8 2.
Erste Zentralhandelsregisterbeil Reichsanzeiger und Preußischen Staatsa
Hund Staatsanzeiger Nr. 29 vom 4. Februar 1932. S. 2 . 8 8
2* “
utschen
Erste
Anzeigenbeilage zum Reichs
13. Bankausweife.
95596] Wochenübersicht der Bayerischen RNotenbanl vom 30. Januar 1932.
Aktiva. RM
1111““ [95397]. [92227]) 8 2 1,ENs & HAILSKE Der Inhaber der Interimsscheine Nr. 1 Die Firma Grundstücksgesellschaft West⸗ AKTIENGESEI 1SCHIAFT. bis 5 vom 20. August 1930, lautend über end Ulmenallee 42a G. m. b. H. ist auf⸗ 4 . Aktionäre unserer e NX 20 000,— (zwanzigtausend), welcher gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft Wir beehren uns, die A —7 Fe⸗ die fälligen Bareinlagen in Höhe von je werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Gesellschaft zu ber 09,96263 8 , Ren 11 500,— lelftausendfünfhundert)) Berlin, den 23. Januar 1932. bruar Sᷓ- Schöne⸗ nicht rechtzeitig eingezahlt hat, wird hier⸗ Grundstücksgesellschaft Westend unserem Geschäftshause in Berlin, Fs gr. mit nunmehr aufgefordert, die pflichtige Uimenallee 42 a G. m. b. H. berger Straße 3/4, stattfindenden 35. Der Liquidator:
z — [Zahlung an die Kasse der Gesellschaft bis EAAAX*“ Zaneun an 82 Ausstetten. Nach Ablauf Alfons Heilbronner. ebenst einzuladen.
[92839]
. dieser Frist wird er seiner Anteilsrechte
Tagesorduung:; . und der bereits geleisteten Einzahlungen
1 „s Geschäftsbe S 9 88—
Vorle gung — ö für verlustig erklärt werden. 5 81 der Sreee Bilanz und der Ge⸗ und Veraag,Köln, den 2. Februar 1932. 123. Januar 1932 is . rechnung für das Geschäftsjahr 192 Hausparkasse Roland 8 — Kapitol , n. u 1 Aktien⸗Gesellschaft. RM: „— auf R2. „— herab⸗ Beschlußfassung über die Seeen 6uu 49 h. sch. zufeten. Wir fordern unsere Gläubiger
gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ auf, sich bei uns zu melden.
Franz Lange G. m. b. H.,
winnverteilung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ Bln. Neukblin 1- Mahlower Sir. 23. [81748]
sichtsrats. 8 „Beschlußfassung über die Abänderung
.eoe Laut Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 16. 5. 1931 ist das Stamm⸗
des in der Generalversammlung vom 25. Februar 1931 zu Punkt 3 ihrer
Tagesordnung gefaßten Beschlusses, kapital der Carl Dauco G. m. b. H., durch den der in der Generalversamm⸗ Dortmund, von RM 75 000,— auf lung vom 26. Januar 1929 zu Punkt 3 NeM. 20 000,— bherabgesetzt worden. Gemäß § 58 Ziffer I H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger genannter Gesellschaft auf⸗
ihrer Tagesordnung bzw. der in der Generalversammlung vom 17. Januar enc
gefordert, sich bei ihr zu melden. [93333]
1930 zu Punkt 4 ihrer Tagesordnung
gefaßte Beschluß 2
ist, in der Weise, daß die danach am 1
F. März 88 en. Frist zur Hildebrandt⸗Zerkleinerung G. m. b. H.
Begebung eines Restbetrags von in Hannover⸗Wülfel. 88
nom. RM 4 410 000 Aktien bis zum Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Ja⸗
nuar 1932 ist das Stammkapital um
RM 50 000,— auf RM 50 000,— herab⸗
gesetzt worden. Die Gläubiger der Gesell⸗
31. März 1933 verlängert wird. (Der vorstehend erwähnte Beschluß schaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
der Generalversammlung vom 26. Ja⸗ Hannover⸗Wülfel, 27. Januar 1932.
nuar 1929 zu Punkt 3 ihrer Tages⸗ ordnung bezog sich auf die Erhöhung
Bethan, Geschäftsführer. 93147]
des Grundkapitals um einen Betrag bis zu nom. RM 14 000 000 und Er⸗ teilung einer Ermächtigung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand zur Festsetzung Die Fima J. G. Heber G. m. 9. d., Berlin, Melchiorstr. 30, ist in Liqui⸗ dation getreten und ich bin zum Liquidator ernannt. Ich ersuche sämtliche Gläubiger,
der Einzelheiten der Kapitalerhöhung usw. Er ist durch die ebenfalls vor⸗
ihre Forderungen bei mir innerhalb 14 Tagen anzumelden.
