1932 / 26 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Feb 1932 18:00:01 GMT) scan diff

1

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 26 vom 1. Februar 1932. E. 4

295] Pfandverkauf. bee 8. Februar 1932, nachm. 3 Uhr, bringe ich im Bööͤrsengebäude, Erngang St.⸗Wolfgang⸗Str. 2, 1 Treppe, im Generalversammlungssaal zur Ver⸗ steigerung:

RM 11 900,— Hpyp.⸗Bk.⸗Akt., RM 80 000,— Dessauer Gas⸗Akt.

Der Ersteigerer hat die ersteigerten Wertpapiere gegen Barzahlung am Orte der Versteigerung in Empfang zu nehmen. Arthur Bohne, beeidigter und öffentlich angestellter Versteigerer, Berlin C 2, Burgstr. 27, Telephon: Norden 4380.

Mecklenburg⸗Strelitzer

[94261]y. Versteigerung.

Am Freitag, dem 5. Februar 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, werde ich für Rechnung wen es angeht uom. RM 8000,— Peniger Maschinenfabrik Stamm⸗ aktien im Saale der Produktenbörse in Leipzig, Tröndlinring 2a, Erdgeschoß,

semäß § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. gegen so⸗ sortige Barzahlung öffentlich meistbietend versteigern.

Leipzig, den 28. Januar 1932.

Heino Espenhayn, Kursmakler bei der Fondsbörse zu Leipzig.

[94290].

Vereinigte Holzstoff⸗ und Papier⸗ fabriten Aktiengesellschaft, Niederschlema, Sa.

Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Fabrikbesitzer Alexander Wilisch d. Ae. in Radiumbad Oberschlema aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.

Niederschlema, den 29. Januar 1932. Vereinigte Holzstoff⸗ und Papier⸗

fabriten Aktiengesellschaft.

[94244]. In dem Spruchstellenverfahren der Actien⸗Gesellschaft H. F. Eckert in Berlin⸗Lichtenberg ist gemäß § 10. Abs. 1 der Notverordnung vom 10. No⸗ vember 1931 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 667) der Rechtsanwalt Dr. Hans Edler von der Planitz in Berlin NW 7, Bunsenstr. 2 (Fernspr. Jäger 5484), zum Vertreter der Inhaber der Schuldverschreibungen der früher hypothekarisch gesicherten 4 igen Anleihe von 1905 bestellt worden. Berlin, den 27. Januar 1932. Spruchstelle beim Kammergericht.

[94288]. Grube Auguste bei Bitterfeld Aktiengesellschaft.

Gemäß §§ 43 und 44 des Aufwertungs⸗ gesetzes haben wir beschlossen, an Stelle der Genußrechte zu unseren Anleihen aus den Jahren 1910, 1912 und 1920 eine Bar⸗ abfindung in Höhe von 60,— NM für je 1000 Nennwert der Schuldverschrei⸗ bungen aus den Anleihen 1910 und 1912 und in Höhe von 4,19 RM für je 1000 Nennwert der Schuldverschreibungen der Anleihe 1920 am 31. März 1932 zu ge⸗ währen. Wegen der Höhe dieser Abfin⸗ dung wird gleichzeitig die Spruchstelle beim Oberlandesgericht in Naumburg a. S. angerufen. Bekanntmachung über die Einlösungsstellen usw. erfolgt rechtzeitig noch Eingang des Beschlusses der Spruch⸗ telle.

Halle a. S., den 28. Januar 1932. Grube Auguste bei Bitterfeld Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[94291].

Der Gesellschaft für Gasindustrie in Augsburg wird für die am 1. Januar

1932 fällig gewordenen aufgewerteten Kapitalsbeträge zu 294 975 RM aus den Anleihen von den Jahren 1910 und 1913 eine Zahlungsfrist bewilligt.

Die Rückzahlung hat in folgenden Teil⸗ beträgen auf Grund einer Auslosung je⸗ weils zum 30. Juni des Jahres zu erfolgen:

1. Anleihe von 1910 im Umlaufbetrage

von 232 125 RM: in den Jahren 1932, 1933 und 1934 je 77 375 RM; .Anleihe von 1913 im Umlaufbetrage von 62 850 RM: in den Jahren 1932, 1933 und 1934 je 20 950 RM. Augsburg, den 27. Januar 1932. Die Spruchstelle beim Amtsgericht Augsburg.

194268]. Stadtbrauerei Wurzen A. G., Wurzen. F8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 17. Februar 1932, 18 Uhr, im Hotel⸗Restaurant „Schweizergarten“ in Wurzen stattfindenden neral⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr vom 1. 10. 1930 bis 30. 9. 1931. und Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der ordentlichen

Generalversammlung sind alle diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre durch den Besitz von Stamm⸗ oder Vorzugs⸗ aktien unserer Gesellschaft oder durch Depositenscheine, in denen von der Allge⸗ meinen Deutschen Creditanstalt Leipzig oder deren Filialen die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern der⸗ selben bescheinigt wird, bei dem Eintritt in die Generalversammlung ausweisen. Wurzen, den 29. Januar 1932. Der Aufsichtsrat.

