1932 / 29 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Feb 1932 18:00:01 GMT) scan diff

—Erste Anzeigenbeilage

tschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1932

[95398]. Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft welche trotz der erfolgten Aufforderungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 237 vom 10. Oktober 1931, Nr. 238 vom 12. Oktober 1931 unz Nr. 239 vom 13. Oktober 1931 zum Um⸗ tausch gemäß dem Beschluß der Generat⸗ versammlung vom 19. Juni 1931 nicht ein⸗ gereicht worden sind, werden hiermit ge⸗ 1 mäß § 290 Absatz 2 des Handelsgesetzbuchz 1“ für kraftlos erklärt, nämlich die Aktien⸗ 8

nummern 59 60, 86 89, 93 94, 194. Die Inhaber dieser Aktien werden hiermit nunmehr ihres Anteilrechts und der ge⸗ leisteten Einzahlung für verlustig erklärt, Königsberg, Pr., den 1. Febr. 1932. Ostpreußische Landwirtschafts⸗

und Industriefilm⸗A.⸗G.

[95349)]). Bekaunntmachung. Die Aktionäre der Kleinbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft Schildau⸗Mockrehna werden hiermit zu einer auf Dienstag, den 23. Februar 1932, mittags 12 Uhr, in Halle a. S. im Hotel „Stadt Hamburg“ stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1930/31 und Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

vom 30. September 1931.

2. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ i 2 stand und Aufsichtsrat der Gesellschaft lade ich die Aktionäre auf 11. März 1932, für das Geschäftsjahr 1930/31. nachmittags 5 Uhr, ins Gesellenhaus, 3. Verschiedenes. Sofienstr. 58, ein. Wegen Teilnahme an der Versammlung Karlsruhe, den 3. Februar 1932. und Ausübung des Stimmrechts wird auf Kath. Gesellenherberge A.⸗G. [88§ 20 und 21 des Gesellschaftsvertrags Dr. Stumpf, Prälat. verwiesen. m RmNZanmmmRòRvmömMerseburg, den 30. Januar 1932. [95356]. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Aktiengesellschaft Uebersee⸗ Voigtel. werte.

203 uergang A, Vaterländische Kredit⸗Versicherungs⸗ 2828 anens Aktien⸗Gesellschaft i. L. Herr Direktor Dr. Ewald Engels zu Berlin⸗Schöneberg ist aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. [93330. Die Liquidatoren.

staße 12/15, Zimme 2 n52 a. . den 23. März 1932, 10 Uhr, geladen. 8 Berlin, den 28. Januar 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

[95343] Oeffentliche Zustellung. Kaufmann Wilhelm Breustedt in Hannover, Kokenstr. 9, klagt gegen den Melker Willi Völkerding, früher in Jerstedt, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Warenforderung mit dem Antrag: Den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von 112,35 RM nebst 8 % Zinsen seit dem 1. Februar 1929 zu verurteilen. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des Amtsgerichts Liebenburg am 11. März 1932, 10 Uhr, Zimmer 3, geladen. Der Klageantrag wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht. Liebenburg, den 18. Januar 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

ustellung wird dieser Auszug der lage bekanntgemacht. München, den 30. Januar 1932. Geschäftsstelle des Landgerichts München I.

Zs11“

[95337] 8

Es klagen auf Scheidung der Ehe 1. Ehefrau Paul Wilh. Otto Hänsch, Lidia geb. Wietscher, Solingen I, Felderstraße 51 b, Prozeßbevollmächtig⸗ ter: Rechtsanwalt Dr. vom Bruch in Solingen, gegen den Dreher Paul Wilh. Otto Hänsch, zuletzt in Solingen, aus § 1568 B. G.⸗B. 5 R 189/31 —, 2. Ehefrau Karl Kölling, Berta geb. Scheppers in Velbert, Hohenzollern⸗ straße 2, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Frowein I in Wuppertal⸗ Elberfeld, gegen den Former Karl Kölling, zuletzt in Velbert, aus § 1567 B. G.⸗B. 5 159/31 HZ8“ Klägerinnen laden die Beklagten, deren Aufenthalt unbekannt ist, zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts

[95383]. 2

Zur Generalversammlung für 1931

mit 1

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung 1931,

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats, 8

3. Neuwahl des Aufsichtsrats,

[95034]. S

Zürgerliches Brauhaus Bonn

Die Akltionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den auf Samstag, den 27. Februar 1932, vormittags 11 ½ Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft, Born⸗ heimer Straße Nr. 42, in Bonn, zur 34. ordeutlichenHauptversammlung 8

Zeiß Iton Artiengesellschaft.