stehend erwähnten Beschlüsse der Max Kochmann,
Generalversammlungen vom 17. Ja⸗ nuar 1930 und 25. Februar 1931 dahin
Berlin 80 16, Michaelkirchplatz 18. [95036]
abgeändert worden, daß die ursprüng⸗ Die Grundstücks⸗Verwaltungsgesellschaft
1953871. 1 Niederschlesische Mühlen⸗Aktien⸗ gesellschaft in Landeshut i. Schles. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 27. Februar 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, in Hirschbergi. Rsgeb., Warmbrunner Platz 6 (Geschäftsräume der Rechtsanwälte Beiersdorf, Dr. Reier ind Dr. Rusche), stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ aden. Tagesordnung: 88 1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit ABilanz und Ertragsrechnung für das Geschäftsjahr 1930/1931. 8 Genehmigung von Bilanz und Er⸗ tragsrechnung. . Entlastung von
sichtsrat. 1 8 Ergänzung des in der Generalver⸗
sammlung vom 24. November 1924 zu Punkt 4 der damaligen Tages⸗ ordnung gefaßten Beschlusses mit Be⸗ zug auf die für die Einreichung der Papiermarkaktien zwecks Umtauschesin Reichsmarkaktien gesetzten Frist und Kraftloserklärung der zum Umtausch nicht eingereichten Aktien. . Aufsichtsratswahl. 8 . 3 dvorschi nos 8 6. Verschiedenes. “ Zwecks Ausübung des Stimmrechts sin die Aktien bis zum dritten Werktag vor der Generalversammlung bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft in Schönau a. d. Katbbach, bei Gutsbesitzer Fritz Neubarth, zu hinterlegen. Schönau a. d. Katzbach, den 1. Fe⸗ bruar 1932. Der Vorstand.
Berlin, Donnerstag, den 4. Februar
—0 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,05 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister,
2. Güterrechtsregister,
3. Vereinsregister,
4. Genossenschaftsregister,
. usterregister, “
6. onkurse un rgleichssachen,
8. Verschiedenes. 8
—qo Anzeigenpreis für den Raum ½ fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
“
1
— 2 rung und Belastung von Grundstücken
- Augustusburg, den 30. Januar 1932.
[94769] Das Amtsgerichtt. Handels⸗ 8 8 Bad Oldesloe. 1[94775] „Eingetragen in das Handelsregister A Nr. 70 bei der Firma Hans Schacht, Bad Oldesloe: Inhaber ist der Kauf⸗ mann Hans Schacht jun., Bad Oldesloe. Bad Oldesloe, den 12. Januar 1932. Amtsgericht.
Vorstand und Auf⸗ — Nähmaschinenfabrik Karlsruhe 1 vorm. Haid & Neu in Karlsruhe, Baden. 8
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre für das Ge⸗ schäftsjahr 1930/31 wird Freitag, den 26. Februar 1932, nachmittags 3 ⅛ Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, Karlsruhe in Baden, Karl⸗ Wilhelm⸗Straße 44, stattfinden. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1930/31. — 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ 8 Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, deren Aktien spätestens am 22. Februar 1932, auf den Namen ein⸗ geschrieben, bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bankhaus Straus & Co. in Karlsruhe, Baden, bei der Direktion der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Frankfurt a. M., bei dem Bankhaus E. Ladenburg in Frank⸗ furt a. M. oder bei einem Notar (§ 19 der Statuten) hinterlegt sind. Karlsruhe, den 3. Februar 1932.
Der Aufsichtsrat. A. Straus, Vorsitzender.
mitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten; jedoch ist der Aufsichtsrat ermächtigt, einzelnen Vor⸗ standsmitgliedern die Befugnis zur allei⸗ nigen Vertretung der Gesellschaft zu er⸗ teilen. Zum Vorstand ist bestellt: Kauf⸗ mann Georg Bernhard Eisler, Hamburg. — Einzelprokurist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung in Berlin: Ernst Lemm, Berlin. Gesamtprokuristen: 1. Ru⸗ dolf Sylvester Faßnacht, Altona, 2. Oskar Alfred Matthies, Hamburg, 3. Ludwig Friedrich Gustav Schilling, Hamburg, 4. unter Beschränkung auf die Zweig⸗ niederlassung Berlin: Jakob Helfrich Berlin. Je zwei der Gesamtprokuristen vertreten die Gesellschaft gemeinsam. — Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Friedrichstraße 43, Ecke Koch⸗ straße. Das Grundkapital zerfällt in 300 Namensaktien zu je 1000 RM, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer Person oder aus mehreren 3ö5 und wird vom Aufsichtsrat bestellt. Die General⸗ versammlung wird durch eingeschriebene Briefe berufen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Die Gründer, wesche alle Aktien übernommen haben, sind:
gabe und Verarbeitung brennbarer oder explosibler Flüssigkeiten nach den Patenten von Martini & Hüneke oder der Fabrik explosionssicherer Gefäße SalzkottenGmbH. Berlin, den 28. Januar 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b.
