1932 / 29 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Feb 1932 18:00:01 GMT) scan diff

8

und e Nr. 29 vom 4. Februar 1932. S. 2 . 3

9; . Artile ichsver kaufsstelle des Kleinhandels: Für den Zentner bei Abgabe 230,00 bis 236,00 ℳ, Zimt (Kassia ganz) ausgewogen 220,00 bis Einen Versoß gegen Artitel 109 der Zesceversesnh. &☚ Ae Abgabe Erwerbslose mit Ausweis (in 230,00 Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 200 90 biz Moskau, 3. Feb (W. T. B Deuts leich seien und bisentlich⸗ ohne Ausweis diw. bei Abgahe An ihren 8 223 3. Februar. T. B.) (In Tscherwonzen.) —,—, Wiener Bankverein 11,50, Oesterr. Kreditanstalt —,—, Ungar.] 31.00, 7 % Sa . bs vcüchtn. EEö Söö —,” seien. —— EEE 85 seasge fefer Seih, leßgen 5 * 8 * 2u ½ vee 8.ne . 82. 4009 Dollar 194,15 G. v —⸗ 18,75, Dynamit A.⸗G. 894,00 : 25öN A. 9 müßte man in der Bestimmung dann sehen, wenn man den Ar⸗ weis für den Fn ren ne 3,00 bzw. 2,85 (3,10, rote 275 bzw. 2 kastee, Jentralamerikaner aller Art 370,00 bis 480,00 ℳ, Röäst⸗ 1 8 b 2 143 50 nion 13,25. Brown Boveri 1,6,00, Siemens⸗Schuckert A.⸗G. für Bergbau. Blei und Zink Obl. 1948 36, 50. 7 % tikel 109 als eine Bindung auch für den Gesetzgeber ansehe. Diese 8³9, v 1age 8, 2 8 1 .“*““ kaffee Santos Superior bis Extra Prime 400,00 bis 436 00 G 50, Brüxer Kohlen —,—, Alpine Montan 13,30, Felten u. R. Bosch Dollarobl. 1951 —,—, 8 % Cont. Caoutsch. Obl 1950 Auffassung werde in der neueren Zeit immer mehr vergreten. 2,86), weiße 2,55 bgw. 2,40 (2.64). Rästkaffee, Zentralamerikaner aller Art 480,00 bis 620,00 ℳ, Röst⸗ London, 3. Februar. (W. T. B.) Silber (K 19,25 nilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —,—, Krupp A.⸗G. —,—, 68,00 7 1A4“*“ die Reichsregierung habe sich ihr bisher nicht angeschlossen. Die von veszi KeenarEeereeeeeeeö 1t Rrd, Efener .T. B.) Silber (Kasse) 19,25, Prager Eisen —,—, Rimamuranv —,—, Stevr. Werfe (Waffen] 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 19314 38 000 7 8& Mitteld. Stahl dem Antrag vorgesebene zweite Ermächtigung überschreite die 8 roggen, glasiert, in Sa 8 V 6, stgerste, glasier Silber auf Lieferung 19 ⅜. 8 2 (—,—, Skodawerke —,—, Steyrer Pavierf. —,—, Scheidemond senthas lpnt. 196 200, 7 % eld. abl.

8 .1 8,— —q Rücht näc —2 Prgei 1 die Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. entölt 230,06 8 fa 290b 2 8 2₰ 8 00 2 w. b EE1A11“ 8AnEe. Fer⸗ Lxe mns Verein. Stahlwerke Obl. 1951 37,00, Norddeutsche Woltkämmerei

Gesetzgebungskompetenz des 1 1 . b is 68,50 3. Feb ; uiis 1 „3. 8 T. B. 7* Deutsche Reichs⸗ —,—, Zertifikate J. G. Farben Aktien —. —, 7 % Rhei 8

Fei 8 i t vorschreiben, welche 11 8 I b indisch 840,00 bis 1090,00 ℳ, Zucker, Melis 67,50 bis 68,50 ℳ, Wien, 3. Februar. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen.) anleihe 1949 5 . 1 1 ien =—, 7 % Rchein.⸗Wests. das Reich auf diesen Gebieten 21 9 nich sch Telegraplische Auszahlung Zucker, Raffinade 69,00 bis 70,50 ℳ, Zucker, Würfel 74,00 bis Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke —,—, do. 500 ee.eeen (Penne 18479 rtic., Reicheanleübe- —— Lr2 5800, FAFI 69. 1 g 8- 8 X . .D. . nt.

——

3 4 z .„2 b lichen Instanzen in den Ländern zur Schaffung neuen öffentt 8 WPWPkkhee bö-ee, Käünsthonig in zn xb 7200 Fis 84,00 ℳ, Zuder⸗ e , do Landesrechts berufen sein sollen. Die Bestimmung würde en 3. Feb „Kunsthonig in ½ kg-Packungen 72. is 84,00 ℳ, Zucker⸗ —,—, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Rudolfsbahn —,—, 2,25, 7 % Dresden Obl. 1945 33,00, 7 % Deutsche Rentenbank 119,00, Montecatint —.— &

ersaserungen die üisaliallei die bereits getroffenen X“ 4. Februar Februar sirup, hell, in Eimern 80,00 bis 102,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn 95,00, Türk bbl. 195. 0 8 600, Montecatini —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 2930

Ariiken 153 eine Geld Brief Geld Brief Eimern 7000 bis 82 00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 4 % 0 Türkenlose ꝗObl. 1950 44,25, 7 % Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 85,00. Deutsche Bank Zert. —. Ford Akt. (Berl. Emission) —,— 8

unzulässige Enteignung liegen würde. D. 1 528 zu Buenos⸗Aires. 1,043 1,047 1,043 1,047 EEEE“ in ““ 12b 1 8 .“

