Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 25 vom 30. Januar 1932. S. 4
Betriebs der zur Zeit dem Verein für] sellschaft chemische Industrie Aktiengesellschaft zu Frankfurt am Main (im Verkehr „Verein“ genannt) gehörenden Werke, deren Uebergang auf die Deutsche Gold⸗ und Silber⸗Scheideanstalt vormals Roeßler in Frankfurt am Main vor⸗ behaltlich der Zustimmung der General⸗ versammlung des Vereins für chemische Industrie Aktiengesellschaft zu Frank⸗ furt am Main durch Fusionsvertrag vom 17. November 1931 vereinbart ist, und zwar für Rechnung und auf Wei⸗ sung der Eigentümerin. Die Gesell⸗ schaft bezweckt nicht die Erzielung ge⸗ schäftlicher Gewinne. Die Gesellschaft ist berechtigt, auch an anderen Orten, und zwar sowohl des Inlands wie auch des Auslands, Zweigniederlassungen zu errichten. Das Stammkapital beträgt 500 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind der Kaufmann Dr. Adalbert Fischer, der Chemiker Dr. Koloman Röka, der Kauf⸗ mann Geo Hubert, sämtlich in Konstanz, sowie der Kaufmann Adolf Finck und der Kaufmann Dr. Helmut Achterath, beide in Frankfurt am Main. Stellver⸗ tretender Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Eugen Bauder in Konstanz. Dem Ingenieur Georg Enßle, Kaufmann Konstantin Sartorius, Chemiker Dr. Julius Frölich, Chemiker Dr. Ewald von Retze, Kaufmann Hans Hugo Dreyer, dem Chemiker Dr.⸗Ing. Otto Fuchs, dem Kaufmann Dr. rer. pol. August Fr. Kolb, dem Kaufmann Fritz Munding und dem Kaufmann Gottfried Schmitt⸗ henner, sämtlich in Konstanz, sowie dem Chemiker Dr. Karl Hintz und dem In⸗ genieur Friedrich Heicher, beide in Frankfurt am Main, ist Prokura in der Weise erteilt, daß jeder derselben berech⸗ tigt ist, die Gesellschaft rechtsverbindlich⸗ in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ 7. führer zu vertreten und zu zeichnen. Vertretungsberechtigt im Sinne des § 49 H.⸗G.⸗B. sind außerdem je zwei Pro⸗ kuristen. Die Gesellschaft wird wie folgt ver⸗ treten: Wenn ein Geschäftsführer vor⸗ handen ist, von diesem, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Hilchenbach, den 4. Januar 1932. Das Amtsgericht.
Willy Steinmetz ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Für ihn ist Richard Nultsch zum Geschäftsführer bestellt. B 1032 Riebeck⸗Bräu, Gesellsch. m. beschr. Hftg., Halle a. S.: An Ehefrau Gertrud Buchholz geborene Koepp in Halle a. S. ist Einzelprokura erteilt. B 1037 „Beha“, Benzin⸗Handels⸗ und Lagerungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Halle a. S. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 11. Dezember 193!1 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens: a) An⸗ und Verkauf von Benzin, Benzol, Be⸗ triebsstoffen und Oelen aller Art sowie deren Nebenprodukten der Mineral⸗ und Kohlenindustrie an allen Plätzen; b) Lage⸗ rung von Benzin, Benzol, Treib⸗ und Heizölen, Motoren⸗ und Industrieölen sowie deren Nebenprodukten der Mineral⸗ und Kohlenindustrie an allen Plätzen; c) An⸗ und Verkauf sowie die Einrichtung und der Betrieb von Tankanlagen; d) Mietung und Vermietung sowie Betei⸗ ligungen an Unternehmen vorstehend ver⸗ wandter Art an allen Plätzen; e) An⸗ und Verkauf von Fässern sowie die Mietung und Vermietung von Fässern. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Erhard Eckert in Halle a. S. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so genügt zur Vertretung der Gesellschaft die Willens⸗ erklärung zweier Geschäftsführer oder eines Geschäftsführers und eines Prokuristen. Hierzu wird veröffentlicht: Die Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. Abt. A 281 Carl Fromme Nachf., Halle a. S.: Inhaberin ist jetzt die Witwe Bianca Sommer geb. Pollak, Halle a. Die Prokura an Curt Georg Badrian ist erloschen. A 1256 Johannes Thurm, Halle a. S.: Inhaber ist jetzt Geschäftsführer Philipp Fritzsche, Halle a. Die Prokura an Philipp Fritzsche ist erloschen. ₰ 2297 Ernst Friedel, Halle a. S.: In⸗ haber ist jetzt: Otto Wittenbecher, Kauf⸗ mann, Halle a. S. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei der Rückgabe des Geschäfts auf Otto Wittenbecher ausgeschlossen. A 3777 Paul Albert Lindahl, Halle a. S.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Paul Albert Lindahl ist alleiniger Inhaber der Firma. 4111 Hansa⸗Verlag, Friedrich Tonn, Halle a. S.: Die Firma lautet jetzt: Hansa⸗ Verlag, Wally Nebelmair, Halle a. S. Inhaberin ist jetzt die geschiedene Frau Wally Nebelmair, Halle a. S. A 4219 Horst⸗Heinz Keuffel, Auto⸗ Material, Halle a. S.: Inhaber ist der
Lang, Lucht & Co. Aus der Komman⸗ ditgesellschaft ist der Kommanditist aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft wird als offene Handelsgesellschaft fortgesetzt. Die Prokura des O. Kröger ist erloschen.
John Bünemann & Co. Die Kom⸗ manditgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.
Otto Fricke, Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidation findet nicht statt. Die Ge⸗ sellschafter haben sich auseinandergesetzt. Das Geschäft ist von einer Kommandit⸗ gesellschaft übernommen worden. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter: Fried⸗ rich Julius Philippi, Kaufmann, zu Hamburg. Die Gesellschaft hat am 27. Dezember 1931 begonnen; sie hat zwei Kommanditisten. Die im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Verbindlichkeiten sind nicht übernommen worden.
