1932 / 30 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Feb 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 29 vom 4. Februar 1932.

Z

.

in Emden, und ihrer v—, LHengemnge in Heee

aber, der Kaufleute Hirsch, Max und Jacob van der Walde, daselbst, ist beute, am 27. Januar 19232, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Voraus⸗ setzungen der §§ 1 ff., 15 ff. Vergl.⸗O. gegeben und die in dem —— vom 5. 12. 1931 enthaltenen Beanstandungen angesichts der erneuten Aeußerung der Industrie- und Handelskammer in Emden nicht aufrechtzuerhalten sind. Der Rechtsanwalt Tammens in Emden ist zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des vorläufigen Gläubiger⸗ ausschusses werden bestellt: Kaufmann und Senator Peter Haut in Firma Feenders & Wolters, Kaufmann Paul oets in Firma P. H. Geelvink und Kaufmann Leo Sternberg in Firma S. Wolff, sämtlich in Emden. Die Akten sind zur Einsichtnahme durch die Beteiligten auf Zimmer 1a des iesigen Amtsgerichts niedergelegt. ee. zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Montag, den 21. März 1932, 10 % Uhr, vor dem Amtsgericht in Emden, Zimmer 31, an⸗ beraumt. Folgende Verfügungsbe⸗ schränkungen werden den Schuldnern auferlegt: Allgemeines Veräußerungs⸗ verbot, soweit Veräußerungen über den Umfang des täglichen Geschäfts hinaus⸗ gehen. 8 Amtsgericht Emden, 27. Januar 1932.

Forst, Lauzitz. Vergllichsverfahren.. Ueber das Vermögen des Seilerei⸗ besitzers Johann Weber in Forst (Lau⸗ sitz) in Firma Johann Weber ist am 2. Februar 1932, vormittags 10 Uhr 45 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Paul Schulz in Forst i. L. ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 27. Februar 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Forst (Lausitz), Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8 Amtsgericht Forst (Lausitz), den 2. Februar 1932. Hamburg. [95228] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nicolaus August Heinrich Kandler, Hamburg, Lappenbergsallee 14, allei⸗ nigen Inhabers der Firma Heinrich Kandler, Hamburg, Lappenbergsallee 7, Modewaren, ist zum Zwecke der Ab⸗ wendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 30. Januar 1932, um 14 Uhr 8 Minuten, eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist be⸗ stellt worden: Beeidigter Bücherrevisor Adolph Persihl, Hamburg, Mönckeberg⸗ straße 31. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 27. Februar 1932, 10 Uhr 30 Minuten, vor dem Amts⸗ gericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer 608, be⸗ stimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Feinen Anlagen und das Ergebnis der Er⸗ mittelungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

[95227]

Hannover. [95229] UHZMeber das Vermögen der Firma Gustav Miehe, Kakteenkulturen, in Hannover, Höfestraße 64, Inhaberin Helene Miehe geb. Eppers, wird heute, am 31. Januar 1932, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Der Bankier Alfred Ostermann in Hannover, Georgstraße 20, wird zum Vertrauensmann bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag am 1. März 1932, 9 ¼⅛ Uhr, hier⸗ selbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröff⸗ nnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Emittlungen liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abteilung 62 a, zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Hannover. Hindenburg, O. S. [95230] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heimann Tichauer, Hindenburg O./S., Reitzensteinplatz 1, Inhaber der Firma H. Tichauer & Co., Sack⸗, Planen⸗ und Möbelgroßhandlung, ebendort, ist am 30. Januar 1932, 10 ¼ Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Paul Zajadacz in Hindenburg O./S., Dorotheenstraße 45, ist zur Vertranensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist anf den 11. März 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hindenburg, O./S., Zimmer Nr. 60, anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 6 V. N. 33/31. Amtsgericht in Hindenburg, O./S., den 30. Januar 1932.

Hohenlimburg. Vergleichsverfahren.

[95231]

ist anuar 1932, er⸗ leichsverfahren zur Abwendung Konkurses eröffnet worden. Der Syn⸗ dikus Dr. Hopff in Hagen, Concordia⸗ straße Nr. 22, h zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 27. Februar 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hohenlimburg, Zimmer Nr. 30, 85 8n Eröffnung des Verfahrens nebst seine Amlgen 18 auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Hohenlimburg, den 30. Januar 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[95232]

am 30. 8.

