1932 / 27 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Feb 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 27 vom 2. Februar 193

[94410] Oeffentliche Zustellung.

Der Rechtsanwalt Ludwig Lesser in Berlin, Jägerstraße 20, klagt gegen den Kaufmann Julius Maier, früher in Berlin⸗Reinickendorf, Baseler Straße 57, wegen Wechselforderung, mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 1400 RM. nebst 9 % Zinsen, und zwar von 250 RM seit dem 5. Dezember 1928, 150 RM seit dem 16. Januar 1929. 1000 RM keit dem 16. Februar 1929, zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Kammer für Handelssachen des Landgerichts UII in Berlin, zu Charlottenburg, Tegeler Weg 17,20, I. Stockwerk, Zimmer 104, auf den 16. April 1932, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen und etwaige gegen die Behauptungen des Klägers vorzu⸗ bringende Einwendungen und Beweis⸗ mittel unverzüglich durch den zu be⸗ stellenden Anwalt in einem Schriftsatz dem Kläger und dem Gericht mitzu⸗ teilen. Aktenzeichen: 3 a. P. 2292. 31.

Berlin⸗Charlottenburg, 29. Januar 1932.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts III.

[94421] Oeffentliche Zustellung.

Witwe Pauline Steinthal geb. Arons, Berlin, Bendlerstraße 35, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Geh. Justiz⸗ rat Irmler, Dr. Rothe, Dr. Ebers, Dr. Lindemann, Berlin, Französische Straße 47, klagt gegen die Vereinigten Staaten von Mexiko (Estados Unidos Mexicanos), vertreten, durch den Finanzminister in Mexiko, auf Duldung der Zwangssvollstreckung in das im Grundbuch des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg von Berlin⸗West Band 48 Blatt 1736 verzeichnete Grundstück wegen 170,98 Goldmark und Prozeßkosten. Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstr. 66/67, 21. 5. 1932, 9 Uhr, Zimmer 36. 32 C 3066. 31.

Berlin⸗Schöneberg, 23. Jan, 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [94422] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Clara Golsch, hier, Grune⸗ waldstraße 46, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Siegfried Meyer, hier, Grunewaldstr. 46, klagt gegen Herrn Melnitz, früher in Berlin⸗Steg⸗ litz, Grillparzerstraße 3, wegen Kauf mit dem Antrag auf Verurteilung zur Zahlung von 266 RM nebst 8 % Zinsen seit 16. Mai 1931 an Klägerin. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht, hier, Grunewaldstr. 66/67, Zim⸗ mer 43, auf den 26. April 1932, 9 Uhr, geladen.

Berlin⸗Schöneberg, 26. Jan. 1932

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [94423] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma A. Schilling A. G. in Celle, vertreten durch den Vorstand Hans Freiherr von Hammerstein und Wilhelm Thies in Celle, Klägerin, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dres. Borchers, Arthuc Müller I und Goetze in Celle, klagt gegen: 1. den Gastwirt Willi Schelenz, 2. dessen Ehefrau Anna Schelenz geb. Großkopf, früher in Klein Hehlen, Be⸗ klagten, wegen Warenlieferung mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurtei⸗ lung: a) des Beklagten zu 1 zur Dul⸗ dung der Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau, b) beider als Gesamtschuldner zur Zahlung von 180 RM, ferner 1500,18 Reichsmark nebst 6 % Zinsen seit dem

15. 12. 1931. Zur mündlichen Verhand⸗

lung des Rechtsstreits werden die Be⸗

klagten vor das Amtsgericht Celle auf den 9. März 1932, 9 Uhr, geladen.

4 II C 653/31. Celle, den 28. Januar 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[94045] Ladung. .

In der Zwangsvollstreckungssache des Felix Gruebler in Zürich, Gläubiger, vertreten durch Rechtsanwälte Füfe och in Berlin, gegen den Karl Windhorst, z. Zt. ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ enthaltsort, Schuldner, ist neuer Termin ur Leistung des Offenbarungseides auf en 11. März 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgerscht Düsseldorf, Mühlenstraße 34, Zimmer 358, be⸗ stimmt. Zu diesem Termin wird der Schuldner hiermit geladen mit der Auf⸗ lage, ein vollständiges Verzeichnis seines Vermögens vorzulegen. Wenn der Schuldner in dem zur Leistung des iiae Termin

nicht erscheint oder die Leistung ohne Grund verweigert, hat das Gericht zur Erzwingung der Eidesleistung die Haft

rat Dr. Meidinger, Bernecke u. Dr.

Offenbarungseides be

anzuordnen. Düsseldorf, den 25. 1. 1932. Amtsgericht.

[94035] ꝑOeffentliche Zustellung.

