —,—. Uokohama Holländische .. 100 Gulden 9,21 169 89 stellung des abschlagfpeien Rechnnnosbetvagrs 8X2 2 188 Abgaben 2 die er ee mer F Staat u“ und hat die Leitung der Gesandt⸗ Dr. Hilferding (Soz.) an Sihung teil. Die Beratungen g * Seges (W. K. B.) (Amulich.) Paris 20,17⁄ Italiennche: gr. 100 Lire 21,11

8 8 b *Nlund Gemeinden. Darum find unsere Stenerlasten so vi . aft wieder ü⸗ en. s ftr grauli ürt. Der rausf uürich 29. Januar. 8 B 8 amh -

T si sere Stenerlasten so viel schwerer schaf e übernommen wurden als streng vertraulich erklärt. Der Unterausschuß vertagte London 17, 16ꝛ, Ieen wort 512.50, Brüßel 71,47. Mansand 25,68, 100 Lire u. dar. 100 Lire 21,11

berücksichtigt. 1 99. zu ertragen. sich dann; der Zertpunkt der nächsten Sitzung steht noch nicht fest. 8 ij inar 7,47 1. . . ; . Jugorlawische . 100 Dinar 7 Madrid 42,70, Berlin 121,15, Wien —,—, Istanbal eühnehgee. . 100 vans

Eb , v.

Die Apotheker haben bei Lieferungen v Arznei f Doe kragliche S sor Sen. e Neichs, der dänder eraegeas enhe aftee beri soirt fragliche Stelle des Protokolls wurde entsprechend Kopenhagen, 28. Januar. (W. T. B.) London Litauisch 100 vitas 41 er Landesversicher talte vün 8 chti . e 8 ““ 1 1 N Vork 57 zerlin 124 Paris ? . ;35, 8 8 06 lichen Rerns EI111““ fderzberbfene⸗ vr Pen J S e L ½ ½ i 82 6 5 ftli ge Be⸗ Parlamentarische Nachrichten. S„enbdl nd Gewerbe. Nenah 88 2n0. aae g’ Sei mnin g. gleichen Bedingungen wie zu 2 einzuhalten. . rufsgenossenschaft in Stettin hat sich beim Reichsrat n Strafrechtsausschu Re e 1 8b 8 Clo 98,85, Helfingiors 8,05. Prag 15,70, Wien d0Sch dar. Si llim⸗ unn 88 18 4 Seee eeenee Berlin, den 29. Januar 1932. . (W. T. L.) London 17,94 mnom. „100 Sch⸗u. dar. 100 Schilling

Di jerungspräsi 8 ins aside darüber beschwert ine ihr einstimmi 8 8 . ü . ”ch. Die Regierungspräfidenten (für Berlin: der Oberpräsident) schwert, daß eine von ihr einstimmig beschlossene zunächst eine längere Aussprache über die 1 85 b. -2 . . —‿&& 2 1 2 2 1 i9 ¹ Lei und

