1932 / 26 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Feb 1932 18:00:01 GMT) scan diff

.“

w

Erste Auzelgenbeilage zum

und Staatsanzeiger

Reichs⸗ om 1. Februar 1932. Z. 2

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.

Ostafrikanische Pflanzungs⸗A. G. Einladung zur ord. Generalver⸗ ammlung am 24. Februar 1932, 0 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin, Flottwellstr. 3. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Geschäftsbericht und Jahresabschluß 1930. 2. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Aende⸗ rung der Satzungsbestimmungen über den Aufsichtsrat und seine Vergütungen. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Berlin, im Januar 1932. Der Aufsichtsrat.

Die Gesellschaftewersammlung vom 24. Dezember 1931 hat die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen. Wir fordern hiermit die Gläudviger unserer Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden. Duisburg, den 24. Dezember 1931. Tonerde⸗Werke Curtius G. m. b. H., Duisburg. 8EbEb“ [892100 2. Aufforderung. Die Gesellschafterversammlung vom 21. Dezember 1931 hat die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen an die Gesellschaft anzumelden. Die Liquidatoren der Firma Granit⸗

Sogtlandich.rzoevirsascse Trenhand⸗Aktiengesellschaft. Herr Steuerrat a. D. Schmidt ist mit Wirkung vom 31. 12. 1931 aus dem Vor⸗ stand der Gesellschaft ausgeschieden und vom 1. 1. 1932 als weiteres Mitglied des Aufsichtsrats gewählt worden. Plauen (VBogtland), 29. Jan. 1932. Der Vorstand.

[90410]. Bilanz per 31. Dezember 1939. Aktiva. Grundstückskonto 176 470 99 Hypothekenaufwertung. 77

93193 2 Ideckische Bank Aktieugesellschaft

im Vergleichsverfahren.

Einladung einer außerordent⸗ lichen Geueralversammlung am 12. Februar 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Bad Pyrmont, Zimmer 5.

Beschlußfassung zu dem genen Vergleich und der dation der Gesellschaft.

Bad Purmont, 25. Januar 19232

Der Vorstand. Gödecke Glaubitz

32 858— —— 209 329 99

100 000 94 532ʃ˙31 14 797/68 209 329 99 Gewinn⸗ und Verlustk. 31. 12. 30. 1— 8 Hausertragskontoe 13 185994 Für die Gläubiger der Schuldverschrei⸗ bungen der Maschinenfabrik Augs⸗

1“

Berlin, Montag, den 1. Februar

utsche Reich

Passiva. Aktienkapital. 1“ Gewinn 1931

Inhaltsübersicht. .

üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Iabeeeecb eebagenchrenn. 5 8 8 onkurse un rgleichssachen, Verschiedenes.

vorgeschla⸗

Sni⸗ Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗

preis vierteljährlich 4,05 ℛℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 7. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

[94292].

9050—

Steuerr 3003,20 1 8 Abschreibung.. 4 93220 burg⸗Nürnberg aus den Anleihen von 7 8 253071 1908, 1913 und 1912 ist für das Zahlungs⸗

253711 fristverfahren Rechtsanwalt Otto Weiß in

Elsholzstr. 1, Verwertungs A.⸗G., Berlin. Augsburg, Philippine⸗Welser⸗Str. D 30,

—— ngem. 10 der Notverordng. v. 10. 11. 1931.

2

2n

90

Kärger Fabrik für Werkzeng⸗ maschinen Aktiengesellschaft. In der a.⸗o. Generalversammlung

G.

Reh.

0 22

vom 30. Dezember 1931 ist beschlossen worden, das Aktienkapital auf 200 000. Reichsmark herabzusetzen. Die Durch⸗ ührung der Herabsetzung erfolgt in fol⸗ gender Weise:

1. Der Nennwert sämtlicher wird von je RM 300,— RM 100,— herabgesetzt. Auf je 3 Aktien zu RM 100,— wird 1 Aktie zu RM 100,— aus⸗

gegeben.

Die Aktionäre haben ihre Aktien

nebst Gewinnanteil und Erneuerungs⸗ schein bis zum 15. April 1932 bei der Gesellschaftskasse einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Er⸗ satz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, werden für kraft⸗ los erklärt. An Stelle für je 3 für kraftlos erklärte Aktien wird eine neue für RM 100,— ausgegeben. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Be⸗ teiligten seitens der Gesellschaft durch öffentliche Versteigerung zu verkaufen, der Erlös an die Berechtigten im Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zu verteilen.

Berlin, den 30. Dezember 1931.

Der Vorstand.

