1932 / 28 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Feb 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Staatsauzeiger Nr. 28 vom 3. Februar 1932.

11“

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 28 vom 3. Februar 1932. S. 2 Erste Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und

[95041].

Brauerei „Zur Eiche“ vorm. Schwensen & Fehrs in Kiel zu Kiel.

Die 44. ordentliche General⸗ versammlung unserer 2u findet am Sonnabend, den 27. Februar 1932, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Brauerei, Prüne Nr. 17— 19, statt.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1931.

8 [94741]. S A. Bizer Aktiengesellschaft

in Balingen.

Aktiva. u1’1 Geschäftsanteil... Debitoren, Darlehen

Vorschüsse..

[92130]. Bilanz per 30. Juni 1931.

An Aktiva. RM [9

Kassa, Bank, Postscheck, eee]; 39 896 39 146 069,52

Debitoren JFE““ 411 846 49

Mobiliar, Maschinen und

95362] Berichtigung. Die in Nr. 24, 1. Anz.⸗B. d. Bl. v. 29. 1. 32 veröffentl. Generalvers.⸗ Bekauntmachung der Verkaufsstelle RMN 9. Mecklenburgischer Landeserzeugnisse 192 426,— A.⸗G. in Severin wird dahin richtig⸗

500— gestellt, daß Z. 2 der Tagesordnung wie folgt lautet: „Beschlußfassung über ie Genehmigung der berichtigten Bi⸗ lanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

[94743]7. Vermögensrechnung für 30. September 1931.

[94745]. Franz Wagner Attiengesellschaft, Erimmitschau i. STa. Bilanz per 31. Dezember 1930.

RMNM 9 054 63 63 448 62 6 347 42

[95032]. 1 Ingelheimer Maschinenfabrik A.⸗G., Nieder Ingelheim. Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre zu der am 24. Februar 1932, nachm. 3 Uhr, in Nieder Ingelheim, Fritz⸗Ebert⸗Str. 3, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der

Wechselverbindlichkeiten am 30. Sep⸗

tember 1931 aus weiter diskontierten und

zum Inkasso begebenen Wechseln Reichs⸗

mark 66 788,18.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1931.

377 135/15

Deutsche Landmannbank [95035]. Aktiengesellschaft.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 10. Dezember 1924 ist u. a. das Aktien⸗ kapital unserer Gesellschaft von Papier⸗ mark 500 000 000,— auf RM 50 000,— im Verhältnis 10 000: 1 umgestellt und alsdann auf RM 2 000 000,— erhöht

RM

954 089 74 73 227/82

60 000

Soll. Unkosten und Steuern ab⸗ züglich Zinsen’1) Versicherungen Abschreibungen: Brauereigebäude.. Wirtschaftsanwesen und

Bestände. 8 =

Gebäude und Grundstücke 176 000

Maschinen ... 60 000 Fässer).

Fastagen (Tanks, Boitiche, Fuhrwesen (Pferde, Wagen,

—2 2, 2⸗

1. Wechsel 943 886 22 Postscheckkonto

6 186/10

Aufwand.

vhbHSH. 9 &p

worden. x Wir fordern unsere Aktionäre, die noch

im Besitz von Papiermarkaktien sind, wiederholt auf, die Papiermarkaktien mit Dividendenbogen zum Umtausch in Reichs⸗ markstücke

bis spätestens 6. Mai 1932 bei unserer Kasse in Berlin W 9, Köthener Straße 40/41, einzureichen.

Es entfällt auf Aktien im Nennbetrage von PM 200 000,— eine Aktie über RM 20,—. Aktienbeträge unter Papier mark 200 000,— werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen behandelt.

Aktien, die nicht fristgemäß eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden.

Berlin, den 1. Februar 1932.

Der Vorstand der Deutsche Land⸗ mannbank Aktiengesellschaft. Albert. Schmid.

——nmmTDoo 6 —S [9 4753].

Bilanz per 30. September 1931.

RM 57 000—

Vermögen. Brauereigrundstück Brauereigebäude a. 1. 10.

1930 . 280 600,— Abschreibung 11 300,— 269 300,— Maschinen u. Dampfkessel 1. 10. 1930 162 600,— Zugang 16 958,38 179 558,38 Abschreibung 45 958,38 Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ anlage am 1. 10. 1930 15 000,— Aobschreibung 4100,— Lagerfässer u. Tanks am 1. 10. 1930 79 300,— Abschreibung 14 100,— Versandfässer am 1. 10. 1930 25 600,— Zugang.. 424,05 25 027,05 Abschreibung 11 824,05 V Fuhrpark am 1. 10. 1930 3 000,— Abgang 75,—

25

2 925,— Abschreibung 1 325,— Kraftwagen am 1. 10. 1930 23 600,— Zugang 8 930,— 32 530,— Abschreibung 11 330,— Eisenbahnwagen am 1. 10. 1930 4 500,— Abschreibung. 900,— Mobilien am 1. 10. 1930 4 100,— Zugang. 660,— 2760,— Abschreibung . 1460,— Flaschen u. Flaschenkasten a. 1. 10. 1930 3 000,—

133 600

Rohmaterialien. Löhne und Gehälter Steuern und Abgaben. Generalunkosten... Rohgewinn 226 293,62 Abschreibungen a. Anlage⸗ werte: Brauereigebäude Maschinen und Dampf⸗ ö““ Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ FIiIme. . 18“ Lagerfässer und Tanks Versandfässer . Fuhrpark 9 Kraftwagen.„ Eisenbahnwagen . Mobilien... Flaschen u. Flaschenkasten Wirtschaftsgrundstücke u. auswärt. Besitzungen Abschreibung auf Wert⸗ Je“*“ Zuweisung zum Delkredere⸗ konto Reingewinn

* * 2 2

206 792 28 439 043 85 357 396 97

S

11 300 45 958 38

4 S 14 100 11 824 05

1 325 11 330

900,

1 460—

2 981 35

9 51396 5 800—

50 000 62 755,81

Ertrag.