Der Obermelker Albert Bremer in Ruppersdorf, O. L., Nr. 76, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justiz⸗ rath Nathan, Dr. Glätzner und Dr. Nathan in Görlitz, klagt gegen 1. den Käsehändler Ernst Ay, früher in Neu⸗ dorf, Kr. Rothenburg, jetzt unbekannten

8

in Neudorf, Kr. Rothenburg, unter der

Behauptung, daß der Beklagte zu 1 am 1. 6. 1930 auf der Staatsstraße Reichenbach⸗Niesky mit dem Kraft⸗ wagen des Beklagten zu 2 schuldhaft in sein Motorrad hineingefahren sei und ihm hierdurch erheblichen Schaden ver⸗ ursacht habe, mit dem Antrag auf Ver⸗ des Beklagten als Gesamt⸗ schuldner zum Ersatz allen Schadens aus dem Unfall und zur Zahlung von

934 RM. Der Kläger hat den Be⸗ klagten zu 1 zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die I. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Görlitz auf den 19. April 1932, vormittags

10 Uhr, geladen mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Görlitz, den 25. Januar 1932. Die Geschäftsstelle 2 des Landgerichts.

94425] Oeffentliche Zustellung.

Firma D. M. Einstein, Kaufhaus in Laupheim, klagt gegen den früher in

Laupheim wohnhaft gewesenen Lehrer Karl Bissinger aus Kauf und be⸗ antragt vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung von 45 RM nebst Zinsen und Kosten. Zur mündlichen Verhand⸗ lung wird Beklagter vor das Amts⸗ gericht Laupheim auf Donnerstag, den 3. März 1932, vormittags 9 Uhr, geladen.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[94040] Oeffentliche Zustellung.

Die Witwe Marie Frost geb. Rüde

in Neugraben, Scheideholzstr. Nr. 18, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Glang, Stade, klagt gegen den Zivu⸗ ingenieur Robert Rüde, früher in Fischbeck, wegen Forderung aus Pflichtteilsanspruch mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und evtl. gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin RM 1944,80 nebst 2 % Zin⸗ sen über den jeweiligen Reichsbankdis⸗ kont seit dem 19. Juni 1931 zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Stade auf den 1. April 1932, vormittags 9 % Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei die⸗ sem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Stade, den 26. Januar 1932. Landgericht. 6

[94048]) Oeffentliche Zustellung.

Thedinghausen, 28. Januax 1932. Müller, a. p. Justizobersekretär,

des Amtsgerichts.

auf das Leben des Herrn Arthur Przygode,

lautende, über den Versicherungsschein Nr. 392 579 ausgestellte Hinterlegungs⸗

kapitäns Herrn Hans von Krohn lautende

Halle a. S., lautende Versicherungsschein

Der Kohlenhändler Johann Krooß, Thedinghausen, klagt gegen den früheren Molkereipächter Wilhelm Hanekum, früher in Emtinghausen, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ tung, daß Beklagter ihm aus Waren⸗ lieferung (Torf und Kohlen) 492,33 RM schulde, mit dem Antrag auf Verurtei⸗ lung des Beklagten zus. Habtng von 492,33 RM nebst 8 % Zinsen seit 1. 1. 1930 und zur Tragung der Kosten des Verfahrens. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Thedinghausen auf den 17. März 1932, vormittags 9 ½ Uhr. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle

5. Verluft⸗ und Fundsachen.

[94280]. Gothaer Lebensversicherungs⸗ bank a. G.

Aufenthalts, 2. den Fleischer Karl Ay

Oberpostschaffners

Aufruf von Versicherungsurkunden. Es sollen abhanden gekommen sein: 1. der auf das Leben des Herrn Dr. Wil⸗ helm Werner, Arztes in Frankfurt a. M., lautende, über den Versicherungsschein Nr. 16 797 G ausgestellte Hinterlegungs⸗ schein Nr. 256; 2. der auf das Leben des Herrn Julius Debus, Dekorateurs in Gelsenkirchen, lautende, über den Ver⸗ sicherungsschein Nr. 33 256 G ausgestellte Hinterlegungsschein Nr. 5847; 3. der auf das Leben des Herrn Johannes Berge⸗ mann, Kaufmanns in Rostock, lautende, über den Versicherungsschein Nr. 15145 G ausgestellte Hinterlegungsschein Nr. 2919; 4. der auf das Leben des Herrn Wilhelm Severing, Kaufmanns in Vacha (Röhn), lautende, über den Versicherungsschein Nr. 20 064 G ausgestellte Hinterlegungs⸗ schein Nr. 285 II; 5. der auf das Leben des Herrn Julius Heyde, Fabrikbesitzers in Dresden, lautende Versicherungsschein Nr. 85 970 G; 6. der auf das Leben des Herrn Hugo Hoffmann, Diplomingenieurs in Berlin⸗Friedenau, lautende Versiche⸗ rungsschein Nr. 18 955 G; 7. der auf das Leben der Frau Marie Berthoud geb. Helferich in Rauschenberg lautende Ver⸗ Die Police 809 572 der Germania sicherungsschein Nr. 629 983; 8. der auf Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft das Leben des Herrn Erich Waschau, zu Stettin auf das Leben des Herrn Gutsbesitzers in Kleinheide, Post Neu⸗ Ernst Adolf Jähnig ist angeblich hausen/ Ostpr., lautende Versicherungs⸗ abhanden gekommen. Sie tritt nach schein Nr. 578 760; 9. der auf das Leben einer Frist von 2 Monaten außer des Herrn Johannes Lemmermann, Kauf⸗ Kraft. 1 manns in New York U. S. A., lautende Stettin, den 30. Januar 1932. Versicherungsschein Nr. 562 121; 10. der Iduna⸗Germania Lebense⸗ auf das Leben des Herrn Peter Meurer, Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