. Einladung zur Generalversammlung. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Freitane den 26. in Dresden, Schandauer Straße 76, im Zentralverwaltungsgebäude stattfindenden ordentli

eingeladen. 8— Vorlegung und Genehmigung des B . . Seeeng: . Vorlegung un enehmigung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowi 5 se Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930/31. . sjec netee nrs eEEshtrbüs⸗ gir .Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. „Entlastung des Vorstandds. Tagesordnung: Entlastung des Aufsichtsrats. 8 1. Ersatzwahl für ein ausgeschiedenes 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 111““] Aufsichtsratmitglied. 1eeeee8ehee 2, Aenderung der Satzung §§ 3 und 25. ionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen haben ihre Aktien stens bis Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Beginn des dritten Werktages vor dem anberaumten Versammlungstage, also spätestens am 22. 4.24- veuen * Wahl sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ entweder b 8 rechtigt, die ihre Aktien spätestens am in Dresden bei der Gesellschaftskasse,

* 1932, 12,45 Uhr, 95850 en Generalversammlung 29 .

Wir laden unsere Aktionäre zur außer⸗

ordentlichen Generalversammlung auf den 29. Februar d. J., vormittags 11 Uhr, in unser Fabrikkontor (Hammer⸗ mühle in Schmalkalden) hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Verwaltungsbericht und Prüfungs⸗ befund.

2. Beschlußfassung über die Bilanz vom 30. September 1931 die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat und die Gewinnverteilung.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Wahl von Revisoren.

11 11“

[95382]. Adler⸗ und Hirschbrauerei Aktiengesellschaft, Köln.

Die diesjährige ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre unse⸗ rer Gesellschaft findet statt am Mittwoch,

[95037].

Wuppertal in Wuppertal⸗Elberfeld auf den 31. März 1932, vormittags

[95345] Oeffentliche Zustellung.

Bilanz per 31. 12. 1930. Aktiva: Kassenbest. 355,08, Debitoren 6123,81,

Die Firma ist in Liquidation getreten.

den 15. März 1932, nachmittages 4 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhausez

dritten Werktage vor der Versammlung ohne Mitrechnen des Tages der Ver⸗

bei der Deutschen Bank bei der Darmstädter und

C“

und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Dresden, Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf

Aktien, Filiale Dresden, oder

Alktienhinterlegung zur Ausübung des Stimmrechts spätestens am 23. Februar

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Vermögensverwaltungsbank Aktiengesellschaft, Berlin Ms, Mohrenstraße 13/14.

552I.

Vereinigte Bauunternehmung Breslau Aktiengesellschaft, Breslau.

Die Herren: Rechtsanwalt Dr. Dienst⸗ fertig und Direktor Walther Hülsen sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Neu in den Aufsichtsrat gewählt ist der Kaufmann Max Schölzel in Breslau. Breslau, im Februar 1932.

Der Vorstand.

Postscheckkto. 19,24, Invent. u. Mobil. 600,—, Grundstücke 3995,65, Wertzeich. 10000,—, Effekten 23 154,20, Bankguth. 7302,—, Sa.: 51549,98. Passiva: Aktien⸗ kapital 20200,—, Kredit. 27 113,90, Re⸗ servefds. 794,95, Gewinn⸗ u. Verlustrechn. 3441,13, Sa.: 51549,98. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Unkosten 2998,04, Gewinn 3441,13, Sa.: 6439,17. Vortrag a. 1929 226,40, Zinsen 39,22, Provisionen 6173,55, Sa.: 6439,17.

Kaufmann Richard Boedecker und Rechtsanwalt Dr. Beyer sind aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden. Berlin, den 15. Januar 1932.

Der Vorstand. Rhode. ——— [95042]. Continental⸗ [Telegraphen⸗Compagnie Wolff’s

Telegraphisches Büro

Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. September 1931.

Aktiva. 9 Grundstückekonto 1 156 238 Hypothekendisagiokonto 22 000 Maschinenkonto. 18 358 Inventarkonto. 54 274 Radioeinrichtungen. 8 000 Diverse Unternehmunge 113 759 Vorräte „2 49 501 Effekten 8 69 109 270 Wechselkonto. 26 917 Kassakonto. 13 384 Postscheckkonto 5 167 Bankguthaben 121 310 Debitoren 684 480

2 382 662

J. H. Stein in Köln, Laurenzplatz 2.

Wir laden unsere Aktionäre zu dieser

Versammlung hiermit ein unter Hinweis

auf § 16 der Satzungen, wonach zwech⸗

Ausübung des Stimmrechts die Aktien

bzw. notarielle Hinterlegungsbeschein⸗

gungen spätestens am dritten Werktag vor der Versammlung bei den Bankhäusern.

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W 8,

A. Schaaffhausen’scher Bankverein, Filiale der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Köln,

Dresdner Bank in Köln,

J. H. Stein in Köln, .

Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln,

Leopold Seligmann in Köln,

bei sämtlichen Effektengirobanken deut⸗ scher Wertpapierbörsenplätze oder

bei der Gesellschaft in Köln⸗Bayenthal

hinterlegt werden müssen, wo auch die Ein⸗ trittskarten und Stimmzettel zur Ausgabe gelangen.

bei dem Dresdner Kassen⸗Verein A.⸗G. (nur für Mitglieder des in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, oder „bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Effektengirodepots), bE ee ee vr. Filiale Stuttgart, der ei der Darmstädter und Nationalban ommanditgesellschaft auf Aktien, Fili S 3 Jena bei der Firma Carl Zeiß * E“ der üblichen Geschäftszeiten zu hinterlegen. 8 885 liegt ba eg Stellen zur Einsicht aus. 88 „Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung ei 1 für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im 12. gehalten A.Ihersgpehiahs Außerdem ist die Hinterlegung bei einem deutschen Notar zulässig. In letzterem Falle ist der Nachweis über die Hinter⸗ legung bei einem Notar spätestens bis zum Ablauf des zweiten Werktages vor dem anberaumten Versammlungstage, also spätestens am 24. Februar 1932, bei den obenerwähnten Hinterlegungsstellen zu erbringen. Dresden, den 2. Februar 1932,. Der Aufsichtsrat.

