Reichs⸗
v““ 1 8 uu * und Staatsauzeiger Nr. 28 vom 3. Februar 1932. S. 4
23. 10. 1895 in Kattowitz geborenen
kammer des Landgerichts in Hannover
des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte von der
1932 vor Zivilkammer 15 nach 2₰ mer 8— 10, zu 8 auf den 31. März 1932 vor Zivilkammer 41 nach Zim⸗ mer 25 — 27, zu 9 auf den 31. März 1932 vor Zivilkammer 22 nach Zim⸗ mer 2—4, zu 10 auf den 21. April 1932 vor Zivilkammer 20 nach Zim⸗ mer 8 — 10, zu 11 auf den 28. April 1932 vor Zivilkammer 22 nach Zim⸗ mer 2-;, zu 12 — 13 auf den 28. April 1932 vor Zivilkammer 41 nach Zimmer 25 — 27, zu 14 auf den 29. April 1932 vor Zivilkammer 37. nach Zimmer 19 — 21, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen beim Prozeß⸗ gevicht zugelassenen Rechtsanwalt ver⸗ treten zu lassen.
Berlin, den 30- Januar 1932.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts I.
Luisenstadt Band 4ͤ0 Blatt 1984 in Ab⸗ teilung III unter Nr. 24 eingetragenen Vormerkung zur Erhaltung des Rechts auf Eintragung einer Darlehnshypo⸗
auf den 22. März 1932, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelasse⸗ nen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Hannover, den 2. Februar 1932. Geschäftsstelle, Abt. 3, des Landgerichts.
or f bei Orlamünde, Thür. rene 5 der Ig Fot. Gärtner, zuletzt wohnhaft in meister Emil Broszehl in Szillen, ver⸗ Görlitz, für tot zu erklären. Der be⸗ treten durch Rechtsanwalt Dennukat in fisnece Verschollene wird — Tilsit, Clausiusstr. 2 — 216. F. 15. 32 —, sich spätestens in dem auf den 20. Ok⸗ 17. der Leonhard Prott in Altona⸗ tober 1932, vormittags 10 Uhr, Gr. Flottbek, Bellmannstr. 24 — 216. F. vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ 18. 32 —, 18. die Klara Fabian geb.
mer Nr. 13, anberaumten Aufgebots⸗ Dansezyk in Bielfzowice (Bielschowitz), termin zu melden, widrigenfalls die Poln. Oberschles., ul. Czarnoleska 12 — Todeserklärung erfolgen wird. An alle, 216. F. 816. 31. —, 19. der Fabrikauf⸗ welche Auskunft über Leben oder Tod seher Heinrich Held I jin Bürstadt bei des Verschollenen zu erteilen vermögen, Lorsch, Ernst⸗Ludwig⸗Straße 75 ergeht die Aufforderung, spätestens im 216. F. 817. 31 —, haben das Aufgebot Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige folgender angeblich abhanden gekom⸗ zu machen. mener Urkunden beantragt: a) der Amtsgericht Görlitz, 29. Schuldverschreibungen der Anleiheab⸗ lösungsschuld des Deutschen Reichs von 1925, b) der Auslosungsscheine zu dieser Anleihe: zu 1: a) Nr. 201 814 über 50 RM, b) Gr. 7 Nr. 21 812 über 50 RM, zu 2: a) Nr. 610 279, Nr. 1 792 371 über je 25 RM, Nr. 1 384 619 über 50 RM, b) Gr. 10 Nr. 41 371 über 25 NM, Gr. 6 Nr. 45 119 über 50 RM, a) Nr. 1 134 903 über 25 RM, Gr. 34 Nr. 13 903 über 25 RM, zu 4: a) Nr. 1 238 747 über 25 RM, b) Gr. 37 Nr. 27 747 über 25 RM, zu 5: a) Nr. 1 627 564 über 12,50 RM, Nr. 1 745 462 über 25 RM, b) Gr. 7 Nr. 56 564 über 12,50 RM, Gr. 8 Nr. 54 462 über 25 RM, zu 6: a) Nr. 1 455 159 über 12,50 RM, b) Gr. 2 Nr. 34 159 über 12,50 RM,⸗ zu 7: a) Nr. 226 320 über 25 RM, Nr. 166 179 über 50 RM, Nr. 153 220 über 100 RM, b) Gr. 8 Nr. 16 320 über 25 RM, Gr. 6
100 RM, zu 8: a) Nr. 1 878 661 über 12,50 RM, Nr. 2 098 295 über 5 RM, Nr. 87785 über 50 RM, b) Gr. 16 Nr. 37 661 über 12,50 RM, Gr. 20 Nr. 47 295 über 25 RM, Gr. 3 Nr. 27 785 über 50 RM, zu 9: a) Nr.
zuum Deutschen Reichs
thek von 2500 RM eine Darlehnshypo⸗ N 1““ thek in derselben Höhe und zu ——2—2 2 28. Berlin 2 Mittwoch, den 3. Februar Bedingungen eingetragen wird und der b . w — — —
Hypothekenbrief an den Kläger ausge⸗ 8 E“ 1 1 8 — wirde sowie das Ueteil, evtl 8 vam 12. Jnli 1981 bis 11. Januar 1992 1080879. Sn 119526909)0 8 gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig 4. Heffentliche pflichein. ntvog. den Beklagten kosten⸗ Die Firma ist in Liquidation getreten. Die auf Donnerstag, den 11. Februar vollstreckbar zu erklären. Der Kläger 8 b tihg un v vollstreckbar zu Die Gläubiger werden aufgefordert, sich 19322 im „Hotel Stabt Hamburg“ in ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Zustellungen bst genban en ägerin 215,50 RM zu melden. Halle a. d. Saale einberufene ordent⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 1 licher 7 76 über Reichsbankdiskont jähr⸗ Vermögensverwaltungsbank liche Generalversammlung wird auf 24. Zivilkammer des Landgerichts I in [94922] Oeffentliche Zustellung “ 2 —en,2e 18 Z2ne ant g. n Ws, Dienstag, den 23. Februar 1932, Firma „Neuer Atlas“ Lebensver⸗ 12. Oktober 1931 zu zahlen. Ladung: Zur — 14. vormittags 11,30 Uhr, verlegt.