lautende Versicherungsschein Nr. 65 253 G; 11. der auf das Leben des Herrn Alfred Mehlhorn, Dampfziegeleibesitzers in Schmölln, lautende Versicherungsschein Nr. 539 189; 12. der auf das Leben des Herrn Sanitätsrat Dr. Günther Stein⸗ häuser, Arztes in Essen, lautende Versiche⸗ rungsschein Nr. 511 126; 13. der auf das Leben des Herrn Erich Christofzik, Kultur⸗ bauobersekretärs in Köslin, lautende Ver⸗ sicherungsschein Nr. 104 901 G; 14. der

Kaufmanns in Vetschau, N. L., lautende Versicherungsschein Nr. 25 558 G; 15. der auf das Leben des Herrn Sanitätsrat Dr. Ludwig Raab, Arztes in München,

schein Nr. 166 789; 16. der auf das Leben des Herrn Justizrat Friedrich Wolff, Notars in Uerdingen (Niederrhein), lautende Versicherungsschein Nr. 502 031; 17. der auf das Leben des Korvetten⸗

Versicherungsschein Nr. 500 784; 18. der auf das Leben des Herrn Dr. Friedrich Starke, Rechtsanwalts und Notars in

Nr. 513 297; 19. der auf das Leben des Herrn Richard Freiherr von Diepenbroick⸗ Grüter, Korvettenkapitäns a. D. in Fegen (Schweden), lautende Versicherungsschein Nr. 556 519; 20. der auf das Leben des Herrn Salomon Stahl, Kaufmanns in Liegnitz, lautende Versicherungsschein Nr. 280 957; 21. der auf das Leben des Herrn Oskar Hoffmann, Kaufmanns in Grünberg, Post Hermsdorf, lautende Ver⸗ sicherungsschein Nr. 600 657; 22. der auf das Leben des Herrn Heinrich Grüner, Brauereidirektors in Uttenreuth/ Erlangen⸗ Land, lautende Versicherungsschein Nr. 513 980; 23. der auf das Leben des Herrn Herz Henry Heilbuth, Kaufmanns in Hamburg, lautende Versicherungs⸗ chein Nr. 509 574; 24. der auf das Leben des verstorbenen Herrn Kommerzienrat Carl Später, Kaufmanns in Koblenz, lau⸗ tende Versicherungsschein Nr. 318 669; 25. der auf das Leben des verstorbenen Herrn Friedrich Genzsch, Majors a. D. in München, lautende, über den Versiche⸗ rungsschein Nr. 531 584 a ausgestellte Hinterlegungsschein Nr. 119 612; 26. der auf das Leben des Herrn August Zeiß, Kaufmanns in Frankfurt a. M., lautende, über den Versicherungsschein Nr. 27 693 G ausgestellte Hinterlegungsschein Nr. 4078. Wer sich im Besitze dieser Urkunden be⸗ findet und Rechte an den Versicherungen nachweisen kann, möge sich bis zum 8. April 1932 bei uns melden, andern⸗ falls wir den nach unseren Büchern Be⸗ rechtigten zu 1 bis 14 und 26 Ersatz⸗ urkunden ausfertigen, dem Berechtigten zu 15 den Versicherungsschein aushändigen und an die Berechtigten zu 16 bis 25 Zahlung leisten werden. 1 Gotha, den 29. Januar 1932.

Der Vorstand.

*

[94434] 8 Der Versicherungsschein Nr. 402 525 vom 3. Februar 1925, lautend auf Herrn Bruno Stahlschmidt, Rechts⸗ beistand in Berlin, soll abhanden ge⸗ kommen sein. Gemäß § 17 unserer Verf.⸗Bed. wird der Inhaber aufge⸗ fordert, sich binnen 2 Monaten zu melden, anderenfalls eine Ersatzurkun 2ng.e wird. raunschweig, d. 2. Februar 19232. Braunschweigische Lebensversiche⸗ rungs⸗Bank, Aktien⸗Gesellschaft.

[94436] Aufruf. Karlsruher Lebensversicherungsbank A.⸗G. in Karlsruhe. Kraftloserklärung eines Nachtrags zum Versicherungsschein.

