1932 / 31 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Feb 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Stttistik und Volkswirtschfft. IXa beIharlsdhe nebertta“ 8 11u“ 8 1“ 1“ 8 8 2 b 4 1 a tas 2 1 pen düne. —, , ee En, hent, guen“ riteibess it. AAe“ 88 über 8 Stand der SIhebeseh. ian 1 Hn esseche Lungenseuche des RNindviehs, Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschätseuche der Pferde, Schweineven, Milzbrand, Tollwut

anz kleinen Aktienbesitz —2— SAS ö16u id Fruchtmärkten in der Woche vom 25. bis 30. Januar 1932 va11XX“ und eneme am Tnn 2g 1932. ü 2 in manche en, B. 1“ v schsmar 11¹“¹“] 28 Regierungs⸗ zirke. epaeserant ober dan bbhehmer defr. für 1000 kg in Reichsmark. 8 Bö— aft sei, den Gesamtinteressen der ellschaft zuwiderlau EAes evas- 11“ Lungenseuche G Beschälseuche

5 Diese Gefahr sei aber viel geringer, wenn die Bank dds 1 Notie⸗ 3 ““ aul⸗ Rindvi ckenseuche Srei z

b Kreditverbindung am ö,E 8 an dem gegen⸗ Marktorte Brot⸗ 1 Hafer Regierungs⸗ usw. Aphthae epizooticae monia bovum Variola coitale Pestis suum 1“ Rabies Cholera avium teiligt se. Diese zweite Möglichteit würde praktisch an⸗ 98 8 8 Sommer⸗ Winter⸗ contagiosa ovium 1v

wärtig bestehenden Zustand nichts ändern, da mit Bestimmtheit zu j eetreide kg 8 8 Bezirke sowie Länder, g paralyticum erwarten sei, daß von der ganz überwiegenden Mehrheit der se àꝗRm Brau⸗ Futter⸗t davon ins⸗ davon ins⸗ davon 1 da Aktionäre Bank keine Antwort erteilt werden würde. Der ee die nicht in insgesamt 1,₰ K.Ae von Bankenkommissar erklärte weiter, er habe in, Aachen. frei Aachen in Ladungen von mindestens 10 t . N22/72,5 212,5 174,5 231 180,0 1750. 1600]¹ gesamt neu 6—8. bn besonber⸗ Bamberg 1 q68 ab fränk. Station üit. - —e 185 9 .

9 e 8 A 8 . 9 △43 8 8 . 8 is S 0 on 9oäͤgS m. S 8 2 9 2

dazu bestellter Treuhänder zur Ausübung des Stimmrechts er⸗ Berlin 2— 206,1 249,1 88 88 1594 mäaächtigt werde, und zwar etwa in der Form, daß der Treuhänder 2118 257,8G 1675

2 . 9G 9 7 b li ) Mat 920 22 22 . s 2 85 57 stimmbexrechtigt sei, wenn sich der Kunde auf Aufforderung der v“ 1—1öF g 738 204,0 - 2300 165,0 162,0 144,0

1 icht äußere. Ei e Re aber überschreite die b * b -2— „e e Resöhbtochnnislar dur die Ver⸗ Breslau.. . ffrachtfrei Breslau in Waggonladungen v. 1 1 2270,) —2 or) 172,7 ) 1447 ordnung gegebenen Kompetenzen. Sie bedeute —₰ 9 b 5 ““ . .„ . 18 2 b24 2232) b4 8- 28 S ffum ei Aktie er; 1 was 9 222— 1r 8 2. . 7

8 Schaffung Kinen zer emgnn eng en äersanalch. möchte ier be⸗ Chemniz .Frachtlage Chemnitz in Ladungen von 10—15 t 72² 208,0 ⁹) 237,5 185,0 177,5 148,0 8 Preußen. —* exaßedee technischen Schwierigleiten bei e. schr Dortmund.. üeee Tr n Dort⸗ 73 216,3 ) 237,5 %% 181,29 Königsberg

toß seie enke nur verschiedene Instruktionen der NE . 216, 5 5 1 öö— 28* E“ ZE11““ Augenblick Dresden.. waggonfrei 48„ b. Bez. v. mind. 10 t 25. 29. 74 204,5 230,5 179,0 ) 8888 2 1399, halte er es für das beste, wenn man zunächst die weitere Entwick⸗ Duisburg ffrei Waggon Duisbuega.. 8 2000 2125 172,5 +%½ 13880