sicherungsbank A. G., vertreten durch mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits
ihren Vorstand, Berlin, Friedrichstr. 42, wird der Beklagte auf den 21. März
Berlin, Grunerstraße, II. Stockwerk, Zimmer 32 a, auf den 18. März Die Tagesordnung bleibt unverändert. 1932, 10 Uhr, mit der A 1 den 1. Februar 19532. sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Lgüw FPrersdve. 8 20 Der Vorsitzende des Au tsrats däettsz gehetanaaenese och. Resczesziaciaeee. secegwwn 1882, b ühe, 2r ag fnie h eer Reaes⸗Te. ges deschnacae 0 5 8 †r 9 so Dr-1 2 — 1, a1. 2 „ ₰ . 2 „ D₰ 2 8* 2 F-A h vertreten zu lassen. bas gegen Nusiter Dreo Arthur dies, ver⸗ ämmer Nr. 66, geladen. Die Heinrich. afene . rüher Neukölln, Mahlower Str. 21, öffentliche Zustellung ist durch Beschlu Berlin, den 11. Januar 1932. auf Bezahlung von Prämien, Steuern, des Amtsgerichts Neukölln vom 30. 8 Policenausfertigung⸗ und Einziehungs⸗ vember 1931 bewilligt. gebühren aus dem Unfallversicherungs⸗ Berlin⸗Neukölln, 29. Januar 1932. vertrage Police U 10 106 für die Zeit Das Amtsgericht. Abteilung 11.
1932
[94294].
Max Arn Bilan; per 31.
„—
[94920] Die Ehefrauen: 1. Amalie Marianne Heine geb. Burgholz in Leipzig, König⸗ straße 6IVr. bei Burgholz, 2. Martha Hedwig Lehmann geb. Richter in Taucha, Bez. Leipzig, Lindnerstraße 7, 3. Charlotte Rochoez in Leipzig N 22, Borkumer Weg S8c, 4. Martha Elisabeth Hoffmann geb. Stryezek in Leipzig⸗ Lindenau, Karl⸗Heine⸗Straße 100 bei Schrader, 5. Mary Tarschis geb. Ans⸗ pach in Leipzig N 22, Gneisenaustr. 2 II bei Anspach, 6. Gertrud Rau geb. Klemm in Plauen, Gartenstr. 35, und 7. der Ehemann Arbeiter Walter Fung⸗ hans in Leipzig N 22, Schkeuditzer Straße 40 III bei Schwanicke, Prozeß⸗ bevollmächtigte: zu 1 Rechtsanwalt Dr. A. Richter, zu 2 Rechtsanwalt Dr. Ull⸗ rich, zu 3 Rechtsanwalt Querll, zu 4 Rechtsanwalt Dr. Anschütz, zu 5 Rechts⸗ anwalt Dr. Peifer, zu 6 Rechtsanwalt Dr. Nicolai, zu 7 Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Dr. C. Müller, sämtlich in Leipzig, klagen gegen ihre Ehemänner bzw. Ehe⸗ frau: zu 1 den Bereiter Rolf Heine, früher in Mürzzuschlag in Steiermark, Oesterreich, Zirkus Schneider, zu 2 den kaufmännischen Vertreter Gustav Paul Lehmann, zuletzt in Taucha, zu 3 den amerikanischen Arzt und Che⸗ miker Bernhard Rochocz, zu 4 den früheren Ofensetzer Karl Otto Erich Hoffmann, zu 5 den Kaufmann Abra⸗ ham Tarschis, zuletzt in Leipzig N 22
⸗G., Rheydt. Dezember 1930.
RMN ₰ 55 312/61
1 758 874/ 50 327 063 95 437 025—
2578 276 06
Aktiva. “ Außenstände. 1“ Anlagewerte..
Januar 1932.
95016]. Zuckerraffinerie Magdeburg Actien⸗Gesellschaft. Einladung zur General⸗ I Fr. versammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ [95017]. b den hierdurch zu der am Donnerstag, Hochseefischerei Niedersachsen den 25. Februar 1932, nachmittags Alktiengesellschaft, Bremerhaven. 4 Uhr, im Hause der Handelskammer zu Betrifft: Aufhebung einer Ge⸗ Magdeburg stattfindenden ordentlichen neralversammlung und Einbe⸗ Generalversammlung eingeladen. rufung einer neuen. Tagesordnung: Die für Sonnabend, den 20. Februar 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, 1932, 12 Uhr, einberufene Generalver⸗ Genehmigung der Bilanz und der sammlung wird aufgehoben. Die neue Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Generalversammlung wird hiermit Beschlußfassung über die Verwendung einberufen auf Fonnabend, den 27.Fe⸗ des Reingewinns. bruar 1932, 12 Uhr. 2. Erteilung der Entlastung an den Die Generalversammlung findet im Vorstand und an den Aufsichtsrat. Klubzimmer des Hotels Excelsior in 3. Aufsichtsratswahl. Bremerhaven statt. 4. Wahl eines Bilanzprüfers. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Diejenigen Aktionäre, welche sich an Gesellschaft zur Teilnahme ein. der Generalversammlung beteiligen wollen, Tagesordnung: haben laut § 17 des Statuts ihre Aktien 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der spätestens am dritten Tage vor der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Generalversammlung während derüblichen rechnung für den 31. Dezember 1931. Geschäftsstunden bei der Gesellschaft, bei- 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ gung der Bilanz und über Ent⸗ chaft, Filiale Magdeburg, hier, oder bei lastungserteilung an Vorstand und der Firma Zuckschwerdt & Beuchel, hier, Aufsichtsrat. zu hinterlegen, oder sie haben die Hinter⸗ 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. legung bei einem deutschen Notar dadurch 4. Satzungsänderungen. nachzuweisen, daß sie einer der Anmelde⸗ Die Herren Aktionäre, die ihr Stimm⸗ stellen spätestens am nächsten Wochentage recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien nach Ablauf der Hinterlegungsfrist einen nach § 15 unserer Satzungen bis spätestens ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein des 24. Februar 1932 hinterlegt haben. Notars in Verwahr geben. Hinterlegungsstelle ist: Magdeburg, den 1. Februar 1932. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ Der Vorstand. gesellschaft, Filiale Bremerhaven, Oehme. G. Hpitz. Bremerhaven.
