burger Straße 35, klagt gegen den Kauf⸗
nzeiger.
Zwangsversteigerungen, Aufgebote,
“
Verlust⸗ und Fundsachen,
25n2gng
Aktiengesellschaften,
Untersuchungs⸗ und Strafsachen,
2
Oeffentliche Zustellungen,
Auslosung usw. von Wertpapieren,
2 4½ 8 .
11.
Kommanditgesellschaften auf Aktien, Deutsche Se en 1 Gesellschaften m. b. H., — Genossenschaften,
Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, Bankausweist Verschiedene
9
e. Bekanntmachungen.
—
3. Aufgebote.
[93479] Der Kaufmann Emil Wüllner
Aufgebot zu erlassen gleichlautender Wechselakzepte über 100 RM, die am 15. oder 16. Juli 1931. ausgestellt waren und von dem Hermann Pahmeyer in Koblenzer Str. 44, akzeptiert waren, die aber im übrigen weder von dem Aussteller unterschrieben waren, noch einen Verfalltag hatten. Diese beiden Wechselakzepte sollen angeblich verloren⸗ gegangen sein. Der Inhaber der Ur⸗ kunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 25. Oktober 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 18, an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ legen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ erklärung erfolgen wird. Bad Oeynhausen, 23. Januar 1932.
Das Amtsgericht.
Aufgebot.
Ackerbürger Wilhelm Kötke in
Bergen a. D. als Abwesenheitspfleger
hat beantragt, den verschollenen, am
2. Mai 1868 in Wöhningen geborenen
Joachim Heinrich Christoph Schulz,
zuletzt wohnhaft in Wöhningen, für tot
zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich späte⸗
stens in dem auf den 5. August 1932,
mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗
zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 16, an⸗
beraumten Aufgebotstermin zu melden,
widrigenfalls die Todeserklärung er⸗
folgen wird. An alle, welche Auskunft
über Leben oder Tod des Verschollenen
zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ forderung, spätestens im Aufgebots⸗
termin dem Gericht Anzeige zu machen.
Amtsgericht Lüchow, 18. Januar 1932.
[93481] Beschluß. „Am 21. Juni 1931 verstarb in Kro⸗ janke der Amtsrat Max Weise aus Preußenfeld. Seine Eltern und Ge⸗ chwister sind verstorben. Die Witwe, die Abkömmlinge und die Geschwister⸗ kinder haben die Erbschaft für sich und ihre Nachkommen ausgeschlagen. Da weitere Erben des Nachlasses bisher nicht ermittelt sind, werden diejenigen, denen Erbrechte zustehen, aufgefordert, diese Rechte bis zum 4. April 1932. bei dem unterzeichneten Gericht zur Anmeldung zu bringen, widrigenfalls die Feststellung erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als der Preußische Staat nicht vorhanden ist. Flatow, den 23. Januar 1932. Das Amtsgericht.
Zustellungen.
[93485] Oeffeutliche Zustellung.
Die geschiedene Margarete Brandt, eb. Schmolle, in Braunschweig, Kapellenstraße 12, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt von Fragstein und Niemsdorff, Berlin W 50, Augs⸗
mann Otto Brandt, früher in Char⸗ lottenburg, Herderstraße 3—4, wegen Zahlung von Unterhalt, mit dem An⸗
age auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung einer Unterhaltsrente von wöchentlich 10 Reichsmark vom 21. Sep⸗ tember 1931 ab im voraus zahlbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Charlottenburg auf den
7. März 1932, vorm. 9 .¼ Uhr, geladen. (Aktenzeichen: 43. C. 1198.31.)
Charlottenburg, den 20. Jan. 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [93487] Oefsentliche Zustellung.
Der minderjährige Paul Walter Scharenberg. Bernterode, vertreten durch das Kreisjugendamt in Worbis, “ Prozeßbevollmächtigter: Städt. Jugendamt is Düsseldorf, klagt gegen den Scho ü Wagner, 8ℳ 2 29. 9. 1885 zu Stolberg, früher in Düsseldorf. Kirchfeldstr. 95, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, Beklagten, auf Unterhalt, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zu verurteilen, dem Kinde von. seiner Geburt an, d. i. 4. Jan. 1929, bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu ent⸗ richtende Geldrente von vierteljährlich 75 RM, und zwar die rückstaͤndigen Beträge sofort, die laufenden viertel⸗ ährlich im voraus zu zahlen, die Kosten es Rechtsstreits zu tragen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Der Beklagte wird zum Eüte⸗ verhandlungstermin auf den 23. März
in Melbergen Nr. 119 hat beantragt, das bezüglich zweier je
Melbergen,
vor das Amtsgericht in Düsseldorf, Mühlenstr. 34, hiermit geladen. Das Amtsgericht. Abt. 3. [93482] Oeffentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt Dr. W. Langer in Zittau klagt gegen die Hauptmanns⸗ witwe Helene Richter geb. Römer, früher in Zittau, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Beklagte ihn mit Wahrnehmung sachwalterischer Dienste beauftragt und er ihr außerdem ein Darlehn gewährt habe, mit dem Antrag auf kosten⸗ pflichtige Verurteilung zur Zahlung von 2259,45 RM nebst 4 % Zinsen seit Klagzustellung, das Urteil auch für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts zu Bautzen auf den 22. März 1932, vorm. 9 ¼ Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Bautzen, den 25. Januar 1932. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[93486] Oeffentliche Zustellung. Der Diplomlandwirt Friedrich Gras⸗ nick in Kunern, Krs. Münsterberg i. Schles., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Zwirner in Breslau, klagt gegen den volljährigen Georg Heimann, zur Zeit unbekannten Auf⸗ enthalts, früher in Breslau, wegen Darlehns, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zu verurteilen, an den Kläger 1600 RMN — i. B:: eintausendsechs⸗ hundert Reichsmark nebst 2 %. Zinsen über den Reichsbankdiskont von je 800 RM seit dem 4. September 1927 und seit dem 14. Februar 1928 zu zahlen, abzüglich der am 6. Juli 1931 gezahlten 800 RM. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bres⸗ lau auf den 4. April 1932, vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr, Zimmer 160, ge⸗ laden.