Berlin. .[94779]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 28. Januar 1932 eingetragen worden: Nr. 77 611 Arkady Chentow, Berlin. Inhaber: Arkady Chentow, Kaufmann, Berlin. — Nr. 77 612. Heinz Brode, gee: Heinz Brode, Kauf⸗
ann, Berlin. — Nr. 77 613. Deutscher Möbel⸗Vertrieb Becker & Co., — lin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1931. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Willi Becker und Alfred Busch. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich miteinander ermächtigt. — Bei Nr. 6750 Gebr. Köpp: Die Prokura des Kurt Altzschner ist erloschen. — Nr. 25 352 Hans Blencke: Die Prokura des Walter Eisfeld ist er⸗ loschen. — Nr. 71 084 Formstecher & Co.: Der Karolina Albrecht, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 72 036 Marx Geist & Co.: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Erloschen: Nr. 32 666 Franz Hieke. — Nr. 44 998 Johannes Baermann Waffel⸗ Keks⸗ Honig⸗
stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Steuersyndikus Christoph Clausen, Hasensee. — Bei Nr. 42 902 Apotheker Zander Drogerie⸗Be⸗ triebe Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 43 612 „Fruka“ Kreditgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: a) Fräulein Jutta Pick, Berlin, b) Redakteur Rolf Katz, Berlin, e) Steuer⸗ syndikus Dr. Herbert Schlesinger, Berlin. Liquidator Jutta Pick hat Alleinver⸗ tretungsbefugnis, die anderen Liquida⸗ toren dürfen die Gesellschaft nur je gemein⸗ sam mit einem anderen Liquidator ver⸗ treten. Der Geschäftsführer Weil ist ab⸗ berufen. Bei Nr. 45 333 Faber Eisen⸗ und Stahlwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 14. November 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma ab⸗ geänderk. Die Firma lautet fortan: „Eisen und Stahlwerk Velten, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.“ — Berlin, den 28. Januar 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. .[94783] In unser Handelsregister B ist heute ein⸗
Alfeld, Leine.
Am 29. 1. 1932 ist im register B Nr. 70 bei der Firma Ver⸗ einigte Tonwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Alfeld, Leine, ein⸗ getragen worden: Zu weiteren Ge⸗ schäftsführern sind bestellt: Herr Kauf⸗ mann Emil Benscheidt zu Alfeld und Herr Kaufmann Paul Wiegel in Göt⸗ tingen. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 4. 1. 1932 wurde der § 4 Abs. 1 und 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags abgeändert. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer vorhanden, so ver⸗ treten mindestens zwei die Gesellschaft. Amtsgericht Alfeld, 29. Januar 1932.
Bamberg. [94776] Handelsregistereintrag.
Hofbräu Aktiengesellschaft Bam⸗ berg und Erlangen, Sitz Bamberg: Zum ordentlichen Vorstandsmitglied wurde bestellt: Kiener, Eduard, Brauereidirektor in Bamberg.
Jerger & Büttner, Sitz Bamberg: Die Prokura des Michael Scherl ist er⸗ loschen.
Leonhard Weglehner, Sitz Bam⸗ berg: Ferma erleschen. 2
Josef Ruß, Sitz Haßfurt. Inhaber: Josef Ruß, Fvfase Hahfe baßhnh
Bamberg, den 29. Januar 1932.
Amtsgericht — Registergericht.
Berlin. .[94777] In das Handelsregister Abteilung A ist
Neubarth.
95351]. 2 Preß⸗ und Walzwerk Aktien⸗ gesellschaft, .“* Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ ell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, dem 24. Februar 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Aktiengesellschaft Oberbilker Stahlwerk in Düsseldorf stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ngeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über die Lage
Allenstein. [ĩ94770] In unser Handelsregister B Nr. 65 trugen wir bei der Firma Südostpr. Verkehrsbüro G. m. b. H. in Allenstein folgendes ein: An Stelle von Dr. Bruno Skibbe ist Syndikus Dr. Schauen in Allenstein zum alleinigen Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Bestellung des Be⸗ triebsleiters Georg Kaminski in Allen⸗ stein zum Geschäftsführer ist widerrufen. Amtsgericht Allenstein, 28. 1. 1932.
Goldbestad 330 932 000,— Deckungsfähige Devisen. 217 000,— Wechsel und Scheckes 57 547 000,— Deutsche Scheidemünzen 44 000,— Noten anderer Banken . 4 801 000,— Lombardforderungen 1 240 000,— Wertpapieer. . 5 175 000,— Sonstige Aktiva. 9 924 000,— Passiva.
Grundkapital 15 000 000,—
Rücklagen 13 673 000,—
Betrag der umlaufenden
Noten 69 614 000,—
Sonstige täglich fällige
Verbindlichkeiten ... 5 599 000,— An Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 1 044 000,— Sonstige Passiva . 4 950 000,—
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗
mark 1 581 000,—.
995784, Württembergische Notenbank, Stuttgart. Stand am 31. Januar 1932.
Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengoalhlhnd sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392,— gerechnet) .10 549 236,83
Deckungsfähige Devisen. —,—
Sonstige Wechsel u. Schecks 15 193 949,44
Deutsche Scheidemünzen 150 793,37
Noten anderer Banken. 1 681 905,—
Lombardforderungen 3 437 044,26
Gffekten... . 4 035 327,16
Sonstige Aktiva. . 35 532 377,51
Passiva.
Grundkapital.
Reservefonds . 2 441 000,—
Umlaufende Noten. . 22 744 250,—
lich am 31. März 1930 ablaufende Frist
zur Begebung des noch nicht be⸗ 7 000 000,—
gebenen Restbetrags von nom. Reichs⸗ bis M.
Aktien zum
Metall⸗
der Geschäfte unter Vorlage des Jahresabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für das verflossene Geschäfts⸗
mark 4 410 000
31. März 1931 bzw. 31. März 1932 verlängert und die in dem General⸗ versammlungsbeschluß vom 26. Ja⸗ nuar 1929 erwähnte Ermächtigung
8
[95607]
schorrbräu Aktiengesellschaft München.
m. b. H. Breslau⸗Carlowitz ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Breslau, den 28. Jannar 1932.
