Erste Zentralhandelsregifterbeilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanze
özugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich r. 27. “ “ Berlin, Dienstag, den 2. Februar
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗
preis vierteljährlich 4,05 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 ⁷. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
[94052] Lori Sprechmaschinen Fabrik G. m. b. H. Bekanntmachung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Ja⸗ nuar 1932 ist die Gesellschart in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Geiellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden Berlin, den 29. Januar 1932. Der Liquidator: Johannes Zieger.
[91762-=½ Bekauntmachung.
Trivoli A.⸗G. Krefeld. Die Schaette, Lindner K Co. mit be⸗ schränkter Haftung in Düsseltdorf ist auf⸗ gelöst. Die Glänbiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Düsseidorf, den 21. Januar 1932.
Schaette, Lindner & Co. mit beschränkter Haftung in Liquidation.
191761D0 Bekanntmachung. 8 Die Gesellschaft in Firma A. Lion & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, ist aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gezellschaft werden aufgefordert, sich ber ihr zu melden. Hamburg, den 21. Januar 1932.
A. Lion & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. Die Liquidatorin: Alice Lron.
[94293]. Brauerei Bilanuz per 30. September 1931.
um 8. 56 500—
574
In der Angelegenheit, betreffend den Antrag der Braunschweigischen Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Braunschweig auf Bewilligung einer Zahlungsfrist für die noch im Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen der Anleihen von 1885, 1891, 1899 und 1904, ist in Gemäßheit des Artikels II § 10 der Verordnung des Reichspräsidenten über die Zahlungsfrist in Aufwertungssachen vom 10. November 1931 der Kaufmann Max Sonnenberg in Frankfurt a. M., Wolfgangstraße 35, zum Vertreter der Inhaber der Schuldverschreibungen be⸗ stellt worden.
Frankfurt a. M., den 26. Januarl1932. Spruchstelle bei dem Oberlandesgericht.
n—— [93885]. Bilanzkouto.
Aktiva.
I vische Essigwerke A.⸗G. vorm. Fr. Frank, Lahr i. B. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 19. Februar 1932, —, 4 nhr, A 2- äftsräumen s Notariats 28 1 B., Gerichtstraße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesorduunng: 8 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für 1930/,31, der Gewinn⸗ und Ver⸗ “ lustrechnung für 1930/31 sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 . 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1 3. Satzungsänderungen: Aenderung des Absatzes 4 im § 25 des Gesellschafts⸗ vertrags. Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär
Vermögen. Brauereigrundstück Brauereigebäude Wirtschaftsanwesen: Rheinstr. 81/85 ... . Steckendorfer Str. 102 Maschinmen .. Lagerfässer, Bottiche und Versandfässer. Fuhrparerk .. Möbel und Gerätschaften Bahnanschluß Vorräte . Bankguthaben, Kasse und Kontokorrentguthaben . Wertpapieer. . Wechslelel Bieraußenstände.. Darlehen u. Aufwertungs⸗
130 539— 59 36 994
46 413 2
1
1
361 682
— —
0Q
Inhaltsübersicht. andelsregister, 2. Güterrechtsregister, 3. Vereinsregister, 4. Genossenschaftsregister, 5. Musterregister, . 6. Urheberrechtseintragsrolle, 7. Konkurse und Vergleichssachen, 8. Verschiedenes.
[94053]
Berliner Kunst⸗Keramik G. m. b. H. Bekanntmachung.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Ja⸗
nuar 1932 ist die Gesellschaft in Liquidation
getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft
werden aufgesordert, sich bei dieser zu
melden. —
Berlin, den 29. Januar 1932. Der Liquidator:
Johannes Zieger.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ,. ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
1.
1 595 453
0
[93888] . Die Gesellschaft Friedrich W. Haack G. m. b. H. ist aufgelöst. Evtl. Gläubiger
berechtigt, der spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung seine Aktien mit Nummernverzeichnis bei der Gesell⸗ schaft einreicht oder zwei Tage vor Ablauf dieser Frist einen Hinterlegungsschein (Stimmkarte) eines deutschen Notars oder der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Zweigstelle Lahr i. B., oder der Dresdner Bank, Filiale Freiburg i. B., in Freiburg i. B., auf welchem die Hinter⸗ legung der mit Nummern bezeichneten Aktien vermerkt ist, einreicht. Die Hinter legung ist bis zum Schluß der General⸗ versammlung aufrechtzuerhalten. Lahr i. B., den 23. Januar 1932. Der Vorstand der
D
B S
G
Kasse und Bankguthaben.
Inventar und Gebäude . Waren Wechsel..
Aktienkapital.. Kreditoren..
12 804 98 955 19 609 76 849
4 926
213 145
ebitoren
assiva. 8 50 000 121 206 4 280 11 000 26 658
213 145 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
60
ankschulden.. teuerrückstellung . ewinn
19
Badischen Essigwerte A.⸗G. vorm. Fr. Frant, Lahr i. B.