Breslau, den 22. Januar 1932. Putze, Justizinspektor, als Urkunds⸗ beamter der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts.
[93491]
Die Sparkasse der ländlichen Gemein⸗ den der Soester Börde in Soest, Pro⸗ jeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Oppenheimer in Soest, klagt gegen den Bergmann Josef Slembarski, früher in Buer⸗Erle, wegen Duldung der Zwangsvollstreckung mit dem Antrage, die Zwangsvollstreckung aus dem Voll⸗ streckungsbefehl 5 B. 2679 — 31 vom 15. Mai, 1931 des Amtsgerichts Buer in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Soest auf den 15. März 1932, 9 Uhr, geladen. Soest, den 20. Januar 1932.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
6. Auslofung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
5 % ige Dollaranleihe der Freien Hansestadt Bremen von 1923/24. Der nach den Anleihebedingungen im Jahre 1932 zu tilgende Betrag von § 26 800,— ist durch Ankauf von Schuld⸗ verschreibungen im gleichen Werte beschafft. Die Schuldverschreibungen nebst den dazu gehörigen Zins⸗ und Erneuerungescheinen sind vernichtet worden. [93519] Bremen, den 20. Januar 1932.
Die Finanzdeputation.
[93496]. Restliste der bisher verlosten, aber noch nicht eingelösten Stücke der 7 % Goldanleihe von 1926 — I. und II. Ausgabe —. I. Ausgabe.
1. Verlosung (1927). Buchst. B über 100 RNM Nr. 3783 3784 3785 3786 5010 5011 5014 5015 5016 5024 5055 5070.
Buchst. D über 500 NM Nr. 4541 4542 4543 4560.
2. Verlosung (1928). Buchst. B über 100 RM Nr. 4801. 4802 7411 7416 7417 7418 7422 7423 7424 7433 7434 7435 7436 7437 7438 7439 7440 7454 7455 7457 7458 7459. Buchst. D über 500 RM Nr. 3044
8634 8637 8638 8639 8661 8662 8671 8672 8673 8674 9204 9205 12593 12594
7134 7658. 7700 10121 10122 10126 10127
2210 2213 2214 2281.
Anleihekontrollstelle der Finanz⸗
[93495]. der Provinz Niederschlesien von 1928 über
bedingungen zur Tilgung für 1932 folgende
Nr. 7 31 43 50 69 96 119 140 209 340.
Nr. 426 — 430 471—475 596— 620 876 — 880 1026 — 1030
2256 — 2260 3061 — 3065 4931 — 4935 4941 — 4945 5426— 5430 5951 — 5955 6241 — 6245 6626—6630.
Nr. 7111 — 7120 7171 —7180 7721 — 7730 7741 — 7750 9091 — 9100 bis 12760.
Nr. bis 18250.
Buchst. E über 1000 M Nr. 3152 3240. Buchst. F über 5000 RM Nr. 1002 1107 1108. 3. Verlosung (1929).
Buchst. B über 100 RM Nr. 71. 72 73.
Buchst. E über 1000 RM Nr. 951 952 953 954 955 956 957 958 959 960 1012 1013 1014 1015 1016 1305 3651 3660 6041 6042 6043 6049 6050 6240.
Buchst. F über 5000 NM Nr. 379.
4. Verlosung (1930).
Buchst. B über 100 RM Nr. 7328 7329 7330 7331 7332 7363 7375.
Buchst. D über 500 RM Nr. 2659 2660 4704 4715 4716 4717 4719 5225 5229. .*
Buchst. E über 1000 RM Nr. 2977 3499 3546 3547 5994 5995 6541 6542 6543 6544 6545.
Buchst. G über 10 000 RM Nr.
5. Verlosung (1931).
Buchst. B über 100 RM Nr. 1487 1488 3424 3425 3435 3436 3438 3439 3441 3442 3443 3456 3458 3459 3484 3485 3486 3487 3489 3500 4545 4546 4547 4553 4575 4576 4577 4585 4586. Buchst. D über 500 RM Nr. 1088 2601 2612 2613 3001 3005 3010 3013 4284 4285 4295 4296 5065 5071 5381 5382 5383 5384 5386 5390 5395 5399 5400 5430 5434 5435 5438. Buchst. E über 1000 RM Nr. 193 2453 2454 2455 2456 2457 2458 2459 3148 3149 3150 3375 3376 5954 5955 5956 5975 5976.