———— Bremerhaven, den 1. Februar 1932. [92836]. Der Vorstand.
ℳ ₰o Eberswalder Brauerei⸗ 776 122 — Aktiengesellschastt. 1 241 329 01 Bilanz am 31. August 1931. 16 463/42
559 505 02 Aktiva. RMN (9. “ Grundstück und Gebäude. 251 762— Haben 551 66542 Brunnenbauu 20 470— Erträgnisse.. 8. 8 89 026,34 3145 08787 Maschieln 20 545,— —
— Elektrische Anlagen... 2 211,— 89 026,34 900 000— Lagerfässer 2 044 —
[94913
Durch Ausschlußurteil vom 21. Ja⸗ nuar 1932 ist der verschollene Bäcker Wilhelm Witt, zuletzt in Kordeshagen wohnhaft, für tot erklärt worden. Als Zeitpunkt des Todes ist der 31. Dezem⸗ ber 1911 festgestellt.
Amtsgericht Köslin, 26. Januar 1932.
8
[94916] Oeffentliche Zustellung.
Es klagen: 1. Frau Sofie Dorothea von Schauroth geb. Dreyer, Santos, vertreten durch Regierungsrat Friedrich Dreyer, Saarbrücken, Lessingstraße 56, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Haase, Berlin, Herwarthstraße 4, gegen Kaufmann Robert von Schau⸗ roth, früher Berlin⸗Schöneberg, Helm⸗ straße 1, auf Ehescheidung — 30. R. 70/31 „ 2. Frau Emma Herrmann geb. Mertke, Neukölln, Berliner Str. 30, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Koffka, Berlin, Lützowstvaße 41, gegen den Zuschneider Otto Herrmann, früher in Neukölln, Thüringer Straße 37, auf Ehescheidung — 35. R. 54/31 —. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Landgericht II, Berlin, Hallesches Ufer 29/31, und zwar: zu 1 vor die 18. Zivilkammer, Zimmer 113, auf den 18. 3. 1932, zu 2 vor die 22. Zivilkammer, Zimmer 106, auf den 2. 4. 1932, um 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Berlin, den 1. Februar 1932. Geschäftsstelle des Landgerichts II.
Aktienkapital.. . Gesetzliche Rücklage Kreditoren. X1“
250 000 — 25 000 — 2 248 088 14 55 187 92
Die Geschäftsstelle des Landgerichts I.
2 578 276 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. An Soll.
Unkosten. e1“ Gewinn .
95332] Oeffentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Remy Feees in Essen klagt gegen den Kunstmaler
Friedrich Sonntag, früher in Essen, 5. Verluft⸗ und Fundsachen.
auf Grund, daß Kläger den Beklagten in seinem Ehescheidungsprozeß vertreten habe (ebhae 9cder) dan An⸗ trag auf Zahlung der Restforderung . , : 118 v. nebst 9 % Zinsen seit dem 5 Aufgebot eines Hinterlegungsscheines. 1. 8. 1981 durch vorläufig vollstreckbares Der Hinterlegungsschein Nr. 1026, ausgefertigt für den auf das Leben des lirteit Ber lhmer katen den Vellogten Heren Laufmann Wälbelm. Rudolph, Fraustadt, bestehenden Lebensversicherungs⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ vertkag tr. 1. 9 der früheren Schlesischen Provinzial⸗Lebensversicherungsanstalt in Breslau, ist verlorengegangen. Wir fertigen eine Ersatzurkunde aus, sofern der Aufruf innerhalb von zwei Monaten erfolglos geblieben ist. “ Breslau, den 1. Februar 1932. 1 Der Vorstand der u Niederschlesischen e er etsisan enüretachesehes 28 oth.
zu 3.