Rechtsanwalt und Notar R. Sulzberger, Vorsitzender.

[94243]. Bei der in diesem Monat stattgehabten notariellen Auslosung unserer 80cigen Goldobligationen sind folgende Stücke gezogen worden: Lit. A über RMN 2000,— Nr. 5 44. Lit. B über RN 1000,— Nr. 103 106 128 132 140 150 157 194 213 239. Lit. C über NRM 500,— Nr. 310 320 322 323. Lit. D über RR 200,— Nr. 378 379 381 394 399 423 424 426 440 461 465 484 486 488 508 526 528 533 535 537. Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt mit 102 % am 1. Juni 1932, und zwar in Halberstadt bei dem Bankhause Mooshake & Lindemann, in Wernigerode bei dem Bankhause Schoof, Wilkens & Co. sowie an unserer Gesellschaftskasse. Die Verzinsung der ausgelosten Obliga⸗ tionen hört mit dem 1. Juni 1932, auf. Wernigerode, im Januar 1932. 8 Hasseröder Bierbrauerei Aktiengesellschaft.

Oeler.

[93887]. Industriefinanzierungs⸗

Aktiengesellschaft Ost, Berlin.

Einladung zur Generalversammlung.

Hierdurch laden wir die in unserem

Aktienbuche eingetragenen Aktionäre zur

6. ordentl. Generalversammlung

am 18. Februar 1932, mittags

12 Uhr 30 Min., nach dem Verwaltungs⸗

gebäude des Reichsverbands der Deut⸗

schen Industrie, Berlin W 10, Königin⸗

Augusta⸗Straße 28, ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ bericht des Vorstands für das am 31. Dezember 1931 abgelaufene Jahr nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Gewinn⸗ verteilung sowie über den Bericht des Aufsichtsrats.

Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. „Neuwahl des Aufsichtsrats. Wiederaufnahme der auf Grund Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 (Reichsgesetz⸗ blatt Nr. 63, Seite 500) außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrages über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats. 8 Der Vorstand. 8 C. Schubert.

Schauke.

[94266]. Die geehrten Aktionäre der „Großer Kurfürst, Heringsfischerei⸗Aetien⸗ Gesellschaft“ werden zu der auf Frei⸗ tag, den 19. Februar 1932, abends 6 à Uhr, im Klub zum guten Endzweck, am Sandpfad hierselbst, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht sowie Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 15. Juni 1930/31 unter Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Statutenänderung: § 20 Abs. 2 soll lauten:

Die ordentl. Gen.⸗Versammlung findet in den ersten sechs Monaten nach Schluß des Geschäftsjahres statt.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigen Einlaßkarten und

Stimmzettel, die bis drei Tage vor

der Versammlung in den Geschäfts⸗ stunden auf dem Büro der Gesellschaft oder bei der Emder Bank, Filiale der Oldenburg. Spar & Leihbaunk, in Emden gegen Vorzeigung der Aktien oder gegen eine genügende Bescheinigung über deren Besitz ausgegeben werden. Emden, den 28. Januar 1932.

Der Aufsichtsrat. sitzender.

3.

[94262].

RNiebeck⸗Stadtbrauerei A.⸗G.

in Großenhain.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 26. Februar 1932, 16 Uhr, im Geschäftszimmer der Brauerei in Großenhain stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das 5. Geschäftsjahr vom 1. 10. 1930 bis 30. 9. 1931 und Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.Antrag auf Erteilung der Entlastung

an Vorstand und Aufsichtsrat.

. Aufsichtsratswahl.

5. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar oder einer Effektengirobank ausgefertigten Hinterlegungsscheine bis spätestens 20. Fe⸗ bruar 1932 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt oder deren Filialen inner⸗ halb der Geschäftsstunden zu hinterlegen.

Großenhain, den 29. Januar 1932

.““ Der Vorstand.

swelche der Gesellschaft in der festgesetten [Frist zur Durchführung des ob nannten Beschlusses eingereicht sind, als

[94272]. H. Stodiek & Co. Aktiengesellschaft, Bielefeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am 20. Februar

1932, vorm. 10 ½ Uhr, im Sitzungs⸗

raum unseres Geschäftshauses in Biele⸗

feld stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ legung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinnver⸗ teilung.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, müssen ihre Aktien mit

Nummernverzeichnis spätestens am 18. Fe⸗

bruar 1932 bis 5 Uhr abends bei der

Gesellschaftskasse oder bei einer Effekten⸗

girobank eines deutschen Wertpapier⸗

börsenplatzes oder bei einem deutschen

Notar oder bei einer der nachstehenden

Stellen hinterlegen:

Firma T. G. Gleichman in Hamburg,

Dresdner Bank, Filiale in Bielefeld,

Bankhaus Delbrück, Schickler & Co. in Berlin,

Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co.

in Köln.

Die Hinterlegung ist durch eine Be⸗

scheinigung nachzuweisen.

Bielefeld, den 28. Januar 1932.

