1932 / 30 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Feb 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗

11

und Staatsanzeiger Nr. 30

vom 5. Februar 1932. S. 2

95035]üö. Deutsche Sassnegasbemn Attiengesellschaft.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 10. Dezember 1924 ist u. a. das Aktien⸗ kapital unserer Gesellschaft von Papier⸗ mark 500 000 000,— auf RM 50 000,— im Verhältnis 10 000: 1 umgestellt und alsdann auf RM 2 000 000,— erhöht worden. 1

Wir fordern unsere Aktionäre, die noch im Besitz von 8 wiederholt auf, die Papiermarkaktien mit Dividendenbogen zum Umtausch in Reichs⸗ markstücke

bis spätestens 6. Mai 1932 bei unserer Kasse in Berlin W 9, Köthener Straße 40/41, einzureichen.

Es entfällt auf Aktien im Nennbetrage von PM 200 000,— eine Aktie über RM 20,—. Aktienbeträge unter Papier⸗ mark 200 000,— werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen behandelt.

Aktien, die nicht fristgemäß eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden.

Berlin, den 1. Februar 1932.

Der Vorstand der Deutsche Land⸗ mannbank Aktiengesellschaft. Albert. Schmid.

[95363]. Segeltuch⸗Industrie Aktien⸗ gesellschaft in Meerane i. Sa. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu unserer am 2. März 1932, nachmittags 3 Uhr, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung in Meerane i. Sa., Hotel Deutscher Kaiser, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 31. Dezember 1930 und Genehmigung dieser Vorlagen.

. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. .Aufsichtsratswahl.

4. Anzeige gemäß § gesetzbuchs.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und den von diesem aus⸗ gestellten Hinterlegungsschein überreichen.

Meerane, am 2. Februar 1932. Segeltuch⸗Industrie A.⸗G.

Der Vorstand. Wilhelm Rein.

mn Amn———— [95022]. Atlas Ago Chemische Fabrit

240 des Handels⸗

Papiermarkaktien sind,

8 Aktiengesellschaft, b Mölkau bei Leipzig. Bilanz per 30. September 1931.

Aktiva. RMNM —, Grundstücke und Gebäude (inkl. Gleis⸗ u. Schleusen⸗ anlage). 750 036 46 Maschinen und Apparate— (inkl. Konto ausgeschied. 8 Maschinen und Präge⸗ walzenkonto). Mobilien und Utensilien Banken, Kasse, Postscheck, Wechsel. Debitoren Vorräte .

582 823 11 899—

160 485/17 919 727 58 500 017/74 2 924 98898

1 000 000— 16 250

Bassiva. Aktientapitaklkl Reserve. 11“ Gebäude, Maschinen und

Apparateamortisation . Kreditoren (einschl. Akzepte u. Emball.⸗Sich.). Gewinnvortrag aus Ge⸗

schäftshalbjahr 1930 858,71

432 524 22

1 468 946 08

Reingewinn aus Geschäftsjahr 1“ 1930/31 .. 6 409,97 7 268 68

2 924 988 98

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1931.

Soll. RM Allgemeine Unkosten: Gesamtunkosten.. Dubiose u. sonstige Aus⸗ buchungen

737 6429

110 110 847 753 103 555

Abschreibungen.. Gewinnvortrag aus Ge⸗ schäftshalbjahr 1930

858,71 Reingewinn aus 1930/31 6 409,97 7 268

958 578

68

Haben. Gewinnvortrag aus Halb⸗ 71

““

40

[95020].

Rückforth Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. August 1931.

diftiva. Kassakonto. 2 701 [29 Kontokorrentkonto. 2 98 480/ 80 nventarkonto.. 20 378 chselkonto . 2 309 30

123 869 39

Passiva. Kapitalkonto Kontokorrentkonto. .

50 000 73 869 39 123 869 39 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verlust. 8 Handlungsunkostenkonto. . 35 546 48

126/83 35 419 65 35 546,48

Vortrag Einnahmen

Der Aufsichtsrat.

Rudolf Müller, Vorsitzender.

[95024]. Böhme, Aktiengesellschaft, Delitzsch. VBermögensrechnung am 31. Dezember 1931.

Vermögen. Grundstücke und Gebäude: Buchwert am 1. Januar 1931 Abschreibung..

I11I

Maschinen: Buchwert am 1. Januar 1931 1,— Zugang . 14 322,—

17323,— Abschreibung 14 322,—

Inventar: Buchwert am 1. Jan. 1931 ,— Zugang . 32 809,04 b

32870,07 Abschreibung 32 809,04

Fahrzeuge: Buchwert am 1. Januar 1931.

Wertpapiere: Buchwert a. 1. Jammar 1931..

Kasse: Barbestand

Kontokorrent: Bankgut⸗ haben 858 561,81

Außenstände 459 747,23

Waren: Bestände lt. In⸗ ventur..