[92594].
Badische Essigwerte A.⸗G.
vorm. Fr. Frank, Lahr i. B.
In der am Freitag, den 22. Januar 1932,
in Lahr i. B. stattgefundenen außerordent⸗ lichen Generalversammlung wurden zu Aufsichtsratsmitgliedern gewählt die Horren: August Widmann, Lahr i. B., Josef Herrmann, Freiburg i. B., Max Silberer, Lahr i. B.
Lahr i. B., den 23. Januar 1932. Der Vorstand der Badischen Essigwerke A.⸗G. orm. Fr. Frank, Lahr i. B.
[92595]. Badische Essigwerke A.⸗G. vorm. Fr. Frank, Lahr i. B. Bekanntmachung (Kapitalherabsetzung). Die ordentliche Generalversammlung
3 A
Unkosten S
ρ — —
Gewinn
Bruttowarenüberschuß..
¶☛Emmnnsnsüsn—öyöy—2⁊ã [93901]. 1 1b Bamag⸗Meguin Alktiengesellschaft,
237 415 29
forderungen Bürgschaftsschuldner 44 Beteiligungen
Grundkapital . .. Rücklage gesetzliche Freie Rückla Steuerrücklage .. Gläubiger ..
Bürgschaften 44 Gemeindebiersteuer. Reingewinn
ner 44 116
Schulden
ge. .
116 m
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1931.
5 742 65
teuern
insen
bschreibungen teuerrückstellung u. über⸗ greifende Posten..
546 99
20
13 000 26 658
303 363
19
12
303 363,12 Breslau, den 31. Dezember 1931. Wagner & Co. Getreide⸗ Aktiengesellschaft. Heinrich Wagner. Moritz Wagner. Waldemar Wagner.
Berlin. 8 Bilanz für den 30. Juni 1931.
unserer Gesellschaft vom 26. September
1931 hat u. a. beschlossen, das Aktien⸗
0Q ₰
Aktiva. RM
3 955 338
Unkosten.
Abschreibungen auf: Gebäude
Gewinnvortrag v. 30. 9. 30 Brauereierträgnis nach Ab⸗
Zinsen. Miete und
₰ 66
Soll.
teuern — .„ 2 22
Wirtschaftsanwesen Maschinen.. Lagerfässer, Bottiche u. 5 222 vn Pssn Fuhrpaerlb . Möbel und Gerätschaften Reingewin..
166 863 2 197 355
Haben. 45 357
2 056 030 81 195 14 772/52
2 197 355/57 In unserer heute stattgehabten Haupt⸗
zug der Gestehungskosten
2 2 9 22 —2
Pachten
Friedrich W. Haack G. m. b. H.
[89320]
Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Berlin, ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter aufgelöst. gemäß § 65 Abs. 2 GmbHGes. aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu
Rechtsanwalt, als Liquidator der Münchener Theater⸗Betriebs G. m. b. H., Berlin.
[87608] Echternkamp & Co., G. m. b. H., Kartonnagen⸗ und Zigarrenkisten⸗
fordern wir unsere Gläubiger hierdurch aut, ihre Forderungen bis zum 15. Februar 1932 bei uns anzumelden.
[92227]
end Ulmenallee 42a G. m. b.
gelöst. er werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
[92228
sammlung vom 10. Dezember 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst; ihre Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Berlin, Kochstr. 60 Der Liguidator. Bekanntmachung. Die Münchener Theater⸗Betriebs⸗ Die Gläubiger werden
elden. München, den 13. Januar 1932. Freiherr Riederer von Paar,
Fabrik, Bünde i. Westf. 82 Wegen Liquidierung unserer Firma
irma Grundstücksgesellschaft West⸗ H. ist auf⸗
Die Gläubiger der Gesellschaft
Die F
— 2 23. — e. 8 Gruundstücksgese en Ulmenallee 42 a G. m. b. H. Der Liquidator: Alfons Heilbronner.
L2e- Beschluß der Gesellschafterver⸗
üI-eX e s [91745] i. W., ist dessen Ehefrau, Martha geb.
Vertriebsgesellschaft für Bahn⸗ material mit beschränkter Haftung, Berlin, Wilhelmstraße 71. Unsere Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. 1. 1932 auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aufgeforder sich bei uns zu melden. Der Liquidator: Koeppel.
11. Genossen⸗ (94391] schaften.
Die Volkswirtschaftsbank einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Rostock bat durch Hauptversammlungsbeschluß vom 17. September 1929 ihre Auflösung be⸗ schlossen. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich bei der Genossenschaft, und zwar bei dem Kaufmann Boldt, Schmiede⸗ straße 11, zu melden. Rostock, den 30. Januar 1932. Die Liquidatoren: von Alten. Boldt.
[94767] Passiva. Geschäftsanteilekentoo.. 1680, Kreditorenkonto.. . . 1858,48 3538.48 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Sept. 1931 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst. 8 Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bis zum 29. Februar 1932 zu melden. Berlin, den 23. Januar 1932.