Professor Dr. Rudolf Straubel, Vorsitzender.

Gebrüder Stollwerck Aktien⸗ [95386]. gesellschaft, Köln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dieustag, den 1. März 1932, 11 ½ Uhr vormittags, in unsere Geschäftsräume, Köln, Eingang Annostraße 30, eingeladen.

Tagesorvdnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr

1930/31. Beschlußfassung über ihre Geneh⸗ migung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Aenderung der Satzungen durch Ein⸗ fügung eines neuen § 7a, betreffend Einziehung von Stammaktien durch Ankauf oder sonstigen Erwerb.

4. Verringerung des Grundkapitals auf RM 9 000 000,— zur Beseitigung einer Unterbilanz und zur Vornahme von. Abschreibungen: 9

a) durch Ermäßigung des Grund⸗ kapitals mittels Einziehung von nom. RM 1 456 000,— eigenen Aktien, und zwar: nom. RM 1 450 000,— Vorratsaktien und nom. RM 6000,— mehrstimmigen 6 % Vorzugsaktien; 4.

b) durch Herabsetzung des Grund⸗ kapitals mittels Zusammenlegung der restlichen Stammaktien im Verhältnis von 10: 6 auf nom. RM 9000000,—.

5. Aenderung der Satzungen gemäß den Beschlüssen zu 3. und 4., insbesondere Aenderung der §8§ 4, 6, 29, 32 und 34 (Grundkapital, Streichung der Be⸗ stimmungen über Vorzugsaktien, Stimmrecht, Verteilung des Rein⸗ gewinns).

6. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die⸗ jenigen Aenderungen der Satzungen vorzunehmen, die die Fassung be⸗ treffen oder die vom Registerrichter etwa angeordnet werden.

7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Bei der Beschlußfassung zu Punkt 3, 4 und 5 hat außer der gemeinsamen Ab⸗ stimmung sämtlicher Aktionäre eine ge⸗ sonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre zu erfolgen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche gemäß § 26 der Gesell⸗ schaftssatzungen spätestens am dritten

Werktage vor der anberaumten General⸗

versammlung, d. h. am 26. Februar 1932,

bis zum Ende der Schalterkassenstunden

bei der Gesellschaftskasse in Köln oder einer der nachstehend genannten

Bankfirmen:

A. Schaaffhausen’'scher Bankverein, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Köln,

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, und deren Filialen,

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, und deren Filialen, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,

J. H. Stein, Köln,

Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln,

ihre Aktien oder einen darüber lautenden

Hinteriegungsschein einer Effektengiro⸗

bank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗

platzes hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dort belassen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch

bei einem deutschen Notar erfolgen. Der

Hinterlegungsschein muß jedoch spätestens

vor Ablauf der obengenannten Hinter⸗

legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ gereicht sein und die Bescheinigung enthalten, daß die Herausgabe der Aktien durch den Notar nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgen darf.

Köln, den 3. ruar 1932. Der eran .

Effektengirodepots), 1932 bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Bonn, oder einem Notar.

Bonn, den 30. Januar 1932.

Der Aufsichtsrat.

Der Kaufmann Horst Ueckermann in Stettin, Artilleriestraße 1, klagt gegen Herrn O. G. Schulz, früher in Stettin, König⸗Albert⸗Straße 37, auf Grund einer ihm von der Graubner G. m. b. H. in Liquidation abgetretenen For⸗ derung aus einem Inseratenvertrag mit dem Antrage: Der Beklagte wird ver⸗ urteilt, an den Kläger 273 RM nebst 10 % Zinsen seit dem Tage der Klage⸗ erhebung zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Stettin, Zimmer 100, auf den 15. März 1932, 9 Uhr, geladen. Stettin, den 13. Januar 1932. Amtsgericht.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[95399]. Herr Bankier Wilhelm Lilienfeld, Han⸗ nover, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Firma ausgeschieden.

Osterwieck (Harz), den 26. Jan. 1932.

Konservenfabrik Hochgreve Aktiengesellschaft. Dr. Ziem.

sammlung, also am 25. Februar 1932, bis 6 Uhr abends schriftlich bei dem Vor⸗ stand angemeldet haben. Bei Beginn der Versammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechti⸗ gung zur Teilnahme vorzulegen.

Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, die Dresdner Bank, Filiale Erfurt in Erfurt, die Bank⸗ firma Wachenfeld und Gumprich in Schmalkalden, ein deutscher Notar und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.