5 333

1 318 309ʃ

804 093 2 227 739

Verpflichtungen. Aktienkapital.. 1 200 000

120 000

500 000 100 000⁄—- 25 373

222 Sb

Dispositionsfonds: Bestand am 1. Januar 1931. Zuweisung in 1931.. Rückstellung für Transitorien Verbindlichkeiten.. Gewinn⸗ und Verlust: Vortrag aus 1930 148 932,85 Reingewinn

aus 1931 . 133 433,17] 282 366

2 227 739

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.

Soll. Nℳ Abschreibungen. 147 131 Generalunkosten 1 425 790 Zuweisung zum Disposi⸗

tionsfonds.. Gewinn und Verlust: Gesamtgewinn..

„115s

100 000

282 366 02 ᷑ꝗꝑꝗ— 1 955 287777 Haben. Warenüberschuß Zinsenertrag Gewinnvortrag aus

1 752 098 24 54 256 68 148 932 85

1955 28777

Delitzsch, den 2. Januar 1932.

Der Vorstand. Albert Böhme.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Vermögens⸗ nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten, von mir geprüften Büchern der Böhme, Aktiengesellschaft, Delitzsch, be⸗ scheinige ich hierdurch.

Delitzsch, den 2. Januar 1932.

Curt Roßberg, Diplombücherrevisor, von der Handelskammer zu Leipzig ver⸗ eidigter Bücherrevisor, gerichtlich ver⸗ pflichteter kaufmännischer Sachverständiger.

In der am 28. Januar 1932 stattge⸗ fundenen Generalversammlung wurde be⸗ schlossen, 4 % Dividende und 6 % Super⸗

dividende wie vorgeschlagen auf Divi⸗ dendenschein 3 zur Ausschüttung zu bringen.

Die Auszahlung erfolgt bei der Deut⸗

1930

jahr 1930 . . 8 Betriebsergebnis 957 719

958 578 40

Die Generalversammlung vom 27. 1. 1931 beschloß, RM 750,— dem Reserve⸗ fonds zuzuführen und den sich unter Be⸗ rücksichtigung des Gewinnvortrags vom Vorjahr ergebenden Rest von RM 6518,68 auf neue Rechnung vorzutragen. I

In den Aufsichtsrat wurden gewählt: Dr. Adalbert Fischer, Konstanz, Dr. Kolo⸗ man Roka, Konstanz, Dr. Peter Burkard, Nürnberg.

Vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat entsandt sind: A. Miersch, Leipzig, F. Voigt, Leipzig.

Mölkan, den 1. Februar 1932.

Der Vorstand. Gerding u“

1930/31

69

schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Leipzig, in Leipzig, bei dem Bank⸗ hause Paul Schauseil & Co., in Halle a. S., Bitterfeld und Delitzsch, sowie bei der Ge⸗ sellschaftskasse.

Der Aufsichtsrat wurde wie folgt neu gewählt: Oberamtmann Robert Messer⸗ schmidt, Rittergut Beerendorf, Kreis Delitzsch, Vorsitzender, Privatmann Alwin Fiedler, Leipzig, stellvertretender Vor⸗ sitzender. An Stelle des bisherigen Vor⸗ sitzenden, Konsul Eugen Naumann, der infolge Verzugs nach der Schweiz auf eine Wiederwahl verzichtet hat, wurde Kauf⸗ mann Carl Hommel, Delitzsch, hinzu⸗ gewählt. ö“

Delitzsch, den 30. Januar 1932.

[95609] Volksbank Groß⸗Zimmern Aktten⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre werden zu der am 28. Februar 1932, nachmittags 3 Uhr, im Saale von Gastwirt Alfred Wagner zu Groß Zimmern statt⸗ findenden 9. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesorduung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931 gemäß §§ 260 und 246

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz und Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Genehmigung zur Umwandlung des Reservefonds in ein Rückstellungs⸗ konto.

4. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

5. Neuwahl des Gesamtaufsichtsrats. 6. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der bei deren Beginn im Aktienbuch eingetragen ist oder spätestens am 25. Februar 1932 seine Aktienmäntel bei der Gesellschaft in Groß Zimmern, der Landesgenossenschaftsbank e. G. m. b. H. Darmstadt oder bei einem deut⸗ schen Notar hinterlegt hat und sich hier⸗ über durch eine Bescheinigung der Hinterlegungsstelle zu Beginn der Ver⸗ sammlung ausweist oder spätestens am dritten Tage vor der Versammlung unter Angabe seines Aktienbesitzes bei der Gesellschaft in Groß Zimmern an⸗ gemeldet hat und zu Beginn der Ver⸗ sammlung sich über seinen Aktienbesitz ausweist.

Groß Zimmern, 3. Februar 1932.

Der Vorstand.

Pullmann.

Dietz. Fröhlich.