8
werksdirektor Otto Dieckerhoff ist aus
Renfert, daselbst, als persönlich haftende Gesellschafterin getreten. Eine Kom⸗ manditistin ist ausgeschieden. Dem Dr. med. Gerhard Everke ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß derselbe die Firma nur gemeinsam mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem weiteren Prokuristen per⸗ treten kann.
Amtsgericht Beckum.
.Handelsregifter.
hlden, Aller. [93904] In das hiesige Handelsregister B ist zu der unter Nr. 2 eingetragenen Berg⸗ verksgesellschaft Hope m. b. H. zu indwedel folgendes eingetragen: Berg⸗
een Diensten der Gesellschaft ausge⸗ chieden. Die Prokura ist erloschen.” Ahlden, den 26. Januar 1932. Amtsgericht. hlden, Aller. [93905] In das hiesige Handelsregister B ist ei der unter Nr. eingetragenen irma Kaliwerke „Adolfsglück“ Aktien⸗ eesellschaft in Lindwedel folgendes ein⸗ betragen: Bergwerksdirektor Otto Dieckerhoff ist aus den Diensten der Besellschaft ausgeschieden. Die Pro⸗ ira ist erloschen. Ahlden, den 26. Januar 1932. Amtsgericht.
Berlinchen. [93921] In unser Handelsregister B Nr. 10 ist folgendes eingetragen worden: Modenhaus Ley & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Ber⸗ linchen, Nm. Gegenstand des Unter⸗ nehmens der Kleinhandel in Manu⸗ fakturwaren, Konfektion und ähnlichen Artikeln. Stammkapital 20,000 RM. Persönlich haftende Gesellschafter: Fräulein Emma Ley und Fräulein erta Klemz in Berlinchen, Nm. Der Gesellschaftsvertrag vom 12./22. Januar 1932, die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Solange sie mehrere Geschäftsführer hat, sind je zwei zusammen vertretungsberechtigt. Berlinchen, Nm., 25. Januar 1932. Amtsgericht. Braunschweig. [93922] In das Handelsregister ist am 27. Januar 1932 bei der Firma August Proffen, Kartoffel⸗, Obst⸗ und Gemüse⸗ Landesprodukten⸗Groß⸗ und Klein⸗ handlung in Braunschweig eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist ohne Liquidation aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma vom Gesellschafter Heinrich Grimm allein
Angerburg. [93906] Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute mter Nr. 184 eingetragen: Waldhaus Jägerhöhe Otto Heinrich Jägerhöhe. Inhaber: Otto Feinrich a Jägerhöhe.
Angerburg, den 21. November 1931. Amtsgericht. ngermünde. [93907] Im hiesigen Handelsregister Abt. B r. 4 ist bei der Firma Eisengießerei iud Maschinenfabrik Angermünde, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in ngermünde, heute eingetragen:
schaftsvertrag vom 8. Juni 1931 zum 555 des Unternehmens: Die Herstellung und den Vertrieb landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel, Maschinen, Ersatzteile, Oele, Fette, sowie den Betrieb von Reparaturwerkstätten.
Dt. Eylau, den 11. Januar 1932.
Das Amtsgericht.
Dresden. [93930]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 22 des vorm. Kgl. Gerichtsamts Dresden, betr. die Aktiengesellschaft Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Paul Rudolf Möbius ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Chemiker Dr. phil. Karl Dinklage in Dresden. Er darf die Ge⸗ sellschaft nur gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied vertreten.
2. auf Blatt 21 694, betr. die Drucke⸗ rei Wirth & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 3. auf Blatt 19 776, betr. die Gesell⸗ schaft Compagnie Ray mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden: Der Kom⸗ merzienrat Richard Sichler ist nicht mehr Geschäftsführer.
4. auf Blatt 8339, betr. die Firma Posner & Co. in Bresden: Das Han⸗ delsgeschäft und die Firma sind auf die Posner § Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden übertragen worden.
5. auf Blatt 22 376: Die offene Han⸗ delsgesellschaft Gustav Thate & Sohn in Dresden; Gesellschafter sind die Klempnermeister Gustav Ernst August Thate und Martin Reinhold Thate,
seit 1. Januar 1932.