Schmalkalden, den 1. Februar 1932.

Metallwarenfabrik H. A. Erbe

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schweizer. Wilhelm Erbe.

9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 90, mit der Aufforderung, sich durch einen bei⸗ diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Wuppertal⸗Elberfeld, 31. 1. 1932. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

in wãhrend [94748]. Vereinsbrauerei zu Zwickau.

Bilauz per 30. September 1931.

50 648 60 596 000 409 000 318 000 78 000

[95338] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Margarete Rowolt, vertreten durch das Jugendamt Bremen in Bremen, klagt gegen den Kaufmann Salli Wollheim, früher in Berlin, Metzer Straße 40, wegen Unterhalts mit dem Antrag auf Feststellung, daß der Beklagte der Vater der Klägerin ist, daß er für die Zeit vom 25. Juni 1929 bis 24. Juni 1945 eine Rente von 480 RM’ jährlich, vierteljährlich im voraus, zu zahlen hat. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 14/15, auf den 24. März 1932, vormittags 10 Uhr, II Treppen, Quergang VI, Zimmer 253/55, geladen. 18

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Bertin⸗Mitte. Abteilung 183.

[95342] Die Ehefrau Emilie Brüggemann in Bönen, Wideystraße 14, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Weimann in Hamm i. W., klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, Anton Brüggemann, zuletzt wohnhaft in Groitzsch b. Eilenburg i. Sa., jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Zahlung einer monatlichen Unterhaltsrente von 65 RM vom 1. Januar 1931 ab. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Hamm i. Westf., Bor⸗ bergstraße 1, Zimmer 127, auf den 16. März 1932, vormittags 10 Uhr, geladen. Hamm i. W., den 20. Januar 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Brauereigrundstücke.. Brauereigebäude.. Häuser Maschinen und Apparate Lager⸗ und Gärtanks.. Fässer Brunnen und Wasserver⸗ sorgungsanlage.. Eisenbahnwagen Inventar Fuhrpark Schuldner e111“X“ Kasse und Postscheck. ät

[95376]. Berliner Müllabfuhr Aktiengesellschaft.

Unsere Einladung zur Generalver⸗

sammlung am 1. März 1932 er⸗

gänzen wir zu dem bereits aufgenom⸗

menen Punkt

4. Satzungsänderungen: § 8 Absatz 2: Genehmigung der Bestellung von Prokuristen und Generalbevollmäch⸗ tigten durch den Aufsichtsrat. § 13 Absatz 1 wird redaktionell geändert. § 13 erhält einen Absatz 2 über die Einsetzung eines Arbeitsausschusses für bestimmte Vorlagen. § 14: Weg⸗ fall der Aufwandsentschädigung für Aufsichtsratsmitglieder; Zubilligung von Sitzungsgeldern.

Berlin . 2, den 2. Februar 1932.

Der Vorstand.

21 000 3 000 56 000

[95388]. 61 000

Drdentliche Generalversamm⸗ lung der Vorschuß⸗ und Spar⸗ Vereins⸗Bank in Lübeck Aktien⸗ Felems afs am Sonnabend, dem 27. Februar 1932, vorm. 12 Uhr, im Gewerbehaus, Lübeck, Breite Str. 10.

Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Jahresberichts,

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung. 2 Ieh für das Geschäftsjahr . Aenderungen der §§ 11 und 13 des

Gesellschaftsvertrags (Zahl der Auf⸗

sichtsratmitglieder; künftige Vergü⸗

dung des Reingewinns und die Ge⸗ tung der Mitglieder des Aufsichtsrats). nehmigung der Jahresabrechnung. 4. Antrag auf Auflösung und Liquidation Erteilung der Entlastung an Auß. der Gesellschaft.

sichtsrat und Vorstand. 5. Wahl des Liquidators. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß 6. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.

19 Nolverordnung vom 19. Sep⸗ 8

ung & Lindig in Frei⸗ ember 1931. zur Teilnahme an der Generalver⸗ vormal s 22g Zaächsen⸗ Neufestsetzung der §§ 13 und 18 der sammlung und zur Stimmabgabe sind Bilanz per 30. Feptember 1931. Sasfehe (Zusammensetzung des diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre 1 . Aufsichtsrats und Bezsüge desselben) Aktien bis spätestens am 25. Februar d. J. Attiva. RMN 8 gemäß der gleichen Notverordnung. bei unserer Gesellschaft in Lübeck Werkanlagen. 675 800— Zur Teilnahme an der Generalver⸗ hinterlegen oder bis dahin die Hinter⸗ 1“ 340 584 60 legung bei einem deutschen Notar nach⸗ Kasse .. 31 842 9,

[95402]. Rechtsanwalt Hermann Künzig, Mann⸗ heim, ist aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden. Hansa⸗Haus Alktiengesellschaft.

[95346]. Allerthal⸗Werke Aktiengesellschaft, Grasleben.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 23. Februar 1932, mittags 14 ½ Uhr, in den Allerthal⸗Brauerei⸗ Gaststätten, Helmstedt, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf die Zeit vom iober 1930 bis 30. September

1.

Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Umstellung der Aktien auf nominell je RM 100,— und Ermächtigung des Vorstands, gegen eingereichte je fünf Aktien über Fiem 20,— eine Aktie über RM 100,— auszureichen. Beschlußfassung über Aenderung der Vertretung der Gesellschaft. 5. Aufsichtsratswahl.

Zu Punkt 3 und 4 finden neben der gemeinsamen Abstimmung aller Aktionäre getrennte Abstimmung der einzelnen Aktiengattungen statt. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine einer Bank oder eines deutschen Notars bei den Gesellschafts⸗ kassen spätestens drei Tage vor der Generalversammlung hinterlegen.

Der Vorstand. Deixlberger.

[95604] v. . F. A. Günther & Sohn Akt.⸗Ges., Berlin SW 11.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 12. März 1932, mittags 1 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Berlin SW 11, Schöneberger Straße 9/10, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

Beschlußfassung über die Verwen⸗

2 663 761/89 22 764

41 186 38 353 325/ 07

4 731 685 94

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das abgelaufene Geschäftsjahr nebst Bericht des Vor⸗ stands,

8

des Aufsichtsrats und des Revisors.

. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und über die Ent⸗ 1 lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 2

.Neuwahl für die gemäß den Sat⸗ zungen durch Auslosung ausscheiden⸗ den Aufsichtsratsmitglieder.

Der Aufsichtsratu.. ————y [94754] 8 Bleiindustrie⸗Aktiengesellschaft

Aktienkapital. Reservefonds . Reservefonds II.. .. Aufwertungsausgleich (Re⸗ serve) Erneuerungsfonds Hypotheken Kapitalkreditoren 1 Banken und Kreditoren mit Rückstellungen noch nicht fälliger Steuern Akzepte und Tratten Dividende, rückständige Reingewinn

1 200 000 120 000 23 500

143 308 09 20 000 465 094,95

[95361]. Hierdurch machen wir bekannt, daß Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Georg Madsack II, Hannover, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Hannover⸗Linden, im Februar 1932. Mechanische Weberei zu Linden. Carl Uebelen. Oscar Großmann.

[95359]. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist seitens der Vertreter der Arbeit⸗ nehmer ausgeschieden: der Maschinist Jean Hartmann, Stralau, und neu eingetreten: der Schlosser Karl Behnfeldt. Engelhardt⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Berlin.

5

1 347 280— 486 56640 1 282750

74 675 75

4 731 685 94 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

[95035]. 4 Deutsche Landmannban Aktiengesellschaft. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 10. Dezember 1924 ist u. a. das Aktien⸗ kapital unserer Gesellschaft von Papier⸗ mark 500 000 000,— auf RM 50 000,— im Verhältnis 10 000: 1 umgestellt und alsdann auf RM 2 000 000,— erhöht worden. Wir fordern unsere Aktionäre, die noch im Besitz von Papiermarkaktien sind, wiederholt auf, die Papiermarkaktien mit Dividendenbogen zum Umtausch in Reichs⸗ markstücke bis spätestens 6. Mai 1932 bei unserer Kasse in Berlin W 9, Köthener Straße 40/41, einzureichen.

Es entfällt auf Aktien im Nennbetrage von PM 200 000,— eine Aktie über RM 20,—. Aktienbeträge unter Papier⸗ mark 200 999222 herden nach mea hach. der gesetzlichen Bestimmungen behandelt. Hobennenen,, 598 761 9

dhalen die nicht fristgemäß eingereicht ö“ 86 88 [95606] sind, werden für kraftlos erklärt werden. Gewininn. M. Landré⸗Breithaupt Weißbier⸗

Berlin, den 1. Februar 1932. 2 795 423 00 Brauerei, Aktiengesellschaft. Der Vorstand der Deutsche Land⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

mannbank Aktiengesellschaft. schaft werden zu der am Donnerstag, Albert. Schmid. Debet. RMN aPl den, 25. Februar 1932, mittags Unkosten und Steuern. 351 157 1310, 12 ¾ Uhr, im Bankgebäude der Darm⸗ AA“ 101 5039 städter und Nationalbank Kommandit⸗ Kursdifferenz auf Wert⸗ gesellschaft auf Aktien, Berlin W 8, papiere E111“ ehrenstr. 68/70, stattfindenden neun⸗ Abschreibungen. undfünfzigsten Generalversammlung Gewin

Passiva. Aktienkapital Reservefonds Sonderrücklage Hypothekenkonto 8 Kreditoren 8 Gewinn .

800 000 80 000 80 000

709 194/54

673 26166 40 206/16

2 382 662 37 Jahresgewinn⸗ u. Verlustrechnung.

An Debet. Nℳ Effektenkursverlust 25 061 Abschreibungen: auf diverse Unternehmungen 2 600 ypothekendisagiokonto 4 400 nventarkonto.. 13 000 Dispositionsfonds für den Aufsichtsrat

2.