H. G. Kärger. R. Engels. e—e— [93520].

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva.

u. Bankguthaben 7 415,35 Hebitoren 460 578, 99 Bausparübernahmekonto 36 000,— Beteilizungen .86000 Verwaltungskostenbeiträgekto. 3 984,54 Bausparbeitragskonto. 9 792,15 Verlust 1 982,85

110 611,25

Aktien auf je

Postscheck⸗

Passiva. Aktienkapital: Stummaktien .. Vorzugsaktienn Zuteilungsreserve Reserve für Verwaltungskosten und Provisionen.. Beittagstonto6 Kreditorden..

50 000,— 21 500,— .„ 13 611,46 6 888,35 692,70 . . 177 918,74 mo 6,25 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verwaltungskosten u. Provisionen23 992,42 Steuern 677,50 Abschreibungen . 4 000,— —28660,92 Verwaltungskostenbeiträge 24 391,51.

Ausstehende Verwaltungskosten⸗ beiträge..

Zinsen Verlust 1 982,85 28 669,92

Berlin, 26. Januar 1932. Reichsheim Bausparkasse Aktiengesellschaft. 8 Vogts.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 8 Hallbauer. ,ʒᷓ3ᷓ3ů3ᷓrmrm9ᷓ—ʒ3ᷓ˖—Uy————ʒ— [91725]. Paß X Garleb Aktiengesellschaft,

Verlin. Bilanz am 31. Dezember 1930.

Aktiva. RMN [₰, Kassenbestand .. 3 283 43 Wechsel 1 41 182 20 Postschecck 881 42 Maschinen. 565 000—

1 992,27 303,29

bEI11

Setzmaschinen 310 000— Schriften... 8 90 000— Meiaall 32 0607 50 Utensilien und Auto.. 26 698 76 Papier und halbfertige Ar⸗ V DPebitem6 Verlust 19309 Avale RM 443 453,45

71 86070 865 067 84 291 503,12

2 299 145 03

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds. . Transitorische... Kreditoren.. Avale RM 443

500 000

80 000,— b 34 480 22 1— 1 684 664 453,4

2 299 145,03

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.

RM 437 297 1 383 064

08

Handlungsunkosten.. 98

Betriebsunkostern.. Abschreibung: Maschinen 62 184,99

ebitoren 450 000,— 512 184 99 2 332 547 05

1996 285 52 44 758,41 291 503 12

2 332 547 05

Berlin, den 28. Dezember 1931. Der Vorstand. H. Bennigson.

Bruttoertrag.. Gewinnvortrag aus 1929.

Marconi London

Inseratekonto.

Verlustvortrag aus 1929. Unkostenkonti..

Tantiemekontokorrentkonto

[92083]. 1 Telefunken Marconi Code L.⸗G., Berlin⸗Charlottenburg. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva.

Kassa⸗, Bank⸗, Postscheckkonti Kautionskontmio Schuldbuchkonto. . Provisionskonto. Mobilienkonto Buchverkaufskonto. Verlust..

8 714—

g 18 390 % 8 5 803,66 ‧¹ 8

8 32 344

Passiva. Kapitalkonto

20 000—

8 494 46 3 850,—

(32 344 46 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19309.

RM [9 21 890 89 78 66

33

2 2 2 272

3 n Darlehnskontow.w...

Einnahmen.

. 10 015 5 603

37 510

Buchverkaufskonto Beriust

Ausgaben. 208 881 25 732 32 3 661

1

98

.„ „2 20

Agiokontnlto Uneinbringliche Forderungen Provisionden.

Roehr Aktiengesellschaft, ü Berlin W 15, I“ e 24. Bilanz per 30. Juni 1931.

Aktiva. Kasse, Banken, Wechsel Debitoren .

7 038

Warenbestände Bestand an Platten, Skrip⸗ turen, Belichtungsvor⸗ lagen, Arrangements . Urheberrechte an Standard⸗ h E1“ Bestand an Manuskript⸗ 8 n erwerbungen 8 Musikverlagsrechte an po⸗ pulären Werken Inventar Auto Beteiligungen und Sicher⸗ heiten Regreßausgleichskonto.. Verlustübertrag vom 1. 7. 1930 23 182,90 Verlust 1930/31 3 747,19

BPassiva. Aktienkapital. Reservefonds Kreditorden Akzepte 8bö“

40

55

als Vertreter bestellt worden.

[94274].

Kommanditgesellschaft auf Attien, Berlin W. 15, Kurfürstendamm 52.

zu der siebenten ordentlichen Ge⸗ dem 25. Februar 1932, vormittags

Deutschen . schaft, Berlin W 8, Mauerstraße 39, ein⸗ geladen.

sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind die Kommanditisten berechtigt, die ihre Aktien oder, solange solche nicht 37 510 33 ausgegeben sind, die etwa auszugebenden J

[89616]. dem 20. Februar 1932, innerhalb der

stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.

bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

[[93886]. Wippermann & Co. in Kalk Com⸗

Augsburg, den 28. Januar 1932. Die Spruchstelle beim Amtsgericht Augsburg.