Der Vorstand. Wilhelm Stodiek.

[94270]. Auf Grund des Beschlusses der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 29. 12. 1930 werden 8 a) nachstehend verzeichnete Aktien, welche der Gesellschaft in der sestgese ten Frist zur Durchführung des Beschlusses, betr. die Herabsetzung des Aktienkapitals, nicht eingereicht sind, für kraftlos erklärt: Nr. 1 5 7 9 11 12 13 14 20 21 22 23 24 25 28 29 31 32 33 34 35 36 65 67 69 78 79 80 83 84 85 89 90 92 93 94 96 99 100 101 102 103 104 106 107 108 111 118 119 123 125 127 128 131 132 133 136 137 139 143 144 150 151 152 153 154 155 156 157 164 165 168 169 170 171 172 173 191 192 197 198 199 200 201 203 210 211 212 213 214 215 216 217 224 226 227 228 231 232 233 234 236 237 238 239 241 242 243 244 246 247 248 700;

b) nachstehend verzeichnete

245 Aktien, sen ge⸗

Einzelaktien aber für die Zusammen⸗ legung nicht ausreichen, für kraftlos er⸗ klärt: Nr. 3 4 6 8 19 37 38 39 40 66 68 70 77 81 82 86 87 88 91 95 98 105 109 110 112 113 114 115 116 117 120 121 122 124 126 129 134 138 148 160 166 167 174 202 207 220 221 223 225 229 230 250. An Stelle von je zwei für kraftlos er⸗ klärten Aktien wird eine neus Aktie aus⸗ gegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten öffentlich ver⸗ steigert. Termin zur Versteigerung der Ersatzaktien findet statt am Donnerstag, den 4. Februar 1932, nachm. 5 Uhr, im Lokal Albrecht, hierselbst, Berliner Str. 28. Königswusterhausen, d. 29. 1.1932. Gemeinnütziger Bauverein Königs⸗ Wusterhausen Aktiengesellschaft.

[93337]. Gebler⸗Werke, Aktiengesellschaft. Einladung zur General⸗ versammlung.

Hierdurch laden wir die Aktonäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 23. Februar 1932, vormittags 11 ½ Uhr, in Dresden im Sitzungs⸗ saale des Bankhauses Gebr. Arnhold, Waisenhausstraße 18/22, stattfindenden 36. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1930/31.

.Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung dieser Vorlagen und über die Verteilung des Reingewinns.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Abänderung des § 19 Abs. 2 des Ge⸗ sellschaftsvertrags betreffend Einbe⸗ rufung von Aufsichtsratssitzungenent⸗ sprechend den gesetzlichen Bestim⸗ mungen.

5. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗ versammlung Anträge stellen oder stimmen wollen, haben gemäß § 22 des Gesellschafts⸗ vertrags ihre Aktien oder die über deren Hinterlegungausgestellten Bescheinigungen eines Notars oder einer Effektengirobank spätestens am 20. Februar 1932 während der üblichen Geschäftsstunden

bei der Gesellschaftskasse oder

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden und Berlin, oder

bei dem Bankhause Bayer & Heinze, Chemnitz und Leipzig,

zu hinterlegen, bis zum Schlusse der Generalversammlung dort zu belassen und die Hinterlegungsscheine in der General⸗ versammlung vorzuweisen.

Radebeul, den 27. Januar 1932.

Gebler⸗Werke, Aktiengeseilschaft.

Schmitt. ppa. Bütting.

[93501]. Berliner Müllabfuhr A —,

Zur ordentlichen Generalver⸗

sammlung der Berliner Müllabfuhr

Aktiengesellschaft am Diensta den

1. März 1932, vormittags 11 Uhr,

im Bürgersaal des Rathauses (Eingang

Königstraße), laden wir unsere Aktionäre

hiermit ergebenst ein.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der

Generalversammlung (den Tag der Pinter⸗

legung und der Versammlung nicht mit⸗

gerechnet), also bis spätestens Donnerstag, den 25. Februar d. J., bei folgenden

Stellen hinterlegt haben:

a) Berliner Müllabfuhr A.⸗G., Berlin(2, Burgstraße 1, Hauptkasse, parterre rechts, von 9 bis 15 (3) Uhr, Sonn⸗ abends bis 12 Uhr,

b) Berliner Stadtbank, Berlin C 2, Mühlendamm 1, Effektenkasse, von 9 bis 15 (3) Uhr, Sonnabends bis 13 (1) Uhr,

c) bei einem deutschen Gericht.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung für das Geschäftsjahr 1930/31.

Beschlußfassung über die Geneh⸗

migung des Geschäftsberichts und der

Bilanz, die Gewinnverteilung sowie

über die Entlastung des Vorstands

und des Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

.Satzungsänderung (Vereinfachung

der Geschäftsführung, Aufhebung der Aufwandsentschädigung für den Auf⸗ 2 9

sichtsrat). Burgstraße 1, 25. Januar 1932.

Berlin C Der Vorstand. Erdmann. Rautenberg.