94914] Durch Ausschlußurteil des unter⸗ — zeichneten Gerichts vom 7. Januar 1932 sind nachstehende Personen für tot er⸗ klärt worden: 1. Der verschollene Maschinenwärter Hermann Lorenz, zuletzt in Dittersbach, Kreis Walden⸗ burg, wohnhaft, geboren am 8. 12. 1877 zu Nieder Peterswaldau, Kreis Reichen⸗ bach. Als Zeitpunkt des Todes wird der 1. November 1930 festgestellt. 2. Der verschollene Eugen Oskar Rudolf Breuer, zuletzt wohnhaft in Altwasser, Kreis Waldenburg, Schles., geboren am 8. 7. 1860 zu Liegnitz. Als Zeitpunkt des Todes wird der 1. Ja⸗ nuar 1926 I 8 5g F. 1 932 889/90) über ie 12.50 RM. Nr. schollene Ferdinand Reinhold Arthur über 109 N. Nr. 976 928/,29 über je i, Schles, wohnhaft geboren am 29. ge⸗ 200 RM. b. Gr. 19 Nr. 31 889/90 über bruar 1866 zu Waldenburg i. Schles. je 12,50 RN, Gr. 12 Nr. 387 483 über Als Zeitpunkt des Todes wird der 30 RM, Gr. 19 Nr. 36 785 über 100 1. Januar 1911 jestgestellt, 4. Der Reichsmark, Gr. 6 Nr. 33 328/29 über kriegsverschollene Schuhmacher Robert je 200 Rai, zu 10: a) Nr. 308 974/75, Tschirner, zuletzt in Ober Salzbrunn, r. 2094 294 über je 12,50 RM, Nr. Kreis Waldenburg, wohnhaft, und 1 543 597 über 50 RM, b) Gr. 11 Nr. Kriegsteilnehmer der 3. Kompagnie 8974/75, Gr. 27 Nr. 38 294 über je Reserve⸗Inf.⸗Reg. 228, geb. am 27. 10. 12,50 RM, Gr. 13 Nr. 49 097 1893 zu Ober Salzbrunn, der seit dem über 50 RM, zu 11: a) Nr. 731 208 Gefecht bei Romanoven, Ostpreußen, über 25 RM, Nr. 1 930 087, Nr. am 24. 10. 1914 vermißt wird. Als 1 930 090 über je 100 RM, b) Gr. 21 Zeitpunkt seines Todes wird der 10. Ja⸗ Nr. 40 287, Gr. 21 Nr. 40 290 über je nuar 1920 festgestellt. 88 100 RM, zu 12: a) Nr. 449 714 über Amtsgericht Waldenburg i. Schles., 25 RM, Nr. 247 910 über 100 RM, 16. Januar 1932. b) Gr. 15 Nr. 29 714 über RM, . Gr. 9 Nr. 7910 über 100 RM, zu 13: a) Nr. 1 908 485 über 25 RM, b) Gr. 14 Nr. 37 485 über 25 RM, zu 14: a) Nr. 1 649 267 über 12,50 RM. b) Gr. 8 Nr. 48 267 über 12,50 RM, zu 15: a) Nr. 217 866 über 25 RM, b) Gr. 8. Nr 7866 über 25 RM, zu 16: a) Nr. 26 425 über 100 RM, b) Gr. 1 Nr. 26 425 über 100 RM, zu 17: a) Nr. 2 113 772 über 100 RM. b) Gr. 27 Nr. 40 972 über 100 RM, Nr. 18: a) Nr. 2 157 630 über 25 RM, b) Gr. 26 Nr. 41 630 über 25 RM. Nr. 19: a) Nr. 107 334 über 12,50 NM, b) Gr. 4 Nr. 17 334 über 12,50 RM. Der In⸗ haber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 23. Novem⸗ ber 1932, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht in Berlin C 2, Stra⸗ lauer Straße 44/45, V. Stockwerk, Zim⸗ mer 92, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ folgen wird. Zugleich wird der Reichs⸗ chuldenverwaltung in Berlin wegen der zu 1, 4, 5, 7, 10, 11, 18, 14, 15, 16, 17, 18, 19 bezeichneten Urkunden ver⸗ boten, an einen anderen Inhaber als die dabei angegebenen Antragsteller irgendeine Leistung zu bewirken. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 216, Gen. II. 62.
[94909 Das am 22. 12. 1931 erlassene Auf⸗ nebst Zahlungssperre, betreffs rschreibung der Anleihe⸗ ablösungsschuld des Deutschen Reiches von 1925 Nr. 1235563 über 12,50 RM sowie des Auslosungsscheins zu dieser Anleihe Gr. 36 Nr. 24563 über 12,50 Reichsmark ist eingestellt bzw. aufge⸗
hoben worden.
Amtsgericht 11 Abt. 216.
807. 31.
RM. ₰ 837 238 61 55 187 92
892 426 53
Per Haben. Warenkonto
““
892 42 6 53
892 426,˙53 —jj—nggggge [94750]. Aktienpapierfabrit Regensburg, Alling bei Regensburg. Bilanz für 31. Dezember 1930.
Aktiva.
Anlagewerte Wertpapiere, Beteiligungen Vorräte, Forderungen, Kasse ““
streits vor die 10. Zivilkammer des Landgerichts, hier, auf den 26. April 1932, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 248, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Essen, den 26. Januar 1932.
Geschäftsstelle des Landgerichts.
8 Ehrensteinstraße 431, zu 6 den Justiz⸗ wachtmeister Heinz Adolf Rau, zuletzt wohnhaft in Leipzig S 3, Südstraße 23 bei Frau Richter, und zu 7 der Jo⸗ hanna Junghans geb. Wolko, sämtlich zur Zeit unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe. Die Klägerinnen zu 1—6 und der Kläger zu 7 laden die Beklagten zu 1 bis 7 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 9. Zivilkammer des Landgerichts in Leipzig, Harkort⸗ straße 9, auf Freitag, den 1. April 1932, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen und etwaige gegen die Behauptungen der Klägerinnen bzw. Kläger vorzubringende Einwendungen und Beweismittel unverzüglich durch den zu bestellenden Anwalt in einem Schriftsatz den Klägerinnen bzw. Klä⸗ ger und dem Gericht mitzuteilen. Leipzig, den 1. Februar 1932. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[94923] Oeffentliche Zustellung. 1 In Sachen der minderjährigen Elfriede Brandes, Kissenbrück, vertreten durch ihren Pfleger, Gastwirt August Schuster, daselbst, dieser wiederum ver⸗ treten durch den Referendar Polikeit in Braunschweig, gegen den Schlosser Friedrich Braudes, früher wohnhaft in Woktwiesche, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Unterhalts ist, nachdem im Termin am 6. Oktober 1931 das Ruhen des Verfahrens angeordnet war, auf Antrag des Pflegers der Klägerin erneut zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Termin vor dem Amts⸗ gericht in Braunschweig, am Wenden⸗ tore 7, Zimmer 80, anberaumt worden auf den 21. März 1932, 9 Uhr vormittags. Zu diesem Termin wird der Beklagte hiermit geladen. (16 C 847/31.) Braunschweig, 29. Januar 19232. Geschäftsstelle 16 des Amtsgerichts.