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

Wolf Netter & Jacobi⸗Werke

Unsere Kommanditisten werden hiermit eralversammlung am Donuerstag,

0 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bank und Disconto⸗Gesell⸗

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1930/31.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung der Geschäftsinhaber und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

Interimsscheine spätestens am Sonnabend,

blichen Geschäftsstunden

bei der Gesellschaftskasse,

bei einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes,

bei einem deutschen Notar oder

in Verlin:

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft,

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

in Frankfurt a. M.:

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M.

interlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

ungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗

Im Falle der Hinterlegung der Aktien

Berlin, den 30. Januar 1932. Die Geschäftsinhaber.

Rheinische Sensenfabrik Gustav

mandit⸗Gesellschaft auf Aktien. Bilanz per 31. Dezember 1930.

. 81 043 82 Transitorisches Konto 8 16 910 02 Universum Verlags A.⸗G.,

Basel

1 105 68 Bürgschaftskonto

18 500—

221 34547 Berlin, den 30. Juni 1931.

(Unterschrift.)

Der Vorstand. C. M. Roehr.

Roehr Aktiengesellschaft, Berlin.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1931.

Soll. Haben. 182 614 92 138 323

34 387 4 727 8 155

768

Bruttoeinnahmen Generalunkosten Herstellungskonto Abschreibungen. Düubio. ... Filmillustrations⸗

konto .. Verlust

65

55 53

3 747 19 186 362 11]186 362 ,11

Berlin, den 30. Juni 1931. (Unterschrift.) Der Vorstand. C. M. Roehr.

[89617]. Roehr Aktiengesellschaft, Berlin W 15, Meinekestraße 24. In der am 8. Dezember 1931 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurden an Stelle des bisherigen Aufsichtsrats:

2. Fr. Dr. Ch. Rothfeld,

Wohnhäuser u. Grundstücke Fabrikgrundstück und Ge⸗

Maschinen u. Einrichtungen Vorschusse Effekten.. Verlustausgleich . Guthaben Bestände

Aktienkapital.

Hypotheken Schulden

Generalunkosten Abschreibungen..

Betriebsüberschüsse..

und besteht aus den 1. Herrn Prof. Dr. Max Apt, E. Godchaux, W. Wolf

An Alktiva. 104 156

bäude . 17 632

118 226 101 929

371 670

2 11““ .

252590 69

laAlESSIIII

Per Passiva. 217 680 17 489

136 500

371 670

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Soll.

154 390/ 29 8 595

162 985 29

An

Per Haben.

161 053 60 1 931 69 162 985 29

Der Aufsichtsrat wurde wiedergewählt rren Dr. A. Jörissen,

Verlustausgleich.

[94276]. üühtndth. F nhihen hnn Einladung zur ord. Generalver⸗

sammlung am 24. Februar 1932,

11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen,

Berlin, Flottwellstr. 3. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Geschäftsbericht

und Jahresabschluß 1930. 2. Entlastung

von Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Besei⸗ tigung der Unstimmigkeiten im § 29 und demgemäß Streichung des § 31 der

Satzung, ferner Aenderung der Bestim⸗

mungen über den Aufsichtsrat und seine

Vergütungen. 4. Neuwahl des Aufsichts⸗

rats.

Berlin, im Januar 1932.

Der Aufsichtsrat.

[94277]. Safata⸗Samoa⸗Gesellschaft.

Einladung zur ordentl. Hauptver⸗ sammlung am 24. Februar 1932, 11 ¾ Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin, Flottwellstr. 3. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Geschäftsbericht und Jahresabschluß 1930. 2. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Aende⸗ rung des § 32 der Satzung, letzter Satz, dahin, daß die Beschlüsse der Hauptver⸗ sammlung nur in den Fällen zu notariellem Protokoll beurkundet werden müssen, wo Satzungsänderungen beschlosen werden, ferner Streichung des siebenten Absatzes im § 21, daß die Wahlen zum Aufsichtsrat notariell zu protokollieren wären, und Aenderung der Bestimmungen über den Aufsichtsrat und seine Vergütungen. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Berlin, im Januar 1932.

Der Aufsichtsrat. Kolsen.

[94278].