Koblenz.

Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Ferdinand Will, Schuh⸗ und Lederhaus, Koblenz, ist am 29. Januar 1932, nachmittags 12 ½¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Monte⸗ baur, Koblenz, wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. 1 Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. Claus Willems, Inhaber der Gummiwarengroßhandlung A. Gehle & Co., Koblenz, Schloßstr. 43, 2. Max Adler in Mainz, Frauenlobstraße 92, Vertreter der Schuhfabrik Trampler, Weißenfels. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 5. März 1932, vorm. 9 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Koblenz, Saal 6, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Koblenz, den 29. Januar 1932. Preuß. Amtsgericht. Abt. 7. Königsberg, Pr. [95233] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Zieske in Königsberg, Pr., Unter⸗ haberberg 36, ist am 28. Januar 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Diplomkaufmann Kurt Krause in Königsberg, Pr., Kaiserstr. 32, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag am Mittwoch, den 17. Fe⸗ bruar 1932, 10 Uhr, Zimmer 318. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Königsberg, Pr.

Lübbecke. Beschluß. 195234] Ueber das Vermögen des Drogisten Heinrich Schlothane in Schnathorst, Kreis Lübbecke, wird heute, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vergleichs⸗ termin ist am 29. Februar 1932, vor⸗ mittags d1 Uhr, Zimmer Nr. 5. Zur Vertrauensperson wird der Kaufmann Wilhelm Bull in Bad Oeynhausen be⸗ stellt. Der Antrag auf des Vergleichsverfahrens, die Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts, Zimmer 9, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Lübbecke, den 1. Februar 1932. Das Amtsgericht.

[95235] der Firma

Remscheid-Lennep. Ueber das Vermögen Halbach & Betzler in Remscheid⸗ Lüttringhausen, Birgden 11, wird heute, am 30. Januar 1932, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Bank⸗ direktor a. D. Louis Schimmel, Ro.⸗ Lennep, bestellt. Zur Verhandlung über den von der Schuldnerin einge⸗ reichten Vergleichsvorschlag vom 19. De⸗ zember 1931 wird Termin bestimmt auf den 27. Frbruar 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗

richt, Zimmer Nr. 13. Remscheid⸗Lennep, 30. Januar 1932. Das Preuß. Amtsgericht.

Schwelm. [95236] Ueber das Vermögen der Firma Thoren, Reichert & Co., Akt.⸗Ges., in Schwelm, wird heute, am 30. Ja⸗ nuar 1932, 12,40 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Paul⸗ Kauffmann in W.⸗Elberfeld, Hofaue 93, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 27. Februar 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 15, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Schwelm. Stavenhagen. Beschluß. [95237] Ueber das Vermögen der Firma Otto Bruhn, Inh. Frau Marie Bruhn, in Stavenhagen wird heute, am 30. Ja⸗ nuar 1932, vormittags 10 ¼ Uhr, zur Abwendung des Konkurses das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren gemäß der Vergleichsordnung vom 5. Juli 1927 eröffnet. Zur Vertrauensperson gemäß § 40 der Vergleichsordnung wird der Kaufmann Paul Gütschow in Malchin i. Meckl. bestellt. Termin zur Verhand⸗

Amtsgerichts Werneck. Hierzu werden die Beteiligten hiermit geladen.

Fes verfahrens nebst seinen Anlagen und Zu Mitgliedern des 8

stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Carl Brehe in Wilhelmshaven ist am

gericht in Wilhelmshaven, Zimmer Nr. 2,

auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der

mittags 9 ¼ Uhr, vor dem unter⸗ fertigten Gericht. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ elegt.

rerhegen den 30. Januar 4932.

Mecklbg.⸗Schwer. Amtsgericht.

Werneck. [95238] Das Amtsgericht Werneck hat am 26. Januar 1932, nachmittags 12 ½ Uhr, über das Vermögen des Baugeschäfts⸗ inhabers und Baumaterialienhändlers Bonaventurg Keller in Eßleben das gerichtliche Vergleichsverfahren 2. Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Justizobersekretär Ludwig Fröhlich in Werneck bestellt. Vergleichstermin ist bestimmt auf Freitag, den 26. Februar 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des

Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗

Ergebnis der Weiterentwicklung sind auf der unterfertigten Geschäfts⸗

Werneck, den 26. Jauuar 1932. Geschäftsstelle

des Amtsgerichts Werneck.