Fritz Bandmann. Inhaber: Fritz Bandmann, Kaufmann, zu Altona⸗ Nienstedten.
Carl F. H. Buchheister. Inhaber:
Carl Friedrich Hugo Buchheister, Kauf⸗
mann, zu Hamburg.
C. Georg Semper. Die an G. A. E.
Schaffner erteilte Prokura ist erloschen.
Grundstücks ⸗Verwertungsgesell⸗
schaft „Am Sachsenwald“ mit
beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers
H. Titze ist durch Tod beendet. Die an
K. R. W. Tornack erteilte Prokura ist
erloschen. Ernst Richard Heinz Thiede,
Gutsverwalter, zu Schönau bei
Aumühle, ist zum weiteren Geschäfts⸗
führer bestellt worden. Der Prokurist
Richard Derenberg ist fortan gemein⸗
schaftlich mit dem Geschäftsführer Ernst
“ Heinz Thiede vertretungsberech
igt.
Rudolph Jürgens, Gesellschaft mit
beschränkter Haftung. Durch Be⸗
schluß vom 16. Januar 1932 ist der Si
der Gesellschaft von Hamburg 889
Wesermünde verlegt sowie der § 1 des
Gesellschaftsvertrages entsprechend ge⸗
ändert worden.
Stoeter & Vogel. Gesellschafter: Arndt
August Paul Stoeter und Nicolaus Wil⸗
helm Vogel, Kaufleute, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am
16. Januar 1932 begonnen.
8 25. Januar. Otto Böhm.
ist aufgelöst. Carl inri eyrich ist als Gesellschafter Ernst Louis Beyrich führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort. 2, auf Blatt 10 390, betr. die Firma Fritzsche & Schmidt in Leipzig: Hein⸗ rich Hans Kästner ist als Inhaber aus⸗ geschieden. Dr.⸗Ing. Hermann Robert Curt Käßner in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forderungen auf ihn über. 3. auf Blatt 14 112, betr. die Firma Paul Franke in Leipzig: Die Prokura von Heinrich Wolfgang Heyda ist er⸗ loschen. 4. auf Blatt 18 686, betr. die Firma „Blühende Linde“ Grundstücks⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Karl Oskar Otto ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer, sondern Liquidator. 5. auf Blatt 22 229, betr. die Firma Holstein⸗Drogerie Adolf Marek in Leipzig: Franz Adolf Marek ist als In⸗ haber ausgeschieden. Das Handels⸗ geschäft ü Januar 1932 ab auf unbestimmte Zeit verpachtet. Als Mersebur 2. November 1931. T in is Fächer in des Beenite Kan Helmut . 2. November 1931. Daz 8 brstänt Alfred ö—— 6 auf Bkat 2e eeber. die Firma MülI R grescieden. 88 8 6⸗ auf Blatt 26 273, betr. Firma- Mälheim, Ruhr. [93263 Wrmafens 20. J r 1932 1“ Wraukter Haftung in Leipzig: Der Firma „Grundstücksverwaltungsgesell⸗ . Gesenscheftsoertrag ist durch Beschluß schaft vormals Rudolf Schütz 85 8 8⸗ 8 der esellschafter vom 16. Januar 1932 [zu Mülheim Ruhr. Durch Gesell⸗ 82,8 dist Vokendect afdenah keil0⸗ Har⸗ schafterbeschluß vom 14 9. 31 ist der tung als Geschäftsführer ausge⸗ Sitz der Geselss ch Essen (Ruhr schieden. Zum Geschäftsführer ist 22 17 “ — Kaufmann Werner Plötner in Mark⸗ Mülheim kleeberg bestellt. Er darf die Gesell⸗-* schaft allein vertreten. b 8 auf Blatt 27 123 die Firma „Emri“, Zuckerwarenfabrik Lisbeth! Richter in Leipzig (W 33, Kindstraße 4). Lisbeth verehel. Richter in Leipzig ist Inhaberin. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Fabrikation von Zuckerwaren und Handel mit Schokoladen.) 8. auf Blatt 13 511, betr. die Firma Corsethaus Royal Ferdinand Bey⸗ kirch in Leipzig: Die Prokura von Franz Ferdinand Beykirch und die Herxma . en. 9. auf Blatt 16 098, betr. die Firma Theodor Eismann in Leipzig. Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Leipzig, am 25. 1. 1932.
Meissen 8 ben. 932 1
Im Handelsregister wurde . 8 . 86 Blatt 938, betreffend den Gemeinnützi ₰ Bauverein Artiengeseuschaft ün Meißen, eingetragen: Der Vorstan Direktor Rudolf Reidl, jetzt in Drebdend ist ausgeschieden. u Mitgliedern des Vorstands sind beste t a) der Kaufmann Friedrich Johannes Hamisch und b) der Obermaschinenmeister Albin Arthur Herrlich, beide in Dresden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 8, und 12. März 1924 ist in § 29 durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 15. Septemoer 1931 laut Notariatsprotokoll von diesem Tage dahin abgeändert worden, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft künftig im Dresdner Anzeiger und bei Verweigerung der Aufnahme oder Lin⸗ gehen dieses Blattes im Reichsanzeiger erfolgen.
Meißen, den 25. Januar 1932.
Das Amtsgericht.
aa zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
Verlin, Sonnabend, den 30. Janua
—
—- —
betrieb innerhalb des Bezirks Ingol⸗ stadt beschränkt. 8
III. Betreff: Bangenossenschaft 1921 Ingolstadt⸗Hauptbahnhof, e. G. m. h. in Ingolstadt: Die Genossenschaft at mit neralversammlungsbeschluß vom 24. Oktober 1931 eine neue Satzung angenommen. Gegenstand des Unter⸗ — ist nun der Bau, die Erwer⸗ bung und die Betreuung von Klein⸗ wohnungen äim eigenen Namen. LTer Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Be⸗ zirks Ingolstadt⸗Hauptbahnhof be⸗ schränkt. — IV. Betreff: Baugenossenschaft Kipfen⸗ berg, e. G. m. b. H. in Liquidation: Liquidation und Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendet; Firma er⸗ loschen.