161 8 eor 5 0 2 8 Deut⸗ F n 8 DIZ8‧“ lung abwarte. Bekanntlich habe der Zentralverband des Deu Emden ab ibüringische Bollbahnstation bei Aönahmme . e. 215,0 176,0 132,5 . 72 224,3 240,0 187,5 153,1

chen Bank⸗ und Bankiergewerbes seinen Mitgliedern nahegelegt, Erfurt.. r. bald sich eine Opposition erkennbar zeige, die Hinterleger der von mindestens 1 1

Urnen 8 zu 9N. und Instruktion zu erbitten. Der Frankfurt a. Feanoge, Füentfeg 8 v402 Sack 9 281b1 34

E 71,2 202,0 22990 170,0 v, 165,0 „, 1460

t 73 212,5 230,0 190,0 *⁶)162,5 ¼1 143,5

ZBankenkommissar fügte hinzu. er habe sich davon überzeugt, daß Gera... . der Zentralverband auf die Turchführung dieser Richtlinien ernst⸗ Gleiwit.. 1F22 8 1äün h. ahme v. mindesiens 15 Sees ei Pareer bs 72/4 203,2 75/76 239,1 186,4 165,0 ½³) 1531 90,0 19) Sbe. 15),0

lich hinarbeite. Wenn, wie bei dem gegenwärtigen Zustand, eine Halle a. S. 8cn2 berechtigt sei, das Stimmrecht „nach freiem Ermessen“ aus⸗ Hamburg frachtfrei Hamburg .. 1 en zuüben, dann bedeute das nicht, daß die Bank nach ihrem eigenen frei Fahrzeug Hamburg, unverzollt ¹) 8 26 732 206,0 75/75,9 232,0 Belieben handeln könne, sondern, da b2. erhegse . vůre Hannover 4 E1“ 11e. S- h8 ba 88 96,0t **% dem Gesellschaftsinteresse abweichende Sonderinteressen des ein⸗ ab Bremen, unverzo jerube ohne Sac 27 8 232,5 253,8 192,5 ²0) 180,0 21] 162,5 waggonweise Frachtlage Karlsruhe ohne Sack . 209 76777 2995 1875 181,0 1519 75

2 4 9 jelnen Aktionärs bei der Abstimmung zu berücksichtigen. Diese Karlöruhe 1

rmulierung der Bankbedingungen solle nur etwaigen Schadens⸗ Kassel. Großhondelspreise waggonfrei Kassel o. Sack 27. 74/75 28 E“ d ab bnen Station bei waggonweisem Bezug 30. 70 190,0 225,0 160,0 140,0