Wilhelmshaven. [95239] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

10 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Bernhard Lorenz in Wilhelms⸗ haven ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 25. Fe⸗ bruar 1932, 9 ½ Uhr, vor dem Amts⸗

30. Januar 1932,

bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist

Beteiligten niedergelegt. Wilhelmshaven, d. 30. Januar 1932. Die Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts.

Zeitz. Vergleichsverfahren. [95240] Ueber das Vermögen der Füae Mathilde Böhme, alleinige Inh. berin der im Handelsregister nicht einge⸗ tragenen Firma Fe Kurt Böhme, Gold⸗ und Silberschmiede, Zeitz, Par⸗ zellenstraße 7, ist am 28. Januar 1932, 9,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der I“ Ring⸗ leb in Zeitz ist zur Vertrauensperson⸗ ernannt. vernan. zur 1“ über den Vergleichsvorschlag ist au den 23. Februar 19”- 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Zeitz, Zimmer Nr. 39, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnuͤng des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der wei⸗ teren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten

niedergelegt. Zeitz, den 28. Jan. 1932. Das Amtsgericht.

8

Berlin. 8 [95241] Das „Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Freundlich, Berlin, Niederwallstr. 33, Blusen⸗ und Kleiderfabrik, ist am 1. 2. 1932 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. 1b Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abt. 81.

Berlin. [95242] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der 11 unter der Firma Theodor Lindner, Strumpfwaren en gros, Berlin C 2, Poststr. 7—8, ist am 28. Januar 1932 nach Bestätigung des Vergleichs aufge⸗ hoben worden. (153. VN. 83. 31.)

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗

Mitte. Abt. 153.

Berlin. [95243] Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen der Fa. Max Thiel, Berlin⸗Hermsdorf, Kneipp⸗ straße 41/45, Alleininhaber: Kaufmann Max Thiel, ebendort, ist nach Annahme und Bestätigung des Vergleichs aufge⸗ hoben worden. (27. V. N. 37. 31.) Berlin N 20, den 30 Januar 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abteilung 27. Bremen. [95244 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich W. Aumund in Bremen ist am 21. Ja⸗ nuar 1932 nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung eines Vergleichs aufgehoben worden. Bremen, den 26. Januar 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Glatz. Bekanntmachung. 95245] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Hoff⸗ mann in Glatz ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 17. November 1931 auf⸗ gehoben. (3. V. N. 6/31.) Glatz, den 4. Januar 1932. Amtsgericht.

Hameln. [95246] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗

Jena.

offene ndelsgesellschaft in Hameln, Ihfsen derzeg Sartor und Wilhelm Fiegen, ist nach Abnshng des Ver⸗ gleichs vom 23. 12. 1931 am 1. Fe⸗ bruar 1932 aufgehoben.

Amtsgericht Hameln, 1. Februar 1932.

[95247] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗. mögen des Kolonialwarenhändlers Willy Baumgarten in Jena ist aufge⸗ worden, nachdem der vorgelegte eergleich bestätigt worden ist. Jena, den 30. Januar 1932. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts. 9 c

——

Karlsruhe, Baden. [95248] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Braunagel in Karlsruhe, Herrenstr. 7, ist nach ge⸗ richtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Karlsruhe, den 1. Februar 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. AI.

Koblenz. Vergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Johann Roth Nachfg., Inhaber Frau Julius Peyser, Sidonie genannt Toni geb. Anschel, in Koblenz wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 23. Januar 1932 an⸗ genommene Vergleich durch rechts⸗ räftigen Beschluß vom 23. Januar 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Koblenz, den 27. Januar 1932. Preuß. Amtsgericht. Abt. 7.

Lübeck. Beschluß. [95250] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Ludwig Otto Krause, all. Inh. der Firma Julius Krause, Handl. mit photogr. Artikeln, hier, Fleischhauerstraße 3—5, wird nach Bestätigung des heute ange⸗ nommenen Vergleichs aufgehoben. übeck, den 29. Januar 1932. . Das Amtsgericht. Abt. II. nchen.

Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Bayerischen Beamten⸗ enossenschaftsbank e. G. m. b. H. in NRünchen, Geschäftsräume: Müller⸗ straße 31, ist am 29. Januar 1932 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben

worden. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts.

[95252²]

[95249]

* 21

Miü

München. Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Etzold, all. Inh. der Buchdruckerei Richard Etzold in München, Wohnung: Amalienstraße 3/0, Geschäftsräume: Wittelsbacherplatz 3/0, ist am 29. Ja⸗ nuar 1932 nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben worden. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Neustrelitz. [95253] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Wilhelm Feindt & Sohn in Strelitz wird die Bekanntmachung vom 30. 1. 1932 dahin ergänzt, daß der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt ist. Neustrelitz, den 2. Februar 1932.

Amtsgericht. Abt. 3.

Nürnberg.- [95254]

Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 28. Januar 1932 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Oskar Breiten⸗ born in Nürnberg, Karolinenstr. 55/II, Alleininhabers der Firma Th. Heisen, Wachstuche und Gummiwaren in Nürn⸗ berg, Kaiserstraße 26, nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufge⸗ hoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Obermoschel. [95255] Das Amtsgericht Obermoschel hat mit Beschluß vom 27. Januar 1932 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Gebrüder Kopp, offene Handels⸗ gesellschaft zum Betrieb einer Holz⸗ und Baumaterialienhandlung und eines Sägewerks in Alsenz, nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ohrdruf. [95256]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Theodor Mackrodt. Inhaber Arthur Mackrodt, Schuhhand⸗ lung in Ohrdruf, wurde durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts anfgehoben, da der Vergleich angenommen und be⸗ stätigt worden ist.

Ohrdruf, den 29. Januar 1932. Thüringisches Amtsgericht. 3. Oldenburg, OIldenburg. [95257] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Klockgeter in Oldenburg, Stau Nr. 15, alleinigen Inhabers der einge⸗

dung des Konkurses über das Ver⸗

Firma offene

8

Ueber das Vermögen der Kaufhaus L. Schönebaum,

lung über den ü'-ashn S. am Mittwoch, 2. März 1932, vor⸗

mögen der Firma Sartor & Fiegen,

tragenen Handelsfirma Julius Klock⸗

Vergleichstermin vom 15. Januar 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigunzg des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben. denburg, den 15. Januar 1932. Amtsgericht. Abt. VII.

Quedlinburg. [95258 Vergleichsverfahren der Firma C. Becker, Dampfziegelei, hier, und des In.⸗ habers Max Becker, hier, nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben.D Quedlinburg, 30. Januar 1932. Amtsgericht. Recklinghausen. [95259. Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns ans Fingerhut, Eier⸗ und Butter⸗ ndel, Recklinghausen: 1. Der in dem ergleichstermin vom 18. Januar 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben. (7 Vn 17/31.) Recklinghausen, den 18. Januar 1932. Das Amtsgericht.

Schönau, Katzbach. [95260 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Oskar Häring in Röversdorf ist der ange⸗ nommene Vergleichsvorschlag vom 4. November 1931 im Vergleichstermin vom 28. Dezember 1931 bestätigt und infolgedessen das Vergleichsverfahren aufgehoben worden. Amtsgericht Schönau (Katzbach), den 28. Dezember 1931. Schönberg, Holstein. Vergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Peter Bräsch in Laboc ist aufgehoben, da ein gerichtlicher Ver⸗ gleich beschlossen und bestätigt ist. Schönberg i. Holstein. 29. Jan. 1952 Pas Amtsgericht.

[95261

Sensburg. [95262

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Eheleute Jo⸗ hann Kelbch und Wilhelmine geb. Masannek in Sensburg, Warschauer Straße 12. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 27. Januar 1932 ange⸗ nommene Vergleich wird hierdurch be⸗ stätigt. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufge⸗ hoben.

Sensburg, den 27. Januar 19232.