Buchst. F über 5000 RM Nr. 712
1239 1240. II. Ausgabe. 1. Verlosung (1927). Buchst. D über 500 RM Nr. 6607
6619. 2. Verlosung (1928). Buchst. B über 100 RM Nr. 14392
14393. Bu 4 D über 500 RM Nr. 7746. Buchst. E über 1000 RM Nr. 8834 8835 10111 10112 11251 12710 13678 13679 13680. Buchst. F über 5000 RM Nr. 1821 2017 2018.
3. Verlosung (1929). Nv. D über 500 RM Nr. 8745 Buchst. E über 1000 NM Nr. 8093 10069 10448 10449 10805 11670 11687 11688 11689 11690 12331 12332 12333 12334 12335 12336 14117 14118 14119
14120.
Buchst. F über 5000 RM Nr. 2385. Buchst. G über 10 000 RM Nr. 534.
4. Verlosung (1930).
Buchst. B über 100 RM Nr. 10735 10736 10737 10738 10739 10798 10799 10800. Buchst. D über 500 RM Nr. 6386 6391 6399. Buchst. E über 1000 RM Nr. 11501 11502 11503 11504 11505 11506 11507 11508 11509 11510 11885 11886 11888
12242. 5. Verlosung (1931). Buchst. B über 100 RM Nr. 8633
4400 7374
2650 4718
2976 5996
495.
1481 3437 3457 3488 4574
1087 3009
12595 12596 12597. Buchst. D über 500 RM Nr. 5623
st. E über 1000 RM Nr. 7546 10128 10129 10130 10511 10512 10513 11236 11237 11238 11264 12413 13511 13512 13514 13515 13516 13517 13518.
Buchst. F über 5000 RM Nr. 2209
Buch
Berlin, den 22. Januar 1932.
verwaltung des Magistrats.
Bekanntmachung. Von den 8 %igen Schuldverschreibungen
12 000 000 RM sind gemäß den Anleihe⸗
Stücke gelost worden: Buchst. A zu 5000 RM 10 Stück
Buchst. B zu 1000 NM 160 Stück 600 616 bis 1061 — 1065 1651 — 1655 2236 — 2240 2941 — 2945 4786—4790 5421 — 5425 5776—5780 6206 — 6210 6486— 6490
1141 — 1145 1701 — 1705
1601 — 1605 1946 —1950 2761 — 2765 4506—4510
5611—5615 5956 — 5960 6311 — 6315
Buchst. C zu 500 NM 150 Stück
7881 — 7890 8091 — 8100 9681 — 9690 9961 — 9970 11701 — 11710 12371 bis 12590 12681 — 12690 12751
10021 — 10030 12380 1258]
st. D zu 100 RM 150 Stück 13151 — 13200 18201
Buch 12951 — 13000
Die Rückzahlungen erfolgen zum Nenn⸗
Einlösung der jeweils fälligen Zinsscheine, außer bei der Landeshauptkasse von Niederschlesien
in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗
verein, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
der Dresdner Bank, Filiale Breslau,
der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Breslau,
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Filiale Breslau,
der Kommunalbank für Niederschle⸗ sien, öffentliche Bankanstalt,
dem Bankhaus E. Heimann,
dem Bankhaus Eichborn & Co.;
in Verlin bei der Deutschen Bank und
Disconto⸗Gesellschaft,
der Dresdner Bank,
der Darmstädter und Nationalbank, H.a 1
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G.,
der Deutschen Girozentrale Deutsche Kommunalbank.
Aus früheren Auslosungen sind noch nicht zur Einlösung gelangt:
1. Auslosung per 1. 7. 1929.
Buchst. B zu 1000 RM 4 Stück Nr. 6436 6676 6677 6678.
Buchst. C zu 500 RM Stück Nr. 10723 10724.
Buchst. D zu 100 NM 5 Stück Nr. 13928 13929 13930 13931 13932.
2. Auslosfung per 1. 7. 1930.
Buchst. B zu 1000 NM 5 Stück Nr. 444 445 2341 2342 4905.
Buchst. C zu 500 RM 12 Stück Nr. 6913 6914 6919 7225 7229 8318 8319 8320 9727 9728 9729 9730.
Buchst. D zu 100 RM 6 Stück Nr. 14252 14253 15809 15810 15811 15890.
3. Auslosung per 1. 7. 1931.
Buchst. B zu 1000 RM 14 Stück Nr. 954 955 1085 1274 1314 1315 1331. 1332 1333 1334 1335 3787 4093 4094.
Buchst. C zu 500 RM 22 Stück Nr. 6843 6844 6925 9593 9594 9891 9892 9893 9896 9897 9898 9899 10384 10385 10386 10387 10388 10389 10390 12046 12087 12090.
Buchst. D zu 100 RM 21 Nr. 13606 13607 13608 13609 13611 13612 13613 13614 13615 13618 13627 13629 13630 15792 15800 18310 18311 18312.
Die am 1. April 1932 vorzunehmende teilweise Tilgung der 80%igen Nieder⸗ schlesischen Provinzialanleihe von 1926 wird durch Ankauf bewirkt.
Breslau, den 27. Januar 1932. Namens des Provinzialausschusses der Provinz Niederschlesien. Der Landeshauptmann.