(Bayecr. Vp.) hielt es für notwendig, zwischen der 8. zu Canada... 3,666 3,674 3,666 3,674 8 1 „Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 116, wer

unterscheiden, die in den ersten Nachtriegsjahren bestanden habe, Inanbul ... bae bües bis 128 00 ℳ, Pflaumenmus, in Eimern von 12 ½ und 15 kg 68,00 O li

und der heutigen Situation. Die durch Verg eich v1ö Japan I1 1,499 1,501 1,518 1,522 bis 73,00 ℳ, Fvg Säcken 6,70 bis 7 v-8 in 8 ent icher Anzeiger.

früheren Fürsten zugesprochenen Renten stellten heute eine E. ee 14,83 14,87 14,88 14,92 is ℳ, Siedesalz in Säcken 9. is ℳ, Na⸗ .

rechtlichen Vermögensanspruch dar, so daß der Antrag einen Ein⸗ London. . 14,48 14,52 14,53 14.57 Siedesalz in Packungen 10,80 bis 14,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces uggggg—— Q—

griff in Prwateigentum darstellen würde. Im übrigen sei, von Bork. 8. 4.209 4 217 4,209 4217 92,00 bis 97,00. ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 92,00 bis 97,00 ℳ,

Hessen vielleicht abgesehen, von keinem anderen Lande der Wunsch 1 Mi 257 259 0,257 0,259 urelard in Tierces, nordamerik. 80.00 bis 82, 00 ℳ, Purelard in vö111“ 1. Untersuchungs⸗ und Strafsache, ö111“ 1“ 8

9 92 solchen Neuregelung geäußert worden Der Antrag er⸗ Rio de Janeiro 1nen vn Tgr⸗ 272½ 2788 isten, nordamerit. 50,00 bis 82,00 ℳ, Berliner Rohschmalz 100,00 1 4 Zwangsversteigerungen 8 Kommanditgeselschaften auf Aktie, b

5 8 3 8 ine ftehe; —.— 8 . 7 2 7 8 ꝙ‿&&& 8 1 8 2 8 7 8 8

s eine Zweidrittelmehrheit, für die keine Aussicht bestehe; eee. oldpeso bis 110,00 ℳ, Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste 86,00 bis 87,00 ℳ, 88 ge2æ. Aufgebote, 1“ 8 . Beralcee,toloniälgeselschaften,

r müsse daher den Antrag ablehnen. Abg. Dr. Schetter 69,48 169,82 169,38 169,72 Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis 47,00 ℳ, Margarine, 8 1 —4. Oeffenuliche Zuftellungen, 1 8 88 .b. H.,

e falls den Antrag ab. Die Laänder hätten keinen Rotterdam „100 Gulden 169, 2 3 77 1 1 02,90 b 8 5. B d . „Genossenschaften, Fentr. lepate ebrn aan Ermeh igung zu erhalten. Infolge⸗ Athen 100 Drachm.] 5,395 5,405 5,395 5,405 ;“ in Kübeln, 1 120,00 rII . G 5 6. Fetefr. un 1b. 8 8 hö12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,

Wunsch geäußert, eine sorche deime egankastung zu einer solchen Brüssel u. Ant⸗ 114,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 9* 3 ¹ 8 8 2 o ½ w. von Wertpapieren, 8

dessen bestehe für das kieich neden allermeisten Ländern seien werpen 100 Belga 58,65 58,77 58,64 58,765 II 126,00 bis 130,00 ℳ, Molkereibutter Ia in Tonnen 250,00 bit ee“ Aktiengesellschaften, v14 Verschiedene Bekanntmachungen.

geüeeegen schee Nchens resuen erledigt Wie gestern hier von Bucarest. 100 Lei 2,522 2,528 2,517 ,8 5y 1. 227 88 dF.

die Abfindung 8 würden noch Budapest 100 Pengs 56,94 57,06 56,94 57,06 utter II a in Tonnen 700 bi Molkereibutt 8805 u

Regierungsseite ausgeführt worden sei, würden Renten nur noch 1 100 Gäalk 88,58 89 18 8197 8413 packt 248,00 bis 256,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen

in Linigen Ländern gezahlt, Der erste Fall scheide aus der Er⸗ Danzig⸗ „†& G . . 16 Ausla ack 35 1 uf den t

Wolle man die noch laufenden Renten elfingfors 100 Fmk. 6,394 6,406 6,394 6,406 e 224 Sg . Unische, genact 27896, 3 Aufgebote h““ vor &₰ nen 24. September 1932 um] Gegenstandes und des Grundes der zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr.

neu regeln, dann müßten die gesamten der Rentenzahlung zu⸗ Italien v. 100 Lire 21,68 21,72 21,33 21,37 20 9 76 05 b8 ℳ0.08 * Tülstter vease venenh er2 0o. n . . beesseeten⸗ 28 H.p⸗ en 2 3 vor dem Ge⸗ orderung zu enthalten. Urkundliche iser in Dortmund, 2. die Ehefrau

grunde liecenden Verhaltmisse von Grund aus Fevrüsi werden Fagoflamien. , 100 Der 177.488 18,691 41,988 ,9,6989 182,60 ℳ, echter Goudc, 40 20 145,00 bis 164,00 ℳ, echie n less10) Zahlungssperre eI“ wövengenfals ie dereseree Sesch ist hes rnan. gefft Hern, Hecenschiusser Karl vrnt Gebving⸗

8 EEE“ Peen n e. Nüe 1 8 79,92 80,08 80,12 80,28 Fhumer 10 bis 18 ℳ, üter t gven 6 Anf Antrag des Privatmanns b. die Kraftloserklärung der rung erfolgen ben. An alle dee Aus⸗ aibschiift neisagüaen, 42 88 * Btraße ng.