Gewinnvortrag a. d. jahre . X““ Erlös für Bier und Neben⸗ v““

Vor⸗

gesellschaft. Der Vorstand. Adolf Nies. Max K. Dietr. Nies jr.

Dietr. Nies sen., Vors

habe ich geprüft und mit de einstimmend befunden.

[95015]. 8 Einladung zurordentliche

Schönebeck A.⸗G.

stand und Aufsichtsrat.

sichtsrat. 3. Aufsichtsratswahl. 4. Verschiedenes. Zur Teilnahme

1 613 716/80

V

7 054 93

1 606 661 87

1 613 716/80

Lippstadt, den 1. Dezember 1931. Brauerei Nieß⸗Weißenburg Aktien⸗

leine.

Der Aufsichtsrat.

itzender.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1931.

n ordnungs⸗

mäßig geführten Geschäftsbüchern über⸗

Lippstadt, den 10. Dezember 1931. Böhme, beeid. Bücherrevisor. Ü——————

n General⸗

versammlung am Dienstag, 1. März 1932, nachmittags 3 Uhr, in Schöne⸗ beck a. d. Elbe, Friedrichstr. 27/28, in den Geschäftsräumen der Metall⸗Industrie

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz per 30. September 1931 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Vor⸗ lage der Geschäftsberichte von Vor⸗

2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung von Vorstand und Auf⸗

E1u1““

an der Generalver⸗

Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats für das Jahr 1930. 2. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Nieder Ingelheim, 3. Februar 1932. Der Vorstand. Jäneke. AGünnnnnn—yq— [94746]. 1 Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei. Bilanz am 31. Oktober 1931. 9

RN 4 000 e

Vermögen. Grundstücke und Gebäude Kassenvorrat und Bankgut⸗ HSaha ““ 134 133 99 Vorräte an Bier, Gerste, I Malz, Hopfen usw. 1 277 000— Geschäftseinrichtung: FA1A161XAX“ 700 000 —- Maschinen und Geräte . 181 000,— Fuhr⸗ und Autopark,

Eisenbahnbierwagen 160 000— Flaschenbierkellerei .. 25 6 g der Wirtschaften u. Haus

geräte 5% 6 0 0 Sauerstoffanlage. Wirtschaftshäuser Schuldner Wertpapiere.

227 000— 30 000

2 930 000 —- 1 815 108,03 300 000—

11779 242 02

Schulden. Stammkapital Namensaktien.

.3 ·300 e Gesetzliche Rücklage ...

8 000— 750 000 1 510 000— 200 000

Sonderrücklage 2

Neubaurücklage .

Teilschuldverschreibungen

vom Jahre 1926 Teilschuldverschreibungen

vom Jahre 1930 Ausgeloste Teilschuldver⸗ schreibungen .. Restkaufschulden auf schaftshäuser Sicherheitsbestand Vorträge zu Lasten des alten Jahres u. Gläubiger Biersteuerkredit.. Unerhobene Gewinnanteil⸗ scheine und Zinsscheine. Reingewinn

1 460 000— 973 000,—

5 822

Wirt⸗ 479 758 87

300 na gs

2 473 238 10 163

9 237 146 698 45 11 779 242 02 Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1930/31.

Rohmaterialien. 3 868 725 64

Steuern, Löhne, Betriebs⸗ unkosten usw. 4 834 951

Abschreibungen:

für zweifelhafte Außen⸗ stände 400 000,—

auf Liegen⸗ schaften 63 412,94

auf Fässer,

Maschinen,

09

Autos) . 19 500 Daa . .. 1 036 Wertpapiete.. 5 750 Debitoren und Hypotheken 242 141 Flaschen und Kästen 20 000 Vorräte.. 70 442

610 870]ʃ1

EE.“

11“ 8 2

8

Verbindlichkeiten. Hypotheken (Kaution). . Depestten .. Kreditoren, Biersteuerstun⸗ dung und sonstige Ver⸗ pflichtungen.. 118 217 Reservefonds. . 11 342 Dividende. 1 144 Aktienkapital.. 210 000 Gewinn.. a 610 870 Betriebsrechnung am 30. September 1931.

Verlust.

Verwaltungskosten 132 771/53 Gehälter und Löhne 93 568 52 Steuern (Versicherungen, Abgaben) 6“ Abschreibungen. 23 239 55 Reingewin 428 19

Gewinn. Pacht und Mete... Betriebsergebnis.

32 900 236 837

u9 . 2

125 744,.—

5 768 /90 369 982 89

375 75179

Görlitz, den 30. September 1931. Bürgerliches Brauhaus Görlitz, Aktien⸗Gesellschaft.