Täglich fällige Verbindlich⸗
keiten 5 8 1272121252 An Kündigungsfrist ge⸗ .“ bundene Verbindlichkeiten 19 048 479,56 Sonstige Passiva... 5 176 690,04
Ansbach. [94771] Handelsregistereinträge. 1. Firma Pein & Pein, Gesellschaft
am 27. Januar 1932 eingetragen worden: Bei Nr. 3782 Bodenstein & Alexander: Der bisherige Gesellschafter Adolf Land⸗ ecker ist Alleininhaber der Firma. Die
1. Georg Bernhard Eisler, Kaufmann, Hamburg, 2. Frau Kate Eisler, geborene Basseches, daselbst, 3. Rudolf Sylvester Faßnacht, Kaufmann, Altona, 4. Oscar
kuchen⸗ und Konfitüre
Berlin.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
ufabrik.
.[94780]
getragen worden: Nr. 46 740. oryd EI““ mit beschränkter Haftung. erlin. Gegenstand des Unternehmens: Oxydation von Metallen, insbesondere von Aluminium und Alu⸗
jahr und Bericht des Aufsichtsrats. Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 8 u“ Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. .Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Wahl der Bilanzprüfer. 6. Aenderung der Satzungen. Die Hinterlegung der Aktien hat nach § 22 des Statuts spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den Tag der Ver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, 86 bei der Kasse der Gesellschaft in Düssel⸗ dorf⸗Reisholz oder beim Rotterdamsch Trustee’s Kantoor, Rotterdam, oder bei der August Thyssen⸗Bank A.⸗G., Berlin W 8, Behrenstr. 8, zu erfolgen. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar aus⸗
In das Handelsregister, Abteilung A, ist am 28. Januar 1932 eingetragen worden: Nr. 77 614. Tabak⸗Erbach August Erbach, Berlin. Inhaber: August Er⸗ bach, Kaufmann, Berlin. — Nr. 77 615. Gebrüder üUfer Feilen und Werk⸗ zeuge, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 27. Oktober 1931. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Arthur Ufer und Josef Ufer junior, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. — Bei Nr. 20 668 R. Mackeldey: In⸗ haberin jetzt: Frau Marie Dittmann geb. Schröter, Witwe, Berlin. — Nr. 25 502 August Riedel Nfl.: Inhaber jetzt: Josef Ritschel, Fabrikant, Berlin. Nr. 41 283 Konrad Zimmermann: enra: ar Meier, Berlin. — Nr. 5 85 ustavb u. aul Richter Möbelausslottunpshanes : Die cücger sellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Kaufleute Gustav Richter, Paul
mit beschränkter Haftung. Zweignieder⸗ lassung Gunzenhausen, Hauptnieder⸗ lassung Halstenbeck. Geschäftsführer: 1. Alwin Pein, Baumschulenbesitzer in Halstenbeck, 2. Hermann Pein, Baum⸗ schulenbesitzer in Halstenbeck, 3. Ernst Pein, Baumschulenbesitzer in Halsten⸗ beck, 4. Adolf Pein, Baumschulenbesitzer in Ellerbeck, 5. Arthur Pein, Baum⸗ schulenbesitzer in Halstenbeck. Rechts⸗ verhältnisse: Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. August 1929 festgestellt. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist die Uebernahme des gesamten Geschäfts⸗ betriebs der beiden offenen Handels⸗ gesellschaften H. H. Pein und E. F. Pein in Halstenbeck mit allen Aktiven und Passiven, die Fortsetzung des nunmehr verbundenen Geschäftsbetriebs dieser beiden Firmen, insbesondere die An⸗ zucht von Pflanzen, der Handel mit Baumschulartikeln aller Art, Ueber⸗
Gesellschaft ist aufgelöst. Die Einzel⸗ prokura des Hugo Mosig ist auch für die nunmehrige Einzelfirma bestehen ge⸗ blieben. — Nr. 4112 August Ancker Inh. J. G. Wiessner: Die Firma lautet jetzt: August Ancker Inh. Dr. Fritz Schnell. Inhaber jetzt: Dr. phil. Fritz Schnell, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Dr. phil. Fritz Schnell ausgeschlossen. — Nr. 72 927 Klavier⸗ Kunstspielapparatebau AlbertSchä⸗ fer Kom.⸗Ges. in Liqu. Die Liquida⸗ tion ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. .[94778]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 27. Januar 1932 eingetragen worden: Bei Nr. 10 363 A. Weichert Verlags⸗ buchhandlung & Buch⸗Druckerei:
Der Liquidator: Oscar Thiel. Alfred Matthies, Kaufmann, Hambur
5. Ludwig Friedrich Gustav Schilling, Kaufmann, Hamburg. — Der Gründer zu 1 bringt in die Aktiengesellschaft die zu seinem unter der Firma Heinr. Eisler in Hamburg betriebenen Geschäft gehörige Annoncen⸗Expedition mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande der über diesen Teil seines Geschäfts aufgemachten Teilbilanz vom 1. Januar 1931 (Anlage 1 zum Gesellschaftsvertrage) ohne die Firma ein. Die Annoncenexpedition gilt als vom 1. Januar 1931 an als für Rechnung der Aktiengesellschaft geführt. Miteingebracht werden die in dem Grundstück des G. B. Eisler, Grundbuch von Neustadt Nord Blatt Nr. 344 Abteilung III Nr. 5, 6 und 7 eingetragenen Eigentümergrundschulden, die zum Betriebsvermögen der Firma Heinr. Eisler Abteilung Annoncenexpe⸗ dition gehören. Der Wert dieser Sach⸗ einlage ist nach Abzug der Passiven auf 200 000 NM festgesetzt worden. Für diese
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ geg⸗enen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 155 100,—.