V. In der Generalversammlung vom 5. Dezember 1931 wurde die Auf⸗ lösung der Milchverwertungsgenossen⸗ schaft Böhmfeld und Umgebung, e. G. m. b. H. in Böhmfeld, beschlossen. Lich⸗ stätt, 25. Januar 1932. Amtsgericht.
gemeinschaftlich zur Vertretung und Zeichnung der Firma befugt sind. Die Prokura des erner Schifferdecker ist erloschen. vorms, den 22. Januar 1932. Hessisches Amtsgericht. In unserem Handelsregister AWorms. Bekanntmachung. 93297] Kr. 274 ist die Firma Ewald Suhrbier, In unser Handelsregister Abt. B Niederlage von Thams und Garfs, wurde heute bei der Firma Ehape Ak⸗ bHamburg, Hamburger Kaffeelager in tiengesellschaft für Einheitspreise Stuhm (Inhaber Kaufmann Ewald in Köln, Zweigniederlassung in Worms, Suhrbier in Marienburg) gelöscht einhetro en: worden. r. Werner Schulz, Köln, hat derart Amtsgericht Stuhm, 20. Januar 1932. Prokura, daß er gemeinsam mit einem [93292]
Straße 9, und als ihr Inhaber der Kaufmann Reinhold Goldmann, ebenda, eingetragen worden.
Strausberg, den 19. Januar 1932. Das Amtsgericht.
wonach das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf die irma H. A. Meyer und Riemann, Themische Werke Aktiengesellschaft, in Euöu. übergeht, aufgelöst.
ie Firma ist demzufolge im Handels⸗ register gelöscht.
Salzwedel, den 23. Januar 1932.
zdas Amtsgericht.
1. Handelsregifter.
Papenburg. . [93272] Zu der unter Nr. 119 im hiesigen Handelsregister A eingetragenen Firma Fohann Dickebohm, Neurhede, ist heute der Kaufmann und Gastwirt Hermann Dickebohm in Neurhede als jetziger Firmeninhaber eingetragen worden. Amtsgericht Papenburg, 4. Jan. 1932.
Deutschen Stuhm.
St. Goarshausen. [93287) In unser Handelsregister A ist bei Nr. 6 —. Firma Leysieffer & Co., St. Goarshausen — heute eingetragen worden: Die Prokura des Christian Menges in St. Goarshausen ist er⸗ loschen; dem Alfred Greiff in Goarshausen ist Prokura erteilt; der Name der Firma ist in Leysieffer & Co. geändert. Amtsgericht St. Goarshausen 20. 1. 32.
Merseburg. [93262]
Im Handelsregister A Nr. 147 ist heute bei der Firma Georg Göpel in Merseburg folgendes eingetragen wor⸗ den: Alleiniger Inhaber ist der In⸗ genieur Ernst Walckhoff in Merseburg.
Pirmasens. 193273] Bekanntmachung. Handelsregister. Firma Adler & Oppenheimer, Aktien⸗
gesellschaft, Zweigniederlassung Pirma⸗
sens, Hauptniederlassung Berlin: Der
ells
1 Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ Stuhm. kuristen vertretungsberechtigt ist. Worms, den 22. Januar 1932.
Hessisches Amtsgericht.
2- Wenzel u. Bach 32298 ie Firma nzel u. Bach, Zerbst, aztesben. Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst.
Amtsgericht Zerbst, 25. Januar 19232.
dem St. dem dem
dem
Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister A Nr. 220 ist eingetragen worden, daß die bis⸗ heri lirma Siegismund Seeliger in Kehhof in eine offene Handelsgesell⸗ schaft Kaufhaus Alfred Neumann und Liegismund Seeliger, Mannfaktur⸗ warengeschäft in Rehhof, umgewandelt it und daß der Kaufmann Alfred Neu⸗ mann als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten ist.
Amtsgericht Stuhm, 21. Januar 1932. Villingen, Baden.
[93293]
Handelsregistereinträge. 1. A Band I O.⸗Z. 383, Firma Bronner & Thielen, Kohlen⸗ u. Holz⸗ Groß⸗ u. Kleinhandlung in Villingen:
Die Firma ist erloschen. 2. A Band II ⸗Z. 156, Firma Stark & Sohn in Villingen: Die Ge⸗ sellschaft ist er bisherige Gesellschafter Karl Hugo Stark ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. 8 A nd II O.⸗Z. 172, 2 I. Lo. 7. H. Julius Lang in Villingen. Inhaber ist Auflöfung der Gesellschaft in Liqui⸗ Julius Lang, Kaufmann in Rottweil dation. Liquidator ist Albert Gleichauf, a. N. Dem Alfons Matt, Buchhalter Dipl.⸗Kaufmann in Singen a. H.: Die in Villingen, ist Prokura erteilt. Zweigniederlassung in Pfullendorf ist Villingen, den 23. Januav 1932.
aufgehoben. ö1] bis Bad. Amtsgericht. I.
Singen a. H., den 25. Januar 1932. bSn Heaü-eR azacsk
. 1 weimar. [93294
Bad. Amtsgericht. II. . F 3 28 In unser Handelsregister Abt. B Bd. III Nr. 31 ist heute bei der Firma Familienbestattung Weimar, Versiche⸗ rungsverein auf Gegenseitigkeit in Weimar, eingetragen worden: Der Werkmeister Otto Unbehaun in Weimar ist als 1. Vorsitzender, der Buchhändler ausgeschieden. Fritz Fink in Weimar ist als 2. Vor⸗ Sömmerda, den 11. Januar 1932. ssitzender, der Kaufmann Friedrich Ha⸗ Preuß. Amtsgericht. ring in Weimar ist als 1. Schriftführer — in den Vorstand gewählt worden Kauf⸗ mann Max Bär in Weimar ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Weimar, den 22. Januar 1932. Thür. Amtsgericht.