Kaufleute Peter Wolf, Johann Josef Woif in Frechen Heinrich Wolf in Köln, Helene Wolf, ohne Beruf, in Frechen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Peter, Johann Josef und Heinrich Wolf zu zweien oder einer dieser Gesellschafter zusammen mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt. A 428. Firma Thomas Josef Heim⸗ bach, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung & Co., Düren: Dem Kaufmann Jakob Joisten, Düren, ist Gesamt⸗ prokura erteilt in der Weise, daß der⸗ selbe in Gemeinschaft mit einem Hand⸗ lungsbevollmächtigten oder einem Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Amtsgericht Düren. Duisburg. [93932] In das Handelsregister ist eingetragen: Am 25. Januar 1932: Unter B Nr. 1668 bei der Firma Ton⸗ erde⸗Werke Curtius Gesellschaft mit be⸗ sees. Faftung in Huckingen: Durch en Gesellschafterbeschluß vom 24. De⸗ zember 1931 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Ludwig Braasch in Berlin ist Liquidator. Am 26. Januar 1932: Unter B Nr. 1164 bei der Firma Her⸗ mann Scheuermann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg: Rudolf Krüger ist als Geschäftsführer abbe⸗ rufen. An seiner Stelle ist der Kauf⸗ mann Karl Schubert in Duisburg zum Geschäftsführer bestellt. Unter B Nr. 1386 bei der Firma Rupprecht, Herpertz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Desecg: Karl Juckenack hat sein Amt als Ge⸗
.b) unter Nr. 575 bei „Landwirt⸗ schaftliche Verkaufsstelle für Schlacht⸗ vieh Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Erfurt“ in Erfurt: Die Gesell⸗ schaft ½ durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Oktober 1931 aufgelöst. Alleini⸗ ger Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Heinrich Constein, hier. Erfurt, den 26. Januar 1932. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Gardelegen. [93937] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Knopffabrik Wilhelm Con⸗ stabel in Gardelegen (Nr. 199 des Re⸗ gisters) am 25. Januar 1932 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Gardelegen, den 25. Januar 1932. Das Amtsgericht. Gelsenkirchen-Buer. 93938] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 438 ist heute bei der Firma Franz Horn in Gelsenkirchen⸗Buer folgendes eingetragen worden: Alleiniger In⸗ haber der Firma ist jetzt der Kaufmann Franz Horn jun. in Gelsenkirchen⸗Buer. Gelsenkirchen⸗Buer, 26. Januar 1932. Das Amtsgericht.
Gifhorn. [93939] In das hiesige Handelsregister A ist bei der Firma Hans Wahler, Gif⸗ horn (Nr. 124 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Gifhorn, 21. 1. 1 Glauchau. [93940]
Auf dem für die Firma Rats⸗ Druckerei R. Dulce in Glauchau ge⸗
kapital durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 4: 1 auf RM 55000,— herabzusetzen. Nachdem die Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Aktionäre auf, ihre Stücke nach einem zahlenmäßig geord⸗
Die Gesellschaft wird künftig nur urch einen Geschäftsführer vertreten. die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ ihrers Wucherer ist erloschen. Zum leinigen Geschäftsführer ist der Ge⸗ häftsführer Teichmann bestellt.
Grundstücke.. Fabrikgebäude Wohngebäude
Maschinen und
richtung
beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1924 begonnen. (Her⸗ stellung und Vertrieb von Klempnerei⸗ und Installationsbedarfsartikeln; Palm⸗ straße 26).
6. auf Blatt 13 180, betr. die Firma
versammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1930/31 auf 7 % = R 42 für jede Aktie festgesetzt, welche gegen Aus⸗ händigung des Dividendenscheines Nr. 43 an unserer Kasse zur Auszahlung gelangt.
fortgeführt. Amtsgericht Braunschweig.
Buchen. [93923]
Handelsregister A (Walldürn) Bd. 1 O.⸗Z. 141, offene Handelsgesellschaft Karl Bernhard Söhne in Harvdeic.:
führten Blatt 72 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Der aufmann Gustav Julius Scholz in Oels ist als Gesellschafter in das Han⸗ delsgeschäft eingetreten. Die Gesell⸗
„Geweka“ Großeinkaufsstelle für Werkkonsum⸗ Kasino⸗Kantinen und Großküchen⸗Betriebe e. G. m. b. H. Die Liquidatoren: Alfons Niesler., Otto Hillert.
Bochum, den 10. Januar 1932. Radiatoren⸗ u. Kessel⸗Verkaufs⸗ vereinigung G. m. b. H. Pfeiffer, Liauidator.
4 140 373 844 915
schäftsführer niedergelegt. An Stelle ist der Kaufmann Hans Georg Rupprecht jun. in Duisburg zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Am 27. Januar 1932:
2
1 987 758 52 984
neten Nummernverzeichnis mit den Ge⸗ winnanteilscheinen und Talons bis zum 20. März 1932 einschließlich bei unserer Gesellschaftskasse in Lahr i. B. einzureichen. Gegen Einlieferung eines Nennbetrages von nom. RM 400,— bis⸗ heriger Aktien wird eine gültig gebliebene, mit entsprechendem Stempelaufdruck ver⸗ sehene Aktie im Nennbetrag von Reichs⸗ mark 100,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 und Erneuerungsschein ausgegeben. Bezüglich der eingereichten Aktienbeträge, die nicht durch 400 teilbar sind, wird, da die Ausgabe von Aktien à RM 20,— nicht mehr gestattet ist, die Gesellschaftskasse bemüht sein, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Bei Ein⸗ reichung der Aktien bei unserer Gesell⸗ schaftskasse wird eine Provision nicht be⸗ rechnet. Aushändigung der gültig ge⸗ bliebenen Aktien erfolgt nach Durch⸗ führung. Diejenigen Aktien, die nicht spätestens bis 20. März 1932 eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eventuelle Spitzenbeträge. Lahr, den 23. Januar 1932.