2.

den

[94273]. VBerliner 18

Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft vormals L2. Schwartzko Bilanz 30. Juni 1931.

Soll. RMN 9 Konto wegen eigener Aktien] 2 250 000— Grundstücke.. 3 453 989 70 Gebäude, Buchwert an 1. Juli 30 6 609 750,— Abschr. 1149 814,— Maschinen und Inventarien, Buchwert am 1. Juli 30 2 705 618,— 21 106,— 258257,— Zugang . 142 835,— 2827377,— Abschr. 651 325,— Patente, Buchwert am 1. Juli 1930 1,— Zugang. 16 978,61 15 970,67 Abschreibung 16 978,61 Zeitwert der erworbenen Lokomotivquote.. Beteiligungen.. Wertpapieer . Kassenbestände, Reichsbank⸗ giro⸗ u. Postscheckkonto Wechsel Außenstände: Bankguthaben.. Sonstige Außenstände . Bürgschaften 900 663,92 Vorräte u. in Arbeit befindl. Bertat

6 459 936

Abgang .

2 176 022

768 31071 424 89650 264 373

100 190,47 2 040 172 28

29 6 9 6 6 9 9

1 242 999/11 4 215 262 12

5 627 507 64 3 385 71901

32 409 379

Haben. Aktienkapital: Dividendenberechtigte

Stammaktien . Dividendenfreie Stamm⸗

aktien..

15 750 000‧

2 250 000

18000 500, 445 000 18 445 000 6 057 795,31

Vorzugsaktien .

Reservefonds Beamtenvorschuß⸗ und Unterstützungskasse .. Fabrikarbeitervorschuß⸗ und veecate Pessg Schwartzkopff⸗Stiftung . Kaselowsky⸗Stiftung Verbindlichkeiten: Bankschulden Sonstige Verbindlichkeiten einschl. Anzahlungen. Zeitwert der Jahreszah⸗ lungen für die erworbene Lokomotivquote... zehw . . . .. 8 Bürgschaften 900 663,92 Nichterhobene Dividenden

231 795 29 383 040 05 55 589 80 25 744 27

1 207 083,73

3 944 843 06

768 310/71 1 278 293 32

1 884—

682 409 379 54 Gewinn⸗ und Verlustkonto 30. Inni 1931.

Soll. Betriebsverlust Abschreibungen . Generalkosten. Steuern.

RMN 8. 185 814/12 818 117161 1 786 83391 681 84272

3 472 608 36 1.4.1K.Zng; Haben.

86 889 35 3 385 719 01 3 472 608 36

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Herr Dr. Gustav Sintenis, ist verstorben.

Zinsen Verlust..

[93340]. 82 Deutsches Lichtspiel⸗Zyndikat Aktiengesellschaft. Generalversammlung.

Der Vorstand beruft auf Donnerstag,

den 25. Februar 1932, vormittags

11 Uhr, in das Hotel Kaiserhof, Berlin

Ws, Wilhelmplatz, die ordentliche Ge⸗

neralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1930/31.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Satzungsänderungen.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Aktienurkunden sind bis zum 23.

bruar 1932 bei der Kasse der Deuts

Lichtspiel⸗Syndikat⸗Aktiengesellschaft, Ber⸗

lin SW 48, Friedrichstr. 225, oder bei dem

Notar und Rechtsanwalt Dr. Frankfurter,

Berlin⸗Wilmersdorf, Nikolsburger Platz 2,

zu hinterlegen.

Berlin, den 1. Februar 1932.

Deutsches Lichtspiel⸗Syndikat Altiengesellschaft.

Der Vorstand. [94263]. Maschinenfabrik Stumbeck A. G., Rosenheim.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 23. Februar 1932, nachmittags 3 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude unserer Gesellschaftstatt⸗ findenden 11. ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1931 und Beschlußfassung hierüber.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Verpachtung des Unternehmens.

4. Aenderung und Neufestsetzung der §§ 10, 12, 14 des Gesellschaftsver⸗ trages gem. Reichsverordnung vom 19. 9. 1931.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung sind diejenigen

Aktionäre berechtigt, die spätestens am

zweiten Werktag vor der Generalver⸗

sammlung ihre Aktien bei der Kasse unserer

Gesellschaft oder bei der Bagyerischen

Vereinsbank in München bzw. bei deren

Filiale in Rosenheim oder bei einem

Notar bis zur Beendigung der Generalver⸗

sammlung hinterlegen und ein Nummern⸗

verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten

Aktien einreichen.

Rosenheim, den 28.

Der Vorstand.

anuar 1932. eilhack.