2
Stück 13610 13617 15793
7. Aktien⸗ gefellschaften.
[93339
Beagyerische Notenbank. Einladung zur Generalversammlung.
Wir geben bekannt, daß die ordent⸗ liche Generalversammlung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1931 am Sonnabend, den 20. Februar 1932, vormittags 11 Uhr, im Bankagebäude in München, Ludwigstraße 1, statt⸗ finden wird.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur jene Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens 17. Februar 1932 einschließ⸗ lich ihre Aktien bei der Hauptbank ent⸗ weder vorgezeigt oder deren Besitz in anderer Weise nachgewiesen haben.
Die Aktionäre können sich durch Be⸗ vollmächtigte vertreten lassen. Schrift⸗ liche Vollmacht ist erforderlich und aus⸗
[93512-° Werbelicht A.⸗G. Veränderungen im Aufsichtsrat. Durch Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 11. August 1931 sind die bis⸗
herigen Mitglieder unseres Aufsichtsrats abberufen und statt ihrer neu in den
Aufsichtsrat gewählt worden: Herr
Kaufmann Max Schönherr zu Berlin
SW, Blücherstraße 31, gleichzeitig zum
Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt,
Herr Kaufmann Gerhard Lemm,
Berlin⸗Pankow, Wollankstr. 102, Frau
Olga Maurer, Berlin⸗Mariendorf,
Ullsteinstr. 169.
Berlin, den 20. Januar 1932. Der Vorstand.
[93338] A. Hagedorn & Co. A. G., Osnabrück. Ordentliche Generalversammlung. Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu der am Sonnabend, dem 27. Februar 1932, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Osnabrücker Bank, Filiale der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft zu Osnabrück, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit nachstehender Tages⸗
ordnung eingeladen.
1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930/31.
2. Genehmigung der Bilanz.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an den Abstimmun⸗ gen in der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher bis zum dritten Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand gegenüber ausgewiesen hat.
Osnabrück, den 27. Januar 1932.
Der Aufsichsrat. Dr. Oldermann, Vorsitzender.
Bremer Chemische Fabrik, Hude i. O
Einladung zur ordentlichen Gene⸗
ralversammlung auf Mittwoch, den 17. Februar 1932, mittags 12 Uhr, in der Norddeutschen Kredit⸗ bank A.⸗G., Bremen, Obernstr. 2/12. Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech vehg für das Geschäftsjahr 1931, Beschlußfassung hierüber und über die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsvrats.
2. Beschlußfassung über die §§ 11, 18 und 25 der Satzungen, welche nach Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraf treten.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗
tionäre, welche spätestens am 13. Fe⸗ bruar 1932 bei der Norddeutschen Kreditbank A.⸗G., Bremen, ihre Aktien oder den Depotschein über die bei einer Bank oder öffentlichen Behörde er⸗ folgte Hinterlegung eingereicht und Stimmkarte abgefordert haben. Bremen, den 27. Januar 1932. Der Aufsichtsrat.
Adolph Dreier, Vorsitzer.
reichend. Die Tagesordnung umfaßt folgende
Punkte: 1 1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie des Berichts der Revisionskommission für 1931, Ge⸗ nehmigung des Jahresabschlusses für 1931 und der Verwendung des Reingewinns, Erteilung der Ent⸗ lastung.
Beschlußfassung über Aenderungen der Satzung der Bayerischen Noten⸗ bank aus Anlaß der Reichsnotver⸗ ordnung vom 19. September 1931. über Aktienrecht usw.:
„a) § 13 (Einberufung des Auf⸗ sichtsrats),
b) § 11, § 12, § 15 Satz 2, § 17, § 24 Abs. 3 (Bestimmungen über
die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats). 1 III. Wahlen zum Aufsichtsrat. IV. Wahl der Revisionskommission. Die für die Generalversammlung be⸗ stimmten Rechenschaftsberichte, Bilanzen und Anträge stehen vom 6. Februar 1932 ab in unserem Bankgebäude in München den Aktionären zur Einsicht⸗ nahme zur Verfügung. München, den 22. Januar 1932.
+—8.
932, vorm. 9 ¼ Uhr, Zimmer 156,
3045 3050 3051 3062.
werte am 1. Juli 1932, und zwar wie die
Der Vorstand.
[93498] Oeffentliche Badeanstalt A.⸗G. zu Oldenburg i. O.
Die Herren Aktionäre werden hier⸗ durch zu der am Donnerstag, den 18. Februar 1932, nachmittags 5 Uhr, in dem Gebäude der Oeffent⸗ lichen Badeanstalt, Huntestraße 5, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Genehmigung der Vermögensüber⸗ sicht und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für den 31. Dezember 1931. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen
4. —
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 16 der Satzung alle Eigentümer von Aktien oder deren bevollmächtigte Vertreter berechtigt, die ihre Aktien bis zum 15. Februar 1932 bei dem Vorstand der Gesellschaft hinter⸗ legen oder sich in der Generalversamm⸗ lung als Aktieninhaber ausweisen.
Der Jahresabschluß liegt zur Einsicht der Aktionäre im Rathause, Zim⸗ mer 20, aus.
Oldenburg, den 27. Januar 1932
Der Vorstand. Dencker.