ersatzverpflichtungen, entgegenwirken die auf abweichende Auf⸗ Kiel . 277. 1 38,0 ³ 50,] 152,0* 5 fassung ber die tatsächliche Richtung des Gesamtinteresses gestützt Köln .. Frachtlage Klnl 26. 29. S 7 2839 1527 13292 Prheset. werden könnten. Auch bei dieser Formulierung bleibe es dabei, Koͤnigsberg loco Königsberg. b6. 8 27. 72,72,5 215,0 ) 74/74,5 2325 ) Mee 147,5] Hüldesbeim daß die Bank im allgemeinen das wohlverstandene und berechtigte Krefeid⸗ ab niederrheinische Station.. . 2792,5 2100 756 °09)2260 177,5 t 164,0 1450 Lüneburg Interesse der Hinterleger zu wahren und Sonderinteressen der Leipzig. prompt frachtfrei LeipzigH . 2 82 21142 2170 158 165,05) 2 Stade.. Banken zurückzustellen habe. e Seecheeen, Sn 8 8 b 2i 5 Ma deb 1⸗ Be. 29 202,0 75/76 23³4,0 179,0 †18 166,5 147,0 Seeen stand werde er auch weiterhin mit Aufmerksam eit 2 Magdeburg netto, a tationen des Magdeburger 8 e⸗ 77778 2360 187,0! 166,59 13 .n. 8 Sollten sich Mißbrauche zeigen, so werde er na zirks bei Abnahme von Waggonladungen 9 218,8 74 243,8 185,0 162,5† ²)1 152,5 Mhünster. Wegen suchen, um Abhilfe zu schaffen. g äö Mainz.. loco Mainz. ta vit F ö 221·3 75/76 253,1 194,.4 184,4 12)] 1669 6 Nne . dorf (D. Vp.) beantragte eine Ergänzung der Aktienrechts Mannheim netto, wahgonfrei Mannheim ohne Sack 208,0 233,5 183,5 †²*) 171,0 ⁵)] 137,0 29 r ordnung nach der Richtung, daß bei gemischtwirtschaftlichen Unter⸗ München . Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab 2 88 243,5 22)) 8. Kassel . die Sevenx. ee. der Zahl 8 Anfgisnatenee eder R 20o A. nische . Se 5 e auf 30 beseitigt werde. Er verwies dabei insbesondere auf enber roßhandelseinkaufspreise ab nordbayer 228,5 7 139,0 1 Fr. . gane ds Ktenhc, Wegaschen Llehütztatswedes, der Reiche eShentn jazwe wazarfte ah vanits. 2. 17 204,0 85/76 298,5 178,0t 168,0 9 139,0 düseldorf. und preußischen Elektro⸗Werke. Abg. Dr. von Stauß (D. Vp. lauen. roßhandelspreise waggonfrei ab vogtländ. 55 7,5 88 hielt es an sich für erwünscht, daß die Aktionäre mehr als bisher p Verladestation 39. n 1882 2 s 122 18285 8 * Trier 8 an den Generalversammlungen teilnähmen, um dort ihre Inter⸗ Stettin. waggonfrei Stettin ohne Sack . . süv. 8 71/72 208,8 Aachen 1 87 sn vertreten. I““ 811I1“ 1“ 8gs 8 ea.eeb eFs 8 7 ; 0. ü88 2505 4 238,8 ) 1925 172,5 1500 5 Sigmaringen ehlgeschlagen. Der in dem sozialdemokratischen Antrag vo⸗ Stuttgart Großhandelspr. waggonw. ab württbg. Station 1 . 230,0 185,05) 165,01 Bayern gesehene Weg ü8e. .n,. düa Zeetz er werd, der erFöhnac Worms. babnfrei Worms deErNNe ze.; 29. 5, 1 1 O nur noch verschlimmern, weil alsdann die zen eh . handelseinkaufspreise waggonweise a . 72 32,5 . 8 ee” Wartdeng .. . Gfeßhen Peeiarefepnele waggon weise abs9, 32,] 7172· )2130] 7374 2270 181,7 1720] 1325 5. egerhavem ihrer Aktionärrechte verzichten würde. Von den Abgg. Weg⸗ 8 Pfalz. 1 1 Zentr.) wurde beantragt, den sozial⸗ Preise für ausländisches Getreide, eif Hamburg ²). See hes Oberpfalz. demokratischen Antrag in der Form anzunehmen daß die Reichs⸗ aanhs 4 Dberfrrache e regierung ersucht m id den e der Rei 1v 1.* Weizen b.2nen Hafer t Hei eine grundlegende Reform des Aktienrechts mit größter Be⸗ 21 Ee . vee. ee den gesetzgebenden Körperschaften zuzuleiten, und bei Western 11 Manitoba (Kanada) Hardwinter II] Rosafs Barusso La Plata Donau La Plata 46 (Schwaben.. dieser endgültigen Gestaltung die in dem sözialdemokratischen An⸗ (Ver. Staaten) La Plata 1 in IWV (Ver. Staaten) (Argentinien) ee Sachsen. trag gemachten Vorschläge zu verwerten. S Abg. Mar u m (Soz.) Ba ebeklagte sich darüber, daß die Regierung zwar in der Notverord⸗ hgens V 803 170 103,2 V 2 88 g 8 V 8- 80,3 832 86,2 58

haben würde, daß das Stimmrecht aller Depotaktien in der Gene⸗

davon ins⸗ davon

8 neu gesamt neu insgesamt

insgesamt

Regierungsbezirke 1 geteilt siind

Gemeinden

Laufende Nummer

Gemeinden

Gemeinden

Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gemeinden Kreise Gemeinden Gemeinden Gehöfte Gehöfte

Kreise & Gemeinden

Gemeinden . Gehöfte

Gemeinden

Gemeinden

Gehöfte

82 22 3

In =

——

* S S 10 F 2⁷‿ —2

LLLLLLLLLLLKXLLIIIILS = Geneinden 0 ¶. 85 8 d0 2 18 2 0

Eéumanmmnm

kIILeILIIIII

E Gemeinden Gehöfte

2=ö=VSSnnedd

8 œ Kreise 22

+

EE1“

8 8.