Der Vorstand der— Badischen Essigwerke A.⸗G. vorm. Fr. Frank, Lahr i. B.
1“ H. A. Winkelhausen⸗Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft in Liquidation. Liquidationsjahresbilanz [91731 ]y. per 1. März 1931.
RMN [8. 113 142 04 3 574 96
116 717 —
Besitzwerte. Grundstücke und Gebäude Verlust
Verbindlichkeiten. Kapital Reservefonds.. Hypotheken Buchschulden
20 000 2 000 90 000 4 717 116 717 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM
3 574 3 574
₰ 96
96
Aufwand.
Vortrag: Verlust per 1. 3. 1930
*
Verlust 3 574 96
8 3 574 96 Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ge⸗ hören an: Herr Paul Heinecke, Stettin, Herr Otto Krüger, Stettin, Herr Rudolf Stössel, Stettin.
Magdeburg, den 15. Januar 1932. H. A. Winkelhausen⸗Verwaltungs⸗
Kasse.. Wechsel Wertpapiere. Beteiligungen Schuldner.. Vorräte.
Bürgschaften 1 886 781,86 Verlust .. .
661 602 52 000
896 000
11 789 733 47
Krefeld, den 28. Januar 1932. Der Vorstand. . Karl Dilthey. Viktor Causin.
d
4 668 066
2 064 336 47 31 113 106 87
EEEEEE11
8
Passiva. Stammaktienkapital.. Vorzugsaktienkapital . Gesetzlicher Reservefonds. Teilschuldverschreibungen Aufgewertete Hypotheken Darlehen 1 Akzepte .—. Sonstige Gläubiger.. Erhaltene Anzahlungen Uebergangsposten u. Rück⸗ stellung f. Nachleistungen Bürgschaften 1 886 781,86
12 000 000 63 000 400 000 141 750 72 000
4 000 000 1 132 012 6 370 221, 29 3 891 195
3 042 927
EII 106% Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1930/31.
Soll. Abschreibungen Soziale Lasten.. Steuern.. Zinsen
Vertriebs⸗ u. Verwaltungs⸗ unkosten..
RMN 9. 629 327 — 989 931,— 427 559 — 547 347—
8762 709—
V
Vortrag aus 1929/30 96 808 53 Ueberschuß der Betriebe . †6 601 564—
Verlust . 2 064 336 47 8 762 709—
Die Herren Dr. b. c. Jakob Gold⸗ schmidt in Berlin, Geh. Kommerzienrat Dr. b. c. Louis Hagen in Köln, Geh. Regierungsrat Felix Heimann in Berlin, Generaldirektor Dr. h. c. Max von der Porten in Berlin, Generaldirektor August Rosterg in Kassel, Dr. Paul Silverberg in Köln und Dr. Georg Solmssen in Berlin sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden; neu treten ein die Herren Dr. Hans Hesse in Köln, Direktor Dr. Alfred Mosler in Berlin, Baron Friedrich Carl von Oppen⸗ heim jr. in Köln und Direktor Samuel Ritscher in Berlin. 1
Genußrechte der aufgewerteten Teil⸗ schuldverschreibungen unserer Rechtsvor⸗ gängerin, der vormaligen Berlin⸗Anhal⸗ tischen Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft in Berlin, von 1920 waren am 30. Juni 1931 im Gesamtbetrage von RM 16 176,— im Umlauf.
Berlin, den 26. Januar 1932.
ihre Ansprüche in 1 geschriebenen Frist einzureichen.
Gesellschaften m.
10.
(92226] 1 Deutsche Chalcographie G. m. b. H.
i. Liqui., Berlin. , Laut Gesellschafterbeschluß wird die Ge⸗ sellschaft liquidiert. Die Gläubiger haben
4 4
in der gesetzlich vor⸗
E. Blaer, Liquidator.
[892100 3. Aufforderung. 8 Die Gesellschafterversammlung vom 21. Dezember 1931 hat die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen an die Gesellschaft anzumelden.
Die Liquidatoren der Firma Granit⸗ werke Rudolph G. m. b. H., Görlitz.
[903761 Bekanntmachung. Die Münchener Ziegelverkaufsvereinigung G. m. b. H. in München, Kaufinger⸗ straße 25/II, ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Münchener Ziegelverkaufs⸗
vereinigung G. m. b. H. J. Schmidt, Liquidator.