Schwerte, Ruhr. [93282] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 44 ist heute bei der Firma Ruhr & Comp., Schwerte, folgendes eingetragen: Die Firma ist offene Handelsgesell⸗ schaft. Fräulein Ella Ruhr und Kauf⸗ mann Crich Ruhr, beide in Schwerte, sind nach Ausscheiden des Kaufmanns Heinrich Ruhr in Schwerte als persön⸗ lich haftende Gesellschafter in das Ge⸗ schäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1931 begonnnen.
Schwerte, den 23. Jannar 19232.
Amtsgericht.
Pirmasens. Bekanntmachung. Handelsregister. Löschung: Firma Angelika Weis.
Schuhfabrik in Pirmasens: Die Pro⸗
kurag des Geschäftsführers Heinrich eis in Pirmasens ist ebenfalls er⸗ schen. K Pirmasens, den 20. Januar 1932.
Amtsgericht. ⸗
Hannover. [93312] In das Genossenschaftsregister beim Amtsgericht Hannover ist zu Rr. 58 bei der Genossenschaft: Gemeinnütziger Bau⸗ und Sparverein Hannover⸗ Buchholz eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht hente folgendes eingetragen worden Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Bau und Betreuung von Kleinwohnun⸗ gen imseigenen Namen zu dem aus⸗ schließlichen Zweck, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweck⸗ mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverord⸗ nung und ihrer Ausführungsbestim⸗ mungen zu verschaffen. Das Unterneh⸗ men darf nur die im § 6 der Gemein⸗ nützigkeitsverordnung und in den Aus⸗ führungsbestimmungen bezeichneten Ge⸗ schäfte betreiben. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ betrieb innerhalb des Bezirks Hannover beschränkt. Neues Statut vom 14. No⸗ vember 1931. Amtsgericht Hannover, 21. 1. 1932.
Zwickau, Sachsen. 93299] In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:
1. Auf Blatt 1901, betr. die Firma Eduard Luckner, Kunststeinfabrik in Zwickau: Der Kaufmann Ernst Her⸗ mann Dölling ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Architekt Max Eduard Luckner führt das Geschäft und die Firma als Alleininhaber fort. 2. Auf Blatt 2192, betr. die Firma Vereinsbank Abteilung der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Zwickau, Zweigniederlassung der Aktien⸗ hesellschaft Allgemeine Deutsche Credit⸗ nstalt in Leipzig: Die Prokura der Kaufleute Max Moritz Kabisch, Curt Nottrott und Georg Rödel ist erloschen. Amtsgericht Zwickau, 25. Januar 1932.
4. Genofsenschafts⸗
8
register.
Crossen, Oder. [93309] Durch die Satzung vom 14. Dezember 4931 ist mit dem Sitz in Leitersdorf (Krs. Crossen a. O.) die Landwirt⸗ schaftliche Brennereigenossenschaft Lei⸗ tersdorf, eingetragene Genossensmaft mit beschränkter Paftpflicht errichtet und heute unter Nr. 129 in unser Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung von a 1, b8 4₰ treide im gepachteten Brennereibetriebe, gichisgliche 1b n Mst⸗ Mitglieder, sowie Verwertung des ge⸗ sunde und zweckmäßig eingerichtete 8 b it wonnenen Spiritus auf gemeinschaft⸗ Kleinwahnungen im Sinne der Ge⸗
Im Handelsregister B. Band 1 ist liche Rechnung und Gefahr meinnützigkeitsverordnung und ihrer unter O.⸗ beinetrwogen: enn ee Crossen, Oder, den 23. Januar 1932. Aasführungsbestimmungen zu ver⸗ nnr deschege kter Haftenng een. 1“ schaffen. Das Unternehmen darf nur loch. genstand des Unternehmens ist “ die im § 6 der Gemeinnützigkeitsverord⸗
— — 2
Ruhr, den 21. Januar 1932.
Amtsgericht. 8
Naumburg, Saale. [93264]
„Im Handelsregister A Nr. 90 ist
heute bei der Firma Ernst Roßner,
Kösen, folgendes eingetragen: Die Pro⸗
kura des Georg Reinsberg ist erloschen.
Naumburg a. S., 22. Januar 1932. 1— Das Amtsgericht.
— — —
Pirna. [93275]
Auf Blatt 527 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Firma Otto Lehmann, Schuh⸗ machermeister und Schuhwarenhändler in Pirna, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Pirna, 22
—
Singen. Handelsregister. Handelsregistereintrag A II O.⸗Z. bei der Firma Bankkommanditgesell⸗ schaft Waldschütz & Co., Singen a.
[93265] Neubrandenburg, Meckib. Handelsregistereintragung bei der Firma Rudolph Karstadt Aktiengesell⸗ schaft in Hamburg, Zweigniederlassung Neubrandenburg:
Karl Emil Gerstenberg, Kaufmann, zu Neusalz a. und Paul Speth⸗ mann, Bankdirektor, zu Hamburg, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden. Neubrandenburg, 26. Januar 1932.
Das Amtsgericht.
Januar 1932.
20.
Die Firma ist erloschen. Behr, Schultz & Co. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter R. Behr ausgeschieden.
Adolf Donner. Inhaber: Adolf Donner, Kaufmann, zu Hamburg. Norddeutsche Asphalt⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft. Die Vertretungsbefugnis des Vorstandes A. L. C. Hoepfner sowie die Stellvertretung durch das Aufsichts⸗ ratsmitglied J. H. Davidsen ist beendet. Jens Heinrich Davidsen, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Vorstand bestellt worden. Einzelprokura ist erteilt an Max Louis Emil Sprotte. Bio⸗Nährmittelversand Heinrich Kruse. Die Eintragung vom 27. April 1931 ist von Amts wegen gelöscht. Hanseatische Baugesellschaft Ficke & Co. (Zweigniederlassung.) Die an G. A. B. Koopmann erteilte Prokura ist mit dem 31. Dezember 1931 erloschen. Kyriazi Fréres. (Zweigniederlassung.) Gesamtprokura für die Zweignieder⸗ lassung ist erteilt an Johann Heinrich Friedrich Gatermann. Je zwei aller Ge⸗ samtprokuristen sind gemeinsam ver⸗ tretungsberechtigt.