Der Nachtrag vom 23. Oktober 1924 zum Versicherungsschein Nr. 521 366 des verstorbenen Herrn Braumeister Friedrich Fehr in Berlin⸗Spandau ist in Verlust geraten. Besitzer dieses Nachtrags werden aufgefordert, binnen zwei Monaten äihre Rechte bei uns an⸗ zumelden und den Nachtrag vorzulegen,

widrigenfalls er kraftlos wird.

Karlsruhe, den 30. Januar 1932

Der Vorstand.

[94433 Aufgebot. 8 Lübeck⸗Schweriner Lebensversiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation. Kraftloserklärung eines Hinter⸗

legungsscheins.

Der von der früheren Mecklenburgi⸗ schen Lebensversicherungs⸗Bank a. G. in Schwerin, späteren Lübeck⸗Schweriner Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, auf das Leben des Oberamtmanns Georg Heinrich in Seegertswalde unterm 28. Dezember 1911 ausgefertigte Hinter⸗ legungsschein zur Police Nr. S 39 064 ist verlorengegangen. Falls binnen 2 Monaten kein Einspruch bei uns er⸗ folgt, wird der Hinterlegungsschein für kraftlos erklärt. Lübeck, den 30. Januar 1932. Die Liquidatoren.

[94437] Aufgebot.

inn Engers (Rhein),

1“ v“

6. Ausl

Auslosungen schaften, auf

[93902]. . 5 % steuerfreie Goldpfandbriefe der

Caja de Crédito Hipotecario,

Santiago de Chile, von 1912.

In der am 15. Dezember 1931 statt⸗ gehabten Ziehung wurden die folgenden Pfandbriefe à Frs. 500,— (= * 19.15.3) im Gesamtbetrage von Frs. 255 000,— ausgelost:

Nr. 63 163 371 471 567 635 781 842 972 1024 1171 1275 1392 1481 2227 2374 2931 3085 4491 4582 6779 7181 8982 9279

62680 63719 64693 67452 70669 75099 79372 81093 82465

85229 87495 89781 90821

91685 93427 94372

95861

98219 99717

Aktien,

2. S.

von Wertpapieren.

1772 1874 1932 2176 2571 2679 2779 2825 3376 3520 4270 4368 5587 5999 6079 6282 7878 8281 8371 8791 9875 10182 10537 10826 11630 11989 13021 13439 14731 15386 17391 18587 20323 21091 22369 23125 24771 25117 26673 27621 28682 29125 30613 31146 32266 32769 33370 33667 34070 34252 34665 34869 35226 35459 35829 36012 36468 36671 37072 37201 37480 37592 37729 37822 38002 38102 38281 38377 38585 38665 38889 38929 39929 40008 40486 40580 40920 41119 41570 41720 42164 42359 42828 43080 43686 43886 44189 44369 1144612 44957 2¹145429 45682 46091 46228 46769 47080

47810 48590 49589 50370 51080 51970 52919 53770 54692 55330 56183 57174 57838 58526 59171 60470 61961 63080 64035 65368 68178 72080 75899 80500 81385 83376 86091 88465 90173 91068 92081 93731 94990 96423 98385

100189 100571 100764 100831 100962 101363 101551 102084 102272 102483 102977 103869 104472 107285 107751 107873 108260 109500 110179 Aktienkapital 100 9005— 111168 112467 113483 115080 116162 Kreditoren. 704 87 116478 117178 117602.

Die auf ausländische Währungen lauten⸗

Aktiengesell⸗ Kommanditgesellschaften deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

der

15. Februar 1930: 24971 30210 54728 73915 75882.

15. August 1930: 3125 3811 7199 8638 30395 30989 48676 68356 69830 75886 81300.

15. Februar 1931: 537 3126 3783 4951 6112 6367 8852 10877 15842 15986 16021 17017 19958 20865 24972 27299 27806 31400 35803 37569 46356 63056 67504 71877 71942 74070 75944 80875 87514 88921 89676 90200 91903 92674 97268 98680 102001 103009 103209 104172 107812 107843 109302 115769.

Die Nummern der zum 15. August 1931 ausgelosten Pfandbriefe sind im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 170 vom 24. Juli 1931 veröffentlicht worden.

gesellschaften.

[94584]. Beschluß der Spruchstelle für den Ober⸗ landesgerichtsbezirk Bamberg beim Amts⸗ gericht Bamberg vom 28. Januar 1932: Der Firma Malzfabrik Metlrich⸗ stadt wird für die am 1. Januar 1932 fälligen, aufgewerteten Kapitalbeträge ihrer Anleihe vom 14. August 1912 im Gesamtrestbetrage von 59 850 RM eine Zahlungsfrist bewilligt. Sie hat auf Grund einer Auslosung am 30. Juni 1932, 31. Dezember 1932 und am 30. Juni 1933 je 20 000 RM zu zahlen.