an britte Pes IS h de'es möglich sei, im Hin⸗ 1 1 8 8 8 . V is 1— ℳ, gäuer Romatour 0 . 9 C. August Linnemann in Nette bei Urkunde erfolgen wird. kunft über Leb Tod 8 Bacd⸗ üen s. Mrrvpyryvnn ,v Sa

ngun, gentd) etbrkerde d t, ehage na Hesgiezen duch Pbons .. 109 gaees 18,19 1821] 1824 1828 V10400 , wger Kojsersmilch 6018 ger hüse 18 79 bis 2100,6, ¹ Lorenem vertzeten durch Rechteanwoits. Wetlar, den 90, Januor 10662. holkenen zu erielten Sernägehe ergeß.sRecleten an, Pehchekentecher, hechen becc aüer. secezaene

e. 8 Bezügen der früheren Fürsten Kürzungen eintreten zu Oslo 100 Kr. 78,92 79,08 79,07 79,23 gezuck. 11“ Kiste 28,00 bis 31,00 b6, Speisedlh Niemeyer zu Bockenem, wird bezüglich Amtsgericht. die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ Vermächtnissen und Auflagen berück⸗ 3. die Ehefrau Kaufmann Hermann

lassen. Auf Grund der verfassungsrechtlichen Bestimmungen Paris 1 ¼ 16,56 16,60 16,54 16,58 ausgewogen 60, V 8 der dem Antragsteller abhanden 75810 gebotstermin dem Gericht Anzeige zu si tigt zu werden, von den Erben nur Heumann, Grete geb. Scherwinski, in

müsse aber diese Frage erst, noch eingehend untersucht werden. Prag. 100 Kë* 12,465 12,485 12,465 12,485 31““ gekommenen 8 Wigen Schuldverschrei⸗ In bem auf Antrag des Gutsbesitzers machen. insoweit Befriedigung erlangen, als Dortmund, Oesterholzstraße 12, Pro⸗

Es sei zu erwägen, inwieweit in dem sozialdemo⸗ Reykjavik Speisefette. Bericht der Firma Gust. Schultze & Sohn, bung s von Max Roscher in Thalheim i. E., ver⸗ Breslau, den 29. Januar 1932. sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr.

kratischen Antrag ein brauchbarer Gedanke n 8 (Island) 100 isl. Kr. 65,43 65,57 65,68 65,82 Berlin, vom 3. Februar 1932. Butter: Die Eingange deutschen Eee * 82— 8.9 treten durch die Rechtsanwälte Dres Amtsgericht. g chlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ Schmieding in Dortmund, gegen ihre

—Abg. Dr. Marum (Soz.) stellte zu dem 268, 8 üschen REoa.. 100 Lats 80,92 81,08 80,92 81,08 Butter zeigen eine weitere Abnahme und muß trotz des immer noch . 9 ahfungss 1 vor Eful 1 Neumeister, Kunath und Bontle in .95319] Nufgebor chuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Ehemänner mit dem Antrag auf Ehe⸗

Antrag noch folgenden Zusatzantrag: „Die aus der P-⸗ 8 Schweiz. 100 Frs. 82,07 82,23 81,97 82,13 schlechten Absatzes wieder in stärkerem Umfange auf Auslandsbutter— deTeesslssss 8 fügte 95 ees Chemnitz, Lohstraße 9 1, eingeleitetenn Der Reichsbahnschlosser Emil Hansen Erbe nach der Teilung des Nachlasses scheidung. Die Klägerinnen laden die

sparten Beträge sind von dem Lande zur Woonecerrehlege „. Spanien. . 7 Weiter tragen zur Befestigung die starken Käufe der englischen Im⸗ vn- ins Kraftloserklärung des von Roscher als antragt, den verschollenen Tarl Friedrich sprechene⸗ Teil der Verbindlichkeit. ist, zur mü⸗ ng de

Krjegsverletzte, Kriegerwitwen und Kriegerwaisen über das durch Stockholm und porteure bei, die infolge des Ende der Woche zu erwartenden Zolles . Hannover das Verbot erlassen, eine berechtigtem e bu a o. Für die Gläubiger aus Pflichtteils⸗ Rechtsstreits vor das Landgericht in RNeichrecn -. 82n. 1. ee Prhe⸗ 1.eeezane 100 Kr. 81,42 81,58 81,12 81,58 auf Butter getätigt Die großen eh polnischer Lanne, h“ Seeee.. ürh aggreten, be: Frhren, ö deen e. Filzsn “” Fall der Ablehnung des sozialdemokratischen Antrags 8 alinn (Re Butter, die bis zur deutschen Zollerhöhung regelmäßig wöchentlig SSeeöFz2 98⸗ Thalhei 1 5 1 8 üFe⸗ e für die Gläubiger, denen die 932,

de seaeeea cesevästacst crri gten e. aeitee.-cg gie h n0h.vd2e-ün. . teaiee ei en e heheneeenieehnee ekeeeene zernede dzetöence Raet, ses genen ahecegracs esemeeeeehemeeeeeee

zunehmen: Artikel 1. Die auf &. 8. . Fe. e... illing . . 2 8 ute II. Qualitäten recht knapp. Die Berliner Notierung blie⸗ 2p 8 g8se hauer in lheim 1 ist, k * h nicht melden, nur der Rechts⸗ g, si 1 esem Gerich

1111“

der Angehörige ihrer F 21 . z 4 * . . 88 .Qualitaͤ * r ichf über swö 1 42 de 1 8 r den 1b —₰

Lünderm 8. entrichtenden 12S.2 Festavig ... 160 8 8 658 88 EEEEe 8 Das Amtsgericht. 27. W eeeen 11 n EE“ ö2 2 r⸗ Pinem ern zeil vengiprechenden Neil der Dortmund, den 1 gebran 1932.