[94269]. Vereinigte Stahlwerke van der Zypen und Wissener Eisenhütten Aktien⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 24. Februar 1932, mittags 12 Ühr, im Geschäftsgebäude der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Mauerstraße 39 I (Cedernsaal), stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung mit dem Ersuchen ein, gemäß § 17 des Statuts ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Versamm⸗ lun bei unserer Gesellschaft in Köln⸗Deutz, oder . . bei dem Bankhause A. Levy in Köln, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Köln, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, Düsseldorf und

Essen, bei dem Bankhause Hagen & Co. in Berlin, 8 bei der Bank des Berliner Kassen⸗

Vereins in Berlin, jedoch nur für Mitglieder des Giroeffektendepots, bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co. in Hamburg. zu hinterlegen oder einen Depotschein eines deutschen Notars einzureichen. Wir bemerken ausdrücklich, daß die Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen wegen der veränderten Verwahrungs⸗ bedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmrechtausübung gibt. Tagesordnung: . 1. Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form gemäß Teil 5 Kap. II der Notverordnung vom 6. Oktober 1931 von RM 22200000,— auf RM 16 200 000,— durch Ein⸗ ziehung von RM 6 000 000,— Vor⸗ ratsaktien. .Beschlußfassung über die Verwendung der aus der Kapitalsherabsetzung ge⸗ wonnenen Beträge. .Aenderung des § 4 des Statuts gemäß den zu Punkt 1 der Tages⸗ ordnung gefaßten Beschlüssen. Köln⸗Deutz, den 27. Januar 1932. Der Vorstand.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow Druck der Preußischen Druckerei und Gee Berlin, Wilhelmstraße 32.

Drei Beilagen seinschließlich

Berlin, den 29. Januar 1932.

E. Böticher. O. Wilde.

Der Vorstand.

zwei Zentralhandelsregisterbeilagen),

8 päischen RM 300,— Aktien im Wege des Um⸗

damm Nr. 39,

8 Einladung zur

ichsa

1“

Berlin, Montag, den 1. Februar

n b

——

Staatsanzeiger

gefellschaften.

[80657].

Versicherungs⸗Gesellschaft „Hamburg“ gegr. 1897 Aktien⸗ gesellschaft zu Hamburg.

Die Aktiengesellschaft in Firma „Euro⸗

1I

päischer Lloyd und Versicherungs⸗Gesell⸗

schaft von 1873 Aktiengesellschaft“ zu

Hamburg hat ihr Vermögen im ganzen

unter Ausschluß der Liquidation an uns veräußert. Dadurch ist der Europäische

Lloyd aufgelöst. Die Aktionäre des Euro⸗ Lloyd erhalten für je nom.

tausches eine voll eingezahlte Aktie unserer Gesellschaft im Nennbetrage von Reichs⸗ mark 300,—. Wir fordern hierdurch die Aktionäre auf, ihre Aktien zum Zweck des

Umtausches bis zum 31. März 1932 bei

unserer Gesellschaftskasse, Hamburg, Alster⸗ Europa⸗Haus, einzu⸗ reichen. Aktien, welche trotz dieser Auf⸗ forderung nicht bei der Gesellschaftskasse eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt in An⸗ sehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Hamburg, Dezember 1931. Bersicherungs⸗Gesellschaft „Hamburg“ gegr. 1897 Aktiengesellschaft. Der Vorstand. G. Mutzenbecher. Jensen.

194286]. Hansa⸗Brauerei Aktiengesellschaft,

Lübeck.

Generalversamm⸗

lung.

Die 32. ordentliche Generalver⸗

seammlung der Gesellschaft findet am

Sonnabend, den 20. Februar 1932, vormittags 10 ½ Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft in Lübeck,

Fackenburger Allee 100 104, statt.

8 Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

.Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

„Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Abänderung des § 18 Abs. 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrages, betreffend Ein⸗ berufung von Aufsichtsratssitzungen entsprechend den gesetzlichen Be⸗

3 stimmungen.

5. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗

neralversammlung stimmen oder Anträge

stellen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 17. Februar 1932 oder die von einem deutschen Notar oder einer Effektengiro⸗

ank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes ausgestellten Hinterlegungsscheine

spätestens am 18. Februar 1932 in Lübeck bei der Gesellschaftskasse oder bei der Commerz⸗Bank in Lübeck; in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder bei der Bank für Brau⸗Industrie; in Berlin bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold oder bei der Bank für Brau⸗Industrie is zum Ende der Schalterkassenstunden zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort zu belassen. LFübeck, den 29. Januar 1932. Hansa⸗Brauerei Aktiengesellschaft. Krüger. Blaufuß.

[92848]. Vereinigte Faßfabriten Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation, Kassel. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Januar 1932 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die unter⸗ zeichneten 1. Direktor Erich Dahn, Kassel, 2. Direktor Bernhard Wetzlar, Kassel, 3. Bankprokurist i. R. Wilhelm Brandt, Kassel, mit der Maßgabe bestimmt worden, daß je zwei Liquidatoren gemeinsam ver⸗ tretungsberechtigt sind. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Kassel, den 23. Januar 1932. Die Liquidatoren: V Dahn. Wetzlar.

[94287]. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am 23. Februar 1932, vorm. 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Notariats Weiden stattfin⸗ denden Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanzen nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnungen und den Geschäftsberichten für die Geschäfts⸗ jahre 1930 und 1931. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Aktienkapitals von RM 47 800,— auf RM 23 900,—.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung, abends 6 Uhr, beim Vorstand der Gesellschaft

a) ihre Aktien oder die von der Deutschen Reichsbank oder einem anderen Bank⸗ institut oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine hinterlegt haben,

b) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen.