Einladung zur ord. Hauptversamm⸗ lung am 24. Februar 1932, 12 ½ͥ uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin, Flott⸗ wellstr. 3. Tagesordnung: 1. Beschluß⸗ fassung über Geschäftsbericht und Jahres⸗ abschluß 1930/31. 2. Entlastung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 3. Aenderung des Art. 33 der Satzungen, letzter Absatz, dahin, daß die Beschlüsse der Hauptver⸗ sammlung nur in den Fällen zu notariellem Protokoll beurkundet werden müssen, wo Satzungsänderungen beschlossen werden, ferner Streichung des letzten Absatzes im Art. 22, daß die Wahlen zum Aufsichtsrat notariell zu protokollieren wären, und Aenderung der Bestimmungen über den Aufsichtsrat und seine Vergütungen. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Berlin, im Januar 1932. usambara⸗Kaffeebau⸗Gesellschaft.

Dr. Hindorf.

Reh.

[94279].

Einladung zur ord. Gesellschafter⸗ versammlung am 24. Februar 1932, 1 ½ Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin, Flottwellstr. 3. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Geschäftsbericht und Jahresabschluß 1930. 2. Entlastung von Geschäftsführer und Verwaltungsrat. 3. Aenderung der Satzungsbestimmungen über den Verwaltungsrat und seine Ver⸗ gütungen. 4. Neuwahl des Verwaltungs⸗ rats.

Berlin, im Januar 1932. Bismarck⸗ 5. Gesellschaft 1u“ m. 8 82

VPr. Hindorf.

9

10. Gesellschaften m. b. H.

[93888]

wollen sich bei der Gesellschaft melden.

Berlin, Kochstr. 60. Friedrich W. Haack G. m. b. H. Der Liqnidator.

[91373]

Die Gesellschaft in F fabrik Furscheubach, mit beschränkter Haftung“

beschluß e G werden aufge zu melden. Achern, den 16. Januar 19232. Der Liquidator:

gusßelast.

Köln⸗Kalk, den 21. November 1931.

Anton Roth, Kaufmann.

Die Gesellschaft Friedrich W. Haack G. m. b. H. ist aufgelöst. Evtl. Gläubiger

irma „Papier⸗ Gesellschaft in Furschenbach, ist v ““

ös b äubiger ordert, sich bei derselben

3. Herrn Friedlaender 8 die nachstehenden Herren in den Auf⸗ sichtsrat gewählt:

1. Bankier Alb. Goldberg, Grunewald,

Siemensstr. 41,

2. Syndikus Gerh. Hirsch, Neukölln,

Emser Straße I1, 3. Geschäftsf. Jul. Gericke, Charlotten⸗

Der Anfsichtsrat. Otto Carsch

*.

burg, Luisenplatz 1.

Si Bekanntmachung. ie Verkaufszentrale westfälischer zu melden.

Lippstadt, den 30. Januar 1932.

(3. Veröffentlichung.) Zementwerke Gesellf

Der Liquidator der

Verkaufszentrale westfälischer Zementwerke G. m. b. H. in Liquidation:

Fritz H

8

e it mit beschränkter ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei r

werke Rudolph G. m. b. H., Görlitz. [917622⁄ Bekanntmachung. Die Schaette, Lindner & Co. mit be⸗ schränkter Haftung in Düsseldorf ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Düsseldorf, den 21. Januar 1932. Schaette, Lindner & Co. mit beschränkter Haftung in Liquidntion. [917613 Bekanntmachung. Die Gesellschaft in Firma A. Lion Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, ist aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, nicch ber ihr zu melden. Hamburg, den 21. Januar 1932. A. Lion & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lign. Die Liqnidatorin: Alice Lron.

[82275]

Die Firma Alhambra⸗Lichtspiele G. m. b. H. in Berlin⸗Spandau, Neuendorfer Straße 91, ist aufgelöst. Gläubiger wollen ihre Forderungen an den Liquidator, Bücherrevisor Julius Barber, Berlin Wl5,

8

[92226] 8 Deutsche Chalcographie G. m. b. H. i. Liqui., Berlin. 1 Laut Gesellschafterbeschluß wird die Ge⸗ sellschaft liquidiert. Die Gläubiger haben ihre Ansprüche in der gesetzlich vor⸗ geschriebenen Frist einzureichen. E. Blaer, Liquidator.

[89320) Bekanntmachung. Die Münchener Theater⸗Betriebs⸗ Gesellschaftmit beschräntter Haftung, Berlin, ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter aufgelöst. Die Gläubiger werden gemä §65 Abs. 2 GmbHGes. aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. München, den 13. Januar 1932. Freiherr Riederer von Paar, Rechtsanwalt, als Liquidator der Münchener Theater⸗Betriebs G. m. b. H., Berlin⸗

[94050] Lori Sprechmaschinen Fabrik G. m. b. H. Bekanntmachung.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Ja⸗ nuar 1932 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ mann Johannes Zieger in Berlin bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden 1 Berlin, den 29. Januar 1932.

Der Liqnidator: Johannes Zieger.