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

[95902]

Unsere Kommanditisten laden wir

hiermit zur ordentlichen Generalver⸗

sammlung auf Donnerstag, den

25. Februar 1932, vormittags

11 Uhr, in das Hotel Prinz Albrecht,

Berlin, Prinz⸗Albrecht⸗Straße 9, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanzen nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnungen und der Geschäftsberichte für die Ge⸗ schäftsjahre 1929, 1930, 1931.

.Genehmigung der Bilanzen. .Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats.

Beschlußfaͤssung über Auflösung der Gefellschaft und die zur Durch⸗

führun dieses Beschlusses erforder⸗

lichen Maßnahmen.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Kommanditisten, welche

an der Generalversammlung stimm⸗ und

antragsberechtigt teilnehmen wollen, müssen bis spätestens Montag, den

22. Februar 1932, bis zum Ende der

Schalterkassenstunden bei der Gesell⸗

schaftskasse, Berlin NW 7, Bunsenstr. 2,

oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft, Berlin, oder deren

Niederlassung Frankfurt a. M. oder bei

einer Essettengrobant eines deutschen

Wertpapierbörsenplatzes ihre Komman⸗

ditanteile oder die über diese lautenden

Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗

girobank eines deutschen Wertpapier⸗

börsenplatzes hinterlegen und bis zur

Beendigung der Generalversammlung

dort belassen.

Berlin, im Februar 1932.

F. W. Krause & Co. Bankgeschäft Kommanditgesellschaft auf Aktien. Die persönlich haftenden Gesell⸗ schafter.

10. Gefellschaften m. b. H.

[931452 Bekanntmachung.

Die Daguver Deutsche Auslandsgurken⸗ Verteilungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 18. Januar 1932.

Der Liquidator der Daguver Deutsche Auslands⸗ gurken⸗Verteilungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:

4 eee Bangeschäft Bade mit beschränkter Haftung, Köln.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Köln, am 14. Januar 1932.

Der Liquidator: Heinr. Bade.

[92839]

In der Gesellschafterversammlung vom 23. Januar 1932 ist beschlossen worden. das Kapital unserer Gesellschaft um RM 20 000,— auf RM 20 500,— herab⸗ zusetzen. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Franz Lange G. m. b. H., Bln.⸗Neukölln 1, Mahlower Str. 23.

[93333] Hildebrandt⸗Zerkleinerung G. m. b. H. in Haunnover⸗Wülfel.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Ja⸗ nuar 1932 ist das Stammkapital um RM 50 000,— auf RM 50 000,— herab⸗ gesetzt worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Hannover⸗Wülfel, 27. Januar 1932.

Bethan, Geschäftsführer.

[93147]

Die Firma J. G. Heber G. m. b. H., Berlin, Melchiorstr. 30, ist in Liqui⸗ dation getreten und ich bin zum Liquidator ernannt. Ich ersuche sämtliche Gläubiger, ihre Forderungen bei mir innerhalb 14 Tagen anzumelden

Max Kochmann, Berlin 80 16, Michaelkirchplatz 18.

[93301]

Die Gartenbaun G. m. b. H. in Lindau hat die Liquidation beschlossen. Gläubiger wollen sich melden beim Liqui⸗ dator Hermann Weber in Lindau (Bodensee). [90994 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. Dezember 1931 ist das Stammkapital von 2 200 000,— Reichsmark um 1 760 000,— RM auf 440 000,— RM herabgesetzt. Die Gläu⸗ biger unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, ihre Forderungen bei⸗ uns anzumelden.

Hamborn, den 22. Dezember 1931. August Thyssensche Unternehmungen des In⸗ und Auslandes Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Lenze. Gröninger.

[91374] Die Gesellschaft für Sanitären & Baubedarf m. b. H. „Sanitbau“ h8 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesel schaft werden aufgefordert, sich bei ihr

zu melden. Berlin, den 20. Januar 1932.

Die Liquidatoren der Firma: Gürge. Bachem.

———

[95036] Die Grundstücks⸗Verwaltungsgesellschaft m,. b. H. Breslau⸗Carlowitz ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. reslau, den 28. Jan ar 1932. Der Liquidator: Oscar Thiel.

[95120]. Bekanntmachung. b

Die Bochumer Stahlgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bochum ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Bochum, den 9. Januar 1932.

Der Liquidator: E. Heinzer.

[95372]. Württembergische Vereinsbank G. m. b. H., Stuttgart. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung auf 31. Dezember 1931. ilanz auf 31. Dezember 1931.

Aktiva. RN Anspruch a. restl. Einzahlg. 75 000,— Debitoren.. 25 744 41 l1100 74441

Passiva.

Stammkapital Gewinn.

100 000 744

100 744 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1931.

Soll. RM X“ 767 Gewinn.. 744

1 511

41 41

Haben.

Zinsen und Provisionen 1 511

Erich Nitschke.