werden angewiesen, entsprechend der durch Nr. 4 meiner Be⸗ Satzungsänderung vom Reichsversicherungsamt nicht Straffreiheit für Körperverletzungen mit Ein⸗ ür K 1 g 5 kanntmachung vom 27. 2 1929 8c, M II 88e 9Se⸗ gen worden ist. 1eeehes er ar Reichs⸗ willigung des febibn „sofern e nicht trotzdem wider Wagengestellung für K. vhle, Kokd und Briketts im Plätze 101,50 nom., Ampterdam 209,50 nom., Kopenbagen 99,00 nom., 500 Ler esseen Regelung auch weiterhin die Preise der Deutschen rat find jedoch der Auffassung des Reichsversicherungsvamts] die guten Sitten verstoßen. Hierzu gehören u. a. Behand⸗ Ruhrrevier: Am 28. Januar 1932: Gestellt 14 378 Wagen. Oslo 97,75 nom., Washington 517,00 nom., Helsingfors 7,90 nom., neue 800 der Arzneitaxe in Verbindung mit dem Abschlag (siehe vorstehend beigetreten, daß die Satzungsänderung nach der Reichsver⸗ hungen durch Kurpfuscher und Zweikampf. Diel Rom 26,25 nom., Prag 15,75 nom. Wien —,—. Eecherdüsche 3 unter 2 als die nach § 376 Abs. 2 der Reichsversicherungs⸗ sicherungsordnun unzulässig ist Der R. ichsrat wies d er⸗ Rektorenkonferenz der deutschen Hochschulen hatte dem Ausschußͤ Die Elektrolotkupsernotierung der Vereinigung für; Oslo, 28. Januar. (W. T. B.) London 18,35, Berlin 126,50, Schmede ordnung festzusetzenden Höchstpreise gelten zu laffen. die B d pegrähwet zurüc. Auf Wuen aͤher eine Eingabe unterbreitet, die sich gegen ein allgemeines Mensur⸗ deutsche Eleknvlotkupfernotis siellte iich laut Verliner Meldung des] Paris 21,10, Nem Hort 535770, Amsterdam 215,60, Jürich 104.0 Der Reichsminister des Innern wird jtorhi 8 ese erde als unbegründet zurück. Auf Wunsch des verbot wendet, Abg. Dr. Fischer (D. Staatsp.) hielt als Be⸗ T. B.“ am 29. Januar auf 70,25 (am 28. Januar 70,25 ℳ) Helsingfors 8,25, Antwerpen 74,50, Stockholm 103,00, Kovenhagen Frs. u. dar. 1 notwendig werdende Aend . auch weiterhin etwa pommerschen Provinzialvertreters Grafen Behr gab jedoch richterstatter für notwendig, diese Frage im Gesetz zu regeln. Mul für 10) 11“ b ““ 101,50. Rom 27,25, Prag 16.25, Wien —,—. Spanische *) . 100 Peseten listen der Arznei itt 12 drGehöß der Preise in den Preis⸗ das Reichsfinanzministerium die Zusage, daß bei bevor⸗ der im § 264 des Enrwurfs vorgesehenen Fassung sei er einver⸗ nr . Moskau, 2 8. Januar. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) Tschecho⸗ow. 2 mittelbar weag. 1e h Gaseerresenen une stehenden Aenderungen des Gesetzes geprüft werden soll, ob standen. Danach könne ein Arzt nicht werden, wenn er 1000 engl. Pfund 670,37 G., 671,71 B., 1000 Dollar 194,15 G. . gabe eines Neudrucks der Preisliste der Arzneimittel ver⸗ die Wünsche der Pommerschen Landwirtschaftlichen Berufs⸗ 3. B. mit Einwilligung des Betreffenden eine Sterilisierung vor⸗ Berlin, 28. Jannar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ 194,53 B. 1000 Reichsmark 45,63 G., 45,73 B. er. .n. 100 Pena5 1 veneseef an berücksichtigt werden können. nehme und sich dabei auf gute soziale Gründe berufen könne. muittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ Ungartsche. .. engo ze Pornische 1100 Zl.

öffentlichen. Diese so veröffentlichten Preise sollen auch ü⸗ ise be 11 b weiterhi 3 Prej m G. b 9 rn 1 1 8 Oberreichsanwalt i. R. Ebermayer führte nach dem Nach⸗ handels für 100 Kilo nrei Haus Berlin in Originalvpackungen.) In 4 im Sinne des § 80 der Reichs⸗ lichkeit 69 mber 1931 gibt die Mög⸗ richtenbüro des Vereins deutscher Zeitungsverleger dazu aus: Er Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der London, 28. Januar. S 1 8 11A14“ eit, erordnung über die Nachentrichtung von erscheint dringend nötig, den § 284 wieder aufzunehmen. Zu⸗ Induftrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark:! Silber auf Lieferung ö . ““ 8 ) nur abgestempelte Stücke.