Unkosten: Steuern, Repara- turen, Gehälter, Löhne, Provisionen, Betriebs⸗, Handlungs⸗ u. Gespann⸗ unkosten, Kraftwagen⸗ unterhaltung, Zinsen usw. Abschreibungen und Rück⸗ stellungen: Brauereigebäude Häuser 2. Maschinen usw.... Lager⸗ und Gärtanks Brunnen ushw... Eisenbahnwagen Inventar 8 Fuhrpark

[95327] Oeffentliche Zustellung. Die Spar⸗ und Kreditanstalt für Deutsche Bamte und Angestellte Aktien⸗ gesellschaft, vertreten durch ihren Vor⸗ stand, Bankdirektor Peßler und Bank⸗ direktor Rapmund in Berlin SW 19, Krausenstraße 38/39, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Siegfried Abraham in Berlin SW 68, Charlotten⸗ straße 72, klagt gegen: 1. Gerichtsassessor Ernst Freiherr von Brand, früher Berlin, Rosenheimer Str. 21, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, 2. Frau Olga Kuhnen geb. Coustol in Frankfurt a. Main, Bockenheimer Landstraße 140, wegen 3249 RM mit dem Antrage, den Beklagten zu 1 als Gesamtschuldner mit der am 7. März 1931 verurteilten Be⸗ klagten zu 2 kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, an Klägevin 3249 RM nebst 1 % Zinsen über den jeweiligen Reichs⸗ bankdiskontsatz seit dem 31. Dezember 1930 sowie ½¼ % Verwaltungsgebühr seit dem 31. Mai 1931 zu zahlen und das Urteil eventuell gegen Sicherheits⸗ leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zu 1 zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ kammer des Landgerichts I in Berlin, Grunerstraße, II. Stockwerk, Zimmer Nr. 11/13, auf den 9. April 1932, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗

mächtigten vertreten zu lassen. 203./18. O. 31. 31

Berlin, den 28. Januar 1932. Die Geschäftsstelle des Landgerichts I.

sammlung sind die Aktien oder der dar⸗ weisen. Wechsel. 367 618 40

über lautende Depotschein der Reichs⸗ 8

bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ Der Vorstand. Lüthgens. Koll. Wertpapiere 129 5140 Bankguthaben 161 061 9 [95385].

Vereins spätestens 3 Tage vor der Ge⸗ nenn 8 Die Akti der Sylbe & Pond ö 576 202 10 ei dem Bankhaus Georg Fromber⸗ ie Aktionäre der Sylbe ondorf 512 7980 & Co, Berlin W 8, Jegerstraße 9 Maschinenbaugesellschaft Aktien⸗ 8 . oder gesellschaft, Schmölln i. Thür., laden (2 795 423 , bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft, wir mit Rücksicht auf die Aufhebung der

Berlin SW 11, Schöneberger zum 29. Januar 1932 einberufenen Ge⸗

Straße 9/10, zu hinterlegen. neralversammlung zur ordentlichen Ge⸗ Berlin, den 2. Februar 1932. neralversammlung auf Donnerstag,

Der Vorstand. den 25. Februar 1932, nachmittags

5 Uhr, in die Geschäftsräume des Rechts⸗

anwalts und Notars Dr. Arthur Ball,

Berlin W 10, Königin⸗Augusta⸗Straße 49, hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Anzeige nach § 240 H.⸗G.⸗B.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr 1930.

3. Herabsetzung des Grundkapitals in er⸗ leichterter Form von nom. Reichs⸗ mark 1 300 000,— auf nom. Reichs⸗ mark 104 000,— durch Herabsetzung des Nennbetrags einer jeden Aktie von 1000,— RM auf 100,— RM und Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis von 5 zu 4 zum Zwecke der Beseitigung der Unterbilanz.

4. Abänderung des §4 des Gesellschafts⸗ vertrags.

5. Abänderung des § 12 des Gesellschafts⸗ vertrags.

6. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

7. Abberufung und Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats.

8. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Interimsscheine bis zum dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand angemeldet und sie bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einer deutschen Bankfirma oder bei einem deut⸗ schen Notar hinterlegt haben oder mit Zu⸗ stimmung des Aufsichtsratsvorsitzenden einen Hinterlegungsschein einer deutschen Bankfirma hinterlegen.

Schmölln, den 29. Januar 1932. Der Aufsichtsrat der Sylbe & Pondor vv gesellschaft Aktiengesellschaft. Wilhelm Limberg.

4

2 262 826 86

[95400)y. Bekanntmachung. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht aus folgenden Mitgliedern: 1. Fabrikant Georg Müller, Oerling⸗ hausen b. Bielefeld, 2. Dr. jur. August Weber, Berlin, 3. Fabrikant Friedrich Bendix, Berlin, 4. Stadtrat Max Hamburger, Landes⸗ ut, 5. Pttelheg Felix Meyer, Bielefeld. Berlin, den 2. Februar 1932. Bastfaserkontor Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

. 90 99ᷓ9 2 2—⸗2 2* 9 20 2. 9 1n 9 90 2 2 2 2

29 500 12 680 40 57 039 02 8 800— 29 075,— 2 400 1 700— 28 097,80 29 002 176 663,11 19 799— 74 675 75

Passiva. Aktienkapitall.. Gesetzliche Rücklage Hypotheken.