Anwendung der Grundsätze der Verordnung des Reichspräsidenten osen.. . 6 8 135 bi m. flei tsprechender Aufschlag. s. bots 1 Si eeegeel. -e: 8 hr⸗ rbindlichkeit haftet. Der Urkundsbeamte

“““ S een Hemäcasesch vin Masdarige. Uiverlaberse Narktlage 8 Peg der Büne 8 ebr. serdag am 22. 12. 1931 erlassene Auf⸗ de. ühr vemn 1.wfünes Brsea .“ * Geschäftsstelle des Amtsgerichts. der Geschsttektscte det Vonszerichts.

Maß EE1“ See A 2- Ueber das Ausländische Geldsorten und Banknoten. Gause, Berlin, vom 3. Februar 1932. Schmalz: Zu Beginn gebot nebst Zahlungssperre betreffs des unterzeichneten Amtsgerichts vom den, widrigenfalls die Todeserklärung [95324] [95330]

des Reichs, der Länder und des 8. 2 2. 1 der Berichtswoche eröffneten die amerikanischen Schmalzmärkte in der Schuldverschreibung der Anleihe⸗ 13. Januar 1932 dahin berichtigt, daß erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Durch Ausschlußurteil vom 30. 1. Oeffentliche Zustellung und Ladung.

Maß der Herapsegung ist von dem Leanof ern⸗ da-ngn; 1“ 1111““ fester Haltung bei anziehenden Preisen. Dann trat jedoch ein Rück⸗ ablösungss c der d. 8 8 1G . 1— 1 2 Zuste nn ung Berechtigten z N 8 gsschuld des Deutschen Reiches der darin angegebene Bezogene anstatt über Leben oder Tod des Verschollenen 1932: t für t. In der Streitse Maier, Elise 8 8. 2 329 4. Februar 3. Februar schlag ein und die eingetretenen Preissteigerungen gingen wieder ver⸗ von 1925 Nr. 2 143 357 über 25 RM „Albin“ Fellinghauer „Alfred“ Feülan u erteilen vermögen, BZ Auf⸗ shollene. Ne ser. 1. Ressendenzehefrau Klg. nwg . gemaß der Eror F. 3. Das Gesetz tritt mit Geld Brief Geld Brief loren. Die Konsumnachfrage hat sich merklich gebessert. Die sowie des Auslosungsscheins zu dieser hauer Fih. esetaez spätestens im Aufgebots⸗ Schulze (gen. Lene Schulze oder gerin, vertreten durch den Rechtsanwalt ständige eeee. t. 1 .i Kommunisten beantragten Sovereigns.. ¹ 20,46 20,38 20,46 heutigen Notierungen sind: Prima Westernschmalz 38,00 ℳ, Anleihe Gr. 25 Nr. 57 357 über 25 RM Amtsgericht Zwönitz, 25. Januar 1932. termin dem Gericht Anzeige zu machen. Monsigny) geb am 27. 4. 1884 in Rosenbusch in Ingolstadt, gegen Maier, 2. Verkündung in Kraf sch ftlich Notlage der Länder 20 Frcs.⸗Stücke f 16,22 16,16 16,22 amerikanisches Purelard 40,00 bis 41,00 ℳ, Berliner Bratenschmalz ist eingestellt bzw. aufgehoben worden. 2 Fleusburg, den 18. Januar 1932 Halle, zuletzt wohnhaft in. Berlin⸗ Anton, Reisenden in Ingolstadt, z. Zt. unrer Bericgg heieeng ö nn hemaligen 5 b.Poggse. ück 4,205 4,185 4,205 49,00 dentsches Schweineschmalz 50,00 ℳ, E7 Lateae ge Berlin⸗Wiittre. Major a. D. Rittergutsbesiter Das Amtsgericht. Abt. 8. Fchöneberg Nollendorfplatz 6 bei Laake. unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ da6 2 29 ir ein 5. ““ I . 722. 31. is imn. Schäö 1 1 Als Zeitpunkt des Todes ist der 31. De⸗ scheidung (Aktenzeichen: E 263/31), ladet Fürstenhäusern oder Standesherren oder einzelnen hrer Ni 1000 —5 Son e“ 4,22 4,20 4,22 11“n von Risselmann in Schönwalde, ver⸗] 95320) Aufgebot E11I1I1nI ägeri Bek ünd Meder dee Urtert 1ter essecet, 86Jn . fene.e. d1 Poll. :22 4,20 422 8 11“ [95309] treten durch den Rechtsanwalt Dr. Adolf Die Witwe Elisabeth Schmidt geb. Fnber 1924 festgestellt 9 F. 24. 31,—. e- Klügerm eerer. 8 nnanderseturgen zugesorocen wemden se. etignetnwenden lt, Fmanthisge. 15233 1515 1,3⁄1 Herichte von auswärtigen Devisen⸗ und das am 2. 12, 1931 erlassene Auf⸗ von Verg, Perlin, Potsdamer Tir 29, Gat, in Scmarteneet, Hismhin. 