[93276]
Pulsnitz, Sachsen. einge⸗
In das Handelsregister
tragen worden: 1 auf Blatt 441,
23. Dezember 193 t
betr. die Firma Überlandkraftwerke Pulsnitz A.⸗G. in Pulsnitz: Zu Mit⸗ gliedern des Vorstands sind bestellt: a) Prokurist Bruno Kintscher, b) Be⸗ triebsingenieur Oswald Schneider, beide in Pulsnitz. Zur Vertretung der Gesellschaft sind sie nur zusammen be⸗
ist
Hof. Handelsregister. 93249] „Rahm & Händel“ in Hof: Aus dieser off. Hdlsges. ist am 31. 12. 1931. der bish. eö Erh. Händel aus⸗ geschieden und wir gr. ecn samt Firma von Julius Rahm allein fortgeführt. Geschäftszweig nun: Tapezierbedarfs⸗ artikel⸗Großhdlg. u. Wäscheversand. Amtsgericht Hof, 26. 1. 1932.
Lippstadt. [93254] „In das Handelsregister Abt. B Nr. 62 ist bei der Verkaufszentrale Westfälischer Zementwerke G. m. b. H. in Lippstadt eingetragen worden, daß die Gefedlschan durch Beschluß vom 29. September 1931 fähern und der bisherige Geschäfts⸗
Sömmerda. [93284] Im Handelsregister A Nr. 26 ist bei der Firma Dreyse & Collenbusch, Söm⸗ merda, heute eingetragen: Der Kom⸗ merzienrat Bruno Kronbiegel⸗Collen⸗ busch ist durch Tod aus der Gesellschaft
S.: — Kiäanufmann Horst Heinz Keuffel in Halle a. 8. B 4220 Elektrohaus Tyroff, Adolf Tyroff, Halle a. S.: Inhaber ist der Kauf⸗ mann Adolf Tyroff in Halle a. S. B 4221 Wilhelm Pannenbeckers, Halle a. S.: Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Pannenbeckers in Halle a. S.
B 4222 Großgarage⸗Ost, Erich Ferrari, Halle a. S.: Inhaber ist der Kaufmann Ferrari in Halle a. S.
B 4223 Erich Burkhardt, Halle a. S.: Inhaber ist der Kaufmann Erich Burk⸗ hardt in Halle a. S.
B- 4224 Walter Burkhardt, Halle a. S.:
Inhaber ist der Kaufmann Walter Burk⸗ hardt in Halle a. S.
B 4225 Drogerie Rudolf Hänsch Nachf.
Elly Schefter, Halle a. S.: Inhaberin ist
Neumünster. [93266] hn unser Handelsregister A Nr. 493 Teiat ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ rechtigt. 8 8 7 2 A E 8 228& . 22 9 8 schaft Hans Kähler u. Co. eingetragen: 8. Pesveer dve ent Flatk Ses er⸗ Der Kaufmann Hans Kähler in Neu⸗ die Firma Gustav Herde Lnschaster münster ist zur Vertretung der Gesell⸗ in Großröhrsdorf: Der Gesellichaf schaft ermächtigt. Ofensetzmeister Gustav Adolf Philipp in Neumünster, den 22. Januar 193 Großröhrsdorf Snsge hen. betr Iht. rv 18. Januar 1932 auf; 59, betr. Amtsgericht. Abt. die Firma Ernst Bergers Nachf., J. E. Neuss. 93267] Seifert in Pulsnitz: Der Kaufmann In unser Handelsregister A Nr. 908 Julius Edwin Seifert in Pulsnitz ift wurde am 22. Januar 1932 bei der ausgeschieden. Der Kaufmann Emi Firma A. Münchs & Co., Neuß, fol⸗ Seifert in Dresden ist Inhaber. ⸗ gendes eingetragen: Amtsgericht Pulsnitz, 25. Januar 1932. Der bisherige Gesellschafter Anton Pyritz [93277] 1111“ In das Handelsregister Abt. B ist Firma. Josef Heinrich Schmidt ist aus ge tter Nr. 9 eingetragen: Die der Gesellschaft ausgeschieden. Anton EEE“
Hannover. [93313] In das Genossenschaftsregister beim Amtsgericht Hannover ist zu Nr. 95 bei der Genossenschaft „Bauverein Niedersachsen“, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, heute folgendes eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetz: Bau und Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen zu
ührer Fritz Husmann „ Liquidator estellt t.— zum Liquidator Lippstadt, den 22. Januar 1932. Das Amtsgericht. Klötze. [93250] v111X“X“ In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 71 eingetragenen Firma Friedrich Wilhelm Krüger, Lebensmittelhaus in Klötze, am 21. Ja⸗ nuar 1932 eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Klötze.
Leipzig. [93251] Auf Blatt 26 887 des Handels⸗ registers, betr. die Firma „Patria“
2
Löwenberg, Schles. Im Handelsregister A bezgl. der offenen Handelsgesellschaft Oskar Stenzel u. To., heute ein⸗ getragen: Fräulein Helene Puschmann ist jetzt eine verehelichte Flor, Oskar Stenzel ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Amtsgericht Löwenberg, 11. 11. 1931.