Weiden, Opf., den 29. Januar 1932. Landwirtschaftliche Industrie⸗ und

Handels⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

Brandt.

[94267].

Die geehrten Aktionäre der Herings⸗ fischerei Dollart, Aect.⸗Ges., werden zu der auf Freitag, den 19. Februar 1932, abends 6 ¼ Uhr, im Klub zum guten Endzweck, am Sandpfad hierselbst, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch ergebenst ein geladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht sowie Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 15. Juni 1930/31 unter Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

Neuwahl von gliedern.

. Statutenänderung:

§ 21 Abs. 2 soll lauten: Die ordentl. Gen.⸗Versammlung findet in den ersten sechs Monaten nach Schluß des Geschäftsjahres statt.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigen Einlaßkarten und Stimmzettel, die bis drei Tage vor der Versammlung in den Geschäftsstunden auf dem Büro der Gesellschaft oder bei der Emder Bank, Filiale der Oldenburg. Spar⸗& Leihbank, in Emden gegen Vorzeigung der Aktien oder gegen eine genügende Bescheinigung über deren Besitz ausgegeben werden.

Emden, den 28. Januar 1932.

Der Aufsichtsrat. Franz Thiele, Vorsitzender.

Aufsichtsratsmit⸗

1[94285].

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München.

Nettobestand der Teilungsmasse am 31. Dezember 1931, nachdem auf ilnahmeberechtigten PM⸗Pfandbriefe nunmehr bereits 25 % zur

8 Ausschüttung

A. Aktiva.

I. Feststehende Aufwertungsansprüche:

9

1. Hypotheken zur Deckung von Pfandbriefen verwendbar.. .

2. Hypotheken mit zweifelhafter oder nicht gegebener Deckungs⸗ fähigkeit, zum Teil wirtschaftlich wertlos. 161

hierunter in Danziger Gulden eingetragene Hypotheken in

Danzig zum Nennwert von 17 364,90 Danziger Gulden

3. Forderungen an Gemeinden

4. Persönliche, großenteils völlig wertlose Forderungen ohne jede

dingliche Sicherung. .

II. Im Saargebiet geltend zu machende Aufwertungsansprüche 1 III. Fällige Zinsforderungen (ohne rd. 59 000,— RM rückständige Zinsen aus hypothekarisch nicht gesicherten, also nur noch rein per⸗

sönlichen Forderungen)..

IV. Anlagen der Teilungsmasse aus eingegangenen Rückzahlungen und Zinsen, dann aus der erfolgten Beitragsleistung aus eigenem Ver⸗

mögen der Bank .

B. Passiva.

Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten

Unser Institut hat, der strengsten Auffassung folgend, in die vorstehend wieder⸗ gegebene Aktiva der Teilungsmasse alle theoretisch der Masse noch zustehenden Auf⸗ wertungskapitalien ohne jede Kürzung wegen wertloser oder praktisch nur teilweise

realisierbarer Posten eingesetzt.

Als Masseaktiva erscheinen hier also auch alle jene theoretischen Masseforderun⸗ gen, die rein persönliche Ansprüche ohne jede Sicherung oder solche zwar hypothekarisch eingetragene Masseansprüche darstellen, welche vor allem durch Eintritt fremder Vor⸗ und Zwischenposten sicherheitlich ganz oder teilweise entwertet wurden; hiernach sind, wie ersichtlich, für eine richtige wirtschaftliche Beurteilung sehr bedeutende Abschläge

veboten.

gelangt sind.

53 854,24

3 216 944,61

136 679,11

. 393 726,12 16 247,75

94 183,49 3 911 635,32

. 4 158 986,74 8 070 622,06

GM . . 835 043 842,41

Summa:

Pfandbriefe...

2

[94271]. Bankverein Werther Aktiengesellschasft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 25. Februar 1932, nachmittags 4 Uhr, im Hotel Eickhoff in Werther statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht für 1931. .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

[92845].

Zu der am 24. Februar cr., nach⸗ mittags 5 Uhr, im Restaurant Wengen⸗ roth, Solingen, Hochstr., stattfindenden Generalversammlung werden Sie höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

I. Geschäftsbericht.

II. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

III. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

IV. Beschlußfassung über Aufnahme einer Hypothek.

3. -z von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats.

Nach §22 unserer Satzungen ist die Aus⸗ übung des Stimmrechts bei den Inhaber⸗ aktien davon abhängig, daß die Aktien drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder einem Nota⸗ hinterlegt werden, und daß die Hinter⸗ legung bei einem Notar auch drei Tage vor der Generalversammlung dem Vor⸗ stand nachgewiesen wird.

Werther, den 29. Januar 1932. Der Aufsichtsrat. Ad. Witter, Vors.

[93858].