[94051] Berliner Kunst⸗Keramik G. m. b. H. Bekanntmachung.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Ja⸗ nuar 1932 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ mann Johannes Zieger in Berlin bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Berlin, den 29. Januar 1932.

Der Liquidator: Johannes Zieger.

8

11. Genossen⸗ schaften.

[91375] Die „Ostmärkische Grundstücks⸗ Erwerbs⸗Genossenschaft e. G. m.

werden ersucht, sich zu melden. ie Liquidatoren.

14. Verschiedene

[94394] Bertase .

77,000 kg Teerfirnis (Eisenlack) für die Marinewerft Wilhelmshaven, das Marine⸗ arsenal Kiel und die Marineversorgungs⸗ stelle Swinemünde sollen am 24. Februar 1932, 12,30 Uhr, verdungen werden.

Bedingungen werden, soweit der Vorrat reicht, postfrei versandt.

Gesuche um Uebersendung der Be⸗ dingungen sind umgehend an das Ver⸗ waltungsressort der Marinewerft, Abt. 3, zu richten. 8 2

Wilhelmshaven, den 25. Januar 1032.

Marinewerft. Verwaltungsressort, Abteilung 3.

usmann.

1“

Kurfürstendamm 47, anmelden.

b. H.“ ist aufgelöst. g7 Gläubiger

Bekanntmachungen.

8

* ““

11“

1. Handelsregister.

Ahrensburg. [93522] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist heute unter Nr. 38 des Registers die Bier Im⸗ & Export⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Rahlstedt, eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Ex⸗ und Import sowie der Vertrieb von Bier und verwandten und ähnlichen Artikeln aller Art für eigene und fremde Rech⸗ nung im Groß⸗ und Kleinhandel. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM.

Zu e sind bestellt: Gustav Wilhelm Wandschneider, Kauf⸗ mann, Hamburg, Elisabeth Charlotte Rosa Valeska Gotzheim, geb. Wand⸗ schneider, Hamburg.

Der Gesellschaftsvertrag 12. Dezember 1931 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist zur allei⸗ nigen Vertretung der Gesellschaft befugt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Ahrensburg, den 20. Januar 1932.

Das Amtsgericht.

ist am

Altena, Westf. 19352:

Handelsregistereintragungen 8 vom 23. Januar 1932:

a) zu A Nr. 44 (Franz Heinrich Szromberg, Altena): Die Prokura des Paul Köster in Altena ist erloschen.

b) zu A Nr. 217 (Hepping & Co., Neuenrade): Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst, die Firma ist Flcchen.

c) zu A Nr. 220 (Melchior Lewin, Neuenrade): Die Firma ist erloschen.

d) zu A 343 (Edelstahlwerke Rentrop & Schulte, Altena): Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Altena (Westf.).

Anklam. [93524] „In unser Handelsregister B Nr. 13 ist heute bei der Firma Rudolph Kar⸗ stadt Aktiengesellschaft Hamburg, Zweigniederlassung Anklam, einge⸗ tragen: Als weitere Vorstandsmit⸗ glieder sind bestellt: Kaufmann Karl Emil Gerstenberg in Neusalz a. O. und E“ Paul Spethmann in Ham⸗ urg.

Amtsgericht Anklam, 7.

Januar 1932. Annaberg, Erzgeb. [93525] Auf Blatt 1798 des hiesigen Handels⸗ Högisters, die Firma „Automat“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Annaberg betr., ist eingetragen worden: Der Gesells aftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 14. Ok⸗ tober 1931 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert worden.

Amtsgericht Annaberg, 27. Jan. 1932.

Arnsberg. [93526] „Bei der Firma N. Kraemer in Arns⸗ berg ist heute im Handelsregister A ein⸗ getragen:

Alleiniger Inhaber ist jetzt der Dro⸗ gist Gustav Thomas in Arnsberg. Die Firma lautet jetzt: N. Kraemer Nachf.

Arnsberg i. W., den 21. Jan. 1932.

Amtsgericht.

Aue, Erzgeb. 1993527] Auf Blatt 610 des Handelsregisters, die Firma Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Aue, in Aue betr., ist heute eingetragen worden: Die orstandsmitglieder Mori Schurgh⸗, Carl Goetz, Albert Pursche und Friedrich Neuerboöurg sind ausgeschieden. Amtsgericht Aue, den 27. Januar 1932. Bad Oeynhausen. [93528]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 534 die am 1. Oktober 1931 begonnene offene Handelsgesell⸗ Scholz & 88 in Bad Oeynhausen eingetragen. Persönli haftende Gesellschaftet sind 8 89 garrenfabrikant Hermann Südmersen und der Kaufmann Rudolf Scholz. beide in Bad Oeynhausen. Zur ertretung ist nur der Gesellschafter Hermann Südmersen berechtigt. Sodann ist weiter eingetragen, daß Rudolf Scholz aus der Gesellschaft ausgeschieden und die aufgelöst ist. Die Fort⸗ hhäung er bisherigen Firma ist be⸗ 9 ig 2

Bad Oeynhausen, 22. Januar 1932.