[93255
ist bei Nr. 249, Stadtoldendorf. [93285]
In das hiesige Handelsregister K ist am 12. Januar 1932 eingetragen worden: Z Nr. 143. Offene Handelsgesellschaft E. Thiel u. Co., mit dem Sitz in Stadt⸗ oldendorf. Gesellschafter: Kaufmann Paul Klenke und Ehefrau Elisabeth Thiel in Satdtoldendorf. Die Gesell⸗ schaft hat am 9. Dezember 1931 be⸗
Wiesloch. [93295]
Schles.,
8 Dortmund. 193310]
Fräulein Elly Schefter in Halle a. S. Folgende Firmen sind erloschen: B 518 Lindenhan & Müller, Spezial⸗
H. X C. Matthias. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter M. C. Berghaus am 3. September 1931
Bauspar⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Leipzig, ist
Lüdenscheid. [93256] In das Handelsregister A Nr. 644 ist
Münchs führt das Geschäft unter un⸗ veränderter Firma fort.
Firma Landwirtschaftliche und Gewerbe⸗ bank A. G. Pyritz, Aktiengesellschaft in Pyritz, ist erloschen.
gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind entweder beide Gesellschafter
gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in lich
die vce des Alleinverkaufs saʒ 3 een er⸗
er von Gesellschaftern
In unser Genossenschaftsregyter ist bei der unter Nr. 160 einagetragenen
nung und in den Ausführungsbestim⸗ mungen bezeichneten Geschäfte be⸗ treiben. Der Gegenstand des Unter⸗
Fuf ein⸗ getragen worden: Der Gefellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. November 1931 im § 2 ab⸗ geändert worden. Der 71- der Gesell⸗ schaft ist nach Detmold verlegt, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt.
Amtsgericht Leipzig, am 1. 12. 1931.
gestellten Kalke und kalkartiger Binde⸗ mittel, Verputzkalk, Betonkalk, Weißkalk, gemahlen in Säcken und in Stücken, sowie von Düngekalk, ferner die Regelung der Verkaufspreise und der für den Verkauf bestimmten Erzeugungsmengen, Beseiti⸗ gung eines ungesunden Wettbewerbs der Werke untereinander zur Erhaltung ge⸗
Genogsenschaft: „Gemeinnützige Bau⸗ genossenschaft „Kinderreich“ eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Dortmund⸗Lütgendort⸗ mund am 13. Januar 19232 folgendes eingetragen worden:
An Stelle des alten Statuts ist das
heute bei der Firma Wilhelm Moskob in Lüdenscheid folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Willy Moskob jr. in Lüdenscheid ist alleiniger Inhaber der Firma.
Lüdenscheid, den 21. Januar 1932.
Amtsgericht Neuß
nehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks Hannover be⸗ schränkt. Neues Statut vom 7. De zember 1931. 1
Amtsgericht Hannover, 21. Jan. 1932.
Hannover. [93314]
Gemeinschaft mit einem Prokuristen be⸗ rechtigt. Stadtoldendorf, den 12. Januar 19232.
Amtsgericht.
Baugeschäft Gesellsch. m. beschr. Hftg. in Halle a. S. A 1186 Hermann Krumhaar, Halle a. S. A 2742 E. & W. Burkhardt, Halle a. S. A 2874 Most, Handels⸗Kommanditge⸗ sellschaft, Halle a. S. A 3330 Carl Loewenstein, Halle a. S.
durch Tod ausgeschieden.
Nack & Co. Aus der Kommanditgesell⸗ schaft sind zwei Kommanditisten sowie der persönlich haftende Gesellschafter J. May ausgeschieden. Gleichzeitig ist ein Kommanditist in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Prokura ist erteilt an Diplom⸗
Pyritz, den 20. Januar 1932. Amtsgericht.
Neuss. [93268] In unser Handelsregister B Nr. 244 wurde bei der Firma Gebr. Schmidt, G. m. b. H. in Neuß, am 22. Januar 1932 eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Neuß.
Ratibor. [93278]
Am 14. Januar 1932 ist in unser Handelsregister A bei Nr. 881 Dampfsäge⸗ und Hobelwerk Gustav
Stallupönen. 5 93286] In unser Handelsregister A ist heute
A 3802 Louis Reimann, Pferdehand⸗ lung, Halle a. S. A 4130 Seffer u. Krosch, Halle a. S. Folgende Firma ist von Amts wegen gelöscht worden: Aà 3890 Hallesche Steinholzfabrik Vally Klein, Halle a. S. Halle a. S., den 25. Januar 1932. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Hamburg.
1 Handelsregister. Es ist eingetragen worden: „ 23. Januar 1932. “
Römhildt Verkaufs⸗Gesellschaftmit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ schäftsführer C. Becke ist verstorben. Otto Matthies, Direktor, zu Böhlitz⸗ Ehrenberg bei Leipzig, und Arthur Händel, Kaufmann, zu Leipzig, sind zu Geschäftsführern bestellt worden.
Ziegelwerk Behlendorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsfüh⸗ rers J. O. Böhncke ist beendet.
Thaliatheater⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Friedrich Salomon Löben⸗ stein (Künstlername: Lobe).
Herm. Simonis. In die Kommandit⸗ gesellschaft ist Franz Hermann Fried⸗ laender, Kaufmann, zu Hamburg, als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗
getreten. Seine Gesamtprokura ist er⸗ loschen.
W. Gente. Gesamtprokura ist erteilt an
.[93247]
2 2
volkswirt Willy Kurth. Siemer & Korthaus, Komm.⸗Ges. Die Firma ist erloschen. Otto Erhard. Das Geschäft ist von den Kaufleuten Jacob Sally Seligmann, zu Wohldorf⸗Ohlstedt, und Hugo Paul Cordts, zu Hamburg, übernommen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Januar 1932 begonnen. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. Die an Clara erteilte Prokura bleibt bestehen. Amtsgericht in Hamburg. Hilchenbach. 193248] „In unser Handelsregister Abteilung 8 ist heute unter Nr. 66 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Hiag⸗Verein Holzverkohlungs⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Lohe⸗ ein⸗ getragen worden. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist in Konstanz, die Zweignieder⸗ lassung befindet sich in Lohe. Der Gesellschaftsvertrag 16. Juni 1930 festgestellt: er hat durch Gesellschafterbeschluß vom 27. November 1931 Aenderungen erfahren, die in der hier bekanntgemachten Eintragung be⸗ reits berücksichtigt sind. 8 Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des Betriebs der durch Fusion im Juli 1930 auf die Deutsche
ist am
Erhard 1.