1 875 000 150 000 50 000

1 935

Verlust des telegraphischen Korrespondenzgeschäfts per 1930/31 Gesamtgewinn: Gewinn f. d. Geschäfts⸗ jahr 1930/31 33 443,72 Vortrag aus

1929/,30

Schuldner.. Effekten.. . Neingewinmnm ...... 8 37 1 davon 5 % Dividende a. Einladung der Aktionäre zur ordent⸗ 1 200 000,— 60 000,— lichen Generalversammlung auf Vortrag auf Sonnabend, den 20. Februar 1932, n. Rechnung 14 675,75 vormittags 11 Uhr, im Gebäude der 3 X““ 82 Bank, Hamburg, Jungfern⸗ 74 675,75 tieg 22. Tagesordnung: Vortrag vom 1. Oktober

1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ 88 . 8* K b— 8 8 winn⸗ und Verlustrechnung für das Erlös aus Bier und Neben⸗ Jahr 1932. . produkten, abzüglich ver⸗

2. Beschlußfassung 8 Verwendung brauchter Materialien, u.

es Reingewinns. erschiede ingänge .

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat⸗

4. Beschlußfassung über die neuen Be⸗ stimmungen über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats.

5. Beschlußfassung über Aenderung der den Gegenstand des Unternehmens und den Aufsichtsrat betreffenden Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags.

6. Wahl zum Aufsichtsrat.

7. Wahl der Bilanzprüfer.

8. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist es erforderlich, daß die Aktien

oder die von einem deutschen Notar aus⸗ eestellten, die Nummern der Akltien ent⸗ ltenden Depotscheine mindestens drei

Tage vor der Generalversammlung bei

der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank

in Hamburg, Hamburg, Jungfernstieg 22,

hinterlegt werden, von welchen Stellen

auch die Eintrittskarten zur General⸗ versammlung ausgefertigt werden.

Hamburg, den 29. Januar 1932.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

[95353]. Carl Ehlers A.⸗G., Hamburg 21, Kanalstr. 37 39.

[95360]. Kraftloserklärung. Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 31. Juli 1931 und in Ge⸗ mäßheit der Bekanntmachung vom 7. Ok⸗ tober 1931 werden die Aktien Nr. 361. 362 765 1353 1389 1390 1394 und 1401 unserer Gesellschaft für kraftlos erklärt. Berlin, Taubenstr. 16—18 III, den 1. Februar 1932. Continental⸗Hotel⸗ und Groß⸗ garagen⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Berger. Weitzel.

[95347]. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am 26. Febr. 1932, nachmittags 3 ½% Uhr, in den Geschäftsräumen des Notariats München 8. Tagesordnung: 1. Ergänzung der Beschlüsse über Kapi⸗ talsherabsetzung bzw. Kapitalser⸗⸗ höhung. 2. Satzungsänderungen. München, den 2. Februar 1932. Gebr. Schmidt A. G. Der Vorstand. Hermann Schmidt. Hugo Schmidt.

[95357]. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind auf Grund freundschaftlicher Vereinbarung ausgeschieden: Herr Rechts⸗ anwalt und Notar Thiemann, Braun⸗ schweig, und Frau Kommerzialrat Hete Froß⸗Büssing, Wien; durch Tod: Herr Konsul Ernst Büssing, Hannover. Laut Generalversammlungsbeschluß v. 5. Dezember 1931 ist in den Aufsichtsrat gewählt: Herr Kommerzialrat Anton Froß⸗ Büssing, Wien. Automobilwerke H. Büssing A.⸗G., Braunschweig. Der Vorstand. 88

6 762,44

100 198

[95603] 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 26. Februar 1932, mittags 12,15 Uhr, in Sagan, Restaurant zur Loge, eSe stattfindenden 36. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos für den 30. Sep⸗ tember 1931. 8

„Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung für die Gesellschafts⸗ organe.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, mäsgem ihre Aktien gemäß § 16 des Statuts bis um 22. Februar 1932, mittags 12 Uhr, ei dem Bankgeschäft Sponholz & Co. vorm. H. Herz Kommanditgesellschaft, Berlin SW 19, Jerusalemer Str. 25, der Niederlausitzer Bank A.⸗G., Cott⸗ bus, der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin, Oberwallstr. 3, der Gesellschaftskasse in Freiwaldau oder bei einem Notar hinterlegen. Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 8. Februar 1932 ab im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft zur Einsicht durch die Aktionäre aus. Freiwaldau, den 3. Februar 1932. Der Aufsichtsrat 8 der Aktiengesellschaft Sturm. Otto Gresser, stellv. Vorsitzender.