Der Firma Aktien⸗Gesellschaft für Korbwaren⸗ X Kinderwagen⸗In⸗ dustrie Hourdeaux⸗Bergmann in Lichtenfels wird für die am 1. Januar 1932 fälligen, aufgewerteten Kapital⸗ beträge ihrer Anleihe vom 21. Juli 1909 im Gesamtrestbetrage von 60 000 RM eine Zahlungsfrist bewilligt. Sie hat auf Grund einer Auslosung am 30. Juni 1932 und am 31. Dezember 1932 je 10 000 RM, am 30. Juni 1933 und am 31. Dezember 1933 je 20 000 RM zu zahlen.

[94737]. F Allgäuer Alpenmilch Aktien⸗ gesellschaft in Bießenhofen. Vierzehnte ordentliche General⸗ versammlung am Samstag, den 27. Februar 1932, vormittags 9Uhr, in Lindau, Hotel Seegarten. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses per 31. August 1931 und des Geschäfts⸗ berichts. Beschlußfassung über deren

8—

Genehmigung. 2 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Herabsetzung des Grundkapitals von RM 3 200 090,— auf RM 1 600 000 in erleichterter Form gemäß den Be⸗ stimmungen der 3. Notverordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen vom 6. Oktober 1931.

4. Beschlußfassung über die kostenlose Ausgabe von nennwertlosen Genuß⸗ scheinen. 1““

5. Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags: § 5 Grundkapital. 1 Zur Teilnahme an den Beschluß⸗ fassungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich spätestens mit Ablauf des 23. Februar 1932 über seinen Aktienbesitz dadurch ausweist, daß er seine Aktien in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse in Bießen⸗ hofen oder der Deutschen Bank und Dis⸗

München oder der Luzerner Kantonal⸗ bank in Luzern oder der Schweizerischen Kreditanstalt in Bern oder bei einem Notar nachweislich hinterlegt und bis nach der Generalversammlung dort beläßt. Bießenhofen, den 29. Januar 1932. Allgäuer Alpenmilch Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. Freuler. Muth.

[94252]. „Astrum“ Erdöl⸗ Aktiengesellschaft Hannover. Bilanz am 31. Dezember 1930.

Aktiva. S 8 Gerechtsane.. 762 Debitoren. . 48 861 08 Verlust EE11“”“

Passiva.

100 704 87

den Pfandbriefe der Caja de Crédito Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Hipotecario fallen unter das chilenische Auslandsmoratorium (Gesetz Nr. 49722 ———— Solt RMN 9, vom 30. Juli 1931), dessen Dauer auf 8 2 Jahre, gerechnet vom Erlaß des Ge⸗ setzes ab, festgesetzt ist. Das Moratorium bezieht sich auf alle innerhalb dieser Frist fällig werdenden Pfandbriefe und Coupons

ito Hi aben. . der Caja de Crédito Hipotecario. H 8 2 Aus Fälligkeiten vor dem 15. August Verlust. . . . 111 281 29 1931 sind bisher die folgenden Pfandbriefe 11 08129 noch nicht zur Einlösung präsentiert Der Vorstand. worden: 3

15. Februar 1921: 85096. 15. August 1921: 67420.

15. August 1923: 30398.

15. Februar 1925: 61679. 15. Februar 1926: 86621. 15. August 1927: 331. 15. Februar 1928: 12384 30397 37576. 15. August 1928: 332 21591 37574. 15. Februar 1929: 64979 75927 75932.

am 31. Dezember 1930.

conto⸗Gesellschaft Filiale Augsburg oder

eescheinigungen bei derjenigen Stelle, die jie Bescheinigungen ausgestellt hat. Die

enommen, sofern die Aktien an den zu⸗

Stellen eingereicht werden; andernfalls vird die übliche Provision in Anrechnung ebracht.

ordern wir hiermit die Gläubiger unserer Besellschaft zum zweiten Male auf, ihre An⸗ prüche gegen unsere Gesellschaft anzu⸗ 11 081 29

100 704 87

zum Deu r. 27.

Erste Anzeigenbeilaelgge anzeiger und Preußischen Staatsanzeig

„Dienstag, de

tschen Reichs

Berlin

ebruar

er

Großhandels⸗Aktiengesellschaft

ür Getreide und Mühlenfabrikate

i/ Liquidation, Charlottenburg 2, Hardenbergstraße 12. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗ sannt, daß folgende Herren aus dem Auf⸗ ichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ind: Bankdirektor Dr. Leopold Gutmann, erlin, Bankier Dr. Charly Hartung, .* Kaufmann Siegfried Rosenthal, Berlin. Neugewählt in den Aufsichtsrat wurden olgende Herren: Kaufmann Robert Simons, Berlin, Rechtsanwalt Dr. Hellmut Segall, Berlin. Charlottenburg, den 25. Januar 1932. Der Liquidator: Koch.

Vereinigte Pinsel⸗Fabriken, Nürnberg. 1 Kapitalherabsetzung.