86. 1. dfanleases enklürt 1. die Attie lichen Zerhandlung, des Rectesgreie 880. vüolf dn wee Bensälianische 1 - 0,26 0,24 0,26 82 1 ee t nebst Zahlungssperre betreffs hat das flussebo⸗ des Hypothekenbriefs hat beantragt, den verse ollenen Installa⸗ EEEEö e Situngssann auf Mittwvoch, dem sollen alle Rentenansprüche von Ang. igen e 8 Eanadisch . 3,36 9,64 966 8 . er Schuldverschreibung der Anleihe⸗ über die für ihn auf Rittergut Görbitsch tionshilfsa saer Fohann Friedrich 8 1 r. c8, lanme. 89 Fürstenhäuser und standesherrlicher Familien aufgehoben werden. Enaüise g. . 14.50 14·49 14.55 8. 1 Devisen ablösungsschuld des Deutschen Reiches und Hildesheim in Abt. III Nr. 24 Wilhelm Schmidt, geb. am 25. 11. 1893 Fol. 342 C Nr. 2683, 9 Uhr 8 Aufforde 8 Abg. Dr. Everling (D. Nat.) wandte sich in schärfster Weise jng 1⸗ 8 . 3 11““ 3 . 8— von 1925 Nr. 1 154 720 über 50 RM bzw. 7 eingetragene Darlehnshypothek ves wehnn 7 geb. 20. 11, 18938, lautend auf Zahnarzt Rudolf Lazarus 9 mit der Auffo rung. ei ö SHeö—; i;n darunter 14,49 8 . 8 )n 8 54 720 über 50 8 L 9- zuletzt wohnhaft in Schwarzenbek, für 9 F. 42. 91 —, 2. der Wechsel über bei dem Prozeßgericht zugelassenen gegen diese Anträge. Er selbst sei zwar kein Demokrat und wolle . Danzig, 3. Februar. (W. T. B.) (Alles in Danziger sowie des Auslosungsscheins zu dieser von 190 100 beantragt. Der In⸗ tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ 8 9. . 2. der Wechsel über d n lassene nch barcge den üsce nokässgiche ven nceürdencns vena. vensc. ... Helga 88 . fsHenkaotene b 2 100 Zloty 8* F. 5766918 Anleihe Gr. 29 Nr. 25 220 lber 20 Rüct 88 der wird Uengese Pest, schollene wird. aufgefordert isch spã⸗ 8 Se heeeterse eoloben Sen ven derngit arier der Alihenn Fean⸗ ans bargh ieexe“*“ 8. B b8 Deutsche Reichsmark —,— G., —,— B.⸗ ist eingestellt bzw. aufgehoben. spätestens in dem auf den 6. Mai testens in dem auf den 26. August Keksf . A. S ich in tragen, zu erkennen: I. Die Ehe der PFfese Kder der ene, a ee eeb 79,94 (z⸗ bis 100.Stücke) —,— G. —,— B. Schecks: Londa Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 932, vormittags 10 Uhr, vor dem 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem Kersfahrit R. u. A. Schlenkrich in Steeitsteile wird aus Verschulden des 888“ ee 8 8 81,79 1775 G., 17,79 B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,51 G, Abt. 216. F. 829. 31 unterzeichneten Gericht, Zimmer 5, an⸗ unterzeichneten Gericht Zimmer Nr. 2 CEETqö1 Beklagten geschieden. II. Der Beklagte Geburt nicht gelten jollen. Hier würden aber Leute ent. Canzigee.. 57,63 B. Telegraphische: London f7,83 G., 17,87 B., Par beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anberaumten Aufgebotstermin zu mel“ 1031, atzeptiert von der Fa. Diasana x eignet nur wegen ihrer Geburt. Wenn in dem sozial⸗ Fnische. . 119 120, 15 ½ G., 20,19 ½ B., New York 5,13,24 G., 5,14,26 B., Berlin [95911] Aufgebot. anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ den, widrigenfalle die Todererlärung 2 Passauer Str. 15, und Irt geh Heöteheern der veem 8 he 100 Frs. 16,50 —,— GC. 9. 8 Der Bankbeamte Julius Albert Jahn, legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ erfolgen wird. An alle, welche Aus⸗ . merfler meanlnen willigt. ¹ 3 8 1 Wien, 3. Februar. (W. T. B.) Amsterdam 285,35, Berlintet wohnhaft in Mörfelden, Frankfurter rung der Urkunde erfolgen wird. kunft über Leben oder Tod des Ver⸗ straße 8 1. S 89 45. 9 urg⸗ Eichstätt, den 1. Februar 1932.