8 Hetzar.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden.

Görlitz, den 10. Dezember 1931. Peger, beeidigter Bücherrevisor.

(Eßlinger Brauereigesellschaft A.⸗G.

[94742]. in Eßlingen a. N. Bilanz per 31. August 1931.

Aktiva. RM ₰. Immobilien 8 816 000— wee“ 15 000— Fuhrpark.. . 22 000 Wirtschaftsinventar 35 000—

Flascheninventar 1 000— Kantinen. 1— Wertpapiere.. 4 078/73 Kasse . 16 02589 Hypotheken und Darle 100 059 45 Restkaufschillinge 49 625— Außenstände 116 81030 Vorräteea. 114 164 95

1419 765 ,32

RmcPhuelezeeees 2—2

[2

EEE

Passiva. Aktienkapital...

806 000

Wechsel . Banken .„ 30 319 05 5 57419

728 44

Postscheck Nasse . .

5 %% 0.

175

Passiva. Aktienkapital.. Reserve Banken 8 Akzepte. Kreditoren. Aufwertungen. Transitorische Posten Rückst. Steuern. . Delkredere

200 000 121 221 83 115 65507 2 398 10 139 676/99 27 706 15 13 282 90 47 023 60 315 209/70 152 448 53 41 105 57 1 175 728 44 Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von uns geprüften und ordnungsmäßig befundenen Geschäftsbüchern.

Stuttgart, den 12. August 1931. Treuhand⸗Aktiengesellschaft Niederlassung Stuttgart.

Dr. Schübel. Dr. Bansbach. Der Vorstand. Wilhelm Kraut.

Vorstehende Abschrift beglaubigt. Balingen, den 11. Januar 1932.

Kuhnle, Bezirksnotar. ——òõ-ↄ [94744]. Schermbecker Thon⸗ &X Falzziegel⸗

werke Aktiengesellschaft, Schermbeck (Rhld.). Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. Grundstückekonto.. Gebäudekonto. v1“ Trockenanlagekonto 8 Anschluß⸗ und Transport⸗ Hahn5 Dampfkessel⸗ und Dampf⸗ maschinenkonto. . Maschinen, Pressen⸗ und Formenkonto.. Elektrische Anlagekonto Barackenkonto . . . . . Kassa⸗ und Postscheckkonto Wechselkontoe.. Warenkonto (Vorräte): G

Fertige Fabrikate 8

120 142,55 Halbfertige 1 Fabrikate 37 537,66

Sonst. Waren 6 740,49 Betriebskonto (Vorräte). Versicherungskonto (voraus⸗

bezahlte Prämien) Debitoren

- - 2.272 ³ . 2 2

e

Rückstellungen . Reingewinn..

RM 9 177 600,— 205 900,—

9 800,— 108 600

11 500 76 000

[ 3 000, 1 900— 2 690 10 2 738 11

8 V 164 420 70 11 284 29

2 696 68 336 944 31

1 115 075 19

Passiva. Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto

720 000,— 72 000—-

rechnung für das Geschäftsjahr 1929/1930 vergangene Geschäfts⸗

sowie für das ahr 1930/1931.“

107 021 122 002 90 000 21 727]¾

sonstige Grundstücke.. ee“; Lagerfässer u. Gärbottiche Versandfässer

93157].

ebrüder Pierburg Aktiengesell⸗ schaft i. L., Berlin⸗Tempelhof. Die Gesellschaft ist durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 14. Dezember Zu Liquidatoren sind

1931 aufgelöst. bestellt:

1. Kaufmann Walter Guttmann, Berlin⸗

Charlottenburg,

2. Dr. Günter Nauck, Berlin⸗Lichter⸗

felde⸗Ost.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗

sellschaft anzumelden.

Die Liquidatoren: Walter Guttmann. Dr. Günter Nauck.

[93889].

Actiengesellschaft Schwabenbräu

Düsseldorf.

Jahresrechnung am 30. September 1931.

Fuhrpark und Eisenbahn⸗ wagen. S Büro⸗, Werkstätten⸗ u. Wirt⸗ schaftseinrichtungen.. Außenstände in laufender Wb56 Reingewinn . .

29 081]¾ 8 989

38 000 647 329 21

2 151 469

Gewinnvortrag aus 29/30

39 931,73 Brauereiertr. 2 111 537,7

2 151 469 2 151 469 47 Steuern und

¹) darin RM 364 645,82

züglich RM 257 174,13 Ueberschuß der Zinseinnahmen über die gezahlten Zinsen.

Gemäß Beschluß der Geberalversamm⸗ lung vom 28. d. Mts. ist die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr 1930/31 auf 8 % je Stammaktie festgesetzt worden.