2. Bekanntmachung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ ung unserer Gesellschaft vom 27. Juni 931 ist u. a. beschlossen worden, das Brundkapital von RM 4 812 000,— auf RM 2 412 000,— herabzusetzen. Die kapitalherabsetzung erfolgt durch Aus⸗ sabe neuer Stammaktien über nom. M 100,—. Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden

lktien zum Zwecke der Zusammenlegung ach Maßgabe der folgenden Bedingungen inzureichen: Die Einreichung der Aktien mit Gewinn⸗ mteilscheinen für das Geschäftsjahr 1931 sw. nebst Erneuerungsschein soll in Be⸗ leitung eines Nummernverzeichnisses in oppelter Ausfertigung, auf welchem die ingereichten Aktien arithmetisch geordnet erzeichnet sind, bis zum 30. April 932 einschließlich in Nürnberg: bei dem Vorstand der Gesellschaft, Praterstr. 19/21, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Bayerischen Vereinsbank, bei der Bayerischen Staatsbank, bei dem Bankhaus Anton Kohn, in München: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Bayerischen Staatsbank, in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, vährend der üblichen Geschäftsstunden er⸗ olgen. Gegen Ablieferung einer Stamm⸗ ktie über nom. RM 200,— wird eine eue Aktie über nom. RM 100,— mit Ge⸗ vinnanteilscheinen Nr. Iff. und Erneue⸗ ingsschein ausgegeben. Die Aushändigung der neuen Aktien er⸗ olgt nach ihrer Fertigstellung gegen Rück⸗ abe der über die eingereichten alten Aktien teilten, nicht übertragbaren Empfangs⸗

tellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ flichtet, die Legitimation des Vorzeigers ver Empfangsbescheinigungen zu prüfen. Der Umtausch wird provisionsfrei vor⸗

ändigen Schaltern der vorerwähnten Gemäß § 289 des Handelsgesetzbuchs

elden.

aieicts;. den 1. Februar 1932. er Vorstand.

22628].

Württ. Holz⸗Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1930.

Verlustvortrag 8 465/15 Unkosten und Steuern. 2— 616/14

lüssige Mittel. .ñ1 997/79 usstände: 2226 436 80 holzvorräte 221 179,— Industr. GCZl .. 500,— obitien .161 1— berlustvortag 6517112 Fertust . ...1

D 900

181

apital. . bankschuld reditoren

Verantwortlich für Schriftleitung

in Berlin⸗Pankow

Druck der Preußischen Druckerei und Pere .dtee see ellschaft, Berlin, 1 ilhelmstraße 32. 8*

Vier Beilagen

15. August 1929: 57433 75883 75945 (einschließlich

76694 86622.

drei Zentralhandelsregisterbeilagen).

69 501 45

* 72 20 —2 2 20 90 0 50 000 . 9 889 82 2 9 9 9 9 9 2 9 9 641 63 69 501 45 ewinn⸗ und Verlustrechnung 1930.

und Verlag: Direktor Mengerina ligem. Unk. und Zinsen 14 178 35

bschreibungen. 1000—

erxlestü

15 178 35

uy Aktien schaft, Leipzig⸗Plagwitz. 0. Juni 1931.

Gutsverwaltung Sachsenland Dezember 1930.

Gontard & Hen

Bilanz zum Bilanz am

Anlagewerte..

Anlagen und Beteiligun Betriebsmittel 9 igung

Barbestände. Debitoren.. Vorräte.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Aktienkapita 8 Grunderwerbssteuerfonds. Verbindlichkeiten.

Aktienkapitaal. Hypotheken Delkrederekonto. Kreditoren.. Rückstellungen

563 81645

Gutsverwaltung Sach Aktiengesellschaf Uhle mann.

28 Bankkonto.. 611,22 Wechselkonto. 1 013,— 431 236 28 Personenkonto 95 089,69 96 713 91

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Sonderreservekto. 4 229,36 97 Dividendekonto 214,— 33 Rückgewährkonto 663,87

Barytwerk EEEE. e

pzig. Abschluß vom 31. Dezember 1929. Bilanzkonto.

An Bestände. Kapitalresteinzahlung Kasse und Bank Außenstände

Abschreibungen . Saldo des allgemeinen Er niskontͤos .

55 Aktienkapitalkonto...

11““

In der Zusammensetzung des Auf⸗ sichtsrats ist keine Veränderung einge⸗

Für Schulden. Buchschulden..

Nach der am 22. 1.1932 stattgefundenen Generalversammlung stellt sich nach Zu⸗ sammenlegung des

ienkapitals die Bilanz nunmehr wie folgt:

s- 9, Gebäudekonto leichreibung) 8 895— Inventarkonto (Abschreibung) 610 40 Generalunkostenkonto 36 120,—

Gewinn⸗ und Verl 1 Anlagen und Beteiligung Barbestände.. ““ G.

st, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre“

Aufwendungen

[S812 8*

Erträgnisse.. Aktienkapital.

Moar Gewinnvortrag aus 1928.. Warenlonto.