Gebr. Fentzsch Aktiengesellschaft

in Naundorf b. Großenhain. 1. Aufforderung zur Einreichung der Stammaktien zum Zwecke der Herabsetzung des Stammaktien⸗

kapitals.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 15. 12. 1931 hat u. a. beschlossen, das Stammaktienkapital von RM 1 100 000 auf RM 440 000 herab⸗ zusetzen, und zwar unter folgenden Be⸗ dingungen:

1. um RM 420 000 durch Herab⸗ minderung des Nennwertes der 1400 Stammaktien über je RM 500,— auf RM 200,—. Die Inhaber dieser Aktien sind aufzufordern, die Aktien zur Ab⸗ stempelung auf den herabgeminderten Nennwert einzureichen. Die Aktien, welche nicht eingereicht werden, gelten dennoch

V. Neuwahl des sichtsrats.

VI. Verschiedenes. . Solingen, den 25. Januar 1932. Aktien⸗Gesellschaft für Baubedarf. (Unterschrift.)

Vorstands und Auf⸗

[94264]y. Holsten⸗Brauerei.

53. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktivnäre am Sonnabend, dem 5. März 1932, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Hamburg, Neß9.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗ eilung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenschein⸗ bogen oder einen ordnungsmäßigen Hin⸗ terlegungsschein eines deutschen Notars spätestens am 1. März 1932 während der üblichen Geschäftsstunden

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft in Hamburg, Berlin, Dresden, Kiel und Magdeburg,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Hamburg, Berlin, Dresden, Kiel und Magdeburg,

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Berlin und Dresden,

außerdem für die Mitglieder des Effekten⸗ girodepots auch bei der betreffenden

als herabgesetzt. 2. um RM 240 000 durch Zusammen⸗ legung der 4000 Aktien über je Reichs⸗

RM 100,—. Diese Herabsetzung erfolgt durch Zusammenlegung von je 5 Aktien über je RM 100,— in zwei Aktien über je RM 100,—. Die Inhaber dieser 4000

legung ihre Aktien nebst Dividenden⸗ scheinen und Talons bis zu einer vom

Gesellschaftsblättern bekanntzumachenden Frist, spätestens bis zum 31. Mai 1932, der Gesellschaft einzureichen. Von je 5 eingereichten Aktien werden 3 zurück⸗ behalten und vernichtet. Zwei dagegen werden den Aktionären zurückgegeben mit dem Stempelaufdruck: „Gültig geblieben bei der Kapitalsherabsetzung lt. General⸗ EEE vom 15. Dezember

Soyweit die von Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammen⸗ legung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer 3 vernichtet und zwei durch den gedachten Stempel⸗ aufdruck für gültig geblieben erklärt. Die letzteren werden zum Börsenkurse (falls ein solcher nicht vorhanden ist, in öffent⸗ licher Versteigerung) verkauft und der

mark 100,— in 1600 Aktien über je

Aktien haben zum Zwecke der Zusammen⸗

Aufsichtsrat festzusetzenden und in den

Effektengirobank zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen. Hinterlegungsscheine gelten nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach Betrag und Nummern genau bezeichnet sind und wenn überdies in den Hinter⸗ legungsscheinen selbst bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der General⸗ versammlung bei der Hinterlegungsstelle in Verwahrung bleiben.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Gegen Hinterlegung der Aktien oder Einreichung der notariellen Hinterlegungs⸗ scheine werden Eintrittskarten händigt.

Altona, den 29. Januar 1932.

Der Vorstand.

[93500] Aktiengesellschaft Paulanerbräu Salvatorbrauerei und Thomasbräu. Bei der am 26. d. M. notariell vor⸗ genommenen Auslosung von Schuld⸗ verschreibungen unserer Prioritäts⸗ anleihe wurden folgende Nummern ausgelost: Altbesitzstücke Lit. A zu Reichs⸗

Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Die Aktien, die nicht eingereicht oder die von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung von 5:2 nicht aus⸗ reicht und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos er⸗ klärt. An die Stelle der für kraftlos er⸗ klärten werden neue Aktien ausgegeben, und zwar zwei neue über je RM 100,— für 5 alte über je RM 100,—. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Be⸗ teiligten zum Börsenkurse (falls ein solcher nicht vorhanden ist, in öffentlicher Ver⸗ steigerung) zu verkaufen und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung zu stellen.

Nachdem die Eintragung dieses Be⸗ schlusses im Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hierdurch unsere Stamm⸗ aktionäre auf, zu seiner Durchführung ihre Stammaktien nebst den Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 2 und den Erneuerungs⸗ scheinen

in Halle (Saale) bei der Dresdner

Bank 1 bis zum 31. Mai 1932 einzureichen. Die Bank wird bemüht sein, etwaige Spitzenbeträge auf Wunsch durch An⸗ oder Verkäufe womöglich auszugleichen. Nicht eingereichte Aktien über RM 100,— werden für kraftlos erklärt werden.

Die Bearbeitung erfolgt kostenlos, wenn die Aktien an dem Schalter der Bank in den üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Einreichung im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die übliche Provision und die entstehenden Auslagen berechnet.

Naundorf, den I. Februar 1932.