Zinsvergütung auf Girokonto 3 ½ % p. a.
Ordentliche Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
laden wir hiermit zur ordentlichen
Generalversammlung für das 10. Rech⸗
nungsjahr vom 1. September 1930 bis
31. August 1931 auf Samstag, den
27. Februar 1932, vormittags 11 Uhr, in die Geschäftsräume unserer
Gesellschaft, Bayerstr. 32, ergebenst ein.
Die Tagesordnung umfaßt folgende
Punkte:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver lustrechnung für das Geschäftsjahr 1930/31.
Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in
der Generalversammlung sind diejenigen
Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
nicht dem Aufsichtsrat und Vorstand, sondern dem Aufsichtsrat allein erteilt worden ist.) 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl von Bilanzprüfern für das Ge⸗ schäftsjahr 1931/1932. .Verschiedenes. Bei Punkt 3 der Tagesordnung findet neben der Beschlußfassung durch die Generalversammlung in gesonderter Ab⸗ stimmung eine Beschlußfassung der Stamm⸗ aktionäre und der Vorzugsaktionäre statt. Behufs Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung müssen die Aktien oder die amtliche Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar geschehene Hinterlegung nebst einem doppelten Num⸗ mernverzeichnis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den Tag der General⸗ versammlung nicht mit eingerechnet, bei unserer Gesellschaftskasse oder
minium⸗Legierungen in Ausnutzung des mit der Firma Vereinigte Aluminium⸗ werke Aktiengesellschaft Lautawerk, Lau⸗ sitz, geschlossenen Oxydations⸗Lizenzver⸗ trages, sowie Herstellung, Verfeinerung und Vertrieb von metalloxydierten Waren aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Januar 1932 abgeschlossen. Zum Geschäftsführer be stellt ist: 1. Ingenieur Julius Christia Buchholz, Berlin, 2. Frau Marta Buchhol geb. Schlieter, Berlin. Ein jeder vertrit allein. Als nicht eingetragen wird no veröffentlicht: Als Einlage auf das Stamm kapital werden in die Gesellschaft einge bracht von dem Gesellschafter Juliu Christian Buchholz die Rechte und Pflichten aus dem Vertrage vom 16. Januar 1932 den er mit den Vereinigten Aluminium werken Aktiengesellschaft Lautawerk, Lau sitz, abgeschlossen hat und durch den ihn
[953781. Bekanntmachung. Die Zossenerstraße 10 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 29. Januar 1932. Der Liquidator der Zossener⸗ straße 10 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Arthur E. Dunning.
[95389]
Stand der Badischen Bank vom 31. Januar 1932. Aktiva. RM.
Goldbestand .. .. 8 538 338,44 Deckungsfähige Devisen. 355 992,— Sonstige Wechsel u. Schecks 19 538 997,75 Heutsche Scheidemünzen. 12 142,08 Noten anderer Banken. 5 453 800,— Lombardforderungen. 4178 480,— Wertpapiere 11 351 686,39 Sonstige Aktiva. 27 311 744,36 Passiva.
[95120]. Bekanntmachung. Die Bochumer Stahlgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bochum ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Bochum, den 9. Januar 1932. Der Liquidator: E. Heinzer.
8 300 000,— 3 300 000,— 25 121 900.—
Grundkapital Rücklagen ... 56 Betrag d. umlaufdn. Noten
gestellte Depotscheine hinterlegt werden. Tüsseldorf⸗Reisholz, 2. Febr. 1932. Preß⸗ und Walzwert Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Krautheim. Martin.
95605 Mälzerei Aktien Gesellschaft vor⸗ mals Albert Wrede, Köthen, Anhalt.
Zu der auf Frektag, den 26. Fe⸗ bruar 1932, mittags 12 Uhr, in Köthen, Anh., im Sitzungssaal der Ge⸗
in Berlin: bei der Deutschen Bank und
Disconto⸗Gesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus S. Bleichröder, bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., bei dem Bankhaus Lazard Speyer⸗ Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien,
haben und bis
spätestens am dritten Werktag vor der neralversammlung bei der ge; oder einem deutschen Notar hinter zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. München, den 30. Januar 1932. Pschorrbräu Aktiengesellschaft b “
München. Aug. Pschorr
egt
Sonstige tägli fällige 1 i 19 882 542 06
ft
Verbindlichkeiten
11. Genossen⸗ schaften.
[95377].
Einladung zur außerorde
am Freitag
ichen
nachmittags
An eine Kündigungsfrist ebundene Verbindlich⸗ Kiten . 6 . 16 452 023,53 Sonstige Passiva. 3 684 715,43 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 2 085 302,30.