1 511

mittags 3 ½ Uhr, im Saale des

lt. Gesetz vom

6. 6. 1931. Verschiedenes.

Der Vorstand.

11. Genossenschafterr.

8 Einladung. 8

Die Mitglieder (Vertrauensleute)

Mitgliederversammlung auf Donnerstag, den 11. Februar 1932, nach⸗ „Bayer. Hiesel“, Ludwigshafen a. Rh., eingeladen.

Tagesordnung:

. Umleitung der Krankenunterstützungskasse Nothilfe deutscher Landwirte und verwandter Berufe in einen

Ludwigshafen, den 1. Februar 1932. Kreditgenossenschaft Pfälzischer Landwirte Der Vorstand.

8 1.

werden zu einer außerordentlichen

Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit

8

[95807]. Düngemittel⸗Großhandel e. G. m. b. H., Dlvenburg i. d. Einladung zur General⸗ versammlung. Wir laden hiermit unsere Mitglieder g der 7. ordentlichen Generalven sammlung am 10. Februar 19 ½ nachmittags 3,15 Uhr, nach Restaurah Pschorrbräu, Oldenburg, Baumgarten straße 8, ein. Tagesordnung: . Geschäftsbericht 1931. .Bericht über die Revisionen und Pe richt des Aufsichtsrats.

lastung des Vorstands.

Verteilung des Reingewinns.

Wahl eines Vorstands⸗ und dreig Aufsichtsratsmitglieder.

. Verschiedenes.

.Vortrag von Herrn Bröring⸗Dimn lage: „Wie soll der Händler bei der heutigen Notzeit verkaufen.“

„Vortrag von Herrn Direktor Meyen vom Düngerhandel, Berlin: „Nähen Ausführungsbestimmungen und Aus⸗ wirkung der Ausfallbürgschaft und des gesetzlichen Pfandrechtes lamf Notverordnung vom 23. 1. 1932.“

Die Bilanz liegt während der Geschäfts⸗

stunden im Büro zur Einsichtnahme auf

Oldenburg i. O., den 2. Februar 1932

Düngemittel⸗Großhandel e. G. m. b. ͤH. Der Vorstand.

[94767]

Durch Beschluß der Generalversamn⸗

lung vom 14. Sept. 1931 ist die Genossen⸗

schaft aufgelöst.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sih

bis zum 29. Februar 1932 zu melden.

Berlin, den 23. Januar 1932.

„Geweka“ Großeinkaufsstelle fir

Werkkonsum⸗ Kasino⸗Kantinen und

Großküchen⸗Betriebe e G. m. b. §.

Die Liquidatoren: Alfons Niesler. Otto Hillert.

8

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[95597]. Vaterländische Feuer⸗Ver⸗

seitigkeit zu Rostock. Generalversammlung s(oberste Ver⸗ tretung) Sonnabend, den 12. Mäny 1932, vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ schäftshause Rostock, Friedrich⸗Franz⸗ Straße 2. 8 Tagesordnung: 1. Bericht des Prüfers. Genehnmgung des Berichts durch die oberste Ver⸗ tretung.

.Bericht der Revisionskommission betr. Rechnungsabschluß für das Geschäfts⸗ jahr 1931.

. Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, der Bilanz und der Ver⸗ wendung des Ueberschusses. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 5. Betr. Satzungsänderung. 3 6. Wahl von drei Mitgliedern des Auf⸗

sichtsrats. 7. Beschlußfassung über Wahl von zwei

Revisoren und zwei Stellvertretem

Rostock, den 2. Februar 1932. Vaterländische 1 T. C. verseheren. esen auf Gegenseitigkeit zu Rostock. Der Aufsichtsrat. E. Theodor Rabe. Der Direktor: Voigt.

4.

[95598]. Verdingung. .

92 000 kg Haushaltungskernseife umd 46 500 kg Schmierseife für die Marine⸗ werft Wilhelmshaven, das Marinearsem Kiel und die Marineversorgungsstelle Swinemünde sollen am 2. März 1932 12,30 Uhr, verdungen werden. Ve⸗

reicht, postfrei versandt. Gesuche um Uebersendung der Be⸗

Verwaltungsressort, Abt. 3, zu richten. Wilhelmshaven, d. 2. Februar 1932 Marinewerft. Verwaltungsressort, Abteilung 3.

[95599]. Verdingung. 66 000 kg Leinölfirnis für die Marinr⸗ werft Wilhelmshaven, das Marinearsen Kiel und die Marineversorgungsstelt Swinemünde sollen am 29. Februct 1932, 11,30 Uhr, verdungen werden, Bedingungen werden, soweit der Vorn reicht, postfrei versandt. Gesuche um Ueben sendung der Bedingungen sind umgehe an das Verwaltungsressort der Marine⸗ werft, Abteilung 3, zu richten. 1 Wilhelmshaven, d. 2. Februar 1982

Marinewerft. Verwaltungsressort, Abteilung 3.

[95600].

Freiwillige Versteigerung.

Die auf dem Grundstück Crussow Grund⸗

buch des Amtsgerichts Angermünde o den Rittergütern Crussow Band I. Blatt 3 in Abteilung III Nr. 28 einge tragene Hypothek von 125 000,— 62 werde ich in meinen Geschäftsräumen 9n Montag, den 15. Febrnar 1988 13 Uhr, versteigern.

Dr. Leopold Samole witz,

Rechtsanwalt und Notar,

e. G. m.

Berlin W 62, Bayreuther Straße 41.

Genehmigung der Bilanz und En⸗

sicherungs⸗Societät auf Gegen⸗

dingungen werden, soweit der Vorruß

dingungen sind umgehend schriftlich an dai

Erste Zentrarhandelsregisterbeilage

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Ber

lin, Freitag, den 5. Februar

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 4,05 42. . Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 h. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

einschließlich des Portos abgegeben.

—2

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ̃. ℳ. Auzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

1 Vereins Genossens⸗ Musterr

8. Verschiedenes.

8 nhaltsübe t. Güterrechtsregister,

zregister, ¹

8 u 2 Urheberrechtseintragsrolle, .Konkurse und Vergleichssachen,

1. Handelsregister.

Altenburg, Thür. [95044] Ins Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 47 (Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft Filiale Altenburg in Altenburg) eingetragen worden: Moritz Schultze, Carl Goetz, Friedrich Nenerborg und Albert Pursche sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

Altenburg, am 30. Januar 1932.

Thüringisches Amtsrericht. Altona, Elbe. [95045] (Nr. 3.) Eintragungen ins Handelsregister.

21. Januar 1932.

H.⸗R. B 9: Vereinigte Metall⸗ waarenfabriken A.⸗G. vormals Haller & Co., Altona⸗Ottensen: Kaufmann Blicks ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Dem Kaufmann Erich Haubold in Cossebaude ist Prokura erteilt. Die dem Kaufmann Kaiser erteilte Pro⸗

kura ist erloschen.

22. Januar 1932.

9.⸗R. B 11: Bavaria⸗ und St.

Pauli⸗Brauerei, Altona: Die Pro⸗

kura für Rechenmacher ist auf den Be⸗ trieb der Hauptniederlassung beschränkt. 23. Januar 1932.

9.⸗R. A 2553: Paul Sternberg, Altona: Die Prokura des Bauunter⸗ nehmers Sternberg ist erloschen.

H.⸗R. A 2944: John Tamm & Co., Altona: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.

25. Januar 1932.

H.-R. A 3086v: Kamin & Co., Altong: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

er bisherige Gesellschafter Kaufmann Herbert Isaacs, Altona, ist alleiniger In⸗ g Firma.

H.⸗R. B 940.:. 92 1 Gerlag Gefetlscherdmestpentsg 8 ter Haftung, Altona: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist am 8. Januar 1932 errichtet. Die Ge⸗ ellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ chäftsführer. Werden zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ führer zusammen mit einem Prokuristen

wertreten. Gegenstand des Unternehmens

st der Verlag und der Vertrieb von Zeitungen und Zeitschriften. Das Stamm⸗ apital beträgt 20 000,— RM. Geschäfts⸗ ührer ist Kaufmann Lukas Ernst in Altona. Nicht eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

26. Januar 1932.

H.⸗R. B 892: Schulterblatt Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung, Altona: Die Vertretungsbefugnis

des Geschäftsführers Hinrichsen ist er⸗ oschen.

27. Januar 1932. ,5.⸗R. A 2206: Wilhelm Steinhoff, Altona⸗Eidelstedt: Die Witwe Marie Steinhoff geb. Dreyer ist aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden.

28. Januar 1932.

H.R. A 2837: Schapira & Senen⸗ ieb, Altona: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ nann Mordko Hersch genannt Hermann enensieb, Altona, ist alleiniger Inhaber

der Firma. H.R. B 157: Commerz⸗ und Privat⸗ Sank Aktiengesellschaft Filiale Altona in Altona: Noritz Schultze, Larl Goetz, Friedrich Neuerbourg und Albert Pursche sind aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. öj 12 9Z —2 bisch v.⸗R. : Hamburg⸗Preu e andverteilungsgesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Altona: Der bisherige Geschäftsführer Steinhardt ist sanm Liquidator bestellt. Die Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 19. August 1931 aufgelöst. ie Firma ist erloschen.

Altong, das Amtsgericht, Abt. 6.

wen en [95046] Handelsregistereintrag bei Firma Fosef Lemberger, Sitz Furth i. W.: Die Firma ist erloschen. Amberg, den 30. Januar 1932. Amtsgericht. Registergericht.

[95047] bei Firma Kellermann, Sitz Waldmünchen: se Firma ist erloschen. Ambderg. den 30. n. 1932. Amtsgericht egistergericht.

1.“

mberg.

Amberg. Handelsregistereintrag

lois 8

Amberg. [95048] Handelsregistereintrag bei Bahn⸗ gesellschaft, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liqu., Sitz Schwandorf: Das Amt des Liquidators sowie die Liquidation sind beendet. Die Firma ist erloschen. Amberg, den 30. Januar 1932. Amtsgericht Registergericht.

Angermünde. [95049]

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 157 ist heute bei der Firma Anger⸗ münder Konto⸗ und Musterbücherfabrik Otto E. Jagert folgendes eingetragen wgrden: Der Sitz des Handelsgeschäfts ist in⸗ folge Veräußerung der Firma an den Kaufmann J. Windler in Berlin nach Berlin verlegt. Die Haf⸗ tung des Erwerbers, Kaufmann J. Heinrich Windler, für die im Geschäfts⸗ betrieb begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Betrieb begrün⸗ deten Forderungen auf den Erwerber ist ausgeschlossen.

Angermünde, den 30. Januar 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 1.

Annaberg, Erzgeb. [95050]

Auf Blatt 1834 des hiesigen Handels⸗ registers ist die Firma J. Steinert & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Annaberg eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung von Posamenten und Besatzartikeln aller Art und der Handel damit, insbesondere der Fortbetrieb des in Annaberg unter der Firma J. Steinert & Co. bestehenden, bisher der Frau Gertrud verw. Groh geb. Steinert gehörigen Handelsgeschäfts. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ lassungen im In⸗ und Auslande zu er⸗

richten. Das Stammkapital der Gesell⸗ Ihüft vrrrugr zwunzigiumseno Reichsmärk.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. De⸗ zember 1931 abgeschlossen worden. Als Geschäftsführer sind bestellt: Gertrud verw. Groh geb. Steinert in Annaberg und Max Eugen Lötzsch, daselbst. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten.

Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch folgendes bekanntgegeben: Die Gesell⸗ schafterin Frau Gertrud verw. Groh leistet ihre Stammeinlage dadurch, daß sie das von ihr bisher unter der Firma J. Steinert & Co. in Annaberg betriebene Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. Ok⸗ tober 1931 zum Bilanzwerte von 15164,72 Reichsmark in die neue Gesellschaft ein⸗ bringt. Soweit sie damit mehr leistet, als ihre Stammeinlage beträgt, steht ihr gegen die Gesellschaft eine Forderung in Höhe von 2664,71 RM zu.

Auf Blatt 370 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma J. Steinert & Co. in Annaberg betr., ist von Amts wegen eingetragen worden: Das Geschäft und die Firma sind in die J. Steinert & Co.,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ein⸗

gebracht worden. Amtsgericht Annaberg, 1. Febr. 1932.

Aschaffenburg. [95051] Bekanntmachung. Handelsregister. Unter der Firma „Neichert &

Achenbach, Kleiderfabrik“, mit dem

Sitz in Aschaffenburg, Elisenstr. 9,

betreibt der Kaufmann Adam Reichert

und der Zuschneider Mathias Achenbach,

beide in Aschaffenburg, seit 2. 1. 1932

in offener Handelsgesellschaft die Her⸗

stellung und den Vertrieb von Herren⸗,

Burschen⸗ und Knabenkonfektion bei

Stoffeinsendung. 1 Aschaffenburg, den 30. Januar 1932.

Amtsgericht Registergericht.

Berlin. .[95052]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 29. Januar 1932 folgendes eingetragen: Nr. 1016 Deutsche Ansiedlungsbank: Dr. Friedrich Karbe ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Nr. 2813 Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft: Die an Max Grünspach, Johannes Lehn, Oscar Keiner, Richard Schultze, Fritz Fröbel, Carl Friedrich Schmidt, Arthur Schmidt, August Kasten und Carl Arnold Ernst Setterie erteilten Prokuren sind erloschen. Jeder der zur Zeit eingetragenen Pro⸗ kuristen ist berechtigt, unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung und der Zweigniederlassungen Berlin und Magdeburg gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied (ordentlichen oder stell⸗

vertretenden) oder einem Prokuristen zu

vertreten. Moritz Schultze, Carl Goetz, Friedrich Neuerburg und Albert Pursche sind aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 22332 Celeritas Grundstücks Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Januar 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Vorstand Kaufmann Oskar Lichtenstern in Prag bestellt. Nr. 26 262 Bauk für auswärtigen Handel Altien⸗ gesellschaft: Die Prokuren für Max Goeschen und Richard Hirsch sind erloschen. Nr. 44 684 „Dreli⸗Theater“ Aktien⸗ gesellschaft: Curt Schaeffer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Emil Kleinert, Kaufmann, Potsdam, ist zum Vorstand bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

Berlin. [95053]

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 3690 Paradiesbetten⸗ fabrik M. Steiner & Sohn Alktien⸗ Gesellschaft: Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. Dezember 1931 ist das Grundkapital um 225 000 NM herab⸗ gesetzt und beträgt jetzt 1 000 000 RM. Ferner die von derselben Generalver⸗ sammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in: Inhaberaktien A 25 Vorzugs⸗ aktien zu 1000 RM, B Stammaktien 4670 zu 100, 40 zu 200 und 500 zu 1000 Reichsmark. Nr. 5419 Carl Lind⸗ ström Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura des Gustav Rauch ist erloschen. Max Thomas ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Nr. 20 593 Treuhand⸗ Aktiengesellschaft: Die Prokura des Hugo Müller ist erloschen. Der Prokurist

Das Vorstandsmitglied Ernst Kuckuck

164 894b. lae DBa. do 9gae Telegraphon Aktiengesellschaft: Diplomingenieur Franz Ehrenhaft in Berlin⸗Charlottenburg ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt. Dr. Ernst Scheffler ist ordentliches Vorstands⸗ mitglied. Nr. 25192 Wichert⸗Jacoby⸗ Weißmaun⸗Schuhfabrik Aktienge⸗ sellschaft (Wiwag): Gemäß dem bereits durchgeführten Beschlusse der Generalversammlung vom 8. Januar 1932 ist das Grundkapital um 85 000 RM herab⸗ gesetzt und beträgt jetzt 20 000 RM. Ferner die von derselben Generalver⸗ sammlung beschlossenen Satzungsände⸗ rungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 20 Inhaberaktien zu 1000 RM. Nr. 26 836 Lene.sas 64 Hausverwaltungs⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. Januar 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Vorstand Alter Gottschall. Nr. 37 355 Jduna Hol⸗ ding Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kuren Leo Peiser und Dr. Kurt Hennig sind erloschen. Berlin, den 29. Januar 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. .[95054]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 743. Auto⸗Güter⸗ sammelstellen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Zusammen⸗ schluß von Lastzugbesitzern zum Sammeln,

Vermitteln von Lastautoferntransporten sowie die Unterhaltung der hiermit ver⸗ bundenen Speicherei⸗ und Bürobetriebe und Erledigung des Abrechnungsverkehrs zwischen dem Verlader und dem Last⸗ zugführer, sowie sonstige Maßnahmen zum Zwecke einer wirtschaftlicheren Ge⸗ staltung des Lastzugbetriebes. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Erich Muche, Johannisthal, Kaufmann Otto Baer, Friedrichsfelde. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Oktober 1931 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer zusammen. Nr. 46744. Fabrikation von Prä⸗ zisions⸗Holzarbeiten Kämpf, Ge⸗ sellschaft beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Präzisionsholzarbeiten. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Feldmann, Neukölln. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 17. Dezember 1931 bzw. 13. Januar 1932 bzw. 27. Januar

1932 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat

Ehrhardt Sonntag wohnt jetzt in Berlin. D

Be⸗ und Entladen, Komplettieren und s

einen Geschäftsführer. Nr. 46745. Dr. Hotes, Schober & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Chemisch⸗ Pharmazeutischen Präparaten. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Max Schober, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Januar bzw. 25. Januar 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Nr. 46 746. Hungaria⸗ Tokayer Weinimport Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ein⸗ fuhr und der Vertrieb von Weinen und Spirituosen aller Art und ähnlichen Pro⸗ dukten, insbesondere der Import und Ver⸗ trieb ungarischer Weine, anderer Boden⸗ erzeugnisse und Lebensmittel sowie die Errichtung und Bewirtschaftung von Aus⸗ schankstätten und Lebensmittelgeschäften zur Verwertung derartiger Waren. Stammkapital: 20 000 NM. Geschäfts⸗ führer: Oberregierungsrat Oscar Jacoby, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Januar 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Zu Nr. 46743 bis 46746: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 19837 Gemein⸗ nützige Deutsche Ansiedlungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: r. jur. Friedrich Karbe ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 31 322 Mög.n,n —.,— —qö schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Werner Richter zu Kopen⸗ hagen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 202 Diskont⸗ Vereinigung deutscher Pianoforte⸗ und Harmonium⸗Fabriken Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Dr. Heinrich Scherman und Wilhelm Wittmann sind nicht mehr Liquidatoren. Bankdirektor Fritz Pickert in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 38 309 Autobetrieb „Tax“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 6. Januar 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Gegenstandes, der Vertretung und sonst abgeändert und völlig neu gefaßt. Gegen⸗ stand' ist fortan: der Betrieb eines Droschken⸗ und Autovermietunternehmens in Berlin und alle damit im regelmäßigen Geschäfts⸗ verkehr zusammenhängenden Aufgaben, insbesondere auch der Handel in Zubehör⸗

teilen, Betriebsstoffen, Reifen usw., sowie H.

die Beteiligung an ähnlichen Unterneh⸗ mungen. Laut Beschlüssen vom 19. Ja⸗ nuar bzw. 27. Januar 1932 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezgl. der Vertretung und des Stammkapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 15 000 RM auf 20 000 RM erhöht. Die Gesellschaft hat jetzt einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam. Der Geschäfts⸗ führer Betz ist nicht mehr Geschäftsführer, zum neuen Geschäftsführer an seiner Stelle ist Kaufmann Fritz Albinus, Grune⸗ wald, bestellt. Bei Nr. 40 863 „Hol⸗ atia“ Haundels⸗ und Verwaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Ernst Krenzke und Paul Schultze sind nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Maurits Springer in Amsterdam, Kaufmann Helmuth Nagel in Berlin⸗ Neutempelhof sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 42 059 Allgemeine Automatengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ führer Dr. Elich hat stets Alleinvertre⸗ tungsbefugnis. Bei Nr. 43978 Cöpe⸗ nicker Groß⸗Dampfwäscherei „Re⸗ form“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Erich Rutzen ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 44761 Dent⸗ scher Weizenvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Quasthoff ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 44 996 Erdmann & Fröh⸗ lich Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Kaufmann Pieter Antoon Bienen aus Den Haag (Holland) ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 46 281 „Eckart“ Bausparkasse Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 25. Januar 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der 8 1.““

1 (Firma), 2 (Gegenstand) und 5, 6 abgeändert, § 7 ist aufgehoben. Die Firma lautet fortan: „Eckart“ Kredit⸗Gesell⸗ schaft mit Gegenstand ist fortan: Die Gewährung, Vermittlung und Beschaffung von Geld⸗ krediten und ihre Gewährung gegen aus⸗ reichende Sicherheiten im gesamten Ge⸗ biet des Deutschen Reiches und in Oester⸗ reich. Geschäfte gemäß § 112 Absatz 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen Zund Bausparkassen vom 6. Juni 1931 sind ausgeschlossen. Nachstehende Fir⸗ men sind erloschen: Nr. 28384 Galerie Hermann Boll GmbH. Nr. 37 991 Büro für Vermögensverwaltungen GmbH.

Berlin, den 29. Januar 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92 Berlin. [95055]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46747. Mittel⸗ deutsche Grünstein⸗ und Grauit⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Verlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Gewinnung, An⸗ und Verkauf von Steinmaterialien aller Art, insbe⸗ sondere von Grünstein und Granit, speziell in Mitteldeutschland. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Erwin Kohlsdorf, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. Januar 1932 abge⸗ schlossen und am 28. Januar 1932 abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Die Ge⸗ schäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Dezember 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Firma und des Gegen⸗ standes des Unternehmens abgeändert. Die Firma lautet jetzt: Ruder Gesell⸗ schaft Nibelungen mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist jetzt: Die Verwaltung des der Gesellschaft gehörenden Grundstücks Alt⸗ Stralau 24 sowie der Bootshäuser Alt⸗ Stralau 24 und Berlin⸗Wannsee, Restau⸗ rant Schloß Wannsee, ferner Pachtung bzw. An⸗ und Verkauf von Grundstücken, Bebauung und Verwertung derselben zur Förderung des Wassersports und des Sportes überhaupt innerhalb der Ruder⸗ Gesellschaft Nibelungen e. V. Reinhold Krüger ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kauf⸗ mann Walter Schaefer, Berlin. Bei Nr. 14 041 Kowo⸗Gesellschaft für Filmfabrikation mit beschränkter aftung: Bernhard Silbermann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann August Albert Verhoef in Amsterdam ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 15981 Metall⸗ und Rohstoff⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Ge⸗ schäftsführer Fritz Kracauer ist verstorben. Bei Nr. 30 425 Zosseuerstraße 10 Sreen⸗⸗.nngefe mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 22. Januar 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt Handelskammersekretär Arthur E. Dunning, Berlin. Die Prokura des Arthur Dunning ist erloschen. Bei Nr. 42 714 Negri⸗Cigarettenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Reinhold Fincke ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Georg Ca⸗ voulas in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 42 749 Soziolo gische Verlagsanstalt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß vom 21. Januar 1932 geändert in § 1 (Sitz). Der Sitz ist nach Leipzig verlegt. Bei Nr. 43183 Inwald Glas Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Theodor Stolz ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei⸗ Nr. 46 663 Wiener Boheème Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Friedrich Dannehl in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 20 320 Kunsthandlung Mediei GmbH.: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 29. Januar 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Berlin. 195900

In das Handelsregister Abteilung A ist am 1. Februar 1932 eingetragen worden: Nr. 77 622 Oppenheim & Co.

1

beschränkter Haftung.