[91373] Die Gesellschaft in fabrik Furschenba mit beschränkter Haftung“ in Furschenbach, ist dur e beschluß aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Achern, den 16. Januar 1932. Der Liqguidator: Anton Roth, Kaufmann
[90992 Bekanntmachunnng. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 22. Dezember 1931 ist das Stammkapital von 2 200 000,— Reichsmark um 1 760 000,— RM auf 440 000,— RM herabgesetzt. Die Gläu⸗ biger unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, ihre Forderungen bei uns anzumelden.
Hamborn, den 22. Dezember 1931. August Thyssensche Unternehmungen des In⸗ und Auslandes Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
irma „Papier⸗ 82 Gesellschaft
Aktiengesellschaft in Liquidation. Rauen, Liquidator.
Vorstand.
rats haben niedergelegt:
sammlung vom 22. Dezember 1931 wurden zu neuen Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt:
92838)0 Bekanntmachung. 5 Das Amt als Mitglied des Aufsichts⸗ 1. Prof.
Dr. Warmbold, Berlin,
2. Dr. Leisler Kiep, Hamburg. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
Hermann
1. Geheimrat Dr. Hermann Schmitz, Berlin,
2. Dr. Walter Jarcobi, Berlin.
Halle, S., den 25. Januar 1932.
Die Geschäftsführer der Siedlungs⸗
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[92609] . Kirchengemeinde Genin.
Der Kirchenvorstand hat beichlossen, das Erbbegräbnis der Familie Voß auf dem Geniner Friedhof einzuebnen. Wenn bis zum 1. März d. J. kein Einspruch er⸗ hoben wird, fällt die Grabstelle an die
esellschaft Eigenheim m. b. H.: 8 Dubiel. Bilecki.
Kirche zurück. Der Kirchenvorstaund.
13. Bankausweise.
“
[95028] Aktiva.
1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ un
und zwar: Goldkassenbestand Golddepot (unbelastet) bei aus⸗
2. Bestand an 3. a) Reichsschatzwechseln.. sonstigen deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken
Lombardforderungen
656 sonstigen Aktiven.... Passiva. 1. Grundkapital.. . 2. Reservefonds: 3
Dividendenzahlung c) sonstige Rücklagen der umlaufenden Noten.
E“
3. Betrag
5. An eine Kündigungsfrist gebundene 6. Sonstige Passiva 1
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
Von den Abrechnungsstellen w
RM 5 022 000 000. Die RM 46 897 000 000.
Berlin, den 1. Februar 1932. Reichsban
1“
Lenze. Gröninger.
Bernhard. Vocke.
ü „das Pfund fein zu 1392 RM berechnet Goldmünzen, das P z ee. everimnc
ländischen tralnotenbanken RMN 75 033 000 — — E11“];
echseln und Schecks s 3
(darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel: RM 1000)
eblicher Reservefonds .. . . ö für künftige
4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . . . . . vnige ic Verbindlichkeiten
Giroumsätze
Luther.
Wochenübersicht der Reichsbank vom 30. Januar 1932.
““
Veränderung gegen die Vorwoche
RM
8 572 000
RM
ad ausländische 947 825 000
6 237 000
145 051 000 + 25 820 000
„ „ „ 2
160 727 000 + 969 414
46 235 233 1760 4 407 107
59 9;b9 259
im Inlande zahlbaren Wechseln RM —,—.
urden im Monat J betrugen in Einnahme
k⸗Direktorium. 8
Dreyse. . Friedrich Schneider.
3 631 834 000] + 224 933 000 — 95 873 000
393 645 000 % + 22 973 000
Januar 1932 abgerechnet und Ausgabe
Die Gesellschaft ist aufgelöst, der bis⸗ herige Gesellschafter Friedrich Bern⸗ hard, Bildhauer in Hardheim, ist alleiniger Inhaber der Firma. Bad. Amtsgericht Buchen, 20. 1. 1932.
Buttstädt. [93924] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 90 ist heute bei der Firma Fr. Gröbe in Pfiffelbach eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Buttstädt, den 22. Januar 1932. Thür. Amtsgericht.
Angermünde, den 13. Januar 1932. Das Amtsgericht.
uma. [93908] In unser Handelsregister Abt. A ist üute bei der unter Nr. 75 eingetra⸗ nen Firma Richard Köhler Inhaber urt Köhler, Dampfsägewerk und Zim⸗ jereigeschäͤft in Auma, eingetragen orden: Die Firma ist erloschen. Auma, den 18. Januar 19322. —
Thüringisches Amtsgericht. assum. [93909]
In das Handelsregister Abt. A Nr. 192 heute zu der Firma D. Osmer & ohn, Bremen, mit Zweigniederlassung Groß Bramstedt, unter der Firma weiggeschäft von D. Osmer & Sohn, remen, eingetragen worden: Die Witwe des Kaufmanns Albert einrich Diedrich Osmer ist als Ge⸗ lschafterin ausgeschieden. Der Kauf⸗ ann Hermann Diedrich Johann smer in Bramstedt ist Alleininhaber. ie Gesellschaft ist aufgelöst. utsgericht Bassum, 16. Januar 1932.