demokratischen Zusatzantrag die Möglichkeit offengehalten ch werde, daß bei e.ne Vergleichs 9 krnmmosl 8 100 Surden 188,7 . eine Partei der anderen einfach diktiere, was zu tun Holla V1 168,25, Budapest 124,29 ½, Kopenhagen 134,25, London 24,50, Neus Straße 63 das Aufgebor der Korg⸗ Reppen, den 6. Januar 1992 oder Toßd indoff 5 chstät 11 Februar 1982. 8 so seien S. 1“ Lrrmbrechne * etzt. 8 1 18 Len E“ Iu““ Prag 11098 Seenh 18889. Mergnohe menae e sgehnt der p eeer 932. 1 A“ 111““ Jan. 1932. Geschäftsstelle des Landgerichts Eichstä Hierauf wurde die allgemeine Aussprache geschlossen, und es ent⸗ w b 167,85, Lirenoten 36,06, Jugoslawische Noten 12,44, echo thekenb Ser. 2 Li Nr öö“ . Amtsgericht. E“ spann sich eine Geschäftsordnungsdebatte darüber, wie Jugoslawische. 100 Dinar 7,42 flowakische Noten 20,99 %, Polnische Noten 79,30, Dollarnoten 707,75 Fnh 4 81, vn rh 9 [95815) Beschluß. Ee dem Gericht Anzeige zu dee 95883] Oeffentliche Zustellung. der Ausschuß nun weiter prozedieren solle. Abg. Scheiter rtkländische.. 100 Lats 17 Ungarische Noten —,— *), Schwedische Noten 135,20. Belgrad 12,516,771000 (eintausend) Papiermark beantragt. Der Pächter Kaufmann Carl G Ihr :1932. Am 90. Januar 1982 ist auf Antrag „.Zifsinger, Felizitas, Kaufmannsehe⸗ (Zentr.) ersuchte nunmehr’ die Reichsregierung, sich mit den Litauische 100 Litas 41,72 . *) Noten und Devisen für 100 Pengö. Der Inhaber der Urkunde wird 2 Roehrs in Hannover, Schillerstraße 32, A 8. e“ 882. der Firma Vehr. Kabel Bean. frau in München, Agnesstr. 59/IV, Ländern in Verbindung zu setzen um folgende Fragen zu klären; Norwegische.. 100 Kr. 78,89 rag, 3. Februar. (W. T. B.) Amsterdam 13,59 ¼, Berlu gefordert spätestens in dem auf den vertreten durch Rechtsanwälte Dr. EEE“ Altendorf Bur st aße 5, die Namens⸗ Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: 1. Bestehen in den Ländern, in denen die Auseinandersetzung mit Oesterreich.: gr. 1090 S illing 802,50, Zürich 658,25, Oslo 631,75, Kopenhagen 639,25, Londa23 Septembe 1932 v 8 Wolter, Dr. * raenkel und Alfred [95922 akti N 1576 cher 6000 Gon Namens⸗ Rechtsanwalt Dr. Stroebl in München, nach einer reichsgesetzlichen Hilfe zur anderweitigen Festsetzung von Rumänische: 88 132,80, Stockholm 649,25, Wien —,—, Marknoten 800,00 richt Starkestraße 4 Fis 1 Ge⸗ gegenüber dem Verpächter dem In⸗ burg, Wilhelm⸗Kobelt⸗Straße 5, die am 8 itz Su- en⸗ ees schaft in mann, zuletzt wohnhaft in München, 11““ E1““ einem e 6 89 100 Lei 2,49 Polnische Noten 378,25, Belgrad 59,87 ½, Danzig 6665,00. beraumten Lufgebotstercmin seins Rechte genieur und Kaufmann Fritz Schaub, 3. Februar 1857 in Osterburg geborene Ferenan , 10 für die Jahre 1026 bis Promenadey atz 16, zur Zeit er .2es Aufwertungsstreit befangenen Ansprüche auf einmalige Leistungen: 8 2 100 Lei 2 ˙46 2˙46 Budapest, 3. Februar. (W. T. B.) Alles in Pengianzumelden und die Urkunde vorzu⸗ z. Zt. unbekannten Aufenthalts, das Sozialrentnerin Bertha Dietz geb. 1933 und dem Erneuexrungsschein für ten Aufenthalts, Beklagten, nicht ver⸗ 2. In welchem Umfange erstreben die nach Ziffer 1 in Frage unter 500 Lei 180 & 8 89 8 Wien 80,454, Berlin 135,90, Zürich 111,10, Belgrad 10,15. legen, widrigenfalls die Kraftloserklä- Pachtverhältnis über das Grundstück Bödewig, anhaltische Staatsangehörige, die Gewinnanteilscheine der Jahre 1984] treten, wegen Ehescheidung mit dem kommenden Länder eine Herabsetzung ihrer Verpflichtungen⸗ Scwehische ar. 1007 228 81,89 82. 81/79 London, 4. Februar. (W. T. B.) New Yort 344 6 rung der Urkunde erfolgen wird Alte Döhrener Straße 11 B zum 1. April verstorben. Da sämtliche bekannte Erben bis 1943 für kraftlos erklärt worden. Antrag, zu erkennen: 1. Die Ehe der Der Ausschuß einigte sich alsdann auf Grund der Fragestellung . 3 aris 87,59, Amsterdam 857,00, Brüssel 24,75, Italien 66 87 Frankfurt a. M., 27. Januar 1932. 1932 evtl. zum 1. Juli 1932 vorsorglich. der Erblasserin die Erbschaft ausge⸗ Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 23 Streitsteile wird aus Verschulden des des Abg. Schetter, den Vertretern der Länder die Beantwortung 100 Frz. u. dar. 58 rs. 8238 8952 erlin 14,55 ½, Schweiz 17,70 ½, Spanien 44,31, Lissabon 109 Amtsgericht⸗ 85g'9 ar ecoe. be Fanuar 19321 ee ee ke ee eeee e. g 8. B Beklagten geschieden. I1. Der Betlagte der Fragen bei der nächsten Behandlung der Angelegenheit im Spanische .. eseten 1 Kopenhagen 18,17, Wien 31 B., Istanbul 710 B., Warschau 31 3 Das Amtsgericht. 2. ermittelt worden ist, werden diejenigen hat die Kosten des Rechtsstreits zu Ausschuß anheimzugeben. Zu diesem ““ der Aus⸗ 1 100 K* 12,41 12,41 Buenos Aires 39,75, Rio de Janeiro 418,00. . [95312] Aufgebot. welchen Erbrechte an dem Nachlaß zu⸗ 2 tragen. Die Klägerin ladet den Be⸗ lhetgnr⸗ 8 12 5⁰0 Kr. u. dar. 100 12,41 1 Paris, 3. Februar. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich⸗ Die Firma Wm. Schlutow in Swine⸗ [95317] Aufgebot. stehen, aufgefordert, diese Rechte zis 4 He entliche dagehne zer lis d. * Zeostammen en Fürstenhäusern auf Freitag, den 12. Februar. Uee. 100 Pengs heS Deutschland —,—, London 87,90, New York 25,43 Belgiemünde hat das Aufgebot der angeblich, Der Rentner August Peter in Kreuz⸗ zum 15. April 1932 bei dem unter⸗ 8 de Le 1 rei e 1. 1 kaneane . 354,25, Spanien 199,90, Italien 127,10, Schweiz 495,50 Kove verlorengegangenen zwei 7 Pigen Gold⸗ burg, Ostpr., vertreten durch den Rechts⸗ zeichneten Gericht anzumelden, widrigen⸗ g. gerhs B— e 28 8 4 Pomische ..100 Zl. 1 46,95 ; hagen —,—, Holland 1023,25, Oslo —,—, Stockholm 493,00, Pra. hypothekenpfandbriefe der Mitteldeut⸗ anwalt Mewius in Kreuzburg in Ost⸗ falls festgestellt werden wird, daß kein uU e ungen. 5**7% e. 5 1 91/1 Fusftiz⸗ 1n grn 75,40, Rumänien —,—, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau 28,5 schen Bodenkreditanstalt in Greiz preußen, hat beantragt, den becschenemen anderer Erbe als der anhaltische Staat hr, Sitzungssag F ) unt ahoestempelle Stüche⸗ 1M“ Haris, 3. Februar. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, rh Reihe III Lit. B Nr. 563 und 564 über Bahnarboiter Paul Straußz, etwa vorhanden ist. Der Wert des reinen (95926) Oefsentliche Zustellung. Jvbalast, mit der Aufforverung, einen bei Berrlin, den 4. Februar 1932. 2 1 vene,h. Deutschland —,—, Bukarest —,—, Prag —,—, Wie le 500 GM nebst Zinsscheinen per 40 Jahre alt, zuletzt wohnhaft in Nachlasses beträgt etwa 1400 RM. Die Fabrikarbeiterin Luise Emma 8 S.2* 8s d er EFFö“ 87, 114 42 rlin eeo., De, ke,nnnen ——, Amerika —,—, England 87,95, Belgien —,—, Hollang s. Januar 1928 beankragt. Der In⸗ Altona, für tot zu erklären. Der be⸗ Magdeburg, den 9. Januar 1932. Hirche geb. Schwarzbach in Leuba Nr. 58, an Fwecke der öffentli Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Berlin, 3. Februar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ —,—, Italien 129,45, Schweiz 495,50, Spanien 199, aber dieser Pfandbriese wird auf⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert, Das Amtsgericht A. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 8— ö 81 Ruhrrevier: Am 3. Februar 1932: Gestellt 15 298 Wagen. mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel, Warschau —,—, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm —,gefordert, die Urkunden spätestens in 8 spätestens in dem auf den Dr. Michel in Hirschfelde, klagt gegen Kuste des Fan 1* hsenf 81 vFeaige Tene ane Se, e. G sterdam 3. Februar. (W. T. B.) (Amtlich.) Berli 19à2, A 2728 . 89 enchn benr 8 8,7, 2e82 Das Amtsgericht Nürnb Vien gen.n” er Bäser * München⸗ Leneg Januarx 1932 Die Elektrolvtkupfernotierung der Vereinigung für Industrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark: 58,82 ½, London 8,59 ½, New PYork 248 %, Paris 9,77 ½, Brüssel 34,62 unterzeichneten Gericht, v Allee 131, 588 132, 18 TehrZage hat am 26. Januar 1992 folgendes Neß⸗ Fggge . v Geschäftsftelle des Landgerichts I. deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des Gerstengraupen, grob 34,00 bis 35,00 ℳ, Gerstengraupen, mittel Schweiz 48,43, Italien 12,65, Madrid 19,55, Oslo 47,00, Kop estimmten Aufgebotstermin vorzulegen Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ gebot erlassen: In der Nachlaßsache des Antrage auf Scheidung der Ehe. Die dredeta Enc . am 4. Februar auf 64,25 (am 3. Februar 64,50 ℳ) 88 cs 829* 2 öee Kele 1vFF v 9 8875, 9 ee ger 2 üenne Rechte anzumelden, da sonst 22 * erfolgen E-ner ge 9. Dezember 1931 verstorbenen Klägerin ladet den Bek ggien ur münd⸗ 195836] Oeffentliche Zustellung. ür 100 kg. 1— is 36. 3 ergrütze, gesottene 38,00 bis 40. „Roggen⸗ ,50, Warschau —,—, iingfors —,—, Bukarest —,—, Yokohau bezeichneten Urkunden für kraftlos An alle, welche Auskunft über Leben Kaufmanns Albert Kaufmann in lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor] In Sachen Gebhardt, Katharina, in mehl 0—70 % 33,00 bis 34 00 ℳ, Weizengrieß 42,00 bis 4300 ℳ, —,—, Buenos Aires —,—. erklärt werden. soder Tod des Verschollenen zu erteilen Nürnberg, Rankestr. 19, Alleininhaber die 1. Zi r rich ü lägerin, Prozeßbevoll⸗ Bern, 3. Februar. (W. T. B.) Wochenausweis der Schweize⸗ Hartgrieß 44 50 bis 45,50 ℳ, Weizenmehl 000 33,00 bis 39,00 ℳ, Zürich, 4. Februar. (W. T. B.) (Amtlich.) Paris 20,180.% Greiz, den 30. Januar 192. vermögen, Aufforderung, der Firma vauc Rosenfeld in Nürn⸗ LE 28 Biarse 98 , maünchene. nehger nan Preföhtedeic rischen Nationalbank vom 30. Januar (in Klammern Zu⸗ Weizenauszugmehl in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 39,00 bis 4400 ℳ, London 17,68, New York 512,75, Brüssel 71,50, Mailand 26 Thüringisches Amtsgericht. sspätestens im Aufgebotstermin dem berg, Hallplatz 2, hat der Nachlaßver⸗ vormittags 9 ¾ Uhr, mit der Auf⸗ in München, gegen Gebhardt, Josef, und Abnahme im Vergleich zum Stande am 23. Januar 1932) in Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 44,00 bis 52,00 ℳ, Madrid 40,00, Berlin 121,55, Wien —,—, Istanbul 245,00. 