Badische Ban
nahme gleicher oder ähnlicher Unter⸗ nehmungen oder Beteiligung an solchen. Die Gesellschaft wird durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten. Das Stammkapital beträgt 750 000 RMN — siebenhundertfünfzigtausend Reichsmark Die Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
2. Bei der Firma „Rudolf Schrader“ Zweigniederlassun Uffenheim, Haupt⸗ niederlassung ellingen: Nunmehriger Inhaber: Heinrich Schrader, Kaufmann
Gesamtprokuristen gemeinschaftlich mit⸗ einander sind: Walter bencgba ktlich Hans Limberg, beide Berlin. — Nr. 13 533 Marggraffs Rothe Apotheke Dr. Wilhelm Wartenberg: Einzelpro⸗ kurist: Dr. Fris Wartenberg, Berlin. — Nr. 21 972 L. Mosert Nchfg.: Die Pro⸗ kura des Willi Tusche ist erloschen. — Nr. 39 298 Fedor Schweitzer & Co.: Die Gesamtprokura des Friedrich Metzner ist erloschen. — Nr. 48 657 Augustin Ulman: Die Gesellschaft ist au gelöst.
Sacheinlage werden dem Gründer zu 1 200 Aktien zu je 1000 RM gewährt. Den ersten Aufsichtsrat bilden 1. Landgerichts⸗ direktor a. D. Dr. Paul Oppenheimer, Altona, 2. Notar Dr. Hans Harder Bier⸗ mann⸗Ratjen, Hamburg, 3. Ernest Minden, Kaufmann, Hamburg. Die mit der An⸗ meldung eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrats und der von der Industrie⸗ und Handelskammer in Hamburg ernannten Revisoren, können
oder Gustav Richter und gemeinschaftlich mit Karl
ist erloschen.
Berlin.
Richter und Karl Specht, sämtlich Berlin. Die Liquidatoren handeln gemeinschaftlich Nr. 53 402 Alfred Pinagel: Die Firma Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
In das Handelsregister B des unter⸗
zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 739. Berliner Alarm⸗
Paul Richter Specht. —
.[94784]
die Ausnutzung des letzterer Gesellschaf gehörigen Oxydations⸗Verfahrens, Leicht⸗ metalle, insbesondere Aluminium und dessen Legierungen mit einer elektrolytisch erzeugten Oxydschicht zu überziehen (Eloxal⸗Verfahren) und des letzterer ge⸗ hörigen Färbeverfahrens überlassen ist. Die Einlage wird mit 5000 RM auf die Stammeinlage angerechnet. — Nr. 46 741. Wirtschaftskontrolle Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die be⸗
SeF den 12. Februar 1932, 4 Uhr, in den Räumen der „Neuen Klause“, Berlin W 15, Kurfürstendamm 22. Tagesordnung:
Um die zur Durchführung der Liqui⸗ dation erforderlichen Geldmittel zu be⸗ schaffen, soll der § 12 der Satzungen (Geschäftsanteil) in der Weise abgeändert werden, daß der einzelne Geschäftsanteil eines jeden Genossen von RM 250,— auf RM 1750,— erhöht wird, wobei die kontomäßigen Guthaben des einzelnen Genossen auf die durch die Erhöhung bedingten, sofort fälligen Einzahlungen angerechnet werden. Die Haftung pro Geschäftsanteil bleibt wie bisher mit RM 2500,— bestehen. Kreditgenossenschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten „Baukredit“
e. G. m. b. H., i. L.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Graf von Pocci.
[95379] .
Ausweis der Bank von Danzig vom 30. Januar 1932 in Danziger Gulden.
Aktiva. Gold in Barren und Gold⸗ 11181““ Deckungsfähige Devisen. Deckungsfähige Wechsel Sonstige Wechsel ... Sonstige Devisen darunter für fremde Rech⸗ nung 6 204 239 Danziger Metallgeld... Lombardforderungen . . . . . Sonstige täglich fällige For⸗ derungen 1“ Sonstige Forderungen mit Kündigungsfrist
in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt (Main),
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt (Main), bei dem Bankhaus Jacob S. H. Stern, bei dem Bankhaus Lazard Speyer⸗ Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien,
in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft,
in München: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale München,
bei der Bayerischen Vereinsbank,
in Basel, Genf und Zürich: bei der Basler Handelsbank gegen eine Bescheinigung hinterlegt wer⸗ den und bis zum Schluß der General⸗ versammlung hinterlegt bleiben. Die dem deutschen Effektengiroverkehr angeschlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen. Die Bescheinigung, in der die Stimmen⸗ zahl angegeben wird, dient als Legitima⸗ tion zum Eintritt in die Generalversamm⸗ lung für den genannten Aktionär. Die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ scheinen gewährt wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Teilnahme an der Generalversammlung bzw. zur Stimm⸗ rechtsausübung. Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist bei den Anmeldestellen ausgelegt. . Berlin⸗Siemensstadt, 4. Febr. 1932. SIEMENS & HALSKE AkKTIEENGESELLSCHAFT. Franke. M. Haller 1