Vermögen. Brauereigrundstück... Brauereigeb. 860 000,—

Abschreibung 60 000,— Wirtschaftsanwesen u. son⸗ stige Grundstücke 1 470 000,— 82 021,83 T552 021,83 107 021,83 y360 000,— 7 002,50 367 002,50 Abschreibung 122 002,50 Lagerfässer und 8 Gärbottiche 260 000,— Abschreibung 90 000,— Versandfässer. 20 000,— Zugang 11 727,50 37727,50

Abschreibung 21 727,50 Fuhrpark u. Eisen⸗ bahnwagen 20 000,— Zugang. 24 081,50 44 081,50 Abschreibung 29 081,50 Büro⸗, Werkstätten⸗ und Wirtschaftseinrichtungen

Zugang

Abschr.. Maschinen. Zugang

8 989,33 Abschreibung 8 989,33 Warenvorräte: Roh⸗ und Hilfs⸗ stoffe 379 477,— Fertigerzeug⸗ nisse .376 044,— Bankguthaben 1 117 774,84

Zugang

RM 500 000

800 000

1 445 000

245 000

170 000

10 000

755 521

Es gelangt deshalb vom 30. Januar 1932 ab der Dividendenschein Nr. 38 a) zu den Stammaktien im Nennbetrage von 100,— Reichsmark mit RM 8,— abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer = RM 0,80 = Reichs⸗ mark 7,20; b) zu den Stammaktien im Nennbetrage von 1000,— RM mit RM 80,— abzüglich 10 % Kapitalertrags⸗ steuer = RM 8,— = RM 72,— zur Ein⸗ lösung: in Düsseldorf: außer an der Kasse der Gesellschaft . bei der Deutschen Bank und Disconto Gesellschaft Filiale Düsseldorf, bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus Inh. Engels & Cie.; in Krefeld: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Krefeld, in Rheydt: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweig⸗ stelle Rheydt, in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft. In den Aufsichtsrat wurden neu ge⸗ wählt die Herren: Eugen Bandel, Bankier, Düsseldorf, Oskar Bloem, Justizrat, Düssel⸗ dorf, Heinrich Wiedemeyer, Generaldirek⸗ tor, Düsseldorf.

Düsseldorf, den 28. Januar 1932. Actiengesellschaft Schwabenbräu. Dr. jur. Heinz Wiedemeyer. Gert Kniepkamp. Rudolf Dorst.

:ãZ2 LnNggngnpbnauaCt [95268]

Aktiengesellschaft für Wirtschafts⸗ und Steuerberatung, Breslau. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 24. Februar 1932, nachmittags 4 ½% Uhr, in den Geschäftsräumen der

Tagesordnung:

Geräte usw.

22 422

47

RM 846 618,05 Handlungsunkosten, ab⸗

Avale (ℳ 10 000,—)

Verlustvortrag aus 1929/30. 25 740,58

Verlust 1930/31 673,64

I. Satzungsänderung. 27 betr. Stimmrecht der Stammaktionäre, be⸗ dingt durch vorgenommene Neuaus⸗ gabe von 2000 Stück Stammaktien je RM 100,—.)

„Vorlegung des Geschäftsberichts des

Vorstands nebst Jahresabschluß und

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

1930/31 sowie des Prüfungsberichts

des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über den Jahres⸗

abschluß und die Gewinnverteilung. 4. Erteilung der Entlastung des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats. Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien unter Bei⸗ fügung eines doppelten Nummernver⸗ zeichnisses bis zum Ablauf des dritten

Tages vor der Generalversammlung bei

der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,

dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dres⸗

den, dem Bankhaus Wilh. Ahlmann in

Kiel, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank,

Filiale Kiel, oder bei unserer Gesellschafts⸗

kasse, und zwar bis nach der General⸗

versammlung zu hinterlegen.

Jede Stammaktie gewährt eine Stimme,

jede Vorzugsaktie zehn Stimmen. Das

zehnfache Stimmrecht der Vorzugsaktien darf jedoch nur bei Beschlüssen über die

Besetzung des Aufsichtsrats, über Aende⸗

rungen des Gesellschaftsvertrags oder

über die Auflösung der Gesellschaft aus⸗ geübt werden, in allen übrigen Fällen hat auch jede Vorzugsaktie nur eine

Stimme.

Kiel, den 29. Januar 1932.

Der Aufsichtsrat. Wilh. Fischbeck, Vorsitzender.

26 414 22 646 648 62

Per Passiva. Aktienkapital. Reservefonds I. Reservefonds I Kreditoren. Transitoren ... Avale (ℳ 10 000,—)

250 8 29 103,57 32 825 25

330 823/85

3 895 95

3.

646 548 62 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1931.

An Soll. RMN 9 EEA1““ 113 055 51 Abschreibungen... 10 221/40 Verlustvortrag 1929/30 25 740/58

149 01749

Per aben. Waren 1“ Verlustvortrag aus 1929/30 25 740,58 Verlust 1930/31 673,64

122 603 27

26 414 ,22 149 017 49 Mainz, den 30. Juni 1931.

Heidsieck & Co. Monopole A.⸗G.

———õõõ éNvN;ʒ [94749]. Aktiengesellschaft Hackerbräu, München.

Bilanz am 30. September 1931. Aktiva. Immobilien u. Grundbesitz Wirtschaftsanwesen.. Maschinen, Fässer, Inventar Eisenbahn⸗ u. Kraftwagen Viehbestand und Fuhrpark Konsortialbeteiligungen . Hypotheken und Darlehen Kontokorrentdebitoren . Kassa, Postscheck, Bankgut⸗ haben, Wechsel, Effekten Vorräte..