11 AIAIIIII2

LUüIIIIHIIIIIEIIIIIIiiIisi

2— 8 8

2—

aA** A8II2

AEANRRSN meemss

Gumbinnen Allenstein. Westpreußen

9 8 8 Perlin 9 9 9 8

EEäüam

FiIäIIII

AaakH

(22

½ XSIEZIIIKRE

Potsdam Frankfurt Stettin . Köslin Stralsund. Schneidemühl Breslau. . Liegnitz. Oppeln.. Magdeburg Merseburg. Erfurt .. Schleswig.

89—

S

SeocSeorhg-re 22E =SSSeene— o0

ö

—ser. . ———

1ümummemmmüguaeenem

LIIIIIII

+f. 11I=SeSIIIIISS Kreise S & 2I8bS0!

12 ²

- IAAI

uauuafmf̃̃́ᷓmmmnn

DZ2

IIl=lilegilil

IIIk

—22

- 982

IeEIIEEEEEII AEEAmᷓuuaum

EEffumämumfemgmm

,— 8

ammmmnmnmemnmmm

S o

IIIIIIII““ E“ umumumumummmmn

rküobSgʒ 8 S

i

E.

de

EETE11

LU

Faüüaamamgmgsᷓuueeemn

˙˙˙˙]‧]

ͤ 1111““;

IiIIIIIIEIIIII

EeEEEII

11 Fmgctisessmnmmanmmggam

Üünnnn Ennnmmnnhn EEEEETEEE1 EmmmmmmEmmmmmmmmᷓmmmm 1141114411 ummmn mmnn Inn

EII üuuuumm

EEI

14111 Famüöaäamnnm 1

2* 9 2 * 2⁴ * 2⁴ 7 8 9 * 9 2 9 90 ³⁴ 2 9— 9⁹ * - 8 2 9 2 80 ³ * 8 ³ 9 4 2 2⁴

d d d RQQ—11161412

8* 22

¹

- BB 1

EEE“

SüSIn

EA III AImnn AIIIIII IEE AIEINISN8 IEeEEE IEII2* 1“ EUnn IIn IEns

1

- 1=SlIIIIILIESS=TIIIIiIIIII

vI11“

ETEEIIII1II113““

nung der Oeffentlichkeit zur Beruhigung versprochen habe, das 8 8 ““ Depotstimmrecht einzuschränken, daß aber nach den Ausführungen 8 ü s Viehfütter Dresden des Vankkomemistars⸗ nichts geschehen solle. Das führe zu einer *) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. ¹) Zoll für Gerste Füie 8 8, Leinbg .. Täuschung des Publikums. Die Indolenz des freien Aktionärs 180 RM je Tonne; ermäßigter Zoll von 40 NM je Tonne bei Bezug von Kartoffelflocken und im Inland p 381 G esnin 48 [Zwickau.. stamme aus seiner Einflußlosigkeit und daher, daß er die Aktie von 1 dz Kartoffelflocken berechtigt ab 1. 12. 1931 zur Einfuhr von 3 dz, der Bezug von 1 dz Inlandsgerste ab 18. 12. zur Württemberg.

1— 8 jonspapier seit der Infla⸗ 1 G j nat. ³) Rheinischer. ¹) Industriegerste.

nicht als Anlage, sondern als Spekulationspapier seit der Infla- von 2 dse Gerste.) ²) Notierungen für Abladung (im Verschiffungshafen) im laufenden Monat. 8) 9 s Neckarkrei jon sehr häuft eer Redner hielt deshalb an ——h Fei Müllereizwecke verwendbar. 8⁸) Mittlere. ³) Sächsischer; Sandroggen eckarkreis 5¶838“ 2.San 1.eee ö 171,3. ¹²) Sächsische. 1¹) Ausländische Futter Schwarzwaldkreis..

82

LIII 111 I LIIIL HE8 8 1419— EIEIII E EtI 1 I

qEEqq

8E11I1“

seiner Forderung fest, daß das Depotstimmrecht beseitigt werden je hl. ¹⁰) Westfälischer. 1¹) 8

senör 8 fei 2 Gedanke, ähnlich wie bei den Pfand⸗ 8 Sech e ber Herfunft, ;. F. u) Rcaersc pommerscher 181,5. ¹5) Gute; mittlere 185,0; feinste 8 Sen 1X“ briefen einen Treuhänder zur Wahrnehmung der gemeinsamen (— 1) Industriegerste 169,5. ¹8) Sommergerste für Futterzwecke und Winter⸗ EEe11 veelanecc. e gesns⸗ nh 8 1“ IFnteressen der freien Aktionäre zu schaffen Dieser Trenhänder schiedener Herkunft. ²⁰) Industrie⸗ und Braugerste. ²¹) Geringere (Sortier⸗) Gerste. ee 1“ Fu leng * un n. Baden. sei auch notwendig, um die Interessen der Allgemeinheit und des schiedener Herkunft, verzollt 1738. 2) Norddeutscher 173,8. 2²⁵) Heller 138,7. 8 1. Indnstrseber 8 gil . ssische. Ried 1825 Konstanz 8

Staates gegenüber den großen Unternehmungen In denren nüg- ausländische zollbegünstigte. *⁄) Gute Mittelsorte. ²*) Sommerweizen. ³⁰) Württembergischer. ³¹) Rheinhessische; ehe Freiburg..

Die Abstimmungen wurden bis Freitag nächster he zurück⸗ Pfälzer 195,0. 6 Karlzruhe...

gestellt. Berlin, den 5. Februar 1932. Statistisches Reichͤgamt. J. V.: Dr. Platzer. Mannheim.. Kss. Thüringen.

Hessen. Nummer 4 des „Reichsarbeitsblatts“ vom 5. Fe⸗ 8 8 natt. Starkenburg... 1932 hat folgenden Inhalt: Teill 1. ½ mtlicher b. g. 9 Speisekartoffeln Fabrik⸗ Sberhessen 0.

II. Arbeitsverfassung, W Tarifvertrag, u“ R für 50 kg 8 kartoffeln Rheinhessen ....

Sehelsgetgs ee e E“ Feee Marktorte ¹) 8 8 Hamburg

4. Voraussetzungen der Zustimmung der tegschaft zur K. 8 b 8 kg 52 8

8 E1“ 88 98 e0, 8⸗G.). —1I1. Arbeitsschub. 11““ weiße rote Mecklb.⸗Schwerin.

Gesetze, Verordnungen, EI“ It b fränk. Stati Oldenburg. Ss

Hausarbeitsgesetzss. Teil II, Nichtamtlicher Teil. Bamberg. Großbandelseinkaufspreise ab fränk. Station.. 9. 83 L.

Neue Wege g der ländlichen Siedlung. Von Dr. Hemnbeng 8 waggonfrei märk. Station.. * vh Lendestei Abenburg

rialrat im Reichsarbeitsministerium. Abrechnung der Reichs⸗ Bonn Erzeugerpreise ab Verladestatio„.. 0,075) Sh 8 Birkenfeld.

anstalt für Monat Dezember 1931. Sozialpolitische Zeit⸗ Breslau .. . Erzeugerpreise ab Erzeugerstaion . A u“ 8

schriftenschan. Bücherbesprechungen und S Ferans gein. Fruankfurt a. M. ††. Großhandelspreise Frachtl. Frankfurt a. M. b. Waggonbezug Braunschweig ..

Hierzu die Beilage: Der;⸗ Fen e I Gleiwitz †.. frachtmei Gleiwitz .. G.Vböö. ünhalt 11“

Teil V. Reichsversorgungsblatt. e. a4 sanden i. Erzeugerpreise ab Erzeugerstatio. .

Lübeck.

1 do dodod —2 0 0⸗0 11 LE11

LEII 11

EETöDöETEEbböqee

820

I1

EIII11I1I“

I 1* 1

II

D

1111X“X“

ZZ1“

23 17

40

227

222 5

46 36 12 16

o11““

1E==S;SSee b11““ 8 -

1—1

1

& S

—82— —2 81

L-LI LL E1' 1’!

L

1“

1

12

F

—, —,

½

.&ꝙ

h—— 22 0 ½ · btoEn

9

IEEEIEEEIIE171 1“

-

III 11 ItII EEII EEEE EEELEIIH 11I EIII ZAngn EE1 J“ II1 I1

IIII

½ 8

103/149 115,170 203,373

EIIII

*

2 * 9 * 2 2 42 * 0 2⁴

90

richten ü die Versorgungs⸗ und Fürsorge⸗Angelegen 8 1“

19. Vierte Verordnung des Reichspräsidenten zur Kbint ““ Gröshbandelspr. snachtfr. Köln. Bahnstat. i. Waggonlad. v. 15 t. Mecklb.⸗ Strel 1. 6

8 .shns. zwischen Krankenkafsen Fessehans rr ““ 8 Pofoen Station ohne Sack 3 1 d en Schaum burg⸗Lippe 3 12

Sis VWeriortne büsres Rach hk eee Ausstell: MNürnber Frzeugerpreie fre 111öp““ 170 ö vüFr a Fg 8 vn B. Fenhhenichcn b. 8 Plauenf. .(Großhandelspreise waggonfrei ab vogtl. Verladestation.. 39. 2 252,50 Deut.· am 1. 2. 1932 8 318 3034 397 16075

V1“ Worms bahnnei Worms.. 1“* sches am 15. 1. 19321) +⁸³ 8 332 3713 386 1622 28 dcss Fes s

1““ ohß Aneeeeö“ Würzburg . Erzeugerpreise frei Bahnstatiooo 26. 30. 2,00 ¹¹) Reich 42565 8 dis.

18. Januar 1932. 13. Durchführungs . vord⸗ . 8 E 8 1“

8ECE“ 8 bezeichneten Märkten amtliche Börsennotierungen; an den mit s† bezeichneten Märkten amtliche Notierung 8 ) Einschließlich d 8 b 88 8

Ibe e. n 218. Ueeee h. hee 2b— der Landw I.N 19- 8. Handelekammer; an den übrigen Märkten nichtamtliche Preisfeststelungen (Notierungen oder 1“ chließlich der nachträglich mitgeteilten und bisher noch nicht berücksichtigten Ergebnisse.

134. Erstateun der von den EI1I1“ IMenag -ves frage). ²) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. ³) Odenwälder Blaue 1,90. Je 8 v

lagten Kosten für die Se. ung büge, * gea 8 An⸗ prozent. ⁵) Rheinische Industrie. ⁶) Industrie. ²) Julinieren 3,30. ⁹) Süddeutsche. Lange 3,30; 5 zpfige Vom 1. Januar bis 8 8

Büen ee der Invaliden⸗ ¹) Rheinische Industrie I. Qualität; II. Qualität 2,90, norddeutsche Nieren 4,30. ¹¹) Exportsortierung von zwei Zoll aufwärts. Dl. Fehtuar 1932.. e . (2419 7292 8 322 E 2 A= 18 2 2 4+‿— 2 1 29 312,103 8 119 hen 73 75, .e6 28 8. 8G V 26 8— 9*

rechn n Ver G 1 8 8 4 5 5 . 2 . 501. 2 129.

rerscherung der Anzeftettenversicernrhn 8g. nenh cestlchem Berlin, den 5. Februar 1982. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer, avon Bestand aus 1981 —== . 16360/4065 . S mäahe ööe vö11

sionsversicherung. Soziale Fürsorge. ide, Urteile: -

IEE“ r tatsä scenaun Gen 1 Saarge ö 1 b w 1 v V

Pes. de Herteis her het bat. 4 1“ mastregeln. 8 Die Zahlen der in der Berichtszeit neu verseuchten Gemeinee vörbezirk 1, 2 (1—, 1), 9. Krsbez. 1 Geh. 6: Angermünde 1, 1, 7, 13 (4, 11 eerichow I 8, 13 (4, 11 richow II 5, 9 (2, 6), Neu⸗ burg 1, 1 (1, 1), Segeberg 3, 3 (1, 1 einburg 7, 10 (2, 4), Süder⸗

Ansechtung des Dienstvertrags nach § 110 8.G.⸗B. hevechtzgt. is 2i d am 1. Februar 1932. und Gehoöfte sind in den Spalten der insgesamt“ verseuchten Cntergbog⸗Luckenwalde 1,1, Niederbarnim 3,2 (3,3), Osthavelland 9,3, Sabentea⸗ * (6, 15), B-enh. 28 19 (1, 9) 1.I. vir dithenaes 72, S I eeh, 19,9. 2 22, 18) zu prüfen, ob der Arbeitgeber bei Kenntnis von der Schwer-— eaSenegbnhanveshaen . gestellt) meinden und Gehöfte mitenthalten. lüse vignitz 3, 3 (1, 1), Ruppin 6, 6 (2, 2), Teltow 1 1, Westhavel⸗ (1, 1) Quedlinburg 2 9 (1, 1) Salzwedel 3, 3 (2, 2) Wanzleben 10 27 Fehmer r 28. 2350 Bannaber 8, 2-8 1) * 36 53 8 30), 11ö1“*“ E“ niche (2nh 28 8.⸗.81. ,821 5218 E E. Berroffene Kreise usw.)„. drsn 3), Gestprignit 2, 4 (2, 3), Hauch⸗Belzig 7, 23 (1, 13). (8. 7, Wolmirstedt 11, 26 (6, 20). 16: Bitterseld 1, 1 (1, 1), Pelitsch Linden 7, 19 (3, 7), Reustadt a. Nöge. 2, 21 .2, 14) Rienlurg 12. 10