triebswirtschaftliche Kontrolle von Unter⸗ nehmungen und die Uebernahme von treuhänderischen Aufgaben aller Art, und zwar ausschließlich in folgendem Rahmen: a) Revisionen von Büchern und Bilanzen anderer Unternehmungen, b) Wirtschafts⸗ beratung und Beratung in Steuer⸗ und Vermögensangelegenheiten, c) allgemeine Treuhandtätigkeit, bestehend in Anlage und Verwaltung von Vermögen Dritter im eigenen Namen, d) Fürsorge für Gläu⸗ biger bei Verlustgefahr und Schutzvereini⸗ gung gegenüber fremden Staaten und Unternehmungen (Sanierung und Pfand⸗ halterschaft). Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Januar 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Geschäftsführer: 1. Assessor a. D. Werner Günther, Berlin, 2. Kaufmann Dr. Otto Friedrich, Berlin. — Nr. 46 742. Fried⸗ rich Kneisel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb von Metallwaren, Möbelrollen, Lenkrollen, Schiebetürbe⸗ schlägen und Schaufenster⸗Stellagen, ins⸗ besondere der Fortbetrieb des zu Berlin unter der Firma Friedrich Kneisel be⸗ stehenden Fabrikbetriebes. Stammkapital: 30 000 RM. Geschäftsführer: 1. Fabrikant Friedrich Kneisel, Berlin, 2. verwitwete Kauffrau Elly Kneisel geborene Fiedler, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. November 1931 abgeschlossen und am 1. Dezember 1931 abgeändert. Die Ge⸗ schäftsführer Friedrich Kneisel und Frau Elly Kneisel sind ein jeder allein zur Ver⸗
ruf Gesellschaft mit beschränkter aftung. Berlin. Gegenstand des Internehmens: Der Bau und die Er⸗ richtung von Raumschutz⸗ und Notruf⸗ Alarmanlagen sowie der Vertrieb der⸗ selben. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Carl Dittmar, Lichterfelde. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Januar 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch je zwei Ge⸗ schäftsführer zusammen oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Alle Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B befreit. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlagen auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft ein⸗ gebracht von dem Gesellschafter Offene Handelsgesellschaft Hans Schneider & Co. Lizenzrechte laut besonderem in der Satzung enthaltenen Verzeichnis. Der Wert dieser Sacheinlagen ist auf 15 000 Reichsmark festgesetzt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 16 703 Alte Facoͤbstraße 156/157 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Paul Leonhard, Berlin. Bei Nr. 17 236 Holger ee eet mit be⸗ schränkter Haftung: bei Nr. 17 507 „Elsa“ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung; bei Nr. 17 522 „Danelos“ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung; bei Nr. 17 647 „Carla“ Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftun ; und bei Nr. 17 700 „Bühl“ Grund⸗
sellschaft, Dr.⸗Krause⸗Str. 34, anbe⸗ raumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Aktionäre der Mälzerei Aktien Gesellschaft vormals Albert Wrede, Köthen, Anh., ergebenst eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens 3 Tage vor der anberaumten Generalversammlung, d. h. bis zum 23. Februar 1932, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengiro bank eines deutschen Wertpapierbörsen platzes bei den nachstehenden Stellen hinterlegen: 1. bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Berlin, 2. bei der Gesellschaftskasse in Köthen, Anhalt. Die Hinterlegung kann auch bei einem eutschen Notar erfolgen. Im übrigen verweisen wir bezüglich der Teilnahme an der Generalversammlung auf § 26 unserer Satzungen. . Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ chäftsjahr unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos für das Jahr 1930/31. Bericht der Revisionskommission über die erfolgte Prüfung für das verflossene Geschäftsjahr. .Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Wahl der Revisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1931/32. Köthen, Anhalt, 29. Januar 1932. Der Aufsichtsrat der Mälzerei Aktien Gesellschaft vormals Albert Wrede. Der Vorsitzende: Schlieper.
Der bisherige Gesellschafter Augustin Ulman ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 74 952 Wilhelm Morell Tacho⸗ meterfabrik: Der Kommanditist ist aus 1 Gesellschaft ausgeschieden, gleichzeitig CTX“ aeSs Durch Beschluß der Generalversammlung Fezscen. izrar eabnann 8 vom 1. Dezember 1931 ist der Gesellschafts⸗ 88 379 Zigarliten⸗ 1 2gab.un 5 8. vertrag in § 11 und § 12 geändert. Sind „Laufer“ Salomon e be geveaene 8 188
6 . 9 3 . vird die Gesellschaft dur For⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91. standsmitglied Curt aen en gan L Berlin. 194782] durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch
In das Handelsregister Abteilung B des ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft unterzeichneten Gerichts ist am 28. Januar mit einem Prokuristen vertreten. Zum 1932 folgendes eingetragen: Nr. 46 738. Prokuristen ist bestellt Gustav Schönauer Heinr. Eisler Annoncen⸗Expedi⸗ Berlin. Er vertritt die Gesellschaft in kion Atktiengeseltschaft Zweignieder⸗ Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ lassung Berlin, Zweigniederlassung in glied. — Als nicht eingetragen wird noch Berlin der unter der Firma Heinr. Eisler veröffentlicht: Die Bestimmung der An⸗ Annoncen⸗Expedition Aktiengesellschaft in zahl der Vorstandsmitglieder, ihre Be⸗
Hamburg bestehenden Hauptniederlassung. stellung und der Widerruf ihrer Be⸗ Gegenstand des Phreeeteee 2 B6. stellung durch den Aufsichtsrat erfolgt
trieb einer Annoncen⸗Expedition, insbe⸗ künftig zu einfachem Protokoll. — Nr. sondere die Uebernahme und Fortführun g 37796 Bellevue⸗Immobilien⸗Aktien⸗
der Annoncen⸗Expedition, die zu dem von Gesellschaft: Walter Horschitz⸗Horst ist
Georg Eisler unter der Firma Heinr. nicht mehr Vorstandsmitglied.