RM

3 312 023, 2 404 839 1 418 302 237 675 29 440

2 502

2 051 758 615 669

[95031]. .. Schlesische Cellulose⸗ und Papier⸗ fabriten Aktiengefellschaft. Ladung zur ordentlichen Generalversammlung. Die Aktionäre der Schlesischen Cellulose⸗ und Papierfabriken A.⸗G. in Hirschberg⸗ Cunnersdorf i. Riesengeb. werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 26. Februar 1932, vormittags 11 Uhr, nach Hirschberg i. Riesengeb. in den Sitzungs⸗ saal der Niederschlesischen Industriezentrale (Preußischer Hof), Promenade 12a, ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands unter Vor⸗ legung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnuug für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Auf⸗ sichtsrats. .Vorlegung des Berichts des für das verflossene Jahr gewählten Revisors. 3. Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahlen.

453 962 832 436

11 358 606

Passiva. Aktienkapital:

Stammaktien Vorzugsaktien

3 240 000 18 000

3 258 000 458 302 556 765 673 087

2 542 316 2 409

Hypotheken ““ Steuern einschl. Biersteuer Kautionen und Einlagen. Kontokorrentkreditoren .. Dividende (unerhoben) . Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage. Hypothekenrücklage.. Delkredererücklage.. Sonderrücklage Steuerrücklage..

1 373 855 414 542 500 000 400 000 133 538

Effekten. Debitoren

Inventar

Waren .

Kreditoren

Maschinen und

Grundstück und Gebäude Automobile Modelle EE11ön ttß F . ... Zwirnerei: Einrichtungskonto Elektrische Anlage

Passiva. Aktienkapital Reservefonds I.

Delkrederefonds Reservefonds II dendereservae) .

Werkzeuge

(Divi⸗

6 010 30 340 372 69 150 000

43 500, 66 000 16 700 400

1 700

15 400 6 750 346 680 62

1 072 364 28

400 000 40 000 98 918 67 40 000

493 445 61

1 072 364 28

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

[93332].

Soll. Generalunkosten Abschreibungen. Reingewinn 8

Gebäudeertrag..

661 419 01

RM ₰9, 541 874 75 38 167 38 81 376 88

657 489 52 3 929 49

661 419 01 Crimmitschau, den 30. Januar 1932. Der Vorstand.

————xxõööyrxuUW1Q‧, ᷓe

Wagner.

Mülheimer Kleinbahnen Aktien⸗ gesellschaft, Köln⸗Mülheim. Bilanz auf den 31. März 1931.

Anlagen:

Schuldner:

Verlust: Verlust

Vorausbezahlte rungsbeträge .

1930/31. Gewinnvortrag 1929/30 .. Hinterlegte Bürgschaften RM 5000

Vermögen. Mülheimer Stadt⸗ und Vorortlinien Grundstücke II. . Kassenbestand Wertpapiere.. Warenbestände

a) Bankguthaben b) Verschiedene

Schuldner. Versiche⸗

. 114 780,74

Verpflichtungen. Aktienkapital ..

11 304,25 50 735,50

5 846,17

RM x

4 718 905 62

ens

3.350 16 7den 57 610,21

62 039 75 1 532

108 934 57

4 962 374 31

3 000 000

Gesetzliche Rücklage .. . Anlagekapitaltilgungs⸗ und Erneuerungsrücklage: Stand am 1. April 1930 424 498,74

5. Wahl eines oder mehrerer Revisoren für das laufende Geschäftsjahr.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien spätestens am 22. Fe⸗

bruar 1932 während der Geschäftsstunden

bei der Gesellschaftskasse in Hirschberg⸗

Cunnersdorf i. Riesengeb.,

bei dem Bankhause Julius Bär & Co. in Zürich, .

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., in Berlin oder deren Filiale in Breslau,

bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder deren Filialen in Breslau und in Hirschberg i. Riesengeb.,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Hirschberg in Hirschberg i. Riesengeb., 1

bei dem Bankhaus Eichborn & Co. in Breslau,

bei dem Bankhaus Abraham Schlesinger,

Gesellschaft, Breslau, Sadowastr. 441,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. No⸗ vember 1931 und Beschlußfassung über deren Genehmigung. .Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

1.“ des Aufsichtsrats. Verschiedenes.

Breslau, den 1. Februar 1932. Der Vorstand. K. Kluge.

[95033]. Bergbau⸗ und Hütten⸗Aktien⸗ Gesellschaft Friedrichshütte, Herdorf.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 26. Februar 1932, nachmittags 3 ½ Uhr, in Essen, Kirdorfstraße 2, stattfindenden

Zugang 2 981,35 999 900— 5987,35 V Abschreibung 2 981,35 Virtschaftsgrundstücke und auswärtige Besitzungen a. 1. 10. 1930 47 700,— Zugang. 15 813,96 63 513,96 Abgang 8000,— 55 513,96 Abschreibung 9513,96 Warenforderungen Darlehnsforderungen . Barbestand und Postscheck⸗ guthaben Bankguthaben. Wechsel Vertpapiere am 1. 10. 1930 46 050,— Zugang.. 50,— 46 100,— Abschreibung 5 800,— 40 300

Besonderes Reservefonds⸗

konto . Delkrederekonto.. Arbeiter⸗ und Angestellten⸗

unterstützungsfonds.. Rrebiteoteen .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bis 4 Uhr nachmittags bei den Bank⸗ häusern: Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Schöne⸗ beck a. d. Elbe, Deutsche Bank und Disconto⸗Ges., Berlin, Deutsche Bank und Disconto⸗Ges., Filiale Magdeburg, Deutsche Bank und Disconto⸗Ges., Filiale Köln a. Rh., oder bei einem reichsdeutschen Notar nach⸗ weislich hinterlegt haben.