Das Amtsgericht.

Berlin. .[93529] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 25. Januar

1932 folgendes eingetragen: Nr. 14 661. Aktiengesellschaft für Elektrizitäts⸗ ndustrie Niederlassung Berlin: urch Beschluß der Generalversammlun vom 19. November 1931 ist der Gesell⸗ chaftsvertrag in 5 1 geändert. Die Firma der tniederlassung in Hamburg lautet jetzt: Agelindus Regienaeselischaft die Firma der Zweigniederlassung in Berlin ebenso mit dem Zusatz „Nieder⸗ lassung Berlin“. Kaufmann Julius Jo⸗ hann Anton Sieß, jetzt Berlin, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und als neu⸗ gewähltes Aufsichtsratsmitglied zum Stell⸗ vertreter des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes bestellt worden. Die Prokura des Kurt Wiegand ist erloschen. Nr. 21 642 Bastfaserkontor Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 5. Januar 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in § 6 abgeändert. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder gemeinsam oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten; der Aufsichtsrat ist jedoch berechtigt, einem oder mehreren Mitgliedern des Vorstands die Besugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Nr. 23 016 Danae Gesell⸗ schaft für Creditgeschäfte Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Dezember 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. Kaufmann Gustav van den Kerkhoff, Berlin, 2. Kauf⸗

mann Max Deutscher, Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

Berlin. [93530]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 32 296 Emil Zorn Aktiengesellschaft: Prokuristen: a) Frau Charlotte Klämbt in Berlin⸗Herms⸗ dorf, b) Werner Bretzke in Berlin, c) Robert Schwenk in Berlin⸗Pankow. Jeder vertritt in Gemeinschaft mit einem zweiten Prokuristen. Die Prokura der Martha Konzok ist erloschen. Werner Genest ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 36 774 N. Levy⸗Stern Aktien⸗ gesellschaft: Arthur Stern ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Berlin, den 25. Januar 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. .[93531]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 725. Befrachtungs⸗ Zentrale des Zentralverbandes deutscher Schiffsmakler Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Zu⸗ sammenschluß der Mitglieder des Zentral⸗ verbandes deutscher Schiffsmakler e. V. zu Hamburg zur Vermittlung von Schiffs⸗ befrachtungen und Transporten aller Art, insbesondere von Schiffsbefrachtungen und Transporten, an denen das Deutsche Reich oder ein deutsches Land unmittelbar oder mittelbar beteiligt sind. Stamm⸗ kapital: 25 000 RM. Geschäftsführer: Rechtsanwalt Dr. Siegfried Goldschmidt, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Dezember 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäfts⸗ führer zusammen oder de einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 46 726. Walter Gerschel, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Spezialbauausfüh⸗ rungen. Verlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Ausführung von Spezial⸗ arbeiten im Baugewerbe, insbesondere die Ausführung von Stuck⸗, Rabitz⸗, Zug⸗, Putz⸗, Kunststeinarbeiten und dergleichen sowie alle mit dem Hoch⸗ und Innen⸗ ausbau zusammenhängenden Geschäfte dieser Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Architekt Walter Gerschel, Wilmersdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Januar 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Nr. 46 727. Halenseer Kino⸗ Betriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Berlin⸗ Halensee. Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ trieb des in Berlin⸗Halensee, Kurfürsten⸗ damm 119/120, belegenen Lichtspiel⸗ theaters „Rivoli“ und des in Berlin⸗ Halensee ‚Kurfürstendamm 122, belegenen Lichtspieltheaters „Rote Mühle“, weiter der An⸗ und Verkauf von Lichtspiel⸗

thatern sowie der Betrieb und die Ver⸗ mittlung solcher Theater. Stammkapital:

* 2 *

20 000 RM. Geschäftsführer: 1. Kauf⸗ mann Karl Sedlak, Berlin, 2. Kaufmann Leo Schaps, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. Dezember 1931 bzw. 9. Januar 1932 abgeschlossen. Die Ge⸗ schäftsführer Sedlak und Schaps sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft einge⸗ bracht von der Gesellschafterin Frau Margarete Schaps eine Kinotonapparatur, von dem Gesellschafter Sedlak eine Tobistonfilmapparatur. Diese Sachein⸗ lagen sind von den Gesellschaftern mit je 10 000 RM bewertet worden. Zu Nr. 46 725 bis 46 727. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 4721 e Multigraph Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Kaufmann René Grog, Schöne⸗ berg. Bei Nr. 13864 Deutsche land⸗ wirtschaftliche Handelsbank Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 28. Dezember 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des § 28 (betr. Liquidationsverfahren) abgeändert. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Josua Friedlaender, Wil⸗ veea; 8 8-8nn Jjches 47 ese aft m ränkter Haf⸗ tung: b von Fugge ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 14738 Fern⸗ funk 8.„8⸗7. für drahtlose Tele⸗ fonie mit beschränkter Haftung: Gottlieb Schweickert ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Karl Horschelt in Berlin⸗Oberschöneweide ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 30 795 Homatra“ The Hosiery Manu⸗ aeceturing and Trading Company mit beschränkter Haftung: Kauf⸗ mann Dr. phil. Izrael Herman in Berlin⸗ Schöneberg ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 34 355 Bau⸗ stoff und Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Bernhard Bahr ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Georg Tusch in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 38249 Berolina Restaurations⸗ und Caffeehaus Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Herbert Kluge ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ernst Kluge in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 41268 „Heimton“ Damnitz Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung; und bei Nr. 43025 „Afi“ Absatzfinanzierungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist die „Inkasso“ G. m. b. H. Inkassozentrale des Verbandes neuzeitlicher Warenvertriebs⸗ häuser E. V. in Berlin. Bei Nr. 42421 Deutsche Hadern Export Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. Dezember 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der §§ 1 (Sitz) und 4 (Vertretung) abgeändert. Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Minden i. W. verlegt. Die Ge⸗ sellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so hat jeder Alleinver⸗ tretungsbefugnis. Die Geschäftsführer Maletz und Hoppmann sind abberufen, zum neuen alleinigen Geschäftsführer ist Kaufmann Albert Weinberg, Minden i. W., bestellt. Bei Nr. 43081 Burger und Mayer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokuren von Alfred Adler und August Leiendecker sind erloschen. Bei Nr. 44 632 Deutsche Hermetie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Rosenthal & Drews: Laut Beschluß vom 21. Dezember 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma abgeändert. Die Firma lautet fortan: 5 Hermetie Gesell⸗ schaft für Tür⸗ und Fensterdich⸗ tungen mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer Drews ist nicht mehr Geschäftsführer. Nachstehende Firmen sind erloschen. Nr. 12 551 Grund⸗ eigentumsgesellschaft Prinzenallee 54 56 GmbH. Nr. 31 275 Hermann Gerstl GmbH. Berlin, den 25. Januar 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. [93532] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 46728. Kredit⸗Ver⸗ mittlung und Vermögens⸗Verwal⸗

tung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, erlin. Gegenstand des

Unternehmens: Die Vermittlung von Krediten, Anlegung von Geldern, Ver⸗ waltung von Vermögen, Uebernahme von Treuhandvertretungen und Treuhandab⸗ wickklungen und die Ausführung aller damit verbundenen Transaktionen. Die Gesellschaft ist befugt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ teiligen, solche zu erwerben oder deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann August Albert Verhoef, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Januar 1932 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 46 729. „Teeruß“⸗Gesellschaft Plotkin und Co. mit beschränkter Haftung. Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Fortführung des handels⸗ gerichtlich nicht eingetragenen, bei der Gewerbesteuer unter der Bezeichnung: „Teeruß Inh. Tscharra Plotkin“ ange⸗ meldeten Geschäfts sowie der Vertrieb von Lebensmitteln und Delikatessen jeg⸗ licher Art, insbesondere der Vertrieb von Tee russischer Mischungen, russischer Deli⸗ katessen und von Spirituosen, und zwar im Detail⸗ und im Engrosgeschäft. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Jakob Plotkin, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Januar 1932 abgeschlossen und am 20. Januar 1932 abgeändert. Der Geschäftsführer ist von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Ehefrau Tscharra genannt Tscharma Plotkin geb. Krawetz das von ihr in Berlin W 30, Hohenstaufen⸗ straße 38, betriebene Ladengeschäft mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. Dezember 1931 und nach näherer Maßgabe der Aufstellung in § 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrages. Diese Fesese wird auf die Stammeinlage der Gesell⸗ schafterin mit 5000 RM angerechnet. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und das Berliner Tageblatt. Bei Nr. 13903 „Drganisation“ Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung (S. Hir⸗ zel): Laut Beschluß vom 22. Januar 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 (Firma) geändert. Die Firma lautet jetzt: „Drganisation“ Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei⸗ Nr. 23 807 „Wohnbau“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 16. Dezember 1931 ist der ganze Gesellschaftsvertrag neu fest⸗ gestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Der Bau und die Be⸗ treuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Das Unternehmen darf nur die im § 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben. Die Ge⸗ sellschaft hat einen Geschäftsführer. Bei Nr. 34 596 Trockenmörtelwerk Groß⸗ Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Curt Lilge und Adolf Richter sind nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Josef Spieß in Berlin, Kaufmann Emil Leo Conrad in Berlin⸗Wilmersdorf sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 34 773 dee deneeseeebehett der Baltischen Rübenzuckerfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Verlin: Max Stenzel ist nicht mehr Geschäftsführer. Gutsbesitzer Albert Jahnke in Louisfelde (Uckermark) ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 40 109 Hubertusbader Quellsalz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 26. November 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma und des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens abgeändert. Der Geschäftsführer Wittler ist abberufen. Zum neuen Ge⸗ schäftsführer ist bestellt: Kaufmann Fritz Schröter, Berlin. Die Firma lautet fortan: Leitersdorfer Mühle und Brotfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gegenstand ist fortan: Die Vermahlung von Kornfrüchten aller Art durch die in Leitersdorf belegene, dem Gesellschafter Oskar Müller gehörige Mühle und die Verarbeitung der Pro⸗ dukte zu Brot. Bei Nr. 41496 Stan⸗ dard Deutsche Sichtkartei⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Hans Busch ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 42 279 Gotthard Streit Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Waldemar Marggraff in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er

berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam

mit einem anderen Prokuristen und, falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, auch gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 43557 Ver⸗ einigte Unstrut⸗Kalksteinwerke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. De⸗ zember 1931 ist in den Gesellschaftsvertrag ein neuer § 6 eingefügt worden. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden sind, durch jeden allein vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Frau Else Legband geborene Oppler, Berlin. Bei Nr. 43810 Paul Opalla Gesellschaft mit beschränk ter Haftung: Paul Opalla ist nich mehr Geschäftsführer. Kaufmann Gusta Waschkowsti in Berlin ist zum Gelchäfts führer bestellt. Bei Nr. 46249 M. Wig dor Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Markus ist nicht mehr Geschäftsführer. Dem Benno Henning in Berlin⸗Tempelhof ist Prokura erteilt. Bei Nr. 44 664 Reisebüro für den Verkehr mit der Union der Soziali⸗ stischen Sowjet⸗Republiken „In⸗ tonrist“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 2. Ja⸗ nuar 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in §2 (Gegenstand) abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Der Betrieb eines Reisebüros für den Verkehr mit der Union der Sozialistischen Sowjet⸗ republiken und im Zusammenhang damit Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 26 193 „Sauja“ Eee- sellschaft mb H. Nr. 26 528 „Lundwig“ Grundstücksges. mböH. Nr. 27 601 Wilsnackerstraße 63 Grundstücks⸗ ges. mb H. Nr. 41 839 „Lora“ Grund⸗ stücksges. mb H. 8 Berlin, den 25. Januar 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Bitterfeld. 93533] In das Handelsregister A Nr. 37 ist bei der Firma R. Ostwald in Bitter⸗ feld heute folgendes eingetragen

worden: Die Firma ist erloschen. Bitterfeld, den 20. Januar 1932. Das Amtsgericht.

Brand-Erbisdorf. [93534]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: a) auf dem die Firma Elite⸗Diamantwerke, Aktiengesell⸗ schaft in Siegmar, betr. Blatt 200: Das Vorstandsmitglied Hermann Unger ist ausgeschieden; b) auf dem die Firma Sächsische Glasindustrie, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Brand⸗Erbisdorf, betr. Blatt 194: Die Firma wird gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. in Verbindung mit § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf den 19. Januar 1932. Bremen. [93535]

(Nr. 7.) In das Handelsregister ist ein⸗ getragen:

Am 21. Januar 1932.

Moorverwertungsgesellschaft Bre⸗ mervörde mit beschränkter Haf⸗ tung i. Liquid., Bremen: Carl⸗Heinz Meyer ist durch Tod als Liquidator aus⸗ geschieden. Die Witwe des Kaufmanns Carl⸗Heinz Meyer, Margit geborene Holzenkämpfer, in Elisabethfehn, ist zur Liquidatorin bestellt.

Am 22. Januar 1932.

Hamburg⸗Bremer Handels⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftanße Bremen: Gustav Heinrich Paul Müller ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann Richard Wendelstadt in Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 5. Januar 1932 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 4500,— RM von 500,— Reichsmark auf 5000,— RM erhöht.

Lasana⸗Werk G. Lattemann & Co. Schuhfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Georg Lattemann sen. ist als Geschäftsführer ausgeschieden. 8

heinhold & Co. Vereinigte Kie⸗ selguhr⸗ und Korkstein⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Klaus Rheinhold ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der Kaufmann Karl Marwede in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Prokura des Albert Kratzel ist erloschen.

Carl Beyer & Co., Bremen: Otto Harves ist am 1. August 1930 als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt Diedrich Harves das Geschäft unter Uebernahme der