Zinsenkonto. 4 . [2 07113 Delkreberekonto .

elkrederekonto Kreditoren. . Rückstellungen

Reservefonds .

I1SII

Leipzig, den 5. August 1930. Der Aufsichtsrat.

222 222, 222 22 292929 89 ⸗2

Ein⸗ u. Verkaufsgesellschaft Erzgeb. Landwirte A.⸗G., Leubsdorf i. Sa.

Leipzig⸗Plagwitz, den 27. 1. 1932.

1 Rudolf Steinhagen. Friedrich Gontard. Josef Grüter.

Brauerei Schwartz⸗Storchen A.⸗G., 1 Speyer am Rhein. Bilanz am 30. September 1931.

Vermögen. Gebäude und Grund

[92599]. Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt.

——

Bilanz am 31. Juli 1931.

rdt & Zell, A.⸗G., Pirmasens.

A. Guthaben. RMN Gebäudekonto. 20 000 Inventarkonto 500,— Warenkonto H 12 536 65 Personenkonto. 119 365/ 40 S 1 394 45 Wertpapierkontmo. 340— hnghstzintith .„ 2 946/40 ͤ1“; 2 023 47 2 66 79 Kassenkontio.. 47247

1s159 645 63

B. Schulden. 8

C. Reserven. Reservekonto 1 11 240,—

D. Aktienkapital.

E. Reingewinn. Verteilungskonto: a) aufgelöste Dubioreserve 2 b) Betriebsge⸗

. 7

winn 1930/31 4 784,49 25 684 49

159 645,63

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Bilanz zum 31. Dezember 1931.

4₰

Kasse, Wechsel, Postscheck. Peüllunam „. . ..„ Maschinen, 1 Einrichtung, Immobilien

Verlustvortrag alt Entwertungskonto.

Stammkapital . Verbindlichkeiten..

RMN 3 724 15 26 304 88 6 831 64

84 000, 600 274 21 28 515 50

761 651 38

600 000— 161 651 38

761 651 38 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Abschreibungen und Aufwen

RM [₰ 86 228 99

86 228 99

Bruttoertrag

Verlust * 2 2 2 .- 8 9 2 2 2³.

57 713]49 28 515 50

86 228/99

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und

Verlustrechnung habe ich geprüft und mit

den ordnungsgemäß geführten Büchern

übereinstimmend gefunden.

Zweibrücken, den 14. Januar 1932. B. Taeschner.

Verlu RM [

Verteilungskonto:

a) aufgelöste Dubioreserve 20 900— b) Betriebsgewinn 1930/31 †S4 784/49

Burckhardt& Zell, A.⸗G., Pirmasens, Liquidationsbilanz zum 1. Januar 1932.

is. Postscheck und Wechsel.

8

Gewinn. 8 .[63 196/31

71 309/89 Leubsdorf, am 5. Dezember 1931.

Der Vorstand. mamsagsgnmngnegnnnnnn—ꝗ

Einrichtung

Kasse, Wechsel, Postscheck⸗ und Bankguthaben

Forderungen Bürgschaftsschuldner...

Bilanz per 30. Juni 1931.

Gebäure 614 917 30 Wirtschaftsanwesen 1 283 942/ 50 Maschinen⸗ und Brauerei⸗

Kasse und Sorten . Wechsel und Schecks Banken⸗ und

b“ Vorräte: Bier, Malz, Hopfen

und Brauereiabfälle... 212 881 Bieraußenstände und Dar⸗

Verbindlichkeiten. Aktienkapitta. . Gesetzliche Rücklage. Rücklage für zweifelhafte Forderungen... Hypotheken auf Wirtscha und Flaschen⸗ kastenpfand 8 Gewinnanteile 11“ Einlagen und hinterlegte Sicherheiten .. Laufende Schulden . Bürgschaftsverpflichtr

Beteiligungen Debitoren ...

Bürgschaften Gewinn⸗ und Verlu Gewinnvortrag per 1. 7. 1930.

376 001,10

Aval 145 029,18

Aktienkapitua 1 600 000 Gesetzliche Rücklage.. 160 648

Aktienkapital.. Reservefonds.. Bankverbindlichkeit

Delkredererücklage... 65 000 Grunderwerbsteuerreserve 30 000 Aufwertungsrücklage ... 66 749

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Steuerrücklage.. 50 000

Schuldverschreibungen... 129 225 Genußscheiien.. 62 250

Kreditoren . . 268 210,40 Anzahlungen . Rückstellungen Delkredere.

3 Bürgschaften 376 001,10

Abschreibungen 8 Reingewinn

vrbvotheken

Nicht erhobene Zinsscheine 3 828,81 Kautionen und Einlagen. 189 817 64 v“*“ 538 408 36

16697 731 81 Noch nicht fällige Bier⸗ u.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 30. Juni 1931. Ueeeö 3 248 05

Ueberschuß:

ortrag aus 1929/30

Handlungsunkosten Nach Beschluß der heutigen General⸗ versammlung gelangt der Dividenden⸗ schein für 1930/31 (bzw. für die Aktien 1 3000 Dividendenschein Nr. 7) mit RM 18,— abzüglich Kapitalertragsteuer

Aval 145 029,18

Abschreibungen.