Schönebeck a. v. Elbe, 1. Febr. 1932. Metall⸗Indnstrie Schönebeck A.⸗G. Der Aufsichtsrat.

Walter Wippermann, Vorsitzender. —yõõ!̃Env on—⸗-

[92849]. Schuhfabrik Herz A.⸗G., Offenbach a. Main.

72 500 20 000, 284 479 23 54 220 21 47 829 82 51 310 33 26 250 564

Kasse 35 760,46

Wertpapiere und Beteili⸗

gung-

Laufende Außenstände und

Darlehnsforderungen¹)

3 026 408,84

Abschr.. 38 000,— Avale 498 238,22

1 153 535

660 525/59 146 698,4

6 510 900 77

Gesetzliche Rücklage Delkrederekonto.. . Hypotheken Kautionen und Einlagen Gestundete Biersteuer . Lfde. Verbindlichkeiten ö“”“; Dividendenkonto.. Reingewinn inkl. Vortrag vom Vorjahr. 56 611 28

1419 765 32 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

3 % Divid. von RM 3 000 00 EEE RMN 8 Attienkapital, zahlbar vom Rohprodukte, Fabrikations⸗ 1. März 1932 albl 90 000,— und Verkaufskosten.. 584 951ʃ10 Gewinnanteil an den Aufsichts⸗ Steuern. 297 578 24 rat gemäß Gesellschaftsver⸗ Abschreibungen auf Anlage⸗ trag. 8* konto 886 56 55

Vortrag auf neue Rechnung 56 218,45 Reingewinn 146 698,45

Pensions⸗ und Unter⸗ stützungsrücklage.. Gewinn⸗und Verlustkonto: Vortrag aus 1929/30 274 122,50 Reingewinn 1930/31 271 667,46

Geräte usw. 197 112,65 Reingewin .77 7„

90 097 43 20 000.—

66661I1I

3 851 541 32 000,— 38 461 45

142 516 ,31

1 115 075 19

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

'

Soll. RMN

11“ 258 030 61 8 50 947, 10 . 78 090 69 . 26 595 33 8 67 906 74 . 10 312 62 0

2 2 2 2 22 222 232—20 * * 2

Haben. Vortrag vom vorigen Jahre Bier, Brauereiabfälle und

Ennerstoff. . .

Entnahme

45 956 14 1930/31 143 276,69

vS 22v5

96 67

2 988 408

45 11 358 606 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1931.

6 464 944 63

6 510 900 77 RM

Zuweisung für 1930/31

Gläubiger:

a) Bankvorschüsse

1 096 470,—

b) Warenliefe⸗

rungen und

verschiedene

Gläubiger 206 682,26

Bürgschaftsgläubiger

RM 5000,—

78 000,—

46 000 205 797 511 292

. 11 934 007 Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien 8 000,— Rückzahlung aus Gewinn 29/30 2 000,—

Gewinnverteilung: 6 % feste Dividende v. Reichs⸗ mark 8000,— Namensaktien, zahlbar v. 1. März 1932 ab

RMN 9, 2 715 943 24 1 691 024 16

Löhne... Gehälter. Betriebsunkosten Allgemeine Unkosten Gier Versicherungsprämien Reparaturen. Abschreibungen.. Gewinn⸗ und Verlustkont

Ausgaben. Biersteuer und Braukosten Personalkosten Unterhaltung der Gebäude und Einrichtungen Steuern, Versicherungen, W1111414““ Sonstige Unkosten Bilanzkonto: Abschreibungen 248 572,60

6 000 000

80,— 96 365 8 89

2 374 19 976 607

6 000 6 006 000 600 600 400 000

256 876 15 1 303 152 26

28 003 33 56 299— 142 516 31 % 718 70⁰¹ 23

Gesetzliche Rücklage .. Wertberichtigungsrücklage . Arbeitnehmerunter⸗ stützungsfds. „Kels & Wiedemeyer⸗Stiftung“

923 852 484 018

55 735/51

56 611 28 994 876 /13

—.—

16“ 4 962 374 31 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. März 1931.

vW“ 153 655 Schuldner aus geleisteten Bürgschaften 18 815,— 1 562 904 59 Verbindlichkeiten. ZZeö“”“ Rücklage. Sonderrücklage.. Hypotheken auf Brauerei⸗ 181Seee“ 135 000 Hypotheken auf Wirtschafts⸗ Frunbstitttkkbk Aufgewertete Obligationen (1 15 000 Langfristige Darlehn und 3,v“ 117 521 19 Akzepte ... . . . . . 93 795 54 Noch nicht fällige Steuern 75 834 25 Waren⸗ u. sonst. Schulden 58 147/80 Delkrederekonto am 1. 10. 88 1930 . 100 000,— Zuweisung a. dem Rohge⸗ winn 30/31 50 000,— Reingewinn im laufenden Jahr 55 700,88 Gewinnvortrag a. d. Vorjahr 7 054,93 Verpflichtungen aus über⸗ nommenen Bürgschaften 18818,—

750 000 75 000 10 000

19 850—

2 8

150 000

8

Bilanz per 30. Jun

i 1931.