Der Vorstand.

mark 200,—: Nr. 49 56 60 61 90 94 113 119 135 166 180 184 225 250 251 257 263 264 278 281 286 315 317 322 338 384 396 405 427 449 466 474 480 484 505 555 579 616 621 624 627 656 692 696 701 710 712 717 726 737 792 799 830 833 862 870 880 882 905 926 929 930 932 950 977 980 982 983 1012 1025 1036 1042 1055 1057 1062 1077 1089 1091 1101 1112 1128 1136 1143 1149 1159 1164 1174 1177 1179 1211 1219 1243 1260 1270 1282 1300 1395 1424 1428 1444.

Wir rufen hiermit die vorgenannten zur Heimzahlung ausgelosten Schuld⸗

verschreibungen ein und weisen darauf

hin, daß dieselben drei Monate nach der erstmaligen Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger außer Verzinsung treten. ie Heimzahlungen erfolgen 1. Mai l. J. ab an unserer Gesellschaftskasse, Ohl⸗ müllerstraße 42, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Mün⸗ chen, Lenbachplatz 2, bei der Bayerischen Vereinsbank in München, bei der Bagyerischen und Wechselbank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. Filiale München, bei der Dresdner Bank München gegen Rückgabe der zur Heimzahlung einberufenen Schuldverschreibungen samt den noch nicht verfallenen Zins⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen. München, den 26. Januar 19232. Der Vorstand. Dr. v. Hößle. Dr. K. Thom G. Roeckl. K. Haggenmill

vom

Hypotheken⸗

Filiale

ausge⸗

maß.]

[94265].

Die geehrten Aktionäre der Emder Heringsfischerei⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft werden zu der auf Freitag, den 19. Februar 1932, abends 52½ Uhr, im Klub zum guten Endzweck, am Sand⸗ pfad, hierselbst, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hier⸗ durch ergebenst eingeladen.

Tagesorduung:

1. Geschäftsbericht sowie Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 15. Juni 1930/31 unter Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

2. Neuwahlvon Aufsichtsratsmitgliedern.

3. Statutenänderung: §20 Abs. 2 soll lauten:

Die ordentl. Gen.⸗Versammlung sindet in den ersten sechs Monaten nach Schluß des Geschäftsjahres statt.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigen Einlaßkarten und Stimmzettel, die bis drei Tage vor der Versammlung in den Geschäfts⸗ stunden auf dem Büro der Gesellschaft oder bei der Emder Bank, Filiale der Oldenburg. Spar & Leihbank in Emden gegen Vorzeigung der Aktien oder gegen eine genügende Bescheinigung über deren Besitz ausgegeben werden.

Emden, den 28. Januar 1932.

Der Aufsichtsrat.

Heinrich Schulte, Vorsitzender. ————6õ6õxõõxUgUgèè——ℳnN [93508]. eeneeh. fgepeperch wehh

.G. Bilanz per 31. Dezem ber 1930.

RM 126/50

Aktiva.

Waren. F Inventaar 2500,— Abgang 2000,—

500,— 50,—

450— 1 503 95 44 57657 6 528 92 53 185 94

N““ Aktienkapital . 15 000 Reservefonds.. 126/ 59 Kreditoren.. 38 059,35 53 185 94

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Soll. RM Verlustvortrag. 3 926 19 Handlungsunkosten.. . 2 588 66 Abschreibung auf Inventar .

Abschreibung Bankguthaben.. Debitoren. Verlust..

Haben.

Zinsen.. Verlust..

6 564 /85 Berlin, den 31. Dezember 1930. Internationale Industriebedarfs A.⸗G. Der Vorstand.

[93509]. 1 8 Internationale Industriebedarfs

A

Bilanz per 31. Dezember 1931.

F Aktiva. RM 8 Waren.. 126 50 Inventar.. Abschreibung.. Bankguthaben.. Debitoren. Verlust 1930 Verlust 1931

6ö6 50

50,— 400— 41 1427— 44 576 57

655 87 185/94

6 53 Passiva. Aktienkapital.. . Reservefonds Kreditoren

15 000—

12659 38 059 35 53 185 94

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Soll. RM Verlustvortrag. 6 528 92 Abschreibung auf Inventar . 50 Unkosten.. 13570 8 6 71462

b .

b Haben. Zinsen Verlust. .

5875 6 65587 6 714 62 Berlin, den 31. Dezember 1931.

5 5 989 S

Internationale Industriebedarfs A.⸗G Der Vorstand.

Nach der in der Generalversammlung vom 22. 1. 1932 erfolgten Neuwahl be⸗ steht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren: Direktor Emil Cieslik, Berlin⸗Frohnau, Vorsitzender; Kaufmann Erwin Kirchner, Berlin; Direktor Dr. J. Mariantschik, Merken bei Düren; Prokurist Robert Pfützner, Berlin⸗ Steglitz; Dr. jur. O. Schiller, Berlin⸗ Steglitz. Berlin, den 22. Januar 1932.

beiseeebe Industriebedarfs

g er. 1

z = G. 8 Der Vorstand. 2

8 8

1932