Leipzig. [93252] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 479, betr. die Firma Meißner & Buch in Leipzig: Die Prokuren von Alfred Oscar Hermann, Karl Friedrich Bruno Hugo Scholz und
Peicgeen
Richard Paul Erich ind er⸗ loschen.
.2. auf Blatt 6348, betr. die Firma C. E. Keyser in Leipzig: Die Prokura von Joseph Max Otto Rülke ist er⸗ oschen.
3. auf Blatt 12 365, betr. die Firma Dr. N. Gerber’s Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Prokura von Max Bruno Brauer ist erloschen. Prokura ist dem Kauf⸗ mann Clemens Paul Max Böttner in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.
4. auf Blatt 26 176, betr. die Firma Liegert & Co. in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Gustg Reinhold Geidel, Fahann Karl Naumann und Otto Richard Marx sind als Gesell⸗ ee ausgeschieden. Helene ledige giegert in Gautzsch führt das Handels⸗ geschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaberin fort.
5. auf Blatt 23 755, betr. die Firma Curt Nitsch in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, 25. 1. 1932.
Das Amtsgericht. Lüdenscheid. In das Handelsregister B Nr. 184 ist heute bei der Firma „Ehape“ Aktien⸗ nüdrschaf für Einheitspreise Zweig⸗ niederlassung in Lüdenscheid ein⸗ getragen: Der Kaufmann Dr. Werner Schulz, Köln, hat derart Prokura, daß er ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist. Lüdenscheid, den 22. Januar 1932. Das Amtsgericht.
[93257]
Lychen.
rche [93258] Die in
8 unserem Handelsregister A unter Nr. 25 eingetragene Firma Chr. Eichmann Nachfolger in Lychen ist von Amts wegen gelöscht worden.
Amtsgericht Lychen, den 21. 1. 1932.
Meiningen. 93259] In unser Handelsregister Abt. B wurde heute unter Nr. 64 bei der Firma „Sägewerk und Zimmereigeschäft Mei⸗ ningen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Meiningen eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bücher⸗ revisor Paul Wolf in Meiningen ist zum Liquidator bestellt.
Meiningen, den 16. Januar 1932. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3.
Meiningen. [93260]
Neuss. [93269] In unser Handelsregister A Nr. 927 wurde bei der Firma Albert Servos, Neuß, unterm 23. Januar 19232 einge⸗ tragen: rkaufmann Artur Mausbach in Neuß ist jetzt Inhaber der Firma. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Artur Mausbach in Neuß ausgeschlossen. Amtsgericht Neuß.
Ober Ingelheim. [93270] eaeeeez.; —
In unser Handelsregister Abteilung A
Nr. 29 ist bei der Firma Gustav
Schnell in Frei⸗Weinheim heute einge⸗
tragen worden: Die Firma ist erloschen.
Ober Ingelheim, 20. Januar 1932. Hess. Amtsgericht.
Oldenburg, Oldenburg. 193271] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 657 zur Firma Hotel Erbgroßherzog, Anton Meyn in Oldenburg, folgendes eingetragen: Jetziger Inhaber ist der Hotelbesitzer Hans Günther, Oldenburg. Markt 4. Oldenburg, den 14. Januar 1932. Amtsgericht. Abt. IV.
Verantwortlich für Schriftleitung
Wannek Nensa Ratibor — eingetragen: Die Firma heißt jetzt: Dampfsäge u. Hobelwerk Gustav Wannek Inh. Josef Konietzny Babitz⸗Ratibor. Inhaber ist jetzt der Holzkaufmann Josef Konietzny in Babitz. Die Prokura der Käte Wannek ist erloschen. — Die Firma Modehaus Max Böhm in Ratibor, Nr. 895 des Handelsregisters A, ist er⸗ loschen. Amtsgericht Ratibor.
Riesa. 193279]
In das hiesige Handelsregister ist am 25. Januar 1932 eingetragen worden auf Blatt 20, betr. die Firma H. W. Seurig in Riesa: Die Fesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Wilhelm Seurig in Riesa ist durch Tod ausgeschieden. Weiter wird bekanntgemacht: Die Firma und das Handelsgeschäft werden von dem Kauf⸗ mann Willi Braune in Riesa als nun⸗ mehr alleinigem Inhaber unverändert Fripefügt. .
mtsgericht Riesa, 26. Januar 1932. Saarburg, Bz. Trier. [93280]
H.⸗R. A Nr. 141, Firma Frau Ka⸗ tharina Schmidt, Saarburg: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Saarburg, 19. Jan. 1932.
Salzwedel. 1 [93281]
In hiesiges Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 17 bei der Firma „G. Neukranz, Aktiengesellschaft für chemische
unter Nummer 599 die Kommandit⸗ gesellschaft Kratzat & Co. mit dem Sitz in Stallupönen eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Tischlermeister Fritz Kratzat und Tischler Max Thiel, beide in Stallu⸗ pönen. An der Gesellschaft, die am¹ 1. Januar 1932 begonnen hat, sind drei Kommanditisten beteiligt. Die beiden persönlich haftenden Gesellschafter sind zur Vertretung der Gesellschaft nur ge⸗ meinschaftlich ermächtigt.
Amtsgericht Stallupönen 19. 1. 1932.
Stollberg, Erzgeb. [93288]
Auf Blatt 733 des Handelsregisters, die Firma Central Drogerie Alfred Berthold in Niederwürschnitz betr., ist
ute eingetragen worden: Marie Helene verw. Berthold geb. Leischner ist ausgeschieden. Drogist Erich Herbert Seifert in Niederwürschnitz ist Inhaber zufolge Pachtvertrags. Dex Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Schulden ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Erich Herbert Seifert ausgeschlossen. Amtsgericht Stollberg i. E., 25. 1.1932.