RMMN 9, Victoria zu Berlin Allgemeine 420 818 05 Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Aufgebot. Versicherungsschein 1 127 371 auf das Leben Paula Faust, Wittenberge, ist abhanden gekommen. Wenn nicht binnen 2 Monaten Einspruch, wird Schein für kraftlos erklärt und neuer ausgefertigt. Berlin, den 30. Januar 1932. Dr. Utech, Generaldirektor.
[94929] Friedrich Wilhelm Lebensver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin.
Kraftloserklärung
eines Versicherungsscheins. Der Versicherungsschein Nr. 296 779, ausgestellt auf das Leben des Herrn Emanuel Cziok, Uhrmacher in Bitsch, ist abhanden gekommen. Falls ein Be⸗ rechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versicherungsschein
außer Kraft. “ 1 Rastatt, den 22. Januar 1932.
[949262 8 Agrarindustrie Aktiengesellschaft Allianz und Stuttgarter i. Liqu.
Lebensversicherungsbank Aktien⸗ Baptist Mayer, Liquidator. gesellschaft.
Fol nüpfhebon von Policen. [92606] Folgende von uns ausgestellte Ver⸗ Peipers & Cie. Aktiengesellschaft. sicherungsscheine sind abhanden gekom⸗ gapitalherabsetumng. be Nachdem der von unserer Generalver⸗
men: Nr. L 101 404 auf das Leben des Herrn Otto Beyer, Rechtsanwalt und⸗ sammlung am 29. Dezember 1931 gefaßte Beschluß über die Herabsetzung unseres
Notar, Bad Polzin, Viktoriastraße 16, Grundkapitals um RM 400 000,— in
“ 7. 6. 1892, Nr. L 88 467 auf
zdas Leben des Herrn Paul Reincke, das Handelsregister eingetragen ist, fordern Üehh. i Mecklbg., Kl. Vogel⸗ wir vnene Gianbiger eees de 8 6.Eeen Betriebsgeräte.. 4 364 brc⸗ 279 geboren am 18. 6. 1898, auf, ihre Ansprüche anzumelden. EEEEE11““ 9e. tr. 83,522 auf das Leben des Herrn Siegen, den 23. Januar 1932. Peter Schulte A.⸗G., F Peipers & Cie. Aktiengesellschaft. Wuppertal⸗Elberfeld.
1929 ist in Verlust geraten und wird hiermit in Gemäßheit der „Allgemeinen Versicherungsbedingungen“ für kraftlos erklärt. Berlin, den 30. Januar 1932. Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
7. Aktien⸗- 28 gesellschaften.
[92600,
Agrarindustrie Aktiengesellschaft
i. Liqu., Freiburg i. Br.
In der am 24. Oktober 1931 statt⸗ gehabten außerordentlichen Generalver⸗ sammlung wurde Herr Karl Argast, Karls⸗ ruhe, an Stelle des ausgeschiedenen Herrn - Hurrle in Rastatt als Liquidator este
[94426] Oeffentliche Zustellung. 939 057 72
In Sachen des Kaufmanns Georg Seldte in Charlottenburg, Kurländer Allee 1, Klägers, Prozeßbevoll mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Kaufmann, Spitzer und Dr. Köhler in Magdeburg, gegen den Kaufmann Gerhard Hilde⸗ brandt, in Zürich (Schweiz), Falken⸗ straße 4, wohnhaft gewesen, 8„ un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen 1066,72 RM, mit dem Antrage: 1. den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 1066,72 RM nebst 8 % Fnsen seit 1. Mai 1928 zu zahlen, 2. die Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten auf⸗ zuerlegen, 3. das Urteil, erforderlichen⸗ falls gegen Sicherheitsleistung, für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Magdeburg auf den 24. März 1932, vormittags 9 ½% Uhr, geladen.
Magdeburg, den 25. Januar 1932. ie Cefchaftssrelle des Amtsgerichts A.
Passiva. Wtomkagenl.. Reserve, Dispositions⸗ und Delkrederefonds ... Hypotheken, Verbindlich⸗ h
480 000 —
[94917] Oeffentliche Zustellung. Der Monteur Georg Kalisch in Hindenburg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Joachimczyk in Hinden⸗ burg, klagt gegen Ehefrau Fran⸗ ziska Kalisch, geb. Gromotka, unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Hindenburg, mit dem Antrag, sie zur Herstellung der häuslichen Ge⸗ meinschaft mit dem Kläger zu ver⸗ urteilen. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Kechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Gleiwitz auf den 7. April 1932, vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, si durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Se den 26. Januar 1932.
er Urkundsbeamte
der Geschäftsstelle des Landgerichts.
161 405 06
“ 718 450 71 1 359 855,77
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Verwaltungskosten einschließ⸗ lich aller Unkosten und Ab⸗ web;
Immobilien und Mobilien “; Kasse echsel ostscheck Vorräte. 8- -— 8 8 1 2 Verlust (zuzügl. 148076,56 Verlustvortragg