Aktiva. Grundstückkonto. Gebäudekonto. . Maschinenkonto. Einrichtungskonto Fuhrparkkonto . Leistenkonto. Kasse und Postscheckkonto Scheck⸗ und Wechselkonto Bantentontöodo Außenstände. Effektenkonto und Beteili⸗

1A Roh⸗, Halb⸗ und Fertig⸗ fähbntate— Gewinn⸗ und Verlustkonto

69 664 250 000

107 400

179 356 11 592

2 193 185

8 Passiva. Aktienkapitalkonto.... Gesetzlicher Reservefonds. Grundschuldkonto. . Wohlfahrtsfonds für Ange⸗

gestellte und Arbeiter . Verpflichtungen..

p

1 000 000 125 000 120 000

5 000 934 185,4

Der Vorstand

Herr Harold Gg. Herz, Frankfurt a. M.

25 000 1— 1—

16 13897 210 000—

5 028 61 1 319 003 51

17

2193 185,42 Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden: Herr Banldirektor Friedrich Schünemann. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde:

Mainz, den 28. Januar 1932. Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei. Der Vorstand. Dr. Jung. G. F. Schwartz.

[94747]. Wir machen hiermit bekannt, daß in der heute stattgefundenen ordentlichen Gene⸗ ralversammlung unserer Gesellschaft die Einziehung von nom. RM 300 000,— im Besitze der Gesellschaft befindlicher eigener Aktien beschlossen wurde. Ferner erfolgte laut Artikel VIII der Notverordnung vom 19. September 1931. die Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. Wiedergewählt wurden folgende Herren: Kommerzienrat Hermann Heß, Mainz, Karl Gunderloch, Nackenheim, Karl Erich Schmitz, Mainz, Otto Dyckerhoff, Mainz⸗ Amöneburg. Neugewählt wurde Herr Direktor Dr. Richard Linde, München. Sämtliche Herren haben diese Wahl angenommen. Bezüglich der Wahl eines Bilanzprüfers gemäß 8§§ 262 a bis g der Notverordnung vom 19. September 1931 wurde hierzu von der Generalversammlung die Buch⸗ stelle der Versuchs⸗ und Lehranstalt für Brauerei in Berlin bestimmt. Mainz, den 28. Januar 1932. Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei.

8

J. Becker.

Haben.

Erlös aus Bier, Mieten usw. 994

994 876 13

In der heute stattgehabten General⸗ versammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1931 auf 7⁰% für die Vorzugsaktie und 6 % für die Stamm⸗ aktie festgesetzt und kommt gegen Ein⸗ reichung des betreffenden Dividenden⸗ scheins bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden und Berlin, oder an unserer Kasse in Eßlingen sofort zur Auszahlung.

Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden die Herren Direktor Oskar Thieben, Berlin; Bankier Carl Gayler, Obertürkheim; Rechtsanwalt Dr. Adolf Köstlin, Stuttgart; Direktor Oskar Kreidl, Dresden; Geh. Regierungsrat Dr. Karl Schwarzkopf, Kassel; Direktor Siegfried Weinmann, Mainz.

Neugewählt wurden die Herren Notar Hermann Heimberger, Stuttgart, Vor⸗ sitzender; Brauereibesitzer Robert Leicht, Vaihingen a. F., 1. stellvertretender Vor⸗ sitzender; Brauereidirektor Wilhelm Stähle, Vaihingen a. F., 2. stellver⸗ tretender Vorsitzender; Bankier Carl Gayler, Obertürkheim; Rechtsanwalt Dr. Adolf Köstlin, Stuttgart; Rechtsanwalt Dr. Hans Friedmann, Berlin.

Eßlingen, den 22. Dezember 1931.

G. F. Schwartz. J. Becker.

Der Vorstand. Dr. Jung.

.

Der Vorstand. Hugo Friz. Franz Röseneder.

Haben. Gewinnvortrag v. 1. 1.1931 Ertrag aus Waren Ertrag aus Zinsen Entnahme aus Delkredere⸗

Fondad6

28 748,70 668 930,09

14 022 99

7 000,—- 718 701073 Die Auszahlung der Dividende von 15% für das Jahr 1931 erfolgt ab 26. Ja⸗ nuar d. J. gegen Einreichung der Divi⸗ dendenscheine, die bezüglich der Aktien

schäftsjahr“, bei den Aktien 2401 7200 die Jahreszahl 1931 tragen, bei der Kasse unserer Gesellschaft in Schermbeck, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Münster i. W. in Münster i. W., bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesellschast

Wilh. & Conr. Waldthausen in Essen. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht nach der heute erfolgten Neuwall aus den Herren Bankdirektor i. R. Konsul August Driessen, Münster i. W., Vor⸗ sitzender, Kaufmann Hugo Mehlem am Rhein, Fabrikant Fran Mülder, Emsdetten, Generaldirektor a. D.

Dr. h. c. Hendrik van Delden, Gronau i. 1. Schermbeck, den 25. Januar 1932.

Der Vorstand. Gedrath.

Gläubiger, Kautionen und

Nr. 1 2400 die Bezeichnung „30. Ge⸗

Darlehen an hypothekarisch

a) RM 61 wertungshypothek von

auf Aktien in Essen oder bei dem Bankhaus

lährlicher Frist zum S guartals. Gläubiger RM. 18

kündbar bis 3

Moriauß

Robert Brenner, Essen, und Fabrikanß

Hypotheken auf Wirtschafts⸗ anwesen und sonstigen Grundstückene) .. .