‚Srn am 31. August 1931.

Vermögen.

einrichtung . .„ 138 497, 90 59 111 75

EE1ö11“ 1 231 130— Beteiligungen u. verschied. V

Ebe 71 423/49 EEeeö1¹“] 2 266 65 Kassabestand.. 5„„ 8 941 23

Verbindlichkeiten.

II

405 139/41

sonstige Steuern sowie Rückstellungen.. 154 606 35

Vortrag von 1929/,30 . 30 545 27 Gewinn von 1930/31 . 133 Für

RM 9, 3 724 15 6 831 64 7 540,14 12 001,—

Maschinen, Einrichtung, Leisten 1“ 30 9096 93

.4 042 45 zbttablsten . . . ..

Ueberschuß

. S 9 29 0 90

Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und für richtig befunden. Pirmasens, den 14. Januar 1932. Die Liquidatoren: Fr. Spitzfadem.

Seibel.

23 634/45 6 462 48

30 096/93

Liquidationseröffnungsbilanz

zum 12. Mai 19 0.

Immobilien: ½ Anteila. d. Hausanwesen Schwert⸗ straße 103 in Krefeld. Abschreibungen..

Ul!!

Warenvorräte 208 820

(36523 1ms2 1ö1““ pital verloren.. Üche Posten.. 6 034 10

37 864—

Transitoris Kreditoren . Städtische Sparkasse

Mietforderung der Erben

140 335]%

19 651 32 1

4 935/82

208 82069 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Irgendwelche Einänge und Ausgänge im Betrieb der Gesellschaft sind nicht vor⸗

Krefeld, den 10. Dezember 1931. Aktienverwertungsgesellschaft der vormaligen C. Haupt Liqnidation. Der Liquidator: Elfriede Odenbach.

⸗G. in

[91758]y. Liquidationsbilanz zum 30. Juni 1930.

3 623 111

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. August 1931.

82

bei den bekannten Zahlstellen sofort zur Vortrag per 1. Juli 1930

Fabrikationsgewinn

Gleichzeitig machen wir bekannt, daß 608 593,34 2

die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu

ürree. F2n Nr. e ve eg gegen 8 gabe der Erneuerungsscheine

14 215,748 in Mannheim:

Fbe*“ 40 880 97 Steuern u. Versicherungen

Sonstige Ein⸗

Generalunkosten.. 589 744 60 Abschreibungen.. 193 363— Ueberschuß:

bei der Deutschen

und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mannheim,

in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen

und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M.,

bei dem Bankhaus Baß & Herz,

in Speyer a. Rh.: bei der Deutschen

und Disconto⸗Gesellschaft,

Filiale Speyer a. Rh., bei der Speyerer Volksbank e. G.

Bilanzkonto: Gewinnvortrag per 1. 7. 1931.

Teltow, den 30. Juni 1931. Curt von Grueber Maschinenbau Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 1. Curt von Grueber, Berlin⸗Dahlem, 2. Dr. med. u. phil. Stadtarzt Bruno Harms, Berlin W 62,

3. Dr. Hans Ruhemann, Berlin W 15, stav Schnabel, Berlin

Vortrag von 1929/30 .. 30 545 27 Bier abzügl. Braukosten . 1 544 722/01 Miete und Pacht.. 79 732 31 Brauereiabfälle... 34 28399

1 15 178,35 in Empfang genommen werden können. etriebsertanmgg. .... 962 61 Die Erneuerungsscheine sind arithmetisch u 114 215 /74 geordnet mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis einzureichen.

Grundstückerträgnis... 3 153 50 Verschiedene Einnahmen. 11 950,— 1 704 387/08

rektor Gu

Speyer a. Rh., den 28. Januar 1932. Der Vorstand. W. Schwartz.

Soll.

einschl. Biersteuer... 716 207/58

Vortrag von 1929/30 . 30 545 27 Gewinn von 1930/31 1233 645 66

1 704 387(08

Haben.

Ingolstadt, den 23. Januar 1932. Der Aufsichtsrat. Braeutigam.

Forderung an die C. Hauptt Kommanditgesellschaft a. der durch Vertrag vom 20. Juni 1930 übernom⸗

menen Aktiva

208 820/69

208 820/69

manditgesellschaft demselben Vertrag über⸗ nommenen und zu tilgen⸗ den Passiven.. Aktienkapital verloren..

vormaligen

Der Vorstand. Jehle

208 820/69 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Irgendwelche Eingänge und Ausgänge im Betrieb der Gesellschaft sind nicht vor⸗-

Krefeld, den 10. Dezember 1931. Aktienverwertungsgesellschaft der C. Haupt A.⸗G. in Liquidation.

iquidator: Elfriede Odenbach.

161X““