25
89 026 34
4. Leffentliche Zustellungen.
Es klagen mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung bzw. Nichtigkeitserklärung der Ehe bzw. Wiederherstellung der ehe⸗ lichen Gemeinschaft gemäß §§ 1565 bis 1569, 1333, 1353 B. G.⸗B.: 1. Emmi Runge in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Hammerschlag in Berlin, gegen Walter Runge, 2. Otto Rogge in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. K. Rosenberg in Berlin⸗Charlottenburg, gegen Lisbeth Rogge, 3. Frieda Kasischke in Berlin⸗ Schöneberg, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Bach in Berlin⸗Schöneberg, gegen Richard Kasischke, 4. Walter Hamann in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt H. T. Achelis in Berlin, gegen Martha Hamann, 5. Lucie Demski in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Juethe in Berlin, gegen Herbert Demski, 6. Karl F. Borch in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Bukofzer in Berlin, gegen Anna Borch, 7. Maria K. Müllers in Kre⸗ feld, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Dalen in Berlin⸗Lichterfelde, gegen Heinrich Müllers, 8. Artur Winkler in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Horn in Berlin, gegen Elisabeth Winkler, 9. Helene Simon in Berlin⸗ Rudow, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat Schlesinger in Berlin⸗Fried⸗ richshgagen, gegen Karl Simon, 10. Anna Kippdorf än Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Lenz in Berlin, gegen Wilhelm Kippdorf, 11. Frida Sicker in Berlin, vertreten durch Rechts⸗ anwalt F. Schumann in Berlin, gegen Albert Sicker, 12. Moses Gaier in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Kurzweg in Berlin, gegen Ester Elsa Gaier, 13. Wanda Weiß in Berlin, vertreten durch Rechtscawalt Dr. Samter in Berlin, gegen Paul Weiß, 14. Charlotte Hausadowsky in Berlin, vertreten durch Dr. Rosenberg in Berlin⸗Charlottenburg, gegen Otto Hausadowsky. Sämtliche Beklagte sind unbekannten Aufenthalts. Die Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht I in Berlin, Grunerstraße, II. Stock, auf 10 Uhr, und zwar: zu 1, 2 auf den 22. März 1932 vor Zivilkammer 39 nach Zim⸗ mer 11—18, zu 3 auf den 24. März 1932 vor Zivilkammer 20 nach Zim⸗ mer 8 — 10, zu 4, 5 auf den 29. März 1932 vor Zivilkammer 37 nach Zim⸗ mer 19 — 21, zu 6 auf den 30. März 1932 vor Zivilkammer 35 nach Zim⸗
24, zu 7 März
Alling, im Dezember 1931.
Aktienkapital „ Der Vorstand.
Hypothek.. Kreditoren.
800 000— Absatzfässer... 18 127 [1445 984,87 Einrichtung des Flaschen 32145 084 87 biergeschäfts..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ee“ ℳ ₰
Pferde. 860 063 32
* 2 95 2*
[94751].
Papierverarbeitung Aktiengesell⸗ schaft, Aalen.
Bilanz für 31. Dezember 1930.
[94428] Oeffentliche Zustellung. 33 688 Der Halbbauer Alois Schady in Kramelau, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rosenthal in Ober⸗ glogau, klagt gegen den Kaufmann Karl Janocha, feüber in Katowice, ul. kosciuszka 23, wegen 100,— RM, mit dem Antrag auf Zahlung von 100,— Reichsmark (einhundert Reichsmark) nebst 8 % Zinsen seit Klagezustellung, mit der Behauptung, daß Beklagter ihm die 100,— RM als Teilbetrag für einen eingelösten Wechsel über 400,— RM. verschulde. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Ober⸗ glogau, Zimmer Nr. 6, auf den 22. März 1932, vormittags 9 Uhr, geladen. 1 Oberglogau, den 23. Januar 1932. Thiel, Justizinspektor, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1
6 077 3 061
—
[94918] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Frieda Wilhelmine Elisabeth Verena Flory, geb. Krüger, Hamburg, Scheideweg 31, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Edgar Wehner, Hamburg, Dornbusch 6, klagt gegen ihren Ehemann, den Tapezierer und Dekorateur Bernhard Flory, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für allein⸗ schuldig zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer IV. (Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz), auf den 14. April 1932, vormittags 9 ½¼ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Hamburg, den 30. Januar 1932. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
Unkostenkonto einschl. Mark 48 900 Abschreibungen.
Geschäftsergebnis . Verlust
Aktiva. Anlagewerte, Vorräte u. For⸗ derungen.. 1uu“ 8
Wagen und Geschirre 2 308 — 1“ 9 673 — Gastwirtschaftsinventar. . 1 456 474 46 Schil nd Trans 26 403 388 86 Schilder und Transparente 3 261 860 063 32
Passiva. Aktienkapital 16 Reservefonds. ” Verbindlichkeiten
1z 522 Bankguthaben 4 534 Roman Fiebig, Beuthen, O. S., Dyn⸗ He⸗ 3 Sarr. C. Protze.
1 - b Postscheck gosstraße 17, geboren am 9. 8. 1889, Darlehen 6)., 8 6 8 9 Ar. L 89 287 auf das Leben des Herrn Otto Schwarze, Rohrborn Nr. 51 bei —yy — —9— Weißensee, geboren am 10. 4. 1887, 1eg2n. ditzer R Schkeuditzer Rauchw.⸗Zuricht. u.
Färberei, A.⸗G., vorm. Nagel & Co.,
Schkenditz.