16 259 126 989 ] 121 6619

717 572 1

Per Kredit. Vortrag aus dem Geschäfts⸗ jahr 1929/30 Ertrag der Kapitalsanlagen

ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Bericht über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr. Bericht der Revisoren und Fest⸗ stellung der Bilanz. . 686 7581 Beschlußfassung über die Erteilung 27 der Entlastung an den Vorstand 717 572 und den Aufsichtsrat. In der am 30. Januar d. J. abge⸗ 4. Wahl der Revisoren. haltenen Generalversammlung wurde de Diejenigen 1882 Aktionäre, welche Dividende per 1930/31 mit zwanz an der Genera versammlung Reichsmark pro Alktie festgesetzt. Die wollen, haben ihre Aktien ohne Divi⸗ Dividende gelangt von Henas ab 0 endenscheine gemäß § 14 der Satzungen unserer Gesellschaftskasse in Freiberg! Pätestens am 22. 2. 1932 in Berlin bei Sachsen gegen Einlieferung des Divider * Darmstädter und Nationalbank denscheins Nr. 36 zur Auszahlung. Lommanditgesellschaft auf Aktien. oder Freiberg in Sachsen, am 31. 1. 1939 C dem Banthaus Delbrück Schickler & Bleiindustrie⸗Aktiengesellschaft 80 oder bei der Kasse der Ge ellschaft, vormals Jung & Lindig. 8* 55, Straßburger Str. 6/8, oder bei Der Vorstand. iner Effektengirobank eines deutschen Oehme. Weber. sweripapierbörsenplatzes in den Ge⸗ schaͤftsstunden zu hinterlegen. Die dinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ Verantwortlich für Schriftleitung ftimäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ und Verlag: Direktor Mengeril sammung einer der genannten Hinter⸗ in Berlin⸗Pankow. gungsstellen bei anderen Bankfirmen Druck der Preußischen Druckerei samnänun Beendigung der Generalver⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin Sung im Sperrdepot gehalten

beüc werden. ilhelmstraße 32A. 8 Verlin, den 3. Februar 1932.

Landré⸗Breithaupt. Weißbier⸗

4 rauerei, Aktiengesellschaft. S er Aufsichtsrat. Walla ch.

er Vorstand. Brei thaupt.

6 762 93 436

100 198

Verteilung des Gewinns: Dividedndie 4 32 000,— Tantieme f. d. Aufsichtsrat 115,50

Vortrag a. neue Rechnung 8 090,66

40 206,16

Wir haben die vorstehende Bilanz und Jahresgewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Oktober 1930 bis 30. Sep⸗ tember 1931 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern.

Allgemeine Revisions⸗ und

Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft.

Schwarz. Bröhmer.

Die vom Aufsichtsrat und der General⸗ versammlung festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1930 bis 30. September 1931 von 16,— pro Aktie gelangt vom 15. Februar 1932 ab bei der Gesellschaftskasse, Charlotten⸗ straße 15 b, gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 7, Serie 6, zur Auszahlung. 1“

Berlin, den 29. Januar 1932.

Continental⸗ Telegraphen⸗Compagnie Wolff’s Telegraphisches Büro A 8.,e raek⸗ Der Aufsichtsrat. Paul von Schwabach. Der Vorstand. Diez. Rawitzki

Kredit. V Vortrag 9 262

21 858

111111“*

Zin een rträgnisse aus Fabrikation

2 2 718 531/85 und Beteiligungen.. *.8n2 5-s

2 732 258 94

Die für das Geschäftsjahr 1930/31 auf

RM 25,— für jede unserer Aktien fest⸗

gesetzte Dividende kann vom 2. Mai 1932

ab gegen Rückgabe des Dividenden⸗

scheines Nr. 43

bei unserer Kasse,

bei der Zwickauer Stadtbank, A.⸗G., Zwickau,

bei der Vereinsbank, Abtlg. d. ADCA., Zwickau,

bei der Sächsischen Staatsbank, Zwickau, de

oder bei der Dresdner Bank, Filiale Zwickau, Zwickau, erhoben werden. Die aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schiedenen Herren Stadtrat Bernhard Reißmann, Zwickau, und Generaldirektor Wilhelm Reinhardt, Leipzig, wurden wiedergewählt. Ferner wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt Herr Wilhelm Blum⸗ berg, Zwickau, Direktor der Gruben⸗ lampenfabrik Friemann & Wolf, Zwickau. Zwickau, Sa., den 28. Januar 1932, Aktiengesellschaft Vereinsbranerei n Zwickau. L. Wagner. Voigt

195339] Oeffentliche Zustellung. Der Eigentümer Leo Bluhm in Ber⸗ lin, Gr. Frankfurter Str. 114, Kläger, 1 Rechtsanwälte Dr. Richard Marcuse, Georg Cohn, Berlin, Potsdamer Straße 118 a, klagt egen den Kaufmann Hermann Story, seleber in Berlin W, Kaiserallee 222, Beklagten, mit dem Antrag auf kosten⸗ pflichtige, vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung zur Einwilligung in die Aus⸗ zahlung von ½¼ von 783,88 RM H. L. St. 67. 30 und ¼ von 402,25 Reichsmark H. L. St. 69. 30 interlegte Gelder. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Ber⸗ lin⸗-Mitte, Abt. 9, Neue Friedrich⸗

Vier Beilagen (einschließlich drei Zentralhandelsregisterbeilagen)