Einlagen. ö1“ Steuerrückstellungen einschl. Biersteust . . ... Atzeptschulden Noch nicht ein gelöste Divid. Avale 498 238,22 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 29/30 39 931,73 Gew. a. 30/31 607 397,52

2 910 572/85

226 188 1

710 423 58

408 760/91 24 11740 10/80

8

647 329 25

11 .) Hierunter u. a. RM 251 jende Außenstände, RMN 2

gesichert sind.

308,—, 31.

RM 3. 1932 fällig; 7

unkündbar bis 1.

,—

0 000 jederzeit rist einforderbar;

691,57 lau⸗ Kunden, die fast restlos

3 Aufwertungshypotheken von 12. 1931 fällig; 1 Auf⸗

the Aufwertungshypo⸗ theken von RM 111 655,55, kündbar mit chluß eines Kalender⸗ b) RM 168 100,— für den

000,— für den Gläubiger un⸗ 81. 12. 1933; RM 104 474,03 ückahlbar bis 21. 12. 1937. Reichsmark mit dreimonatiger RM 47 500,— ruͤck⸗ zahlbar mit monatlich RM 500,—.

934 007 94

706 906,76

37 386,—,

7. 1933;

den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben. An Stelle der Aktien treten Depotscheine, sofern die Aktien bei der Reichsbank hinterlegt sind.

siebenunddreißigsten ordentlichen. Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Zwischengeschäftsjahr Juli September 1931.ü Vorkage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Sep⸗ tember 1931 und Genehmigung der⸗ selben. 1 Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1931/32. Die Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Herdorf oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Zweigniederlassungen in Kassel, Frankfurt a. M., Köln und Siegen oder bei der August Thyssen⸗Bank A.⸗G. in Berlin Ws, Behrenstraße 8, entweder ihre Aktien zu hinterlegen oder

2.

3. 4.

Hervorf, den 1. Februar, 1932. Der Aufsichtsrat.

legungen auch bei den sämtlichen Effekten⸗ plätze vornehmen.

nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Been⸗ digung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.

bei einem deutschen Notar erfolgen. In diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens am 22. Februar 1932 bei der Gesellschaft einzureichen.

den 1. Februar 1932. Schlesische Cellulose⸗ und Papier⸗

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Berlin W 56, Jägerstr. 55, bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Breslau, bei der Eidgenössischen Bank (Aktien⸗ gesellschaft), Zürich, nebst einem doppelten Nummernverzeésch⸗ nis zu hinterlegen. Die Empfangsbeschei⸗ nigung dient als Einlaßkarte zur General⸗ versammlung. Bankfirmen, welche dem Effektengiro⸗ verkehr angeschlossen sind, können Hinter⸗

Reingewinn (einschl. Vor⸗

trag aus 1929/30) 545 789,96

794 3625 6 866 077

Einnahmen. 1 Gewinnvortragaus 1929/30 Bier (Saldo) u. Brauerei⸗

abfälle .

274 122

6 591 954 6 866 077ʃ48

In der heutigen Generalversammlung ist auf Grund des Rechnungsabschlusses vom 30. September 1931 die Zahlung einer Dividende von 8% beschlossen. Es gelangt sonach von heute ab Coupon Nr. 50 der Aktien über RM 300,— von Nr. 1 3000 und von Nr. 6001 13 800 mit RM 24,— abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragssteuer außer an der Gesellschafts⸗ kasse, Bayerstraße 34, bei folgenden Stellen zur Auszahlung:

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗

Bank, München, Bayerische Vereinsbank, München, Darmstädter und Nationalbank, Filiale München,

Bankhaus H. Aufhäuser, München, Bankhaus Hardy & Co., München, Bankhaus Fr. J. Gutleben, München. München, den 30. Januar 1932. Der Vorstand. Nagel. Barth.

girobanken deutscher Wertpapierbörsen⸗

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

Die Hinterlegung der Aktien kann auch

Hirschberg⸗Cunnersdorf i. Rsgb.,

fabriken Altiengesellschaft.

Dr. jur. h. c. Fritz Thyssen, Vorsitzender.

11.““

98

8

Steuern.

Zinsen

Verlust: Verlust

1929/,30.

gewählt.

Dr. Korpulus.

Anlagekapitalt Erneuerungsrücklage: Znweisunng .

Soll. Geschäftsunkosten...

Soziale Lasten.

. Haben. Vortrag aus 1929/30 Betriebsüberschuß sonstige Einnahmen ..

1930/31 114 780,74 Gewinnvortrag

ilgungs⸗ und

und

5 846,17

RN 132 813/88 101 234 45 25 012 23 87 793 37

78 000,

108 934 57

Köln⸗Mülheim Mülheimer Kleinbahnen 88 Aktiengesellschaft.

424 853 93

Die in diesem Jahre dem Umlauf nach aus dem Aufsichtsrat ausgeschie denen Mit⸗ lieder: Herr Direktor Friedrich Egger, Frankfurt a. M., und Herr Direktor Ernst Hüsselrath, Bad Homburg v. d. H., wurden wiedergewählt. Herr Stadtbaurat Richard Piehl, Köln, wurd

e neu in den Anfsichtsrat

26. Januar 1932.

vrseand

1““