Nr. A 121 189 auf das Leben des Herrn Curt Joedicke, Nordhausen, Kranich⸗ Handelsbilanz per 31. Dez. 1930. Aktiva. RN ₰, 22
straße 26, geboren am 20. 2. 1882,
tr. U 101 131 auf das Leben des Herrn⸗ Lagast Pards, 8888 Mecklbg.,
adimirstr. 5, geboren am 7. 2. 1871, 1 ₰ r. U 1 200 453 auf das Leben des Lassebestand 1““ 1 Herrn Walter Rauch, Schleswig. Dom⸗ ““ .. . 186,53 ziegelhof 19, geboren am 26. 5. 1905, . 16 Nr. A 7539 auf das Leben des Herrn e“*“ I“ Bernhard Rolf, Coesfeld, Neustr. 28, uw. .. 17 800 30 geboren am 15. 6. 1892, Nr. A 1 028 917 1Seee 2 . . 8 500 — anwalt Jacoby in Suhl, klagt gegen den auf das Leben des Herrn Norbert Lasttvaftw 885 Serath 1 81 2 Gustav Paul Emil Westphal, früher Schimmel, Berlin W 30, Motzstr. 57, Fontyser ehe . . . 1 951 25 in Hamburg, Beethovenstraße 26 p, mitigeb. am 2. 9. 1904, Nr. A 21 695 auf Dam fh ufw. 8 klagekt 2237— der Behauptung, daß der Veklagte jetz das Leben des Herrn Fritz Schumann, “ hööö1“ 1 anwalt deinz Möller in Hamburg, auf Zahlung von 100 ℳ — einhundert unbekannten Aufenthalts sei, diesenBerlin 0 112, Wühlischstr. 58/1I, ge⸗ “ g klagt gegen ihren Ehemann Edmund Mark — nebst 15 % Zinsen bur die wegen schuldiger Warenlieferungen, zu⸗boren am 20. 9. 1884, Nr. A 109 645 Passiva. 176 6216 Duncker, unbekannten Aufenthalts, Zeit vom 10. Mai 1924 bis 7. Dezember züglich aufgelaufener Zinsen, zur Zah⸗ auf das Leben des Herrn Joh. Aktienkapital I und I 105 000 aus §§ 1567 Abs. 11 Ziff. 2 1568 mit 1931 und 10 .¾ % Zinsen seit 8. De⸗ sung von 272,55 RM Nebst 5 % Zinfen Wellmeer, Netzbruch, gehoren am 2. 2. Hypothekenkonto 156 735 dem Antrag auf Ehescheidung. Die zember 1931 aus fälligem Darlehn. über Reichsbankdiskont seit dem 24. Ot⸗ 1'883. Die Inhaber werden hiermit Bankkontoeoe. 41 287 Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Zur mündlichen Verhandlung des tober 1931 von 258,75 RM zu ver⸗ üfgefordert, sich binnen zwei Monaten RM 600,— Hapag⸗Aktien Kreditoren. 12 497 lichen Verhandlung des Rechtsstreits Rechtsstreits wird der Beklagte vor das urteilen und das Urteil für vorläufig, geen der vorbezeichneten Bank zu RM 2600,— Zellstoff⸗Waldhof⸗Aktien Reingew. 1930: 10 314,93 vor das Landgericht in Hamburg, Zivil⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Berlin, vollstreckbar zu erklären. ur münd⸗ hche den, andernfalls die Versicherungs⸗ St. 3 Aachener und Münchener Feuer⸗ 5 Verlustvortrag kammer 3 (Ziviljustizgebäude, Sieve⸗ Neue Friedrichstraße 15, welches als lichen Verhandlung des Rechtsstreitscheine hiermit für kraftlos erklärt Vers.⸗Aktien mit Zessionen à Keichs⸗ EEE“ kingplatz, auf den 1. April 1932, zuständig vereinbart sein soll, auf den wird der Beklagte vor das Amtsgerich verden. mark 1000,— 1 bHbr.1 881,20 921822 9 ¾ Uhr, mit der Aufforderung, sich 23. März 1932, vormittags in Suhl auf den 25. Februar 1932. Berlin, den 3. Februar 1932 Ga 20 000,— 8 % Preuß. Zentral⸗ durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ 10 Uhr, II. Stockwerk, Zimmer 182/183, um 10 Uhr, Zimmer 11, geladen. Zum 8 boden⸗Kreditgoldpfandbriefe von 1928,
GM 20 000,— 7 ⁰% Berliner Stadt⸗
goldanleihe von 1926, nom. RM 150 000,— Westdeutsche
30 995 13 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll.
Verwaltungskosten einschließ⸗ lich aller Unkosten.. Abschreibungen
Aufwertungshypotheken Debitoren Vorrtte „ „ „„
9 8 666 15656
*
*
„
0 ob*“ *
8
2
[91730].
Cornelius Wohnungsbau⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin S0 36. Beschluß der Cornelius Wohnungsbau⸗ A.⸗G. auf der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 26. 11. 1931: Herr C. A. D. Francke, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An seine Stelle
tritt Herr C. Stoltz, Driesen.
VBerlin, den 21. Januar 1932. Cornelius Wohnungsbau⸗Aktien⸗ gesellschaft.
Walther Lucke, Vorstand.
[95043]. Pfandverkauf.
Am 11. Februar 1932, nach⸗ mittags 3 Uhr, bringe ich im Börsen⸗ gebäude, Eingang St.⸗Wolfgang⸗Str. 2, 1 Treppe, im Generalversammlungssaal, die nachstehend aufgeführten Wertpapiere zur Versteigerung:
RM 2400,— J.⸗G.⸗Farben⸗Industrie⸗
Aktien,
Passiva. Aktienkapital. „ Reservefonds. Kreditorden . Steuerschulden. Guthaben der Kunden. Kautionen. . Wohlfahrtsfonds f. Arbeiter Gebinnn. .1.
. 9
- 88 3 921 38 8 378 80 . 4 300 18
—
¹
[94921] Oeffentliche Zustellung.
Die Berliner Kindl⸗Brauerei Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, Bendlerstraße 7, vertreten durch den Vorstand, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwalt Dr. 1 8 Haberecht und Dr. Schmölders in Ber⸗ 194919] Oeffentliche Zustellung. lin, Bendlerstraße 7, klagt gegen den
Die Ehefrau Emma Duncker geb. früheren Bierfahrer Richard Stief, Kloth, Hamburg, Beim Rauhen feühe Berlin, Jahnstraße 3, jetzt unbe⸗ Hause 61. vertreten durch den Rechts⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrage
66 837 02 89 107 33 179 597/78 10 230/82 8 996/50
9 370/ 30
606 457/75
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. August 1931.
RM 171 971 46 455 897 83 121 316 07 101 925 ,22
29 223/93
32 920 50
32.
8 Haben. Erträgnisse .
4 300 18 4 300 18
Die Firma Franken & Lünenschloß in Suhl, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗
Aalen, im Dezember 1931. Der Vorstand.
—
[94752]. Zellstoffwerk Marstetten A. G. Unterkochen.
Bilanz für 31. Dezember 1930.