9
—
Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow Druck der Preußischen Druckerei gs⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Vier Beilagen (einschließlich ntralhandelsregisterbeilagen). ö11“ 8
drei Ze
“
en Reichs
zum Deutsch r. 24.
Erste Anzeigenbeilage
Berl
88
anzeiger und Preußischen Staats
in, Freitag, den 29. Janna
41932
„193517]
die
Metallisator Berlin 3
Berlin⸗Neuköllu.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 18. Fe⸗ hruar 1932, 1 Uhr mittags, im hHause der Metallisator Berlin A.⸗G., Berlin⸗Neukölln, Lahnstraße 30, statt⸗ findenden ordentlichen neralver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und * für 1930 sowie Bericht des ands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Satzungsänderung (§ 21).
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien min⸗ destens am 4. Tage vor dem Tage der Generalversammlung entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei der National Security⸗Bank, Philadelphia, oder bei der Kensington⸗Security⸗Bank and Trust Company, Philadelphia, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Berlin⸗Neukölln, den 29. 1. 1932. Der Aufsichtsrat. A. S. Bedel.
[93342]
10 % Teilschuldverschreibungen von 1925 der Paul Steinbock Papier⸗ u. Zellulosesabrik A. G., Frankfurt (Oder).
In der Obligationärversammlung vom 12. Dezember 1931 sind folgende Beschlüsse gefaßt worden: 1. Der Zinsfuß der 10 igen Obli⸗ gationsanleihe wird auf 8 % ermäßigt, falls die Notverordnung vom 8. De⸗ zember 1931 außer Kraft tritt und sich der Zinsfuß alsdann wieder auf 10 ℳ%
93852] Aktiengesellschaft,
. 8 8 Fiu
Einlösu unserer
1. Mitteldeutsche lassung der Comm Bank A.⸗G., Ffm.
2. Ban
3. Ba Co., Frankfurt
4. Commerz⸗ und Magdeburg.
Der Zinsendienst
genannte Anleihe ruht mit
vom 1. 1. 1932.
a. M.
[93178]
Bilanz per 30. Jun
Wir machen darauf aufmerkfam, daß Anleihe von 1907, außer bei der Gesellschaftskasse, bei den nachgenannten ukinstituten erfolgen kann:
eeditbank, Nieder⸗ und Privat⸗
us Braun & Co., Berlin. us Ernst Wertheimber 8
Privat⸗Bank A.⸗G., für die
Ffm.⸗Höchst, den 15. Januar 1932. Breuer⸗Werk A.⸗G
Ostdeutsche Textilindustrie Aktiengefelt ft.
oben⸗ *Wirkung
1931.
Attiven. Anlagen:
Grundstücke. Fabrikgebäude.. Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohnhäuser.. Maschinen, elektrische u. Bahngleisanlagen.. Inventar Mob. u. Kontorutenfilien Fuhrpark Muster. Anlagen zusammen ..
9 436 294
Kassenbestand.. Wechselbestand.. Effekten und Beteiligungen Bestände: Roh⸗ u. Röstflachs sowie Spinnmaterial.. Leinen⸗, Baumwoll⸗ und Kunstseidengarne in verschiedenen Lägern u. Betrieben. Fertige und halbfertige Leinen⸗, Halbleinen⸗, Baumwoll⸗, Seiden⸗ u. Kunstseidenwaren Abfälle Betriebsmaterialien.. Vorausbezahlte Versiche⸗
1113““
erhöhen würde. 2. Der Rückzahlungsbetrag der
Obligationsanleihe wird von 105 % auf
100 % herabgesetzt. 3. Der Beginn der Auslosung der Obligationen zum Zwecke der Amorti⸗ sationen wird vom 1. Jannar 1935 auf den 1. Januar 1940 zurückverlegt. Die §§ 6 und 7 der Anleihebedingun⸗ gen erfahren entsprechende Aenderung. Wir fordern daher unsere Obligatio⸗ näre auf, die Mäutel ihrer Stücke zum
rungsprämien.. Debitoren einschl. Guthab. bei Banken.. Avale RM 3631,34 Verlust
—
3 986 059
1 800 680
Jm7 216 450 01
10 849 37 765 165 539
28FF
116 262
676 899
1 197 252 640 67
40 10
15 367
716 895 33
BPassiven. Aktienkapital. . Beamtenpensions⸗ u. Wit⸗
wenkasse für kaufmän⸗
Zwecke der Abstempelung umgehend der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Zweigstelle Frank⸗ furt (Oder) in Frankfurt (Oder) einzureichen.
Frankfurt a. Oder, 27. Jan. 1932.
Paul Steinbock Papier⸗K Zellulose⸗ Fabrik Aktiengesellschaft.
[93500
Aenlngesellschaft Paulanerbräu Salvatorbrauerei und Thomasbräu. Bei der am 26. d. M. notariell vor⸗ genommenen Auslosung von Schuld⸗ verschreibungen unserer Prioritäts⸗ anleihe wurden folgende Nummern
ausgelost:
Altbasitseücke Lit. A zu Reichs⸗ mark 200,—: Nr. 49 56 60 61 90 94 113 119 135 166 180 184 225 250 251 257 263 264 278 281 286 315 317 322 338 384 396 405 427 449 466 474 480 484 505 555 579 616 621 624 627 656 692 696 701 710 712 717 726 737 792 799 830 833 862 870 880 882 905 926 929 930 932 950 977 980 982 983 1012 1025 1036 1042 1055 1057 1062 1077 1089 1091 1101 1112 1128 1136 1143 1149 1159 1164 1174 1177 1179 1211 1219 1243 1260 1270 1282 1300 1395 1424 1428 1444.