Das Amtsgericht. Abt. 6

[95263 sommerfeld, Bz. Frankf. 0. Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Willmer, Inhabers der Firma Wilhelm Willmer, Getreide, Sämereien, Dünge⸗ und Futtermittel in Sommer⸗ feld, N. L. Der in dem Vergleichstermin vom 28. Januar 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. Sommerfeld, N. L., 28. Jannar 1932 Amtsgericht Tostedt. [95261 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Landwirtschaftlichen Wirtschaftsgenossenschaft e. G. m. u. H in Tostedt wird infolge Bestätigung des im Termin vom 27. Januar 1932 an⸗ genommenen Vergleichs aufgehoben Amtsgericht Tostedt, 30. Januar 1932

Trier. [95265 Das Vergleichsverfahren in Sachen des Kaufmanns Erich Binsfeld in Triei Neustraße, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 22. Januar 1932 durc Beschluß vom 27. 1. 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht, 3 a. Trier.

Witten. [95266 Das Vergleichsverfahren über dars Vermögen des Kaufmanns Otto Brohdꝛ alleinigen Inhabers der Firma Ottt Brodt, Lederwarenhandlung in Witten⸗ Ruhrstraße Nr. 12, wird nach be⸗ stätigtem Vergleich aufgehoben. Witten, den 29. Januar 1932. Amtsgericht.

Wuppertal-Elberfeld. 195260 Das Vergleichsverfahren über dar Vermögen der Firma C. Valsechi & Ceo⸗ Wuppertal⸗Elberfeld, ist infolge B stätigung des in dem Vergleichstermin vom 28. Jannar 1932 angenommench Vergleichs am 28. Januar 1932 auf gehoben worden. 1 Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.

8. Verschiedenes.

[95270) Bekanntmachung. Am 1. Januar d. J. ist der an d0 Nebenbahnstrecke Schwarzenbek —9 Oldesloe zwischen den Bahnhöse Mollhagen und Dwerkathen gelegen Haltepunkt Sprenge, der bisher m dem Personenverkehr diente, auch die Abfertigung von Gepäck und . preßgut eröffnet worden. Die N. fertigungen bleiben auf das Reich bahngebiet beschränkt. Ueber die Höhe der Tarifsätze ger die Dienststellen Auskunft. Altona, im Januar 1932. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft.

geter in Oldenburg: 1. Der in dem

.

Reichsbahndirektion Altona.

Wertbovochnung

S. 357)

em ber 1931

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Bezugspreis vierteljährlich 8,10 ℛℳ. SW. 48, Wilhelmstraße 32.

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

Einzelne Nummern kosten 30 M, einzelne Beilagen kosten 10 N„. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

druck

Verlin, Freitag. den 5. Februar, abends.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünf einer Einheitszeile 1,85 2 ℳ. Geschäfts

—— auf einseitig beschriebenem Papier pöllig dr isbesondere ist darin auch anzugeben, wel

strichen) hervorgehoben werden sollen. vor dem Einrückungstermin bei /.—

telle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32.

(einmal unterstrichen) oder dur

gespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ, Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge uckreif einzusenden, Worte etwa durch Sperr⸗ Fettdruck (zweimal unter⸗ Befristete Anzeigen müssen 3 Tage der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Postscheckkonto: Berlin 41821.

Inhalt des amtlichen Teiles.

8 Deutsches Reich.

Erlöschen von Exequaturerteilungen. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Preußen. 8

8 .““ 1“ Bekanntmachung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872

durch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten Erlasse, Urkunden usw.

Anntlliches.

Deutsches Reich. Das dem portugiesischen Generalkonsul in Hamburg, Alfredo Casanova, namens des Reichs unter dem 18. Juni 1927 erteilte Exequatur ist erloschen. Das dem Konsul von Ecuador in Bremen, Manuel Arteta, namens des Reichs unter dem 26. Februar 1931 erteilte Exequatur ist erloschen.

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß § 1 der T 8 8 er Ver⸗ ordnung vom 10. Sür 1931 zur ederaes der g, von Hypothek und die deh Fenheac (Gorndartho ti en (RGBl. I S. 569). EE“ Der Londoner Goldpreis beträgt am 5. Februar 19322 P für eine Unze Feingold .. . . . .. 119 ach 9 J in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 5. F bruar 1932 mit RM 14,54 umgerechnet für ein Gramm Feingold demnach. in deutsche Währung umgerechnet. .. Berlin, den 5. Februar 1932. Statistische Abteilung der Re Dr. Döring.

Ansprüchen,

RM 87,0583, pence 46,2006, RM 2,79899.

chsban

Preußen. Bekanntmachung. Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 187 ind bekanntgemacht: TP 8 * b 98 . * 119 8 ¹ . ;

o5 8 Ä Staatsministeriums vom 3. De⸗ zemt 931 über die Genehmigung des 5. Nachtrags zu der Katzung der Bank der Provinz Sachsen durch das Amtst der Regierung in Merseburg Nr. 3 S. 9, aus am 16. Januar 1932, 1XAX“

J l :7 u1n 8 S.d des Preußischen Staatsministeriums vom 11. De⸗ ze nber 8 über die Genehmigung von Aenderungen der Satzung dee. Sch esischen Landschaft durch das Amtsblatt der Regierung in

.. Nr. 4 S. 27, ausgegeben am 23. Januar 1932, des Preußischen Staatsministeriums vom 21. De⸗ 1931 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die efe e. Neumagen für den Ausbau einer straßenmäßig zu be⸗ c- Durchgangsstraße (Mittelmoselstraße) vo Schweich bis

magen durch das Amtsblatt der Regierung in Trier Nr. 3 Januar 1932,

S. 5, ausgegeben am 16.

4. der des Prguheischen Staatsmiinisteriums vom 22. De⸗ ber über die Verleihung des Entei Sr 1 ebe 1ꝛ eihung der gnungsrechts an den Nattreis Merzig⸗Wadern für den Ausbau der Pechtsenroße smtzblar, der heim Zerf in der e. Losheim durch das

mts er Regierung in Trier Nr. 3 S. 5, ausgegeben 76. Januar 19932. v11A4*“X“]

2 (Gesetzsamml.

Nichtamtliches. —8 1 Deutsches Reich. 8 gährend der weiteren Abwesenheit des chinesischen Ge⸗ dten Lion Von Tao führt Legationssekretär

andtscaftginthai⸗Boshiang die Geschäfte der Ge⸗

tet In Abänderung der Bekanntmachung der Handelsver⸗ ung der U. d. S. S. R. in Deutschland vom 3. Januar 1931 eichsanzeiger Nr. 2) A. I. a) und B. 1. a) Isidor Lubimoff, Lei 89 B 8 ff, Leiter der Handelsvertretung der U. d. S. S. R. in Deutschland (Han⸗

(Reichsanzeiger Nr. 259) vom 5. November 1931.

strichen. An seine Stelle tritt Femeon Schukowfkj. 8 1 Nr. 2) vom 3. Januar 1931.

. 2. Iwan Ijowleff wird gestrichen.

Stelle tritt Lea Fr ais ft G 8 8ns

Parlamentarische Nachrichten.

Der Haushaltsausschuß des Reichstags behandelte

des Reich g

an denen das Reich am 1. Juli vorigen Jahres be über die noch laufenden oder noch in der Bürgschaften des Reichs nach dem vorigen Jahres. über die Beteiligungen des Reichs an Unte sprache über die Bürgschaften des Reichs 5. Februar fortgesetzt.

vom 19. September vorigen Jahres e

sogenannte k ergänzt werden soll. der Betriebsvertretung Mitglieder das Recht der vom Aufsichtsrat langen teilzunehmen.

in den haben, auch eingesetzten Ferner 1 ll

Aufsichtsrat an allen Ausschüsse auf die Möglichkeit

Besitzer mehrerer Aktien Stimmrechts im Falle der

noerqlborlommnlgaoe na „basonder jFhichao Erenh Sbiloatna nat wendig sein. 28 ter durch dfe Fcx- Ffassung entlastet oder von einer Verpflichtung befreit werden soll, darf das Stimmrecht weder für eigene noch für fremde Aktien ausüben. Dasselbe soll gelten von einer Beschlußfassung, welche die Vornahme eines Rechtsgeschäfts mit einem Aktionär oder die Einleitung oder Er⸗ ledigung eines Rechtsstreits zwischen ihm und der Gesellschaft betrifft. Die Ausgabe von bevorzugten Stimmrechtsaktien soll der Einwilligung des Reichswirtschaftsministers bedürfen. Außer⸗ dem soll ein Vorzug im Stimmrecht auch nur im Wege der Aenderung des Gesellschaftsvertrags und nur mit Dreiviertel⸗ mehrheit des vertretenen Grundkapitals gewährt werden können. W dieser Erfordernisse durch den Gesellschaftsvertrag sol zufäsi sein. Bestehende Stimmrechtsaktien sind binnen Jahresfrist einzuziehen, wenn nicht der eichenfn hind, binnen ihr Fortbestehen gestattet. Stimmrechtsaktien müssen auf Namen lauten, zu ihrer Uebertragung ist die Zustimmung der Gesellschaft erforderlich. Abg. Marum (Soz.) begründete diesen Antrag ausführlich. Von seiten der Regierung wurde, nach dem Bericht des des Vereins deutscher Zeitungsverleger, auf den Zusammenhang des Antrags mit dem bereits aufgestellten und vom Reichskabinett verabschiedeten Restentwurf zur Aktien⸗ rechtsreform hingewiesen, der alsbald dem Reichswirtschaftsrat und dann den gesetzgebenden Körperschaften vorgelegt werden soll. Es wurde als unzweckmäßig bezeichnet, einige Fragen aus dem Gesamtproblem der Aktienrechtsreform herauszulösen und einzeln zu behandeln. Dies empfehle sich um so weniger, als bekanntlich der. Restentwurf die ganze Frage abschließend behandle. Die Reichsregierung sei selbstverständlich für jede Anregung auf dem Gebiete der Aktienrechtsreform dankbar, doch rate sie dazu, daß diese Frage im Reichstag zunächst nicht in der Form eines Gesetz⸗ entwurfs, sondern nur in der Form von Entschließungen be⸗ handelt werde. An diese Regierungserklärung knüpfte sich eine ebhafte Aussprache, die am 5. Februar fortgesetzt wire.

stzusetzen.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 5. Februar 1932. 8

„Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Ruhrrevier: Am 4. Februar 1932: Gestellt 15 641 Wagen.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Melbung 8b „W. T. B.“ am 5. Februar auf 63,75 (am 4. Februar 64,25 ℳ) für 100 kg.

London, 3. Februar. (W. T. B.) Wo Bank von England vom 3. Februar (in und Abnahme im Vergleich zum Stande am 27. tausend Pfund Sterling: Regierungssicherheiten

nausweis der lammern Zu⸗ Januar 1932) in Notenumlauf 347 660 (Zun. 1790), andere der Emissionsabteilung 246 580 (Zun. 1130 andere Sicherheiten der Emissionsabteilung 13 550 (Abn. 1430), Depositen der Regierung 14 800 (Abn. 520), andere Depofiten: Banken 77 330 (Abn. 3030) Private 32 840 (Abn⸗ 5370), Goldbestand der Emissionsabteilung 120 760 (unverändert), Silberbestand der Emissionsabteilung 3850 (unverändert) Gold⸗ und Silberbestand der Bankabteilung 550 (Abn. 40), Regierungssicher⸗ beiten 40 700 (Abn. 4610), andere Sicherheiten: Wechsel und Vorsch. 13 630 (Zun. 680), andere Sicherheiten: Wertpapiere 40 120 (Zun. 2920). Verhältnis der Reserven zu den Passiven 38,92 gegen

A. I. b) und B. I. b) Moissej Gurewitsch wird ge⸗

An seine

„„ 2* am 4. d. M. zunächst in vertraulicher Sitzung Denkschriften inanzministers über die Unternehmungen, beteiligt war, und er Abwicklung befindlichen nach dem Stande vom 1. Oktober Der Haushaltsausschuß beendete die Aussprache rnehmungen, die Aus⸗ wird vertraulich am

Der Rechtsausschuß des Reichstags beschäftigte sich am

4. d. M. mit einem sozialdemokratischen .ec üe 8 die 5 über die ine Aktienrechtsreform geändert und Nach diesem Antrag sollen die von entsandten Sitzungen Ver⸗

. nehmen. 3 gegeben werden, im Gesellschaftsvertrag eine Stimmrechtshöchstgrenze für 8 ssetzen. Für die Ausübung des egitimationszession soll für jede Ge⸗

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten

Telegraphische Auszahlung.