assum. [93910] In das Handelsregister B ist unter r. 28 zu der Firma Landesprodukten⸗ roßhandlung Gesellschaft mit be⸗ hränkter Haftung in Twistringen üte folgendes eingetragen worden:
Der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ ann Arnold Heinrich Hartjens ist als eschäftsführer ausgeschieden. An seine telle ist die Ehefrau des Kaufmanns rnold Heinrich Hartjens, Clara Maria b Schnieder in Twistringen, getreten. intsgericht Bassum, 27. Januar 1932.
eckum. [93912] Handelsregistereintragung zu Nr. 52 m 27. Januar 1932 zur Firma Westdeutsche Papiersack⸗Fabrik „Her⸗ les“, Gesellschaft mit beschränkter - ftung“ in Beckum:
Die Gesellschaft ist aufgelöst laut Be⸗ luß der Gesellschafterversammlung m 14. 1. 1932. An Stelle des als eschäftsführer ausgeschiedenen Fa⸗ ikdirektors Brunstermann ist der euhänder Dr. Theodor Baldus aus bln⸗Klettenberg, Heisterbachstraße 47, im Liquidator bestellt.
Amtsgericht Beckum.
Camburg, Saale. [93925] Unter Nr. 5 des Handelsregisters Abt. A ist heute bei der Firma G. Luft in Camburg a. S. eingetragen worden: Die Prokura des Buchhalters Paul Krüger in Camburg ist erloschen. Camburg a. S., den 8. Januar 1932. Thüringisches Amtsgericht.
Camburg, Saale. [93926] Im Handelsregister B wurde heute unter Nr. 1 bei der Firma Zuckerfabrik Camburg, Akt.⸗Ges. in Camburg (Saale) eingetragen: Das Grundkapital ist von 420 000 RM auf 210 000 RM herabgesetzt worden.
Camburg a. S., den 9. Januar 1932.
Thüringisches Amtsgericht.
Cleve. [93928] In unser Handelsregister A sind folgende Firmen gelöscht worden: A.⸗R. A 63 Firma Mathieu Trienes in Cleve, H.⸗R. A 264 Firma Leon Sucher in Cleve, H.⸗R. A 424 Firma Konstantin Ludwig in Cleve. Cleve, den 26. Januar 19232. Amtsgericht.
Colditz. [93927] Auf Blatt 226 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Huhn & Müller in Colditz eingetragen woroen. Gesellschafter sind: a) Alfred Theodor Walther Huhn, Buchhändler in Colditz, b) Frau Frieda Selma verw. Müller geb. Weise in Colditz. Die Gesellschaft ist am 15. November 1931 errichtet worden. Frau verw. Müller ist von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ schlossen. (Angegebener Geschäftszweig: Abbau von Braunkohle im Tagebau zu Naßpreßsteinen in Thierbaum b. Colditz.) Amtsgericht Colditz. 27. Januar 1932. Deutsch Eylau. [93929] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 19 folgendes eingetragen:
Die Maschinenfabrik Ruprecht G. m.
eckum. [93911] Zu der unter Nr. 84 des Handels⸗
gisters A verzeichneten Firma Renfert“ zu Beckum ist am Januar 1932 eingetragen:
An die Stelle des als persönlich haf⸗ den Gesellschafters ausgeschiedenen
Amtsgericht
Düren, Rheinl. Handelsregistereintragungen 26. 1. 1932:
mit Zweigniederlassung Düren. Offene E seit 1. März 1919.
Neid, Kaufleute, Aachen.
Paul Hauber in Dresden: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Alfons Georg Alois Olesch ist erloschen. Die Pro⸗ kuristen Carl Julius Johann Friedrich Hector und Friedrich Julius Morgen⸗ thal dürfen die Firma nur miteinander gemeinsam vertreten. 7. auf Blatt 81, betr. die Firma Schramm & Echtermeyer in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns August Hermann Robert Wagner ist erloschen. 8. auf Blatt 14 984, betr. die Firma Georg Mannheim in Dresden: Die Firma ist erloschen. 9. auf Blatt 18 903, betr. die Firma Curt Zimmermann in Dresden: Die Firma ist erloschen. 10. auf Blatt 21 510, betr. die Firma Max Hentschel Import orienta⸗ lischer Rohtabake in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, 27. Januar 1932.
Dresden. [93931] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 22 377 die Posner & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 8. Dezember 1931 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Anfertigung von Herrenbekleidung nach Maß sowie der An⸗ und Verkauf hierzu erforder⸗ licher Waren und Gegenstände und von Herrenausstattungen. Der Uebergang der in dem Betriebe der von dem Kauf⸗ mann Richard Arnold Sobersky in Dresden als alleinigem Inhaber ge⸗ führten Firma Posner & Co. begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Posner & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die das Geschäft mit der Firma Prtzfükhrt, ist aus⸗ öee. 1ee. worden. Das Stammkapital eträgt zwanzigtausend Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist bestent der Kaufmann Felix Richard Philippsohn in Dresden. Weiter wird bekanntge⸗ macht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen ausschließlich im Deut⸗ cen Reichsanzeiger. (Geschäftsräume:
rager Straß⸗ 32). Dresden, 27. Januar 1932. [93933 A 824. Firma Gebrüder Neid Aachen
omplementäre: Heinrich und Josef
med. Gerhard Everke, Beckum! b. H., Dt. Eylau, hat gemäß Gesell⸗
1 S
Weisweiler.