eines Schwer⸗ Nachseehend ünd die Mamen derheingen Länder. Ne 2 28 as Maul⸗ und Krauenseuche (Aphthae epizooticae). Nm. 1 2. 2, 1 (1; 1¹), Friedeberg i. Nm. 1, 1 (1, 1), Königsberg 3, 3 (1, 1), Ecartsberga 6, 6 (3, 3), Mansfelder Gebirgskreis 4, 5 (2, 4), (6, 8), Springe 8, 14 (1, 9), Stolzenau 13, 22 (1, 5), Sulingen 22, 78

rteilung der Zustimmung z 8 Bezirke und Kreise (Amts⸗ usw. Bezirke) verzeichnet, in denen Rinder⸗ 1: Heiligenbeil 2 Gemeinden, 2 Gehöfte (neu). 2; Pilllalcs. 8 1 8 Tes 2, 2 (1, ). 8: Cammin 1, 1, Demmin 1, 1 (1, 1), Merseburg 3, 5 (1, 3), Querfurt 3, 4, Saalkreis 3,4 (2, 2) Torgau (3, 5!), Syke 28, 65 (4. 43), 20: Alseid 1, 1 (1. 1), Einbed 8. 4 61, 3),

* 9

beschädigten durch die Beschwerdeinstanz hat rückwirkende Kraft. pest, Maul⸗ und Klauenseuche, Lungenseuche des Rindviehs, Pocken⸗ 8 6. Kre . 1,1 Randow 1, 1 (1, 1), Saatzig 1, 1. 9: Schlawe 1, 1. 1, 1 (1, 1), Weißenfels 2, 4 (1, 3), Wittenberg 2, 7 1. 5), Zeitz 1, 2. Goslar 6, 9 (2, 5), Göttingen 1, 2 (1, 2), Gronau 2, 2, Hildesheim ILell VI. Bekanntmachungen über Tarifver⸗ euche der Schafe, Riod. Beich euche der Pferde, Schweinepen, Mig. 1,1 (1, 1). F: Lyck 1, 1 (, 1). EA. as che r öö 7ü2 Treifsward 1,1 (1, 1) Grinmen 1, 1, Rügen 1, 1. 12: Bres. 17: Erjutt 3,4 (2,2), Heltigentade 2, 19, 0i. *, Langeneds 8.n’ s. Sesler eE] brand, Tollwut, Tollwutverdacht oder Geflügelcholera nach den ein⸗ ) An Stelle der Namen der den ee hen veree. Taba 1rg 1. 8 U Neumartkt 1, 1, Ohlau 3, 3 (3, 3), Strehlen 3, 3, Walden⸗ Mühlhausen 1, 2 (—, 1), Weißensee 4, 25 (1, . 18: Eckernförde 3, 3, Osterode a. H. 6, 17 (1, 9), Peine 4,7 (-, 1). 21: Bleckede 4, 4 (2, 2), egangenen Meldungen am Berichtstage herrschten. Die Zahlen der entsprechende laufende Nummer aus der nachsteh ernigerode . Neisse 1, 7 (1, 7). 15: Calbe 6, 12 (2, 7), Grafschaft. Flensburg 5, 6 (1, 2), Herzogtum Lauenburg 4, 4 (3, 4), 1, 31, Burgdorf 9, 11 (—, 2), Celle 15, 17 (6, 10), Dannenberg 1, 1, Falling⸗ belrofsenen Gemeinden und Gehöfte umfassen alle wegen vorhandener Baufgeführt. ir 2), Halberstadt Stadt 1, 1 —, 1), Halberstadt] Norderdithmarschen 1, 1 (1, 1), Pinneberg 7, 9, Plön 3, 4, Rends⸗] bostel 6, 15 (4, 14), Gifhorn 7, 16 (2, 4), Harburg⸗Wilhelmsburg

8 8 8 1ö“

1“