Wir rufen hiermit die vorgenannten zur Heimzahlung ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen ein und weisen darauf
hin, daß dieselben drei Monate nach der erstmaligen Veröffentlichung dieser
Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger außer Verzinsung treten. Die Heimzahlungen erfolgen 1. Mai I. J. ab 2 an unserer Gesellschaftskasse, müllerstraße 42, bei der Deutschen Bank und conto⸗Gesellschaft Filiale chen, Lenbachplatz 2, bei der Bayerischen Vereinsbank in Bayerischen
München, Hypotheken⸗ und Wechselbank,
bei der bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. Filiale München, bei der Dresdner Bank München gegen Rückgabe der zur einberufenen Schuldver 1 amt den noch nicht verfallenen Zins⸗ cheinen und Erneuerungsscheinen. München, den 26. Januar 1932. Der Vorstand. v. Hößle. Dr. K. Thomaß. ckl K
vom
Dis⸗
Filiale
Ohl⸗
Mün⸗ 30. Juni 1931 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns eben⸗
Haggenmiller.
nische und technische An⸗ gestellte.. Wohlfahrtsfonds. . Fabriksparkasse.. Amerika⸗Anleihe “ Kreditoren einschl. Schuld. an Bankene)ü.. Mkzeptbe .. .. Avale RM 3631,34 Wertberichtigungsposten f. anläßlich der Fusion über⸗ nommene Bestände..
2 9292 2
8 000 000
1 594 419 6 072 236/52
249 436 7 195 123 520
214 642
955 000
vor Ende 1933 fällig.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für 1930/31.
17 216 450 *) Davon rund RM 4 351 000,— nicht
01
Soll. Berlustvortrag a. 1929/30 Außerordentliche Abschrei⸗ bpungen auf Anlagen und Bestände (einschl. Kon⸗ junkturverluste und Fu⸗ sionskosten) Abschreibung des Disagio⸗ tilgungskontos Handlungsunkosten, Steuern und Zinsen. Abschreibungen auf Debi⸗
toren und Beteiligungen Ordentliche Abschreibungen auf Anlagen..
1
462 811 14 048 8.
RM 360 211
5 501 106 422 205 2 938 206 364 301
Haben. Buchgewinn aus Kapital⸗
herabsetzung und Fusion 1 Rohüberschüsse der Betriebe Verschiedene Einnahmen. Verlust 1930/31
Wir haben vorstehende
falls geprüften, ordnungsgem Büchern der Gesellschaft.
Berlin, den 4. Dezember 1931. I1 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Horschig. ppa. Eberhardt. Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind eimzahlung die Herren Dr. jur. Eduard von Eichborn chreibungen in Breslau, Fritz Methner in Liegnitz, Karl
Methner in Berlin und Alfred
heim auf Neuhof, Kr.
Der Vorstand.
Dr. Ullmann.
Dr. H. H. Frahne.
14048 842
triegau. Landeshut i. Schles., 25. Jan. 1932.
1 920 037 1 334 654 77 254 716 895
Bilanz per
äß geführten
von Wieters⸗
[93343] Industrie⸗Aktiengesellschaft Brema.
beschlusses vom 9. 4. 1931 und der unter dem 31. August, 1. und 2. Sep⸗ tember 1931 in diesem Blatt erfolgten Bekanntmachung werden hierdurch die nachstehenden Alktien der ehemaligen Industrie ⸗Akriengesellschaft i. Liqu., lautend über je 1000,— PM, für kraftlos erklärt:
93 94 95 96 97 106 109 136 137 139
— plan vorzunehmende Tilgung unferer
3920
Auf Grund des Generalver ammlungs⸗
Brema
Nr. 19 76 77 86 88 89 90 91 92
204 205 234 235 245 246 402 444 445 446 447 448 487 488 489 490 519 520 637 638 639 640 653 657 692 693 694 695 696 699 715 726 727 728 729 73 734 735 736 737 738 739 743 783 784 785 786 862 893 894 899 900 901 909
913 914 915 916 917 918 919 920 921 922 923 924 925 934 935 936 953
Dessau, am 28. Januar 1932.
Judustrie⸗Aktieugesellschaft Brema.
Gregorovius. Dr. Mysing.
[93516]
Kommunales Elektrizitätswerk Mark Aktiengesellschaft.
Die zum 1. März d. J. laut Tilgungs⸗
143 173 177 291 319 345 463 464 486 603 635 636 667 668 691 701 713 714 731 732 733 740 741 742 863 891 892 910 911 912
10 % Goldmarkanleihen ist durch freihändigen Rückkauf erfolgt, so da eine Auslofung nicht stattfindet. Die Nummern der zur Tilgung zurück⸗ gekauften Teilschuldverschrekbungen
lauten:
Ausgabe 1925. St. 16 über je GM 2000,— Nr. 24 25 26 48 49 130 253 263 299 300 301 302 326 327 360 498.