JGummifabrik;
Unter A Nr. 4245 die Firma Carl Bunse in Hamborn. Inhaberin ist Fräulein Maria Hammel in Hamborn. Fräulein Maria Hammel hat das bis⸗
er von dem W““ Carl Bunse in
berhausen unter der nicht eingetragenen Firma betriebene ve.e. erworben und führt es unter unveränderter Firma fort. Der Uebergang der Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Fräulein Maria Hammel ausgeschlossen.
Amtsgericht Duisburg. Elsterberg. [93934] Auf Blatt 127 des hiesigen Handels⸗ registers über die Firma Paul Falk in Elsterberg 8* heute eingetragen worden:
Die bisherige Inhaberin Martha Hedwig verw. Falk geb. Streit in Elster⸗ ber :t ausgeschieten. Das Handels⸗ geschäft ist vom 15. Januar 1932 ab auf vier Jahre verpachtet; als Pächter ist der Drogist Paul Martin Rascher in Elsterberg Inhaber.
Elsterberg, am 28. Januar 1932. Das Amtsgericht.
Erfurt. [93935] In unser Handelsregister B ist heute folgendes eingetragen:
a) unter Nr. 587 die „Heros Gummi⸗ werk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Erfurt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Jannar 1932 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Herstellung und Vertrieb von Gummiwaren aller Art sowie Er⸗ werb oder Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer sind die Kaufleute Hermann Rottstedt und Walter Amend, hier. Sind mehrere Ge⸗ schüstsführer bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch je zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Schließlich wird noch bekanntgemacht: In Anrechnung auf ihre Stammanteile bringen in die Gesellschaft ein Hermann Rottstedt, hier: die gesamten, in dem Fabrik⸗ grundstück Johannesflur 2 befindlichen, aus einer Zwangsversteigerung am 30. Dezember 1931 von ihm erworbe⸗ nen maschinellen Einrichtungen einer Kaufmann Walter Amend, hier: die in dem Fabrikgrund⸗ stück Johannesflur 7 befindlichen, zur Gummifabrikation erforderlichen Glas⸗ formen. Damit sind die Gesellschafter⸗ einlagen dieser Gesellschafter voll ge⸗
A 825. Firma Geschwister Walf. Offene Handelsgesellschaft
schaft hat am 1. Januar 1932 begon⸗ nen. Die Gesellschafter dürfen die Ge⸗ sellschaft nur gemeinsam vertreten. Der Prokurist Karl Heinz Klunker in Glauchau kann die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Gesellschafter ver⸗ treten. Jeder Gesellschafter kann kunf⸗ tig die Gesellschaft auch in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Prokura der Helene Emmi Klunker geb. Berger und des Kaufmanns Alban Puchelt, beide in Glauchau, ist erloschen.
Amtsgericht Glauchau, 26. 1. 1932.
Göttingen. [93942] In das Handelsregister Abt. A Nr. 164 ist am 27. Januar 1932 zu der Firma Adolf Liebau in Göttingen v Die Firmg ist erloschen. mtsgericht Göttingen.
88
Göttingen. [93941] In das Handelsregister B Nr. 105 ist bei der Firma F. W. Lührig Aktien⸗ gesellschaft in Göttingen am 28. Januar 1932 eingetragen: — Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Göttingen.
Gräfenthal. [93943] In unser Handelsregister Abt. B ist “ unter Nr. 6 bei der Firma Karl ertel, Schieferbrüche Lehesten, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Oertelsbruch b. Lehesten, eingetragen worden: Dem Kaufmann August Behrens „ Oertelsbruch ist derart Prokura erteilt. daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Gräfenthal, den 23. Januar 1932. Thüringisches Amtsgericht.
Grevesmühlen, Mecklb. [93944] E zu Nr. 192, Firma mburger Kaffeelager Otto gack⸗Grevesmühlen, Zweignieder⸗ lassung in Magdeburg: Der Sitz der Firma ist nach Magdeburg verlegt.
Grevesmühlen, 21. Januar 1932.
Amtsgericht.
Grevesmühlen, Mecklb. [93945] Handelsregistereintrag zu Nr. 194, Firma Dr. Christian Brunnengräber, Chemische Fabrik & Co. mit beschränk⸗ ter Haftung in Grevesmühlen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Schwa
in Mecklenburg verlegt.
leistet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. b
Grevesmühlen, 21. Januar 1932. Amtsgericht