95313. Gericht Anzeige zu machen. Das Auf⸗ walter Rechtsanwalt Dr. Kurt Natten⸗ orderung, sich durch einen bei diesem früher in Munchen zur Zeit unbe⸗ 1000 Franken: Aktiva. Metallbestand 2 446 115 (Zun. 20 660), Speiseerbsen, Biktoria, gelbe 31,00 bis 36,00, Speiseerbsen, Viktoria Kopenhagen, 3. Februar. (W. T. B.) London 18/00 H03h . Aufgebot. gebot wird zur Feriensache erklärt. heimer das Aufgebotsverfahren zum berahe zugelassenen Rechtsanwalt als kannten Aufenthalts, Beklagten, nicht Golddevisen 110 425 (Abn. 11 736) Wechselbestand 29 775 (Abn. 885), „Riesen, gelbe 36,00 bis 39,00 ℳ, Bohmen, weiße, mittel 22,00 bis New York 526,00, Berlin 124,75, Paris 20,75, Antwerpen 73,210e rhr, wunstmaler Alfred Raab in Altona, den 30. Januar 1932. Zwecke der Ausschließung von Rachlaß⸗ Perichn nenaf tigten vertreten zu vertreten, wegen Ehescheidung ladet die Lombards 53 119 (Zun. 234), Wertschristen 39 3898 (Abn. 1339), 28,00 ℳ, Langbohnen, ausl. 28,00 bis 29,00 ℳ, Linsen. kleine, letzter Zürich 10265, Rom 26,80, Amsterdam 211,85, Stockholm 101,a. 1n—15, Kurfürstendamm 190, hat Amtsgericht. Abt. 3a. glänbigern beantragt. Die Nachlaß⸗ lassen und durch diesen etwaige Ein⸗ Klägerin den Beklagten unter Wieder⸗ Korrespondenten 12 776 (Zun. 2294), Sonstige Aktiven 20 765 Ernte 34,00 bis 37,00 ℳ, Linsen, mittel. letzter Ernte 37.00 bis Oslo 98,90, Helsingfors 8,10, Prag 15,70, Wien —.—. as Aufgebot des angeblich verloren⸗ gläubiger werden daher aufgefordert, wendungen gegen die Klagschrift der holung des mit der Klage zugestellten aeeae 5 5,00 ℳ. Linsen große, letzter Ernte 45,00 bis 74,00 ℳ, Kartoffel⸗ Stockhol 3 W. T. LCondon 17,90 nowegangenen Kuxscheines Nr. 190 über [95318 Aufgeb ihre Forder 8 3(Klägeri G Gericht mi t ündli⸗ Verhand (Zun. 1429). Pasiva. Eigene Gelder 35 000 (unverändert), 45, Linsen, große, letz rn 00 k 6, Kartoffe Stockholm, 3. Februar. (W. T. B.) London 17,90 noln ine K ux .190 über 188 ufgebot. ihre Forderungen gegen den Nachlaß Klägerin und dem Gericht mitzuteilen. Antrags zur mündlichen Verhandlung Notenumlauf 1 518 512 (Zun. 50 745), täglich fällige Verbindlichkeiten mebl, superior 32,00 bis 33,00 ℳ, Bruchreis 18,00 bis 21,00 ℳ, Berlin 123,25 nom., Paris 20,45 nom., Brüssel 72,50 nom., Schwegh ur der in 1000 Kuxe eingeteilten Die Ehefrau Erna Reichel, geb. des verstorbenen Albert Kaufmann Bautzen, den 1 Februar 1932. Der des Rechtsstreits vor die I. Zivil⸗ 1 127 993 (Abn. 39 065), sonstige Passiven 30 874 (Abn. 1022). Rangoon⸗Reis, unglasiert 22,00 bis 23,00 ℳ, Siam Patna⸗Reis, 1 Plätze 101,50 nom., Amsterdam 208,50 nom., Kopenhagen 98,75 non 1h L. Raab senior, Wetzlar, Bartusseck, in Breslau hat beantragt, spätestens in dem auf Mittwoch, den Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei kammer des Landgerichts München 1. glasiert 34,00 bis 40,00 ℳ. Java⸗Tafelreis, glasiert 46 00 bis 61,00 ℳ, Oslo 97,50 nom., Washington 517,00 nom., Helsingfors 7,95 non and Ficen im Gewerkenbuch für 88 den verschollenen Wanderphotographen 6. April 1932, vormittags 9 Uhr, dem Landgericht Bautzen. auf Mittwoch, den 6. April 1932, 1— 8 Ringäpfel, amerikan. extra choice 96,00 bis 108,00 Amerik. Rom 26,50 nom., Prag 15,75 nom. Wien —,—. 8 mgeschricben Hochheim a. Main, später Karl Paul Maximilian Reichel, ge⸗ Zimmer Nr. 445 des Justizgebäudes eaexes- vomittage 9 Uhr, Eitzungescal d1l. Notierungen für Speisekartoffeln in Berlin. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 60,00 bis 62,00 ℳ, Oslo, 3. Februar. (W. T. B.) London 18,35, Berlin 126, Ziesbaden 7 auf Alfred Raab in boren am 7. September 1890 in Breslau, an der Fürther Straße (Westban), da⸗ [95329] Oeffentliche Zustellung. Justizpalast, mit der Aufforderung, einen Die von der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin eingesetzte Sultaninen Kiup Caraburnu ¹l Kisten 112,00 bis 118,00 ℳ, Korinthen Paris 21,10, New York 534,00, Amsterdam 215,00, Zürich 104 er Urkunde aeg. Der Inhaber zuletzt wohnhaft in Breslau, für tot zu hier, anberaumten Aufgebotstermin bei- —Es klagen: 1. die Ebefrau Mechaniker bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ bens j ird aufgefordert, späte⸗ erklären. Der bezeichnete Verschollene dem Amtsgericht Nürnberg anzumelden. Walter Beck, Helene geb. Philipp, in anwalt als Prozeßbevollmächtigten zu

Noctierungskommission für Speisekartoffeln stellte am 3. Februar choice, Amalias 92,00 bis 96,00 ℳ, Mandeln, süße, courante, in 1 Helsingfors 8,25, Antwerpen 75,00, Stockholm 103,50, Kopen hahh 8 G 1932 solgende Speiselaroffelneise seswy: Großhandelspreise frei! Ballen 214,00 bie 229,00 ℳ. Mandeln, bittere, courante, in Ballen/ 101,50, Rom 2728, Prog 1629, Wien —,— .““ dem auf den 5. September] wird aufgefordert, sich spätestens in dem Die Anmeldung hat die Angabe des Liebemühl, Krs. Osterode, Ostpr., Pro⸗ bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen