1932 / 30 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Feb 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 30 vom 5. Februar 1932. S. 4

95806]. Dem Aufsichtsrat wurde neu hinzu gewählt: Herr Dr. Fritz Dammann, Bankier, Hannover. Nürnberg, 3. Februar 1932. Victoria⸗Werke A.⸗G.

Dr. Ottenstein. F. Ottenstein.

[95779]. Münchener Export⸗Malzfabrik München A.⸗G., München. Gegen Rückgabe des Erneuerungsscheins werden neue Gewinnanteilscheine zu unseren Aktien, deren erster auf Nr. 26

lautet, abgegeben bei Bayerische Vereinsbank, München, Gebr. Sulzbach, Frankfurt a. M., der Kasse unserer Gesellschaft. München, 1. Februar 1932. Münchener Export⸗Malzfabrik München A.⸗G.

Die im Jahre 1932 vorzunehmende erste planmäßige Tilgung von Reichs⸗ mark 16 000,— unserer 800igen (eetzt

Aktienkapital.. Reservefonds .. Hypotheken 195780].

[93153]. C. Th. Landmann Aktiengesellschaft, Lauter i. Sachsen. Bilanz per 30. Juni 1930.

RAN 5

305 400— 643 1 201—

2 493 62 222 068 19 180 000 18 000 33 093

152² 10

Artiva.

Grundstüce und Wasser⸗

kraftanlage.. .. ebümbh .. Maschinen und Utensilien. Beteiligungen.. Kasse und Wechsel Außenstände.. Waren Disagio Verlust

assiva. Paff 600 000 5 000 308 241 608 864

1 522 106 Erfolgsrechnung.

Kreditoren..

609igen) Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1926 ist anstatt durch Auslosung durch Rückkauf (s. § 4 der Anleihebedin⸗ gungen) vorgenommen worden. Aschaffenburg, im Januar 1932. Bayerische Aktien⸗Bierbrauerei Aschaffenburg. Der Vorstand.

[95782]. Kabelwerk Duisburg. 1. Aufforderung.

ordentlichen Hauptversammlung 29. Januar 1932 gefaßten und am 1. Fe⸗ bruar 1932 in das Handelsregister ein⸗ getragenen Beschluß, das Grundkapital unserer Gesellschaft zwecks Vornahme des Ausgleichs von Wertminderungen der Bilanzwerte und Kapitalrückzahlung an die Aktionäre durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien von RMN 1200,— auf RM 1000,— herabzusetzen, fordern wirunsere Gläubiger gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Duisburg, den 3. Februar 1932.

Materialien und General⸗

Abschreibungen .. Verlustvortrag

8 Sonderertrag3 .. N. ¹ 1— 8 Nachträgliche auf Dubiose Unter Hinweis auf den in der außer⸗ Verlust 29/30.

vom Verlust 30/31.

RM

1 887 956 82 236 12 975

1 983 169

Aufwand.

unkosten...

Ertrag.

Fabrikationserlbs .11

12 975,71 V 20 117,58 33 093 29 1 983 169 ,28

Lauter in Sachsen, 25. Nov. 1931.

C. Th. Landmann Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Landmann. Weber.

95021].

Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei Actien⸗ gesellschaft, Wuppertal⸗Elberfeld.

Bilanz per 31. Oktober 1931.

Der Vorstand. Knoche.

[95397]. Der Inhaber der Interimsscheine Nr. 10 bis 5 vom 20. August 1930, lautend über je RM 20 000,— (zwanzigtausend), welcher die fälligen Bareinlagen in Höhe von je RM 11 500,— (elftausendfünfhundert) nicht rechtzeitig eingezahlt hat, wird hier⸗ mit nunmehr aufgefordert, die pflichtige Zahlung an die Kasse der Gesellschaft bis zum 5. 6. 1932 zu leisten. Nach Ablauf dieser Frist wird er seiner Anteilsrechte und der bereits geleisteten Einzahlungen ür verlustig erklärt werden. Köln, den 2. Februar 1932. Bausparkasse Roland Atktien⸗Gesellschaft. Geilenkirchen. Dr. Pusch. [93149]. Hotel⸗Aktiengesellschaft, München. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 7. Mürz 1932, nachmittags 5 Uhr, im Hotel Vier Jahreszeiten in München stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. 8 Tagesordnung: 1. Mitteilung nach § 240 H.⸗G.⸗B. „Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930. .Entlastung des sichtsrats. 4. Herabsetzung des Grundkapitals. Stimmberechtigt sind in der General⸗ versammlung diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens am 3. Werktage

Vorstands und Auf⸗

Grundstückekonto

Maschinenkonto.. Brauereiutensilienkonto

Faßexporteinrichtungskonto 1 Lagerfastagekonto... Transportfastagekonto.

Eiserne Exportfässerkonto. Pferde⸗ und Wagenkonto 1 Automobilkontio. 1 Mobiliarkonto. Wertpapierekonto.. KKassakontmio. Debitoren . Avalkonto (Bürgschaften)

9 8

Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto... Reservefondskonto.. Aufwertungskonto T..

Aufwertungsreservekonto. Abschreibungenkonto. .

Wohlfahrtseinrichtungskto. Delkrederekonto.. . .. reditoreeirir Avalkonto (Bürgschaften)

Reingewinn

RM 352 671 2 169 456 1 121 803 82 618

Aktiva.

Gebäudekonto

1 324 2709 384 531 839

65 157 124 929 10 758 22

7 237 733 1

NM 230 451,49

VBorräte 9350 109

11221,891

Passiva. 4 000 000 . 28 796 400 000 134 12978 214 445 974 554 258 925 812 206 264

6 093 302

Dividendenkonto

NM 230 451,49 308 266

13 224 891

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dktober 1931.

E1“*“

vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, München, Maximilian⸗ straße, bei der Darmstädter und National⸗ bank, Filiale München, bei dem Bankhauser Hardy & Co., München, bei dem Bank⸗ hause Merck, Finck & Co., München, oder beieinem deutschen Notar hinterlegt haben. München, den 25. Januar 1932. Hotel Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Alfred und Otto Walterspiel.

195771]. Malzfabrik Hamburg Aktien⸗ gesellschaft in Hamburg. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer gesellschaft zu der am Sonnabend, den 27. Februar 1932, mittags 12 uhr 30, in der Notariatskanzlei der Herren Dres. v. Sydow, Remsé, Bartels, Crasemann, Biermann⸗Ratjen, Hamburg, Gr. Bäcker⸗ straße 13—15, stattfindenden 53. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: „Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 2. Vorlage der Jahresrechnung Entlastung. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Eintritts⸗ und Stimmkarten für die Aktionäre sind gegen Vorzeigung der Aktien bei den Notaren Dres. v. Sydow, Remé, Bartels, Crasemann, Biermann⸗ Ratjen, Hamburg, Gr. Bäckerstr. 13 15, bis spätestens Mittwoch, den 24. Februar 1932, in Empfang zu nehmen. Geschäftsbericht und Jahresrechnung liegen vom 12. Februar 1932 an im Kontor der Gesellschaft, Hamburg 27, Ausschläger Elbdeich 125, und bei den Herren Notaren zur Einsichtnahme aus. Hamburg, im Februar 1932. Malzfabrik Hamburg Aktiengesellschaft. Vorstand. Wollmann

und

Der

Abschreibungen Reingewinn

Soll. RM 957 978 308 266

1 266 244

Haben. Gewinnvortrag a. 1929/30 Einnahme an Bier usw.

abzügl. Unkosten

28 014

2

11 238 230 63

1 266 244/81

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1930/31 auf 8 % von RM 3227 200,— gleich RM 32,— für jede Aktie festgesetzt. Die Auszahlung derselben erfolgt sofort gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 6 des neuen Bogens.

Die Auszahlung der Beteiligung der Altbesitzer unserer Schuldverschreibungen vom Jahre 1906 am Reingewinn für das Geschäftsjahr 1930/31 erfolgt gegen Ein⸗ reichung des Gewinnanteilscheins Nr. 6 zur Genußrechtsurkunde mit RM 4,—.

Zahlstellen sind:

1. unsere Gesellschaftskasse, Ronsdorfer Straße 64, Wuppertal⸗Elberfeld. Bergisch⸗Märkische Bank, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Wuppertal⸗Elberfeld, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,

Bankhaus S. Bleichröder, Berlin,

. Darmstädter und Nationalbank, K.⸗G. a. A., Berlin W 8, Behrenstr 68/69, und deren Filialen,

Bernard Randebrock, Bankgeschäft in Naumburg a. d. Saale,

. Wilhelm Werhahn, Bankgeschäft in Neuß a. Rh.

Wuppertal⸗Elberfeld, 29. 1. 1932.

Der Vorstand.

[95610] Schneider & schaft i. L., Frankfurt a. Main.

Wir laden hiermit ein zur General⸗ versammlung der Aktionäre auf Don⸗ nerstag, den vormittags 10 ½ Uhr, im Gebäude der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank, Frankfurt a. M., Kaiserstraße 30.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Liquidationseröff⸗ nungsbilanz per 20. Juni 1931.

2. Genehmigung vorstehender Bilanz.

3. Entlastung für Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel mindestens drei Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung (letzter Hinterlegungstag: 22 Februar 1932) bei der Gesellschafts⸗ kasse oder der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank oder Herrn J. Ph. Keßler in Frankfurt a. M. oder bei Herren Marx & Goldschmidt in Mannheim oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle bei anderen Bank⸗ firmen bis Beendigung der Ge⸗ neralversammlung in Sperrdepot ge⸗ halten werden.

Frankfurt a. M., 1. Februar 1932. Schneider & Hanau Aktiengesell⸗ gesellschaft i. L.

Die Liquidatoren:

Willy Schreiber. Willi Schneider. mmÜmREnRnRRnnmnnnn—nn-

[95023]. Bill⸗Brauerei A.⸗G., Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RMN [3 7 646 287 61 6 869 940 09

776 347 52

Einnahme Ausgabe

Bruttogewin. Abschreibungen. 400 973 92

Reingewin. 375 373 60 Bilanz per 30. September 1931.

Aktiva. RM [₰ Anlagekonten8 2 253 000 Voprate ..11 1 514 192 Außenstände 3 183 179 Versicherungskonto . 23 561 Bank⸗, Kassa⸗ und Wechsel⸗

506 373

konten 2* EE1“*“ 2 72 ieneinzahlungskonto 750 000 8 230 306

Passiva. Aktienkapitalkonto Reservekonto Delkrederekonto Steiteeei Verschiedene Gläubiger Tantiemekonto

Dividendenkonto. Gewtnnvortrag.

4 000 000 369 896 350 000 758 453

2 379 968

36 933 325 000 10 003

8 8 230 306

Der Vorstand. Bill⸗Brauerei A.⸗G., Hamburg. In der heutigen Generalversammlung

wurden Herr Geh. Reg.⸗Rat Jungel,

Berlin, und Herr Ferdinand Hanssen als

Mitglieder unseres Aufsichtsrats wieder⸗

gewählt.

Hamburg, 30. Januar 1932. Der Vorstand.

2222222

*

[93148]. Nettobilanz per 30. Juni 1931.

Aktiva. RM Steinbrüche u. Mutungen 1 Grundstücke 63 700 Wohngebäude. Arbeiterwohnge⸗

bäude. 35 500,— Fabrikgebäude 323 000,—

Maschinen Mobilien und Utensilien Werlzenge. .. Fuhrpakt Kasse und Postscheck. Bankguthaben Außenstände: a) laufende Kontokorrent⸗ forderungen. b) Hypothe . Effelte Bürgschaftsschuldner RM 74 465,— Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien.. Roh⸗ und Betriebsmate⸗ rialien, Warenvorräte. Nettoverlust per 1930/31 406 211,88 abzügl. Gewinn⸗ vortrag aus 1 1929/30 7 992,01 1 8 Verlust per 30. 6. 1931 398 219

73 026 707

22 000,—

380 500

.

Passiva. Aktienkapital . Gesetzliche Rücklage ... Rücklage für zweifelhafte Außenstände .. . . . Grunderwerbsteuerrücklage Obligationstilgungskonto. Dividendenrückstände . Nicht eingelöste: Obligationszinscoupons Gewinnanteilscheine auf Obligationsgenußrechte Schulden

1 200 000 120 000

125 000 12 000 50 400

310

1 329

508 1 517 159/ 91

Hanau Aktiengesell⸗

25. Februar 1932,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1931.

Soll. RM

Generalunkosten 579 954 Debitorenverluste: a) Ausland 128 030,41

b) Inland 56 811,59

Kursdifferenzen.. Steuern und Umlagen . Rückstellung a. Delkredere⸗ 11“ Abschreibung auf: eigene Aktien.. Effekten (Kurs 30. 6. 31) Erneuerungsrücklagen auf: Steinbrüche und Mutungen . —,— Grundstücke 2 750,— Wohngebäude 3 300,— Arbeiterwohn⸗

gebäude 3 500,— Fabrikgebäude 17 828,48 Maschinen 31 105,— Mobilien und Utensilien. Werkzeuge. uhrpark

9 10

184 842 11 723,18 91 469,53

2 229,75 3 204,40

191,— 64 108

1 030 426

Gewinnvortrag a. 1929/30 Bruttogewinn Sondererträgnisse .... Nettoverlust per 1930/31 406 211,88 abzügl. Gewinn⸗ vortrag aus 1929/,30 7 992,01

Verlust per 30. 6. 1931 .

7 992 600 118 24 096

398 219/ 87 1 030 426 52

Wunsiedel, den 30. Juni 1931.

Vereinigte Fichtelgebirgs⸗Granit⸗,

Syenit⸗ und Marmorwerke A.⸗G. Wölfel.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und in Uebereinstimmung mit den Büchern der Gesellschaft gefunden.

Nürnberg, den 12. Dezember 1931. Bayerische Treuhand⸗

Aktiengesellschaft. Kempter. Laut Generalversammlungsbeschluß v. 19. Dezember 1931 ist das Aktienkapital von RM 1 200 000,— auf RM 560 000,— herabgesetzt worden durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis von 2:1, unter gleichzeitigem Einzug von Reichs⸗ mark 80 000,— eigener Aktien.

Nachdem dieser Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir hier⸗ mit die Aktionäre auf, ihre Aktien ein⸗ schließlich Gewinnanteilschein Nr. 5 u. ff. spätestens bis zum 1. Mai 1932 einzu⸗ reichen, und zwar bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft iliale Bamberg in Bamberg. Nach blauf dieser Frist werden die nicht⸗ cingereichten Aktien für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind. Die Aus⸗ händigung der neuen Aktien erfolgt nur gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung mit Quittung durch die obengenannte Ein⸗ reichungsstelle. Die Einreichungsstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf der Spitzen zu regeln. Der Umtausch wird provisions⸗ frei vorgenommen, sofern die Aktien an den zuständigen Schaltern der vorerwähnten Bank eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Wunsiedel, 26. Januar 1932. Der Vorstand.

MaERN IeesoeeneeeeeEe [95901] Germania Aktiengesellschaft für Landwirtsbedarf, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 26. Februar 1932, mittags 12 Uhr, im Hotel Russischer Hof, Ber⸗ lin NW 7, Georgenstraße 21/22, statt⸗

ammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1930 und der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1930.

.Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

.Neuwahl des Aufsichtsrats.

.Anzeige gemäß § 240 H.⸗G.⸗B.

5. Vorlegung und Genehmigung des jahr 1931 und der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1931.

65. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft und Wahl der Liqui⸗ datoren.

9. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind gemäß § 12 der

Satzungen diejenigen Aktionäre

rechtigt, die ihre Aktien spätestens am

2. Werktage vor der anberaumten Gene

oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗

verpflichtungen RM 74 465,—

Bürgschaf

1““

E 3 026 707,71]

sellschaft einzureichen. Berlin, den 4. Februar 1932. Der Vorstand. Destner.

2 e e. ordentlichen Generalver⸗

Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗

be⸗

ralversammlung bei der Gesellschaftskasse

[95777]. Baumwollspinnerei Germania, Epe in Westfalen.

Nachtrag zur Tagesordnung der für

den 15. Februar 1932 einberufenen Generalversammlung.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat; Festsetzun der Vergütung usw. gemäß Art. VII der Aktienrechtsnotverordnung.

5. Wahl eines Bilanzprüfers.

Epe i. Westf., den 2. Februar 1932.

Der Vorstand.

[95783]. . Kabelwerk Duisburg.

Die außerordentliche Hauptversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 29. Januar 1932 hat beschlossen, daß das Grund⸗ kapital der Gesellschaft zwecks Anpassung der Bilanzwerte an die heutige Be⸗ wertung um RM 1 200 000,— von RM 7 200 000,— auf RM 6 000 000,— durch Abstempelung der Aktien von RM 1200,— auf RM 1000,— herab⸗ gesetzt und auf jede abgestempelte Aktie eine Kapitalrückzahlung von RM 80,— geleistet wird, die nach Ablauf des Sperr⸗ jahres nur gegen Rückgabe des den Aktionären bei der Abstempelung der Aktien ausgehändigten Rückzahlungs⸗ scheins zur Auszahlung kommt. Ferner wurde beschlossen, daß der entstandene Buchgewinn von RM 720 000,— zum Ausgleich der Wertminderungen ver⸗ wandt wird. .

Der Beschluß ist am 1. Februar 1932 in das Handelsregister eingetragen worden. Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ scheinbogen zwecks Abstempelung und Empfangnahme des Rückzahlungsscheins bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Duisburg in Duis⸗ burg, einzureichen.

Duisburg, den 3. Februar 1932.

Der Vorstand. Knoche.

[95778]. Duxer Porzellan⸗Manufactur Aktiengesellschaft vormals Ed. Eichler in Berlin. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 3. März 1932, nachmittags 3 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts Dr. Falkenstein in Berlin NW 7, Unter den Linden 56, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 1“

Tagesordnung: 8 Abberufung von Mitgliedern Aufsichtsrats.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens am 29. Februar 1932 bei der Gesellschaftskasse in Dux zu hinter⸗ legen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem deutschen Notar, so ist der Nachweis hier⸗ über spätestens am 29. Februax 1932 bei ber Gesellschaftskufsfe in Dux durch Ein⸗ reichung des Depotscheins zu führen. Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Paul Kohn.

1. des

[95776]. Vogtländische Tüllfabrik Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Vogtländischen Tüll⸗ fabrik A.⸗G. in Plauen i. V. werden hier⸗ durch zu der am Freitag, den 26. Fe⸗ bruar 1932, nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Vogtländischen Bank, Abt. der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Plauen i. V., abzuhaltenden sechsundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz. 2. Beschlußfassung über die

dung des Reingewinns. Beschlußfassung über Entlastung der Verwaltungsorgane. Beschlußfassung über den Erwerb von eigenen Aktien zur Einziehung gemäß § 226, Abs. 1, H.⸗G.⸗B.

Ueber diesen Punkt soll getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und der Vorzugsaktionäre und der gesamten, Aktionäre erfolgen.

5. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 21. Februar 1932 in Plauen i. B. beim Vorstand der

Gesellschaft,

bei der Vogtländischen Bank, Ab⸗ teilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft oder hei den Effektengirobanken deutschet Wertpapierbörsenplätze oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. 7 Geschäftsberichte können von Mitte

Februar d. J. ab bei den genannten

Depositenstellen entnommen werden. Plauen i. B., 3. Februar 1932. Vogtländische Tüllfabrik A.⸗G.

Der Vorstand. Max Lesch.

Verwen⸗

e“

N

D

erantwortlich für Schriftleitung

in Berlin⸗Pankow Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wiilhelmstraße 32. .

Drei Beilagen

8 (einschließlich zwei Zentralhandelsregisterbeilagen),

Verluste a.

und Verlag: Direktor Mengering

*

in

Erste Anzeigenbeil

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preu

.

2

ge

*

Berlin, Freitag, den 5. Februar

ßischen Staatsanzeiger

1““

1932

Hürr n

93890 ‧. Banthaus L. Waitzfelder A. G. München.

Bitanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Kassenbestand I Guthaben bei Girobanken Wechsel, Sorten. Devisen Effektenbestand.. . . Guthaben bei Banken . Außenstände..

77430/57 105 40 32 635 67 28 511,— 676 572 22

[95790]. Deutsche Genossenschaftse⸗ Hypothekenbank Aktien⸗

gesellschaft. Herr Heinrich Albersmann, Regierungs⸗ rat a. D., Direktor und Stellvertreter des

Präsidenten der Preußischen Zentral⸗

genossenschaftskasse, wurde in den Auf⸗

sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt. Berlin, den 2. Februar 1932. Deutsche Genossenschaftse⸗ Hypothekenbant Aktiene. gesellschaft. Der Vorstand.

[95796] Carl Dürfeld Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Auseinandersetzungskonto Waitzfelder.. Einrichtung

4 Passiva. Aktienkapitl Rückstellung f. Steuern usw. Schulden an Banken.. Gläubiger.. Delkrederekonto: Vortr. a. 1924 210 457,71 Rückstllg. 1925 160 080,09

36 000— 362 022 88 118 995/18

370 537 80 988 555/86 Gewinn⸗ und Verlustrechnung V

per 31. Dezember 1925.

62 314 70 20 329 12 32 309 23

114 953,05

Unkostenkonto 1“ Effektenkonto

Abschreibungen a. Debit.

9 Gewinnvortrag aus 1924 521/81 Ertrag aus: 1

Zinsenkonto Provisionskonto. . Spesenkonto . ..

59 919,15 49 276/ 30 5 235 79 114 953 /05

München, den 31. Dezember 1925. Banthaus L. Waitzfelder A. G.

Ernst Schörry.

Bilanz per 31. Dezember 1926. Kasse, Girobanken, Wechsel, Sorten, Devisen, Effekten Guthaben bei Banken.. Außenstände. . Auseinandersetzungskonto:

Waißfelder ... 250 000

Einrichtuun.. 1

972 108

101 000

36 000 223 307 129 688

693 646

Aktienkapitkal Rückstellung für Steuern Schulden an Banken. Gläubiger . Delkrederekonto: Vortr. a. 1925 370 537,80 Rückstllg. 1926 111 623,58

79 96

482 161 972 158

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

38 13

Abschreibungen auf Delkredere 46 V

Ertrag des Zinsenkontos ..46 685 ,39 München, den 31. Dezember 1926. Bankhaus Waitzfelder A. G. Ernst Schörry.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

zugleich für die Jahre 1928, 1929 u. 1930.

Nasse, Girobanken, Wechsel,

Sorten, Devisen, Effekten Huthaben bei Banken. Alußenstände EI“ Auseinandersetzungskonto „Waißfelder 8 . 8 2 Einrichtung

13

28 511 693 646

250 000 1

972 158

13

Aktienkapital ...

Rückstellg. f. Steuern usw. Schulden an Banken... läubiger.

elkrederekonto

101 000 36 000 223 307 79 129 688 96 482 161 38 1 972 158713 München, den 31. Dezember 1927. anthaus L. Waitzfelder A. G.

8 Ernst Schörry.

Tie vorstehenden Bilanzen wurden in der Gen.⸗Vers. vom 7. Sept. 1931 ge⸗ nehmigt. Zugleich wurde die Liquidation 4 Gesellschaft beschlossen. Zu Liqui⸗

’1 8 wurden die Herren Wilhelm oldermann, Mannheim, und Leopold g- ichtmayr, München, bestellt. Der alte nussichtsrat ist zurückgetreten. Neu in den bafsichtsrat wurden folgende Herren ge⸗ ählt: Fritz Baumgärtner, R.⸗A. R.

79

Generalversammlung vom 1. 1932 aufgelöst.

und Faconschmiede, Aktiengesell⸗

Debitoren

der uar Zu Liquidatoren sind bestellt die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder Herr Direktor Max Grüner, Chemnitz, und Herr Direktor Hans Weißenberger, Chemnitz. Sie sind be⸗ rechtigt, die Gesellschaft nur gemein⸗ schaftlich zu vertreten.

Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Chemnitz, den 4. Februar 1932. Carl Dürfeld Aktiengesellschaft in Liquidation.

Maxv Grüner. Hans Weißenberger.

Die Gesellschaft ist laut 8 Febr

[95611]

Lübecker Oelmühle A.⸗G. (vorm.

G. E. A. Asmus) in Liquidation, G Lübeck.

Die Aktionäre werden hiermit gemäß §§ 19 und 20 des Gesellschaftsvertrags zu der am Mittwoch, den 24. Fe⸗ bruar 1932, vormittags 11 ¼ Uhr, in Stettin, Börse, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht. Vorlage der Liqui⸗ dationszwischenbilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastung des Aufsichtsrats

der Liquidatoren.

„Beschlußfassung gemäß § 15 des Gesellschaftsvertrags (Vergütung an den Aufsichtsrat).

„Beschlußfassung über die Neufassung der §§ 14 bis 18 des Gesellschafts⸗ vertrags (Aufsichtsrat), 19 (Ge⸗ neralversammlung) und 26 (Ge⸗ winnverteilung).

6. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder einem Notar oder der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Fil. Lübeck, in Lübeck oder der Darmstädter und Nationalbank, Fil. Lübeck, in Lübeck hinterlegt. Zur Aus⸗ übung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung ist der Hinterlegungs⸗ schein vor Beginn der Generalversamm⸗

lung vorzulegen.

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 5. Februar d. J. an in den Geschäftsrääumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Lübecker Oelmühle A.⸗G. (vorm. G. E. A. Asmus) in Liquidation. Die Liquidatoren: Saltzwedel. Dr. Tewaag.

————G—õ—õ—õ Eee [95365]. Cartonnagen⸗Maschinen⸗Industrie

und

schaft in Liquidation zu Berlin. Bilanz per 30. Juni 1931.

Aktiva. Grundstücke.. Effekten.. 5116 ö1“” 53 Inventar.. b 1 Hypothekenamortisation 55 266

10 797 308 435

236 800

0 9 6 9 9

Liquidationskonto..

Passiva. Stammprioritätenkapital. Aktienkapitalrückzahlungs⸗

restanten. Hypotheken.. Hypothekensicherung... Steuerrückstellung

57 180

2 130 168 125 80 000 1 000

308 435 Liquidationsrechnung.

Fumon, München, Just.⸗Rat Karl Scheib,

Ludwigshafen/Rh. München, 28. Januar 1932. anthaus L. Waitzfelder A. G.

Ganthaus L. Wai elder A. G. i. L. 93891 J. Mäürichsenr 1 Die Gen.⸗Vers. vom 7.

. die

zm 7. Sept. 1931 hat chaß uflösung und Liquidation der Gesell⸗ waft beschlossen. Gem. § 297 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger hiermit aufgefordert, hre Ansprüche an die Gesellschaft anzu⸗ elden. Aeünchen, 28. Januar 1932.

nkhaus 8 Waitzfelder A. G. i. L.

11““]

2

Reparaturden... Bilanzkonto.. .

Mieten .

Soll. 1 928 53 3 51310

12 010/87

11 760,— 4 503 09

14 892/87

48 608 46

Steuern.. Liquidationsunkosten Hypothekenzinsen.

Haben.

48 608 46 48 608 46

8

1192848].

Vereinigte Faßfabriten Aktien⸗

gesellschaft in Liquidation, Kassel.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Januar 1932 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die unter⸗ zeichneten

1. Direktor Erich Dahn, Kassel, 2. Direktor Bernhard Wetzlar, Kassel, 3. Bankprokurist i. R. Wilhelm Brandt, Kassel, 1 mit der Maßgabe bestimmt worden, daß je zwei Liquidatoren gemeinsam ver⸗ tretungsberechtigt sind. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Kassel, den 23. Januar 1932. Die Liquidatoren: Dahn. Wetzlar. Brandt.

[95770]. Patentpapierfabrik zu Penig, Penig i. Sa.

Gemäß § 9 des Gesellschaftsvertrags

werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu unserer am Freitag, den 4. März 1932, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Dresdner Bank, Dresden, Jo⸗ hannstraße 3, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in derselben zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 1. März 1932 ihre Aktien oder über diese lautende Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank entweder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nach⸗ stehenden Stellen hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung dort belassen:

bei der Gesellschaftskasse in Penig oder

bei der Dresdner Bank in Dresden,

Berlin, Leipzig oder Chemnitz. Tagesordnung:

.Vorlegung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1930/31 nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats dazu.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlage. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahlen.

Penig, den 2. Februar 1932. Patentpapierfabrik zu Penig. Der Aufsichtsrat.

Dr. Victor von Klemperer.

2. 3.

[95352].

Die Aktionäre der Radeberger Export⸗ bierbrauerei Aktiengesellschaft werden hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag, den 1. März 1932, um 11 Uhr in Dresden im Sitzungssaal des Bankhauses Gebr. Arnhold, Waisenhausstraße 18—22, er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Geschaͤftsjahr vom 1. Oktober 1930 bis 30. September 1931, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit dem Bericht des Aufsichtsrats hierzu sowie Beschlußfassung zu diesen Vorlagen.

.Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

.Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat und Ver⸗ waltungsrat.

. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1931/32.

. Abänderung des § 20 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Ein⸗ berufung von Aufsichtsratssitzungen, entsprechend den gesetzlichen Be⸗ stimmungen.

Diejenigen Aktionäre, die in der Gene⸗ ralversammlung Anträge stellen oder stimmen wollen, haben gemäß § 25 der Satzungen ihre Aktien oder die über deren C“ ausgestellten Bescheinigun⸗ gen eines Notars oder einer Effekten⸗ girobank spätestens am 27. Februar 1932 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Dresden,

Chemnitzer Straße 6, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in

Dresden und Berlin, bei der Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Aktien,

Berlin, Dresden, Frankfurt a. M.,

Hamburg und Hannover, bei dem Bankhause Hardy & Co.

G. m. b. H., Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft in Berlin, Dresden,

Hamburg und Hannover, bei dem Bankhause Bayer & Heinze

in Chemnitz, bei dem Bankhause S. Bleichröder in zu Schluß der

Berlin

hinterlegen, bis zum Generalversammlung dort zu belassen und die Hinterlegungsscheine in der General⸗ versammlung vorzuweisen. Radeberg/ Dres den, 5. Februar 1932. Radeberger Exportbierbrauerei

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Mathias. Horch. Schwalbe.

Der Liquidator: Zock.

legungsstelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. Falls die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, muß der Bank spätestens am dritten Tag vor der Generalversamm⸗ lung eine Bescheinigung des Notars ein⸗ gereicht werden, aus der hervorgeht, daß

Aktionär wird von der Hinterlegungsstelle ein auf seinen Namen 25 schein erteilt, welcher als;

Die Tikotin Kunstwollfabrik Aktien⸗ gesellschaft in Schweidnitz⸗Kroischwitz hat in ihrer Generalversammlung vom 30. Januar 1932 ihre Auflösung und Liquidation beschlossen Zum Liqui⸗ dator bin ich, der bisherige Vorstand, Fabrikdirektor Fritz Tikotin in Schweid⸗ nitz, bestellt worden. Als Liquidator der Tikotin Kunstwollsabrik Aktien⸗ gefellschaft in Schweidnitz⸗Kroischwitz fordere ich ihre Gläubiger gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. hiermit auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Tikotin Kunstwollfabrik Aktiengesell⸗

schaft i. Liqu. Fritz Tikotin, Liquidator.

[95769] Vulcan⸗Feuerung Aktiengesellschaft,

Köln.

αꝙ—⸗ laden wir die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am 24. Fe⸗ bruar 1932, 11 ¼% Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Wuppertal⸗Elberfeld statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und! Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931. 1 ‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Beschlußfassung über die Auf⸗

3 J.

lösung der Gesellschaft. datoren. 1 Liquidations⸗

5. Bestellung der Liqni 6. Genehmigung der eröffnungsbilanz. . Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind nach § 15 der Satzungen nur die Aktionäre berechtigt, die bis zum 19. Februar 1932, 16 Uhr, ent⸗ weder ihre Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt oder deren geschehene Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar oder der Bergisch⸗Märkischen Bank, Wupper⸗ tal⸗Elberfeld, durch Bescheinigung nach⸗ gewiesen haben. Köln, den 3. Februar 1932. Der Vorstand.

[95808]. Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft.

Wir beehren uns hiermit, unsere Ak⸗ tionäre zu der am Montag, den 29. Fe⸗ bruar 1932, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Bank, Berlin, Tauben⸗ straße 22 I, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Bank ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1931.

2. Bericht der Revisoren.

.Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, Verwendung des Rein⸗ gewinns und Entlastung des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands. Beschlußfassung über die Wieder⸗ herstellung bzw. Abänderung des durch die Verordnung des Herrn Reichspräsidenten vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen § 33 der Satzungen.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Wahl der Bilanzprüfer gemäß Ar⸗ tikel VI der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931.

Stimmberechtigt sind die Inhaber der Aktien Lit. A, B, C und der Aktien ohne Litera.

Die Ausübung des Stimmrechts ist da⸗ von abhängig, daß die Aktien bei der Bank selbst oder bei einem Notar oder einer Hinterlegungsstelle hinterlegt werden. Hinterlegungsstellen sind: in Berlin: die Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, die Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, die Dresdner Bank sowie die auswärtigen Niederlassungen der vorgenannten Banken, ferner in in Dresden: die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abteilung Dres⸗ den, in Düsseldorf: das Bankhaus B. Simons & Co., in Essen und Hamburg: das Bankhaus Simon Hirschland. Die interlegung muß spätestens am fünften ag vor der Generalversammlung (24. Fe⸗ bruar) bewirkt werden. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗

die Aktien bei ihm verwahrt sind. Dem

epot⸗

egitimation für

die Generalversammlung dient.

Berlin, den 5. Februar 1932. Verliner Hypothekenbank

Aktiengesellschaft. Herrmuth. R. Wulff,

L1 Die Firma ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Vermögensverwaltungsbank Aktiengesellschaft, Berlin M 8, Mohrenstraße 13/14.

[95774]. Spritz⸗ und Preßgießerei⸗ Aktiengesellschaft, Heidenau.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung für Freitag, den 26. Februar 1932, nachmittags 4 Uhr, in Chemnitz, Poststraße 34 36 II, unter Bezugnahme auf die nachstehende Tagesordnung ein.

Tagesordnung:

1. Mitteilung nach § 240 H.⸗G.⸗B. und Auskunftserteilung nach § 4 der Not⸗ verordnung vom 6. Oktober 1931 5. Teil Kapitel II.

. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals um 216 000 RM durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 10: 1 behufs Vor⸗ nahme von Abschreibungen auf An⸗ lagewerte und zur Deckung der Ver⸗ luste der Gesellschaft sowie zur Bildung eines Reservefonds.

3. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 78000 RM durch Ausgabe al pari von 780 neuen Aktien im Nennbetrage von 100 RM unter Ausschluß des Bezugsrechts der alten Aktionäre, dividendenberechtigt ab 1. April 1932, Festsetzung nach § 279 H.⸗G.⸗B., da ein Teil der iungen Aktien durch Abtretung von Forderungen an die Aktiengesellschaft übernommen wird.

. Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags in Gemäßheit der zu Punkt 2 und 3 zu fassenden Beschlüsse.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens zwei Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Dresden, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Chemnitz, oder bei einem Notar bis nach beendigter Generalver⸗ sammlung hinterlegt.

Heidenau, am 3. Februar 1932.

Der Vorstand. L. Henriksen.

95772]. . Stettiner Delwerke A.⸗G., Züllchow bei Stettin.

Die Aktionäre werden hiermit zu der in Gemäßheit der §§ 15 und 16 des Gesellschaftsvertrags am Mittwoch, den 24. Februar 1932, vormittags 11 Uhr, in der Börse zu Stettin abzu⸗ haltenden 22. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I. Geschäftsbericht. Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1931.

. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Beschlußfassung über §§ 7, 12, 13 und 21 des Gesellschaftsvertrags. (Bestellung, Bezüge und Befugnisse des Aufsichtsrats.)

5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 1

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis zum Ende der Schalterkassenstunden, so⸗ fern aber dieser Tag ein Sonntag oder staatlich anerkannter allgemeiner Feiertag ist oder die Banken an diesem Tage Geschäftsschluß haben, spätestens an dem diesen vorangehenden Werktage bis zum gleichen Zeitpunkt bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem Notar oder bei dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin, Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Filiale Stettin, Stettin, Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, und der Danske Landmandsbank, Hypo⸗ thek og Vekselbank, Aktieselskab, Kopen⸗ hagen, hinterlegt, so hat der Hinter⸗ legungsschein die Bemerkung zu ent⸗ halten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgen darf. Die Hinterlegungskosten trägt der Aktionär. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie von einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot behalten werden. Zur Aus⸗ übung des Stimmrechts oder um Anträge in der Generalversammlung stellen zu können, ist der Hinterlegungsschein vor Beginn der Generalversammlung vor⸗ zulegen. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 5. Februar d. J. an in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zur Einsichtnahme der Aktionäre vor. 8

Züllchow i. Pomm., 3. Februar 1932

Der Aufsichtsrat der Stettiner

Oelwerke Aktien⸗Gesellschaft,

Züllchow bei Stettin. Dr. Tewaag, stellvertr. Vorsitzender. Der Vorstand. G. Saltzwedel. J. Schröder.