Anlagewerte.. 664 213 65 Kapitalresteinzahlung . 750 000 — Vorräte, Forderungen, Kasse
Aufwand.
Handlungsunkosten Steunern Fuhrparksunkosten.. Gehälter und Löhne Instandhaltungskosten Flaschenbierunkosten. Abschreibungen 86 291 95 Gewinn, den wir vor⸗ schlagen, wie folgt zu verteilen:
2 % Dividende auf das 8 Aktienkapital Zuweisung zum Wohl⸗ fahrtsfonds f. Arbeiter auf neue Rechnung vor⸗ zutragen
[94911]
Der Justizinspektor i. R. Otto Röhricht in Görlitz hat als Pfleger beantragt, den verschollenen, am 6. 6. 1876 in Freiwaldau geborenen Bild⸗ hauer Karl Altmann, zuletzt wohnhaft in Görlitz, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ fordert, sich spätestens in dem auf den 17. Oktober 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 13, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen.
Amtsgericht Görlitz, 28. Januar 1932.
[94912]
Der Kellner Karl Gärtner in Gör⸗ litz, Brunnenstraße 1, hat beantragt, seinen rschollenen Brude den me
500 746 52
1 101 1 914 960 17
176 621 Berlust⸗ und Gewinnrechnung
Soll. RM Verlustvortr. 1929 10564,46 — bericht 1 351,20 o Abschreibungen . Reingewin. .
Haben.
Färberei⸗ u. Zur.⸗Konto. Emballagekonto. Kontokorrentkonto f. Aufhebung der Vorsorge f. Aufhebung d. Delkredere
Passiva. Aktienkapital. Langfristige Schulden Verbindlichkeiten Rückstellungen
07 V 1 000 000 — 516 000— 380 208 40 18 751 77
[T911960,17 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Verwaltungskosten einschließ⸗ lich aller Unkostern.. Abschreibungen
3 600,—
dur Der Vorstand. * lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ geladen. Zweck der öffentlichen Zustellung wird mächtigten vertreten zu lassen. Berlin, den 14. Januar 1932. dieser Auszug aus der Klage bekannt⸗ lnS 8 1“ Hamburg, den 30. Januar 1932. Die Geschäftsstelle ggemacht. — Aktenzeichen: 1 C. 1135/31. Versicherungsschein A 909 956 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. des Amtsgerichts. Abt. 221. ESuhl, den 5. Januar 1932. s. Geschäfts⸗ icher. dreitausfend Reichsmark Ver⸗ 1 stelle 1 des Amtsgerichts. derungssumme, auf das Leben des b Bäckermeisters Theodor Waldheim in eisen hee 8 ist abhanden Berantwortlich für Schriktleitung, Versicherung “ und Ver ag: Sirft ga nesn geri nnerhalb zweier Monake von heute ab
ur Vermeidung ihres Verlustes bei uns Druck der Preußischen Druckerei g ihres Verlustes bei uns
1erlags. Attiesgeselschaft, Herln, bragennachen. und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, agdeburger Lebens⸗ 3 8⸗ ¹eBer agzilhelmftraße N8.. 1 Süebe
Gesellschaft zu Magdeburg. Drei Beilagen
“ 492 g 8 — (einschließlich 8) Aufgebot. zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).
8
26 82 42 67 17 Z 81 97
94927) 3 000—
92 2. 29 . 2 2 — 30 1 008 917 26
2
2 77
Ton⸗ u. Keramikwerke⸗Aktien inkl. Dividendenscheine, nom. RM 240,— Carl⸗Petereit⸗Aktien inkl. Dividendenscheine, RM 100,— Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt⸗Aktien, RM 1500,— Dresdner Bank⸗Aktien, RM 900,— Deutsche Centralboden⸗ Creditanstalt⸗Aktien. Der Ersteigerer hat die ersteigerten Wertpapiere gegen Barzahlung am Ort der Versteigerung in Empfang zu nehmen. 8e Arthur Bohne, beeidigter und öffentlich angestellter Ver⸗ steigerer, Berlin C 2, Burgstraße 27, Zimmer 72, Tel.: D 1 Norden 4380.
[95331] Oeffentliche See
Der Kaufmann Abraham Libowitz, Berlin⸗Wilmersdorf, Sächsische Straße Nr. 26, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dr. Paul Reiwald, Dr. Her⸗ bert Foerder, Berlin W 8, Charlotten⸗ straße 53 klagt gegen den Kaufmann Samson Meth, früher in Berlin W 8, Markgrafenstraße 6, wegen 2500 RM mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, darein zu willi⸗ gen, daß an Stelle der im Grundbuch
[95333] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Agnes Geng, geb. Psurek, in Eggersen⸗Salzhemmendorf, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Hans Pfeiffer II in Hannover, klagt gegen den Melker Bruno Geng, z. Zt. unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Harken⸗ bleck bei Hannover, mit dem Antrag auf Ehescheidung auf Grund der §§ 1567 und 1565 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung d Rechtsstreits 2. Zivil⸗
Ertrag.
Vortrag aus dem Jahre EE“ Bierkonto 586 9 5 Mineralwasserertrag... Brauerei⸗ und sonstige Er⸗ träge
2 463 80 962 804 24 22 413 66
14 13271
34 961 19 9 9 * 9 9 9 17 799 3
27
oʒ hr. Haben.
dr. Halberstam, Vors des Aufsichtsrats. Zinsen 5551 1¹0 F
Fr t C 2 .
dnes, gls Porstand 1 008 917,26 Unterkochen, im Dezember 1 Eberswalde, den 28. Januar 1932. Der Vorstand. Der Vorstand. Gerdum.
2 9 2 2 2 9 2. .
. 2⁴ 20 0 290 9 2
5
Der Versicherungsschein Mti 414 228, üutend auf den Namen des Herrn enst Freitag, Lemgo, vom 1. Januar