St. 81 über je GM 1000,— Nr. 548 559 849 850 966 980 1002 1003 1004 1005 1006 1007 1008 1009 1010 1011 1014 1025 1052 1069 1070 1158 1459 1168 1169 1193 1229 1240 1319 1363 1364 1365 1366 1397 1398 1399 1401 1430 1431 1440 1476 1477 16 U1 1631 1720 1729 1791 1795 1874 1971 2005 2015 2059 2164 2304 2305 2309 2489 2492 2493 2540 2625 2626 2627 2629 2637 2639 2740 2786 2800 2815 2816 2817 2818 2819 2820 2876 2077 2882 2913 2915.
St. 64 über je GM 500,— Nr. 3148 3219 3233 3278 3311 3346 3348 3349 3350 3351 3358 3386 3387 3506 9613 3705 9842 3843 3883 3884
3921 3922 3923 3926 3955 3957
3960 3961 3962 3992 4019 4064 4236 4241 4242 4213 4244 4248 4282 4283 4431 4473 4474 4548 4737 4749 4652
4587 4640 4736 4699 4700 4750 4771 4826 4827 4828 GM 200,—
5221 5456 5457
St. 80 über je
Nr. 5087 5088 5103 5477 5478 5479 5654 5655 5910
5458 5459 5460 5476
5556 5557 5558 5559 5912 5914 5917 5957 5959 6000 6001 6004 6610 6611 6612 6613 6614 6616 6618 6619 6620 6621 6628 6645 6646 6662 6783 6784 6785 6825 7098 7099 7101 7102 7103 7123 7125 7190 719t 7192 7359 7360 7399 7404 7407 7408
3959 4212 4281 4549
71¹8 7355 7357 7358 7401 7402 7403 7410 7411 7413. Serie II Ausgabe 1926. 322 über je 6 2000,— 7760 7761 7762 7763 7764 7765 7791 7833 7868 7878 8041 8079 8123 8132 8178 8184 8204 8246 8292 8357.
GM 1000,—
8642 8685
je 8616 8641 9036 9110 9256 9257 9295 9350 9387 9475 9489
9272 9391 9395 9 9493 9507 9640 9645
9774 9791 9812
Nr 7766 7789 7790 7971 7984 7992 8133 8143 8144 8261 8274 8285
St. 78 über Nr. 8576 8585 9258 9259 9260 9390 9391 9392 9490 9491 9492 9686 9707 9731 9773 9814 9832 9833 9852 9901 9944 9949 9959 9987 9991 9992 100322 10033 10060 10061 10063 10065 10066 10085 10188 10267 10268 10269 10302 10365 10366 10407 10510 10515 10534 10560 10561 10562 10563 10564 10580 10729.
St. 32 über je GM 500,—
32 Nr. 10996 11074 11075 11076 11077 11078 11219 11220 11229 11242 11244 11245 11255 11264 11286 11293 11294 11319 11320 11355 11356 11548 11566 11567 11568 11580 11581 11636 11663 11728 11771 11772.
St. 15 über je GM 200,— Nr. 11905 12000 12141 12142 12145 12146 12147 12148 12149 12170 12171 12172 12173 12252 12253.
Restanten.
Von den in der Ziebung vom 10. Ja⸗ nuaxr 1931 zur Rückzahlung ausgelosten Nummern sind folgende Teikschuldver⸗ schreibungen noch nicht eingelöst worden:
Ansgabe 1925.
Nr. 1140 — St. 1 à GM 1000,—.
Nr. 3125 1 „ „ 500,— Nr. 5891 — „ 1 „ „ 200,—. Ausgabe 1926.
Nr. 11 751 — St. 1 à GM 500,—.
Die Einlöfung des letztgenannten Stückes Nr. 11 751 erfolgt nur unter Abzug des fehlenden Zinsscheins per 1. September 1931.
7⁷
be⸗ Bierbrauerei Durlacher Hof A. G.
B. Generalversammlung eingeladen.
——
93185]. Bilanz per 1. Juli 1931.
vorm. Hagen, Mannheim. Die Aktionäre unserer
werden hiermit zu der am 8 hebito
tag, den 25. Februar 1932, vor⸗ Maschineninventar mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ chaft, Filiale Mannheim, Mannheim, stattfindenden ordeuntlichen Aktienkapital... Reservefonds .. Kreditorendelkredere.
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn.
4. 2, Tagesordnung:
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung per 30. September 1931. 2. Beschlußfassung über Genehmigu
der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
224
RMN ₰ 196 047 95 30 242 20 226 290/15 assiva. V 100 000⁄—- 8 000 88 156/,19 30 133 96
226 290 15
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1. Juli 1931.
—
Berlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Verwendung des Reingewinns. Beschlußsassung über Einziehung von nom. RM 105 000,— im Be⸗ sitze der Gesellschaft befindlichen Stammaktien und entsprechende Aenderung des § 4 Abs. 1 des Statuts (Grundkapital). Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein einer deutschen Effektengirobank späte⸗ 219 am 22. Februar 1932 bei der Ge⸗ ellschaft oder der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mann⸗ heim, hinterlegen. 1 Manuheim, den 27. Januar 1932. Der Aufsichtsrat der Bierbrauerei Durlacher Hof A. G. vorm. Hagen. Dr. Brosien, Geh. Komneerzienrat, Vorsitzender.