5. F

Geld 1,043 3,666

1,494 14,87 14,52

4,209

0,252

1,748

169,55 5,395

58,67 2,522 56,94 82,02 6.444 21,84 7,463 41,98 80,12

13,24 79,02 16,56 12,465

65,68 80,92 82,09 3,057 33,07

81,52

111,39 49,95

Buenos⸗Aires Canada . Istanbul..

Japan ..

1 Pap.⸗Pes.

1 kanad. 8

1 türk. 2

1 ant. p ägypt. Pfd.

1 £

18½

1 Milreis

1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Lei

100 Pengö 100 Gulden 100 Fmk. 100 Lire 100 Dinar 100 Litas 100 Kr.

100 Escudos 100 Kr.

100 Frs. 100

100 isl. Kr. 100 Lats

100 Frs.

100 Lewa 100 Peseten

100 Kr. 100 estn. Kr.

London.. New York. Rio de Janeir Urugua Amsterdam⸗ Rotterdam. b-. Brüssel u. Ant⸗ werpen.. Bucarest... Budapest.. Danzig.. HIe 84 talien. Jugoflawien.. Kaunas, Kowno Kopenhagen.. Lissabon und porto.. EI aris en V8. 2(Söland) weiz.. EEe“ Spanien.. Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval, Estland)...

Win

0

ebruar Brief 1,047 3,674

1,496 14,91 14,56

4,217

0,254

1,752

169,89 5,405

58,79 2,528 57,06 82,18 6,456 21,88 7,477 42,06 80,28

13,26 79,18 16,60 12,485

65,82 81,08 82,25 3,063 33,13

81,68

111,61 50,05

4. Februar Geld Brief 1,043 1,047 3,666 3,674

1,499 1,501 14,83 14,87 14,48 14,52 4,209 4,217 0,257 0,259

,748 1,752

169,48 169,82 5,395 5,405

58,65 58,77 2,522 2,528 56,94 57,06 82,02 82,18 6,394 6,406 21,68 21,72 7,463 7.477 41,98 42,06 79,92 80,08

13,19 13,21 78,92 79,08 16,56 16,60 12,465 12,485

65,43 65,57 80,92 81,08 82,07 82,23 3,057 3,063 33,22 33 28

81,42 81,58

111,39 111,61 49,95 50,05

Warschau.. Kattowitz ... A1111A“”

17,15 47,15

100 Schilling 100 Zl.

J.

2 47,15

100 100 ländische Geldsorten

Aus

47,35 47,35

47,35

un d

47,20 47,40 47,20 47,40 47,20 47,40

Banknoten.

Sovereigns .. 20 Frcs.⸗Stücke Gold⸗Dollars 4 Amerikanische: 1000 5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. anadische.. er A große 1 & u. darunter Türkische... Belgische... Bulgarische.. Dänische..

Geld

20,38

16,16 4,185

4,20

882,ö. =

1b kb g

100 Gulden 100 estn. Kr. 100 Fmk. 100 Frs.

100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Lats

100 Litas 100 Kr.

100 Schilling 100 Schilling

Danziger.. Estnische.. Finnische.. Franja ische. Holländische.. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. ugoslawische. ettländische.. Litauische.. Norwegische.. Oesterreich.: gr. A 6 hech. dar umänische: 1000 Lei und neue 500 Lei Enter 700 Lei we 8 .Schweizer: gr. 00 Frs. u. dar. Spanische *).. Tschecho⸗low. 5000 u. 1000 K. 500 Kr. u. dar. 100 Kë. Ungarische. 100 Pengs

1

100 Lei 100 Lei 100 Kr. 100

rs. 100 Frs. 100 Peseten

100 KE

2,46 81,34 81.89 81,89 32 93

12,405 12,405

5. Februar

111,47

Brief

20,46

16,22 4,205

4,22 422 1,035 0,26 3,66 14,54 14,54 1,88 58,75

80,26 82,16

6,42 16,58 69,84 21,90 21,90

7,46

4188 89,16

4. Februar Geld Brief 20,38 16,16

4,185

4,20

Polnische ...] 100 Zl. 1 46,95

Asvertreter) allein wird gestrichen. An seine Stelle tritt

39,48. Clearinghouseumsatz 540 Millionen, gegen die entsprec Zlearing atz 540 2% ꝛen, prechende Woche des Vorjahres 299 Millionen weniger.

*) nur abgestempelte Stücke.