Eisler in Hamburg 1eba. 88 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.
nehmen gehört. Zur Erreichung dieses Berlin. .[94781] Zweckes ist die Gesellschaft befugt, ver⸗ In das Handelsregister B ist heute ein⸗ wandte oder ähnliche Unternehmungen getragen: Nr. 6060 Martini & Hüneke zu errichten oder zu erwerben, Grund⸗ Maschinenbau ⸗Aktien ⸗ Gesell⸗ stücke oder Rechte an Grundstücken zu schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch erwerben, sich an Unternehmungen zu Beschluß der Generalversammlung vom beteiligen oder deren Vertretung zu über⸗ 19. Januar 1932 geändert in §1 §2. nehmen. Grundkapital: 300 000 RM. Die Firma lautet jetzt: Martini⸗Hüneke Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag und Salzkotten Maschinen⸗ und ist am 4. Dezember 1931 festgestellt und Apparatebau ⸗Aktien ⸗ Gesell⸗ 8 2 Januar 1932 geändert. Besteht schaft. Gegenstand des Unternehmens ist dor ebe ha⸗ mehreren Personen, so jetzt zu 1: Herstellung technischer Ein⸗ ir 8 ö-a durch zwei Vorstands⸗richtungen zur Sicherung, Lagerung, Ab⸗
in Rellingen. Die Prokura des Hein⸗ n h,icats ist krloschen. Die Zweig⸗ assung in Uffenheim i daupegescnh. ffenh ist nun ein 8 Bei der Firma „ZJohann Amberger, 21 821 481 Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, „22 133 629 0 in Rothenburg o. T.: Die Prokura der 9 775 258 2 Amberger ist erloschen. 145 100 h: der Firma „Josef Zottmann“ 6 212 240 9 örnbau: Nunmehriger Inhaber: Heinrich Zottmann, Kaufmann in örnbau. Ansbach, den 25. Januar 1932. Amtsgericht.
bei dem Amtsgericht in Hamburg, der Prüfungsbericht der Revisoren ;8 bei der Industrie⸗ und Handelskammer in amburg eingesehen werden. — Nr. 35 219 Doering & Co. Aktiengesellschaft:
10. Gesellschaften [92228] m. b 9
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 10. Dezember 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst; ihre Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Bochum, den 10. Januar 1932. Radiatoren⸗ u. Kessel⸗Verkaufs⸗ vereinigung G. m. b. HH. Pfeiffer, Liauidator.
4 223 487 300 000
27 067 Aschersleben. [94772] 30 000 309 unser Handelsregister
B ist am
Passiva 0. Januar 1932 bei der unter 88 69 Grundkapital T6668 Reservefonds . . . . . 6 370 043
eingetragenen Firma E. G. Krause Gesellschaft mit beschränkter Haffan, Betrag der umlaufenden Noten 42 194 815 Sonstige täglich fällige Ver⸗ EE1I1NV1N16G6u6
[91745] Vertriebsgesellschaft für Bahn⸗ material mit beschränkter Haftung, Berlin, Wilhelmstraße 71. Unsere Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. 1. 1932 auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. [94391] Der Liquidator: Koeppel. Die Volkswirtschaftsbank einge⸗ [89973] tragene Genossenschaft mit be⸗ Baugeschäft Bade mit beschränkter schränkter Haftpflicht in Rostock hat Haftung, Köln. durch Hauptversammlungsbeschluß vom
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 17. September 1929 ihre Auflösung be⸗ Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ schlossen. Die Gläubiger werden aufge⸗
durch aufgefordert, sich bei ihr zu melden. fordert, sich bei der Genossenschaft, und 1 14. “ 1932.2 zwar bei dem Kaufmann Boldt, Schmiede⸗
Liqui : Heinr. .sstraße 11, zu melden. 616“ Rostock, den 30. Januar 1932. — 9 *
8 Die Liquidatoren: Wir geben bekannt, daß unsere Gesell⸗ von Alten. Boldt. schaft durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 9. 11. 1931 aufgelöst [91375] worden ist. Wir fordern unsere Gläubiger Die „Ostmärkische Grundstücks⸗ auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Erwerbs⸗Genossenschaft e. G. m. Schnellkost⸗Automat G. m. b. H. b. H.“ ist ag sgela. d6ne Gläubiger
Schönmann, werden erlnc, si sn me jetzt Berlin⸗Steglitz, Bahnstraße 17.
Papierverarbeitung und Lohnkleberei
sr. ncs eingetragen: Die Ver⸗
bindlichkeiten.. 1 schäftsführers Erich Lenen ran en⸗
Firegettagen 18 - dst Meendigt Der Kaufmann
a) Guthaben Danziger Be⸗ .“ ledrich Müller i äfts⸗ hörden und Sparkassen b 1 öö
2 400 081 b) Guthaben aus⸗
ührer bestellt.
Amtsgericht Aschersleben. ländischer Be⸗ hörden u. Noten⸗
banken 488 157
c) private Gut⸗ haben 5 599 385 Verbindlichkeiten in fremder E“ Sonstige Passirvau. .
Augustusbur 77 sburg, Erzgeb. [94773 beh Blatt 250 des hiesigen gaubese vogis ers, die Firma Edmund zerch in Anpendorf betreffend, ist heute das S des Kaufmanns Edmund brsn erch und folgendes eingetragen a) die Witwe A ia Ler Avalverpflichtungen bermann in Eppen nsie aarch geb. ic 22. 8 he der Proturist Johannes Heinrich I. ank von Dauzig. chter in Eppendorf ist zur Veräuße⸗
—
8 ie Liquidatoren.