Stolp, Pomm. [93289] Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A 723 v. 18. I. 1932. irma „Rudolf Macholl“ in Pottangow. Inhaber: Kaufmann Rudolf Macholl in Pottangow. Amtsgericht Stolp.
St rausberg. [93290]
der
Dauer der Ge⸗
wurde heute bei Worms Otto Schifferdecker in Worms
sunder wirtschaftlicher Verhältnisse in und Verkauf fremden Kalkes sowie von Baustoffen und Düngemitteln, 1 Pachtung und Betrieb von Kalkwerken und Kalksteinbrüchen,
Kalkindustrie, An⸗
Erwerbun zw Beteiligun
olchen Unternehmungen. Der
gember 1930 Festgejetz und verlänger ich jeweils auf 3 J Briefes unter Ein
einer Kündigungsfrist halben Jahr gekündigt
20 800 RM. Geschäfts
Heidelberg. Se sentliche Bekannt
Wiesloch, den 22. Januar 1932. Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. [93296] unser Handelsregister Abt. A
In der Firma Farbwer
an sell⸗ schaftsvertrag ist am 22. Dezember 1925 festgestellt und am 2. und 13. Januar 1926, am 8. Januar 1927, am 29. März 1927, am 27. März 1928, am 2. Sep⸗ tember 1929, am 27. März 22. Mai 1930, am 31. März 1931 und am 7. Dezember 1921 abgeändert. Die sellschaft war bis 31. De⸗
1930, am
ahre, falls sie nicht von den einzelnen Gesellschaftern mittels eingeschriebenen haltung einem Jeder Geschäftsführer ist der .Et Stammkapital: führer: Heßler, Richard, in machungen der Cese durch den Deutschen Reichsanzeiger.
von wird. ur Vertretung selbständig berechtigt.
Fabrikbesitzer
schaft erfolgen nur
neugefaßte vom 17. Oktober 1931 ge⸗ treten. “ 8 Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Bau und die Betreuung von .(Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks Ortsteil Lütgendortmund be⸗ schränkt. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitaliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Ge⸗ meinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausuyhrungsbestimmungen zu ver⸗ schaffen. Das Unternehmen darf nur t die in § 6 der Gemeinnützigkeitsverord⸗ nung und in den Ausführungsbestim⸗ mungen bezeichneten Geschäfte betreiben. 2 Amtsgericht Dortmund.
Eichstätt. 193311] I. Betreff: Baugenossenschaft „Volks⸗ wohl“, e. G. m. b. H. in Treuchtlingen: Die Genossenschaft hat mit General⸗ versammlungsbeschluß vom 25. Septem⸗ - ber 1931 eine neue Satzung angenom⸗ men. Der Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist nun der Bau, die Erwerbung und Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ betrieb innerhalb des Bezirks Weißen⸗
burg beschränkt. 8 II. Betreff: Baugenossenschaft * „Ingol⸗
k Verkehrsbeamten, e. G. m. b. H
In das Genossenschaftsregister beim Sge; Hannover ist zu Nr. 259 bei der Genossenschaft „Erholungs⸗ genossenschaft Hawa u. Lindener Eisen⸗ u. Stahlwerk eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ heute folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma der Ge⸗ nossenschaft ist geändert in „Er⸗ holungsgenossenschaft Hormanns⸗ hausen eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“. 1
Amtsgericht Hannover, 22. Jan. 1932
Hannover. 9933151 In das Genossenschaftsregister beim Amtsgericht Hannover ist zu Nr. 156 bei der Genossenschaft Baugenossen⸗ schaft Heimkehr, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haf pflicht heute folgendes eingetragen worden: enstand des Unternehmens ist jetzt Bau und Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen zu dem ausschließlichen Zweck, den Mit⸗ gliedern zu angemessenen Preisen ge⸗ sunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der G meinnützigkeitsverordnung und Ausführungsbestimmungen u
ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks Hannover und Umgegend
Gold⸗ und Silber⸗Schei 2 . J sreaifter b : Di . n B 1 1 fenschaf Scheideanstalt vor In unser Handelsregister Abt. A ist und Verlag: Direktor Mengering eingetragen: Bekauntmachung. eingetragen: Fritz Heise, Kaufmann in stadt: Die Genossenschaft hat mit Gene⸗ EEI1“
Hans Hesse und Karl Haller; je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen vertretungsberechtigt. Die an R.
mals Roeßler zu Frankfurt am Main übergegangenen Werke der ehemaligen Holzverkohlungs⸗Industrie Aktiengesell⸗ schaft zu Konstanz (im Verkehr „Hiag“
Schmidt und H. Döge erteilten Gesamt⸗ prokuren sind erloschen.
Leipzig. [93253] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 9277, betr. die Firma
heute unter Nr. 319 die Firma „Müller & Droege“ in Meiningen gelöscht worden.
Meiningen, den 22. Januar 1932.
genannt), ferner die Fortführung des
Ernst Beyrich in Leipzig: Die Ge⸗
in Berlin⸗Pankow Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 92.
Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3.
vW111X“; 1“
Hierzu zwei Beilagen.
1“ 2—
Hee in Salzwedel ie Gesellschaft ist auf Grund des ge⸗ mäß Generalversammlungsbeschluß vom 30. November 1931 genehmigten Ver⸗
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 117 die Firma „Rein⸗ hold Goldmann, Tabakwaren Groß⸗ handlung“ in Strausberg, Berliner
äußerungsvertrages vom gleichen Tage,
Wiesbaden, in Worms, und halterin in Worms, . prokuristen bestellt derart, daß je zwei
Richard Groß, mma Rüding
sind zu
aufmann er, Buch⸗ Gesamt⸗
ralversammlungsbeschluß vom 31. Ok⸗ tober 1931 eine neue Satzung angenom⸗ men. Der Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist nunmehr auf den Geschäfts⸗
beschränkt. zember 1931. Amtsgericht Hannover.
88 25
.Jan. 1932.