[93323] Hannoversche Waggoufabrik Aktiengesellschaft (Hawa). Die Aktionäre werden hierdurch zu der in Hannover am Mittwoch, den 17. Februar 1932, 12 ¼½ Uhr, im Verwaltungsgebäude der Geßsellschaft stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1 1. Anzeige gemäß § 240 Abs. 1 H.⸗G.⸗B
2. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft. 3. Bestimmung der Liquidatoren. 4. Verschiedenes. . Die Aktionäre, die sich an der Ge⸗ neralversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor dem Versammlungs⸗ tage, diesen selbst nicht mitgerechnet, also spätestens am 13. Februar 1982, in Hannover: bei dem Vorstand oder b bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hannover, oder bei der Hannoverschen Bank, Fi⸗ liale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, oder bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn oder
in Berlin: bei der Darmstädter und
schaft auf Aktien oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft oder bek dem Bankhause Georg From⸗ berg & Co. oder
Vereins oder in Hamburg: bei der Norddeutschen Beank in Hamburg, Filiale der
Deutschen Bank und Disconto⸗
bei einem Notar 5 zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen
fi bis zur Beendigung der
Bankfirmen bis Generalversammlung im Sperrdepot Januar 19232.
gehalten werden. Hannover, den 27. Der Aufsichtsrat. Dr. Caspar, Vorsitzender.
88831]. . und Revisions⸗
Aktiengesellschaft „Deutschland“,
Frankfurt am Main.
Bilanz per 31. Dezember 1939. Aktiva. Kasse und Postscheck Kontokorrent...
08 58
— 50 000,—
Passiva. 8
Aktienkapital “
Gewinn⸗ und Berlnstrechunng per 31. Dezember 1930.
Soll. Deehnsce . . . . .. Haben.
Verschiedenes.. .
9 618/[15 — 9 188 57 429 58 — 9 618 15 Frankfurt a. M., den 21. März 1931. Treuhand⸗ und Revisions⸗ Aktier Ulschaft „Deutschland“.
Hagen i. Westf., im Jannar 4932.
Der Vorstand.
Der rstand. Leinberger.
Unkosten u. Abschreibungen Gewinnvortrag
Gewinnvortrag. Erträgnisse und
mam
Aktienkapital Reservefonds
Waren usw... ..
bei der Westfalenbank A. G. oder Nationalbank Kommanditgesell⸗ V
Hypotheken und Darlehen
Banken, Kassa und Wert⸗ bei der Bank des Berliner Kassen⸗
Gesellschaft, oder I
RM 328 815/12 30 133,96 358 949 08
Gewinn. V
35 530 13 323 418 ,95 358 94908
Gustav Lehmann A.⸗G.
G. Lehmann.
Verlust.
Zinsen.
Bilanz per 31. Juli 1931.
Aktiva. RM ““; 434 heeb.— Deblloren .. . . Werkzeuge Iunvenkak
h 66
1 Passivoa . “
. G 543,19 1 159,52
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RMN
25 0797 34,59
1 18982 26 273 90 26 273 90
26 273/90 Bremen, den 30. Oktober 1931. Apparatebau A.⸗G. Johann Fritz. Wilhelm Fritz. Der Aufsichtsrat.
Dr. Berger, Vorsitzender. Geprüft und für richtig befunden. Bremen, den 18. November 1931.
Friebe. ˙˙˙,‧, [93188].
Junstadt⸗Brauerei in Passau.
Vermögensaufstellung
für 30. September 1931.
RM
““ Abschreibungenü. Gewinn (vorgetr. a. Reserve⸗
fonds)
Vermögen. Grundstücke und Gebäude Maschinen u. Gesamtinven⸗
tar Vorräte.
Schuldner
papiere..
Verbindlichkeiten. Aktienkapital 8 Hypotheken und Einlager Schulden Unerhobene Zinsscheine Gesetzliche Rücklage.. Besondere Rücklage.. Pensionskassa. . Ueberschuß.. 101 731 2468 913
Gewinn⸗ und Verlnustkonto.
Soll. RM Rohmaterialien 438 152 Steuern und Umlagen 766 2718 Allgemeine Geschäftsun⸗ kosten . Abschreibungen Ueberschuß ...
1
709 971 115 434 101 731
2 131 561
v
V Haben. Vortrag vom Vorjahr .. Erlös aus Bierverkauf und
sonstige Einnahmen. 2 091 372 76
27121 56103
Nach Beschluß der heutigen General⸗ versammlung wird der Zinsschein Nr. 3 der Fünfhundertmark⸗Aktie mit RM 25,—, abzüglich der Kapitalertragsteuer, bei den bekannten Bankstellen eingelöst. 815 der Statuten lautet nunmehr: Der Aufsichtsrat besteht aus 3 (drei) Mit⸗ gliedern, die Generalversammlung kann eine höhere Zahl bis 5 (fünf) festsetzen. Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus folgenden Herren: Josef Schneiber, Vor⸗ sitzender, Eberhard Sauter, stellv. Vorsitz., Ferdinand Angermann, Walter Heinrich, Heinrich Schlaffner, die beiden letzteren wurden 888 5,ö— V assau, 26. Januar . Der Vorstand.
40 188]2